1924 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

C. G. Maier Aktiengesellschaft

für Schifffahrt, Spedition und [61622] Commission. Einladung. 8

Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu

Münchener Allgemeine Terraingesellschaft A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. November 1924, Nachmit⸗ tags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Umstellung des Aktienkapitals

Aufstellung der Goldmarkbilanz.

2. Aenderung des § 18 des Statuts

(Vergütung an den Aufsichtsrat).

3. Verschiedenes.

Anmeldungen zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlungsind, entsprechend dem § 11 des Statuts, beim Vorstand Herrn Carl Eisele, München, Josef⸗Klar⸗Straße 8, bis 5. November a. c. zu betätiven.

München, den 15. Oktober 1924. 4

Der Aufsichtsrat.

der am Samstag, den 8. November 1924, Vorm. 11 Uhr, auf dem Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld stattfindenden General⸗ versammlung höfl. ein mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz

auf den 1. 1. 1924 sowie der Prü⸗

fungsberichte des Vorstands und des

Aufsichtsrats über dieselbe und den

Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über diese Vorlagen

und über die Umstellung des Gesell⸗

schaftskapitals auf Goldmark 700000. . Erhöhung des Grundkapitals der

Gesellschaft durch Ausgabe von

1300 Aktien über je G.⸗M. 1000

unter Ausschluß des Bezugsrechts der

Aktionäre.

1 es 8888 38 6, 8, 9,

; Norß 0, 11, 12 und 16 der Statuten. Carl Desch, Vorsitzender. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

[61646] 6. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Bezüglich der Berechtigung an der Teil⸗ schaft werden hierdurch zu der auf Diens⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ tag, den 11. November cr., Mittags weisen wir auf die statutarischen Be⸗ 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal, stimmungen.

Berlin, Steglitzer Straße 11, anberaumten Mannheim, den 13. Oktober 1924. austerordentlichen Generalversamm⸗ Der Vorstand. lung eingeladen. Tagesordnung: ⸗1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands sowie des Umstellungs⸗ plans. 16 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Umstellung. 3. Satzungsänderungen: § 3 Grundkapital. 810 Stimmrecht der Aktien. Die Hinterlegung der Aktien 10 der Satzungen) kann bis einschließlich 7. No⸗] 3. vember cr. bei dem Banthaus Carsch & Co. Komm.⸗ Ges., Berlin,

bei dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Leipzig in Leipzig, sowie

bei der Gesellschaftskasse geschehen

Aktionäre, die sich durch Bevollmäch⸗ tigte in der Generalversammlung ver⸗ treten lassen, haben die schriftliche Voll⸗ macht spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstande zu hinterlegen.

Berlin, den 16. Oktober 1924.

Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur.

H. Lehmann.

und

[61215]

Tagesordnung für die am Montag,

den 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Leipzig, Lessingstr. 1, stattfindende außer⸗ ordentliche Generalversammlung.

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über den Hergang der Umstellung.

.Ermäßigung des eigenen Kapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien und Beschlußfassung über die Maßnahme zur Durchführung der Umstellung. 1 Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Grundkapital.

Hinterlegungsstelle ist die Sächsische

Staatsbank Leipzig bis zum 27. Oktober, Mittags 12 Uhr.

Deutsch⸗Ungarische Schafwoll⸗ handels⸗Aktiengefellschaft

vorm. Adler, Beyer & Co. Der Aufsichtsrat. Schaumburg.

[61594]

Einladung zu der am Donnerstag, den 13. November 1924, 10 Uhr Vormittags, in Warendorf, Hotel Schnösenberg, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Leder⸗ fabrik Kühn A.⸗G. in Warendorf

i. Westf. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der

wischenbilanz per 31. Dezember 1923.

Borlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24 per 30. Juni 1924.

Zusammenlegung des Aktienkapitals resp. Abstempelung der Aktien und eptl. Zuzahlung.

Aenderung des § 3 der Satzungen. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht auszu⸗ üben wünschen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. in Barmen oder seinen Filialen oder bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg zu hinterlegen.

Warendorf, den 15. Oktober 1924.

Lederfabrik Kühn A.⸗G. P. Kühn.

[61325] Glafurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gefellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

4.

Aktiva. Immobilien und Mobilien Kautions⸗ und Effektenkonto Patentkonto 1 Wechsel⸗ Kassa⸗, Bank⸗,

Postscheckkonto . 8 12 809 Warenkontöo.. . 1 253 946 Debitorenkonto.. 184 602 75

112 [03

Vortrag 2 199 18351

747 563 .

48] 0. 6.

69 46

1b Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. .

2 000 000 199 183 2 199 183 Hamburg, den 1. Oktober 1924. Glasurit⸗- Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Vaerst. zur Verth. [61378]

Braker Werft Aktiengefellschaft, r Brake i. Ndbg.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

51

51

[61593] Rhein⸗Sieg Eijenbahn⸗A.⸗G. Gemäß §§ 21 27 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 12. November 1924, Nachm. 4 Uhr, in das Bankgebäude der Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

1ö“

[61337]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Friedrich Schaeser, Be⸗ triebschef in Dinslaken aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschäft ausgeschieden ist

Velbert, den 14. Okfober 1924.

Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft

Velbert. Kuhs.

[61645]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zum Mittwoch, den 12. Nov. 1924, Vormittags 9 Uhr, im Hause des Herrn Dir. Fischer, Hohenlychen, Cecilien⸗ straße 8, zu einer Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1. Satzungsänderung, und zwar §§ 3, 5, 8, 9, 10, 11, 16.

2. Wahl der neuen Aufsichtsratsmitglieder.

3. Umänderung von Inhaber⸗ auf Namenggktien.

4. Erhöhung des Aktienkapitals auf

250 000 G.⸗Mk.

5. Verschiedenes.

Die Aktien oder Interimsscheine müssen zwei Werktage vorher entweder an unsere Geschäftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legt werden.

Der Aufsichtsrat der

„Utak“ Uebersee⸗Tabak A.⸗G. [61384] Karl Wempen Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Sonnabend, den 8. November 1924, Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokale der Csell schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung.

Tuagesordnung: Auflösung der Gesellschaft.

Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrech ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar dessen mit Nummerverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am vierten Tage vor der bee e eebs⸗ den Tag der nicht eingerechnet, 8 Geschäftslokale der Gesellschaft hinter⸗ egen.

Bremen, den 10. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Koester.

[61391]

Gas⸗ u. Elektrieitäts⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaft. Einladung zur 24. vordentlichen

Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Sonnabend, den 8. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112/116. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und 3 Fiastihc en per 1923/24.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Juni 1924, Umstellung des Gesellschafts⸗ vermögens guf Goldmark und ent⸗ sprechende Srbuxgeiderung.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat,

„Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche spätestens am 5. November 1924 ihre Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen Bremen, oder bei dem 2 ürgermeisteramt zu eenccs c eg .

Der Vorstand.

66 627] Gießerei A.⸗G. vorm. Pesch & Forster, Düsseldorf.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 24. April 1924 hat die Er⸗ höhung ihres Grundkapitals um den Be⸗ trag von 90 Millionen Mark beschlossen durch Ausgabe von 90 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1924. Die neuen Aktien sind den alten Aktio⸗ nären in der Weise zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf jede alte Aktie drei neue Aktien zu je —,50 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel und Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden können.

Wir fordern nunmehr die alten Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗

[61630]

Die

Paul Nave Akt.⸗Gef., Lerchenberg⸗Glogau.

Aktionäre werden zu der am

15. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude Lerchenberg

stattsindenden

ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen

1.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der S sowie der Gewinn⸗ und Verlustverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 §§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

4

des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Wahl der Aussichtsratsmitglieder.

Lerchenberg, den 16. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Paul Nave.

[61381]

Einladung Generalpersammlung

außerordentlichen

zur am 7. No⸗

vember 1924, Vormittags 10 Uhr,

in

der Geschäftsstelle des beurkundenden

Notars Herrn Justizrat Dr. Wilhelm Leo in Leipzig, Hainstraße 2.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Statutenänderung:

„Syrmia“

Dem § 2 werden die Worte: „sowie Fabrikation von chemisch⸗ technischen Produkten, Wachspräpa⸗ raten, Fetten und Oelen“ hinzugefügt. b) In § 9 werden die Worte: „Leipziger Neuesten Nachrichten“ er⸗ setzt durch die Worte: „Deutschen Reichsanzeiger“ mit Hinzufügung der Worte: „soweit eine Veröffentlichung überhaup! stattzufinden hat“ internationale Handels⸗

a)

und Fabrikations⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichs

ts: Gangloff. Der Vorstand. Walter Magnes chef.

[61376] Aktien Stärkefabrik Wittingen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

ordentlichen

am 1924,

Generalversammlung Mittwoch, den 5. November Nachmittags 2 Uhr, im

Nöreschen Gasthaus, ergebenst ein.

1

Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über Geschäftslag. und Resultate des verflossenen Betriebs⸗ jahres. Antrag auf Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. September 1924, des Hrüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands sowie des Umstellungsplanes.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.—

Satzungsänderungen:

§ 4 (Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien).

5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds

K

Neuwahl

für den verstorbenen Herrn Heinrich Schulze, Kakkerbeck. von drei statutengemäß ausscheidenden Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Verschiedenes.

Der Vorstand.

Stackmann. Nathan.

rey.

[61334] Mindener Wandplatten⸗Werke Aktiengesellschaft in Minden i. W.

iermit laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer am 26. November

1924,

Vormittags 12 Uhr, in

Minden (Westf.) im Hotel „König von

Preußen“, findenden

Nr. 47/49, statt⸗

Bäckerstr. Generalver⸗

ordentlichen

sammlung ein.

1.

I eeg. des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu sowie Vorlage der Papier⸗ markbilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung, der Papiermarkbilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Badische Baumwoll⸗Spinnere. & Weberei A.⸗G. Neurohd.

Die Herren Aktionäre werden zu e am Samstag, den 15. Novemhbe⸗ 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in m Geschäftsräumen des Notariats 1II (Hem Dr. Gustav Huber) in Karlsruhe, Kaitan straße 184, stattsindenden Generalbven sammlung evrgebenst eingeladen. 8

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezemhe 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlu rechnung sowie Bericht des Vorstanze und Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanz und p. schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

. Entlastung des Vorstands und Al⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Umstellun, (Umbenennung) des Aktienkapitals an Goldmarkund sinngemäße Abänderbe des § 3 der Satzungen.

.Vorlage und Beschlußfassung über h Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ie nuar 1924 sowie des schriftlich Prüfungsberichts von Vorstand Aufsichtsrat.

6. Entlastung des Vorstands und Af⸗ sichtsrats bezüglich der Aufstellung i Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. nuar 1924.

. Neuwahl des Aufsichtsrats und P. änderung des § 8 Abs. 2 der Statnuten betreffs Amtsdauer des Aufsichtsntt

.Neuwahl der dreigliedrigen Kommissste gemäß § 9 der Satzungen.

„Redaktionelle Abänderung des §ül⸗ der Satzungen vom 24. 4. 19 enb sprechend den Satzungen vom 18.6.A

. Aenderung des § 15 der Satzunga betreffend Höhe der festen Vergütm an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an da Generalversammlung beteiligen wolle, haben ihre Aktien bezw. den ordnunge⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutsche Notars hierüber nebst einem doppelm Nummernverzeichnis der Stücke bis spite stens 12. November 1924 während me üblichen Geschäftsstunden bei der Gesel⸗ schaft oder der Rheinischen Creditbant Mannheim, oder einer ihrer Filialen oeet bei der Speyerer Volksbank e. G. m b 9 Speyer, Rh., zu hinterlegen und bis zu Schluß der Generalversammlung daselbt zu belassen.

Nenrod, 15. Oktober 1924.

Der Vorstand. 8 H. Beuschel. K. Widmann.

[610331 Bekanntmachung. 1 Durch Beschluß der ordentlichen ( neralversammlung vom 28. Juni 1921 das Grundkapital der Gesellschaft 1 120 000 Goldmark ermäßigt. Die G. mäßigung des Papiermarkkapitals erfoht in der Weise, daß auf 5 Stücke Ak. zu je 10 000 Papiermark ein Stück Goldmark entfällt und daß ferner ah 2 Stücke zu je 5000 Papiermark dh Stück zu ℳ; 20 Goldmark entfällt.

Die Durchführung des Beschlusses durch Ausgabe neuer Aktienurkunden folgen. 1.“

Die Gesellschaft fordert hiermit; Aktionäre auf, die Aktienurkunde für de Umtausch bis spätestens zum 18. Januk 1925 einzureichen. Diejenigen Aktten bis zu diesem Tage nicht eingereicht s sowie die eingereichten Aktien, welche zum Ersatze durch neue Aktien erfong liche Zahl nicht erreichen und der Gelce schaft nicht zur Verwertung für Rechnu der Beteiligten zur Verfügung gkste sind, werden für kraftlos erklärt.

In derselben ordentlichen Generalue sammlung ist eine Kavpitalserhöhung n 80 000 Goldmark beschlossen wonm Diese neuen Aktien sind von einem Ke⸗ sortium übernommen worden; dieses Ke sortium bietet den Aktionären durch! unterzeichneten Vorstand entsprechend von ihm übernommenen Verpflichtung! neuen Aktien an, und zwar entfallen se bisherige 75 000 Papiermarkalt eine Goldmarkaktie zu 100 Goldmm

Den Spitzenausgleich übernimmt un Möglichkeit der Vorstand.

Die Erklärung zur Uebernahme jungen Aktien ist seitens der Aktiens bis zum 1. November 1924 bei der G sellschaft einzureichen. 1

lufdruck

881 Sächsische Acetylen⸗ 8 e jengesellschaft, Dresden. Fjermit laden wir unsere Aktionäre Sonnabend, den 8. November 924, Nachmittags 5 Uhr, zur szerordentlichen Generalversamm⸗ g in das Union⸗Hotel „Ruschin“, neden⸗A. Sidonienstraße, unter Bezug⸗ smne auf nachstehende Tagesvrdnung n- * Zeschlußfassung über Aenderung des 1 84„ des Gesellschaftsvertrags, Wahl des Aufsichtsrats betreffend. Neuwahl und Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats. 9 8 „Berichterstattung des Vorstands über die Geschäftslage. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924. „Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands auf Zusammenlegung des ee im Verhältnis von 200: 1. z Erhöhung des 5 000 Goldmark. „Hrganisationsfragen, insbesondere Einsetzung eines Verwaltungsrats. 9 Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ an sind diejenigen Aktionäre berechtigt, le ihre Aktien spätestens am dritten berktage vor dem Tage der Generalver⸗ imlung bei der Gesellschaftskasse oder i deutschen. Notar hinterlegt haben. Dder Vorstand. Schaefer.

27

Aktienkapitals um

1382] Einladung zur Generalversammlung. gir laden zu unserer ordentlichen

generalversammlung, welche Sonn⸗

bend, den 8. November 1924,

fachmittags 4 Uhr, in Gotha, Böhms

beinstube, Lutherstraße, stattfindet, unsere lionäre ein. KTagesordnung:

1 Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1923 sowie Beschlußfassung über dieselbe.

2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

z Vorlegung der Goldmarkbilanz und Beschlußfassung darüber.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags als Folge der Umstellung auf Gold⸗ mark.

ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind die Aktionäre berechtigt, die ihre en mindestens zwei Tage vor der

Feneralversammlung, ohne Mitrechnung Jages der Generalversammlung, bei Gesellschaft oder bei der Coburg⸗

vethaischen Bank A.⸗G., Coburg, hinter⸗

n. In gleicher Frist müssen die erlegungsscheine der Reichsbank oder Notars bei den Hinterlegungsstellen kereicht werden.

Urnstadt, den 16. Oktober 1924.

Metallwerk Hermann Engelhardt

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Leo Gutmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Hermann Engelhardt.

——

44

luerswald & Sauerbrunn Aktien⸗

gesellschaft, Lößnitz i. Erzgeb. e ordentliche Generalversammlung ter Aktionäre vom 7. Juli 1924 hat die Umstellung des bisher 12 000 000 k betragenden Stammaktienkapitals 720 000 Goldmark, bestehend aus 90 Stammaktien zu je 20 Goldmark, (Stammaktien zu je 100 Goldmark, lossen und ferner bestimmt, daß auf Aktie über 1000 drei Aktien über ) Goldmark sowie auf jede Aktie über drei Aktien über je 100 Gold⸗ gewährt werden. Da ein Neudruck Aktien nicht stattgefunden hat, so er⸗ die Gewährung der Goldmarkaktien er Form, daß die alten Aktien einen erhalten, der zum Ausdruck g. daß je 3 Goldmarkaktien in einem Sück zusammengefaßt sind. Nachdem die Fintragung dieser Kapitalsumstellung in 6s Handelsregister erfolgt ist, fordern hiermit unsere Stammaktionäre auf, Aktien unter folgenden Bedingungen Abstempelung vorzulegen; die Abstempelung der Stammaktien gt bis 31. Oktober 1924 einschließ⸗

ic bei der Firma J. Dreyfus & Co. in

in oder Frankfurt a. Main oder bei Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Gemãß vom 4. Juni 1924 ergeht an die Aktionäre unserer Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien 1 1924 bei K. a. A., Bremen, Wachtstr. 32, oder deren Filiale Berlin SW. 48, Wilhelm⸗ straße 143, zwecks Umstellung auf Gold⸗ mark einzureichen.

Auf 8 eingereichte Akrien à Papiermark wird eine Aktie à 20 Gold⸗ mark gewährt.

Verbleiben beträge, so werden sprechender geringeren Betrag als 5 Goldmark, aus⸗ gestellt. oben bezeichneten Stellen vermittelt.

vb

Hoffmannwerk Attien⸗ gefellschaft Bremen.

Generalversammlungsbeschluß

17. Dezember

bis spätestens 8* Ban

der Bremen⸗Amerika

1000

Umtausch Spitzen⸗ Anteilscheine in ent⸗ he, jedoch nicht über einen

beim

Restbeträge werden durch die

Aktien, welche bis zum 17. Dezember

1924 kraftlos erklärt.

nicht eingereicht sind, werden für

den 15. Oktober 1924. Hoffmannwerk Actiengesellschaft.

[61358]

Franz Reschke Holzindustrie

Die werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. November d. J., Mittags 12 Uhr, Berlin, Kottbuser Ufer 7, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Akt. Gef. zu Berlin.

Aktionäre unserer Gesellschaft

in unseren Geschäftsräumen,

Tagesordnung:

. Geschäftsbericht für 1923 und Ge⸗

Genehmigung

nehmigung der Abschlußbilanz 31. Dezember 1923.

n der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für 1. Januar 1924.

für

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Zusammen⸗

legung der Aktien zur Umstellung von Papiermark auf Goldmark.

. Statutenänderungen 4, Aenderung

6.

.

Zur sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor lun während der ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine 1 hinterlegen. Diesem auch durch Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.

Der Geschäftsbericht und die Jahres⸗ bilanz für 1923 liegen vom 18. d. M im Geschäftslokal der Einsicht für die Aktionäre aus.

des Grundkapitals und der Aktien⸗ einteilung § 16 Abs. 1, Aenderung des Stimmrechts.) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern, gegebenenfalls Zuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. G

er

Teilnahme an Generalver⸗

dem Tage der Generalversamm⸗ bei der Kasse unserer Gesellschaft üblichen Geschäftsstunden

der Reichsbank Erfordernis kann

. ab

Gesellschaft zur

Berlin, den 16. Oktober 1924.

[61359]

Der Vorstand. J. Lohner.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

1

2

3

4

5

6

Besch

‚Beschlußfassung

wir hierdurch zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 10. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin C. 19, Jerusalemer Straße 25, in den Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft, ergebenst ein.

agesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923, Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung sowie Abstandnahme von der Befstsegteichuns der Vorlagen. ußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

B Fnccüng der Goldmarkeröffnungs⸗ Be

über deren

bilanz, schlußfassung des

Genehmigung und Umstellung Grundkapitals auf Goldmark Beschlußfassung über die zwecks

Durchführung der Umstellung des

Grundkapitals auf Goldmark vorzu⸗

nehmenden Maßnahmen.

über Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat. „Wahlen zum Aufsichtsrat.

[61397]

Dörflinger'sche

Achfen & Federn⸗

fabriken A. G. Mannheim.

Andurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Diensatag, den 4. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr, auf dem Büro des Herrn Rechtsanwalts

Dr.

findenden

J. Rosenfeld, statt⸗

Mannheim, ein

Generalversammlung

mit folgender Tagesordnung:

1

2. Beschlußfassung

3. Abänderung

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis einschl. 31. De⸗ zember 1923.

G darüber sowie Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

·1 der Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. Juni 1924 wegen der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Genehmigung derselben, soweit nicht ausdrücklich eine Ab⸗

änderung erfolgt.

4. Beschlußfassung über Aufzahlung von

6.

20 für jede Aktie.

Neuausgabe von 100 000 Stamm⸗

aktien, eingeteilt in Stücke à 100 ℳ, lautend auf den Inhaber, unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts, Feststellung er Modalitäten durch den Vorstand. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer

bei

der Gesellschaft auch bei der

Rheinischen Creditbank, Mannheim, statt⸗

finden,

und zwar spätestens bis zum

1. November 1924. [61399]

Rheinische Nadelfabriken

A.⸗G., Aachen.

Einladung zu der am 8. November

1924, Aachen

Vormittags 11 Uhr,

zu im Geschäftslokal der

Darm⸗

städter und Nationalbank stattfindenden Generalversammlung.

1.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz vom 30. 6. 23.

2. Genehmigung einer Abschlußbilanz

für den 10. 2. 1924.

3. Entlastung des Vorstands und des

. Vorlage

Aufsichtsrats.

der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 10. 2. 24, Beschluß⸗ fassung über Genehmiaung dieser und über entsprechende Umstellung des Kapitals auf Goldmark.

5. Aenderung der §§ 5, 11 und 13 der

Satzung, entsprechend den Beschlüssen zu 4, sowie des § 12 der Satzung (Neufestsetzung der Aufsichtsratsver⸗ gütung).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalveksammlung beteiligen wollen,

9

ben e am dritten Tage vor der nera

versammlung bis Abends 5 Uhr

ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Aachen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Aachen, Aachen, bei der Deutschen Bank, Filiale Aachen, Aachen,

bei

der Dresdner Bank in Aachen oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

[61360] Die

werden hiermit zu

Der Vorstand der Rheinischen

Nadelfabriken A. G. Hesse.

Aktionäre unserer Gesellschaft der am Dienstag,

den 4. November 1924, Vormittags

11 Uhr, Ablaß⸗Platz ordentlichen

im Geschäftshause Maria⸗ 15 in Köln stattfindenden Geueralversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres und Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie die Verwendung des Reingewinns;

b) die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats; 6

c) die den Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923

Die auf den 21. Oktober 1924 ein⸗ berusene ordentliche Generalversamm⸗ lung wird auf den 18. November, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Die Versammlung findet in den Geschäfts⸗ räumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 35/39, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923/24.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2 3

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. April 1924 und des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1

.Genehmigung der, Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und Beschlußfassung über die Umstellung und deren urch⸗ führung. Vorgeschlagen wird:

a) die Stammaktien von 30 000 000 Mark auf 2 000 000 Goldmark der⸗ gestalt umzustellen, daß auf je drei Aktien über 1000 eine neue Aktie über 200 Goldmark entfällt,

b) die Vorzugsaktien von 1 200 000 Mark auf 5000 Goldmark dergestalt umzustellen, daß auf je zweihundert⸗ vierzig Aktien über je 1000 je tausend Aktien über je eine Gold⸗ mark entfallen.

„Beschlußfassung über Aenderung der

Satzungen: des Grund⸗

a) § 6 kapitals),

b) Einfügung eines vierten Ab⸗ satzes in § 6 wegen Einziehung der Vorzugsaktien

c) § 22 Ziffer 1, 2, 7 und 8 (Zu⸗ ständigkeit des Aufsichtsrats),

d) § 27 (Beseitigung des mehr⸗ fachen Stimmrechts der Vorzugs⸗

aktien).

Zu den Punkten 6 b und d der Tages⸗ ordnung findet neben der Abstimmung der Generalversammlung getrennte Abstim⸗ hung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre

att.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in imkenau, bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, oder bei dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., Berlin W. 8, hinterlegt haben.

Primkenau, den 17. Oktober 1924. Herzogliche Eisen⸗ und Emaillier⸗

Werke Aktiengesellschaft,

Primkenau.

(Zerlegung

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Henkel.

[61398] 3 Oeffentliche Bekanntmachung. In der Generalversammlung der

Wiedemannschen Druckerei Aktiengesellsschaft in Saalfeld a. S.

vom 9. Oktober 1924 ist beschlossen worden, das Stammkapital der Ge⸗ sellschast von 4,3 Millionen Mark auf 516000 Goldmark herab⸗ zusetzen und gleichzeitig um 172000 Goldmark zu erhöhen, und zwar zuerst durch Zuzahlung der Aktionäre von 40 Goldmark auf jede alte Aktie. Soweit die Zu⸗ zahlung nicht geleistet wird, werden Aktien unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre an ein Konsortinm begeben. 8

Die Aktien, auf die Zuzahlung geleistet wird, werden Vorzugsaktien, ebenso die infolge Nichtzahlung zu begebenden mit den aus dem Gesellschaftsvertrage sich er⸗ gebenden Rechten.

Soweit Aktionäre die Zuzahlung von 40 Goldmark auf ijede alte Aktie leisten, erhalten sie für jede alte Aktie von 1000 Mark 120 + 40 = 160 Goldmark in Goldmarkvorzugsaktien. Das Kon⸗ sortium erhält für je 100 Goldmark Zahlung auf die von ihm zu über⸗ nehmenden Aktien eine Goldmarkvorzugs⸗ aktie im Nennbetrage von 100 Goldmark. Endlich erhalten die Aktionäre, die keine Zuzahlung leisten, für jede alte Aktie von

[61379]

Die 2 2* * .* laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den mittags 5 Uhr, im Börsensaale des Städtischen Vieh⸗ und Schlachthofes in Dresden⸗A., findenden außerordentlichen General⸗ versanumlung ein.

1.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung leben a. Harz Aktiengesellschaft in Bremen am Mittwoch, den 12. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Bremen

Seefelde. 2* 1.

go

4.

Stimmberechtigt Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 8. November 1924 in unserem Geschäfts⸗ lobkale, Bremen, am Seefelde, haben. Bremen, den

Aenderung der §§ 14 Abs. 3

0.

der Gaswerk Erms⸗

am

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Vorlage und Genehmigüng der Gold⸗

markeröffnungsbilanz, Umstellung des Grundkapitals auf 10 000 Goldmark und des Nennbetrags der Aktien auf je 200 Goldmark sowie entsprechende Statutenänderung.

des Aktienkapitals um 10 000 Goldmark durch Ausgabe von 50 Aktien à 200 Goldmark und ent⸗

Prfcthende Statn

ind nur diejenigen

hinterlegt

14. Der Vorstand.

Oktober 1924. R. Dunkel,

Aktionäre unserer Gesellschaft

5. Nach⸗

November 1924,

Schlachthofring 7, statt⸗

Tagesordnung: 1 Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und

Aufsichtsrats sowie des Umstellungs⸗

plans.

2. Umwandlung von nom. 500 000

Stammaktien Buchstabe C. Nr. 259 501 260 000 in auf den Namen lautende Vorzugsaktien Buchstabe B mit denselben Rechten wie die bis⸗ herigen Vorzugsaktien und ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 der Satzung.

.Beschlußfassung über

a) die Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats,

b) die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf nom. 1 000 000 Gold⸗ mark, und zwar nom. 135 000 Gold⸗ mark Vorzugsaktien und nom. 865 000 Goldmark Stammaktien,

e) die Umstellung von nom. 6000 bzw. nom. 30 000 Aktien auf nom. 20 Goldmark bzw. nom. 100 Goldmark Goldmarkaktien der ursprünglichen Gattung, 8

d) die Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die §§ 4, 5 und 15 der Satzung entsprechend zu ändern und zu bestimmen, in wieviel Aktien zu nom. 20 Goldmark bzw. nom. 100 Goldmark das Goldmarkkapital zerfallen soll,

e) die entsprechende Aenderung des § 15 der Satzung und Neufestsetzung des in § 15 festgelegten Stimm⸗ verhältnisses zugunsten der Stamm⸗ aktien, 3

f) die Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark notwendigen Beschlüsse zu fassen und etwaige formale Aenderungen zu beschließen, von denen der Registerrichter die Eintragung der Umstellungsbeschlüsse abhängig machen sollte. und § 18 der Satzung dahin, daß die ordentliche Generalversammlung inner⸗ halb der ersten sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres stattzu⸗ finden hat und die Bilanz innerhalb der ersten fünf Monate des Geschäfts⸗ jahres dem Aufsichtsvat vorzulegen ist. Bewilligung von 20 000 Goldmark für Unterstützungszwecke.

Die unter Punkt 1 der Tagesordnung erwähnten Schriftstücke liegen zur Ein⸗ sichtnah me Dresden, Ostra⸗Allee 9/11, aus.

in unserer Geschäftsstelle,

und 3e der Tages⸗

filiale Chemnitz, Chemnitz, während der hen Geschäftsstunden; zur Abstempelung sind die Stamm⸗ , nach der Nummernfolge geordnet, Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ kleitiung eines zahlenmäßig geordneten ppelten Nummernverzeichnisses vor⸗ ellegen. Die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstellen ist bis um 31. Oktober 1924 mit Kosten nicht tbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der vrrespondenz, so wird die übliche Ge⸗ ihr in Anrechnung gebracht; die eingereichten Aktienmäntel über 100h bzw. 5000 erhalten folgenden gufrruck; Umgestellt auf 60 Goldmark Uechzig Goldmark) in 3 Aktien zu je 2h. Goldmark bzw. Umgestellt auf 20 Goldmark (drelhundert Goldmark) in 9 Aktien zu je 100 Goldmark. Falls die stempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ ee werden können, werden Be⸗

rechts hat bei der Gesellschaftskasse oder der Deutsch⸗Niederländischen Bank A.⸗G. zu Düsseldorf bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 4. November d. J. zu erfolgen.

2. Auf je eine alte Aktie können drei nen⸗ Se erl Mℳℳ 8'89 zuzüglich Färn⸗ Schlußnotenstempel und örsenumsatz⸗ IZVE.““*“ 9 eee werden. E 688 198 bzw. Ausgabe Anteil⸗

3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind L ] die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ Ferschtubfastung Fhefr die 9 Pürch. bogen der Nummernfolge nach geordnet hapitals unehmen 86 Maß⸗ vi vfees nahmen 3 T 1““ abgestempelt und alsbald zurückgegeben. n 5 Saheg. E11n

4. Bei der Cinreichung der Aktien ist) 8. Lenderneen Fesfhls nge shagit ace der Bezugspreis zuzüglich Schlußnoten⸗ Punkten bedingt ssed 1 stempel sofort zu entrichten. Die Nach⸗0 des § 19 der Satzungen forderung einer event. Börsenumsatzsteuer (Bezüge des Aufsichtsrats) bleibt vorbehalten. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Ueber die geleisteten Einzahlungen 11. werden Kassenquittungen erteilt, gegen 3 deren Rückgabe die Ausgabe der neuen

vedduüt Rüelbung e Aktien nach deren Fertigstellnng erfolgen se 2122. öe wird. Wir sind berechtigt, aber nicht

spätestens drei Tage vor der Versamm⸗ 3 1I 9 lung 8 Aktien bei der Darmstädter erpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ und Nationalbank, Kommanditgesellschaft zigers der Kassenquittung zu prüfen. auf Aktien, Minden (Westf.), bei unserer Soweit die Ausübung des Uebernahme⸗ Kasse oder bei einem deutschen Notar rechts nicht am Schalter der Zeichnungs⸗ hinterlegt. Der Zutritt zu der General⸗ stellen, sondern auf dem Wege des Brief⸗versammlung erfolgt auf Grund einer wechsels erfolgt, wird die übliche Ueber⸗ Eintrittskarte, welche bei der Hinter⸗ nahmegebühr in Anrechnung gebracht. legung der Aktien ausgehändigt wird. Der Vorstand. Pesch. Fooster.

Zu den Punkten 2 ordnung findet getrennte Abstimmung bei⸗ der Aktiengattungen (Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien) statt.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung ist davon abhängig, daß

a) die Aktionäre von Namensaktien (Vorzugsaktien) sich als die im Aktien⸗ buche verzeichneten Aktionäre ausweisen oder ihre Vertreterbefugnis namens eines anderen Aktionärs von Namensaktien nachweisen und

b) die Aktionäre von Stammaktien ihre Aktien bis spätestens Montag, den 3. November 1924,

bei uns in Dresden,

bei unserer Zweigniederlassung in Bautzen,

bei der Bank für Handel und „Verkehr

Akt.⸗Ges. in Chemnitz,

bei einem deutschen Notar gegen eine Empfangsbescheinigung, die als Ausweis für die Teilnahme gilt, hinter⸗ legen und, soweit die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt, die Empfangsbescheinigung spätestens am Dienstag, den 4. November 1924, bei uns einreichen.

Dresden, den 14. Oktober 1924.

Dresdner Handelsbank Aktiengesfellschaft.

Der Aufsichtsrat. G. Witzschel. Der Vorstand. R. Wagner.

zu gewährende Vergütung. 1000 120 Goldmark in Goldmark⸗ 3. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ stammaktien. 1“ 11““ sichtsrats über die Prüfung der Er⸗ Die Goldmarkvorzugsaktien und Gold⸗ öffnungsbilanz auf Goldmark sowie markstammaktien lauten über je über den Hergang der Umstellung des 100. Goldmark und nur insoweit über je Grundkapitals. 20 Goldmark, als die Goldmarkbeträge Beschlußfassung über die Genehmi⸗ die sich für jeden einzelnen Aktionär auf gung der Eröffnungsbilanz sowie über Grund seiner eingereichten Aktien ergeben, die Umstellung des Grundkapitals. nicht durch 100 Goldmark teilbar sind .Aenderung der Satzung: (also 20 Goldmark Aktien nur für die § 4: Aenderung des Grundkapitals unter 100 Goldmark liegenden Spitzen⸗ infolge Umstellung. beträge). 1 § 6: Zusatz, betreffend Ueber⸗ Wir fordern hiermit unsere Aktionäre tragungsgebühr. auf, in der Zeit vom 20. Oktober 1924 Neuer § 7: Sicherheitsleistung der bis 3. November 1924 ihre Aktien nebst Aktionäre in besonderen Fällen. Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen behufs § 12 (künftig § 13): Vergütung des Umstellung bei der Coburg⸗Gothai⸗ Aufsichtsrats. schen Bank Aktiengesellschaft in § 18 (künftig § 19): Zusatz in Coburg oder dem Bankhaus Schwarz, Zeile 4 hinter der Zahl 1901 „bezw. Goldschmidt & Co. in Berlin W., 19. 7. 1923“. Mohrenstraße 54, einzureichen und „Ermächtigung des Aufsichtsrabs ge⸗ in gleicher Frist die Zuzahlung von mäß § 274 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B. 40 Goldmark bei den genannten und § 39 Abs. 3 des Versicherungs⸗ Banken zu leisten. Nach Ablauf der aufsichtsgesetzes. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Frist ist die Zuzahlung aus⸗ 4 geschlossen.

Wegen Teilnahme an der General⸗ Saalfeld a. S., 16. Oktober 1924. versammlung wird auf § 13 Abs. 2 der Wiedemannsche Druckerei Satzung verwiesen. Aktiengesellschaft.

Köln, den 15. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat.

Neue Concordia Lebens⸗ Dr. Leo Gutmann.

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Hensel. Freysoldt.

Große Budengasse 8/10, ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ 19 500 bilanz auf den 1. Jan. 1924 sowie 7 000 des Berichts des Vorstands und Auf⸗ 1 sichtsrats über diese Bilanz und den 5 000 Hergang der Umstellung.

1 . Beschlußfassung über Umstellung des 1 Grundkapitals auf 2 666 400 Gold⸗ 2 000 mark, eingeteilt in 6666 Aktien über 3 326 je 400 Goldmark.

.Aenderung der §§ 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung.

Dieijenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder eine von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder Kassen oder von der Reichsbank oder deren Filialen ausgestellte Bescheinigung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens am 9. November d. J. mit doppeltem Nummernverzeichnis

beim Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Cie. in Köln oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Beuel, den 15. Oktober 1924.

Rhein⸗Sieg Eisenbahn A. G.

Die Direktion. Dr. Kayser. Staberpw,

Dülmen, den 13. Oktober 1924 Merfeld A.⸗G. für Torfinduß und Oedlandkultur. I

Der Vorstand. Kreuz.

7. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals bis zu 170 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien, ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe.

8. Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 4 in bezug auf Grundkapital, Vorzugsaktien und Aktieneinteilung 1— 1

b) § 8 zu Abs. 2, 4 und 5, sinn gemãße

Aenderungen in bezug auf die Gold⸗ Sesgeit ngen, 8 1

c) § 12, Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats in Goldmark,

d) Streichung des § 19,

e) § 20 wird § 19,

1) Streichung des § 21 bis Cchluß Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung⸗ de eilgen wollen, haben spätestens bis zum 4. November Ben hr⸗ oehhe dem 28

z; eesellschaft anzumelden und diesem ein dünigungen ussshändiht Sb;. deren Gesechsehaft Harüber zu überreichen, daß loabe dann die Auslieferung der Gold⸗ sie ihre Aktien bei einem Notar oder bei

Grundkapital aktien erfolgt. Die Einreichungs⸗ dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm.

Battk.6 en sind berechtigt, aber nicht ver⸗ H. Herz) Kommanditgesellschaft, Berlin— 7

Kontokorrent .. . . . . der vet. bie EEö Einreicher F. 19 d rusalemer Straße 25, hinterlegt

Dei S 9 Helc igungen zu 88

Deilmann, Sonderkonto. lhößnitz i. Erzgevirge, den 20. Sep⸗ haben. Ies Vrutstchtsent per

lenber 1924. Mineralia Aktiengesellschaft

Merfeld, den 11. Juni 1924 Auerswald & Sauerbrunn Der Vorstand der Merfeld 2 Aktiengesellschaft. für Erzindustrie. Paul Hamel, Versitzender.

10 000] 12 000

Alktiva. Grundstückkonto Gebäudekonto

Werkstättenkonto.

Aufsichtsrats.

. Vorlage der bilaüz per 1. Januar 1924.

5. Vorlage des bee. des

Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

3. Ermäßigung des Eigenkapitals durch

I. Fh des Nennwerts der

Goldmarkeröffnungs⸗ b.

Slipanlagenkonto. Gleisanlagekonto. Maschinenkonto Kraftübertragungskonto Inventarkonto . Werkzeugkonto Materialkonto Kassakonto.. Postscheckkonto. . Debitorenkonto. . . Vorzugsaktienzuzahlungskonto.

2. 2 . *

[61034] 1 Goldmarkeröffnungsbilauz zum 1. Januar 1924.

von

Aktiva. Grundstüick. Gebäude . . Kleinbahn Maschinen..

Geräte 66“ Büroeinrichtung. . 11“ Abtorfungsgerechtsame . Vorräte im Moor . . . . Deilmann, Sonderkontor .

5 00”

1u“* nbb5 »

Passiva. Aktienkapitalkonto .. . Vorzugsaktienkapitalkonto Kreditorenkonto einschl. Banken DMserheondss

14

73 655/14 Brake i. O., den 10. September 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Rusche.

Der Vorstand. Schmidt. Gerbl. Vorstehende Eröffnungsbilanz habe ich

geprürt und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden.

Brake, im September 1924. Heinrich Barkemeyer beeidigter Bücherrevisor.

8 Passiva. 8*

Der Vorstand.

Minden, 14. Oktober 1924. H. Ambrosius. Schneider.

Der Aufsichtsrat. Klarhorst.

Kreuz. 2 Der Aufsichtsrat. K. Landsberg, Vorsitzender.

6

““