8 8
X““
Rechtsanwalt Dr. Otto Sommernitz sind,; Albert Willy Stephan in Dresden ist In⸗ 2. Nr. 896 die Firma Richter 8& Co.] Der Kaufmann Heinrich van Haag ist sellschaft entweder durch zwei V hle 576 ; — nicht mehr Mitglieder des Vorstands. haber. (Großagentur für Getreide, G. m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des aus der Gesellschaft ausgeschieden. mitglieder gemeinsam oder durch estaa appeln, 8e 2 B ist See 8 von Frauenschürzen aller Art/ Abs. 2 (Anmeldung zur General⸗] Maschinen und Geräten und Kraftfahr⸗, 7. Textilgesell 5 8 8 Fhr 2 8 ö „Ze 4 ETRE115 ECEEEET111.““ 282 8TE“““ v3““ “ An Vor⸗ In das Handelsreaister B i i der sowie von Herrenwäsche und ähnlichen versamml . 8 erate Kraftfah⸗ „Textilgesellschaft Hermes mit Zum Pe. ist bestellt der Kaufmann Futtermittel, Mühlenprodukte und Kolo⸗ Unternehmens; Großhandel in Tuchen. Fulda, den 27. September 1924. standsmitglied in Gemeinschaft mit ei In das 30 Getreide⸗Aktiengesellschaft. Artikeln 88 1 en versammlung) geändert worden. zeugen. beschränkter Haftung. Sitz München Alfred Adler in Dresden. mialwaren, Ostbahnstraße 28.) . Stammkapital: 5 Goldmark. Ge⸗ Amtsgericht. Abteilung 5. Proknristen. nu. irma e 2 i Kappelm. am 30 Sep. i ten. G. Huhas ung ihres Zwecks Am 11. September 1924. Möbelwerk Lübben, den 1. Oktober 1924 Der Gesellschaftsvertrag ist ab eschlossen 2. auf Blatt 2124, betr. die Aktien⸗ 18. auf Blatt 18 092, betr. die Firma schäftsführer: 1. Kaufmann Fritz Frehoff ee .se süf ten. 0. Amtsgericht Hameln. rm. P.. 8 hasaen ö Nleichaet 8 g lich fugt, vorhandene Zuffenhausen Aktiengesellschaft, Fit Amtsgericht. am 29. S ptember 192⁄ Ge eeflchh des gesellschaft Dresdener Nähmaschinen⸗ Alfred Ruschpler Generalver⸗ -in Vohwinkel⸗Hammerstein. 2. vereidigter Gemünd, Eirfel. 57550)] “ uber 19. Generalverfammlunaskeschluß k 58 1 sth ähn oen Unternehmungen Zuffenhausen: Das Vorstandsmitglies Rüüfahecatishe Unternehmens ist der An⸗ b Verkauf zwirn⸗Fabrik in Dresden: Die Prokura tretungen in Dresden: Die Prokura Bücherrevisor Wilhelm Gerhard Thölen In unser Handelsregister Abteilung B-Hameln. [575Egön Durch e 1924 ist das Grund⸗ 5 Vertret an üb chen zu beteiligen, Fritz Gackenheimer ist zurückgetreten. Mannheim. [57587] von Textilwaren aller Art Stammkapital: des Kaufmanns August Hermann Breyer Hermann Ottos ist erloschen. in Barmen. Der Gesellschaftsvertvag ist Nr. 42 ist bei der Firma „Schoellerwerke In das hiesige Handelsregister B sst om 6. (v0O000 Goldmark festagesetzt. kaufsstell “ ernehmen und Ver⸗ Neue Vorstandzmitglieder; 1. Georg Zum Handelsregister B Band XIV 5000 Goldmark. Geschäftsführer: Moritz ist erloschen 19, auf Blatt 17 760, betr. die am 8. August 1924 festgestellt, Aktiengesellschaft in Hellenthal“ heute 29. August 1924 eingetragen zu Nr. 1m1Pvital auf 20 berakti se 2 Gold. der Gesellschn errichten. Die Auflösung Schneider, 2. Chriftian Gommel, beide O.⸗3. 37. Firma Zellstofffabrik Wald⸗ Neuß, Kaufmann in München. D 3. auf Blatt 18 561, betr. die Aktien⸗ Christian Starke Chemische Fabrik V. Am 26. August 1924: folgendes eingetragen worden: Bank für Landwirtschaft und Ge2, as in 5000 In ha n — 89z. 8 90h Vr Felschaft ê auch unter den im Schreinermeister in Zuffenhausen. Sie hof. in E13“ mit Zweignieder⸗ Gesellsche ter Moritz b Reußen 8 gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft und Großhandlung Gesellschaft mit a) In Abt, A Nr. 846 bei der offenen urch Beschluß der Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft in Hameln: Die G. hark, 279990ewmnaet zerleat ist. Je Kündigung 2. 188 oraussetzungen durch 888 zur gemeinschaftlichen Vertretung er⸗ lassung in Tilsit, wurde am 12. Juli in die Gesellschaft ein die nach⸗ für Blechbearbeitung in Dresden: beschränkter Haftung in Dresden: Handelsgesellschaft Adolf und Otto Hal⸗ lung vom 27. Auguft 1924 ist das Grund⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Generz “ Aktionz Aergung ““ 8 mächtigt. 1924 eingetragen: Durch Beschluß der bezeichnete Gaschaft, richt äm⸗ ö1uX1X“X“ 1— 8 , 8 — Sc. 899 1“ enern Goldmark gewähren dem Aktionär Lörrach, den 26. September 1924 Am 15. Sepie 99, 8 getragen: irch Beschluß der bezeichnete Geschäftseinrichtung, näm Der Fabrikbesitzer Richard Beeg und der Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ bach, Elberfeld: Witwe Otto Halbach ist kapital von 1 480 000 ℳ im Nennwerte versammlung vom 12. August 1924 au Bad. Amtsgericht. I. ind n. 15. September 1924 Holz⸗ Generalversammlung vom 28. Juni 1924 lich: zwei Regale, zirka 8 m lang bG sind nicht nh mann Franz 8 Kecht in Dresden. mit vom 1. Januar 1924 ab df 14 “ 1“ Ne Verstandemitgi 8 Stimümmtsaericht Kappeln. ““ “ Iih 1.- 8 1 Eesüichafesdertrags ab⸗ einen erkaufökisch, zirka 10 m lang (Huf⸗ bitglieder des Vorstands. Prokura i 20. B 51 etr. die Firma ausgeschieden. 1 1 8 z 1 . 1 don je sin ie Liquidatoren. on Li n —.— 8 sebuürg:. llied geändert und neugefa ach dem Inhalt eisenform), ei Glasschr eine Holz⸗ erle 1 demm Se 8b vfara w 89e eauf, Sntt 15 - d üglürn⸗ b) In Abt. B Nr. 897 die Firma 100. Goldmark am Stelle der alten 1480 datoren vneh nur je zwei gemeinschc en, Rhein. [57570] [57580] C“ und das stellvertr. Vor⸗ der eingereichten Flleherchchtreme 1 1elcrnte⸗ ingg Polz⸗ Weise in Dresden. Er ist berechtigt, dee Großhandlung in Dresden: Die Elberfelder Woll⸗ u. Textilgesellschaft Aktien von je 1000 ℳ lich handeln und die Gesellschaft vertiet mhegs *hiesige Handelsregister A Handelsregistereintrag AlV O.⸗Z. 124 Sen mitglied Hans Romann, beide in Bezug genommen wird. tisch (Weichholz), einen Schreibtisch Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Firma ist erloschen m. b. H., Elberfeld. Gegenstand des Gemünd, den 10, September 1924. Im Falle des Ausscheidens von Li. 9 8”— Haff. be te bei der Firma Wil „Speziolgeschafs für Aussteuerartikel sind zurückgetreten. Das Vor⸗ Mannheim, den 26. Sepbember 1924 (furniert), fünf große Beleuchtungskörper Vorstandsmitglied zu vertreten. 21. auf Blatt 18 764, betr. die Firma Unternehmens: 1., Die Fabrikation und Das Amtsgericht. datoren soll eine Neubestellung so san kn Ztwaeten in Kemven. 6 n Schöchlin &. Cie.“, Hauingen: Die Gesell⸗ dengneihl ed. Paul Thumm, hier, kann Bad. Amtsgericht. B.G. 4. ffünf Stühle, eine Adler⸗Schreibmaschine, 1. 89 Blatt 49,902, betr. pie Geselk, Josef Neberich Wäschefabrik in 1““ T 6 MWilparens Gemund, Fifel. 57552] ö 85 88 “ hne trogen worden: Die Prokura des Kauf⸗ schaft 1 aufgelöst. Das Geschäft wird Am 4. Auguft und 15. 1924 — 1“ 1 7, und eine Registrierkasse. Der schaft Bart & Co., Gesellschaft mit Dresden: Die Firma ist erloschen. “ R. Sos wht S waüth 8 ö“ B ist beuse Liquidatoren im Amte bleiben. euns Wilhelm Dückers daselbst ist unter der Firma „Ernst A. Schöchlin“ „Metallwerke Geiger Aktiengesell⸗ Mannheim. 1 157585] Geldwert, dieser e. wird auf beschränkter Haftung in Dresden: Amtsgericht Dresden, Abt. III, Textilwaren jeder Art, 3. die Gründung WI“ aist heute Zu Nr. 55, Ziegelverkaufsgesellschi schen von dem früheren Gesellschafter Kaufmann schaft“, Sitz Ludwigsburg: Das Vor. — Zum Handelsregister, B Band XXIV 3125 Goldmark festgesetzt und mit diesem Der Gesellschaftsvertrag vom 10. De⸗ am 2. Oktober 1924 und Erwerb gleicher und ähnlicher Unter⸗ unter Nr. 20 bei der Firma Bleihütte mit beschränkter Haftung Hameln be Rhein, 29. September 1924. Ernst August Schöchlin in Hauingen unter st⸗ 111*“ O.⸗Z. 39, Firma „Ertu“ — Schuhvertrieb Betrag von der Gesellschaft angenommen zember 1921 ist durch Beschluß der Gesell⸗ 8 nehmungen, die Beteiligung an solchen des S. Haf⸗ Hameln: Frau Frieda Stoffers, 8 Kempen, C““ W Uebernahme der Aktiven und Passiven fort⸗ sesasewetslieg, Hugo, Henser ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung in sowie auf die Stammeinlage des Moritz schafterversammlung vom 4. September — 1,2e,ne „In; und Auslands. Stammkapital. 5000 mh, ¶mn Gah, folgendes eingetragen Oppermann, ist als stellvertretender 6 “ gesetzt. ist bestellt August FFrodenan Koufnenm annheim, wurde heute eingetragen: Neuß von 4000 Goldmark angerechnet. Der 1924 laut hetoree Niederschrift vom Dresden. EööP’öö“ Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Das: Stearazdaihal im Mewelraa schäftsführer abberufen. gönigswinter. [57571]] Loörrach, den 27, September 1924 hier. Er kann die Gesellschaft in Gheee Eugen Petzi“ er, Ludwigshafen a. Rh., ist Rest der Stammeinlage des Gesellschafters gleichen Tage in § 1 sowie durch 1 In das Handelsregister ist heute au Willi Leisel in Barmen. Kaufmans Wirh 1800 s chi durc. Umstelune rage Amtsgericht Hameln, 13. 9. 1924. Im Hondelsregister wurde am 3. April Bad. Amtsgericht. I. scaft mit einem Prokuristen vertrelen als weiterer Geschäftsführer bestellt. Moritz Neuß mit 875 Goldmark ist bar zu Streichung der 8§8 7 und 9 abgeändert Platt 1i die Gesellschaft Bemünghoven, 9 Loher ”. I “ 1 000 000 — eine Million eehgg v“ were h bei der Firma M. Coutelle in “ Das Vorstandsmitglied Robert Brodbeck Mannheim, S 30, September 1924. leisten. E“ 1 den G Frfie 3 .(Anuntomobil⸗ und Maschinen⸗Ver⸗ schaftsvertrag ist am 18. August 1924 fest⸗ 1 003 Hameln. [575;8. 11“ 1““ F 1 8 1 “ 1b Bad. Amtsgericht. B.⸗G 4 durch den Bayerischen Staatsanzeiger. Ge⸗ worden. Die Firma lautet künftig: Anto 3 . 1b ; herabgesetzt worde 2 1 195709 ef a. Rh. eingetragen: Die Firma ist in Göppingen ist ausgeschieden. Die ggericht. B.⸗G. 4. v. werisch Banzeig Schreiber & Co., Gesellschaft mit triebsgesellschaft mit beschränkter gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen berabgesetzt worden. Ins Handelsregister B Nr. 96 ist ahlhloschen Ludwigsburg. 1957581] Prokura des Rudolf Bahen im Stuttgart hescsset vlätesess schäftslokal: Reichenbachstr. 27. a6 Handelsregistereinträge: ist erloschen. “ [57584] 8. Münchener Absatzsabrik Gesell⸗
8 : 3 1 wmebwem Gescheftsführer ve . Gemünd, Eifel, den 17. September 1924. „on Kir A 1““ r H Der „Kauf⸗ Haftung mit dem Sitz in Dresden, oder mehrere Geschäftsführer vertweten, sie - „ Eifel, Se. der Firma Ernst Mestmäcker, Ho Amtsgericht 8 ü - gistere 6X“ “ “ 9 1 Das Amtsgericht. x s eftme del⸗ Amtsgericht Königswinter. Neue Einzelfirmen: schaft mit beschränkter Haftung. Si f 8 Haftung in Gellersen, am 20. Septemze angendreer. [57572] Sitz:
bisher in 1- und weiter folgendes ein⸗ kann auch durch einen Geschäftsführer zu⸗ handlung, Gesellschaft mit beschräntie —— Willy Storck Gesellsch 3 ae B 1 - 3 a8s e. 8 8 g, 2 1 8 892 . aft m 8 Zum Handelsregister B Band XXIX 22 . 1 schäflsführer. Zum Geschäftsführer ist getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag sammen mit einem Prokuristen vertreten Se i 157551] Am 11. Juli 1924:!. Eugen Rein. schränkter CCCEEöö O.3. 27, Firma „Autohaus Hageloch Ge. München. Der Gesellschaftsvertrag ist bestellt der Katfmann Arno Haubold in ist am 11. Juni 1923 abgeschlossen und am werden. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ .“ 1 eegist Abteilo m0 8 1924 eingetragen: Durch Beschluß da In unser Handelzregister Abt. B Nr. 24 Rei 1“ Inhaber; Eugen Der Geschäftsführer Willy Storck ist aus. sellschaft, mit beschränkter Haftung“ in abgeschlossen am 9. Sepiember, 1924. Wachwitz. 18. Juli 1924 und 30. September 1924 stellt, so wird die Gesellschaft jedesmal Rr 35 ist bar 8 Fir ei 2 -(Gesellschafterversanmmlunga vom 26. Jun egst heute bei der Firma Grubenholzhand⸗ schmied, hier. Geschäftszwei : geschieden. Neue Geschäftsführer: 1. Her⸗- Mannheim, wurde heute eingetragen: Nach Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 5, auf Blatt 15 363, betr. die Gesell⸗ 1““ Gegenstand des Unter⸗ durch gwei Geschäftsfühgner vertreten. verkobüun “ A . gwei „Hon. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst word ohmng W. Wortelmann, G. m. b. H. in Hes e und Vertrieb von Metall⸗ mann Behr. Fabrikant hier, 2. Hermam dem Gesellschaftsvertrag vom 5. Sep⸗ stellung und der Vertrieb von Ledergbsätzen schaftt Kugler & Co. Gesellschaft mit nehmens ist der Vertrieb von Maschinen VI. Am 30, Juli 1924 hei der vevr. lassung in Scleiben⸗ h BöF ein. Liquidatov ist der bisherige Geschiste üerne, folgendes eingetragen worden: Die 1..“ 5) August 1924: Vogel &. Kohn jr., Kaufmann, hier. Jeder ist allein tember 1924 ist jeder Geschäftsführer selb⸗ und Ledererzeugnissen jeder Art. Stamm⸗ beschräukter Haftung in Dresden: Die jeder Art und Automobilen sowie die Be⸗ Bergische Bank Aktiengesellschaft, Elber⸗ getragen worden: 8 88 führer. Amtsgericht Hameln. Firma, ist erloschen. Die Vertretungs⸗ Isenberg Git. “ sb 8 u⸗ vertretungsberechtigt. tändig zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ kapital⸗ 2000 Goldmark. „Sind mehrere Gesellschafterversammlung vom 30, Sep⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ feld, Zweigniederlassungen in Lennep, n der Generalversammlung vom —. hfugnis des Liquidators der Frau Witwe haber: Max Vogel, K. 1 89. 8. Sfäüit⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. necge Geschäftsführer bistellt. Und zei oder tember 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ ö“ Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Lüttringhausen und Beyenburg: Hans N 1924 wurde die Umstellung des Hameln. [7vn vhinternehmer Wilhelm Wortelmann, Lina h 6 Ute184 9efthestssweig⸗ 1. Mannheim, den 2. Oktober 1924. einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ kapital auf dreißigtaufend Goldmark niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ Detlefsen, Beyenburg, ist zum Vorstands⸗ G. P111““ Im Handelsregister B Nr. 100 ist b Krämer, in Werne, ist nach voll⸗ Lart, Forststraße 194. schäftszweig: “““ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 berechtigt. Geschäftsführer; Egon Kienzle, ermäßigen, De Ermeßigung richten. Die Gesellschaft ist unkündbar mitglied bestellt Grundkapitals durch Ermäßigung, des. em wa . N. emgesellche dlhaidiger . , Iwo⸗Fabrik für Bürobedarf Ludwigshafen, Rhein. 157582] — Kaufmann in München. Prokurist: Ernst Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Oitober S; 8 T1 1hön⸗ 1 GI Amtsgericht Elberseld. schlossen. in Hameln am 26. September 1924 eiw ipermögens erloschen. - 8 Wiesenauer. Sitz: Ludwigsburg. In⸗ Handelsregister. Meerane, Sachsen. 757588] Weber, Eenselvahenig brins vehesehe 1919 ist dementsprechend in § 5, und kopital beträgt sechs Millionen Marxt. vina91ꝙꝑDurch Beschluß der Generalversamm⸗ getragen: Dem Kaufmann Paul Niehene 1 Lengendreer, den 27. September 1924. haber: Wilhelm Wiesenauer, Fabrikan I. Neu eingetragene Firmen: Auf Blatt 1149 des Handelsvegisters, haltenm Sermg Krenzle, dringt in die Ge weiter in § 10 durch Beschluß derselben Fehen. Veschiftgführer 1 he Ce⸗ “ ster. Ahteil 15a9e. lung von demselben Tage wurde die in Hameln ist Prokura erteilt Das Amtsgericht. bier. Geschäftsneig, Her He Fder 1. J. P. Hiller . Co. in Neustadt die Firma Friedrich Hahn in Meerane 8b fäaftund b svern igputögi ft Gesellschafterversammlung laut gericht⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ JIm Handelsregister, Abtei ung, ur Ge⸗ Satzung geändert, und zwar: § 4 ent⸗ Amtsgericht Hameln, 26. September 102 “ EE“ a. H., Moltkestraße 3. Offene Handels⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Die e öö serlschgr. scher Miede 114“ äftsführer i 8 enieur sellschaftsfirmen, Bd. 1 Blatt 87 wurde Satzung geandert, mnd zwar: 8 1 Üranterbac 8,8 575731 Reinaluminiumkochgeschirren. ese EEEEböö55 bEEE11““ 888 Herzogstraße 7 in München, befindlichen, licher Niederschrift von dem gleichen Tage ch stssühren 8 b“ Feschaästs⸗ glseh 1924 bei der Firma prechend der Umstellung des Grund⸗ v“ Centerbacgh, Hessen. 57573]8 eränderungen bei den Einzelfirmen: gesellschaft seit 26. September 1924 zum F irma ist exloschen. . 100, in der Anlage II des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. 1 1 nee n. (Geschäfts Süddeutsche Rafchinsn⸗ vund Cleltro apitals auf Goldmark, § 17 Abs. 3 in Hamm, “ [57960 In unser Pnndelsrezisten L1 Am 9. September 1924 Franz 8 Wein, “ L Amtsgericht Meerane, den 1. Oktober 1924. näher aufgeführten Maschinenvorräte und 6. auf Blatt 18 145, betr. die „Ueber⸗ raum; Hauptstraße 4.) „ I““ 88 Ea 1(bezug auf das Stimmrecht der Aktien Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Aitingetragen: H⸗R. A 129. Der Kaufmann Kostomay, Sitz Ludwigsburg: Firma und zur kommissionsweisen Vermittlung 3 JVJZ MWortz ser“ Kolonialwaren⸗Handels⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, indufteie Fluhf ⸗ 1 8 Entangeg 81g zn bezug auf die Entschädigung des Westf. Einaetragen am 27. Sepienba iletto Weller in Schlitz betreibt in beftam⸗ in Ses Lnhgaur9:e Fägnee derartiger Geschäfte. Gesellschafter: Nettmann. [57589] Büregins häungsgegenstän Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura am 2. Oktober 1924. ger 84 lschaft ist aufgeloft, Aufsichtsrats. Außerdem enthalt 8 4 in 1924 bei der Papierfabrik Hamm Rauterbach unter der Firma 1 Namens Hans Kostomay. 1. Ida Paula Hiller, Kaufmannstochter, In unser Handelsregister Abteilung B veranschlagt, womit, deren Einlage von ist erteilt dem Kaufmann Friedrich August 8 rh h erssschenwangen. zwei neuen Absätzen 3 und 4 Bestim⸗ Gesellschaft mit beschränkter Has⸗Pein Bankgeschäft. Dem Bankbeamten Karl’ Am 15. September 1924: Gottlob 2. E““ Marx, Kaufmann, beide ist am 5. August 1924 bei der unter 4900 Goldmark geleistet ist. Die Bekannt⸗ Böhmig in Dresden. Er darf die Gesell⸗ Eckernrörde. 57537] “ mungen über den Umtausch von 20 Gold⸗ tung, in Hamm (Reg. B Nr. 125): N mer und dKaufmntang Fn Nhlgat Heinzmann, Sitz Ludwigsburg: Dem Tö bC11“ Nr. 90 eingetragenen Firma J. P. W. machungen erfolgen durch die Münchener schaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ Eingetragen am 29. September 1924 in Iuimmshoörn [57540] markstammaktien in 100 Goldmark⸗ Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Wil⸗ e in Lauterbach, i Besamtprokura Kaufmam Richard Kiemle in Heutings⸗ n. “ on der Vertretung ausge⸗ Eigen, Aktiengesellschaft mit dem Sitz Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal: standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ unser Handelsregister A unter Nr. 198 di Bei der unter Nr. 35 A des hiesigen stammaktien und über die Festsetzung des helm Neuhaus in Hamm als Geschäfts⸗ erteilt. 1 3 r 190 heim ist Prokura erteilt. 81 1 3 in Mettmann, nachgetragen worden: Herzogstr. 7. risten vertreten. Firma Gebr. Valentiner, Fleckeby, offene ““ isters ingerragenen 88 Stammaktienkapitals nach völligem Um⸗ führer ist beendiat. Lauterbach den 9ehe 12 — Neue Gesellschaftsfirmen: Inm .e. Häckselschneideres Durch Beschluß der Generalversamm. 9. Bayer. Lebensmittel⸗Import 7, auf Blatt 1281, betr. die Aktiengesell⸗ Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ zax Popper Naih Higer isr heute ein⸗ tausch der 20 Goldmarkaktien. Hessisches Amtsgericht. Am 11. Juli 1924: Heinrich Breu⸗ 8 5 Binder in Ludwigs⸗ lung vom 29. Juni 1924 ist Punkt 1V Martin Brunner. Sitz München. In⸗ schaft Sächsische Bank zu Dresden sellschafter: Schlachter Johann Thomas Aircen. Die Firma ist he — Gemuünd, Eifel. den 18. September 1924. Namm, Westr. 1H7To- ““ ner, Lederhandlung, Gesellschaft mit Fössn a. 9 h.- Hintergasse 20. 1 Inh.: der Satzungen (Vorstand der Gesellschaft) haber: Martin Brunner, Kaufmann in in Dresden: Der Kommerzienrat Heinrich Valentiner und Schlachter Hans Christian 9 Enmnehorn, 1. Oktober 1524 Das Amtsgericht. Handelsregister des Amtsaerichts Hamm, See leregister 2 89 9 1 beschränkter Haftung. Sitz: Ludwigs⸗ eichael Se Landwirt in Lauters⸗ abgeändert worden. Diese Eintragung er⸗ München. Geschäͤftslokal: Färbergraben Wilhelm Ferdinand Gruneberg ist infolge Valentiner, beide in Fleckeby. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. “ Westf. Eingetragen am 27. Seplembe 1h. In, dos. Hen 1 vregister Abt, ktr. 8 burg. Vertrag vom 7. Juli 1924. Gegen⸗ heim. — Häckselschneiderei sowie Handel folgte auch bei den Zweignicderlassungen 21 /I. Ablebens nicht mehr Mitglied des Vor⸗ schaft hat am 1. F 1 frde Halberstadt. [57553] 1924 bei der Firma Gunkel Aktien⸗ hahfa Gefellschaft döfin sche Krautfahrit 2 des dnseneens: Hrd sün niß 1“ 1.““ der 6 in Köln, Hamburg und 10 Philipp Schnepf. Sitz Murnau stands. gomnnen. Dem Kaufmann Gottfried „⸗ . b 5754 Bei der im Handelsregister A Nr. 1197 gesellschaft für Automobile zu Hann Mitt Halre, Besénsche hrankter Haf⸗ Leder und die Vornahme der mit diesem vich DBinder, Landesproduktenhändler in-⸗Oos in Baden.38 — — exee. Pez fimnd Scpners Sanf 85 Förde. [57541] der im Handelsregister ½ Nr. 1197 gesellschaft f 1n.e tung, in Lechenich heute folgendes ein⸗ Handelsbetrieb regeimig verbundenen Ludwigshafen a. Rh. Mettmann, den 20. September 1924. 1 Haülgn e“ pely handlung. 8 1““
8. auf Blatt 19 115 die Kommanditgesell⸗ Valentiner in Fleckeby ist Prokura erteilt. *In eunser Handelsregister Abt. A verzeichneten Fuüxma Ludwig Bischof &. (Reg. B Nr. 158): In der Genexralber Agethgen 85 Ffelfchafts⸗ Sbetrie 2 ö“ 1“ schaft in Firma Enmmanditgesellschaft Amtsgericht Eckernförde. Nr. 124 9 899 1924 die Co. in Halberstadt ist heute eingetragen: sammlung vom 11, September 1924 s hescces Lorch Hesellscha k8. Handelsgeschäfte. Das Stammkapital be⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Das Amtsgericht. Schubert „Bohemia“ General⸗ “ Firma Auto⸗Zentrale Peter Kurzenacker in Der Kaufmann Karl Fuhrmeister in die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Ceanngapin l auf 8 lt 8 st sht trägt 5000 Goldmark. 1. Sch. B Firmet 1 venceh 11. Hochalpenverlag Gesellschaft repräsentanz der Cechoftovakischen Elberfeld. [57538] Grevenbrück und als deren Inhaber der Halberstadt ist in das Geschäft als persön⸗ Liquidator ist der Kaufmann Wilbeln efvi n9s 900 Goldum k 8 Heinrich Brenner, Kaufmonms, hier, less 36 Eeena 816. “ ““ Sregi mit bescheänkterg- Haftung S Tabakregie für Deutschland in In das Handelsregister ist eingetragen Kraftfahrlehrer Peter Kurzenacker, daselbst 19 ve eher. Cresalkschefte⸗ eingetreten. Krumme zu Hamm. Westf. ““ Fanng. “ 8 Kausleute röninct: Dig Hrokuren ö unser 111“ A 88 heute München 8n Gesellsheftsvectrag ist Dresden: Gesellschafter sind der Kauf⸗ worden: eingetragen worden. Geschä⸗ ö“ Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1924 “ 8 .19; Kübler, hier. Jeder ist allein ver⸗ (*92 Ebb“ bei der unter Nr. eingetragenen „ ffe. ee““ d 8 . 1eS e”s Se. 71 ½ 9 C 6 . ’. 6 8 echenich n 1. Oktober 1924. tret erechti Karl Hubach in Grünstadt sind 7' oschen 8 9 sellschaft Gebr. Keller abgeschlossen am 17. September 1924. mann Anton Maria Schuber 8 I. Am 20. August 1924 a) in Abt. A: 5,gvn begonnen. 8 ] n Wenich retungsberechtigt. 1r ach in Gruͤnste erloschen. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Keller, gesee 8. 11““ Behnn dann als 1“ 1. Nr. 1219” bei der Firma Ernst be Repacgiht werle 86 Halberstadt, den 29. September 1924 “ ers 114A“ Das Amtsgericht. Am 11. Juli 1g24 eFüser “ 5 11““ B in “ in Hechenaamsich fol⸗ des. vnsernebnens ser 2 Fec . Naae. ““ den, inzer, Elberfeld: Offene K sgesell⸗ 8 1 Das Amtsgerichl. Abt. 6 — „Handelsregister des Amtsa⸗ a — 11“ mann. Sitz: Zuffenhausen. Offene F enthal: Der bisherige Firmen⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma Irleb eines Verlagsgeschafts, das Hea chafter und ein Kommanditist, Die Ge⸗ Winzer, Elberfeld: Offene Handelsgesell ——— n Auttszegieh Abt. 6. Westf. Gelöscht am 29. September 11Liehtenstein-Callnberg. 157575] Hame, hiczaft be 1. April 1024. Ge⸗ inhaber Johannes Widmann ist gestorben. 8 g 8 besondere mit dem Verlag alpiner und
3 e⸗ 81 beesse 8 . 189. autet jetzt: Zentraldrogerie Gebr Keller
sellschaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. schaft seit 1. Juli 1924. Ernst Winzer ist T7 25 49] AEEAZZe1“ f Auf B. 985 bpiesiagen Handels⸗ A. 8 88 b ; ; ; gutet etzt: Zentxaldrogerie br. Keller, ortlicher Werke befaßt. Stammkapital: SA “ , . m. 8 8 . PPe- r; 1 Sörde. 3 [57542] ’ die Firma Fulius Grün baum nn A Blatt 285 des hiesigen Handels⸗ 8 hafter: 1. Johann G 99 8 rann, Das C 8 chä t neb t irma i t au eine R Heinh. 8 D 8 Fhe 9 K g† er sportli her Berte befaßt. 4 tamm apitg 8 (Import und Handlung von Tabak und Seine Witwe, Magria geb. In unser Handelsregister ist am Bameln. 157558] Hanmen (Reg. A Nr. 205). 88 rgi sellschafter Johann Georg Hofmann, Geschäf st F st auf s theinhausen. er Ehefrau Keller, 6000 Goldmark. Geschäftsführer: Dr.
selben auf 10 410 000 Goldmark be⸗ der Firma W. Niehenke Aktiengesellschit ettlständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ Am 8. September 1924. Wilhelm
1* 1b Sg. 1 be 3 ; Hor ho si 3 ame 11“ 11“X“ ters, die Firma Julius Wehrmann in Elektrotechniker in Zuffenh⸗ 2 Karl Witwe, Margarela geb.! in Franken⸗ Mamnarethe neborene Berlig, ist Pro : Tabakfabrikaten, insbesondere Zigarren “ in Elberfeld 8e. der. Kaufmann 18. 9. 1924 Abt. B Nr. 16 bei der Firma „ Ins Handelsregister A Nr. 577 ist am nbnbb41 .eenstein⸗Callnberg betr., ist heute ein⸗ “ Bufffuchca seng, 2. Lhn- dat “ Raherime Geflihegist Prerune Gunther Langes, Perloger in München. und Zigaretten, evtl. auch Herstellung von Frans Klauser in. Düsseldorf sind in das Grevenbrücker Dampfziegelei und Kalk⸗ 73,August 1924 eingetragen die Firma 2 Fes [57061 tagen worden: Dem Kaufmann Otto zweig: Herstellung und Vertrieb von auto⸗ 3. Schmirgelwerk Weidenmühle Keller ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Gunther Langes leistet Zigaretten, Schreibergasse 2..) Geschäft als heu i se Ftstene. Gel werke Wilhelm Lüttmann & Cie., Gesell⸗ Gebr. Ruhe in Hameln und als Inhaber Z 6 Willy Leistner in Lichtenstein⸗Callnberg ist eesche Lichbantdagen und von Radio. Proßt &. Koch in Laumersheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst Gemäß seine Einlage von 1000 Goldmark, indem 8. auf Slast 6059, hem. die Fiema chetten Fingetteeneznt Deehe. schaft mit beschränkter Haftung, in Greven⸗ die Kaufleute Ernst und Friedrich Ruhe, Handeleregiften des Amtagersäts Haha crokurn erteilt. arpavraten und anderen elektrotechnischen Philisp Schmidt ist als Liquidator ab. Vertrag vom 28. Juli 1924 ist der Mit⸗ er, in die Gesellschaft einbringt an Falken⸗Apotheke Gustav Löffler in Frau Ernst Winger ist erloschen. 7& Besch Se. daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit Westf. Gelöscht am 26. September 19 Amtsgericht Li⸗ er eweten. dn ü 8 ve fa 1 3 Fr r Soss ½ Fzir. Aktiven: ² Bücherbestäng Hoch⸗ 4 poth s ffler i 8 869 g Ich, brück eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ daselbs ffene Handelsgesellschaft seit Wesrt ₰ 1 1 Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg Artikel berufen esellschafter Elemens Keller mit Wir⸗ Aktiven: a) die Bücherbestände des Ho Dresden; Der Apotheker Gustav August — 2, Nr. 4662 bei der Fivma Otto Funke fellschafterver2ammlung vom 8. August 1. Dezember 1923. die Fioma M. Stern in Haunm (Abt 9 den 2 Sanhe v Am 4. September 1924. Beck 4 4 Karl Hoffmann & Cie., vor⸗ saung vom 1 August 1924 aus ver offenen olpenverlags Gunther Langes im Werte öffler ist infolge Ablebens ausgeschieden. Ke (Co. omm. Bes. Werfeld: Karl 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Auntsgericht Hameln. “ — K vhler 11“ Osfsene mals Lambrechter Filzfabrik in Hanpelsgesellschaft ausgetreten. Der Mit⸗ von 42 300 Goldmark, b) Inventar dieser Die Apothekerswitwe Agnes Ernestine König ist ausgeschieden. Sodann ist ein Stan kapital d Geschäftsanteile ge⸗ - Eö“ “ “ Liebenburg. H [57576] 1“ 111A1A“ 2eeen eoeIr eeereen, dee Han. Firma im Werte von 600 Goldmark, 7 bEE st In, Kommanditist ausgeschiede ind ein Stammkapital un eschäftsanteile g. „ Herne [57505' leb⸗ urg, Harz. — ndelsgesellschaft seit 1. April 1924. Ge⸗ Lambrecht: Die Prokura der Elisabet gesellschafter Franz Keller hat das Han genft2 8.. 8 vee. 1u1“ “ 6 Sem Frit Autem im 11 o tmeeräpitol ist auf “ 111““ . ““ Handelsveaister Abt. B f üz dgs Hiesige Hende gregistz ne 3 sellschafter: 1. Lunrwig Beck, Fabrikant, Hoffmann ist erloschen. Der Inhaber delsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven ööö S. -ve1940 e haberin. “ eö“ 88EoEE111“ . 372 oldmark umgestellt. 8 Ins hiesige Handelsregister ist am 1ö“ 9 Sor 75 d08 Recisten usl zu der Firma Zuckerfabrik Gr. Mahner hier, 2. Ernst Kohler Ingenieur in Carl Hoffmann ist am 12. Oktober 1923 übernommen. amevverlhas amum ie. 8 8 10, auf Blatt 19 116 die Firma Willy Barmen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Förde 7. August 1924 zu Nr. 65 für die Nord⸗ heute bei der unter Nr. 75 des Registen 1ec Attiengefellschaft in Gr Mahner heute Stuttgart. Geschäftszweig: Werkzeug⸗ gestorben. Das Geschäft ist mit Aktiv Mörs den 12. September 1924 mark, zusammen 45 900 Goldmark; an Krebs, Tapisseriewarenfabrik in „3. Nr. 4771 bei, der Firma Fr. Wil⸗ westdeutsche Hefe⸗ und Spritwerke Aktien⸗ eingetragenen Firma „Bauaesellschaft sir ie solgendes eingetragen: Das Grundkapital fahimk G . 8 AWRA3“ LEb1“ 88 E 111“ Passiven: Schulden der Firma Hochalpen⸗ Dresden: Der Kaufmann Emil Willy helm Schwafferts. Cronenberg: Die Pro⸗ [57543] gesellschaft, hier, eingetragen, daß das Hoch⸗ und Tiefbau Salisch ℳ., Co. G. ne st auf 444 300 Goldmark umgestellt. Der 888 1 11. September 1924: Barth & 8 E“ b ffadeff Frne⸗ ““ 8 verlag Gunthev Langes in Höhe von Krebs in Dresden ist Inhaber. Prokura kurg des Carl, Schwpafserts ist erloschen. rr. MHess.-Naen. Grundkapttal auf 1 900 000 Goldmark b. H. in Herne“ solaendes eingeimmn 8 43 des Gesellschaftsvertrags, ist, nach Brost 1151“ 1eecglifabett “ v1“ a 44 900 Goldmark. Die Gesellschaft über⸗ ist erteilt dem Kaufmann Woldemar II. Am 21, August 1924 in Abt. AWC. Fxankenberg, HMess. Massam. gstallt in 4200 Namensaktie worden: Das Stammkavital beirir Aa Maßgabe des 9Genepalbers. 11““ o Cöö1ö1“ fmann, geb. Müllheim, Baden. [57591] nimmt dieses bezeichnete Aktiv⸗ wie 11. auf Blatt 6806, betr. die offene 189. I“ Egper⸗ 5 n ꝛn Kalb 9. He kel 8. C 8 Klein⸗ und 11 000 Inhaberaktien zu je 100 Gold⸗ Herne, den 30. Septenüber 192 . erdert. An Stelle des verstorbenen Hof⸗ Winwe hier,2 Ludwig Barth Kaufmann, Dem Ka fr Fritz Eramer in Speyer 111 ͤheugh Fige gage. G v“ Handbelsgesellschft Constantin Seidel feld. ist aufgelöst Die Fürma und die Pro⸗ Eiwma: dalgerg. Peparat Frankenber „mark zerlegt ist. Von den mit der An⸗ Das Amtsgericht. besiters Heinrich Samtlebe ist der Hof⸗ hier. Gesch gftazweig: Herremveische, Woll⸗ sste Prokur ““ peyer Firma Otto,. Möbius. Marktdrogerie, folgen durch die Münchener Neuestem & Eo. in Dresden: Der Gesellschafter 8 des fish ee . ⸗ Eder 9Ge eilschn 8 In enies: ANeei. meldung dieser Umstellung eingereichten veeehbeliter Fritz Stecher in Ohlendorf in den be1“ Zigorren. Zigaretten⸗ 6 Friedrich Fischer in Haardt: Muͤllbaim 18. Ie ist 8. 8 3 Methrichtem of Gesehoftslokal: Herzog⸗ Richard Ludroig Neuberger ist ausge⸗ mann. Elberfeld b Frit⸗ 8 vaen Fesber. affel, dter. Ing Karl Henkel zu Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Hörde(. 6 „JS57n Vorstand gewählt. und Tabakwarenspezialgeschäft, auch Groß⸗ Das Geschäft wird nach dem Tode des In⸗ Sn Drogist, 1 Müllheim. o Wilhelm⸗Straße 221. 5 8 12 † A2 ₰ 2 ¹ Uêã S 1„ 7 N& G 92 - 8 2 5 Srog „ẽ hbte uqC. N48 3 2 8 8 2 AEX K.”He 2 7 4☚ S8 2 ins. Whe⸗ 8 Ngee U 41 r derungen schieden. Die Gesellschaft ist, aufgelöst. 89. “ und s 16“ öö aufmann Erwin Beyer 9 berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ In unser Handelsregister Abteilunan Amtsgericht Liebenburg (Harz), handel in diesen Artikeln 1 habers als Handelsgesellschaft seit Mecifran. ist Prokure ö ö“ 3 Hers aufmam 685 Seceseö 5 das Kanceeng0g, Friedrich Brahn, Trankenberg. Offene Handelsgese sceßt rats, kann 88b Gericht Kenntnis ge⸗ 7 e 8 8 8 N v den 27. September 1924. vahm 15. September 1924: Ludwigs⸗ 1. Januar 1923 von der Witwe Elisa⸗ henilhenn 1 Be., dern 2. Iktober 1924 11““ etheen Et he Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Elberfeld und als g ei Friedrich 8 Gesellschaft hat am 20. August 1924 nommen werden. getrage Firma „Hotel Horder ag 1 — „sburger Kunststein⸗ & Terrazzo⸗ betha Fischer, geb. Krumrey, und zwei 1 Der Gerichtsschreiber “ 99. Sitz Muünchen: inhaber fort, Brahn, daselbst “ begonnen. Amtsgericht Hameln. Louis Froning, Hörde“ folgendes 1h Liebenburg, Harz. 157577] Werk Winter & Schauer. Sitz: Lud. Söhnen, Hermann Fischer und August es Badi hen A tegerichts Ceeenns Srre 12. auf Blatt 14 734, betr. die offene v 5038 die offene Handelsgesell⸗ Franenbere Eder, 24. September 1924 “ getragen: Die Fivma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister B ist wigsburg. Offene Handelsgesellschaft seit Fischer be Kaufleute valle in Haardt des Badischen Amntsgerichts. Geschäftsführer Arthur Herrmann aus⸗ Handelsgesellschaft A. Rößger & Co. 2 Fr. es .“ ete apen sgese 1““ nberg, Ede 1 929L. es 57556 Hörde, den 30. September 1924 heute zu der Firma Gebrüder Mönnig, Ge⸗ 1. April 1924. Gesellschafter: 1. Hans icherer 1 8. — — geschieden; neu bestellter Geschäftsführer: In Dresden: Der Gesellschafter Georg fchrst deeeng 8 „Fuftterszshf 8 Fetecger ct. l — Ins Handelsregister B Nr. 184,7% 88 Dos Amtsericht. felschaft mit beschränkter Haftung, Oth⸗ Winker Baumeister, hier, 2. Heinrich certaet, e,⸗ Lipponer Ge⸗ eingetragene ööö8 “ ““ dinene Kelas ist ausgeschtden⸗ ö3 1924, und als Gesellschafter Ehefrau Emil PFreudenstadt. [57544] 14 Eö125 Eenetrghene SSe; 3““ Nlessen, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Töö hier. Her. Der⸗ sellschaft mit e 8 Peter 1n⸗ 1ee. Sitz 2*9Emil Eisenhofer & Co. Gesell⸗ gusgelege. Der Faufme Lattb Gre Brüggeme PHFHandelsregistereintrag: handelsgesellschaft We ellschaft mi aeeegg erz u v“ retung ist der Gesellschafter Wirn „in Ludwigshafen a. Rh., Haardt⸗ München. Inhaber: Peter von Dwernitz haft eschrän Haftung. S Oswald di tu Rößger führt das Pätftern. rte de rüggemang. wnh Abt bandeleristereinteg ees dencgelseneses 1e 9 8” Im hiesigen Handelsreaister X9. ümtsgericht Liebenburg (Harz), mächtigt. h.e nhe n; G s nicht München. Imhaber: Peter Los Fherntheh schaft veschs heher eneg sele Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Emma geb. Wittig, in Elberfeld. Dem Bäninbuferte, Geselisch ft mit be⸗ Sitz in Hameln. Gegenstand des Unter⸗ teilung B ist beute bei der unter Ne den 2. Oktober 1924. Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: mehr Geschäftsfüͤhrer. Zum Geschafts⸗ Ix bö München. Vertretungen. Meünchen 1““ Emil Eisen inhaber fort. Wilhelm “ Elberfeld ist Pro⸗ schränkter Hastung“ i „Frerdenstadd Der nehmens: An⸗ und Verkauf und Ver⸗ eingetragenen Firma Chemische Ker 6 kücer Senha 1G Je am 11. Juli 1924. führer wurde bestellt: Avolf Lingenfelder, Be g 188 Laver Danhuber. Sitz 8 Vernstein & Co. Gesellschaft 13. auf Blatt 4193, betr. die offene kura erteilt. — Gesellschaftövertve st dom 29. Äugust arbeitung von Heize und Baumaterialien. Oranien Aktiengesellschaft zu Laaae⸗ Lobau, Sachsen. 156228]% SOägewerke Zuffenhausen Maier Kaufmann in Ludwigshafen g. Rb. München. Inhaber: Franz Taver Dan⸗ mit beschränkter Haftung in Handelsgesellschfft Theod. Stäber in III. Am 23. Auauft 1921 in Abt. A 1921 des den. h. swsu Grundkapital: Fünfzehntausend Goldmark. folgendes eingetraaen worden: uh, Auf dem Blatt 58 des Handelsregisters ⸗& Niebling, Sitz Zuffenhausen: Die] 8. G. A. G. Kraftfahrzeugwerk E11313““ Mänchen Groß⸗ München. Sitz München: Weiterer Ge⸗ Dresden; Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Nr. 5039 die offene Handelsgesellschaft die Herstellung und der Vertrieb 8 Geschäftsführer: Emil von Hartz und Grundkapital soll nach dem Beschlußen der den Landbezirk, die Duncan's Leinen Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nherc ePelleystr⸗ 29/II. Seit schäftsführer: Emil Bickel, Kausmann in maunn Hermann Eduard Hilbrig in Hosenträgerfabrik „Rheinland“ Ißler &. künstlichen Bausteinen aller Art und an. Karl Beuermann, Kaufleute in Hameln. Generalversammlung vom 12. Mai 19 — dustrie Aktiengesellschaf, in Groß⸗ loschen. tung in Ludwigshafen a. 1 1924 offene Handelsgesellschaft. München. “ 3 Dresden. Fckgold, Elberfeld, begonnen am 10. Juni derer ähnlicher Erzeugnisse. Die Gesell⸗ Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. April um 43 000 000 ℳ erhöht werden, in „ schre dnitz betreffend, ist heute eingetragen Paul Rosenberger, Industrievfen⸗ Königstraße 22: Wilhelm Gaul ist nicht G Ssülsch ster: Franz kaver Danhuber, Fayerische Alumimi 14. auf Blatt 19 117 die offene Handels⸗ 1924, und als Gesellschafter Otio Eckgold schaft ist bevechtigt Heae ag. Unternehmungen 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird böht und beträgt jetzt 50 000 000 ℳ perden, daß der Gesellschaftsvertrag vom bau, Gesellschaft mit beschränkter mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ disen n 1““ 1“ E““ e leuesanice gesellscheft Meridian Groster . und Julius Ißler, beide in Elberseld gu erwerben, sich an solchen zu beteiligen durch zwei Ceschäftsführer oder durch Ibbenbüren, den 27. Auaust 1929. Se Oktober 1905 durch Beschluß der Haftung, Sitz Zusfenhausen: Die Ge⸗ führer ist üefah Peier Kreutz, Kauf⸗ bihe Großviehagenten in München 88 8 veheni must in Dresden. Gesellschafter IV. Am 25. August 19 ℳ a) in Abt. A: und verwandte Geschaftsbetriebe in ihren einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Das Amtsgericht. ver alversemmlung vom 9. September selschaft wurde durch Gesellschafter⸗ mann in Ludwigshafen a. Nh. zer, Luhwig Loewenthal. Sitz 1921 har Nenvenuncen des Gesellschafts⸗ si e Kaufleute Wilhelm Ehregott 1. Nr. 367 bei der Firma Gebrüder Gesellschaftszweck einzubeziehen, auch kanm risten vertreten. Bekanntmachungen der ——— . felbe naut Notariatsprotokolis von dem⸗ beschluß vom 9. Juli 1924 aufgelöst. 9 Heinrich Moritz in Speyer: Die München. Inhaber; Ludwig “ vert 8 1““ Mee dee Großer in Radeberg und Max Arthur Frohn, Cronenberg; Offene Handelsgesell, sie an anderen Orten des In⸗ und Aus⸗ Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Jever. 21 simtaerces 11,d.19 geändert worden ü8 as. 838 eltheng⸗ öö Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Kaufmann in München. Großhandel mit Sreicste, Ptorerohs Beihesem in b⸗ Wilhelm in Dresden. Die Gesellschaft schaft seit 1. August 1924. Werner 297 lands Zweigniederlassungen gründen. Das Amtsgericht Hameln. In unser Handelsreaister Abt. A kegericht Löbau, 25. September 1924. Paul Rosenberger, Techniker in Zuffen⸗ Seit dem 1. Juli 1920 ist das Geschäft Christbaumschmuck, Spielwaren und Ver⸗ fonberen dahin, daß das Grundkepitol in⸗ hat am 20. September 1924 begonnen. und Fritz Peters in Cronenberg sind als Stammtapital beträgt 5000 Goldmark eSes esLszasesshMkz a0 heute unter Nr. 317 als neue Firma l Lörrach “ [97578] eh August 1924. Vogel & Isen⸗ der Hauptniederlassung Speyer mit tretungen.é Augustenstr. 5970. 8 folge Umstellung nun 13 200 000 Gold⸗ (Vertrieb von Waren aller Art, Heinrich⸗ Gesellschafter eingetreten. 3 (1 Goldmark =— ¹ %, Dollar), Geschäfts⸗ IMameln. [57560] getragen worden: Handelsregistereintrag A 1V O 3. 145, b 89 Siͦ nced vigsburg: Die Gesell⸗ Aktiven und Passiven und dem Recht der 4. Karl Neumeier. Sitz München. mark beträgt, eingeteilt in 13 200 Aktien straße 7.) 8 b11 8 2. Nr. 3641: Die Firma Otto Eckgold, führer jst Gustav Bernhardt, Regierungs⸗ In das Handelsregister B Nr. 135 ist Hajo Oncken in Tettens und als dene Uniontheaten Robert 8cs ia & Ko 88 8 rg, sfit LundgeigeduIg:1921 aufgelöst Fortführung der Firma auf Paul Moritz Inhaber: Karl Neumeier, Kaufmann in zu je 1000 Goldmark. 15b. auf Blatt 19 118 die offene Elberfeld, ist erloschen. Das Handels⸗ aeece de in Freudenstadt, Die Abgabe am 21. Auqust 1924 eingetragen die Firma Inhaber der Kaufmann Haio Hreege mandit efellschaff er ronc KFonn s 8 haft 1-) e 5e; Cefelll tafter Max als Einzelkaufmann übergegangen, ohne München. Großhandel mäit Getreide⸗ 5. „Werksegen“ Bergbau⸗ und r söntsch haftende Ge. Voml fübhrt das Ge seit⸗ das Seöäe haus der bisherigen Zweig⸗ Mühlenprodukten und Futtermitteln. Industriegesellschaft mit beschränkter
Handelsgesellschaft Opitz & Richter in geschäft ist auf die offene Handelsgesell⸗ von Willenserklärungen für die Gesell⸗ Rohr⸗ und Weidenindustrie Aktiengesell⸗ Oncken zu Tettens. gesellsc 1888 E“ 8 8 W1I1“X““ Dresben. Gesellschafter sind der schaft Hosenträgerfabrik Rheinland Ißler schaft und die Vertretung derselben nach schaft in Hameln. v des Ueher. IJever, den 30. September 1924. elsche sit ede ess D“ ve Cö h niederlassung in Pirmasens. — Bearer Str. 15/0. ““ „Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ Mechanikermeister Curt Opitz und der & Eckgold, Elberfeld, übergegangen. außen erfolgt durch einen Geschäftsführer nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Amtsgericht. Abt. II. in Weil⸗Leopoldel 8 ehn sligtes. dbcg Ueern n. 8* Forderungen und Ver⸗ Ludwigshafen a. Rh., 27. Sep⸗ 5. Overbeck, Schmidt & Co. Sitz schafterwversammlung vom 26, September Kaufmann Emil Alfred Richter, beide in 3. Nr. 4779; Die Firma Otto Hüse⸗ oder durch zwei Prokuristen. trieb aller aus Rohr und Weiden, Jute 9 vaonh der Gesellschaft e. 84 ; Ker igt bitisten. br whieeette. 88 stember 1924. 1 München. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ 1924 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur mann, Elberfeld, ist erloschen. Amtsgericht Freudenstadt. und Kokos herstellbaren Fabrikate. Die Kalkberge, Mark. 15707 g Die Gesellschaft bar 1““ I11u 1924. Württem⸗ Amtsgericht Lubwigshafen a. Rh. ginn: 1. September 1924. Kreditpermitt⸗ vertvags beschlossen nach Inhalt der ein⸗ gemeinsam vertreten. Die Gesellschaft hat Söi Gesellschaft ist berechkigt, sich an ähnlichen In unser Handelsreaister Abteilung.h 1924 begonnen aum em bergische Papierzentrale, Gesellsch aft 8 lung, Neureuther Str. 13. Gesellschafter: gereichten Versammlungsniederschrift. am 1. Oktober 1924 begonnen. (Her⸗ 1. Nr. 692 bei der Firma Speditions⸗ Friediand, Mecklb. 57545] Unternehmungen in irgendwelcher Form ist am 20. September 1924 bei der, unn Lörrach, den 26 September 192 mit beschränkter Haftung, Sitz Lud- 8 Wilhelm Overbeck, Zivilingenieur in —6. „Hansa“ Gummi⸗Absatz Gesell⸗ stellung und Vertrieb von technischen und und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft Möbeck, In unserem Handelsregister ist die zu beteiligen und Zweigniederlassungen im Nv. 20 eingetvagenen Firma „Eteine Bad. Amtsgericht. . wigsburg: Einzelprokuva ist erteilt an Lübben, Lausitz. 757583] Magdeburg, Otto Georg Schmidt und Dr. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz elektrotechnischen Bedarfsartikeln, Dresden⸗ Elberfeld: Durch Beschluß der General⸗ Firma Gustav Sommer, vorm. C. Hilde⸗ In⸗ und Auslande zu gründen. Vorstands⸗ industriewerk Hennichendorf. Gesellsce Fuleies Klara EE hier Geschäftszweig der unter Nr. 178 des Wolfgang Loenicker, Kaufleute in München: Die Gesellschafterversammlung Svöö 1 gbefäaaghe ℳ eingetragenen Fame München. 8 8 vom 19. 1924 hat die Um⸗ . öckel in Drest Be 8 menbhgn Feihaber 13 6. Ftänchener Fee et .len süelheg dffcg esellschaft 8 die “ georg Stöckel in Dresden. Der Kauf⸗ Mark umgestellt. Je zwei Aktien werden Amtsgericht. sellschaftsvertrag ist am 18. September ist um 4900 Goldmark erhöht. An „Süddeutsche Textilvere S. ihingen, O.⸗A. Ludwigsburg: sermeister Augu Glaschick, für Oberschlesische Bergwerks & ndes Gesellschaftsvertrags demgemäß und mann John Georg Stöckel in Dresden zu je einer Aktie zusammengelegt. Der E“ 1923 geschlossen und durch Beschluß der 8 abberufenen Geschäftsführer; sfälshaft Ss 11“ Lübben), ist: Handelsgewerbe mit Kraft⸗ Hüttenprodukte Dr. Naton &. Vogel. 8 nach Inhalt der ein 8 Wr⸗ ist Inhaber. (Handel mit Gaswerks⸗ Nenmwert jeder Aktie ist auf 20 Goldmark Fulda. [57546]] Generalversammlung vom 14. März 1924 und Leue ist der Kaufmann Isvgel din chluß der Gesell chafter n 30 August der Aktionäre vom 20. Juni 1924 sind die fahrzeugen und deren Ersatzteilen, Auto⸗ Sitz München, Dffen; Handelsge ellschaft. jammlungsniederschrift beschlossen. Das nebenprodukten sowie Industrievertre⸗ ermäßigt. Die §§ ,1 und 2 des Gesellk⸗ In das Handelsregister A Nr. 183 ist geändert in den §§ 1 (Firma und Sitz) Stieglitz in Wien zum Geschäftsfürnh 1924 wurde das tammkapital auf 25 600 timmungen des Gesellschaftsvertrags lohnfuhren, verbunden mit der Ueber⸗ Beginn: 19. August 1924. Gese schafter: Stammkapital beträgt nun 10 000 Gold⸗ tungen, 15 114.““ 1 schaftsvertrags sind abgeändert worden. heute bei der Fipma H. van Haag, offene und 2 (Gegenstand des Unternehmens). bestellt. 12 ark umgestellt und der Ges ellschafts⸗ 24 Abs. I (Ge veee gese § 19 Abs. 1 nahme von Bearbeitung Wund Ver⸗ Dr. Josef Naton, und Eugen Logel, Heide mark. Geschäftsführer Julius Kupfer 17. auf Blatt 19 120 die Firma Willy Die Firma lautet jetzt: „Lagerhaus Möbeck Handelsgesellschaft in Fulda, folgendes ein⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗- Das Amtsgericht Kalkberae (Marh. vertrag in ver Te Punkten eandert W nc des Achi gciscanch § 20 Abs. 1 arbeitung von Waren für andere sowie Chemiker in München. Prokurist: Josef ausgeschieden; neu bestellter Geschäfts⸗ Stephan in Dresden. Der Kaufmann! Aktiengesells getragen: sonen, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Fütganash — 1Der Gegenstand des Untern 88 ist die Srt der ev; umlung) und § 21! Reparaturen an landwirtschaftlichen! Zirngibl. Geschäftslokal: Georgenstr. 91.] führer: aul Haase, Kaufmann in 11“ ö“ 8 “ 1“ 9* “ . b 1“ 88 ““ 8 1 86 8 “ 8 3 8 3 v114“ “ 8
16. auf Blatt 19 119 die Firma J. Grundkapital der Gesellschaft auf 10 000 Friedland i. Mecklb., 2. Oktober 1924. und Paul Hustedt in Hameln. Der Ge⸗ dorf vermerkt worden: Das Stamm „Handelsregistereintrag B11 O.Z. 14, Altwürttemberg Aktiengesellschaft, Sehlof 8 · 7 25 ½ ) 0
1
Blasewitz, Bahnhofstraße 5.) versammlung vom 30. April 1924 ist das brandt jr., hier, gelöscht worden. mitglieder sind die Kaufleute Albert Pitz mit beschränktey Haftuna“ in Hennich Lörrach. “ [57579] Am 10. September 1924. Kraftwerk August 1 „ ; 8 16G
8 1“ 5 8
8