[57085] [57086] [57496] [57766] 8 — Gabriel & Co., Textilwaren⸗ ndustrie⸗Vertretungs⸗Aktien⸗ Bilanz per 30. Junni 1924. Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 89 is 5 3 “ , eee Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, 8 9. ankausweise.
Di Geselschen e vüchaftzn L Pfetschaft cettaenvese Lo. 9 Ak — Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filial⸗ 91 ₰₰ ie Gese aufgelöst. Liqui⸗ ie ells t aufgelöst. Liqui⸗ Aktiva. irection der Disconto⸗Gesellscha iale jw. 8 8 4 5 “ b g- 8 00 / DOresden, Dresden, und der Bank für [57644] Säbice ee h h. . 1“ g
dator ist Herr Hans Schottlaender, dator ist Herr Walter Wind, Berlin⸗ Waren . . . . 2 2 d 8 8 “ Berlin W. 15, Lietzenburger Str. 28. Die Halensee, Johann⸗Georg⸗Str. 6. Die Kasse 13 Thüringen vormals B. M. Strupp 8 2 4 9 Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, Wertpapiere. . Aktiengesellschaft, Meiningen, ist der An⸗ N e i ch 8 b an k „ Ansprüche bei dem Liquidator geltend zu Ansprüche bei dem Liquidator geliend zu Außenstände. 2 1⸗ trag gestellt worden, vom 30. September 1924. r und reu 1 Bankguthaben.. — nom. ℳ 8 500 000 neue Stamm⸗ Aktiva. N 236 en dq 4 der Porzellanfabrik zu 1. Metallbestand (Bestand in Tausend r. 2 Berlin, M 1“ Lö Markl· — 8 ontag, den 6. Nktober . 8 1 192 4 ghüRix ——
machen. machen.
Der Liquidator: Schottlaender. Der Liquidator: Wind. Zwangsanleihe 8 aktien 1 1 Kloster⸗Beilsdorf in Kloster⸗ an kursfähigem deut⸗ dee
————
Sõsãj ltensilien.. Beilsdorf, 8500 Stück über Tankanlagen . Veilsdorf, Stück über je schen Gelde und an — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗ ““ 8s öX1XA“*“ . „„ 3. ereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregift
Die
Kolonistenbank Aktien Gesellschaft, Hetecüennge. .: 399 090 90990 02]7„cLau00,ir 1191 1200, Gaela ee Tsgee. s sch 263 290 000 512 498 zum Handel und zur Nokiz an der Börse ausländischen Münzen, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbek . 3 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erschei 1 . eint in einem
Verlust.. besonderen Blatt unter dem Titel:
“ 8
in NW. 7 2 hee-ge „Dorolheenstraße 84, zu Dresden zuzulassen. das Kilogramm Fein⸗
gibt hiermit bekannt, daß auf der Vollversammlung der Aktionäre am 24. Sep⸗ 5 168 000 000 608 500 8 tember 1924 folgende Herren in den Aufsichtsrat hinzugewählt worden sind: 88 Passiva. 8EE“ 808 en 2784 ℳ be⸗ — 8
1. Herr Generalkonsul Em. Sahl, München, AhAktienkapital.. 45 000 bei der Börse zu Dresden. 533b“ Zentral⸗ Handels 2
3 052 000 000 000 000% Julius Heller, Vorsitzender. u. zwar Gold⸗ .“ regi er T das Deutsche RNeich
2. Herr Pastor Friedrich Rink, Berlin, 8 Schulden
3. eer b Vve Ce F-.gens Tankerneuerungs⸗ 156604] kassenbestand 441 456 Das 3 oßhauptmann Markwart Freiherr v. Lützow, Gera 1 8 5 5 1“ 8 . — gg b ““ as Zentral⸗Handelsregist —
öö get Fritz Fabian, Gesellschaft mit “ bei für Selbstabholer auch dans diegäcge gare qaht veutsche Recch u kang d urch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fü 1“
(unbelastet) bei süge 32, bezogen werden. n aatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monallich 1 30 Si8 d, Pent kebeich 1 er Regel käglic. — Der Bezugs⸗
— 9 b 8 . nzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark,
Fret r. 8. vhae Rasoch, Seügchen- Reservefonds beschränkter Haftung . or Siegfried v. Livonius, Berlin, TESSSS, N n . L 8 Forftmeister 2 D. Heinrich Haus, München, 56 1516 000 000 T.B Berlin S. 14, Prinzenstraße 42. ausländischen Anzeigenpreis sü — 8. Rechtsanwalt Dr. W. Burchardt, Hamburg. Sebhuelgen Seeae 600 000 000 000 000 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ 16“ 1 1 8— 8 genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend hulden... datoren sind die bisherigen Geschäftsführer, 85—2 * 136 463 Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ we ꝛde h d 236 d 236 B au 1 rden heute die Nrnu. 236 A und 236B a . usgegeben.
Herr Alexander Gerhardt, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 1 5 168 000 000 608 500 Fnlic A“ und Mehlbose cheidr 21 728 824 000 0000 Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ „ 21,72 1 1b 1 G ☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G schäftsstelle ei eschäftsstelle eingegangen sein ☚
geschieden 1““ “ Der Vorstand. Eröffnungsbilanz am 1. Juli 1924 8 —— 1 8 ft auf, bei i 2. Bestand an Darlehns⸗ C“ kassenscheinen. 3839 999 999 399 9)
H. J. Schmidt. R. Jacobi. Ih dei Fe i — 1 G.⸗M. ritz Fabian. G 8 Ernst Mehlhose. 3. Bestand an Rentenbank⸗ 2 W“ “ 1 inen 222 468 942 000 000 00 1. Handelsregifter. ufmann Ernst August Ludwig Thienger P) auf dem die Firma Max Rödel Meruma Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik Forsfügenos des bish F laschinenfe ig des bisher unter der Firma [56746 Car
182 gasse... in Altona ist dergestalt G ; 1 unserer Gesellschafterversammlung derer Banken 203 350 000 00¶ Ahrensburg. 3746] schaft i g Ue deChan⸗ & Co. in Auerbach (Vogtl.) belreffenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz I Boeddinghaus in Barmen⸗Wichlin Bankguthaben 8 8 In das Handelsregister A Nr. 103 ist aft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ (Sächs.) Amtsgericht Auerbach Feneeaih. N. 8 — ieb⸗ 8 ing. 1 Betriebskapital von G.⸗Mk. 27 500 auf 6. eaae un Reiten bie Aüdvelsgesel. S 1 ufmann, d aff Franz, Mechaniker, und Handelsgeschäfts. Das Stammkapital
. b r 1 ⸗ u. Löbbe in Altrahlste eingetragen 26 Swtem 8 1 Tankanlage: Neu ermittelter 88 .September 1924. Augsburg. [56749] richtet am 17. April 1924. Gegenstand haus der Jüngere in Barmen. Die Ge bei „C 8 9. 6 „. Si sj 1 ⸗ 2 . b5 — Aufstellung 1 230 — Forderungen bei uns melden. eeg. Leebedin 2 5 1 „Charon u. Högg“: Sitz ist von Automobil⸗ und Fahrradzubehörteilen führer bestellt ist, dur J“ Pnrdierte We⸗ e. J erteilt. Kaufmann Hermann Kowalsky, Lein B
„Leinen 8& Baumwollwaren Heinrich Ruff“, von Maschinen und Werkzeugen aller Art. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
— —
11] — —— —— — — — —
9 g:*
. 150/86 Wertvapiere. 8 85 lasGeal Bekanntmachung. ““ , 39 Uücfenüeand 8 . 2 168 6. 1924 wurde beschlossen, das 5. Bestand an Wechseln füuct desge zur Vertretung der Gesell⸗ Blatt 790. Die Firma ist erloschen. Bamberg. Geschäftsführer; Mark, Karl, hausen betriebenen Fabrikations d Zwangsanleihe.. 1 — 5⁰0 und Schecks 936 056 468 411 524 19, beute die offene Handelsgesellschaft Stadler standenitalien oder gemeinsam mit einem den 30. Septbr. 1924. Mehling, Ernst“ Feinmechamik 11“ des, Sangnfaaie Beteiligungen 160 S Ne. 9 209 rFacperfer Sv markwechseln und örden übrigen Prokuristen berechtigt ist. 1“ Benbers Ser geselrnecsaniter, ehe er⸗ ficragt n09 1g brinnde Gert Besf⸗ II“ vesahc unh be veasenm uüct en. “ 128 “ waspen, lich hafzende Gfhlseger sind: a Serunbuss Alltonger Kohlen⸗ „Handelsregistereinträge des Unternehmens ist die Fabrikati h 28 1 Snm Fabrikant Carl Boedding⸗ Utensilien: Nach beiligender wollen sich zur Befriedigung ihrer evtl. 8 Seee; Lon 8. 0000 0000. Fölosetmeister Cerl, Fosech Sfeabser, in Haftung, Altona: E“ Wifnl 1 1 hmens ist die Fabrikation von sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ 8 b b otechniker Oskar Alexander Kinsky, Altona, ist Prokura 81 der 1 Fhec tiatahis Züegtnge hP na 8 Gescefteführer “ b n stände, der Ankauf, Handel und Vertrieb durch zwei äftsführer oder dur
Mainzer Elektromotoren u. Masch.⸗ . 1 10 343 20ꝑ Fabrik G. m. b. H., 8 bardierte Wechse! Die Gesellschaft hat am 1. September z. Zt. B. Kowo ab Schulden 5 168 1 1 “ 11 458 650 000 000 000 1924 begonnen. z. Zt. Bremen, ist zum Geschäftsführer Sitz: .Fi 6 Wen —.— Mainz 3 — bestellt Sitz: Gablingen: Firma heißt nun „Mech. Sind h 8 gfü s Fü verbleibt ein Aktiva⸗Ueberschuß Bestand an Renten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist “ Flachswerk und Leinenwedee unn g les “ dienehe rere Geschäftsführer bestellt, mit einem Prokuristen vertreten. Solange von 65175 — [56600]0 Bekanntmachung. 1 marklombardforderungen dieder der beiden Gesellschafter ermächtigt. A 1089 E“ 1924. Heinrich Ruff“. 8 88 übr die C sellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Fabrikant Carl Boeddinghaus der Jüngere 1 1 Die Eisengießerei, Maschinenban⸗ 39 964 400 000 000 0, Ahrensburg den 24. September 1924. 8. b. P. Dinges, Altona: His 3. hei Kur, & Steinven“ Stin. ührer oder einen Geschaftsführer und zum Geschäftsführer bestellt ist, ist er, Passiva 8½ 3 Kommanditeinl z Steinweg“, Sitz: e Hrokur Per Schulden 3 5168 — und Verwertungsgesellschaft Weisten⸗ Bestand an E “ Das Amtsgericht. umgestenle einlage ist auf Goldmark Fets h Gesellschafter Steinweg kapital 189ch EE“ G süc Fsenftig Lchüftsseee b 1I1X“ n. r. 8. 8. 4 b 85 gestellt. 8 Rudolf, ausgeschi . A: e, Volhnsart. b hafts⸗ vorhanden sind, für sich allein berechtigt, 1 Unsern Abnehmern zur gefl. Kenntnis, Der Auffichtsrat besteht jetzt aus den veeg. Fünsdenei,ce. Anrno2 3 ; denf Fe. Altona, ElIbe. — [567471 0,A 2292. Lange & Burmeister, fengef “ Der andere Ge⸗ blatt; Bayerischer Staatsanzeiger. Die die G ellschaft zu EFrechtigt. ; Herren H. Domizlaff, C. Burz, G. Schul 2 086 45 Nr. 32. Eintr 8 Handelsregi Altona: Die Firma ist erlosche lesr, z, Paul, betreibt das Ge⸗ Gesellschafter F Ruff und Ernst Meh⸗ Gesell 8 b b daß wir unter Beibehaltung der bis- 9 §. zlaff, C. Burz, G. Schulz, 1924 aufgelöst. Aktiven . 842 086 450 045 486 67r. 52 20 agungen ins Handelsregister. ET11.“ schäft in unveranderter Einzelfirma fort. ling bri ranz Ruff und Ernst Meh⸗ Gesellschaftern hringen die Frau Witwe herigen Zaählergebühr den 1 82 92 8.⸗Knsl 6 8 Liquidatoren sind: darunter im Renten⸗ 4 20 EE1e“ 4. à 874 2., 1924. 8 Gesellschaftskirma deshalb erloschen 1” 8 5 Fagene as von ihnen zum Zweck⸗ Carl Boeddinghaus und der Fabrikant and, esteht jett. aus. den Ing. G. Jakob, Perlach b. München, narkverkehr K. 950. „Gerdami“ Zigaretten⸗ D 874. Johann Pauer, Altona: 4. bei „Friedrich Schülein Marmor⸗ M. Fabrikation und des Handels mit Carl Boeddinghaus der Jüngere das — 3 1 1 bd(SHerren Fr. Zernott, Fr. Mittelstädt, Ing. Paul Kunold, München, Jagd⸗ 21 343 954 650 000 000 fabrik Georg Schumacher, Altona: Hem. Kaufmann und Gerber Fritz industrie Nrsehlegg eee a bie ee. n.- chinenteilen betriebene Handelsgeschäft unter der Firma Carl Boeddinghaus in Preis für die Kilowattstundoe FèW. Bornemann. straße 9. Passiva. . Die Gesamtprokura des Dr. Max Schu⸗ Henniger, Groß Flottbek, ist Prokura schaft“, Sitz: Augsburg: Die Reürtae. t. im Reinwert von 3108,91 Goldmark ein, Barmen betriebene Handelsgeschäft ein. arAISxnxüm enaxvnxerseeexʒmxmgnxmsemen 1 Schivelbein, den 29. September 1924. Gläubiger werden aufgefordert, sich Grundkapital .. 180 OL macher ist erloschen. erteilt. gesellschaft hat sich häa. “ d 658 hehmein cge 19s eg Bongdem büeeae 8 .“ . 10 js 8 - G es Ruff mi 8,91 Gold⸗ L. bäfts werden 125 dme Schivelbeiner Petroleum⸗ zu melden. . “ Reservefonds . 900 381 050 000 00 Max Schade, Altona: De Fürnwet d oldmark als
8 A 2464. Altonger Dampfsägewerk B 552. Durocit⸗Werk Gesellschaft gelt 8 st⸗ von 18 auf 16 Ptennig . 8— Betrag d laufen⸗ 66 698 mit beschränkter Haftung, Alonc: Froene.; Letns hu deists shafen “ En ““ Aktien⸗Gesellschaft 5 A1“ erloschen. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Sep⸗ Einzelfi ges dn;ns Sehsch fft unter der Lorenz Simon, Sitz Bamberg, Gangolfs⸗ Boeddinghaus und 12 500 Goldmark als 3 ooo““ 18,905 Herfnmn esebneeht ist, den Noten. 1,520 510 653 712 270 , 22. September 1924. eember 1924 ist der 8 9 des Gesellschaftb⸗ rdeten. Aüerne Schülein Marmor⸗ plat 3. Inhaber: Simon, Lotenz, Kauf. Stammeinlage des Fabrikonten Carl herabgesetzt haben. Klüsener. Zernott. Jacobus. ꝙ eiss n. 3 Göö Seeee höcgic⸗ fällige 8 697. Altonager Dampfsägewerk vertrags dahin geändert: Die Gesellschaft Gesellschaftsfiema Lesh bö fort. mann in Bamberg (Großhandel und Ver⸗ Boeddinghaus des Jüngeren angerechnet. 111“ Fhda 2 Büaaesse 8 dr2 8 Uhr Ver lndlichkeiten beit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Linse, Arthur, ist P. 8 erloschen. An mittlung von Handelsgeschäften mit Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ kwaige Glänbiger wollen sich melden. 8) Guthaben v. Hoheits. tung, Altona. Gesellschaft mit be⸗ 1“ Auch wenn mehrere 5. bei „Ernst, rsch oe ithnalien e namniskelc). falschefs de199, (er elschaf srertng am Häftsführer bestellt sind, so ist rdofa’enlt, Parsch & Go. Viktualien- Bei der Firma Simon & Co., Sitz 11. August 1924 festgestellt ist, erfolgen
st jeder Handelsgesellschaft“, Sitz: Augsburg: Aus Bamberg: Offene Handelsgesellschaft 8 im Deutschen Reichsanzeiger. S
nach der im Oktober erfolgten Zähler- 1““ Hnaen bes eehe.. bränkter. Haftung. Der Gesellschafts⸗ Besc 18 eist G 3 ; vertrag ist am 10. September 1924 fest⸗ allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ der Gesellschaft ausgeschieden; Ernst, gelöst; Firma erloschen Barmen, den 25. September 1924
standaufnahme entnommen wird “ E bs⸗ Teneufa Jechnische Reuheiten⸗ der Länder 307 514 975 700 000 0 e b ’echti 3 — - “ 2 dere 1 1 1 gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei rechtigt. Kaufmann Dr. Hermann Weil, Karl. Zur Vertre ver Ges⸗ f 6. rwer Fabrikations⸗Gesellschaft m. b. H. EC“ escöftsfthrer vemneinschaftlc Sae 5ne ist zum weiteren Geschäftsführer 8 Fae nahe Fertretung der. 8e Bentbene. “ äct Amtsgericht. — Gegenstand des Unternehmens ist der delrenl. . Wö“ rechtigt. Firma ist geändert in „Harsch bt — Registergericht. Berli .*
BERLINER STRADTISCHE G d Wi S⸗ in Li j 1“ un 0 8 Marx FemEn ) e patga⸗ — e nehasndfsc cerrg Das Bau⸗Gesellschaft mit beschränkt o, Vittualien⸗;
“ haben . 362 581 140 857 028 4060 Geschäf Westa beträgt 5000 Goldmark. Haf CEEnbeeter 6. bei „Wilh Wes und Sehne, in J ndolsroaister wurt. e 25. September 1924 eingetragen worden:
8 3 Ge häftsführer sind Mar Schade, Haftung, Stellingen: Die Vertretungs⸗ Augsburg: Prokurist: Heß. Hermann, “ Handelsregister wurde ein⸗ Nr. 67 359 Otto Jacvbh, Berlin⸗
Inhaber: Otto Jacoby, Diplomkauf⸗
genoffenschaften. .—rn Cefäätsft de, Siestangen: dee entenun Laut Beschluß der Generalversammlung arunter im Renten⸗ Architekt, Hamburg, und Carl Tornie“ befugnis des Geschäftsführers Mathiesen Göppingen 3 5 markgiroverkehr porth, Zivilingenieur, H ist beendet: Kaufme K. b Firma „ 60, . Am 18. September 1924: [56734] vom 10. Juli 1524 ist die Auflösung der 192 461 619 000 000 000 oelh, Zivilingenieur, Hamburg. kendet: Kaufmann Karl Hartel, 7. Firma „Photo⸗Plattenpack Gesell⸗ . Am 18. September 192c4.f. mann, Berlin⸗ Als ni Nicht Di Altona, ist zum Geschäftsführer b che ZA1“ „Gejell B 589 bei der Firma Barmer Papier⸗ mann, Berlin. s nicht eingetragen Die 3 züäfts r bestellt. haft mit beschränkter Haftung“, Sitz: großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Vüröffentlicht: 59) Geschästspveig. Holzmat äft, Geschäftslokal:
Erbban⸗Verein Köln e. G. m. b. H., “ Ehreufeuchter G. m. b. H., 10. Darlehen bei der zNicht eingetragen: öffentlichen aFrs Köln⸗Deutz. annover⸗Wülfel, beschlossen worden. 9. Parlehen e s Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 30. September 1924. Augsburg: Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ 5 1 2 Einladung zu der 8n812. 10. 24, Die Gläubiger der Gesellschaft werden 16 Ee“*“ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6 864. Lahrmann & de Vost, dators beendet. Firma 1 8 Prftung in Barmen; Der Sitz der Ge⸗ N 54 Choriner Str. 81 1. — Nr. 67560 Nachm. 3 Uhr, im Agneshaus zu Köln, hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei —⸗ wonltige P. 197531 114 757 508900. 698. Aug. Falt & Co. Gesell⸗ 1 ““ Kaufmann Ulrich Schulte⸗ Amtsgericht Augsburg, hees sst 95 Beschluß der Gesell⸗ Dietrich Buchmann Gerlin⸗renpel⸗ eee“ der Beecsie egathee 9 1924 darunter im Renten⸗ dehacn⸗ mitz, ecschfünrter basftung, die Morst. Altonh; fülg. Päokurae erteilt “ 11““ h hof. Inhaber: Dietrich B 8 7 9e 3 1 b . . 24. tona. Gesellsche mit beschränkter 8 Mahler rloschen. 8 E“ EEEEEeq1q1165' Da 11“ s.hhe 5 . Tagesordnung: Inlius Ehrenfeuchter G. m. b. . 7780 134 140 000 000 (Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Ein weiterer K. C1“ [56750] mäßigt. S§ 1 ung 21 S art er⸗ Nr. 67 561. Knize & Co Wi Landw. Hof⸗ & Mühlen⸗Betrieb⸗A. G., Basbeck. 1. Umstellung auf die Goldmark⸗ 55 Verbindlichkeiten aus weiter begebene 10. Fehtemnber 1924 Peeschercsen. Die Crhenheiffen Kerugrenditsse ist in die Bad Hombpurg v. d. Höhe. Aet.. der Satzungen sind mit Zweigniederlafsune 1 Goldbilanz per 30. April 1924 be Karl Wörner. sian Inlande zahlbaren Wechseln schaftsfühner ha efeunrehrere e, B 700 Eifen „Alktiengesellschaft eihsoe ge dIbG Felchmeier 8 Am 23. September 1924: haber: Friedrich Wolff, Kaufmann, Soll. b) Satzungsänder “ Die „Pa 6“ Ba per Iecneenen eaen soenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, 1vee fabrik und Schleiferei, Dberursel in L16“ ens dleolhnd Verlag mufikalischer E 1111“ 14“ 20 335 2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ Seifen und Parfümerien Gesellschaft Monat September abgerechnet in Billion hufch desentfwenn Koee Pehdehe ““ See Nnschn Gvftegsch ränkter stand des Unternehmens ist der Betrieb Der Kaufmam J“ vöftr Pflanzer, Charlottenburg: Inhaber: leb. Inventar Ütenfllen Maschinen. . . 21 262 “ nir, beschränkter Haftung, erlin 886 588 309 4 und 1652 485 500 R.⸗NGeschäftsführer ober Lurch eeen wei schränkter, Haftuna. Der Gesellschafts⸗ 8111135“ alleiniger Inhaber der Firma. A111A“ unahtme . . 8 1 22 742 2 . “ .30, Martin⸗Luther⸗Str. 94, ist durch (Rentenmarkabrechnung). schaftsführer in Gemeinschaft mit einem vertrag ist am 12. September 1924 fest⸗ Kirchmeier zu öö des von Herrn A 3507 bei der Firma Theodor Goost Charlottenburg. — Bei Nr. 9222 Bank und Kassa 29 93 “ ah 8 b322 24 im Ge⸗ “ BerI. e.S 888 Prokuristen verrtete. s ZII1“ gestellt. Die Gesellschaft wird See “ xTö vetegen in 1 Firmaw ist erloschen. 1“ ““ Die Prokura des . Sep 5 1 b 8 1 iter 3 Ea 1 3 8 655 e FöTvcraca. 8889 72 — 9 0 2 4 3 91 Kair. 9 glt 8 2 : Wilhe Hoe 5 C erloschen. — 5 . 6 n. efordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ E“ n. Schneider. bundenen delsgeschäfte Bos C er⸗ Gesellschafter zu notariellem Protokoll ge⸗ oörsel brinat udol, Kirchmeier in Ober⸗ Inhaber der Kaufmann Walter Lang, Berlin: Der Gesellschafter Eduard Aktienkapital.. 8 8 8 25 000 Der Aufsichtsrat. Fischer. fellschaft anzumelden, Buvdezies, Bernhard. Seiffenel kapikal 5Sekeehs 8 “ wähit und 9 büeetei er “ msel bringt ale, seine Stammeinlage die daselbst. 1 Kastellan ist durch Tod aus der Ge⸗ Hypothekaufwertung 2 037 Der Vorstand. Knipp. Wendt. Berlin, den 17. September 1924. Vocke. Friedrich Schneidz verli ebet it Vorsteher Alfrecd: Aucef mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird shm ““ 88 . K. 3792 die Firma Ewald Wintgen in sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft dassvebai ee. [56864] D Fee. üsn Falk, Altona. die Gesellschaft durch mindestens zwei überläßt ferner der Gesellschaft f denee Barmen, Querstr. 6, und als deren In⸗ 88 dn gesüst. “ oSe 8 Divers. p. I. I. ¹ g 2, . 4½ Dr. jur. Th. Westphal. Nicht eingetragen: Di Bek. Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Dauer’ kostenlos 5 bi Aü. 18 . haber der Kaufmann Ewald Wintgen, Fᷓ ühauf, Kaufmann, M ahlsdorf Die „Bumer“ Berliner Uniform⸗-— —— 5 8 ie Bekannt⸗ ibe . Dauer kostenlog seine bisherigen Fabri⸗dase kei Be 1 ö 84% Reich 9 Gegenstand des Unternehmens ist Handel —O. ese b“ „Am 20. otember 1924: Kastellan, v. Naphtaly, als 8 s ist Handel berursel. Der Gesamtwert dieser Ein A 3788 bei der Firma M. Meyer & Alleininhaberin fortgeführte Geschäft als
Zunahme 16 049 2 Fe, ee ee Die Kraftwagen⸗Verwertungs⸗Ge⸗ Sächsische Bank zu Dresden. ürch den Deutschen Reichsanzeiger. Fgeng. l g1 3 Uebersicht 609. Cordsiana Zigarettenfabrik mit Eisen⸗, Hütten⸗ und Walzwerks⸗ lage wird auf 2500 Goldmark festgesetzt, Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 1 treten. Die hierdurch entstandene neue
Gewinn.. E11316* 20/1 G 3 . zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger 3707 64 werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sellschaft m. b. H., Berlin⸗ Wilmers⸗ gesells schrä erzeugnissen aller Art, insbes . ie Stammei 8 8 5 dorf, Kaiser⸗Allee 178, ist in Liquidation am 30. September 1924. schaft mit beschränkter Haf⸗ erzeugnissen aller Art, insbesondere der so daß die Stammeinlage des Gesell⸗gelzst. Der bishervige Gesellfchefter N. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. “ etreten. Zum Liquidator ist Herr Dr. Aktiva. . c , Gesellschaft mit be⸗ dün und die Fortführung des bislang schafters Kirchmeier voll geleistet ist. Der Plösth e 8e Elb. 8. offene Handelsgesellschaft hat Betriebe 2 292 71E. landwirtschaft.] Arthur Laug. O. Frite. s. Schüte, Herlin, Mortigz ather Str. 91, he n ii Milionen Mesceinkter Haftunn, Der Gesellschafts⸗n2r oms under der ioma, Hans Bieder. Gesollschafäsvertrag ist am 10. Stpiem, feldeist alleniger Inhaten dee Firme. 1. Awset, 1921, begornen, — Bei r. etriebsunkosten.. Finnahmen aus landwirtschaft. b Frhni Graubdel. bestellt worden. Die Glänbiger der Metallbestand (darunter mettarg ist am 2. September 1924 fest⸗ ommanditgesellschaft, betriebenen ber 1924 festgestellt. Geschäftsführer sind]— B 172 bei ige I. 17 0238ush 2 2 — Be nr. 23¹2² Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 65 Gold ℳ 16 976 “ keic k D Vertretung der Gesellschaft Helgesche Die Gesellschaft ist be⸗- Kaufmann Eckart Schwartzkopff und sellf Sb sist eeehnneies WHenan 9 Ge⸗ Ludwin Er g amer, 8 Berl : Reichs⸗ und Darlehns⸗ tfolgt durch den Geschäftsführer Cords rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ E Rudolf Kirchmeier, beide Barmen: Die G. Cüschaft is danch Be enggeschieden 1 Scschans den beseschafe . 9 vs9 9 hg 3 1 8 . menl. Ale 1 Je⸗ AUSeg 8 chze g There Hberursel, welche beide berechtigt sind die schluß der Gesellschafterversammlung vom Cramer, geb. Mülkle r, verwitw.
Gewitn. . ... 20˙ 19 ꝗ Erzeugnisen. 3 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert⸗ — 4 2 312(90 2 312 1. 2 88SIöu ¹kassenscheine n Gemeinschaft mit einem der beiden nehmungen zu erwerben und sich an solchen Oberursel, 1 in jeder Form direkt oder indirekt zu be⸗ Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Die —8 Juli 1924 aufgelöst Kauffrau, Berlin⸗Tempelhof 2,1 2 8 Re all, 9 8 „
Basbeck, den 30. September 1924. ihre Forderungen anzumelden. hb ö“ 1 197 290 UUllhnderen Geschafisen 7,s ;8 8 a en⸗Verwertungs⸗ Rentenbankscheine. 211 197 7900 deren Geschäftsführer. Gegenstand des 8 Der Aufsichtsraͤt. Unterschrift,) Der Vorstand. Rumpf. 10 B j d 8 wefkfscaft m. b. 8* Noten anderer Banken 125 148 2000 Unterneh mens ist Herstellum 18” Ver⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗0. 1800 Gebr. Se d Pauk C 8 [57464] .* er e ene Berlin⸗Schöneberg, We Fassch. ... 333 18 I Lerwon giegtben Sas Stammkapital ge Fechrman. gesch eführen ist folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ hoff Nachf 5 Vira vaoh bnd. 8 1“ — wacfnrcghef Mr . 3 1 7 Martin⸗Luther⸗Str 2. Lombardbestände... 5 eträgt Go Geschäftsfü — tthelm Gösche, Hannover. anzeiger. ee 118“ “ Deutsche Wohnstätten⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bekanntmachun gen. Nee , ⸗ e. Ne2 Fmbarobestand “ 3 800 900 hind Frans L1 E Altona Des Amtserscht Abt 6. Hge Homburg v. d. H., den 29. Sep⸗ Barmen erloschen. Der Sitz der Firma als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ In “ en seatta essn v reeae -Nravrarnaos rctg [55853] — Sonstige Aktivra 2 679 235 3499 sön tank. Hrumbum. Ernst Flörchinger, Auce h“ [56748] 11“ d- b ist nach, galeefeld 8.lgs. ditgesellschaf Beetin 98 Bei b Hugo Bing, olgende Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 genehmigt: 590 553 R 8 laufmann, Altonc b e! erbach, 2074 Preuß. Amtsgericht. Abt. 4 A. 3206 ber der Kommanditgesellschaft erlin: Die rokuren des Hans fung Hutde geco beröffnungsbilans — 82g 1924. “ 672969 Korkus“ Strick u. Wirkw Durch Beschluß der Gesellschafter am “ 28 483 367 0400 kaufmann, ö Hermann Lange, Im hiesigen Handelsregister ist heute “ Pö 1. Karl Kaiser & Co. in Barmen: Pie Ge⸗ Giese und des Maximilian Ko ns ex “ püefhge⸗ 2 G 19 v. H. tritt in Ahnibativn. 23. September 1924 ist die Firma Nhei. Rentenmarklombard- Nicht eingetrogen: Die Veröffent⸗“n toapen wofden. vevcre, Bad Oceynhausen [56751] sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ erloschen. — Bei Nr. 50 649 Anion Aktiva. G.⸗Mk. ₰ Forderungen ’ „nischer Eisenhandel Gesellschaft mit bestände .. .. . 1142 635 000 0glchungen der Gesellscha 8 nt- A) auf dem die Firma Vogtländische *el n emeeeemee, eeeee sellschafter Karl Kaiser ist alleinigen In⸗ Haag & Co., Berlin: Die Firma 1 — Forderungen an die Gesellschaft sind . 89b 879 haft erfolgen im Credit⸗Bank kt U J ser Handelsregister Abt. B ist haber der 2* wr des K w Kasse, Guthaben bei Banken und Postscheckamt.. . . . . . . . 1637,25 bis zum 1. Dezember einzureichen an beschränkter Haftung zu Düsseldorf Passiva. Peutschen Reichsanzeiger. Auerbach (Vogtl) belct nges scheft. zint heute unter Nr. 95 die Firma „Stoff⸗ nn ZA“ Die Pvokurn des Kauf⸗ lautet jett: Anton Haag. Der bis⸗ Eigen; Effetten „ .. 330.— 23 257 80 den Liquidator 1 Ferbebst. 882 ö Keufrmnann Aktienkapital — 8 Been ee Eljardt, Altona: Der Sitz der Banpteee e nach haus Textilig, Gesellschaft mit beschränk⸗ Ee “ Frlescenschaft Ihres Selenschafter, 8” H 88 e 9 . q681—“] * „ 7 7 4 EEE1616868* 8 e e ( elö Do 2 6 b 6 t 2* Haft 68 en Sitzo j 89 . N 4 — 8 2lsgese 78 ein 8 habe 1 r Firma. 8. e 2 Darlehnsforderungen auf Goldbasis . . . . . . . . 16 295 A.. werden aufgefordert, zu melden. Täglich fällige Verbind⸗ . g „ Altona. ist alleiniger Inhaber 1922 ist laut Notariatsprotokolls vom Unternehmens ist der Handel mit Textil⸗ 8 persönlich ha tende Gesellschafter Leg Die Gefan⸗ 8 “ “ ET““ 1özne dator der David Boehm r 2 vnhbager., ene. 380 ¹un224 September 1924 Inas ie S⸗. 8§ 1 8 8 bg 4 Banen end dise shetecheitung 8 w saghen. 8 Keufleug Paul “ Fopp 1e- der ddhhetarofere “ apie : 8 ““ G . 1“ A 885. Barsd Gebr. Nachf.,2 obgeändert worden. § 11 Abs. 5 mark. Der Gesellschaftsver — (Häuser in Baumen. Die Gesellschaft hat sind erloschen. — Bei Nr. 52 883 Her⸗ Goldwert am Einzahlungstaage G.⸗Mk. 42,— G. m. b. H. mache ich bekannt, daß die [56598] ℳ, 1 452 635 900 000 litons —Barsdorf Gebr. Nachf., ist gestrichen worden. mark. r. Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mär; 1924 begonn ö1““ — Abschreibugg̃g .. dnes wer 1 Gesellschaft aufgelöst ist. Ich fordere Bergische Sportindustrie G. m. b. H., An Kündigungsfrist gebun⸗ 1 8B1“ Kaufleute Heinvrich Lang⸗ 89* stricen 946: Die Firma G. Jo⸗ 16. September, 1924 festgestellt. Geschäfts⸗ I. J 8 eonneche sche Bank F . JS Inhaber jetzt: 16 die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich Elberfeld dene Verbindlichkeiten 790 066 6000ns, Mölln, Heinrich Maas, Altona, hannes Feist in Auerbach (Voatl.) und Füͤhrer- ist Fräulein Martha Locher zu Aktiengesellschaft Filiale Barmen, H Karl Achenwa Kaufmann, Ber⸗ 1 üufgelöst. Die darunter im Rentenmarkverkehr E 8 Giffenig, Groß Floltbek, sind als deren Inhaber der SHabele⸗ Georg “ ESö Kanalstraße 17. wcberlaffin aft Fligle Dernpe Heupe g- E1“ 18s ban. . Jo 924 Izo so 88 b X.b . 8 I 1 28 M 2 Septe Her . . f Be : 2 7 S. 2 ) B 9 † 2 Fanuar 1924 aus der Gesell⸗ Johannes vei in Auerbach (Vogtl.). n b“ 1924. Herren Walter Cassel, Hermann Schaad Schla -S. 8. der - .“ und Dr. Albert Schlitter ist erloschen. „in dem Betriebe des Essöeht be⸗
42 356 1 3 b bei derselben zu melden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. d 1A1A“*“ 8 Breslau, den 11. Juli 24. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei- 8 ℳ 740 769 030 000 5 634 tbaft ausgeschied 1 Gründungsstock inkl. nasnerte ses astelanß 4 6 112 David Boehm, als Liquidator. dem Liquidator Josef Flierl zu melden. Sonstige Passiva. . 2 314 125 6 A 12012e 18 ““ (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel Verbindlichkeiten in laufender Rechnung auf Goldbasis. .. . . 16 000 — — — Das Deutsche Renten⸗ Vühlltona ⸗ 5 & Jürgensen, mit Geflügel, Wild, Eiern und Fett⸗ 1 b Amtsgericht Barmen. ründeten Verbindlichkei Reservefonds (per 31. 12. 19222)), . SG.⸗Mk. 1 355,— 157767 Bekanntmachung. bankdarlehen 27 000 000 000 harses 8 nsen: Der Kaufmann waren.) Bad Salzungen. 56752] — 88en. de indlichkeiten ist bei dem eX4*“ Mk. 7 383,78 18 707 7 Die Leipriger Credit⸗Bank hat den Antrag gestellt, Von im Inlande zahlbaren Wechs eagesegi Fanghans ist aus der Gesellschaft C) auf Blatt 947: Die Firma Fried⸗ Im Handelsregister Abteilung. o ““ v1“ . verbe des 898 äfts durch Karl 1 nom. ℳ 9 480 000,— neue Stammaktien der Steingutfabrik sind weiter begeben worden Fgfbet. rich Hoppe in Auerbach (Vogtl.) und heute unter Nr. 22 bei der Firma Ortosan, Bärnlmchn. e 156754] Achenwall ausgeschlossen. — Bei Nr. L11114*“ 1 536 50 1 1 g 9 559. Chemisch Fabr . Ing E“ 8 st beschrä In unser Handelsregister Abteilung B.] 56 431 Bry & C b —, — Colditz, Aktiengesellschaft in Colditz (9480 Aktien zu je ℳ 1000, M. ℳ 2 036 271 820 000. randt &, . tische Fabrik Dr. als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Flelgen mit beschränkter Haftung zu 1X““ 8 86 er Sr. ung B] 296 4⸗ 9⸗ά Cv., Berlin: Der bis⸗ 42 356 Nr. 1801 — 2000, 3881 —4000, 7841 — 17000e0) 1““ 4 tellingete v. Aktiengesellschaft, mann Fricrich Hoppe in Auerbach Bad Liebenstein, S.⸗M., eingetragen mit beschränkier Fr. 764 die Gesellschaft herige Gesellschafter Eduard Bry ist Berlin, den 1. Januar 1924. — zum Handel und zur Notiz an deesge Börse zuzulassen. 8 ““ 1“ dis galt Kaufmann (Vogtl.). (Angegebener Geschäftszweig: Firma ist erloschen. vbeschränger Hafung unter. de rFirma fllhcbiger, Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Deutsche Wohnstätten⸗Bank Aktiengesellschaft. Leipzig, den 3. Oktober 1 “ ean. 555 1“ 881g Iislee 1924. Gesellschaeft mit beschränkter Baftung. 8. schäft ist.aufgelöst. — Bei Nr. 57 446 Der Vorstand. 8 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipszig⸗ 8 efugnis, ben Gorstand bestellt mit der waren)) Thuͤringisches Amtsgericht. Abt. II. mit dem Stt in 885 int r eltung 5 eutsche Fürsorge Ein⸗ und Ver⸗ Dr. Meyer. Nehring. Steeger. Kdxcctbt.. fh auf dem die Füsme Czich Jehe. 1 worden. Cegenstand des Unseruchmens CöA“ dezn sAFhnitas 2 8 B gis H 3 8 in Rothenkirchen (Vogtl.) be⸗ Bamberg. [56753] ist de Heif un EoZoEII11“ Kommanditgesellschaft, 65,Rdeemmtsma. Aktiengesell⸗ treffenden Blatt 723: Die Firma ist er⸗ Ins Handelsregister wurde öG sst die ö“ Vertrieb, An⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt, Be⸗ 7 Altona⸗ Bahrenfeld: Dem loschen. gekragen die Firm Fenlung un Weiterveräußerung von kleidung für Stadt und Land Ge⸗ Dem loschen. 16“ 1“ 8“ üändern aller Art. Uebernahme und sellschaft mit beschränkter Haftung
E1““
—