Großkraftw. gane Kohlenw.⸗Anl. 1†5 Großkraftw. Mann heim Kohlenw. 6 Hamb. Hyp⸗B. Gld.* Hess. Braunk. Rg⸗A. 90 HessenStaat Rogg. Kur⸗ u. Neum. Rgg. *9 Landsbg. a. W. Rgg. Ldschtl Ztr.⸗Rogg. do. do. Leipztg. Hyp. Go⸗ Pfandbr. Em. 2
Thüring. ev. Kirche NRoggenw.⸗Anl. Trier Braunkohlen wert⸗Anleihe †5 WenceslausGrb. Kisb Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do. do. Gold⸗K. Westf. Prv. Gld. R. 2 do. do. Kohle 28 d0. do. Rogg. 23 rückz 31. 12. 2 do. Ldsch. Rogg. Pfd. zuckerkrdbk. Gold
Dtsch. Werft, Ham⸗
burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00
19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtl. Uebs. Bkr2 1 Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Etsenb. Verkehrsm EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25
Laurah. 19 unk. 29 Leipz, Landkraft 20 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919.. do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Bruk.. Serie III. Leovoldgrube1921 8 1919, 20 Lindener Brauerei Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19
Westeregelu Alk. 21
do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof
Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshall 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unk. 8
Zellst.⸗Waldh. 2
1 Seit 1. 7. 15.
do. do. 19 unk. 2511.
9
ö a1I1I11XXXX“*“ um Deutschen Neichsanzeiger und n Staatsanzeig
“ E11I18“ 85
Berlin, Sonnabend, den 4. Aktober X“
8
Nr. 235.
2 —
1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
aAufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8) tli 2 1Prreeössat n 1 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
do do. Gold⸗K. *5 F. 4110 wickau Steink. 28 Z1.1. do. do. 21 unk. 27 Löwenbr. Berlin. Bankausweise
Ie,. -e . B208a E“ e b. Kommandttgesellchaften auf Attien, Aktiengefellschaftenn) Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Anw., rz. 1,11.27 do. do. 00,06,10,12 65000b G 6 Miagdeb. Bau⸗ u. igg avease Mannh. Kohlenw. do. Sachsen⸗Anh. Kerd.⸗Vr.A. 11u. 12 erd-e. 1898 Lr ₰ und Deutsche Kolonialgesellschaften. 82. 1,— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. 5 9 4
* 2
Anleihe 23 †... 8 . ¹ (Esag) 22 unk. 27 Magirus 20 uk. 26 do. Röhrenfabrik 1 1.1.7 —,— ° 1
Meckl. Hyp. uWechs. do. WerkSchlesten Mannesmannr... 8 7 878 9 Brgd pbbr S ℳ .saa. b) Ausländische. 20, 21,1.2-Ag. do 1815 Aeee a Een. 1ase luseia- xe s 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ Kolonialwerte. en
Meckl. Ritterschaftl. DanzigGld. 28 A. 1 ¹ 91 2,66 b 22, 1. u. 2. Ausg. 1000 Mariagl. Bergb. 19 Krd. Rggw.Pfobr. 5 sf. B. 1. Danzig Reg 2aeb .B41, s 8 Elektr. Slidwest 20. Megutn 21 uf. 26 f. Deutsch⸗Ostafr. 0 *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. .
Mecklenb.⸗Schwer Pfbr. S. A, A. 1 u. 2* 11.7] 4,09— 4,26 b 21,22 unk. 29/30 Dr. Paul Meyer 21 1.1 1.1 Neu Guinen 6] 1.4 1.1 1.4
—2 7.2 2
1S=S=E8S8SöAgEöSA —
2 . El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 8 Mix n. Genest 20 Mein. Hyp-vColg⸗. * t für 1 Tonne. *ℳ für 1 Btr. 8 ℳ flr 100 kg. ennneen 16“ Pfandbr. Em. 2 †5 ff. Z11.4. 10 58,5 G ¹ ℳ für 150 kg. * ℳ für 1 g. * ℳ für 1 Doll. 1920 gek. 1. 7.24 1 do. do. 20 unk. 25 do. do Gold⸗K. * .10 1,57 b G *ℳ flr 100 Goldm. *ℳ für 1 Einh. ℳ für 15 kg. Emsch.⸗Lippe G. 22 1 i Nat. Automobil 22 Neckar Gld.⸗Anl.“5,b 8 8588 Engelh. Brauerei. . do. do. 19 unk. 29 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Schuldverschreibungen industrieller hchweiter Verga “ “ Pfandbr. Em. 2 45 ff. Z1. —,— G Unternehmungen. Feldmühle Pap.14 1.4.10 8700 g Oberb. Ueberl.⸗Z. o do. Gold⸗K. 5 ff. Z1.4.10 1,56 b do. 20 unk. 26 1.4.10 750 b G Oberschl Eisbed. 19 Oldb. staatl. Krd. A. I. Deutsche. elt. u. Guill. 22 1025, 1.1. 2005b do. Eisen⸗Ind. 19 Roggenanweisg.“ a) vom Reich, von Ländern oder vo. do. 1906, 08 4. „Osram“Gesellsch
8 „ * 1 W 29 2 9 1 ISI⸗ n . „ 2 “ 24 8 8 nehgenent. I. do. Ser. G, Ag. 1 *5 f. B1.1.7 4.926 4.,46 G do. Westf. 22 uk. 27 Miag, Mühlenb. 21 Au gebote Ver⸗ 1ue““ 82 “ am 19. April Christine Hammer, Egenhausen, vertreten und Erklärung des Urteils für vorläufig (57302] Berichtigung.
. 9 e Ehe ee Fern Frofsäbgen Fe. durch das Jugendamt Nagold, Prozeß⸗ vollstreckbar, Zur mündlichen Verhandlung In der Bekanntmachung, betr. Zu⸗
„Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 9 e Ehe wird geschieden. Der Be⸗ bevollmächtigter: Ref. Thalmessinger beim des Rechtsstreits wird der Beklagte vor sammenlegung des Grundkapitals, muß es
S.2
82
PbPEPEbbeherbhenebhbhen
82qN8
— 2.
8 —2 G6E —=F2öEgESF
.”Z
25 2
D
— 2
118 2-F222A
2
PFüPEeEESbsnneSnenn
gPrere
Angn
. —2
—
5Agg — SZö“
—8=
— EE
Roggenpfdbr.*
. Rogg. Kom. *5 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Gld.⸗Pf. R. 1 do. 18 152
—
rererwnere
11“ —SVS
2— AEAAe
12
—
2
8⸗. 28
8 — —
‿
2 22-qS2UUÖSASgI
Preuß. Kaliw⸗Anl. §5 do. Roggenw.⸗A. *s5
2
2 .8*88*AS=SSPSES 8 —ö” .
S
2 2
2ö8VöSVSVSVSéSVYöqSVSVYSVSVSV=V— ES
.
=S*SügSSSShnnn
aümüöüüEREEREEE —
. 2
——
. Aœ
S
S 2=q2gögg
2* . 2
= 2 82
—2 8
— SPEPrürrüzree- —2”gg
7 PFüöFPPFreeen PPEESESPSEPSoe;
2v 2
SüS*2ESsen
2. —
2
0. . Gold⸗Komm. * 4
mA
rn
Re S
—22ö=gö 2.2.
ASme
E 8
— 8 * 10
2S8S*nn
EE S
2 *
28
gFüvHESFEg S
2bn S 2
sererereseeezsese-se- 2
—— 2 9
2
22⸗—G
2 —8
Gebr. Stollwerck.
Sachs. Staat Rogg.*5 ss. Z.1.4.10 4,8 G BraunschwKohl. 22 102 .1. do. 1920 unk. 26 Teleph. J. Berltn.
Schles. Bdkr. Gold⸗ .Z11.4.1058,9 G 58,9 G Buderus Eisenw.. 102]1.5. Kaliwert Aschersl.
Pfandbr. Em. 22 Busch Waggon 19 [10374 % 1.4. do. Grh. v. Sachs. 19 Teutonia⸗Misb.. do. do Gold⸗K. *5 ff. Z 1. 1,58 b G 1,56 G Charlb Wasserw2 1 108/75 Karl⸗Alex. Gw. 21 Thür. El. Lief. 21 Schles. Ldsch. Rogg.*5 si 5,3 b 4,65b G Concordia Braunk 10988 Keula Etsenh. 21 5 do. do. 1919, 20 4 1. 4
. .
FEPegFEPFSSAN o 1B2522SgSb
——:' 82
*VSVSgg 2 S
2 82 S
2
Schlesw.⸗Holstein. bo. Spinnerei 19 [102 Köln. Gas u. Elkt. 1 do. Elektr. u. Gas Elkt. V. Gold⸗A. 4 5 st 11 —,— 2,5 G Dannenbaum 103 4. Köntg Wilh. 92 kv. Treuh. f. Verk. u. J. Schlw.⸗Holst. Ldsch. Dessauer Gas 105]4 ¼ 1.1. Königsberg. Elektr 9 Unstein 22 unk. 27 Gold⸗Pfandbr. * .Z1.1.7 83,6 b G 84,1 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 1007z4]1.1. Konttn. Wasserw. „Unton“Fbr. chem do. do. Krdv. Rogg.*%6 ff. Z11.1.7]4,9 b G 4,5 b G Dt. Gasgesell sch. -100 88 Kraftwerk Thür.. . Ver. Fränk. Schuhf. do. Prov.⸗ Gold“* .Z1.1.77 —,— 16G do. Kabelw. 1900 10374 98 W. Krefft 20 unk. 26 103]5 Ver. Glückh.⸗Fried do. do. Roggen * ff. Zsi. —,— —,— do. do. 19 gk. 1.7.24 103/4 ½ 1.1. 8 ’ Frted. Krupp 1921 10265 do. Kohlen. . 8. do. Kaliwerte 21[1005 Kullmann n. Co. 103/4 —. V. St. Zyp u. Wiss. do. Maschinen 21 102-5 KulmizSteinkohle 1004 do. do. 1908 do. Solvay⸗W. 09 102]4 do. do. Lit. B 2110075 6 Vogel, Telegr. Dr. do. Teleph. u. Kab Lauchhammer 211102ʃ5 5250b G Westdtsch. Jute 211102159
Fortlaufende Notierungen. Heutiger Kurs Heutiger Kura Umgestellt auf Gold Heutiger Kurs
enkäe nd Fundfachen klagte wird für den allein schuldigen Teil Amisgericht Stuttgart, 1. klagt gegen den das Amtsgericht, hier, Breite Str. 46, in der an 2. Oklober 1924 veröf 5t 888 . mtsge. gG . das Amt „ hier, t .46, er am 2. Oktober 1924 veröffentlichten ; — 8 95† 11“”“ Stuttgart⸗ uürg, Garten⸗ 1924, Vormittag hr, geladen. heißen: „für je 15 Aktien (nicht 5 Aktien Zustellungen u. dergl. dee atens aaste windlic hbeerhendlung s 928. ngnhaft gewesenen dbigen Neuß, den 26, September 1924. tber 1050 papfermark 18 Aktie 3 des Rech 8 vor Zivilkammer de keingärtner Paul Knöpfle auf Grun Meese über G varf 2 ührt.“ (V Geschäftsjahr: malenderjahr, “ 1 zb 1 8 3 Ho Meese. über Goldmark 20,— gewährt.“ (Vergl. nur bei Mannh. Vers⸗A. 1. 1— “ 57013] Aufgebot. Landgerichte, zu Ne Eiseeleger. Unterhaltsverpflichtung mit dem Antrag, 1 Ausgefertigt.. Abdruck in Nr. 233, 1. Beil.)
d- 19b G de Eä1X 2 Iaa Aachen⸗Münchener Feuer 235 b Die Ehefrau des Hanswfr s Augus zuj 41 8 ag, 1 188 9. Dezember den Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ (L. S.) Bollfraß, Kanzleisekretär, Isolierrohr A.⸗G. Lintorf. Oldb. staatl. Krd. A. tommunalen Körperschaften sichergestellte. Flensb. Schiffsb.. 8 en do. 20 unk. 25 Aachener Rückversicherung 6 — genbogen, Emma geb. Eichmann, in 11 24, Vorm. Uhr, mit der Auf⸗ bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. —.= 11 . een Altm. Ueberldztr. 100744 1.4.10†0 —.— —,— ETTT . Ostwerke 21 unk. 27 Ern an Hͤ59. 325b G imar, hat beanbragt, Uhren I feldfrung. diesem Gericht zu⸗ an Stelle der durch Urteil des Amts⸗ —— [57085]
r. Idsch. Gd.⸗Pf. 410f. Zs1. „ Bad. Land 1025 1.2. Frank., Beierf. 2011028 . do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 ¹ 2 ann, Landwirt 2 8 *⸗ gelassenen Anwo 8 eri S Stadt 24. * 570: jf 5 Co. i Len⸗ Ostpr. Wl. Kohle † 81.2.8] 7,6b6G d0-cheseert. 1028 1.6028980 2, be Feristerüttesed 10es da.. Berliner Hagel⸗Assekuranz ob rann, den ün eai: spzuft. Egem 8 te de mwalt. zu bestellen. Zu 58 Fericg hts Stuttgart Stadt vom 24. August (57037] Oeffentliche Klagzustellung. “ EE T Uewneihena 8 eehes egd0n — “ Verlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 27G n, geboren zu Weimar (Kreis Cassel) Zwec 8, der öffentlichen Zustellung wird 1923 festgesetzten Unterhaltsrente von Hofebsitzr L. Oldenhage in Gr Aktiengesellschaft.
Noggen⸗Pfdbr. *10f. 31.4.,10 7,55 b G 72 de eaen. ... Gelsenk. Gußstahl 102] 1.4. Phöntr Vergbau. Fener⸗Bert. (für 1000 4 685 b o6b 10. April 1867, daselbst zuletzt wohn⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. — jährlich 36 Millionen Mark an die Mimmelage klagt gegen den Landwirts. „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Preuß. Bodkr. Gold- 1 Kanalvb. H.⸗Wilm 1b Ges. f. el. Unt. 1920 4. do. do. 1919 Cen. he eae görn 12,5 G 18 aft gewesen, für tot zu erklären. Der R. 40/24. Klägerin zu zahlen: vom Tage der Klage⸗ elev Heinrich Leib rüher in dator ist Herr Hans Schottlaender, EE 8,e u. Telt. 1 88 “ .3. Fültus S Zeutfcher Tenen,,86G.“ ““ ezeichnete Verschollene wird aufgefordert Den 30. September 1924 zustellung ab bis zum vollendeten Gr 8b Mßpeinrich g' lebt⸗ 89 den 1 Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 28. Die Preußische Central⸗ 80.8. Senee aas. Glockenstahlw. 2010258 1.5. Prestower1e 1912 Zeutscher Pööntz star 1000 gulden) — ch spätestens in dem auf den 5. Mai Württ. Landgericht Rottweil. 16. Lebensjahre des Kindes eine viertel⸗ Aufenthalts 11 mit 88 An⸗ Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, „Boden Pöid⸗Pf. I. 2 b ( Mecklbr Schwerin. 1n 22 unr. 28 4.10145 eb B Reish. Papterf. 10 EEEEETe 925, Vormittags 9 Uhr, vor dem ö111““ jährliche, je im voraus zahlbare Geldrente trage auf Verurteilung zur Zahlung von Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu
G'old⸗Kom. 24 805 6 Netar.Arstenzei 1008. 12. 1 Eonderghansen 102. —— Frankfürter Aügem. Versicheruna 68 terzeichneten Gericht, Zimmer 52 des [57030] Oeffentliche Zustellung. von 60 Goldmark zu Händen des Vor⸗ 130 ℳ nebst 24 % Zinsen seik dem 6. Juli machen. 8
89 60b6 Ostpreußenwerken “ b Ttz. Goldschmidt. 195b do. 22 gI. 1. 1. 28 P116A“ fen Erdgeschosses, anberaumten Auf. Der minderjährige Willi Herbert munds, Jugendamt Nagold. Zur münd. 1924. Termin zur mündlichen Verhand⸗ Der Liquidator: Schottlaender. 4,8b G Rh.⸗Maimm⸗Donaus 5 1.2.8 375 B do. do. 20 unk. 26 do. 19 gk. 1. 10.25 perllwdne⸗ botstermine zu melden, widrigenfalls Zimmer, geb. am 17. 9. 1921, vertreten lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird l vor dem Amtsgericht Quakenbrück 57070 — — 5,2 b B Schleswig⸗Holst Görlitzer Wagg. 19 do. 20 gk. 1. 5. 26 ermania, Lebens⸗Verstcherung 216 zerklär 1 8 städtis fs 2 8 Amtsgeri hqqP1ö1] 2ch eela. F0lh. . 1.4108100 g.Goerz20 ut 2c da Er . KüHnd.12 6 [=2 8 Fladbachet Feuer⸗versicherung 2856 e Todeserklärung erfolgen wird. An durch den städtischen Berufsvormund der Beklagte vor das Amtsgericht ist bestimmt auf Donnerstag, den Müllenbach A Cie. Actiengesellschaft 2.,44 G — do. Ausg. III 4.101120 G Großkraft Mannh. do. El. W. 1 Brk.⸗ Gladbacher Rülckversicherung —.— le, welche Auskunft über Leben oder Bürodirektor J. Matthiessen in Altona, Stuttgart, I, Archivstr. 15, auf Freitag, 20. November 1924 Vorm. Weingroshandl Ueberlandz⸗Birnb —,— . 22 Neve, 1920 t.25 Fsenese 8. 6 838,590 od des Verschollenen zu erteilen ver⸗ klagt gegen den Koch Georg Schuppe, den 28. November 1924, Vor⸗ 9 1¼ Uhr. K.wSSn. g88 Rhela 246 46 W “ deöghor dgrgg. do. Stagiwerkel0 Lölnische Rückverschenung 512 wLee, ergeht die Aufforderung, späͤtestens zuletzt in Hamburg, Osterstraße 112, sest mittags 9 Uhr, in Sgal 206 geladen. Der Gevichtsschreiber des Amtsgerichts. An Stelle des abberufenen Herrn Ter 3796 sonttine. acrerh.⸗Prahtwe⸗ Rh.⸗Wesef. El. 22 Lokonla, Feuer⸗Vers. Züln h ¹Aufgebotstermine dem Gericht An⸗ unbekanmten Aufenthalts, mit dem An⸗ Stuttgart, den 29. September 1924. “ uppen wird Herr Carl Theodor Johann 5,2 G I Harp. Vergbau kv. Riebec Montanw. . o. in 1 ) ige au machen. trage, 1. dem Kläger zu Händen des Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts (2 2 0 1s u 2 Accum.⸗Fabrik. 102⁄42 1.2.8 Henckel⸗Beuth. 18 do. do. 1921 Leipziger Feuer⸗Verllcherung 95ͤ Cassel, den 27. September 1924 des T 8 tuttgart. I (57038] Oeffentliche Zustellung. ““ — 1 Tüo. Ei -d, Ser.3 1094, 1.n do. 1919 unk. 30 Rofitzer Braunk. 21 I1 vLasse „Prshs ericht. Aoöten 8,8 von e0er de ne sernah, Hans Hoffmann in Reutlingen, Prozeß⸗ Rokin 73, in den Aufsichtsrat gewählt. o. do. S. 6—8/1 ver Hennigsd. St. u. W. Rütgerswerke 19 . 8 . 8 A 111“ 1 Fvur; E“ E““ “ 8 1 ächtigter: alt Osteriede 1b Generalversamn 9 p do. do. Reihe 2 *6 88ac do. do. S. 1—5 100¼] do⸗ 2 do. do. 22 unk. 32 do. 1920 unk. 26 vhgae Furgen neee r Er v 72G Ih 1AXA“ 8 ahres insgesamt 240 Goldmark jährlich [57040] Oeffentliche Zustellung bsss Nän ii . Osterieder, wescuf 3 Generalversammlung vom do. do. G. 1.7 606 Amöltechewertsch. 1081 1.4.1 Hibernia 1887 kv. Rvbnik Steink. 20 8e“ 702 Aufgeb Unterhaltsfosten viertellährlich im vor⸗ 9. tine Pfund, ge hrsverrhech ehen er rie agevmnetere]eg⸗ 1.“ Prov. Sächs. Lyudsch Aschaff. Z. u. Pap. 10385 1.4.10 Hirsch, Kupfer 21 Sachsen Gewertsch Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 485b 970421 Aufgebot. 8 nterhaltskosten vierteljährlich im vor Die Johanna Pauline Pfund, geb. am früheren Pächter des Hotels Kronprinz in f57460]
Gold⸗Piandbr. 7 83,1b G Augsb.⸗Nürnb. Mf 102 8. 1.6.12 be. do. 1 bg. de. 88 n Magdeburger Rücverficherungs⸗Ges. 22 6G Der Brauereiarbeiter Karl Wasenberg aus zu zahlen, und zwar die rück⸗ 10. April 1923, unehel. Tochter der led. öö unter der Behauptung, der Si f den 6. Oktober 1924 anb do Ftoogn. Pfdhr.⸗ 88 E1113 do. do. 19 unk. 29 Sächs. El. Lief. 21 men hesrres nerg Cna989. en, S;59 Cassel, als Vormund der minder⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig Arbeiterin Pauline Pfund von Groß⸗ Kläger habe seine Mietzinsschuld von “ Fre wra g E““ Höchster Jarbw.19 do. do. 1910 Mredeerhaimitcge Gütet-ssc. ne hrigen Erna Giese, Tochter des Tape⸗ fällig werdenden an jedem Vierteljahrs⸗ ö virh 27998, Babe seine erletzinsschutd von raumte Generalversammlung der Firma Rhemn ege eder, 1 Zad Antt. a. Soda Hohenfeis Gwkfc eauerörah de Niederrheinische Güter⸗Assek. —. brigen Erna⸗ „Tochter des Tape⸗ st 2.4 dem Bekl die Kost heppach, gesetzlich vertreten durch den 270 G.⸗M. an den Beklagten durch Auf⸗ F. W. Lührig Aktiengesellschaft in
—,— G Bergr. 2 werke 1920. o·. Elektr. u. Gas EE11“““ at beantragt, den verschollenen Tapezierer „ 3. das Urteil ist oll⸗li 5. 8 Fests 5 de a iet⸗19⸗ v 926 I. II. 26109 t3 versch. Lerser⸗e ans do. Kohlen 1920 E“— d Dekomieur Feriorrich Gfese⸗ dssen streckbar zu erklären, unter der Begrün⸗ Tö geen den am 98 e Feststellung, daß dem Beklagten eine Miet⸗ 1924, sondern erst am 28. November
ö 7,5 b Bergmannssegen 103 . Humb. Masch. 20 Schuckert & Co. 99 ordstern, Transport⸗Vers. 12897 5 8789 F 9. d dö Bekl 8889 8 eeheliche Er⸗ in Enders ach „geb. led. Arbeiter zinsforderung oder eine sonstige Forderung 1924, Vormittags 9 Uhr, in Geb⸗
E“ cgl Berd Anh.⸗n 20 103 50. 17 gk. 1. 10.28 Oldenburger Versich⸗Ges. —,— 121. August 1876 in Eschwege, zuletzt dung, daß Bekl. der außereheli r- August Theurer, früher in Endersbach, gegen den Kläger nicht zustehe. Am hardts Hotel in Göttingen statt Roggenrenten⸗Bl. do. Bautzener Jute 102 b umboldtmühle. Schulth.⸗Patzenh. Preneec. 8688— ohnhaft in Cassel, für tot zu erklären. zeuger des Klägers ist, und die im Schuld⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte 20. Juni 1924 erging Versäumnisurteil] 1 r Auffichte
Berlin, R.1— 117 4.872b G 8 sdo. Ktndl2runk.⸗71102 üttenbetr Dutsö do.22 f, Zu-.⸗Sch. Providentig, Frantkurt a. M. —,— Per bezeichnete Verschollene wird auf⸗ kitel des Amtsgerichts Hamburg vom der Erzeuger der Klägerin sei EC“; 8 Der Aufsichtsrat. do do. R. 12— 13 ⸗ 4.10 4796 Berzelius Met. 20/1025 1.1. üttenw Kayseri9 do. 1920 unk. 26 Rheintsch⸗Westfältscher Llopd —,— htter bezeichnete Verschollene wird auf 16. August 192 festgesetzte Umterhalis⸗ der Erzeuger der Klägerin sei, da er der entsprechend dem Antrag, Fogen welches F. V.: Oldehoff.
Sächs. Braunk.⸗Wk. Bing, Nürnb. Met. 102 1 do. Niederschw.. Schwaneb. Prtl. II .veenn h⸗Westfälische Nückvers. —,— sbbordert, sich spätestens in dem auf den 16. Aug 8 festgesetzte Unterhalts Kindsmutter während der gesetzlichen der Beklagte am 4. August 1924 Einspruch “ .
do. 19,1”9 4, 2* 2. 1. K 88 — Fse Berzban gi⸗ EE ec.. .e ) 41,5b Mai 1925, Vormittags 9 Uhr, rente nicht mehr E“ der Empfängniszeit, vom 12. Juni 1922 bis eingelegt hat. Zur mündlichen Verhand⸗ 57319] da 1948 a1s.. . 88eung ns, 19 19949 12 E1““ een e Gase Seturitas Algem. Len. SeD een unterzeschneten Gericht, Zimmer sefolherte ifab Diett der, geuerunt ent. 11. Skiober 1622, beigewohnt habe, mit lung über den Einspeuch und die Hapt. Aktiengesellschaft Kunft⸗ Sachsen Prov.⸗Verb⸗ Borna Braunk. 19/[102 3 Kahlbaum 21 uk. 27 Siemens⸗Schuckt. Thuringta, Erfurt 160b 6 8 . 52 des tiefen Erdgeschosses, anbe⸗ ig. 88 gie 6 8 dem Antrage, durch vorläu ig vollstreck⸗ ache wird der Beklagte vor das Amts⸗ 6 5 8
“ 1 Fereds eahs . ereh ee eehes Gebr Sumon wec⸗ 8EE1“ ans nimten Aufgebotstermine zu melden, mündlichen ve des . bares Urteil den Beklagten kostenpflichtig gericht in Reutlingen auf Freitag, den mühle Aichach in Aichach.
Union, Hagel⸗verf, IWetmar 600 idrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 8ö Amtsgeri ht in. 88 ürg, 8 „ zu verurteilen, der Klägerin als Unterhalt 7. November 1924, Nachmittags In der Generalversammlung vom Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 420 b 6 ird. An alle, welche Auskunft über abteilung 9, Ziviljustizgebäude, jeve⸗ vom Tage der Geburt an, also vom 2 Uhr, geladen 28. Ealt 1924 wurde bei Viktoria Feuer⸗Versich. 233 6 1u ben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ kingplatz Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, 10. Aprik 1923, bis zur Vollendung des Reutlingen, den 30. September 1924. 28. “ Wilhelma, Allg. Magdebg. —,— l 8 “ f auf Montag, den 1. Dezember 19. April 7 b18. 9 eeehg 1 gen, den 30. Sepiember 1924. Stammkapital von 5 000 000 Papiermark len vermsge. ansh 88 Kaüfforde nch. 1924, Vori. 10 Uhr 1 Fäben Züees 16. Lebensjahres n Händen des Antsvr. Amtsgericht. auf 500 000 Gm. herabzusetzen Wsgg b hätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ AUSn, Vorm. s h vven. Jum munds eine [drente von jährlic — De 6 auf zwei Akti eeen Sie Am 1. Oktober 1924: Ist Auzeige zu machen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 240 Goldmark zu zahlen, und zwar die [57028] Oeffentliche Zustellung. Demengwrecgend, besten,c 82 — artmann Masch. fortl. 4,25 bz G à 4,4 B à Cassel, den 25. September 1924. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. rückständigen Beträge sofort, die künfti Der Besitzer Heinrich Letzas in Mäde⸗ 30 Gm. Ueber ee fanf A ntenlschein⸗ 5
(8— 2-—
28 V= A8
8;S*gEnn 8
S.2
,3 G à 4,4 à 4,3 G. — Am 2. Oktober: Amtsgericht. Abt. 3. 1 3 Hamburg, den 29. September 1924. fällig werdenden in vierteljährlichen Zah⸗ wald, Kreis Pogegen, Prozeßbevollmäch⸗ Fge v Nfti⸗ Glasmanufaktur 2 65,1et. bz G. 1““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lungen jeweils im voraus an die Amts⸗ tigter: Rechtsanwalt, Dr. Krantz in 20, Sen.rwird eine Fen k.eeen 8b Zwickau Masch. 1,5et.bz G. Alltanz Vers. J4A’ Bekauntmachung. ““ “ vormundschaft Waiblingen. Zur münd⸗ Tilsit, klagt im Wechselprozeß gegen den 1009 ℳ fällt eine neue Aktie nom 139B. Auf Anordnung des Amtsgerichts Mies⸗ [57032! Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Händler Marx Lewin, früher in Tilsit, 100 G. 8 Auf ei Akti ge 4 ach wird hierdurch öffentlich bekannt⸗ Die minderjährige Elisabeth Cbertz aus der Beklagte vor das Amtsgericht in jetzt unbekamten Aufenthalts, auf Grund 10 000 9 fällt . Aktie 7 b macht, daß durch Beschluß des genannten Glehn, vertreten durch den Vormund Waiblingen 9 Freitag, den 28. No⸗ des Wechsels vom 18. August 1924 über 10 Gm. ” 3 . crichts vom 30. September 1924 der Viehkastrierer. Johann Daners aus vember 1924, Vormittags 11 Uhr, 1200 Goldmark und 300 Dollar biw. SF9.
Ümgeftent auf Gold ütler Sebastian Scherer in Weyarn Post Schlof Sge (Kreis Greven⸗ geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht 1260 Goldmark nebst der EX“ aW e fordern 15 1 “ Deutsche Dollarschatzanw.. Bayer. Hyp.⸗ u. W. Höchster Farbw.. 18,256b B à 15,25 b 8 cen Trunksucht und Verschwendung broich), klagt gegen den . 7 2 1
lckergehilfen Wil⸗ bewilli ET teicht S 1“ “ . 8— ewilligt. 1“ svon ½ vH, mit dem Antrag, 1, den 8 I p; =nhe 890 ½ 8605b 1 Baver. Vereins⸗V. 8 Hoesch Eis. u. Stahl 44 à43,75 b 8 ütmündigt worden ist. helm Glowka, zurzeit unbekannten Aufent⸗ Waiblingen, den 30. September 1924. klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an 19929 1 . †¶% ) 99 „ . 1 . . 82 2 7 1b “ 8 8 8 - 8 * . 8 igg do 2 (Soührtg 9* N „ 7 1 ) m G 22 n ericht. 8 8 onde 8 vaö „ 8 en: 1 2 1 . 8 3 Deutsche Reichsanlethe 880 8 699—28 à6785 “ Sern eei-ech 5 ⅛ TEEE1ö6e“ Miesbach, den 20. September 1924. halts, zuletzt wohnhaft in Glehn bei BZürtt. Amtsgericht den Kläger folgende Beträge zu zahl Sa. . “ 1 . 590 980 HSarxminat g, 36 b 656 Bnncvoige mait. 28282649; g 1 (Eerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Veufs, auf Grund der §§ 1717, 1718 E“ a) 1200 Goldmark nebst 36 vH Zinsen Vereinsbank oder 5 Aichach bei. der bo do. 839 8 Deutsche Heml.-. ; Ilse, Bergbau.. IE1geis,a 16 b “ g. “ muite Snn Fhichöder den 883 [57029] ffeeit dem 3. September 1924 und ½¾˖ vH “ C’“ 3 ½ Do. u 1425 à1 1 8 Diskonto⸗Komm.. 12,75 à 12 ⅞ b 12,7b Gebr. Junghans. 8½ à b,5 8 ““ 20461 lagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ 15 (9291b “ 3 “ b 800 Amerikanische Wollar neb ein Zablenmäßit Prr etaattig grra “ 88 Bfener⸗hreban. 26,22e 52xeds Kanserellgrum eeee e hen Aufgebotsverfahren zum Zwecke streckbar zu verurteilen, dem Kinde von stellun ““ hesviszenh Ghnce⸗ nebst eion Zinsen Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ 4 ½0 do. do. Hibernia) —,— 8 8 Leipz. Kred.⸗Anft. 23 3 Karksruher Masch. 152 1 . 5 Todeserklfrung des 8 verschollenen seiner Geburt an bis zur Vollendung des Die EE“ 1. Kaufmann Cor⸗ feit dem 1. September 1924 und ½ vH fertigung einzureichen. . 4 % do. do. (auslosb.) —,— 8 Mitteld. Kred.⸗Bk. 1,76 à 1,9 b 8 8 3 Kattowitzer Bergb. Tooeeverxklatung . 188 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im e nachbene n A S 9 v. Die Aushändigung der neuen Aktien 4⁄, do kons. Anleihe... 1018 à 1080b Oesterr. Kredit . 0,325 8 .“ C. W. „h 0,5 G à 0,525 B Raurers Friedrich Gohlke hat das Amts⸗ Sees 8b herichte C(CIö nelis Radder, 2. Regierungsbaumeister Provision, 2. das Urteil für vorläufig erfolgt prompt nach Erscheinen durch die 258 do do. do. ..v 1180 41200 81190 b Reichsbant 429,4 6, 5 49,4b 8 Kiöckner⸗Werie.. 42 2 41⅛ 41,28 b 8 richt in Neukölln durch den Amtsgerichts⸗ voraus. zu, entrichtende Geldrense von Ernst Stahl, 3. Kaufmann Math. vollstreckbar zu erklären. Der Kläger erfolgt Stel er. Eeinkiefe d 38 % do do do 1180 4 1140 a 11505b Wiener Bankv. 0.225 0 Köln⸗Neuess. Zgw. 44.5 b 43,5 à 4351b 8 8 Dobberstein für Recht erkannt: Der vierteljährlich 90 — neunzig — Goldmark, Nettersheim, 4. Hans Wirtgen G. m. ladet den Beklagten zuv mündlichen Ver⸗ gleichen Stellen gegen Einlieferung der 4 ½ Bayer. Staatsanleihe.. 1675 à 1780 b 8 ““ Schulth.⸗Patzenh. 24 9% Köln⸗Rottwell. 6.75 à 8,6 b rschollene Mauret Friedrich Gohlke, und zwar die rückständigen Beträge sofort, “ 8 5 Haͤff Ldorf u“ 88 handlung des Rechtestreits vor die über die eingereichten Aktien ausgestellten 3 ½ d do. 1730 a 1725 b Accumulat⸗n abhr. 26.5 à 27b 8 Gebr. Körting 6.,75 b b 8 8 2 1869 ,2 B. 8 29 K 2 die künfti fällig werdenden am 4. April, d. v; 4 19. 88 e s Dil fetdorf d. Fereas für Handelssachen des Land⸗ Quittungen. 1 Ä Necfenzeseg.üi 1Ie a5e gesnseen Feaar 184 138 1 N M. iett in 4. Juli, 1 Oktober und 4. Januar jedes bor v“ Hons gerichts in Tilsit auf den 25. November Aichach, den 25. September 1924. * EEEI11A“ 1 gas. dh 9t ve 8 Laurahlitte... .. 5,7,4, 8½6, 5,5,6 à 5, b 8 eukölln. Weserstr 76 wird für tot Jahres zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ Wirtgen, früher zu Düsseldorf, jetzt un 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aktiengesellschaft Kunstmühle 9 2 do. b 1904 8 8 Anglo⸗Contin. G. 10.5 à 10 ½25 “ 8 18 3 Linke⸗Hofm.⸗Wk. 12,9 eb B à 12,5 b b klärt Als I. EEE1 12 handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ bek A thaͤlts täti 2 Kauf. Aufforderung sich be diesem Aichach. 4 do. do 1904 abg. 86 Aschaffenb. Zellst. 18.75 à 18,7 à 18 ⅞0 1 1 8 1 Ludw. Loewe —,— art. 8 Zeitpunkt des Todes wird klagte vor das Amtsgericht, hier, Breite dannten Aufentha ts, getätigten sic , 1 5 8 ach. 88 do. Zwischensch. d. Equit. 8 Augsb.⸗Nürnb. M24.,5 B à 23,75 b 8 C. Lorenz 4,4 B à 4,25 G à 4,4bu vr 25. November 1922 Mittags 12 Uhr, 1 9 88 3 wmier, Breite vertrag wegen arglistiger Täuschung au. Gerichte zugelassenen Rechtsanwa t als [57318] — 8 Peitst ... .. Bad. Anil. u. Soda 18 %⅞ à 18,25 G 1 8 Mannesm.⸗Röhr. 42,5 à 42 G à 42,5 ⁄b 8 8 st. estellt Di K ’¹ V † b A Straße 46, Zimmer Nr. 13, auf den Di ss 1d 52 d 24 Se 1 ber 1924 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 49% 8 1 1 b srzestellt. Die Fosten des Verfahrens 88 dar richt Ane en. Tilsit, den 30 September 1924 werden hiermit zu einer am Mittwoch 1 Amtsgeri⸗ St 11 „ den 30. S 1924. verden h „
dest. Staatsschatzsch. 14 8 Basal. 12,9 à 12.75 b G à 12 ⅛eb G 88 1 Mansfelder Vergb 3.,9 à 3,8 6 S ee z G 18. November 1924, Vormittags 41 do. amort. Ed. Anl. Jul. Berger Tiefb. 4,15 4,1 5b “ Dr. Paul Meyer. 03 075 6 llen dem Nachlasse zur Last. 1 3 IrSrns re 3 ; 5 — 4 % do. Goldrente.... Jerzmehe Seeng. 13.28 8,13,1 à 18,255b 8 es heenthr Tere 23 B à 22 8 Neukölln, den “ 1924. 9 Uhr, geladen. N 92 “ . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den 5. November 1924, Nach⸗ 4 do. Kronen⸗Rente.. “ : Berl.⸗Anh. Masch. 56 à2 56 3 G “ Nattonale Autom. 278 à2,727, b Das Amtsge icht Abt. 10 Neuß, den 26. September 1924. [570 mittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen 4 % do. konv. J. J. do. 8 Berl.⸗Burger Eis. 1,8 à 1½ 6 Nordd. Wollkämm 45,5 à 45,75 b Vas Amtsgericht, Aot. 3 Meese. [570319+ — - mnmreaemns. — —ů· unsere Gesellschaft, Berlin W. 9. 2. de, Lnd. Me. N. do. “ Berl-arlsn.Ind. 894 3 978 88. 8 M EI Ausgefertigt: In achen 1. des Obermonteurs Her; “”“ ee gig gener Straße 48 (Ecke Königgräter /5 % do. ber⸗Rente... 3 1 Berl. Maschinenb. 14 5b G à 13,75 a 14 b 13 J. Eis⸗J. Caro 12,9 à1 t 8 b 7025] Deffe 1 3 v 8 1 Ae. e hls Beren in Niederaula, 2. de Kothen S 11““ 8 s Abapiefs .55: 8 — wereeoazsf. “ “ . f Reraage. vsn 25218 Den. SINöe in 85 825 Se g cr cher ola reetin Vönn Bernat. gine in⸗ Solnis Kläger 5. Kommanditgesell⸗ Straße) stattfindenden ordentlichen Türk. 2 A. 1903 . Bo ner Gußst.. —,— ““ enstein u. Kopp. 8 8 8 — aln 8 9 6 gsch ’. pr 8 eeger 8. 6 * 4 “ 8 77 S40 5. o jnas IaA SNo† Bagdad Ser. 1.. 12 ⁄à 11hb Gebr BöhlernEv. 31 130,88 8 1 “ 9 Düeweeee u. Kohp. 2798, 5 21 80ba. etersbrunn bei Leutstetten, Kläger, ver⸗ gegen den Ingenieur “ Foho, Aktien, Aktien⸗ Generalveaau EEE11 8 Buderus Eisenwk. 11.1 à 1098b ““ 1“ 1 Phönix Vergbau. 41 à 40 %à 41,25 à 41 b eten durch Rechtsanwalt Dr. S. Jacoby ( 0 9⸗ früher Hersfeld, jetzt unbekannten Aufent chaften au ien, Tagesordnung: unif. Anl. 08— 06 Busch Wagg. B.⸗A. 82 à 8,5 2 8,9 b 3 11 1 3 Feüh aen We. 5b 8 Muͤnchen, klagt gegen feine FFerranh 1o ggs 289 des minderjähri Peter halts, Beklagten, wegen Auflösung der ge ells aften und Deutf 1. Balch die abgelauzsenen Ge⸗ 1“ olyphonwerteé..B 3 b mnzisn n. Sachen des minderjaährigen Peter offenen Handelsaese ft Hessia, hier ch che schäftsjahre 1922/23 und 1923/24. offenen Handelsgesellschaft Hessia, hier schäftsjahre 1922, 923,
Anleihe 1905 8,5 b Byk⸗Guldenwerke 8 1 8 8 2. 5
8 do. 1903 —,— Calmon Asbest . 1,1 G6 à,1 9 b b Nathgeber, Wagg. 1 3 ranziska Huber, Taglöhnersfrau, zu- 6½ Flein setzlich 1 3 — FS
4 do. Zoll⸗Obltgationen 115b 8 3 Charlbg. Wasserw. 26 à 28% 4 25,96b 8 Rgela Brruntag. 39 429,75 6 30 à 29 ‚ b 8 tt in Petersbrunn “ essütenemsa⸗ Hütz in Kleinenbroich, gesetzli vertreten haben Kläger vor dem unterzeichneten Kolonialgesellschaften. 2. Beschlußfassung über die Bilanzen
Türkische 400 Fr.⸗Lose. 23,5 G 8 Chem. Griedh.⸗El. 18,7 15,5b G 4 15,7 à 15,75 G “ Rh. Metallw. B.⸗A. 7,3 à 88 à 7,5 b8à 7,2b gfenthalts, B. kl. ” t durch das Kreisjugendamt in M.⸗Glad⸗ Amtsgericht Klage erhoben mit dem An⸗ und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 do. von Heyden. 2,9 G 1 Rhein. Stahlwerke 34,5 à 35 à 34,5 b KAIeII Be agte, nich ver 19 bach, gegen den Arbeiter Johann Schna⸗ tr di A flöfun der sub Nr. 41 des Die Bekauntmachungen über den rechnungen.
egen Ehescheidung, Proz. R. Nr. E 626 bel, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen ebelsre zisters 1 gn etragenen Verlust von Wertpapieren befin⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des
—*
— —VeVOVSVOVℳ4qjA 2 5
Aaä 2—22ͤ2g
4 ½ % do do. 1914 5,18 àb 5 ⅛h 8 9 Cont. Caoutchuc. 8,1 à 8G b Rh. Westf Sprengst 5.3 à 5,25e à 5,3 à 5,25 b 4 % do. Goldrente 86 ⅛ à 7⁄7 90UI Daimler Motoren 2,8 à 2½ à 2,, 8 Rhenania, B. Ch. F. 4 ⅞ à 4,75 b 1 II, mit dem G 18 nn be 8 98 8 82 1 8 4 % do. Staatsrente 1910 Dessauer Gas.-. 27512 ² 9 NL 8. Riedel.-:. 433,4,49 1 8 8 erden: I. di Cüeteas 8 “ Unterhalts, ist der auf den 28. Ortober offenen Handelsgesellschaft Hessia aus⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ Aufsichtsrats. 1 4 ½6 do. Kronenrente .... 8 6“ Dt 9.Aül. Telegr. 20 20 G à 20„9 b 8 3 Rombach. Hütten. 17,8 à 17⁄˖8b 1“ 3 vns Verschusoie Ehe der Streitsteile wird 1924 angesetzte Termin zur mündlichen usprechen. Zu dem auf den 24. No⸗ abteilung 2 4. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ FMeis 8gerc, 1. I 8 1. e 1s v ; E; 8 3 Fün. 89. Ser. . 1 8e egseht. “ ges 5— Verhandlung aufgehoben und neuer Fec 9 1 16 Uhr 8 Sane F vng. ö des 9% exikan. Bewäs... eutsch 5 öl.. 5 39,4 à 1 b gerswerke.. 7à 1 die seklagte hat die K en des Rechts⸗ 72 5 89 8 8 .. 98ö 4l⸗ 8 . 8 8 9 * 8 w 49.% do. do. abg. 4 1 . Deutsche Kabelwk. 1 ½ a1, 3e b G 3 1 Sachsenwert „ 2,3 à 2% à 2,3 b eits zu eee. b 18 8 rstatten. Der 2 54 — Jg-;. November anberaumten Termin zur mündlichen Ver⸗ [57086 8 “ Aktienkapitals 1 1 do. Zert.d. Newhorl Tr.J. 8 3 Deutsche Kaliwk.. 47,6 8 LSalsdetkurth Kali 21à 10.289 läge gen Par. zu erstatten. Der 1924, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. handlung wird Beklagter hiermit ge⸗ Industrie⸗Bertretungs⸗Aktien 5. Neufassung der Satzungen, insbesondere Südoͤsterr. (Lomb.) 20510 ü.. Deutsche Masch.. 5,75 à 59à 5 59 Sarotit 1,5 1,5 B 8 aͤger ladet die Beklagte zur mündlichen Neuß, den 26 September 1924 handlung üea ö 34 ] 84 . en.
do. dv swm Deutsche Werke.. 3,6 b B à/ 3,6e B “ H. Scheidemandel 20,25 à 20 b 8 erhandlung des Rechtsstreits vor die eußt, den A hnaherchn laden. Falls er nicht im Termin erscheint, gesellschaft Schottlaͤender & Co. wegen des Aktienkapitals, der Aktien⸗ Eleltrische Hochbahn... 86b 8 à 545 54,75 a 54b Deutsche Wollenw. Üüin 4 4,9b “ 1 8cle Bgr. u Zink 8 8 Zivilkammer des Landgerichts WE1“ 81““ kann Versäumnisurteil gegen ihn ergehen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ gattungen, des Aufsichtsrats und der Sehterreilnger. Stacigh..22 4215 Zrutlibnenieleer 88 67806, 9. (HSne echnaiber: b künchen II auf Dienstag, 18. No⸗ g⸗ LC11“ 1“ Niederaula, den 10. September 1924. dator ist Herr Walter Wind, Berlin⸗ Generalversammlung.
e-; ag rat 1 - 1 Z à 3. 8 La9 ’ 1t I [570359¼ inderjäl vrüs bill Das Amtsgericht. Halensee, Johann⸗Georg⸗Str. 6. Die 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. In Sachen der minderjahrigen Sibilla 8 Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
9 8 8 „ 8 Baltimore⸗Shio. .. 46 b Dynamit A. Nobel 8,9 ½ 8,6 à 895b Schubert u. Salzer 9.25 à 9,5b ö“ unber 1924, Borm. 9 Uhr, mit der Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Elsenb.⸗Verkmitt. 8,75 b 88 “ Schuckert & Co... 40,5 à 39,5 à 39 51b ufforderung inen beim Landgericht — — 0. Div.⸗Bezugsschein.. 43,5 à 45b Elberf, Farbenfbr. 15,9 à 18,75 à 18 ½82 X“ Stegen⸗Sol, Gußst 18½ 6 8 ünchon Iiwnmeennen beim Landgericht Anna Kempien aus Ramrath, vertrelken . 16“ An prütbe bei Kiaui 8 imnebme üffe en Anatoltsche Eisenb Ser. i 846 28,98 à8,568 Elektrigtt.⸗Llefer. 6 8 “ Siemens & Halske 46,75 à 46 b 8 B ünchen II zugelassenen Rechtsanwalt zu e Wenitentben des Jugendamts in 1570341 Oeffentliche Zustellung. Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu lung teilnehmen wollen, müssen, sofern do. do. Ser. 2 6,5 à 6,9 B à 6 8b Elektr. Licht u. Kr⸗ — Stettiner Vulkan 16 b G à 16,1 G 8 8 rer Vertretung zu bestellen Zum Zwecke zurch den Vorsitzenden 1l Die Firma Zigarettenfabrik Theo machen. ihnen Aktienurkunden ausgestellt sind, diese Luxemburg. Prinz Heinrich —,— Essener Steink... H. Stinnes Riebeck 38,58 à 36 à 38,5 8 à 386b röffentlichen; jrd dieser Aus. Grevenbroich, gegen den Schreinergesellen —ern e83 Dldenkott & Söhne Der Liquidator: Wind Urkunden und, sofern keine Aktienurkunden stf 1 Eiser 8 aistKco. 3 8 5 9 8 8 &. 3 188 offen ichen Zustellung wird dieser Aus, Tlc etnn Js. en Aufenthalts Oldenkott“ Herm’'s Oldenkott &. Söhne : . Urtung d, sofer ne Attie. Westsizilan. Eisenb. Fahlberg, List&xCo. 8,3 4 5,25 5 5h 8 Stöhrg&C. Kammg 38,25 à 38 b “ aus 8 Josef Zick, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2 ¹ ausgestellt sind, e Bescheini der 3s Mazedonische Gold .. eldmüͤhle Papter 3,96 1 8 1 8 1 Stolberger Zink. 31.25 à 305 à 30,bu wans der Klage bekanntgemacht. wegen Untérhaltsforderung, ist der auf den in Neuß klagt gegen den Kaufmann Hans 7 (Ges⸗⸗ vnd, eine Welcheinigung de 5 Tehuanteper Nat..... Felt. uGuilleaume 24 à 24,25 à 24 5 24 b9 8 Telph. J. Berliner b 98 München, 29. September 1924. 289b Oktober 1924 angesetzte Termin zur Schumacher, zurzeit unbekannten Aufent⸗ [57309] Gesellschaft, daß und mit wiepiel Aktien 1m1q“ abg. Belsent. Bergwerk 886.3 5 87,5 à 58 8 57,25 à 57, G JbFhörbs Ver. Helf. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 28. Ukkober, eer, angelebiee erwen nd hafts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ anfeati e Reise⸗ ssie im Aktienbuch der Gesellschaft einge⸗ 11“ .““ GefeeltrUntern. 135 13,b Aeontard Tiet-. München II. mündlichen Lerhandlung aufoshoben, und klagte ihr aus Waremlieferung den Be tragen sind, spätestens zwei Wochen vor 41 1 b bdo. abg. 1X“ 8 1 Th. Goldschmidt. 13,25 à 12,75 b 3 3 Türk. Tabakregie —,— 0 ““ Munchen. 8 neuer Termin auf den 18. November agte ihr aus 2 arenlieferung den 8 d “ 1 1 9 d b 8 Ges sl Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 1 3 Görl. Waggonfabr 3,8 à 3,9 8 3,8 à 3,9 b 8 1 Unton⸗Gießeret. 7b à 6.75 à 7eb B 8 8 1921, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. trag von 4422,60 Goldmark nebst 5 95 & Verkehrs⸗A. G., Hamburg. er Generalversammlung bei der Gesell⸗ Hamburg⸗Amerikan. Paket 29,5 à 29,25 à 30 b Gothaer Waggon. 2 ⁄⁄⁄1HI 6 Ver.Schuhf. B.⸗W. 2,25 à 2 z b 3 7027] Oeffentliche Zustellun Feuß, den 26. September 1924 Zinsen von 742 ℳ seit dem 26. April schaft hinterlegen. Hamb.⸗Südam. Dampfsch. 40 ⅞ à 40,5 G à 40% b 1 Hackethal Draht.. 2,5 G à 2,4 G à 2,5 G B 8 8 8 8 Vogel, Telegr.⸗Dr. 2,3 G à 2,4 B à 2,3 G — EA g. Neuß, den 26. Septem . 1924 von 1840,30 ℳ seit dem 4. Mai A. D. Generalversfammlung Berlin, den 3. Oktober 1924. I
ansa, Dampfschif. 12.,5— B 4 12,5 6 à 12,75 B H. Hammersen . 17,50b G à 17,75b 8 Voigt & Haeffner 1,4 G 1 . Frau Frida Veihelmann, geb. King, in Amksgericht. ia Po Fpa . . 8 ß : . „, Sosas Pamhfscalf:r.::15233 152 8 Zacnan esanen 9,5 à 11b Weser Schiffbau⸗ mittlingen, Prozeßbev.: Rechtsanw. Faigle 1924, von 1203,90 ℳ seit dem 17. Mai am 4 19g. b.e⸗ 18 Uhr Berliner Industrie⸗ und Handels⸗ EEEEE“ Ferheceaem. 11790. L Ö M— „J ͤ C Aktien⸗Gesenschaft
Fetimer Dumpfer.:.. 38.25 59 8 arpenerergbau 88,8 c 86.28 à 85,789 1 68 eIstoff⸗Eialdhoj 949,3 b “ August Veihelmann, Mechaniker [57039] Oeffentliche Zustel g. I11. verse pulde, mit dem ““ sauwalts und? 25 8 rueger ; chafi. Berein. Elbeschiffahrt.. artm. Säch. M. 4,75 à 4,7 8 4,75 5b 8 8 “ Zimmerm.⸗Werke 1,2eb 6 8 ndd Taglöhner von Tuttlingen, zurzeit mit Anna Marie Hammer, geb. 14. Mai Fahlung der obengemaunten Betrage unter Tages ordnung : Goldbilan De sitzende des Auffchesrate Vank elektr. Werte.. ‚ 8 Held u. Francke. 0,675 à 0,7b Neu⸗Guinean. [4Z38 bekanntem Aufenthalt, mit dem Antrag: 1922, uneheliches Kind der ledigen! Auferlegung der Kosten des Verfahrens! Bank für Brauindustrie.. 5 — irsch Kupfer.. 19 b Otavi Min. u. Esb. 23,25 à 22,9b 1 1 Barmer Bankverein v1“ v
Dr. Beyendorff.