1., , ;82 3⸗ ; 1 d R; in Seesen, am 24. September 1922 Stendal. 59661] A 8 F — 1 G “ 91 [59606 1 2 wbböö159611]] fabrikant Erich Schmidt in Neuruppin/ Ohrdruf. Bü“ [59627]] getragen: Die Niederlassung en Se e 1 11“ mna Delfs, geb Cramer, Otto Delfs,] 26. Juni 1924 hat die Umstellung durch amtprokura mit einem weiteren Pro⸗ Ludu E“ 159606] 24 B. n. XXV eingetragen, In das Seheölaa⸗ sister Abt. B Nr. 5 Haste verleat. g 1 Fegnes 1 Düekbigte eniturs A“ 8- 1 Fe Kaufmann, Robert Delfs. Kaufmann, Ermäßigung des Grundkapitals auf 35 000 hestmne — 8 1. Neu eingetragene Firmen: O.⸗Z. 59 wurde heute die Firma „Nuber euruppin, den 25. September 1924. „jist bei der Firma Carl Beck & Alfred Luntsgeriche Rodenberg ied Werner Gerhards in Seesen ist Stendal L. & C. Arnold, Gesellschaft eit alle in Neumünster. „ „ Goldmark beschlossen. Weiden i. O., den 8. Oktober 1924. 1. Varlemann & Laung Ciektro⸗ & To. Commandit⸗Gesellschaft fur Bau⸗ Has Amtsgericht Ce be, Fhhf ns. Srlonergafebech den I. Oktober 1921, ag⸗ beschcantter Haftangs —— Nr. 47 ein. vescheznktar Bestune, he enent Deuinsehet endnesenchen Amisxrichi — Registewerct 8 4 1 *in Mannheim ein⸗ 1 —— engese in rdruf, heute ein⸗ eiloschen. F6 v e ; 8 - ö11“ Haftung, Sitz in Stutt⸗ Dra abr engesellschaft: ssbas vnn d Eegüheschnenbgred n Febanens 11 muncpeir Naber Haimn eier Ngusalza-Spremberg. 159619] getragen worden: Durch Beschluß der Ronsdorf. dö96a Dem Le IZ“ shactbecereFünhn bescla 15 Sesen. gart (Urbanstr. 33). Vertraa vom 2, 9. Die Generalversammlung vom 30. Juni Weiden. . 59670] gellschaft fest 12 Ien ece zer Meanabrim, it versönlich baftender Ge. Auf dem die Firma Aug. upt⸗ außerordentlichen. Generalversammlung In das hiesige Handelsregisten 8 esen, spt in Seesen ist Gesamlprokuka ist das Giaen ngr 8 9 muan 1ön. 1924. mit Abänderung vom 29. 9. 1924. 1924 hat die Umstellung durch Ermüßi⸗ In das Handelsre ister wurde ein⸗ Zornahme von elektrischen und auto⸗ sellschafter. Dem Karl Nuber, Kaufmann, manm in Weigsdorf betr. Blatt 162 des vom 30. September 1924 ist das Grund⸗ teilung A ist folgendes eingetragen worbe Wollen 5 erieilt, des seder wer. Ce⸗ neftene nnis umg a- 2 So mar Uun. Gegenstand des Unternehmens: Heraus⸗ aung des Grundkapitals auf 75 000 Gold⸗ getragen „Seer & Pleil“. Sitz: Hohen⸗ Schweißungen, Kesselschmiede- Mannheim, ist Prokura erteilt. Die Handelsregisters ist heute eingetragen kapital auf Goldmark umgestellt Es be⸗- Am 14. August 1924 bei der were sergestalt veder mit einem Prokuristen halben „Mark“ durch exg sebung 8 fent gabe von Druckwerken unter der Bezeich⸗ mark beschlossen. Richard Metzger ist than. Gesellschafter: Seer, Alois, Kauf⸗ Reparaturen von Dampf⸗ Kommanditgesellschaft hat am 14. August worden, daß der Privatmann Karl August trägt jetzt 900 000 Goldmark. Die §§ 6, Nr. 31 eingetragenen Firma Carl dünt nannten 8 Cneh. We urch Goldmark ersetzt nung „Die Süd“; doch ist die Gesell, nicht mehr Vorstandsmitglied. Neues mann und Müller, und Pleil, Alois, kesseln, Maschinen Zentralheizungen und 1924 begonnen und hat einen Komman⸗ Hauptmann in Weigsdorf⸗Köblitz aus⸗ 7, 14, 17, 19 und 25 des Gesellschafts⸗ & Co. in Ronsdorf: Alleiniger Inhabr lleder vüe Firma zeichnen und die Ge⸗ Stendal, den 26. September 1924 schaft berechtiat, ihren Betrieb auch auf Vorstandsmitglied: August Metzger, Kaufmann, beide Hohenthan. Offene otoren “ die Reinigung von ditisten. 1 und daß der Fabrikant Kurt vertrags sind geündert worden. Nicht ein⸗ der Firma ist ietzt der Bandstuh fabr n onmen dir Hien kann. „Dns ünt ichter die Herstellung von Druckwverken aus. Direktor in Heilbronn. Handelsgesellschaft seit, 25. August 1924. Kesseln. Gesellschafter: 1. Anton Lang, Mannheim, den 7. Oktober 1924. Valther Hauptmann in Weigsdorf⸗ getragen ist: Das Grundkapital zerfällt Paul Rath in Ronsdorf. Der eien elschaft Fraaraengehhs ebumd Werser ꝛtsgerich zudehnen und sich an Betvieben jedweder Rohrgewebe Aktiengesellschaft: Unternehmen: Knopffabrik, Werkmeister in Frankenthal, 2. Heinrich Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Köblitz Inhaber t. in 2550 Stammaktien à 300 Goldmark gang der im Betriebe des Geschäfts d⸗ Der n. hn, Seeen s ˖—˖·-—« 1 8. zu beteiligen, welche ihrem ur⸗ Die Generalversammlung vom 14. Juni Weiden i. O. den 8. Oktober 1924. Varlemann, Werkmeister, ebenda, 1 Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, und 250 Vorzugsaktien à 300 Goldmark. gründeten Aktiven und Passiven sst 8 Gerbar * Mitalied des Vorsbands der Ge⸗ 8ee. . 4159662] Prünalichen Gegenstand dienlich sein 1924 hat beschlossen; 1. die Umwanblung Amtsgericht — Registergericht. 2. Haus Cramer & Co. in Mannheim. [59610] ein 7. Oktober 1924. Ohrdruf, am 6. Oktober 1924. dem Erwerb des Geschäfts durch treten st bestellt In 85 Hangdelareaiger A ist heute können. Stammkavital: 10 000 Gold⸗ sämtlicher Vorzugsaktien in Stammaktien, “ I Speyer, Hauptstraße 85. Offene Zum Handelsregister Band 1 O.Z. 4 — Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. Fabrikanten Paul Rath ausgeschlossen’ ilsche Das Amtsgericht Seesen. Per r. 3175 die Firma „Lüders & 8 Geschäftsführer: Karl Hönes, 2. die Umstellung durch Ermäßigung des Meimar. 3 [59671] Handelsgesellschaft seit 1. September Firma „Mannheimer Privat⸗Telefon⸗ Naiuss. [59621] segtts ne . Am 2. September 1924 bei dlesseng Das 2 9 tange Filiale Stet in“ in Seettin Fufmann in Zazenhausen. A. O. A. Grundkapitals auf 5000 Goldmark, 3. die „In. unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 1924 zum Betriebe eines Konserven⸗ und vren.g n Gesellschaft mit beschränkter din unser Handelsregister B wurde am Oppenheim. [59628] Nr. 103 eingetragenen offenen Handen 4 (Hauptniederlassung in Lübeckh) und als uttgart. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ Erhehhan desselben um 10 000 Goldmark. Nr. 35 ist bei der Firma Bank für Feinkostgeschäfts für Groß⸗ und Klein⸗ Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ 1. 9ktober 1924 bei der Firma Lansen & In unser Handelsregister wurde bei der gesellschaft Dausend & Wüster in Ron⸗ seesen. 8 15965 deren Inhaber der Kaufmann Cark- . ge 8 8 lager Textilwerke Aktiengesell⸗ Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. verkauf esellschafter: 1. Max Cramer, getragen: Die rokura des Walter Heß Kre itzwald, Gesellschaft mit 9 Firma C. J. Schwarz & Söhne Holz⸗ dorf: Nachdem der Gesellschafter Gäfts In unser Handelsregister A ist bei der Lüders in Lübeck und strner ein, üta etallköontor Stuttgart Gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Die Filsle Weimar eingetragen worden: Die Kaufmann in Speyer, 2. Hans Cramer, ist erloschen r. jur. Paul Wittmer Fikaung in Neuß, eingetragen: Die Ge⸗ verwertungswerke Aktiengesellschaft in Adolf Dausend, Kaufmann i Ronsdon inder Nr. 136 eingetragenen Firma Fr. An Heinz We enex inss tettin ist fü e 89. beschränkter Haftu g, Generalversammlung vom 25. Juni 1924 2 rokuva des Hanns Eckstein in Weimar Kaufmann, ebenda. Heidelberg, ist als Prokurist bestellt mit elschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Oppenheim süchetieen verstorben, wird das Geschäft von ün hiele Nachf. zu Windhausen am 25. Sep⸗ Zweigniederlassung Stétkin Prokura 4 8 itz in tgeet eckarstr. 55 II). Ver⸗ hat die Umstellung durch Ermäßigung des ist erloschen. 1 3 II. Veränderungen bei eingetragenen der Maßgabe daß er gemeinsam mit einem die bisherigen Geschäftsführer. „Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom bisherigen Gesellschafter Karl Wüster; ember 1924 folgendes eingetragen: 3 teilt. 1 Und vom 1. 10. 1924. Gegenstand des Grundkapitals auf 400 000 Goldmark be⸗ Weimar, den 2. Oktober 1924. 1G ehne Geschif ührer zeschnungsberechtigt sit. Neuß, den 1, 10. 1924. 130. September 1924 wunde der § 14 Gemeinschaft mit der Witwe Gäfta Das Handelsgeschäft den Fabri⸗ Amtsgericht Stettin, 6. Oktober 1924. üerrehmens. “ von Handels⸗ schlossen. 1 Thür. Amtsgericht. Abt, 4 b 1. H. Schöttler in Frankenthal: Mannheim, 7. Oktober 1924 Amtsgericht. 8 80 1 98 T“ ö Adolf Dausend, Johanna geb. Erneftuz Fanten Eenst⸗ v. em heusen 88 öA11“ ’6 8 die Eee 85 f “ b “ v114“; 60064] Has Geschäft i . LLET11“*“ E —— aͤndert: „Solange Han Harz in Nier⸗ i lsgesellsch rtas lenangen, welcher dasselbe unter der bis⸗ Striegau. 5966 1 EEöö ahcwaren: Weiteres VWolr.. 8 ““ 8 Nerteert. S. 88 Neuss. [59620] stein Mitglied des Vorstands der Gesell⸗ seit CEbE133“ Verigea hee 199663] Metallen. Stammkapital: 5000 Gold⸗ standsmitglied: Karl Staudenmaier, Kauf⸗ aIn, unser “ Abt. A wnber 15
Verbindlichkeiten auf den S b 9 77, , 18 1 irma fortführt. 1 In unser Handelsregister B wurde am mark chäftsführer: Hans ; 1t G 88 naler, Ka Bd. III ist heute unt 209 bei d Adolf Bierwirth in Frankenthal, Poly- Marklissa. [59612] ꝙIn unser Handelsregister K 682 wurde ft ist, ist er berechtigt die Gesellschaft der Gesellschaft ist die Witwe Gufta ul Der Uebergang der in dem Betriebe 6. Oktober 1924 eingetragen bei Nr. 4, Kent. chäͤftsfü⸗ rert Fans Quist, mann, hier. Karl Staudenmaier ist nicht Sd. Fen e unter 209 bei der
98— 1“ am 7. Oktober 1924 bei der Firma „Po⸗ allein zu vertreten. Adolf Dausend nicht berechtigt. . s Geschäfts begründeten Forderungen C. Kulmiz, G. m. 5 H. in Ida⸗ und eeebbk(kküeaenetnachungsblatt . “ Anstalt: De Fin 11“ Ir. 8 - 8 gs⸗ : m 8 N2 28 8
straße 6, übergegangen, der dasselbe unter In unserem Handelsregister A Nr. 54 1 ertreten. 1 1 dulm b der seitherigen Firma fortführt, ist heute bei der Firma „Paul Goltschalt, mong“ Baumschulen und Obstplantagen Oppenheim, den 30. September 1924. Amtsgericht Ronsdorf. li bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marienhütte: Prokura Fritz Erkel ist er⸗ z Deun Verlags⸗2 mn 10. n 2 Tehabau Tief⸗ & Hochbau⸗ dhe zut⸗ Beahe, Martiisa. eingetragen ulius Hönings und A. Schlösser, Hessisches Mantsgeriche. SshMee 2 Fabrikanten Ernst Haake ausge⸗ loschen. Dem Direktor Alfred Kuhnert E—— CCö Buchhändler, hier, ist “ Fe Dehm 1 I. Weseroth
ti in L ige 8 56 5 Neuß, eingetragen: Die Prokura des stock . 8 (ne Flofsfen. Das Amtsgericht Seesen. in Ida⸗ Marienhü⸗ —“ — 8 erteilt, er ist gemeinsam mit vorm. 4 2 11“ vd gehasch worben. neß di hrcara 5 Johannes G ist erloschen. Oschergleben. [59629] “ ist Hen slosen 8 gerich s v MNerjenhütts und ö Sö — öe G. 147, einem Vorstandsmitglied oder 1 einem bnhs 3 E“ 1 Vorstandsmitglied. Vorstandsmitglied ist: Amtsgericht Marklissa, 3. 10. 1924 Neuß, den 7. Oktober 1924. In unser Handelsregister B ist am Firma Franz Geccelli in Rostock 7 “] 59652] Breslau ist dergestalt Kollektivprokura Geaienstond der hnt ombnen 1924. zweiten Prokuristen vertretungsberechtigt. 1. baufmann Mar Wasseroth, 2. Kauf⸗ Hans Höpping, Kaufmann in Mann⸗-— ö 1 Amtsgericht. 6. Oktober 1924 die Firma „Dr. H. getragen: emaeesen. . Helaregister 4 8 erteilt, daß jeder derselben in Gemein⸗ 8 ö es “ 8 Her⸗ Aluminium⸗Guß⸗ & Schweißwerk, mann A en in “ heim. Er ist einzelvertretungsberechtigt. Markranstädt. [59613] — eee — Lippelt & Co., Gesellschaft mit beschränk. Die Prokura des Kaufmanns Cal In unser 8ZE“ schaft mit einem Geschäftsführer oder seostung von Nohmaterialien, aus Erzeug, Aktiengesellschaft, Sitz Feuerbach: Dermees häft ist der Kaufmann Herber 88 [59557] ter Haftung“ mit dem Sitz in Oschers⸗ Se.⸗ 1aahr 198 am 1. Oktober 1924 eingetragen 86 „n igt sein nissen der Textilbranche sowie der Handel Richard Müller ist nicht mehr Vorstands. Dehmel als persönlich haftender Gesell⸗
g — Seidenschnur zu Rostock ist erloschen. Firma Josef Hillebrand in Seesen. einem anderen Prokuristen berechtigt sein mit solchen. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mitglied. Nene Worftonbematalieder, ael schafter beigetreten. Die Gesellschaft hat
—
3. Philipp Bauer in Frankenthal, Im Fandelsregister ist heute ein⸗ Nordenham. “ — “ ch — 1 berechti Bahnhofstraße 10: Geschäftszweig ist: getragen worden: 2. In unser Handelsregister Abt. B is leben, eingebra en. Der Gesellschaftsver- Rostock, den 3. Oktober 1924. al deren Inhaber: Ingenieur Jose solle, die Firma rechtsverbindlich zu mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Keinath, Kaufmann 1e93, ar. am 13. September 1924 begonnen. Jeder Eier⸗, Butter⸗ Fette⸗ und Käsehandlung — 1. auf Blatt 164, betr. die Firma beute zu 8. 4, deme G zag ist 8 8. Se 12 W Amtsgericht. “ 9 vd in d osef zeichnen. Ferner wurde im Register A 1111““ Keir ath, Serets h⸗ und Franz Burger, Gesellschafter ist zur Vertretung allein Vanm Priedrich Ethelter ine Pkannbeim t ”be 8 11“ Vorstandsmitglied oder geschieden. Durch Böechh⸗ 89 Rudolf Gimmi zu “ GFiese mit dem Sitz Rostock und als dam lsommerfæ²d, Bz. Frankf. 0. Künzel, Gräben: Die Firma ist erloschen. Reng. hier 1G (Bekanntmachungsblatt Einzewvertretungsbefugnis: Katharine Lorch, Wwerden, Ruhr. [59672]
v versammlung vom 14. August 19. 1 Preußisches Amtsgericht Inhaber Kaufmann Paul Giese zu Gehle⸗1nl In unser Handelsregister A ist bei der Amtsgericht Striegau, 8 W. Zweigle & Co. mit beschränk⸗ ege kos” Elst e,asnger, , efen⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am
Gesamtprokura mit einem anderen Ge⸗ einem anderen Prokuristen vertreten, . 8 de V tsgeri ser H V samtprokuristen. oder Handlungsbevoll⸗ 2. auf Blatt 207, betr. die Firma seih diheh. d e. ASmen⸗ Oschersleben Gode). dorf eingetragen. 8 ter Nr. 219 eingetragenen Firma den 6. Oktober 1924. Ister Haftung, Sitz in Stuttgart (Elisg. schaft in Liquid.: Theodor Rausche ist 6. Oktober 1924 eingetragen:
mächtigten erteilt. 8 V. Ulrich, Gesellschaft mit beschränkter — 27 L“ — 3 Rostock, den 3. Oktober 1924. Sholke & Kaufmann, landw. Produkte, “ bethenstr. 6 und 8). Vertrag vom 10. Juli we 15. 8lig 1 1I .Bei der unter Nr. 311 eingetragenen 9 Weilers Schuhwarenhaus Haftung in Martranstädt: Der Ge⸗ Fes dscdnd, der 8 (Wes.bep dal bede⸗ 8 “ B 159630] Amtsgericht. l öbesen eingetragen worden, daß die Stuttgart. 1969” 1924. Gegenstand des Unternehmnens: Kanl Geh. 1“ Firma Anton Pott, Werden⸗Ruhr, daß In ö schäftsführer Otto Meiche ist ausgeschieden. Honorar für den Haaffichtsrat) sind 2. 7 Ortober 1924 bei der unbes 18 23 ee wee bzfelschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Handelsregistereintragungen vom 4. Ok⸗ Handel mit Brennstoffen aller Art. Eintrag vom 258 Seplember 1994: die Firma erloschen ist. 8 Nh. Lecee sserge 685 Die Piskur⸗ Amtsgericht Markranstädt, eändert worden. Als nicht eingetragen verzeichneten Firma „Conrad Tack & Cie., Rostock, Meckln. 159chgescen ist. 2. Orisber 190 tober 1924.. 3 8 Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind Robert Bosch Aktiengesellschaft: „Unter Nr. 314 die offene Handelsgesell⸗ des Edgar Weiler ist erloschen. z. Oktober 1924. ge⸗ 28b - getrage 84 5 88 „ In das Handelsregister ist das E. Sommerfeld, den 2. Oktober 1924. Neue Einzelfirmen: Gebrüder Frey „ Goeschaftrsfhror Eb 1t 1 0 tg 8 1 6. August Hohenstein in Grün⸗ am 6. Oktober 19. wird noch bekanntgemacht: Das Grund⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftreng zu löschen der Firmen 1. Christian Branden Das Amtsgericht hier (Unt irkenwalhftr. Fr 8* mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je Durch Generalversammlungsbeschluß vom sch ft in F A. Pott & Welker mit guße ver. hg. “ 21 kapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaber⸗ Oschersleben“, eingetragen worden: Zeecs lö 8 8 S an Srn D itsg ntere Birkenwal str. 38), Inh;.; zwei derselben oder je einer zusammen 22. September 1924 wurde § 18 des Ges.“ dem Sitz in „Werden⸗Ruhr. ersönlich st Weiterer Geschäftszweig iist: Memmingen. 1959822] aktien zu je 100 Goldmark Umstellung auf Goldmark ist das Grund⸗ in Rostock, 2. Arno Birkigt in Rolti ndreas Frey 1“ in Schorndorf, mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Vertrags geändert haftende Gesellschafter sind: Wirt und Agenturen und Kraftwagenverkehr. Dem Handelsregistereinträge. 1 Nordenham, den 1. Oktober 1924. kapital durch Beschluß der Generalver⸗ 3. Gebr. Weinrebe 8 nh. Hermann Wiin 8 8 [59653]] Die Niederlassung ist von Karlsruhe nach berechtigt. Geschäftsfuührer: Wilhelm Einkrag vomg⸗ Aiugust 19241: C. Baresel Kaufmann Anton Pott in Werden⸗Ruhr, Diplomkaufmann Rudolf Binder in 1. Fi Süddeutsche Schmirgelwerke rebe in Rostock, 4. Paul Nießner & Golllhommerfeld, Bz. Frankf. O0. Stuttgart verlegt Zweigle, Walter Kluth, je K. Si Kaufmann Friedr. Welke Grünstadt ist Einzelprokura erteilt. Aktiengefellschaft in Memmingen; Das “ mnmlung eini 1os auf 8090 e. svwunser Handelsregister B ist bei der Karl Isenberg, hier. (Reinsburg⸗ “ de Trernhlen Kon e ebatt. eeichs. Eö“ 1 Fö Umstand wohnhaft. Die Gesellschaft bat ö 11““ Vorstandsmitglied Fritz Bundschuh ist Northeim, “ 59622] 2 ¹ Henstgäee Amtsgericht Costock, 5 Seehn 1924. hier n 11 Fe straße 29 h: Hereleg. hüne per Der Gesellschafter Zweigle 8I0 deg Goe 1 1 vn 1. “ 1924 begonnen. Zur Amtsgericht. — Negistergericht. ausgeschieden. In das Handelsregister B Nr. 1 ist ¹Oschersleben (Bode). Amtsgericht. fheinisch⸗Hessische Treibriemenfabrik mann, hier. Generalvertrieb von Büro⸗ leistet seine Stammeinlage durch Ein⸗ Gleiche Eintragun erfolg⸗ für die Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ 1“ 59907 2. Firma Locher u. Sälzle in Iller⸗ zur Firma Zuck abr Northeim, Gesell⸗ 1 er esec ö stiengesellschaft Werk Gassen in Cassel bedarf. bringung des von ihm als Pächter auf Zwei 1ee es ba Ro. sellschafter nur in Gemeinschaft mit dem Lünen. [59607] tissen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ur Firma Zuckerfabrik Nor heim, Gesell⸗ 8 8 Rüstringen [59648 hthnaet den: Das 2 84 Krause & Sauter, hier. Inh.: d 8 g: 12113½ Zweigniederlassung Lindau bei dem Re⸗ ee⸗ zchti In F 8 Fühdhr. b 8. 9 . 1 Haftun. oste 8 59631 SüIrImnc.Sm,. 8 — getragen worden: Das Vorstandsmit⸗ er, hier. Inh.: dem Anwesen Elisabethenstr. 6 und 8, senn. 3 anderen ermächtigt. Den Verkauf von In unser Handelsregister Abt. A ist Firma erloschen. “ 1 scef Tie hesc e 11“““ L 1 S ist 81] In das Handelsregister Abt. A des se Dr. Martin Oppenheim ist aus dem Karl Waldmann, Kaufmann, hier. hier, erstellten massiven Kontorgebäudes “ 1 T“ und die Behelfnuf von heute unter Nr. 90 bei der Firma 3. Firma GElektrizitätswerk Pfaffen⸗ Duͤrch Beschluß der Dene. der ee eingetragenen offenen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden perstand ausgeschieden. Alleiniger ver⸗ s. G. F. . 8 einer Schreibmaschine „Vost“, zweier Tische, sger gart. I. Rohmaterialien darf jeder Gesellschafter „Zigarrenhaus Frau Ernst Mowinkel, hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9263, C. KeeB it das FFA Firma Robert Weiland, Rüstringen aunngsberechtigter Vorstand ist Direkt Jacob Krumm, hier: Inh.: Alhext dreier Stühle und von 36 Tonnen Kohlen 596657 für sich allein vor verw. Hannemann, zu Lünen“ folgendes dee in Mee er en: An Stelle de lung vom 20. September 1924 ist das Handelsgesellschaft Baumgarten u. Lind⸗ 8 haber: Kaufmann Robert Weiland inglit 8 Fasfel 1 netler Krumm Fabrikant, hier. s. G.⸗F schied — afitärt hcenSylc. 1 (59665] e ese ne ehese. n eingetragen: Die Firma ist erloschen tung in. Waffenc aisen n te S 8 Stammkapital anderweit auf 525 000 sledt in Goldbeck Flgen hs eingetragen: Rüstringen ufma . 8 ih Meper zu Cassel. Den Kaufleuten Eugen Rampf⸗ Ceutt. brt⸗Caünftah 5 “ “ 68 Dualität nach In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Amtsgericht Werden⸗Ruhr. 11“ ausgeschie nen Geschäftsführers Josef Goldmark festgesetzt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alwin üftriag⸗ .n de 2. Orteher 1921 raul Oesterhelweg zu Cassel und Fritz 116“ “ atti 1S. Auswahl es Gesellschafters getragen: b — 18 Lünen, d Daz Amäsgeri cht 3 S plsßs 2hs, selcher deß Fteimmet. Amtsgericht Northeim, den 8. 10. 1924. Peum garten 1 lusgeschieden, Sett 88 Rü “ Albt 1t Sg Ib N.ö,g. ist Ferfün mtigark⸗Gamnstott s G Fu “ Saih cadn fetgsseten, Wvert von 2699 8 1. 1nna, eb179 5 Fimma „Brin⸗ .“ 1ee ister Abt 8 1 1 8Eööu“ 4 8 — it ist jetzt alleiniger Inhaber. ie 8 n zvar derart, daß jeder von ihnen die Gebrüder Cchweizer, Lier (9 CCCEECqT1“ 8 umer rstfabrik Fritz Kastens in „Unser Handelsregister Abteilung A gewählt, Die Zeichnung erfolgt gemein⸗ Nosse 59623] Fi eb indstedt, Goll — wh fellschaft nur gemeinsam mit dem Vor⸗ ebrüder Schweizer, hier (Waldeck⸗ Einbringung von 73 Tonnen Kohlen ver⸗ Brinkum’, Inhabern Bebhänel d. Nr. 304 ist heute bei der Firma Fri⸗ Magdeburg. [59681] schaftlich mit Rampp. Naf „Blatt 301 des WEE““ Biee sebt 8öö“ ¹ Rüstringen. [596a-ghatand oder “ der ham mit d zu ver⸗ straße 10). Inh. Adolf Schweizer, Kauf⸗ schiedener Gorte und Qualität nach der “ “ sehc Reler 29 Brasche, Hotel Lindenberg, Fm Füb Reichs⸗Landbund⸗Cin⸗ und Verkaufs⸗ 4. Firma Epple & Stetter, Gesellschaft (Ehr. Schüttger in Nossen) ist heute . Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A deen berechtigt ist. mann in Zuffenhausen. s. G.⸗ F. alleinigen Auswahl des Gesellschafters Brinkum eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle in mit beschränkter Haftung in demmingen, * . donn- nn “ 8 “ Amtsgerichts ist heute eingetra⸗ en worden Eommerfeld, den 2. Oktober 1924. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Zweigle zum festgesetzten Werte von 2. Am 1. 10. 1924: Die Firma Adam ändert in Kurhotel Lindenberg Werni⸗ WIW ist geündert in Epple & Stetter Drei⸗ Augast e er Fosfenahs Osterfeld, Bz. Han 59632] Firma Hermann Rommel, Rüstringe Das Amtsgericht Carl Lassen, Niederlassung Stutt⸗ 2550 Goldmark.) Gesell in Leeste ist erlosch 8 gerode, Fritz L. Brasche. Inhaber der 8 18 8 UaAEen p 21 „„ 2 zugu⸗ rmann uas orf in Nossen u SterITeld. Z. alle. 154 0 2 8 1 8 Leb 8 9 8 22 Daäas 2 e hr. 8 S 85 8 v 2 2 8 8 . 1 4 2 4 Gese in Leeste ie euvlo⸗ hen. — — 8 a 8 8 hab B2 59608] königsmühle. Gesellschaft mit beschränkter in das Handelsgeschäft. eingetreten. Die In unser Handelsregister K ist bei der Fnhcher. Kaufmann Hermann Romnah 3 Hee. enh. Feenbu e ahgone chäft St f Veränderangen ig den efel Fafts⸗ Amtsgericht Syke, 4. 10. 1924. Firma ist der Hotelbesitzer Fritz L. Brasche MSes dag Hrcelswofister ist baus ein⸗ Bayerische Wald⸗ u. Holz⸗ bedurch ö . I“ unte Nr. 3tesnoegeagenen 51 Heenr in Fstringen. den 2. Oktober 1924 Nlargard, Pomm [59655] Nirma jedoch one Geschöstsforderume 8 schaft hat sihnsaen Sag ece hefsee “ 19. September 1924 8 “ 92 Wermche Walb. . ee schat ist am 1. Weil errichtet molkerei Kistritz Max Kagyser in Kistri 8 ö11. — d vüee; ee vea ; Nelbindlickfeit 21119 Uenr mlt „das ist „Tilsit. 59667 nigerode, den 19. mber 1924. der Firma Mercedes Auto⸗ Flellheft mft., “ worden. eingetragen worden, daß die Witwe Alma Amtsgericht. Abt. IJ. 85 Rabelaehister, Atiste beute bei 1““ vese fürs S eneen Re Handelsregister Abveildee 19 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. j mc- ⸗Hac Jad Wörishofen: De Ge⸗ F..Fe. Fc. 828 or 190 8 8 8 distri M 1111“ . as 1. Se ee mgen 1 zwie de htlichen Zwangs⸗; 9 1 9 — mobil⸗Gesellschaft mit beschränkter schäftsführer Josef Bader ist aus⸗ Amtsgericht Nossen, den 7. Oktober 1924. L“ E“ veeg Rüstringen. [590hnnig in Stargard i. Pomm.) einge⸗ von demselben als Hauptniederlassung vergleich vom 17, 9. 1924 sich ergebenden ist . e werntgergae [59674] Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschlu 6., Firma Karl Motz, Gesellschaft mi Reichs⸗Landi Fin⸗ unr “ Steee 8 Amtsgerichts ist heute zur Firma Berseh Kaufmann Gustav Hennig jun, sind Franz Hasse“ for Vecest Die Prh⸗ auf Karl Waldmann, Kaufmann, ezerle⸗ sönss EI. b8 ist heut ter Nr. ffe 8; h. Avau “ e⸗ Feschränkie Haftung vit den nen in Aregeichf ngdfrngg ie snne. Mrbaufs⸗ Osterholz-Scharmbecl. [59633] 8 g 5 Frnn 5 eingetrag, Uhnhcheschäft 28 g “ 8 meigni derlossunh hier, üögracgangen 8. 8n u“ feiegeh. Sae Jeeee Ge ge Pbente giepe Atr. 5ce. fe Ma sosenen ändert in Mercedes⸗Benz Automobilgesell⸗ emmingen. Der Gesellschaftsvertrag — sh, Berli 8 eSrh dI.aje.ees st worden: Die Firma ist erloschen. selschafter eingetreten. Die offene Budemann, Jörgensen, Fleischner, Hasse Jacob Krumm: Gesellschaft hat sich 8 4 88 9. 3 d. Elektor⸗Uni Inhaber: Vivil⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der wurde am 1. September 1924 abge⸗ siehe Berlin. 8 behke r eenegfen. “ Rüstringen, den 3. Oktober 1924. adelsgesellschaft hat am 15. Januar und Hanson sind erloschen. aaufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf Hauer ermwann berchfeld. 1 st bb vSs Kaufmann Otto hs in Magdebur, 8 solofsene “ Oebisfelde-Kaltendorf. [59624] Firma Gevert Vöttjer. Scharmbeck sol⸗ Amtsgericht. Abt. I. bücsgonnen. Jut Bertgetung hHabrr nde t aha⸗ Fercsgatt 3888 en den Gesellschafter Albert Krumm über⸗ 1921 begonnen’ 8— Wrrtretung der Ge. Strauch, Wernigerode, solgendes einge⸗ it äftsführer bestellt. ist der Betrieb einer Fleisch, und Wurst⸗ In unser Handelsreai va haetn 1 aee,eie. Soeee — chaft ist nur der Mechaniker ber E uhn orben; Geschäft gegangen. S. E.⸗F. Tfse. ze ö d Wurstwaren sowie die Beteiligung an it. Oebisfelbe⸗Kalte , Amt 7 In unser Handelsregister Nr. FAczlchmaschinenzentrale Gustab nnig u. Eugenie und Luise Kuhn, ig voll⸗ sellschaft hat sich aufgelöst, Geschäft i “ 4“ zaschieten hor,. Sit ruh efilze Firma Vereinigte Elb⸗ bhaeaesund dersansene Beiriehen. Ge⸗ 1144“ 8, gle . teb0- “ ist de 1eg. Saalfelder Schokoladereleäine geändert und unter Nr. 3848 des jährig in Cannstatt, in Erbengemeinschaft mit Aktiven und Pafsiben auf 8 e e- b TT 1 8 Fesanfs dft gugseschieden, hses kiesbaggerei, Kalk⸗ & Mörtelwerke, scheftsrnereh sind Karl Motz, Metzger⸗ Friedrich Uechtritz in Oebisfelde⸗Kalten⸗ Prorzheim. [59634]) fabrik Goldmühle E. Geier & Co, 6e ingelsregisters A neu eingetragen. forteüihrt. F 86 1 e schafter Eugen Rampf übergegangen, Tilsic W111“ 59666 Wernigerode, den 2. Oktober 1924 Aktiengesellschaft zu Magdeburg mit dem meister in Memmingen, und Georg Düsel, dor eingetragen worden. Oebisfelde⸗ Handelsregistereintrag sellschaft mit beschränkter Haftung Seueh, Amtsgericht Stargard i. Pomm. . Robert Mangold: In das Geschäft welcher es unter der Firma Eugen Rampf Tilsit. 1“ 15 - Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Sitze in Magdeburg unter Nr. 8 der Kaufmann in München. Die Geschäfts⸗ Ka den 3. Oktober 1924. Das Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Ok⸗ feld⸗Saale in Saalfeld eingetragen den 1. Oktober 1924. N de Clugen Mangold, Kaufmann hier, als fortführt. S. E.⸗F. 8 6th Vhnet IEEE“ B2 E“ “ eilung GGa ., dlhhh“ gemmeinsomn. nc ftechte Amisgericht tober 1924 ist die Gesellschaft Schmuck⸗ 8 Konsgsanr 1gul Sänh — 1— 1.“ Fäöymg. Ceh e ,cügheescr, Stuttoggt⸗ “ Füee Sfgh unchr westerstede. 159675] Generalversammlung vom 28. Juni 1924 gültigen Vertretung der Gesellschaft un 8g ö“ S Sfolfa; 5 Saalfeld hat sein Amt als Geschäftsführahlthtassturt. —: 6 2 . s. G.⸗%. Cannstatt: Gesellschaft ist aufgelöst; Ge⸗ EI1““ la Dsr. I Helörea⸗ Abt. B Nr. 12 neralvers g 18 warenversand Gesellschaft m. b. Haftung assfurt 59656 José del Monte: In das Geschäft sät und Firma sind auf den Gesell⸗ Hefewerke Aktiengesellschaft Tilsit ein⸗ Ut dn das, Henden ö E
ist das Grundkapital auf 600 000 Gold⸗ Zeichnung der Firma berechtigt. Das Offenbach, Main. [58162] in Pforzheim aufgelöst. Der bisherige niedergelegt. J unserem Handelsregister A Nr. 253 1 b B . 8 881 3 - nr I. 1 Saalfeld. den 11. September 1929. bei der Firma Hugo Hoffmann in “ u n 11“ S 111“““ benis Dem, s “ Befft Aktiengesellschaft, Bad Zwischenahn,
Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. rt eingetragen: Frau Franziska 7
mark umgestellt. (1500 Inhaberaktien zu Stammkapital der Gesellschaft beträgt Handelsregistereintrag vom 15. Mai 1924: Geschäftsführer Georg Gaßner in Mindel⸗ b 4⁰% Ghüdmge.) Rundshagen & 1” Heche her a bes⸗ dern der Seüegh n 1.15. Saere Lacee und Farben⸗ 8 f Liquidator. 1.“ b. W
3. bei der Firma d 1 ft wurde 3 ost bis 31. A. 8 abriken vormals Christoph Schramm und Amtsgerich “ gann, geb. Wi in S ci 5. 1 1 S8 Zeuntner Aktiengesellschaft in Magdeburg bestimmt. “ Schramm & Perner 8 tiengesellschaft in Amms ncht Pforzbeim. Saalfeld, Saale. E be erbeilt u“ Kaufhaus Helfer Inhaber David des Samuel 1 hier, ist erloschen. I11ö1“ ptember 1924 ist das unter Nr. 950 der Abteilung B: Die Memmingen, den 9. Oktober 1924. Sffenbach a. M., mit Zwei 1 Pirna [59635]] % ꝙIn unser Handelsregister A ist unte Ehßfurt, den 6. Oktober 1924; Helfer, Obertürkheim: Das Söet ist Max Hecht: Die Prokura des Oskar v iersen. “ 159668] Grundkapital auf 180 000 Goldmark um⸗ Prokura des Ernst Danker ist erloschen. Amtsgericht. Berlin wnd Fbiedbers (eh. en) e 2 Blatt 290 des Handeléregisters für Nr. 424 die Firma „Fuhr⸗ und Sped hh Amlsgericht mmit Aktiven und Passiven auf Max und Hagencuchen ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A gestellt. § 6 Abs. 1 und § 12 Ziff. 5
4. bei der Firma Klus & Cosmus — Firma ist geändert in: „Schramm & den Landbezirk Pirna betreffend die Kom⸗ tionsgeschäft Emil Pfister“ mit dem 1“ 18 Sigmund Helfer, Kaufleute in Obertükk⸗. Wilhelm Ruppmann: Die Prokuren wurde folgendes eingetragen: btte des Gefellschaftsvertrags sind dürch Be⸗ in Magdeburg unter Nr. 3430 der Ab⸗ Merseburg. [99615) Megerle, Lack, und Farbenfabriken, manditgesellschaft Rönitz & Dr. Gruhl in Saalfeld und als deren Inhaber dü tei heim, üergegan en. Firma geändert in⸗bvon Hermann Haidacher, Matthäus Nr. 76 bei der Fixnbo „Hedwighütte schluß der Generalversammlung vom teilung 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unsen Handelsregister A Nr. 430 Aktiengesellschaft“. Weitere Vorstands⸗ in Heidenau, ist heute eingetragen worden: Spediteur Emil Pfister, daselbst, d. bagh-Mallennerg. 159657] Sehlhesns Max und Sigmund Stahl, Adolf Müller und Christian Preuß ET11“ Die Pro⸗ 17 ptember 1924 “ Mufmann Der bisherige Gesellschafter Otto Klus ist heute bei der Firma Hugo Jänicke in mitglieder: Kommerzienrat. Wilhelm Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Kom⸗ getragen worden. 82.2 s Handelsregister 4 ist bei Nr. 36 He fer. ö Svö“ Schiffer sind erloschen. kura 2 Wreurg o Lamers in Paul Brandstätter ist infolge Ablebens ist alleiniger Inhaber der Firma. Keuschberg ⸗ Dürrenberg eingetragen Haller und Dr. Wilhelm Megerle, beide manditistin ist ausgeschieden. Dr. Paul „Dem Kaufmann Albert Pfister, hic hmna Chr. Ferd. Neues, offene Zveppr t Lautz & Ziegler, tto Wilhelm Lang & Cv. Kom⸗ ee e. „ am 8. September 1924 aus dem Vorstand
5. bei der Firma Robert Lucke in worden: die Prokuva des Ernst Siebert Fabr banten in Friedberg. Sämtliche Gruhl führt das Geschäft unter der bis⸗ ist Prokurg erteilt. nesehe Seerssö an⸗ Kangfsges Fhtägänn chanbeir. gensis en enlt it eollchrft bet fi G 8 69* . sen: F.nc⸗ ausgeschieden Magdeburg unter Nr. 883 der Abteilung A: ist erloschen. Der Ehefrau Margarete Vorstandsmitglieder sind gemeinschaftlich herigen Firma als Alleininhaber fort Saalfeld, den 3. Oktober 1924. HVagentes eingetragen: Tannstatt, ist Einzel⸗ aufgelöst; die Firma ist erloschen K Huberh Sche kelei kna. S sücefmreßn Amtsgericht Westerstede, 2. Oktober 1924. Die 8 GEhefae Fänicke, Ge in Keuschberg ist mit einem anderen Verftandamitalted⸗ Se Amtsgericht Pirna, den 6. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. 88 hehe. Ge. proe 888 Paint. ö“ nhrenge h „srane Gerel . Frges When 85 1 8 ü. Profuna E1““
6 Baur⸗ gindisch, Charlotte Prokura erteilt. einenm. Prokuristen vertretungsberechtigt. “ — ü-h. 5 2 Inhab r Firma. EE111“ 2 acerse hee 8— zn I ¹ 1I“ Kkgess e Felcal⸗, geit⸗ [59676 b; Eltenarnsäg Jhelain Merseburg, den 1. Oktober 1924. Der Kauflanig Hans Maver, Frit Nastat [59636) Sückingen. (ggeg. Gcselschaft sft aufgelsfe. mann, hier, ist Einzelprokura erteilt. saufgelöst, Firma erloschen. öaeeeb---56. 2 Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. . Wiesmann, beide zu Friedberg. Fri In das Handelsregister wurde heute In das Handelsregister B des Ana, Steinbach⸗Hallenberg, den 18. Sep⸗ Löschung der Firmen: Ferdinand Vöster & Miüller, Gesellsch irma zeichnen und vertreten kann. Die ist bei der Nr. 9981 ein n. ist aufgelöst. Simon und Jakob Wenzel, d zu zur Firma Geifechart A Co Gesellschaft richts Säckingen ist bei O.8. Haanber 1924. 8 Abenstein; Süddeutscher Adreß⸗ mit beschränkter Haftung, Feuerba Prokuren der Kaufleute Adolf Meyer und II11“ Kießling Zels e
6. bei der Firma Hermann R. Bu⸗ Merseburg. [59614] Offenbach a. M., ist Gesamtprokura zur mit beschränkier Haftung in Rastatt, ein⸗ Firma Lohmann Metall Ges. m, b. 9. Das Amtsgericht. G Shllerla 8 lach hier; Röpner u. Durch Ges⸗Beschluß vom 5. August 192. unt sißs eegsagen. Math. He folgendes eingetragen . Die Firma mann in Maadeburg unter Nr. 3694 der In unser Handelsregister A Nr. 413 Vertretung mit je einem Vorstandsmit⸗ getragen: Die ehrgair ist auftzeksst. Berlin, Zweigniederkassung Kleinlausa .+ 111n“ - üller, Feuerbach. — at die Sales unter Ermäßigung des r. z bei der Firma „Ma h. Hey sergeraöchen 1
8 gen: ellsschaft ist aufgelöst. 8 1984 eingettansiembach-Hanenberz vaah Neue Gesellschaftsfirmen: Gebr. Stammkapitals auf 30 000 Goldmark Nachfolger“ in Viersen:; Die Gesellschaft geit 12. September 1924
schafter eingetreten. s. G.⸗ Ernst Hochberger: Die Prokura “ foscaades desglat er cen⸗ape penm⸗
Abteilung A. Die Prokura des Theodor ist heute bei der Firma Hedwig Gauder⸗ glied erteilt. —. Liauidator ist Kaufmann Karl Nachmann burg, am 18. Juni - Ie ndelaassell: e Goldmark Nachfolger 81e0 9 Rohemann it erloscheg. 88 I ö“ worden: Die Amtsgericht Offenbach a. M. Re eree h 8 - Forseh 25 s eanc hcden “ “ sst In 2 seteie 1 IEe d nahlsaesen. vmngestena und has ve. Vertboahe wändent. E schelost. degc h, Hs ist dlc⸗ Das Amtsgericht. Magdeburg, den 7. ober 1924. Firma ist erloschen. — Rastatt, 3. Oktober 1924. Kleinlaufenburg ist gehoben. lbs der Firma Karl Augu äger, M. 11uSeeee, Pßrl⸗ Efgs. E11“ 8 1X“ “ Seh 1 Dne. “— “ “ CheSeblente 8 fincger ELbxbbööö““ G“ ecgn fühnn. e.⸗ Radiowerk Gesellschaft “ 1 ber der Firsi „Fleischmehl, Zella-Mehlis. [58217] 8 “ 11e Amtsgericht. 99,9 8 ist be 8 1— tcean “ - Hallenberg, folgendes einge⸗ José del Monte, hier. . Offene mit beschränkter Haftung, Sitz Feuer⸗ febris Khlehehe. 1“] Venoin, chger ] J.s Harbegehh 8 rveenn 1 Firmg Hansa⸗Haus G. m. b. H. Offen⸗ Riesenburg. 59637] 1 [5960n dem . 8e.en 8 — d eit 23. 9. 1924. Ge⸗ bach: Die Prok ins Höllfri zu Viersen⸗Bockert: Die Firma ist er⸗ schinen⸗ und Apparatebaugesellschaft mi Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Verkaufs M.-Gladbach. 1959617] burg heute singetr Fen worden: Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung BSchlüchtern, Bz. Cne1. 88 beüedan mann Julius Aagus Jäger Hendeggertechgft —ert Emil P. 6. 9 1 18 .“ des Hans Höllfritsch sülgen. deschena kaun rsuan “ Aktiengesellschaft Geschäftsstelle in Mann⸗ Die unter H.⸗R. A 2448 eingetragene fellschoft ist durch 2 esch.uß der Versamm⸗ ist heute unter Nr. 3 eingetragen: om hiesigen Fnre Pe 5 8 mein ach⸗Hallenberg ist Prokura er⸗ (Fugen Bentendoerfen je Fabrikant er. Geloschena en e des Bügeleisen.: Nr. 7645 bei der Firma „Hubert haben wir folgenden Eintrag ins Handels⸗ heim — siehe Berlin. 1— N,⸗Ie H inrich van Kemmenade in lung. vom 1. Oktober 1 aufgelöst. Die Die Einzelprokura des Kaufmanns tei ung B ist bei der — er venn äg Steinb 8 Adolf Ritter und Walter Habel, hier, Verbands Gesellschaft mit beschränk⸗ Engeln“ in Viersen: Die Firma ist er⸗ re ister bewirkt: 1 „⸗Gladbach, Broichstr. 68, soll von Liquidation erfolgt durch den bisherigen Hans Fritz in Riesenburg ist erloschen. getragenen Stern, Gpfalsch 8 sch ⸗Hallenberg, den 18. Sep⸗ haben Gesamtprokura: sie sind gemein⸗ ter Haftung in Liquid.: Liquidation be⸗ loschen. 1 ie Firma it geändert in Hartmann Mannheim. . [99609] Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ Relhes ge. Offenburg, den 2. Okto⸗ Dem Kaufmann Hans Fritz und dem Kellereien und Breanererfn, Splüchten Ueö sam vertretungsberechtiat. s. E.⸗F. endigt; Firma erloschen. Unter Nr. 679 die Firma Fäte ener & elfricht, Waffenfabrik, Göseh chaft mit Zum Handelsregister B Band XVIII haber der Firma oder dessen Rechtsnach⸗ ber 1924. Bad. Amtsgericht. I. Kaufmann und Betriebsleiter Carl hit “ Hoftung h Das Amtsgericht. Kaufhaus Max und Sigmund Bosch * Metallwerk Aktiengesell⸗ Polster & Ledermöbelfabrik Fritz Lam⸗ beschränkter Haftung, Zella⸗Mehlis. O.Z. 1, Firma „Bürohaus Schulhof folger wird aufgefordert, binnen drei Mo⸗ . FFritz jun., beide in Riesenburg, ist Ge⸗ folgen Senged agen. ist durch Beschtehe haeag Helfer, Stuttgart⸗Obertürkheim. Offene schaft, Sitz Feuerbach: Die General⸗ bertz“ zu Viersen und als deren Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in naten seine Rechte geltend zu machen und Ofrenburg, Baden. [59625] samtprokura erteilt dergestalt, daß zur a91 Sept —“ 1954 auf zwandt nnbach-Hallenberg. [59659 Handelsgesellschaft seit 17. 9. 1924. Ge⸗ versammlung vom 20. Juni 1924 hat die der Kaufmann Fritz Lambertz in Viersen. die 8“ und der Vertrieb sämtlicher Mannheim, wurde heute eingetragen: Ge⸗ Widerspruch zu erheben, widrigenfalls die Handelsregister Abt. A Bd. II Zeichnung berechtigt sind jeder einzelne vom d G se ark er stellt — Idas Handelsregister A iss unter sellschafter: Mar Helfer. Sigmund Umstellung des Grundkapitals durch Er⸗ Viersen, den 23. September 1924. Jagd⸗ und Luxuswaffen sowie der Ori⸗ mäß dem durchgeführten Gesellschafter⸗ Löschung der Firma im Handelsregister O.⸗Z. 91: Frasch. Huck & Cie. in Offen⸗ zusammen mit dem Inhaber Carl Fritz sen. 5 n vmgee ber 1924. bng s- eingetragen: Firma Ushemm Helfer, ie Kaufmann in Obertürkheim. mäßigung auf 2 000 000 Goldmark und Das Amtsgericht. mmal⸗Helfricht. istole D. R.⸗P. und die beschlusse vom 18. September 1924 ist esogh wird. 1 burg. Offene Handelsgesellschaft begonnen oder beide gemeinschaftlich. Schlü⸗ — d A 1 dühn fat Uebe in Steinbach⸗Hallenberg. s. E.⸗F. Aepherung der §§ 3, 5 und 13 des Ge⸗ Frrichtung von Zweigniederlassungen so⸗ das Stammkapital von 20 000 ℳ auf M.⸗Gladbach, 3. 10. 1924. Amtsgericht. am 1, Oktober 1924. Gesellschafter sind: Riesenburg, Westpr., den 6. Oktober v“ bbecer: Fabrikant Wilhelm Augus Otto Delfs Söhne, Zweig⸗ sellschüftsvertrags beschlossen. Die Ex. Wweiden. [59669] wie die Beteiligung an anderen Gesell⸗ 2000 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ “ Feso⸗ Fra ch, Kaufmann in Offenburg, 1924. Amtsgericht. v“ (5g6hSteamn Steinbach⸗Hallenberg. niederlassung Stuttgart (Reinsburg⸗ 1s g ist erfolgt. (Das Grundkapi In das Handelsregister wurde ein⸗ schaften ähnlicher Art im In⸗ und Aus⸗ sellschaftsvertrag in § 3 entsprechend der Nguruppin. b see; osef Huck, Kaufmanmn in Rammers. “ raaach Seesen. ister B ist bei wülnte nbach⸗Hallenberg, den 26. Sep⸗ straße 33). Sitz in Neumünster. Offene ist ecgr eingeteilt in 2000 Aktien 3 getragen “ abrik Bavaria lande. 8 eingereichten Niederschrift, auf welche Be⸗ In unser andelsregister A Nr. 295 weier, Fritz Henco sen., Privat in Offen⸗ Rodenberg. — [59638] In unser Handelsregister Fiun r 1924. Handelsgesellschaft seit 9. Mänmz 1895. je 1000 Goldmark.) Aktiengesellschaft“ Ullersricht b. Weiden. Der Gesell caftsvertrag ist geündert zug genammen Seeh g. 1 sfute 8. Senuhkiner, e durg. A C. 5 6. Oktober 1924. n dns. Hen elseegte 5 18 “ lter ehrerg H2cr8eragegsengiche Das Amtsgericht. Gesellschafter: Heinrich Delfs, Kauf⸗ Hähnle & Hunker, Aktiengesell⸗ Prokür⸗ des Gustav Blaute am 5. Mai 1924. Der üchsen macher. 8 Mannheim, 3. Oktober 1924. ffabrik Eri midt, Neuruppin, un Lad. Amtsgericht. I. fam 24. September 10 Fit wik, Stahl⸗ und g evhg Heee. 4 en CEhefrau Martha Chor — ea; Fversantnib 8 fi Hans, sricht ET“ icht in Zella⸗Mehlis annh r 9 19 1 Gebr. Meels Groß Fiennhorf din⸗ Füitting Eduard Gerhards, sengrocs mann, dessen Ehefrau Martha Charlotte schaft: Die Generalversammlung vom] Langfinger, Hans, Kaufmann ersricht, meister Hugo Helfricht in Zella⸗Mehli 1 1u““ 8 1 8 8 8 “ 11“ 8 —
9.
Bad. Amtsgericht. B⸗G. 4. lls deren Inhaber der Zementwaren⸗