Diepholz. [58372]
Im hiesigen Handelsregister A ist am 6. Oktober 1924 unter Nr. 179 die Firma Wilhelm Tünnermann, Diepholz, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Tünnermann in Diepholz ein getragen. —
Döbeln. [58375] Auf dem für die Firma Franz Hoff⸗ mann, Döbeln i. Sa., Generalvertretungen für landw. Maschinen u. Maschinengroß⸗ handlung in Dobeln mit Zweignieder⸗ lassung in Waldheim, bestehenden Blatt 777 des Handelsregisters für Döbeln und Blatt 496 des Handels⸗ registers für Waldheim ist am 20. August bezw. am 27. September 1924 eingetragen worden, daß der Kaufmann Johannes Scheffel in Döbeln ausgeschieden, daß hierdurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß der Kaufmann Franz Hoffmann in Döbeln das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort⸗ füͤhrt. Amtsgericht Döbeln, den 6. Oktober 1924. Dorsten. [58377]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist die Firma Reifeisen & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in E. 7 9 ss Dorsten eingetragen. Geschäftsführer sind: Kaufmann Siegmund Reifeisen in Dorsten, Fräulein Gertrud Spanier in Gelsenkirchen.
Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Gegenstand: der Betrieb eines Geschäfts in Manufakturwaren, Herren⸗ konfektion und Wäsche. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Juni 1924 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt allein die Firma und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Dorsten, den 4. August 1924.
Das Amtsgericht. Dorstesnn. [58381]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 126
ist zu der Firma Reinhold Hägele in Dorsten folgendes eingetragen: Die Firma „In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 56 die Firma Reinhold Hägele, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dorsten, eingetragen worden. Geschäfts⸗ führer sind: Witwe Reinhold Hägele, Tilde geborene Kipple, in Dorsten, Kauf⸗ mann Erich Schulze in Dorsten. Das Stammkapital beträgt 24 000 Goldmark. Dem Fräulein Maria Gilles in, Dorsten, Schillerstraße 13, ist Prokura erteilt.
Gegenstand des Unternehmens: Papier⸗ verarbeitung, Papiersackfabrikation und Papiergroßhandlung sowie Fabrikation umprägni Papiere, ferner Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen, Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen und Uebernahme der Ver⸗ tretung von solchen Unternehmungen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1924 festgestellt. Die beiden Geschäftsführer können nur gemeinsam oder jeder Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten und verpflichten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Dorsten, den 26. September 1924.
Das Amtsgericht. [58379] Abt. B
Dorsten. Nr. 33
Dorsten,
G Handelsregister
ist zu der Firma Autopark, W Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dorsten, folgendes ein⸗ getragen:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1921 ist der Geschäfts⸗ führer Snoek ausgeschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt der Schlossermeister Heinrich Lüning in Dorsten.
Dorsten, den 3. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. Dorsten. [58380]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist zu der Firma Westfälische Bau⸗ Hsen strie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Carl Ludolph in Dorsten, folgendes eingetragen worden:
Liquidator der Gesellschaft ist der Fabrikant Carl Ludolph in Dorsten. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Juni 1924 aufgelöst.
orsten, den 3. Oktober Das Amtsgericht.
1924.
Daoarstaen. [58378] In das Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist bei der Firma Braun & Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dorsten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen und die Liqui⸗ dation beendet. 8
Dorsten, den 3. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. Dresden. [58382]
In das Handesregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 053. betr. die Gesell⸗ schaft „Heimfilm“ Gesellschaft für Kinematographie und Klein⸗ maschinenvertrieb mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Karl Reinhold Meier ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Karl Schmutzler, kenannt Karl Ludwig Schröder, und Dr.
Jalter Meinel, beide in Dresden. 1
b
2, auf Bkatt 18 179. betr. die Gesell⸗
schaft Wilhelm Krell Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Robert Lohmar ist nicht mehr Geschäftsführer.
3. auf Blatt 18 684. betr. die Gesell⸗ schaft Rexer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bankbeamte Emil Oscar Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Eugen Walter Hem in Dresden.
4. auf Blatt 13 772. betr. die offene Handelsgesellschaeft Boden & Koch Dresdner Rohrmöbelfabrik in Dresden: Der Kaufmann Karl Richard Koch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Richard Boden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 1910, betr. die offene Handelsgesellschaft Alfred Flabe in Dresden: Der Kaufmann Otto Hermann Putscher ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Albert Flade führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
6. gauf Blatt 19 125 die offene Han⸗ delsgesellscheft Feniag & Dankner in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Chaim Fenig und Isak Dankner, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 beaonnen. (Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäft von Wäsche und Schürzen, Rietschelstraße 11.)
7. auf Blatt 16 688, betr. die Firma Johann D. Herklotz in Dresden: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 19 126 die Firma Bücherversand Arthur Katz in Dresden: Der Kaufmann Arthur Katz in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Buch⸗, Druck⸗ und Zeitschriften, Streh⸗ lener Straße 25.)
Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 4. Oktober 1924. Ehingen, Donau. [58383]
Im Handesregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde bei der Firma „Ehinger Zigarren⸗ und Tabakfabrik“ G. m. b. H. in Ehingen a. D. heute ein⸗ getragen:
die Veriretungsbefugnis 8
i
schäftsführers Hugo Zielfelder loschen.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. 9. 1924 wurden §§ 5 und 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft nur von einem Geschäfts⸗ führer vertreten wird, dessen Bestellung jederzeit widerruflich ist.
Den 29. September 1924.
Amtsgericht Ehingen a. D.
er⸗
Eisleben. [58385] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 40 eingetragene Firma Otto Hünichen, Eisleben, lautet jetzt: Otto Hünichen Nachf., Inh. Paul Pranike. In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Franke in Eisleben. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franke aus⸗ geschlossen. 4 Eisleben, den 27. September 1924. Das Amtsgericht. Eisteben. 758384] Bei der im Handeksregister Abteilung A unter Nr. 560 eingetragenen Firma Wach⸗ und Schließinstitut „Hauswacht“, Hermann Teich, Eisleben, ist folgende Aenderung eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Wach⸗ und Schließ⸗ institut für Eisleben und Umgebung, Heinrich Eggers. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Heinrich Eggers in Eisleben. Dem Kaufmann Hermann Teich in Eisleben ist Prokura erteilt. Eisleben, den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. [58393] In das Handelsregister ist am 16. Juni 1924 Eigge ragen zu A Nr. 207, betr. die Firma Neumann & Mendel,. Essen, 8. jetzt Inhaber ist Ludwig Neumann, Kauf⸗ mann, Ffen Dem Kaufmann Louis Neu⸗ mann, Essen, ist erneut Prokura erteilt. Die Prokurg des Ludwig Valentin Neu⸗ mann ist erloschen. Die gleiche Eintra⸗ gung ist bewirkt am 24. September 1924 vom Amtsgericht M.⸗Gladbach bezgl. der daselbst eingetragenen Zweigniederlassung. Am 8. August 1924 ist eingetragen: Den Kaufleuten Ernst Goldschmidt, Carl Nolte und Friedrich Pohlenz, sämtlich zu Essen, ist derart Prokura erteilt, daß je wei derselben vertretungsbefugt 8 Die Prokura Louis Neumann ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruüuhr. [58389]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1524 ist am 18. September 1924 eingetragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ lrags vom 4. Juni und 21. August 1924 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Essener Metallwaren⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Gegenstand, des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Metallwaren jeglicher Art, insbesondere die Herstellung von elek⸗ trischen Schalttafeln und Armaturen so⸗ wie die Schraubenfabrikation. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt. zur Erreichung dieses Zweckes andere gleichartige Unter⸗ nehmen zu evwerben oder sich an solchen in jeder ihr genehmen Form mittelbar oder unmittelbar zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ führer sind: Cornelius Duinker, Kauf⸗
8
8 3 mann, Essen, und Arnold Laschet, Elektvo⸗
meister, Essen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zum Schluß eines Kalenderhalbjahres mit sechsmonatiger Frist zu kündigen.
Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 58387]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1525 ist am 18. September 1924 eingetragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 30. April und 2. 8— tember 1924 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ney & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen. Gegenstand des Unternehmens is der Vertrieb von Lebens⸗ und Genuß⸗ mitteln aller Art für eigene und fremde Rechnung. Auch sind wjchefte die zur Erreichung dieses Zieles führen, zulässig. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer sind: Wilhelm Ney, Kaufmann, Essen, und Waldemar Schwerdtner, Kaufmann, Essen. Die Geschäftsführer Wilhelm Ney und Walde⸗ mar Schwerdtner sind für ihre Person ein jeder allein vertretungsbefugt.
Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [58388] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1526 ist aͤm 18. September 1924 eingetragen auf Grund SCg vertrags vom 11. Juli und 28. August 1924 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firmg Rheinisch⸗West⸗ fäͤlische Kunstschmiedegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller derjenigen Arbeiten, die in das Kunstschmiedefach gehören. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer sind: Anton Heckers, Schlossermeister, Werden, und Paul Har⸗ dam, Kaufmann, Essen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist ein jeder alleinvertretungsberechtigt.
Weiter wird veröffentlicht: Die Gesell⸗ schafterin Ehefrau Paul Hardam, Berta geb. Heckers, zu Essen hat auf ihre Stammeinlage die im § des Gesell⸗ schaftsvertrags bezeichneten Maschinen und Materialien als Sacheinlage eingebracht. Dadurch ist ihr Geschäftsanteil zum Be⸗ trage von 3000 Goldmark gedeckt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [58390]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1527 ist am 18. September 1924 eingetragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 13. August 1924 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Essener Großgaragen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Egro“ Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen und allen Zubehörteilen von solchen, der Handel mit Betriebsstoffen und einschlägigen Artikeln, der Betrieb einer Reparatur⸗ werkstatt, die Vermietuna von Auto⸗ garagen. Zur Erreichung des Ge⸗ sellse haftsyweckes kann die Gesellschaft Handelsgeschäfte aller Art betreiben, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen, gauch die Ver⸗ tretung von gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer sind; Leopold Hoppe, Kauf⸗ mann, Essen, und Witwe Karl Hoppe, Käte geb. Schiff, Essen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch wei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen. Die Geschästsführer Leopold Hoppe und Witwe Carl Hoppe, geb. Schiff, sind persönlich ein jeder allein vertretungsberechtigt.
Weiter wird veröffentlicht: Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 16958386] In das Handelsregister ist essgetecgen. Am 19. September 1924 zu B Nr. 571,
betr. die Firma Allgemeiner Bauverein
Essen, Aktiengesellschaft, Essen: Durch
der Generalversammlung vom
2. August 1924 sind die §§ 3 und 21 des
Gesellschaftsvertrags Lö und
Aktien) geändert. Das Grundkapital ist
auf 200 000 Goldmark ermäßigt. Das
Grundkapital ist eingeteilt in Namens⸗
aktien, und zwar in 660 Stück mit dem
Bu staben A über je 100 Goldmark,
welche Aktien ein bevorzugtes Stimmrecht enießen, 1040 Stück mit dem Buch⸗
a B über je 100 Goldmark, 400 Stück
mit dem Buchstaben C über je 50 Gold⸗
mark und 400 Stück mit dem Buch⸗ staben D über je 25 Goldmark.
Am 24. September 1924 zu B Nr. 1055, betr. die Firma Mehe ailt ⸗ Häckselwerke, Gesellschaft mit ö ter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. September 1924 ist die ; aufgelöst. Die Buchhalterin Regine Riesel zu Essen ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Zu B Nr. 1246, betr, die Firma Ruhr⸗ Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung, 88 An Stelle des abberufenen Wil⸗ helm Göbel ist der Kaufmann August Döhmen, Düsseldorf, zum Geschäftsführer
bestellt. Amtsgericht Essen
Essen, Ruhr. [58396]
In das Handelsregister ist am 24. Sep⸗ tember 1924 eingetragen: 1
Unter A Nr. 4010 die Firma Gretenkord & Co. Essen, und als deren Inhaber Erich Gretenkord, Kaufmann, Essen, und Adolf Nathan, Kunstgewerbler, Essen. Offene Handelsgesellschefkt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ mächtigt.
Zu A Nr. 3964, betr. die Firma Wilh. Marx & Co., Essen: Die G ist aufgelöst. Der bisherige Gese sschafter Wilhelm Marx, Kaufmann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Zu A Nr. 932, betr, die Firma F. Lüttringhaus, Essen, daß das Ges häft übergegangen ist auf Hans Lüttringhaus, Kaufmann⸗ Essen. Die Firma lautet jetzt: Hans Lüttringhaus.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [58395]
In das Handelsregister ist am 24. Sep⸗ tember 1924 eingetragen zu B Nr. 1231, betr. die Firma Gompertz & Strauß, Aktiengesellschaft, Essen: Der Kaufmann Leopold Katz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 1
Zu B Nr. 953, betr. die Firma Auto⸗ haus Franken & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des abberufenen Hans Fvanken ist der Kaufmann Franz Klaff, Essen, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. b
Zu B Nr. 926, betr. die Firma Nie⸗ möhlmann & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herige Geschäftsführerin ist Liquidator.
Zu Nr. 818, betr. die Firma Deutsches Jugendheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen:; An Stelle des ausgeschiedenen Hans Rose ist der Dr. Fritz von Burchard zu Essen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt .
Amtsgericht Essen. Essen, Ruüuhr. [58392]
In das Handelsregister ist am 25. Sep⸗ tember 1924 eingetragen zu B Nr. 198, betr. die Firma Stadtwald⸗Terrain⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Januar/25. tember 1924 ist die Firma geändert in Turn⸗ und Sport⸗ bund Schwarz Weiß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. 1
Zu B Nr. 944, betr. die Firma Calor, Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 28. August 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Oskar Sonne⸗ wald und Ingenieur Carl Loos sind ab⸗ berufen. Dr.⸗Ing. Hans Hitzbleck zu Duisburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung auf 20 400 Goldmark exmäßigt;
Zu B Nr. 1248, betr. die Firma Essener Webwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haßguag. Essen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. September 1924 ist die Satzung geändert bezgl. der 8§ 6 Stammkapital) und 8 und 9 (Geschäfts⸗ scnech Das Stammkapital ist im Wege
er Umstellung auf 45 000 Goldmark er⸗ mäßigt. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 8 [58394]
In das Handelsregister ist am 27. Sep⸗ tember 1924 eingetragen:
Unter A Nr. 4013 die Firma 8-“ Peek, Bauunternehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Essen, und als deren Inhaber Hermann Peek, Bauunter⸗ nehmer, Essen,.
Unter A Nr. 4012 die Firma Alex Marx, Essen, und als deren Inhaber Alex Marx, Kaufmann, E Fn. 1 Unter A Nr. 4011 die Firma Julius Löwenstein, Essen, und als deren Inhaber Julius Lömenstein, Kaufmann, Essen.
Zu A Nr. 3285, betr. die Firma Löwenstein & Marx, Essen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [58397]
In das Handelsregister ist am 30. Sep⸗ tember 1924 eingetragen:
Zu A Nr. 3998, betr. die Firma Geschwister Abel, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseüschetter Carl Müller ist alleiniger Inhaber der
Firma. “ 8 Zu A Nr. 3822, betr, die Firma Stein & Cie., Essen: Die Gesellschaft t auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Stein ist alleiniger Jnhaber der Firma. Unter A Nr. 4014 die Firma Alfred Endrolath, Essen, und als deren Inhaber Alfred Endrolath, Kaufmann, Essen. Amtsgericht Essen. 1e. g. Fen. tter ift S9n — In das Handelsregister ist am 30. . tember 8 eingetragen zu B Nr. 469, betr, die Firma Oberberg & Co., Essell schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1924 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungsbefugnis) geändert. Der Kauf⸗ mann Adolf Kreter, zu Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ie Geschäftsführer, Albert Oberberg und
Adolf Kreter sind für ihre Person ein.
jeder allein vertretungsberechtigt.
Zu B Nr. 363, betr. die Firma West⸗ deutsche Terrainverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liqui⸗ dation ist beendigt und die Firma er loschen.
Zu B Nr. 631, betr. die Firma „Pekas“ Gesellschaft für Bergwerks⸗ und Industrie⸗
bedarf mit beschränkter Haftung (. An Stelle des Uung⸗ 1- ist der Kaufmann Heinrich ünerirnh Essen, zum Geschäftsführer b.üin nce, Zu B Nr. 794, betr. die Firma h Gerstein, Gesellschaft mit Haftung, Essen: An Stelle — geschiedenen Carl Gerstein ist der Kons mann Dr. jur. Alfred Gerstein zu Dist dorf zum Geschäftsführer bestellt.] 1 Amtsgericht Essen.
Esslingen. Handelsregistereintragungen
Gesellschaftsfirmenregister: Am 9n 1 1924 bei der Fa. Metallwareufehen Christian Wagner Gesellschaft mit schränkter Haftung in Eßlingen: kura des Karl Fingerle in Eßlingen „ loschen.
Am 22. 9. 1924 bei der Fa. „Lkne Motoren⸗ und Apparatebau Aktienges schaft in Eßlingen: Karl Köpple Stuttgart ist nicht mehr Vorstate mitglied; neues Vorstandsmitglied dem Recht zur Vertretung der Ges in Gemeinschaft mit einem weiteren standsmitglied: Albert Schmid, Ing in Stuttgart. 1
Am 23. 9. 1924 bei der Fa. Hermnm Agner Gesellschaft mit beschränkter i⸗ tung in Eßlingen: Neuer Firmeypyr⸗ laut: Herakos Schwamm⸗Import Geel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dut Gesellsch.⸗Beschluß vom 1. 9. 1924 wunte §§ 1 und 2 des Gesellsch.⸗Vertrags 8 ändert. Gegenstand des Unternehmens nun der Vertrieb von Schavämma sämisch Leder und ähnlichen Artikeln’ de Import und Export solcher Waren a eigene und fremde Rechnung. Prokura erteilt dem Frl. Anma Günther zj Stuttgart.
Am 23. 9. 1924 neu die Fa. Vole zeitung Gesellschaft mit beschränkter Fe⸗ tung, Sitz in Eßlingen. Vertraog ben 20. 8. 1924. Gegenstand des Unr⸗ nehmens ist die Herausgabe von Zeitung und Verlagswerken sowie die Uebernehn von Druckaufträgen aller Art sow Führung einer Buchhandlung und Se materialienhandlung. Insbesondereh das Unternehmen zum Gegenstand ie Erwerb und die Fortführung der biehn von den Gesellschaftern herausgegebena und bei der Schwäb. Tagwacht, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stte⸗ gart, gedruckten Volkszeitung und der m. diesen Personen betriebenen Eflinger Volksbuchhandlung und Schreibur⸗ rialienhandlung. Stammkapital: 900 Goldmark. Geschäftsführer: Otto Ste⸗ bert, Kaufmann in Eßlingen, stellv. e schäftsführer: 1. Gottlieb K. Gemeinderat, hier, 2. Richard Re Mechaniker und Gemeinderat, hier. der Geschäftsführer bzw. stellvertret Geschäftsführer steht die Vertretung ie Gesellschaft allein zu. (Bekanntmachulge⸗ blatt: Volkszeitung in Eßlingen.)
Amtsgericht Eßlingen. Flensburg. k
Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1051 am 26. September I . bei der Firma Friedrich Crüsemam! Flensburg: Die Prokurag des Kaufmanng Walther Schmidt in Hamburg ist dh loschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 15810]
Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1535 am 26. September 10 bei der Firma Molsen & Co., Ofe lece gah in Flensburg: A.
Ig. 198399
isherige Gesellschafter Emil Molsen
alleiniger Inhaber der Firma. Die G0
sellschaft ist aufgelöst. . Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 5Sn Eintragung in das Handelsregiste unter Nr. 1606 am 30, September 102 bei der Firma Otto Rudloff in Feet burg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 58 Eintragung in das Handelsregister, unter Nr. 1842 am 30. September l⸗ irma und Sitz: Hans Heinrich Pau lücksburg. Fecneninaber Meel Hans Heinrich Paulsen in Glücksbun, Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. h Eintragung in das Handelsregister, unter Nr. 1169 am 3. Oktober 192 9 der Firma Nordische Automobill landverkehrszentrale Ludwig Je. neg Die dem Kaufmann Lie⸗ Mathy in Flensburg erteilte Profun⸗ erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. In unser Fenselstegser B ist m zu Nr. 194, betreffend die Firma delskompagnie M. Zachariassen, ( schaft mit beschränkter Haftung . Flensburg, eingetragen, daß durch 1 schluß der Gesellschafterversammlung e 29. September 1924 das Stammtoln unter gleichzeitiger Aenderung des sü des Gesellschaftsvertrags auf 100 Goldmark umgestellt ist. Flensburg, den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. — Handelsregister. B 1924. Eisenwerte Aktiengete schaft: Die Liquidation ist beendet.2 Firma ist erloschen. „ B 1992. Frankfurter Ciganca & Tabakfabrik Fraci Gesellsch mit beschränkter Haftung: Die Kn⸗ leute Theodor Wertheimer und Pel⸗ Wertheimer in Frankfurt a. Mann als weitere Geschäftsführer mit .
[581MJhg;
sbe — ertrehrago ertheimer ist erloschen.
f
8 9,66. Handels⸗ und Gewerbe⸗ 2öbr engesellschaft: Durch Be⸗ der ordentlichen Generalversamm⸗ Juni 1924 die stand), 16 III 1 und 2 2 (Generalversamm⸗
2 8615. Elektrochemische Pro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt g. Moin ein⸗ metragen worden. Der Gesellschafts⸗ vetirag ist, am 21. August 1924 fest⸗ westellt. Die Dauer der Gesellschaft ist grundsätzlich bis zum 31. Dezember 1927 bestimmt. Das Kündigungsrecht ist in den §§ 3 und 9 des Statuts geregelt. Den 8 eeenstand des Unternehmens bildet: ] die Förderung der gemeinsamen Inter⸗ essen der Gesellschafter am Absatz von
Aetzkali, b) der Vertrieb von Aetzkali und anderen elektrochemischen Produkten 8 Rechnung von Gesellschaftern und G gesellschaftern. Das Stammkapital be⸗ raat 6000 Goldmark. Die G wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten oder d zwei Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: ldie Kaufleute Hermann Ergmann zu Frankfurt a. Main und Franz Krocplien zu Buchschlag (Hessen). Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
6 3488. Telefunken Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 27. August 1924 ist § 9 der Satzung (Vertretung der Gesell⸗ schaft) geändert und § 3 (Alufsichtsrat hinzugefügt worden. Die Gesellschaft vird durch zwei Geschäftsführer verzie en⸗ die beide gesamtvertretungsberechtigt sind. Kaufmann Salli Herz in Frankfurt a. M. sst zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden und ist zusammen mit dem bis⸗ herigen alleinigen Geschäftsführer In⸗ genieaur Karl Hartmann gesamt vertretungsberechtigt.
11240. Heutsche
öni⸗ bestellt. Die Prokura
Handelsbank
Attiengesellschaft mit Zweignieder⸗
lafsungen in Freiburg, Berlin und Wiesbaden: Der § 5 des Statuts (Grundkapital und Stückelung) ist ent⸗ sprechend der letzten Kapitalerhöhung ab⸗ geändert.
8 2027. Coneentra Aktiengesell⸗ schaft Nürnberg mit Zweignieder⸗ lasiung in Frankfurt a. M.: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. sst aufgelöst.
8 2037. J. G. Rackles Frank⸗ furter Apfelweinkelterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 100 000 Goldmark ermäßigt worden; die Ermäßigung 1 durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. September 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 4 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) abgeändert worden.
8 2720. Hanns Schwachtmann & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 19. September 1924 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kauf⸗ mann Herbert Lachmann in Frankfurt a. M. bestellt.
B 2466. „Debra“ Deutsches Brauchen⸗Telefon⸗Adreßbuch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die vfratzon ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.
8 2132. Transport⸗ und Handels⸗ geselischaft Wilhelm Backhaus mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. September 1924 sst die Gesellschaft aufgelöst. Zum allei⸗ nigen Liquidator ist der Kaufmann Wil⸗ heim Backhaus in Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstraße 42, bestellt.
B 3616. Möbel⸗Expreß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter oöbiger Firma ist heute mit dem Sitz in Feöndfurt a. Mamn Jie Feslchcstemit beschränkter tung in das hiesige Han⸗ delsregister worden. e. Ge⸗ sellscaftsvertrag ist am 20. August 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Möbeltransport, Speditions⸗ und Lagerhausbetrieb sowie ähnliche damit in Verbindung stehende Geschäfte. Zur Etreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft besugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an olchen zu beteiligen oder die Vertretung von ihnen zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Spediteur Alfred Anterist in Saaͤrbrücken. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im jutschen Reichsanzeiger.
2 6 2399. Antiplan⸗Gesellschaft lfred Stiefel mit beschränkter Haf⸗ zung: Die Firma ist geändert worden in: lntiplan⸗Gesellschaft mit beschränkter 788 tung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. September 1924 ist 51 des efellschacfshertraße (Firma) ge⸗ andert. Der bisherige Geschäftsführer wilfred Stiefel ist abberufen und der Kauf⸗ mann Paul Schneck in Frankfurt a. M. mn Geschäftsführer bestellt worden. Ge⸗ 2927. -. Gutermuth & Co. zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der aufmann Alexander Kuhlmann in Frank⸗ 8 a. M. ist zum Liquidator bestelkt sa 32613. Heller Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Otto Heller ist nicht mehr Geschäftsführer. Der. Kauf⸗ üehi Albert Sommer in Langen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 775. Dr. G. Walter, ationsgefellschaft
Fabri⸗
Haftung: Durch Beschluß vom 27. Sep⸗ kember 1924 ist der Rechtsanwalt Dr. hant Wolff jn Homburg v. d. Höhe von Amts wegen bis zur Bestellung eines Ge⸗ durch die Gesellschafterver⸗ ammlung zum Geschäftsfüͤhrer bestellt worden.
Frankfurt a. Main, den 1. Oktober 1924. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
[58406] A 1590. A. Kvenigsberger: Die Fivma ist erloschen.
9821. Carl Kiefer & Cv.: Die hiesige Zweianiederlassuna ist aufgehoben. A 6773. Georg Roth: Die Firma ist erloschen.
A 8684. Carl Petri: Die Firma ist erloschen.
A 10 689. Auto Garagenhaus „Zeil“ Heinrich Helfrich. Inhaber: Heinrich Helfrich, Schlossermeister. Frankfurt a. M.
A 10 690. Pfaffenbichler & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1924. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Ferdinand Pfaffenbichler, Kaufmann, 2. Vacuum Reiniger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide zu Frankfurt a. M. Der Gesellschafter, nämlich die Vaeuum Rei⸗ niger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist nur solange vertretungsberechtigt, als Heinrich Oidtmann ihr Geschäfts⸗
führer ist. b Jacobi & Co.: Jetzt
Frankfurt, Main. Handelsregister.
A 10 559. offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1924. Der Kaufmann Karl Hermann Ihle zu Nieder Wiesa (Sa.) ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
A 10 691. Rhein⸗Main Metall Ludwigsen & Kredel. Ofsfene Han⸗ delsgesellschaft mit Beainn am 1. Ok⸗ tober 1924. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufleute: 1. Carl Lud⸗ wigsen, 2. Otto Kredel. beide zu Frank⸗ furt a. M. 3
A 9070. Bambach & Becker: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1b
A 9528. Bernatz £ Magath. Ge⸗ samtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt: Hugo Rosenzweig, Frankfurt a. M. Die Prokura Geora Drewienka ist erloschen.
A 1264. M. Hochenemser: Die Prokuren Karl Riedmüller und Dr. Hans Faust sind erloschen.
A 6551. Süddeutsche Hosenträger Industrie Stefan Wolf: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ schafter Kaufmann Stefan Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Frau Elly Wolf bleibt bestehen.
A 10 692. Hans Schwachtmann. Inhaber: Hanns Schwachtmann, Frank⸗ furt a. Main.
A 10 693. Drodt & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1924. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Geora Drodt, Kauf⸗ mann, 2. Friedrich Meckel. Kaufmann, 3. Ingenieur Oskar Kresse, alle zu Frank⸗ furt a. M. Die Gesellschafter Friedrich Meckel und Oskar Kresse sind nur zu⸗ sammen vertretunasberechtiat.
A 10 673. C. Kaufmann & Co.: Die Firma lautet jetzt: Carl Kaufmann c. Co.
A 8965. Heinrich Paff & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1
Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1924.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Friedeberg, Quceis. [58407]
Im Handelsregister A ist am 3. Ok⸗ tober 1924 die Firma Nr. 8, Oswald Buchelt in Ullersdorf grfl., gelöscht.
Amtsgericht Friedeberg (Queic). Fürstenberz, Oder. 758092]
In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 12 ein⸗ getragenen Firma Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft Cottbus. Zweianieder⸗ lassung Fürstenberg a. O. folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 24. Juni 1924 ist der § 27 des Statuts abaeändert.
Amtsgericht Fürstenbera a. O den 2. Oktober 1924.
Fulda. 1 [58409]
In das Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei der Firma J. Weisensee, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Fulda, olgendes eingetragen:
Hie Prokura des Kaufmanns Ernst Ziffer in Fuldg ist erloschen.
Fulda, den 30. September 1924.
Amtsgericht. Abteilung 5.
[58094]
Geilenkirchen-Hünshoven.
In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 155 die Firma „Pelz⸗ haus Carl Memler“ in Gangelt und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Memler daselbst eingetraggen.
Geilenkirchen, den 30. September 1924. “ Amtsgericht.
Gelenkirchen-MHünshoven. In unser Handelsreaister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 16 ein⸗ eingetragenen Firma Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Berlin, Zweianiederlassung in Brachelen fol⸗ gendes eingetragen: Der Fabrikdirektor Eugen Lendhold in Krappitz. O. S., ist zum stellvertretenden Vorstandsmitalied der Gesellschaft bestellt mit der Befuanis, die Firma der Gesellschaft gemeinsam
mit beschränkter
mit einem Vorstandsmitalied oder einem
Prokuristen zu zeichnen. Die Direkioren Ernst Krause und Fritz Giese sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Zu Pro⸗ kuristen der Gesellschaft sind bestellt: Gustav Müller und Paul Weigert in Berlin sowie Walter Maß in Krappitz, O. S., und zwar derart, daß jeder Pro⸗ kurist berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitalied die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Die der Elli Mubhl erteilte Prokurg ist erloschen.
Geilenkirchen, den 30. September 1924.
Amtsgericht Gelsenkirchen. [58095]
In unser Handelsreaister Abt. B ist am 14. März 1924 unter Nr. 404 die Fivma Anton Moritz G. m. b. H. in Gelsenkirchen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf feiner Lederwaren und Reiseartikel sowie ähnlicher oder verwandter Artikel im großen. Das Stammkavital beträat 5000 Goldmark. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ mann Anton Moritz und der Kaufmann Wulf Temko, beide in Gelsenkirchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1924 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtiat.
Ferner ist am 15. Juni 1924 ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert und lautet ietzt: „Offenbacher Lederwaren en gros, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Gelsen kirchen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der An⸗ und Ver⸗ kauf feiner Lederwaren. vornehmlich Offenbacher Lederwaren⸗ und Reiseartikel sowie ähnlicher oder verwandter Artikel im großen.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. März 1924 sind die §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Vertretungsbesuagnis der gesetzlichen Vertreter) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Geschäftsführer Kaufmann Anton Moritz ist abberufen.
Gelsenkirchen. Das Amtsgericht.
Görlitz. [58408] In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. Oktober 1924 bei Nr. 2267, betr. die offene Handelsgesellschaft Schmidt & Wilhelm in Görlitz, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Heinrich Schmidt alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Görlitz. Goslar. 1 [58410] In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 64 eingetragen die Firma Harzer Brunnen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Goslar. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Harzer Sauer⸗ brunnen, von Natursole und Quellen⸗ produkten. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Brandt in Goslar. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Juli 1924 festgestellt. Die Stammeinlage des Gesellschafters Fritz Brandt besteht in: a) 250 Glas⸗ ballons im Werte von zus. 1000 Gold⸗ mark, b) 10 000 Plakaten im Werte von zus. 500. Goldmark, c) 500 000 Etiketten im Werte von zus. 500 Goldmark, d) zwei Abfüllmaschinen im Werte von zus. 500 Goldmark, zusam men 2500 Goldmark. Amtsgerichb Goslar, 19. 9. 1924.
Halberstadt. . 58411] Bei der im Handelsregistey B Nr. 29 verzeichneten Firma Halberstädter Gesell⸗ schaft für Grundstücks ⸗Verwertung „Kaiserhaus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ee ist heute ein⸗ getragen: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ gelfchafterverfammelung vom 19. Sep⸗ tember 1924 ist das Stammkapital auf 100 000 Goldmark umgestellt. Halberstadt, den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Halle, Saale. [58416] In das hiesige Handelsregister Abt, A Nr. 3660 ist heute die Firma Paul Meye in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Meye in Halle a. S. eingetragen. Halle a. S., den 29. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 1758419 In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 560, bei Bachran u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Fal⸗ a. S., eingetragen worden: Die irma ist erloschen. G Halle a. S., den 29. Sepkember 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 19568413] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2421 ist heute bei der Firma Hans Bergemann & Co. Ingenieurbüro in Halle a. S. eingetragen: Die Prokura des Albert Wicklein in Halle a. S. ist erloschen. 18 1 Halle a. S., den 30. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 158418] In das Handelsregister B ist unter Nr. 614 — Mercator Industrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S. eingetragen worden: Paul. Voigt ist als Vorstand abberufen, an seine Stelle sind getreten Kaufmann Emil Hansen in
Querfurt, Kaufmann Walther Pauls in
üsesur ⸗dacdorfe. Kaufmann Walter
Starke in Halle, S., und Mühlenbesitzer
Richard Henning in Querfurt⸗Thaldorf.
Halle a. S., den 30, September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 161658420] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 712 ist heuke bei der Aktiengesellschaft
für Getreidehandel in Halle a. S. ein⸗ getragen: Fritz Boas ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden und an seiner Stelle Hermann Roebel zum Vorstand bestellt. Halle a. S., den 30. September 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. MHalle, Saale. [58415] „In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2557 it heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Mitteldeutsche Feder⸗ und Metallwarenfabrik Heinrich Roemmer⸗ mann in Halle a. S. eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Anton Römmermann in Halle a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma. Halle a. S., den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [58414] „In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3662 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Grüneberg & Co. in Halle g. S. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Tischler und Fleischermeister Otto Grüne⸗ berg, beide in Halle a. S. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Halle a. S., den 1. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [58412] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1661 ist heuts bei der Firma Hotel Deutscher Hof Heinrich Gerhardt in Halle a. S. eingetragen: Die Firma ist evloschen. Halle a. S., den 2, Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. MHalle, Saale. [58417] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3562 ist heute bei der Firma Küchler & Co. Zweigniederlassung in Halle a. S. eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Prokura des Georg Cohn ist erloschen. Halle a. S., den 2. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Holle, Saale. [58421]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 741 ist heute bei der Mitteldeutschen Wirtschaftsabtiengesellschaft in Halle a. S. eingetragen: Der Kaufmann Georg Wessels ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Halle a. S., den 2. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, West E. [58422] Bei der unter Nr. 18 unseres Handels⸗ registers B eingetragenen G. m. b. H Ehrke & Co. in Werther ist heute ein⸗ getragen.’“ daß das Amt des Wilhelm Peltzer als Geschäftsführer erloschen ist.
Halle i. W., den 3. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Hamburg. 58463] „Franz Heinrich“ vgl. unter Lübeck.
Hameln. [58423]
Ins Handelsregister B Nr. 73. 8 zu der Firma Elektrizitätswerk Wesertal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln am 23. 8. 1924 eingetragen: Dem Regierungsrat a. D. Wilhelm Becker und dem Kaufmann Gottfried Hoch in Hameln ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Hameln.
Hannover. 1958424]
In das Handelsregister ist eingetragen am 28. August 1924:
In Abteilung A:
Zu Nr. 7408, Firma Friedrich Schlinker & Co.: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Schlinker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Am 1. Oktober 1924:
Zu Nr. 1206, Firma Göhmannsche Buchdruckerei: Friedrich Diers sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ ele e An seiner Stelle sind die
bjitwe Dora Diers, geb. Zacharias, und Fräulein Marie Luise Diers als persönlich haftende Feleegehg in die Gelellschaft eingetreten. Die Witwe Dorg Diers ist von der Vertretung gusgeschlossen.
In Abteilung B3B —
Unnter Nr. 2446 die Firma „Rohtexta“ Rohmaterialgesellschaft für Textil⸗ und Papierindustrie mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb aller Sorten Rohstoffe für die Textil⸗ und Papier⸗ dnvhllenh sowie Veredelung derselben, fennen Beteiligung an anderen Gesell⸗ chaften und Industrien. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernest Stern in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. August 1924 geschlossen. Sind mehrere Ge 1ö bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Am 3. Oktober 1924 in Abteilung A:
Zu Nr. 5470, Firma Harms & Wessely: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7823, Firma Herm. Meinecke & Co. Bergwerks⸗ und Industriebedarf: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Meinecke in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft is aufgelöst. . 1.”
Unter Nr. 8396 die Firma Handels⸗ verwertung Harry Benjamin mit Nieder⸗
und als Inhaber der Kaufmann Harry Benjamin in Hannover.
Unter Nr. 8397 die Firma Markus Beermann mit Niederlassung in Hannover, Sophienstr. 1 a, und als Inhaber der
Bankdirektor Markus Beermann in
lassung in Hannover, Gr. Packhofstr. 25,.
Hannover. Der Chefrau Betty Beer⸗ mann, geb, Hirsch, und dem Bankbeamten Rudolf Backs, beide zu Hannover, ist Gesamettprokura erteilt.
Unter Nr. 8398 die Firma Carl Harms mit Niederlassung in Hannover, Leisewitz⸗ straße 44, und als Inhaber der Kaufmann Carl Harms in Hannover.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1184, Firma Deutsche Apparate⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführer Franz Meier und Hermann A. Holz sind abberufen und der Kaufmann Robert Meier in Hannover ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 1
Zu Nr. 1993, Firma Aktiengesellschaft Josef Hösl Vanillin⸗Fabrik: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. September 1924 ist die “ auf⸗ gelöst. Das bisherige alleinige Vorstands⸗ mitglied Hösl ist zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 2121, Firma Dr. North Aktien⸗ gesellschaft: Der Kaufmann Carl Camp⸗ hausen ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, Der Apotheker Albert Schmidt ist jetzt alleiniger Vorstand.
Zu Nr. 2253, Firma Gewerbebank Aktiengesel schaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. August 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft erfolgt. Das Grundkapital ist auf 335 000 Gold⸗ mark umgestellt und ist zerlegt in 15 000 Inhaberstammaktien zu je 20 Goldmark, in 1500 auf den Namen lautende Stamm⸗ aktien zu je 20 Goldmark und in 5 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 Goldmark. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschoftsvertrag geändert in den §§ 4 (Grundkapital und Aktien) und 23 (Stimmrecht der Aktionäre). Die Vorzugsaktien gewähren ein 216 faches Stimmrecht bei Wahlen zum Aufsichtsrat, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft. 8
Unter Nr. 2447 die Firma Chemata, Chemische Fabrik für Malerei⸗ und tech⸗ nische Artikek Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Georg⸗ straße 23. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von malerei⸗ technischen Erzeugnissen und Klebstoffen sowie sonstigen chemischen Fabrikaten. Der Erwerb und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen ist ge⸗ stattet. Das Stammkapital beträgt 6000 Goldmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Landwirt Heinrich Dreyer in Egestorf am Deister. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1924 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch sämt⸗ liche Geschaͤftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.
Am 11. September 1924:
Zu Nr. 1915, Firma Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Lothringen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli⸗ 1924 ist der § 16 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Die gleiche Eintragung ist bei dem Gericht der Zweigniederlassung Blankenburg am Harz am 26. September 1924 erfolgt.
Amtsgericht Hannover, 6. 10. 1924.
Harburg, Elbe. [58527]
In unser Handelsregister A Nr. 825 — Firma Albert Krause in Wilhelms⸗ burg — ist heute als jetziger Inhaber Ehe⸗ fean Berta Krause, geb. Stubbe, in Wil⸗ zhelmsburg eingetragen.
Amtsgericht, IX, Harburg. 3. Oktober 1924. Heiligenhafen. 158427]
Handelsregistereintragung, betr. die Firma Deutsche Milchwerke Neukirchen (Holstein), G. m. b. H.:
Nach Mitteilung des Liquidators vom 20. September 1924 ist die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen.
Heiligenhafen, den 22. September 1924.
Amtsgericht.
Heiligenhafen. [58426]
In das hier Pfüdr Handelsregister A ist heute unter Nr. 42 eingetragen:
Die Firma Deutsche Milchwerke Neu⸗ kirchen (Holstein) in Neukirchen in Hol⸗ stein. Inhaber ist der Molkereibesitzer Adolf Wilbrandt in Neukirchen i. H. Die Firma betreibt eine Käsefabrik.
Heiligenhafen, den 23. September 1924.
Amtsgericht. Heinrichswalde, Ostpr. [58428]
In unser 1“X“ Abt. A ist heute unter Nr. 163 die Firma Willy Lemke in Heinrichswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Lemke in Heinrichswalde, Ostpr., eingetragen.
Heinrichswalde, Ostpr., den 26. Sep⸗ tember 1924. Das Amtsgericht.
——
Hernec. 16958429]
In unser Handelsregister Abt, B ist heute bei der unter Nr. 95 des Negisters eingetragenen Firma „Herdfabrik & Eisen⸗ gießerei Aktiengesellschaft Herne in Herne folgendes eingetragen worden:
Dem Bürovorsteher Willy Lindemann zu Herne und dem Ingenieur Arno Weber zu Altenessen ist Feamncprokurg erteilt worden derart, daß jeder derselben mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen be⸗ rechtigt ist oder im Verhinderungsfalle beide gemeinsam zeichnen. “
Herne, den 1. vober 1924.
Das Amtsgericht. Herzberg, Harz. [58430]
Im hiesigen Handelsregister K ist heute unter Nr. 95 zu der Firma Louis Molke in Herzberg am Harz, Inhaber Fabrikant Lous Molke in Herzberg a. H., folgendes eingetragen: Der Kaufmann Georg Ball⸗
hausen in Herzberg a. H. ist in das Ge⸗ hau als persönlich haftender Gesell⸗