. Unsere Gesellschaft ist mit dem 17. Sep⸗ tember d. J. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Beckumer Portlandzementwerk Flligens, Samson & Teckentrup,
Aktiengesellschaft i. Liquid.
in Beckum.
Kronenbau A.⸗G. Stuttgart.
Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. November 1924, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Räumen der Herren Rechtsanwälte Dres. Blaich, Stuttgact, Königstraße 17, II, außerordentlichen Ge⸗
stattfindenden neralversammlung folgender Tagesordnung:
1. Genehmigung
mit Umstellung auf Goldmark.
2. Aufsichtsratwahlen.
Die Aktionäre, welche an dieser a.⸗o. Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der a.⸗o. General⸗ versammlung beim
Bankhause Chr. Pfeiffer A.⸗G., Stutt⸗
oder beim Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar zu hinterlegen. fügung der Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine bedarf es nicht. Stuttgart, den 1. Oktober 1924. Kronenbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
9. & E. Kappes Aktien⸗ Gesellschaft, Herten i/Westf.
8 Außerordentliche Generalversammlung am vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, Geschäftsräumen
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands. lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
8 Fortführung oder Liquidation des Unternehmens, bezw.
in eine andere Gesell⸗
Goldmarkbilanz
—
2 80
Umstellung schaftsform. 5. Verschiedenes. Aktionäre, versammlung
welche an der General⸗ teilnehmen, zum 25. 10. 1924, 4 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Herten, den 2. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Schwarzburger Papierzellstoff⸗ fabrik vorm. Richard Wolff Aktiengesellschaft.
laden die Aktionäre unserer Ge⸗
1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Porzellan⸗ Kahla stattfindenden Generalversammlung folgender Tagesordnung ein: . Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für 1923/24 sowie Beschluß⸗
orstands und Auf⸗
3. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
ordentlichen
fassung hierüber. .Entlastung des TW
Diejenigen Aktionäre, welche an der neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Jede Aktie gewährt eine Schwarza (Snalbahn), den 3. Ok⸗ tober 1924 Der Vorstand.
Schröder. ppa. Schrumpf.
Die zum 8. Oktober d. J. ordentliche Generalversammlung der Rhein⸗ hütte Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie, Duisburg, wird bis November d. verschoben, hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu derselben nach unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Duisburg⸗Ruhrort, Kaiser⸗ hafen 226, ein.
Tagesordnung: des Geschäftsberichts Aufsichtsrats, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über
berechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat. sstelle im Sinne des § 18 st neben der Gesellschafts⸗ kasse in Duisburg⸗Ruhrort die Dreodner Bank, Filiale Düsseldorf. Duisburg, den 2. Oktober 1924.
Rheinhütte A.⸗G. für Metallinduftrie.
Der Vorstand. Stolzhäuser.
anberaumte
Vormittags
1. Vorlage
Hinterlegun der Statuten
Aumüller.
.““
[56719] Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft, Nordhausen.
Ergänzung zur Tagesordnung unserer Einladung vom 25. September d. J. für die am Montag, den 6. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Nordhausen stattfindende außerordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft:
1 a) Satzungsänderung § 3, betr. Er⸗
höhung des Nominalwerts der Aktien.
Nordhausen, den 1. Oktober 1924.
Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ “ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Zaäeringer.
[5762]
Hierbanc laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, die am Sonnabend, den 25. Oktober 1924, Vormittags 10Uhr, in Chemnitz, Gasthaus zur Linde, kleiner Saal, Königs⸗ platz 1, stattfinden soll. Die Tages⸗ ordnung ist wie folgt festgesetzt worden:
1. Bericht des Vorstands über die
Geschäftslage.
2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.
5. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung.
6. Anträge.
7. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung
bei der Gesellschaftskasse, Siegmar, Hoferstraße 51,
bei der Erzgeb. Landw. Bank, Chemnitz, Kronenstraße 20,
ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Siegmar, den 3. Oktober 1924.
Erzgebirgische Landwirtschaftliche
Maschinenhalle A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Rud. Merz, Vorsitzender.
[57466] Burkhardt & Giefenow A.⸗G.,
Berlin.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 1 Aktiva. ℳ à₰ Kassa⸗ und Bankkonto. 30 097/14
1
Debitorenkontog.. 8 . 62 249 14 Warenkonto 16 62130 Effektenkonto 2 286—
Maschinen⸗u. Invenkarkonto 4 308— Grundstückskonto.. 8 000—
123 561 58
Passiva. Aktienkapitalkonto.... 90 000„[—- Kreditorenkontio 25 220 95 Reservefondskonto.. 8 340/63
123 561/58
[575200) Goldmarkbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. G.⸗M. ₰ Grundstück⸗ und Gebäundekonto 52 600,— Maschinenkonto . 630— SIeee““ 522 23 Sac “ 100—- Wa “ Debitorenkontko 20016/29 Bankkonto. „ 6 6 6 6 6 5 1 770/ 90 Woitcheckkonto 1 55G6 Kassenkonto . “ 279 72
64 616(77
Aktienkapitalkonto: Stammaktien. . 50 000—- Vorzugsaktien 5 000— Kreditorenkontito 6 962/89 1“ 64 616777
In der Generalversammlung vom 24. September 1924 ist vorstehende Gold⸗ markbilanz genehmigt.
Es ist in der Generalversammlung weiter beschlossen:
Die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je ℳ 8000 Aktien eine neue Aktie über 20 Goldmark und an Stelle von je ℳ 18 000 Vorzugsaktien fünf neue Vorzugsaktien über je 20 Goldmark mit fünffachem Stimmrecht treten. Die Aktio⸗ näre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Grundkapitals nebst Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis zum 10. Januar 1925 bei der Gesellschaft einzureichen. Die Aktionäre werden darauf hingewiesen, daß der Antrag auf Ausstellung eines Anteil⸗ scheins im Sinne des § 17 Abs. 2 der e zur Goldmark⸗ bilanzverordnung zur Vermeidung der Rechtswirkung, daß ferner der Antrag auf Aushändigung eines Genußscheins gemä § 12 G.⸗B.⸗O. bis zum 10. Januar 192 zu stellen ist.
Cöthen i. A., den 1. Oktober 1924.
Hoffmann & Müller, Haus⸗ u. Toilette⸗Seifenfabriken, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Krieg. Huhn. Hoffmann
[[57636 Neuhaldensleber Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft b Dienstag, den 28. Oktober 1924, 11 Uhr Vorm., im Verwaltungsgebäude zu Neuhaldensleben, Ortseestra wozu die Herren Aktionäre
gebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz — Papiermarkbilanz — nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1923/24.
sichtsrats. für den Aufsichtsrat.
„ 9s b0.
glieder.
28
schaftsvertrags in:
„Das Geschäftsjahr 1924/25 schließt mit dem 31. Dezember 1924. V.
1. Januar 1925 ab fällt das Ge⸗ schäftsjahr mit dem Kalenderjahr zu⸗
sammen.“
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Neuhaldensleben oder spätestens am dritten Tage vor der V sammlung bei der Commerz⸗ & Privat⸗ bank A. G., Filiale Neuhaldensleben, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Neuhaldensleben, den 4. Oktober
1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wiedling. Der Vorstand. Grimsehl. v. Alvensleben.
[57470]
Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werke Bütow i. P. A.⸗G. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Dezember 1923.
Grundstück und Gaswerks⸗
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
8 515 71361
Passiva. Aktienkapital 150 000,— Gläubiger 1““ 121 11112 Erneuerungskonto.. 230 0005—- Reservefonds . 14 602,49
. Vornahme der statutarischen Wahlen
. Festsetzung von Tagegeldern für die Sitzungstage der Aufsichtsratsmit⸗
Erweiterung des Unternehmens. .Abänderung des § 17 des Gesell⸗
Aktiva. ℳ ₰ eeIZ1“ 507 063ʃ97
Kassenbestannd . 625/41 Außenstände 5 244 33 Waranvorrite. . 2 778/90 Effekten Eöö“ wmeen —1—
515 713/61 Bremen, im September 1924. Der Aussichtsrat. J. F. Hollmann, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Aufstellung revidiert und die Be⸗
wertungen auf Grund der ordnungsmäßigen Unterlagen angemessen befunden.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
[57458] Paul Hoffmann, Aktiengesellschaft, Nürnberg. Eröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924,
genehmigt in der ord. G.⸗V. v. 12. Juli 1924.
Artte bath .. ...88900 b
[57256]
Goldmarkeröffnungsbilanz
Kreditoren und Bankver⸗
per 1. Januar 1924.
Aktiva. Noch nicht einbezahltes Aktienkapital.... 1e“ Maschinen, Werkzeuge und vee eik Z“ Fnbentan 9, fisch 8 Kasse und Postsche Debitoren Waren 2 0 8 — 0 0
0 % ο% ⸗ 2 9 0 *
Passiva. Atienkaplital . . ... Reservefodndssaü. Räückstellung für Errichtung
der Zweigfabrik Kettwig⸗
U T . 80 9 2·2 82 9 2 2.
Fürbtbreen .
Mannheim, den 29. September 1924.
Bischoff & Henfel Elektrotechnische Jabrik Aktien⸗ gesellschaft.
Rixrecker. Rumpf. Aufforderung.
Die a.⸗o. Generalversammlung vom 29. 9. 24 hat beschlossen, das zum Z der Umstellung von P.⸗M. 50 000 000,— auf P.⸗M. 40 800 000,— reduzierte Aktien⸗ kapital auf G.⸗M. 131 000,— setzen. Dies geschieht in der Weise, daß der Nennwert jeder Stammaktie von P.⸗M. 1000,— auf G.⸗M. 20,— herab⸗ gesetzt und alsdann 6 Aktien dieser Art zu einer Aktie von G.⸗M. 20,— zu⸗ sammengelegt werden. Die Vorzugsaktien wurden im gleichen Verhältnis zusammen⸗
gelegt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, die alten Aktien zwecks Umtausch in Gold⸗ markaktien bis längstens 31. Dez. 1924 bei der Gesellschaftskasse in Mannheim oder bei der Dresdner Bank, Filiale in
Mannheinm, einzureichen.
Für bei dem Umtausch Spitzenbeträge werden auf Antrag der be⸗ troffenen Aktionäre Anteilscheine ausge⸗ geben, unbeschadet der Bestimmung des § 17 Abs. 6 der zweiten Verordnun
Durchführung der V.⸗O.
bilanzen. Der Antrag ist innerhalb einer bestimmenden Frist zu stellen, unbeschadet der Be⸗ stimmung des § 40 Abs. 2 der zweiten V.⸗O. zur Durchführung der V.⸗O. über Goldbilanzen. Die Gesellschaft kann die Anteilscheine zum Umtausch 5 aufrufen, unbeschadet der Vorschrift des § 17 der zweiten V.⸗O. zur Durchführung der V.⸗O. über Goldbilanzen. 8 Aktien und Anteilscheine, die nicht frist⸗ gemäß zwecks Umtausch eingereicht, oder Empfang von Ersatzstücken nicht ausreicht, der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betroffenen zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Mannheim, den 1. Oktober 1924. Der Vorstand.
Bekanntmachung.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. 9. 24 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
1. Herr Fabrikant Josef Bitter, Mann⸗
von der Gesellschaft zu
wenn ihre Zahl zum
hHeim,
2. Frau Wwe. Walther Hensel, Elisita geb. Liebich, Mannheim, . Herr Direktor Karl Barchfeld, Mann⸗
heim
—
eim
Aktiva. ℳ ₰
Grundstück und Gebäude. 200 000 ⁄—- Maschinen, Werkzeuge, In⸗
ventar, Transmissionen, Patente und Effekten. 6
Kassa und Postscheck.. 639/11 Debitoren. 1 u6 11 590 45 Warenbestand..
. 49 203,— 261 438/56
8
Passiva.
bindlichkeiten .... 61 438,56 261 438 56 Die Aktionäre werden ersucht, ihre
Aktien zur Abstempelung bei der Gesell⸗ schaft bis zum 31. Oktober 1924 ein⸗ zuliefern.
Das bisherige G.⸗M.⸗Aktienkapital
wurde um bis zu G.⸗M. 50 000 durch Ausgabe von 500 Stammaktien à G⸗M. 100 erhöht. Den bisherigen Aktionären ist ein Bezugsrecht im Verhältnis von 20:1 eingeräumt. Frist zur Ausübung 31. Oktober 1924. Bezugspreis G.⸗M. 100 plus Kapitalverkehrssteuer.
30. September 1924.
Der Vorstand. Paul H offman n.
[57492]
Duxer Porzellan⸗Manufactur, Aktiengesellschaft,
vormals Ed. Eichler. Rechnungsabschluß
Fabrikgebäudekonto II
Aktienkapitalkonto 1 000 000 — Hypothekenkonto.. 132 623 14
verbleibende ypothekenreservekonto . 321 588 06
Reservefondakonto 1750 959 20 Spezialreservefondskonto fü
Spezialreservefondskonto für
Spezialreservefondskonto für Spezialreservefondskonto für
Spezialreservefondskonto für
Gewinn⸗ und Verlustkonto 148 633/89
per 31. Dezember 1923.
Vermögen. ℳ ₰
Grundstückkonto. . .. 120 000/77 Fabrik⸗ und Wohngebäude⸗
“ 533 81875 (Neubauten) 8 160 384 34
Wohnungsneubaukonto. . 141 246/07 Maschinenkonto.. .. 36 460/45 Maschinenkonto II (Neu⸗
anschaffungen) . 42 611 46
Utensilienkonto... 9 557 40
ferde⸗ und Wagenkonto. 1—
Rohmaterialienkonto... 506 531 43
Warenkanto . .. . 732 316 65 Kontokorrentkonto 1 777 300 06 J111““ 64 851 26 Versicherungskonto.. 27 215770 Wechseltenth6 791¹7 66
4 160 213,⸗— Verbindlichkeiten.
ividendenkonto .... 38 590
Ersatzanschaffungen.. 104 771 [24
Auswechselung von Fabrik⸗ einrichtungen
8 620 67 Kursverluste an Valuten 105 969— 149 120/81
die Vermögensabgabe . 144 248 64
Fabrikbauten ...
Steuerreservekonto aus 1920% 440 000 — Kontokorrentkonto:
Kreditoren.. 1 415 088/35
511-eeee“ 68 040 60
Herr Bankdirektor Ernst Loeb, Mann⸗
4 160 213⸗— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ 4₰ Abschreibungeen. 29 263 46 Bilanzkonte .148 633 89 177 897 [35
Haben. Vortrag aus 1922 109 856/75
177 897 35 In den Aufsichtsrat wurden die
Herren Bankier Max Ambach, Berlin, Uund Kaufmann Benjamin Kalmannsohn, Berlin, neugewählt.
Berlin, den 25. September 1924.
(57480] Hypotheken⸗Obligationen der Danske Landmandsbank Hypothek⸗og Vekselbank Aktieselskab, Kopenhagen.
Zur Einlösung am 1. Januar 1925 sind die folgenden 3 ½ % Hypothekenobligationen I. Serie gezogen worden:
Lit. A à Kr. 2000 Nr. 36 181 242 368 438 622 704 773 798 814 1050 1112 1113 1498 1670 1795 1975 2079 2128 2195 2634 2761 2819 2975 3003 3103 3255 3321 (3698 ½4).
Lit. . à Kr. 1000 Nr. 65 (122 %) (195 ½ 1) 241 5422 616 660 1049 (1232 ½⁄ 3) (1323 ½3) 1366 1468 1529 1586 1699 1846 1948 1978 2102 (2202 ½) 2213 2354 2416 2496.
Lit. C à Kr. 400 Nr. 56 205 222 442 445 (636 ½22) 880 917 939 1005.
Lit. D à Kr. 200 Nr. 82 197 585 672 733 811 919 998.
Die in Klammern angeführten früher Pscpghen Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt.
Die Rückzahlung der 3 ½ % Obli⸗ gationen geschieht mit:
Kr. 2000 = ℳ 2250 für jede Obligation von Kr. 2000,
Kr. 1000 = ℳ 1125 für jede Obligation von Kr. 1000,
Kr. 400 = ℳ 450 für jede Obligation von Kr. 400,
Kr. 200 = ℳ 225 für jede Obligation von Kr. 200, und zwar: in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, in Hamburg: bei Herren L. Behrens
& Söhne, 1 in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Kopenhagen, September 1924,
Die Direktion.
[57637] ilhelm Faufer A.⸗G., Ulm a. D.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Samstag, den 25. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Grünhofgasse 2, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1923, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .Aufsichtsratswahlen.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924. .Satzungsänderungen:
Vorschläge hierzu: § 2 ist zu ergänzen. . ferner der Betrieb eines Kraftwerks mit allen einschlägigen Ergänzungs⸗ betrieben. § 3 Absatz 1. Das Grundkapital
der Firma beträgt 50 000 G.⸗M.
Es ist eingeteilt in 500 Aktien
à 100 ℳ mit den Nummern 1—500.
§ 15, je 100 ℳ gewähren. eine
Stimme.
6. Fusion mit einem anderen Betrieb.
7. Verschiedenes. Ermächtigung des
Aufsichtsrats zu in diesem Zusammen⸗ hang wichtigen Satzungsänderungen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben nach
o0
8
81
§ 15 der Satzungen ihre Aktien oder
Depotscheine einer Bank oder eines Notars
mindestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung, mithin also spätestens am 21. Oktober 1924 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.
[56112] Goldbilanz der
Petra Aktien⸗Gesellschaft für Elektromechanik,
Berlin, Jägerstr. 17,
per 1. Januar 1924.
Invbentaag 1“ Werkzeug und Geräte... 584 Maschinen und Einrichtungen 13 716 Effekten ℳ 9000 Zwangsanl. 1 4“ 10 Fabrikations⸗ und Betriebs⸗
Kapitalentwertungskonto. .112
Passiva. 1 Kontokorrentkreditoren (Lloyd) 1 495 Aktienkapital. 1“
Aktiva. ℳ
1141(S
materialien..
ITTI
1
30 000/ —
—
31 495—
[56113] Goldbilauz der Petra⸗Lloyd A.⸗G. für den Vertrieb
kinotechnischer Erzeugnisse, Berlin, per 1. Januar 1924.
958 Petra A.⸗G.
Kapitalentwertungskonto . . 6 580 25
Kontokorrentkreditoren... Delkredere49000 — ienkapital.. .. .. .
Der Vorstand. Pumplün.
Aktiva. ℳ 2
—-
Inventar und Büroeinrichtung 1 100(8— Effekten 142 000 ℳ Zwangs⸗
ahleihe 100,—
Aktien, 479 Petra A.⸗G. junge Aktien 28 740,— 28 840—
Kautionen E“ 50— Kontokorrentdebitoren .. . 21 226/17 8 und Fertigfabrikate..
23 53
. 2 9 &☛ S
assenbestand
59 325 18
Passiva. 47 825/18
15
59 325
Nr. 236. 1
zum Deutschen Reichsa
Zweite Beilage nzeiger und Preußisch
Verlin, Montag, den 6. Oktober
1. Untersuchun ssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. 3 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
15. Konmäodi 8sen eshn auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ffentlich
1,— Goldmark freibleibend.
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
5. Kommanditgesell⸗
Kolonialgefellschaften.
zu Berlin⸗Charlottenburg.
Berlin, den 1. Oktober 1924. Der Vorstand. Schmieder. 97469] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. II“ Gaswerksanlagen Bredow, 442 624 43 Klektrizitätsanlagen Bredoww 27 010— Flektrizitätsanlagen Züll⸗
chow. .. .192 478 99 eh Frauen⸗ dor 1“ lektrizitätsanlagen Gatzlow 8 810 Beteiligungen.. 8 assenbestand lußenstände.. Warenvorräte.. Effekten
. . . 91 570 65
. 0% 0⸗ „⸗
ktienkapiteel 2240 000 — AUnleibeaufwertung.. 10 000,— laäubiger 238 538/73 Frneuerungskonto Gas.. 270 000,—- rneuerungskonto Strom. 83 000— Reservefonds “ 23 130 36
864 669109
Bremen, im Juli 1924.
Der Anfsichtsrat.
Carl Francke sen., Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Aufstellung revidiert und die Be⸗ vertungen auf Grund der ordnungsmäßigen uterlagen angemessen befunden.
H. F. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
97467]
Haswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Alktiva. ℳ 4₰ brundstück⸗ und Gaswerks⸗ anlagel . . .... . 660 990 — fassenbestand. 8 703 25
ußenstände. 8 1 14 016 54 Parenvorrääte 4 060— ffekten I161“ . 0 1—
579 76079
Passiva. ktienkapital 250 000 —
nleiheaufwertung 6 900 — bläubiger.. 98 650/61
86 200 000 — .. 24 210 18 579 760/79 Bremen, im September 1924.
er Aufsichtsrat. Der Vorstand. F. Hollmann, H. Theuerkauf. Vorsitzer.
Aufstellung revidiert und die Bewertungen it Grund der ordnungsmäßigen Unt
rneuerungskonto eservefondskonto
* „ *⁴ 8
or⸗
„Debag“
Deutsche Bekleidung für Landwirt⸗ schaft und Industrie, Ein⸗ und usfuhr⸗Aktiengesellscha „Die obige Gesellschaft ist die Vorstandsmitglieder Alfred Borchardt Fuhge sind zu L Etwaige Leaubices obengenannten Berlin W. 888 geltend machen.
chaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
ft zu Berlin. aufgelöst, und Rittmeister a. D. und Kaufmann Paul iquidatoren wollen ihre An kannten Gesellschaft Schöneberger Ufer 21,
Industrie⸗Aufbau⸗Aktiengesellschaft
Das Aufsichtsratsmitglied Ministerialrat h Dr. Buhl in Frankfurt a. M. hat sein Amt niedergelegt und ist aus dem Auf⸗ chtsrat ausgeschieden. [57474]
Bamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗ Fabriken A.⸗G., 5 8
Bamberg. Gemäß § 306 z
des H.⸗G⸗B. fordern usion dieser Firma mit schaft die Gläubiger der Bamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗Fabriken A.⸗G. in Bamberg auf, ihre anzumelden.
Bamberger Mälzerei⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg.
„Sügro“ Süddeutsche Textil⸗ Großhandels⸗Aktienge in Stuttgart.
Aufforderung. Die Generalversammlung vom 23. Mai 1924 hat beschlossen, das Grundkapital von 80 Millionen Reichsmark auf 8000 zu ermäßigen in der Weise, daß 20 alte Aktien à 10 000 Reichsmark eine neue Aktie zu 20 Goldmark entfällt. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Couponsbogen bei uns zum Umtausch bis spätestens 15. Dezember 1924 einzureichen. nicht durch 20 teilbar ist, sind der Gesell⸗ rwertung für Rechnung des uden zur Verfügung zu stellen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Stuttgart, den 4. September 1924. Der Vorstand.
unserer Gese
Forderungen
felschas
807669 05 G
schaft zwecks Ve des Einreiche
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Grundstückkonto. Gebäudekonto Wohnhäuserkonto. Wasserkraftkonto.. Industriegleiskonto... Lichtanlagekonto. Maschinenkonto. Einrichtungskonto
„98991u1-
Staatsanzeiger 1924
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ᷑ᷣ
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
[57639]
Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz Aktiengesellschaft, Rottluff bei Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 28. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 8/10, abzuhaltenden zweiten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. »Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Satzungsänderungen: § 3 (Berechti⸗ gung der Vorzugsaktionäre, durch Nach⸗ zahlung den Goldwert der geleisteten Einzahlungen so zu erhöhen, daß der⸗ selbe dem Wert der auf die Stamm⸗ aktien geleisteten Einzahlungen ent⸗ sprichc) b 8 Srs der Whene häder⸗ ammlung), § 18 (Vergütung für den Aufsichtsrat). b 5. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 6. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 9 der Satzung ihre Aktien oder das Zeugnis über die Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer sonstigen, ge⸗ seslich zugelassenen Hinterlegungsstelle spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz oder bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorlegen. Chemnitz, den 4. Oktober 1924. Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kögler, Vorsitzender.
Modelle⸗ u. Formenkonto. Schutzrechtekonto. .. . Landwirtsch. Invent.⸗Konto Waren⸗ u. Vorrätekonto Kassa⸗ u. Postsch.⸗Konto Effekten⸗ u. Beteil.⸗Konto
[57459]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Blexer Dampfziegelei A. G. zu Ellwürden.
Wechselkonto Außenständekonto
₰ “ 1 159 296— Lebendes u. totes Inventar 4 714— Kassenbestoaod.. 56/04
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Rentenbankkonto... Hypothekenkonto.
reditorenkonto.. .
Warenbestadg. 9 000 Beteiligungen.. 8
Porzellanfabrik Tettaun
kti .
d.8aö1“ 163 200,— Reservefondds .. 6 742770 Kreditoren 3 124 ,34 173 067 04
M. Heinz. Der Aufsichtsrat. Hinrich Hergens.
gen angemessen befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
7471] var ss; Gas⸗ & Elektricitäts⸗Werke Drossen A.⸗G. Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
Frundstück und Gaswerks⸗ anlagen.. ssenbestand. nüßenstände . Parenvorräte. ekten
8 1—
— ᷑ —
ktienkapital “ 90 000 llleiheaufwertung.. . . iubiger . .61 052/70 üschreibungen... 70 000 — 11““ 8 762/7
Bremen, im September 1924. er Aufsichtsrat. Der Vorstand. arl Francke jr., H. Theuerkauf. o. Vorsitzer.
Aufstellung revidiert und die, Be⸗ atungen auf Grund der ordnungsmäßigen
Porzellanfabrik Tettau Aktieu⸗
Aktiva. ℳ
1
“
Der Vorstand. H. Bulling. v. Eime.
gefellschaft in Tettau (Oberfr.),
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juli 1924 wird das Aktienkapital in der Weise umgestellt, daß auf jede alte 1000⸗Papiermarkaktie ein Betrag von 220 Goldmark gewährt wird. Der Um⸗
[57468] Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold
Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Dezember 1923.
11““ Aktiva. 7 22 apiermarkaktien oldmarkaktien über 9 4 je 100 Goldmark entfallen.
je 5 alte
Bei Spitzen⸗ ede 1000⸗Papier⸗ tien über je Gm. über Gm. 20
Aktiva. betraä den Grundstück, Gas⸗ u. Wasser⸗ ö 1220 836— beträgen werden für 8 317 12 markaktie 2 Goldmarka und 1 dergleichen
der Umstellungsbeschluß eingetragen worden
Au
Fasgenfstend b Lagervorräte .
8 6 336,30 100 9b 6 130 — gewährt.
9 — das Handelsregister 233 620]42 ist, fordern wir unsere Aktionäre hier⸗ Passiva. durch auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ — scheinen in der Zeit vom 10. bis 28. Ok⸗ 3 825 — tober 1924 bei der 8 Coburg⸗Gothaischen Bauk Aktien⸗ gesellschaft in Coburg oder der S fett 8 erdau, Sa., 233 620ʃ4 einzureichen. Tettau, den 25. September 1924. Porzellanfabrik Tettau
Aktiengefellschaft. Der Anfsichtsrat. utmann Der Vorstand.
Aktienkapital..
8 160 000 — Anleiheaufwertung 34 050 1.eee“ 40 277 Abschreibungen 3270 000
Der Vorstand.
wertungen auf Grund der ordnungsmäßigen
lerlagen angemessen befunden. A. Re decker, beeidigter Bücherrevisor.
werksanlagen
enstände .
9 5
Passiva.
Einladung. ierdurch laden wir die Herren Aktionäre rer Gesellschaft zu der am 28. Ok⸗ tober 1924 im Saale der Restauration zur Klinik stattfindenden auße rordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . Umwandlung der Stammaktien.
30. 9. 192 .Verschiedenes. Rheinische Aktienbank Der Vorstand.
Aktien⸗Brauerei⸗Rinteln.
Einladung zu der am Dienstag, den 28. Oktober ds. Irs., Vormittags 11 Uhr, in Dortmund im Kontor der Dortmunder Actien⸗Brauerei, Rheinische Straße 73, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlegung einer Zwischenbilanz für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 und Beschluß⸗ über Genehmigung dieser
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗
orzugsaktie
8 Zwischenbilanz per
Goldmarkeröffnungsbilanz „für 1. Januar 1924 gemäß Beschluß der Generalversammlung 18 b vom 10. Juli 1924.) .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ — bilanz für den 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über eine Umstellung i der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923
durch Herabsetzung des Nennwerts der
1
—⸗q
10
gef. Kapital..
und Bank⸗
5
—₰½
Forderungen
— —₰
Satzungsänderungen (§§ 4,14 und 21). Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr (§ 39). Hinterlegungsstellen für die Aktien sind: die Kasse unserer Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, Niede lassung Rinteln⸗Weser,
Dortmunder Actien⸗Brauerei,
An
——q́—
—₰‿
Passiva.
Reservefonds 3 8 1 Verbindlichkeiten
Die Hinterlegung hat bis zum Freitag, den 24. Oktober 1924 zu erfolgen. Die Bilanzen und der Bericht liegen ur Einsicht für die
Rinteln, den 4. Oktober 1924. Der Vorstand. Bandholt.
Bekanntmachung. kanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 156 vom 4. 7. g der zum 1. 1. 24 gekündigten
Leipzig, den 22 September 1924. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.
Erdmann. Muth. Dr. Ronniger.
in unserem Kontor z Aktionäre aus.
Die in unserer Be bis zum 1. 10. 24 gestellte Frist zur Einlösun oigen Teilschuldverschreibungen von 1897/98
der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig.
,9 % igen Teilschuldvers der Elektrizitätswerk und Stro wird bis auf weiteres verlängert.
Die Bedingungen und Zahlstellen bleiben die gleichen. Braunschweig, den 1. Oktober 1924.
Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A.⸗G. 1 Vereinsbrauerei
Ddie Herren Aktionäre unserer Ges ordentlichen Gener Nachmittags 4 Uh eingeladen.
Die Anmeldung beginnt um 3 Die Teilnehmer haben sich oder der nach § 11 der Sa sellschaft oder einer öffentlich
. Vorlegung der Papiermarkschlußbilanz auf die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923, Antrag auf Erteilung der Entlastung für den Vor⸗ tand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Vorlegung des Umstellungsplans und der Goldmarkeröffnungsbilanz vom Januar 1924, Antrag auf Genehmigung derselben, Prüfungsbericht des b sichtsrats und Vorstands über die Umstellung, Herabsetzung des Aktienkapitals von 1 600 000 Satzungsänderung: Aenderung des § 4, Aktienkapital betr. wickau, den 5. Oktober 1924. . Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei zu Zwickar Max Härtel, Vorsitzender.
reibungen von 1923 enbahn Braunschweig A. G.
i zu Zwickau. 3 - ellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗ alversammlung, welche Montag, den 27. Oktober 1924, r, im Gasthaus „Deutscher Kaiser“, hier, abgehalten wird,
Uhr und wird um 4 Uhr geschlossen.
beim Anmelden durch Hinterlegung ihrer Aktien
tzungen ausgestellten Hinterlegungsbescheinigung der Ge⸗
een Behörde als Aktionär auszuweisen. Tagesordnung:
Beschlußfassung auf 800 000 Gol
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der W. Jacobsen Aktiengesellschaft zu Kiel am Sonnabend, vember 1924, Mittags 12 ÜUhr, im Gebäude der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Kiel.
Aktionäre der
Tagecsordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Gesch sowie Genehmigung der letzteren. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. derselben und Beschlußfassung über die Satzungsänderungen aus Anlaß der Um § 6: Grundkapital, und des 8 § 32 Absatz 1: Stimmrecht. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ .. 617 097 80 frechtigt, welche spätestens am 4. November 1924 bei der Gesellschaftskasse oder bei 3 rivat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Hamburg und Kiel oder bei der , b chwersenz und Petzal, Berlin, oder bei einem deutschen Notar — die zur Teilnahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis einreichen oder diese enes oder de Haraber 8; Feürteane 620 267 und bis zum Schluß der Generalver 82 Kiel, den 4. Oktober 1924.
W. Zacobsen Aktien
Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Wittern.
äftsjahr 12 23/24
August 1924, Genehmigung Umstellung des Aktienkapitals. stellung, und zwar des
1 459 67 der Commerz⸗ und 788 62 Bankfirma James
gungsscheine der Reichsbank hinterlegen ammlung daselbst belassen.
gesellschaft.
Reservefonddd 15 939/64 [55851]
Goldmarkeröffnungsbilanz.
S
620 267
Bremen, im September 1924. Der Aufsichtsrat.
Fr. W. Fuchs, Vorsitzer.
Theuerkauf.
Aufstellung revidiert und die Be⸗
Anterlagen angemessen befunden.
Wunderlich.
A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Kasse, Bank, Wechsel, Debitoren Edelmetalle, Warenlager . . .. Haus, Fabrik⸗ und Büroeinrichtung
36 340 87Aktienkapital Refervefonds “
113 362/12 Januar 1924.
Mayer & Fuchs A. G.
Steinberg
113 362/12
Pforzheim, 1.