1924 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

der außterordeutlichen

2

8 lung

Unter Berufung auf § 32 der Satzung wird als Punkt 6 der Tagesordnung Generalver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1924 be⸗ antragt: .

Aenderung des § 31 Absatz b: Herab⸗ setzung der Frist für die Einberufung der Generalversammlung auf 14 Tage.

Göttingen, den 11. Oktober 1924.

Physikalische Werkstätten Aktiengesellschaft. 1[60210] Der Vorstand. Dr. Leimbach.

Metallwerke Geiger Aktien⸗ gefellschaft in Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. November d. J., 12 Uhr, in Stuttgart, König⸗ straße 5, in den Amtsräumen des öffentl. Notars Dr. Adolf Köstlin stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:.8

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts

und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

am 31. Dezember 1923 abgelaufene

Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Vorschläge des Vorstands und Aufsichtsrats, be⸗ treffend Umstellung im Sinne der Goldbilanzierungsverordnung, Geneh⸗ migung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Entgegennahme der Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats hierzu.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Neufestsetzung der Aufsichtsratsbezüge.

z. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur redaktionellen Neufassung der Sta⸗

1uten auf Grund der gefaßten Be⸗

schlüsse.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Hinter⸗ legungstag und Verhandlungstag nicht mitgerechnet in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, der Deutschen Bank oder deren Zweig⸗ stellen in Deutschland oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und die Belassung bis nach der Generalversammlung durch ent⸗ sprechende Bescheinigung nachweisen.

Ludwigsburg, d 10. Oktober 1924. Metallwerke Geiger Aktien⸗

gesellschaft.

Der Vorstand. Frodenau.

[60226 Volksbank Füssen A. G. Füfsen a. L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Hirsch in

üssen a. L. stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

4. eeege ene des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Bekanntgabe des Revisionsberichts über die siattoe enden. Prüfung der Rechnung und Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.

3. Genehmigung der Papiermarkbilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 und Um⸗ stellung des Grundkapitals. Prü⸗ ungsbericht und Gutachten des Re⸗

isors sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 1

6. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals.

7. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark erforderliche Statutenände⸗ rung, nämlich § 7 Abs. 1 sowie § 11 Abs. 2, betreffend Grundkapital, Stückelung der Aktien und Stimm⸗

recht.

8. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Vornahme der⸗ jenigen die Fassung betreffenden enderungen der vorstehenden Be⸗

die von dem Registerrichter

7

schlüss

he. werden sollten.

9. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ ist nur denjenigen Aktionären ge⸗

stattet, welche sich durch eine Stimmkarte

ausweisen. 16“ Stimmkarten werden den Aktionären erteilt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den 27. Oktober 1924, Abends 5 Uhr, bei unserer Kasse in Füssen hinter⸗ legen oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank einreichen. B Nachdem das gesetzliche Sperrjahr vor⸗ über ist und die den früheren Genossen der Volksbank Füssen e. G. m. b. H. auf Grund ihrer Anteilscheine zustehenden Aktien noch nicht verteilt sind, haben die⸗ selben, falls sie an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Anteilscheine jinnerhalb obiger Frist bei uns zu hinter⸗

leegen, wogegen sie ebenfalls eine Stimm⸗

karte erhalten Füssen a. L., den 10. Oktober 1924. 3 Volksbank Füssen A. G. Der Vorstand. Schrop p. 8 Ried

[598941 Bekanntmachung. 1

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗A. G.

Könnern⸗Rothenburg werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 1. No⸗ vember d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel ee in Halle a. S., Magdeburger Straße 67, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1923/24 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1924.

Erteilung der Entla böng an den htsrat der

Vorstand und den 19 . Gesellschaft für das Geschäftsjahr der Goldmarkeröff⸗

1923/24. Genehmigung

nungsbilanz vom 1. April 1924, Her⸗ absebung des Nennwerts der Aktien und die dadurch bedingte Verminde⸗ rung des Grundkapitals sowie Aende⸗ rung der §§ 3 und 4 des Gesell⸗

schaftsvertrags.

4. Weitere Beteiligung am Sachsen⸗ werk. . 1 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

6. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 9. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Voigtel.

5.

[59761]

„Die Stettin“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Stettin in Liquidation.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 31. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in den Büro⸗ räumen des Herrn Justizrats. Baar, Stettin, Königsplatz 18, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. .Vorlage und Beschlußfassung über die Liquidationseröffnungsbilanz per 10. Januar 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Interimsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse, Schillerstr. 13, hinterlegt haben und diese Hinterlegung durch einen Hinterlegungsschein nach⸗ weisen.

Stettin, den 10. Oktober 1924.

„Die Stettin“ Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Stettin in

Liquidation. Der Liquidator: J. B. A. Kaden.

[59884]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gaswerk Rülzheim Aktiengesellschaft in Bremen auf Freitag, den 31. Ok⸗ tober 1924, Vormittaas 10 Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Bremen, Am Seefelde.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1

; Vorlage und Genehmiaung der Gold markeröffnungsbilans, Beschlußfas⸗ sung über Umstelluna des Grund⸗ kapitals auf 25 000 Goldmark und des Nennbetraas der Aktien auf je 100 Goldmark sowie entsprechende Statutenänderung

3., Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur dieijenigen⸗ Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 27. Oktober 1924 im Geschäfts⸗ lokale unserer Gesellschaft in Bremen, Am Seefelde, hinterleat haben.

Bremen, den 9. Oktober 1924.

Der Vorstand.

[59869) Golderöffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva. G.⸗Mk. 2 Grundstückkonto. . 90 000 Gebäudekonto. . 290 000 Maschinenkonto.. 160 000—- Gerätekonto 12 565/ 42 Pferde⸗ und Wagenkonto. 35 000— Verkaufsstelleneinrichtg... 10 000 Bäckereiinventar.... 1 000 Allgem.⸗Inventar 3 000 Hinterlegungen 1* Wertpapiere 1“ Schuldner.. 35 790 Bankguthaben. 671 öI“ 3 708

Postscheck... 1 182 orräte . 37 742

5

Rentenbankanteil 5920,

680 663

Aktienkonto .. . . Vorzugsaktienkonto Anleihekonto Gläubigerkonto .. Gewinnanteile d. Aktionäre Rentenbankumlage 5920,—

600 000 5 000

2 172 63 491 10 000

986

680 663 Habag⸗Werke Aktiengesellschaft Hannoversche Brotfabrik. F. Thiele. Gg. Adelmann.

1“

1924,

[59899]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Konferengsälen des Strenger⸗Konzerns. Berlin. Neue . 36, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abaelaufene Ge⸗ schäftsjahr, unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Neuwahl des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur dieienigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalwersammlung bis sechs Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Berlin

a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien,

b ihre Aktien und die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genüat werden.

Berlin, den 11. Oktober 1924.

Radio. Nundfunk Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolf Strenaer.

zur

Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft, Frankfurt a/ M.⸗Berlin.

Hierdurch laden wir 19 Aktionäre zu der am Montag, den 3. November 1 Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Adlon in Berlin stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923; Bericht des Vorstands und

Aufsichtsrats sowie Beschlu saslung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 ne Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz. 3. Gemeinsame Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über: a) die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 100 000 Goldmark durch Herabsetzung des Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktienkapitals im Verhältnis von 10 000 zu 1, d. h. die Stammaktien von 925 000 000 Papiermark auf 92 500 Goldmark sowie die Vorzugs⸗ aktien von 75 000 000 Perregmore⸗ auf 7500 Goldmark unter Anrechnung der auf die Papiermarkvorzugsaktien erforderlichen Zuzahlung⸗ . b) die sich aus den Beschlüssen zu 3a ergebenden Sabirasaeide nae, Ermächtigung der Verwaltung, die zur Umstellung im einzelnen erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen. Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über: 3 a) Erhöhung des Grundkapitals um bis 392 000 Goldmark neue Stamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Einzelheiten der Aus⸗ abe und Begebung dieser neuen Aktien; . b) Erweiterung des bisherigen mehrfachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien in der Weise, daß es nicht nur wie bisher für Aufsichtsratswahl, Satzungsänderungen und Liquidation der Gesellschaft, sondern in allen An⸗ gelegenheiten Geltung haben soll; gLc) Erhöhung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugsaktien ent⸗ sprechend der Erhöhung des Stamm⸗ aktienkapitals; d) die sich aus den Beschlüssen zu 4a b und c ergebenden Satzungs⸗ änderungen. 5. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, hn ihre Aktien spätestens am dritten age vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und. Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der sellschaßt zu hinterlegen oder dieser ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ 1ed ng, den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ ammlungstag nicht mitgerechnet, die Hinterlegung bei einem deutschen Notar

oder einer anderen Bank durch Einreichung

des Hirterlegunga- beins nachzuweisen. Der Hinterlegungs 18 ist nur dann ordnungsgemäß, wenn darin die betreffen⸗ den Aktien nach ihren Nummern be⸗ feichnet sind und die Bescheinigung ent⸗ alten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben.

Den zur Teilnahme an der General⸗ versammlung Bere bhten werden seiteng der Deutschen Handelsbank A. G., Frank⸗ furt a. M., Eintrittskarten mit dem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl ausgehändigt.

Frankfurt a. M., 10. Oktober 1924.

Der Vorstand. Aretz. Giselbrecht.

[60213]

Gebhard & Co. A.⸗G., Vohwinkel.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, den 8. November 1924, Vor⸗ mittags 10 % Uhr, in das Geschäfts⸗ lebäude der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, Königstraße, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und See der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 8

.Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats. 8

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

„Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals und die damit zu⸗ sammenhängenden Maßnahmen.

6. Aenderung der Satzungen im Zu⸗

sammenhang mit der Umstellung.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes. 8

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen bei der Deutschen Bank, Berlin, deren Filiale Crefeld, beim Bankhaus J. Frank & Cie., Crefeld, bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, und bei der Gesellschaft in Vohwinkel.

Vohwinkel, den 11. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Gustav Baum. Vorsitzender. [59730]

Hamburger Bankverein Aktiengesellschaft.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 1. No⸗

1vvember 1924, Nachm. 3 Uhr, in der

Detaillistenkammer, Neue Rabenstr. 27/28. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien.

Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals. 1

.Satzungsänderungen, welche durch die vnr ellung, sen. Kapitals und die sonstigen schlüsse erforderlich sind.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen, können ihre Stimmkarten gegen Hinter⸗ legung der Aktien bezw. Vorlegung eines Hinterlegungsscheins 18 der Satzung) im Hauptgeschäft der Bank, Brands⸗ twiete 2—4, werktäglich in der Zeit vom 15. Oktober bis zum 28. Oktober 1924 während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen.

Hamburg, den 10. Oktober 1924.

H. Cornelsen, Vorsitzender des Aufsichtschts. Württembergische Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft

zu Heilbronn. 59895] Gemäß §§ 16—22 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Heilbronn a. N., untere Neckarstraße 4, stattfindenden sechsund⸗ achtzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und ilanz für das Geschäftsjahr

2. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie der Revisions⸗ kommission.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. 1. 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Auffichtärats. „Aufnahme der Einheitsversicherung.

6. Statutenänderungen:

§ 2 Einheitsversicherung.

§ 4 Abs. 1 Grundkapital. § 5 Einzahlung. F 9 und 39 Bekanntmachungen. § 5, 10 Abs. 1, 11 Schuld⸗ urkunden. . § 11 Abs. 2 Aktienumschreib⸗ gebühren.

der

1

§ 17 Abs. 1 Berufung der Ge⸗ 1

neralversammlungen.

§ 20 Abs. 2 Abstimmungen.

§ 23 Abs. 1 Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

§ 26 Abs. 2 und 3 Pflichten des

Aufsichtsrats.

§ 30 Ziff. 3. Vermögensanlage. Erhöhung des Goldmarkaktienkapitals von 500 000 G.⸗M. auf 2 000 000 G.⸗M. durch Ausgabe von 14 000 Stück Stammaktien und 1000 Stück Vorzugsaktien zu je 100 G.⸗M. bei 25 % Einzahlung, letztere mit mehr⸗ chemn Stimmrecht.

ufsichtsratswahlen.

Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1924.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 22. Oktober ds. Is. ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme durch die Aktionäre auf.

Heilbronn, den 9. Oktober 1924.

Der Vorstand. G. v. Olnhau Neumüller.

8. 9.

en. Graf rangel.

Fa m. techn. Prodr Hamburg I, Mi maebduntn, In der Generalversammlung 1 2. September 1924 ist beschlossen vnnh das Grundkapital der Gees P 62 000 000 (Papier) auf bn 6200 umzustellen, und zwar in der We daß je 200 alte Aktien à Papiermart beic und je 20 alte Aktien, à Papsar. 10 zu einer neuen Aktie mark 20 zusammengelegt werden

Die Aktionäre unserer Geselst werden demgemäß aufgefordert, ihre Ahn nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerne scheinen bis spätestens 15. Januar 1 beim Vorstand einzureichen. Aktien bis zum Ablauf der festgesetzten Frist it eingereicht werden, werden für kraftlos klärt, desgleichen eingereichte welche die zum Ersatz durch neue erforderliche Zahl nicht erreichen Gesellschaft nicht zur rwertung fü⸗ Rechnung der Beteiligten zur Verfunn⸗ gestellt werden, sofern nicht beanin wird, für solche Aktien gemäß § 17 P. satz 2 der zweiten Verordnung zur Dart führung der Verordnung über Gal bilanzen vom 28. März 1924 Artit scheine auszuhändigen. 8 Hamburg, den 8. Oktober 1929 Karl Gilg Fabrik chem. techn

Produkte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. de Laporte

7

W

Papierna

zu Ge.

06 ; und dg

[59896] Schnittwerkzeug⸗ und Maschinen fabrik Aktiengesellschaft, Dreshe

Laubegast, Moltkestr. 5—13.

Einladung zur außerordentliche Generalversammlung der Aktiord am Sonnabend, den 1. Novemöe⸗ 1924, Nachmittags 5 Uhr, Schilds Hotel, Dresden⸗A., Carolastt 1.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnang

bilanz per 1. Januar 1924 nebst e hierzu gehörigen Berichten des Mn stands und des Aufsichtsrats.

(Beschlußfassung über die Genehmign

der Goldmarkeröffnungsbilanz

3. Beschlußfassung über die Unsstelln

des Eigenkapitals auf Goldmark m über die zwecks Durchführung dee Umstellung vorzunehmenden M nahmen. Aenderung der Firma durch den he satz: „Wuka“ in die Firma „Watt Schnittwerkzeug⸗ und Masching fabrik Aktiengesellschaft.

Aenderung der §§ 1, 3, 4 und 5.

Satzung infolge der Umstellung h Eigenkapitals auf Goldmark und te Firmenänderung.

Die Beschlußfassung wird außer dmd Gesamtabstimmung in gesonderten K. stimmungen der Stamm⸗ und Vorzuh aktionäre erfolgen.

Gemäß § 19 unseres Geselsscheie vertrags fordern wir hierdurch Aktionäre unserer Gesellschaft auf h Aktien zwecks Teilnahme an der Cerenh versammlung bei folgenden Stellen hinterlegen: 8

a) bei unserer Gesellschaft zu Hun

des Vorstandds,

b) bei der Dresdner Privatbank Atic

gesellschaft, Dresden⸗A., Zirkuestrg Schnittwerkzeug⸗ und Maschinm fabrik Aktiengesellschaft. 88 Der Aufsichtsrat. Konrad Weis, Vorsitzender.

150890” Georg Liebermann Nachf. A Falkenau i. Sa.

Einladung zur ordentlichen Genent versammlung am Montag, 10. November 1924, Nati 3 % Uhr, in Chemnitz, Poststeaße (Filiale der Allgemeinen Delsse Credit⸗Anstalt).

Tagesordnung: 1. Jahresbericht und Rechnungzabstht für das Jahr 1923/24 und Besch fassung hierüber. 3

2. Beschlußfassung über Entlastunt Verwaltungsorgane.

.Wahl zum Aufsichtsratkt.

.Vorlage der Goldmarkeroöffnt bilanz für 1. Juli 1924 mit A des Vorstands und Aufsichtsrale

Beschlußfassung über die Gench

ung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Unstln

des auf (Chste⸗ durch Herabsetzung der Ste nabih im Verhältnis von 28 500 000 4 275 000 Goldmark, owie des zugsaktienkapitals im Verhälnt 1 500 000 auf 36 000 Goldue

6. Beschlußfassung über den Antrgh⸗ Verwaltung, die 10 000 Süll, nußscheine per 30. Juni 192) kündigen und mit 5 Goldman Stück einzulösen. 1 8 Veschlustassung über die sich aute Beschlüssen zu 5 und 6. ergeg Satzungsänderungen in §§ 2 0 Ermächtigung der Verwaltung, zur S im einzelnen eit lichen Maßnahmen zu treffen.

8. Beschlußfassung über Aenderum!

§ 16/1 des Gesellschaftsvertragene treffend feste Vergütung des sichtsrats. .h szur Teilnahme sind die Aktiosang rechtigt, welche bis 6. Novembeten Abends 6 Uhr, bei dem Porstand deg sellschaft oder bei der Allgemeinen i schen Credit⸗Anstalt Filiale nitz oder Leipzig oder Drecheli bes der Birection der Viscvnto Gelh in Berlin oder bei einem deutschene ihre Aktien oder die darüber, Hinterlegungsscheine der Reichsband Empfangsbescheinigung bis Funlege der Generalversammlung hinter 88 Falkenau i. Sa., 10. O ktoban; Georg Liebermann Nachf⸗

8

öpa. Knort

8

peutsche Leberwaren⸗Industrie Aenengesellschaft 8 Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ ungsbeschluß vom 30. Juni 1924

versamml

aufgelöst worden. Die werden

Ansprüche anzume Liquidator:

schaft

Sauerstoffwerk Werschen Aktien⸗

gesellschaft in Oberwerschen.

In Ausführung des Beschlusses unserer

Gläubiger der Gesell⸗ Generalversammlung vom 29. September

zu Hamburg.

hierdurch aufgefordert, ihre den. [57070]

auf 300 000 8 EE f Goldmark haben unsere Aktio⸗

näre ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneue⸗

Der [50479.

beschlossene am

vwundelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗

Hande

Mitte eingetra

Gemäß §

Berlin den 10.

„2

Die in der letzten Generalversammlung Auflösung unserer Gesellschaft

ch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ umelden.

SW. 61, Tempelhofer Ufer 19, Oktober 1924.

Agricola“ Getreide u. Futtermittel Importund Handels⸗ Aktiengesellschaft i. L.

reichen. Wir weisen auf die Rechtsfolgen des § 17 der zweiten Durchfübrungaber⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung hin, ferner darauf, daß der Antrag 88 Aus⸗ stellung eines Anteilscheins im Sinne des § 17 Abs. 2 der Durchführungsverordnung zur Vermeidung der Rechtsverwirkung bis 30. Januar 1925 zu stellen ist, und daß für die Stellung des Antrags auf Aus⸗ händigung eines Genußscheins 12 G.⸗B.⸗B.) eine Frist von 3 Monaten vom 15. Oktober 1924 ab bestimmt ist. BVT püng 8. Oktober 1924. er Au tsrat. [58911 Dr. W. Scheithauer, Vorsileandene-

6. Oktober 1924 in das

c. . 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir

167837]

Die

Pfälzische Pulverfabriken A.⸗G., St. Ingbert.

Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung am

z. November 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in St. Ingbert, Kaiserstraße 1,

eingeladen.

Zur

8

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechn Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Statutenänderung 9,2 Verwendung des Reingewinns). Verwendung des Reingewinns. 8 Aussichtsratswahl.

Teilnahme müssen die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen

8 Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens bis 25. Ok⸗ fober bei der Gesellschaftskasse oder bei den Banken Dreyfus & Co.,

a. M., Martin & Co., München, Landesbank Saarbrücken

nach Schluß

int ei der Generalversammlung dort verbleiben. bin Slsct

St. Ingbert, den 3. Oktober 1924.

100844]

Der Vorstand. Dr. Karl Martin.

Schloßhotel & Hotel Bellevue A.⸗G., Heidelberg.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Passiva.

Grundstück und Gebäude.

Mobiliar ..

Kassenbestand Warenvorättee .

.

FHeidelberg, den 20.

1 Grundkapital .. 310 000 Hypothekenkonto. 32 100 Kreditorden . 10 857 Rücklagekonto. . 31 000 Reservefonds.. 30 196

414 153

324 100

88 10

414 153/98

September 1924. 11“; Der Vorstand. Emil Obrecht.

199860]

Aktienziegeleien Frisia, Nordenham⸗Atens. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Immobilien: Maschinen.

Inventar:

Ausstände Kasse ..

Waren 8 9

Aktienkapital Reserven: Gefetzliche Reserve. Spezialreserve.. Dividendenkonto. 111““ Schulden: Beteiligung, nicht eingefordert. Buchgläubiger .. . ep.

Nordenham⸗Atens, den 1. Januar

b lebendes Beteiligungen 8

bestůnde

G.⸗Mk. 219 000 6 000 6 960 1 159 1 026 ¾ 29 860 263 007

A. 65,9301 Hektar .

Aktiva.

und totes

2905995b-2bb-95à-e,e

88

HB. Passiva.

. 2000 St. à 100 G.⸗Mk. .. 200 000

40 000 10 000

aufzuwertende Hypothek 15

1924. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. 8 A. Klaassen.

v. Pustau, Vorsitzer.

169872]

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

Grundstück. Gebäude..

Dampfkraft und Transmission

Naschinen 1 Inventar

sassenbestand Devisen und Post Effekten und Beteiligungen 8

ußenstände orräte..

Atienkapital.... Herabsetzung im Porzugsaktienkapikal . . . . .. . ... Herabsetzung auf Goldmarkeinzahlung Fefetliche Ftt 11*“ % ige Schuldverschreibungen nom. 591 000,— mit 103 % rück⸗

zahlbar =

Buchschulden .

Vermögen.

. . G.⸗M. 75 600,—

* .„ „272 8 2*. 0 L“ * *⁴

113 603

2 321

1 026 373 21 870 364 121

1 528 289

scheckguthaben

* 0 7722 22„ à 422,„229 202æ22821218à222225à29 8290 2—42 83 4 2 8 470 82 2 % 2 2

Schulden. 11“ . 11 000 000,— Verhältnis 10:1. 9 900 000,— . 4 000 000,—

1 100 000

160 000 938

91 310 176 041

1 528 289

608 730,— 15 5% Aufwertung = „5 5FF

ER666 6 6 6960böeö1

Leipzig⸗Lindenau, den 1. September 1924.

Tränkner & Würker Rachf. Aktiengesellschaft.

Grund

der nach den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern aufgeste 31. Dezember 1923 nach Bewertun Leipzig⸗Lindenau, den 21. August 1924.

bilanz für

Fri

riedri und

In der am

wurden die und besteht

sitzender; Konsul E.

direktor T

om

Leipzig⸗Lindenau.

satzupgsgemas ausscheidenden Mitglieder des rse rren: Fonl e e zurzeit aus folgenden Herren Joseph Blumenstein, Berlin; Naumann, Leipzig; Rudolf Plochmann,

rapp, H 1 Weißet 9 Hamburg;

Felix Thierfelder.

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 b sich auf

lten Schluß⸗ laut Bericht.

ünger, von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevisor

für das Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kauf⸗

männische Buch⸗ und Geschäftsführung.

2. Oktober 1924 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung Aussichtsrats wiedergewählt

Justizrat Dr. Hillig⸗Leipzig, stellv. Vor⸗ Rechtsanwalt eerh 9

üttenbach b. Nürnberg; General⸗ 8 Bankdirektor Wilhelm

Willy Pfingsttag,

ulden, Leipzig, Vorsitzender;

Dr. August Weber, Berlin; keipzig.

Betriebsrat: Hans Leonhardt, Leipzig⸗Lindenau;

Die Goldmarkeröffnungsbilan, für 1. Januar 1924 wurde genehmigt.

Eine Bekanntn über ktien nird noch antmechung über d Leipzig⸗Lindenau, den 10. Oktober 1924.

e Abstempelung der auf Goldmark herabgesetzten

Tränkner &

Würker Nachf. Aktiengesellschaft. 8 8

Felir Thierfelder.

1924 auf Umstellung unseres Grundkapitals

rungsscheinen bis 30. Januar 1925 einzu⸗ K.

[59841] v

Bayerische Electro⸗Unternehmungern Aktiengesellschaft, Goldmarkeröffnungsbilanz

Werkzeuge. E11“ Bank, Postscheck.. Halbfertige Anlagen Radiokaution... Außenstände.

auf 1. Januar 1924.

G.⸗M 2 108 879

1 940 1 865 2 922 6 689

16 406

Passiva. Aktienkapital. sf 8

Diverse Kreditoren ...

7 000 9 406

Bayerische

A. Rügemer.

16 406

Electro⸗Unternehmungen A. G.

[59887]

per 1. Januar 1

Baltische Textil Aktiengesellschaft 8 (Transito), Berlin 8 ch Kronenstraße 12/13. Goldmarkeröffnungsbilanz 924.

1 Aktiva. Kassakonto C 16““ Deutsche Bank, Währungskt. Deutsche Bank, Girokonto Postscheckkonto Kautionskonto. . . ... Debitorenkonto .. ... Inventarkontv. . . .. Veredlungskonto (in Vered⸗ lung befindliche Ware). Konsignationswarenkonto (Bestände der Zintenhofer Tuchmanufakt. und Balt. Baumwollspinnerei und Webrreil

194 074

229 704¾

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto Kreditorenkonto b11“ Kto. Balt. Baumw.⸗Spinn.

u. Weberei Filiale Kowno Spezialkonto der Balt.

Baumwollschinnerei .. Kto. d. Balt. Baumw.⸗Sp. Konto der Zintenhofer Tuch⸗

manusaktur..

5 000 44

5 622 27 687

14 865 53 267

123 217

229 704

[59900)

Hamburg. 8 1. April 1924.

Ziegelwerk Actiengefells

chaft,

Goldmarkeröffnungsbilanz

Aktiva. Grundstück und Ziegelei Drage: Anschaffungswert 256,20 Wertsteigerung 73 843,80 Grundstück und Ziegelei Oelstorf: Anschaffungswert 819,— Wertsteigerung 35 981,— Gespannkonto Drage: Anschaffungswert 457,80 Erlöse . 280,70 1 177,10 Wertsteigerung 3 422,90 Inventarkonto Drage: Anschaffungswert 667,80 Abschreibung 1,80 900,— Wertsteigerung 3 184,—— Inventarkonto Oelstorf: Anschaffungswert 2 195,90 —— Abschreibg. u. Erlsöse. 1774,55 Wertsteigerung 2 428,65 Bank, Guthaben.. Debitoren . . . .... Zwangsanleihe pr. m.

—7—

G.⸗Mk.

f74 100—

WF“

136 898

„BPassiva. Aktienkapital 10 000 000,— ermäßigt um 9 900 000,—

Kilbitoren Reservefonds 8

100 000

24 849 12 049

48 12

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

einstimmend befunden.

136 898 Hamburg, den 11. September 1924.

Paul Berndt, Vorsitzender.

Ad. Robert Brumm. Nachgesehen und mit den Büchern über⸗

60

Martin Schoop, Bücherrevisor.

[59856] 1 Bilanz per 30. September 1923 der

Hotel und Kurhaus St. Blasien A. G., St. Blafien.

Alktiva. P.⸗M. Gebäude und Liegenschaften b““ 1 128 299 361 Geräte und Fahrnisse und w152eee.“—“ 2 551 600 Betriebsvorräte ..190 605 000 000 Kassenbestand. . 18 384 128 339 Effekten.. 721 000— Beteiligungen . 18 182 006 Debitoren.. 636 310 386 675/92 846 449 268 982¼ 846 449 268 9823⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23. 874 180 401 39170. 8 87 051 635 74877

Passiva. P.⸗M. Aktien 1 2 300 000 Reserven . Kapital⸗

schulden 7 071 400 Kreditoren. 387 796 094 Gewinn 1 635 748

Gewinn⸗

Ausgänge.

Gewinnvortrag von Gewinn per 1922/23 8 89

1921/22 Eingänge .. .

126 222]¹ 961 231 910 9175, 961 232 037 140 .

s961 232 057 140,07 St. Blasien, den 26. September 1924. Hotel und Kurhaus St. Blasien A.⸗G. Herm. Meyer. Ortwin Rave.

Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genoffenschaften, A. G., München.

Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1923.

1“

Mℳ 164 082 600 000 000 000 58 421 907 679 472 000 2 024 898 500 000 000 000 912 421 240 003 920 000 173 000 033 870 000 767 200 786 000 000

764 448 503 262 000 ]%

Aktiva.

bei Banken und Postscheckämtern

11“¹ . 2*

Kasse.. Guthaben Waren. ö111114A4“*“ öi11146464* 1 Mobilien einschl. Fahrzeuge und Säcke.. 8 17 3 177

Passiva. Gründungskapitteetl 500 000 000,— Kapitalserhöhungg .. 500 000 000,— Ge:l 4*“ 1 aess111414624“* Sonstige Kreditoren und Rückstellungen ... . 1 87 7

1 000 000 000 7 759 816 679 472 000 0 146 840 000 000 000 8 1

8 117 186 168 999 700 111 740 604 654 790 300 M“ 3 177 764 448 503 262 000 *) einschließlich wertbeständige Kalischulden im Betrage von 78 512 800 000 000 000. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Saldo

Soll. 28

Gehälter, Grattfikationen, Reisespesen, Versicherungs⸗ beiträge und sonstige Unkosten .. . . . . . . . 500 866 755 570 209 700— 9 802 430 000 000 000.

Abschreibungen auf Säcke . . . . . . . . . . . .. Rückstellungen für Delkredere, Sackerhaltung und sonstige ..711433 530 880 000 000 000 . 27 217 280 000 000 000

Zuwendung an Landesverbaud.. 8 .11 012 610 000 000 000 . [111 740 604 654 790 300

Zuschüsse und Spenden DTbb66658 Saldo. .8 794 170 560 225 000 000

b R gR 656566 56213166

Haben. Erträgnisse der Zentralabteilungen, lassungen und Lagerhäuser abzüglich Umsatz⸗ tragssteuern 2c. . . 1““ Gebühren und sonstige

der Zweignieder⸗ und Er⸗ 2 .,390 537 390 225 000 000 403 633 170 000 000 000

794 170 560 225 000 000

Einmnehmee

München, den 31. Dezember 1923. 1 Der Vorstand. C. Löweneck. Dr. Haselberger. Bopp. L. Hohenegg. Schmid. Niggl. Geßler. Weis. Gevprüft und mit den ordnungsmäßig und sorgfältig geführten Geschäftsbüchern der Baywa in Uebereinstimmung gefunden. Mluünchen, den 30. Juni 1924. Wilhelm, Generalrevisor der Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft des Reichs⸗ verbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften, Berlin.

Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften, A. G., München. Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jauuar 1924. Passiva.

1 170 146

6 164 082

58 421

6 037 820 912 421 173

6011. Warenschulden *) . . .

2. Sonstige Kreditoren und Rückstellungen: Kreditoren 1 831 874,41 Rückstellung für Renten bankumlage 282 460,—

3. Eigenvermögen ...

1. Kassenbestand... 2. Guthaben bei Banken und Postscheckämtern. eee. .Beteiligungen. „.. Mobilien einschl. Fahr⸗ zeuge und Säcke ...

90 60 24 2 114 334 7 585 572ʃ05 7 585 572 *) einschließlich wertbeständige Kalischulden im Betrage von 78 512,80. München, den 1. Januar 1924. C. L5 Shktverien p Hol g. Löweneck. Dr. Haselberger. Bopp. L. Hohenegg Schmid. Niggl. Geßler. Weis. Der Unterzeichnete hat obige Goldmarkbilanz eingehend geprüft; Aufstellung sind Einwendungen nicht zu erheben. München, den 17. September 1924. Wilhelm, Generalrevisor der Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft des Reichs⸗ verbandes der deutschen landw. Genossenschaften m. b. H., Berlin.

In der Generalversammlung vom 1. Oktober 1924 wurden die 500 Millionen Vorzugsnamensaktien in nicht bevorrechtigte Namensstammaktien umgewandelt und das Grundkapital der Gesellschaft von 1 Milliarde Papiermark auf 4 Millionen Goldmark, eingeteilt in 100 000 Namensaktien und 100 000 Inhaberaktien zu je 20 G.⸗M., umgestellt. Hierbei werden gewährt: für 1. Namensaktie zu 10 000 Papier⸗ mark 2 Namensaktien zu je 20 Goldmark, für 5 Inhaberaktien zu 2000 Papiermark 2 Inhaberaktien zu je 20 Goldmark, für 1 Inhaberaktie zu 5000 Papiermark

gegen deren

1 Inhaberaktie zu 20 Goldmark.

159842 Aktiva.

Papiermarkbilanz vom 31. Dezember 1923.

Passiva.

Kassakonto.. . Beständekonto Anlagenkonto.. Debitorenkonto .

407 570 000 000 000 102 000 870 000 000 000

14 618 520 000 001 000

Kreditorenkontoͤ.). 63 261 010 000 077 703 Reservefondskonto. 1“ 535 060 854 075 815 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .48 230 930 992 250 418 Aktienkapitalkonto⸗„ 3 500 000

41 849 902 936

117 027 001 849 903 936 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923.

]117 027 001 849 903 936

An Reservefondskonto.. Delkrederekonto .. . Generalunkostenkonto Abschreibungskonto. . Bilanzkonto

Bielefeld, den 12. n

5 535 060 853 985 263 1 584 609 999 879 136 19 676 185 451 303 272

48 230 930 992 250 418

15 60 65

Per Vortrag aus 1922 . . Bruttogewin

7 385 513 610

75 026 794 682 931 700.

kaut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober soll der Reingewinn auf neue Rechnung vorgetragen werden.

Die Richtigkeit und f. ““ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätig 8

u 924. 8 b

eg a .

r d

40 8 75 026 794 682 931 700740

Heinrich Lemke. bau A.⸗G. Rietberg. (Unterschrift.) 1

Pflu