VIHIIingen, Baden. [56064]
Unter O.⸗Z. 2 des diess. Muster⸗ registers Bd. III wurden unterm Heutigen eingetragen:
Edwin Fehrenbach, Holzbildhauer in Villingen, zwei offene Muster einer Jongleurkugeluhr mit zwei Hanteln mit der Aufschrift „Kraft — Heil“, Fabrik⸗ nummer 172, und einer Zugspitzeuhr mit Münchener Haus, Fabr.⸗Nr. 173, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet “ September 1924, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Vihlingen, den 24. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
77. Konkurse und N Geschäftsaufsicht.
Berlin. . b 2 Ueber das Vermögen der Firma „Die Seide“ G. m. b. . in Berlin C. 19, Niederwallstraße 33, ist heute, Mittags 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 260. a.) Verwalter: Kaufmann Max Schöndorff in Berlin⸗ Wilmersdorf, ree 63. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. November 1924. v.S 8s versammlung am 25. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ traße 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 105, Offener Arrest mit Anzeigefrist S.-s “ “ — Berlin, den 27. September 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
[55686]
1.“ Böblingen.
Konkurseröffnung über das I 2
der Firma Böblinger Maschinenbau A. in Böblingen am 25. September 1924, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Bezirksnotar Wörz in Böblingen. Ablauf der Anmeldefrist: 14. Oktober 1924. Wehl⸗ und Prüfungstermin: 21. Oktober 1924, Nachm. 3 Uhr, vxx. Württ. Amtsgericht Böblingen Hannover. 92 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Aschkenas in Hannover, Schläger⸗ straße 10, alleinigen Inhabers der Firma Aschkenas & Spangenberg in Hannover, Ihmebrückstraße 5, wird heute, am 27. September 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Biester in Hannover, Bahnhofstraße 5, wird zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Konkursforderunge sind bis zum 5. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 24. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. November 1924, Vor⸗ mitbags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß, anbevaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1924. Amtsgericht Hannover. — Klingenthal, Sachsen. ([56032] Ueber das Vermögen der 1
Handelsgesellschaft in Firma
Hohner & Co. in Brunndöbra wird heute,
am 27. September 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Aktenz. K. 3/24.) Konkursverwalter die erren Rechtsanwalt Schmidt und Syndikus Dr. Will, hier. Anmeldefrist bis zum 11. 11. 1924. Wahltermin am 1. 10. 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. 12. 1924, Vor⸗ sas 10 Uhr. Offener Arrest mit AyFigepflicht bis zum 11. 11. 1924. Klingenkhal, den 27. September 1924. Amtsgericht.
ingenthal, Sachsen. (56033]
x das Vermögen des Harmonika⸗
ien Max Anton Schlott in Brunndöbra wird heute, am ember 1924, rmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. K. 4/24.) Konkursverwalter die Herren Rechtsanwalt W. Schmidt und Syndikus Dr. Will, hier. Anmeldefrist bis zum 11. November 1924. Wahltermin am 21. 10. 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. 12, 1924. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. 11. 1924. lingenthal, den 27. September 1924. Amtsgericht.
enthal, Sachsen. ([56034] Neber das Vermögen des Harmonika⸗ bauers Matthias Hohner in Klingentbal wird heute, am 27. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz.: K 6/24.) Konkursver⸗ walter: die Herren Rechtsanwalt W. Schmidt und Syndikus Dr. Wi 1 Anmeldefrist bis zum 11. 11. 1924. ahltermin am 21. 10. 1924, Vormittags 10 Uhr. „, e am 2, 12. 1924 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigepflicht dis zum 11. 11. 1924. Klingenthal, den 27. September 1924. Amtsgericht
ingenthal, Sachsen. (56035] Ueber das Peengn des Fernaahis. fabrikanten Herbert zöutz in Brunndöbra wird heute, am 27. September 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz.: K 5/24.) Konkursver⸗ walter: die Herren Rechtsanwalt W. Schmidt und Syndikus Dr. Will, hier, Anmeldefrist bis zum 11. 11. 1924. Bahltermin am 21. 10. 1924, Vormittags
27. Sep⸗M
10 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. 11. 1924. ingenthal, den 27. September 1924. Amtsgericht.
[55720]
Vermögen der offenen Handelsgesellschaft un der irma „Böhm & Co.“ Mannufakturwaren zu Köln, Albertusstr. Nr. 8, ist am 22. Sep⸗ tember 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Holznagel zu Köln, Hensasing 14. Offener Arrest mit Anyeige rist bis zum 22. Oktober 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. November 1924, Vorm. 11 7% Uhr, an hiesi Gerichtsstelle, Reichensperger⸗ pla mmer 223. — n, den 22, September 1924
misgericht. Abteilung 64. ℳ
Köln. [55719] Ueber das Vermögen des Kaufmanns a Schüller, alleinigen Inhabers der peditionsfirma Jos. Niemann & Co., — Sep⸗
das
Köln, Gereonswall 65, ist am 23. tember 1924, Nachmittags 12 ¼% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Dr. Schreiner, Köln Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 36. Offener Arrest mit Anffigeftist bis zum 23. Oktober 1924. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Henungster in am 11. November 1924, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude
Wichenspergerplatz, Nnas 22
In, den 23. September 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.
Komnb 1055718] Ueber’ das Vermögen des Kaufmanns Paul Giesen zu Köln⸗Deutz, Deutzer Freiheit 27/29, alleinigen Inhabers der Strickerei unter der Firma Giesen & Cie., daselbst, ist am 26. September 1924,
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
secfife. worden. Verwalter ist der Justizinspektor a. D. Ernst Ködderitzsch in Köln, Brüsseler Straße 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ok⸗ tober 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 ¼6 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. November 1924, Vorm. 11 ¼% Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Fystizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zumnmer 223. En, den 26. September 1924. Amtsgericht. Abteilung 64. 8 D — 8 8 8
*
LSönstanz. [55722] eber das Vermögen des Schuhmachers Lordnz Limmer in Konstanz wurde am 26. September 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Spiegel in Konstanz. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1924 beim Amtsgericht Konstanz anzumelden. Gläubiger⸗ versammlungs⸗ und Prüfungstermin: Fr den 31. Oktober 1924, Vorm.
Hystang; den 26. Seplember 1924. ¹Bad. Amtsgericht. 2. Lüben, Schles. 1 [560: Ueber das Vermögen der Fa. Gebr. Raupach G. m. b. H. in Lüben in Liqui⸗ dation ist heute, ittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Steuerinspektor i. R. Seiffert in Lüben. Offener Arrest mit Bes eer heht und Anmel⸗ 888 bis zum 1. Oktober 1924. Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 4. Ok⸗ tober 1924 bei Gericht anzumelden. „Amtsgericht Lüben, 13. 9. 1924.
üinchen. [55240] Ueber das Vermögen der Firma Bayer. Akkumulatoren⸗Werke A. G. in München, Lindwurmstraße 88, wurde am 24. Sep⸗ tember 1924, Nachm. 5 ⁄4 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Benno Meyer in München, Maximilianstraße 6. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 14. Oktober 1924 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2a, bis 14. Oktober 1924. Termin zur Wahl, eines anderen Ver⸗ walters, eines Fhg.e und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 22. Vorm. 83/III, Elises
Amtsgericht 9
ünchen. 2
Ueber das Vermögen: de Textilgesellschaft Nord⸗Süd Reisacher & Holzmann, offene Handelsgesellschaft in München, Schillerstraße 18, 2. des Kauf⸗ manns Georg Reisacher in München, Enhuberstraße 8, 3. des Kaufmanns Martin Holzmann in München, Kaulbach⸗ straße 42/I, wurde am 25. September 1924, Nachm. 6 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet und in sämtlichen drei Konkursen Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Floßmann in München, Luitpoldstraße 9, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 14. Ok⸗ tober 1924 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstraße 2 a, bis
28n.
5724] Firma
Prsscsterniag am 2. 12. 1924,
10. Uhr.
14. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ eiten sowie allgemeiner Prüfungstermi Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr Uhr bzw. 9214 Uhr, Zimmer „Elisenstr. 2 a. 1t Amtsgericht München. en. [56038] 8 Vermögen des Adalbert Inhabers einer Bau⸗ und Möbelschreinerei in München, Wohnung: Dreimühlenstr. 2/IV;, Geschäftslokal: Kapuzinerstr. 42, wurde am 25. Sep⸗ tember 1924, Nachm. 6 ½ Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Max Pereles in München, Ludwigstr. 6. Offener Arrest nach K.⸗O. 118 mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 924 ist erlassen. Fifn zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2a, bis 15. Oktober 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ meiner Prüfungsterminm am Samstag, 25. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr, imamer 654/III, Elisenstraße 2 a. Anmtsgericht München.
Tcheim. Ueber das Vermögen der F 8 Wiese, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Neheim, ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Hilger in Neheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Ok⸗ tober 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amks⸗ gericht, Ringstraße Nr. 12, Zimmer Nr. 2. Neheim, den 26. September 1924. Das Amtsgericht.
NenkölHin. [56039] Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma Friedrich König & Co. Schuhfabrik in ukölln, Thüringer Straße 17, wird heute, am 27. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröfffiet. Der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruch⸗ straße 86, wird zun] Konkursverwalter ernannt. Konkursforserungen sind bis zum 9. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines inderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und einsretendenfalls über die im § 132 der Konkürsordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Fordekungen auf den 24. Ok⸗ tober 1924, Vörmittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Aflen Personen, welche eine zur Konkursnsasse gehörige Sache in Besitz haben sder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulhmer zu verabfolgen oder zu leisten, auch/ die Verpflichtung auferlegt, von dem Pesitze der Sache und von den Forderungef, für welche sie aus der Sache abgesondert; Befriedigung in Anspruch nehmen, dim Konkursverwalter bis zum Oktyber 1924 Anzeige zu machen. Amttsgericht in Neukölln,
dustadt, Sachsen. [55726] Ueber das Vermögen des Geschäfts⸗ inhabers Ewald Reinhardt Häntzschel in Neustadt, Sachsen, wird heute, gm 26. September 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Oskar Günther, hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1924. Wahltermin am 15. Oktober 1924, Vormittags 9 %¼ Uhr. Prüfungstermin am 29.
Amtsgericht Neustadt, Sachse
am 26. September 1924. 3 berg. [55729] atsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl August Vogel, in Nürnberg, Burgstraße 14, Alleininhabers der Firma Lederhandels⸗ gesellschaft Carl August Vogel & Co., dortselbst, am 26. September 1924, Nachmittags 4 .¼ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Bamberger in Nürnbera, Scheuerl⸗ straße 19. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Oktober 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6, November 1924, Vormittags Uhr, jgbesmal im Zimmer Nr. 452 tizgebäudes an der Fürther Straße
[55728] Amtöhericht Nürnberg hat I. über das Vermögen der Schnittwarengeschäfts⸗ inhaberin Anma Beck in Nürnberg, Tafel⸗ feldstr. 25, am 27. September 1924, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Karl Kublan, Kauf⸗ mann in Nürnberg, Johannisstr. 34. Offener Arwest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1924. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 27. Oktober 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Oktober 1924 Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ teypmin am 6. November 1924, Vor⸗ mittags 924 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg, II. die Ge⸗
Oktobex 1924.
schäftsaufsicht über die Geschäftsführung ichneter Anna Beck auf deren An⸗
oben. tsschreiberei des Amtsgerichts.
eck. 8 [56040]
eschluß vom 13. September 1924 wird dahin berichtigt: Das Konkursver⸗ fahren ist über das Vermögen der Firma Walter Fuchs, G. m. b. H., in Pößneck eröffnet. Die erste “ ist auf den 1. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, der Termin zur Prüfung der an⸗ T“ Forderungen auf 24. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, beraumt.
Pößneck, den 27. September 1924. Thüring. Amtsgericht. II.
an⸗
Königsberg, Pr. [55721] Das Konkursverfahfen über das Ver⸗ mögen des resen Gustav Bludau,
hier, Sattlergasse 8,/wird, da eine den Kosten des erfchrens entsprechende Kentarsmasse nich vorhanden ist, ein⸗ felt. mtsgericht Königsberg, Pr., 26. 7. 1924.
55727] ürnberg hat mit ptember 1924 das
r das Vermögen des Keßler in Nürnberg, ngels einer den Kosten rrechenden Konkurs⸗
Nürnberg. Das Amtsgericht Beschluß Um 25. Konkursverfahren ü Kaufmanns Konr Sperberstr. 95 1 1 des Verfahrens masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oberhausen, heinl. (54595] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögens des Kaufmafns Franz van Treeck in Oberhausen, Mͤrktstraße 101, allei⸗ niger Inhaber des / Kau 2 van Treeck in Oberhausen, arktstraße 101, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Oberhausen, deh 10. September 1924. Das Amtsgericht.
Berlin. [55683] Ueber das Vermögen dey „Volta Werke“ Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗Waidmannslust ist am 13. August 1924, um 12 Uhr 30 Minuten Mittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Oberingenieur Franz Schultheiß in Berlin N. 31, Gleimstraße 64, ist zur Aufsichts⸗ person bestellt. (Aktenz. 6/17. Nn. 26. 24.) Berlin N. 20, den 14. August 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6/17.
Berlin. [56041]
Auf Antrag der Firma Hugo Gimpel, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 4, ist am 25. September 1924 zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichti⸗ gung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Dr. Bach, Berlin⸗Grunewald, Herbertstraße 26, als Aufsichtsperson bestellt.
Berlin, den 25. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin-Schöneberg. 50042]
Dem Antrage der Firma Paul Moheit in Berlin⸗Friedenau, Sponholzstr. 27, auf Anordnung der Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Abwendung des Konkurs⸗
verfahrens gemäß der Verordnung vom
14. Dezember 1916, 8,. Februar und 14. Juni 1924 wird heute, 1 Uhr Nach⸗ mittags, stattgegeben. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin wird Kaufmann Walter Schubert in Berlin, Lutherstr. 12, bestellt. An⸗ meldungen irgendwelcher Forderungen bei Gericht können nicht stattfinden. An⸗ fragen sind lediglich an die Aufsichtsperson zu richten, da das Gericht nicht in der Lage ist, Auskunft zu erteilen.
Berlin⸗Schöneberg, den 27. September 1924. Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts. Abt. 9.
Benuthen, Bz. Liegnitz. [56043]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Goldberg in Neustädtel wird auf seinen Antrag Nachmittags 6 Uhr zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet, da seine Zahlungs⸗ unfähigkeit aus Anlaß der wirtschaftlichen Nachkriegsverhältnisse dargetan ist und be⸗ gründete Aussicht zum mindesten auf Ab⸗ wendung des Konkurses durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern besteht. Zur Aufsichtsperson wird der Bücher⸗ revisor Hugo Wagner in Neusalz a. Oder, Angerstraße 9, bestellt. 2. Nn. 2/24.
Beuthen, Bz. Liegnitz, den 26. Sep⸗ tember 1924
Coburg. 1560 Geschäftsaufsicht wurde angeordnet über
Firma Oscar Schultheiß, Aufsichtsperson:
Engler, Alfred, Bücherrevisor, beide in
Coburg. 3 Coburg, 22. 9. 1924. Amtsgericht.
Dessau. 1 s 56046] Ueber die Firma H. O., Richter in Dessau, Zerbster Straße 46, ist am 26. September 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Paul Müller in Dessau, Körnerstraße 6. Als Gläubigerbeirat ist bestellt der Herr Robert Friedrich in Dessau⸗Ziebigk und der Rechtsanwalt Schneider in Dessau. Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr. Anhaltisches Amtsgevicht in Dessau.
Dresden. [56045]
Die Geschäftsaufsicht über den Tuch⸗ großhändler rg cermann in Dresden⸗A. Strehlener Str. 73, wird
aufgehoben, Schuld beantragt hat, da er sich mit seinen Gläubigern außergerichtlich einigen will. Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 27. September 1924.
Greifswald. 56047]
Am 16. September 1924 ist über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grapentin in Greifswald die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwenduna des Konkurs⸗ verfahrens angeordnet. Zur Begufsich⸗ tiauna der Geschäftsführung ist der e It Dr. Tramm in Greifswald
hellt.
Greifswald, den 26. September 1924.
Das Amtsgevicht.
Halle, Saale. [56048] Zur Abwendung des Konkurses in das Vermögen des Kaufmanns Heinz Sernau in Halle a. S., Große Ulrichstvaße 11, wird heute, den 27. September 1924, Nachmittaas 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Marx Knoche in Halle a. S. Hermannstraße 5, bestellt.
Halle a. S., den 27. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Saale. 1 [56049]
Auf Antraa der Kaufleute Paul Stadelmann und Johann Engelhardt in Halle a. S. wird zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Stadelmann und Engelhandt in Halle a. S., Merse⸗ burger Stvaße 158, heute. den 27. Sep⸗ tember 1924, Nachmittaas 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsverson wird der Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. S., Bismarck⸗ straße 21, bestellt.
Halle a. S., den 27. September 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hannover. [56050] Die durch Beschluß vom 14. Mai 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht über die Firma Papievwerk Listermühle A.⸗G., vorm. A. F. Eicke, Hannover, Lister⸗ mühlemweg 6, ist infolge rechtskräflig be⸗ stätiaten Zwangsveraleichs beendet, Amtsgericht Hannover. 24. 9. 1924.
Hannover. 1“ [5609 1 Die durch Beschluß vom 23. Mai 192. angeordnete Geschäftsaufsicht über die Firma „Indak. Industrieunternehmungen Aktiengesellschaft“, Hannover, Dreyer⸗ straße 8/10, ist aufgehoben worden, weil seit ihrer Anordnuna drei Mongte ver⸗ strichen sind (§ 66 Abs. 3 Ziffer 3 G.⸗A. V.). 8 Amtsgericht Hannover. 26. 9. 1924. [56052] Mühlhausen, Pr. Holland. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Eduard Wolenbarski in Mühlbausen wird auf⸗ gehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 genügenden Antrag auf Eröffnung 8 ein⸗ gereicht hat. (5 66 Ziff. 2. “ Mühlhausen, Ostpr. den 23. Sep⸗ tember 1924. Amtsaericht. Ohrdruf. [56053] Ueber das Vermögen der Winwe Mar⸗ garethe Weise, geb. Anton, in Georgen⸗ thal und der mindevjährigen Kinder Roberb Joachim und Herbert Weise in Georgenihal (Kurhaus Schützenhof) wird heute, am 29. September 1924, Vor⸗ mittaas 11 Uhr, gemäß der Bekannt⸗ machung des Bundesrats vom 14. De⸗ zember 1916 die Anordnuna einer Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwenduna des Kon⸗ kursverfahrens beschlossen. Zur Aufsichts⸗ person wird der Bücherrevisor Rudolf Christ in Gotha, Hohenlobestr. 3, bestellt. Ohrdruf, den 29. September 1924. Thür. Amtsgericht. 3. Wolgast. [56054] Die Geschäfbsaufsicht aur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Konsum⸗ und Sparaenossenschaft in Wolgast und Umgegend ist infolge Zwangsvergleichs aufaehoben. Amtsgericht Wolaast, den N7. September 1924.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗
machungen der a⸗Eisenbahnen.
Mitteldeutsch⸗Bayerischer und Mitteldeutsch s⸗ Güterverkehr. Am 2. Oktober 1924 wird die Station Flatow (Kr. Osthavel⸗ land) des Direktionsbezirks Berlin in die direkten Tarife aufgenommen. Näheres bei den Abfertigungen.
Erfurt, den 27. September 1924.
Reichsbahndirektion.
[56057] Deutscher Seehafeuverkehr mit Süddeutschland.
Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationsnamen für Breisach (Kais.), Mannheim⸗Käfertal Nb., Mannheim⸗ Neckarstadt, Seckenheim Nb., Viern⸗ heim Nb. und Wieblingen Nb. geändert. Näheres im Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. Hannover, den 26. September 1924.
Reichsbahndirektion.
nachdem dies der Schulbdner
Em August 192⸗
Pom 1. Sept. 22
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung srest Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für gb auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend. Anzeigen nimmt an die S des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
“
“ 1
Postschecktonto: Berlin 41821.
einschließlich des
2 233. Reichsbankgirokonto. Be rli n, Donnerstag, den 2. Ntober, Ab end 8.
1924
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Portos abgegeben.
☛ Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht verden; es muß anus den Mannstripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung nd Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige nuf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ eiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 22
autmachung und Warenze
August 1924.
Filmverbot.
Inhalt des amtlichen Teil Deutsches Reich
8 1 8
über den Schutz von Erfindungen, chen auf einer Ausstellung. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und
Inlandsverkehr mit Zucker im August 1924.
Widerruf der Zulassung eines Bildstreifens
8 b Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
8:
11“
Amtliches. Deutsches Reich.
.“ Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 1. Oktober 1924.
Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (NGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen tritt ein für die vom 21. September bis 19. Oktober 1924 in Seddin sowie in Charlottenburg stattfindende Eisen⸗ bahntechnische Ausstellung.
Berlin, den 1. Oktober 1924.
Der Reichsminister der Justiz.
Mustern Rübensaftfabriken im 9 2
8 5
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im August 1924.
A. Zuckerfabriken.
I. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
— —
Zuckerabläufe
Zuckerabläufe mit
Verbrauchszucker F einem Reinheitsgrade
zettabschnitt
Ver⸗ brauchs⸗ zucker
Rohe 9 Rüben zucker
V Hiervon wurden . entzuckert mittels Rohzucker 5— aller
Art
im des Stron⸗ tian⸗ verfahrens
8 der ganzen Aus⸗ sschei⸗
dung
— 11“]
Kristallzucker granulierter
Zucker
42
von
—
1 g
ffinade Invert⸗
Brotzucker en⸗ und
tan Würfelzucker
g 70 bis 95 vH
elis
8
Krümelzucker zuckersirups
95 vH
nade M
zusammen
“ —
Platten⸗,
St Stücken⸗ und gemahlene Raffi⸗ gemahlener flüssige R einschl. des mehr als weniger als
¹ * 1 8 1
I. Zaudersabriken
I1““ 5 814]1 27 612 41 097]% 16 936 16936 7942 609 8 124 399
48 514 16 936 16 936 7 948 42313 152 011
73 365 961 73 365 961
1 862 694
1 904 335
n d. Vormonaten Zom 1. Sept. 23 b. 31. Aug. 1924 BZom 1. Sept. 22 b. 31. Aug. 1923
2 571 008 2 3788 16 756 16 756 *
. N1111
54 268 54 268 527 874 527 874 582 142 582 142
545 093
93 064 196 10 776 550[3 027 115
tien und MIn
22 267 1 306 790
1 329 057
zm August 1924 in d. Vormonaten Pom 1. Sept. 23 b. 31. Aug. 1924 Pom 1. Sept. 22 b. 31. Aug. 1923
81 548 5 942 240
6 023 788
13 335 52 772
66 107
7 262 767 26 350 545 093 2 034 284
2
Guderaikn
54 268 7 646¹⁄ ꝑ49 879 527 874] 7 942 609
582 142
123 189 7 804 934
7 928 123
544 810 16 936
599 078 16 936
20 752 93 869
114 621
em August 1924 n d. Vormonaten Bom 1. Sept. 23
b. 31. Aug. 1924
73 365 961
73 365 961 7 950 255
b. 31. Aug. 1923 [93 064 1967)9 833 775¹ 28 728] 3561 349 167566 545 093
B. Stärkezuckerfabriken.
m i t R üͤ 209 638 209 638
315
1 420 839
10 777 s4b 061 8 736 321
Gesam te Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im August 1924: 75 453 dz, vom 1. September 1923 bis 31. August 1924: 11 468 919 dz, dagegen vom 1. September 1922 bis 31. August Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9 zu 10 umgerechnet.
4822 —
a sseentz
36 070 1 253 148
1 289 218
1 388 78 614
80 002
130 379
nüberhaupt 36 070 4 431 189 1 462 786
4 481 068 1 498 856
1 388 78 614
80 002
130 379
I. Es sind verarbeitet worden Kartoffelstärke
1 andere
1
8 8 —ᷓᷓ—
Stärkezucker Stärkezucker⸗ in fester sirup Form
Zeitabschnitt
22
II. Es sind gewonnen worden
Zuckerfarbe
17 352 206 207
223 559
im August 1924 — V 17 203 1) 9 257 3 583 in den Vormonaten .. . 102 837 229 624 24 334 27 451 om 1. September 1923 bis al. Bügust 1“ 102 837 246 827 *) 33 591 31 034 om 1. September 1922 bis
31. August 1923 8 1 183 645 V1 177 412 ³) 16 012
29 947 218 930
¹) Maisstärke. 8 ²) Davon 28 776 d⸗ Maisstärke, 4503 dz Tapiokamehl, 312 dz Sagomehl. ²) Maisstärke. G ¹) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sonder September 1924. 8
Berlin, den 30.
benverarbei
tu n g. 1 543 — 137 211 3 477
188 754] 3477
44 598 36 335 2 281] 99 119 1 794 159
325 109 008 1 830 494
2 3
— 2 048 9495 — 40 698 — 732 768 440 554 44 687 4 692 73.
734 8— 450 000 44 687 4 733 432
— —
204 136 5 644 260]% 104 903
181 155] 4 33511 018 434
55 557 838 035
— 37 059]⁄ 45 220⁄ 1 608 950]1 3482 109 955 750 00771 466 161 16 392 V 347 ⁄17109 4823 109 955 787 066,1 511 384 18 000 10 948 5 683 297 20591 4823
28 079 38 174 86 514 6 631 236
“
uckerungsan st
950% 7 244 66 160 473 313
67 110 480 557
42 898 550 121
593 019
58 4560 471 725 843 29011 519 496 804 898
(1 und 2)
8 787 39 107 610 524 113 43211 482 775 619 311 113 43211 521 882
652 880
79 233 2 344 280
3 520=0, 92 19390 102 g32
22916 104 826
—,.,.— 148 761 3 018 755
144 192 648 10 804 10 224 081
10 948/10 416 729
1 608 61 079
62 687
54 715
1 906 718 1 961 433
950 66 160
67 110
2 423 513
114 013 2 414 1 861 724/2 357 551 242 310 86 514,12 275 505
C. Verarbeitung zu Rübensaft. ⁴)
Gewonnen Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade
von mehr von 70 bis von weniger als 95 vv 95 vo als 70 vH
—— —
Verarbeitet
Nohe Rüben
Im August 1924 In den Vormonaten . . .. Vom 1. September 1923 bis 31. August 1921 . . . . Vom 1. September 1922 bis SNINDöö
237 578 237 578 454 665
1“
1 238 547 1 238 547
2 309 943