11
.“ 1
zum Deutschen Reichsanze
&
iger und Preußischen
Dtsch. Werft, Ham⸗
burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 84,75 b G do 19 unk. 25
Staatsanzeiger
1924
Großkraftw. Hann. Köohlenw.⸗Anl. † Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. † Hamb. Hyp⸗B. Gld. *
Schlesw.⸗Holstein. Elkt. B. Gold⸗A. 4 ff. Zs¹. —,— Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr.“*
103 100 * 102¹ 103]4 ½ 100
600 G 1900 b 350 b
Laurah. 19 unk. 29 Leipz.Landkraft 20 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919....
Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof
102⁄5 102 1001
9,6 G .10 10,5 b G
100 100 100 102
dehemen. Hessen Staat Rogg.⸗ Nen 23 *° 8 5 Kur⸗ u. Neum. Rgg. * Landsbg. a. W. Rgg. *5 Ldschtl Ztr.⸗Rogg.* do do. *s Leipzig. Hyp. Gold⸗
1,5 b G
4,55 b G 5 G 5,4 b 8B
4,4 B
do. do. Krdv. Rogg.* do. Prov.⸗Gold“ do. do. Roggen“* Thüring. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗
wert⸗Anleihe † WenceslausGrb. Kf Westd. Bodkr. Gold⸗
4,3 b 1 G
Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtl. Uebs. Bkr21 Dyckerh. & Widm. 1034 ½ Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk. 25/10 do. do. 1921 102 Eisenb. Verkehrsm/ 102 EisenwerkKraft 14 [1029 Elektra Dresd. 22/10 8 6
100
do. do.
do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Bruk.. Serie III. Leopoldgrube1921 1919, 20 Lindener Brauerei Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27. do. Lauchh. 1922
103 103
1025 102]1 9 10
102 102 103
Zellst.⸗Waldh.
Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschtnen
20 unk. 28 22
do. do. 19 unk. 25
750 eb B 1900 G 1010 G
100 1035 1028
103ʃ4 1025 102ʃ4
215 G 2500 G
Berlin, Mittwoch, den 1. Oktober
Nr. 232.
1. Unters ööö 2. Aufgebote,2
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
. Erwerbs⸗ und
Bankausweise.
Wirtschafts enossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Ausländische. * Seit 1.7.15. 1. 7. 17. »1. 11. 20. Haid.⸗Pascha⸗Hf.*100]75 1.4.10 NaphtaProd. Nob ¹100[51.1.7 Russ. Allg. El. 06 * 16 1.1.7
Pfandbr. Em. 2 Lseeeg Privatanzeigen. Lippe Land Rogg.⸗
Anw., rz. 1.11.27 % ff. — Mannh. Kohlenw.⸗
Anleihe 23 † 6 . [10,5 B Meckl. Hyp. u Wechs.⸗
67,5 eb B
4,7 b G
Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 . Magdeb. Bau⸗ u. 8 Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 (Esag) 22 unk. 27 Magtrus 20 uk. 26 do. WerkSchlesten Mannesmannr... 20, 21, 1. u. 2. Rg., do. 1913 22, 1. u. 2. Ausg. 100 versch Martagl. Bergb. 19 Elektr. Südwest 20, Megutn 21 uk. 26 21,22 unk. 29/30 Dr. Paul Meyer 21. do. Westf. 22 uk. 27 Miag, Mühlenb. 21 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Mix u. Genest 20 do. do. 22 unk. 27 Mont Cenis Gew. Elektrochem. Wke. Motorenf. Deutz22 1920 gek. 1. 7. 24 do. do. 20 unk. 25 Emsch.⸗Lippe G. 22/102 Nat. Automobil 22 Engelh. Braueret. 102 do. do. 19 unk. 29 100 Eschweiler Vergw. 10. Niederlaus. Kohle 8 3
1030 103 102*
do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 21 unk. 27 102s— Elektr. Liefer. 14 10072 do. do. 00,08,10,12 105. do. Sachsen⸗Anh.
1,— Goldmark freibleibend.
—,— G Pfandbr. Em. 2 45 ff. 1,65 b G do K. 25 ff. Westf. Prv. Gld. R. 2 do. do. Kohle 23 † oo. do. Rogg. 23*76 rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd. Zuckerkrdbk. Gold *76
und Deutsche Kolonialgesellschaften. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
mversch. 1.1.7
103 102 105 100 102 102 103 103 102²2 102 103 103
gg „.
1028
8* EEk
8 2-q-2ögöSÖSSS
do. Röhrenfabriks100(51.1.7 Steaua⸗Roman. ³1055 1.5.11
Ung. Lokalb. S. 1. versch. 1 1 [56124] [56133] 5. Kommanditgesell⸗ Malzkaffee⸗ und Nährmittelwerke Hierdurch erkläre ich, daß die Nord⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
A.⸗G., Oldenburg i. O. deutsche Glocken & Metallwaren⸗ Im Anschluß an unsere Anzeige vom ssbnas A. G., Hemelingen, laut Be⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
20. August 1924 — veröffentlicht im schluß der Gen.⸗Vers. vom 22. 9. 1924 in Deutschen Reichsanzeiger vom 22. uguft Liquidation getreten ist, und fordere ich 1924 —, betr. Kapitalumstellung, fordern hiermit alle Schuldner auf, ihren Ver⸗ wir unsere Aktionäre nochmals auf, die pflichtungen gegenüber der Firma in
[56107] Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen bei kürzester Zeit nachzukommen.
Carl Bödiker & Co. Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Hamburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
gFEPEg
Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1* Meckl. Ritter schaftl. Krd. Rggw. Pfdhr.* Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. I. u. 1II u. IIS. 1-5 *% Meckl.⸗Strel. G.⸗A. * Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 9% do. do Gold⸗K. * Neckar Gld.⸗Anl.”5 ff. Neiße Kohlenw.⸗A. †o zsf Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do do. Gold⸗K. * Oldb. staatl. Krd. A. ““ rückz. 1.4.27 150 kg Oldb. staatl. Krd. A. Roagenw.⸗Anl.* Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.“ Ostpr. Wk. Kohle † Pommersche landsch Roggen⸗Pfdbr. * Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2*
do. do. Gold⸗K.* Preußische Central⸗ Boden Gold⸗Pf. *
do do 8 do. Gold⸗Kom. 24 do. do. 4 5 do. Roggenpfdbr. *5 do. Rogg. Kom. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 15 do. do. R. 15* do. do 8 do. do. Gd.⸗K. R. 12 Preuß.Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A. * Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gold R. 4* do. do. Reihe 3 8 do. do. Reihe 2 ¹6 do. do. G.⸗Pfbbr.“ Prov. Sächs. Lndschl. Gold⸗Pfandbr.“ do Rogg.⸗Pfdbr.*% ch⸗Main⸗Don. Gd * Mhein.⸗Westf. Bdkr. ö 110
67,7 b B 4,9 b
[56125 Die Gewinnanteile für das Rechnungs⸗ jahr 1923 werden mit a) 12,15 G.⸗M. für die Aktien A u. B über 300 ℳ, 8 b) 40,50 G.⸗M. für die Aktien A u. B über 1000 ℳ — 1 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftl. Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, und unserer Hauptkasse, hier, ausgezahlt. 8 Perleberg, den 28. September 1924. Die Direktion der 8 Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[56138] 8 Elektrizitätswerk Schlesien, Aktien⸗Gefellschaft, Breslau.
Goldbilanz am 1. Januar 1924.
Goldmark ₰ 27 150 914 21
[36696] 1 In der Generalversammlung der West⸗ bau Aktien⸗Gesellschaft, Münster i. W., vom 27. Juni 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals von 200 Mil⸗ lionen Mark auf 200 000 Goldmark durch Abstempelung von 2000 Aktien auf je 100 Goldmark beschlossen. Auf Nominell ℳ 100 000 alte Aktien entfällt eine auf 100,— Goldmark abgestempelte Aktie. Aktionäre, die weniger als 100 000 ℳ [54058] alte Aktien besitzen, erhalten einen Anteil⸗ Die Nordsee⸗Linie Aktiengesell⸗ schein mit Gewinnberechtigung im Ver⸗ schaft in Bremen ist laut Beschluß hältals zu ihrem Befit. (Hr 10 der der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ “ über Gonbilanzen.) g tember 1924 aufgelöst und in Liquidation I Attienäre werden aufgesordert ihre getreten. Der Unterzeichnete ist Liquidator. Afti h Quit g den Bez Fch fordere die Gläubiger auf, die sämt: tien gegen Quittung für den Bezug
1— 8 von abgestempelten Aktien oder von An⸗ lichen Forderungen und Ansprüche gegen „¼ ; . „ 8 die Gesellschaft bei mir anzumelden. teilscheinen bis spätestens 1. November
- 1924 bei der Dresdner Bank, Filiale
8 dect dece eglie Münster in Münster i. W., einzureichen. Zredenstr. 15, Aktien, die bis 1. November 1924 nicht iquidator. eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗
klärt. (§ 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗
111117111
—
105ʃ4
Fg
—.— G 225 b B 305 G
00 b B
1029 102 100† 100*1
1111411.)
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafr 0]¹ h[1.1]† 3,6 b 19006 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1] 5,5 G 160eb G Neu Guinea 6 1.4] 3,9eb G 650 G *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0% [1.1 1 —.— 300 b G Otavi Minen u. Eb.7 7 8 1.4 22 ½b
ith 8 * vom Reich mit 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar 920 G 7000 5b Versicherungsaktien. 475 B “ 1480 5b cane76, p. Stllck.
es. Geschäftsjahr: Kalenderjahr, 650 b nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 240 b Aachen⸗Münchener Feuer 231 6 775 b Aachener Rückversicherung 65,5 G 510b 600 b Allianz 1400 190 b G 190 b G Assek. Union Hbg. 38 b
—,— 11000 b Berliner dager⸗iseruraae 85 G
—,— —. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 26 G 10500 eb G [10500 b Berlinische Feuer⸗Vers. (fitr 1000 ℳ) 65 b 4120 b 4120 b Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 9200 G Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 13,5 b 760 G Deutscher Lloyd 140eb G
—.,— Deutscher Phöntx (für 1000 Gulden) —,— 1330 G Dresdner Allgemeine Transport 122 G Elberf. „Vaterl.“ u. „Nhenanta“ (für 1000, ) —
350 b Frankfurter Allgem. Verstcherung 675 G 260 G do. 1600 b
.
8 8—
— * — ——
—2
versch/ 6,2 b 6,05 eb G
1.2.8 —,— —,—
0 59,5 b G 59,5 b G 1,63eb G 1,68eb G 2,45 b 2,42 b 8,1 G 8,1 G
4.10% —, 6G6 —,— 6 .10 1,7 G 1,7 G
22
— ——
g S —q* Æ=
1 †. ℳ für 1 Tonne. * ℳ für 1 Ztr. §8 ℳ für 100 kg. ℳ für 150 kg. ²2 ℳ für 1 g. ³ ℳ für 1 Doll. *ℳ. für 100 Goldm. 5 ℳ für 1 Einh. ℳ für 15 kg.
.
A
102
Z 22=g
— SEe SSe S=Sgg
—
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
86,5 b G Altm. Ueberldztr. 100]⁄4 ¼ 1.4.10 % —.—
7,8b G Bad. Landeselektr. 102 [5 1.2.8 310 b
* do. do. 1922 10215 1.4.107135 b
7 a9 b Emschergenossen. 102156 1.4.10,225 b
22* do. Ausg. 4 u. 5102][5 versch. 75 b Kanalvb. D.⸗Wilm
do.
do. do. 1919/10 Nordstern Kohle 10. Felt. u. Guill. 22 102 do. Eisen⸗Ind. 19 Flensb. Schiffsb.. 100 do. 30 unt. 8 Frankf. Gasges. 102. Ostwerke 21 unk. 27 Frank., VBeierf. 20 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 eee 19 “ 8 Gelsenk. Gußstahl102. Phönix Bergkan. Ges. f. el. Unt. 1920 103 do. do. 1919 590b G u. Telt. Ges. f. Teerverw. 22 102 Julius Pintsch.. 1,59 b Landlteferungs⸗ dvo. do. 1919103 do. 1920 unk. 26.
verband Sachsen 1.1.7 Glockenstahlw. 20 102 Prestowerte 1919 93 b G Mecklb.⸗Schwerin. do. 22 unk. 28/102 Retsh. Papierf. 19 58,25 b Amt Rostock.. 5 1. Glückauf Gewsch. Rhein. Elektrtzität 90 G Neckar⸗Aktienges. G Sondershausen 21 gek. 1. 1. 28 4,4 G Schleswig⸗ Holst. Görlitzer Wagg. 19 do. 20 gk. 1. 5.26 8 Ekektr. I. I11. 1.4.10 C. P. Goerz20 uk. 26 do. El. u. Klnb. 12 2,43 G do. Ausg. III 1.4.10 105 b Großkraft Mannh. do. El. W. i. Brk.⸗ 1,48 b G do. Weferlingen 1.1.7 / —,— Grube Auguste.. do. Metallwar. 20 2,5 b G Habighorst. Bergb. do. Stahlwerke 19 4,1 5b Hacketh.⸗Drahtwk. Rh.⸗Westf. El. 22 4,5 b G Harp. Vergbau kv. Rtebeck Montanw. 1 Henckel⸗Beuth. 13 do. do. 1921 peahe- do. 1919 unk. 30 Rositzer Braunk. 21 1 Henntgsd. St. u. W Rütgerswerke 19 8 do. do. 22 unk. 32 do. 1920 unk. 26 82,9 b G Augsb.⸗Nürnb. Mf102˙5 4,45 b do. do. 1919 10214 ½ 1600 eb G 2,59 b Bachm. & Ladew 211035 1800 G
4200 G
Hibernta 1887 kv. Rubnik Steink. 20 Ferich. Kupfer 21. Sachsen Gewerksch 102 Bad.Anil. u. Soda 93 b B Ser. O, 19 uk. 26 82n 8 92 G 92 G 650 b G 7800 G
o. do. 1911 do. do. 22 unk. 28 103 Bergmann Elektr. 57,5 O 57,5 G BVergmannssegen 1 2 6 650 eb G
der Oldenburgischen Landesbank, Olden⸗ Der Liquidator: Schlüter. burg i. O., zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen. 1— Die bis zum 30. November 1924 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
Oldenburg i. O., den 29. September 66 1924. 8
Der Vorstand.
478 391 55 Leopold Hahlo.
23 865/44
3 082 505 94 274361759
SPPEEEREPSnoe-snn
½ —æsg—
—
S hxSSSSSPSVSPSVSSSSVBVYVYVSVgBV— 2. —225
R
10 104 102
102 105
8 2 SSEEgSvKRhh
—VJV2ögE
— 2-Sög=éöS2gööSS
Ag -—5S882ög .
2
PrPrürre- SüPEFöSöEöSEPPEg’sS
2 2
18,9b G
4,4 b G 25b G 7,75 b
7,5 eb B
59,9 b 1,59 b G
2. 93 b 58 b G 90 b G 59 G 4,45 b G 4,45 G
2,46 b G 2,18 G 1,52 b G 2,5 G 4,1 b G 4,75 b G
95 b G 65 b G 61 G 82,75 b
4,4b 2,6b G
21.12. 93 b G 64 G
16,55 b 4,3 G
A
*
12.
ZB 5/AS2nq=2BBVE=SnEg=
☛
Aktiva. Anlagen⸗ und Inventarkonto Warenkonto. 3 Wertpapiere⸗ und Beteili⸗ “ Kassakonto . Debitorenkonto.. —
3
=
103 103 100 105 103 102 103 102
‿
120 b 2406 70b
11“
—B —
58
— —2.—S
☛ 2S
.
— — .
☛ ——JV—'OOOO— —
[56289] Spinnerei & Weberei Offenburg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 21. Oktober “ d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ — [55873 — bilanzen § 290 H.⸗G.⸗B.)
zimmer in Offenburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung bbbe weee Münster i. W., den 25. Juli 1924 Aktiengesellschaft, Berlin C. 19. W ]
Westbau A.⸗G.
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 Bilanz 31. Dezember 1923. “ v6666666616161A6A4AX*X*“ Der Vorstand.
—
8 öSüöSSLSESSggöo D.— .
2
2.
[SSSbePPnne ——
7 — PöAASS
Aktiva. Eigene Betriebe . enta K Schuldner . 11““ 553 Versicherugg3en 8 773,— Konto der Aktionäre (nicht eingezahlter Betrag auf 8 Vorzugsaktien). 38 020,— 30 037 492 18
göEreeg 2222ES
102 102 103 102 102 102 102 102 102 102 100 103 102 102 112 100 102 103 103 100
102 102 103 103 102
ðα—2 —ö
BPassiva. Kreditorenkonto.. Vortrag f. Uebergangsposten Vortrag aus 1923 ... Aktienkapitalkonto...
8 do. do. neue 66 5 Frankona 54 B Germania, Lebens⸗Versicherung 315b Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— G Gladbacher Rückverstcherung —.— Hermes Kreditversicherung 10,5 —b Kölnische Hagel⸗Versich. 93 B Kölnische Rückversicherung 520 b Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln izu 2400 ℳ) —,— do. do. (zu 1000 ℳ) —,— Leipziger Feuer⸗Versicherung 94 6 do. do. Lit. B 176 do. do. Lit. C 37G Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 68 b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 29 B Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 48 G Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 20 b Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— 1 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 490 b Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 8 g Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern, Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ℳ) 28,5 b Nordstern, Lebens⸗Vers. YVerlin —,— Nordstern, Transport⸗Vers. 15 G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächsische Versicherung —,— “ Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ 42b Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringia, Erfurt 155 6G Transatlantische Güter —,— Union, Allgem. Vers. —,— Union, Hagel⸗Vers. Wetmar 60 b 3 Vers. 811] 1000 ℳ) Viktoria Feuer⸗Versich. 231b g. Wilhelma, Allg. Magbebg. 1— 1 Passiva. 88 8 Aktienkapitalkonto.. Rieservefondskonto .. Kontokorrentkonto: Empfan⸗ gene Anzahlungen und
sonstige Gläubiger.
2 eeg
—————
75 231 28 1 060 469669 897 553, —
7 2.8 .8
S
2 234 526 12 75 72 1 Ler 3 743 617 59 Hamburg, den 17. September 1924. Carl Bödiker & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Carl Bödiker.
89 g 228VV—— ——22g do £ — — “
☛
102 100¼42 ½ 4
—
——2 A =
103 103 100 102 102 102² 103 100 100 100
— —S
³☛ᷣ 8gV
ns
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Entgegennahme der Umstellungs⸗ berichte von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Beratung und Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den gefaßten Umstellungs⸗ beschlüssen sowie von § 21, betr. Aufsichtsratsvergütung, und Streichung von Abs. 2 des § 26, betr. gesetzlicher Reservefonds. 1
4. Sonstiges.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalver⸗ sammlung, und zwar vor Abends 6 Uhr, zur Teilnahme an derselben unter Bei⸗ fügung von Hinterlegungsbestätigungen von
Banken mit Bezeichnung von Nummern
oder unter Einsendung der Aktienmäntel
der Gesellschaft angemeldet haben. Als
Bestätigung der erfolgten Anmeldung
gelten die von der Gesellschaft aus⸗
zufertigenden Stimmkarten, die zugleich als Eintrittskarten dienen.
Offenburg, den 29. September 1924. Der Vorstand. W. Bauer.
156287] Johannes Lenzen
) sonstige. 1.2.8
—— —— ☛.
-SaePSSPSUSÜöSPgePgEO— 2 1
102/⁄4 1000 b 100]4 ¼ 1.1.7 2600 b 2700 b 100]⁄4 9 versch 82005b 100eb G do. do. S. 1—5 100G¼4 do. 8200 b G 8100eb 6 AmeélteGewerksch. 108/4 ½ 1.4. —,— Aschaff. Z. u. Pap. 1035 b 610 G
Accum.⸗Fabrik... Allg. El.⸗G. Ser. 9 do. do. S. 6—8
“ .. 2 285 420 000 000 000 5 158 720 000 000 000
37 860 630 000 000 000
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Debitoren.. Inventar 1 Zugang
9 631 231 200
9 631 231 201 Abschr.
9 631 231 200 Orderbestand. Papierbestand Effekten u. Be⸗ teiligungen...
öö g8 —87
[56283 Alex Frank Akt. Gef., Köln. Die Herren Aktionäre der Alex Frank Akt. Ges. werden hierdurch zu der 3. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. 10. 1924, zu Köln, Rudolfplatz 9, im Konferenzzimmer eingeladen. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Depotschein, in welch letzterem die Nummern der Aktien aufzuführen sind, bis spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ein⸗ gereicht haben.
Der Beifügung der Dividenden⸗
Erneuerungsscheine bedarf es bei
Hinterlegung nicht.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Geschäftsabschlusses 1923 (Papier⸗ markbilanz).
Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.
Aufstellung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
.Satzungsgemäße Neuwahl des Auf⸗
Passiva.
Stammaktien.. Vorzugsaktien.. Obligationenanleihe Hypotheken.. Gläubiger.. Fürsorgefonds..
22=S ☛αεs
—8SESö=n=I 8
25 000 000,— 300 000— 846 887,— 31 840,—
3 058 765/18 800 000
30 037 492/18
[56109) . Goldmarkeröffnungsbilanz
am 1. Januar 1924. ₰ 24
— 2
2
EEe
102]4 ½
2αο
Aktiva. Kassakonto Kontokorrentkonto:
bene Anzahlungen onstige Schuldner. Warenkonto: Warenbestände Grundstückkontd: Hafen⸗ platz Wanne eeinschl. Febäude Kraftwagenkonto.. Inventarkonto
do. o. 5 do. Gold⸗Komm. 410 8 do. 4 5 do. Rogg. Komm.*6 Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 11 *75
do do. R. 12 — 13 * üchs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1, 2 †
do. 1923 Ausg. 3 †s. do. 1923 Ausg. 4 1sg Sachsen Prov.⸗Verb. Gold Ag. 11 u. 12 * achs. Staat Roag.* chles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2
do. do Gold⸗K. * Schles. Losch. R
1““ 8
AnsgEn
103 4 ½ 103 103
1950eb B 650 b G 200 b
920 G 2300 G 2850 b 810 b
C
Gege⸗
do. do. 19 unk. 25 Sächs. El. Lief. 21 105
1. II. 50
—,— —,— Berl. Anh.⸗M. 2 und
Höchster Farbw. 19 do. do. 1910105 Hohenfels Gwksch. 108 G. Sauerbrey, M. 100 Philipp Holzmann 102 Schl. Bergb. u. Z. 19103 Horchwerke 1920. 102 do. Elektr. u. Gas 100 Hörder Vergwerk’103 do. Kohlen 1920/102 1 Fegh. 8. 19 I“ 99 102 1 o. do. 21 unk. 26 o. 19 gk. 1. 10.25 102. do. Bautzener Jute102]5 Humboldtmüthle . 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 449 6 438 9 do. Kindlenunt.2711028 Hüttenbetr. Duisb 100 d0. 22 Usaesenn, . 4,6 b G 4,5 b G 8 1. 1 1 Hüttenw Kayserl9 102 do. 1920 unk. 26 103 ; „9 Met. [102 do. Nted .102 S 8 1,7 b 1,55 G do. 1920 unk. 27 [102]5 veerel 1“ 1,7 b 1,55 b G Bochum Gußst. 19 1004 —,— —,— Gbr. Böhler 1920 102 3 G 3 G 4,5 G 4,6 b B 58,9 b G 58,5 b G 1,63 b G 1,66 b G 4,3 eb G
——22 Z=I=ZN
—
[56139] 8 Elektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft in Breslau. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied des Betriebsrats Herr Fritz Kuhl, Breslau, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. z
107 783
——==SW=— ☛τ 5 88S—==
2 276 240 000 040 000
47 581 019 723 489 200
52 500 000
10 500 000
137 000
25 245 900 000 000 000
22 335 119 660 352 200
47 581 019 723 489 200
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
31. Dezember 1923.
Abschreibung auf 1““
Inventar .. 9 631 231 200
Reingewinn. 22 335 119 660 352 200
22 335 129 291 583 400
8
— έ 2 2
Ilse Bergbau 1919 100 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Max FJüdel u. Co. 102 Juhag 103. Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26103 Kaliwert Aschersl. 102 do. Grh. v. Sachs. 19 103 Karl⸗Alex. Gw. 21 1025 Keula Etsenh. 2110275 Köln. Gas u. Elkt. 10374 Köntg Wilh. 92 kv. 1026 Königsberg. Elektr 102.
Kontin. Wasserw. 1034 Kraftwerk Thlür. 1058 W. Krefft 20 unk. 26 1035 Fried. Krupp 1921 1025 Kullmann u. Co. 103/4 KulmizSteinkohle 10074 do. do. Lit. B 21100⁄5 Lauchhammer 21110205
Fortlaufende Notierungen.
— —½ . 2 28g=g
Siemens & Halske 100 do. do. 1920 100 Stemens⸗Schuckt. 100¹4 ½ Gebr. Simon V. T. 10375 Gebr. Stollwerck. 5 Teleph. J. Berltn. 1025 Teutonia⸗Misb. 103/4 9½ 5 2
— ☛2
86 170
—
Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds.
Nicht abgehobene Dividende.. Kreditoren.. Reingewinn..
4 Borna Braunk. 19[1024 100⁄4 5 5 4
Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22 Buderus Eisenw.ü Busch Waggon 19 Charlb Wasserw21 9 Concordia Braunk/100 do. Spinnerei 19 102 Dannenbaum 1031 Dessauer Gas 1054 Dt.⸗Ntedl. Telegr. 1004 Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerke 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab
102 102]5 103⁄⁷4
103
und der
SREo E=Z
290eb G 2400 G 850 b
2200 8G
Æ 5 8ESg
198 Thür. El. Lief. 21 103 do. do. 1919, 20 [103]4 2 do. Elektr. u. Gas 105. Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Union“Fbr. chem
4
8
6
5
102ʃ4
Ver. Fränk. Schuhf. 102]4 5
5
S*EPS’ do 8e 8.
— .
—
—
[56135] 888 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
180 000 5 000
te. ———
103
“ 136 000 — 111 000— 345 “ 46 000—-
53 501 — 583 863 65
1004 103˙1 103 4 ½ 49 5
100]⁄5 102 102 1098ʃ4
5ö’
Aktiva.
Bauterrainkonto... Fabrikgrundstückkonto... Fabrikgebäudekonto. Konto Betriebstechnische en h“
Ver. Glückh.⸗Frted 100 do. Kohlen 103 V. St. Zyp u. Wiss. 102]5 do. do. 1908 102 Vogel. Telegr. Dr. 1024 ¼ Westdtsch. Jute 2110215
143 00795 328 007 95 Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ist in der Generalversammlung vom
24 Juni 1924 genehmigt worden. Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗
950 G 7550 eb G 7800 B
grrrrrrrüüüreese
2.
5HgSFSFEC
Deutsche Dollarschatzanw.. Soheic hnas g 48 % do do. I-IX 5 % Deutsche Reichsanleihe 4 %½ do
do. . 3 ½ % do. 3 ⅛
do. do. do. 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 9 Prß. Staats sch. fäll. 1.5.25 4 ⁄ do. do. (Hibernia) 4 % do. do. (auslosb.) 4 ⅛ do kons. Anleihe.. 3 ½ % do. do. BE1 3 % do. do. Hbbb 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do. do. 8
Heutiger Kurs 625 à 675 b 525 à 575 b 660 a 680 à 700 b
1060 b G à 1030 b B à 1025 b
990 à 1050 à 1025 b 1530 à 1500 à 1525 b 59 à 53 à 59 b
hüesgareh
—,—
FR.
1000 à 1040 à 109065 1175 à 1300 à 1290 b 1100 à 1200 à 1190 b 1675 à 1950 5b 1800 4 1975 b
Voriger Kurz
550 b
450 à 445 b 565 a 575 à 555 b 8 900 à 875 b
850 à 780 b
1475 à 1400
59 à 55 b
—,— “
900 b
1050 à 1020 à 1040 b 975 à 925 à 950 b 1350 à 1475 à 1400 G 1400 à 1490 à 1450 b
do. do. 13899 abg. do. do. 1904 4 ½ do. do 1994 abg. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. üPrereeree 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 * do. amort. Eb. Anl. Goldrente... Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente... Papier⸗ do Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 — 06 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 1914 4 do. Goldrente... 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ % do. do. abg. do. Zert. d. NewYork Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 20⁄0 . do. do. neue.. Elektrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗üh0ituilo,o. Canada⸗Pactfic Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bezugsschein.. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg.Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb . 3 % Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepec Natk... 5 % do. 4 do.
8 Mexikan. Anleihe 1899 — 0
4 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. amburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. ansa, Dampfschif osmos Dampfschiff Norddeutscher Lloyd. Roland⸗Linte Stettiner Dampfer. Berein. Elbeschiffahrt Vank elektr. 2 .‧ Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankvereiü.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 9 Vereins⸗Bank 1““ 1
. S 2,2 b B à 2b
üaa 10½ 11,5 à 11, 75b
¼. 7,75 à 8,25 b 1Ià ,‚b
52 à 49,5 à 51 b 8,6 à 8 ⅛5
39 % à 40 à 39,6 à 12 à 12,5 B à 12 19 b
5 B à 4 ⅛ à 4,9 G 10,25 à 10 b
2,9 G à 3,1 G 2,6 b G à 2,7 B 6,2 b
1,7 eb B 8 1,7 2 1 ½ 6 à 1,7 B 2,1eb G à 2 ⅛eb G 1,6 b
39⁄b b
10% à 10,750 9,75 à 9,25 a 9,5b
65 8 à 5,75b G 48.25 à 49,50b G 1,75 à 1,66b
2 b; 45,25 b G à 46 5b
—,— 2775 à 27,9 b
38,75 à 39 ⅜ à 39,25 11,25 G a 12 9 b 19,28 b
58 à 4,6 b
9% à 9,8 G
3 b
2,6 B à 2,5 b 5,75 à 6 ⅛ à 6 G 1,5 à 1b 1,5 à 1,6 b
2 % à 2,2 B
Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm., Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbanlk. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwere.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda BasaltV. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwere . Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Etsenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaltwk., Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. eeee Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... hlberg, Lists& Co. Feldmühle Papter Felt.uguilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd... Harb⸗Wten. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. 89nc Kupfer.. öchster Farbw..
86
Heutiger Kurs 27 à 26 b “ 5 à 4 ⅛ à 5 b 8 9,4 à 9,5 B à 9,4 G 1 10,7, à 10,25 B à 10 % G à 1 12 ⅛⅞ à 12,5 G à 12 ⅞2 7à 7 ⅛ B à 7 à 7 ⅛ 2,4 à 2,2 à 2,3 b 1,9 G 3 1½¼ à1, 7 à 1,75 B 0,275 G à 0,3 B à 0,275 G 50,28 à 50% “ 0,225 G 22 a 21,75 b 26 ⅛ à 26,25 b 2 % à 2,3 b 15 b B à 15 14,9b 8,25 G à 8,3 à 8,25 à 8,3 b 11,25 à 11,5 B 18 ⅜ à 19,25 b 23 à 25 G 18,5 B à 18,75b 12 % à 12,5 b 4 à 40b 2 12 ⅞ à 12,1 à 12,5 à 12,3 b 5 à 5 ⅛8 b 1,75 B à 15 G à 1,7⸗b 70 a 68,75 à 69,5 b . 135 à 13,8 8 4 13 ,b 2 ⅛ à 2,75 à 2⅞ G 48,5 a 50 à 49 ½
10,7 à 11,3 b 8,2 à 6,1 58,36 2 5b
1 G
23 à 23,28 b 8
15,5 à 15,75 à 15 ½b
3,1, à 36 à 3,1 à 3 G
8 % à 8,25 b 3
36 à 3,1 à 3G à 3
27⅞ à 27,25 à 27,55
19,5 à 19,75 b
52,25 b G à 52,75 à 51,75 à 52 b 36,5 G à 37,9 à 37,25 h 1,4 à 1,3 à 1,4 à 1,3 b
48 à 47 à 47,5 b
6 à 6 ½b 8
3,4 à 3,25eb G à 3,3 b
4,5 à 4 5b 8
5,9 à 6 9 5,9b 9
8,8 à 8,9 b 1
8,7 à 8¼ à 8,75 B 9,5 à 9 G 5
15,75 G à 18 8 à 15 ⅞ à 16 B
14 à 14,75 b
7,7 à 8,2 b
61,5 à 63 à 61 à 61,5 b
5B 2 5,1 B
4,1B à 4G à 4,1b
23,28 à 23,5 b
54 % à 55,5 à 54,5 à 54,9 b 13,5 à 13 ⅛ à 13,5 à 13,75 B à 13,6 b 12,75 à 13,5 B 4 2 3,9 b
2,6 b
2,75 à 2 8%˖ G 16 ⅞ à 17,5 b
8 ½ à 9 8 1 1,25 b G 8
80,1 à 80,25 à 79,75 à 80,25 G
4,2 b
0,65 G à 0,675 G
19,25 à 19 à 19,2 à 19 b
15,25 à 15,5 b G
8
10,28 à 10% B à 10,5b 12½ à 12,5 b
6,75 à 6 1b
2½ 6 à 2,4 à 2,25 b
2
1à 1, 7à 152 b 0,3 G
2 50 à 50,25 à 50 à 50,25 0,25 B à 0,225 G 20,75 à 21 a 20,75 b 26,25 à 26 9 b 2 ½ à 2,3 b 14 à 15B 8,4 à 8,2 h 8,25 Rà 8,2 b 11
18,6 à 19,25 b
20,75 à 22 b
18 à 18,25 à 18 à 18,5 B
12 % à 12,5eb B à 1
4b B à 4,25 à 3⁄b G à 4b 12,75 à 12 ⅛ à 12,75 à 12 % b 4,75 à 4,9 b
1 ½ b G à 1,75 b
66 G à 65,25 à 66,5 b
12,5 à 13 ⅛ à 13 b
2,9 à 3 à 3eb B 1
46,75 a 48,75 à 47,25 à 47,5 b 26,5 à 27 b
10 ⅛ à 10 à 102 b 8,1 à 8à G8 a 8 G G 2 G à 1,9 b G
1 b G à 1b B
22,9 à 22 % à 22,9 à 22 % à 22,9 b 14,75 eb G à 15,75 b
3G
7,9 à 8,4b
2,9 G 3 B
27,8 à 26,75 à 27 b
19,25 à 19,75 b
52 à 52,5 à 51,75 à 52 à 51,5 b 35 à 36 b 1,4eb G à 1.4 G à 1,3 b 48,25 à 48,75 b 3 5,75 9 5,9 b
3,25eb G à 3,4 à 3,25eb G 4,6 à 4,5e 4,6 b G
5,75 à Se à 6 à 5,6 b
8,3 2 8,5 à 8 G
8,4 à 8,7 b
9,25 & 8,6 8, 8,75 G . 15 % à 18,75 à 15 ⅞ G à 16,1b 13,75 à 14 9 b
7½à 7,75 à =p9 56 à 57,5 b
5,1 à 5 b
4 G
23,75 à 23 8 5b
53 à 54 à 53 à 53,5 à 53,25b 13,5 à 13 ⅞ à 13,5 à 13 %0
12 % à 12,5 B à 12,25 b
3,5 G 3,6 à 3,5 G
2 à 2,6 B à 2,5 b G
2 ½ 16,75 à 16% à 16 ½b 8 ⅞b
1,25 G
1,9 à 28 à 2G
78 à 79 à 78,25 à 79 b 4,2 b
0,7 b B à %
155 à 19 5b 14,9 à 15,25 b
u
11“
Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co., Laurahütte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. OstwereV .. Phönix Bergbau. Hermann Pöge., Polyphonwerke.. 5 Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke.. Sachsenwerk... Salzdetfurth Kali SarotttV . 8. Scheidemandel le 8 les. Textilw.. Hugo Schneider. Se. u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr& C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türk. Tabakregie Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. We E“ . ol 22222*2 ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke Neu⸗Guinena. Otavi Min. u. Esb.
“
Heutiger Kura 43 à 42,5 à 42,75 b 1
19 à 19,1 b
5,3 à 5,2 G à 5,25 G6 18,75 à 21 b u“ 15,6 à 15 ⅛b
8,25 à 8,1 G 1
18 ⅞ à 18,75 à 18,5
14,9 à 15B à 14,9
3,5eb G à 3,75 à 3,5 à 38¶ b 24,75 à 25,9 b 6 0,5 eb G
39,25 à 38,25 à 39 b
43 ½ à 43,5 b
8 % à 8,7 b
6 ⅞ à 6,5eb
4,9 à 5,1 à 4,9 G à 5,1 b
9,75 à 12,25 à 12 ⅛ à 12 ⅛ à 12,25 b 6,25 a 6 ⅛ b
12 à 11,75 b
59 % à 59,75 G
4,6 à 4,4 a 4,5 b
40 à 40 ⅛ à 40,5 à 40 % b
4 à 3 %b
0,8 G
21,5 à 23 b
2,6 à 2,75 b
45,25 à 45 b
10 % à 10,75 b B à 10,7⸗b 11½ a 11,75 à 11,5 à 11⅛ G
41 % à 41,28 à 41,5 B 1
17 ⅛ à 17 b 21,75 à 22,25 b 3 41,75 à 41 ⅛ à 41,25 à 41 ⁄8— 1,7 à 1⅛ 6 à1, 75 b 1 4,75 à 4 ½b
5 % 5,8b 8
28 % à 29,75 à 29,7 b
7½ 288
35 à 35,5eb B à 34,75 à 36 b 5,25 à 5 ⅛ à 5,25 b
4,9 à 4,6 à 4 ⅛ à 4,75 b 8 4,5 b
17⁄% a 17 ⅛ à 17,75 G 0.575 à 0,55 G 17 à 17 ⅛b
2 ½ G à 2,2 b 19,5 à 20 à 19 ⅛ 5 1,5 G à 1,6 B à 1,5 20 % à 20,25 b 33,1 5b
5,25 à 5 ⅛th B à 5,25 à 5,75 b 4,4 h 4,5 G 8 9,2 à 9 ⅞b 1 40,78 à 40,25 à 40,78 à 408 b 1,9 à 1,8 à 1 %5b 8 46,5 à 47,5 à 46,5 à 47 b 8 15 à 15,8 b
36,5 à 37,25 b
38 à 40 à 38,5b
32 à 30,75 à 31 b
3,75 à 4,2 b
35 6,5 à 6% à 6,5 b 2.6 à 2,5b
s, 8 17,7 à 18.25b 7,1 à 7,4 b 9,25eb G à 9,7 b 1 5b
3,9 G
Voriger Kurs 43,5 à 41 à 41,5 G 18,5 à 18 b G a 18,1b 56 à 5 ⅞ “ 19,5 à 18,25 b 15,5 à 15⁄ à 15,4b 8,1 b 18,2 à 17,8 à 19 b 14 ⅛ 2 14,9 b 3,2 à 3,25 b 24 à 24,9 b 0,5 G 38,5 à 39,25 b 42,5 à 43,4 à 42,5 b 8,25 à 88 b 6,3 b 4,4 à 4,5 B à 4,25 à 4,5 b 9 à 8,5 G à 8% b 6 % à 6,25 à 5,75 G à 5 %b 12 à 11,75 b 59,5 à 59,9 b 4,3 à 4,4 G 39,5 à 40,25 5. 38,75 b 3,6 à 3,7 à 3,6 G 0,85 à 0,825 b 20,75 b 2,5 à 2,75 b 44,9 43 à 44,25 G 10 ⅛ à 10,5 à 10,3 a 10,4 b 11% à 11,5 b 43,5 à 41,75 à 42,5 à 415⁄ 17,25 à 16 ½ à 17,5 b 21,75 b B à 21 2 21, 25 b 41,5 à 41,8 à 41 à 41 % b 1 †% à 1,75 b 4,5 b 5,1 b G à 5 %—b 27,5 b “ 7,8 à 7.,75 à 7,6 b 1 34,75 b G à 35,5eb B à 34,75 b G 5,2 à 5,25 b 4,5 à 4,6 b 4,5 à 4,4 à 4,5 b 17,25 à 17,1b 0,6 B à 0,5755b 16,5 à 16,25 à 16,5 b 2 ⅛ à 2,1 à 2 b 19,5 à 20 b 1,5 à 1,6 b 1 20,5 à 20,25 b 9 3305 G à 32 ⅞ à 33,5 B 4,8 à 4,9 à 4,8 à 4,) b 4,25 b 9,25 b B à 9G à 9 % b 39 h 38,25 à 41,5 à 40,5 b 1,75 G à 1,8 G 44,75 à 46,75 b 16 à 15 ½ b 36,25 à 36,5 B à 36,25 G 37,75 à 37,6eb G 29,25 à 29,5 à 29 b
3 ½ b 6,4 à 5,9 à 6,25 b 5B a 4,9 5b
5,75 à 5,5 G à 66b G 5 5b
2. 2.28 à 2,2 b
1,3 à 1,25 G à 1,5 b 17,4 à 17,b 7,25 7,1 b
9˙4 90b G à 9b
1 5eb 8
3,9 G ,22,5 à 22,9 à 22 ⁄8
5 ordert, die Aktien zwecks Abstempelung is zum 31. Dezember 1924 bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße, einzureichen. 1586F den 29. September 924
Schwellen⸗ und Grubenholz⸗
Industrie Aktiengesellschaft.
sselborn.
[56286) Ueberlandwerte Heuchlingen⸗ Bachhagel Aktien⸗Gesellschaft,
Giengen a. d. Brenz. Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.
5 2 5 639 25 3 756
13 084
7 594 3 765 31 090 30 200 16 000 14 870
1. Bargeld Bankguthaben Stromgeldaußenstände Außenstände für In⸗ stellationen . . . .. Wertpapiere... Installationsvorräte EE1“
utomobile . . Einrichtung . . . .
Transformatoren⸗ stationen ““ 192 000 . Hochspannungs⸗, Frei⸗ leitungs⸗ und Ortsnetz 823 877 Grundstücke und Ge⸗ bäude. 111“ 263 700
1705 577
Aktientapitat: Stammaktien 960 000 Vorzugsaktien 320 000
Rücklagen... . Beamtenunterstützungs⸗ rücklage.... Buchschulden..
1 280 000 2 384 42
100 000 23 193
2. 3.
4.
1 405 577 Vorstand und Aufsichtsrat bestätigen auf Grund der vorgenommenen Prüfung die Richtigkeit obiger Bilanz. Giengen a. Br., im September 1924. Der Vorstand. Höfle.
1
ufsichtsrat.
ern, Vorsitzender
Aktiengefellschaft, Hfabeog. Wir laden die Herren Aktionäre un Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 25. Oktober 3 Uhr, im Geschäftslokal unserer Firma, Mönckebergstraße 17, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung 8 nahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zum 1924 gemäß § 22 unseres Gesellschafts⸗ vertrags hinterlegt haben. Tagesordnung: .Vorlegung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923. .Beschlußfassung über den Antrag der und des Aufsichtsrats,
Verwaltung für das Jahr
von 5 % in Gold zur Auszahlung zu bringen und im übrigen die Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das Jahr 1923 zu genehmigen. . Beschlußfassung über “ des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Festsetzung der Entschädigung für den Aufsichtsrat. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz
und Beschlußfa des Vorstands
das Aktienkapital von ℳ 1 Million
auf 1 Million
Beschlußfassung über den mit der
Hanseatischen schaft von Fusionsvertrag,
schaft ihr gesamtes Vermögen mit
Wirkung vom
dation auf die Johannes Lenzen A. G.
überträgt.
Beschlußfassung über den Loyd⸗Werft A. G. getätigten Fusions⸗ vertrag, wonach die Gesellschaft ihr Vermögen vom 1. 1. 24 ohne die Johannes Lenzen Satzungsänderungen. Johannes Lenzen Aktiengesellschaft, Hamburg. Der Vorstand.
gesamtes
Geor Otto
1924,
1911 A.
erer
Nachmittags
ein. Zur Teil⸗
12. Oktober
Geschäftsberichts des
1923 eine Dividende
ssung über den Antrag und des Aufsichtsrats,
Goldmark umzustellen. Grundeigentumsgesell⸗ G. getätigten wonach die Geselh⸗
1. 1. 24 ohne Liqui⸗ der
mit
mit Wirkun öe auf . G. überträgt.
N. Vogel.
Haben. Gewinnvortrag. Betriebsgewinn nach Abzug der Unkosten...
2 264 146 1““ 22 335 129 289 319 254 22 335 129 291 583 400 Vorstehende Schlußbilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. April 1923 bis 31. Dezember 1923 habe ich geprüft und bestätige ihre zahlen⸗ mäßige Richtigkeit unter Bezugnahme auf meinen schriftlichen Bericht. Die Ge⸗ schäftsIbücher sind ordnungsgemäß geführt und abgeschlossen. b Berlin C. 19, am 31. Juli 1924. Hugo Goeze, vereidigter Bücherrevisor. In der am 25. September 1924 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde beschlossen, keine Dividende zu verteilen, sondern den Reingewinn auf das neue Geschäftsjahr als Reservefonds vorzutragen. Das Aktienkapital wird im Verhältnis 50:1 auf Gm. 1 050 000 zu⸗ sammengelegt. Direktor Rudolf Hartwig ist aus dem Vorstand ausgeschieden und wurde in den Aufsichtsrat gewählt. Die Goldmarkeröffnungsbilanz wurde ge⸗ nehmigt und Aenderung der Satzung dahin beschlossen, daß das Geschäftsjahr in Zu⸗ kunft mit dem Kalenderjahr laufen soll. Goldmarkeröffnungsbilaunz 1. Januar 1924.
G.⸗Mk. ℳ 42 15
Aktiva.
Kassa . E1“ Bankguthaben... Effekten, Beteiligungen. Debitoten . .. Papierbestand.. . . .. Orderbestand und Verlags⸗
wert165
80 691
931 777
1 097 643 Passiva.
Aktienkapital, zusammen⸗
seleagt 808 1
Reservefondds Kreditoren.
1 050 000 — 22-335 10 25 308 33
1 097 643/˙43
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
önningsen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
sichtsrats.
Zuwahl
mitglieds. 6. Verschiedenes.
eines neuen Aufsichtsrats⸗
Warth.
[56129] Miltenberg & Kriete Aktiengefellschaft, Bremen.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 23. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2—12. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 40 000 000 auf Goldmark 600 000; Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, die Einzelheiten der Umstellung festzusetzen. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um G.⸗M. 150 000 durch Ausgabe von 1500 Aktien à. G.⸗M. 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Begebung festzusetzen. Satzungsänderungen gemäß vor⸗ stehenden Beschluͤssen:
§ 3, betr. Grundkapital,
§ 25 Abs. 1 erhält den Zusatz: Je G.⸗M. 20 Nennwert einer Aktie gewährt eine Stimme.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 20. Oktober 1924 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben.
Bremen, den 30. September 1924.
Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.
2 2.
Siegfried Baruch.
“ “ 1
Kontokorrentkto.: Gläubiger
Fabrikationskonto..
“ Kontokorrentkto.: Schuldner Effektenkontoa.. Versicherungskonto...
5 988 — 130 624 83 42 850,—
2 599 30
1 457 426 78
Passiva. Aktienkapitalkonto.. . . Hypothekenkonto.. .
1 300 “ 44 254— 67 625 94
1 457 42678
Berlin, den 26. September 1924.
Oscar Köhler Aktiengesellschaft
für Mechanik⸗Indusftrie.
Wege. Horn.
Interimskonto
[56079] Elberfelder Textil⸗Handels⸗ Aktiengefellschaft, Elberfeld.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Warenbestände . Außenstände.. Bankguthaben. Postscheckguthaben Kassenbestände . Mobiliar. . .. Beteiligung.. be
722 80774
504 33783 159 135ʃ16 19 314 85 676ʃ57
39 341ʃ3
Passiva. Aktienkapital.. 8 180 000,— Reservefonds. 9 028 [37 Kreditoren.. 511 84833 Bankschulden.. 4 448774 Rückständige Umsatz⸗ und 8
Gewerbesteuer für 19232 17 48230 722 807]/74 In der am 5. September 1924 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von Goldmarkt 180 000 und Goldmark 360 000 auf Goldmark 540 000
beschlossen.
Der Vorstand. Schmitt.