1924 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

158909]

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 12. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank Filiale dahier stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen 11 Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ mmarkeröffnungsbilanz. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ pertrags, Grundkapital der Gesell⸗ schaft, sowie des § 17 Abs. 2, Stimm⸗ reecht betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist ieder Aktionär berechtigt; stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ bank, Augsburg, und der Mitteldeutschen Feithank Filiale Augsburg hinterlegt

n. Augsburg, den 6. Oktober 1924. 8 Der Aufsichtsrat der Vereinigten Gaswerke. Gustav Klopfer., Vorsitzender.

[58345] 8 Kava g“

Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei⸗ und Spinnerei⸗ 1 abgängen, Gera⸗R.

Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, 27. Oktober 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Gera⸗R., Hotel zum schwarzen Bären, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.“

Umwandlung der Vorzugsaktien in

Stammaktien.

. Feststellung der Goldmarkbilanz. Um⸗ stellung des Grundkapitals und die damit zusammenhängenden Satzungs⸗ änderungen.

. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über die Vergütung des ersten Auf⸗ lsschtsrats.

Gera, den 9. Oktober 1924. Der Vorstand. Rob Walther. Gerard Walther.

59008 Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin & Co., K. a. A., Cassel.

Die ordentliche Generalversammlung vom 27. Juni d. J. hat beschlossen, das bisherige Stammkapital von 400 000 000 P.⸗M. auf 400 000 G.⸗M. umzustellen durch Zusammenlegung von 1000; 1. Die Umstellung erfolgt durch Umtausch von je 20 000 nominal in eine Aktie über 20 G.⸗M. Auf Wunsch werden die Gold⸗ markaktien in größerer Stückelung zu

00 bezw. 1000 G.⸗M. gegen Einreichung von 100 000 bezw. 1 000 000 nominal zugestellt. Soweit besondere Wünsche über die Stückelung nicht vorgebracht werden, nimmt die Bank die Zuteilung nach bestem Ermessen vor. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antra entsprechende Anteilscheine, kündbar na 3 Jahren, ausgegeben.

Die Gesellschaft vermittelt den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen. Wir fordern. die Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 15. Januar 1925 an der Kasse der Bank für Hessen, vorm. Rudolf Ballin & Co., K. a. A. Cassel zum Zwecke des Umtauschs einzureichen. Die nicht bis zum obigen Termin eingereichten Aktien werden auf Grund des § 290 Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Cassel, den 7. Oktober 1924. 8 Die Geschäftsinhaber. [58553 Z. S. Römpler A. G.,

Erfurt.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 30. Oktober, Nachm. 4 Uhr, nach Erfurt in den Sitzungssaal des In⸗ dustriehauses Hohenzollern, Balbergs⸗ weg 1, ein.

Tagesordnung: 3 1. Liquidation des Unternehmens. 2. Wahl der Liquidatoren. Im Fall, daß die Liquidation nicht be⸗ schlossen wird: 3. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. 4. Erstattung des Prüfungsberichts. 5. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals. Zur Teilnaͤhme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 25. Oktober 1924, 12 Uhr Mittags, in Erfurt beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder beim Bank⸗ haus Adolf Stürcke, Erfurt, hinterlegt haben. h Die hinterlegten Depotscheine (Be⸗ scheinigungen) müssen die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten. Grfurt, den 7. Oktober 19224.ͤ 1 Der Vorstand der

F. 6. Römpler A. G.

Armin Müller. Georg Römpler.

ZAET“

* fꝓ 2 b 1

Vereinigte Gaswerke.

e. 1

Rentenbankumlagekonto

Berlin. Namens des Konsortiums, welches bei der letzten Kapitalerhöhung die Aktien übernommen hat, biete ich den alten Aktionären die Uebernahme der restlichen neuen Stammaktien mit der Maßgabe an, daß auf 2 alte Stammaktien über je 100 000 Papiermark 1 neue Stammaktie uber 100 000 Papiermark ggen Zahlung von 2 Goldmark für die Aktie gewährt werden. Aktionäre, welche hierauf reflektieren, wollen ihre Meldungen bis zum 14 Oktober d. J. einschließlich im Büro der Gesellschaft, Kielganstraße 2, schriftlich bindend abgeben.

Das Kousortium. 8vöe8eEEEüae [58675]

In der am gefundenen Generalversammlung der Lauterberger „Blechwarenfabrik Rudolf Züchner & Co., A.⸗G. Bad Lauterberg im Harz, über das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23 wurde der Aufsichts⸗

srat wie folgt gewählt:

1. Fabrikbesitzer Fritz Züchner sen., Forst⸗ but Elba bei Adendorf, Kreis Lüne⸗ urg,

. Bankherr Kurt Ballin in Seesen,

3. C. H. Schaefer in

eesen, Eeede Fritz Züchner jun. in

eesen, 4

5. Hüttendirektor a. D. G. Scherbening in Bad Lauterberg i. H.

6. Bankdirektor Georg Bremer Berlin.

Den Vorsitz des Aufsichtsrats führt

Herr Fabrikbesitzer Fritz Züͤchner sen., Forst⸗

gut Elba bei Adendorf, Kreis Lüneburg.

[58702] . C. Großmann Aktiengefellschaft,

Coburg. 8 Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

in

1. Grundstücke u. Gebäude 2. Maschinen ..... 3. Kühlanlage u. Leitungen 4. Koch⸗ und Heizanlage. . Einrichtungsgegenstände „Mahbhiliocow6 8 ewen und Autos. .Warenbestand. 8 9. Beteiligung u. Effekten . Außenstände .. . .. .Bankguthaben ..

.Postscheckguthaben

assebestand

SSSEISIIIIIIIEC

2₰

Aktienkapitaltl 1200 Vorzugsa 1000, herabgesetzt auf G.⸗M. 20 24 000 43 800 Stamm⸗ 8 aktien à 1000, herabgesetzt auf G.⸗M. 20 = 876 000

Gläubiger Saldoreservefonds.

900 000—

62 166,93 22 352 62 984 51955

[58678] 3 Oberlausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft, Löbau i. S. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva. Grundstückekonto 18 000 Fehrigichen Grundstück .. 6 000

abrikgebäudekonto. 1465 250 Konto der maschinellen Ein⸗

ses ö*

Drahtseilbahnkonto. .. . 6 700 Pferdekonto, Schiff und

IEIEEE“ 2 500

Kraftfahrzeugkonto... . 3 000

Kassekonto... 8 9 724

288

172 992

110 000

951 619

echselkonto.. . Wertpapierekonto . Inventurkonto.. . Rentenbankkonto

13 300 Kontokorrentkonto. Beteiligungen...

825 105 5 138

Aktienkapitalkonto ..

Reservefondskonto . . ypothekenkonto

1 200 000 120 000 14 000

13 300 Kontokorrentkonto. Akzeptekonto

2 145 423/88 86 895 3 566 318688 Der Aufsichtsrat besteht nach den Wahlen der heutigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung aus folgenden Herren: Oberjustizrat Dr. Paul Schultze⸗Bautzen, Vorsitzender, Landesältester Ritterguts⸗ besitzer Walter Fünfstück⸗Kunnerwitz, stellv. Vors., Staatsbankpräsident Karl Degenhardt⸗Dresden, Rittergutspachter Curt Frohberg⸗Reibersdorf i. S., Ritter⸗ gutsbesitzer Richard Güterbock⸗Mengels⸗ dorf, Rittergutsbesitzer Dr. August Kauff⸗ mann⸗Luga, Oekonomierat Otto Klahre⸗ Preititz, Fabrikdirektor Herrmann Land⸗ graf⸗Lüben, Landesältester Fabrik⸗, und Rittergutsbesitzer Wolfgang Scherzer⸗ Rudolfsbach b. Liegnitz, Gutsbesitzer Os⸗ wald Schneider⸗Ludwigsdorf. Aus dem Betriebsrat: Kocher Wilhelm Perlich⸗ Löbau, Arbeiter Max Freund⸗Lawalde. Löban i. S., am 26 September 1924. Der Vorstand.

18. Sept. 1924 statt⸗

[haben gemäß 82⁷ des Statuts spätestens

158714] *

H. & F. Wihard Akt. Gef. Frau Kommerzienrat Helene Websky, geb. Wihard, ist am 2. Oktober 1924 durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Liebau i. Schl., den 7. Oktober 1924.

H. & F. Wihard A.⸗G.

Der Vorstand. Richter.

[58566] Die Aktionäre der „Polco“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung am Freitag, den 31. Oktober 1924, eingeladen

Tagesordnung:

1. Genehmigung zur Beantragung der Liquidation, Geschäftsaufsicht oder Konkurseröffnung. 1

2. Zuwahlen ev. Ergänzung zum Auf⸗ sichtsrat.

3. Festsetzung des Steuerwertkurses der Aktien.

4. Event. Neuwahl.

Für den Vorstand: Dr. Kösser.

s58726]

Die Aktionäre werden eingeladen zu der am 31. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in München im Be⸗

findenden Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 sowie Eröff⸗ nungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.

2. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. .

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Zusammenlegung der Aktien.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien bis spätestens

27. Oktober 1924, Vormittags 12 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Passau oder

bei einem Notar hinterlegt haben.

Passau, 7. Oktober 1924.

Süddeutsche

Granit Aktien Gesellschaft. Der Auffzcbeot⸗ Ludwig Hirsch, Versitzender.

[59004 Pfalzbrennerei⸗Aktiengesellschaft, Landau, Pfalz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 24. November 1924, Nach⸗ mittags 3 uhr, im Hotel Schwan zu Landau, Pfalz, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1 Tagesordnung: 1

1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924. Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen oder zwei Tage nach Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein von einem deutschen Notar oder der Rheinischen Creditbank in Landau (Pfalz) oder dem Bankhaus Carl T. Herrmann & Co., Baden⸗Baden, über die Hinterlegung der 8g Nummern benannten Aktien vorzu⸗ egen.

Landau, den 7. Oktober 1924.

Der Vorstand.

[59005]

Aktiengesellschaft, Langenweddingen.

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 10. No⸗ vember 1924, Vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen in Langenweddingen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923 und über die Lage des Unternehmens.

2. Genehmigung der Papiermarkbilanz 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung über die verspätete Vorlegung dieser Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands.

.Entlastung des Aufsichtsratszs.

.Aufsichtstatsneuwahlen.

3. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924.

.Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Umstellung des Grundkapitals und Zusammenlegung von 100 Millionen auf 50 000 Goldmark.

9. Satzungsänderungen wegen Punkt 8. 10. Vorschläge für Beschaffung von Be⸗

triebskapital. 11. Verschiedenes.

Zu der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 18 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 7. 11. 1924 bei unserer Gesell⸗ schaft in Langenweddingen oder unserem Bankhause, Magdeburger Bank Aktien⸗ gesenschaft Magdeburg, Kaiserstraße 100,

hre Aktien hinterlegen und dagegen die Eintrittskarte zur Generalversammlung in

Deutsche Keks⸗ und Waffelwerke

[58912] Die He

Rosenfeld M.

Schuhfabrit

schaft laden wir andurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Herren Rechtsanwälte Dres⸗

1. 2, ein.

Aenderung des § 10 Absatz 5 und 6 (Beschlüsse und Wahlen des Auf⸗ sichtsrats).

Mannheim, den 7. Oktober 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Herbst A.⸗G., Mannheim.

rren Aktionäre unserer Gesell⸗

Wund Pudel in Mannheim,

Tagesordnung:

Eugen Herbst

[58696]

Deutsches Blechwarenwerk A.⸗G.

Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1924.

konto

assa Schuldner

Gläubiger

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗

Maschinen⸗ und Maschinen⸗ zubehörkonto . . . .. Lithographiesteinekonto⸗ Lastautokonto . . . . . Mobilienkonto ..

ratungszimmer des Hotel Union statt⸗ K Waren und Rohmaterial.

Passiva. Aktienkapital.. Obligation. Reservefonds

236 300

184 007⸗ 4 948 22 300 9 100 566

41 417 107 069

605 707

53 18 28

99

400 000 7 052 40 885 157 770

605 707

46 9

[59007

mark

sammlung

und § 25 zeitig

Eisen⸗

Der

[58730] Die

11 Uhr, dah ie b findenden

beschl

Sccweit stimmung aktien (2

schaf bliche gattungen

Werktage

belagssen.

Ad. Richter. Wiesenthal. Auerbach.

9 , 4 22 e üäassgene

Empfang nehmen. Der Vorstand.

8. E zu der am Mevn; den 1. November 1924, Mittags 121

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Velbert stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Stahlwerk Krone Aktiengesellschaft.

1. Abherufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses in Papier⸗

31. Dezember 1923.

.Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3 Beschlußfassung abschluß per 31.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

.Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark (Be⸗ richt des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands über die Umstellung, Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands, die Gesellschaft Aktienkapital von G.⸗M. 470 000, ee in 23 250 Stammaktien à G⸗M. 1000). 8

8. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.

9. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 6, 7 und 8.

Zur Teilnahme

rechtigt, welche ihre Aktien dem Gesetz

hinterlegen. sind: Die Gesellschaftskasse in die Reichsbank und jeder deutsche Notar. Vor Ablauf der Hinterlegungsfrist sind die Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Velbert, den 7. Oktober 1924.

Handels⸗ u. Gewerbebank A. G.,

Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Oktober

versammlung ergebenst eingeladen.

1. Beschlußfassung b nahme des beim Handelsregister ein⸗ gereichten Antrags, betreffend Ein⸗ tragung des

2. Beschlußfassung über die Liquidation⸗ der Gesellschaft.

3. Wahl der setzung deren Entschädigung.

der Tagesordnung sowohl getrennte Ab⸗

Zur Ausübung des in der Generalversammlung sind nach § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder eine Bescheini⸗ gung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung interlegte Aktien spätestens am zweiten

versammlung (den Hinterlegungstag und den Versammlungs net) bei der Gesellschaftskasse gegen eine Empfangsbescheinigung bis nach der

Frankfurt a. M, den 7. Oktober 1924.

Andreas Henß, Voriitzender.

thr,

der Eisen⸗ und

Tagesordnung:

sür die Zeit vom 1. Juli bis

über den Rechnungs⸗ Dezember 1923.

umzustellen auf ein

Wund 5 Vorzugsaktien

an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre be⸗

der Satzung entsprechend recht⸗ Hinterlegungsstellen elbert,

u. Stahlwerk Krone

. 8 2⁴

Vorstand. Bergner.

Frankfurt a. M. unserer Gesellschaft

1924, Vormittags im Hotel Monopol⸗Metropole, Gneisenaustr. 11—413, statt⸗ außterordentlichen General⸗

Tagesordnung: über die Zurück⸗

8 Generalversammlungs⸗ usses über die Goldumstellung.

Liquidatoren und Fest⸗

erforderlich findet bei Punkt 2

der Inhaber⸗ und

amensaktien), als auch Abstimmung beider statt.

Vorzugs⸗ gennein⸗

Aktien⸗

vor dem Tage der General⸗

nicht miteingerech⸗ hinterlegen und veneralversammlung daselbst

Der Aufsichtsrat.

[58708]

Oberwerkmeister,

Göllner, Schaffner,

Mathée, und Johann Jaeger, Sch

sichtsrat entsandt worden.

Siméon.

An die Stelle der Herren

Julj

hapeé.

[58703]

A.⸗G.,

Aktiva. , Gebäude und Grundstücke. Einrichtungen. 8 Modelle. A6““ Halbfabrikate u. Vorräte Buchforderungen Fafse Beteiligungen ... Wertpapiere Vorratsaktien.

.„ 2

Passiva. Aktienkapital.. Obligationen Reserven.. Buchschulden

Dividende verteilt

Dingler.

990 000 630 008 w

1

3 707 800 444 246

9 406

19 02]

8 101

1 000 000

sind

Angestellte reiner, felie

A als Betriebsratsmitglieder in der ncg

Aachen, den 30. September 1924. Aachener Kleinbahn⸗Gesellschafg und Rheinische Elektrizitäts⸗ un Kleinbahnen⸗Actiengeseltschaft, Cremer⸗C

I

1 Jo

und bamns . Aachen, Herren Alois Ervens, kaufm.

U

D

Dingler'sche Maschinenfabri Zweibrücken.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. April 1924.

[(6808 8

4 200 000 145 440 420 000

2 043 144

4 =717 4717272

6 808 58*

[58710]

Hierdurch laden

den 31. Oktober 12 Uhr, im

der Bilanz nebst g

winn⸗ und

Goldmark.

und 13. 6. Aufsichtsratswahl. Zur

rechtigt, welche ihre legungsscheine über Pteflegte Aktien

rktage vor der anbe

bei

& Co., Leipzig, hinterlegt haben.

schaft werden hiermit

1. November

Gänsemarkt 35, ordentlichen eingeladen.

1924

18 000 des

mark auf Herabsetzung

Rechtsgeschäfte

dürfen. .Aenderung betreffend nehmens 6. Genehmiagung

bes § 3 von 8. Verschiedenes.

Aktionär stimmberechtiat.

einen Hinterlegungsschein einer Bank, öffentlichen einem Notar

markt 35, eingereicht hat

lastung des Vorstands und

rats. 3. Vorlage der Goldmarkeröffnunge bilanz per 1. April 1924. . Herabsetzung des Aktienkapitals w. 2 Millionen Papiermark auf 120 .

Teilnahme an, der Genexralt, sammlung sind dieienigen Aktionäre be. Aktien oder Hinte einem N. spätestens am dritt raumten versammlung bei dem Bankhause Wagne oder dessen Zweigstele

Meiszen, den 7. Oktober 1924. Kaolin⸗ und Tonwerke

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Reißmann.

bericht des Vorstands und des sichtsrats und Beschlußfassung i die Genehmiguna der Bilanz. 3. Umstellung des Grundkavitals Gesellschaft von 9 Nn 8 0

Grundeigentum der G 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

der Gesellschaft oder hbei dem Willi Seligmann, Hamburg, Gin

1-

Für Geschäftsjahr 1923/24 wird fee

Zweibrücken, im September 1924. Der Vorstand. Schwartz.

Cch nlehent vg- die Prtäae unserer Gesellschaft zu der am Freitn 1924, Hotel Blauer Stem Meißen, stattfindenden vierten ordeng lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts some⸗ ewinn⸗ und für das vierte Geschäste

Miänna

Vo.

r. „Genehmigung der Bilanz und G. EaiinsiseeFnang. Er Aussichte

5. Satzungsänderung: §§ 3, 5, 6,1

Generalben

[58683] Nordische Geldschrank⸗Fabri Aktiengesellschaft, Ahrensburg i. Holstein.

Die Herren Aktionäre unserer Gecch

einer

auf

Tagesordnung: 1. Bericht der Revisionskommission. 2. Vorlegung der Goldmarkeröffnum bilanz der Gesellschaft ver 1. Jan

nebst schriftlichem Prüfu

ionen Par lÜdmark duß Nennbetrags Aktien und Zusammenlegung. Satzungsänderungen: § 9, betreft Höhe des Gvundkapitals. treffend Höhe der Beträge, bei des des Vorstands Genehmigung des Aufsichtsrats

der Sab⸗ genstand des U

Verkauf esellschaft.

bei de

Nordvische Geldschrank⸗Fabri Aktiengesellschaft Ahrensburg i. Holstein. Aktiengesellschaft, Alfved Neumark. Vorsitzende

Not

Genera

1924. Vormittan 11 Uhr, in den Geschäftsräumen k Bankfirma Willi Seligmann. Hamtnt statifindenden Generalversammlu

e

§ 18.

In der Generalversammluna ist as der bis testens am 29. Oktober seine Aktien über eine Behörde ³ erfolate Hinterleaun D— 9

74 7

b. Oktober

- net, ist dem Vorsta ge vor der Generalversammlung einzu⸗

innützige Bau⸗Aktien⸗Gesell⸗ Hemeinnigase⸗ Remscheid. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

aft werden zu der am Freitag, den Oktober, 5 ½ uhr Nachmittags,

Rathaus zu Remscheid, Zimmer Nr. 21,

ttfindenden VI. ordentlichen General⸗

rsammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 Vorlegung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr, der Papiermarkschlußbilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung.. .

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußbilanz.

8. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vor“ inds und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Unssteclang der Gesellschaft: Aenderung des K? Satz! der Satzung, wie Leiht: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 302 000 Goldmark 1510 Aktien zu Goldmark eingeteilt.“ 2

6 Waähl von Aufsichtsratsmitgliedern.

7. Verschiedenes.

Nemscheid, den 4. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Walter Paß, Vorsitzender.

8728]

Einladung rabversammlung rausport A.⸗G.,

und 200

zur ordentlichen Ge⸗

der Münchener

3 vrm6. ler“ in München, am Mittwoch,

8d1c2, Ortober 1924, Nach⸗

ttags 3 Uhr, in den Räumen des btariats V. und XVII München,

rleplatz 10[11l. 8

Tageer gg.

1. Vorlage und Gene bmißung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrass,

9. Vorlage der oldmarkbilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstans und des Aufsichtsrats; Genehmigung derselben.

z Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien; getrennte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugs⸗ gktien hierzu. 1“

6 Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und essee; der Zahl der Aktien und des Nenn⸗ betrags der Aktien. 11¹“ Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen dea gn . änderungen, § 3, Grundkapital usw. betreffend.

5. Sonstiges. 2

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lung 889. diejenigen Aktionäre be⸗

hhtigt, we c9 ihre Aktien spätestens am

eiten Werktage vor der anberaumten eneralversammlung bei der Gesellschaft, künchen, Feos⸗vüacelee he. 35, oder einem Notar hinterlegt haben.

den 7. Oktober 1924

München Der Vorstand. Josef Nadler.

g. Godet & Sohn Aktien⸗ gefellschaft, Berlin.

Gemäß § 27 der Satzungen werden die tionäre zu der am Sonnabend, den b 1924, 5 Uhr Nach⸗ ttags, im Geschäftslokal der Gesell⸗ aft, Berlin W. 8, Charlottenstraße 55, Pirega.a ordentlichen General⸗ rsammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: * eschluffassung über die Beseitigung der verschiedenen Beanstandungen des Vesistergerichts. Be chlüßfassung zu § 23 der Satzung über Abänderung des Geschäftsjahres und sagch des Kalenderjahres

als Geschäftsjahr mit Beginn vom 1. Januar 994

Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

z. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsratz.

Beschlußfassung über das Gewinn⸗ und Verlustergebnis.

Wahlen um Aufsichtsrat.

8. Vorlage der für den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die

ümese ,. anz und den 1 der Anii 8 schlußfassung über die Genehmi⸗ sun der Eröffnungsbilanz und die

Um tellung des Grundkapitals auf Go mark.

-. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderlichen Statuten⸗ änderungen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

ornahme derjenigen die; Nlung be⸗ treffenden Aenderungen der Beschlüsse die der Registerrichter für erforderlich halten sollte. 1

Diejenigen Aktionäre, welche an der

neralversammlung teilnehmen wollen,

ben nach § 17 d , 92 ütestens 8 e. Seheanesn ihre Aktien

W Werktage vor der neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ e, zu hinterlegen. terlegten Aktien, gach Nummern ge⸗ n

spätestens am

chen.

Berlin, den 8. Oktober 1924. 6. G.Der Vorstand. . CS. Godet. W. Schultze, 8

Verzeichnis der

Direktion

198624] Pfälzische Lederwerke Aktien⸗ gesellschaft, Rodalben.

Einladung zu der am Diensta 4. November 1924, Fnchactenden 3 Uhr, im Verwaltunagsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

1. eeneea.

8 ußfassung über die Verleaun

des Geschäftsiabrs

2. Vorleaung der durch die Verleguna

des Geschäftsiahrs erforderlichen Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung

„Beschlußfassung über Entlastung des

Aufsichtsrats und Voxskands.

.Vorlage der Golderöffnunasbilanz per 1. Janugar 1924 mit Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über den Heraana der Um⸗ stelluna.

5. Beschlußfassung über Umstellung des

Eigenkopitals auf Goldmark.

„Beschlußfassung über die zwecks

Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.

„Statutenänderungen gemäß den zu

Punkt 5 und 6 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen. § 4 (Aktien⸗ kapital) sowie Aenderuna der §§ 10. 15, 16, 28, der Statuten (Zeich⸗ nungsbefugnis, Befuanisse und Tan⸗ tieme des Aufsichtsrats ab 1. 7. 1923, Geschäftsiahr).

8. Aufsichtsratswahlen.

9. Wünsche, Anträge.

Zur Stimmenabaabe sind dieienigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Aktien oder den von einem Notar oder von der Reichsbank über dieselben ausgestellten Hinterleaungsschein spätestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Daxm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen binterlegen.

Rodalben / Pirmasens. 6. Oktober 1924.

Pfälzische Lederwerke A. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Greiner. [58568]

Mivag Rück⸗ und Mit⸗ versicherungs⸗Aktiengefellschaft

in

3 Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf die §§ 26 und 28 des Gesellschaftsvertrags zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. Oktober 1924, Vormittags 11 % Uhr, in das Hotel „Stadt Ham⸗ burg“, Halle a. S., Gr. Steinstr. 73, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschaftsberichts 1923.

2. Genehmigung der Vermüögens⸗ rechnung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8

3. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, be⸗ treffkend die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924.

jKahhashafm, über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

„Liquidation der Ge schaft oder Verschmelzung derselben mit der Mitteldeutschen Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Halle a. S. mit allen Attiven und Passiven unter Ausschluß der vg ve ghn 2

6. Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. 11“

7. Wahl der Liquidatoren. 8. Verschiedenes. Halle a. S., den 7. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. C. Wentzel.

[58626]

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am Sonnabend, den 1. November 1924, Nachmittags 1 Uhr, in Alexisbad im Harz, Hotel Försterling, statt.“ Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1923/24 mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz unter Feststellung der Zuschüsse zu dem Erneuerungsfonds und den zwei Reservefonds 15 des Gesellschafts⸗ vertrags), Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 4. Aenderung des Geschäftsjahrs. 5. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals. 6. Aenderung der §§ 2 und 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 7. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. 8. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den im § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags bezeichneten Hinterlegungsschein spätestens am dritten Werktage vor der

neralversammluna bei der Hauptkasse der Anhaltischen Landes⸗Eisenbahngemein⸗ schaft in Dessau, Leopoldstr, 17, oder bei der Direcsion der Disconto⸗Gesellschaft in

Verlin oder ihren Zweigniederlassungen

oder bei einem öffentlichen Institute oder

bei einem Notar niederlegen, Der Ge⸗ schäftsbericht für das 37. Geftedä ftszahe

1923/24 liegt im Direktionsbüro der An⸗

haltischen Landes⸗Eisenbahngemein chaft in

Dessau zur 1v2 8 1 1 .

aus au, den 2. Oktober

e der Gernrode⸗Harz⸗

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

geroder

Koch. Uflacker.

[58712]

Tagesordnung für die am 27. Ok⸗ tober 19— stattfindende Generalver⸗ sammlung der Bergwerks⸗ und In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft zu Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Straße 16 I.

1. Beschlußfassung über die Verlegung

des Sitzes der Gesellschaft von Han⸗ nover nach Walle

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die damit in asammenvangstetenden Maßnahmen.

8. eschlußfassung über die Aenderung

der Firma.

4. Verschiedenes. 19erlin⸗Schöneberg, den 8. Oktober

Der Vorstand. Dr. Giebel.

[58724) W11“

Nordwestdeutsche Metallifator Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Dienstag, den 28. Oktober 1924, Mittags Uhr, im Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika Bank K. a. A., Bremen, Wachtstraße 32, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung: 1. Aufhebung des zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung der Generalversammlung vom 24. Juni 1924 gefaßten Beschlusses betreffs Kapitalserhöhung eventl. Ab⸗ änderung des Beschlusses.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 24. Ok⸗ tober 1924 Eintrittskarten gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins eines Notars bei der Bremen⸗ Amerika Bank K. a. A., Bremen, Wacht⸗ straße 32, abgefordert haben.

Der Aufsichtsrat.

Otto Schroeder, VPorsitzer.

[58721] Sächsische Broncewarenfabrik Arktiengesellschaft in Wurzen.

Die Herren Aktionäre und Vorzugsaktio⸗ näre unserer Gesellschaft werden hiermt zu der am Mittwoch, den 29. Oktober 1924, Nachmittags 1 % Uhr, in Wurzemn im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gemäß § 9 der Statuten sind 8 Teil⸗ nahme an der ordentlichen eneral⸗ versammlung diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien späͤtestens am zweiten Werktage vor der anberaumten ordentl. Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Wurzen oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Daesden, Dresden, oder bei der Darmstädker und Nationalbank Filiale Leipzig, Leipzig, oder bei dem Bankhause Vetter & Co., Leipzig, hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von

öffentlichen Behörden, Notaren oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗

59— hinterlegt werden, in welchen die

interlegten Aktien nach Anzahl und Nummer bezeichnet sind und zugleich be⸗ scheinigt ist, daß diese Aktien bis zum

Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.

Das Stimmrecht kann auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch einen Bevoll⸗ mächtigten ausgeübt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24.

3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Mai 1924 sowie des Berichts der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder über die Prüfung der Eröffnungsbilanz und den Her⸗ gang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

„‚Beschlußfassung über ieee; des Grundkapitals durch rabsetzung des Nennwerts der Stammaktien und Vorzugsaktien und Zuzahlungen auf die Porzugsaktien, 8

Beschlußfegung über Abkürzung des

laufenden O

schäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1 und Verlegung der künftigen Ge⸗ schäftsjahre. 1 6. Abänderung der nachstehenden Para⸗ graphen des Gesellschaftsvertrags: a) in § 3 Abs. 1 gemäß den Be⸗ schlüssen unter 4. 2 b) in § 12 Abs. 2 über das Stimm⸗ recht der Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien gemäß dem Beschluß unter

c) in § 16 Ziffer 2 und 5, Fest⸗ setzung der Beträge in Goldmark.

d) in § 17 Abs. 1. Berechnung der festen Vergütungen des Aufsichtsrats in Goldmark.

e) in § 21, Festsetzung der Dauer des Geschäftslahrs und Frist für die Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung gemäß dem Be⸗ schluß unter Nr. 5.

1) in § 8 Abs. 2, Zeitpunkt der Ab⸗ haltung der ordentlichen Generalver⸗ sammlung gemäß dem Beschluß unter

Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. Sächsische Broncewarenfabrik 1 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Burckhardt

74 8.

1. e

88

t dieses Jahres, Mittags 12 ¾¼

[58727]

Einladung zur Generalversammlung

der Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel

Kreis Höxter A. G. am Donnerstag,

den 30. Oktober 1924, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Sitzungssaagle der

Kreissparkasse zu Brakel, Kreis Hörxter.

Tagesordunng:

1. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und dementsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.

8 eeröffnungsbilanz per 1. Mai

3. Abänderung der Satzungen im § 13, betreffend die Erhöhung der Mit⸗ gliederzahl des Aufsichtsrats von 9 auf 12, von denen mindestens 8 Mit⸗ glieder rübenbauende Landwirte und zugleich auch Aktionäre sein müssen.

4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat 5 die Dauer bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1926.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien mindestens drei Tage

vor der Generalversammlung zu hinter⸗ legen bei:

unserer Firma in Brakel, Kreis Höpter,

oder

der Braunschweigischen Bank & Kredit⸗ Anstalt A. G. in Braunschweig und deren verschiedenen Zweiganstalten oder

dem Bankhause Gottfried Herzfeld⸗ Hannover, Schillerstraße 31, oder

der Kreissparkasse in Brakel, Kreis Hörter, oder 8

einem Notar. b

Ueber die geschehene Hinterlegung der

Aktien wird eine Bescheinigung erteilt,

die ausschließlich zur Teilnahme an der

Generalversammlung berechtigt.

Brakel, Kreis Höxter, den 7. Ok⸗

tober 1924.

Vorstand der Zuckerfabrik Brakel

8 Kreis Höxter A. G.

C. Pfingsthorn. Tilly. Freiherr

von Spiegel. Lohmann.

Dieterichs.

[58725] Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 31.

Gesellschaft Oktober Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Ludwig Lewin, Berlin W., Königin⸗Augusta⸗ Stvaße 19, stattfindenden außterordent⸗ lichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 und der darin enthaltenen Umstellung, nach welcher das Grund⸗ kapital S... 1

a) der Stammaktien über 24 000. Mark und der alten Vorzugsaktien über 126 000 auf 105 000 Gold⸗

mark bexeese wird durch Um⸗ wertung dieser Aktien von 1000 auf 700 Goldmark je Stück, b) der neuen Vorzugsaktien über 1000 auf 3 Goldmark je Stück.

Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung entsprechend den vor⸗ stehenden Entschlüssen 4 Abs. 1: Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals).

3. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 1 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungs⸗ änderungen, welche lediglich die Faffung betreffen oder etwa von dem Registerrichter oder anderen Be⸗ hörden gefordert werden sollten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien e. Nummern⸗ verzeichnis bis zum 27. tober dieses 88 res einschließlich bei der Gesellschaft,

Zerlin NW., Schiffbauerdamm 35, ohne

Notar Sbg Hinterlegung einzureichen. Berlin, den 8. Oktober 1924.

Berliner Automobil⸗Centrale Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[58686]

Rheinische Preßhefe⸗ und Spritwerke A.⸗G., Köln. Außerordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗

Freitag, den Nachmittags

auf

versammlung 1924,

31. Oktober Köln, Unter Sachsenhausen 5—7, geladen.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder hei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Köln binterlegt und bis nach abgehaltener Generalversamm⸗ lung hinterlegt gehalten haben.

Tagesordnung:

1. Bevicht des Vorstands sichtsvats.

2. Genehmigung der

nungsbilang per 1. Januar 1924.

3. Beschlußfassung über Zusammen⸗

legung der Aktien. 2 4. Abänderung der Satzunaen als Folge

der Goldmarkbilanzierung. und zwar:

§ 3: Grundkavpital. § 9: Anstellunasverträge, § 12: Aufsichtsratstantiemen. 5. Verschiedenes. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

und Auf⸗

Ka ule

ein⸗ 8“

Dividendenbogen zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen

4 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank, ein⸗

Goldmarkeröff⸗

Chemische Fabrik M. Fakobi A. G., Frankfurt/ Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit u einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 29. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, in die Räume der Firma Gebr. Röchling, Bank, Frankfurt / Main, Mainzer Land⸗ straße 23, eingeladen.

6 Tagesordnung:

1. Entlastung des Aufsichtsrats.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Statutenänderung: § 7 Satz 1 er⸗ hält folgende Fassung: Besteht der Vorstand aus einer Person, so wird die Gesellschaft durch diese, besteht er aus mehreren Mitgliedern, jeweils durch zwei Mitglieder gemeinschaft⸗ lich vertreten.

Beschlußfassung über die Auflösung der Interessengemeinschaft der Ge⸗ sellschaft mit der Chem. Fabrik Flörsheim Dr. H. Nördlinger A.⸗G.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General⸗

versammlung sind gemäß § 17 der Sta⸗

tuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten⸗

Werktag vor der anberaumten Genergl⸗

versammlung bei der Gesellschaftskasse,

der Bankfirma Gebr. Röchling, Frankfurt

a. M., Berlin, Mannheim, Saarbrücken

5 Lörrach oder bei einem Notar hinter⸗

egen.

Chemische Fabrik M. Jakobi A. G.

Der Vorstand. M. Jakobi.

[58685]

Mdenburgische Landesbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

dem 1. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bankgebäude in

Oldenburg stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz in Goldmark und des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldmark sowie über die Umstellung der Aktien guf Goldmark.

3. Beschlußfassung über die aus der Umstellung auf Goldmark erforderlich werdenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags (§§ 4 und 15).

Behufs Ausübung des Stimmrechts

müssen die Aktien spätestens am 29. Ok⸗

tober 1924 bei der Oldenburgischen

Landesbank in Oldenburg oder bei einer

ihrer Zweigniederlassungen oder bei der

Dreedner Bank in Berlin, Frankfurt

a. M., Bremen oder bei dem Bankhaus

Friedrich A. Brüning, Bremen, gegen

Empfangsbescheinigung hinterlegt werden

gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags.

Oldenburg i. O., den 7. Oktober 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

tein.

158567] 1 Mitteldeutsche Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft zu Halle a/S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf die §§ 28 und 30 des Gesellschaftsvertrags zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 29. Ok⸗ tober 1924, Mittags 12 Uhr, in das Gasthaus Stadt Hamburg, Halle a. S., Große Steinstraße 73, eingeladen. Tagesordnung:

.Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1923. Genehmigung der Vermögensrechnung und der Fewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, be⸗ treffend die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie den Hergang der Umstellung des Grundkapitals. 1

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung des Grund⸗ kapitals.

Aufhebung des Beschlusses vom 4. Juni 1923 über die Erhöhung des Aktienkapitals in Feßerrwate und Beschlußfassung über ie Erhöhung des Aktienkapitals in Goldmark.

z. E“ der Satzung der Gesell⸗

haft: § 1. Neue Fassung, 172. weekegetaqh des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin § 4. Aenderung des Grundkapitals und des Nennbetrags der Aktien, § 13. Fortfall der Dividenden⸗ scheine, § 15. Vorstandsverhältnisse, § 24. Vergütung des Au sichtgrat⸗ § 25 Abs. 2. Monatliche Revi⸗ sionen, § 27. Gelder, § 28 Abs. 1, ergänzen durch die Einberufungsfrist von zwei Wochen, § 31. Stimmrecht. 1t Uesernahme der hng. Rüc. 8. Mitversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Halle a. d. G. mit oüfer Peftvin und Passiven unter Ausschluß der Liquidation.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat. 9. Wahl zweier Revisoren laufende Geschäftsjahr. Halle a. d. S., den 7. Oktober 1924.

Anlegung der vorhandenen

für das

Der Aufsichtsrat. C. Wentzel 1u“ b“