“
In unser Handelsregister Abt. Bd. IV Nr. 15 ist heute bei der Firma Walter Menzendorf in Weimar ein⸗
trogen worden: Die Prokura des Ernst Stegmeyer in Weimar ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Weimar, den 4. Oktober 1924.
Thür, Amtsgericht. Abt. 4 b.
Weimar. [61553]
In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 37 ist heute bei der Firma Max Baer & Co. in Weimar eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Hause in Weimar ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann
eorg Pforr in Weimar in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Weimar, den 7. Oktober 1924.
Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b.
Werl, Bz. Münster. [61554] Das unter der Firma J. Hillebrand (Nr. 25 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Joseph Hillebrand zu Werl übergegangen. 1 Amtsgericht Werl, den 11. 10. 1924.
Wertheim. 161555] Zum Handelsregister A O.⸗Z. 94 zur Firma Bernhard Benario in Wertheim wurde eingetragen: Die Prokura des Bankbeamten Johann Zembsch in Wert⸗ heim ist erloschen. . Wertheim, den 6. Oktober 1924. Badisches Amtsgericht.
55
Viesbaden. [61556] Handelsregistereintragungen. Vom 7. Oktober 1924:
B 735 bei der Firma „Handelsgesell⸗ schaft für Baustoffbedarf mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Hermann Schuh ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Max Alex in Wies⸗ baden zum Geschäftsführer bestellt.
B 330 bei der Firma „Rheinische Im⸗ port⸗ und Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Gesamtprokura der Rosa Goldberg ist erloschen. Dem Fräulein Rosa Goldberg zu Wiesbaden ist Einzelprokura erteilt.
Vom 9. Oktober 1924:
B Nr. 412 bei der Firma „Teerprodukte Fabrik vorm. Seck & Dr. Alt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Biebrich
m Rhein: Die Prokura des Alfons Esch
ist erloschen. B Nr. 306 bei der Firma „L. Retten⸗ mayer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden: Die Prokura des Franz Neumann ist erloschen.
A Nr. 2237 bei der Firma „Gebr. Hin⸗ drichs Abt. Biebrich“: Die Prokura von Fräulein Pelzer ist erloschen.
A Nr. 2476 bei der Firma „Roderich H. Boettner Inh. Rod. Boettner und b” Overbeck“, Schierstein: Die Firma
autet jetzt: „Roderich 9 Boettner“. Der bisherige Gesellschafter Rodexich Boettner ist allelniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Vom 10. Oktober 1924:
B Nr. 705 bei der Firma „Dekan Woll⸗ warenfabrikation Gesellschaft it, be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden: Heinrich Debusmanm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 1 3
B Nr. 586 bei der Firma „Hopp Hy⸗ draulie Aktiengesellschaft“, Schierstein: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1924 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Geschäfts⸗ jahr, geändert worden.
B Nr. 471 bei der Firma „Süddeutsche Tricotwerke Aktiengesellschaft“, Wies⸗ baden: Die bisherige Prokura des Max
iepers ist erloschen. Den Kaufleuten Leo Goldschmidt und Max Piepers zu Wiesbaden ist Gesamtprokura erteilt.
Vom 11. Oktober 1921:
B Nr. 684 bei der Firma „Astra, Erdöl Aktiengesellschaft“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1924 ist der Sitz nach Berlin verlegt.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.
Wilhelmshaven, [61557]
In das Handelsregister Abt. B ist am 14. 10. 1924 eingetragen unter Nr. 100 (neu): Jademützenfabrik G. m. b. H. liin Wilhelmshaven. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kopfbedeckungen jeder Art und ver⸗ wandter Artikel und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital 5000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Eduard Wenninga in Wilhelms⸗ haven und Johann Janßen in Rüstringen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Vertrag ist am 7. Oktober 1924 fest⸗ gestellt. Jeder Gesellschafter vertritt die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu zeichnen.
Amtsgericht Wilhelmshaven.
Wipperrürth. [61558]
Im Handelsregister B zu Nr. 17. ist bei der Spren⸗ Feürselfabrik Olpe, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Olpe, am 11. Oktober 1924 eingetragen worden: Bürgermeister a. D. Johann Horn in Olpe ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Die beiden Geschäftsführer sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten.
Wipperfürth, den 11. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Witten. 8 [61559]
In das Handelsregister B Nr. 134 ist am 10. 10. 1924 bei der Firmg A. Bredt §& Co. Aktiengesellschaft in. Witten ein⸗ getragen: Das Grundkapital ist auf
1 040 000 G.⸗M. umgestont. 8 88 stellung erfolgt in der Weise, daß der Nennbetrag jeder Aktie vor 10 000 ℳ auf 2000 ℳ herabgesetzt wird.
Amtsgericht Witten.
Witten. [61560] In das Handelsregister B Nr. 143 ist am 10. 10. 1922 bei der Firma Rheinisch Westfälische 1“ scheft rendt, Böhm & Co., m. .H., Witten, eingetragen: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 G.⸗M. umgestellt. Amtsgericht Witten.
Wolgast. [61561] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 147 heute die Firma Hans Moog, Schokoladen und Konfitüren engros in Wolgast, eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Hans Moog in Wolgast. Wolgast, den 14. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. Worbis. 61562] In unser C A ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Conrad Hentrich Nachfolger in Leinefelde eingetragen worden, daß die erloschen 8
Worbis, den 27. September 1924. Das Amtsgericht. Zeitz. [61563]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 57 Bauhütte für Zeitz und Umgebung, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Sestung in Feis. heute folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Aufsichtsrats⸗ besch uß vom 2. Mai 1924 ist der Architekt Karl Flentje in Zeitz als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Architekt Heinrich Noll in Zeitz zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Bautechnikers Kurt Helm in Zeitz ist erloscheg. 8
Zeitz, den 9. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Zobten, Bz. Breslau. [61564] In das Handelsregister A Nr. 91 ist bei der Firma „Richard Herrmann, Gast und Schankwirtschaft“ in Jordansmühl eingetragen worden, daß die Firma in „verw. Wilhelmine Herrmann, geb. Martin“ in Jordansmühl geändert ist. Die Eintragung dieser neuen Firma ist heute im Handelsregister A unter Nr. 115 erfolgt. Als Inhaber ist die verw. Wil⸗ helmine Herrmann, geb. Martin, in Jordansmühl eingetragen worden. Amtsgericht Zobten am Berge, 10. Oktober 1924.
— —
Zörbig. [61207] Im Handelsregister B 4 ist bei der Firma Gas⸗ u. Elektrizitätswerke Zörbig, Aktiengesellschaft zu Zörbig, eingetragen worden:
Nach dem inzwischen durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 18. Juli 1924 ist das Grundkapital um 3 431 142,65 ℳ auf 375 200 Goldmark herabgesetzt worden. §§ 3 und 23 Abs. c der Satzung (Höhe des Grundkapitals, Zahl und Nennbetrag der Aktien, Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) sind abgeändert. Amtsgericht Zörbig, den 11. Oktober 1924. Zwenkau. 1 [61208]
Auf Blatt 231 des hiesigen Handels⸗ registers iß heute die Firma Aktiengesell⸗ schaft für Aluminium Veredelung A. But⸗ iger in Zwenkau eingetragen und weiter
lgendes verlautbart worden; Der Ge⸗ ifschoftsvertrag ist am 25. August 1924 estgestellt worden. Der Gegenstand des Untermehmens ist die Errichtung und der Betrieb ciner Fabrikanlage, die sich mit der Veredelung von Aluminium in jeder 88 mit dem Vertrieb der veredelten Gegenstände befaßt. Die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen und alle dem galva⸗ nischen Gewerbe verwandten Betriebs. zweige aufzunehmen. Dieser Begriff soll im weitgehenden Sinne ausgelegt werden. Das Grundkapital beträgt 100 000 Gold⸗ mark, zerfallend in 1000 Aktien über je 100 Goldmark. Die Firmenzeichnung des Vorstands sowie die vom Vorstand aus⸗ gehenden Willenserklärungen und öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Ge⸗ sellschaft, sobald der Vorstand aus einer Derson besteht, deten Unterschrift, sobald aber der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen hinzu⸗ treten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Fahrikant Albert Butziger in Leipzig und der Kaufmann Erich Kruppa, ebenda. Weiter wird bekannt⸗ gegeben: Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar ein⸗ mal, sofern das Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu nota⸗ riellem Protokoll zu bestellenden Per⸗ sonen. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat unter Angabe des Zwecks durch eine ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung, die wenigstens 20 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, der Tag der Be⸗ kanntmachung und der “ nicht mitgerechnet, erscheinen muß, und zwar ordentliche durch den Vorstand, außerordentliche durch diesen oder den Auf⸗ sichtsrat. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind der Kaufmann Franz Kruppa, der Kaufmann Otto
Wenig, der Bankdirektor Albert Fleischer,
der Prokurist Karl Werner und der Bank⸗
Julius Gebhardt, säm lich in Leipzig. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte, sämtliche Aktien sind von den Gründern übernommen worden. Alle Einlagen auf das Grund⸗ kapital sind durch Parza un geleistet worden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungskbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann beim Phtarzeschneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden 8
Amtsgericht Zwenkau, 11. Oktober 1924.
Zwönitz. b [61565] Auf Blatt 265 des Handelsregisters ist heute die Firma C. Reinhard Harnisch in Niederzwönitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Richard Harnisch da⸗ selbst eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszgweig: Fabrikation von Strick⸗ waren.) Amtsgericht Zwönitz, 11. Oktober 1924.
4. Genoffenschafts⸗ register.
[61650] Genossenschaftsregister ist 1446 die durch Statut r 1924 errichtete Ge⸗ meinnützige Siedlung Pfarrland e. G. m. b. H. mit dem Sitze zu Berlin ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Minderbemittelten slnne und zweck⸗
bevollmächtigte
Berlin. In unser
heute unter Nr.
vom 23. Septembe
mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften usern zu billigen Preisen zu verschaffen. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 11. Oktober 1924.
Donaueschingen. [61651] In das Genossenschaftsregister Band III wurde heute eingetragen: Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ enossenschaft Bräunlingen, Amts Ponageschingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bräunlingen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs; gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 25. Mai 1924.
Donaueschingen, den 8. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Friesoythe. 1t e2n- In das Genossenschaftsregister ist heute der unter Nr. 18 eingetragene Landw. Konsumverein e. G. m. u. H. zu Elisabeth⸗ fehn umgewandelt in Landwirts chaftliche Bezugsgenossenschaft Elisabethfehn, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Elisabethfehn. Gegen⸗ Unternehmens: Gemeinschaft⸗ landwirtschaftlicher Be⸗ Verkauf
ttand des licher Einkauf las 1 darfsartikel, gemeinschaftlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Friesoythe, den 20. 9. 1924. Hagenow, Mecklb. 159815]
In das hiesige e serschaftoteestes ist heute unter Nr. 37 folgendes ein⸗ getragen worden: “
Gemeinnützige Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ mit beschränkter Haftpflicht zu Hagenow.
Zweck: minderbemittelten. Personen oder Familien gesunde, zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens dazu er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen sowie die Amahme von Spareinlagen und ihre Verwendung im Betriebe der Feen. schaft und ferner Annahme und Aus⸗ ührung von Bauarbeiten aller Art für Rechnung der Genossenschaft.
Vorstand: Geschäftsführer Johannes Krüger, Schweriner Straße, Hermann Plog, Bergstraße, Obersteuer⸗ sekretär Franz Schröder, Bismarckstraße.
Statut vom 23. September 1924.
Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats in der Weise, daß unter die Firma „Aufsichtsrat“ und der Name des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ treters gesetzt wird, und zwar im Freien Wort Schwerin oder im Hagenower Kreisblatt, falls diese Zeitungen nicht mehr existieren, im Reichsanzeiger. Mündliche und schriftliche Willens⸗ erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bzw. der 1 der Genossenschaft die eigenhändige Unterschrift hinzufügen. “
Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf 40 Goldmark beschränkt. Der Wert einer Goldmark ist der 4,2. Teil eines U. S. A. Dollars. —
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. b
Hagenow, den 3. Oktober 1924.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Hersfeld. 8 (61652]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 eingetragen:
Spar⸗ und Darlehnskasse eingetrage. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht zu Meckbach. Statut vom 9. August 1924.
Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. der Bezug und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Bedarssartikel und Er⸗ zeugnisse.
Hersfeld, den 14. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
t Kirchhain, N. L.
81b8. Im Genossenschaftsregister ist bei der Nü. 35 unter der Firma „Edeka“, Groß⸗ handel e. G. m. b. H. in Kirchhain, N. L., am 14. Oktober 1924 eingetragen:
Der Kaufmann Richard Friedel aus Elsterwerda und der Kaufmaan Emil Gumpert aus Finsterwalde sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind in den Vorstand neugewählt: der Kaufmann Hermann Carius in Finster⸗ walde und der Kaufmann Max Müller
in Elsterwerda. Klsterwe N. L., den 14. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
[61654] chaftsregister ist unter olgendes eingetragen
In das Genossen Nr. 76 heute worden: 1 1
Handelsgenossenschaeft für landwirt⸗ schaftliche Erzeugnisse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein Cammin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedarfsartikel. Satzung vom 20. September 1924.
Küstrin, den 11. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Westt, 161656]
Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 die „Spas und Creditbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Minden einget s8 Statut
Minden, In unser
ragen. Das
ist am 16. September 1924 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens jst die Be⸗
friedigung der geldlichen Bedürfnisse der
Mitglieder 9 die Nus ghrahg aller
damit zusammenhängenden Geschäfte. Mete bu W. 8 10. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
2.
Münster, Westf. [61659] Im Genossenschaftsregister Nr. 145 ist beim „Osningerheim“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Münster heute eingetragen, daß die Venossen chaft aufgelöst ist und zu Liqui⸗ datoren der Referendar Willi Kaute und der Kaufmann Franz Hillger, beide zu Münster, bestellt sind. 8 Münster, den 6. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Neuburg, Donau. [61657] Neueingetragen wurde die Firma Obst⸗ verwertungsgenossenschaft Reimlingen u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haktpflicht. Sitz: Reimlingen. Das Statut ist vom 31. August 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Obstbaues, der Ein⸗ und Verkauf, die Verarbeitung und Venwer⸗ tung von Obst und den gewonnenen Pro dukten im weitesten Sinne. Neuburg a. D., den 14. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Neustadt, Holstein. [61658] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 29 wurde heute bei der Genossen⸗ schaft „Imkergenossenschaft e. G. m. b. H. zu Gosdorf“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Neustadt i. Holst., den 21. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Oels, Schles. 161659]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen „Lan dwirtschaftlichen Brennerei Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Grüttenberg“ ein⸗ getragen worden, daß die Firma durch den Zusatz „und Kartoffelflockenfabrik“ und der Gegenstand des Unternehmens durch den Betrieb einer solchen erweitert worden ist. Oels, den 12. 10. 1924. Amtsgericht.
Rkeutlingen. [61660] Genossenschaftsregistereintragung vom 8. 10. 1924; Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 25. und 27. 9. 1924 wurde der Konsumverein für Metzingen und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Metzingen, Oberamt Urach, mit dem Konsum⸗ und Sparverein Reut⸗ lingen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz hier, ver⸗ schmolzen. Amtsgericht Reutlingen. Schippenbeil. 61661] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Molkereigenossen⸗ schaft zu Landskron, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen. Statut vom 30. Sep⸗ tember 1924. reg⸗ Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. 8 Schippenbeil, den 4. Oktober 1924. Amtsgericht. Schmölln, Thür. 1 Ins Genossenschaftsregister hier ist unter Nr. 11 Schmöllner Bau⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schmölln, Thür. —
[61662]
heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. April 19021 aufgelöst ist und daß das bisherige Vorstandsmitglied Max Oehme sowie der Rentner Gustap Belz in Schmölln zu Liquidatoren bestellt worden sind. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist bereits beendigt. Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister ge⸗ löscht worden. Schmölln, den 4. Oktober 1924.
Thür. Amtsgericht.
V
Wald, Hohenzollern.
In das hiesige Genossenschaftsregister s l iin heute unter Nr. 22 die durch Statut pom
24. September 1924 errichtete schaft unter der Firma
Baugenossenschaft Ostrach mit dem Sitz Ostrach
in 8
die Erbauung oder
Familien von Genossen stehenden minderbemittelten Ge
billigen Preisen zu verschaffen.
1924. Das Amtsgericht
Weiden.
bach 1. Opf. u. Umgeb. eingetr n
Sitz: Eschenbach i. errichtet am 12. Oktober 14
Spar⸗ und 2 ¹ näherer Maßgabe des Statuts.
Amtsgericht.
Winzig, „ In unser
heute unter Nr. 70 -
genossenschaft Fröschroggen e. G
Gegenstand des Unternehmens und Unterhaltung von Hochs leitungen und Ortsnetzen auf g. Rechnung, gemeinsamer Bezug Energie und deren Abgabe nur glieder, welche die Bedingu Kreiselektrizitätsgenossenschaft a
elektrischer Hausinstallation.
—
Würzburg. Bezugsvereinigung händler, eingetragene Ge beschränkter Haftpflicht. 8 Gegenstand des Unternehmens is
nossen
und die Abgabe an die Mitglied Würzburg, 6. Oktober 1924. Amtsgericht — Registerge
Würzburg.
bach und ein nossenschaft mit unbeschränkter Sitz Binsbach. Das Statut 14. September 1924. Gegen Unternehmens ist der Betrieb ei
einsmitaliedern 1. die Anlage ih zu erleichtern, 2 die zu ihrem
und Wirtschaf
landwirtschaftlichen und 4. Maschinen, triebs zu beschaffen und zur Be⸗ überlassen. 4 b Würzburg, 9. Oktober 1924. Amtsgericht — Registerge
Gemeinnützig Se⸗ v eingetragen,— Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich
worden. Gegenstand des Unternehmen Erwerbung Häusern zum Vermieten oder zum Wr kauf, um insbesondere minderbemit und
sunde und zweckmäßige Wohnunge
Wald (Hohenzollern), den 5. O
In das Genossenschaftsregister eingetragen: „Darlehenskassenverein E
ac, en mit unbeschränkter Haftpf 1. Gegenst des Unternehmens ist der Betrieb Darlehensgeschäfts
Weiden i. Opf., den 15. Oktober
Genossenschaftsregiste die Elektriz
zu Fröschroggen eingetragen worden. Dß Statut datiert vom 11. Seplember
gemeinsamer Bezug von landwirtscheh⸗ lichen Maschinen und Motoren und dam seihweise Ueberlassung an die Mittglien sowie die gemeinsame Einrichtung w.
Amtsgericht Winzig, den 10. Oktober lil⸗
Würzburger Sitz Würzl
der Erwerb von Brennholz vom Sent von Gemeinden, Produzenten und Harndlen
Spar- und Darlehenskassenverein Bis Umgegend, eingetragene (e Haf
88
und Darlehenskassenvereins, um den Ne
tsbetrieb nötigen Geldmng zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer’ lne wirtschaftlichen Erzeugnisse und den 9 zug von solchen Waren zu bewirke ihrer Natur nach ausschließlich fü⸗ Betrieb bestimm Geräte und Gegenstände des landwirtschaftlichen
[61660 ., , umschlag enthaltend sieben
für Einschläge von Tetpackungen mit de Fabriknummern 21 Flächenerzeugnisse. angemeldet am Vormittags Unter Nr. 1 Keks⸗ drei eine beer 29 un nisse,
Genossen⸗ Schutztrit
1. nosse
Koblenz. 1 In unser Musterregister Nr. 145 bei der Firma
18 unte Schuhfabri
zu Koblenz, am 8. Oktober 1924 folgende eingetragen worden: agene ürgastisches Erzeugnis, Fabriknummer A1 Schutzfrist Jahre angemeldet I. September 1924, Mittags 12 Uhr. goblenz, den 13. Oktober 1924. Das Amtsgericht. stolberg, Kheinl. In das Musterregister wurde ein ragen: 3 18 88 Nr. 236. Firma Mäurer & Wirtz Seinen⸗ und Dalli⸗Werke in Stolberg Rhl.,
[62114
gel
sele
. m. form, Fabriknummern 111 und . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am mittags 11,45 Uhr. Stolberg, Rhl, 13. Oktober 1924. Amtsgericht.
ist: 2 panm emeinj elektrisc an M. ngen
MHingen, Baden. nerken
Unter O.⸗3. 4 des
E1asldrei Jahre, angemeldet am 1eeha 1024, Vormittags 11 ¼ Uhr.
schaft Vihingen, den 8. Oktober 1924.
t nunmett
er.
7. Konkurfe un PGeschäftsaussicht.
Ahenberg, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Jacoh Reinshagen in Geising, alleinigen nhabers der Firma Jacob Reinshagen, Gummiwarenfabrik Geising, wird heute, stand dbllam 15. Oktober 1924, Vormittags 8 Uhr, nes Srah das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ den Kauh verwalter: Herr Privatmann Otto Straube in Geising, Marschnermühle. frist bis zum 3. November 1924. und Mnee am 11. November 1
richt.
[0109
Haftp
ist w
rer Gekc
Geschift
1924, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1924.
7 Amtsgericht Altenberg i. Erzgeb.,
IMNötting. 162121]
15. Oktober 1924.
Das Amtsgericht Altötting hat über (das Vermögen des Fahrradhändlers Hans Brunnhuber in Neuötting am 15. Ok⸗ iober 1924, Nachmittags 3,15 Uhr, den Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lutz in Altötting. Offener
(Die ausländischen
Detmold.
In unser Musterregister Nr. 656 eingetragen: Theodor Co., G. m. b. H. Umschlag mit 27 Mustern lampen, Schirme, Standlampe und Ampeln, plastische Erzeugni nummern 80, 81, 82 95, 101, 631, 632, 634 635, 637, 141, 190, 510, 516, 519, 521a, 291, 315, angemeldet am 10. Oktober 1 mittags 10 Uhr.
Lippisches Amtsgericht. Hannover. In das Muüsterregister des Hannover ist eingetragen:
A
Unter Nr. 1848 die Firma
nover, ein versiegeltes Paket, 10 Originalmuster von Zellu Fabriknummern 1555 — 1557, 17
zeugnisse, Schutzf am 1. September 19 Unter Nr. 1849 Louis Hannover, ein Umschlag, Muster einer Z dern und Sprüchen, behandlung und Pferdepflege, nummer 1001, Master für erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 1. September 1924, Vormit Am 10. September Unter Nr. 1850 Frau Gre⸗ geb. Bertram, in Hannover, ein enthaltend zwei Abbildungen und Sportmützen, Geschäftsnu und 26, Muster für plastische (.
W euth
tember 1924, Vormittags
82
Anter Nr 1851 die Firma⸗ Keks⸗Fabrik Aktiengesellschaft in
5. Musterregister
Muster nenk unter Leipzig veröffentlicht.
in Detmold. ofße
354, 355, Schutzfrist drei?
Detmold, den 10. Oktober 1924
Am 1. September 1924:
waren⸗Fabrik Dr. P. Hungeus in
1510 — 1513, Muster für plastische rist 3 Jahre, angemen 24. Vormittags! 1
usammenstellung vone betreffend
1924:
Frzeugte 9 ⸗◻
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ihn 2 H. Babt
Anest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 10. November 1924. Termin zur Wah eines anderen Verwalters und Bestelluf eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, (e 8 Movember 1924, veeeh,Fungslaal. ist, nag/Herichtsschreiberei des Amtsgeri
Mülla cghe 1k
— ltona, Elbe. [62120] ücher das Vermögen des Kaufmanns (Jaech Kostetzti in Altona, Friedensallee, alleiigen Inhabers der Firma Jacob Kestetzti,Schuhwarengroßhandlung. Altona, Friedensallee 5, wird heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; beeidigter Bücherrevisor und lkaufmännischer Sachverständiger Johannes Partels, Altona, Gr. Bergstraße 259. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1924 einschließlich. Erste fdl anbigervemammlung: 11. November nutkäen 1n2s. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist e zum 22. November 1924 einschließlich. UUgemeiner Prüfungstermin: 9. Dezember
24 Vormittags 11 Uhr. — 5 N 55/24.
Altona, den 15. Oktober 1924.
Amtsgericht. Konkursgericht
Ad Rarzburg. 62122] eber das Vermögen des Kaufmanns mmerhoff zu Bad Harzbhurg ist
für Wzz v, Krkah sse, Fais 102,
145. 70⁴1
1.
C ellulc entb loidras- „59 577—8
Willy Ka
ente⸗ am 15 Oktober 1924, Vormittags zah Uhr. das Konkursverfahren wegen Jahlungsunfäbigkeit eröffnet. Konkurs⸗ kerwalter Kaufmann Friedrich Fromme in ad Harzburg. Anmeldefrist der Konkurs⸗ orderungen bis 15. November 1924. Erste genbige wersammlung am 8. November Panf Vormittags 11 ½ Uhr. Termin zur 8 Föüng der angemeldeten Forderungen 2n6. Dezember 1924, Vormittags 10 ⅞ Uhr. te K Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Unsth d. Oktober 1924. von A Fad Harzburg, den 15 Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bad Harzburg.
mmenn [62159]
Amtsgericht Bad Reichenhall hat das Vermögen des Bankgeschäfts⸗
ildfült; altend
Geic
Flät angene tags5”
5 „ Raad R eichenhall.
Das über
Muster
bis 27, Muster für 7 Jahre, September 1924,
1 r.
852 die Firma H. Bahlsens Fabrik Aktiengesellschaft in Hannover, Pakete enthaltend je eine Achteckdose, Schwarz⸗Silber⸗Dose und eine Him⸗ chachtel mit den Fabrilnummern 28, d 30, Muster für plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 9. September 1924, Vormittags 11 Uhr. Amfsgericht Hannover, 16. Oktober 1924.
[62113] Confluentia, Josef Cornelius jr. A.⸗G.
Ein unverpackter Turnschuh als Muster,
am
dl, 1. runder Verpackungskarton für Seifenstücke, 2. Seifenstücke in eneh 1I
[62115] Musterregisters ud III wurde heute eingetragen: Friedrich Kwan, Werkführer in Mönchweiler, und Georg Müller. Hilfsarbeiter in Villingen, eine offene Abbildung (Zeichnung) von einem windsicheren Taschenfeuerzeug, Fabr.⸗ Nr. 1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8. Oktober
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichls —
[62119]
Vormittags 8. Ubr-
n K HH“ anwalt v. d. Pfordten in Offener Arrest erlassen mit b16 8. November 1924. meldung der Konkursforderungen bi 5. November 1924. Termin zur Beschluß fassung über die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Be⸗
meiner Prüfungstermin am 15. Novembe 1924, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaa des Amtsgerichts Reichenball. 8 Prichenhall, den 16. Oktober 1924. erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
8 12
erhcastel-Cues. [62124 Ueber das Vermögen der Firma Sel bach u. Weich in Zeltingen an der Mose ist am .12 Uhr, worden.
6
das Kontursverfahren eröffne Verwalter ist der Rechtsanwal
bis zum 4. November 1924. Anmeldefrist an demselben Tage.
—
. schtsstelle. . castel⸗Cues, den 14. Oktober 1924 Amtsgericht. Abteilung 5.
HBeuthen, O. S.
händlerin Franziska Apfeld in Beuthen
rungen bis zum 20. November
vember 1924,
vilg 8
elefeld.
straße 25, ist am
1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Straße 9, Zimmer 37.
Prüfungstermin 7Dezember
1924,
atsgerichts Bielefeld. 162127]
Bielcreld. Ueber das Vermögen des Ka Karl Reese in Bielefeld, Oberntorwall 16, ist am 13. Oktober 1924, 6 ½ Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet⸗ Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Dr. Kuhlmann in Bielefeld, Hermannstraße 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Detmolder Sträße 9, Ny. 37. Prüfungstermin am 1924, Vormittags 10 Uhr
er Gerichtsschreiber des A
s Bielefeld.
Bremen. [621280 Ueber das Vermögen der Abram Nosel Direktorowitz Witwe, Fanni geb. Misch⸗ Kind, all. Inh. der Fa. Blusenhaus Oster⸗ or Fanni Direktorowitz, in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Streithorst in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1924 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 30. November 1924 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 18. November 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 13 Januar 1925 Vormittags 9 ¼ Uhr, im Gerichtshaus, ner Nr. 84.
remen, 16. Oktober 1924. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Cassél. [62129] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Flöther in Cassel, Mitinhaber der Firma Gebrüder Flöther in Cassel, offene Handelsgesellschaft, Brüderstraße 12, ist heute, am 15. Oktober 1924, Mittags 12, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Trauner in Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 12. November 1924, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 27. November
24,Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 39.
Amtsgericht Cassel. Abt. 18.
&nssel. [62130] Ueber das Vermögen der Hessisch⸗Harzer Gipswerke in Cassel ist heute, am 15. Ok⸗ tober 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Oswald Freisler in Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 17. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, auf
Hanneh
inhabene Friedrich Scheppach in Bad
Reichenhall am 16. Oktober 1924, Vor⸗ mirtags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Geh. Justizrat Rechis⸗ Traunstein. Anzeigesrist Frist zur An⸗
ters e übe stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten sowie allge⸗
14. Oktober 1924. Vormittags
Justizrat Dr. Schwartz aus Trier an der Mosel. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der meln Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner
rüfungsteefnin am gleichen Tage an hie⸗
nen, 0. S. [62125] eOtkober 1924, Ver. Ueber das Vermögen der Gegräupe⸗ O. S., Piekarer Straße 32, ist am 15. Ok⸗ tober 1924, Vormittags um 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Molf Franke, hier, Johann⸗Georg⸗Straße 4, ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
bis 1924. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ nb „Vormittags um 10 Uhr, Prüfungstermin am 25. November 1924, Vormittags um 10 Uhr, im Zimmer 23
G [62126] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Gelhaus in Bielefeld, Niedern⸗ 13. Oktober 1924, 6 ½ Uhr Nachmittags, der Konturs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Dr. Kuhlmann in Bielefeld, Hermannstraße Nr. 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. Dezember
Detmolder
— Vormittags % hr, daselbst. Der Gerichtsschreiber
ufmanns
Chemnitz.
Ueber das Handelsgesellscha & Nielou“
Vermögen ft in Firma „Iwains — Handel mit
s mittags 11 ¼ Uhr, „seröffnet. anwalt Reichelt hier.
das Konkursverfahre
82
Anmeldefrist
termin am 17. November mittags 11 Uhr. nebis zum 7. November 1924. nitz, den 16. Oktober 1924. Amtsgericht. Abt. A. 11.
Ever Ild.
Ueber das Vermögen der
1924,
r
”
Firma Wolter
J stung in Elberfeld Vormittags 11 Justizrat Kray in Elberfeld.
der Forderungen his zum 22. 1924 bei dem unterzeichneten Gericht. Ers Gläubigerversammlung am 7. Novemte 1924, Vormittags 10 ¼ ÜUhr, allgemeine 1.“
t t
gericht Elberfeld. Abt. 1
Elberfeld.
ven
13˙
Joachim Möller in Elberfeld, Konkursverfahren eröffnet worden. Ver Elberfeld. bis zum unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger versammlung am 7. November 1924, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs
10 Uhr, an ps.
8 Offener Arrest mit An 18 bg. Ieg. Fenenher 1 Amtsgeri Elberfeld. Abt. Föorst, Lausitz. 7 9 [6213 Ueber das Vermögen des Tuchfabri kanten Peter Dietz in Forst ist heute, an
6 8
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte häteforochnsen sind bis zum 20. No⸗ vember 1924 anzumelden. Erste Gläu
Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü
fungstermin am 24. November
Vormittags 9 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichts Be
89 Anmeldefrist bis 31.
Ok
Forst, Lausitz. [62135
das Konkursverfahren walter ist Kaufmann Forst.
20. November 1924 anzumelden.
eröffnet.
1924, Vormittags 9 ½ Uhr,
Nr. 11. is S1.2 Ktober 1924.
Forst, Lausitz. Ueber das Vermögen der Tuchhaus⸗ beschränkter Haftung in Forst, ist heute, Nachmittags 6,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Carl Pibta in Forst. Konkursforderungen sind is zum 20. November 1924 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. No⸗ vember 1924, Vormittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. No⸗ vember 1924, Vormittags 9 Uhr, hiesiger Gerichksstelle, ahnhofstr. Zi Nr. 11. Offener Arrest zldefrift bis 31. Oktober 1924. eericht Forst (Lausitz), 14. Oktober1924.
urt, Main. [61694] Ueber das Vermögen der Firma „P. Rothenheber, Aktiengesellschaft“ in Frankfurt a M., Taunusstraße 45/47, ist heute, am 13. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat., Lazarus, hier, Große Eschenheimer Straße 45, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. November 1924. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 6. Dezember 1 Bei schriftlicher Anmeldung Vorlagé in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 14. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 16. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22. kfurt a. M., den 13. Oktober. Daͤs Amtsgericht. Abteilung 17.
54, und
amborn. 138] Die über das Vermögen der Firma Ulmer Nachf. Inhaber Julius Josefsohn in Hamborn am 11. August 1924 ver⸗
Gemäß § 66 Abs. 2 Ziffer 2 der Ver⸗ ordnung vom 8. 2. und 14. 6. 24 über das Vermögen der genannten Firma ist heute am 16. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Löwen⸗ berg in Hamborn. Offener Arrest mit
Zimmer 39. Amtsgericht, Abt. 18, Cassel.
Anzeigepflicht bis zum 6. November 1924.
[62131] der offenen
85 Strumpf⸗ waren — in Chemnitz. Bahnhofstraße 6, wird heute, am 16. Oktober 1924, Vor⸗
Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ bis zum 7. November 1924 und Prüfungs⸗ Vor⸗ Offener Arrest mit An⸗
[62132]
& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „ist am 10. Oktober 1924, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Anmeldung November
am 9. Dezember 1924, ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ericht, Eiland 4, Zimmer 106. Offener
mit Anzeigepflicht bis zum 7. No⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Möller, Alleininhabers der Firma ist am 8. Oktober 1924, Mittags 12 ½ Uhr, das
walter: Rechtsanwalt Dr. Herkersdorf in Anmeldung der Forderungen 15. November 1924 bei dem
termin am 2. Dezember 1924, Vormittags iger Gerichtsstelle, Eiland 4,
14. Oktober 1924, Nachmittags 6 Uhr, 5. November 1924, ist Kaufmann Carl Pitzka in Forst. Kon⸗
bigerversammlung am 10. November 1924, Volgersweg 1, 1924,
hnhofstr. 54, Zimmer 11. Offener4. icht Forst(Lausitz), 14 Oktober 1924.
Ueber das Vermögen des Tuchhändlers Otto Mischner in Forst ist heute, am 15. Oktober 1924, Nachmittags 12,55 Uhr, Ver⸗ Ernst Wendt in Konkursforderungen sind bis zum „No Erste Gläubigerversammlung am 10. Novyember
— und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. November 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Offener Arrest mit Anmeldefrist
richt Forst (Lausitz), 15. Oktober 1924. [62136] (Centrale Forst (Lausitz), Gesellschaft mit
amn
hängte Geschäftsaufsicht wird aufgehoben.
Tage. ki vember 1924, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 31. an hiesiger Gerichtsstelle
Sqmborn, den 16. Oktober 1924.
n Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Gesell
in Firma Hamburger
Konkurs eröffnet. Verwalter:
8 versammlung Mittwoch, d. J, Vorge 11,15 Uhr. Prufungsteemin Mitwoch, 8. orm. 10,15 Uhr. urg, 16. Oktober 192 Das Amtsgericht.
d.
4.
9
3 as Vermögen der Ehefrau
Antonie Friedericke Asser, geb. Averberg, Lehmweg 40 I, Inhaberin eines Schuh⸗ warenladengeschäfts, Eppendorferbaum 34, ist heute, Nachmittags 1,10 Uhr, Konkurs seröffnet. Verwalter: Adolph Persihl Mönckebergstr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, d. 12. Nov. d. J., Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, d 4—Zus. k. J., Vorm. 10 Uhr. ukburg, 16. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
nover. Ueber das Vermögen der Firma Brack⸗
großhandlung in Hannover, Heiliger⸗ straße 2, wird heute, am 13. Oktober 1924, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Behrmann in Hannover, Ar⸗ tilleriestraße 28, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1924 bei dem Gericht in Goldmarkbeträgen anzumelden. 1(Erste Gläubigerversammlung ist auf den Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ „gericht Hannover, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß, Zimmer 167, Offener Arrest mit Anzeige⸗ 30. November 1924. Amtsgericht Hannover.
v
5
beyah nt.
₰ℳ
ohcehstein-Ernstthal. [62142] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Willy Otto Weinhold in Oberlungwitz wird heute, am 16. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Böhm, hier. Anmeldefrist bis zum 17. November 1924. Wahltermin am 5. November 1924, Vormittags 10 Uhr. LE1“ anf 3. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhs, Offener Arre Anzejgepflicht bis zuhn 17. November mtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal den 16. Okspber 1924. fxüdekäget aachessgn
Königsberg, Pr. 16214
Ueber das Vermögen 1. der Stein⸗ dammer Wechselstube E. Schories & Co., Kommanditgesellschaͤft in Königsberg, Pr., 2. des Kaufmanns Erich Schories in Königsberg, Pr., Strohmarkt 13, ist am 13. 10. 24, Vorm. 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Korittki, hier, Hohenzollern⸗ straße 10. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 10. 11. 24. Erste Gläubigerversammlung am 11. 11. 24, Vorm. 9 ¼ Uhr, allgem. Prüfungstermin 11. 24, Vorm. 9 ½ Uhr, Zim⸗ Dffener Arrest mit Anzeigefrist f0. 24 ———
.Sc. 99* sgericht Königsberg, Pr., 13. 78 5
Königsberg, Pr. [6217 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Pahlte, hier, Schefflerstr. 6/7, In⸗ habers der Firma C. Pahlke Tuchhandlung, hier, Junkerstr. 19, ist am 14. 10. 24, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Denzin, hier, Kneiphöfsche Langgasse. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. 11. 24. Erste Gläubigerversammlung am 13. 11. 24, Vorm. 9 ¼ Uhr, allgem. termin am 20. 11. 24, Vorm. / Zimmer 124. Offener Arrest zeigefrist bis 30. 10. 24. Gericht Königsberg, Pr., 14. 10. 24.
[62147]
— das Vermögen des Kaufmanns Benno Logsch in Landeck, Schles., wird heute, am 13. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Hartmann in Landeck, Schl. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1924, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin auf den 72. November 1924, Vorm. 11 Uhr, Nr. 17. Offener Arrest mit pflicht bis zum 30. Oktober 1924. ericht Landeck, Schl. N 3-/24 zu 1.
8 [62148] eber das Vermögen des Mechanik
ind Schlossermeisters Curt Großmann aus Lötzen, T.⸗O.⸗Becker⸗Straße 4, wird heute, am 14. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann W. Froelich in Lötzen wird zum
eck, Schles.
Ablauf der Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. No⸗
[62140]
aft 1 Nahr e enahann mit beschränkter Haftung, zuletzt: Wenden⸗ straße 327, ist heute, Nachmittags 1,15 Uhr, Johannes von Bargen, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Novphr. d. J. ein chließlich. Anmeldefrist bis zum 13. De⸗ zember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗
12. Novbr.
Allgemeiner 148 Fan.
[62139]]
[61702 † meyer & Co. Aktiengesellschaft, Schuh⸗
rungen sind bis zum 5. November 1924 bei dem unterzeichneten G richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung
„[und Prüfungstermin am 12. November
1924, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. No⸗ vember 1924. hen, den 14. Oktober 1924. 1 ꝙ Das Amtsgericht. Abt. 1. v anpheim. [62150] Ueber das Vermögen der Firma Arthur Härtel & Co., Schokoladen⸗, Back⸗ und Zuckerwaren in Mannheim. Rosengarten⸗ straße 32, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Rödlingshöfer in Mannheim. Anmeldefrist bis 30. Ok⸗ tober 1924. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 8. November 1924, Vormittags 10 Uhr, III. Stock, Zimmer Nr. 140. Seimn den 14. Oktober 1924. Amts⸗
Ueber das Vermögen der Firma Engelz hard Aktiengesellschaft zu Münster ist heute, 6 ¾ Uhr Nachmittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ift der Bücher⸗ revisor Mathias Sprickmann⸗Kerkerinck zu Münster. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. 11. Anmeldefrist bis zum 10. 11. Erste Gläubigerversammlung am 13. 11., Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 27. November 1924, Vormittags 9 ½ Uhr, daselbst. Zugleich wird die Geschäfts⸗ aufsicht über die obengenannte Firma auf⸗ gehoben, nachdem die Schuldnerin, die
Aufhebung beantragt hat. 8 sarbsbung i. W., den 13. Oktober 19D. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
enKölln. [62152] Ueber das Vermögen der Firma Merkur, Flugzeugbau G. m. b. H., Neukölln, Treptower Straße 36/43, wird heute, am 16. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hugo Wintler, Neukölln, Wilden⸗ bruchstraße 86, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. November 1924,. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache neeeone Nen
friedigung in Anspruch nehmen, Vem donkursverwalter bis zum 25. November machen. Die Geschäfts⸗
durch Rücknahme erledigt. cht in Neukölln, Berlinerstr. 65/69.
162153] en des Kaufmanns (Fischhändlers) Erust Fehrenkamp in Einswarden ist am 13. Oktober 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rech⸗ nungssteller A. Hurrelmann in Eins⸗ warden. Anmeldefrist bis zum 29. Ok⸗ tober 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 6 November 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Fis 29. Oktober 1924. —
Nor) am, den 13. Oktober 1924. richt Butjadingen. Abt. II.
Oranienburg. [62155] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Abraham in Oranienburg, Bernauer Straße 3, wird heute, am 16. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Erich Kley in Oranienburg, Bernauer Straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses un eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständ auf den 6. November 1924, Vormittag 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 3. De zember 1924, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Termit anberaumt. Allen Personen, welche eine zu⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besin haben oder zur Konkursmasse etwas schuldie sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von den Besitze der Sache und von den Forde rungen, für welche sie aus der Sache al Befriedigung in Ansprucdh m Konkursverwalter bis zum 1924 Anzeige zu machen. urg, den 16. 10. 24. . Amtsgerich:
Nordenham. Ueber das Vermö
len. [62156] 8 Vermögen des Emil Steffen hagen in Schirwindt wird heute, an 5. Oktober 1924, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗
Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
richtsvollzieher a. D. Heinrich Surmen in