—
— ——
6
I 1111
mm ürnms
8
— S
—
1
2 — 7
„8 . bo 8e 8e †
1111
8 uöu“ do. kleine 8 utsche * priof 8 do. 59 1000⸗St. Deeautsche Pfandbriefe. . 1 1ee e Cred. D, F 8 versch./ —,— do. bo. ler⸗
o. 9 d
1278,2 ——’'ö* —
—₰
000° 900
—
bbbbbbh
—₰
2228 E . 8 8 v8 v. —V—’y —OSS SA— .
4282 —222 8E 1.1
☛ 11111
D,. E kündb. 3 —2,— Rss. A. 1889 25ern
Kur⸗ u. Neum. alte do. 5 er u. 1 ern
do. do. neue —,— do. 1890 2. Em.“
48 b G do. 5er u. 1 ern
1 üsgers do. 8. Em. 11
g do. 5 er u. 1 er
7 1900 b G 3 do. 4. Em. ¹1
3 1.1. do. 6 er u. 1 er ¹¹
do. 1894 6. Em. *
do. 25 er ³
3 ½ do. 5er u. 1 er ³ 4
. —V-qqBq—
—
Fi,n
892 S 827 00080 0
MMMM
AAAâA;bnn. D2. 22.
SüSÜöSPVPV—
„ᷓ5gF ö“
111111
2
do. Komm.⸗Oblig. do. o do. 59. .
Landschaftl. Zentral. do. o
0 b 11 1'
828 . V—ℳℳ—'ünnög=ggg
— —
☛Æ
Z —
nn 28ög=2
S
2 —
1IsreFes do d e de 80 80 8e 8
858
— 8₰ —₰
F
häufin Durchsuchungen bei Haarmann stattgefunden, die jedoch,]/ Sie Material Haben, das diesen Verdacht vechtfertigk, so bitte ich, allem sei eine “ Personen ausgeübke Aussich erfordena — e. exFee Wean es mir zur Verfügung zu stellen. Wir wirken nicht nur mit — Die entstehenden Mehrkosten würden niche so außerordentlich bgesehen von der letzten, Beweismittel wegen Mordes niemals es mir zur Verfügung 3 1““ sollen —, sondern sein. Auf dem Gebiete der Verkehrspolizei sei in der letzten 8 1 zutage förderten. nein, ich weiß nicht, mit wem wir mitwirken ““ as alles Erdenkliche geschehen, besonders um Verkehrsunfälle nach M 5 . 8 1“ 1““ 8 Bisher liegt nur gegen eine Person der Verdacht der Mittäter⸗ wir führen die Untersuchung. Ich bin gern bereit, ihnen das lichkeit zu verhindeyn. Eine Abtrennung der Venkehrcgpolizei d0c schaft vor. Diese ist auch verhaftet worden. Haarmann hat nach Resultat der Untersuchung mitzuteilen. Aber davon kann ja gar übrigen Polizei erscheine nicht angängig. Zur Behebung von vnn⸗ reu en dq ¶ 1 ͤ11A1A“ istischen Landtagsfraktion die Untersuchung führte geschshen. Auch in Zukunft werde versucht werden, die Seel Berliner Bö 1 9 3 4. Haarmann war nicht Inhaber, sondern Beauftragter eines Sie sind im Unrecht, Herr Abgeordneter Dr. Meyer — und das Im Saargebiet seien zurzeit nur Landjäger tätig. Hinsichthch 1h g “ S ———— — — K2 b-. 8 Detektivinstituts also eines Unternehmens das hinsichtlich der soll meine letzte Bemerkung sein —, wenn Sie glauben, daß ich in E“ Vürdeh die, LEamten, 8. Gotten ö11 “ vas neatger! Vortger noutiger¼ Voriger Heutiger] Bortgee 2 3 88 2 1 8 v. S 8 FöbT“ G 18 ände 8 eh s „ 1 8 p 0 esdien Kurs G . ex Beschäftigung von Hilfskräften an keine gesetzlichen Bestimmungen dewußtem Gegensatz zu dem Stresemannschen Protokoll 1 das würden neue Verhandlungen und Maßnahmen erfolgen. Gegxe 6. “ Preußische R 1 12 — gebunden ist. über den Friedensschluß, wenn ich so sagen darf, zwischen Aus⸗ den Kartellen und dem Großhandel werde hinsichtlich de vn reußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Lffenbach a. M. 1920/1 1.3. —,— Suintschet.⸗A.97 Haarmann handelte mit alten Kleidern; daß sie zu einem Teile, wärtigem Amt und der Vertretung Sowjet⸗ gestaltung ebenso energisch werden, wie gegenüber 8 Hannoversche... . 4 versch. —,— Aachen 22 A. 23 u. 2418 1.6.12⁄ —,— [Prpet 188 —,— scgyptischegar. 1. . —, “ “ eeh tr a in Berlin aufgenommen worden ist. bin Kleinhandel. Entlassungen auf Grund des § 4 des⸗ olizeigeg u““ be. ....⸗. d0. —— o. 17, 21 Ausg. 2274 1.5.111 —.,— 01, 07, 10 do, priv. 1. Frs.] 8 enn . nds Be v e im 01, 07 wie sich jetzt hervausgestellt hat, von Ermordeten stammten, war ruß 82 sg isc Auswärti seien einstweilen aufgehalten worden. Daß den Beamten 1 Ilt Kü E1“ vetin Altona. I928,9 1.1.7 406 u. 1912, 1920 19evene, 80ger a-we 2 1 e 8 8 . . 8 Homij o ⸗o e. G 3 Ausw ¹ 894 ga; 8 5. h J2o. -22 . 8 8952 3 4 87 88 ihnen nicht anzusehen. Daß Haarmann mit Menschenfleisch durchaus bemüht gewesen, diesen Zwischenfall mit dem Uüeaen zu viel Ur⸗ für Beköstigung usw. abgezogen würde, könnten festge e e I e. Kur⸗ und Nm. Brbb.)4 do⸗ wcchaffenbunn-, geree —,— do. 1895, 1906 Els.⸗Lotht. Rente EEW1“ handelt hat, ist bisher in keinem einzigen Falle erwiesen. Amt so schnell wie möglich beizulegen. Ich habe sogar eine gewisse selbst am besten kontrollieren. Die Wohnraumabzüge seien in leg i II wger. 0. 10 .. 6.1⁄ —,— Flrmafens 1399 Ferne geceh 5. In einem Falle ist festgestellt daß ein Kriminalinspektor ein Initiative zu dieser Beilegung ergriffen. Wogegen ich mich gewandt Zeit wesentlich herabgesetzt worden. Exerziert werde bei der Set 1 nn n. 12ns.ee-z . Pommersche. ....-.. Varmen 1907 do. 1908 — d0. 95 1861-,8 Leschenk von geringem Werte von Haarmann angenommen hat; habe und wogegen ich mich heute noch wende, das ist, daß, ohne daß vo ei met; abe, eiheesegs fe herftzabenen Ine arr8. ung, ”d. lschec. d1. = 0,89 11u Feen che 1Sg. b rüic. 4041 ¼, 12.8 —, XA““ ge eeeee 1 8 lig. 8 8 2 . 7 22* — S ati. 2 „ g- 8 .=1, . 20 005 2 0242 1 . 4 ½ 2 der Beamte wird deswegen bestraft. Weder diese Tatsache noch die ich meine Zustinmnung zu der entsprechenden Stelle des Protokolls (himsskunxen der Folhjenwochtmeitter seien aufs strenafte uet n 107 1n.Lenee-1120⸗. 1ach hanen .“ Bergg..err.,s Ne,n bvH souebthnbutg 1os -. “ zu 1 dargelegten Beziehungen des Haarmann zur Kriminalpolizei gegeben habe, in dem Protokoll zum Ausdruck gebracht ist, daß die Das Verhältnis unter den Schutzpolizeibeamten sei auch durch ee, ZZ “ EEE1u b “ 804 124.9 18288 1828b8 äAgn hurg 1008. 09 enan Sabüs Haben zur Verdunkelung seiner Verbrechen beigetragen. Daß Haar⸗ deutschen Beamten „bestraft“ worden seien. Das ist ein sehr harter kameradschaftlich. Kinderumzüge sollten nach Möglichkeit von nt 3es. 01 Dollar = 429 ℳ. 1 Pfund Sterktna Vhetn. “ bo. 1920 unk. 3114 14.104806 8000 11,en 988 See Föagn mann Beamte raktiert“ hat ist bis jetzt nicht erwiesen Ausdruck, den nicht alle Beamten verdient haben. Gewiß, es liegt Ftraße feshgehalten 1e ann im ühe ehn Kigenordnet. dagalt. 95,⁵ e . 1 en Sächstsche.. ... . 19854 versch 11.“ do. 109 in ℳ do 1-K.J1.6.149 7 “ 82 2 8 8 . 11 — 1 . 8 3. 8 de vo 3 onung IÜd R. 9 legangen - 2b- 8 o. 1“ vS s. do. 1904 4 ⅞ abg. do. do. 6. Selbstmord hat ein Referendar verübt, der sich in starker ein Verschulden der PScnsen Vör. “ Beschwerden wegen Mißhandlung werde in jedem Falle gewisen die einem Pahter er. 8.1an, 2 be. Schlestsche.... ... 1880 8* 118 e cs L’een a8 gricensa. wirtschaftlicher Bedrängnis befand, zu dem verbecherischen Treiben der Durchsuchung der Rãume der Russischen Hande zvertre⸗ ung nachgegangen. Die Schutzpolizei habe sich mit Einschluß der Poli lie, da nn ec82 1. s . 8, eegi aasesshae Schleswig⸗Holftein.. 80. gs 1Mg8 3n 311.4.10 do. 1891 EE1“ 2 des Haarmann aber in keiner Beziehung stand. darüber informieren müssen, welche Räume und, wenn das bei der ühene * 1gs “ der Bevölkerung, auch in der Arbeitersche bng hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen“ do. do. verr. Enst eb, 32,79“¹ versch. 7205b Sofog, 1989, 1920 do 1888 in 8 Fs. . i8 116“ 8 Brü ꝛ-gativ ausfiel, welche Personen etwa exterritorial waren. arken Rückhalt erworben. 8 “ tet. daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ 1908, 19184 1.1.7 . 1884, Oest. St.⸗Schap 14 7. Die hannoversche Kriminalpolizei hat Haavmann aus Prüfung Ieet1hg 8. ; 89 ch Abg. Metzenthin (D. Voy.) tritt für hauptamtlichen Sthü. baükg’nicht saitnnvet. Mecklb.⸗Schwer. Rut.,]4] 1.1.71 —,— do. do. 1899,1904. 05 3 1.117 8 I g. ZI1“ Daß sie es nicht getan haben und daß ihnen das Pech zustieß, auch 1 8 ’1 4 1.1.71—, Bonn 1914 P, 1519,1 do. am. Eb.⸗A. 1.5.11 eigener Initiative verhaftet. “ 1“ 1 8 . E“ unterricht ein. 8 Die den Aktten in der zwetten Spalte betgefügten Breslau 08 N. 19098,1 s. Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1. do. Gldr. 1000 flus 1.4.10 8. Mehreren Kriminalbeamten, die sich Nachlässigkeiten im Personen mit in die Untersuchung einzubeziehen, die die Exterri⸗ „ Abg. Meyer⸗Rheine (Soz.) beschwert sich über llien gecnsn Fn eene. . Enegerrdetnan do. *1891 39 1r7 v. do. do. 2003 , 1.4.10 Dienst haben zuschulden kommen lassen, ist die Vornahme amtlicher torialität genossen, das ist ihnen zum Verhängnis geworden, des⸗ “ 88 188 hum Schutze de Chwmenen vewinnantetf. dn nur oha emien. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Stendal 19014 1. do. ieRen g.2 rrlg. 11“ EEö 8 e 3 wegen sind sie in der Tat disziplinari geahndet. Aber i möchte rl gtungen der Republik tatig sei. Zeamte, die sich gerade um rgebnts ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige Lipp. Landesbk. 1— 1“ Charlottenb ,18 do. 1908 4. do. do. in K. ²0 1.5.11 Funktionen vorläufig untersagt. Zur 11“ 89 8 Stelle bera 8— 8 einer der Republik besonders verdient gemacht hätten, müßten besonders belctn Ie vorletten Geschäftslahrs. depcheer, *7 1⸗ keelectexgan a 19 % veric. E11ö1 ECEE11 hördenleiter liegt keine Veranlassung vor. (Lachen und Zurufe bei auch an die o“ „ und befördert werden, anstatt umgekehrt. 3 do. do. uni. 26,4 1.1.7 —, I1 1902 89 1.1.7 Stolp 1. Pomm. ..10 14. Seeh eegne 218. den Kommnnisten.) Beamten oder von einer Geldstrafe oder von einer sehr 5eer Bei den einmaligen Ausgaben erhebt der Ri Ausnahme der Notterungen fuüͤr auf Reichs⸗ LEEEA“ ca S⸗. EIEEE“ Stuttgart 1919, 1505 Rumänen 1908 27 5 1.6.12 Was den Mahlsdorfer Mord anlangt so erinnere ich Disziplinierung nicht die Rede sein kann. Die Beamten sind ver⸗ Abg. Kilran (Komm.) Beschwerde über zu hohe Ausgaben Eeen 127 CC EIEEEEEEEEqEq1ö1. Ausg. 19 1 8. 1018 e8e. 29 14.10 9 8 5 D anle 2 . 8 8 8 8 zEro S 5 E — N 88ee. . 52 U 8 9 MN. 3 8 vWen se e 6 8 1. 8 mich, daß bei der Leiche des ermordeten jungen Mannes ein Zettel warnt worden, sind belehrt wvorden, das ist ihre Strafe, die haben Sonderaktionen der Schutzpolizei, wie z. B. jetzt in Pots pon Nart festgesetzt werden, verstehen sich alle dens do. “ “ Prier 14.,1.n.2.A. Ur.28 do. 1890 in ℳ 1] 1““ e. “ sie bekommen. (Bravo!) Potsdam habe wie ein großes Heerlager ausgesehen. Es sei mebhlturse in Billionen von Prozenten oder, do. do. 9. u. 10. R. 4 do. 9 ns o. 1919 unt. 30 do. do. m. Talon gefunden worden ist, dessen Inhalt allerdings — jedoch nicht zum “ 8 1 nicht nötig gewesen, derartige Mengen von Schupobeamten von Wa oweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗] bo. Fohng. .. — EE Viersen 1904 — 18 1881 89 4 4 Beeinflussung der Offentlichkeit — in ei der kommus-⸗ 8 . ach Potsda Sportieren. ulgen, in Billionen von Mark. — Die Notierung er. 1—4 4 1.4.1 —,— o. ö. 1919, 20 8 Talon Zwecke der Beeinflussung der Offentlichkeit — in einer der kon u- “ “ e nach 1” 8 18 behazwtet, daß d ieeutsche Dogarschadanwettungen versteht sich eid do. Gotza dandkrei: vresen — Destan ...⸗ 822 1n 8 de. m. Talon . nistischen Partei ungünstigen Art veröffentlicht worden ist. Die 347. Sitzung vom 9. Oktober 1924, Vormittags 111 hr. Abg. Hert ha Geffke (Komm.) behauptet, daß die „verstärze März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes. do. do. 02, 08 08 3 1.4.10 Uess ans Dtsch.⸗Eylau. 1907 Wtesbad. 1908 1.Aus⸗ EEe Kriminalpolizei eben ist verpflichtet, wenn sie die Oeffentlichkeit zur „e x W ö“ . Polizei im Ruhrgebiet sich am allerbrutalsten benommen habe; “ — 8 do. ⸗Meining. Ldkrd. 4] 1.1.7 Dresden gabe, rückz. 1987.. Kriminalpolizei eben ist verpflichtet, e Seffentlichkeit zur (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“).) Streiks habe sie die Streikbrecher beschützt, wofür die Industiil — — do. do. sonv. 3 1.,1.7 Dresdener Grund⸗ 88˙,020 d. heag; “ Mitwirkung bei der Entdeckung des Mörders aufrufen wollte, alle Vizepräside Garnich eröffnet die Sitzung um das Geld geliefert hätten: sie befände sich andauernd in enn Etwaige Druckfehler in den heutigen Schwarzburg⸗Rudolst. ee h werr. 1921 2. Ausg. ersch. . do. boeaserein — Anhaltspunkte bekanntzugeben. Weiteres ist nicht geschehen 11 ¾¼ 1.“ Garnich eröffne sie Sitzung un Blutrausch 8 . dnc90. 42. emsee Sese⸗ “ E11“ b do. do. E. 3, 4, 6 ,38 d s e. 1.1huelt 1 1 bo. 1905 in ℳ Anhalts zugében. 1 8 1— 2. 11 ¼ hr. 852 2 3 —₰ 8 1 8 age 22 er Ku e⸗ 88 ’ 41. 12 e 8* 8 mersd. (Bln) 1913 2. g do. 1908 in ℳ Daraus eine Parteinahme de izei gege ie k istische 1 2 ““ 8 1 Abg. Gaertig (Soz.) ersucht die Regierung, die Ersatzpole lickigt werden. Jertümelehe später amt⸗ do. Sondersh. Land⸗ 1““ 8 . do. 1910 in ℳ Daraus eine Parteinahme der Polizei gegen die kommunistische Das Haus setzt die Einzelberatung des Haushalts die jebe e 9 ( 34.) 0 figt, 9 ng Polis Fhaaunc ich richtiggesteunte Notierungen werden kredit .... ... .. s versch. 8 Serie 1—374¼ ) Zinsf. 8— 15 . v““ Partei herauszulesen, das blieb Ihnen überlassen. (Abgeordneter s Ho 8 13 1b ie jetzt zurückgezogen werde. tunlichst anderswo im Polizeidienst a völichit bakg am Pchlaß des 8* Dulsburg 1921% Par 2 hevauszu 8 ” 8 8 Heite r W des Ministeriums des Innern fort. zustellen. 1üs Ie enh nn ins deseurszecsels E“ da. 1soo, 0r og N. tl fm .Sj. † 9 stle 8E1I1“ rh „ Be „ . hʒ 8 1 1 mstortra 9 „qTPdor Iizo; . † ¹ 88 * 8 Lveg; r. 91³ 1 .“ 8ö“ 1““ Die Ausgaben für das Landeswasserant werden nach Ministerialdirektor Abegg: Der Polizeischutz gelte nicht Igens e. Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ S. 109, 12 — 29, 1.1.7 d0. 1889, 1838 Ihr Urteil, Herr Abgeordneter Hoffmann, richtig wäre, und wenn einer kurzen Bemerkung des Abg. Lüdicke (D. Nat.) be⸗ welchen besonderen Volkskreisen, sondern dem gesamten Volk. ahlung sowie für Ausländesche Bumnemoten do⸗ . in. 88 “ Sie befugt wären, ein solches Urteil abzugeben, dann würde ich willigt 9 8 befinde sich 888 h sondern 4 son heefinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ 58 eees.. Cö“ ftol⸗ f sei be kürzlich ei in ei Buche 8 “ 1b 1 nur noch Kommunalbeamte dort. Soweit möglich, würden die da da Eer.26—8 89 89r 1 stolz h Se Denn 1 8 kürzlich ““ int ’ Abg. Ebersbach (D. Nat.) empfiehlt, den auch von seiner währten Angehörigen der Ersatzpolizei anderweit untergebracht wer Bankdiskont. do., da. Eer. 8-14 117 ET““ gelesen, ein richtiger Politiker müßte auch ein richtiger Künstler sein. Fraktion unterstützten Antrag, betr. anderweite Einstufung der Kreis⸗ Planmäßige Stellen seien allerdings für sie nicht vorhanden. N Utan n 1.cgrgenaes Ned Tras aPen el 5.] do. do. S. 15 — 2574] 1.11.7 —, (Heiterkeit.) amtsgehilfen, dem Hauptausschuß zu überweisen. S der Räumung von Dortmund werde eine weitere Gelegenheit Hpggen 7. London 4. Madrid 9. Paris d. .- ot der e. F. 1.1.7 1— 1908, 6- Den Herrn Kollegen Meyer bitte ich, mir die Fälle anzugeben Abg. Barteld⸗Hannover (Dem.) schließt sich diesem Unterbringung gegeben sein. 1 2 8 schwetz 4. Stockholm 5 ⅞. Wien 15. .. ee, 27 ¼ versch. do. 1908 1“ 1 “ 111“ 5 2, Antrag an. Die Abgg. Dahlem und Rosi Wolfstein (Komm.) fühn Seu ¼. August 1928 fällt bet festverzins⸗ do. b. 8½ bo. Emden 1908 H, J v
gSPPFg * 000088
22 92. ☛ ℳ: IZZ8SSSSSSS
8 11“ Fe 8 do. do die es ihm als wahrscheinlich oder sogar als sicher erscheinen lassen, Abg. Kilian (Komm.) bringt zur Sprache, daß der in weitere Fälle an, die beweisen sollen daß die Polizeibeamten chen. ertynpsefeneadse Berechnung der] do. Aredtt. b. E. 11“ 1.“
daß die Polizeibehörden in Ostpreußen auf Saal⸗ Striegau zum Landrat gewählte Sozialdemokrat Laubenthaler in unerhörtester Weise bei ihren dienstlichen Verfehlungen von üllf'icktinsen einheitlich fort. e. i 38 ,8 2 ö vvve do.
000000
rec. do. 1896 25 er ¹0
besitzer einwirken, damit sie ihre Lokalitäten der einem Brief, in dem er wegen seiner Bestätigung beim Minister des Gerichten geschont und sogar durch das Zugeständnis von Bewährunge Deutsche Staatsanleihen. Eschwege 19114] 1.4.10 E 1de 1 8 1..es,
1 ;t; s c. E“ ; zur Verf Innern anfragte, diesen mit „Werter Genosse Severing!“ anredete, fristen begünstigt würden. 1 — Brandenburg. K. Esse . ü1922,7 1.1.7 Sassseen” S.1, 2 25 1 u. 10r*
kommunistischen Partei nicht zur Verfügung 1 in 300 Mark Geldstraf “ 9 nj 8 G — Nöeeh eehs 80 Ee F
stellen sollen. We ir ein solcher Fall EE1“ wofür er in 300 Mark Gel⸗ strafe genommen worden sei. 8 Abg. Schuman n⸗Ostpreußen Komm.) behauptet, daß v.2 1e-e gensejsecl 2a.2 1“ dn :.-ns 189927 8 8.
stellen sollen. zenn mir ein solcher F. nachgewiesen wird, Staatssekretär Dr. Meister erklärt diese Darstellung des Tat⸗ Polizei sich in Ostpreußen bei den Lan arbeiterstreiks in den Diedt do. do. 1919, 1920,4 versch. 88 reur-arür firc 8 ker -
——— b0 ½ † g sS S 28
8
88 &,9 9 à. . 8. — 4442— I
00 0
.
3 3 4 3 .3 . —,— 4 3 3 3 1
2
—
EI SAAN
22 5
- 0000 0
—ö; 111“ =Sg= —V* 2 qg=é
3 4 werde ich keinen Anstand nehmen, die Behörden zur Ordnung zu bestands für unzutreffend. b 1 der Arbeitgeberschaft gestellt habe und Tag für Tag über die Lanptttot Wertbest Anl.22 8 S “ 1.110 8 ““ 8 do. 8* 1008 de. 1902 1n. ℳ: rufen. Die Behörden haben sich in den Streit der politischen Par⸗ Bei den Ausgaben für die Polizeiverwaltung in Berlin begntragt arbeiter hergefallen sei. Im Kreise Heiligenbeil sei es zu de 10 — 1000 Doll. f. B. in 1109b 100b Hannoversche Komm.⸗ 110 (1.—6.Ausa veheh Züchsische alte 4 b-8 Prweer do. 1905 * 0.
b . . ;8 A ZBE1“ 2 5 di 8 8 8 ür die Berufsschul⸗ schli on Ausschrej 2 9 Dj zei bah it Hthluht. Wertbest. A. b. 5D. 100 b 100 b W 2 2 . 8 do. St.⸗R. 1-2521 teien nicht einzumischen. Wenn Sie sich in Ihren politischen Ver⸗ Abg. Ebersbach die im Haushaltsplan für die Berufsschul schlimmsten Ausschreitungen gekommen. Die Polizei habe mit Hig. 6711021060509. 1 092, ü Anlethe von 1923,10 1. . 8 1920 (1. Ausg.) e versch. neue 4 1500 G
—
28. g —
882588
— bo
3 1 49 S8847 28* 4 9 9⸗ 3 do. Präm⸗A 64 8 1 16 387 3; b leiter vorgesehenen Beamtenstellen zu streichen. des „Stahlhelms“ streikende Landarbeiter und ihre Familien a t. Dollarschatzanwsg. 2 1 1922 *1.1. . 1899 3 1 1.2.8 do. alte. 3 ½ 3500 G sammlungen darauf beschränken, Ihre politischen Ziele zu propa⸗ Abg. Paul Hoffmann⸗ (Komm.) befürwortet den von den ihren Wohnungen hinausgeworfen. 6, 12, 8 19, 198G Sgg 8 18 I“ 3 Zutfurt a. 1, e1. 9—9— . 2chtef. anlanz scafr- gieren, dann hat die Polizei dem nicht entgegenzutreten. Kommunisten eingebrachten Entschließungsantrag, das Staats⸗ Abg. Eichhoff (D. Vp) wendet sich gegen eine Zurücksetzu . dolarschafamg 66.4pd. —,— —,— Anleihe Ser. 1 u. 2* Frankin 1* 1925 4 do. landsch. A4 Ich bitte auch, mir anzugeben, wo eine Zensur durch ministerium zu ersuchen, auf die Berliner Verkehrgpolizei und auf der ausgewiesen gewesenen Beamten, die nach ihrer Rückkehr ül eldamaranthe EZbb bo. 1019 1. u. 2. Ausg. 4 2 6 2 „s. w 8 den Magistrat Berlin einzuwirken, daß die sich ständig steigernden noch ohne Wohnung befinden, und bittet den Minister um schleunabellken Treich (. ℳp. G.] 0,69 8 0,65e b 6 Kur⸗u. Neum. Schuldv.] † 1.1.7] Fensstadt. Z.v 1908 5⁄ de altland schafel. 89 a A
NonlT; ; „ A5 r 9 statitfi n.o Nhoer mwo Sn 1 a 22 . — —₰ . Polizeibehörden stattfindet. Aber wenn Sie ganz allgemein Verkehrsunfälle dadurch vermindert werden, daß dem Straßenbahn⸗ Intervention. n. *) Zingf. :— 19 X. † ginsf, -219 S. Freihurg f. Br. 1919 e
do. do. 1866
iecs 2 “ 5 . kv. St.⸗Ob. 1“ 2awes; St.Nic
1880 in dg 806 G 8 1886 8 ℳ . o. 1890 in ℳ 1. do. St.⸗R. 1901 3500 b do. do. 1906 do. do. 1888
4100 b 8 Schweiz. Eldg. 12 6200 G do. do.
3800 G do. Etsenb.⸗R. 90 5006 Türk. Adm.⸗Anl. Rexee do. Bgd. E.⸗A. 1
7 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zoslobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 13 12 do. 1914 1¹ do. Goldr. in fl. ¹8 do. St.⸗R. 191011
8 —2,—2
——
8
0000000000 0% 90 0
amn ä8——
2
8 — —Z—2 22=ö—2 1 920˙20
8.
, a. 2228222 — 2 — 60 S
—,—— EI 5F5F
PP 82 go Co LE2Eöge,e œꝘ ʒ☛ ⸗&
2 21l☛̃
3 3. 3 3. 3 3
—2 —2 *SxPVYgES=WSg
— 2. —
FäESAbnnPSSSn
8 * 28
—
8 2 222ö8 8
5SU2SᷣESH
2 FgFEF —
α
2 —2 2
æESnn er oe gPFPErEee
S FA FEFEEE
—,— do. . 2
— à2. S. 8
8 8g
—
2222
—7
20e 28
2 —2 2 2
—q—— & 22. 8ᷣFSEE
FFEEFEFg
2
gF' 2qg b0
8 —gq=— A 222
7
—2
8 g=Fg 2
P “ 8”. 1 r fäll „ do 1 bahn on.. — 1 .-. IV.-V. Reiaz- “ Surth t. B. 1923/10 sagen, es seien Ihnen Briefe erst sechs Tage nach der Absendung personal ausreichende Entlohnung und achtstündige Maximalarbeitszeit Abg. Kilian (Komm.) sagt, der Unterstützungsfonds zur Diag 9. 10. 1 10. ba 1920 uiv. 1928 1 do. 0. so!), dann kann ich nicht kotrollieren, ob das mit der Polizeibehörde Abg. Dr. Meyer⸗Ostpreußen (Komm.) lehnt die Ausgaben für Korruptionsfonds werden. Man müsse feste Grundsätze für die VWphto-VI. IX. Agio ausi 480 b 545 b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Fulda....1907 24 8 . 2, 2 3 d o. o. b.1921,Ausg. u. II † 1.3.9] 0,0004 b 0,000576b Serie 2 7 Gießen 1907, 0g, 12, “ . ehe 2 1 er D. um 8 N. v. nder (D. ich . diche Reichennf. 1.4.10) —, ] 0. übrigen passiert Ihnen das nicht allein; auch mir werden manchmal BSchuldigen geahndet würden. des Abg. Eichhoff an. Es handle sich um sehr zahlreiche Fälle. Möllluisce N1c8g eeö x - egns Gotha 1923 ,19 1.4.10 Westfältsche Landsch. lbeamtengruppen der Polizei INEEee 2000 G do und 2. u. c. Folge a Schutzgebrer⸗Anl.]4 † 1.1.7 65005b 1.5.1 b G en Sie doch keine Wit 4 Hachehhhtheenss x.9 S,8 rittersch. S. 1 ü Minis a Ich verste. 3 Dahl (Komm.) bringen weitere Einzelbeschwerden vor und Abg. Rosi Wolfstein (Komm.) wünscht Auskunft über üüllte preuf. St⸗Schat 1892,8 1.1.7 bürgerlichen Minister nicht dagegen aufkäme. Ich verstehe das und Dahlem ( 36 bfringen ere Eingelbe . bg. W. 68 1 8- . Staatssch. f. 1.1.7 bürgerlich einister nicht dageg Ich u““ verlangen die Anwesenheit des Ministers bei der Erörterung ihr sehr hoch scheinenden extraordinären Ausgaben für die Wülltz eant . G — Heidelberg 190774] 1.5.115250 6 do. S. 218 4 . 1 1 do. 1 do. Kron.⸗Renten . „„ „ 2 77 , 2 . 87 ; 82 8 d- 8 , 9 . . 1 uß. kon ol. A 4 Herford 11910, o. . 2 hörden stehen jetzt zur Unterdrückung unliebsamer politischer ihr Verhalten Dank aus. Der Unterricht könne sehr wohl nebenamt: Mann Belegung komme für diese höchstens fünfzig bis sechzig Pfenn t. kansol. Ant 88 Deutsche Provinzialanleihen. rüickz. 198914] 1.4.10 —,— neulandsch... eiserne T. ¹5 und Dienstleistung fielen zweckmäßig zusammen. Die hauptamtliche gut möglich bei den Wassersuppen und der Lorke, die dort verp
b 1901 do. . Fescheschaf K” in Verbindung zu bringen ist; ich weiß nicht, ob es auf ein Ver begangenen Mißhandlungen wehrloser Gefangener und wehrloser Beziehung getan habe. 8 960 b Franzbahn. 1 8 und 3. Folge Briefe drei o⸗ wier Tag der Absendung zugestellt. 3 nneder bisher 1 5ee en nich d . 2 Briefe drei oder vier Tage nach der Absendung zugestellt Unte iverwaltung ein. Ministerialdirektor Abegg sagt tunlichste Berücksichtigung diestfllhe do des Herrn Abgeordneten Dr. Meyer: ich bediente mich des Aus⸗ Mißhandlungsfalle Gefangener vor. nistischer Demonstrationen durchgeführt. (Zurufe bei den Konn „Svar⸗Präm.⸗Anl. do. 1879,50, 88 ee vr. Halle. 1900, 05, 10 . 2927 fr. . 8 80, 83, 5, . bo. 1.5.28 Wismar⸗Carow .....2 do. 19002 8¾ 1.1. nicht! Ich bediene mich des Ausnahmezustandes, abgesehen von dieser Fälle. pflegung der Schutzpolizei und andererseits über die Kostensätze si SHibernia) 902sF 1.4.10 —,— e; 88 Eercre geben o. St.⸗R. 92inK. 1 lich von Lehrern der einzelnen Schulen erteilt werden. Schulleitung heraus. (Zuruf: Eine Mark pro Kopf und Tag!) Das sei doch nic do. 3 Brandenb. Prov. 06-11 do. do. ber nzere WMil;t5 surbehörden in der Kriegszei 2 — 8 zig zuzc 1— 1. halt. Staat 1919. 22 8 Militävbehörden, den Zensurbehörden in der Kriegszeit von 1914 Anstellung von Lehrern würde unnötige Kosten verursachen, die gerade würden. aa. G Feie eee do. 1912]4] 1.3.9 52006b 4 4
—VxqZ A. 282 — 92 02 8 8 — —
0 ausgehändigt worden (Abgeordneter Dr. Meyer: Das ist seit Monaten garantiert wird. sition der oberen Beamten in dem Extraordinarium dürfe nicht enfhttver. 1928 —s2. .42 .11.7 575 b do. 3 7 — * ꝓ 2 g 4 2* * * 9 die Polizeiverwaltung auch deshalb ab, weil die von Schupobeamten teilung aufstellen. Redner fragt, was die Verwaltung in dic 22n. Ausg. 11. II, † 1.3.9 029 0,246 b G Bergisch⸗Märkische 2 sehen des Briefträgers oder der Postbehörde zurückzuführen ist. Im Demonstranten nur zum geringsten Teil durch Entlassung der Abg. Dr. v. Dryander (D. Nat.) schließt sich dem Verlang rf. 3. Zinsf. 8-15 ½ Magdebg.⸗Wittenbge. bo 1 Abg. Haseloff (D. Nat.) tritt für die Aufbesserung einiger solle an der bisherigen Betreuung dieser Beamten nichts ändemllthe. . 8800 1e 1ahhS. 18 4 ’1 3 1 . . H. 3. 7. hh einige Worte z z büchene er G 1b b ; G — pcs Fnn 8 Ae 22 — agen 1919 N4⁴½ 1.1.; Dann noch einige Worte zu der ganz hanebüchenen Bemerkung Abg. Hertha Geffke (Komm.) bringt eine Anzahl weiterer Wunsches zu. Die Polizei habe vielfach auch den Schutz kommR 22 (gwangsanl.) fr. Zins. 122b6 18 78b üdiwig ax Norbb. ¼1.1. Eö 1912, 19,4 vereh —2009 Westpr. rttterschr S. 1 0. nahmezustandes in einer solchen Art, daß selbst die Praxis der Die Abgg. Obermeier (Komm.), Rosi Wolfstein (Komm.) nisten: Machen Sie doch keine Witze. Das ist ja wirklich zum Lachen, f do. 8 191974 1.5.11/ —.,— neulandsch... arxras do. E. 1 B einigen Zeitungsverboten, überhaupt nicht. Den Be⸗ Abg. Fischbeck (Dem.) spricht der Berliner Schutzpolizei für die Verpflegung der Polizeigefangenen. Bei sechzig⸗ bis siebzigtauß do. 14 auglosbar Heilbronn 1897 N 4 1.5.129 —, ig; sch eee; „ 1 Richtungen fast dieselben Bestimmungen zur Verfügung, wie den Pr “ Fen Köln. 1923 unk. 38 8] 1.1.7 15B “ ; B 2 : —. e 7 8 4 c9 esga9 8 8 8 8 Reihe 34—53.. bis 1918. Nun frage ich Sie: hat, abgesehen von einigen besonders jetzt, in der Zeit des Abbaues, nicht angebracht wären. Einer vom Abg. Rüffer (D. Nat.) vorgetragenen Beschwerthillden 1901 do. 8 1.1.7 1300 5b
göPrP A.
VS 2
1899 F do. 1919 unk. 29
931 7 2 9„ d. 2₰ . . 9122 „ 4 —,— 2 krassen Fällen im rechtsradikalen oder linksradikalen Lager, die Abg. Dr. v. Dryan der bringt eine Beschwerde über betr. die Uebernahme von Anwärtern in die Sanitätsbeamtensch “ 8 1989 aere Ir 8n - alte.. ..ẽ 3 Polizei von diesen Befugnissen irgendwie Gebrauch gemacht? Die den Bürokratismus im Polizeipräsidium Schöneberg vor, wo z. B. wird, wie der Regierungsvertreter Fesärh E11 1 wo. v. 1875. 787* asseler vee,ee⸗ 1 gonstang .. . . 1902 69 1.1 be nene. . -.. Vromberg 899 fr. Zius. —,— 3 ein totkranker Mann volle geschlagene fünf Stunden bis zur Er⸗ Abg. Barteld (Dem.) wünscht Einstellung erhöhter Mit 0, 60, 92, 94, bo. Ser. 87— 23,4 1.32 Krefeld 1901, 1909/1 versch. Behbg. Stadtf⸗ücd. “ 2
scho F.⸗ „ Zz9 „ „ G . 230 — jrd⸗ 1 8 † . . 82— . -. . 2 :2 199 5 6 „Deutsche Tageszeitung“ oder die „Kreuzzeitung“ würden fehr viel ledigung seiner nur kurze Zeit erfordernden Angelegenheit habe warten zur Unterstützung erkrankter bzw. verletzter Landjäger. b 000,1902,1904, do. Ser. 29 unk. 30742 1. 1 8 8 .““ 8 [E
mehr dem Verbot verfallen sein, wenn militärische Zensoren heute müssen. Der Redner begründet weiter einen Antrag, der eine Be⸗ Ministerialdirektor Abegg sagt möglichste Berücksichtigung .*.tt 15505b do. 1888, 1901, 1908,8 1.17 Dt. Pfdb.⸗Aust. Hosen Hudapest 1914
6 89 1 ; 5 ; b [esgt IeFr. 4 4 7 1700 b Hannoversche Landes⸗ 1—5 unk. 30—5 r F über Staatsraison und die Durchführung staatlicher Anordnungen schwerde enthält über Beeinträchtigung des Zugangs zum Dom und Wunsches zu. 1620 b Lerer F. b G. 1—s unk. 30 —8474 1.1.7 “ 1899
3 8* 9„ b „ 8 „ . er: „ imn b pjtro 9 4 reüʒ is†i 4 1 „ ' H; N vme 8 F 9 n men „ 2 4 zu befinden hätten, als wo ich heute oder der Polizeipräsident in seiner Freitreppe durch kommunistische und andere politische Demon Abg. Kilian (Komm.) bemängelt die Einstellung von ungh eifars⸗ötks is7a do. Provinz Ser. 9,3 1.5. Langensalza .. 1908,59 1.1 Przuß ds. Mfob.⸗. ColmarElsaß) 07 . 4 4 4
Ausländische Stadtanleihen.
FEPEgP 2222ö8
—,— „
EbgEhss 028
—
PüPEPEFSEFgP —
2 8 1 4 strationen. Der Antrag verlangt unbedingte Freihaltung des gesamten als elf Millionen im Extraordinarium zur „Unterbringung“. Ngh a⸗ 1 14 1.4.10 Danzig1X Ag. 19 1. 10
8 1 s⸗do⸗ digsos ] ersobo 1 ; 1 8 4 Z16. 2) 88 g” . * en. — E.n. 1 ö dsk.⸗Rentensch. inz. Lichtenberg (Verlin) I 15 9 4. Berlin oder preußische Oberpräsidenten dieses Amt zu versehen haben. Domes und seiner Zugänge durch staatliche Polizei an Stelle der Regierung müsse sich mit den aus der Kaiserzeit doch reichlich deghg anv. nene Erusc. 988 K.S 8 1918]4 1-4.10 . 28 Jeeasaee “ . Gnesen 1901,1907, 4 str. Zinf. Sie haben sich darüber beklagt, daß der Oberpräsident von bisherigen Ordner“. — 3 handenen Kasernements begnügen.. “ 8 F mnen 1919 unt. 30 1480 G bo. do. 1918. 1014 EE 14.7 —, * R. 3, 6— 10, 12, 13/10 versch. 1.95 b See .g. 50 * S-. Oberschlesien Ihr Organ in Obers chlesien vor einigen Abg. Obuch (Komm.) führt Beschwerde über das von manchen „Ministerialdirektor Abegg weist auf die dringende Notwende 1922. * verge E“ vWII1“ ag veric) 8 8 R. 14, 11 3½ 1.4408898 ba 1906 18.4.10 Tagen verboten hat. Ich weiß nicht, ob Sie heute die inkrimi⸗ Polizeibeamten geübte Verfahren, gelegentlich der Vernehmung eines keit einer besseren Unterbringung der Schutzpolizei hin, besonderz 8 1I1“; 8 b “ C“ Erauden: 1900, 4 ffr. Zins.
8 I“ 1 .-Feen Angeschuldigten diesen auch als Zeugen über andere Angelegenhbeiten Oberschlesien, auch in den Westmarken. . ög. Staats⸗Rente -, Pommersche Provinz. * 1.1. de . Westf. Pfandbriefamt Fhsshers 8 1.2. nierten Stellen ganz verlesen haben. Wenn Sie es getan haben, zu dernehmen. Abg. Rosi Wolf stein (Komm.) wünscht eine bessere Unelt awarrE-A 198,31.41009)—.,ß— ee do. Auszabe 167,0⸗. do Sttd. grösa“ t. auzgrundstüce. 4 1,12 —. 1I1I wenn Ihnen diese Stellen bekannt sind und wenn Sie sich daran Abg. Fries (Soz.) verliest einen Bericht der Deutschen Siedler⸗ bringung der geschlechtskranken Berliner Prostituierten, die zu e d0. 20990) n. 8 215 b 259b B 2 E1““ Reihe 1s Hohensalza 1897 erinnern, daß es so etwas wie ein Republikschutzgesetz gibt, dann Zeitung über eine Kundgebung der Friedensgesellschaft in Siegen, auf einer Station im Asyl für Obdachlose völlig unzulänglich unds 81 1es 1.7 218b 55b 8 d0 de. 6e-ece-... Lvne 88 S Deutsche Lospapiere. 1“ 2 „ „ er 4 eer2 7 asi g p 9 c 1 5 7 4 ö.500 St. 41 . g 8 8 „Ser. 3 b. 3 . .1. 2 1 2 werden Sie, glaube ich, anerkennen müssen, daß der Oberpräsident bei der ein französischer General und der deutsche General a. D. gebracht würden. in, daß dieser Wu a Er⸗An.1900* 1,1.7 2389)9 9, Jda. do. 138, Ser. 8 do. 1919 Lit. II. V Augsburg. 7 Guld.⸗L.)/ —p. Sts —,— EW1“ ic Verpflich habt hat, in diesem Falle d ern von der von Schönaich sprechen sollen. Eine. vorangegangene Kundgebung des Ministerialdirektor Abegg weist darauf hin, daß dieser Wumsgf „bee And. 19) 1 Xe. vn. en unk. 29 4 . Braunschtv. 20 Tlr.⸗d. — ℳr.St —.— do. 1886 die Verpflichtung gehabt hat, in diesem Falle den Herrn von schwarz⸗weißeroten Siegen sei polizeilich geschützt worden. Der schon berücksichtiat sei. — Damiit schliefft die Aussprache hI. 1918 tz. z9. n,Stt. Nn, * 1. Hamburg. 50 Tir.⸗L. 8 1.. —,— aeega 1. kommunistischen Zeitung darauf aufmerksam zu machen, daß man Redner richtet die Aufforderung an den Innenminister, die geplante Die noch ausstehenden Abstimmungen finden 1887,91 n; 58 4 59509 Z27509 G ehehxoriaa.v. n. 29 “ 101 9 14. E 271 18%, Ser. 1 besonders an der Grenze so etwas nicht schreiben darf. Gegenkundgebung unter allen „Umständen und mit Einsatz derselben 16. Oktober statt. Das Haus nimmt noch den Ausschußberih e1986. 97, 1502 1 K EE1ö6ue“—“ EE6“ do. 1901, 1906, 1907. Sachl.⸗Mein. 7Gld.-8. = 49,8 —— disad.86 8,12:
8 be im Herbst 1921 eine der Polizeibehörde beschlag⸗ staatlichen Machtmittel zu schützen. 5 E“ S d Ftagt sich darauf aflllen 1924 Reihe 30 0,008 8 0,0002 b 1908. 1274 . Ich habe im Herbst 1921 eine von der Po izeibehörde beschlag 6bSe 21 v 1u über den Forstetat entgegen und vertagt sich dare Zinss e . 1 8 do. 1919 I. Ausg. 33. Mosk. abg. S. 25, hmte Broschüre, eine Karikaturensammlung von George Groß Acer., Kihian (ommmn.) fron ob dem Minister berannt sei, dag — eitag 10 Uhr (Personalabbauverordnung und Forstetat , 19an, 5 Eacfsce 7.. .. do. 1919 II. Ausg.4 12. sländische Staatsanlei w,gr h nahmte Broschüre, eine Karikaturensammlung von George Groß, gegenwärtig in den Kreisen der Schutzpolizeibeamten eine Erregung Freitag hr. 8 1819, R. 16,e- 121 1425 b 15105 Ausg. 5—7 Ausländische atsanleihen. do. 1000-100 „
8 ] 4 1 1v ’ 8 719, R. 16, uk. 42 8 „ 8 do. 1920 4 1.5. hdin wieder freigegeben, nicht obwohl, sondern gerade weil ich auch über das Polizeigesetz und über das schlechte Essen bestehe. Schluß 4 4¼ Uhr. Laeaees 1 03,97,99,00,09 89 181, (18388 Ldlesw⸗ dogagar,. 1 9 1essi r. 7. dn,8en, in dieser Sammlung karikiert war. Ich kann auch solche giftigen Abg. Gaertig⸗Breslau (Soz.) bringt Besoldungswünsche vor. heck: 982998 180. do. 1250“b (12906 do. do. Ausg 10 n. 11 † 1 82 168.. 19888* 8758 8 1 Er . 1 11. 18. Nont1090,10bb⸗ Verspottungen vertragen, ich bin durchaus nicht empfindlich gegen ül eg. Naeneh 2nde S ngnh 1“ Beschwerden (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) .“ Ser 39.9 50 G 50b G ꝙu Ausg. 8 49 x. leseec .21001 4 1.4.10 21 1. 17. 11. 8. 18 2. 8. 19. 22.4 18. 81.*. . do. v G 1 bber Verhalten und Ton von Schupobeamten 3 iit Laudeganl. 1⸗ I1u üh . Thütr. ö. 6. 18. 12 1. 4. 19. ö.5. 19. 11. 6. 19. ²⁵ 1. 7. 19. . . humoristische oder satirische Bemerkungen. Aber was bisher ver⸗ über; 80. . f * Natk) wünck Sicherstel der Betrieb Etaats⸗Amt. 19184 1.1.7 —, 1 do. do. 07, 0974 1.4. 1919 VIX 1.4.10 9 1.6.,15. ¹1 1.9.19. *. 1.10. 19. *9 13. 10, 19. do. 1090-100 * 1 — 3 ee 1 1 Abg. Noack (D. Nat.) wünscht Sicherstellung der Betriebs⸗ —en. aAnl. 19 7 550b 510 b G do. do. Ausg. 6 u. 774 1.1. Mürheim (Ruhr) 1909 * 1. 11. 19. 21 1. 12.19. 221.1. 20. 201,9. 20. *.1 9. 20. Mülhaus t. E. 05 boten worden ist, richtete sich nicht gegen die Satire, nicht gegen ein assistenten. “ ions uch S. 1.1.7 —.— —,— 8 4 50 81 e. 9⁄ 4. en. 1 u 18 v1P11111141A11A121A4AX4A4“ 2. : „ 7 8 1 ; 5 S ; „ —+q ; ;5 1 — 90, 9 3 ½ 1.1.7 7. —,— —,— o. Landesklt. r. 1“ 8 8 Berspotten oder allgemeine ironische Betrachtungen; nein, was ver⸗ Abg. Fink (Zentr.) wünscht bei Ueberwachung der Preistafeln, “ 1 enbun 100, 94,1901, 05 38 1* unk. 31, 35/4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 9 1.“ 1 Posen 1900, 05, 08 worben ist da s war 889 so chlinmne Verhöhnung der daß die Hehn mn ihr Augenmerk nicht nur auf die kleinen und kleinsten Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlotte 1- 5 G⁄ 1.4.101800b 1800 b g Sa 8 9 CE vosn. Esd. 14 8 ⁸ 6,25 G den. . 1903 — 1 „ 8 ’ 8 8 . 3 ö. . . übur, 2 c. 8— 20 %. 1 8 1 ¹ S I“ Republik und republikanischer Einrichtungen, daß die Polizei] Handel⸗ und Gewerbetreibenden richten, sondern auch auf den Groß⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengeritw wnsr ger. I *.1600ob9 18806 München .... 1921 4“9 1.4. 8 34 9 etr 6* Stockh. (E. 89-54) Ref eegg 3 handel. Der Redner verlangt vor allem auch Beseitigung des sehr “ in Berlin. 1903 9 1.1.7 —, do 1919 4 1.4. do. do. 02 4 ½ 7 22b G 1880 in %4 15.9.12 4 6
SSSb: bbS 1EFöSAS” œÆ 222
—2
1 288
79 8α9 7,
5.
1.4.10 fr. Zins. do.
1.5.127
2
8☚ —— —22*
egen einschreiten mußte 3 2 il ’1 SEhgas W.⸗CG 911 N, do. 1885 1 .6. dagegen einschreiten mußte. ausgedehnten wilden Handels. 1896 6 1.7 —— We. Kreisanleihen. M.⸗Gladbach 1911 „ do. do. 95 ¹6 3,25 5b G 5 86 in ℳ 15.6.12
4
98 8 Fn „ 8 8 7 1 2 * 3 8 Fz 2548 ; 8 „ 7 — 4 Ab 8 2 33.
Sie haben an mich die Anfrage gerichtet, ob ich bereit sei, an Abg. Rosi Wolfstein (Komm.) beantragt die Ladung des Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9) in Berlin dien St.. 1919. sFes 880b G Anklam. Krein 1901. 14 1.11 g. —munster . 1 A 8 Straßb.t. E. 388 1
der Aufklärung von Vergehen und Verbrechen mitzuwirken, die Ministers. Der Antrag findet nicht die genügende Unterstützung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, egSt.⸗Rente. sch. 1070 b Flensburg. Kreis 014] 1.1. do. 1897 3 % 1 bis 246560, bdu. Ausg. 1911) 1 . 0 8
““ A Ministerialdirektor Ab führt aus, das bisherige System Berlin, Wilhelmstr. 32. e „Markanleihe 23 Fr do. zer Nr. 1215 1913 1“ 8 “ 8 Ministerialdirektor egg fü aus, das bisherige System erlin, Wilhelmstr. 32. aeucj 23 [8 1.1. 41 8 do. 1919 4] s1.1. 0. Fer Nr. 121561 t Sie einigen Beamten des Ministeriums des Innern oder Beamten der nebenamtlichen Lehrkräfte sei emberg S. 6-20 Hadersleb. Krets 10 ⁄¼4 Nordhausen 1908742 bis 136560, 8 Phorn 900, 06.09
1— z K. auf die Dauer nicht haltbar. Vor 2 Boj 8 — Nürnber 1914 4 1 2 627³ meines Amtsbereiches zur Last legen. Sie haben von einem “ Drei Beilagen B . meinc e. 15785 2 EEEIIII11“ 4. EEEIö E Zürich Stadt 695 8.
1 Sacharin⸗Schmuggel gesprochen, an dem auch der Ober⸗ *) Mit Ausnahme . echobenen Rede 8 (einschließlich Börsenbeilagteie) ”.. .... J..6 do. stsbo Sffenbach Krets 15.774 da 190878 ler Rr.1-20000 * G. 11. 2. 1.1. 17, S. 2 1 8 Sageg. znahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden — “
Tamschick in Ostpreußen beteiligt sein soll. Wenn] der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. 1 8 e bis Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. 1
4.10
4.10
fr. Zins. .6
do. 12 i.
4
——ᷣᷣ
. 1. 7. 17.