11“
Goldmarkbilanz der Siedlung per 1. Januar 1924. Aktiva OH. Passiva 0. Siedlung Teltow e. G. m. b. H.
Der Vorstand.
[58674] 11A“
In der. Generalversammlung vom 31. Mai 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 20 Mil⸗ lionen Mark auf 400.000 Goldmark da⸗ durch zu ermäßigen, daß der Nennbetra einer jeden Aktie von 1000 ℳ au 20 Goldmark herabgesetzt wird. Die Vorzugsaktien werden in Stammaktien umgewandelt. Demzufolge fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1925 bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin C. 19, Haus⸗ vogteiplatz Nr. 8/9, zum Zwecke der Ab⸗ 2 — stempelung einzureichen.
b Bis dahin nicht eingereichte Aktien 205 000 werden als kraftlos erklärt. v. 1 Berlin, den 7. Oktober 1924.
Arthur Loewenstein Aktiengesellschaft.
“
bses Deutsches Schauspielhaus 2r.⸗G.
Generalversammlung Hamburg, den 30. Oktober 1924, 11 Uhr
Vorm., in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Fil. Hamburg. 1 Tagesordnung:
. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Vorlage der Goldbilanz.
4. Wahlen. 8 8 . . Zwecks Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis zum 27. Oktober 1924 im Kontor des Notars Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann und Dr. Sieveking, Adolphsplatz 4, zur Abstempelung einzureichen, woselbst der Jahresbericht und die Abrechnung in Empfang genommen werden können.
Gilbacher Zuckerfabrik Aktiengesellschaft.
[58697] Bilauz per 30. Juni 1924.
[55639] Wetterauer Mühlenvereinigung, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Bad Nauheim. Die Genossenschaft wird durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. September 1924 und 18. September 1924 zum 30. September 1924 aufgelöst. — Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. (Wetterauer Mühlenvereinigung [i. Liqu. eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.
— —
—
Aktiva. Immobilienkontöo.. .. Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Mobiliarkonto.
ie unter Nr. 365, in das. Hardeg s 1 EEA“ — Jeingetragene Firma Gottesmann & Ge 8 Er te Zentral⸗Handelsregister Beilage Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 2essge 8 Münster i. W., ist aufgelöst und g— m De ü Liquidator der Kaufmann Otto Hel⸗ zu sind biß zum a1. Okiober 192 1 den Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober 1924 Liquidator anzumelden. vA“ — — ¹ — — — —. — — — Gottesmann & Co. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Ver 8 — 8; 1e, N. „ 3. Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
in Liquidativn. Dtto Hel! mio 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem [57050] 1 8
“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Döö ndelsregister für das Deutsche Reich.
raße 31, ist aufgelöst. Die Gläubiger SDSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst b
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Saieh ade hef FPalten, W lerlin
Ilregister Abteilung B. zu Minster” 8 8 8 8 9 b “ en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger g, Münster i. W., Nordstraße 36, Ue. 88 3 8 stellt worden. Etwaige Forderungen Nr. 239 5 8 “ — Gesellschaft mit beschränkter Haftu besonderen Blatt unter dem Titel: Schließenberg, Gesellschaft mit bes bei ihr zu melden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezu 1 e beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 50h n269. nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
4
1
2 234 250 000 000 000 32 390 000 000 000
349 965 060 000 000 000
19 629 000 000 000 000 5 400 000 000 000 000 1 500 000 000 000 000
378 760 700 000 205 007
Anschlußgleiskonto Kassakonto.. Postscheckkonto. Debitoren lt. Liste
Betriebstonto.. Braunkohlenkonto Kalksteinkonto..
11ö161“ 842 3 3 .. . C 266öbööö E““ 8 64 8 6 g b 9 6 6 » „
Vorräte:
600 000 120 000
60 000
15 000 000 100 000 3 275 880 331 032 140 000 000 000 47 728 559 971 049 127
378 760 700 000 205 007
Aktienkapitalkonte
Hypothekenkonto.. Neservesondskonto .. . ... Außerordentl. Reservefondskonte Delkrederekonto Atte Kreditoren lt. Liste, „ Saäaldo 2
„91
.„ % „ 2 22747⸗ 2 8. v*. 4. 2 2 9 2 „ 2„ „ 9„ ⸗ 2 2. „ 822 2 — 2. 2. .„ 50O22 2272—⸗ "b ob % 9 5b 2 2 9 ½ 090 9 9 0 „ „ 9 9 2
Gewinn⸗ Verlustkonto.
139 472 120 000 000 000 105 989 450 028 950 873 39 368 200 000 000 000 90 846 310 000 000 000 4 272 200 000 000 000 125 219 250 000 000 000 5 346 710 000 000 000 302 100 000 000 000
750 920 040 000 000 000 50 065 300 000 000 000 47 728 559 971 049 127
1 359 530 240 000 000 000
Ausgaben. Betriebskonto „.. . Generalunkostenkonto Gebäudereparaturenkonto Maschinenreparaturenkonto Gleisereparaturenkonto Braunkohlenkonto „ Kalksteinkonto. Kokskonto. . Rübenkonto e
Zinsenkonto. Gewinn.. „
AIIEEIIIZE111“ 81“
. 22 2, 2 2„ 955282„ „
% ο%°9502b—2929bà22u2—9 —e . % % 5 9 % 2 2 82 27—2⸗ „ „ „ „ „ „ „ 2 27—⸗ „ ½ „ 2„ „ „ 0 0 9 22 Üeüüeereeeeng 5 4838850b6b5bbgb 9—3 „ 5 5, 22,22222 2 2—„ 9 2½2 —0ο% 9 02228292 2—428232
2— Einnahmen.
Fabrikationbtkontod . . .... Wevelinghoven, den 27. September 1924.
Der Vorstand. W. Schwengers.
Internationale Stickstoff⸗Aktiengesellschaft, Wiesbaden.
Aktiva. Papiermarkbilanz per 30. Juni 1923. Passiva.
11 2
1 904 579/42 556 000 6 340 — 200 000 100 000
992 33950 1529 360/22 2115 306 20
5 549 345 92
Haben.
ℳ 1
2 700 000 302 717 200 000
ͤi 1 359 530 240 000 000 000
Aktienkapital Transitorische Zinsen. Steuerrücklage.. Kursdifferenzenrücklage Abschreibungen bis 30. J. 138ö“ 1u“ Kreditoren —————Sewinn per 30. Juni 1923 5 549 3459 Papiermarkgewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.
83₰
72 307,3
Anlagen und Einrichtungen Beteiligungen. Kassabestand Debitoren
29290 8u à90u2929 2 2 1
Einnahmen a. Beteiligungen 981 324— Einnahmen a. Zinsen.. Einnahmen a. Pacht..
33 779 50
2 115 306 20
3 202 7177—
in Goldmark (Kurs 38 100,—) per 1. Juli 1923.
G.⸗M. ₰ 1 904 579,42 291 500— — 53
128 8
Verlustvortrag. .. Generalunkostern.
2* Se
Juni 1923
Gewinn per 30. 3 202 717— Passi va.
556 000
16 2 63 5 25 992 339[50 638 037 59 9 823/71 2 196 208,84 Passiva. G.⸗M. [₰ 556 000 —7 16
416062
63
Aktienkapital.. Transitor. Zinsen Kursdifferenzenrücklage Steuerrücklage .. .. Abschreibungen bis 1922 Vö8 Gewinn per 30. Juni 1923
Anlagen und Einrichtungen Beteillgungen . Kassabestand Debitoren
. 2
ö5
0 0 0 0 0 0 . 22 989 18690 2 -
2 196 208,84 Goldmarkbilanz per Anlagen und Einrichtungen 1 904 578 Beteiligungeln Z291 500 Kassabehand . . 2 Deluu6 25 123
Verlust per 31. Dezember 192 5 748/ 2 — 992 339,50
mester 1923 33 779,50
Kreditoren
31. Dezember 1923.
Aktienkapttalkl.. Transitorische Zinsen... Steuerrücklage Kursdifferenzenrücklage.. Abschreibungen
bis 30. Juni 1923 G.⸗M.
1 026 119 644 414 2 226 953
11“ . “ „ „ % „ 0 o⸗
1 2 226 953 35
Goldmarkgewinn⸗ und Verlustrechnung . per 31. Dezember 1923.
6 375/80
33 779
411
40 56667
Aktivn. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1
Haben.
9 823/71 24 994 75 5 748/ 21
Gewinnvortrag Pachteinnahme Verlust per 1923
Generalunkosten...
Abschreibungen per II. Se⸗ mheset . .⸗
Steuerkontöo.
50
7 22
q11.“.“
Passiva.
G.⸗M. Aktienkapital.. 55 600 Ordentliche Reserve. 13 251 Steuerrücklage 416 Kreditor
₰ 88 62 22
Fabriksgebäude und Ein⸗ e8* Beteiligungen. 22 517 Debitoren . 25 010
328 7297722 “ 328 729 72 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnungen wurden in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. September 1924 einstimmi r5 — Die Herren Dr. Harry Pauling, Berlin, und Walter von Schwerzenbach, Basel, sind aus dem Auffichtsrat turnusmäßig ausgeschieden, eine Neuwahl fand nicht statt. Wiesbaden, den 30. September 1924.
259 461
1 0
Obige Bilanzen
1“ Der Vorstand. [5871630 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kassenbestand Debitoren . Utensilien.. Devisen Effekten.. Kahnanlage.
G.⸗M..
5 827
28 101
2 318 248
595
27 000 64 090
Puassiva. Kreditoren Vermögen
14 090 20 000 64 090 95 „Vorstehende Bilanz ist in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 26. September 1924 genehmigt worden. Herr Direktor Karl Broda in Kattowitz ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden; Herr Fabrik⸗ besitzer Hans Silberstein ist in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Oberschlesische Schiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.
——
[58670 Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.
G.⸗M.
Aktiva. Fabrikanlagen in Lieban in Schlesien und Oder⸗ münde bei Stettin: Grundstücke . 1 300 000 Wohn⸗ u. Fabrikgebäude 3 500 000 Maschinen.. 4 200 000 — Werkzeuge und Einrich⸗ ö“ 4 Bahn⸗ und Holzplatz⸗ anlagen, Bollwerk u. Stibhtanak.
-000 007 —
59 814 83 74 796 54
6 506 52
1 603 349,35
2 594 347 — 13 338 821/ 22
9 600 000 — 991 500,— 401 214— 9 878 90
1 570 025 64 1451 202 68 Stettin, den 29. August 1924.
Feldmühle. Papier⸗ u. Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft.
Gottstein. Avs⸗Lallemant.
Wertpapiere und Beleili⸗ I“ Bankguthaben. Wechsel⸗ u. Kassenbestände b“ Vorräte in Liebau u. Oder⸗ 1““
Passiva. Aktienkapital Vorzugsaktienkapital. . bAe* Teilschuldverschreibungen. Sparkasse „ ö1161“A“ Bankschulden .
.„ „
6. Erwerbs⸗ 8 und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
h.. Verliner Kühlraum⸗ Eisschrank⸗ und
(Jul. Peters.
Deutschen Golddiskontbank
1 Der Liquidator: Walter Gebhardt.
Metallwarenfabrik e. G. m. b. H.,
Berlin O. 27, Grüner Weg 9. Woldbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M. 1 074 18
6 615 5 000
[12708
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben. Warenbestand. Maschinen und Werkzeuge
„ 9„ 2
Passiva. Genossenanteile.. vee Pene
arlehn. Debitoren . Kreditoren. Rückstellungen .
Mitgliederbestand am 31. Dez 1923 traten neu ein 1923 traten anns .
Der Vorstand
50 90 5
20 20
Mitgliederbewegung.
Mitgliederbestand am 31. Dez. 1923 10 Die Haftsumme beträgt Goldmark 1000.
Die Liquidatoren: F. Hock. Schaub.
9. Bankaunsweife.
[58891)0 Wochenübersicht der
vom 7. Oktober 1924.
£E& sh d Goldbestand... 9 000 — — Noten ausländischer— ECE 1““ 523 19 5 3. Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland 590 785 1 1 Wechsel und Schecks 6 564 742 19 1 davon kurzfristig: £ 1 462 828. 1. 9 Noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital .Sonstige Aktiva.
Aktiva.
1. 2.
3 352 800 — — 52 155 17 —
10 570 007 16 7
Passiva. Grundkapital Reservefonds 3. Banknotenumlauf . .Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 5. Sonstige Passiva..
10 000 000 — —
Giroverbindlichkeiten: L 5 631 020. Berlin, den 8. Oktober 1924. Deutsche Golddiskontbank. Kauffmann. Bernhard.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[57051] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Holzlagerung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Nudow, Kanalstraße.
[56388]
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. September 1924 ist die Firma Baltische Handelsgesellschaft m. b. H., früher Königsberg i. Pr., Lizentstr. 1, jetzt Magdeburg, Breiteweg 223, auf⸗ gelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert hiermit alle diejenigen Personen und Firmen auf, welche glauben, irgend⸗ welche Forderungen usw. an genannte Firma zu haben, diese Ansprüche bis zum 31. Oktober 1924 bei ihm geltend zu machen.
Magdeburg, Breiteweg 223, 30. September 1924.
den
Berlin, den 1. Oktober 1924.
Der Liquidator der Max Schließen⸗
berg, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Liquidation. Siegfried Wreschner.
[57477]
Laut Gesellschafterbeschluß v. 18. August d. J. tritt die Gesellschaft am 1. Sep⸗ tember d. J. in Liquidation. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bis zum 30. November d. J. zu melden.
Brieg, den 1. September 1924. Schlesische Landmaschinen⸗Bau⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Liquidation,
Goltdammer. Born.
[55789]
Die Dülkener Garn⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung sst aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Dülken, den 26. September 1924. Dülkener Garn⸗Handelsgesellschaft
mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Heinrich Heisern
[57827] Verein Sächsischer Tafelglashütten G. m. b. H. in Dresden.
Die Gesellschafter des Vereins Sächsischer Tafelglashütten G. m. b. H. in Dresden haben die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, bei der Gesellschaft zu melden. Die Geschäftz⸗ räume befinden sich Hauptstraße 27 in
Dresden⸗N.
Dresden, den 27. September 1924.
Verein Sächsischer Tafelglashütten
G. m. b. H. in Liquidation. G. A. Pfützner.
[57826] Die Kapital⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Oktober 1924. Der Liquidator der Kapital⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Brodnitz.
F. Teichmann.
h
[52404]
Die Firma Gamig & Schwarz, GC. m. b. H., in Scheibenberg i. Sachsen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Scheibenberg, den 15.September 1924. Der Liquidator der Firma Gamig A Schwarz G. m. b. H. in Liquidation: Louis Gamig.
[52225]
Die Firma Oelprodukte G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Za Liquidatoren sind die Kaufleute Georg Maximilian Loew in Bukarest und G. Blumenthal, Frankfurt a. M., ernannt Etwaige Gläubiger der Gesellschaft bew. aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
—
[58660]
a ce.
Baterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.
Goldmarkeröffnungsbilauz
A. Aktiva. 1. Forderungen:
b) Guthaben bei Banken. 2. Safnbe 3. Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden b) Wertpapiere .. .
4. . 5. Inventar labgeschrieben)...
der Rückversicherer: I. Feuerversicherung:
g6 (Schadenreserve).. II. Einbruchdiebstahlversicherung:
(Schadenreserve).. 2. Sonstige Passiva:
2 8 Reichsstermpel
8. Obesercheb1132 4. Gewinnreserve der Mitglieder..
Rostock, den 6. September 1924. Vaterländische vevwererhen h.
Der Aufsichtsrat. 2 W. S. Scheel.
a) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.
H. Passiva. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b) für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden
a) für noch nicht verdiente Prämien (Saehbe b) für angemeldete aber noch nicht be
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
auf den 1. Januar 1924. 89 ₰
ℳ 7 080/74
1 222, —
45 772
nbei der F
Gesamtbetrag.
5 C665
ezahlte Schäden
““ „ 9 2—⸗
Gesamtbetrag.
de esbn auf Gegenseitigkeit ostock. Der Direktor: 1
Der Vorstand. Raichl. 158704]
Biallas. Lamprecht.
straße 32, bezogen werden.
—
Vom „Zentrat⸗Handel
sregister für das Deutsche Reiche we
rden heute die Nrn. 239 und 239 B ausgegeben.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregister.
8 Aachen. 8 2 8 Im Handelsregister wurde heute die Firma „J. M. Polis Sohn Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ in Aachen von
Amts wegen gelöscht, 1 v8en 9de -2,September 1924
Amtsgericht. 5.
Aanchen. 8 [57999] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Wega“ Wärmetechnische Ge⸗ sellshaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Aachen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Auaust 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstelluna und der Ver⸗ frieb von Apparaten und Instrumenten zur Erzielung von Wärmeersparnis. ferner die Ausarbeituna von Gutachten und die Vornahme von Um⸗ und Neu⸗ bauten auf wärmewirtschaftlichem Ge⸗ bieke. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befuat. gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen und deren Vertretuna zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer: Theodor Zutter, Ober⸗ ingenieur in Aachen⸗Rothe Erde. Die Gesellschaft kann nicht vor dem 1. April 1925 aufgelöst werden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretuna der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Theodor Zutter, Oberingenieur zu Aachen⸗Rothe Erde, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein die ihm gehörige Erfindunga, betreffend Verfahren und Vorrichtungen zum Messen von Gas⸗ dichten, ferner die ihm aehörige Erfin⸗ dung. betreffend Verfahren und Vorrich⸗ tungen zum Trocknen von stückigen und feintkörnigen Stoffen, sowie die ihm ge⸗ börige Erfindung, betreffend Verfahren und Vorrichtung zum Ausscheiden von Kondensad aus Dämpfen. Der Wert dieses Einbringens ist auf fünszehntausend Goldmark festgesetzt, so daß die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Zutter voll gedeckt ist. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Stol⸗ berger Straße 253.
Aachen, den 29. Seytember 1924.
Amtsgericht. 5.
Aachen. [58000] In das Handelsreaister wurde heute bei der Firma „Fram Frembaen. Gesell⸗ scheft mit beschränkter Haftung“ in Aachen, eingetragen: Josef Walbert ist als Geschäftsfühver abberufen. Aachen, den 29. September 1924. Amtsgericht. 5 Aachen. [58001] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gerhard Bock“ in en eingetragen: Die Einzelprokura
des Frang Küypers zu Aachen ist er⸗ n.
sosche Aachen, den 29. Seytember 1924. Amtsgericht. 5.
Aachen. [57998]
In das Handelsreaister wurde heute i der Firma „Barmer Bank⸗Verein Dinsberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschafr auf Aktien Aachen“ in Aachen eingetragen: Die Prokura des Carl fieger ist erloschen,
Aachen, den 30. September 1924.
Amtsgericht. 5.
Anchen. [58004] In das beeler güte wurde heute bei sän Firma „Joh. Ohligschlacger Gesell⸗ schaff mit beschränkter Haftung“ in n eingetragen: Durch Gesellsg om 23. Oktober 1923 ist die Gesellschaft düfgelöst Die bicbergen Geschäftsführer Faftno veengs vha ZEö“ vastor, beide in Aachen, sind zu Liquida⸗ foren bestellt. 3 8
n, 30, September 1924. Amtsgericht. 5. Aachen. [58002] „In das Handelsregister wurde heute fellscer „Aachener Ruͤckversicherungs⸗Ge⸗ tellschaft“ in Aachen eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten General⸗ ersammlungsbeschluß; vom 3. p⸗ ber 1924 ist das Grundkapital auf oldmark umaestellt. Durch
vertraa entsprechend der Umstellung auf Goldmark abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird bekanntaemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 25 000 auf Namen lautende Aktien im Nennbetrage von je 200 Goldmark. Auf iede Aktie sind 30 % des Nennbetrages = fünfzig Goldmark bar eingezahlt.
Aachen, den 1. Oktober 1924. Amtsgericht. 5. 8 “ 1
Aachen. [58003] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Francken“ in Aachen eingetragen; Die Prokura .S Jeandré 2 erloschen. m Matthigs Langer zu Aachen ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, 89 er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma berech⸗ Aachen, den 1. Oktober 1924. Amtsgericht. 5.
Aachen. [58006] In das Handelsregister wurde heute bei der „Th. Witt Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. September 1924 ist das Stummkapital auf 269 900 Goldmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ entsprechend abgeändert worden. Aachen, 1. Oktober 1924. Amtsgericht. 5. 8 Aalen. 8 158007] „Handelsregistereinträge vom 2. Oktober 1924 im Register für Gesellschaftsfirmen: a) neu die Fr. Hezinger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. i n Aalen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund notariellen Vertrags vom 20. November 1922 mit Aenderungen vom 21. Dezember 1922 und 25. Juli 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren und die Fabri⸗ kotion von Wäsche und Taschentüchern. Das Stammkapital beträgt 50 000 Goldmark. Geschäftsführer ist Fritz Hezinger, Kauf⸗ mann in Aalen. Die seither bestandene Firma hat ihren Sitz von Gmünd nach Aalen verlegt. b) bei der Firma Glas⸗ hütter Holz⸗ u. Spielwarenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Glas⸗ hütte, Gde. Unterkochen. Die Gesell .4 after
hat sich durch Beschluß der Gesellse vom 30, September 1924 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Walter Steinbrück, Fabrikant in Aalen. Württ. Amtsgericht Aalen. Adenau. 1 [58008] „Die unter Nr. 35 des Handelsregisters A eingetragene Firma Johann Radermacher in Adenau ist heute gelöscht worden.
Adenau, den 2. Oktober 1924..
Amtsgericht.
Ahrweiler. 1 —
In unser Handelsregister Abt, B wurde heute unter Nr. 41 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Cigarren⸗ u. Tabakfabri 82
b nmermann⸗Trentini G. m. b. H. mit dem Sitze in Ahrweiler eingetragen. Der Ggejelischaftegertagg ist am 6. September 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens 1 der Betrieb einer Zigarren⸗ und Tabakfabrik und Ver⸗ trieb der selbsterzeugten Waren und an⸗ derer Tabakwarven aller Art. Die Betei⸗ ligung an ähnlichen Unternehmungen ist zulässig. Stammkapital beträgt 10 000 Goldmark. Geschäftsführer sir Johann Trentini, Kaufmann in Dermau, und Gustav Zimmermann, Fabrikant in Ahrweiler, 8
Ahrweiler den 3. Oktober 1924 Amtsgericht.
Allenstein. 6 e In unser Handelsregister A Nr. 135 trugen wir bei der Firma Sächsisches Engroslager Sigismund k.Fa ai- ein, daß die Fivma guf den Kaufmann Franz Schneider in Allenstein übergegangen ist. Der v Inhaber mann Paul Scholz in Allenstein ist gelöscht. Amtsgericht Allenstein, den 18. September 1924.
Allenstein. [58012] In unser “ A trugen wir heute unter Nr. 637 die Firma „Allen⸗ steiner Möbelhaus“ Robert Lutz in Allen⸗ tein und als deren Inhaber den Kauf⸗ mann Robert Lutz in Allenstein ein. Amtsgericht Allenstein, den 18. September 1924
3 — Beschluß ist der Gesellschafts⸗
Hgesellschaft“, Sitz: Augsburg:
Allenstein. 1e In unser Hepfelcregzsger A Nr. 56. wurde bei der Firma Burbulla & Co. eingetr eelschaft n 1 k ee ie lellschaft ist mit dem 17. Sep⸗ tember 1924 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
ellschafter H. Burbulla ist alleiniger
Flschof der de Amtsgericht Allenstein, den 20. September 1924.
Allenstein. [58013] „In unser Handelsregister B ist unter Nr. 78 auf Grund des E schafts⸗ vertrags vom 5. September 1924 ein⸗ getragen die Firma v. Proeck, Kaufmann u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Allenstein. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Getreide, Saaten, Kartoffeln, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln. Das Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäfsführer ff Kaufmann Reinhold, Kaufmann in Maldeuten. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 geschlossen; wird der Gesellschaftsvertrag nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf gekündigt, so ver⸗ längert er sich jeweils um ein weiteres J r. Der Geschäftsführer zeichnet in der Weise, daß er zu der gesdchriebenen der auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ schrift beifügt. Die Gesellschafterin Johanna v. Proeck, hier, hat an Stelle ihre Einlage eintaufend Getreidesäcke zum Geldwerte von 1000 Goldmark in die Gesellschaft eingebracht. 8 Amtsgericht Allenstein, den 27. September 1924. 8 [58014] Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 134 eingetragen worden: Pagel, Walter & Krämer, Pappen⸗ und Papierwarenfabrik, Auermühle (Post Au). Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ mann Heinrich Walter in Eitorf, 2. Tech⸗ niker Walter Krämer in 858b (Stec), 3. Kaufmann Otto Pagel in Wehbach 1. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. September 1924 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 1 Gesellschafter allein berechtigt. Altenkirchen, den 29. September 1924. Amtsgericht.
Ansbach. 1 [58015] — vb“ 1 i der Firma „Wilhelm Höchstetter und Wechselgeschäft und Leder⸗ handlung“ in Rothenburg o. T. Die Firma und die Prokura des Wilhelm Müller sind erloschen. 1 Ansbach, den 1. Oktober 1924. EEhbbhiicht
— ——.—
gs g. [58016] Handelsregistereinträge:
1. Firma „Werkstätten für Bronce⸗ kunst Bleimaier u. Köppler“, Sitz: Augsburg. Offene Handels esellschaft. Beginn: 1. Juni 1924. Cöflsczaier 1. Bleimaier, Johann, Kunstgewerbler, 2. Köppler, Hans, Architekt, beide in Augsburg. 1 2. bei „Bosch Metallwerk Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz: Augsburg: In der General⸗ versammlung vom 29. August 1924 wurde die Ermäßigung des Grundkapitals von bisher 5 000 000 ℳ auf 10 000 Gold⸗ mark beschlossen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 500 Inhaberaktien von je 20 Goldmark. Die Firma lautet nun⸗ mehr: „Bosch Metallwaren⸗ und “ Aktiengesellschaft Augs⸗ ur
g. 3. bei „Deutsche Bohrfutter⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Das Stammkapital von bis⸗ her 800 000 ℳ wurde zufolge Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 24. September 1924 auf 60 000 Goldmark ermäßigt. Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis zum 16. August 1951 beschräntt
4. bei „Karl Hohl, Gesellschaft mit be⸗ 85 Haftung“, Sitz: Göggingen: Weiterer Geschäftsführer: Hurler, Ernst, Kaufmann, Munchen. 5. bei „Brauerei Alex Stötter v;s er An⸗ jeil der Vorzugsaktien am Liguidations⸗ erlös ist nun beschränkt auf den ein⸗ gezahlten Betrag zuzüglich 20 % Zinsen, jedoch im Vorrang vor den Stammaktien. 6. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft“, Sitz: Augs⸗ burg: Prokura Paul Wollenberg erloschen. An Karl Feilner und Franz Balzengtee
beide in Augsburg, ist je Gesamtprokura mit einem Weriltn
smitglied oder
weiteren Prokuristen erteilt. 188* Eintrag erfolgt durch Registerberichte Großgerau und Nürnberg bezüglich der Zweigniederlassungen in Gustavsburg und Nürnberg.
. bei „Baypern⸗Werke für verwertung Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Augsburg“ in Augsburg Obsewen fberacug; München): An Marx Reiner in Augsburg ist Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteven Prokuristen, unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Augsburg, erteilt, 8
8. bei „Sigmund Lichtenauer“, Sitz: Augsburg: Prokurist: Hahn, Mina. Amtsgericht Augsburg, 4. Oftober 1924.
Holz⸗
Baden-Baden. [58017] Handelsregistereintrgg Abt. B Bd. 1 O.⸗Z. 73, Firma Textilia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden: Der Geschäftsführer Kaufmann Gustav Waack in Baden⸗Baden hat sein Amt niedergelegt. Amtmann g. D. Karl Eickhoff in Baden⸗Baden wurde zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Auch dieser hat sein mt niedergelegt, nunmehr ist Kaufmanm Christian Wirth in Horstmar, Bezirk Münster i. W., zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1924 wurde der Sitz der Firma nach Horstmar (Westfalen) verlegt. Baden, den 23. September 1924. Bad. Amtsgericht. I. Baden-Baden. [58019] CEE Abt. B Bd. II O.⸗Z. 58 — Firma Norma⸗Oos Werk⸗ zeug⸗ u. Maschinenvertriebsgesellschaft mit beschrän kter Hoftung in Oos —: Durch Gesellschafter schlac vom 15. September 1924 wurden die §§ 1 und 2 des Gesell⸗ GEö geändert. Die Firma lautet jetzt: „Trias Metallguß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftunge⸗ 8 Gegenstand des Untemehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Werk⸗ zeugen zum Verbinden und Reparieren von Treibriemen und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Gegenstände der Mezallbranche herzu⸗ stellen und zu vertreiben oder sich an Unternehmungen zu beteiligen oder Unter⸗ nehmungen zu erwerben, welche einen leichartigen oder ähnlichen Geschäfts⸗ betrieb haben. b Baden, den 30. September 1924. Bad. Amtsgericht. I. Bad Kreuznach. 158018] Im hiesigen Handelsregister, Abtei⸗ lung A Nr. 160 ist bei der Firma E. 1. hier, eingetragen worden, daß das Geschäft unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Karl Würz⸗ burger, hier, als alleinigen Inhaber über⸗ gegangen, und daß der Ehefrau Karl Würzburger sowie der Witwe Robert Würzburger Cene roenge erteilt ist. Bad Kreuznach, den 2. Oktober 1924.
Bad Kreuznach. 8 [58020]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 673 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Schulz & Trimpel zu Kreuz⸗ nach eingetragen worden. “ Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Reinhard Schulz, Kaufmann zu Kreuznach, und Erich Trimpel, Elektriker zu Sobernheim. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen.
Bad Kreumach, den 2. Oktober 1924.
as Amtsgericht.
Balingen. [58021]
Im Handelsregister wurde am 2. Ok⸗ tober 1924 bei der Firma Mech. Trikot⸗ warenfabrik Christian Alber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Onst⸗ mettingen, eingetragen:
In der Gesellschafterversammlung vom 18. August 1924 wurde § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Das Stamm⸗ kapikal betrigt nun 144 000 Goldmark wörtlich: einhundertvierundvierzig⸗ tausend Goldmark —
Amksgericht Balingen.
Belgard, Persante. [58041] Unter Nr. 20 des Handelsregisters teilung B ist die Firma Unternehmen für Tiefbau⸗ und Bodenkultur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bel⸗
rd, Pers., eingetragen worden. Gegen⸗ stont des Unternehmens sind Tiefbau⸗ gusführungen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Ge⸗
schäftsführer ist der Ingenieur August ulzki in Belgard a. Per Der gg.
sellschaftsvertrag ist am Juni
festgestellt. Der Geschäftsführer vertritt
die Gesellschaft und ist berechtigt, die
Firmg zu zeichnen.
Belgard a. Pers., 22, September 1924. Amtsgericht.
Bergen b. Celle. [58022 ¼ „In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 5, „Niedersächsische Holzhandelsgesell⸗ schaft Bergen b. Celle. G. m. b. H., Bergen b. Celle“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Bergen b. C., 3. 10. 1924
Bergheim, Erft. [58023] In das Handelsregister A Nr. 73 ist bei der offenen Handelsaesellschaft Meyer & Kaufmann in Bedburg am 26. Sep⸗ tember 1924 eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Groonheim zu Bed⸗ burg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Das Amtsgericht Bergheim.
e 1“ [58032] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2384. Kautschuk⸗ Wtanzdn; „Meanja“ Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß vom 15. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 900 000 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 15. Juli 1924 ist der § 4 (Grund⸗ kapital) geändert. Das Grundkapital zer⸗ fällt Cest in 900 Inhaberaktien zu 1000 Goldmark. — Nr. 6706. Kontor⸗ Haus, Aktien⸗Gesellschaft. Durch Be⸗ schluß vom 22. Juli 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 450 000 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1924 sind geändert: H 34 (Grundkapital), § 18 (Stimmrecht). 8 Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 In⸗ haberaktien zu 300 Goldmark. — Nr. 17 582. Gemeinnützige Siede⸗ lungs⸗ und Kriegerheimstätten Ak⸗ tien⸗Gesellschaft. Prokurist: Heinrich Zeller, Berlin⸗Dahlem. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, Nr. 19 397. Mitteleuropäische Export * Import Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1924 ist der § 2 des Gesell⸗ schastsperteas geändert worden. stand des Unternehmens ist jetzt: der Ab⸗ schluß von Export⸗ und Importgeschäften und der Handel mit in⸗ und ausländischen Erzeugnissen sowie die Beteiligung an Unternehmungen dieser und ähnlicher Art. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt; Kaufmann Dr. jur. Paul Albert Wickmann, Charlottenburg. Die Alleinvertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Kaufmann Georg Goet⸗ jes ist aufgehoben. — Nr. 29 370. Eisen⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Goldmark umgestellt worden. Prokurist: Arthur Piethe, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Ernst Brockhaus ist er⸗ loschen, ferner die von der Generalver⸗ sammlung am 24. Juli 1924 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen
Berlin.
kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktiem zu. je Josef von Martels Bau⸗ und Brenustoff⸗Großhaudels⸗Aktien gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ 1Se Zu Liquidatoren sind bestelli Buürgermeister Gustav S digen, Berlin⸗Britz, mann Josef von Martels, 2 i. Mark. — Nr. 26 007. Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktien gesellschaft. Am 8. September 1924 ist eingetragen: Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. Juli und 1. September 1924 ist das Grundkapital auf 2 500 000 Goldmark umgestellt worden. Zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Finanzbeamter Abram Kahn, Berlin. Ferner die von der Generalversammlung am 1. September 1924 beschlossene Satzungsänderung. Die gleiche Eintragung ist am 24. Septembet 1924 bei der im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Hamburg (B 1305) eingetragenen Zweigniederlassung erfolgt. 1 Berlin, den 27. September 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. Berlin,. 198030] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 34 729. Rhein⸗ metall⸗Edelstahl⸗Vertrieb Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Der Vertrieb von Eisen, Stahl
Gegen⸗
wird noch bekanntgemacht: Das Grund „
600 Goldmark. — Nr. 32 298.