1924 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

dM en⸗Weltaaee— 5 . Untersuchungsso 8 8 düis vau 8 4 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 8 ee ' ffentlicher Anz ger. H Ufei. wn Stbalittatea v n Re anzeiger und Preu Hen zeige

8 Wertpapieren. 18 8 8 eeile Verschi ze 88 8. rnsung . hns Wer 8 Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmartk freibieibend. 11. Privatanzeigen EeeMl. 888 Berliner Börse vom 22. Ntober b .— 1 924

8

Heutiger/ Vorigen Heutger Vorigen Kurs Kurs

heutger- Boriger tieukger] origer Kurs urs

1 ffentliche Zuf 63019] Oeffentliche Zystellung. [634741 Berichtigung. 8 JNPreußische Rentenbriefe. Deutsche Stadtanleihen. Slenbach a. M. 1020 ,4 1.3.11 Däntschegr.-d.97 mann einen Erbvertragh abgeschlossen und [63016] Oeffentliche 8 Die 1 Schwar:, Veborene Buhl, Warenkreditbank A.⸗G. 8 f sgannoversche.....4. versch. gachen 2221 Ovvpetn 1902 3 1.4.10 —, . Eaguptischegar.1.A. 8 nte u ung d. en. is RNetett.. sem Vertras⸗ ö Hdoc in⸗Schöneb in Breslau Aleenstraße 85 Prozeßbevoll Die Generalversammlung findet do. F do. 17 . . Pforzhetm 01, 07, 10 1egn J iermit von dem geb. Treptow, in Berjin⸗Schöneberg, in Breslau, raß Prozeßbevoll⸗ 1 et am Hessen⸗Nassau...-.. * 3 Pforz :207, 10 0. 5008Fr 163129] Besch 1 8 v Chtenachen Straße 89, Arozeßbevollmäch⸗ mächtigter: Rechtsanwalt] Steiner in Montag, 1ag; tber 1924, eftgestellte Kursfe do. geen. Lees EE do. 188:. 12909 In 2st. 2neg: ecrn „„Der Oberschütze Friebrich Groß von meinem Chemann ein’ Ausfertigung dieses tigter: W Bah bf. 88. Achere gchn dehasan, din A.⸗G X“ Eö1116“ EEöö1“ 878. 67 der Minenwerferkomp. Inf.⸗Regt. Nr. 18 8 zu übersenden. Köln, klagt gegen ihret Ehemann, den v anh 9 geseta = österre Lauenburger. 8 Sg.-F.-.- van⸗ 8 21. 16. 1903 zu Pratetole iir nberse baben unterschrieben: Artisten Adolf Walter,) früher in Köln, Leobschütz, jetzt unbekannte Aufenthalts, Dr. W. Tim mermann aheana ae 4 nrn peena5,29 . n sen. 121E ö Donaueschingen, wird gemäß des § 21 des Else Soberski, geb. Voß. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund unter der Behauptung, da 8 klag.. [630920 1 An. ung. c9e eschech. K. = 0.86 2. 7Ip. sudd. M. 8 . . 48G0ld⸗R. Wehrgesetzes vom 21. III. 1921 und § 437 Dr. Bretnen, Justizrat, der Bestimmungen der §§ 1567, 1968 dem Trunke ergeben war,) Chebruch ge⸗ Eröffnungsbilanz am 1. Januax 21500 ℳ. ld. 600. W. = 1.70 786. 1 Mart Lanco do 8

: 8s rückz. 40, 11 1.2. 8 do. 4 ½ Gold⸗R. 89 . 19 d 1 1t 3 1 1 8 1 1 4 he⸗ is 1 st 250 . 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter 2. Str⸗P⸗O. für deg hch erklärt. Notar im Obeplandesgerichtsbezirk Cöln. B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Schei⸗ trieben, die Klägerin genfißhandelt und 1924. Aktiva. Grundstücke 4000, Ge, 25 Oft⸗ u. West⸗

8

2ö,2ö2öö

l11 S5Sg bdb 55225829°*

D b0

mm gFESEgEgEeg üömöaüEREESEE SEeES

1111

Herlin 1928 1.1.7 do. amort. S. 3, 4 * Zinsf. 8—18 ¼ Regensburg 1908, 09 . in Lire o. 1919 unk. 30 1.3.9 do. 1897 N. 1901 bis Mextkan. Anl. 54f. do. 1920 unk. 31 1.4.10% —, . 1903, 1905 8 do. 1899 5 % abg. 8Iu“ 1922[4 versch. do. 1889 do. 1904, 4 ½ in 1886 1.4.10 Remschetid 1900 8 do. 1904 4 abg.

1890 1.4.10 Rheudr 1899 Ser. 4. 8 do. Zwrschensch. d.

1898 [3 ¼⁄ 1.4.10 do. 1913 N Eaguit. Trust⸗Co.

1904 S. 13 1.4.10 do. 1891 Rorw. St. 94 in £

2

1904. 1905 3 versch. —, Quedlinburg 1908 N . Ital. Rent. in Lire . e⸗ 2 ⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 8,20 B r Sbr. . he bsee je schließlich bös hat und väude 36 000, Maschinen und (Gerit⸗ 1l 1w.Reg e1e 4.0 glter Ge 820 2. do⸗ Ke. orn, dehn 8. Oktober 1924. Reg.⸗Nr. 508 für 1924. dung der Ehe. Die Klägerin ladet den sie schließlich böswillig veflassen ha väude 2 Geräte 2l 1Leso Go⸗ 0 ., 1 Veso (arg. Lap.) hein. ir. Gge Das Imtsgericht. An de 88 hn Bruno Adolf Beklagten zur münztichen Verhandlung sein Aufenthalt unbekanrst ist, mit dem 36 254,25, Kassa und Postscheck 6,09, De. 2 1¹0 4. EbEeb 8-* iveeeen 1“X“ Spre. goste 8 Soberski (Sobersty) aus Berlin⸗ des Rechtsstreits ver die sechste Zivil⸗ Antrag, die Ehe der Pazleien zu scheiden bitoren 4337,61. Waren und Materialier 1⸗090ℳ. 1˙hen 230 ℳ. —*.*0 ℳ. 1 Dinars Eächsische ..r. -⸗⸗ [63130] Beschlus⸗ Wilmersdorf jetzt unbekannten Auf⸗ kammer des Landgesichts in Köln auf den und den Beklagten fül den I. 4485, Gm. 85 082,95. Passiva. Altien 8 11“ Balen che.:-or.n:. d Der Oberschütze eh Walter 1, en,g 16. Dezember 1924, Vormittags Teil zu erklären, ihm / auch die Kosten kapital 75 000, Gesetzl. Reserve 7500 ant, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der do. 166 Minenwerferkomp. Infapt.⸗Regiment 18, Die öffer tliche Zustellung ist durch Ver⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Kreditoren 2582,95, Gm. 85 082,95 eiresenden Emission lieferbar sind. chleswtg⸗Holstein.. do. Groß Verb. 19.2074 versch. 6865 na e 8 1ö1“ geboren am 26. 10. 7901, zu Stettin, fügung von] 12. September 1924 bewilligt einen bei diesen Gerichte zugelassenen Klägerin ladet den B.⸗ lagten zur münd⸗ Dachziegelwerke Schwandorf A. G. aas btnter einem Werwapter besindliche eichen bo do. Berl. Stadtsynode 99. Ee“ 8. 8.892 7* wird gemäß § 21, d Wehrgesetzes vom wörden († 31) 11. 34. 24) Rechtsanwalt alc] Prozeßbevollmächtigten lichen Verhandlung des EE Schaert! sgelten, daß eins amtliche Preisseststelung gegen⸗ eee8. eg9s 12 8.. 10880 9ot,8: 8 1. do 1895 8] 1.1. 1“ 1 81 8 27 88 8 5 F . 0 4. . b. 7 8. . 8. 7 2 e 2 * vwärtig ) 2 .⸗ 8 . —,— . . 8 88 81 8 „A. 23. 3. 21 und § 437 Ft.⸗P.⸗O. für fahnen⸗ Charlostenburg, den 17. Oktober 1924. vertreten zu lasseßt. die zweite Zivilkamqser 8 8 49238 2 die den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten E1AX“ Honn 1914 4. 1919 nes Saarbrücken 14 8. Ag. 4 1. do. Gldr. 1000 1s flüchtig erklärt Der Gerikhtsschreiber des Amtsgerz „Köln, den 6. Oktober 1924. in Ratibor auf den/5. Januar . nion 1. ³) n bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Breslau 0s N. 190914] do. Schwerin t. M. 1897 do. do. 200 1 born, den 192 enn 2 8 6“ Weimar Vormittags 9 AUlhr, mit der Auf⸗ beigefügten den letzten zur Ausschlüttung ge⸗ 1 F 1891 8 1.1.7 vandau 1909 do. Kronenr. 5.21 0TDas Amtsgericht .“ 62740 Beschluß. Gerichtsschreiber des Landgerichts. sorderung, sich dyrch einen bei diesem [62060] Kulmbach. vnmenen gewinnanteil Isi nur eln Gewinn⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschatten. 1 8 1 Teeh ol e en, Feschtnh Schultz, geb. 8 heegegs ce ez8. 8 Gerichte zugelasssiien Rechtsanwalt als Die Aktionäre werden zu der mn so ift es dasjentae Lipp. Landesbk. 1 9 48 1.1.7† —,— [-8,— CCharlottenburg 0s. 12 do 1903 38 I1““

S jeck i zeich⸗ 15] Oeffentliche Zußellung. Prozeßbevollmächsigten vertreten zu lassen. Samstag, den 22. November 1921¹ v. Lipp. Landessp. u. L.

* (Schulz in Wieck ist von dem unterzeich⸗ 2 ; 8 8 8 ; bxe . gcg ; —; —yõ —yVq do. unt. 26 1.1.7 3 e do. 1902 1.1.7 Stolp L Homm. . 10 Serebecg

neten Nachlaßgericht am 2. 10. 1908 ein —. Frau Aenni Lorent, geb. Klenk, in 3. R. 7/24. ber 1924 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs immer Au Ausnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ Oldenbg. staatl. Kred.4 versch. 1 —,— Coblenz. c1919 1.1.7 Sturtgarr 1919, 1906 Konnates 1Soe. V Erbsch ein erteilt worden nach dem sie Vor⸗ Köln⸗K lettenberg, Arnulfs See⸗ Prozeß⸗ Ratibor, den 13. Okto er 8 F8 der Bayperischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ nark lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere, do. do. unk. 31 do. —,— 1 1920 1.4.10 Ausg. 19 ʃ4 1 do. 1913 ukv. 24

2. Aufgebote, erlu erbin hres am 8 März 1907 verstorbenen bevollmächtigte: Rechtsgnwälte Dres. Wehowsky, Justizobersekretär, bank, Filiale Kulmbach, stattfindenden sl ae u Milltarden von Prozenten oder in Milliarden 1I do —, ERCLS1 1“ do. 1889 in

ud Fundfachen Iu E Aüüreas Schultz. Nacherben Sauer, Bing, See un Pasn in Feh Gerichtsschreiber des Landgerichts. außerordentlichen Generalversamm All ven Mark Hünehen werden. verstehen sich ale vanobank.ennurg. 8 w brleric-an zen.nt.a8.. 8 d1zec n 4

Ioe 2 1 . . ——.— . S 8 * . . .

8 2 4 4 2 t gegen den Wilhel orent, Kauf⸗ 8 8 . lung eingeladen. kurse in onen von Prozenten oder, do. do. 9. u. 16. Fr. do. 8 8

1 2 ½ 3 Eeeegee n chacir en, Fi rninge s bes. 1 früͤber in Köln, Eifelstr. 54, jetzt (63426]1 Oeffentliche Z Tagesordnung: buen die Nolterungen in Mark für 1 Stück er⸗] do. Coburg. Landrbk. +. Darmstadt 1920 Vtersen . 1904 se-

ei mungen u dergl. ö“ nbekannten Aufenthaffs, auf Grund der „Josefa Strobel, geb. Ezerle, in Laup⸗ 1. Feststellung der Goldmarkbilanz ve Al llen. in Billionen von Mark. Die Notierung Ser. 1—4 —,— do. 1918, 1919. 20 do do. m. Talon

Lnnünns ü Dieser Erbschein ist unrichtig geworden unbekannten? der §51565, 1568.B. G.⸗B., heim, Kl., vertreten durch Rechtsanwalt I. Peleaetaat 1gn vnd Umstellung dn lürdeutsche Tolarsckavanwetsungen verstenn sich seits do Wotha Landired. e.. Saee 198 - agz

[63009 1, eg. und wird daher für kraftlos erklärt. Scheidung der Ehe. Dr. Heim in Ulm, klagt gegen den Säger ükidentanitals 10 in d. I. im Prozenten des Rückzablungswenes.] do⸗ Fhetmr,n. i —p —,—+ Srebbem. .*... 1208,9, 1r. Fevee s

esgeteefn. Se 88 Se dc ““ den 11. u“ 1924. mit Klägerin gad den ee zur Oßwald ö’. eigaft⸗ 2. Bes chlußfassung über einen .— do do tonv. ; Dresdener Grund⸗ do. 1920 1. Ausg. do. do. m Talon .3.

Handelsgesellschaft m. b.) H. hier, Kur⸗ as Amtsgericht. zuletzt in Oberdorf, O⸗A. Tettnang, Bekl., 2.

i d 1 4 8 Etwaige Druckfehler in den heutigen Schwarzburg⸗Rudolst. rentenpfandbriefe, 1921 2. Ausg. . do. tonvert. in fürstenstraße 46, Dollarscheck über 200 §-† mündlichen Verhondlung des Rechtsstreits liegenden Antrag betreff Auflisung e werden Lne nächsten Borsere⸗ Landtredite-....-. 1 —, Ser. 1, 2, 5,7— 10 do 18 Aa. 19 I. u. II. bo. 1909 in

8 1— 1 a;rg Ehescheidung, mit bem Antrage, die d do. do. S. 3. 4, 6 N 85 d b AMegßs, 8 . [63012] vor die sechste /Zivilkammer des Land⸗ wegen I b 1 der Gesellschaft. nge in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do do. —.,— . Wilmersd. (BIn) 1913 d0o. 1908 in Nr. 0 ehät. Die Ehefrau des Arbesters Karl Aug., gerichts in Kölht auf den 16. Dezember am 14. April 1 1 3. Sonstiges: Wünsche und Anttä nichtigt medene rrümliche, später amt⸗ do. ondersh.Land⸗ v Z Wohlgemuth, Anna Mfrtha Lucinda 1924, Vornl. 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ schlossene Ehe der Pgrteien zu scheiden, N. S. Zur Teilnahme an der wachcehnt Hasf ne ehotterungen werden “] 2 . Dutsburg 1921 York. 1“ 3 8 . Seees rgss. den Bekl. für alleinschuldig zu erklären . S. Zur Teilnahme an der Ge nög chluß des Kurszettels d Berlin, den 22. 19. 24. (Wp. 453/24.) Kadow, geb. Bradke, Näubrandenburg, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 82 8 2g. . . 92 80

it asten 92 8 sejenigen Alhn19, Ser cheens⸗- Siese nte. o. 1899. 07, 09

9 des Rechtsstreits neralversammlung sind diejenigen AktieEnlals 8 49 eil Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. do. 1918 a“ ertr. d. R.⸗A. Mehlhorn, Bremen, klagt zug en Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ und ihm die Koste 1 v lche ihre Attien aoen die Notterungen für Telegraphische Aus S. 10a, 12 29 Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. 88 1 2. heehg fruüͤher 1üe gisechne S. zu bala P zeß aufzuerlegen. Sie / ladet den Be⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ocg⸗ sahlung sowie nugeAustänb. 8- . 10 *1

do. 1888. 1889

3 5,, ,-x, j Reichsbanbnl ahru. n 1 do. 1896, 02 M

Wöö 1 1 ; 4 klagten zur mündlichen Verhandlung die Hinterlegungsscheine der Re⸗ 1— sefinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe Komm. S. 39 42 Düren H 1899, J 1901

[63417] . jetzt unbek. Aufenth, mit sem Antrage, Köln, den 11. Oklober 1924. 1 lvi oder einer deutschen Aktienbank oder eim do. Ser.32 38 do. 0 1891 kv. Das Aufgebotsverfahden (Bekannt⸗ die Ehe der Parteien zu scheiden und den 1 Weimäar, des Z vee te d. deutschen aus welchen die dinn Bankdiskont. do. Ser 28—31 Dußfeidorf 1906,98,1

8 8 8g ö 86 8 dns hehdlcen 8— Gerichtsschruheh ü88 Fendhericsts 22.nJne, ver 1924 Vor⸗ mern der hinterlegten Stücke genan en⸗ Verlin 10 (Lombard 12). Amsterdam 5. Brüssel 5 ½. 1b 2 gL-Sh;;. . 3 do. ger u. 1 er

v. 21. 2. 1924) betr. Atienmäntel der zu erklären, ihm auch bie Kosten de Seea he fo ichtlich sind, späte 3. W sgrritiania T7. Helsingfors 9. Italien 5 8 Narnazs zer u. 1er

„Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft“ Rechtsstreit aufzuerlegen/ und ladet den [63017]) Oeffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr,/ mit der Aufforderung, sichtlich sind, spätestens am 3. Werktnge 1. aondan 1 ednh 83 vien “. Aopen⸗ de 8.428

1144. 11111

. do. Silb. in fl 182 I. Abt. 19 74 versch. Stettin V 1923]* do. Papterr. in fl. ²

*) Zinsf. 8—15 †. 8 Ps., 2a,dnaee“ 8 8 do. 8 2 ; do. 59 100 ⸗St. eutsche Pfandbriefe do. ks. 1880 5 er“

galeabg. Cred. D, F 8 do. do. ler“ o.

E

.,— 2 5 08908909b992

2228

D, E tündb. . Rss. A. 1889 25 erzn Kur⸗ u. Neum. alte 398 do. 5er u. 1 exzn do. do. neue 3 ¼ do. 1890 2. Em. n do. Komm.⸗Oblig. 8 do. 5 er u. 1 er do. do 3 ½ do. 3. Em. ¹¹

—é—— 87

27 —öqq——ö 2

.

1.3.6.9.12. 1.3.6.9.12. 1.3.6.9.1 1.3.6.9.12 1.3.6.9.12 1.3.6.9.12.

22

82 2—SööAe 2öb2nnne

—— 7

2 —2—2—8

1500

0 Elbing 1908, 1900 - ftl trail. d Em. u

luffe 1 . 1 öIeee . 88. andschaftl. Zentral. 4 0. 4. Em.

zu Halle a. S. ist. mit Ausnahme der Bekl. zur mündl. Verhasdl. des Rechts⸗ Die Chefrau Therese Weber, geb. einen bei dem /gedachten Gerichte zu⸗ vor der anberaumten (Pneralversammlusisearen Livazoiw, 3. hes 12 —— b 1ug , 1.. b11X““ 2 àe2 1eg. naer“

N. B 8 T 1 140 699/700 die durch Urteil str d Land ericht 1 3. »K. 1V, Merkens, in Köln, Prozeßbeßzollmächtigter: gelassenen Anw t zu bestellen. Zum während der üblichen Ges häftsstunden dgnl 2eu 1. August 1928 fällt bet festverzins⸗ do. b. S. 25 Emden ü1908 H. 1.4. Ostpreußische.... HJx

Sn 22 9. 1924 für raftlos erklärt sind Wremnen Gerichtsgebin 8 bergeschoß, Rechtsanwalt Kall in Köln/ klagt gegen Zwecke der öffeßitlichen Zustellung wird der Gesellschaftskasse hinterlegen und bislluchen Wertpapieren die Berechnung der] do. Kredtt. b. S. 22, Erfurt 1893. 1901, 08 vc. .... i. aer n 188⸗ 5 9. 88 22 8 . 32 2 ¹ 9

8 5 5 8 Fene mmlun1etückzinsen einheitlich fort. 88 26 33 1910. 1914 do. S 1 do. 1890 25 er ¹0 durch Rücknahme des Antrags auf Erlaß des auf Donnerstag, d/ 11. Dezember den Kellner Ernst Webet, fruüher in dieser Bncau der 5 öG Hehe Fütenre Generalversammlung b ., va e e Ausschlußurteils erleyigt worden. 7 F. 56/24. 24, Vorm. 8 ¾ Ühr / mit der Aufforde⸗ Köln, Balthasarstr. 32, jeßt unbekannten Gerichtsschreibered des Landgeri . 8eee ben 16. Oktober 1921 1l Teutsche Staatsanleihen. 8 Eschweve 16“ Uonmersche..---nn 28 1,6,8. 8e

Halle a. S., des 18. Oktober 1924. rung, durch einen bei jiesem Gerichte zuge⸗ Aufenthalts, auf Grund dey Bestimmungen [62432] Oeffentliche Justellung. Sb- Aufsichtsrat .““ Fenüper s Forige⸗ Hranden5. vvenge 89 4“ 1A1“ Das Amtsgolicht. Abt. 7. lassenen Rechtsanwast vertreten, zu er⸗ der §§ 1567, 1568 B. G.⸗B., mit dem Die minderjährige Fridda Helene Lindner Dr. Ede Meu ßdoerf fer L Kurs „Tö“ n8s do. neul. f. Klgrundb. G do. ler be erh scheinen. Zwecks öffentl. Zustellung be⸗- Antrag auf Scheidung /der Ehe. Die in Gerdorf, O. L., ges. voͤrtr. durch ihren 8 Wea sitzenden 22 10. 21.70. üeeesegat rrhe do. do. do. 1891 S. 3

[63659) Bekanntmachung. kanntgemacht. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Vormund, den Pferdeknecht Paul Lindner 9” der. Di Wertbest. Anl. 28 do. do. do. 1922

Deutsche Kom. Kred. 20 d 1910, 11 versch. do. do. 5 do. 1902 in ℳ* ’1 K 1- 8 chh; . E .f. g. 1913/4 (15.6.12. Sächstsche alle . do. 1905 2 Auf Grund des § 36) des Handels⸗ Bremen, d. 15. Okt. 24. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daselbst, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Rheinische Teptilfabriken A. ⸗0 h whecgeft 10 8.” 8 91 51 100 5b Hannoversche Komm.⸗ 19 (1.—8.Ausg.) 1

28228

Fehee

c e G 82

000000 8208080

-

1 1 - 1005b Anlei 923 10 1.1. 1 8 8 heese er b AFS gesetzbuchs wird bekanny gemacht, daß Gerichtsschr. d. Landgerichts. die sechste Zivilkamnler des Landgerichts J.⸗R. Dr. Schulze in Neusalza⸗Sprem⸗ 6 10— 1000Doll. do. 94,756b 8 8 Hot 1920 (1. Ausg.) 4 versch. do. alte. 1 8200 do. Präm⸗A 64

75 b 1 1 * . * 2„ 4₰ 84 8 2 4 990%h)¶D. 1 * 3 . 8 2. 1 3 Aktien der Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesell⸗ 63097 Tgeehge gnchusch . in Köln auf den 16, Dezember 1924, berg, klagt gegen den Tischlet Otto Martin [63834] Elberfeld. 8.elar caanss do 877/45 78 b G d0, de v V 8 190598% 13* 2ae., maehainen 8 ee 6 schaft vormals Schuckert & Co. über 163097] Sö“ F Vorm. 9 Uhr, mit /‚ der Aufforderung sich Wünsche, zurzeit unbekaunten Aufent⸗ Einladung zu der am Mittwoch, den bes Tollarschavant. B.ℳp.d. —.— Vommersche gomm.⸗ eeen a. . bülef. Aasem. . d0 vohe greb.; ℳ., 3000 Nr. 1475, 90 6, 17 584 in Ver⸗ Cs 89 6 Fched 8— durch einen bei diesesn Gericht zugelassenen halts, früher in Schönbach Amtsbauptm. 12 Rovember d. J., Vorminags dedwnaranf.do. —. üeb Brgi e he EEö’ 8 2* . Sawes ge⸗dc 8 90 Nr. 2 8 8 5. 2 a 1 St; 7 . 2 1 2. S. 1 6. 1 1 -eSr 1 28 1 b11““ Ses Setra04 Pr⸗ eßbapollmächtigter: Rechtsanwalt als (Prozeßbevollmächtigten Löbau), auf Grund des nspruchs aus 11 Uhr, im Geschästshause Elberfen E 0,599G Kur⸗n Neum. Schuldv.] 1.1.71 —,— [—,— Fraustadt. . . 1896 1p 1.110 da altlandschaftt. 8, 8 d0. 19886 in ℳ] 38 Hamburg, den 20. Oktober 1924. zbener 56 86 Peozegh 1 vertreten zu lassen. 3 außerehelicher Beiwohnung jnit der Kindes⸗ Königstraße 125 127, stattfindende ee 1 EE n 88 geetnaenr 8* 128 89 1 8 1,391 G 4 Die Poliseibehörde. Fohann Porn. zuletzt Köln, den 11. Oktober 1924. mutter Frieda Lindner, mft dem Antrag, außerordentlichen Generalversamm⸗ Eebrgzas en 22. 10. EIII11“ de Ga 1a. da. Sr⸗R. 1961 ½ Abteilung II (Kriminalpolizei). g 99 5 Abf. pos 8 nenn W eima 3 den Beklagten zu verurteilsn, der Klägerin lung. bneaexx 8 1929 1¼8 8 ett. 8r e” 1998 bP. 6. B G.⸗B. 2 .89,24; 2. Föhesrau Hlga Gerichtsthmh von ihrer Geburt an (d. der 3. 3. 1924) Tagesordnung:. Vi.1X.Agicang19 117 3788 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Fulda ..... 1907 N4 1.1,1 do. O 1. . Schweitz. Kidg. 12 (62428. Aufgebot.- 6. F. 19. 24. 1. Schirp, geb Jank in Chlau (Nieder⸗ [63099]) Oeffentliche Zustellung. bis zur Vollendung ihres/ 16. Lebensjahres 1. Beschlußfassung über die Genebu) egelanh, daran,dhe 81* 1b . S 111“ sausit), Ningftr. 3. Prozeßbsvollmächtigte: —Die Ehefrau Jakob Hoqpland in Köln, als Unterhalt, eine im vyraus zu entrich⸗ gung des Ankaufs der Vorzugzatig en dngnn. 11189 s9.11802 Eerie s 82700b 4700b 9 Gießen 1901, 0g, 12. do. 82. a 1. rürt. Adm.Anl. 2 1a ahiat 1121 vanseen r Eehenter m Recziennmalte S⸗ Br. Fristnund Dr. aloreigcen taße in. 191, Broneshe elr. ende Gelrente von woshncch 59 GeM. unch die Beraetans nwan geneslen, büeeres Necgecg- wubensge,” 11. 688866 AMn8 1.. 182 ““ 2u 2ho. CCe. 2 Nai 1924 v 8 er in e Fere 3 schi 1I1 „1. 428 s sstrei ; Deutsche Reichsanl. 1 ecklenbure riedr. *† 4. estfälische Landsch. 6 BerlRahe fentth 8 Serahs 2 1.“ Siebern in Elberfeld, gegen Maschinen⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Holl in zu zahlen und d Fost n des 2 echte trests en d Beschlußfassung ibea da d Franzbahn. Jrr,nh5 1. Gotha 1923 10] 1.4.10 und 3. Folge do. fons. A. 1890 n. erlinss hen Ritsc ö e. techniker Fritz Schirp, früher in Elber⸗ Köln, klagt gegen den Jak;b Hoogland, zu trage. de sechrsfurritg or Vorlegisg i Fe 86 Golvnmn u 1 do und . u. 3. Folge vus de ge gihaa eanc Juni 1924, Verhandlungstermin zu am 18. 12. § 1567 B. G.⸗B., mit sem Antrag auf das Amtsgericht Neifsalza⸗Spremberg eröffnungsbilanz zum 1. Januar lg n chwangsant.] fr. Bin. 9. 8. nords.1. E es. 2. tersa. 8.1 150 Rentenmark, fällig 8- 924, 8 . G.⸗VB., * 1 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spftestens in dem auf

2 . 22 1 6 Rorj 89 .1. . 1 v S. 1924, Vorm. 9 ½ Uhy, Saal 90, zu 2 Ehescheidung. Die Klägerin ladet den S e 924, Vormittags 18 IIeeech d wSrar⸗ Präm.⸗Ant. fr. Zins. 380 5b do. 1879, 80, 88, 85,95 veniee. 8 188 F Loß 3 am 22. 12. 1924, Porm. 9 ½ Uhr, Beklagten zur mündlichen Verhandlung hr, EEE1“ ichts L31.““ 4. 1 I eric. S. lnn. St-Re,12 8 2 5 Saal 92. Die Klägey laden die Be⸗ Rechtsstreit r dje 5. Zivilkammer Der Gerlchtsschresber des Amtsgeri 5 Beschlußfassung el Pr Staatssch. f. 1.5.25 5) s 1.2. Wismar⸗Caro do. 1 900 /87 1 do. S. 2 do. Goldr. in fl. 10 den 23. April 1925, Vormittags Saal 92. D 9 sü. des Rechtsstreits vor 8 Neusalza⸗Spremberg, den 16.Oktober 1924. des Aktienkapitals auf Goldmapf 8006 8* eidelberg 19074 1 vo. St.⸗R. 1916 16 8- terzeichneten Gericht, klagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, des Landgerichts in Köl auf den 16. Ja⸗ eusalza⸗Sp 3 1 deng deir Beechn ieg dar Verwaltu do. 2i. ie.a4 nus I 8 e d0. Sc.. 19160, Zimmer 11, anberauntten Aufgebotstermine stre mündlichen Fench dlung nan. Feen Si. 6s 9 Uhr, kher durch entsprechende Herabsetzung aegen de zeauslosbar 1., Heilbronn 1897 7 4 11 SHeog⸗ 8 treits vor die Zivilkammern des Land⸗ der ufforderung, j urch einen bei 5 Freuß. tonsol. Anl.⸗⸗ 8 A. f. d. seine Rechte anzumcllden und die Urkunde A Keeah⸗ d tork 32 8 2 Nennwertes der Aktien. e vorzulegen, widrigeufalls die Kraftlos⸗ gerichts Elberfeld miß, der vheifigerun diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt 5. Kommanditgesell⸗ Beschlußfassung über die Zusanm uln e ’8 EEEF—— erklärung der Urkunde erfolgen wird. sich durch einen bei siesem Gericht zuge⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Aktien, Aktien⸗ legung der umgestellten Aktien, itchhe . Reihe 18— 26. 1912 E“ 8 Oranienburg, den 26 September 1924. lassenen Rechtsanwalf als Prozeßbevoll⸗ lassen. schaften auf ien, digung her vnne Interimsscheine ahllent Sraat 1219. Reihe 27 89. 1914 ütn.-- es ung 28 11. 8 Amtsgericht mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 17. Okober 19241. Ullschaften und Deutsche egeben worden sind hoven 1901 ..2. EEEEuA““ 7896, 96 d0. 1919 unk 29,4 1.2.7 1 vET Le, Gesbhe gese 1 5 E. ungsänderung: 0909,11/15.18,1⸗ Se do. 1920 unk. 307¼ 1.4.10 neue...v. 8. Ausländische Stadtanleihen. 162426] Aufgeb 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 63100] eae Kolonialgesellschaften. 8 E.en nt 8 § 2, belrefensalle 8, 1978 Casseler Landeztredt 11“ 111430 1“ Das Fürteg d pheaheg benc⸗ [63014] Oeffentliche Zustellung. Oeffentliche Zustellung. R. 116/23. Die Bekanntmachungen über den Gegenstand der Gesellschaft. * 1.0, 2e, ze. do. 8 Ser. . 3. 1600 G een 8e 1 8 Gutas. 1988 8n42 8 2 2pgt erlassen 8 Die Firma „Die Ehefrau Else Rifchelmann, geb. Der Erdarbeiter Wilhelm Julicher in Verlust von Wertpapieren befin⸗ b) Aenderung des § 4 gemäß! 6000, 1902, 1904, do. Ser. 29 unk. 5 —, t. Pfdb.⸗Anst. Posen Aufg 1

1 die Burgwedeler Koln⸗Flittard, Putbacher Styiße 24 Pro⸗ 2 sschließlich in Unler⸗ wngfaß 1 Punkt 3 und 4uJ . 01. .⸗.⸗⸗⸗ E1I1“ S.1—5 unk. 30— 34 00 1808 in 1.7 2 8 Johann Werner in Hambung, Ferdinand⸗ Uhlig in Hannover⸗Bothfeld, Burgwedeler Köln⸗Flittard, Putz 8 *n en sich ausschlie schlußfassung zu 8 gen 1896 8] 1.2. Hannoversche Landes⸗ 11.“ 8 1“ 3. baeen straße 39, vertreten durch die Rechts⸗ Straße 21 I, Prozeßbevollmächtigter: zeßbevollmächtigte: Rechtsanswälte Heid⸗ abteilung 2. Tagesordnung. v1“ Ke Nen 4. .

rc- 3 2 . U 6 2 2 6 8 8 1 er-AsmEn 8

zbli in betreffe 233:.28*e do. Provinz Ser. 9 Berlin 30.. 14 Christtanta 1908 1 E1“ Rechts 2 ver, klagt berg. Dr. Söhling und Vesder in Köln⸗ c) Aenderung des § 17, betrefahn aieees:Ser 1 as Langensalza 1903 8 Colmar Elsaß) 07 3. 2 7 Rod ss Rechtsanwalt Lotze in H. nnover, g g. 2 1 29% toFaledl Eisenb.⸗Obl. . ang 3 do e. . .. 8 8 8 Fnmehe Deedah⸗ 85 dc Se. e ies gegen den Kaufmann Hefnrich Riecheli⸗ Mülheim, klagt gegen die Ehgfrau Wilhelm [63835) Bekanntmachung. Unterschrift der Sitzungsprotokolle n Ldsk.⸗Rentensch. Oberhessische Provinz. Lichtenberg (Verlin) do. Zentralstz. Pfdbr. Danzig 4N Ag. 19 1.4.10

4 en. le G üher Inli Paula geb. Köch, früher in srats. vonv. neue Stücke 1920 unt. 26. .. —,— 1918 R. 3, 6 10 12, 13 ,10 1 Gnesen 1901,1907 fr. Zin. antragt zur Krattloserklärsng der von der mann, unbekannten Auffnthalts, Feei 9 8 traße 24 auf „In Sachen der Droste & Karstens Aufsüche 8* 19, belreftetlftrenen 1019 unr, 36 do. do. 1913. 101474 —,— Ludwtgshafen. 1906 2 do. do. Reihe 14,15,10 1.1. do. 85 4 - ie L in Hannover, auf Grusd des § 1565 Köln⸗Flittard, Putzbacher Str Aktiengesellschaft für Bauausführungen d) Aenderung des nn alhha 19 OntpreußischecProuin do. 1990, 1894, 1900. dc. do. R. 1. 4, 11,498 Gothenb. 90 S. A 1.3.2 Vereinebant 98 Hapiburg ö“ 1. B. G.⸗B. mit dem Wtrag auf Ehe⸗ Grund der Behauptung des Ehebruchs in Lübeck 8— Neuregelung des Stimmrechts 5 1922, 1928 4 1.4. 9. ¹ezeha an⸗ 49 2760b G 1902 38 K da. den 1506 15.4.10 Joint Citz, & 2 kidl ..“ ischer scheidung. Die Klägerist ladet den Be⸗ mit dem Antrag auf Esescheidung. Der hat eine Aktienminorität die Spruch⸗ gehend, daß je Reichsmark 20 Nn e e b Magdeburg 1913 Helnnatoes 19007, . 1n” Overseas Branch in London in englischer 1 ündli Verhandlung Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ 3 ¹ Verord wert einer Stammaktie eine Stünnepaenag.Staats⸗Reme Pomwmersche Provinz. 88½ 1.— 4. Abt. utv. 31 Westf. Pfandortefamt do⸗ 1902 1,6.12 Sprache ausgestellten 2/Schecks, nämlich: klagten zure münehteheg tunle 1 18 Verhandlung dey Rechtöstreits vor stelle gem 8 28 ff. der Verordnung vom e ; amort. St.⸗A. 19 4 do. Ausgabe 16...“ 17bG 4, Abt. utv. f. Hausgrundstücke. 4 8 J143. 1. des Schecks Nr⸗ 3 8 über 75 Pfund des Rechtsstreits, vor/ die zweite Zivil⸗ lich 1 8 28. März 1924 angerufen, um eine ander⸗ .

öE— 8 44414191

2 2 X

I 111 99b 0b

—é—ö— g: —44494 12

1 1179

2 2 124b 2A

8ꝙ8 27

8 7 HFEFESS

f

1

8

———qö8VöqV— VVOVV—

5 S PZ * 128280᷑8ᷣSãg?

8 9

—SIbbe

gögö=

(mn

grreen

. . 28 5

1

7 7 8 - neulandsch...

rittersch. S. 1 .12 . do. S. 2

EWI¹ Herford 11910, 1 ¹ frsa10008 Deutsche Provinzialanleihen. dia;. 1902 2] 1410 1-eahhaaae pe⸗ eiserne T. 25

2

PSbA . 28 =Z—

80

1.5.11

—é—’'— A8

1 41 .5 4

6

+S Z5 28

2 282 223

ece ce U & GU 5 gSFEEeessg

82

8 1ᷣ E 22 2 22

do. do. 5er u. lerꝛ⸗ do. Grdentl.⸗Ob ¹*

2 28

25 *8ę gg 7

2 7

27

SPSFPPePeees

S 2 Lebb

—2ö222

do. 1919 Lu. B 1 do. Ausg. 14, Ser. 4 15 —,— do. Stadt⸗Pfandbr. 3 do, 1.2.8 (Sterli 10 8 3 rzu— N- 8 Hvetre iad und 100 000 ℳ⸗St. 8 6 1 50 b G Mainz 1922 Lit. C 8 Deutf e Lospapiere. fr. Inowrazlaw 8 Shla. e ,g gh⸗ d. d Hamburg, auf den 16. Dezeifiiber 1924, Vor⸗ Köln auf den 19. Hezember 1924, aktien 15 001 20 000 entfallenden Teiles der Absätze 3 und 4, belr do de. 00 000 ℳ-Et. 490 ¹. ee 1 ban.

w 1 1 rh F F 8 90 Sreickuswllt d0. 8 Üaehsen Reihe 1 Hohensalza 1897] 3 fr. Zins. Herren Linxweiler kammer des Landgerschts in Hannover die 5. Zivilkammer des Landgerichts in weitige Festsetzung des auf die Vorzugs⸗ e) Aenderung des § 20, Stiecicasggt do. 60 000 ℳ⸗Et. de d15...... 2 3 eih Hohensalza 1897 fr. Zins 22 2 do. do. 14, Ser. 5/,4 ½ 350b G do. 1922 Lit. B 8 Kopenhagen 1892

14. August 1923, 2. des Schecks Nr. 54 366 mittags 10 Uhr, Fit der Aufforderung, Vormittags 10 ¼ Ahr, mit der Auf⸗ des Grundkapitals, als durch die General⸗ Stimmrecht der Vorzugkaktionit A 1,81,1n.,809 27 11. 8 do. A. 1994,97u. 1900 8 8 q, v denunict.29⸗8, Tkere eges

n b . ; 8%; 1 8 ralverlanoe. 07,08, 09 S 1 17 unk. 29 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St —,— do. 1886

über 131 Pfund Sterling 15 Schilling, sich durch einen bsi dem Gerichte zu⸗ forderung, sich di ch einen bei diesem versammlung vom 8. September 1924 Aktionäre, die an der Generalvernte ain. n. ger.12. de. Prop. Anas. 86. do. 1920 Ltt. Wund. 3074 1. Hamburg. 50 Tlr.⸗L.s. 1.5. —,— dvo. 1806

zur zasien an Hersen Hevgster & Busch gelassenen Rechtscwalt als Prozeß⸗ Gericht zugelassenzn Rechtsanwalt als beschlossen ist, herbeizuführen. lung teilnehmen wollen, müssen späl⸗ 1914 tz. 65 Rheinprovinz. v. 22, 29 6 Mannheim 1922 6 1. 1.4.10% —,— Krotoschtn 1900 8 1 Peyh . 8 8 8 .b. 22,

5 9 8 8 84; 0,72 ; 8 ver sanl 12o. 1887,91,9 5 ¹ do. 1914 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L./3 1.2. —,— Ser. 1

b 28 25. S bevollmächtigten veitreten zu lassen. Prozeßbevollmächtyzten vertreten zu lassen. JZeder Aktivnär sowie der Vorstand kann am 3. Werktage vor der Generalveran, n 17,1,99,95,04 35— do. 1000000 1.80000076 1.17 1199 Isr as.⸗B8 fe giab. 838 *

1923 1 Aaha Sn Hannover, den 6. Oklober 1924. Köln, den 18. Qktober 1924. dgerlchte sch der Anrufung anschließen. § 9 der lung ein Nummernverzeichnis der üinn esen 1986, 87511002 1 do. lleiness 1.1.7 20,55 G v1“ C116“ EE“ aufgeforderi⸗ Feme Rechte bei der Gerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Tietz, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verordnung vom 28. August 1924. einreichen und diese Aktien oder äia

*) ginsf. 88 S⸗ do. 1919 I. Ausg. 4 1.3. Mosk. abg. S. 25, Wb“ 8 7 dor Gzeselll da⸗, Süchsische Provinztal . neiberei des nfetsgerichts in Hamburg, (63098]) Oeffentliche Justelung. (63018] Oeffentliche Iüstellung. Hamburg, Oberlandesgerichtsgebäude, legungsscheine darüber hei der (Hvese 28

99, 1906 do. 1919 II. Ausg. .2. Auslaänbd; . ;. 27, 28, 5000 Rbl. bei der heüaulo 1914906. versch. 11000 6b G usg. 5—7 3 Ausländische Staatsanleihen. 2 Mptei dr Se en, Ziviljusti 1b 8 Luck Sievekingplatz, den 20. Oktober 1924. bei der Deutschen Bank, Berlin, odere⸗ do. 1019.N. 1* en9 g300 Schlesw.⸗Holst. Prov. EI 3 1.1. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen 8 E Zo Abteilung für Aifigebotssachen, Ziviljustiz⸗ Die Ehefrau Auguste Faplbusch, geborene Die Frau Hulda Jwandw, geb. Lucius, Die Spruchstelle für die Behandlung der Bergisch⸗Märkischen Bavk, Elberthhn 3 versch 1100 b G do. da 1na. do⸗ 1897, 1898 88 1.5. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 8is 88. 5000 Rbl. gebäude, Sievefingplatz, Zimmer 144, Blume, in Hameln a. 7. Weser, Bau⸗ aus Ketzin a. H., Prozeßbepollmächtigter: inter! Pübect 102. 2 1700b ne. 9% do. 1904. 1905 8 ½ ¹ Seit 1. 3. 19. ² 1. 7.18. * 1. 7.15. ‧1. 11. 18. Most. 1000-100R. spätestens aber jn dem daselbst am Frei⸗ straße 34, Prozeßbevollmäschtigter: Rechts⸗ Rechtsanwalt Justizrat Averdunk in von Aktien bei der Goldumstellung. bingecepn den 202 Okloler 1921. glle 8 Se Ausg. . 49 13. Merseburg 1901 ¼1.4. 11. 1. 17, 10. 3. 18. 71. 6. 18. ,1. 4. 19. 171.5. 19.] do S. 34, 39, 88 tag, den 16. Januar 1925, Vor⸗ anwalt Dr. Aue in Hildesheim klagt Potsdam, klagt gegen ihrn Ehemann, Der Vorsitzende: 1 Der Aufsichtsrat sauh Landesanl. 14 3 do. 07, 0974 8 Se 1 1. 6.186, 4 1.10. 1.8 19. 1.6, 9. „1. 7. 19. EEEEX mittags 11 ½ ühr, stattfindenden Auf, anwalt Dr. 1 gaeiper Schuhmacher J Imnsanow, früher Dr. Goldschmidt, Oberlandesgerichtsrat. er Aufsichtsran wenter. vlae guats⸗Anl. 1919 450b G do. do. Ausg. 6 u. 774 Mülheim (Ruhr) 1909 11“ 16. Mülhauf i. E. 05 14 8 11½ ie Urt gegen ihren Ehemann, . den Schneider den chuhma er IJwan . „1 8637205 —— C. Leverkus sen., Vorsitzem 8 beSchuld 1870 d Pege. do. 98, 02, 05 3 I- g. 4 t 8 1. 12. 19. 21. 1.20. 20 1. 2. 20. 1. 8. 20. 8 69. . gevotktermin anßumelden und die Urkunden Wilheim Fahlbusch, /rüber in Hildes⸗ in Ketzin a. H., jetzt unbesannten Aufent⸗ - 8 v won. 1886 88 141.7 2285b 0 Landeskli. Ribr. 4 gch Ee gosen 1900, vorzulegen, wirigenfalls die Kraftlos⸗ heim, Steuerwalder raße 58, jetzt un⸗ halts, auf Ehescheidung./ Die Klägerin Gladbacher Textilwerke licher Schriflleiter 1a00,9e, 1901,6987 1..1018806 bo. 2 do. unb 88,14† 1 Sein ee. e rrn 6b 54b6 deer 131 ,1ig⸗ erklärung der Ußkunden erfolgen wird. bekannten Aufenthal auf Grund des ladet den Beklagten zur /mündlichen Ver⸗ Actien⸗Gesellschaft Di erantwerle 3. in Charlottenbunte denburg 1909, 12 0809 0 *) Zinsf. 8 20 ½. * 8—18 . 6— 15 ½. do. 1919 unk. 3074 1.1. do. Inveft. 14 % 5 14.10 8,25b 5b G Softa Stad.. 1.5.11 Hamburg, 1. Oktober 1924. 1 § 1567 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf handlung des Rechtsstreils vor die vierte vorm. Schneiders & Irmen. srettor Dr. Lyr! genteil Ieo 1910, gek. 1. 1. 32 06 3 München ä1921 4 1.4. do. Landes 98 2% 4 ½ 1.4.10 279 2.5 G Stockh. (E. 88-84) Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Scheidung der Ehe./Die Klägerin ladet den Zivilkammer des Landgslichts in Potsdam Auf die Tagesordnung der auf den Verantwortlich für den Anzeig Verlahe 1908 3 14.7 2.,2. f 8 .“ t 8 bo za 62 % 4³&%1127 2326 Siabe vo e. 1703008] Beklagten zur müydlichen Verhandlung des auf den 22. Dezemper 1924, Vor⸗ 11. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Rechnungsdirektor Mengerinö. 1896 . 18000 Kreisanleihen. I“ unk. 36 1 Cagdrne 4 -. 8290 22- do. 1887 18.3.9 Verhandelt zu Ahrwexjer auf der Amts⸗ Rechtsstreits vor Lie III. Zivilkammer des mittags 9 Uhr, mät der Aufforderung, Hotel Oberstadt zu M.⸗Gladbach 1 Verlag der Geschäfts telle Meng 8 1 vass 12h 1. Fvwk Munster 5 vn 8ae Rnsa 1un) 1.4.10 strube des Notars am 28) Juli 1924. Landgerichts in /Hildesheim i. H. auf den sich durch einen bes diesem Gericht zuge⸗ berufenen Generalversammlung un füa2 in rlin cdrugeriq E“ geveü. aasgeae 4 do. zer Nr. 121861 do. 1918 1.4.10 Am 21. September /1922 habe ich, die 4. Dezembeh 1924, Vormittags lassenen Rechtsansalt als Prozeßbevoll⸗ Aktionäre wird folgender weiterer Antrag Druck der Norddeutschen Huchruft raßes erg S. . Faderaleb.Kren 18 7,† t.20 —. Nordhausen 190874¼ 1.1. bis 186560. 4,7 b 98 Thorn1900, 06,09 fr. Zinf. Ehetrau des Kaufmahns Bruno Adolf 9 Uhr, mit Fer Aufforderung, sich durch mächtigten vertrhken zu lassen. Zum gesetzt: 88 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstra be Relu. 21—89 Lauenbg. Kreis 1919.,4 1.41 nns es 4128 d9. den r E21 S 8 9ℳ9 Soberski, auch geschrieben Sobersky, einen bei dihesem Gerichte zugelassenen Zwecke der öffehttlichen Zustellung wird 5. Aenderung des § 12 der Satzung ( 6 Drei Beilagen 8 8. Evö“ do. eene 1 ö““ Elisabeth genannt Else geb. Voos, auch Rechtsanwalt/ als Prozeßbevollmächtigten dieser Auszug der Ladungsschrift bekannt⸗ gütung für den Rugsch sa2 IgSI.. eimnschließlich Börsenbeilage) 6„ 0. s1260b 1 8 . 1 . E geschrieben Voß, in Neuenahr vor dem vertreten zu assen. gemacht. 8 M.⸗Gladbach, den . d tober t 8 5 vee. Erste bis Dritte 11“ unterzeichneten Notgr unter der Register⸗ Hildesheim, den 15. Oktober 1924. Potsdam, den 17. Oktober 1924. Der Vorstand. Mahler:. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage nummer 937 für 1722 mit meinem Ehe⸗] Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. I[Walther Pongs. George Naylor. H