kapital beträgt nunmehr sieben Millionen zweihunderttausend Goldmark und zerfällt in achtzehntausend auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je vierhundert Goldmark.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 24. September 1924.
Dresden. 8 [55043] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
auf Blatt 13 284, betr. die Gesell⸗ schaft Deutscher Verlag für Volks⸗ wohlfahrt, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1924 hat beschlossen, das Stammkapital auf fünftausend Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolat. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22. Juni 1908 ist dementsprechend in § 3 und weiter in § 7 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung laut der notariellen Niederschrift von dem aleichen Tage ab⸗
geändert worden.
2. auf Blatt 17 252, betr. die Gesell⸗ schaft Papier⸗Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. August 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Waldenmaier und der Buch⸗ halterin Gertrud ledigen Engel ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Willem Karel van de Gumster ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer, sondern Liquidator
auf Blatt 17 371. betr. die Gesell schaft Revisiyvns⸗ und Steuerbüro Teicher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Gesell schafterbeschluß vom 17. September 1924
st. Der Bücher⸗ revisor Arthur Jentsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des Bücher⸗ rebvisors Paul Liebscher ist erloschen. Zum Liguidator ist bestellt der Privatmanm
ist die Gesellschaft aufgelöf
Max Ferdinand Teicher in Dresden.
4. auf Blatt 18 921, betr. die Gesell⸗ schaft „Hagefei“ Hanvelsgesellschaft füͤr Export und Import mit be schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist
ecloschen. b. auf Blatt manditgesellschaf
15
umgewahdelt worden.
6. auf Blatt 15 205, betr. die Fivma Erust Brack in Dresden: Prokura für die Hauptniederlassung ist erteilt dem daufmann Hermann Urban in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, um 24. September 1924.
Hbsaabken [55044] In das Handelsregister ist folgendes
eingetragen:
Am 13. 9. 1924 bei der Firma Landes⸗ Industrieproduktenvertrieb Jakob
Und 8
Kamp und Spicker mit beschränkter Haf⸗ bang in Süchteln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. 8
Der Kaufmann Hermann Spicker in Süchteln
1924 ist die Gesellschaft aufgelöst.
2— 7
“]
ist Liquidator. H.R. B 77.
Bei der Firma Brüggener Damyl⸗Falz ziege! Fabrik G. m. b. H. in Brüggen: Der bisherige Geschäftsführer Otto Lange⸗ weiler in Dülken ist auf seinen Wunsch abberufen. Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juli 1896/7. Juli 1922 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Anugust 1924 bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Prokuristen üben in der Folgezeit Gesamtprokura in der Weise aus, daß Mertens entweder mit Peters oder mit Heffels die Firma zeichnen kann.
H.⸗R. B 24.
Am 16. 9. 1924 bei der Firma Rheinische Draht⸗Industrie Bäcker & Cie. in Amern (Rhld.): In Waldniel ist eine Zweigniederlassung unter der Firma Rheinische Draht⸗Industrie, Bäcker & Kie., Abteilung Draht⸗ und Nagelwerke
niel“ errichtet. [N 121 I
Amtsgericht Dülken.
Düren, Pheinl. [55046]
In das Handelsregister wurde am 22. September 1924 eingetragen die Firma Conrad Peters in Langerwehe und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Peters in Langerwehe, Geschäftszweig: Großhandel mit künstlichen Düngemitteln,
Futtermitteln und Sämereien. Amtsgericht Düren.
Dalren, Rheinl. [55047]
In das Handelsregister wurde am 22. September 1924 eingetragen die Firma Nicolaus Haas in Düren und als deren Jhaber der Kaufmann Nikolaus Haas in Düren. Seiner Ehefrau, Gertrud geb.
Irling, in Düren ist Prokura erteilt. Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. [55045] In das Handelsregister wurde am 23. September 1924 bei der Firma 8 Strepp & Co. in Düren eingetragen: er Gesellschafter Josef Strepp ist verein⸗ barungsgemäß von der Vertretungsbefugnis
der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Düren.
Ebersbach, Sachsen. 55048] Auf Blatt 600 des Handelsregisters ist Peth eingetragen worden de 11 aandelsgesellschaft in Fir Gocht & delsgesellschaf
Freude in Ebersbach. ( ftter sin Karl Bauer die Kaufleute Robert Gocht und Alwin Karl Zitzmann aus
beide in Ebersbach.
Gesellschafter sind/ Stammkapital: Goldmark = 1 %⁄ des nordamerikanischen Geschäftsführer: Carl Freude in Elberfeld und Apotheker Fritz Tücking in Bonn. Der Ge vertrag ist am 8. August 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so Geschäftsführer tretungsberechtigt. geschlossen für die Ze⸗ 1926. Falls nicht einer der Gesellschafter ein halb Jahr vor Ablauf des schaftsvertrags diesen kündigt, verlängert sich der Gesellschaftsvertrag um ein Jahr und so weiter. 1 Amtsgericht Elberfeld.
Giistrow.
Handelsregistereintrag: Aenderung von
(Grundkapital) der Satzung besch Die Umstellung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 500 000 Gold⸗ 500 Aktien
u Nr. 2367, Firma Zuckerwaren⸗ mnigkuchen⸗ und Printenfabrik Tugend⸗ ft und Haussels, Gesellschaft mit be⸗
ist als Geschäfts⸗
Benno Freude,
Gesellschaft ist am 1. April 19 Angegebener Geschäftszwei
von mechanischen Webereien
untwaren sowie Verkauf von Baumwoll⸗
Amtsgericht Ebersbach
den 20. September 1924.
schränkter Haftung denburgstraße 14: Josef Bräutigam ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Otto Wilhelm Müller, Kaufmann in Erlangen, zum Geschäftsführer gewählt.
5. Verlag der philosophischen Akademie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Erlangen, Auf dem Berg 14, durch Vertr. v. 9. 9. 24. Gegenstand des Verlag und der Vertrieb Zeitschriften und Büchern aller Art, insbes. der philosophischen Wissenschaft, deren Herstellung in der Ohlenroth'schen Buchdruckerei in Erfurt und durch ihr in Richters Konzern angeschlossenen Firmen erfolgen soll, sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 5000 — Gesellschaft mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ lung kann jedoch auch hrerer Geschäfts⸗
Frlangen, Hin⸗ Handelsgesellschaft „Mecklenburgisches
:Vertretung Kittwerk Inhaber Carl & W. Bohn,
ür Roh⸗ und Samuel Tugendhaft
führer ausgeschieden. Amtsgericht Hannover, 22. 9. 1924.
1000 Goldmark. Iserlohn, den 22. September 1924. Das Amtsgericht.
und Walter Bohn zu Güstrow. Güstrow, den 25. September 1924. Das Amtsgericht.
Halbau.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 8 (Wiesauer Farbenglaswerke A. G. vorm. E. Gro L eingetragen: Generalversammlung vom 31. Juli ist § 4 Absatz 1 und 2 und in Absatz Satz 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Das Grundkapital ist auf 416 000 Goldmark umgestellt.
Amtsgericht Halba
Die Gesellschaft it bis zum 30. Juni
Harburg, Elbe. 8
In unser Handelsregis Johanngeorgenstadt. — Auf Blatt 236 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die H Puschmann und der Baumeister Hans Alfred Puschmann daselbst als Inhaber. ebener Geschäftszweig: Baugeschäft.) misgericht Johanngeorgenstadt,
den 23. September 1924.
ter B Nr. 98 ist Hamburger eumüller & Co.
Eisenach. Ins Handelsregister B ist heute unter Nr. 140 bei der Firma Grebe & Kurz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellscha⸗
200 000 P.⸗M. in 40 000 G.⸗M. umgestellt, § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags dementsprechend abgeändert und der Kaufmanmn Karl Kurz in Eisenach
lager W. 2 schränkter Haftung in tragen: Der Kaufmann in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Amtsgericht, IX, Harburg, 18. September 1924. Hechingen. In das Handelsregister Abteilung A wurde unter Nummer 241 eingetragen: 1 Reisebuchhandlung, Kaufmann Wilhelm Ruff in
Unternehmens: esau) heute
Beschluß der erner Schmidt
Ellrich.
Stammkapital ZE1““ Handelsregister
Handelsgesellschaft Firma Zwirnmann & Co. in Ellrich ein⸗ Handelsregister F. H. Kauff Söhne, Rödingen, Kaufmann Franz Kauff ödingen ist Prokura erteilt.
Jülich, den 11. Juli 1924
u, 14. 8. 1
Gesellschafter Zwirnmann, Erich Ka Adamitz in
Die Gesellschaft hat am 15. August 1924 begonnen und wird durch zwei Ge⸗ sellschafter vertreten.
Ellrich, den 16. September 1924.
Das Amtsgericht.
ind die Kaufleute Karl
. hat einen oder ufmann und Richard
Halle, Saale. “ In das hiesige Handelsregister Abt. A
& P. Gischke. Nachf. in Firma lautet
den 17. September 1924. Thür. Amtsgericht. I.
Osendorf eingetragen: jetzt: „Paul Gischke“ in Ammendorf. 1 ‚den 19. September 1 Das Amtsgericht.
Halle, 8
Hechingen, den 18. September 1924.
Eisenach. Amtsgericht.
Ins Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden unter Nr. 971 bei der Firma Thams und Ge Jager in Eisenach: Thams und Garfs.
sellschafterversamm beim Vorhandensein me führer einzelnen Geschäftsführern die Be⸗ Einzelvertretung Bekanntmachungen erfolgen durch Reichs⸗ Geschäftsführer: Friedr. Krische Dr. Wilh. Benary, Jeder der ersten Geschäftsfüh ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. 6. Schuhfabrik „Noris“ H. Franz Grumann, Sitz § Nun Kommandilgesellschaft. Persönl tender Gesellschafter: der bisher. Allein⸗ inhaber Franz Grumann. Eine Komman⸗ ditistin. Firma führt Zusatz: Kommandit⸗ gesellschaft und ist als Einzelfirma erloschen. Fürth, den 19. September 1 Amtsgericht — Registergericht.
Die Einzelfirma „Arnold Wilden“ in tetternich wurde in die offene Handels⸗ gesellschaft „Arnold Wilden & C.
Thomas, Jülich, ist in das Ge
Halle a. S Heide, Holstein.
Handel sreg ster der Schleswig⸗ Baugesellschaft
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Heide, den 8
ufs, Inhaber Paul Die Firma
u“ 8 Ellrich. Jetziger In⸗ Ellrich
Handelsregister heute die Firma „Südharzer Schokolad fabrik Fritz Schmidt“ mit dem Sitz in Eldrich und als deren Inhaber Ellrich ein⸗
Ellrich, den 19. September 1924. Das Amtsgericht.
ozstoeinische — sige Handelsregister Hoisteinischen Nr. 3073 ist heute bei der Firma Patentschloß⸗ Vertrieb, Inh. Halle 8S
Christian Thams in Hamburg, Iffland⸗ eingetragen:
straße 34. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei dem
getreten. Das Geschäft ist mi und Passiven auf die offene Handels⸗ übergegangen. Jülich, den 9,. August 1924. Amtsgericht.
„Hubert Roß, Iülich Backhaus in Jülich“ wurde umgeändert in ülicher Backk Zwiebackfabrik
Gertrud Arold 1 getragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 19. September Das Amtsgerich⸗
tember 1924. 1 (mtsgericht. Christian Thams ausgeschlossen worden. Sitz Herzogenaurach: 1ö1“ Eisenach, den 24. September 1924. Thür. Amtsgericht. I.
Holstein. Handelsregister ist bei der Firma Jessen & Flemming, Steuerberatungs⸗ und Buch⸗ führungsstelle in Heide eingetragen: Dem Buchhalter Hans Ausborn in Heide ist Prokura erteilt.
Fwide, den 20. September 1924. Das Amtsgericht.
SG EltviHle. Halle, Saale. Die Firmg In das hiesige Handelsregister 8 t heute die offene Handels⸗
Patentschloß
G Handelsregister (H.⸗R. A Nr. 82) ist heute bei der Firma Jakob Ph. Waldeck & Söhne in Nieder⸗ walluf eingetragen worden: mann Josef Dietz von Niederwalluf, dem Kaufmann Fritz Neist von Wiesbaden und dem Kaufmann Josef Wagner von Rauen⸗ thal ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeweils zwei der Genannten gemeinschaftlich zur Vertxretung berechtigt Eltville, den 19. September 1924. Amtsgericht.
Nr. 3656 is haus, Keks⸗ triebsgesellschaft Lühr 1u. g. S. eingetragen. Gesells chafter. sin
eb. Arold, beide in Halle a. Dem Kaufmann Arno ist Prokura erteilt. am 15. Sept
Eisltebemn.
In das Handelsregister A ist bei der tragenen Firma Her⸗ folgendes ein⸗ Jetziger Inhaber ist der
Verbindlich⸗ keiten der Firma sind von dem neuen Inhaber nicht mitübemommen. Eisleben, den 12. September 1924. Das Amtsgericht.
unter Nr. 497 eing mann Dreßler, Erdeborn agen worden: machermeister
Jülich, den 22. September 1924.
ersönlich haftende rsönlich haftend Amtsgericht.
1. Kaufmann Theodor Genthin.
Im Handelsregister Abt. A die offene Handelsgesellschaft in Genthin gelöscht. Genthin, den 20. September 1924. Amtsgericht.
Kaiserslautern. Bandagenfabrik Karl Otto Braun Wolfstein: Dem Kaufmann Hans in Wolfstein ist Prokura erteilt. b Firma „Braun & Co. Gesellschaft mit beschränkter Sitz Wolfstein: Durch Beschlu ellschafterversammlung vom ist das Stammkapital in 20 000 Goldmark umgestellt. Kaiserslautern, 23. September 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Helmke in Halle ie Gesellschaft hat tember 1924 begonnen. den 19. Seplember Das Amtsgericht.
HHeiligenstadlt. Eichsfefd.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 die Firma „Hans Rohr⸗ berg, Heiligenstadt“, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Rohrberg in Heiligenstadt eingetragen worden.
Standau & Kno
18 359, betr. die Kom⸗ t Paul Kotte & Co. in Dresden: Der Kaufmann Max Kegel und ein Kommanditist sind ausgeschieden.
Finsterwalde, N. L. Handelsregister getragen worden:
a) bei Nr. 27, Schnitt⸗ ellschaft mit bese Finsterwalde am 25.
b) bei Nr. 43, Paul T sellschaft mit beschränkter Haftung Finsterwalde am 2. 5. 1924:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß zu aà der Gesellschafter vom u b des alleinigen Gesellschafters vom .5. 1924 aufgelöst.
Liquidatoren sind zu a der Kaufmann Georg Kessel und der Fabrikant Fabrikbesitzer Kaiser, sämtlich in Finsterwalde.
Finsterwalde, den 23. September
Das Amtsgericht.
ElIberfcld.
1 116“ Handelsregister. 155065] In das Handelsregister ist eingetragen
Bei A Nr. 254, betr. die Firma T Vogel Nachfolger in Gera, ist heu
h Höntsch in Gera ist jetzt In⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen un Verbindlichkeiten hat er nicht mit über⸗
Gera, BReuss. 1 Halle, Saale.
In das Fiesige Hand Nr. 3657 ist heute die offene Hau
Die bisherige Vertretungsbestimmung, eehiter Hantels 8 wonach die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft miteinander oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten ermächtigt sind, ist aufgehoben worden. Die Gesamtprokurg des Kauf⸗ manns Fritz Junanickel ist erloschen. Die dem Kaufmam Walter Westerburg er⸗ teilte GCesamtprokura ist in Einzelprokura
und Stan,
I. am 16. August 1924 in Abt. A: und hränkter Ha
1. Nr. 3419 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Fako Keksfahrik Farrenkothen & Söhne, Elberfeld: kothen sen. ist aus der Gesellschaft aus⸗ g 2. Die Firma ist geändert in: Fako Schokoladen & Keksfabrik Farren⸗ kothen & Söhne.
2. Nr. 3561 die offene Handelsgesell⸗ schaft Recknagel 8& Schnick Elberfeld ist Alfred Bruchhaus inhaber der Firma, di Bruchhaus vorm
Das Amtsgericht. Vertriebsgesellschaft — a. S. eingetragen. haftende Gesellschafter sind der
Gustav Rosch und Fräulein Jo⸗ mann, sämtlich in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 15. 1924 begonnen.
Halle a. S.,
Handelsregister. : zevrg Sebald“ in Oberkotzau: Er⸗
4, haber der Firma. - 1 Wilhelm Farren⸗ idemann Ge⸗ 6 Preller u. Co. in Halle Karlsrüuhe, Baden. Handelsregister 30a ist einget
berfränkische Verlagsanstalt ud Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ Gräunkter Haftung“ in Hof: Stamm⸗ nach Umstellung: (:mtsgericht Hof, 24. 9. 1924.
Gera, den 23. September 1924. Thür. Amtsgericht.
— HO:O——
Glatzkeham.
Buchhandlung, Nicolai in Glauchau geführten Blatt 86 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Marie
ragen: Firma und ustav Sieber, Gesellschaft mit beschränkter Hoftung, Karlsruhe (Akodemie⸗ straße 27). Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme von Generalvertretungen für Industrie und Handel. sich an anderen gleicharti Unternehmungen beteiligen, G und vertreten. Stammkapital: 5000 Gold⸗ Geschäftsführer: Gustav Sieber,
hanna Hart 20 000 G.⸗M. den 19. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, West
In unser er Nr. 216 die am 4. m begonnene offene Handelsgesellschaf schwister Herzberg, Halle i deren Gesellschafter die N Ida Herzberg, Halle Selma Herzberg,
in Alfred W. Recknagel & Schnick geändert ist. Die Prokura des Karl Noß bleibt bestehen.
3. Nr. 4046: Die offene
unser Handelsregister ist eingetragen: Abteilung A.
Bei Nr. 714, Firma Caspar Detten⸗ berg in Iserlohn: Das Geschäft ist in un⸗ veränderter Firma auf den Betriebsleiter Otto Dettenberg, Schlosser Alfred Detten⸗ berg und Kaufmann Robert Dettenberg, sämtlich in Iserlohn, als offene Handels⸗ gesellschaft übergegangen. K Iserlohn ist aus der Gesellschaft⸗ Die Gesellschaft hat am
1. Juni 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter in Gemeinschaft mit je einem 8 sellschafter berechtigt. D Otto Dettenberg irt erloschen.
Bei Nr. 834, Firma Gebrüder Nolte Fserlohn: Die Prokura des Fuhrunter⸗ nehmers Heinrich Nolte in Iserlohn ist
delsregister A ist heute eptember 19
Handelsgesell⸗ FEFherferx üitt Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1633 am bei der Firma Josef Plum, Aachener Tuchlager, Flensburg: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg.
Herbert Dörner Amtsgericht Glauchau,
t am 16. September 1924 den 23. September 1 am 16. Septembe
— Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
Kodistin Fräulein „W., und Fränlein Detmold, eingetr⸗ W., den 23. September 1 Amtsgericht.
z BE“ haftsvertrag is inhaber de gister schaftsvertrag September 1924
.Die offene Handelsgesell⸗ schaft Jos. Voß & Co. Elberfeld ist auf⸗ gelöst. Frau Josef Voß, Käte geb. Müller, ist Alleininhaber der Fi Voß in Elberfeld ist
5. Nr. 5035 die ofsene Handelsgesell⸗ schaft Schuermann & Co. Elberfeld, be⸗ gonmen am 15. August 1924, und als Ge⸗ sellschafter Robert Schuermann in Voh⸗ winkel und Carl Schuermann in Elber⸗
II. Am 18. August 1924; a) in Abt, A: 1. Nr. 3852 bei der Firma Wilhelm
Fuli 1924. Wilhelm Elberfeld ist als Gesell⸗
Kaspar Detten⸗ durch einen führer gemeinsam mit einem Pro⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der „Karls⸗ ruher Zeitung“. Karlsruhe, den 20. S. tember 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Im Handelsregister Abt. B heute die Firma H. Beckers, Gesellscha mit beschränkter Haftung in Goch, ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der eines Gctreide⸗, Futtermittel⸗Handelsgeschäfts, ferner Handel in Kohlen und Düngemitteln, in Rohstoffen und Landeserzeugnissen jeder gleichartigen
rma. Dem Josef
Prokura erteilt. zusgeschieden
uristen vertreten. Hannover.
In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A: 1 886, Firma Gustav Ad. Lippe: fmann Dr. Conrad von Hohorst ist als persönlich haftender Ges⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1924 umgewandelt in eine zanditgesellschaft. Es sind vier Kom⸗ manditisten vorhanden.
Zu Nr. 1161, Kratzenberg:
Flensburz.
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 187 am 22. September 1924 bei der Firma Flensburger Autozentr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
zweiten Ge⸗ Die Prokura Karlsreihe, In das Handelsregister B. Band II. 38a ist eingetragen: Firma und Vertriebsgesellschaft ittenprodukte mit be⸗
Der Kaufmann Johannes Schütt ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Adolf Nissen in Flensburg zum Geschäftsführer be⸗ Amtsgericht Flensburg.
Beteiligung
Unternehmungen. 8 Das Stammkapital der Gesellschafb be⸗
gt 45 000 Goldmark.
Geschäftsführ
„Berghütte“ 1 1 Bergwerk und gesellschaft seit tr. 95. Haarnadelfabrik gesellschaft August Pieper in Letmathe Tapprogge in 8 2 schafter eingetreten.
b) in Abt. B:
1. Nr. 501 bei der Firma Otto Spaethe G. m. b. H., Elberfeld: Joseph Groß⸗ garten in Elberfeld ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
2. Nr. 578 bei der Firma Aktiengesellschaft Scho fabrik Cronenberg: Vorstandsmitglied ausgeschieden. Eduard Hein senior ist zum alleinigen Vorstands⸗ Satz 30 Abs. 3 der
und als deren
n 1 - Gegenstand des Unternehmens: Kaufmann August Pieper
der Vertrieb und die Herstellung von Industriebedarfsartikeln, Bergwerk⸗ und Hütte sellschaft hat das Recht, sich an gleich⸗
er sind: Heinrich Beckers, Kaufmann in Goch, Wilhelm Bremer, 1 Der Gesellschafts⸗ 9. August 1924. Die Gesellschaft erfolgt durch tsführer. Sind
Friedeberg, Queis. Firma Wildhagen F Letmathe. Im Handelsregister A Nr. 78 24. September 1924 die Firma Arthur Wieland zu Hernsdorf gelöscht. Amtsgericht Friedeberg (Queis).
bieil “ nprodukten. Die Ge⸗ F. W. de Fries, Aktien⸗ r Schrauben⸗ und Nieten⸗ Die Generalver⸗ sammlung vom 19. Juli 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Be F kapitals sowie eine Aender 21 und 31 des Statuts beschlossen. mstellung ist erfolgt. Das Grundkapital trägt nunmehr 800 000 Goldmark und zer⸗ fällt in 2000 Aktien über je 400 Goldmark. Bei Nr. 7, Iserlohner Brauerei Akt. Ges. zu Iserlohn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1924 ist zum Geschäftsjahr das Kalenderjahr
ist aus der Gesellschaft kung vom 10. September ausgeschieden. Karl Erle in Hannover in die ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Die offene Handels⸗
vertrag datiert vom Vertretung der 3 einen oder mehrere Geschäf mehrere Geschäftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer haftlich oder durch einen . führer in Gemeinschaft mit einen
risten vertreten Goch, den 16. September 1929 Amtsgericht.
on, in Hemer: Fabrikationsunternehmungen 6eeess &. ; 8₰ 8 8* 4 einer Rechtsform zu bete
eiligen oder solche zu vertreten.
Sie hat ferner das Recht, Grundstücke für die Zwecke des Stammkapital: Geschäftsführer; Bern⸗
Fürstenwalde, Spree. Im Handelsregister B ist heute zu der Firma Agra Gesellschaft für landwirt⸗ chaftlichen Betrieb und Bedarf mit be⸗ chränkter Haftung in Fürstenwalde ein⸗ ß der Bankier Heinz Möll⸗ zum Geschäfts⸗ die Vertretungsbefugnis des Dr. Heinr. Thal dagegen erloschen ist. Fürstenwalde, 22. September 1 Amtsgericht.
auben⸗ und Muttern⸗
inri letz trages des Eigen⸗ einrich Dietz ist als 1
zwung der SS§ 5,
chafter eingetreten.
irma ist in Wildhagen & h Nr. 8390 der Ab⸗ A des Handelsregisters übertragen, Nr. 1335, Firma Wolff & Hohorst Dem Buchhändler Kurt Ilch⸗ st Prokura erkeilt.
5000 Goldmark. hard Keller, Direktor, Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag 1924 festgestellt und am 23. durch Gesellschafterbeschluß in § 1 Sitz) geändert und der § 11 — Hiernach ist der Sitz der Gesellschaft von Mannheim nach Karlsruhe verlegt. Gesellschaft wird durch ein
spagr; Erle geändert und nac mitglied bestellt. 8 Satzung ist geändert.
3. Nr. 882 bei der Firma Wef Handels⸗Union m. b. einstweiligen führer bestellte
3. Februar getragen, daß 8. rngs husen in Charlottenburg Juli 19
Nachfolger: führer bestellt, bezein
mann in Hannover i Die Prokura des August Behnsen ist er⸗
CGrenzhausen. 4 Handelsregister tr. 116 zur Firma brüder Müllenbach in Höhr eingetragen: Die Witwe Alois Müllenbach, Hatha⸗ rina geb. Gerhardt, in Höhr hat als
8 3 H. Elberfeld: Der aufgehoben worden. tur Preuß in Elber⸗ feld und die bisherigen Geschäftsführer Leo Aronsfrau und nicht mehr Geschäftsführer stein in Essen ist zum Geschäftsführer
Zu Nr. 7454, Firma Wissiak Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8025, ; Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
tden Geschäfts⸗ stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so ist guch jeder von ihnen zur selbständigen Vertretung Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. den 20. September 1924.
lter Meyer sind
7 Barmer Bank⸗Vereir 8 7, Barmer Bank⸗Verein -. Herbert, Ep⸗ di
Hinsberg, Fischer & Co., Kommandit⸗ sellschaft auf Aktien, Zweigniederle serlohn, zu Iserlohn: Die Prokuren des
Fürth, Bayern. W. Storbeck & Handelsregistereinträge. ellhöfer & Cie., Burgfarrnbacher S Max Rothschild am 28. 8. 24 gusge⸗ schieden. Nun Kommanditgesellschaft seit 29. Aug. 1924. Pers. haftender Gesell⸗ August Wellhöfer, Metallwaren⸗ Ein Kommanditist. Löffler erloschen.
Handelsgeschäft übernommen. Kaufmann Alfons Müllenbach in Höhr ist Prokura erteilt.
Grenzhausen, den
Sitz Zirndorf, Gesellschafter Firma Norddeutsche Industrie Röttger Der Kaufmann ist aus der Gesellschaft Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Salzenberg jun. in Han⸗ llschaft als persönlich chafter eingetreten. ellschaft hat am 15. März
ie Firma ist in Nord⸗ und Werkzeug⸗Industrie ndert und nach
4. Nr. 894 die Firma Rudolf Nahr⸗ haft Elektrobedarf Heinrich Weischenberg sind erloschen. Bei Nr. 82, Aust & Classen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabri⸗ kant Heinrich Aust in Iserlohn ist zum Liqur dator bestellt.
86, Firma Ewald Grote, Ge⸗ beschränkten Haftung, Kalthof: In der Gesellschafterversamm⸗ 22. August 1924 wurde Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Stammkapitals und die Abänderung der chaftsvertrags Umstellung is beträgt nun 96 000 ℳ.
Bei Nr. 157, Firma Wolff, & von der
schaft mit beschränkter Haf⸗ Höcklingsen: Die Firma ist
Bei Nr. 185, B ellschaft, Iserlohn: Die General⸗ versammlung vom 12. Juli 192 Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark rch Ermäßigung des Betrags des Eigen⸗
b Gesellschaft mit „ und Werkzeug⸗ aftung Elberfeld. nternehmens: Vertrieb und Installation elektri verwandter Arlikel. Stammkapital: 5000 Goldmark (eine Goldmark nordamerikanischen führer: Kaufmann Rudolf Na Gesellschaftsvertrag
r 20. September 1924. Karlsruhe, cht Höhr⸗Grenzhausen.
Fabrikation, nand Eickemeyer
GrOss Geralz. Handelsregister wurde heute bezüglich der Firma Georg Volk in Rüsselsheim eingetragen: Kaufmann Gottfried Bader in Frankfurt a. M. ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschied Gerau, den 23. September 1924. Heesssisches Amtsgericht. Döss Strehlitz. 1 Im Handelsregister A Nr. 121 ist bei der Kartonfabrik Colonnowska, Inhaber
Karleruhe, Baden. 255094
In das Handelsregister B Band VI. ist zur Firma Verband Süd⸗ Uadenfabriken mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß 1924 aufgelöst.
mann Heimich nover in die Gese haftender Gesell offene Handelsge 1924 begonnen. deutsche Stahl⸗ Röttger & Salzenberg ges Nr. 8389 der Abteilung A des registers übertragen.
Fliegerschule P. 8376, Firma Otto Hartmann
abrik: Dem Kaufmann Wil⸗ ist Prokura
abrikant in Zirndorf Einzelprokura des Fritz Nürnberg ist Einzelprokura erteilt, dem Gesellschaft ffler von dort Gesamt⸗ Prokuristen oder dem
Kaufmann Fritz Lö sellschaft mit prokura mit einem pers. haftenden Gese
2. Mittelfränkische Ziegelei schaft Altenberg bei Fürth: 6. Dez. 1923 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 42 000 000 ℳ
13. September t Der bisherige Geschäfts⸗ Franz Stahl ist Liquidator. 20. September
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsf oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen zusammen vertreten.
Nr. 895 die Firma Deutsche Walda⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Zuckerwaren zeutischen Präparaten. ins⸗ rstellung und der Vertrieb Das Warenzeichen
lktiengesell⸗ 3, 5 und 7 hhlossen. Die as Stammkapital
Hannoversche aul Fabeck: Die; Bad. Amtsgericht. Kaurlsruhe, Badler
In das Handelsregister O.⸗Z. 5 ist zur Firma Versicherungs⸗Aktiengesellschaft niederlassung Karlsruhe, §
26 000 000 ℳ — sechsundzwanzi lionen Mark — durchgeführt dure 200 Inhaberstammaktien je 5000 ℳ und 25 000 Stück desgl. zu je Ausgabekurs: 1,2 Milliarden G Grundkapital 95 000 000 ℳ.
3. „Inag“ Industrie⸗Unternehmungen ie f itz Erlangen:« Vor⸗
B Band I. Deutscher Phönix
Zuckerwarenfabrik: D. helm Hartmann in Hannover
In Abteilung B:
Zu Nr. 1190, Firma Hausverwertun gesellschaft Kalkulator Gesellsch schränkter Haftung: Die Liguidation irma ist erloschen.
Heyde, Ge⸗ chem scheyharma Wernigerode, heute eingetragen worden, Heyde, Gesel besondere die He der „Walda“⸗Bonbons. Walda ist eingetragen und gesetzlich ge⸗ schützt. Die andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ olchen zu bekeiligen
berg'sche Kartonfabrik Colonnow haber Christian Ernst Fürst zu Stolberg⸗ Wernigerode in Colonnowska lautet.
Amtsgericht Groß Strehlitz, ember 1924.
Hauptsitz in — 2 eingetragen: Zweigniederlassung in Karlsruhe ist auf⸗ uhe, den 22. September Bad. Amtsgericht.
Uerpmann,
Gesellschaft
s Karlsruhe, Baden 8 155092]
In das Handelsregister B Band III O.⸗Z. 58 ist zur Firma Blumen⸗ und Franzfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Aquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. Karlsruhe, den 22. September 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe, Baden. [55097]
In das Handelsregister B Band VII O.Z. 65 ist zur Firma Weiß & Koelsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. September 1924 wurde das Stammkapital infolge Um⸗ stellung auf 100 000 Goldmark herab⸗ gesetzt und dementsprechend der Gesell⸗ chaftsvertrag in §§ 3, 14 Ziff. 2 und 5 (Genehmigung der Gesellschafterversamm⸗ kung), 15 (Stimmrecht) und 5 (Geschäfts⸗ jahr) geändert. Karlsruhe, den 22. Sep⸗ tember 1924. Bad. Amtsgericht. B 2. Kellingbhmsen. [55098]
In das hiesige Handelsregister A ist am 4. September 1924 bei der Firma Hugo Borstelmann, Manufaktur ⸗Porzellan⸗, Eisen⸗ und Kurzwaren in Hennstedt, ei⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kellinghusen.
Kötzschenbroda. [55099]
Auf Blatt 62 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Göhring & Hebenstreit in Radebeul betr., ist heute eingetnagen worden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Johann Hermann Ehr⸗ hardt Göhring in Radebeul.
Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuxisten ver⸗ treten. Amtsgericht Kötzschenbroda,
Landsberg, Warthe. [55100]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 813 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma H. Schwarz & Co. mit dem Sitz in Landsberg a. W. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Herren Hermann Schwarz in Berlin und Martin Levy in Neu Gennin bei Landsberg a. W. Die Gesellschaft hat am 1. August 1924 be⸗ gonnen. Landsberg a. W., den 23. Sep⸗ tember 1924. Amtsgericht.
Langenberg, KRheinl. (55101]
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 44 ist heute bei der Firma H. Laak⸗ mann zu Langenberg folgendes eingetragen worden:
Die Piokura des Kaufmanns August Schlingloff in Langenberg ist erloschen.
Langenberg, Rhld., den 22. September 1924. Amtsgericht.
Leipzig. [55102]
Auf Blatt 17 341 des Handelsregisters, betr. die Firma Arbeiter⸗Turnverlag Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 25. August 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung desselben auf drei hunderttausend Goldmark, in zweihundert⸗ undfünfzig Aktien zu dreihundert Gold⸗ mark und fünfundsiebzig Aktien zu je drei⸗ tausend Goldmark zerfallend, beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8. Februar 1918 ist durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsprotokolls vom 25. August 1924 in den §§ 2 und 15 abgeändert worden.
Leipzig, den 24. September 1924.
Amtsgericht. Abt. II B. Lennep. [55103] Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 15 September 1924:
1. Zu der Firma Gebr. Wittenstein B. F. Blome Nachfl. in Lennep: Dem Kaufmann Heinrich Mewes, Barmen, und der Ehefrau Rudolf Behre, Loni geb. Plaszak, Lennep, ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie die Firma gemeinsam vertreten und zeichnen. Die Prokura des Kaufmanns Alfred Schmitz, Lennep, ist erloschen.
2. Zu der Firma Lenneper Tuchlager August Wittenstein in Lennep: Dem Kauf⸗ mann Heinrich Mewes, Barmen, und der Ehefrau Rudolf Behre, Loni geb. Plaszak, Lennep, ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinsam die Firma vertreten und zeichnen.
. b) am 20, Seplember 1924.
Die Firma Maas & Hardt Aktien⸗ gesellschaft, welche ihren Sitz von Barmen nach Lüttringhausen verlegt hat. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. November 1923 festgestellt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. August 1924 ist § 25. Abs. 2 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Ma⸗ schinen, Dampfkesseln und Apparaten sowie der An⸗ und Verkauf solcher und ähnlicher Fabrikate, Erwerb, Pachtung, Errichtung und Veräußerung von An⸗ lagen aller Art, die der Evreichung des Zweckes unter a dienen; Erwerb, Betrieb und Verwertung anderer ähnlicher Fabri⸗ kations⸗ und Handelsunternehmungen sowie Handelsgeschäfte solcher Art. 8 Grundkapital beträgt 200 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sind die Direktoren Karl Friedrich Gernhard, Barmen⸗R. und Kurt Gesenberg, Barmen. Sind mehrere Vorstandsmilglieder bestelkt, so sind die Erklärungen für die Geselle nur verbindlich, wenn sie von zwei liedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands und einem Pro⸗ kuristen abgegeben i Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Feme allein zu zeichnen. Dem ö
ustav Adolf Reinards in Lüttringhausen
ist derart Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen - zu vertreten. Amtsgericht Lennep. Limbach, Sachsen. [55105] Auf Blatt 1093 des hiesigen Handels⸗ registers, die Herm. Robert Müller Aktiengesellschaft in Limbach betr., ist ein⸗ getragen worden: Dem Vorstandsmitglied Hermann Müller ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die 8 des Arthur Hachelberg ist er⸗ oschen. Amtsgericht Limbach, 15. September 1924. Limbach, Sachsen. [55104] Auf Blatt 1104 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die Firma „Oschitzer Industrie⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Oschitz bei Schleiz in Oberfrohna“. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Januar 1923 ab⸗ geschlossen und am 14. August 1924 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, die in Oschitz bei Schleiz gelegenen sogenannten Industriewerke (Trikotagenfabrik und Dampfziegelei) rationell zu betreiben, gegebenenfalls auch weiter mit Konfektion auszustatten. Der Gesellschaftsvertrag ist zunéächst auf fünf Jahre abgeschlossen. Das Stammkapital betvägt acht Millionen Mark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Handschuh⸗ fabrikant Paul Otto Klemm in Ober⸗ frohna. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 Amtsgericht Limbach, den 23. September 1924. Lippstadt. [55106] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 185 ist bei der Firma A. Schwarze Nachf. Gustav Kühle, Lippstadt, ein⸗ etragen, daß dem Kaufmann August Vogedes zu Lippstadt Prokura erteilt worden ist. Lippstadt, den 19. August 1924. Das Amtsgericht. Lörrach. [55107] Handelsregistereintrag A& IV O.⸗Z. 144, Ofsene Handelsgesellschaft. Die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter derselben sind der Buchhändler Movitz Wagner und der Kaufmann Kilian Laier, beide in Weil⸗ Friedlingen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1924 begonnen. Lörrach, den 19. September 1924. Bad. Amtsgericht. I. Lübben, Lausitz. [55108] Unter Nummer 178 des Handels⸗ registers A ist heute die Firna August Glaschick mit dem Sitze in Lübben und als deren Inhaber Schlossermeister August Glaschick in Lübben eingetragen. Lübben, den 18. August 1924. Das Amtsgericht. Mahnhcein. [55110] Zum Handelsregister B Band XXII O.⸗Z. 21, Firma „G. & L. Fratelli Cora Import⸗Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Gemäß dem durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 28. Juli 1924 ist das Grundkapital von 1 200 000 ℳ auf 60 000 Goldmark umgestellt. Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 28. Juli und 11. September 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma und Dauer der Gesellschaft), 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 3 (Grundkapital, Aktieneinteilung), 8 (Vorstand), 15 Absatz1 Satz 1 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) geändert; Ziffer 10 des § 19 und § I sind gestrichen. Die Firma ist geändert in: „Südwein⸗Import⸗Aktien⸗ gesellschaft“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Import von Waren aller Art, insbesonderve aber der Import von Weinen und Spirituosen und der Handel mit solchen. Hat die Gesellschaft mehrere Vorstandsmitglieder, so kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreien. Das Vorstandsmitglied Fritz Lichtenberger wohnt jetzt in Mannheim. Das Grund⸗ kapital ist in 60 Aktien zu 1000 Gold⸗ mark eingeteilt. Mannheim, den 23. September 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannhein. [55109] Zum Handelsregister B Band XXIII- O.⸗Z. 26, Firma „Ettlinger & Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Karl Ettlinger und Karl Weber sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Mannheim, den 23. Sepiember 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim. [5511¹] Zum Handelsregister B‚ Band XXIX O.⸗Z. 27 wurde heute die Firma „Auto⸗ haus Hageloch Geseuschaft mit beschränkter Fefzung in Mannheim, Langerötter⸗ traße 2, eingetragen. Der Gese I.se⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 5. September 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen, Motor⸗ rädern sowie allen dazu gehörigen Bedarfs⸗ und Betriebsstoffen. Die Gesellschaft ist befugt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernebmen. Das Stammkapital be⸗ 5000 Goldmark. Karl Hageloch, Dr. jur. Richard Bitterich, beide in Mannheim, sind Geschäftsführer. Die
Dauer der Gesellschaft ist bestimmt bis zum 1. September 1926, wenn die Ge⸗ sellschaft mit Frist von 6 Monaten zuvo schriftlich durch einen Gesellschafter ge kündigt worden ist. Erfolgt keine Kündi gung, so verlängert sich die Vertragsdaue um ein weiteres Jahr, und so fort von Jahr zu Jahr. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft finden statt in dem Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, den 23. September 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Meuselwitz. [55112] Im Handelsregister Abt, B Nr, 22, betr. die Bergmannswohnstätten⸗Gesell⸗ schaft Meuselwitz⸗Rositz mit beschränkter Haftung in Meuselwitz, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Diplomingenieurs Wilhelm Seehaus in Meuselwitz erloschen ist. Meuselwitz, den 23. September 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.
Minden, Westf. [55114]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 712 ist am 12. September 1924 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Pohlmann & Lükina in Minden ein⸗ getragen: Der Kaufmann Albert Lüking ist aus der Gesellschaft ausges ieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Wilhelm Pohlmann ig Minden hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der Firma „Wilhelm Pohlmann in Minden“ fort. Die Firma Wilhelm Pohlmann in Minden ist am 12. September 1924 in das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 721 eingetragen worden.
Amtsgericht Minden i. W.
Minden, Westf. [55113]
In unser Handelsregister ist am 20. September 1924 unter Nr. 714 bei der Firma Waterboer & Weiß in Minden i. W. eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Waterboer ist er⸗ loschen. Amtsgericht Minden i. W.
Mittweida. [55115] Heute ist eingetragen worden: 1. Im Handelsregister A auf dem die
Firma E. verw. Seydel in Mittnreida
betreffenden Blatte 251, daß der bis⸗
herige Inhaber Kaufmann Otto Bernhard
Seydel in Mittweida durch Tod aus⸗
geschieden und der Kaufmann Otto Curt
Bernhard Seidel in Mittweida In⸗
haber ist. 8 1 2. Im Handelsregister B auf dem die
Firma Emil Merkel in Erlau be⸗
treffenden Blatt 36. daß der bisherige In⸗
haber Getreide⸗ und Kohlenhändler Ernst
Emil Merkel in Erlau durch Tod qus⸗
geschieden ist, das Handelsgeschäft von
seinen Erben: a) Anna Franziska verw.
Merkel, geb. Polster, in Erlau, b) Anna
Martha vereh. Kaufmann Hänel,
geb. Merkel, in Breslau, e) Lina Alma
unvereh. Merkel, Haustochter in Erlau,
d) dem Kaufmann Emil Alfred Merkel
in Dresden, e) Franziska Paula vereh.
Installateurmeister Becker, geb. Merkel,
in Mittweida, 1) dem Kaufmann Emil
Albert Merkel in Erlau, g) Franziska
Dora vereh. Berufsschullehrer Baumann,
geb. Merkel, in Chemnitz, h) Franziska
Elsa vereh. Kaufmann Krug, ged. Merkel,
ebenda, in Erbengemeinschaft fortgeführs
wird, die zu a bis e, e bis h Genannten von der Vertretung ausgeschlossen sind und die Prokura des zu 1 Genannten er⸗ loschen ise
Amtsgericht Mithweida,
am 24. September 1924.
Müinster, Westf. 755122] Im Handelsregister A Nr. 1257 ist die
Firma „Rösmann, Gesenberg &
Kommanditgesellschaft in Münster“ heute
Münster, den 19. Sep ember 192. Das Amtsgericht. Münster, Westf. [55117] Im Handelsregister A Nr. 1368 ist die irma „Otto Polstorff, Internationales evisen⸗Vermittlungsbüro zu Münster“
heute geköscht. 8 Münster den 19. September 1924. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 55120] Im Handelsregister B Nr. 24 ist heute die Firma „Evangelischer Töchterschul⸗ verein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster“ gelöscht. Münster, den 19. September 1924. Das Amtsgericht. 8
Miüinster, Westf. [5512¹]
Im Handelsregister B Nr. 117 ist bei der Firma „Westfälische Braunkohlen⸗ hendeloge geheft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster“ heute eingemagen, daß
die Fürm in „Westfälische Brennstoff⸗
Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung zu Münster i. W.“ geändert ist. Münster, den 19. September 1924. Das Amtsgericht. 8
Münster, Wesitf. r155119] Im Handelsregister B Nr. 186 ist zu der Firma „Westfälrsche. Volks⸗ bekleidungsgesellschaft, mit beschränkter Haftung zu Munster“ heute eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juni 1923 1 ist und die bisherigen Geschäftsführer (Hollmann und Ziesing) zu Liqnidatorem bestellt sind. Münster, den 19. September 1924. Das Amtsgericht.
Münster, Wescf. [55 118]
Im Handekoregister B Nr. 376 ist heufe eindelvagen die Firnea „Münster⸗Verlag,