.
der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Grimme in Fallersleben. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und agher Prüfungstermin am 25. Novem Jormittags 11 Uhr. woͤleben, den 18. Oktober 1924. Das Ametsgericht.
FIatow, Westpr. [62669] Ueber das Vermögen der Tabakwaren⸗ händlerin Johanna Busch, geb. Apking, in Flatow wird heute, am 17. Oktober 1924, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Meibauer in Flatow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. November 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfugg Der angemeldeten Forderungen auf den 8 F⸗ zember 1924, Vormittags 10 Uhr, Lor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Die am 14. August 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben. 8 Fläatow, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht. 8 venbach. [62670] Ueber das Vermögen der Firma Mittel⸗ badische Schuhwarenmanufaktur, G. m. b. H. in Gegenbach, ist heute, am 15. On tober 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es ist Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfassung über dis Bei⸗ ehaltung des ernannten oder de aeh ines anderen Verwalters sowie über die Zestellung eines Gläubigerausschusses und intretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände nd zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ungen auf Freitag, den 14. November 924, Vormittags 8 Uhr. Allen Personen, belche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ jasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, ichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ ung auferlegt, von dem Besitze der Sache nd von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ palter 888 zum 7. November 1924 Anzeige u machen Gengenbach, den 15. Oktober 1924. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. [63061] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Paloma“ orient. Zigaretten⸗ und Tabakfabrik mit beschränkter Haftung, Oberaktenallee 20 Hths., Fabrikgebäude, ist heute Nachmittags 1,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdrnandstr 29. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. November d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 18. De⸗ zember d. J. einschließlich Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 12. November d. J., Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 14. Januar 4— Vorm. 10 ¼ Uhr. Hamiburg, 18. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Hannover. (62999] leber das Vermögen der Firma C. F. Duerkop und Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. in Hannover, Friedrich⸗ straße 1A, wird heute, am 16. Oktober 1924. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗“ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Holst in Hannover. Theaterstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurskorderungen sind bis zum 30. No⸗ vember 1924 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 13. November 1924, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 12. De⸗ zember 1924 Vormittags 10 Uhr, vor em Amtsgericht Hannover, Volgersweg 1, 167 Erdgeschoß, anberaumt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ember 1924. Amtsgericht Hannover.
Hanhover. [63062] Uebers das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schäpsmeyer in Hannover, Göbenstraße 4, Milinhabers der Firma Wilhelm Schäpsmeyer Kommauditgesell⸗ schaft, Hannover, Pettenkoferstraße 3, wird heute, am 18. Oktober 1924, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Kurt König in annover, Andreaestraße 14 I, wird zum onkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Oktober 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 28 Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. November 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Fricht Hehnonch Bolgene 1, Zimmer 167, adgelcha anberaumt. Offener Axrrest mit Koflicht bis zum 30. Seneögon Amtsgericht Hannover. en. [62680] Ueber das Vermögen des karevnreffhüts lichen Bezugsvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
am 15. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung der Genossenschaft dargetan ist. Dr. Schroeder in Rosdorf b. Kelling⸗ husen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt 1. der Kauf⸗ mann Otto Ohrt in Kellinghusen, 2. der Landmann Claus Vollstedt in Poyenberg⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung der bestellten Mitglieder des Gläubigerausschusses oder die Wahl anderer Mitglieder und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. November 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehnen dem Konkursverwalter bis ezember 1924i Alxi Amtsgeri
München. 2696]
Ueber das Vermögen: 1. der Rekord Feuerversicherungs A. G. München, Brienner Straße 8, 2. der Motor⸗Union Versicherungs A. G., München, Brienner Straße 8, 36 der Omnia Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗A. G., München, Brienner Straße 8, wurde am 16. Oktober 1924, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und in allen drei Konkursen Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Geigel in München, Karls⸗ platz 5/I, zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis Freitag, 5. Dezember 1924, ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III Elisenstraße 2a bis Freitag, 5. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K⸗O. §§ 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten Freitag, 7. No⸗ vember 1924, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 655/III
von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum November 1924 Anzeige zu
isen, den 15. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
as Vermögen des Ke⸗ Momme Mylin in Husum Nordhusumer Straße 54, wird heute, am 16. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Michelmann in Husum, Woldsenstraße 1. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1924. Allgecheiner Prüfungstermin am 29. November 1924, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7⸗November 1924.
m, den 16. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
nsterburg. [62677] Ueber das Vermögen der Firma Paul Herrmann & Co,, Schuhgeschäft in Inster⸗ burg, Königsberger Straße 3, ist am 15. Oktober 1924, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worpen. Verwalter: Kaufmann Gustav Schulin Insterburg, Hindenburgstraße 68. 2 meldefrist und offener Arrest mit Anzeigen pflicht bis 20. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 15. November 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. November 1924, Vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten icht. Zimmer 3.
sterburg, den 15. Oktober 1924.
Amtsgericht.
iel. [62685] Ueber das Vermögen der „Wiking“ Kleinautobau, Aktiengesellschaft in Kiel, Mühlenbach 6, wird heute, am 15. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Karlstraße 32. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1924. An⸗ meldefrist bis 5. Dezember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Au⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkursordn den 12. November 1924, Vormitta⸗h 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin — Dezember 1924, Vormittags Ringstraße Nr. 19, Zimmer Nr. 4. as Amtsgericht, Abt. 17, Kiel.
1 (62683] Ueber das Vermögen der Firma Max Vernimb, Aktiengesellschaft, Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate in Kiel⸗Hassee, wird heute, am 16. Ok⸗ tober 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Wilhelminenstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. No⸗ vember 1924. Anmeldefrist bis 5. De⸗ zember 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 89% Konkursordnung den 12. November 19 89, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 17. Dezember 1924, Vor⸗ ittags 710 ¾ Uhr, Ringstraße
Nr. 4. as Amtsgericht, Abt. 17, Kiel.
oblenz. [62686]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hermann. Inhaber der gleich⸗ benannten Firma, Koblenz, Gemüse⸗ gasse 5/7, wird heute, am 16. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fröhlich in Koblenz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Füncerenaene über die im § 132 der Konkursordnung. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don⸗ nerstag, den 13. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in
in Liquidation zu Kellinghusen, wird heute,
2 . &
Elisenstraße 2a, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, 19. Dezember 1924, orm. hr bezw. 9 ¾ Uhr, bezw.
Bimmer Nr. 655/III Elisen⸗
m. Amtsgericht München.
„Mecklb. [63065] das Vermögen des Maurer⸗ meisters Karl Wundermann in Sülze ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Schmidt in Sülze. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 17. November 1924. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. November 1924, Vormittags 10 1 Sülze. uhle Mecklb, den 17. Oktober 1924. enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
fu97. [63067] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Thiel & Briecke, Zeitz, wird heute, am 20. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Emil Ott, Zeitz. Erste Gläubigerversammlung: 15. November 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. Dezember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 29. November 1924. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1924. Zeitz, den 20. Oktober 1924. Amtsgericht.
Artern. [62655] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmamnps Walther Koch in Artern. Inhabers der Firma Ernst Henze in Artern, wird ’infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwahgsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den/ 30. Oktober 1924, Vormittags 8 Uhr, Por dem Amtsgericht in Artern, Zimmey Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorscklag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibereis des Konkursgerichts zur Einsicht der Betssiligten niedergelegt. Der Termin wird gläichzeitig zur Prüfung bis⸗ her streitig geblikbener sowie nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ verwalters bestimmt.
Artern, den 9. Ottober 1910u9bu. Das Amtsgericht. 8
Belgard, Persa [63051]
In dem Konkurspoxfahren über das Vermögen des ischlermeisters Paul Beulke in Belgard a.Pers. ist infolge eines von dem Gemeinsshuldner gemachten Vorschlags zu einem/ Zwangsvergleiche Vergleichstermin und serner zur Prüfung der nachträglich angeyseldeten Forderungen Termin auf den 5. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard a. Pers, /Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht dey Beteiligten niedergelegt.
Belgard a. Pers., den 15. Oktober 1924.
Klemm Justizobersekretär. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Berlin. [63052] In dem Konkursverfchren über den Kauf⸗ mann Santiago Vidal,“ Firma Santiago idal, Import., Expüart, in Berlin, benstr 13, ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 3. November 1924, Vormittags 11 ½ Uhyl vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Nesse Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Ziminer Nr. 102/104, an⸗ beraumt. Tagesordisung: Vorschußzahlung bezw. Einstellung Berlin, den 13. Amtsgericht Berli
Burg, Fehmarn. [60361]
In dem Konkurßs über das Vermögen des Kaufmanns hannes Rücker in Burg a. Fehmarn /soll eine Abschlags⸗ verteilung erfolgen./ Dazu sind 12 200 ℳ verfügbar Zu berüfsichtigen sind 447,63 ℳ bevorrechtigte u 30 833,84 ℳ nicht bevorrechtigte Fürderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu / berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann uf der Gerichtsschreiberei des hiesigen’ Amtsgerichts eingesehen werden.
Burg auf Fehmarn, den 29. Sep⸗ tember 1924.
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
Der Verwchalter: James Lafrenz.
Buttstädt. [63054] In dem Konkursvedfahren über das Vermögen des Wipal⸗Wirks, G. m. b. H. in Buttstädt, ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom S. Oktober 1924 zur Beschlußfassung über/die Beibehaltung des ernannten Konkursvorwalters oder die Wahl eines anderen Volwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls/ über die in § 132 der K.⸗O. bezeichnsten Gegenstände auf den 29. Oktober 1924 und zur Prüfung der angemeldeten / Forderungen auf den 13. November 1924 vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Türmin anberaumt worden. Die Terminsstunhe für beide genannten Termine wird shiermit auf 2 ⅞ Uhr Nach⸗ mittags festgesetzt. “ Buttstädt, den 16. Oktober 19224. Thüring. Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt.
In dem Konkurs der Firma Messow & Co. ist infolge jines vom Gemein⸗ schuldner gemachten Porschlags Vergleichs⸗ termin auf Montag/ den 17. Novpember 1924, Vorm. 11 ½ Ühr, Zimmer 5, vor. dem unterzeichnete,
Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorssblag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des
[63057]
Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedefgelegt.
Cöthen, den 17. Oktober 1924.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Holzminden. [62675] In dem Konkurxverfahren über das Vermögen der Holzmindener Möbel⸗ fabrik, A. G. zu Polzminden, ist zur “ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Oktober 1924. Vormittags/10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Holzmijhden anberaumt. Holzminden, den 16. Oktober 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hananun. 62672] In dem Konkursveiffahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hebmann Zeller Söhne in Hanau ist zur Priffung der nachträglich angemeldeten Fordsrungen Termin auf den 31. Oktober 1974, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgelicht in Hanau. Nuß⸗ allee 17, Zimmer/ Nr. 17, anberaumt. Hanau, den 17. Oktober 1924. Der Gerichtsschresber des Amtsgerichts. IV.
Kappein, Schlei. [62678] In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Kallsen in Süderbrarup iss zur Prüfung der nachträglich angenseldeten Forderungen Termin auf den 27. November 1924, Vormittags 10/Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kappelt, Zimmer 7, anberaumt. Kappeln, den C. Oktober 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Leipzig. [63063]
Im Konkursverfahxen über das Ver⸗ mögen des Kaufmannms Johannes Rudolf Klein in Leipzig⸗Anger, Wörtbstraße 26, wird der Wahl⸗ und/Prüfungstermin von Amts wegen vom /19. Nov 1924 auf den 21. November 1924, Vorm. 11 Uhr,
bestimmt. Amtsgericht Leipzis, den 18. Oktober 1924. [63066]
Wohlau.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmam̃us Leo Lewkowitz in Dorf⸗Leubus wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eingeste weil die bevor⸗ rechtigten Gläubige] sämtlich befriedigt und die Gläubiger der festgestellten und bestrittenen nichtzevorrechtigten Forde⸗ rungen einem außergerichtlichen Vergleich zugestimmt habefl.
Amtsgericht WPohlau, den 19. 9. 1924.
Bayreuth. [63037]
Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 18. Oktober 1924 über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hans Mohr in Bayreuth, Erlangerstr. 24, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Stoll in Bayreuth bestellt.
Bagyreuth, 20. Oktober 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Berlin. — [63039] Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Adolf Düsterwald, Berlin C., Alexanderplatz 3, Inhaber die Kaufleute Adolf Düsterwald und Paul Gotthelf, wird heute, am 18. Oktober 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr 10 Mmuten, zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens eine Be⸗ aufsichtigung ihrer Geschäftsführung an⸗ geordnet und Herr Bernstein in Berlin Hohenzollerndamm 20, als Aussichts⸗ person bestellt. — 83 Nn 268. 24. Berlin, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Dresden. [62532] Die Geschäftsaufsicht über Gebr. Se⸗ lowsky — Jean Vouris, Aktien Gesell⸗ schaft. Cigarettenfabrik in Dresden⸗A., Augsburger Str. 57, ist am 16. Oktober 1924, Nachm. 12 ¾ Uhr, angeordnet worden. Aufsichtsperson: Kaufmann Joh. Lämmer⸗ hirt in Dresden, Marschallstraße 27, und Kaufmann Ernst Reiche in Dresden,
Bernhardstraße 86.
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
[63043]
Hamburg.
Die über das Vermögen des Kauf⸗ manns Herbert Theodor Eugen Schott, alleinigen Inhabers der Firma H. Schott & Co., Hamburg, Gertrudenkirchhof 40, Wohnung: An der Alster 4, durch Be⸗ schluß vom 17. Juli 1924 angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich am 16. Oktober 1924 beendet.
Hamburg, den 18. Oktober 1924.
Hamburg. Die manns Max Otto Ernst Helmuth hardt, alleinigen. Inhabers der Helm. Bernhardt & Co., Neuerwall 44, Wohnung: durch Beschluß vom 3. 8 ordnete Geschäftsaufsicht ist na⸗ kräftig bestätigtem Zwangsverglei 16. Oktober 1924 beendet. Hamburg, 18. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Hörde.
Wilhelm Hartleif. Herrenartikel in beck i Westf., Amtsgerichts in Hörde vom 16.
in Hörde. Hörde, den 16. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Kronach. Die am 17. Juli 1924 über das J mögen der Hubertia A⸗G., Karosse⸗ fabrik, Küps, angeordnete Geschaf aufsicht ist mit der am 18. Oktober 19 eingetretenen Rechtskraft des den T gleich bestätigenden Beschlusses beendet. Kronach, den 18. Oktober 1922
Bayer. Amtsgericht Kronach. Liegnitz. 625 Vermögen der Firma Zeidler Afie gesellschaft zu Liegnitz wird festgestellt,
tember 1924 über den Zwangsvergle vom 16. 7./6. 9. 1924 rechtskräftig worden ist. Die Geschäftsaufsicht ist der beendet.
Amtsgericht Liegnitz, den 16. Oktober ih
Mannheim. Da der Zwangsvergleich rechtskii bestätigt ist, hat die Geschäftsaussicht n das Vermögen der Firma Heß und Ght mann in Mannheim G. m. b. H, Bu straße 6, mit Ablauf des 2. 10. 1924 Ende erreicht. Mannheim, den
tober 1924. Amtsgericht. Abt. B. G)
Mannheim. 625 Die Geschäftsaufsicht über das Verni⸗ der Firma L. Weil & Reinhardt A in Mannheim, L. 15. 1, ist beendet, der Zwang vergleich rechtskräftig bestit ist. Manrheim, den 14. Oktober Uü. Amtsgericht B. G. 5
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekanne machungen der
Eisenbahnen.
[63047 Reichsbahngütertarif Heft Cll (Ausnahmetarife) Tfv. 5.
Nottarif. Tfv. 7.
Mit Gültigkeit vom 23. Oktober !. treten dem Ausnahmetarif 13 die Hal stadt⸗Blankenburger Eisenbahn mit t Stationen und die Nebenbahn Wall Sandhofen, dem Ausnahmetarif 1'b Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbdahn
bahn Waldhof⸗Sandhofen bei. Nähere Auskunft geben die beteike Güterabfertigungen sowie die Auekm der Deutschen Reichsbahn, hier, Waht Alexanderplatz. Berlin, den 18. Oktober 1924. Reichsbahndirektion.
[63048]
Tfv. 9 Heft B: Entfernungen sin
Binnen⸗ und Wechselverkehr der frlhe
Preußisch⸗Hessischen usw. Staats⸗ Privatbahnen usw
Mit Gültigkeit vom 1. November wird die Station Tragheimer Pelee Tarifstation für den Wagenladunge in den obenbezeichneten Tarif eindeh Näheres durch den nächsten Tarit Verkehrsanzeiger.
Auskunft geben auch die betch Güterabfertigungen sowie die Auetae hier. Bahnhof Alexanderplatz
Berlin, den 18. Oktober 1924.
Reichsbahndirektion. 6 Tar. 120,
[63049, Bekanntmachung. † Erhöhung der Wagenstandgel für Wagen, die, mit Kartoffen laden, nicht innerhalb der stand freien Zeit zur Beförderung gegeben werden. Mit Genehmigung der Autsichleh werden gemäß § 63 (8) der Eil - verkehrsordnung vom 20. Oktober bis aur weiteres auf den Bahnhäse Reichsbahndirektion Osten für Wan⸗ mit Kartoffeln beladen, nicht nne der standgeldfreien Ladezeit zur Besblt aufgegeben werden, die Wagenftanth auf das Dreifache der jeweiligen mäßigen Sätze erhöht. 1 (R⸗B.⸗D. Osten 1. 7. 8. V. 5 v. 16 Frankfurt (Oder).
[63050] 81 Wiedereröffnung des Persotk haltepunkts Flinkow. Der durch Bekanntmachung 08 vom 24. Januar d. J. geschlosgn sonenhaltepunkt Flinkow (Strecke Stolpmünde) ist ab 1. ovember⸗ wieder unbesetzter Haltepunkt e Personenverkehr. Es halten — weiteres die Personenzüge 936, m Fahrkarten verkaufen die Zugfüche
Das Amtsgericht.
Reichsbahndirektion Stettin⸗
1
(62500
In der Geschäftsaufsichtssache über h
der Bestätigungsbeschluß vom 26. E
[63006
allen Stationen, dem Nottarif die Nößb
über das Vermögen dcaug
6 2 Ueber das Vermögen des Kan eön ist durch Beschlun
2
2 Oktoben 1924 die Geschättsaufsicht angeondeh
Aufsichtsperson: Sachwalter Westerman
ats
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
1 Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
ssern Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
6 Eitnzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark.
3 Fernsprecher: Zentrum 1573
7
8 9
Nr. 251. Reichsbankgirokonto.
S
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark sreibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend.
8
Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs⸗
und Staatsanzei Berlin “
W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Ber lin, Donnerstag, den 23. Nktober, Abends. Poftscheckronto:
Berlin 41821.
192
einzelnummer
1
Inhalt des amtlichen Teiles
b Deutsches Reich. nennungen c.
tanmmachung, betreffend die am 11. Oktober d. J. von der beautschen Rentenbank ausgegebenen Rentenbankscheine und
jentenbriefe kanntmachung über die Gebühren für die Untersuchung
pewurzelter Gewächse bei der Einfuhr.
Preußen.
kanntmachung der Verkeihungsurkunde für das Steinkohlen⸗ ünert Ehrlich“. 8 kanntmachung, betreffend die Einrichtung von Reichsmark⸗ honten bei der Preußischen Staatsbank.
Deutsches Reich.
8 berregierungsrat Dr. Kettner ist zum Direktor des Haupt⸗ rgungsamts Koblenz ernannt.
Bekanntmachung. S
Auf Grund des 8. nidierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom August 1924 (RGBl. II Seite 252) wird hiermit bekannt⸗ acht, däß am 11. Oktober 1924. dem Tage des Inkraft⸗ ens des Gesetzes, von der Deutschen Rentenbank tentenbankscheine über 2 080 178 583 Rentenmark und
kentenbriefe über 156 000 Rentenmark geneben waren. 1“ 8 Berlin, den 21. Oktober 1924.
Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Fischer.
——ö—
“ Bekanntmachung rdie Gebühren für die Untersuchung bewurzelter 8 Gewächse bei der Einfuhr..) Vom 8. Oktober 1924. 3
Auf Grund der Vorschrift im § 2 der Verordnung, be⸗ send die Einfuhr bewurzelter Gewächse aus den bei der mationalen Reblauskonvention nicht beteiligten Staaten 7. April 1887 (GBl. S. 155) wird bestimmt: 1 Der § 4 Abs. 3 der Bekanntmachung vom 23. Au 8
8. S. 431) erhält folgende Fassung: Lind für die Untersuchungen besondere Reisen notwendig, so
son⸗ llen.
olche Sachverständige, welche zugleich Beamte sind, die jeweils gültigen bestimmungsmäßigen Tage⸗ und Uebernachtungsgelder owie Ersatz der ausgelegten Fahrkosten nach dersjenigen
1 Besoldungsgruppe, der der betreffende Sachverständige angehört,
b) Nichtbeamte die Tage⸗ und Uebernachtungsgelder sowie Ersatz der ausgelegten Fahrkosten, die den Beamten der Stufe III Beoldungsgrupbe AIX bis XII) nach Maßgabe der Reise⸗ ostenverordnung für die Reichsbeamten vom 14. Oktober 1921 RGBl. S. 1345) und ihrer Abänderungen zustehen.
Berlin, den 8. Oktober 1924.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. “ J. A.: Dr. Beyerlein.
„ Pereitg im Reichsministerialblatt Nr. 40 vom 17. Oktober Seite 340 veröffentlicht.
Preußen. 8 Ministerium für Handel und Gewerbe. Bekanntmachung rleihungsurkunde für das Steinkohlen⸗ h bergwerk „Ehrhardt Ehrlich“. 1s den Antrag des Oberbergamts in Breslau wird auf —ob der §§ 2-Abs. 4, 38b des Allgemeinen Berggesetzes in haslung des Gesetzes vom 3. Januar 1924 (Gesetzsamml. em Freistaat Preußen (Bergfiskus) unter dem Namen Ehrhardt Ehrlich 1 Jergwerkseigentum in dem Felde, das auf dem Refteien Situationsrisse mit den Buchstaben a, b, e be⸗ ia ist, einen Flächeninhalt von 33 579 268 (dreiunddreißig monen fünfhundertneunundsiebenzigtausend zweihundertacht⸗ Quadratmetern hat und in den Gemeinde⸗
der Ve
1 Absatz 3 des Gesetzes über die
einschließlich des Portos abgegeben.
des Kreises Bunzlau, Walditz, 3 berg, in den Gutsbezirken Neuen und Utti
Bunzlau und Hohlstein, Karlshof, Seitendor Rackwitz des Kreises Löwenberg, f
Dürrkunzendorf,
der in dem iehen. MHrkundlich ausgefertigt. Berlin, den 15. September 1924. Der Minister für Handel und Gewerbe.
J. A.: Schantz.
Vorstehende Verleihungsurkunde wird unter
8
gebracht. Breslau, den 7. Oktober 1924.
Oberbergamt. Voelkel.
Bekanntmachung.
währung führen wir entsprechend und der privaten Großbanken vom 27. der bisherigen Bill. Mark⸗ Reichsmarkkonten. „Tage an bei Kunden, welche nur eines dieser dieses als Reichsmarkkonto führen, Bill. Mark⸗ als auch
Oktober d. J.
der Zinsen erfolgt in der letzten Abschlußtage. gesetzgebung bleiben während deren Dauer bestehen.
In unserem Geschäftsverkehr
Anwendung. Geld auf Kündigung vereinbart sind, bezw. am nächsten Kündigungstermin außer Kraft.
auszustellen.
Reichsmark lautend ansehen. scheckbücher können aufgebraucht werden. In unserem Geschäftsverkehr machungen über feste Gelder, Geldzeichen, oder Rentenmark als Reichsmark behandeln.
Berlin den 20. Oktober 1924.
Prreußische Staatsbank (Seehandlung). 1 Schroeder.
. 8
8.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. 8
Während seiner Abwesenheit Jackowski die Geschäfte der Gesandtschaft
lassen. Während seiner Abwesenheit führt der Funktionen des Legationsrats betraute Generalkonsul winsch die Geschäfte der Gesandtschaft.
ses Giersdorf, Gro Seitendorf und Wenig Walditz des Kreises SHena des Kreises ö b 88. 1 — — 1— im Regierungsbezirke Liegni und im Oberbergamtsbezirke Breslau liegt, zur Eetekün
Felde vorkommenden Steinkohlen hierdurch ver⸗
z 8 Verweisun auf die Vorschrift des § 38 b Abs. 4 des Allgemeinen Berge gesetzes vom 24. Juni 1865 in der Fassung des Gesetzes vom 3. Januar 1924 (Gesetzsamml. S. 17) zur öffentlichen Kenntnis
Preußische Staatsbank (Seehandlung).
Mit Rücksicht auf das Inkrafttreten der neuen Reichsmark⸗ em Vorgehen der Reichsbank
oder Rentenmarkkonten nur noch Wir werden daher vom genannten Konten haben, bei Kunden, die sowohl — 1— ‚Rentenmarkkonten haben, werden wir die Konten zu einem Reichsmarkkonto vereinigen. Die Berechnung Reichsmarkstaffel mit Rückwirkung vom Etwaige Beschränkungen aus der Devisen⸗
. Gesch kommt die Entwertungs⸗ klausel sowohl für Einlagen wie für Vorschüsse nicht haeeein Soweit solche Klauseln für festes Geld oder treten sie bei Fälligkeit
Wechsel und Schecks sind künftig nur noch in Reichsmark — Bisher und künftig in Bill. Mark oder Renten⸗ mark ausgestellte Wechsel und Schecks werden wir als über Die bisherigen Rentenmark⸗
sowie bei laufenden Ab⸗ 16 er, Avale oder dergl. werden wir Noten und Währungsabreden über Bill. Mark
Soweit in unseren allgemeinen Geschäftsbedin 2
1) 1 gungen oder
in deren Nachträgen Beträge in Mark oder fest⸗
gesetzt sind, gelten sie fortan in derselben Höhe in Reichsmark. Die amtliche Abkürzung für Reichsmark ist Rℳ.
Der polnische Gesandte Olszowski hat Berlin verlassen. ührt der Legationsrat Dr.
Der lettländische Gesandte Dr. Woit hat Berlin ver⸗ mit den
ab statt
Kree⸗
Preußischer Landtag.
8b Alt Jäschwitz, Bunzlau (Stadt), Kroischwitz, Neuen, äschwitz, Ottendorf, Ullersdorf a. Bober und Uttig
*) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.
357. Sitzung vom 22. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger“*).) AIBIizeßräsident Dr. v. Kries eröffnet die Sitzung um 11 Uhr 15 Min. Auf der Tagesordnung steht als erster Punkt der Antrag aller Fraktionen auf Auflösung des Landtags. Die Redezeit für jede Fraktion ist auf 5 Minuten, für die Fraktions⸗
Reden
der einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
losen insgesamt nach den Beschlüssen des Aeltestenrats auf Pee. “ Cs von dem Abg. Me y e 8 O ßen (Komm.) begründeter Antra a Redezeit wird “ “
Das Wort zur Begründung des gemeinsamen Antrags auf Auflösung wird nicht verlangt. In der Besprechung des An⸗ trags erklärt der „Abg. Meyer⸗Ostpreußen (Komm.), längst für die Auflösung eingetreten, da der Landtag in seiner ITTb nicht der wahren Volksstimmung entspreche. Freilich werde die Neuwahl eine Terrorwahl sein, mit allen Mitteln werde man die Kommunistische Partei zu zerschlagen versuchen. Der Redner empfiehlt die Annahme zweier von seiner Fraktion gestellten Anträge, die besagen, das Staatsministerium aufzufordern, in Ver⸗ bindung mit der Reichsregierung die freie Wahlpropaganda für alle arteien zu sichern durch Haftentlassung aller Nrchleendedasn und Agitatoren für den Reichs⸗ und Landtag und durch Verhinderung jeder neuen Verhaftung von Wahlkandidaten und Agitatoren sowie Hürne das Staatsministerium zu ersuchen, von der Reichsregierung ie Aufhebung des Belagerungszustandes zwecks Sicherstellung einer ungehinderten Wahlpropaganda für alle Parteien zu verlangen.
Abg. Winckler D. gibt der Befriedigung seiner Fraktion Ausdruck, daß man endlich zu Neuwahlen komme. Zu bedauern sei, daß nicht auch zu gleicher Zeit zum Provinziallandtag gewählt werde, da von einer Zusammensetzung auch die Zusammensetzung des Staats⸗ rats abhänge. sentiich werde der neue Landtag nach der Wahl so bald wie möglich einberufen, damit wir enhlich zu einer anders zusammengesetzten Staatsregierung kommen. (Lebhaftes Ahal bei den Regierun Parteien.) Der Redner gibt der Erwartung Ausdruck, daß das Staatsministevium sich als ein reines Geschäftsministerium betrachte und keine grundlegenden Maßnahmen mehr vornehme. Hierauf wurde ohne weitere Aussprache der Antrag auf Auflösung einstimmig angenommen. Der Antrag war von allen Fraktionen gestellt und besagt in seinem Wortlant:
„Nachdem das Staatsministerium im Einvernehmen mit de Aeltestenrat als Tag der Neuwahl des Pveußischen Landiag 8 6 5 ezember 1924 bestimmt hat, löst sich der Landtag am 6. Dezember Vizepräsident Dr. v. Kries stellt fest, daß mehr als zwei Drittel der Auflösung zugestimmt haben, daß also der Antrag mit der gesetzlich erforderlichen Mehrheit angenommen ist. (Beifall.) Die kommunistischen Anträge auf Auf⸗ hebung des Belagerungszustandes und Haftentlassung aller Kandidaten usw. werden gegen die Linke einschließlich der Demokraten abgelehnt. (Pfuirufe links.) “
Hierauf setzt das Haus die zweite Beratung des Haus⸗ halts des Bl.s Wekik hgtet er eeu⸗ fort. Abg. Gehrmann (Komm.) erklärt, die Erwerbslosigkeit habe nicht ab⸗, sondern zugenommen; ein vollständiger Bankrott der Erwerbslosenfürsorge sei eingetreten. Die Schuld trügen die übrigen
Parteien. daß die christliche Kirche
seine Partei sei schon
—
Abg. Dallmer (D. Nat.) fordert, in den Dienst der Wohlfahrtspflege gestellt werde, damit sie die innere Mission weiter pflegen könne und die Menschen wieder zu Verantwortlichkeitsgefühl erzöge. Dann werde auch das Drängen zur Staatskrippe aufhören und so viel Geld frei werden daß die wirklich Bedürftigen unterstützt werden könnten. Hierauf wurde der Wohlfahrtshaushalt nach den Aus⸗ schußbeschlüssen in zweiter Lesung angenommen.
Der Haushalt der Domäne nverwaltung fand ohne Aussprache Annahme.
Darauf nahm das Haus nach sehr kurzer Beratung, i der lediglich der Kommunist S 6 . mann eine NMeihe kommunistischer Anträge empfahl, die abgelehnt wurden, auch den Haushalt der Gestütsverwaltung nach den Ausschußbeschlüssen an. 1u“
Zum Haushaltfür den Landtag erklärt die Abg. Rosi Wolfstein (Komm.): Das unerhörte Verhalten des bisherigen Präsidenten Leinert gebe ihrer Partei willkommene Gelegenheit, im Wahlkampf die Wählerschaft von der Korruption, von der Känuflichkeit der Sozialdemokratie zu unterrichten. Der Präsident Leinert verlange im rüstigen Alter von 50 Jahren die Erwerbslosenunterstützung von jährlich 28 000 ℳ. Der Präsident Leinert habe ihr verfassungswidrig die Eisenbahnfreifahrtskarte entzogen. (Allgemeines Gelächter.) Herr Leinert habe außerhalb und innerhalb dieses Hauses Taten auf Taten begangen, die mit dem Strafgesetzbuch im Widerspruch stünden, und für diese Schandtaten seien Ehren über Ehren auf ihn gehäuft worden! Die Judasse in der Sozialdemokratie hätten zu alledem geschwiegen. (Die Redezeit ist abgelaufen.) Ihre Partei verlange seine sofortige Amtsenthebung und Einsetzung eines Untersuchungsausschusses sowie Einleitung eines Disziplinar⸗ verfahres (der Schluß der Rede geht in dem betzubenden Lärm, der ich im Hause erhebt, völlig verloren.)
Abg. Brzesinski (Soz.) spricht unter andauerndem Lärm der Kommumisten diesen das Recht ab, über Leinert zu urteilen. „Abg. Dr. Deerberg (D. Nat.): Der Landtaag sollte doch in Schönheit sterben. Zu der „Korruption“ hat die Kommunistische Partei ihr gut Teil beigetragen. Die Beschwerden der Kommunisten über die gegen die kommunistischen Abgeordneten durch Leinert hier im Hause zugelassenen Durchsuchungen sind vom Staalsgerichtshof
untersucht und zurückgewiesen worden. (Lärm bei den Kommunisten.) Das Verfahren, in Fecer Verfolg die Durchsuchungen stattgefunden