als auch der laufenden, verpflichtet sei, [[57973) Aufforderung, [61380=0) [61389] [614011 Bekauntmachung. b“ 8 8 2 8 “ . 8— 8g. Beschluß der 1“ Unsere Aktiengesellschaft ist aufgelöst. „Erholung“ Autohallen⸗ und Gegen die Beschlüsse der Gen, F en⸗ eilage
1 8 Parteien abgeschlossenen Vergleich vom vom 6. 9. 24 wurde die Firma Handels⸗ Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ Kontorhaus⸗Aktiengesellschaft versammlung der unterzeichneten Abse . 8 1 1 — 18;e. 9l. eschloslenen, 2330. Fsn. 20 Union Aktiengesellschaft mit dem Sitze in getordert, sich bei uns zu melden. Hamburg, Dragonerstall. esellschaft vom 4. September 1924 nn um eutschen Rei San 8 1 — 8 des Landgerichts I Berlin, dahin zu ändern, Alzenau aufgelöst. Wir ersuchen noch Halberstadt, den 15. Oktober 1924. Die Gesellschaft macht gemäß § 244 Aktionär Josef Martin, Fachingeniem eiger und reußische Staatsan ei 52 daß der Beklagte gehalten wird, an die etwa vorhandene Gläubiger, ihre Forde Schweinemast Halberstadt A. G. H.⸗G.⸗B bekannt, daß folgende Herren München, Anfechtungsklage erh v1““ 86 ger
8 8 8
1 . 2 8 1 1 4 i 0 In. Facree ges läufig rungen gegen obige Firma sofort bei den Der Liquidator: Fokken. aus dem Ausfsichtsrat ausgeschieden sind: Der erste Verhandlungstermin steht ge Be ne PBö vom 16 9 obe 1 92 4 Klägerin kostenpflichtig und vorläufig rung g ge 7 Reichsminister a. D. Bauer im No⸗ Landgericht I zu München, VII. ” 8 rli 1 ’8 e 28 k 2 3
vollstreckbar zu zahlen: I. 3000 Gold⸗ Unterzeichneten geltend zu machen. 60658 er 8 1b
nark — 1 Goldmark gleich % nord. Handels⸗Union Aktiengesellsschaft Goldmarkeröffnungsbilanz vember 1923, 992 für Handelssachen, am 4. Noden vW111AAX“ amerikanischer Dollar — nebst Zinsen seit IEI11“ der Haus Pflügerstraße 60, Aktien⸗ Kaufmann Heinz Doering im Dez. 1923, 1924 an. 1
1. 4. 1924 in Höhe des jeweiligen Reichs⸗ in Liquidation. gesellschaft, Berlin, Otto Scharnberg im August 1924, Besuvio Aktiengesellschaft für n vankdiskontsatzes, 1I. vom 1. 3. 1924 ab Al. Ott, G. G oldbach, per 1. Januar 1924. 86 Wilhelm Rodde im August 1924. Bau von Feuerungsanlagen, . monatlich denjenigen Betrag nebst dem Liquidatoren. I. Aktiva. Hausgrundstück Berlin, Hamburg, den 15. Okrober 1924. Der Vorstand. A fli 8 Preußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Cffenbach a. M. 102074 1.5. —,— SduntscheSt.⸗A.97 gleichen Zinssatz von jeder einzelnen Rate Rathenower Straße 46 G.⸗M. 10 000. Der Vorstand. Böttger. Paul Wollenhaupt. m 1 Hannoversche. 1 versch. —,— Aachen 22 A. 23 u. 2478] 1.6.1 Obpeisn 1902 N8 1.4. . —.,— Egyvpttschegar.1. 0.
seit Fälligkeit zu zahlen, den das Gericht 160 8 EPge se ge Feös, e Be II. Passiva. Aktienkapital „ 10 000. [61623, b “ [61592] 12 . Hessen⸗Nassau .. do. 17, 21 Ausg. 2271] 1.5.11] —,— Pforzhelm 01, 07, 10
dats, senem get Grufsien, fessete —Sverrgannenheeuschaftstetverre Haus Pstügerstr. 60, Gevr. Jenasch tziengesenschaft, Textilindustrie Niederrhem a0festgestellte Kurfe. R eessen vlione .ver. Idass nn .e ein voie,inn 1“ würde, evtl. 300 Goldmark. Zur münd⸗ “ s 88 i. L. 8 88 82 Naundorf b. Großenhain. I rhe A 82 88 und Rm. (Brdb.) 4 do. 8.ee.. Fe xer do. r11895. 1905 82 .5. Els.⸗Lothr. Rente lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird “ 8 Ven “ 20. Sep⸗ G Weiterer Punkt für die am Mittwoch, M.Gladbach. 1“ 1Ps . 6.12 —, Eeen 189 2 pernn Sr.Eisb. der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ 8 S IgSt die Auflösem. Z Der Vorstand. dsdden 5. November 1924 in Halle a. d. Saale’ Die Aktionäre werden hiermit zu 1.n,c007— 2,00 ℳ. geeeü Pommersche...... er varmen 1907 do. 1903;¹ . 8 “ 8 Mitte. Abt. 39, in Berlin C. 2. Neue e. Usration vder Gesellschaft deschiosfen Dr. Erich Heimann. stattfindende ordentliche Generalversamm⸗ am Sonnabend, den S. Novem Re, 1., ung. od. tschech. W. = 0,85 ℳ. 7Gld. füdd. W. 2 8 ö ““ Potsdam 1919 N . 1 v. 5 5½ Pir.⸗Lar. 90 Friedrichstraße 13/14, I. Stockwerk, ig b sch 6 [61386] lung: d. J., Mittags 12 Uhr, in den (ll 20, ℳ 1 Gld. holl. W. = 1.70 . 1 Mark Vanco d nsche.. do. 1904. 1905,89 versch. —. do. 4 6Gold⸗R. 39
1“ Ih Ich fordere hierdurch die Gläubiger gemäß 3 99Ermztt Norst, P. Se. . dat 1.20 ℳ. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel (alter do 3—. 3 Berlin ... 1 8 Quedlinburg 1903 4. tal. Rent. in Lire “ 86 1“ 8 297 H.G. B. 51 lhre Ansprüche Am 28. Oktober 1924 finden in dem 9. Ermächtigung des Vorstands, gegen schäftsräumen der Gesellschaft in M ch aan scr.) F breuß., Oft⸗ u. Weß⸗ erlin 1923]9*s1.1.7 10 b d0 amort. E.8, 4 Sct, 1 7 8 e2
inli 8 *Zinsf. 8 — 18 † — — ir Einlieferung der entsprechenden An⸗ h 3 8 g 00 ℳ 8 A1“A“ Binsf. Regensburg 1908, 09 Berlin, den 10. Oktober 1924 geltend zu machen. Büro der Deutschen Togogesellschaft zu ferung sprech bach stattfindenden außerordentlichl Leso Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso karg. Pap.) Nbetm. und döeisil do. 1 8 in Lire 1,1,7 . 4 8 18 0 o. 3
— er entsprechen b 1919 unk. 30 ¼ 1.3.9 1700 G do. 1807 V. 1901 bis 8” 9 21 Der Liquidator: Berlin, Potsdamer Straße 122 2⁄b, die zahl von Aktien Stuͤcke über 100 Generalversammlung eingeladen. ln,4, „ docnn n,29 ,8.—1 Piund Sterlin⸗ 1920 unk. 8111 1.4.1009N—,— 1908. 1905 deer sas ,ehens Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ““ F ordentlichen Hauptversammlungen Goldmark oder über 1000 Goldmark Tagesordnung: WZöö1ö1.1—“ 1 19228, verich.120b 6 do. 1889 Ü8ü88 Berlin⸗Mitte. Abteilung 39. Direktor Friedrich Schraeder, Pf 8 auszugeben. Ermächtigung des Auf⸗ Beschlußfat ü 9 111“ g S8 do. 1. 1880 ,09 1.4.10 2— Remschetd 1900 8“ L“ Mannheim, Leopoldstr. 6 der nachstehend benannten Gesellschaften, 1573 Siig d.. 1. Beschlußfassung über die Umwarndegll „ weinem Papier beigekugte Bezeichnung N be⸗ Schtensche-*.e... 189073 1.4.10 —,— Rhevor 1855 Ec do. 1904 4 % abg. LE“ 9 1I 3 Mgt;8. und zwar: sichtsrats, die Satzungen entsprechend von einer Million Mark Vorz n daß nur bestimmte hamemhern zber Tehten 88 do. “ 88 28 18” 189813 1.4.10 —,— do. 113 7 18., See 8 I“ Zase hgr. tten⸗ [61377] um 4 ¾ Uhr Nachm. der Gadja⸗ zu ändern. 8 aktien in Stammaktien. hhe enden Emission (teferbar sind. Schleswig⸗Holstein.⸗„4 80. Groß Berb. 19,20 ¼ crin eide do. 1891 Norw. St. h4 in 9 Der Rentier Paul Zabel in Charlotten. Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft, Naundorf b. Grostenhain, den 2. Beschlußfassung über Aenderung err uinter einem Wertpapter besindliche geichen“ do do sa9 Verl. Stadtsynode 99, E Re . burg, Lietzenburger Straße 3, Prozeßbevoll⸗ in Stuttgart. um 5 Uhr Nachm. der Moliwe⸗ 15. Oktober 1924. nlerentet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 1908, 19121 1.1 1ö1u1““ See.
G 1 Gesellschaftsvertrags, entsprechend ule 1 1895 2 mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. ; 2 2 G Der Aufsichtsrat. en 1 nd pänig nicht sattfindet. Mecklb.⸗Schwer. R e do. do. 1899,1904, 05,38 1.1.7 auslogb. t1ℳ 2 9 In der am 1. November d. J. im Kur⸗ Pflanzungs⸗Gesellschaft, fsich unter Punkt 1 zu fassenden Bestthtl de den Aktien in der zweiten Spalte beigefuͤgten hwer. Rnt.14 11.1.71—. Bonn 1914 G. 1519 8 versch. 9 Saarbrllcken 14 8. Ag do. am. Eb.⸗A. „
do 1897
27. 8 Obhnstei 2 5 0 93 4 4 4 1 8 † . 8 22 8 6 2 vns. . Lecher 6 gartenhotel in Friedrichshafen stattfinden⸗ um 5 ù¼ Uhr Nachm. der Pflan⸗ — Dr. Emil Steckner. in den §§ 4, 11, 12 sifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Breslau og N. 190974 Schwerin i. M. 1897 do. Gldr. 1000 ftr⸗ 8 5 bde E“ den Generalversammlung wird neben den zungsgesellschaft Kpeme in bee [60224] . Vorlage der Goldmarkeröffnungsbicdlltralte 19, 8* ö Ausschüttung ge⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaft do. 1891 8 1.1.7 Spandau 1509 88 H“ 8 Bergfelde, Kreis9 7 8 1 fündi gei olge um 5 ½ Uhr Nachm. der Agu⸗ 5 ¶ ür 1. Janu 92 3 2 , lmmen bewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ offentlicher Körperschaften. Stendal 1901 in K. 2 tannien Aufentbalts, unter der Zehgtap. düeer, ha gcee vsnantzungege fenscafn aon⸗ Frankfurter Sägen⸗u. Werkzeug⸗ h Vorstand 8 lhas a Utehnnegeemn Geichäneuhegehen 1o it es dassenige Lipp. Landestk. 1-psaz 1.1a Charlottenburg 98, 12 8 1908 b” dhan 1n8.
8 Bekla te auf Grund des g 8 78 Tag 8 g/g' ’. 6 7 b 8 F E w . . 88 2 . Srat z vorletzten Geschäftsjahrs 72 18T 28 8 1,1. 8 8 do. 1903 d — Si * 7 18 bunge dec ben veil es Landgerichts III Satzungsänderung: § 4 der Satzung statt. abriken vorm. Erwin Faeger, statteten Berichts und Beschlußfeß — E1“““ 2 do 3 güg ze cterr 1nes rechtskraͤftigen Urtei gergss wird wie folgt geändert: „Zweck der Die Tagesordnung ist bei, allen Aktiengesellschaft, Frankfurta. N. über Genehmigung der Bilanz sechisun ausnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ Aldenbg. staatl. Fred. 1 verich Cobleng... 1949 Eehar. n
2 0.
e; 5 Juli 1923 j wir - ; · 1 t. b ü hm 2. Portugtes. 3Spez. 8 in Berlin vom 5. Juli 1923 in Sachen Gesellschaft ist die Verwaltung und 4 Gesellschaften die gleiche, nämlich: über Ermäßigung des Grundkatgeien autende festverzinsliche deutsche Wertpaptere.) d do unt. bi do Sturtgari 1919, 1908 KRumänen 1908 85 o. 0 X do.
A22 . 0. 1920 28. O0. 147. 23 von dem Reingewinn, der Bewiris z—c 8 f Gewi Einladung zur Generalversammlung s 1b Cobu 9021])111. Ausg. 19 4 versch. do. 19138 ukv. 24 2 5 8368 ewirtschaftung ihrer Grundstücke 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ g 3 g und Herabsetzung des Nennwerktz le Milliarden von Prozenten oder in Milliarden & 81 aürsmeie 1 1 sich e. dem Verkauf de vem Beklagten Königstraße 10 und Kriegsbergstraße 26. und Verlustrechnung für 1923/24. auf Montag, den 10. November Aktien. 6 en Mark festgesetzt werden. verstehen sich alle ö“ 1 Sotthug 190 F. 1918 Trier 14,1. u. 2. A. uf. 26‚74] 1.1.7 8h 8 S im Jahre 189] erworbenen Terrains in in Stuttgart.“ 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen 1924, Nachmittags 6 Uhr, in die G⸗ 4. Beschlußfassung über die Aendnlllene i Billionen von Prozenten oder, do. do. L.1. 16.97.: do — . 1 E“ S. de. ns. Falbr Sternfeld ergibt, sio an den Kläger zu Der Vorstand. und Entlastung an Vorstand und schäftsräume unserer Gesellschaft, Quer⸗ des Gesellschaftsvertrags, entspretzllhrei die Rotterungen in Mart für 1 Stück er⸗ do. Coburg. Landrbk. 8 “ Darmstadt .1920 3. Viersen 19 do. 1891 in 4 erstatten hat, mit dem Antrage, den Be⸗ Hart E. Mayer. Aufsichtsrat sstraße 9. den unt Punkt 3 f sse vplgen in Billionen von Mark. — Die Notterung Ser. 1 — 44 1.4.10 do. 1913, 1919, 20 . “ do. 1891 in ℳ 4 klagte verurteil Kläger Hartung. E. Mayer. . — 8 en unter Punkt 3 zu fassenden t Deutsche Tollarschatanweisun rsteht si bo. ⸗Gotha Landtred. 4 verich. Dessuaun 1896 3 ¼ 1. E.. lagten zu verurteilen, an den Kläger — 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Tagesordnung: 8 schlüssen in den §§ 4, 11. e ungen verstetzt sich seit vo. de. , d2 18 8, Lünh Drich ohian. .-1907 Weimar 1888 ax- 1.1.7 do. 1896 in ℳ 150 000 Goldmark uebst 4 % Zinsen von 61625] Berlin, den 15. Oktober 1924. 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 5. Beschlußfassung sber e (März d. J. in Prozenten des Rückzahlungswertes.] dos „Meining. Lokrd. 4 14.1 Dresden ... .. 1906 . Febe. do. do. m. Talon a) 3000 ℳ seit 1. November 1905, Bayerische A. G. für chemische und Der Aufsichtsrat. rats über die Lage des Unternehmens. 10 des Gesellschaftsvertrags gabe, rückz. .4 [1.2.8 do. 1898 in ℳ
3 2 M 6 2 ee ige Druckfehler i “ Sen ann. 9” e “ do. 1920 1. Ausg do. do. m. Talon ) 65 3. Mai X* ₰ - s 4 8 8 aige Druckfe Schw ⸗Rudolst. e . 1 8 vo. m. T b) 8” 4 8 1 68 188 landwirtschaftlich chemische Fabrikate O. Warburg. C. J. Lange. 2. Aussprache. “ weite Festsetzung der festen Be n. eeaes eeweeee 11111““ E gan 8 119 m2. Ausg. versch. do. tonvert. in. ℳ 2 5 8. 1 4 selle 8 8. 8 5 in ““ (Obb.). “ (61719] Diejenigen Aktionäre, welche an der ddes Aufsichtsrats). e..de9 Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 5 e. 38 107 —, V1 8 9. Sa. 4.809 G 4*4½α Fhr 182 8 1908, g 24 8 29 0 2 . B 8 8 1 . 4 . 1 b b t ww 8 . S ersh. Land⸗ 8 9 8 . ¹ .2. „ . Die Bezugsrechtesteuer wurde auf ℳ6 82. Erzgebirgische Textilwerke Aktien⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, Stimmberechtigt in der Genetalgischttgeenven. Irrzümliche, shater amt. e. enbera0.Lanb , Dvbncö— Serie 1— b *) Zinsf. 8— 15 ¹. da. 1910 n
8 5,* Sf ◻ 4 923 br c; 84 8 C 2 2 : 21 . 1 1 : 2 eru ²) 53 000 ℳ seit 1. Juli 1923 zu pro junge Aktie festgesetzt; der Betrag gesellschaft. haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, 8che gaes 8879 28.948 5.9en, 83esen. eeaeS 8 do kleine: 0 1899, 07, 09 .“ 9 ree Deatsche Pfandbriefe. d 8s9 za.
öö 11““ 1e. den ca eh der untenbezeichneten Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ ihre Aktien oder einen Depotschein sühls „Berichtigung“ mitgeteilt. Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. do. 1918- heitsletstung für vorläufig völlstreckbar vr 3 ellen einzu ‚bezahlen. 8 hiermit zu der am Mittwoch, den stellten Hinterlegungsscheine spätestens am eine bei einer Bank oder einer oͤfesheh Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ S. 102, 12— 29 * 12ar. t “ EEEEEIA1“ Bayerische Hyp.⸗ & Wechselbank, 12. November 1924, Nachmittags dritten Tage vor dem Versammlungstage lichen Behörde oder einem Notar erfce ahhlung sowie für Ausländische anknoten S. 1—11 do. 1896, 02 N': Calenbg. Cred. D, Fsax versch. „ do. do. ler⸗ 1“ desr Kege; 9 Sclagten Fhnichen. 3 Uhr, im Sitzungszimmer der All⸗ (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag Deponierung der Aktien spätestens uf ven ic fortaufend unter Handel und Gewerbe⸗ do. gomm. S.29 6 11“ E A1“ n Ferao ben zur mündlichen Verhandlu chts⸗ 4 2. 8 i ühr, 1 ee“ 8 ; 9„ Fv . 4 8 v do. Ser. 32 — 38 do. G' 1891 kv. b. ber u. 1 er streits 18 die 17* “ 888 J. L. Feuchtwanger, München. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗ Tage vor der Generalversammlung bef Bankdiskont. EE Düsselvorf *900,08,11 ve d. 1880 28.Em u gerichts n Berlin sh W“ [61624] Chemnitz in Chemnitz stattfindenden schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Gesellschaftskasse oder —.dn 10 (Lombard 12). Amsterdam 5. Brflssel b do Ser. 8214 do. 1000 40b G F.ern Tegeler Weg 17 — 20, Sitzungssaal 142, Aktiengesellschaft des Pforzheimer ordentlichen Generalversammlung der Dresduer Bank in Frankfurt g. M. in Berlin: bei dem Bankhaus Ricatecstiania 7. Helfingfors 9. Italten 5x. Aopen⸗ do do. S.52—28 Sen do. ber u. 1ern auf den 8 Januar 1925 Vormittags Sssr Töchterinstituts 8 eingeladen. oder der. Dresdner Bank Filiale Mainz Hafte bei dem Bankhaus Lal . 2 gz “ 6. Prag 6.] Sächs. 1dw. Pf. b. S. 28, 16059 G 8 1. Em. n . . 920, 2 9 2 iln „ einzureichen. Stiehl & Co., 1“ 28, 27 o. ber u. ter“ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch, Dienstag, den 4. Nov. d. J., Zur fun der Eö“ Frankfurt a. M., 10. Oktober 1924. in Abin: bei der Commerz“ und Prftl 2eit 3. Augnft 1928 fällz vei fesiverzins⸗ do⸗ b. E. 25 8800,69 d. 1894 6.Em.- einen bei diesem Gerichte zugelassenen 5 ½ Nachm., findet im Nebenzimmer des lung sin atutengemäß diejenigen Der Vorstand. Erwin Jaeger vnf N. S vchen Wertpapieren die Berechnung der do. Kredit. b. S. 22, 2500 G bo. 25er; Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Museums in Pforzheim eine außer⸗ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien er or .E Jaeger. bank A⸗G,, 1b 3 tückzinsen einheitlich fort. 26—38 1910, 1914% . . 10000 B do. 5 er u. 1er ⸗ “ sien. Aktenz. 28. 0. 59 24. 1 iche Gener katt. mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ f61718 in M.⸗Gladbach: bei dem Bu do. do. bls S. 2 do. 1898 F. 1901 9789 1. bo. 2.:5.73 b vertreten zu lassen. Aktenz. 28. 0. 59. 24. ordentliche Generalversammlungstatt. „ 5 1 r. 6 ] 6 in8 F Deuts S b do. (dsch. Schuld . do. 5er u. 1er¹¹ den 3. Ok . s 1 bei der Gesellschaftskasse in Bankverein Hinsberg, Fischer & eutsche Staatsanleihen. — Eschwege 1911]4 144. . ch. Schuldv. Charlottenburg, den 3. Oktober 1924 Tagesordnung: ammlung bei de haltstas Deulsche Textilwerke, A.⸗G 8 — Eisen c1922 Pommersche... ... do. k. C. ⸗A. 1889 Der Gerichtsschreiber 8 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ Cranzahl oder bei der Allgemeinen Deut⸗ „ „ A.“*W., hinterlegt haben. — neutger Voriger vörandendurg Lomm. 8 do. öDD 18 des Landgerichts III in Berlin. markbilanz. schen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Anna⸗ Berlin. 1 “ ae n. Lurs do. do. 1019, 1925 en. ne . 88 veurs alzzunun. * do. 1s —.õ 272. Umstellung, entsprechend der Verord⸗ berg⸗Buchholz, Annaberg, oder bei einem Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsng dt. Wertbest. Anl. 23 ee Sdaaertshn. aas do. rurt a 1910,11 do. ha. de. 1ens 88,39 . . .27 * 0. 2 in do. 1905 2²
128 e. . 2 m ; inte Gzo es. 8 8 Ri⸗ 6 8 8 —,— [61368] Oeffentliche Zustellung. nung über Goldmarkbilanzen. deutschen Notar hinterlegt haben. Gegen werden hiermit zu der am 7. November Richard Harte 18109 do. f. 8. 1n 1908 1006b B 5 1d1ss4 ti.8.15 Chehntc 88. 1. 3 —8. . ben do. St.⸗R. 1-2521 do. Präm⸗A 64 ² do. do. 1866
—X; 8 ½˖& 1 2 . 8 j r ) oj 3 8 ; 6 5 b 5 Die Vereinigung der Fabrikanten und 3. Hieraus sich ergebende Aenderung des Vorzeigung der Depotscheine werden 1924, Mittags 12 Uhr, im Büro des [61647] Wertbest. N. b. 58. do. 1005b 8 Anleihe von 1923 nösm 1920 (1. Ausg.) ¼ versch. do. neue... do. Bod.⸗Kred. *
Großhändler der Textil⸗ & verwandter Gesellschaftsvertrags Stimmzettel eingehändigt, auf welchen die Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Leo ini 1e0. ot. bo. 94 75 b 75 b Jdo. do. 1922 —,— d lt 482. 1 EEöö 228. 28 . St 89 ; ; 3 3 3 Fhapt. Dollarschatzanwsg.] .68, 8 do. 1899 8 8 1.2.8 o. alte. Branchen mit dem Sitz in Elberseld, Pforzheim, den 15. 10. 1924. Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, Koplowitz, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 64, Vereinigte Speyerer Fieg t. 1, S vn 88 * 8 1 do. 1901 X8 1.3.9 ’ e Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der Vorstand. Rudolf Kollmar. angegeben ise sord : stattfindenzen ordentlichen General⸗ werke, A. G., Mannheim⸗ IEETebbe—e—— Anleihe Ser. 1 u. 2* — Frannuct a. o. 192 8, 1.6.12 8n damsese-h 2400b G do. kv. St.⸗Ob. ² 3060 Isragel in Elberfeld, klagt gegen die Firma I“ r agesordnung: versammlung eingeladen. Die Herren Aktionäre unserer e66 2. . — do. 1919 1. u. 2.Ausg.) verjch. do. do. 6 280086 F11““ 2600 d0. 1886 in ℳ 4700 G 88 21890 in ℳ o. St.⸗N. 1904 28900 do. da.
b 8 8 1 4 „ 24 2 f Iftsborichts . 6 2 21 1 ; 2 . Ve s ace. gan. 3 J. Weiß, früher in Gelsenkirchen, [617221 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ schaft werden hiermit zu einer am A 8StrReichssch.,K⸗ G. 0,668 0,68 6 Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.71 —,— Fustadt.. ...I896 1889“ s he . 1906
Heutiger! Vortger 898 — ne 1— 1 1 Kurs ““ neutger Vortger teutiger Boriger
2 L. 111“ 1 Kurs 8 ———
.
154 8
do⸗ do.
do. priv. i. Frs.
SSPSSPVS
. 8
* —VxVSVęgéVé=éöUS
8——S
EgEegeg
— * —2 —½
0 3
— D be
Jö“ 111 2 2ö—— 1 „— —;—g ESbSE “
11
8 —
. - 8 8
8
reheüedbs
f ——ög=-2=2öS Z
—' — üO—
— — 22 2
22
.
: SSS 8 — 8 .
22222g
—
-
—öSöSSSeeggg 8
2 444 veöes
J.
1 bbbhb Lbbbbbbbbbbbbbbbb.
- 144
Kur⸗ u. Neum. altes3 8 do. do. neues39 do. Komm.⸗Oblig. do. 5b .
—=g= .
2 2222222=qg=qég=qFSS
- 21
22nnö —
SSSSgeeeaee- 2
¹ 1“
——— — - - — 2 EI „ ——V-Aö=ööön .. —27
—ö-22
0 0
-
2.S
7
—— Fürnr
EE— —
☛
EKEE; EEEE—1 2222282=2
SVgSVVéV—V— Rn.
8 11111
SSE —₰
9
Elbing 1908, 1909 .. do. do do. 1913 4. — Landschaftl. Zentral. do. 1908 9 do 3 Emden 1908 H, J 1 do. B Erfurt 1893, 1901, 08 e scn .S Z;.
1 11 —V—V—öö 7 5 I bo b SSSFSg
— ..
œœœUAA
k
— 7
2* 2
. 92
SüEESgeeeeesesesn E—
— —₰
8.SZ 2
006000002
092422= II
2 -
vggeerrrrürrräüöarrräazaägse-eese—n —5 — 5
1I111 009000b0 b 5b
2282222282nö2önöögg
. 246. 8α88 —ö2 ‿ —
B.
—'—-':Yg8VVqq . 2. .
—'=Ve=SOVYVeüygVVeSV VVüV 2
4½ 8e 8 8 ischer Kö Zeschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ jejeni Aktionä P 1JZA he bahc,b “ — Freiburg 1. Br. 1919 Kirchstraße 24 oder 34, jetzt unbe⸗ Zpvologischer Garten, Köln. 2. Beschluß - sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nerstag, den 20. November 19 — 8 — *, Zinsf. 7—15 . † Zinzf. 5- 15 Freiburg 1. Br. 191974 1.3.9
kannten Aufenthalts, aus abgetretener Einladung zu der Mittwoch, den winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage Vormittags 11 Uhr, im Situnge erel.t 16.10. 15. 10. “ LE Ieeg 8„ 111“ Kaufpreisforderung für bestellte und ge⸗ 12. November 1924, Mittags wendung des Reingewinns. vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ der Rheinischen Creditbank A. 6 enebenwels, 1910 8 ehe 19281 ]1.1. ; 88 1
; „ 5 2 8 8 * 2 do. lieferte Waren der Firma Köster & Co. 12 Uhr, im Restaurant des Gartens 3. Beschlußfassung über Entlastung des legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ Mannheim stattfindenden aufte rordee vIrIX. Agto ausl 4 1.1.7 485b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Fulda N1907 N . , in Elberfeld, mit dem Antrag auf kosten⸗ stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. gerechnet) ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ lichen Generalversammlung ahgrenecghsscaf eH, Un wann. 1 u. 60046
2 2
3450 eb B
do. do. 1888 4000 G Schweiz. Eidg. 12 do. do
2222222 8
SZA1“ 8 122 BN
—
— — o to bo
„
2 2
. do. Eisenb.⸗R. 90 500 eb 8 Türk. Adm.⸗Anl⸗
—,—
9 do. Bgd. E.⸗A. 1
do. do, Ser. 2
— 5 —0
f üj öff do 3I . 8 . Beschlußfassung über Nichtveröffent⸗ kasf rbei ei zen inter⸗ .L.-⸗K fällige Verurteilung der Beklagten zur neralversammlung. 8 Belchlutzfassung 9 kasse oder bet einem deutschen Notar hinter⸗ laden. 1921. Ausg.Iu. II Serie d 5 1.1.7 41780b G 4750 b Gießen 1007, 00, 12. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Zahlung von 847,30 ℳ nebst Zinsen. Tagesordnung: Goldmarkeröffnungs⸗ lichung der 8 legt haben und bis zum Schlusse der Tagesordnung: 1,g. Zingf. 8.15 % eb 0 Magdebg⸗Wittenbge. s 1.1. 5250 6 8000b 6 d. 19111 1.1. 5 8 Die Klägerin ladet die Beklagte zur bi 1. Fehbar “ 3 “ den Goldmarkbilanz und Generalversammlung daselbst belassen 1. Vorlage des Berichts, der Pagzeusche Reichanl.⸗s versch.8802 B“ 18009 Vothe . . . . 1029 ,11/ 11.10 —, 1 Westfältsche Landsch. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits b* 88 FJEEE“ Tagesordnung: markbilanz nebst Gewinn⸗ und! s 38 — 9 2 w. WB. 1. und 3. Folge vor die II. Kammer für Handelssachen des Der Vorstand. Dr. L. Wu nderlich. Beschlußfassung über die Umstellung 1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ lustrechnung für die Zeit vom 3] do. [1500 b Pfälzische Elsenbahn, 8 F ves . X Landgerichts in Elberfeld auf den 27. No⸗ [59690] . 2 ordb. Hagen 1919 o. und 2. u. 3. Folge vember 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, Ze eg. . 6 schmi 8 mit der Aufforderung, sich durch einen Dane enegenshssgch ens Co. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ c⸗. der G lvers x' b anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 6 Iu. der GGeneralversammlung vom treten zu lassen. Sb 6. Oktober d. J. ist der Beschluß ge⸗
225 0—2 —
:
ercs do. kons. A. 1890 eans qhe do. uf. 1903, 06 3850 b 8 bürten Ani. 1908 58. o. 1908 888½ do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose f
1800 B 3 Ung. St.⸗R. 13 3200 b do. 1914 ¹⁷
23000 b 6 [do. Goldr. in fl. ¹*
— . do. St.⸗R. 1910 —2 6 do. Kron.⸗Rentei“ do. St.⸗R. 97in K.“*
— — E. — — — —2
— SZS 8 8e 80 — 8
AnAaAenAnAeAeereeeee u
——Vöq—Véq—VqéVqgVg 2 2 .
6. do.
des Aktienkapitals auf Goldmark. sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 1923 bis 31.2 ver lplhe 22 (Bwangsanl.) fr. Zins. 11.2b G Ludwig Max N. 9 1.1. 7. Satzungsänderung, § 5 Aktienkapital 2 Vorlage des Geschöftsabschlusses und beneegt 8 8 8 bers sn Schutgebret⸗Anl. 4] 1.1.7 6375 b b do. 1881 4. Halderstadt 1912, 19 2 ieörn. *†½ 2 Bfassung darüber sowi Spar⸗Präm.⸗Anl. fe Zins. 450eb 8 do. 1879, 80, 83, 85, 9513 8 1.4. Halle. 1900, 05, 10 d 8 o. .2 8. 9.
8 8
betr. Gewi 2 hnung fü dor ( r V do⸗ 1919 do. neulands ... der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für teilung der Entlastung für V. do. 3 1. b 1892]% do. rittersch. S. 1
Satzungsänderung, § 20 Aufsichts⸗ das Geschäftsjahr 1923 sowie des fßj 1051 b gean 2. 1 das . tsjah wie und Aufsichtsrat. 88 — 8 Wess ratsvergütungen betr. Prüfungsberichts des Aufsichtsrats 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungensh 8881, . e ““ 8 8 1907 — do. do. G. 238 füßt worsen die Geselfchast Ar ues Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 ierzu. per 1. Januar 1924 sowie des „8 h n. 8809 . 1 h 1908 E Eiberfeld, den 3. Oktober 1924. faß wor een, 88b Gesellscha “ 8eh. Cranzahl, Sa., den 15. Oktober 1924. 3. Genehmigung des Geschäftsabschlusses fungsberichts des Aufsichtsrats ,do. 14 auslosbarsa 1.4.10740 5b u6u“ 8₰ “ Heilbronn 1897 4 .36. 1 1““ Brinkmann Zu⸗ “ 1n o urun Erzgebirgische Textilwerke Aktien⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung] icht des Vorstands nebst Umstella dai. tnsol. Anl..⸗ 8 vseöis. deutsche Provinzialanleihen. Herford ...1nn0; 1 2 68 o Ga⸗N. .8. 8 8 7 1 § 9 2 D. 9 zbe 8 5 2 2 92 1 * 8 . 8 . 4193 . 4.10 i. * — 3 8 8 Justizobersekretär des Landgerichts. LIEee is Meoßberg gesellschaft. sowie Entlastung des Vorstands. pplan und Beschlußfassung übe do. 3]% do. s1085 Brandenb. Prov. 08-11 8 “
8 Wilhelm Harms und Dr. Luyken ernannt. Der Vorstand. Otto Hertwig D . 1 Wi Harms und Vr. b b Der Vorstand. 8 . eutsche Textilwerke A.⸗G. Umstell Reihe 18— 26. 1912 8 do. Grdentl.⸗Ob * — — Wir fordern die Gläubiger hiermit auf, 1 31 — mstellung. 8 e hrtalt. Staat 1919.4] 1.4.101200 b G Reihe 27— 33, 1914 Köln. .1923 unk. 33 nTee 8 — ihre Ansprüche anzumelden. [61738] Der Vorstand. Brück. 4. Beschlußfassung über Verlegu Reihe 34—52.:.: do 191214 1.3. “
9 2 büe; 2 „ 2 ◻ r d. ( 6 8 7 3 Bonn, den 9. Oktober 192 4a4. Zwickauer Maschinenfabrik, s61333] Geschäftsjahrs auf 1. Janun lenen 1001 . . .2] 1.1.7 20006b G bo. 1855 13 9 1.4. do. 1010 unk. 29 “
8 8 2 . V1 8 8 8 3 Fo;4 ;, Mh 08/709, 11712,13,14 1310 b 1020 unk. 30
5. Kommanditgesell⸗ Die Liquidatoren. 8 Zwickau i. Sa. Neu Guinea Compagnie. 31. Hesemnber 1. Nore⸗ 1519 888 Casseler Landestredit do. 1922]4 1.4.10, —
schaften auf Aktien, Aktien⸗ 61720. Aufforderung zum Umtansch von Die ordentliche Generalversammlung ds . hsth. der Parahn 1I16X* Senand 158r. 1928 210. do. neue... ... Gutar. 1888 in ℳ 3 [61720] . unserer Gesellschaft vom 19. März 1924 5. Abänderung folgender Paraorh 1“, 60, 92, 64. do. Eer. 27.—29 4 1.3. do. 1905. 1907] 1— Urdbg. Stadtsch. Pfdd. Süies
II 5 In der am 11. d. M. bekanntgegebenen Stammaktien über je nom. ℳ 300. hat beschlossen, das Stammkavital von der Gesellschaftsstatuten: 0, 1902, 1904, do. Ser. 29 unk. 30 3. 190 19. 8 8. mevs in 2
gese schaften un Deutsche Tagesordnung zur Generalversammlung „Es ist beabsichtigt, die über je nom. r.gs 55863— 1 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
½
e*se 28S28U=
Preuß. St⸗Schatz
1900 t 3 do. do. E. 1 B 8
.1. 1. 1.
r222 882 ——Yyq— 202 25⁵ e
89 1. 22 22 85 22 2 83 22285
2SVögSVVgVYöéVYSVYYV —6SVVSSVSVööö
9 oe bnAn 8
58—S -q288
—
.
Ausländische Stadtanleihen.
fr. Zins.]/ —,— 1.6.12 ve;e e⸗ .3.9 2,5 G
Bromberg 1895
8 22
ancSdn e
—Vö=SqVgSéö= 22 29 229 29 24 28 29 20
—g—
8§ 4, Ziffer Einteilun blhe 37ver do. 1888, 1901, 1903 B — 8 dnu 42337 1 ℳ 11 000 000 auf Goldmark 440 000 um- 8§₰ 4, Ziffer und Ein ’ 1.2.8 (16005b 6 Hannopersche Landes⸗ “ 8.1—5 8 1 Kolonialgesellschaften unserer Gesellschaft muß Punkt 5 folgender⸗ ℳ 300 (Mark Dreihundert) lautenden zustell d 1 durch Abstempel zrundkapitals. hen ..... ..4. 1.5.11 1400 b tredit, Lti. X. 1.1. 11“ do. 1896 e2. . maßen lauten: Aktien unserer Gesellschaft vor Beginn 8 Arneile berer. 2 500 deefZ rae B 1“ Befugnisse des Aufsichten . ꝛijezeꝛvit 3 ¼ versch. 1440 b do. Provinz Ser. 9 .5. . 85 Langensalza 1909 Preuß. Lds. Pfdb.⸗A . 8 2 8 8 0 7 8 2 7 ¹ 8 3 32 1 ,2 2 9 60l 8 8 7189 8 9 el se 7 Die Bekauutmachungen über den Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl der Durchkührung der Umstellung des mark 20 1 9, Befugnisse des Vorstanche „. Oberhesstsche Provinz Lichtenberg (Herlin)” Berlen 3— 5.⸗.. 14 1.1. Danztg1 4X8 Ag. 19 Verlust von Wertpapieren befin⸗ der Rechnungsprüfer. Papiermarkaktienkapitals auf Goldmark Das Kapital der Gesellschaft beträgt § 16, Bezüge des Aufsichtsratit onv. neue Stückessx 1.6.12. —.— —,— 19134 1. 8e . 8 Gnesen 1901,1907
8*
S2*e
9 . 1920 unk. 26b.. 4 1.4.10 „ 7 Ludwigsbafen.. 1906 — — 88½ vr eu Hg. o. 1901 . I geg⸗ büs 11“I1“I e - 1920,4 14.10470G 0 lscheProving⸗. 6. 1890. 1894. 1900, .8, 6—10, 12, 12 19 versch. Gothenb. 90 S. A abteilung 2. Der Aufsichtsrat der Pommerschen 9 1000 einzuziehen. Diese Maßnahme geteilt in 22 000 Stück über je Gold⸗ versammlung stattfinden kann. he woez, ¹929 11,10798 eea, 1905 0 vecsch. —. do. do. R. 1. 4, 11 19 1.1,10405 do. 1906
Papiersabrik Hohenkrug. ist für alle Beteiligten, insbesondere für mark 20 mit den Nummern 1 bis 22 000. Graudenz 1900
§ 25, Verlegung des Gestgh. 8 e g 4. 3 9 8 M 8 2, . dambg. S 9 No Magdeburg 1912, rs 19 Richard Kisker, Vorsitzender. die Aktionäre, von Vorteil, da dadurch Die Anteile lauten auf den Inhaber. jahrs auf das Kalenderjahr. g.Staats⸗Rentesgx 1.2.8 2750eb 8 Pommersche Provinz. 121 88 HesuF 12, gi . Westf. Pfandbriefamt Helüingior 1000
[61739] 1 amort. St.⸗A. 19 A .4. ,— do. Ausgabe 16.... 1
1
1
2æAnSebeAe H. S. ...
2⸗—
Berich ti 1 . P S⸗ ——— 2 8 9 1 2 1 Hhein ' ver 2 22 2 2 8 „ A 8 3 gr† Fzene 0. L 4,1 4 ordnung 8 Rhzn teg Ee eenge⸗ [59891] ZE uC Das Gechhtesaßr läuft 1882 1. April 11“ 888 1— 5 n90 1ee2, “ 8.e 18½ , 8 Suaot⸗Hhenen. 1.7 L doennina i35; orl 1- Nr. 242. - „ b 8 en kann⸗ 8 “ is 31. 4 8 - 98 ( n 1 Aus des U „b. 50 000 ℳ⸗St. o. o. 155 .3.9/ —,— 8 88 8 gr 8 öffentlichten Generalversammlungs⸗ Langeleh & Sternberg, Die Inhaber von 300 er Stücken werden bis 31 März des folgenden Jahres. rechts lgeriorderlich daß die Akte aund 100 000 ℳ6⸗Et.,a9 1.1. do. do. 6—14.,;¹., versch 2760 b G IEE“ “ bekanntmachung der Germania Lino⸗ Zigarren⸗ und Tabakfabrik, demzufolge gebeten, die Aktienmäntel sowie Die Goldmarkeröffnungsbilanz per Tage vor der Generalversammlung s * 2. .1.7 208 b F 4 ee. 8 Lit, U Vv 7 geehes Ireai; leum⸗Werte Aktiengesellschaft Bietig⸗ Arkt. Ges., Bolmerdingsen. die dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ und 1. Januar 1924 lautet: legt werden auf dem Zentralbüro ue 07, s,09 Ser. 12, C* do. Prov, Ausg. 11,83 11.7 —. unt. 29 4 versch. Bnganngtz. 29x-8,—r 8S. 85 .“ heim (3. 11. 24) muß richtig lauten: Nachdem durch Beschluß der General⸗ Erneuerungsscheine baldigst bei einer der F 9 .“ 11““ Gesellschaft in Speyer bei der 1911. 1913 rz. 53, 2 8 8 do. 1920 Lit. Wunk.80 1.5.11 Hambure . 50 Tlr.⸗L. .3. — do. 1895 „1. Beschlußfassung über die versammlung vom 29. September 1924 nachgenannten Umtauschstellen einzuliefern. Aktiva. Goldmark n nischen Creditbank in Mannheim, ülle 1887,4918 *9. 5573 versch. Rhetnproving. d. 28, 29 8 18 E1P116“ Koln.⸗Melnd. Pre⸗Uns. h hec in den. Perr s Gewinns“”(nicht die Gesellschaft aufgelöst und der Unter⸗ Die den Einrei 2 stehe Anlagewerte in Ve⸗ el- 169 566 57 nischen Creditbank in Mannhemae 887,91,98,99,04/880 do. 25002b do. 1000000 u. 500000 6] 1.1.7 12,25 b bo. 1914 4½ 1.4.10 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. ¹ 8* Verwendung des Gewinns“ (nicht die Gesellschaft aufgelöst und der Unter⸗ Die den Etnreichern dagegen zustehenden Anlagewerte in Venezuela 590 966 Filiale in Ludwigshafen oder ihren sonste 1886. 97, 1502 8 do 2860b do jeine eis 1001, 1906, 1907, Saehi⸗Mehvls. Lissad. 36 S. 1,22 wie gedruckt). zeichnete zum Liquidator bestellt ist, fordere großen Stücke, und zwar jedesmal drei Warenvorräte in Venezuela 4 10101 Niederlassungen. 8— sen 1923 Reihe 36] * 1.2. 1 1908. 127¼ versch. 3 .“ do. 400 ℳ ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit 1000 er Stücke für je zehn ein⸗ Forderungen ve-. 333 749/14 Mannheim, den 18. Oktober l. a ingf 8— 16 % Sächst sche Provinztal 1 8 88. 8- Fneg. 13.3 cgee — 1 FPezern [56133] .“ auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. gereichte 300 er Stücke, gelangen Zua Beteiligung an Drumen 11I b6 889 Aufsichtsrat. 2 1019,9016,9.12 versch. ecresm.⸗Lehseheeh. 1. 1“ Ausländische Staatsanleihen. do. 1000-100 . Hierurch erkläre ich, daß die Nord⸗ Bad Oeynhausen, den 9. Oktober 1924. um Zug kostenlos bei den Umtauschstellen: Sociedad⸗Anonima . . 184 146 “ 5,00 G Soltesw⸗vegfngg. 18 8 b ess 8; 121.7 Die mit einer Rotenziffer versehenen Anlelhen, do. abg. Ser, 50 ventsche Glocken & Metallwaren Der Liquidator: in Werlin, Chemuitz, Dresben oder Effektenkonto . . . . .. A44* 1897, 1898,87 1.5.1 werden mit Binsen gehandelt, und zwar: dis 88. 56000 Rbl. fabrit A. G., Hemelingen, laut Be⸗ Aug. Wißmann. Zwickau bei der Commerz⸗ und Mobilienkonto . . .. 1 nec 1920 unk. 289 1.3. 11 1901 2vrela- C schluß der Gen⸗⸗Pers. vom 22. 9. 1924 in [59854] Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Kassenbestand... . . 984 N. icher Schriftleitet Kechl. Laudesanl. 14 1 1— 88 do. 85908 Mühlhausen t. Thür. 8 11 1. 6. 18. ¹* 1. 4.19. ¹71. 5.19. ¹71. 6.19. ¹²1.7. 19. 29, 5000 Rbl. 4 versch. esuhn atson getreten ist, und fordere ich An die Gläubiger der Bahag Badische sowie ferner 11¹“ 692 550,96 Di “ Gfähr folle Sunts⸗Anl. 0 — do. Ausg. 6u.7 Eeätia Be 111ö1A4“ F8 “ “ almgemeine Fandels, Attien Gesellk. in Zwican beiem Bankhaus E⸗Wilh. eettor . d h.g eIvx EEö müreunn nns A1A1AAA*“ ) 2 Fir n aft in Karlsruhe. Stengel 3 w Ib“
92
0 & 9. 2*
123 1117
-
1 1
* ⁴
dn *r,94,97,90.00,09 Ausg. 12 696. 1903-1906 5 do. do. Ausg. 10 u. 11
- 11
—V—é—g—
S *2gSg*
3 19
A³☛ 8S ——V——V8ZögÖgq2ISSSZ
☚
—82—=
3 1 1 * Em. 11 und 13 5 1. 6.23. 07, 18 N, 1914 1.4.10 Rrzester Zekt Ncchzuko ft i . 1 „Passiva. Verantwortlich für den Anzeigengepe 1800, 54, 1901, 05 89 14. do. en. Shesciver Gc⸗ lg Die Bahag ist lt. Beschluß der General⸗ zur Ausgabe. Bei Einreichung von Stammanteile, 22 000 8 . Rechnungsdirektor Mengering⸗Nh denburg 19023 *) Zinsf. 8— 20 †½. 11“ 882. Hlüter. versammlung vom 16. September 1924 in weniger als zehn 300 er Stücken kommt „ G.⸗M. 20 .. .. 440 000 Verlag der Geschäftsstelle (Mengerphe 119, gef. 1,9⁄. 38 München c1921 1 1.4. — do Landes 98 12 1““ Liquidation getreten; gem. § 297 H.⸗G.⸗B ein Tausch nicht in Frage; die Umtausch⸗ Satzungsgemäße Reserve. 60 000 in Berlin. 8 1908 8 1. 8 U 2 e 8 do. do. 02 8, 8 Die ö Fegie tge enhcsegh Nord⸗ fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, stellen sind jedoch bereit, entweder diese ” 111“ 41 196 Druck der Nordd Aschen Bu druder 1896 7. 5 Kreisanleihen. e.⸗Gladdach z8n 29. 8,4 r 95 10 o. 1887 15.8.9 ausen am Harz, i elöst. sje i Ansprü b Gesellscha „Spitze zum jeweiligen Tagesk über⸗2 V 11“n 53 Dr eer Norddeutschen Buchdendenzachf. “ .“ Müu 1 ulg Gd.⸗Hyp. 92 7 — 83. Gla “] 8 Fellsch ag gert Die ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu- Spitze zum jeweiligen Tageskurs zu über⸗ Van. wee. skonto⸗ 151 290 Verlagsanstalt, Berlin Wilbhelmstrath hochsen St.⸗A. 1919 8 Anklam. Kreis 1901.1[4 † 1. Münsten 1908 1 . Lber Nr. 241561 Straßb. t. E. 1909 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ melden. nehmen und den Gegenwert ohne jeden Valutaausgleichskonto. 1931 29 111“ St.-Rente... 925 G Flensburg. Kreis 0141. do 18979 11.7 — b bis 246560. denorn, 1.4.10
8 G be 8 „ 8 9 † 22 „aAs15 4 — „ ; . ichs. M. 8 1 gefordert, sich bei ihr zu melden. Karlsruhe, den 9. Otlober 1924. Kostenabzug in bar auszuhändigen, oder 92 55 ; 92 8071t Markanleihe 28 8 1.1. do. do. 19194 bür 8 do. 5er Nr. 121661 18 19418 1.4.10 . 1 zug szuhändigen, ode 692 550 Zwei VBeilagen ütitemberg E. 6-20 Hadersleb. Kreis 10 Ns¹ Rordhausen 190874 1.1. bis 136560, 1 ee1900,09 een
Nordhausen, den 11. Oktober 1924. Bahag Badische allgemeine Handels die fehlenden Spitzen unter den 1 18n ee . g 8 es, Feha⸗ — — Spitze den gleichen elin, im Oktober 1924 Peen. 2 b 84. Lauc Rürnderg 19144 1.8.19 — 5 8 el b Leukolith Aktiengesellschaft ien Gef. in Liquidation. Bedingungen zu überlassen. Berlin, im Oktober 1924. (einschließlich Börsenbeilage) se. meihe 38—29 werschg d0. 1920 unk. ff 3. ee hSe adrichetadt 1880 wa2 iihnn Liquidation. Der Liquidator: 1 Zwickan, den 15. Oktober 1924. Reu Guinea Compagnie. 38 und Erste bis Dritte, „6 . ,, — Offenbach Kreis 19. 4 1.1. 8 8 “ ler Rr. 1-20000 (Unterschrift.) 1u“ 6 Der Vorstand H. Heinrich. H ahl Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 8 18 8 8
1
8 ½ᷣ SSVqS
unk, 31, 354 1.1.10⁰⁄% —,— (Kt.⸗A. 87 kv. EIö“ Posen 1900, 05, 08 fr. Zins. do. 19144 112. . Zesn esg⸗ 78. 1.10e 20. 129904, 1909 do. 18 %. † 6—11 do. 1919 unk. 30 4s1.1. do. Invest. 14 ¹8 4.1 Sosta Stadet... 1.5.11 1 Stockh. (E. 83-84) 7 - 1880 in ℳ 15.6.12 9 do. 1885 in ℳ 15.6.12
2* 8₰
b.vA.änne. eau
4 1 2 1