. „ 8
Scabies equorum) Schweineseuche und Schweinepest] (1, 7)) Flensburg 12, 24 (5, 11), Herzogt. Lauenburg 33, g B “ 8 1 (7, 12), Husum 8, 9 (2, 4), Norderdithmarschen 1 1, 2 (1, 2), Oschersleben 2, 2 (2, 2), Osterburg 1, 1 (1, 1), ; „ 1 8 ““ . 24 licadung 1, 2 (—, 1), Stendal Stadt 1, 2 (—, 2), 2 ), reise so gesteigert werden sollen, müßten die Löhne entsprechend] für die abgebauten Beamlen besondere Mittel zur Verfügung gestellt.
a) Regterungs⸗ usw Bezirke. 4, 5, (2, 2), 4,)
be., r. teigen. Aber die Industrie lehnt ja schon heute jede L 5b.
anzleben 1, 2 (1, 2), Wolmirstedt 1, 1 (1, 1). 16: Delm In der Fndlet Snnuftrie lehnt ja schon heute jede Lohnerhöhung In Preußen i eider ni en, sonde ist un 42 Imees E2 — — Segeberg 19, 33 (5, 11), Steinburg 7, 8 (1, 3), Storna 1 Wanz (1, 1¹) Delitzsch ab. In der Inflationsperiode mußten die Haͤuser und die Wohnungen In Preußen ist das leider nicht geschehen, sondern da ist uns etwas
der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest 19,. 22 (9, 14), Süderdithmarschen 8, 26 (2, 5). 19: Tie Mansfelder Seekreis 2, 3, Merseburg Stadt 1, 1, Merseburg, daß die Wohnungen instand gehalten werden können. NI—
8 A phthae epizooticae), Räude der Einhufer ( (Septicaemia suum et pestis suum). 3., 1ij, Oivenburg’ 1, eeh Rendsburg 12, 22 (2. 2), Schleswig 6, 7 (†
L —
* Eis S 1, 2 2 7 sfe 2 8 2j 5 8 9 . 82 2 . 2 2 s Eisleben Stadt (—, 1), Mansfelder Gebirgskreis 1, 1, verfallen und verwahrlosen. Die Mieten müssen so bemasen sein, von den Mitteln der Hauszinssteuer abgezwackt worden, und damit Maul⸗ und Klauenseuche äude “ holz 5, 13 (4, 7), Hameln 1, 1 (1, 1), Linden 5, 12 (4, 7), ansSaalkreis 4, 5, Schweinitz 1, 1 (1, 1), Torgau 2, 2 (2, 2 — mnnge⸗ vean it dem, sollen wir für die abgebauten Beamten etwas tun. Der Vergleich Reglerungs⸗ usw. — . . “ 988 “ ase 1“” 1111112 Teig n dneg (1. 1) Wittenberg 1, 1. :1⁄. Gerhac “ 8n üin dieser Richtung den Hausbesitzern zu- mit der Landespfandbriefanstalt ist ebenfalls nicht ganz schlüssig
insgesamt davon neu insgesamt avo 2 Stolzenau 2, 2 (1, 1), Syke 1, 2. 20: Goslar 1, 1 (1, 1), Grm 1 (1. 1), Müblhausen t. Th. Stadt 1. 2, Müuhlhausen 3, 3, Worbis . Zewirischeftung schon 2 Uühe den 6 86 rdnungsmäßiger Die Landespfandbriefanstalt kann natürlich nur Kredit geben auf
Bezirke sowie Länder, u“ — — 1j S v 5 z habe übe 2 “ . 1, 3 (—, 2), Hildesheim 4, 5 (2, 2), Marienburg i. Hann. 8 jegenrück 3, 3 (1, 1). 18: Eckernförde 2, 2, Herzogt. Lauen⸗ tausend2 zungen di . habe an über ( 2VEFsr e s b — die nicht in (3, 6' Mündan 1, 2 (—, 2), Northeim 1, 4 (—, 3) Peine”, 2, 8 271 1), Kiel Stadt 1, 1 (1, 1), Norderdithmarschen det nich Phhe.r ens Prabe deebat genehe „Ueber diese Grenze rnn⸗ 98 Pfandöniese, die sie ausgibt, so daß eine derartige Ver⸗ Regierungsbezirke (1, 3), Uslar 1, 1 (1, 1), Zellerfeld 1, 10 (1, 10). 21: Blaz⸗ ha berg 7“ 7. Rendeburg 2, 2 (1. 9 Segeberg 1, 2. Steinburg erhoben wird d für W 8. an Hauszinssteuer mehr zinsung herauskommt. Wir würden dem Hause sehr dankbar sein, 6 —“ 6, 9/ (1, 1), Burgdorf 2, 2 (I1, 1), Celle Stadt 1, 1 (1, l 28 (1, 4, Stormarn 2, 2, Süderdithmarschen 1, 1. 19: Hameln Abbau der Wohnungszwan wbessesscha.⸗ Verwendung finden. Zum wenn es uns sowohl für die abgebauten Beamten wie für die Landes⸗ geteilt sind b, 11 (7, 8), Dannenberg 1, 4, Fallingbostel 1 1n. (1, 2). Hannover Stadt 1, 1, Hannover 1, 9 (1, 9), Hoya 6, 16 die Zeit noch lange ich gswirtschaft und des Mieterschatzes ist pfandbriefanstalt in größs U Mitte Verfü b 1), Gifhorn 11, 25 (5, 20), Isenhagen 1, 1 (—, 1), Lie ,0, Linden 2, 2 (1, 1), Neustadt a. Rbge. 2, 8 (—, 1), Sori IEEE gekommen. Ohne öffentliche Hilfe ist ein 3 fanstalt in größerem Umfange Mittel zur Verfügung stellen 8 Hio 71 2) Lünebarg 4,5 (1, 1). Soltau 1, 1 (1, 1). Ec 29 2) Stolzenau 1, 1. 20: Einbeck 3, 3, Unesheimn 1,99 EE113“ 17 jährliche Wohnungszugang war würde, die wir zu demselben Zinssatz wie das Reich an die ab⸗ 2 3, 10 47,4) *% 22: Blumenthal 2, 2, Geestemände 7, 12 (2, 19) Peine 1. 1., 21: Burgdorf 2, 2, Lüchow 2, 2 (1, 1), elzen Wohnungen lährlich ee rund 120 00, heute werden nur 50 000 gebauten Baamten weitergeben können. Ich muß die Verantwortung Hadeln 4, 6 (—, 2). Rotenburg i. Hann. 2, 2, Stade 1, 4, 3ng 1. 22 ¼ Blumenthal 3, 9 (3, 9), Geestemünde 2, 3, großer Wohnungsnot zu tun. Ddi R Seg. 898 “ mit dafür ablehnen, weil mir keine Mittel zur Verfügung stehen; denn 1“ ““ vc 119 8 Li E11“ 8 3 (1hrtaus ePfI 1. 3, 1,22 C 8 Hann. sind leider namentlich 8 Aüenseher der Feehhcgseeser. bekanntlich kann der Wohlfahrtsminister nur das ausgeben was er c8 9 ; 2 2 9), Hi 3 2). Fh , hes e 8 —, 8 8 12* . 3 Arbej L2 4 8 88 1 8 e- 44 2 8 8 b 8 2 8 “ 7 “ 28 ehe 81 (i, 1i) 8 p nn 22696*, 3), Gladbeck Siadt 1, 3 3 8 9 Ldin. Wenber schost, sondern andere, 1— 8 5 nötig haben. Hier muß hat. Ich bitte, das also an die richtige Stelle zu richten. Wir Aurich 14, 38 (6, 13), Emden 17, 56 (4, 13), Leer 14, 82 (1, lhsen 1, 1, Recklinghausen 2, 2 (2, 2), Tecklenburg 5, 6 (3, 3). ein großzügiges 113““ haben uns redlich bemüht, haben aber nichts bekommen. Norden 15, 82 (—, 3), Weener 27, 74 (—, 6), Wittmund : Bielefeld, Stadt 1, 16 (—, 1), Bielefeld 13, 49 (1. 7), Büren notverordnung hat das Reich ja auf eine el d WC““ Herr Dominicus hat ferner gewünscht, wir möchten einen kleinen 2 3). 25: Ahaus 6, 8 (3, 5), Beckum 5, 12 (—, 6), Bezalfl2 (1, 1), Halle i. W. 4, 6 (—, 2), Herford Stadt 1, 13 politik verzichtet. Jetzt ist al ja auf eine selbsttätige Wohnungs⸗ Ausschuß einse “ (19r 1, 252 Ahaus 3. .n 90 1g (8, 13), Bottroß Stadt 0n 9, Herord 11; 14 (6, 6), Häöxter 15, 82 (4. 12), Lübbege “ Fdinghausen 6, 26 (1, 6), Mänster i. W. Stadt 1, 1, Mirvuf, d. 1),. Minden 15, 82 (1;, 18), Paderborn 7, 15 (3, 6), Abg Son 8 b . zu hteet 1“ gemachten Angaben über die Rentierlichkeit der Häuser vornehme. 5, 7, (3, 4), Steinfurt 3, 7 (2, 4), Warendorf 18, 95 (3 lhedenbrück 3, 3 (2, 2. 27: Brilon 1, 1 (1, 1), Gelsenkirchen des Vorredners nach balbsger eh.Nrat. schließt sich den Wünschen] Wir wollen dem Wunsch gern nachkommen.é Wir haben einen 26: Bielefeld 1, 1, Halle i. W. 3, 6 (2, 3), Minden 2 ul4 (s—, 2), Hagen 3, 3 (1, 1), Hamm 3, 22 (2, 19), Iserlohn dem heutigen System 8 gg. der Wohnungsnöte an. Mit ständigen Ausschuß aus Vertretern von Mietern und Vermietern Wiedenbrück 1. 3 (—,3). 27: Altena 2,7 (1, 1), Arnsberg 1,2 (fnls 1, 1), Lippstadt 1, 2, Schwelm 1, 1. Soest 11, 11, (4, 4), sierung fei der Leitgedanke der Wr un möglich fein. Die Soziali⸗ bestellt, der sich sowieso mit der Mi tfestsetzung beschäftigt. Wi Miedenbrücg 1. 3 5—,h. en 9. 3, Hammm 2, 4 (1, 3) Jeerlohn s, Grassch. Schaumburg 7. 35 (— 12), Hersfeld 1, 1, Hof⸗ Selbst in der Mietsrschaft wanse de weneüsae awihtschaft, gemesen, sind gern berei “ Lüdenscheid Stadt 1, 1 (1, 1), Olpe 1, 16 (—, 10), Schwelm ülsemar 1, 1. 29: Frankfurt a. M. Stadt 1, 1 (1, 1), In merkwürdigem Geg 81“ Wunsch nach ihrer v.ng. sin gern bereit, den einen oder anderen besonderen Sachverständigen (—, 1), Siegen 2, 9 (2, 9). 28: Eschwege 2, 2, Fulda 1, 1 (1. uhterlahnkreis 4 4 (2, 2), Usingen 2, 2. 30: Meisenheim bemittelten stehe die Mieip blüüs 8n E Schutz der Minder⸗ — so viel ich weiß, gehört Herr Meyer (Solingen) dem Ausschuß Gelnhausen 3, 4 (3, 4), Grassch. Schaumburg 3, 3 (3, 3), aug2., 31 Duisburg Stadt 1, 1, Essen 1, 12 Geldern häuser die vierfache Friedensmiete der für eigene Wohn⸗ bereits an — zur Nachprüfung dieser Dinge heranzuziehen. Ich Stadt 1, 1, Hofgeismar 2, 3 (2, 3), 1 . 12; 1” M. 1 ½ 9 Nes 1,8 Nn l. v 1 Honn Stadd, 1, 1. Wucher!) Mit der sozialistischen erenaet hale üruf Se glaube, daß da vielleicht etwas ganz Ersprießliches heraus⸗ burg 1, 1, Rotenburg i. H⸗N. 1, 5. 29: Biedenkopf 2, 18 (— : Geilen irchen 1, 1. 36; Erding 1, 1 (1, 1). 37: Bogen gemacht werden. Miete und Hauszinssteuer sei kla trennen, dami kommen kann — — f .M. Stadt 1, 1, Unterwesterwaldkreis 1, 1 (— l d’, 1¹), Deggendorf 1, 1 (1, 1), Dingolfing 1, 1, Eggenfelden der Mieter erke 4 8 1 ar zu trennen, dami inn. 6 5 408 Jene . (dfres ; 1 g- 11, Sandsu . 1 d. 1h Faffaw’g, , Clehee, 2, Penselnden deftc⸗ 89 “ Mües. 688 Sele Ie D Was die Zahl der Bauarbeiter anlangt, so weise ich 1, 1), Cochem 1. 2 (—, 1), Kreuznach 2, 8 (— 4), St. Goar 4n Wolfstein 2, 2. 39: Waldmünchen 3, 3 (3, 3). 41: Er⸗ seien Zinsbeträge für das Kapital zu gewäl Si zausgnssteuer darauf hin, daß sie in Berlin schon wieder knapp zu werden beginnt; (1, apital zu gewähren. Kinderreiche Famil pp 5 — . 31: Cleve 28, 77 (8, 14), Crefeld Stadt 18. Crestaatpgen 1. 5 Z 8 beed boltstein 2 9) Rothen⸗ vnbg Steuererleichterungen erhalten. Bei einer bicen Meerung in einigen anderen Bezirken ist allerdings noch Ueberfluß vorhendem 7 — — EIöIö 8 Sch 0— S „ 5 S bvaba 15 zohm asp 712 4 rh . 9 he g 1 888 1 — g ) orh den. 2, 2), Dinslaken 5, 21 (1, 16), Duisburg Stadt 1, rhl.o ) Sta chwabach 2, 2 (2, 2), der Wohnungspolitik werde sich auch der Baumarkt wieder beleben. In einer heutigen Mitteilung an die Presse befindet sich folgende
Kreise usw. ð Gemeinden Gemeinden Kreise usw Gemeinden
ꝙ Ksrreise usw. — — — 28202 — f
00
E s Laufende Nummer
—⸗”
Königsberg. . . Gumbinnen..
Allenstein... Westpreußen. Stadt Berlin Fesapfün “
rankfurt.. Stettin . Köslin Stralsund. 1 Grenzm. Posen⸗Westpr.. sö“; Liegnitz... Oppeln.. Magdeburg. Merseburg. Erfurt. . Schleswig Hannover.. Hildesheim. Lüneburg.. Stade . Osnabrück .. Aurich . Münster Minden Arnsberg. Cassel... Wiesbaden Coblenz .. Düsseldorf. Köln
„ 6—
Scoocchasereeode—8
—,— — ol; dd S”U— 2
c- etoehSobo
11II
co Steoecnethd8bnSrnee
—,—xEEO8Oq28SSeeeöSöSben
— O9SgGg;. 10
2—W8gqS
II
booSEg= SSSðS =IASgS
— — —- — do —
—
Ui! Ht 1I!
Dü seldorf Stadt 1, 3 (—, 1), Düsseldorf 3, 4 (1, 1), Elberahleibenburg i. B. Stadt 1, 1 (1, 1). 42: Lohr 1, 10, Obernburg Abg. Dr. Grundmann (D. Pp. Bwwraggeee 88 Süsg 1, 1 (1, 1), Geldern 12, 30 (2, 19), Grevenbroich 7hll (2. 4), 43: Günzburg 1, 1 (1, 1), Neuburg a. D. 1, 1. seiner Partei gegen jede enn grtfapf⸗ betgäte dic, Nehh⸗ (5, 5), Lennep 6, 13 (3, 10), Mettmann 5, 16 (1, 10), Mörs 18 7: Dresden Stadt 1, 1, Pirna 1, 1. 47: Oschatz 1, 1. die Wohnungszwangswirtschaft nicht mit einem Schlage aufheben Mangelnder Nachwuchs im Baugewerbe. (7, 19), Mülheim a. Ruhr Stadt 1, 1 (l, 1), München⸗Gladte 1 Emmendingen, 1, 1, Waldkirch 2, 4. 55: Pforzheim 1, 2 (—, 1). Die Mieter müßten davor geschützt werden daß sie kein Dach mehr Abg. Dominicus: Hört, hört!) Stadt 1, 1 (1, 1), M.⸗Gladbach 2, 5 (1, 2), Neuß 5, 10 (2 : eidelberg 5, 9 2, 6), Mannheim 9, 43 (3, 12), Sinsheim 2, 2 über dem Kopfe haben. Freilich seseg sie i 8 98e. E 816 Rees 17, 131 (4, 71), Solingen 4. 9 (2, 2), Sterkrade Stadt 1,r 1), Weinheim 3, 5 (—, 1), Wiesloch 3. 3. 57: Gera 1, 1, unerhört verhetzt worden. (Widerspruch links.) Auch die Vereinigung Seit längerer Zeit herrscht im gesamten Baugewerbe Mangel (1, 5). 32: Bonn Stadt 1, 1, Bonn 7, 10-(6, 9) Euskirchen lndershaufen 1 1 (1,1). 58;Groß Gerau 1, 1. 59: Budingen 2,2. der technischen Oberbeamten der deutschen Städte, die in Würzburg an Nachwuchs, der bei künftiger Wiederbelebung des Baugewerbes (—, 2), Köln Stadt 1, 7 (—, 3), Köln 12, 25 (7, 14), Mülte Bergedorf 2, 2. 62: Wismar 1, 1, Parchim 1, 1, Güstrow getagt habe, ebenso der Deutsche Juristentag, hätten sich für vasche — einen empfindlichen Mangel an Facharbeitern zur Folge haben a. Rh. 8, 12 (3, 5), Rheinbach 2, 4 (1, 3), Siegkreis 2,. 21 (1, gh- Rostock 1, 1. 63: Oldenburg Stadt 1, 5 (—, 2), Oldenburg Beseitigung der Wohnangszwangswirtschaft ausgesprochen. Nach dlche muß und die Durchfüh der 8 ““ “ 1Sne 12 88120, 380ei ipperfürth 1, 2 (1,,2). 88. Bnls —, 2), Westerstede 1, 3 (—, 1), Vatel 1, „. (1. 1), Jever hebung der Lebensmitielnrangswirtschaft seien Lebensmittel sosort dg⸗ “ 2,2 (1, 1), Daun 2, 2. Prüm 7, 16 (2, 8). 34: Aachen Ecütadt 1, 1 (1, 1), Delmenhorst Stadt 1, 3, Wildeshausen 2, 2, gewesen, wenn sie auch teurer geworden wären. Die Zwangswirtschaft obliegenden Aufgaben verzögern kann. Der Minister für Handel b 1, 9 (—, 1), Aachen 19, 238 (—, 56), Düren 48, 115 (16 46), Esstabulchta 1, 1, Cloppenburg. 4, 11 (2, 2). 64: Landest. Lübeck 1, 1. halte sich nur durch Zuschüsse notdürftig am Leben. Seine Partei und Gewerbe ersucht deshalb, wie der Amtliche preußische Presse⸗ Prier ö 15, 19 (12, 16), Geilenkirchen 11, 23 (2, 8), Heinsberg 4, 8 (0,: Wolfenbüttel 2, 2 (2, 2), Helmstedt 1, 1, Holzminden 3, 18 verlange die Aufstellung eines Programms für die freie Wohnungs⸗ dienst mitteilt, die Oberpräsidenten, Regierun präsidenten und de Aachen 8 Jülich 39, 187 (10, 71), Monschau 12, 59 (4, 23), Schleiden 5,7 6 2. 67: Zerbst 6, 9 (2, 5). 68: Bremisches Landgebiet 3, 5] wirtschaft. Den Anfang könne man machen bei den gewerblichen Polizei isidente Berli “ =igmaringen 8 8 36: Aibling 1, 3 (I, 3). Ebersberg 1, 1 (1, 1), Erding1 l), 69: Horn Stadt 1, 4, Detmold 21, 39 (6, 15), Salzuflen Räumen und den großen Wohnungen. In der Steuergesetzgebung 8 zeipräsidenten zu derlin, die Handwerkskammern und Garmisch 3, 6 8 2), Ingolstadt 1, 2 (1, 2), „Landeberg 8 lladt 1, 2, Schötmar Stadt 1, 12 (—, 8), Schötmar 13, 29 (—, 5), Badens, Mecklenburgs und anderer Länder werde viel mehr auf die Innungen, aber auch die wirtschaftlichen Vereinigungen der Arbeit⸗ Bayern. V — 8 1““ (—, 6), Miesbach 1, 1, München Stadt 1, 1 (1, 1), Minapango Stadt 1, 1 (1, 1), Barntrup Stadt 1, 8, Brake 9, 18 (3, 7). Neubautätigkeit Rücksicht genommen. Das Wohnungsnotrecht müsse geber, zu veranlassen, die ihnen nahestehenden Kreise anzuhalten Oberbayern.. 8 8 3 1, 3 (1, F). Schongau 1, 1 (1, 1), Starnberg 1, 1, Weilhein aponberg Stadt 1, 17 (—, 8), Blomberg 11, 16 (4, 8). 70: Lübeck schleunigft revidiert werden, denn da stecke noch das bißchen Soziali⸗ sich der Pflicht der Ausbildung des Nack wuchses künftig mit b b Niederbavern.. (3, 2). 38: Germersheim 6, 27 (5, 26), Landau Stadt r(1, 1). 71: Neustrelitz 10, 10 (1, 1), Neubrandenburg 1, 1 sierung drin, das von der glorreichen Revolution noch übriggeblieben sonderer Bereitvvilliakeit d S I1X4“ Pfalz 2.. d1. i), Landau 2, 6 (2, 6), Ludwigshafen a Rh. Stadt 1., 2 0,00.) Woldegk 8, 13 (2, bv. 72: Kreis des Eisenbergs 1, 1. ü. Cachen b. d. Soz.) Die hohen Zinglätze dürften freilich nicht in . erer Lererniligkeit un Sorgfalt anzunehmen. Oberpfalz.. Ludwigshafen a. Rh. 1, 1, Neustadt a. H. 3, 10 (2, 9), Pirnat Bückeburg 4, 7 (2, 5), Stadthagen Stadt 1, 5 (—, 3), Stadt⸗ bs Hausmiete einkalkuliert werden. Da müsse auf andere Weise Ich bin durchaus der Ansicht, die auch der Herr Abgeordnete 8 1 -92 8 8 8 bhilfe erfolgen. In der letzten Nummer des Preußischen Magistrats./ Dominicus vertreten hat, daß zurzeit in den Bezirken, wo das gegen⸗
—
8
8b686öö“
. . . . 9. b-
—
—
d 0 05AAInbee
8 —
ScSSoüSSSISbbdcachaeesesShne
— b
RIIIIIIIIIII
IIIEIItIEEI
,—
Oberfranken;. 2, 4 (2, 4), Rockenhausen 1, 2 (1, 2), Zweibrücken 1, 2. agpgen 7, 15 (2, 5). 1b f 1 Mittelfranken Heo mnarb 2, (1, 3). Neustadt a. W. N. 1, 1 (1, 1), Parsberg!, b blattes würden die erfreulichen Folgen der Aufhebung des Mieter⸗ ärtige Bauprogr Fn ir 1 “ Ce dth Neusand 168 5 S 1 (1, 9) Höchsta — — — schutzes in Schweden und Danzig dargelegt. In Schweden sei die vstigs öö1ö1“ Aif das ich er ch fe 298 Staffelstelr “ (1, 1) 741: Erlangen Micterschutzgesetzgebung mit Hilfe der Sozialdemokraten beseitigt nachher noch zu sprechen kommen werde, die Zahl der Bau⸗ 18 E11“*“ 99 2 7 88 88 I“ 29 Lgde in danzi i o. Ff G eig r“ ft G 2 beite 9 Srei ü g 5 z 1 1 d, e), Fürth Stadt 1, 3 (—, 1), Fürth 5, 7,2. Preußischer Landtag. Perdcee ien P ee e hee aaelehe is escene e en deh esecht. waüne ds mne er .eore Sachsen. . 88 8 V bruck 1, , Lauf 2, 9 (1, 5), Nürnberg Stadt 1. 11 (7,2ge, 88 beeebe der Fereeln sahen nicht richtig.!) wie wir es erstreben, im nächsten Jahre das doppelte Bau⸗ Fgntzen, Nürnberg 1, 2 (1, 2), Scheinfeld ie. h h 353. Sitzung vom 20. Oktober 1924, Nachmittags 1 Uhr. EE1“ aht eh ihm o be E “ programm durchzuführen, dann würden allerdings auch auf Ch 1“ — 2 8 „ ha enbur 7 I M . 5 3 . . 2 p 2 ,—r 8 8 X 8 8 689 joso Fzobigto ündo 482 . . Dresden..... .“ . . 8 888 d2enan e9 5* 1 Bbneinfurt 4, 6 1nh ct des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger)) Wohnungsverhältnissen kommen. “ Gebiete die Zustände bereits bedenklich werden. Dabei Leipzz 1“ — Würzburg 2, 5 (—, 2). 43: Donauwörth 1, 8 (1, 8), 5 Vizepräsident Dr. v. Kries eröffnet die⸗Sitzung um Abg. Kilian (Komm.): Das zwiespältige System der müssen wir allerdings berücksichtigen, daß eine starke Abwanderung AA“ 1,18 (—, 16), Günzburg 3, 7 (3, 7), Kaufbeuren 8 9 (uhr 15 Min. 1 vreußischen Bezämefung F Wohungeelere Fat öö 88 von Bauarbeitern in andere Berufe stattgefunden hat, und daß in 1u“ “ 8. e 2, 60—l⸗ — 1 1 vie alles Bankrott gemacht hat (Zurafe re⸗ — ‚außer de dem Augenblick, wo die Faveit 3 vts.n. Württemberg. Cedss bb 11 Wgffthe eses egs e 2ell Zur dritten Beratung steht der von den Sozialdemokraten, Kommunisten! Cachen rechts) Seit drei eche die Reichs⸗ Se 8 s die Bautätigkeit in atöpstout Unfang einsat Neckarkreis 8 8ee 4. 35 2, 26). 88 Bautzen 2, 2 (2 M.A mokraten und dem Zentrum eingebrachte Gesetzentwurf zur politik Tag für Tag Bankrott, es ist eine allgemeine Pleite. Die eeh t in gröperecn. Uamfange Bauarbeiter, die sich vorübergehend Schwarzwaldkreis. . 29, 2, Zittau 2 2 (1, 1). 45: Chemnitz Stadt 1, 1 (1, 1). Conglsenderung der Personalabbauverordnung. Sczialdemokratie ist in höchstem Grade an dem Wohnungselend der anderen Berufen zugewendet haben, in das Baugewerbe zurückströmen Jagstkreis b 3 8 — I 1 1, 7, 1- Glauchau EEE1“ Marienberg 1, ¹ In der aͤllgemeinen Be prechung erklärt sich der Sege Masse mit S sie hat die Hauszinssteuer, diese un⸗ werden. (Zuruf bei den Kommunisten: Dann müssen die Löhne Donaukreis 8 . 46: E“ 98 1 d8, 1). Pfena. . 8 47: 8. ee. E 1 1S F. 82 wiedenen gegen dnn Gesetzentwurf, schleften über; 8 us bie iete. e e sce hegfen, ancgsne ve⸗ 8 werden.) — Auf die Löhne und namentlich auf die Differenz JSE öbeln 2 —, 1), Grimma Ioph nur den Abbau von Wahlbeamten verhindern solle. 89. ie führ rsegli 8 emerr ae zwischen gelernten und ungelernten Arbeitern habe ich keine Ei r, p⸗ „ 1 imma 8 1 8 G 3 Zucht. S 9 gelernten Arbeitern habe ich keine Ein⸗ ..“ 1 1. 8b üpzig Slädt 141 9 22³ Keieng, 1, 2 (3. I. Rccetis, 1a dög. (Fos) widerPicht deser Ruffastng. , in zweiter i..e ds nu der sheutihsein, Sücht daorasen set wirkungsmöglichkeit, da die Löhne heute tariflich “ Freiburg . Hersg 2 72, 2“' (1“ D). 49: Heilbronn, 1, 1, he abgelehnten Antvag wieder eingebracht, der den Wünschen der 8b andarbeäter “ . 1 gerade u voges rei; die und den Schiedsstellen sowie den Stellen, die dem Handelsministerium Farlrahe .. . . 8 1— 1 1 . Waiblingen 1, 2, (1, 2). 52: Tettnang 1, 1 (1, 1). 55;: Brachtrc steller genügen könnte, aber jeden Eingriff in die Selbst⸗ kürlichsten? Nißörauch In den Großstädten - vehem den min, unterstehen, zur Begutachtung und Festsetzung unterliegen. Das Mannheim.. 1 1““ 3. 10 (2, 9), Bühl 1, 2 (1, 2), Karlsruhe 2, 2, Pforzheim! 1¹ vraltung sschließt. 8 8 8 am größten ist, werden relativ ams wenigsten Wohnungen gebaut preußische Wohlfahrtsministerium hat auf diese Dinge keinen Ein⸗ v J 9 56: Mannbeim 1, 1 (1, 1), Sinsheim 1, 1 (1, 1), Wiegslag —h Nög, Kilia 8 (Komm.) lehnt den Gesetzentwurf ab. Wenn] —Im Zentrum lehnt man jetzt die Hauszinssteuer als unso al und roh fluß; ich wäre auch nicht in der Lage, jetzt einen genaueren Ueberblick “ 1 1, 1)0 57: Jena⸗Roda 3, 5 (2, 4), Weimar 6, 10, Gll Willkür beim Abbau vorgebeugt werden solle, so müsse das all- abh, während der Zentrumsminister Hirtsiefer sie verteidigt Woher darüber zu geben. “ 2 Fellen. .““ 1““ (2, 2), Altenburg b, 6 (4, 5), Gera 1, 1, Rudolstadt 191 IM erfolgen, und man dürfe nicht vor den Kommunisten Halt dieser Zwiespalt Die Sozialdemokraten haben sie mit zustande ge⸗ Dann mäͤchte ich aber doch davor war Vorschlaä E. bracht, aber in der Wahlbeweguna hat der „Vorwärts gegen sie hte ich aber doch davor warnen, einzelnen Vorschlägen
Unterfranken. Schwaben
IIIIIII I1IEII
LII 11 .
Sberhess 1, 2 (1, 2), vI 9 8 Fean r 48 8 1. M. Aog Grzesinski (Soz.): Mit dieser ablehnenden Hal chzuk ds der L Abg D
Oberhessen. 581 . 5 1 71 1), Groß Gerau 5, 1 : Alsfe 2 6 863 2 uskl. Soz.): 2₰ it. die er ablehnenden Haltung Ee 1 (. Ee ,xssg ; 6 Ermächllc nachzukommen, die der Herr Abg. Dominicus oeh 8 8 Rteinhessen ““ dis Büdingen 2 6 8 1), Friedberg 9, 2) Gießen 1, 27 (—, 11) lhten die Kommunisten sich selbst im Lichte.. 1 ves eee ie ö 5 89 F. ”n Juhgs Denn wenn wir noch dünübe Beftimmune b Fenae 8 Alzey 4, 9, Bingen 3, 14, Mainz 4, 4 (1, 1), Oppenheim 39, n Regierungsvertreter spricht sich soll scheei ndem Gegensatz zu dem nes beirfe der ee eordnete Meher Zwecke die vorhandenen Räume verwe 11““ Henbhrg hwerin. “ üb 3,4 (2, 3). 61; Ritzebüttel 1, 1 (1, 1). 62: Bützow 13, . Sernft ch dis vem Chegät, eleg ent, weden 6 über das Lohnniveau 84 Mrbeiterschaft ausgefüͤhrt bas steht de sü88 “ sollen, ob für Mecklb.⸗Schwerin. V 8 Gadebusch 27, 63 (9, 23), Wismar 3, 3, Schwerin 1, 1, Lrn 1üg. Dr. v. Campe (D. W.): Wenn die rückwirkende Kraft Rat, den die soßialdemokratische Presse den Ache tern. lbt, dos Geld Wöhn⸗ oßer Geschäftemedt, so scheint mir darin eine weitere Aag. Oldenburg. lust 19, 36 (8, 3), Parchim 8, 16 (2, 5), Güstrow 30, 40 üh 88 88 18 gxuß⸗ nüct 88 8* Termin vom 8. Februar, sondern zu sparen, um eine Hauszinssteuerhypothek zum n cen doc zu er⸗ dehnung, nicht aber ein Abbau der Zwangswirtschaft zu liegen. Wir Landest. Oldenburg . .. Rostock 25, 32 (6, 8), Malchin 36, 245 (7, 116), Waren 8 g Agg G 8,18b Peh c—r e.. ntliche Abstimmun langen. Neuerdings stimmt auch die „Vossische Zeitung“ in das wollen eben versuchen, möglichst nicht die Zwangswirtschaft zu er⸗ 1A“ 1 8 1 18 S 1tos 1. 1, (e1). 8Eb 8;” 2. Wauuztzer d Anteig 88 3 . Gesetennvurf selbst Dieser Anlrag beä. Feegetiebeeean ehn Haben 8 1 dnsgraren Feste 8 weitern, sondern in diesem großen Umfange dem Vermieter bereits Birkenfeld.. stede 4, —, 19) — „* *¼, Fed⸗ rG70 hnhpügrnd unterstützt 2 Freiheit der Mietssteigerung, dann wird der Exmissionen kein Ende die Freiheit über die Vermietung der Räume einzuräumen, jedenfalls ““ 3 4 Jever 12, 60 (1, 21), Butjavingen b, 13 (2, 8), Brake 6, 70¹ Der A. 8 — ein, denn ein Hausagrarier kennt kein Erbarmen. Die Privatwirt⸗ 11“ S öe Braunschweig.. 8 Elsfleth 2, 8 Sn. 75), Wildeshausen 1, 2, Vechta 4, 6 DTer Antrag der Deutschen Volkspartei hat folgenden Haßs 8 n. FFheegra die Hölle bringen. Wir müssen 8. politische keine neuen Maßnahmen in dieser Hinsicht zu treffen. Wenn irgendwie Anbhaltk... 3 . Cloppenburg 1, 1, Friesoythe 5, 38 (—, 6). 64; Landett. cortlaut: acht erobern, die reiche Bourgeoisie aus ihren Villen und Pracht⸗ Unzuträglichkeiten vorgekommen sein sollten, so muß ich nochmals Bremen... 60 2 4, 6 (4, 6). 65: Landest. Birkenfeld 3, 3. 66: Braunschu zm Falle des Abbaues von kommunalen Wahlbeamten kann wohnungen hinaustreiben. Erst dann wird das Wohnungselend ein bitten, uns die Unterlagen zuzuführen. Wir sind selbstverständlich
Lippe.. 8 (2, 2), Wolfenbüttel 8, 9 (7, 8), Helmstedt 2, 2 (2, 2). 67. sschuß, falls der ordnungsmäßige Gang der Verwaltung durch Ende haben, wenn alle diese Räuber vertrieben sind. “ 1“ 828 Lü beck 113“8“ 8 6 (2, 6). Bernburg 5, 6 (4. 5), Ballenstedt 3, 12, hlen Abbaubeschluß gefährdet erscheint, auf Antrag der Aufsichts⸗ Abg. Dominicus (Dem.): Bei der Rechnung des Ministers sehr gern bereit, solche Dinge so scharf wie irgend möglich nach⸗ Mecklb.⸗Strelitz.. Fe 3 znijsches. 11, 1” 3 gefah qEEEEEEEEEII’ö“ e 8% b wung Fßs zuprüfen. Ich bestreite durchaus nicht, daß sich jemand von seinem
—
]
0—cSS=S⸗
11111 IUüIIiIIeE I1 141111
8 24 68: Bremen Stadt 1, 1, Bremisches Landgebiet 1, 1, ehünde durch eine einstweilige Verfügung feststellen, daß dem Ein⸗ bleibt jährlich ein Fehlbetrag von 50000 Wohnungen übrig, der sich M. 3 Hege. 8 EEEV“ 12 27 a 69: Schötmar Stadt 1, 1, Brake 1, 1 (1, 1). 70: Lübet uch aufschiebende Wirkung beigelegt wird.“ naturgemäß von Jahr zu Jahr noch vergrößern muß. Abhelfen kann Mieter noch etwas hat dazuzahlen lassen, wenn sich jemand dafür Schaumburg⸗Lippe (4, 8). 71: Neubrandenburg 14, 20 (2, 2), Schönberg 17,7 An der namentlichen Abstimmung über diesen Antrag be⸗ bis zu einem gewissen Grade die Vermehrung der öffentlichen Mittel; findet; es ist ja möglich, daß das geschehen ist. Daß aber an sich
Deutsches Reich lgen sich nur 154 Mitglieder. Das Haus ic beschluß⸗ aber wie ist weiter zu helfen⸗? Die sachkundigen Darlegungen des bei den aus der Hauszinssteuer gemachten Zuwendungen irgendwie
Kober 5 - 5 21 2484 78 34 6 Sʒ ines d Schweinepest. ,I igl. 8 Kolle ja wohl a zeiter eine wieklibe Wür ’ S- 1 am 15. Oktober 1924.. 412 2045 5488 720 2122²72⁄ 98 143 161 111 49 679 13 cweinesenche und Schweinepest. fihig. Die Beschlußunfähigkeit des Hauses ist dadurch zu⸗ Seeee; hesceenden, aafche nuch Bertheeifterssalie Bmnürchcafc ein Geschäft zu machen sei, das wird niemand glauben können, der
8* 5 8 „ (Septicaemia s et pestis suum.) nda 3 1 3 8 8 am 30. September 1924 356 1790 5060% 572 1882 1066 185 174 26 32 240% 696] 1370 eero iäka 8 “ 8 gekommen, daß die meisten Abgeordneten der Deutsch⸗ Sachverständigenprüfung der Theorien der Abgeordneten Meyer und praktisch gebaut hat. (Zuruf bei den Demokraten.) — Es ist auch G 1ES n 18 6 1: Braunsberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (davon neu⸗ onalen Volkspartei und ein großer Teil der Abgeordneten Grundman eintreten lassen. Es ist ein großer Mangel an gelernten verboten, Herr Abg. Dominicus, daß gestehlen wird, und trotzdem . ) Betroffene Kreise usw.“) wald Stadt 1, 12 (—, 6), Greifswald 76, 212 (6, 13)) Grimmen 1 Geh.), Fischhausen 7, 16 (1, 1), Friedland 1, 1 (1, 1), Hel t Deutschen Volkspartei den Saal verließen und sich nicht Bauhandwerkern vorhanden. (Widerspruch links.) Vielleicht gibt kommt das vor. (Keiterkeit.) Ich kann es beim besten Willen nicht Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae). 50, 113 (9, 31), Rügen 18, 25 (6, 12), Stralsund Stadt 1, 1.2, 2, Königsberg i. Pr. Stadt 1, 1, Königsberg i. Pr. 12 der Abstimmung beteiligten. Das Haus ist damit bereits der Minister darüber genaueren Aufschluß. Der Abstrom Feear ö“ nhält dah ich ven 8EEöu“
L * △ 8 ¹ 8 3 1
8 : Pr. E inde, 1 zft (davon nen 1 Gem., 11: Meseritz 1, 1, Netzekreis 4, 4 (4, 4) 12: Breslau 2, 9 (1, 8), Mohrungen 1, 1, Pr. Eylau 4, 4 (1, 1), No. mdritten Male in der Fr eh aesg. 1 Leute ist bedingt durch die geringe Spannung zwischen der Ent⸗ 1 5 von d 1 6 9)) 8 Than. asedren eng 2 Heha Alben 1,25 Krbez 2; 11, 25 88 15) Brieg 85 8 (1, 3), Frankenstein 4, 4 (2, 2), 2,2 (1, 1). 2: Angerburg 2,2, Dartehmen 1, 1, Gumbinnen 39h kale in der Irage der Personalabbauverordnung lohnung von Gelernten und Ungelernten. Vor zwei Jahren wurde geradezu bestürmt werde, die von uns in den Richtlinien zugelassenen
zi maschlußunfähig geworden 6. Frbes 17 .98 Krbez. 3 (3); 9. Krbez. 6 (5). latz 14, 24 (5, 14), Münsterberg 2. 2 (2, 2), Namslau rung 31, 56 (—, ¹), Stallupönen 1, 1 (1, 1), Tilsit Stadt 1,1 iebrih “ “ hier beschlossen, die Regierung zu ersuchen, auf die Erhöhung dieser Beträge ganz bedeutend zu erhöhen. Also ich bin von fast all ö““ (9,,88 gftat; 8 (973 ,.. Ssbeßen⸗ 455 Glgg.⸗ 8), Saeda8 2 5 (—, 1), Neurode 1, 2 (s—, 1), Nimptsch — Ragnit 1, 1. 3: Fohannisburg 2, 2, Lötzen 1, 1, Neidenburg 1. Fizepräsident Dr. v. Kries setzt die nächste Sitzung an BSpanne hinzuwirken, Was ist der Leten ne en⸗, Ein sofortiger Kommunen “ in “ (, 1), Jüterbog⸗Luckenwalde 2, 8, Niederbarnim 8, 18 (4, 11), 8. 20 (4, 14), Oels 5, 5 (5, 5), Ohlau 1, 1. Reichenbach 2, 3 (1, 2), Sensburg 1, 1 (1, 1). 4: Marienwerder 8, 11 (1, 2), Rh— ofort mit der Tagesordnung: Volkswohlfahrtshaushalt. Uebergang von der Zwangs, zur freien Wirtschaft ist ganz und gar sie haben mir alle gesagt, daß die von mir zugestand en Säte nicht Oberbarnim 2,2 (1 1] Osthavelland 4 4 (4, 4), Ostprignitz 19, 341] Schweidnitz Stadt 1, 3 (—, 1), Schweidnitz 4, 6 (2, 4), Steinau i. Westpr. 6, 7 (4, 5), Stuhm 3, 6 (1, 2). 5: 7. Kreistierane Schluß 1 ¾¼ Uhr. unmöglich. Als. Anfang hatte man die Freigabe der Geschäfts⸗ 8 8 S-e. zugestan vnen Sethe nicht be esdamn Ciah 1, 1. Prenzlan 1 8“ *uppin b, 1 6), 1, 1 (1, 1), Strehlen 4, 7 (4, 7), Striegau 5, 10 (3, 4), Trebnitz 5 Gehöfte (3 neu) 6: Angermünde 3 Gem., 3 Geh. (1, 1), Tr. vSer ⸗k. bazw. der gewerblichen Räume in Aussicht genommen, das ist nicht ausreichen. (Zuruf des Abg. Meyer⸗Solingen.) — Sie hören es von Teltow 9 5 (3, 3), Templin 2, 2 (1, 1), Westhavelland 9, 35 (2, 3), 4, 4 (4, 4), Waldenburg 3, 3 (1, 1), Wohlau 1, 1,(1, 1). 13: Bolken⸗ Storkow 2, 2, Niederbarnim 3, 4 (1, 2), Oberbarnim 1,2% 354. S gelungen. Sollte es nicht ausführbar sein, die ausschließlich zu gallen⸗Seiten. Dann kann ich aber doch nicht zu einer Verminderung Westpri nitz 4 19 71 2) Wittenberge Stadt IEe Zauch⸗ hain 1, 4 (—, 2), Glogau 1, 1 (1, 1), Görlitz 6, 9 (4, 5), Goldberg⸗ havelland 1, 1, Ostprignitz 1, 1, Prenzlau 9, 13 (8, 12)9 88 itzung vom 20. Oktober 1924, Nachmittags 1 ¾ Uhr. Geschäftszwecken benutzten Räume vresa tellen? In der Zwangs⸗ übergehen! Wenn die Kommunen irgendwie nicht vorsichtig genug sind
4 b 9 60 . . . „ 2 n 3 N ¹ 3 7 — 2 . 1 2 8 ¹ 8 * 1 grgich 5 -1bn0 Frjedebeagh ae. gzterg 9. 2 7 (c döhea 2 2 9 ö 1. O. G. 2 dnnc- 14; Beräben berg 4. Nm. 1, ¹ Oirzternberg 3, 3. Greifenbaza l, Die Beratung des Haushalts für das gewisse Lockerung zu erreichen, Bei dem jetzigen Bausschußsystem wird es unsere Aufgabe sein, die Kommunen dazu anzuhalten, auf Lebus 10,12 (8, 9) Luckau 1, 1 (1, 1), Soldin 3, 15 (1, 3), 1, 1, Falkenberg 2, 2 (1, 1), Groß Strehlitz 2, 3 (—, 1), Grottkau] pNaugard 1, 1, (1, 1), Pvritz 1, 1, (1, 1), Randow 4, 9 kinisterium für Volkswohlfahrt wird in der mit Hilfe der Hauszinssteuer hat man, 2 in Berlin, Mißbräuche diesem Gebiete noch erheblich vorsichtiger zu sein, als es bisher Sovrau 1, 1 71, 1), Weststernberg 4, 43 (4, 43), Züllichau- 6, 10 (5, 8), Guttentag 1. 1 (1, 1), Neisse Stadt 1, 1 (1, 1), Neisse Gaaͤtzig ¼ 1, Stettin Stadt 1, 3, Ueckermünde 7, 9 lleprechung über „Wohnungs⸗ und Siedlungswesen“ fort⸗ sgststellen können, indem die neuer tellten Wohnungen zu übermäßigen meines Erachtens im großen und ganzen doch der Fall gewesen ist Schwiebus 2, 2 (1, 1). I.enelcm 92, 970 (3, 20), Cammin 8, 15 (8, 15), Ratibor 1, 1, Rosenberg i. O. S. 1, 1 (1, 1), Tarnowitz Usedom⸗Wollin 1, 1. 9: Dramburg 1, 1 (1, 1, 4 sett. Mietpreisen an Se-n- en 8 sehr vFufg v en- Also ich muß da wirklich um die Unterlagen um das notwendige 6, 6 (2, 2), Denmin 94, 211 (11, 33), Greifenberg 26, 85] 2, 2 (2, 2), Lost⸗Gleiwitz 1, 1 (1, 1). 15: Aschersleben Stadt 1, 2, Stadt 1, 1 (1, 1), Lauenburg i. Pomm. 1, 1, 8 nlbg. Meyer Solingen (Soz.): Es ist eine bewußte Irre⸗ miebet enden., Wehnameecärfnffe der (e Verchsichtsgung des Material bitten; wir werden dann sehr gern versuchen, den Dingen
1 1 28), Greifenhagen 3, 4 (1, 2), Naugard 6, 14 (4, 8), Calbe 1, 1, Jerichow 1 1, 1 (1, 1), Jerichow 11 3, 5, Magdeburg Stadt Stolp 10, 16 (1, 2). 10: Greifswald Stadt Ftausin seecgeter Heegserasg. wenn bet 8 1 1 88s 8
1 1— auptet wird, daß nur die freie Ministers auf den Grund zu gehe⸗ Ppritz 3, 3 (—, 1), Randow 6, 6 (1, 2), Regenwalde 21, 26 (5, 7), 1,4 (1, 4), Neuhaldensleben 1, 1 (1, 1), Oschersleben 4, 4 (3, 3), Oster⸗ wald 1, 1 (1, 1). 11: Deutsch Krone 1, 1, die Bautätigkeit beleben könne. Das ist unter den Ministersz... „8 1 .DPhei .“ i Ffen. zu gehen. Saatzig 3, 27, Ueckermünde 3, 24 eg. 17) geUsevom⸗Wollin 4, 16 burg 1, 1, Quedlinburg 5, 6 (4, 5), Wanzleben 4, 6 (2, 3), Wolmir⸗ (1, 1), Schlochau 3, 4. 12: Frankenstein 1, 1 (1, 1) se uügen wirtschaftlichen Perhälknissen gar nicht möglich; die Mieten b b ““ aa. “ Bezüglich der Ausländer kann ich nur feststellen, daß in Na ehrten Damen un gren chee m Punkt der unseren Richtlinien für die Verwendung des für die Neubautätigkeit
(2, 14). 9: Belgard 3, 4 (3, 4), Dramburg 3, 3 (2, 2), Kolberg⸗ stedt 1, 1 (1, 1). 16: Bitterfeld 1, 1 (1, 1), Delitzsch 5, 6 (4, 4), Guhrau 2, 2 (1, 1), Militsch 1. 1 (1, ¹), Oels 2, 2, De, Piusern, die ohne Bauzuschüsse errichtet werden, würden das hte — 1
Kbörlin 9, 12 (5, 7), Lauenburg 2 Pomm. 1, 3 ,9 Neustettin Eckartsberga 3, 5 (1, 2), Mansfelder Gebirgskreis 2, 6 (1, 5), Mans⸗ (1, 1), Schweidnitz 2, 2 (2, 2), Striegau 9 2, Trebnitz 1, 9 4 1n sache der Vorkriegszeit betragen. Wer glaubt, daß. Arbeiter Ausführungen des Abgeordneten Dominicus beginnen, der Fürsorge bestimmten Anteils am Hauszinssteueraufkommen ausdrücklich die
2, 2 (2, 2), Stolp 1, 1. 10: Franzburg 24, 30 (9, 11), Greifs⸗ felder Seekreis 5, 6 (3, 4), Merseburg 8, 9 (8, 9), Naumburg 1, 1 burg 2, 2, Wohlau 1, 1. 13: Bolkenhain 1, 1, Görlitz Uleine Leute eine solche Last tragen können? Wenn die Miets⸗ für die abgebauten Beamten. Der Vergleich, wie er ihn zu ziehen Bestimmung steht: „Die Gewähru navon Hau 8. 8 hbe „ 8 on Lg 2 2r⸗
S i 6 1 8 2 1 2, 3. be . S 0 3), ₰ e 1, 1, L des t 2, 5ssh es 4 294 8 8 9 4 (1, 1), Saalkreis 4, 6 (4, 6), Torgau 3, 3 (2, 2), Wittenberg 2,3. werda 20, 58 (8, 43), Jauer andeshu Gro bli versucht zwischen dem Reich und den Ländern, gelingt nicht ganz, hypothken an Ausländev ist nicht zulässig.“ (Zuruf des
— —
1 telle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die 12: Erfurt Stadt 1, 1, Weißensee 2, 7 (1, 6). 18: Bordesholm Löwenberg 2, 2, Rothenburg i.⸗O. L. 2, 2. 14: 9 Mit A snahn ch Sverrdr vorgehobenen Reden I1“ e.“ ) An S tegierungs⸗ us z 3 71, 9 : Calbegr g usnahnse der durch Sperrdruck hervorgehobenen l weil die Dinge leider nicht gleichmäßig liegen. Der Reichstag hat ]¹ Abg. Dominicus.) — Dann würde ich ja die Zwangswirtschaft
ppeln 1, 1 (1, 1), Tost⸗Gleiwitz 2, 2. herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.
entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.! 9, 18 (2, 3), Eckernförde 2, 1), Eiderstedt 11, 41 ] (1, 1), vͤ11111“*“ 1“ 8 1
ö“ 5 1“ 1““ 8 11 “ 1 8 ““ ““ “