1924 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

fung der nachträglich )angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf din 13. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr’ vor dem Amtsgericht in Aschersleben ayßeraumt, der mit dem Schlußtermin versunden wird. Aschersleben, din 9. Oktober 1924. 8 sgericht.

Burgsteinfurt. 160240] In dem Konkursvejf. über das Vermögen der Firma üder. dorf in Emsdetten iss zur Prüfung der nachträglich angemesketen Forderungen Termin auf den 15. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Nor dem Amtsgericht, bierselbst, Zimmer/ Nr. 1. anberaumt. Burgsteinfurt, Fen 9. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Crimmitschau. [60244] In dem Konkursveyfahren über das Vermögen des Kaufmanzs Ewald August Wilhelm in Crimmisschau, Inh. der Firma Wilhelm Thamerts Nachf. in Crmmitschau, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Novemper 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Auftsgericht Crimmitschau anberaumt wordef.. 8 Amtsgericht Crimmitschau, den 10. Oktober 1924.

8* rimmitschau. [60245] In dem Konkurs über das Vermögen des Kufmanns Albert Thümmler in Neußfrchen⸗Pl. ist zur hes der nachtyüglich angemeldeten orderungen Termiy auf den 7. November 1924, Vormittags/ 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht Crimmitschau anberaumt sgericht Crimmitschau, den 10. Oktober 1924. Insterburg. 1b [57726] In dem Konkursvderfahren Falk & Kelch in Insterburg spll die Schlußver⸗ teilung stattfinden, wosu 557,35 ver⸗ fügbar sind, die zur toklweisen Bezahlung er Vorrechtsforderufggen und der Ge⸗ ichtskosten ausreichef. Der Teilungsplan iegt bei dem Amfsgericht aus. Für die Forderungen ohne Porrecht im Betrage von 8730,24 stehen Mittel nicht zur Ver⸗ fügung. Oskar Hassenstein, Konkursverw. Kleve. [60258] In der Bekannmachung des Amts⸗ gerichts Kleve vom [30. September 1924 nuß es heißen ahstatt „Anton“ Alex kotters. Kleve, den 11. Oktober 1924. Anktsgericht. ——:—:— ¼ Dsnabrüchk. [65271] In dem Konkursührfahren über das Vermögen der Hanelsgesellschaft für Getreide⸗ und Futterniittel m. b. H. in Osnabrück, Geschäftsföhrer Alfred Kort⸗ kamw daselbst, ist Tüomin zur Prüfung achträglich angemeldeter Forderungen auf den 29. Oktober 1924. Vorm. 10 Uhr, anberaumt,

Osnabrück, den/17. Oktober 1924. Der Gerichtsschrbiber des Amtsgerichts. Abt. VI.

Saulgau. [60276]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Beller Bachmann Co. in Mengen,/ Inhaber Gottfried Beller, Kaufmann In Mengen, ist be⸗ sonderer Prüfungsjermin bestimmt auf amstag, den S. November 1924, Borm. 11 Uhrl.

Amtsgericht Saulgau. Scheibenberg. 60277] In dem Konkursvepfahren über das Vermögen der Schlettquer Spitzen⸗ und Perlen⸗Industrie Auzust Keßler in Schlettau i. Erzgeb. unsd über das Privat⸗ vermögen des Fabrikyhten Willy Keßler in Schlettau und scheibe ist zur Prüfung der nachstäglich angemeldeten Forderungen Termit auf den 21. Oktober 1924, Vormittagg 10¼ Uhr, vor dem Amtsgericht anbefaumt worden.

Scheibenberg, ben 11. Oktober 1924. DacL-Amtsgericht.

[60283] Das Konkursverfahrdn über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns / Heinrich Müller in Siegen. Arndtstr. wird eingestellt, da eine den Kosten EFes Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist, Amtsgericht Sieg(n, 9. Oktober 1924.

Weissenfels. [60288] In dem Konkursverhehren über das Vermögen des Schuhhäfdlers und Schuh⸗ machers Wilhelm Wu eklich in Weißen⸗ fels wird der Zwangsvergleichstermin vom 17. Oktober 1924 gehoben und auf den 7. November 1924/Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 5, anbersumt. Weißenfels, den 10. Oktober 1924. Dab-Amtsgericht. Wolfenbüttel. [60291] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Chemischen Fabrik Alfred Kricke, Aktiengesellschaf!, in Wolfenbüttel sist Prüfungstermin zur, Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Porderungen auf den 26. November 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. % Wolfenbüttel, doh, 9. Oktober 1924. Der Gerichtsschriber des Amtsgerichts.

Allenstein. [60096]

Die Geschäftsautfsicht über das Ver⸗

mögen des Möbelfabrikanten Erich Sa⸗

witzki in Allenstein’ ist rechtskräftig beendigt.

Allenstein, den 3. Oktober 1924. . Amtsgericht. 1

1““

; [60097] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Gabriel in Allenstein ist rechtskräftig beendet. Allenstein, den 3. Oktober 1924. Amtsgericht.

Aschersleben. (60098] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Mühlenpächters Otto Pilzecker in Aschersleben wird, nachdem der Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist, hier⸗ durch aufgehoben. Aschersleben, den 8. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Baden-Baden. [60101]

Auf Antrag der M. Bukkhard⸗Kah, Metzgerei in Baden, ist unterm 10⸗Sep⸗ tonber 1924 über dessen Vermögen die

Rchäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist Kaufmann Karl J. Kessel in Baden.

Baden, den 9. Oktober 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Baden-Baden. [60102] Auf Antrag des Hafnermeisters Adolf Britsch in Baden ist unterm 1. Oktober 1924 über dessen Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist Kaufmann Karl J. Kessel in Baden. Baden, den 9. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Baden-Baden. [60103] Auf Antrag des Kaufmanns Peter Wendel in Baden ist unterm 30. Mai 1924 über dessen Vermögen die Ge⸗ aufsicht zur Abwendung des angeordnet worden. Geschäftsaufsichts⸗ person ist Prokurist Joseph Lehn in Baden, den 9. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Baden-Baden. [60099] Auf Antrag des Schneidermeisters Kasimir Cieslick in Baden ist unterm 19. September 1924 über dessen Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist Kaufmann Fritz Brunner in Baden. Baden, den 9. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Baden-Baden. [60140]

Auf Antrag der Heller Autohaus G. m. b. §. in Baden ist unterm 3. Septéiuber 1924 über dessen verth haen die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Hauser in Baden.

Baden, den 9. Oktober 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Baden-Baden. 160100] Auf Antrag der Badischen Gaststätten A. G. in Baden ist unterm 16. August 1924 über dessen Vermögen die Geschäfts⸗ aufsichh zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Beschäftzan ichts⸗ person ist Rechtsanwalt Auguste Schäfer in Baden. Baden, den 9. Oktober 1924. „: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Balingen. [60104]

Ueber das Vermögen deh cehg Gg. J. Maute, Inhaber Viktor Maute in Ba⸗ lingen, ist am 10. Oktober 1924 Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und Bezirksnotar Kuhnle in Balingen als Aufsichtsperson bestellt worden. 1

Amtsgericht Balingen.

Barmen. [60106]

Ueber das Vermögen der Firma E. & R. Schramm G. m. b. H. in Barmen, Allee 117/119, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Geschäftsaufsichtsperson: Rechts⸗ anwalt Orgler in Barmen. Nn. 5¼/24. Amtsgericht Barmen, den 8. Oktober Ng4.

Barmen. [60105] „Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Samuel Bierenbaum in Barmen, Weststraße 25, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die veschcfcnussich angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson: Pro⸗ zeßagent Daemgen, hier.

Amtsgericht Barmen, 9. Oktober 1924.

Bergen, Rügen. [60107]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaffeehausbesitzers Wilhelm Draber in Saßnitz a. R. wird angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Hück⸗ städt in Bergen a. R. b

Bergen a. R., den 11. Oktober 1924. Amtsgericht.

Bremen. (G 9s, Es ist Geschäftsaufsicht angehrdnet worden über das Vermögen des Kaufmanns Walter Oberbach, all. Inh. der Fa. Ober⸗ bach & Lüssen in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Breslau. [60111] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Heymann in

Breslau, Inhaber der Firma Karl Hey⸗

mann in Breslau, Schmiedebrücke 58, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Loeser in Breslau, Freiburger Straße 5, ist be⸗ endigt, nachdem der Beschluß vom 5. Sep⸗ tember 1924, durch den der Zwangsver⸗ gleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. 42. Nn. 31/24. Breslau, den 1. Oktober 1924.

Breslau. ℳ9 ]K.

Durch Beschluß vom 9. Oktober 1924 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der

Firma Lopatka u. Mannheimer in Breslau,

Ring 1, angeordnet worden. Aufsichts⸗

person ist der Kaufmann Salo Taucher

in Breslau, Sonnenstraße 30.

42. Nn. 296/24.

Breslau, den 9. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Bretten. [60110] Die am 31. Jult 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht über die Firma Heinrich Baum jr. G. m. b. H. in Bretten wird auf Antrag der genannten Firma auf⸗ gehoben.

*

* Bretten, den 9. Oktober 1924. X

Amtsgericht. See

Coburg. [60112] 1. Geschäftsaufsicht wurde angeordnet über Fa. Franz Hammerschmidt in Coburg; Aufsichtspers.: Tischer, Otto, Bücher⸗ revisor, das. 2. Geschäftsaufsicht über Fa. Papier⸗ Papierwaren⸗ und Pappen⸗ großhandlung Albert Kelber in Coburg durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet.

Coburg, 11. 10. 1924. B. Amtsgericht.

Crefeld. 8 [60113] Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nellen, Posth & Co. in Crefeld wird aufgehoben, da die Schuldnerin nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der An⸗ S einen den Erfordernissen des § 41 G.⸗A.⸗G. genügenden Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat. 66 G.⸗A.⸗G.) Crefeld, den 2. Oktober 1924. Amtsgericht.

Dortmund. [60114]

Ueber das Geschäftsvermögen des Kauf⸗ manns Siegfried Lilienfeld zu Dortmund, Betenstr. Nr. 22, ist am 9. Oktober 1924

die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist der Kaufmann Segall zu Dort⸗

mund, Schwanenwall Nr. 44. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. [59703]

Die Geschäftsaufsicht über die Pilot⸗ wagen Aktiengesellschaft in Bannewitz bei Dresden ist am 9. Oktober 1924, Vorm. 10 ½ Uhr, angeordnet worden. Aufsichts⸗ person: Rechtsanwalt Westphal in Dresden, Amalienstraße 15.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Eibenstock. [60116]

Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Bruno Walter Riedel in Eibenstock als Alleininhaber der eingetragenen Firma Walter Riedel in Eibenstock ist auf Grund von § 66 Abs. 3 Nr. 3 der Ver⸗ ordnung über Geschäftsaufsicht aufgehoben

worden. . Amtsgericht Eibenstock, den 22. September 1924.

Eisfeld. [60115]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Ottomar „Hartwig, Werkstätten für Kunstgewerbe, Fabrikation und Export, in Eisfeld wird aufgehoben, da seit Anordnung der Geschäftsaufsicht 3 Monate verstrichen sind, ohne daß ein Zwangsvergleich bestätigt worden ist und ohne daß die Schuldnerin um Frist⸗ verlängerung nachgesucht hat.

Eisfeld, den 8. Oktober 1924.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Elberfeld. [60117]

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma See. Möbelhalle Willstädt & Co. G. m. 9. in Elberfeld ist ge⸗ mäß § 68 G.⸗A.⸗V. beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. ** [60118]

Ueber das Vermögen der Firma Rheinische Eisenwerke Brandt, Finking & Co. in Elberfeld ist am 4. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Aufsichts⸗ person: Bücherrevisor E. Bonzel in Voh⸗ winkel⸗Hammerstein.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. [60119]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Theil⸗ acker in Elberfeld, alleiniger Inhaber der Firma Johannes Theilacker in Elberfeld, ist gemäß § 66 Abf. 3 Ziff. 2 Gesch.⸗ ekarbnung am 6. 10. 1924 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Emden. 6 [60120] Ueber das Geschäft des Kaufmanns W. Neisemann in Emden „Dynamo⸗Werk Emden“ wird auf seinen Antrag vom 26. September 1924 die Geschäftsaufcht angeordnet heute 7 Uhr Nachmittags. Zur Aufsichtsperson wird der Ingenieur Georg Berger in Emden, Nesserlander Straße 32, bestellt. Emden, den 9. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Prerget kg raredeze 1 Förde. [60121] In der Geschäftsaufsichtssache der Firma „Seeadler“ J. Heimes in Finnentrop wird gemäß §§ 56 und 58 des Gesetzes über Geschäftsaufsicht das Verglecchs⸗ verfahren eingestellt und das Geschäfts⸗ aufsichtsverfahren aufgehoben. Förde, den 6. Oktober 1924. Das Ametsgericht. 1 Gummersbach. [60122] Ueber die Lederwarenfabrik Robert Birk⸗ holz G. m. b. 7 in Kotthausen ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des onkurses erneut angeordnet und der Bücherrevisor Mörchen in Dieringhausen als Aufsichtsperson bestellt worden. Gummersbach, den 10. Oktober 1924. Amtsgericht.

1“ 8 1

Hadamar. 8 [59707] Ueber die zu einem Geschäftsbetrieb ver⸗

einigten Firmen „Chemische Fabrik

(Elz, Aktiengesellschaft in Elz“ (Fabri⸗

kation von Rohzelluloid) und „Elzer Celluloidwarenfabrik, G. m. b. H. in Elz“ (Kamm⸗ und Haarschmuckfabrikation) wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rentner Josef Flügel in Limburg g. d. L. bestellt.

Hadamar, den 6. Oktober 1924.

Das Ametsgericht.

Halberstadt. [68123] Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Benkensteins Wurst⸗ fabrik in Halberstadt ist mit dem am 4. Oktober 1924 rechtskräftig gewordenen Beschluß über die Bestätigung des Zwangg⸗ vergleichs vom 17. September 1924 gemäß § 69 V. G. A. beendet. Halberstadt, den 8. Oktober 1924. Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.

Hildburghausen. [60124] N 3/24. Die am 13. 8. 1924 an⸗

eordnete Aufsicht über das Geschäft’ des

Mühlenbesitzers Willi Koentopp an Heß⸗

berg wird hiermit aufgehoben. Hildburghausen, den 10. Oktober 1924. Das Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Ilmenau.- 60125]

Ueber das Vermögen der Firma L. O. Brückner in Grenzhammer b. Ilmenau ist heute die Geschäftsaufsicht eröffnet worden. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Ober⸗ bürgermeister a. D. Zachäus in Ilmenau bestellt.

Ilmenau den 10. Oktober 1924.

8 Thür. Amtsgericht. 8.—

Lüdenscheid. [60126]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Müller in Schalksmühle ist durch rechtskräftige Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 12. Sep⸗ tember 1924 beendet.

Lüdenscheid, 10. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Mohrungen. [60127] Die durch Beschluß vom 13. Juni 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht über den Konsumverein in Mohrungen e. G. m. b. H. ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendigt. 5 Amtsgericht Mohrungen, den 7. Oktober 1924.

Neumagen. 8 [60128]

Auf Antrag des Handelsmanns Heinrich Wagner, Inhaber eines Schuhwaren⸗ eeschäfts aus Leiwen, wird bezügliicch des⸗ felben die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Adolf Isaak in Leiwen bestellt.

Neumagen, den 8. Oktober 1924.

Das Amtsgericht.

Osnabrück. [60130] Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Heinz Möllenkamp in Osnabrück ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich beendigt. Osnabrück, den 2. Oktober 1924. Das Amtsgericht. VI.

oOsterode, Harz. 660131] „In Sachen betr. die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Viehhändlers Ernst Jacobi in L a. H. wird die Geschäftsaufsicht auf Antrag des Schuld⸗ ners aufgehoben. . Amtsgericht Osterode a. H., 7. Okt. 1924. Passau. 160132] Ueber das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Otto Gerauer in Passau, Grabengasse 18/20, wird die Ge⸗ chäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ urses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird bestellt Herr Hans Mayrhofer, ver⸗ eideter Bücherrevisor in Passan. * Passau, 4. Oktober 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Paͤssau. Spandau. . [60133] Auf Antrag der Firma Velios Werke in Dresden, vertreten durch die Firma Deutscher Gläubigerschutzverein E. V. in Berlin, Dircksenstraße 1, wird die Ge. schäftsaufsicht der Firma Härtelwerk Middeldorpf und Renner in Staaken auch ausgedehnt auf das Privatvermögen des Architekten Paul Renner in Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 90. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Schönwalder Straße 19, bestellt. Spandau, den 10. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Stadtamhof. [60134] 1. Ueber das Vermögen der offenen Honder eesellschaft August Dünes und osef Morgauer, Automobilreparatur⸗ werkstätte in Regensburg⸗Steinweg, Hehnengafe 11, wird neuerdings diez Ge⸗ chäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Beschlossen am 10. Ok⸗ tober 1924, Nachm. 3 ne 35 Min. 2. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Weiner in Regensburg bestellt. Stadtamhof, den 10. Oktober 1924. Amtsgericht Konk.⸗Gericht. Stuttgart. . [60136] Ueber das Vermögen der Firma Jakob Kaiser G. m. b. H. Leimfabrik und Dünge⸗ mittelhandlung in Cannstatt, Neckar⸗ straße 119, ist zwecks Abwendung des Kon⸗ kursverfahrens am 9. Okt. 1924 Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson Rechtsanwalt und Notar Rath in Cann⸗ statt bestellt worden. Amtsgericht Stuttgart II.

—.——

Varel, Oldenb,. bdo-ö; In Sachen betr. Geschäftsaufsicht 1 die Firma Alfred Ahnert zu Grahst⸗ mit Zweigniederlassung zu Emden wi nachdem der Beahlus vom 23. Septent 1924 über Bestätigung des Zwangehe leichs rechtskräftig geworden ist, das . schs tsaufsichtsverfahren gufgehoben. arel i. Oldbg., 9. Oktober 1924¼ Amtsgericht. Abt. II. Winsen, Luhe. sohla Die Geschäftsaufsicht Scharfenberg; Ramelsloh ist nach echtskräftig g. stätigtem öö eendigt Amtsgericht Winsen a. L., 10. 10 2,

Wormditt. 3 [601]¹ In der Ges sfthauffichtsac des Ka⸗ manns Otto Fischer in Wormditt wit auf Antrag des Schuldners die a. 10, Juli 1924 angeordnete Geschäftsm sicht öö 8 85 Wormditt, den 9. Oktober 1924. Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekanm

g

Eifenbahnen.

Reichsbahngütertarif, Heft CI „Mit Gültigkeit vom 15, Oktober erscheint der Nachtrag 1. Er enthg Aenderungen und Ergänzungen mehne Unterabschnitte des Abschnitts II. 9. schlags⸗ und Anstoßfrachten.

Das alsbaldige Inkrafttreten der 0.

höhungen gründet sich auf die vorübeglt

gehende Aenderung des § 6 der Eisenbahe verkehrsordnung (RGBl. 1914, eh Auskunft geben auch die beteiligts Güterabfertigungen sowie die Aushitgfte der deutschen Reichsbahn, Berlin 4 Bahnhof Alexandekplatz. N Berlin, den 10. Oktober 1924. Reichsbahndirektion. 6. Tar. 4/649.

(60229] Reichsbahngütertarif. Heft D (Stationstarif) (Tfv. 6). Am 15. Oktober 1924 erscheint ie

Nachtrag 3. Er enthält auf 40 Sein

zahlreiche Aenderungen und Ergänzunge

Preis des Nachtrags: 100 Goldpfenm

ür ein Stück.

Auskunft geben auch die beteiligt Güterabfertigungen sowie die Auskunft der Deutschen Reichsbahn, Berlin C.] Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 10. Oktober 1924.

Reichsbahndirektion. 6 Tar. 4/648.

[60230)0) Bekanntmachung. Ausnahmetarife für verkehrswichtig Güter zur Durchfuhr durch da deutsche Zollgebiet. Durchfuht ausnahmetarif D 101 für den Ver kehr Tschechoslowakai Frankreitt

Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 198 ist im Warenverzeichnisse auf Seite 1 8 Ausnahmetarifs nachzutragen: „Abte lung IX. Zucker, folgender: Rüben⸗n ö in Broten, Würfeln, Tafe Platten oder Stücken, auch gemahl Farinzucker, Kristallzucker.“

Vom gleichen Zeitpunkte an woerden! Stationen Oderberg, Troppau, Jägen dorf, Mittelwalde, Halbstadt, Lieban Reichenberg, Bodenbach, Tetschel Eger, Furth i. Wald und Eisenstet mit Frachtsätzen der Abteilung IX (Zuck in den Ausnahmetarif einbezogen. A kunft über die Höhe der Frachtsätze erteil die Reichsbahndirektionen Oppeln, Bresluf Dresden und Karlsruhe bezw. das Tan amt in München.

München, den 10. Oktober 1921.

Tarifamt der Deutschen Reichsbahn⸗

Gruppe Bayern.

[60231) Bekanntmachung. Ausnahmetarife für Holz zur Dur fuhr durch das deutsche Zollgebit 1. Durchfuhrausnahmetarif D 81 f den Holzverkehr Oesterreich —Schweit 2. anchheßr eeshhnecstn D 83] den Holzverkehr Oesterreich Frankreih. 3. Durchfuhrausnahmetarif D 89. den Holzverkehr Sestereich-gitdee 4. Durchfuhrausnahmetarif D 87 den Holzverkehr Tschechoslowakei Schoet 5. Durchfuhrausnahmetarif D 99 beher Polcee Tschechoslowakei —Fral reich. 6. Durchfuhrausnahmetarif D 91 den Holzverkehr Oesterreich und Tschech slowakei Rhein⸗ und Mainumschlagyl Durch die allgemeine Tarifermäßig! von 10 vH ab 18. September und Einführung der innerdeutschen Holzan nahmetarife 1 und 15b vom 22. Septemn werden die Frachtsätze der Durchiul ausnahmetarife für Holz teilweise unte boten, sodaß in vielen Fällen die 4 langung der Rückvergütungen dies erforderlichen Mindestmengen von 100 bezw. 1500 t von den Verfrachtern i mehr aufgebracht werden können. Rückvergütung für die nach den Durn fuhrtarifen beförderten Mengen wl daher bis auf weiteres auch dann gewaänn wenn unter Hinzurechnung der nach gleich oder niedrigeren Sätzen des Normaltar oder der Ausnahmetarife 1 und 11,9 gefertigten bisher unter die Durchfu

ug, G 41

ausnahmetarife fallenden Holzsendungg

die in den Anwendungsbedingungen let

genannter Tarife vorgeschriebene Minden be ichsbanknebenstel

versandmenge nachgewiesen wird. München, den 7. Oktober 1924. Tarifamt der Deutschen Reichsbahn,

Gruppe Bayern.

1“

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl.

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstra

Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

elbstabholer auch die

Reichsbankgiroto

ö

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen H 1,70 Goldmark freibleibend. nzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeiger⸗ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

machungen der r. 244.

4 erlin, Mittwoch, den 15. Dktober, Abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1924

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

ntmachung über den Londoner Goldpreis. ntmachungen, betreffend die Errichtung einer Reichsbank⸗ le in Dessau und einer Reichsbanknebenstelle in Plettenberg.

Preußen.

mnungen und sonstige Personalveränderungen. er Nachtrag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts⸗ um Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe.

irk Bonn z eid über die Zulassung von Sprengkapseln.

Amtliches.

Deutsches Reich. Im Bereich der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft sind

dell in Stolp (Pomm.) als Werk⸗ or zum Eisenbahnausbesserungswerk Jena, Schloder in chen als Vorstand zur Eisenbahnmaschineninspektion Passau, ierer in München zur Eisenbahnwerkstätteninspektion in Aubing, die Regierungsräte von Rauscher auf Weeg hasau zum Tarifamt in München, Dr. jur. Weidner in chen als Vorstand zur Eisenbahnbetriebsinspektion Passau, egierungsbaumeister Bockemühl in Jena nach Branden⸗ West als Leiter einer Abteilung beim Eisenbahnwerk, in Leinhausen nach Nied als Leiter einer Abteilung beim bahnausbesserungswerk, Nibler in München als Vorstand rw.) zur Eisenbahnmaschineninspektion Schweinfurt, Opel lünchen nach Ingolstadt als Leiter einer Abteilung beim bahnausbesserungswerk, Mühlbauer in Ludwigshafen Eisenbahnwerkstätteninspektion 1 Kaiserslautern. 8 Ueberwiesen sind: Die Regierungsräte Dr. jur. Grübel der Eisenbahnbetriebsinspektion 2 München zur Gruppen⸗ der Gruppenverwaltung ern als Vorstand zur Eisenbahnbetriebsinspektion 2 München, Reichsbahndtrektion München ppenverwaltung Bayern, der Regierungsbaumeister Pfeu sbahndirektion Augsburg als Vorstand (auftrw.) Eis enbahnmaschineninspektion Augsburg. 8

die Regierungsbauräte We

altung Bayern, Nusser von

Bekanntmachung t den Londoner Goldpreis gemäß 2 der Ver⸗ nung zur Ausführung des Gese beständige Hypotheken vom 29. (RGBl. I S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt: für eine Unze Feingold . Gramm Feingold demnach.. Vorstehender Preis gilt für der hung im Reichsanzeiger in ages, der einer im

s über wert⸗ uni 1923

92 ghts d, 35,5909 pence.

n Tag, an dem diese Bekannt⸗ lin erscheint, bis einschlie schsanzeiger erfolgten Neuveröffentli 1

Berlin, den 14. Oktober 1924.

evisenbeschaffungsstelle Gesellschaft Kselschgfe pfchimibt

nit beschränkter

Bekanntmachung ().

Am 8. November 1924 wird an Stelle der jetzt bestehenden chsbanknebenstelle in Dessau (Anha ile daselbst errichtet, nburg (Anhalt), Cöthen (Anhalt), hängig sind.

Der Geschäftsbezirk sowie die Vorstandsbeamten werden durch Au 8 der Reichsbankstelle in Dessau ( rden.

eichsbank⸗ eichsbanknebenstellen in Wittenberg (Bez. Halle)

Namen und Unterschriften ang in dem Geschäfts⸗ alt) bekanntgem

von der die R

Oktober 1924. 8 Reichsbank⸗Direktorium. von Glasenapp.

, den 6.

Am 23. Oktober 1924 wird in Plettenberg (Westf.) von der Reichsbankstelle in Hagen (Westf.) abhängige le mit Kasseneinrichtung eröffnet werden.

Berlin SW. 111, den 11. Oktober 1924.

inzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Preußen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Der Studienrat, Professor Dipl.⸗Ing. Lüders in Flens⸗ burg ist zum Oberstudienrat ernannt worden.

Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungs⸗ vizepräsidenten Naumann zum Vizepräsidenten des Ober⸗ präsidiums der Provinz Pommern ernannt. . 1

stoffe) werden gestrichen. 2. Zulassung neuer Sprengstoffe:

Zweiter Nachtrag

zur Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk Vom

Bonn zum Gebrauch zug elassenen Sprengstoffe. . 1. Oktober. 1. April 1. Streichung in der Bekanntmachung vom 18. Dezember 8 8

1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 293 vom 24. Dezember 1AA“ Faber

1923): Die Wettersprengstoffe Wetter⸗Westfalit C (Nr. B 10)

und Wetter⸗Lignosit A (Nr. B 11 der Liste der Bergbauspreng⸗

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der österreichische Gesandte Riedl hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Legationsrat Buch⸗ berger die Geschäfte der Gesandtschaft.

Uebersicht über die Geldbeweg 1 bei der Reichshauptkasse in der Zeit vom 1. bis 10. Oktober 1924.

——

Vom bis 10. Oktober 1924 Goldmark

I. Einzahlungen.

a) Allgemeine Finanzverwaltung

gs le, Steuern und Abgaben) nach bzug der von den Oberfinanz⸗

sprengstoffe

8

B. Wettersprengstoffe. Höchstlademenge Lfde. Nr. Patronen⸗

der Liste der durch · Bergbau. messer

und Finanzkassen unmittelbar ge⸗ 1 un Er hedesenn 127 765 118 3 340 068 913

b) Verschiedene Verwaltungseinnahmen 18 570 515 301 242 092 schlag⸗ Summe der Einzahlungen 146 335 3 641 311 005

gegs II. Auszahlungen. Stein⸗ a) Agemeine Febe herva nng Sr. kohlen⸗ chlie usgaben für Aus⸗ 5 en führung des Friedensvertrags . . 123 364 847 1 827 144 927

B 31 Wetter⸗Romperit A B 39 Wetter⸗Westfalit D B 40 Wetter⸗Lignosit C

Bonn, den 10. Oktober 1924.

““ 11“

Gesellschaft in

quecksilberkapseln Nr. 6 und 8. eschaffenheit der Sprengkapseln:

C

und einen äußeren

Gemisch sowie Tetryl. Clausthal, den 9. Oktober 1924.

zeichneten Sprengkapseln zugelassen: silberkapseln Nr. 6 und Nr. 8,

ist 34,7 mm lang

1“ 8

reußisches Oberbergamt. 3 Preußisch n

c) Rückkauf von Goldschahanweisungen zu verrechnende Leistungen. 38 480 053 239 314 616

b) Steuerüberweisungen an Länder 1 und Gemeinden ... 33 155 104 1 243 345 494 usw. zum Zwecke der Kursstützung 230 844 179 d) Besondere, auf Reparationskonto Summe der Auszahlungen 195 000 004. 3 540 649 216 Mithin Zuschußbedarf... .. 48 664 371

Der F kelfeeecen Spre öln werden hiermit fi

unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in allen der Auf⸗ sicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben bezeichneten Sprengkapseln zugelasse: a) Bezeichnung der Sprengkapseln: Kupfer⸗Trotyl⸗Tetryl⸗Knall⸗

die nachstehend

6) Lersteluncqhatt:; Sprengkapselfabrik steht aus Kupfer; sie besitzt im Boden einen

ist 34,5 en. Feng gen Eünen⸗ . Das durchschnittliche Gewi er Die Hülfe der Sprengkapsel Nr. 8 hat eine Länge von 44,5 mm daraus, daß die als Pfand dienenden Zölle und Abgaben auf Brannt⸗ Burchmesser von 6,8 mm. Das durch⸗ wein, Tabak, Bier und Zucker schon jetzt über die Kasse des Kom⸗

schnittliche Gewicht der Kapseln beträgt 3,989 g. b 1 t. Die von einem gelochten kupfernen Innenhütchen bedeckte wodurch dem Reich für gewisse Zeiten die Verfügungsberechtigung Primärladung besteht bei beiden Kapseln aus Knallquecksilber; über diese Einnahmen entzogen ist, und ferner daraus, daß in den ein Tetryl⸗Trotyl⸗ Ausgaben erhebliche Beträge für die Einlösung von E⸗Schatz⸗

als Sekundärladung enthalten beide Kapseln Ein 1 . uu““ anweisungen sowie für Versorgungsgebührnisse enthalten sind, die

Ppp reußisches Oberbergamt.

toff⸗Aktien⸗ kommen Zah ezirk des unter⸗ in allen der en die nachstehend be⸗

a) Bezeichnung der Sprengkapseln: Kupfer⸗Tetryl⸗Knallqueck. Gewerbe, Geheimer Oberregierungsrat S

b) Herstellungsort: Sprengkapselfabrik Troisdorf. 1 9) Herstennnqanr der Sprengkapseln: Die Hülse der 8 be⸗ G hit ae Gizbene ba—edndeodee. een, gzapie Fefes F Pleuß ng bei einem äuf 55 m. 8 K . Sölling sind zu stellvertretend eren Durchmesser von 65 mm. Beyer, Dr. Kamps und lling sir 1b Das 7u nc angee Enen äuspar 6. derrägt 2,648 g. Mitgliedern des Disziplinarhofs für nichtrichterliche Beamte auf Die Hülse der Sprengkapsel Nr. 44,5 mm und einen äußeren Durchmes durchschnittliche Gewicht beträgt 3,861 g Die von einem gelochten kupfernen 1 Primärladung der beiden Kapseln besteht aus Knallquecksilber; als Sekundärladung enthalten beide Kapfeln Tetryl.

Clausthal, den 9. Oktober 1924. 8 Preußisches Oberbergami.

Innenhütchen bedeckte

Bescheid über die Zulassung von Sprengkapseln. III. Stand der Rentenmarkschuld (aus 1.“ 8 ngstoff⸗Aktien⸗ der Begebung von Rentenmarkschatz⸗ für den Bezirk des wechseln): 76 006 000

N 2 am 30. Septbr. 1924 10. Deüber 1924 100 045 000

Mithin Zunahme für 1.—10. Oktober 2

23 990 000 Erläuterungen.

In den C vom 1.— 10. Oktober 1924 fallen 9 Zahl⸗

Die Hülse der Kapseln be⸗ tage. In diesen 9 Tagen betragen die Ablieferungen rd. 146,3, die vöe has,aggincre 8. 195,0, mithin der Zuschußbedarf 1d. 48,7 Mill. fegelförmigen Eindruck. Die Hülse der Sprengkapsel Nr. 6 Goldmark. Hierdurch verringert sich der Gesamtüberschuß seit 1. April Durchmesser von 659 mm. 192 auf d. 1007— Mil. N

Kapseln beträgt 2,672 g.

ark. 8 Der höhere Zuschußbedarf in der Berichtsdekade erklärt sich

missars für die verpfändeten Einnahmen geleitet werden müssen.

erst nach dem 1. Oktober bei der Reichshauptkasse zur Verrechnung kamen. 8 1 b 8

Die Ausgaben in ausländischer 65 Fafs heanc, dee Fri rtrags sind unter diejenigen für die allgemeine Reichsver⸗ S da künftig nach dem Londoner Ab⸗

13““

8 Bes cheid üb er die Zulassung von Sprengkapsel n. waltung nondeeebr ch Der Rheinisch⸗Westfälischen Spren 19 E11““ Gesellschaft in Köln werden hiermit für den zeichneten Oberbergamts zum Gebrauch der Bergbehörde unterstehenden Betrieb

ungen in geleistet werden.

Au icht . 1 f Preußen.

Der Ministerialrat im Ministerium für Handel und Schulze, der Land⸗ forstmeister im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Laspeyres, der Ministerialrat im Ministerium für Volkswohlfahrt von Geldern, der Senatspräsident beim

8 hat eine Länge von die Dauer von 3 Jahren für die Zeit vom 1. Oktober 192 ser von 6,8 mm. Das bis zum 30. September 1927 ernannt worden.

Parlamentarische Nachrichten. Der Vorsitzende des Rechtsausschusses des Reichstags Abg; Ivan Katz (Komm.) hatte zu gestern nachmittag eine Sitzung des Rechts⸗ ausschusses anberaumt, trotzdem in der letzten Sitzung des Ausschusses