1924 / 231 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1924 18:00:01 GMT) scan diff

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

[55844]

Aktiengesellschaft für Feinmechanik

in München.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden: Herr Dr. Karl Martini, Bankier, und Herr Fritz Glonner, Rechtsanwalt, beide in München.

156073]

Deutsche Woll⸗ und Wirkwaren Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68,

Alte Jakobstr. 129.

Die für den 1. Oktober 1924 einberufene Generalversammlung findet nicht statt, sondern ist auf den 25. Oktober 1924, Nachmittags 6 Uhr, mit gleicher Tagesordnung verlegt.

Der Vorstand.

[55816] „Hammonia“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. „In den Aufsichtsrat ist abseiten des Betriebsrats für den ausgeschiedenen Herrn Richard Meyer, Hamburg, Herr Willy Rasch, Berlin, gewählt.

Hamburg, den 27. September 1924.

Der Vorstand. Dr. Burghoff. Böhm.

[55828] Calm & Bender Aktiengesellschaft, Berlin. In der am 28. Juni d. J. stattgehabten

Generalversammlung wurden in den Auf⸗

sichtsrat neugewählt:

1. Konsul Dr. Dicken, Düsseldorf, Direktor Hugo Loening, Berlin, Kommerzienrat Max Falk, Düssel⸗ dorf,

4. Max Wetzler, Düsseldorf.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Rechtsanwalt Eduard Wert⸗ heim, Essen, Schriftsteller Karlernst Knaatz, Berlin⸗Schöneberg, Rechtsanwalt Dr. Süskind, Berlin.

9

3.

[155818] Baustoff⸗Handelsgesellschaft A. G., Cassel, Weinbergstraße 18. Hierdurch werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, gemäß Beschluß der Gen⸗Vers. vom 9. 9. 1924 spätestens bis zum 31.10. 1924 ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen der Gesellschaft zu Händen des Bankhauses H. Schirmer, Cassel, Kölnische Straße 12, einzureichen. Falls die Einreichung innerhalb der Frist unterbleibt, erfolgt Kraftloserklärung der Aktien; soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 10 teilbar ist, werden sie der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt. Der Vorstand. Gustav Eisenberg.

8

[56103]

Die für den 6. Oktober 1924 anbe⸗ raumte ordentliche Generalversammlung findet mit der gleichen Tagesordnung am 23. Oktober 1924, Nachm. 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Breslau, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben 26, statt. Im übrigen bleiben die Bedingungen für die Teilnahme laut Bekanntmachung vom 12. September 1924 in Kraft.

Leipzig, den 29. September 1924. Rhein. Sächs. Montan Akt. Ges. Der Vorstand.

Dr. Max E. V. Schröder, Bergrat.

Itterkraftwerk Aktiengefellschaft,

Mosbach. Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 26. Juli 1924, wonach das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise umzustellen ist, daß auf jede Aktie von 1000 Papiermark eine Aktie von 20 Goldmark entfällt, werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Umstellung bis zum 31. De⸗ zember 1924 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen. Aktien, welche bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Mosbach, den 24. September 1924 Itterkraftwerk A.⸗G. Der Vorstand. N111

[55857) Eröffnungsbilanz

vom 1. Jannar 1924.

[55830] Aktiengesellschaft für Immobilien⸗ Verwaltung und Verkehrs⸗

8 Interessen, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 25. September 24 ist das turnusmäßig ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ mitglied Fräulein Tony Wolff⸗Zitelmann wieder deu in den Aufsichtsrat gewählt worden und hat die Wahl angenommen. Fräulein Johanna Krüger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. [55861]

In der Generalversammlung vom 19. September 1924 sind an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Dr. Bernhard Bachstein Herr Geh. Oberregierungsrat Dr. Emil Schrader in Berlin und an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Fritz von Linstow Herr Forstmeister a. D. Adolf von Linstow in Friedland, Meckl., zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt worden.

Vorstand der Neubrandenburg⸗ Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Klein.

[55805] Carl P. Fnes, Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft Hanaun.

21. Oktober ds. Js., 4 Uhr Nachm., findet eine außerordentliche Generalversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Firma zu Hanau statt. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. 2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrages. 3. Zuwahl zum Aufsichisrat. 4. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ph. Bechtel. Der Vorstand. Dr. E. Fues.

154540]) 8 „Spritzmetallifator A.⸗G.“, Berlin.

„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung eingeladen auf Montag, den 13. Oktober 1924, Nachmittags 12 ½ Uhr, in das

Geschäftslokal des Notars Erich Schoene, Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 80. Tagesordnung:

Abberufung bisheriger Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Neuwahl neuer Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Der Aufsichtsrat der Spritzmetallisator A.⸗G Erlinghagen.

6076] Die „Gummi Wedak Dortmund ist durch

heneralversammlung vom gelöst. Die Gläubiger

A.⸗G.“ Beschluß

13 9

werden

zu der auf⸗ auf⸗

8 Der Liquidator. Heinrich Albert, Dortmund, Gutenbergstr. 32.

922.

56106] 8 Herr Wilhelm Küsell, Braunsdorf, scheidet am 30. September 1924 als Vor⸗ tand aus. Küsell & Co. A.⸗G., Frankenberg, Sa.

8 Aktiva. JJ8J88 2. Wechsel B 3. Wertpapiere . Schuldner. . Gebäude. Einrichtung .

28 198 55 907 212 761 386 785 749 200 20 726 1 461 235 Passiva. Aktienkapital⸗ NAIIee ee 309 612 Gläaäubkger. . 201 021 I 1

1 461 235 Peter Schulte A.⸗G., Elberfeld.

Der Vorstand. Hugo Schulte. Carl Protze.

900 000

80 20

[55826] Allgemeine Gießerei und Maschinen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft Arthur Leutz & Cie., Düsseldorf. Die Generalversammlung vom 10. Juli 1924 hat folgende Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 genehmigt: Goldmarkbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. Warenvorräte. Inventar 8686868 Fasssita

4 000—-7 200 800—

5 000

Passiva. Miien

5 000 /—- 5 000 Espana.

Der Vorstand. J. M. [55853]

Zuckerfabrik Markranstädt Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 1. Mai 1924

Aktiva. Guiundechchch LHeseehe“ Maschinen und Anlagen

CSSbeeseeec Beteiligungen.. . Inventurbestände Außenstände Bankguthaben (Adca). . Postscheckkonto.. „“

77 000 —- 76 500—- 190 798 2 000— 49 480, 93 119 59 415 947 41 4 900,— 32 36 2 359 72 912 137/ 11 Passiva. V Aktientapital. 8604 000 Darlehen Zuckerkredit⸗ 215 947/10

Basmik. Eööö Rentenbankschuldver⸗

5 780— 17 700

v“ “] v- Verpflichtungen.. 168 71001 912 137711 Markranstädt, den 6. Juni 1924. Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. Osc. Seidler. R. Haberland.

7. 3.

4

5.

Herren:

[55800] Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre au Samstag, den Vorm. 11 Uhr, zu einer außer ordentlichen Hauptversammlung in

Straße 26, hier, ein. Tagesordnung:

bei Satzungsänderungen usw.) Neufassung der Satzung.

aber wegen des § 22 Abs. 2

bracht werden. Stuttgart, den 26. September 1924. Der Aufsichtsrat.

[56068] Nudelfabrik Schweickert Act. Gef., Alzey.

Generalversammlung am 25. Ok⸗ tober d. J., Nachm. 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Alzey.

LTagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

chäftslage.

2. Umstellung und Zusammenlegung der Stammaktien, Wegfall der Vorzugs⸗ aktien, Regelung des Stimmrechts evtl. Berichtigung der Goldmarkbilanz. Beschlußfassung über den Druck der Aktien. Aenderung des Statuts, insbesondere der §§ 3, 28 und 34. .Erhöhung des Aktienkapitals. „Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Interimsscheine spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Alzey, den 29. September 1924. Der Vorstand. Emil A. Schweickert. [55822] In der Generalversammlung vom 31. Juli 1924 ist die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft auf Goldmark be⸗ schlossen worden. Es wird das Kapital von 80 Millionen P.⸗M. auf 20 000 Gold⸗ mark zusammengelegt, und zwar in der Weise, daß gegen Einreichung von 16 Stück Aktien über je nom. 5000 P.⸗M. eine Aktie, abgestempelt auf 20 Goldmark, zu⸗ rückgegeben wird. Der unterzeichnete Vor⸗ stand ist bereit, bis 30. November 1924 einen Spitzenausgleich durch Zukauf oder Verkauf zu vermitteln. Aktien, welche

innerhalb der genannten F

Frist nicht zur Abstempelung voörgelegt sund, sto enich niag

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmung für

kraftlos erklärt.

Chemnitz, 27. September 1924.

Holzindustrie A.⸗G.

Der Vorstand. Fritz Flaegel. Unser Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Dr. Curt Wolf, Rechtsanwalt,

Vorsitzender, Otto Hoffmeister, Walter

Zöllner, Walter Kellermann, sämtlich in

Chemnitz, und Regierungsbaumeister Neid⸗

hardt, Stollberg.

(55850] Texti⸗Manufaktur⸗ Aktiengefellschaft in Oeberan.

Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. Mai 1924 über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark werden die Aktio⸗ näre hierdurch aufgefordert, zum Zwecke der Umstempelung, der Zusammenlegung und des Umtausches ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Dezember 1924 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Oederan einzureichen. Er⸗ folgt die Einreichung nicht rechtzeitig innerhalb dieser Frist so werden nach deren Ablauf die säumigen Aktionäre ihrer Anteilrechte für verlustig und die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Die Aktien werden zunächst auf 20 Gold⸗ mark abgestempelt und dann im Ver⸗ hältnis 2: 1 zusammengelegt, so daß nom. 1000 Papiermark einen Wert von 10 Gold⸗ mark besitzen.

Oederan, den 17. September 1924. Der Vorstand der Textil⸗ Manufaktur⸗Aktiengesellschaft.

Günther. Eitner. Lothe.

Centralbant Aktiengesellschaft, Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 1. September 1924 ist der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidende Regierungsbaumeister Herr Richard C. Fluck einstimmig wieder⸗ gewählt und der Legationsrat Herr Leopold Strube neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft besteht nunmehr aus folgenden

Bankier Eduard Lampe, Berlin, Vor⸗ sitzender,

Regierungsbaumeister Richard C. Fluck, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

Kaufmann Theodor Schott, Berlin,

Legationsrat Leopold Strube, Berlin.

Berlin, den 2. September 1924.

Centralbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

W. Refardt. G. Otto.

—ñᷣ—

C. Petzsche. Dr. Carl Fischer.

Glaßmacher. Zech.

18. Oktober d. J., die Allgemeine Rentenanstalt, Tübinger

Durchgreifende Satzungsänderung, ins⸗ besondere Aenderung des § 22 (Auf⸗ hebung der erschwerten Beschlußfassung

und

Dieser Gegenstand stand schon auf der Tagesordnung der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 19. Sept. d. J., konnte der Satzung nicht genügende Vertretung des Aktien⸗ kapitals nicht zur Beschlußfassung ge⸗

[55829]

Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗

verwaltung und Außenhandel, Berlin.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. September 1924 sind die turnus⸗ mäßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder Generaldirektor Hans Wolff⸗Zitel⸗ mann und Fräulein Tony Wolff⸗Zitelmann wieder neu in den Aufsichtsrat gewählt worden und haben die Wahl angenommen. Fräulein Johanna Krüger ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

[56066] Bank für Niederfachfen Aktiengefellschaft.

In der Generalversammlung vom 28. Juni 1924 wurde die Umstellung auf Goldmark derart beschlossen, daß das Grundkapital der Gesellschaft auf 998 000 Goldmark ermäßigt wird. Der Betrag der einzelnen Aktien soll nach der Umstellung auf G.⸗M. 20 lauten. Es entfällt demgemäß auf je 20 000 alte Aktien eine Aktie à G.⸗M. 20. Zwecks Abstempelung fordern wir hiermit unsere Aktionäre letztmalig auf:

Sämtliche Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens 31. Oktober 1924 bei der Gesellschaft zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgt. „Auf je nom. 20 000 Aktien wird eine Aktie à G.⸗M. 20 gewährt. Für Erledigung der Abstempelung werden bis zu G.⸗M. 0,25 pro Goldmarkaktie be⸗ rechnet, soweit die Erledigung im Kor⸗ respondenzwege geschieht.

Die Eimereichungsstellen sind, soweit möglich, zur Vermittlung von Spitzen⸗ ausgleichen, ebenso zur Entgegennahme von Anträgen auf Ausfolgung von Anteil⸗ scheinen entsprechend den gesetzlichen Be⸗ stimmungen bereit.

Hannover, den 27. September 1924. Der Vorstand.

1

[56067]

Sernau⸗Leder Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu unserer am 20. Oktober

1924, Morgens 10 Uhr, im Rats⸗

keller zu Dassel stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. FESDagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1923. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für 1923. Neuwahlen zum Aufsichtscat. Vorlage der Golderöffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts.

Bes Pluahfassane Bbern ie Geneggu der Eröffnungsbilanz und die damit verbundene Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt zur Generalversamm⸗

lung zugelassen wird nur derjenige Aktionär,

welcher seine Aktien spätestens einen

Werktag vor dem Tage der Generalver⸗

sammlung bei der Gesellschaft, der Bank

für Niedersachsen, Aktiengesellschaft, Han⸗ nover, oder deren Filialen hinterlegt hat.

Dassel, den 25. September 1924.

Sernau⸗Leder Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Aug. Sernau. Th. Sernau.

[56100] „Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, beim Notariat München V, Karlsplatz 10/1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. B Tagesordnung: Auf Antrag des Aktionärs Herrn Bankier Josef Olbrich gemäß § 254 H.⸗G.⸗B.: 1. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ 2. Abänderung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 5. Mai 1924 hinsichtlich der Tragung der Kosten 3. Genehmigung eines von der Ver⸗ waltung nicht anerkannten Rechnungs⸗ auszuges der Firma J. Olbrich & Co. in München. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien unter gleichzeitiger Einreichung eines Nummern⸗ verzeichnisses bis spätestens 17. Oktober 1924 bei der Gesellschaftskasse in München, Grünwalder Str. 70, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. München, den 29. September 1924.

Süddeuische Metallwerke, Aktien Gefellschaft.

[55835] Bilanzumstellung in Goldmark

[55840]

Eisen⸗ u. Metallwerk A. G. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr Kommerzienrat Max Falk, Düsseldorf.

Lünen, den 26. September 1924. Der Vorstand.

[56069] Ipa Aktiengefellschaft für tierische Produkte, Berlin.

Unter Aufhebung der für Dienstag, den 30. September er, einberufenen ordent lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 23. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Benno Mühsam und Herrn Rechts anwalts Illch zu Berlin W., Französisch Straße 16, stattfindet, ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr Genehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Eröffnungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

4. Statutenänderung.

5. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

6. Beschlußfassung über eine Abberufung und Neuwahl des Vorstands.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis zum 18. Oktober 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar ihre Aktien und ein Nummernverzeichnis derselben hinter⸗ legt haben.

Bertin, den 30. September 1924. Der Vorstand. Jantzen. ppa. W. Jantzen.

[561170 Stahlwerk Becker Aktien⸗Gesellschaft, Willich Rhld.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 22. Okiober 1924, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Willich stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein Tagesordnung: 1. Vorlegung der Geschäftsberichte für die Geschäftsjahre 1922/23 und 1923/24, der Schlußbilanzen, der Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnungen. Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußbilanzen. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl des Bilanzprüfungsausschusses. Gleichzeitig laden wir hiermit zu einer im Anschluß an die ordentliche Hauptver⸗

7

sammlung stattfindenden liichen Sanpzersfummtennn e.

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924. Beschlußfassung über Verlegung bezw. Verlängerung des Geschäftsjahres. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Ermäßigung des Grundkapitals von 150 Millionen auf 1 500 000 Gold⸗ mark und Verminderung der Zahl der Aktien auf die Hälfte. Kapitalserhöhung von 1 500 000 Gold⸗ mark auf 6 500 000 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Beimgsrechts der Aktionäre. Aufnahme von Schuldverschreibungen, hypothekarisch auf den Liegenschaften der Gesellschaft sichergestellt, nicht über 7 000 000 Goldmark, auch in Teilbeträgen, zu Bedingungen und Fristen, welche der Aufsichtsrat festsetzt. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen, soweit sie durch Beschlüsse nach dem Vorstehenden be⸗ dingt sind und bei § 20 wegen des Ortes der Generalversammlung bei § 15 wegen der Vertretung der Ge⸗ sellschaft Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse und entsprechenden Aenderungen der Statuten 10. Verschiedenes. Aktionäre, welche sich an diesen Haupt⸗ versammlungen mit Stimmrecht beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit zwei⸗ gleichlautenden Verzeichnissen derselben bis spätestens am 17. Oktober 1924 an einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung durch eine amtliche Bescheinigung, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, dem Vorstand nachzuweisen. Hinterlegungsstellen sind: 1. die Gesellschaftskasse in Willich, 2. das Bankhaus C. G. Trinkaus,

Düsseldorf,

3. die Darmstädter und Nationalbank,

per 30. Juni 1924.

71 000— 31 000 17 945 309 53 391/2

100 000 75 488 90

175 488

Einrichtungen.... o Waren, Vorräte.. Kassa und Effekten

Aktienkapital ““ Fredithhehn .

Kommanditgesellschaft auf Aktien, deren Hauvtstelle in Berlin sowie die Zweigstellen in Düsseldorf, Köln, Frankfurt a. Main und Crefeld, . der Barmer Bankverein in Düssel⸗ dorf und dessen Zweigstellen in Köln und Crefeld Für die Schweiz: 5. die Bank Guyerzeller A G. in Zürich. Willich, Rhld., den 29. September 1924. Der Aufsichtsrat der mwerk Becker Aktiengesellschaft.

München, 26. September 1924. Aktiengesellschaft

Münchener Chromolith. Kunstanstalt.!

h. Pfeiffer, Kommerzienra Vorsitzender.

———

außerordent⸗

561022 G Einladung zu der am 21. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Masur, Kronen⸗ straße 72/II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. 8 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 8 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft. 5. Verschiedenes. b Felix Falk Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

[56070] Beamtenwirtschaftsverein, Merseburg, A. G. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 20. Oktober 1924, Abends 8 Uhr, in Merseburg, Herzog Christian. Tagesordnung:

1. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. (Herabsetzung und Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals, Festsetzung der Genußscheine.) Vorlage der Goldmarkbilanz. Abänderung des Gesellschaftsvertrags (SSbund 7. I.)

Merseburg, den 25. September 1924.

Der Vorstand. Müller. Reich.

[55801] Torfwerk Hellengerst bei München A.⸗G., München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 24. Oktober 1924, Nachm. 5 Uhr, zur 1. ordentl. Generalversammlung in den Räumen der Gesellschaft, München, Sendlinger Straße 11/1I, ergebenst ein⸗ geladen.

.

Tagesordnung: Idemnität wegen verspäteter Ein⸗ berufung der Generalversammlung. Maßnahme nach § 240 H.⸗G.⸗B. Entlastung des Aufsichtsrats und Ge⸗ schäftsführers

Die Aktionäre, welche an der General⸗ verkammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, gemäß § 11 der Satzungen die Interimsscheine oder Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 21. Oktober 1924 im Büro der Gesellschaft zu hinter⸗ legen.

München, September 1924.

Der Vorstand.

2. 3.

5.

29.

[56071] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Genthin⸗Ziesar in Genthin. Zu der ordentlichen Generalver⸗

sammlung am 24. Oktober 1924,

Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Mans⸗

feld in Genthin werden die Aktionäre

hierdurch eingeladen. TLagoevzovsnnimng

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 923/24. Genehmigung der Gewinnverteilung der Entlastung. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. April 1924, Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien und die dadurch bedingte Verminde⸗ rung des Grundkapitals sowie Aende⸗ rung der §§ 4, 5 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

. Wahl von Mitgliede Auf⸗

sichtsrats.

5. Sonstiges.

We gen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf die §§ 22 und 23. des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Als Aktienhinterlegungsstelle wird außer dem Gesellschaftsvorstand die Sächsische Pro⸗ vinzialbank in Merseburg bezeichnet.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1923/24 liegen vom 10. bis 23. Oktober 1924 im Geschäftsraum des Vorstands in Genthin zur Einsicht der Aktionäre aus.

Genthin, den 29. September 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Bentlage, Landrat.

Bilanz und der sowie Erteilung

on des

[56072] Casa Grande Zuckerplantagen Aktiengesellschaft in Liquidation. Einladung zur elften ordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 25. Oktober 1924, Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der

Gesellschaft in Bremen, Altenwall 6.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Wahl in den Aufsichtsrat. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924.

Aufwertung der Vergütung für die

Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Attionäre, welche spätestens am 23. Ok⸗ tober 1924 Eintritts⸗ und Stimmkarten im Geschäftslokal der Gesellschaft in Bremen absordern. Die Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, die spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschäftslotal der Gesellschaft hinterlegt sind und bis zum Schluß der Versamm⸗ lung hinterlegt bleiben.

An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinter⸗ legt werden. 1

Bremen, den 30. September 1924.

Der Liquidator: A. Schnelle.

558721

[54704] 8 Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. 9. 24 kündigen wir die von uns ausgegebenen Genußscheine für den 31. Dezember 1924.

Die Einziehung erfolgt gegen Zahlung von 2 Goldmark für das Stück in der Zeit vom 1. 1. 25 bis 31. 1. 25 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Fil. Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, und bei der Gesellschaftskasse in Göppers⸗

dorf. Friedr. Anton Köbke & Co. Aktiengesellschaft, Göppersdorf. Horn.

Bamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗ Fabriken A.⸗G., Bamberg.

Die Generalversammlung der vor⸗ genannten Gesellschaft und die außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. September 1924 hat die Fusion mit unserer Gesellschaft in der Weise beschlossen, daß das Vermögen der Bamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗Fabriken A.⸗G. unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergeht, wogegen wir den Aktionären der Bamberger Kloster⸗Malz⸗ kaffee⸗Fabriken A.⸗G. gegen Einreichung von nom. 6000 Aktien eine Aktie über nom. 1000 unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilschein für 1923/24 kostenfrei gewähren. Nachdem die Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit die Aktionäre der Bamberger Kloster⸗ Malzkaffee⸗Fabriken A.⸗G. auf, ihre Aktien samt Gewinnanteilscheinbogen mit Nummernverzeichnis zum Umtausch in unsere Aktien nach vorstehendem Verhält⸗ nis einzureichen. Der Umtausch hat in der Zeit vom 1.—15. Oktober 1924 zu erfolgen und zwar: in Bamberg an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Theresienstraße 10, in Stuttgart an unserer Gesellschafts⸗ kasse, Kolbskraße 14, in München bei dem Bankhaus Sieg⸗ fried Klopfer, Schützenstraße 12, während der üblichen Geschäftsstunden.

Spitzenausgleich vorzunehmen. Innerhalb der vorgenannten Frist nicht zum Umtausch eingereichte Aktien der nunmehr er⸗ loschenen Bamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗ Fabriken A.⸗G. in Bamberg werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. behandelt.

Bamberg, den 29. September 1924. Bamberger Mälzerei⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg.

Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei bei Eßlingen a. Neckar.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Jannar 1924.

3 000 402 828 879 335% 137 066 529 298

54 981 495 542 2 502 052

Nachzahlung auf Vorzugs⸗

aktien 3 8 Liegenschaften, Fabrikgebäude

und Wasserbau Maschinen und Geräte .. Gesamlorräte Effekten und Kassenbestand Warenausstände und Bank⸗

guthaben

Aktienkapital: G.⸗M. Stammaktien 2 000 000

Vorzugsaktien 5 000 2₰ 3 Hypotheken I1“

2 005 000 16 149 206 100 31 381

243 422/2

2 502 052

Die Umtauschstellen sind auch bereit, den

[56104] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Geub, Köln, Herr Ernst Kaltwasser, Köln, Herr Direktor Gustav Fick. Berlin, Herr Bankier Arthur Schmalz, Leipzig. Herr Treuhänder Hein⸗ rich Wüsten, Köln. Leipzig, den 25. September 1924

Rheinisch Sächsische Montan

Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Dr. Max E. V. Schröder, Bergrat.

[56099]

Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗ Werke Aktiengesellschaft Röcknitz, Pezirk Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Ok⸗ tober 1924, Mittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1.

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 8 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 1 8 Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezemcher 1923 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung. 8 Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 3, die für die Umstellung erforderlich wird. Beschlußfassung über Aenderung des 21 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. 8. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gemäß § 12 Abs. 2 des Statuts haben sich Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, bei Beginn der Generalversammlung als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder von Depotscheinen über hinterlegte Aktien seitens einer Behörde, eines Notars oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder der Wurzener Bank in Wurzen auszuweisen. Röcknitz, den 25. September 1924. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schönberg⸗ Thammenhain, Vorsitzender. [56101] Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Oktober 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 35/39, stattfindenden

rdentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das abgelaufe Geschäftsjahr 1923/24. „Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vorlage der bilanz per 1. Berichts des Vorstands und

ne

Goldmarkeröffnungs⸗ April 1924 und des

des Auf⸗

In heutiger außerordentlicher General⸗ versammlung wurde die vorstehende Gold⸗

genehmigt und folgende Umstellung schlossen:

die 5000 Stammaktien

je 1000 auf je G.⸗M. 400 Nenn⸗ wert herabgesetzt,

auf je G.⸗M. 10 Nennwert.

in die gesetzliche Rücklage.

Die Genußscheine erhalten im Fall der Liquidation 25 der Satzung) oder der Einziehung 27 der Satzung) den nach den gesetzlichen Bestimmungen, ins⸗ besondere unter Berücksichtigung der Auf⸗ wertungsvorschriften, zu berechnenden Aus⸗ gabewert in Goldmark.

Den Inhabern der Genußscheine stellen

a. c. noch von unserem früheren Aner⸗ bieten der Einlösung zu G.⸗M. 15 per Stück bei den Bankhäusern Doertenbach & Comp., Stuttgart, und Paul Kapff, Stuttgart, Gebrauch zu machen.

Bei den Stammaktien ist die Mög⸗ lichkeit, sie auf den Namen umschreiben zu lassen, aufgehoben. Die Umwandlung der bisherigen Namensstammaktien in Inhaberstammaktien soll durch Stempel⸗ aufdruck auf den Aktienmänteln erfolgen.

Die Aktionäre und Genußscheininhaber werden nun aufgefordert, bis längstens 31. Oktober 1924

die Stammaktien sowie

die Genußscheine behufs Abstempelung gemäß den Um⸗ stellungsbeschlüssen bei den Bankhäusern

Doertenbach & Comp, Stuttgart, oder Paul Kapff, Stuttgart, einzureichen

Eßlingen a. N., den 26. September 1924.

Der Vorstand. Eugen Anhegger.

markeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924

be⸗

werden von

die 500 Vorzugsaktien von je 1000

Der Rest des Goldmarkvermögens fließt

wir außerdem frei, bis zum 15. Oktober

sichtsrats. 8

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über ie Umstellung:

a) der Stammaktien von 30 000 000 Mark auf 2 000 000 G.⸗M. der⸗ estalt, daß auf je drei Aktien über

1000 eine neue Aktie über 200 Goldmark entfällt.

bb) der Vorzugsaktien von ins⸗

gesamt 1 200 000 auf 50 000 Goldmark, indem der Goldwert der einerzeitigen Einzahlungen auf die zu leistende zunächst 25 % ige Ein⸗ zahlung verrechnet wird. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen.

§ 6, soweit die Aenderungen

a) Zusammenlegung

durch verden, b) Einfügung eines vierten Absatzes m § 6, betreffend Einziehung der Borzugsaktien. c) § 22 Ziff. 1, 2, 7 und 8, be⸗ ffend Zuständigkeit des Aufsichts⸗ 2

) § 27, betreffend Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Zu den Punkten 5 b und 6 b der Tagesordnung findet neben der Ab⸗ stimmung der Generalversammlung ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlunga bei der Gesellschafts⸗ kasse in Primkenau, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, oder bei dem Bank⸗ haus von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, hinterlegt haben. Primkenau, den 1. Oktober 1924. Herzogliche Eisen⸗ und Emaillier⸗ Werke Aktiengesellschaft, Primkenau.

bedingt

[55810]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Gebr. Schrader & Co. A. G. zu Eisenach auf den 15. Oktober 1924 nach Cassel in das Hotel Fürstenhof, Nachmittags

3 Uhr. Tagesordnung: Vorlage der Goldbilanz und Genehmi⸗ gung derselben. Beschlußrassung über Umstellung und Zusammenlegung. Kapitalserhöhung. Satzungsänderung: §§ 3, 10, 12, 14. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes.

Gebr. Schrader & Co., A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Schwengers, Kalbsburg, Vorsitzender.

[55672] Gebr. Schultheiß'sche Emaillier⸗ werke, A. G.

Tagesordnung für die am Montag,

den 27. Oktober 1924, Nachmittags

4 Uhr, im Gasthof zum „Hirsch“ in

St. Georgen stattfindende 25. ordent⸗

liche Generalversammlung:; 1

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1924.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses und weiter die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

„Vorlegung der Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 7. 1924.

„‚Beschlußfassung über die Umstellung der auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals von 2 Millionen Mark auf 100 000 G.⸗M., und zwar in der Weise, daß auf je zwei Stammaktien von 1000 Mark 5 neue Stammaktien im Nenn⸗ werte von 20 G.⸗M. gewährt werden. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, wonach den Inhabern von je 50 Stammaktien im Nenn⸗ werte von je 20 Goldmark der Um⸗ tausch gegen je eine Stammaktie zum Nennwert von 1000 G.⸗M. anzu⸗ bieten ist. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderlichen Statuten⸗ änderungen, nämlich des § 4, be⸗ treffend Grundkapital und Stückelung der Aktien. 8

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen, die Fassung be⸗ treffenden Aenderungen der vor⸗ stehenden Beschlüsse, die von dem

le

Bekanntmachung.

In der am 17. September d. stattgehabten Genevalversammlung Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn wurde die Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923/24 genehmigt und dem Aufsichtsrat Entlastuna erteilt. Eine Dividende kommt nicht zur Verteilung. Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitalieder Herren Landrat a. D. Dr. Curt von Engelmann, Prybor, Landrat a. D. Geh. Reaierungsrat Dr. von Ravenstein, Kraschen, und Bankier Kritzler. Berlin, wurden wiedergewählt, während an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder, Herren Land⸗ rat a. D. Geheimen Regierungsrat Freiherr von Schuckmann. Battinsthal in Pommern, und Eisenbahndirektions⸗ präsident a. D. Mallison. Schreiberhau, die Herren Generaldirektor Dr. Erich Lübbert, Sommerswalde i. Mark, und Generaldirektor Friedrich Fir, Duisburg. neugewählt wurden.

Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zu seinem Stellvertreter wurden die bisherigen Herren Landrat a. D. Dr. von Engelmann und Landrat a. D. Dr. von Ravenstein wiedergewählt.

Liegnitz, den 26. September 1924.

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Direktion.

—ᷣᷣ

[55867

Laut lung der vom 17.

Bekanntmachung. Beschluß der Generalversamm⸗ Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn September 1924 sollen die⸗ jenigen Stammaktien B, welche von ihren. Inhabern in der Zeit vom 1. Oktober 1924 bis zum 30 November 1924 einschließlich 1”] 1. bei der Gesellschaftskasse in Liegnitz, Bismarckstr. 3. . bei der Firma Breslau. Berlin. bei der Berliner Handelsgesellschaft. Berlin. 8 b 5. Ie der Disconto⸗Gesellschaft, Liegnitz bei der Firma Hermann & Haus⸗ wedel, Hamburga. .““ eingereicht worden sind und auf welche innerhalb der gleichen Frist eine Zu⸗ zahlung von 80 Rentenmark für jede Aktie geleistet worden ist. in A⸗Aktien umgewandelt werden. Die Herren Inhaber von B⸗Aktien werden hiermit aufgefordert. ihre Aktien unter gleichzeitiger Einzahlung der 80 Rentenmark für jede Aktie bei den vorgenannten Stellen in der angegebenen Frist zwecks Absten

58 1924

8 1“ Lieguitz, den 26. September I.

Heimann in

Bleichröder.

E.

Firma S.

294

Registerrichter gefordert ollten. Aenderung der §§ 13 und 23 der Statuten, betreffend Festsetzung einer Mindestvergütung für den Auf⸗ 9. Aenderung des § 12 der Statuten. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. Oktober 1924 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Triberg vorzu⸗ St. Gevrgen, Schwarzwald, 26. September 1924. Der Aufsichtsrat. RN.

[55874] Industrie⸗Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Oktober 1924, Nachmittags 12 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeroff⸗ nungsbilanz für den 1. Dezember 1923 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2, betreffend

a) § 4, Grundkapital,

b) § 27, Stimmrecht der Stamm⸗

aktien und der Aktien Lit. C (Vor⸗ zugsaktien). Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausühung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 17. 10. 1924 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Berlin W., Taubenstraße 26, bei der Commerz—, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg oder einer ihrer Niederlassungen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder einer ihrer Niederlassungen oder bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin W. S8, den 29. September 1924.

Industrie⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗

gesellschaft. 8 Der Vorstand. Held. G. Wolf.

den

Mayer.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Henkel.

werden

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenb Gesellschaft. Die Direktion. [55808]

„Wämag Aktiengesellschaft

in Stuttgart. 3

Aktionäre werden zu einer außer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 23. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Continental in Stuttgart ein⸗ geladen.

Die

9

Tagesordnung: 1. Aufhebung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 1. März 1924. 2. Aenderung von § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Zweck der Gesellschaft). Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien spätestens am drittletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mit gerechnet bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma L. Wittmann & Co. in Stutt gart, Lange Str. Nr. 6, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die nota rielle Hinterlegung spätestens am letzten Werktage vor der Genevalversammlung der Gesellschaft gegenüber nachweisen. Stuttgart, den 26. September 1924. d

8

55849

Rheinische Handelsbank

Aufforderung. Dritte (letzte) Veröffentlichung. Die ordentliche Generalversammlung vom 17. Juli 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 205 Mil lionen Papiermark auf 205 000 G.⸗M herabzusetzen. Die Kapitalsherabsetzung wird in der Weise vorgenommen, daß je 4 Aktien im Nennwert von 5000 zu 1 Aktie von 20 G.⸗M, und je 20 Aktie! im Nennwert von 1000 zu je eine Aktie von 20 G.⸗M. zusammengelegt werden. Soweit Aktien eeingereich. werden, die die zum Ersatz durch neu Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen werden auf Antraag entsprechende Anteil scheine mit Gewinnbeteiligung ausgegeben. Die Gesellschaft ist bereit, den Zukau von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Wir fordern die Aktionäre auf, ihr⸗ Aktien bis spätestens 31. Oktober 192 bei der Gesellschaftskasse in Mannheim bei der Badischen Girozentrale in Mannheim und deren Zweiganstalter in Karlsruhe und Freiburg i. B., bei der Rheinischen Creditbank irn Mannheim’ und deren sämtliche Niederlassungen, bei dem Bankhaus Koch, Lauteren & Co., Frankfurt a. M., zum Zwecke des Umtausches einzureichen Die nicht bis zum obigen Termin zun Umtausch eingereichten Aktien werden au Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlon erklärt. 8 Mannheim, den Der Vorstand.

26. September 1924 Koch. Fritzel.

weluna einzureichen.

Artiengesellschaft Manntzein.