8 * 92* 1 8 b L -qo 2 396 9 2 60,00 0 93 8* „ ,5 1 D., 8 2 * 8 560,. — . I. 3 8 8 ö“ 8 “ Margarxine. 5⸗ 8900 8 28 00 ℳ 8 1909 8 vegenee n 88goh GeeFeim bsee 8 1c Band III Bl. 139 in Abt. III unter Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗] sei, mit dem Antrage, den Beklagten [55758] gebäude, Sievekingplatz), auf den 26. No⸗ Ministerium des Innern 71 00 ℳ, Moltereibutter 1a in Fässern 222,00 bis 228,00, ℳ Prag, 30. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ r. 7 eingetragenen 4800 ℳ und unter richte zugelassenen Anwalt zu bestellen., kostenpflichtig zu verurteilen, der Klagerin Die Frau Luise Kiefer, geb. Kolb 1924 Vorutitta 8 9 3 —3₰ℳq ee 1 Molkereibutter Ia in Packungen 234,00 bis 238,00 ℳ, Molkerei⸗ zentrale (Hurchschnittskurse): Amsterdam 1316 %, Verlin 8,17 ½*) %Nr. 4 eingetragenen 1200 ℳ, 3. die Elsaß, Hamburg, den 29. September 1924. vom Naag der Klagezustellung ab bis zur Karlsruhe., Kaijerstr. 104, vertreten durch mit der Aufforderung 2 bei dem ge Preußische Staatsministerium hat die Oberver⸗ butter IIa in Fässern 185,00 bis 208,00 ℳ, Molkereibutter 11a in Christiania 484,00, Kopenhagen 594,00, Stockholm 908,00 Zürich Badischen Wollfabriken A.⸗G. in Forst Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vollendung ihres sechzehnten Lebensjahrs Rechtsanwälte Dres. Richard Haas dachten Gericht zugelassenen Anwalt
waltungsgerichtsräte Dr. Hilbert und von Utlanski zu Packungen 190,00 bis 208 00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 235,00 652,00, London 152.00, New Yorf 34 10, Wien 481,62. Madrid 451,00, das eee des nö über —— als Unterhalt an Stelle seiner hisherigen und Julius Gutmann in Karlsruhe, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Senatspräsidenten des E“ sowie den dis 237,00 ℳ, Auslandsbutter in hE11“ bis SP 8 “ 8,86) 1T Noten 6,55, Paris 179,75 Italien⸗ e nchm⸗ I 2 b200 Sesfer eh geseaange ver chtac fins 8 1017G, Kaiserstr. Esg klagt gegen ihren Ehemann wird dieser Auszug aus dern
8 Mr — 8 inz k 8 3 8 zo† 8 3 7 3 . 790 usl. S 9,25. — 2 8 8 6 8 ₰ 4 2 Thefra⸗ Mar Zoh 2 1 1 8 1 ü n 1 8 tg nn e 8 9 ichn se Br. G en e deesne 8 e,12’ ha 1aecic 10700b2 Guadratkäse 45 Od bi Leenbon 30 September. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 84,60 andungen Band VII Bl. 416 in Abt. III. Kruse, 20. Lemdcke Rostoger hlen, und das Urteil füg vorkäufig volr⸗ “ .. e.dann eenach September 1924. e n 1 . “ 8 85,00 a. Tilsiter Käse vollfett 112 00 bis 125,00 ℳ bayr Emmen⸗ New York 4,45,81, Deutschland 18,750 Billionen, Belgien 92,05 unter Nr. 2 eingetragenen 1800 ℳ, 4. die Str 48 III, vertreten durch Rechts⸗ treckbar zu erklären. Zur mündlichen Unterhalts. Termin wurde bestimmt auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, öe6““ thaler 160,00 bis 170,00 ℳ echter Emmenthaler 170,00 bis 190,00 ℳ Svpanien 33 32 ½, Holland 11,54 , Italien 101,80 Schweiz 23.38 verehelichte Martha Lobner, geb. Feier⸗ anwalt Alfr. Jacobsen, klagt gegen ihren Verhandlung des Rechtsstreits wird der Montag, den 10. Rovember 1924 “ 1e6 ausl. ungez Kondensmilch 48/16 20,50 bis 23,25 ℳ, inl. ungez. Wien 316 000. 2tag, und deren Chemann Handelsmann Ehemann, den Gelegenheitsarbeiter Gott. Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer 131, vor dem [56375] Oeffentliche Zustellung 88 8 — W Kondensmilch 48/12 16,50 bis 17,50 ℳ, inl. gez. Kondensmilch Paris 30. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Karl Lobner, beide in Koyne Nr. 100, das 89 Karl Ludwig Krufe, unbekannten Mitte, Abteilung 54, in Berlin, Neue Bad. Amtsgericht Karlsruhe. Der Be⸗ Durch Beschluß des Amts erichts in egierungsrat Bender ist zum Landrat in Wittlich, 26,00 bis 26,50 ℳ. — Umrechnungszahl: 1000 Milliarden = —,—, Bukarest 9,65. Prag 57,10, Wien 26,37, Amerika 19,00 Aufgebot des Hypothekenbriefes über die Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B., mit Friedrichstraße 15, II. Stock, Zimmer klagte wird hiermit zu diesem Termin ge⸗ Hamburg vom 23 Sept mber 1924 ist d r. Delbrück zum Landrat in Pyritz 1 Goldmark. Belgien 91,70, England 84,64. Holland 734,25, Italien 83,30,8 für die Witwe Alwine Purdel, geb. dem Antrag auf Chescheidung. Klägerin 195/157, auf den 13. Dezember 1924, laden. Karlsruhe, den 24. September vffentliche Zustellung hst 89 8s vb111AX“X“ “ v“ Schwei; 363 75, Spanien 254,50 Warschau 368 00. Kopenhagen 332,00 ꝙGSchöneich, und deren Kinder Elsbeth, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr, geladen⸗ 1924. Gerichtsschreiberei des Bad. Amts⸗ Mentliche, Zustelung den ““ .“ . — Stockholm 506,50 Christiania —,—. 8 8 Gen bunb EE1“ 1. 8 S Sn 8“ 1cgc dis Sei “ LTT“ e gerichts, A - — Sütbda naesseirae 2 Dampf⸗ 8 “ “ 1 ““ ö1““ 8 S er. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offiziellent Gr e Ban 8 ri in mburg, Zivilkammer 6 Gerichtsschreiber des “ ifffahrts⸗ 3 hat di r Landwirtschaft, Domänen Telegraphische Auszablung (in Bil — xb fpientber saian vün äisennn Wücben⸗ in Abt. III unter Nr. 11 eingetragenen ( victnstisgebonde, Eievefingplab), auf Amtserichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 51. (89759) Oeffentliche Zustellung⸗ 1.“ Le “ 86 und Forsten. — 8 — G G. Paris 13,61, Brüssel 12,50, Schweiz 49,45, Wien 0,0036 ⅜, Kopen⸗ 4000 ℳ, 5. der Bürstenfabrikant Richard den 17. Dezember 1924, Vor⸗ Böcgeaxtan Die minderlährige Elise Bollinger, ver⸗ nuar 1921 erteilte Vollmacht, durch welche 8 8 1 1 1. Oktober 30. September bagen 45,15, Stockholm 68,95, Christiania 37,00. — (Inoffizielle Appelt in Forst i. L., Gerberstr. 1—6, mittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, [56090] Oeffentliche Zustellung. treten durch ihren Vormund, den Schreiner dem Vorgenannten die Vertretung und Die Forstrentmeisterstelle bei der orstkasse “ 6““ Brief Geld Brief Notierungen.) New York 259 ½, Madrid 34,55. Italien 11,367 das Aufgebot des Hepethefenbrlefes über einen bei dem gedachten Gericht zu- Der minderjährige Theodor Roland Michael Bollinger in Binsfeld bei Trier, Wahrnehmung der Interessen der oben Nikolaiken (Allenstein) ist zum 1. November 1924 zu be⸗ Buenos Aires Prag 7,72. Helsingfors 6,45, Budapest 0,0033 ½, Bukarest 1,35 die für die Witwe Amalie Obst, geb. gelassenen Anwalt zu bestellen. Sprengel in Chemnitz, vertreten durch den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt genannten. Dampfschiffahrts⸗Gesellscha setzen. Bewerbung üss zum 11. Oktober 1924 (Papierpeso).. 1,495 1,505 8 1,495 Warschau 0,51 les⸗ 2 in Forst im Grundbuch von Hamburg, den 30. September 1924. Vormund, Oberpostsekretär i. R. Friedrich Cürten in Köln, klagt gegen den Kauf⸗ für die Buchung von Passagieren und Aus⸗ eingehen. 8 8 8 v11XA1A“ 1,675 1,685 Zürich, 30. September. (W. T. B.) Devisenkurse. New York et tadtbezirk Band III Bl. 160 in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Wilhelm Stüwe in Chemnitz, Prozeß⸗ mann M. F. Finkler, früher in Köln. wanderern aus Rumänien einschließlich F . Konstantinopel.. 2,26 2,28 5,23 ¼, London 23,31 ¼, Paris 27,40, Brüssel 25,10, Mailand 22,87 ⅛ Abt. III unter Nr. 10 eingetragenen —— bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Ernst Johannisstr. 29, jetzt ohne bekannten Auf. Siebenbürgen und dem Banat übertrage
1114“ 18,70 18,79 Madrid 69,75, Holland 201,75, Stockholm 139,25, Christiania 74,00. 6000 ℳ beantragt. Die Inhaber der [56364] Oeffentliche Zustellung. Landsberg in Berlin W. 15, Meineke⸗ enthaltsort, unter der Behauptung, daß wurde, zurückgezogen. Zum Zwecke 2
New Vork...... 4,19 4,21 1 Kopenhagen 90,75, Prag 15,65, Berlin 1,24 ½ Frank für eine Billion⸗ Urkunden werden anfge forgert, spätestens Die Fhefrau Markha Busche, ver⸗ traße 22, klagt gegen den Ingenieur Beklagter der uneheliche Vater der Elise öffentlichen Zustellung bekanntgemacht . . April 1925, wilwete Möhle, 6 Schwandt, in Hildes⸗ ugust Wilhelm Philipp Theodor Bollinger sei, mit dem Antrag, den Be⸗ Hamburg, 8 29. September 1924.
7
OC„ 8 Ripo de Janeiro... 0,395 0,405 1 Wien 0,00,73,75, Budapest 0,00,68, Belgrad 7,25, Sofia 3,80, in dem auf den 1 Wilhelm Nichtamtliches. —“ Nin de-2. Rotterdam 162,09 162,91 Bukarest 2,70. Warschau 101,00, Helsingfors 13,10, Konstantinope 9 nhs, vor 8 88 heim, Michgaelisstraße 26, ““ EC111“ in Berlin, Möckern⸗ klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, . Brüssel u. Antwerpen 20,31 20,41 20,05 2,82, Athen 9,15, Buenos Aires 188,50, Italien —,—. “ ang, 1 8 vien sr. R Gst an. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Aue in „Netzt unbekannten Aufonthalts, streckbar zu verurteilen, an die Klägerin Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Preußischer Staatsrat. Christiania ä. 59,55 59,85 59,45 Kopenhagen, 30. September. (W.T. B.) Devifenkurse. London v lusge s ’ 8 88. an- Hildesheim, klagt gegen den Arbeiter “ rag an am 888 No⸗ zu Händen ihres Vormunds vom Tage 1“ 9 1 30. Sevtember 1924 ““ 74,66 75,04 74,61 25,55 New York 5,75 ½, Hamburg —,—, Paris 30.30, Antwerpe 8 enfalls 1” gh sundene vo zu egen, Heinrich Busche, früher in Hildesheim, lich d düneggehhgegen äger, einschließ- der Geburt — 4. 3. 1924 — an, eine 1[56380] Oeffentliche Zustellung. Sitzung vom 30. September 1924. elsingfors. 10,49 10,55 10,49 27,75, Zürich 109,05, Rom 25,30, Amsterdam 222,10, Stockholn hiprigenea bee e n oserklärung der jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 191 4 “ neia dünk lts Dezember vierteljährlich im voraus zahlbare Unter⸗ Die Dampfmühle Ernst Karow z (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Italien.. 18,37 18,47 18,34 153,90, Christiania 82,00, Helsingfors 14,37, Prag 17,06 Forft 1““ September 1924 des § 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf 480 ℳ sübelch ö 11“ von haltsrente von neunzig Goldmark bis Tantow, Kläͤgerin, Prozeßbevollmächtigter A“ . Jugoslawien. “ ““ Stockholm, 30 September. (W. T. B.) Devisenturse. Londo T“ Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet zur Kleezustelkun E14“ Vollendung des 16. Lebensjahrs, und Rechtsanwalt Dr. Volquardsen zu Gar Der Staatsrat trat heute abend nach längerer Pause Kopenhagen. 3 72,97 773,33 73,07 73,45 16,75. Berlin 0,89,80 für eine Billion, Paris 19,80, Brüssel 18,15 Iöö ein. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ don 20 F vsn Uich GG e zwar die rückständigen Beträge sofort, die a. O. klagt gegen den Landwirt Gerhar wieder zu einer Tagung zusammen. Das Andenken des in⸗ Lissabon und Oporto ben g8 — Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam 145,40, Kopenhagen 65,60, Christianiccthch . “ lung des Rechtsstreits vor die IIIb Zivil⸗ Klagezustellung as S rhalts künftig fällig werdenden am 4. März, Harmel, früher zu Glasow, jetzt unbe zwischen verstorbenen Zentrumsmitglieds Dr. Stephan wurde 1.-e. 22,19 22,31 21,95 53,75, Washington 3,75 ¾, Helsingfors 9,44. Prag 11,35. [56084] Oeffentliche Zustellung. kammer des Landgerichts in eim von 480 Goldmark lährlich 11“ 4. Juni, 4. September, 4. Dezember zu kannten Aufenthalts, Beklagten, mit der
8⁴ 2. 2
0 22⸗ 222 255b5050bà, —
6
.
Handel und Gewerbe. 8 Banknoten
G Er d Sitze ehrt. n seine Stelle tritt “ 12,51 12,57 Christiania, 30. September. (W.T. B.) Devisenkurse. Lond, Die Ehefrau Frieda Elise Emma auf den 4. Dezember 19 Vor⸗ „gr “ ich in viertel⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Antrage, den Beklagten kostenpflichtig un Whcg tsse reia Ignäcteenrt 1. T d Schn 1 80,20 31,50, Hamburg —,—, Paris 37,00, New York 7,08, Amsterdan Hennings, geb. Liß, in Münsterdorf, mittags 9 % Uhr, mit der Auf⸗ jäͤhrlichen Vorausraten, die rückständigen Rechtsstretts wird der Beklagte vor das — eventuell gegen Lerestetpfescheg der Gewerkschaftssekretär Schnäske. Auf der Tagesordnung weiz. — 1 8. 8 Kaland traße 2. Kllterin. 1 8. Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Amtsgeri jor crrsßss⸗ehz Her; 1 ine 2 3 5 ühr Sofia. 3,08 8 273,25, Zürich 135,50, Helsingfors 17,60, Antwerpen 34,00, Stoch Kalandstraße 2, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ I 88 , Amtsgericht, hier, Justizgebäude, Reichens⸗ vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die zur Hinterlegungsordnung, die Benehensgt wurde. Die Spanten; 88 “ 11u.“ öe“; Altona, klagt gegen ihren Ehemann, den Prozeßbevollmächtigten verkreten zu lassen. süblen. Zur mündlichen Verhandlung des 111 d len. d wesentlicheren Vorlagen konnten wegen des deutschnationalen SCothenburg: 111,92 “ “ 1 Artisten (Arbeiter) Klaus Heinrich Hildesheim, den 25. September 1924. Relttsftrctts wirt, dg ekhagte oor 1es eloden. sdes Amtsgericht in Penkun auf 1 Vertretertages im Ausschuß noch nicht bearbeitet werden. Budapest.. . 8 London, 30. September. (W. T. B.) Silber 35 hn Hfrn ngh⸗ 15 9* 8“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in erlin, Neue Fütedth er 15, Köln, den 25. September 1924. 8 18. N; ovember 1924, Vormittag 5 Uhr Nachmittags, statt “ “ “ I vem Antrags, die wischen den Parteien 6966] Oeffeutliche Zustellung, zember 1924, Vormittags 10 Uhr, (56376] Oeffentliche Zustellum Der Frrchtbschtetter er Faritgertcht 1 F — 8 1 e t, 1 Id 7 gladen 562 4 g. er Gerichts 6 Amtse — Ausländische Banknoten (in Billionen). Oest ve ameha t. g40 Znenhhe erie d1 Mchhtlionen. Festebende Ce n Heiden, öu“ geb. eeinehechte Sefnrnist de. Ueeusel, den 24. September 1924 G8n el- des Kindes Cach Bruno [56369] 8 b ) V 4 c 3 — ⁷ gU e . 8 1 1 ozeß e a hti : R 8 1 De 8 8 its .“ „ . Por ye 1 ve 2 2 562 34 8 e = Zellstoff 18,3, Badische Anilinfabrik 18 ⅞, Lothringer Zement —, auch die Kosten aufzuerlegen. Die Klägerin Hroßeßb⸗ vo mchtigter⸗ Rechtsanvalt, Dr. des Amts bEC1“ Abt. 176 E11.““ “ 8 Oeffentliche Zustellung. Frau Elle 30. September Chemische Griesheim 15,5, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanftet ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gegen ihren See 8. veeesaeht des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 176. Fischhausen gegen den M olkereigehilfen Beerend in Hamburg, vertreten dur 8 8 14,5, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 3,5, Hilper handlung des Rechtsstreits vor die vierte üec. Meusel, früher in Wenig Walditz, Ip6 111“ Filchbo Grieser, früher in Königsberg, Rechtsanwalt Dr. von Brocken & Co Berlin, den 1. Oktober 1924. Amerik. 1000-5 Doll Maschinen —,—, Höchster Farbwerke 15,5, Phil. Holzmann 5,0¶ Zivilkammer des Landgerichts in Altona, jetzt Sn Müe halts .“ [56371] Oeffentliche Zustellung. Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, ladel in Lübeck, klagt gegen Kaufmann Harr 1 Sussche Eiertrvolvltupfernvtgt siellte 1hch 1a1 Berliner Meldung Argentinische 1 V. Bad. Waghäusel 2,85. ber. (W. T. B.) (Schlußkurse.) (3 mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ E“ ““ ö durch ben mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bekannten Aufenthalts, auf kostenpflichtige des „W. T. B.“ am 30. September auf 124,50 ℳ (am 29. September Brasilianische... 9 0, — Binihennhb ugg, 8 Fengtgaaen Ge 9 8 Glugegcse. 42% sich durch Rechts bei diesemch⸗ dicht au. handlung des Rechtsstveits vor die amt 1 Prozeßbevollmächt⸗ “ vor das Amtsgericht in Königsberg, Pr., und vorläufig vollstreckbare Verurteilun auf 124,50 ℳ) für 100 kg. Englische große . 8½ iMionen.) Tzrasilvar „os Commerz⸗ u. Privatbant 4,756 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 1I. Zivilkammer des Landgerichts in wallundgt 5* . tigter: Oberver⸗ Zimmer Nr. 133, auf den 24. November zur Herausgabe des unter der Bezeichnun “ ““ 8 1 £ u. dar Vereinsbank 5,25, Lübeck⸗Büchen 95,0, Schantungbahn —,—, Deutschez mächtigten vertreten 2- lassen. Hirschberg in Schlesien auf den 25. No⸗ waltungsin pektor Weiß in Dresden, 1924, Vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke „Haus in der Sonne“ zusammengefaßte b — 1 8 1 Belgis I G“ 9 Austral. 26,0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 27,5, Hamburg⸗Südamerile ltona, den 26. September 1924. b vember 1924, Vormittags 9 Uhr Jugendamt, An der Kreuzkirche 1 b III, der öffentlichen Zustellung wird diese Grundbesitzes in Scharbeutz (Art. 59 6““ “ he. 40,25, Nordd. Lloyd 5,1, Vereinigte Elbschiffahrt 1,4, Calmo Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. “ 88. v ⸗ 3 „klagt gegen den Bereiter Albin Bruno Ladung bekanntgemacht. Der Gerichts⸗ 111 und 128 von Scharbeutz) mit de Berlin, 30. September. (W. T. B.) Preisnotierungen Bulgapische u“ 9 gr 776 Asbest 1,15, Harburg⸗Wiener Gummi 2,0, Ottensen Eisen 2,5 — üa- ie der GBes sr ecn. ds dunn g. 8 Böhme in Dresden, Neue Gasse 15 II, schreiber des A.-G Königsberg i. Pr., darauf befindlichen Baulichkeiten, der ür Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise Danziger (Gulden — Alsen Zement 48,75, Anglo Guano 10,5, Merck Guano 10,2⁄ 56362] Oeffentliche Zustell essem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt jettt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 23. 9. 1924 1 Haus i Sonne und der Ostseeklaus 1 für; D I“ G g — [56362] Oeffentliche Zustellung. ls Prozeßbevollmächtigten vertrete 2 23. 9. 1924. Haus in der Sonne u eeklau 2 ell! rje 50 k anziger (Gulden) — 1“ ; t 1b . sals Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 8 1708. 1 . — , nne — des Lebensmitteleinzelhandels für je g frei Haus Finnisch Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 34,0, Neu Guinea —, Madlener, Christine geb. Bittl, in lassen § 1708, 1717 B. G.⸗B. unter der Be⸗ — sowie mit dem in diesen Gebäuden vor BVerlin.) In Goldmark: Gerstengraupen, lose 18,50 bis 24,50 ℳ, ranzoßsche 91 * 1 Otavi Minen 22,5. — Freiverkehr. Kaoko —,— Sloma, Ludwigshafen am Rhein, Rheinstr. 25, Hirschberg in Schlesien, den 27 Sep⸗ hauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter [56093] Oeffentliche Zustellung. handenen, zum Betriebe der Fremden Gerstengrütze, lose 17,50 bis 18,00 ℳ, Haferflocken, lose 21,00 bis . . . Salpeter —,—. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt tember 1924. jden 2.ꝗ Sep⸗ imerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit, Der minderjährige Hans Schlee’Kirsch, vension bestimmten Inventar, Zur münd beigewohnt habe. Sie beantragt: Der geb. am 26. 3. 1920 zu Berlin⸗Steglitz, lichen Verhandlung ladet Klaͤgerin de
22,50 ℳ, Hafergrütze, lose 20,50 bis 22,50 ℳ, Roggenmehl 0/11 wcnbice . . *3: Wien, 30. September. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkisch. Karl Koch in Frankenthal, hat gegen i 1““ 17,75 bis 19,75 ℳ, Zeeg engric 22,00 bis 23,50 ℳ, Hartgrieß 25,00 Ikaabeh 1 7 Lose —,—, Mairente 1,5, Februarrente 1,5, Oesterreichische Gold Br Koch n . Ee 8 E1ö14“ S Landgerichts. Beklagte wird vorläufig vollstreckbar ver⸗ vertreten durch den Berufsvormund Gro. Beklagten auf, 1. Dezember d. J. bis 26,75 ℳ, 70 % Weizenmehl 18,50 bis 21,00 ℳ, Weizenauszug⸗ Ruge gisch 1“ 1 7 9. rente 26,0, Oesterreichische Kronenrente —,—, Ungarische Goldrent it in Brasilien — nähere Adresse un⸗ (56368] — b B urteilt, der Klägerin vom Tage der Klage⸗ schopf in Berlin⸗Steglitz, Rathaus, klagt( Morgens 10 Uhr, vor II. Zwilkamme mehl 21,00 bis 26,50 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 18,00 bis 23,75 ℳ, Run Leische 1000 Lei 1 45,0, Ungarische Kronenrente —,—, Anglos⸗österreichische Bank 150, Ferann —, Beklagten, wegen Eheschei⸗ 1. 8 Oeffentliche Zustellung. zustellung ab bis einschließlich 29. April gegen den Arbeiter Carl Roock, geb. des Landgerichts, mit Aufforderung, si Speiseerbsen, kleine 16,00 bis 18,50 ℳ, Bohnen, weiße, Perl 22,00 1 500 Ler . Wiener Bankverein 103,5, Oesterreichische Kreditanstalt 140,5, Ungat, dung Klage zur II. Zivilkammer des Land⸗ K Die Stütze Anna Hamann, geb. 1931 an Stelle der 8e-; Urteil des Amts⸗ 19. 11. 1886, zurzeit unbekannten Auf⸗ durch einen bei diesem Gericht zugelassenen
bis 24,75 ℳ, Langbohnen, handverlesen 28,00 bis 31,75 ℳ, Linsen, Schwe disch vet 111 6 allgemeine Kreditbank 385,0, Länderbank, junge 244,0, Niederösten gerschis Frankenthal erhoben mit dem An⸗ Kasimir, in Spandau, Prozeßbevoll⸗ gerichts Dresden vom 9. 1. 1923 enthalts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ Rechtsanwalt vertreten zu lassen sowie kazne 18,50 bis 29,50 ℳ, Linsen, mittel 31,00 bis 37,50 ℳ, Linsen, Sch I“ 11uu“ Eskomptebank 295,0, Unionbank 126,0, Ferdinand Nordbahn 111,22 Nag, die Ehe der Parteien aus Ver⸗ mhisttigiet⸗ Justizrat Reisner in Liegnitz, 6 GCg. 1073/22) festgesetzten Unter⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, vom etwaige gegen die Bchauptungen der Klägerin große 37,50 bis 39,50 ℳ, Kartoffelmehl 18,75 bis 19,75 ℳ, Makkaroni, S misthe E16“ 4 . Oesterreichische Staatsbahn 391,0, Südbahn 49,0, Südbahn schulden des Beklagten zu scheiden mit 1“ 8 Ha⸗ haltungsrente von lcezic 84 000 ℳ eine Tage der Klagezustellung ab an den Kläger vorzubringende Finwendungen und Be
Grießware 43,00 bis —.— ℳ, Makkaroni, Mehlware 38,00 bis Fschach g wv. 100 Kr. prioritäten 427,1, Siemens⸗Schuckertwerk 90,5, Alpine Montange ¶Kostenfolge. Die Klägerin lasc den Be⸗ Bu 7 zuletzt in Nieder Schönfeld, Kreis 8 von jährlich 240 G.⸗M., und zwar bis zum vollendeten 16. Lebensjahre an weismittel unverzüglich in einem Schrift
—,— ℳ, Schnittnudeln, Mehlware 22,00 bis 26,00 ℳ, Bruchreis 16,50 16 liber 8 1 . 323,5, Poldihütte 547,5, Prager Eisenindustrie 1459 0, Rimamuran klagten zur mündlichen Verhandlung des en Fu⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, die rückständige sofort, die künftig fällig Stelle der im Urteil des Amtsgerichts satz der Klägerin und dem Gericht mit bis 17,00 ℳ, Rangoon Reis 18,00 bis 19,00 ℳ, glasierter Tafel⸗ 8 dnn 8 . 12,48 — 111,0, Oesterreichische Waffenfabrik⸗Ges. 29,0, Brüxer Kohlenbers Rechtsstreitis in die Sitzung der 1 “ des 8 1 B. G.⸗B., mit werdende in vierteljehrlichen, am 30. 4., Recklinghausen vom 4. Juli 1922 fest⸗ zuteilen. Lübeck, 26. September 1924 reis 23,25 bis 31,00 ℳ, Tafelreis, Java 31,25 bis 37,50 ℳ, Oester unter 100 Kr. — 5,935 j bau 1480, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 392,0, Daimler Motore II. Zivilkammer des Landgerichts Fran⸗ ela „Antrag auf Chescheidung. Die 30, 7., 30, 10. und am 30. 1. jeden Jahres gesetzten Beträge eine Vierteljahresrente Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ringäpfel, amerikan. 85,00 bis 90,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Oes erreichische 1 5,40 10,2, Skodawerke 1261, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 120,0, Galiz kenthal vom Samstag, den 20. De⸗ wichen V ladet den Bekl ten zur münd⸗ fälligen Vorauszahlungen von je 60 Gold⸗ von 90 ℳ in monatlichen Teilzahlungen 40,00 bis 43,00 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 54,00 bis 58,00 ℳ, Ungarische 1 448 b Sear Naphta „Galicia“ 1200,0, Oesterr.⸗steyver. Magnesit⸗Akt. 31,0 zember 1924, Vormittags 9 Uhr, d den Verhandlung des Rechtsstreits vor mark zu “ er Beklagte wird von 30 ℳ zu zahlen undz die Kosten des — — Kal. Pflaumen 40/50 60,00 bis 65,00 ℳ, Rosinen Candia Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische Amsterdam, 30. September. (W. T. B.) 6 % Niederländische im kleinen Sitzungssaal, mit der Auf⸗ bie Tbeits Zivilkammer 1838 vee en. zur muͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rechtsstreits zu tragen Zum Versuch der 65,00 bis 70,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 90,00 ℳ,w Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Yen, Milreis für Staatsanleihe 1922 A u. B 100 ⁄ 4 ½ % Niederländische Staatzt forderung, einen bei dem Prozeßgericht zu⸗ 192 jennig 8 9g 9 Uhr CFshte 8 he vor das Amtsgericht Dresden⸗A. Güte und evtl. zur mündlichen Verhand⸗
Korinthen choice 70,00 bis 75,00 ℳ, Mandeln, füße Bari 180,00 je 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für se 100 000 Ein⸗ anleihe von 1917 zu. 1000 Fl. 85,00, 3 % Niederländische Staat gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Die Aufforb var nech⸗ 89 ’ hr, mit der Lothringer Straße 1 11, Zimmer 178, auf lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 4 Verlosung K bis 185,00. ℳ, Mandeln, bittere Bari 175,00 bis 180,00 ℳ, Zimt heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. anleihe von 1896/1905 66 ½, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleibe öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Foffonderung, sish dur Neinen e; den 27. November 1924, Vor⸗ vor de Amtsgericht in Roßstoch auf den 2* 3 * (Kassia) 106,00 bis 115,00 ℳ, Kümmel, holl. 55,00 bis 65,00 ℳ, 8 1000 Fl. 1011⁄1, Nederl. Handel Maatschappil⸗Akt. —,—, Jürge , Frantemnthal, den 27. September 1924. Prozefbevellmeächtiglen verkerien zu lassen, wittags 8 ½ Uhr, geladen. e “ 1924, Vormittags von Wertpapieren.
chwarzer Pfeffer Singapore 108,00 bis 115,00 ℳ, weißer Pfeffer Margarine 70 ⅞. Philips Glocilampen 343,00, Geconsol. Hoh, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Liegnit Eöö 11924 en. Dresden, den 15. September 1924. R hr, 9 aden.) Sertember 1924
Singapore 150,00 bis 155,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 195,00 ö 1 ; Petroleum 159 ⅞, Kominkl. Nederl. Petroleum 317,00, Amsterdan ügesschceasrcas lana rn, reeg secgre Piember 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rostock, den 27. Seplember 1924. 1 G bis 220,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 230,00 bis 285,00 ℳ, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Rubber 155,25, „Heand⸗Amerita⸗Dampff 29. 89,90, Nederl. Schee [96086] Oeffentliche Zustellung⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. FS N. . .⸗e ed,,e. w⸗3, er Röstkaffee Brasil 240,00 bis 290,00 ℳ, Röstkaffee Zentral⸗ Wertpapiermärkten. vart⸗Unie 127,00, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 169,00, Handelt In Sachen der verehelichten Handels⸗ [55330) 8 [56091] Oeffentliche Zustellung 56089 tli den sich ausschließlich in Unter amerika 300,00 bis 375,00 ℳ, Röstgetreide, lose 18,50 bis Devilen vereeniging Amsterdam 442,00, Deli Maatschappif 389,75. mann Emilie Weise, geb. Biltmeyer, Oeffentliche Zustellung. Maschinen⸗ Die am 12. 2. 1921 geborene Ilse “ abteilung 2 21,00 ℳ, Kakgago, fettarm 75,00 bis 96,00 ℳ, Kakao, leicht früher in Zerre, Kreis Hoyerswerda, jettt schlosser Franz Behnecke, Lübeck, vertreten Deigmann in Manderow vertreten durch “ entölt 100,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 320,00 bis Danzig, 30. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles i— in Spremberg (Krankenhaus), Prozeß⸗ durch R irIs “ N. en durch Emilia Pagenstecher, geb. Hartmann, in “ “
3 2 8 een S- 19 gremberg zus), Prozeß⸗ durch Rechtsanwälte Hach, Focke, Dr. den gesetzlichen Vormund, Vorarbeiter Fritz Charlottenb Goethestr. 78 [42792) Bekanntmachm “
400,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 400,00 bis 470,00 ℳ, Inlandszucker Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5,62,34 G., 5,65,16 B., 1“ 8 3 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Schmidt, Lübeck, kl Deigmann in Mande 8 2, 5 Charlottenburg, Goethestr. 78, Prozeß⸗ [4279⸗ anntmachnng.
Melis 41,50 bis 43,00 ℳ, Inlandszucker Raffinade —,— bis —,— ℳ, Polnische 100 Zloiy⸗Lok.⸗Noten 108,97 G., 109,53 B., 100 Billionen verichte von auswärtigen Warenmärkten. —Femse und Br. Jarchel in Sorlib. gegen Ere nt dbecenelan begen seineicebeftar⸗ —e roheßbevoll⸗ bepollmächtigter. Rechtsanwalt Thiede, Bei der am 25, Juli 1924 erfolgte Zucker Würfel 44,00 bis 17,50 ℳ, Kunsthonig 39,00 bis 42,00 ℳ. Reichsmark —,— G., —,— B., 100 Rentenmark 133,790 G. London, 29. September. (W. T. B.) Wollauktio ihren Chemann, 89 Handelsmand Aekur kalfte, met sah. ee. Parieien klagt egen den Schlosser Karl Fuͤrgens, CFsottenbürg. Goeihestr 86 1lst göüßer Auslosung von Kreiganleihescheien (Kreis Zuckersirup, hell, in Eimern 40,00 bis 45,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, 134,460 B. — Schecks: Warschau 100 Zloty 108,23 G., 108,77 B. Das heutige Angebot belief sich auf 10569 Ballen. Feine Woh eise, früher in Ferr⸗ Kreis Hoyers⸗ zu scheiden, Beklagte für schuldigen Teil zuletzt in Halberstadt, jetzt unbekannten den 1eaee ga frü 8 obligationen) des Kreises Angerburg sin
imn Eimern 27,00 bis 31,00 ℳ; Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90,00]%⁰ũ— Auszahlungen: Berlin 100 Billionen 133,790 G., 134,460 B., sorten wurden zu den voll behaupteten letzten Preisen glatt abgesetzzt werda, jetzt unbekannten Aufenthalts, zu erklären. Kläger ladet Beklagte zur Aufenthalts, auf Erhöhung der ÜUnter⸗ 86 Se 8 ftr eluns er folgende ““ 28e .
bis 95,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis —,— ℳ, Pflaumen⸗ London 25,07 G., —,— B., Amsterdam —,— G., —,— B., Mittlere Qualitäten, die in großer Menge zum Angebot kamesw wegen Ehescheidung, ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor Landgericht haltsrente, mit dem Antrage, den Be⸗ der Behauptung, daß sie dem 5 lagten C“ Enrission. 8 1
b Fimern 425 —,—. Schwei 36 G., 107,89 B., Paris 29,47 G., 29,63 B. waren weniger stark begehrt. Ziemlich gute Qualitäten wurden weiteren mündlichen handlung des Lü vs; Fi Be esgee⸗ „„ den Be⸗ im Jahre 1924 110 +† 60 und 2 O, zus. A. 3 Stück à 1000 ℳ Nr. 27 41 49, mus in Eimern 43,00 bis —,— ℳ, Steinsalz in Säcken 3,10 bis Schweiz 107, 1 1 8 g g 8 9 . ch 9 g Lübeck, Zivilkammer III, auf Dienstag, klagten zu verurteilen, an die Klägerin 754 Goldmark, als Darleh ben habe. B. 7 Stück à 500 ℳ Nr. 60 69 70 3,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 3,70 bis 4,20 ℳ, Siedesalz in Wien, 30. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ folge hoher Verkaufspreislimite aus dem Verkehr gezogen.. Rechtsstreits vor der II. Zivilkammer des 25. November 1924, Vorm. 11 Uhr, unter Einbezichung der erkannten Rente mit 8n Beklagken often⸗ 71 72 73 70 “ 88 Säcken 4,40 bis 5,00 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,20 bis 5,80 ℳ, zentrale: Amsterdam 27 430,00 G., Berlin 16 830*) G., Büdapest Bradford, 29. September. (W. T. B.) Das Geschäft aft Landgerichts in Görlitz, Zimmer 55, auf mit Aufforderung, einen bei diesem Gericht von 8 ℳ monatlich vom Tage der Klage⸗ pflichtig zu Verieei len. 8 8* Klägerin C. 4 Stück à 200 ℳ Nr. 78 79.
Bratenschmalz in Tierces 85,00 bis 86,50 ℳ, Bratenschmalz in] 0,90,80 †) G., Kopenhagen 12 240,00 G., London 316 000,00 G. Paris Wollmarkte gestaltete sich heute ziemlich lebhaft bei voll be den 19. Dezember 1924, Vor⸗ zugelassenen Rechisanwalt zum Vertret zustellung an bis zur Vollendung des 2 Kübeln 86,00 bis 87,00 ℳ, Purelard in Tierces 81,50 bis 83,00 ℳ, 3722,00 G., Zürich 13 555,00 G., Marknoten 16 740 *) G. Lirenoten haupteten letzten Preisen. In den Spinnereien sind mehr Maschine mittags 98 Uhr, 1ee; Hierzu susgelcsen Lübeck, 259.9. n Beggreles 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von 1e nass 1 2c haseh een ven anbe cheber ““ wird der Beklagte geladen. — 2. R. 17/24. monatlich 12 Goldmark, zahlbar im vor⸗ vorläu ig wolstrechat zu erklaͤren, eventuell 1. Januar 19285 kündigen, bemerken
Purelard in Kisten 84,50 bis 85,50 ℳ. Speisetalg, gepackt 65,00 3085,00 G., Jugoslawische Noten 972,00 G., Tschecho⸗Slowakische in Betrieb. Der Umfang des Exporthandels von Geweben blih 1 schreiber des Landgerichts. pis 66,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln —,— bis —,— ℳ,] Noten 2102,00 G., Poln. Noten 13 480,00**) G., Dollar 70 460,00 G.,] aufrechterhalten. eee, Fen 70.Septen er 1923i, 8 ü8 “ 85 x 8 sen Moncts, segen cerzeitsleitung. Die Klägerin wir“ daß die Kapitalbeträge gegen Ein α e. nFr mmen. ürrMmenaun — Ammnn ——VV—— Ver Ger e * s. [56092] Oeffentliche Zustellung. zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des fadet den Beklagt ündli 2 1 Ankeiß 8 ; — Ree 88 8 8 ade en agten zur mundlichen er 8 8 1“ In Sachen der Chefrau Anna Mengel, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das handlung des. Rechtsstreits 888 die “ e “
9 w bs⸗ en afts Hoaften. 3836314 fog 2 w 8 1 2⸗ G — 1 1.“ .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. [56363] Oeffentliche Zustellung. geb. Michael, in Eichenbarleben, Prozeß⸗ den eerc, lbesis, a eg vüuge⸗ 11. Zivilkammer des Landgerichts III in 1. Januar 1925 ab bei der Bank der
9 9 G 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. In Sachen der Ehefrau Elisabeth bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Berlin zu Charlottenburg, Tegeler We in Königs 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er - nzeiger. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Plagens. geb. Manfraß, in Stralsund, Werner in Magdeburg, gegen ihren 8 he⸗ geladen, — W11.“ 17“ 120b Zimmer 9147 g auf .. . “ 9. Serigs ers, Pef. n⸗ 1 Bankausweise. “ ndenstraße 48, Prozeßbevollmächti mann, den Tischler Eduard Mengel, Halberstadt, den 26. September 1924. 2. Dezember 1924, Vormittags Empfang genommen werden können. Di 8
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 te: 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “ Rechtsamwälte Dr. Jarmer und Pr. rüher in Magdeburg, jetzt unbekannten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Ve 8G 1z 11.ö 88 eytag in Greifswald, gegen den Tischler Apenegangs wegen Ünterhalts, ist neuer Abteilung 5. einen bei diesem Uenee ugelassenen “ shg. 5 “ gen Krelsggleite -
8
und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmark freibleibend. tto Pl 8, frül S f TvRS = — = = 1 ghg o Plagens, früher in Samtens auf Termin zur mündlichen Verhandlung des “ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Angerburg, den 1. August 19242 ö i 8— Rügen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Rechtsstreits auf den 4. November 156374] Oeffentliche Zustellung. vertreten zu lassen. (20. 0. 259/24. 9 E“ “ ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2 wegen Ches aac hüed den Feeh dur 9 .hagüern 1 an 114“ 1 Sn Charlotzenburg, den 25. September 3 K ee. 11 8 — lündlichen Verhandlung des Rechtsstrei⸗ raumt worden, zu dem der Beklagte Liesbeth, 2. Ern udwig, 3. Lotte 1924. Schneidereit, 14“ 3. S eudolf in r56 56 V ;dr vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ vor das Amtsgericht in Magdeburg, Tiedtke, vertreten durch den Pfleger, den Gerichtsschreiber des Landgerichts III in — vermerks: Kaufmann Rudolf Baum in (56292] [56095] Aufgebot. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls d 3—19 319, EFrvojßz . . .I 8,2 8 90 „[Ficoltes, — 8n Sae v ern. o.““] 2 Aufgebote Ver⸗ Wien) eingetragene Grundstück: a) Vorder- Abhanden gekommen: Dt. unver⸗ Die Ehefrau Gley und der Bildhauer Kraftloserklärung der Urkunde erfolge 2 18,e.e an71.en 3*he “ 85 1910 Higitzer Fests tor Febnemann, SüeenSent, Pff 8 “ G 1ö — * 2 wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, zinsl. Reichsschatzanw. E“ v. 24 Folge Ib Borsdorf in Eberswalde, Breite Straße, wird. geladen Magbeburg den 6 September 1924. E 8 Fiedeken zuletzt S jetzt (e vn ö Kommanditgesell⸗ Doppelquergebäude und, arei Hösen, Nr. 57 587,96, 67 999/68 000, 323 538/ vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ Eberswalde, den 23. Septembsd, Greifswald, den 24. September 1924 dcbee 8d. vgc iust⸗und Sundsachen, v Rohg. urd Steülge göee ner dn 8798,784 es9 . c Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Amtsgerichts A. Abt. 6 der Unterhaltsgelber, mit dem Antrag aut bueien er gfs eheneüen darc schaften auf Aktien, Aktien⸗ 5 zweiten Hofe, Gemarkung Berlin Karten⸗[5. 73/95, 1 26/72, 552 902 „ (haben das Aufgebot des Hypotheken rie xes, ege ceech⸗rchbesss . —— 6 8 5* S 513 ark wö 3 1— 3 511 tellun en u. dergl. att 26 Parzell 372,9, 10a 89 am groß, 665 433/7, 670 770/1, 681 991/7 (I). welcher über die auf dem Grundstück der 156096) Aufgebot. 4 FSes Bahlung von je 5 Goldmark wöchentlch, Rechtsanwalt Br. W. Krusemark, klagt gesellschaften und Deutsche U. g „ 2.e 1 2en 4 1 — 156088] Oeffentliche Zustellung. [56089] Oeffentliche Zustellung vom Klagetage an zu zahlen, und zwar die gegen den Kaufmann Leo Katz, früher 5 Grundsteuermutterrolle Art. 2065, Berlin, den 30. 9. 24. (Wp. 426/24.) Antragsteller Eberswalde Band 14 Es haben: 1. der Tuchfabrikant O. Der Marktarbeiter Gustav Amandus Die minverjährige Jenny Garsundke fälligen Beträge sosort, die künftig fälligen Hamb zsühe Kolonialgesellschaften. [560941 Zwangsversteigerung Nutzungswert 15 700 ℳ, Gebäudesteuer⸗ Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Blatt 296 in Abt. III unter Nr. 10 für Unger in Forst i. L, das Aufgebot K burg, Borstelmannsweg 111 Minderjahrige „im voraus. Der Beklagte wird zur münd⸗ Damburg, jest unbekannten ufenthalts, Im Wege 88 Zwangsvollstreckung soll rolle Nr. 2065. (Nach dem Grundbuche Bah SeFüsarts den Holzagenten Wilhelm Schulze und den Hypothekenbriefes über die jür d 29 Feme . 8 c Rechtsagwälte dncn gebon den V 8. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Weela eeeehh. ns 56120 be⸗ 24. ev. .ge 1924, Vor⸗ Kartenblatt 96 Parzelle Nr. 55 Größe [56293] Privatmann Frang Schulze in Liepe so⸗ Rentier Wilhelm Hammer in Forst 1 8 F Behn. Malhies⸗ auly, 191, vertfeten, durch, Se. das Amtsgericht in Fenlbugh Zivil⸗ Heclarten vorföaf ß, volfgrecar nebst . Die Jar den 2. Oktober einberufene Ge⸗ arie Mün Ngeb, Schulze, Grundbuch von Forst, Stadtbes, klagt gegen seine Ehefrau Marie Sophie 8285 Gergendic) in Alt Tschau bei Neu⸗ abteilung 8, Secnlnsetgedäuge jeveking, 2 „% Zinsen pro Monat seit dem 1. nedst neralversammlung der Mendel A Jonas wr
1 28
mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle 10 a 90 dm.) — 87. K. 22. 2 a- Abhanden gekommen: Dt. unver⸗ wie für Frau? G t 4 - Berli eue Friedrichstr 13/15, Berlin, den 24. September 1924. zinsliche Reichsschatzanweis. „E' von 24 in Gumbinnen gleichanteilige Darlehns⸗ Band I Bl. 39 in Abt. III unter Nr. 8 ine K Ba⸗ be⸗ 4 üchtigter:d 3, platz, Erdge „Zimmer Nr. 107, au 8218 3 d ird auf I.8. 1 erlin. Neue Friedrichstraße Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Folge Ia Nr. 43 969/70 (1/IV), Folge Ib forderung von 16 000 ℳ gebildet ist, be⸗ eingetragenen 12 000 ℳ, 2. Hernnine don .0 06. 33. ugghe 8 G.⸗B. 88 8 Lhesbe eümchatere Reüchts Freitag, den 2. Dezember 1b1 1““ nägst e. gisen EIET11“”“ “
drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, F 1 1. 1G 2ö.4 1 versteigert werden das in Bexlin, Put⸗ rNa dest hehan. Nr. 429 889 (III/IV), Folge 1b Nr. 429 888 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Magistratsangestellte Friedrich Dickmaz aaf Chescheidung. Kläger ladet die Be⸗ Straße 42, klagt gegen den Kaufmann Paul Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum berurteilen und demsel Weitere Punkte der Ta 1 busser Straße 11, belegene, im Grundbuche [56291] (111), Folge I1b Nr. 427 842,59 (II,/1w). gufgefordert, spätestens in dem auf den und dessen Fbefsen Flora geb. Sieger klagte zur mündlichen Verhandlung des Scheibner, früher in Berlin, Mulack, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Rechtsstreits ngnsegben 8. Lestan ee en ö dene8 vom Schönhauser⸗Tor⸗Bezirk Band 50 Abhanden gekommen: ℳ 1000% ꝙBMerlin, den 30 9. 24. (Wp. 427/24.) 20. Februar 1925, Vormittags in Forst i. L., Muskauer Straße 24, d Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham⸗ straße 14, jetzt unbekannten Aufenchalts ge9- Auszug der Klage bekanntgemacht. verfahrens aufzuerlegen. Klägerin ladet markeröffnungsbilanz. WBiatt Nr. 1477 (eingetragener Eigen⸗ Hamburger Hochbahn⸗Akt. Nr. 3627. Polizeipräsident. Abt. IV 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Aufgebot des Hypzthekenöri, ees über d burg, Zivilkammer 6 (Ziviliustizgebäude, unter der CE“ daß der Beklagte Hamburg, den 24. September 1924. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Im Ubrigen bleibt die Tagesordnung ꝛc⸗ tümer am 2. September 1924, dem Tage Berlin, den 30. 9. 24 (Wp. 425/24.) — Zimmer 14, anberaumten Aufgebots⸗ für die Witwe Therese Geisler, 4 Sievekingplatz), auf den 17. Dezember der uneheliche Vater der Klägerin und des. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lung des Rechtsstreits vor das Landgericht underändert. ü des Versteigerun Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗D. 8 termine seine Rechte anzumelden und die Kraus, in Sorau im Grundbuch von Albu, 924, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der] halb zur Uinterhaltszahlung verpflichtet — in Hamburg, Zivilkammer V Hne⸗ Der Aufsichtsrat. Dr. Max Jonas.
Eintragung
8