1924 / 233 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

21955 21980 21995 22001 22024 22709 22999 (23183 %14).

Lit. C à 200 Kr. Nr. 360 501 (548 7/⁄½24) 565 (741 ½ ) 906 928 1306 1502 1621 (2000 ½ 2) 2057 (2138 ½3) (2270 1%½24) 2393 (2932 ⁄.) 9379 3484 3772 5 5216 (5290 ⁄½23) 5741 (6322 ½˖3) 6422 6596 6782 7126 7611 (7700 8 4) 7820 (3030 2) 8378 9034 9188 (9366 2½24) 9615 9802 9842 10177 10466 10762 10791. (10993 ½1) (10997 ⁄2) (11017 312) 11222 113267 1154 (11758 ½1.) 12925 12246.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 476 638 720 1418 2120 (2669 ⁄⁄22) 3086 3609 3828 3939 4349 4430 4746 4794 (4909 ⁄½2) 5081 6126 6226 (6509 ⁄½¼3).

Lit. 7 à 5000 Kr. Nr. 42.

10. Serie. 2. Abteilung à 3 ½ %.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 120 249 513 731 742 1148 1395 1396 1556 1677 2253 (2483 %4).

Lit. B à 1000 Kr. Nr. 46 350 537 644 1157.

Lit. C à 200 Kr. Nr. (264 ½23).

Die Gesamtsumme der zur Rückzahlung per 1. Januar 1925 ausgelosten Obli⸗ gationen beträgt: Von Serie 9 Kronen 161 000; von Serie 10, Abteilung 1 Kronen 392 000; von Serie 10, Ab⸗ teilung II Kronen 27 000. 8

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 1. Januar 1925 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zinscheine wird bei der Rückzahlung in

bzug gebracht. b

Die Rückzahlung erfolgt:

in Kopenhagen an unserer eigenen

Kasse, ferner bei sämtlichen Nieder⸗

lassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem

Schhweizerischen Bankverein in

Basel.

Kopenhagen, den 5. September 1924. Die Direktion des 8

Kreditvereins von Grundbesitzern

der Dänischen Infelstifte.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[5653338 Berichtigung.

Unsere Generalversammlung findet nicht, wie bereits veröffentlicht, am 14., sondern am 25. Oktober, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hannover⸗ Wülfel statt. Als Tag der Aktienhinter⸗ legung für die Aktionäre gilt der 22. Ok⸗ tober d. I 1 . M. H. Thofehrn A.⸗G., Maschinenfabrik Hannover⸗Wülfel.

Der Vorstand. Thofehrn.

[54337]

Landwirtschaftliche Hallengesellschaft für den Regierungsbezirk Stade A. G., Bremervörde.

Die Generalversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1924 hat beschlossen, je 4 Aktien zu einer Aktie von 20 Goldmark zu⸗ sammenzulegen. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Kreis⸗ und Stadtbank in Bremervörde für den Vorstand bis zum 15. Januar 1925 einzureichen.

Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Der Vorstand.

J.

[66428]

Einladung an die Aktionäre der Ge⸗ treide⸗ & Futtermittelbank K. a. A. zu Bremen zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 25. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Getreide⸗ & Futtermittelbank K. a. A., Bremen, Breiten⸗ weg Nr. 6.

Ta IEh v. 1 1. Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft. . 2. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien. 3. Verschiedenes. Bremen, den 30. September 1924. Der Aufsichtsrat der Getreide⸗ u. Futtermittel⸗Bank. Rechtsanwalt Walter Mehlhorn, 4 Vorsitzender. [56396] Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24.

Aktiva: Bahnanlage 1 671 281, Effekten⸗ konto 866 470 000 000 000, Materialien 12 457 960 000 000 000, Schuldner 57 020 520 000 000 000, Kassenbestand 2 882 140 000 000 000. assiva: Aktienkapital 1 600 000, Gläubiger 63 970 770 000 010 000, Anleihe 35 813, Reservefonds 76 340 000 000 000, Dis⸗ vre en. 35 468, Erneuerungsfonds

569 290 000 000 000, Haver fonds 159 270 000 000 000, Reingewinn 1 451 419 999 990 000.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Aus⸗ Ivr. 64 862 260 000 000 000, Rücklagen

1 091 760 000 000 000, Kursverluste an Effekten 369 100 000 010 000, Rein⸗ gewinn 1 451 419 999 990 000. Ein⸗ nahmen: Vortrag 32 077, Einnahmen 147 773 640 000 000 000, Ausgleichskonto 899 999 967 923.

[56531]

sichtsrats und der unterzeichnete Vorstand der Oberrheinischen Dampfsäge⸗ &

[56530] Oberfränk. Diskonto⸗Bank, A.⸗G., Hof a. S.

Am 28. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Bayreuth, Hotel Poft, Generalvers. mit folg. Tagesordn. statt: 1. Gesellschaftsauflösung. 2. Wahl eines Liquidators. (Auf § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags wird aufmerksam gemacht.) Der Aufsichtsrat. Werner.

[56534]

Neustadter Volksbad, A.⸗G.

Freitag, den 17. Okt. 1924,

Abends 6 Uhr, im Sitzungszimmer der

Anstalt ordentl. Generalversamm⸗

lung. Tagesordnung: 1. Die in § 24

der Satzungen Abs. 1-4 einschl. vor⸗

gesehenen Gegenstände, Wünsche u. An⸗

träge. 2. Vorlage der Eröffnungsbilanz

p. 1. Jan. 1924.

Neunstadt a. d. Hdt., 30. Sept. 1924. Der Vorstand.

Geh. San.⸗Rat Dr. M. Bayersdörfer.

[56425]

Hedwigshütte Anthracit⸗Kohlen⸗

und Kokeswerke James Stevenson Aktiengesellschaft, Stettin.

Die Gewinnanteilscheine unserer Stamm⸗

aktien für das Geschäftsjahr 1923/24 werden

mit 10 Billionen pro Aktie bei

der Kasse der Gesellschaft in Stettin,

dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

der Dresdner Bank, Filiale Stettin,

dem Bankhaus Delbrück, Schickler &

Co., Berlin,

dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, und

der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn,

eingelöst.

Stettin, den 30. September 1924.

Der Vorstand.

Der unterzeichnete Vorsitzende des Auf⸗

Hobelwerke A. G. in 1Hen- laden hiermit die Aktionäre zu der am Sams⸗ tag, den 25. Oktober 1924, Nachm. 3 Uhr, auf dem Zentralbüro in Offenburg stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung höklichst ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Golderöffnungs⸗ bilanz. 2. Zusammenlegung des Aktienkapitals. 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 88 2, 21, 30 und 33. 4. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. A.: Falk.

Der Vorstand der Oberrhein. Dämpfsäge⸗ vI A. G. 0 8

[56297]

Sächsisch⸗Mährische Holzinduftrie

A.⸗G. in Engelsdorf⸗Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Oktober 1924, Mittags 1 Uhr, in Leipzig in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Felix Donnerhak in Leipzig, Reichsstr. 29/31 II, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Goldmarkeröffnungsbilanz.

2. Bestimmung des Goldmarkkapitals. 3. Vorstandswahlen.

Engelsdorf⸗Leipzig, tember 1924.

Süa cssöin.”. Holzindustrie

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Winkler. Straube.

[56570] Calzitwerke Aktiengesellschaft,

Hamburg.

Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Oktober 1924, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Sitzungssaal der

am 29. Sep⸗

lemer Straße 25, eingeladen. esordnung:

[156426]

Firma Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) ) Kommanditgesellschaft in Berlin, Jerusa—

Aus dem Aufsichtsrat der Chemi⸗ schen Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A. G. zu Flörsheim am Main sind ausgeschieden die Herren: Dr. h. c. Leo Jakobi, Frankfurt am Main, Direktor Julius Levi, Frankfurt am Main, Fabrikdirektor M. Jakobi, Frankfurt am Main. 8

Neugewählt sind die Herren: Dr. Curt Röchling, Frankfurt am Main, Direktor Alfred Simokat, daselbst, Dr. Ernst Wirth, Wiesbaden.

Der Vorstand.

[56572] Aretin⸗Werke A. G.,

Aldersbach, Niederbayern.

Die Aktionäre unserer esellschaft werden hiermit auf Freitag, den 17. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 11 h., zur ordentlichen Generalversammlung in den Räumen des Notariats München XVII, Karlsplatz 10/I, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats; Ge⸗

nehmigung derselben.

5. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf eine von der Generalversammlung zu bestimmende Summe mit Herabsetzung des Nenn⸗ etrags der Aktien. Beschlußfassung

über die hierdurch notwendig werdenden vFö 3 Grund⸗ kapital und Stimmrecht).

6. Sauna srdeehghs.

a) § 12 Aufsichtsratsvergütung, b) § 6 Erweiterung der Befugnisse des Vorstands.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Se. 1

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis spätestens 14. Ok⸗ ober 1924 im Bäro der Gesellschaft in Aldersbach oder beim Bankhause Martini & Simader, München, Promenadestraße 5, hinterlegen.

Aldersbach, 30. September 1924. Der Vorstand.

[55642]

Maschinenfabrik Kappel. Gemäß den Satzungen laden wir die Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 23. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststraße 8 10, anberaumten 53. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein. Das Ver⸗ sammlungslokal wird um 2 ½ Uhr geöffnet. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) entweder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Fbehanch, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden oder bei uns oder einem Notar gegen Empfangnahme von Hinter⸗ legungs einen zu hinterlegen. Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht aus⸗ geübt werden soll, mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Di⸗ rektion zur Anmeldung eingereicht werden. Die Inhaber von Zwischenscheinen über die zuletzt ausgegebenen Aktien unserer Gesellschaft können das Stimmrecht in der Generalversammlung nur ausüben, wenn sie als Inhaber der Aktien im Aktien⸗ buch unserer Gesellschaft eingetragen sind.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts des VPVorstands und der Jahresrechnung und Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ feassung darüber und über die Ent⸗

lastung der Verwaltungsorgane.

Ta 1. Beschlußfaßfung über Verlegung des

Sitzes der Gesellschaft von Hamburg

nach Berlin.

vbee1,.gg der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und des Ge⸗

schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923, bescshnssasan über deren Genehmigung sowie über Abstand⸗ nahme von der Veröffentlichung.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark. b „Aenderung der Srirn en, soweit die Umstellung und die Verlegung des Sitzes sie erfordern. .Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führuug der Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen. .Beschlußfassung über Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Heeernegen der Aktien muß unter Beifügung des Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 21. Oktober 1924 bei dem Bankhause Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft in Berlin, Jerusalemer vet 25, oder einem deutschen Notar während deren Geschäfts⸗ zeit erfolgen.

2.

Berlin, den 27. September 1924. Der Vorstand. Burzynski.

2. Anträge des Aufsichtsrats und des Vorstands, betreffend: 8 a) die Dividendenbeteiligung nicht

8 oll eingezahlter Aktien, b) Umwandlung von Vorzugsaktien n Stammaktien 4 der Statuten), c) Aenderun g Stimmrechts der Vorzugsaktien 798 d der Statuten), d) Aenderung des § 11 der Statuten, KePekähesn betreffend,

e) Getrennte Abstimmung der In⸗ haber der Stammaktien und der In⸗ haber der Vorzugsaktien zu Punkt a-d.

3. Festsetzung der auf die Aktien Nr. 9626 22 125 noch zu leistenden Einzahlung.

4. Festsetzung der dem Aufsichtsrat zu ewährenden festen Fertätnng.

5. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder (es scheiden aus, 19 aber sofort wieder wählbar die Herren Paul Körner, Plauen, und Richard Th. Koerner, Chemnitz).

6. Antrag des Herrin Dr. W. von 82 Chemnitz, seine Zuwahl als Mitglied des Aufsichtsrats betreffend.

Die Jahresrechnung (Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlascrentg und die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 8. Oktober d. J. ab in dem Geschäftsraum der Gesellschaft während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Chemuitz⸗Kappel, den 26. Sept. 1924.

Die Direktion

Fsolierrohr A. G. Lintorf, Krs. Düsseldorf.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 1. September 1924 ist semaͤß Verordnung über Goldbilanzen schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf Goldmark 20 000,— su⸗ sammenzulegen. Für je 5 Aktien über 1000,— Papiermark oder 3 Aktien über 5000,— Papiermark werden eine Aktie über Goldmark 20,— gewährt. Für je drei Aktien üher 10 000,— Papiermark werden zwei Aktien über Goldmark 20 gewährt. Gemäß § 17 Abs. 1 und Abs. 6 und § 40 Abs. 1 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. März 1924 fordern wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, bis spätestens 1. Januar 1925 ihre Aktien der Gesellschaft zum Umtausch einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nich t erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Lintorf, den 29. September 1924. Der Vorstand.

[56608 . Fölsch & Martin Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den 25. Ok⸗ tober 1924, Mittags 12 Uhr, in

Hamburg, in unseren Geschäftsräumen,

Rathausmarkt 8 II, eingeladen.

Tagesordnung:

Ergänzung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 30. Juni 1924 dahin, deß die Uebertragung der gemäß diesem Seschluf geschaffenen neuen

⸗Aktien an die Zustimmung der Ge⸗ sellschaft gebunden ist, und ent⸗ sprechende Neufassung des § 5 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre bis spätestens Montag, den

20. Oktober 1924, 6 Uhr Abends, bei der

Gesellschaftskasse in Hamburg, Rathaus⸗

markt 8, ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Hamburg, den 3. Oktober 1924. Der Vorstand. J. Reiber.

[56296] Thüringer Kohlen Bergbau Aktiengesellschaft, Manebach.

Die Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin in das Hotel „Russischer Hof“ (am Bahnhof Feserichfinae. eingeladen.

agesordnung

1. Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1923.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und entsprechende Satzungsänderungen.

Aktionäre, die in der Versammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktienmäntel bezw. die von einem deutschen Notar oder einer Niederlassung der Rhön⸗Bank oder der Deutschen Raiffeisenbank ausgestellte Hinterenen G nebst Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 26. Oktober 1924 bei der Berliner Geschäftsstelle der Ge⸗ sellschaft, Linkstraße 11, Fengeelcg haben.

Der Aufsichtsrat. A. W. Riebe.

Früchteverwertung Stuitgart Aktiengesellschaft.

Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 31. Mai 1924 wurde das Grundkapital von 60 Millionen Reichsmark unter gleich⸗ eitiger Umwandlung der Vorzugsaktien i Stammaktien auf den Betrag von 30 000 Goldmark ermäßigt in der Weise, daß auf 40 000 Reichsmark alte Aktien eine neue Stammaktie über 20 Goldmark entfällt. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien samt Zinsscheinbogen zwecks Umstempelung bis spätestens 15. Januar 1925 bei der Gesellschaft einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Kraftloserklärung.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

Besitzteile. G.⸗M. „2 Kassenbestand 182 Postscheckamt 40 Städt. Girokasse .. 20 Außenstände... 1 709 Warenvorrͤteea .7 245 Effekten.. 5 Gebäude Nr.

Lindenspürstraße 19 700. Kontoreinrichtun 4 403— Lager⸗ und Betriebseinrichtung, 2 236— Ladeneinrichtung 287

31 828

8 Schulden. Lieferantenguthaben ... Württ. Privatbank A.⸗G. Reinvermögen

988

85

[56535]

Andreas Lill Aktiengesellschaft,

Altona. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer auferordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 25. Ok⸗ tober 1924, 7 Uhr Abends, in das Sengsether der Seehandelsbank Aktiengesellschaft, Altona. Gr. Berg⸗ straße 147, eingeladen. Tagesordnung:

1. Haftungsübernahme durch Eintragung

einer Hypothek auf dem Gesellschafts⸗

rundstück. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an sammlun welche bei der Gesellschaft oder der See⸗ handelsbank Aktiengesellschaft in Altona oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien hinterlegt haben

der Generalver⸗

legungsschein nachweisen. Eintritts⸗ und Stimmkarten werden Hegen Hinterlegung der Aktien oder gegen Vorlage des Hinter⸗ chsä as unter Beifügung eines in uplo ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisses vom 17. Oktober d. J. ab, Vormittags zwischen 10 und 1 Uhr, von

gegeben. Der Aufsichtsrat. J. A.: Franz Marlow, Vorsitzender.

[56573] Carl Borg Aktiengesellschaft Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, im Kötz aneeuͤmer der Com⸗ merz⸗ und Privatbank A.⸗G. Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

„Beschlußfassung über die Genehme⸗

dung sowie über die Entlastung der Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan für 1. Juli 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über Ermoftgung des Grundkapitals und

erabsetzung des Nennwerts der Aktien. „Beschlußfassung über Aenderung der

prechend den unter Punkt 3 fassenden Beschlüssen. „Beschlußfassung über Kapitalt,⸗ erhöhung und dadurch erforderlich werdende Statutenänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens Diens⸗ tag, den 21. Oktober 1924, bei der Ge⸗ sellichaftskase oder bei der Commerz⸗ und rivatbank A.⸗G., Filiale Leipzig in Leipzig, gemäß § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrags hinterlegt haben.

Leipzig, den 30. September 1924. Der Aufsichtsrat. A. Hilbig, Vorsitzender.

zu

(56415] Maschinenbaugefellschaft Karlsruhe, Karlsruhe i. Baden

In der heutigen 72. ordentlichen General versammlung waren 60 168 Aktien vertreten Sämtliche Anträge der Verwaltum wurden einstimmig mit folgenden Aus⸗ nahmen genehmigt: Bei der Vergütung des Aufsichtsrat stimmten von der Kleinaktionärt 317 Stimmen dagegen, 140 Stimmen enthielten sich der Abstimmung. 1 Bei der Aenderung des § 13 des Satzungen enthielten sich 94 Stimm der debftimurung. 88 Von einer Verteilung einer Dipidend wurde in Rücksicht auf die bevorstehende Goldmarkumstellung des Aktienkapital abgesehen. 1 Pe. der satzungsgemaͤßen Neuwahl de Aufsichtsrats wurden die seitherigen Mit glieder, die Herren: Konsul und Beankdirektor Karlsruhe, Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. 0 Sinner, Karlsruhe, 1 Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. Koelle, Karlsruhe, Werner Carp, Düsseldorf, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Duls berg, Leverkusen, Generalkonsul Dr. Freiherr von Oppen heim, Köln g. Rh., Bankdirektor Wiß, Frankfurt a. M., Generalkonsul Fonfé, Berlin, wiedergewählt und die Herren: Bankdirektor Cl. Max Kunert, Berlin Grunewald, und Chefingenieur Josef lottenburg, neu hinzugewählt. Vom Vorstand wurde Fhitge eäle dc von der Deutschen Reichsbahn ne Aufträge auf Herstellung von Loke motiven und Großreparaturen von Lol⸗ motiven eingegangen sind und da Interessengemeinschaft mit den an heimer Motoren⸗Werken in der Weise weitert wurde, daß Motorpferde u. E gemeinsam in de Werkstätten der Maschinenbaugesellsche Karlsruhe gebaut werden. 1 Karlsruhe, den 29. September 194 Der Vorstand.

Nicolaf

Vollmer, Chat

Stuttgart, den 26. September 1924.

lzitwerke Aktiengesellschaft. Dr. Kietz.

der Maschinenfabrik Kappel.

Der Vorstand. Carl Schmid.

sind die Aktionäre berechtigt,

und diese Hinterlegung durch einen Hinter⸗

der Seehandelsbank Aktiengesellschaft aus⸗

gung der Bilanz, die Gewinnverwen⸗

3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗

[66568]. 8

„Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗

8 Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 20. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Möncke⸗ bergstraße 31 II.

Tagesordnung:

Vorlage der Genehmigung

und Erteilung der Entlastung.

Die Jahresabrechnung und Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegt emäh,⸗ 16 der Gesellschaftsstatuten im Geschaͤftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hamburg, den 1. Oktober 1924. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Lincke. Der Vorstand.

Johs. Wilcken. Alex Meincke.

[56569)

„Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 20. Oktober 1924, Nachmittags 3 ½ uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Mönckebergstraße 31 II.

3 Tagesordnung:

Genehmigung des Fusionsvertrags mit der Allgemeinen Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

„Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. F. Lincke. Der Vorstand.

Johs. Wilcken. Alex. Meincke.

[56566]

„Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Montag, den

20. Oktober 1924, Nachmittags

2 ¾ uUhr, in den Räumen der Gesellschaft,

Mönckebergstraße 31, II.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abrechnung zur Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung.

Wahl zum Aufsichtsrat als Ersatz der turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder.

3. Wahl des Revisors.

4. Verschiedenes.

Die Jahresabrechnung und Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegt gemäß § 18 der Gesellschaftsstatuten im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hamburg, den 1. Oktober 1924.

Der Anfsichtsrat. F. Lincke.

Der Vorstand. Johs. Wilcken.

Alex. Meincke. Rohbock. Stölting.

[56567]

„Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Montag,

den 20. Oktober 1924, Nachmittags

3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,

Mönckebergstraße 31, II.

1 Tagesordnung:

1. Genehmigung des Fusionsvertrags mit der „Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Kapitalerhöhungsbeschluß und Ab⸗ änderung des § 3 Absatz 1 der Sta⸗

„1uten, betr. Grundkapital.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Hamburg, den 1. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. F. Lincke.

Der Vorstand. Johs. Wilcken. Alex. Meincke. Rohbock. Stölting.

[56574 Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗

Fabriken.

Abstempelung von Aktien.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1924 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von 3 600 000 auf Grund der Verord⸗ nung über Goldhilanzen auf Goldmark 3 600 000 umzustellen und dementsprechend die St. 3600 Aktien unserer Eealee Nr. 1/3600 mit einem Nennwert von je 1000 auf Goldmark 1000 Nenn⸗ wert abzustempeln.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zweck der Abstempelung

in der Zeit vom 1.—31. Oktober

einschließlich bei dem Bankhaus Schmid & Co., Augs⸗ urg,

nebst einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Rückgabe der Mäntel erfolgt alsbald nach Durch⸗ führung der Abstempelung gc en Einliefe⸗ rung der über die eingereichten Mäntel ausgestellten Quittung. Die Bank ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ der Einreicher der Quittung zu ruüfen.

Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ fern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Es empfiehlt sich, die Abstempelung bis 1 dem genannten Termin vorzunehmen, a nicht abgestempelte Aktien an der Börse nicht lieferbar sein werden.

Augsburg, 1. Oktober 1924. Actiengesellschaft Union vereinigte

Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken.

[56076]

Die „Gummi Wedak A.⸗G.“ Dortmund ist durch Beschluß Generabversammlung vom 13. 9. auf⸗ gelöst. Die Glänbiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten bekanntzugeben.

Der Liqnidator.

ich Albert, Dortmund, Die Aktionäre unserer

Gutenbergstr. 32.

Iktioꝛ Filenlschaf werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den. Geschäfts⸗ räumen der „Wawel“ Speditions⸗ und Tvansport⸗Gesellschaft m. b. H., Wien III, Marvpergasse 30, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. nees, des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Sonstiges.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens zehn T. vor der Generalversammlung die Inberime⸗ scheine über unsere Aktien bei der „Wawel“ Deutsche Speditions⸗ und Transport⸗ Aktiengesellschaft in Berlin NW. 52, Paulstraße 17, oder bei der „Wawel“ Speditions⸗ und Transport⸗Gesellschaft m. b. H. Wien III, Marvxergasse 30, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die Scheine über die e 1924.

lung hinaus hinterlegt zu lassen. „Wawel“ Deutsche Speditions⸗

Berlin, den 30. Septem und Transport⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

zu der

Heinr

[56403]

[56300]

Zu der am 14. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre hierdurch ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.

Revisionsbericht und Beschlugfessung über die Entlastung des Aufsi und Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

s Reingewinns.

.Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des von dem Vorstand und Aufsichtsrat gefertigten Prüfungs⸗ berichts über nc Bilanz und den

rgang der Umstellung.

.8 ischlußfassung gung der Eröffn 3. mstellung des bisherigen Papier⸗

markkapitals der Gesellschaft auf

Goldmark, Erteilung der Ermäch⸗

tigung an den Vorstand, die zur

Durchführung der Umstellung erfor⸗

derlichen Einzelheiten festzusetzen.

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforderlich werdenden Satzungsänderungen in den §§ 4 (Aktienkapital), 15 (Stimm⸗ recht) und 23 (Bezüge des Aufsichts⸗

rats).

8. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung Fersönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei den Gesellschafts⸗ kassen in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Geln⸗ hausen oder Grottau in Böhmen oder bei

der Deutschen Bank in Berlin oder

deren Filialen in Frankfurt a. M. und Barmen,

der Dipection der Disconto⸗Gesellschaft

ein EeEhn. ffhausen'schen Bank

em aaffhausen'schen Bankverein

A. G., Köln

dem Bankhause Hagen & Co., Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗

mund und Essen oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar zu hinterlegen.

ungsbilanz.

Vereinigte Berlin⸗Frankfurter

Gummiwaren⸗Fabriken. Der Vorstand.

[50430] C. A. Klinger Aktien⸗Gesellschaft in Altstadt bei Stolpen in Sachsen.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

Aktiva. Anlagewerte: Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto Konto Haltestelle Maschinenkonto Betriebsmaschinenkonto . . Inventarkonto. . 1 Werkzeugkonto een u. Fuhrparkkonto. utomobilkonto Betriebswerte: Kassakonto . Devisenkonto Effektenkonto. Debitoren Warenbestand..

LE18

28=—VG

395 268 9

300 000 30 000 47 847 17 421

395 268

Passiva. Aktienkapital 3000 à 100 Reservefondskonto. 1 Umstellungsreservekonto . . Kreditoren .

Schweiker.

tsrats 3000

über die Genehmi⸗ J.

Berlin⸗Lichterfelde, 1. Oktober 1924.

[56436] Teppichmanufaktur A.⸗G., Benel.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Donnerstag, den 23. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der J. 5 Schröder Bank Komm. Ges. a. A., Bremen, Obern⸗ straße 2 12.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1923. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Bericht über die Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 8 Ge 1924.

. Erstattung des Prüfungsberichts.

„Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf 210000 Goldmark, eingeteilt in 2100 Aktien über je 100 Goldmark.

.Aenderung des Statuts in folgenden Punkten:

a) § 3 (Angabe des Grundkapitals) entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 6 der Tagesordnung,

„b) § 9 (betr. Befugnis des Auf⸗ sich arz

c) § retr. Vergütung für den

Aufsichtsrat).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 20 Oktober 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Beuel, den 30. September 1924.

Der Vorstand. A. Bovenschen.

[56285] Ueberlandwerke Heuchlingen⸗ Bachhagel Aktiengesellschaft,

Giengen a/ Brenz, Württ. In der e vom 20. September 1924 wurde beschlossen, das Aktienkapital von bisher 80 000 000 auf Goldmark umzustellen und auf 1 280 000 G.⸗-M. zu ermäßigen. Die Umstellung erfolgt durch Ausgabe von 1000 St. Inhaberstammaktien à 500 G.⸗M. à 100 G.⸗M. 8000 8 à 20 G.⸗M. 2500 „Namensvorzugsaktien à 100 G.⸗M. 3500 1 à 20 G.⸗M. Sämtliche alten Stücke werden ein⸗ ezogen; die Neuausgabe erfolgt durch Neudruck. Es entfallen demzufolge auf 5000 bisherigen Nennwert der Aktien künftig 80 G.⸗M. Nennwert neue Aktien. Für solche Aktionäre, die nur 1000 Nennwert bisherige Aktien besitzen, werden Anteilscheine im Betrag von 16 G.⸗M. gewährt oder sfegen Zuzahlung von 4 G.⸗M. von der Gesellschaft Aktien im Nennwert von 20 G.⸗M. zur Verfügung gestellt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden unter Hinweis auf die Bestimmungen in § 17 der zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung der Goldbilanzverordnung vom 28. März 1924 und §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis längstens 15. Jauuar 1925 behufs Durchführung der Ermäßigung hier ein⸗ zureichen.

Aktionäre, welche statt der Zuzahlung Anteilscheine wünschen, haben diesen An⸗ trag bei Vermeidung der Rechtsverwirkung innerhalb obiger Frist zu stellen.

„Aktien, die nicht bis 15. Januar 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Den 30. September 1924.

Der Vorstand. Höfle.

[56398]

„Montana“ Transport⸗Aktien⸗ Gefellschaft, Gelsenkirchen.

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Betriebsmittel Kasse und Giro .. . Debitoren

9 if

815 761 25 011 366 706

1 207 478

1 000 000 20 000 187 478 06

1 207 478/[06

Gelsenkirchen, den 26. September 1924. Der Vorstand.

Aktienkap Reservefonds Kreditoren

b Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

der Oskar Lehnftaedt Aktien⸗ Gesellschaft Weißenburg i. B.

G.⸗M. 66 072]ʃ15 2 968/[84 687 [37

23 924 30

6 670 39

4 161 [59 191]44

* 3 046/ 36

107 722]44

Vermögen. Grundstück u. Gebäud Maschinen Mobilien. Vorräte Außenstände Bankguthaben Postscheckguthaben Bargeld

Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ u. Verlustkonto

84 000,— 10 470/52 13 25192 107722 44 Weißenburg in Bayern, den 1. Ja⸗

nuar 1924. Der Vorstand.

Oskar Lehnstaedt.

[56298]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 27. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschists räumen in Geldern stattfindenden 4. ordentlichen Generalver samm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1. Perla, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Auffgs tsrats.

Fenebma gung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ dungebilame .Umstellung der Gesellschaft gemäß der

Verordnung über Goldbilanzen vom

. Dezember 1923. 7. Statutenänderung. Geldern, den 27. September 1924.

Fakob Beterams Söhne A. G.

Der Vorstand. L. Beterams.

[56404]

Reise⸗ und Verkehrsbüro

Aktiengesellschaft, Verlin, Potsdamer Platz 3.

u der am Freitag, den 24. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin, Pots⸗ damer Platz 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der zum 1. Januar

1924 aufgestellten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.

2 Uergek des Papiermarkkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung von nominal 300 000 auf 6000 Gold⸗ mark in 60 Aktien à 100 Goldmark.

3. Satzungsänderung.

4. Diverses.

Zur Teilnahme an derselben sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 21. Oktober d. J. bei unserer Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 30. September 1924.

Der Vorstand. Nemec.

[56438] Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer am Dienstag, den 21. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen EbEö A.⸗G. in Mannheim, D. 3, 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. Verwendung des Ueberschusses.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923/24. 8

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Februar 1924. Einziehung der Vorzugsaktien. Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

Genehmigung des Fusionsvertrags mit der Firma Unionwerke A. G., Maschinenfabriken in Mannheim, und Erhöhung des Grundkapitals um 2 800 000 Goldmark durch Ausgabe von 28 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Goldmark unter 5. des gesetzlichen Be⸗ der Aktionäre. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags unter Aenderung der Firma und Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft.

3. Weitere Aenderungen des ell⸗ schaftsvertrags, insbesondere der §§ 14 und 20 (Wahlen im Aufsichtsrat und Vergütung an die Mitglieder des⸗ selben).

.Aufsichtsratswahlen.

Zu Punkt 4 Satz 2 und zu den Fiiten 5 und 6 wird neben dem Maaf der SE eine gesonderte Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre stattfinden. 8

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst zu Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Darmstädter & National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen, oder bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mann⸗ heim, oder deren Niederlassungen, oder bei der Rheinischen Kreditbank, Aktiengesellschaft, Mannheim, oder deren Niederlassungen, oder bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhause Laband, Stiehl & Co. in Berlin zu hinterlegen und bis nach dem Versamm⸗ lungstage zu belassen. hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern ver⸗ sehene Bescheinigung hierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Wrfeimln tage bei einer der Anmeldestellen gereicht worden ist.

Worms, den 29. September 1924.

Der Aufsichtsrat.

ein⸗

A. Lindeck, Vorfitzender.

ieselbe Wirkung T

[56437] 1“] „Im Nachtrag zu der im Reichsanzeiger Nr. 231 vom 30. September 1924 vex⸗ öffentlichten Einladung unserer Aktionäre zur Generalversammlung am 21. Oktober 1924 wird bekanntgemacht, daß auch zu Punkt 6 d der Tagesordnung neben der Abstimmung der Generalversammlung Abstimmung der Vorzugs⸗ und tammaktionbre stattfindet. Primkenau, den 1. Oktober 1924. Herzogliche Eisen⸗ und Emaillier⸗ Werke Aktiengesellschaft, Primkenau. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Henkel.

[56414] H. Paul, Tabak⸗ u. Zigaretten⸗ fabrik A.⸗G., Breslau.

Laut Beschluß der Generalversammlung der H. Paul Tabak⸗ u. Zigarettenfabrik A.⸗G. Breslau vom 30. 8. 1924 ist das Aktienkapital von 125 Millionen um 250 Millionen auf 375 Millionen Mark erhöht worden. Die 250 Millionen Mark sind von dem Konsortium Nöthel, Weber & Co., Bankgeschäft, Breslau, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts übernommen worden. Wir fordern hier⸗ durch vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister die bisherigen Stammaktionäre auf, das ihnen auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses zustehende Bezugsrecht unter Reystetenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Auf 1000 alte Stammaktier können 2000 neue Stammaktien übe je 1000 Nennwert, dividendenberechtig ab 1. 5. 1924, zum Kurse von 75 Mil⸗ liarden Profent bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit, vom 22. Sep⸗ tember bis 12. Oktober d. IJs. ein⸗ schließlich bei dem Bankhaus

Nöthel, Weber & Co., Breslau,

Höfchenstraße 1, während der üblichen Geschäftsstunden zt erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet, mit dem bei der Bezugsstelle erhältlichen An⸗ meldeformular in doppelter Ausfertigung wecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis von 750 Milliarden Mark in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ mecjselg erfolgt, werden seitens der Be⸗ zugsstelle die üblichen Spesen in An⸗ rechnung gebracht.

4. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

reslau, den 21. September 1924. Nöthel Weber & Co. Bankgeschä

[56412] Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und

Landtransport in Dresden. Wir laden hiermit die Aktionäre unsere Gesellschaft zu der am Montag, den 27. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft i Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Um⸗ stellungsplan; Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Um⸗ stellung des Eigenkapitals vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.

Erhöhung des Grundkapitals um 666 400 G.⸗M. auf 2 000 000 G.⸗M. durch Ausgabe von Namensaktien im Nennwerte von je 400 G.⸗M. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Ge⸗ winnbeteiligung der neuen Aktiem, Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Ausgabe der Aktien zu regeln.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2: § 4, Aenderung der Grundkapital⸗ ziffer und der Einteilung der Aktien; § 5, Aenderung der Wertangabe;

ferner: § 17, Die Generalversamm⸗ lungen finden nach Bestimmung des

Aufsichtsrats in Dresden oder in einem anderen in Deutschland ge⸗ legenen Orte statt, sowie Beschränkung der Einladung auf einmalige Be⸗ kanntmachung; § 21 Abs. 1 statt 25 Stimmen: 100 Stimmen; § 25 Satz 1 statt 5: 25; § 29, Streichung des Punktes 3: § 35 Satz 1 statt 3: 15; § 36 Punkt 1 statt monatlich: mindestens vierteljährlich,. § 40 Punkt 1 statt Fünftel: Zehntel: § 41 zu streichen.

4. Neuregelung der Beteiligung an dem Pool der Konzernaesellschaften.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗- und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank gusgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am siebentem age vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse. Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, oder in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Königin⸗Auagusta⸗ Straße 10 11, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Dresden/ Berlin, den 1. Oktober 1924

Der Vorstand. Reinhorst. Schersath

Dürholz.