Westeregeln Alk. 21 102 do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 1001 Wilhelminenhof Kabel 20 unt. 27 100⁄5 1. Wilhelmshall 1919103 ¹ .5. — Wittener Guß 22 1021 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 10374 ½
5 6. 12 J. Untersuchungssachen. “ „ Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. II. Ausländische. b 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Seit 1. 7. 15. 1. 7. 17. 1. 4. 21. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren. 1 J12 158, b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Russ. Allg. El. 06 100+8] 1.1.7 Z und Deutsche Kolonialgesellschaften. do. Röhrenfabrik 100 1.1.7 ⸗ —,—0b syüqyü-r=öüF=ö= Steaua⸗Roman. *1055 1.5.11 dne Ung. Lokalb. S. 1.110514 [versch. Ffals um Kolonialwerte. außegen 0%)1.1 . Kamer. E.⸗G.⸗A. 1.1 nen Gutnen. ve⸗⸗ 6 [1.4 3 ⁄8 0 . 5. Kommanditgesell⸗ 1.1
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗AUnt.] 0
Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 20 do. do. 20 unk. 26 do. do 1919.... do. Rteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brut.. do. Serie 111] Leopoldgrube 1921 do. 1919, 20 Lindener Brauereis102 Linte⸗Hosmann [10268 4 do. 1921 unt. 271027 do. Lauchh. 1922 1035 Ludw. Löwe Co. 19 10314: Löwenbr. Berlin 103 C. Lorenz 1920 102. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 103 (Esag) 22 unk. 27 5 Magtrus 20 uk. 26 10274 do. WerkSchlesien Mannesmannr. 105 20, 21, 1. u. 2. Ag. do. 1913 100 22, 1. u. 2. Ausg. Mariagl. Bergb. 19 102ʃ4 ¾ Elektr. Südwest 20, Meguin 21 uk. 26 102¹ 21.22 unk. 29 30 Dr. Paul Meyer 21/10386 do. Westf. 22 uk. 27 Miag. Mühlenb. 21 10312 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Mix Fep 20 102 2 unk. 27 Mont Cenis Gew. 10211 G a † ℳ für 1 Tonne. * für 1 Btr. 8 ℳ fltr 100 kp. he eer. ee Motorenf. Deutz22 10 Otavi Minen u. Eb.7 K27 1.4 122,75 b 1 .. S- . 1 E 5 Fe 1 Ton. 12920 gek. 1.7. 24 do. do. 20 unk. 25 ,10 * vom Reich mit 5 ½ 3ini. u. 120 % Rückz. gan fü oldm. 1 r 15 kg. Li . mobtl 22 3 3 “ 1 . üir 100 nh. g. Emsch.⸗Lippe G. 22 Rat. Automobtl
Dtsch. Werft, Ham⸗
burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 21 Drahtl. Uebs. Bkr21 Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunk. L do. do. 20 unk. 25 102 4 do do. 1921 [102ʃ4 1 Etsenb. Verkehrsm [1025 EisenwerkKraft 14 1025 Elektra Dresd. 22 1096 do do. 20 unk. 25 100]5 do. do. 21 unk. 27 102 5 Elektr. Liefer. 14 10085 do. do. 00,08,10,12 10574 ½ do. Sachsen⸗Anh.
2* .
Großtranw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. † Croe. heim Kohlenw. Hamb. Hup⸗B. Gld.“* Hess. Braunk. Rg⸗A.] Hessen Staat Rogg.⸗ Anl. 23* 5 Kur⸗ u. Neum.Rgg. *% Landsbg. a. W. Rgg.“* Ldschtl Ztr.⸗Rogg.“* do do *5 Leipzig. Hyp. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do do. Gold⸗K.. Lippe Land Rogg.⸗ Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 †. Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 ⁶ Meckl. Ritterschaft! Krd. Rggw. Pfdbr.*6 Mecklenb.⸗Schwer Roggenw.⸗Anl. I u. III u. IIS. 1-5 *75
—
— — 2
Roggenw.⸗Anl. TrierBraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe † Wenceslaus Grb. K 99%9 Westd. Bodkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 †5 do do. Gold⸗K. 45 Westf. Prv. Gld. R. 2 do. do. Kohle 2315 do. do. Rogg. 23 *76 rückz 31. 12. 29 do. Ldsch. Rogg. Pfd.* Zuckerkrdbk. Gold Zwickau Steink. 23 ††%6
—2 —2
——— 1: —— 2△☛ —222;öh2öö 2.8
— 5882
2½ 28₰ — 8
Sanzeiger und Preußischen
2 — £☛ᷣ 2 —— zerrsgez
222522g=SöAöö3Söögnö 8 “ —
8 8s⸗
5
0 2
Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober
990 8— 8 Offentlicher Anzei Sfentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚☛l
1924
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich
9. Bankausweise. 8—
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
2
5 2——öV—öqö2Z
n — Z
2
*7 1. ———— 22½α 8
8 srrsazazseg An
In rehn SSS”
3, †X222bnSEgngese
8 2 5 *
1,— Goldmark freibleibend.
SHSEEE
2
F
bb.) Ausländische. DanzigGld. 28 A. 1 †5 ff. B1. 4.10% 2,57 b G 2,56 b
Danztg. Rgg.⸗R.⸗B Pfbr. S. A, Al. 1 u. 2 5 ff. Z11.1.7 4,3 6 4, 25 G do. Ser. C, Ag. 1 *%5 sf. Z1. 1.7 4,6 G —,—
——
h
[63414) Bekanntmachung. 63401 3977. Die Aktionäre der Firma Maschinen⸗ — [63772]
bö68288 or 8 10 F . 8 . . . 8 haften auf Aktien, Aktien, vat⸗ruengegitcene wvenn oeri vatnt Seusiheeret,den nnenachnt Württ. Jadufteie. und Tandwitt. diaa 'geee Verhwechas 9
—— —O —Or— — — .
2 — 9 2.
do. do Gold⸗K. Neckar Gld.⸗Anl.“†
Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2 do do. Gold⸗K. * Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.“ rickz. 1.4.27 150 k g Oldb. staatl. Krd. A. Roagenw.⸗Anl.* Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. * Ostpr. Wl. Kohle † Pommersche landsch
— ererer &n
= n 2Z—5 7 7
8 *22S2* 2 ☛
— —
——
2 8 8 — ’ XS8VöVSVSVSVSYPSVSSEVVSVYSSVSSVVYSVSSVSV— 8 2
7 — —
2 —2 EüEeA
EEßh geEsse
FFgP 8 2
E
2V=—VV—
*
EeeEkEeeekese 2-—2ö=öqSqéö”obSAöSöö’
— —— —25
—
— —öVVö
Höchster Harbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerkt Humb. Masch. 20. do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Dutsb Hüttenw Kayserl9.
rerner 8
2
8
88 A
24*
—'q'—— 5
—6 —
rener r
.Z
1
— .
— —
22822
Gold Ag. 11 u. 12 * BraunschwKohl. 22 102. do. 1920 unk. 26 Gebr. Stollwerck. 1035 Sachs. Staat Roag.* Buderus Eisenw.. 102 Kaliwert Aschersl. Teleph. J. Berlin. 1025 Schles Bdkr. Gold⸗ Busch Waggon 19/[103 do. Grh. v. Sachs. 19 Teutonia⸗Misb. 10374 ½
Pfandbr. Em. 2* Charlb Wasserw2 1108 Kart⸗Alex. Gw. 21 Thür. El. Lief. 21 10375
do do Gold⸗K.“ Concordia Braunks100 Keula Etsenh. 21. do. do. 1919, 20/103 4 % Schlei. Ldsch. Roagg.“* do. Sptnnerect 19102 Köln. Gas u. Elkt. 10374 ½ do. Elektr. u. Gas105/8 Schlesw.⸗Holstein. SCannenbaum 1038. König Wilh. 92 kv. 1025 Treuh. f. Verk. u. J. 6
Eltt. B. Gold⸗A. 4 ‧79 Dessauer Gas 105 Königsberg. Elektr 102ʃ4 8 Ullstein 22 unt. 27 10975 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Kontin. Wasserw. „Unton“Fbr. chem 10274 8
Gold⸗Pfandbr.” Dt. Gasgesell sch. 1004 % Kraftwert Thür.. Ver. Fränk. Schuhf. 10274 8 do. do. Krdv. Rogg.* do. Kabelw. 1900 [10374 2 W. Krefft 20 unk. 26 Ver. Glückh.⸗Fried10075 do. Prov.⸗Gold“* do. d0. 19 gk. 1.7.24 1034 Fried. Krupp 1921 do. Kohlen 103/5 do. do. Roggen“* do. Kaltwerte 21/1005 Kullmann u. Co. B. St. Zyx u. Wiss. 10275 G 8 doo Maschtnen 21 [10275 KulmizSteinkohle 10 1 do. do. 1908102 4
£ ☚ — 2.
2
2
8
☛
—ö—— à g
“—
—
1b Dillmann 1 8 ordentl. Gen.⸗Versammlung der n. 8 ll n & Co in Höchst a. M. desteht nunmehr aus den Herren: Direktor schafts bank A.⸗G. in Stuttgart. Gummistraus A. G., Berlin, zum 22 ese werden hiermit zu einer außerordent⸗ Oberregierungs 1 1 Aktionä 8 Engelh. Brauerei. ö fog ℳ9 p. Stück Kolonial Ulsch ft lichen Generalversammlung auf Herettot Fr. 8 b 8 8. tigengeg Die. Attionäre werden zu der ersten 18. Dezember 1924, Nachm. 2 Uhr, erlaus. 8 2714 ¼ . S . e. 1 9 u 4 3 „8 : 261½ 8 — Schuldverschreibungen industrieller Cschweiler Bergmw, Fesic es See1. 2. Geschättssahr; Lalenderlahr. oloniq ge e aften. Samstag, deu 15. Rovember 1924, Albrecht Jahn, Baumeister Erich ordentlichen Generalversammlung im Geschärtsraum „des Unterzeichneten, Unternehmungen Feldmühle Pap. 14 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 12 Aachen⸗Münchener Feuer 215 b G “ Nachmittags 4 ½ Uhr, auf das Büͤ 8 4 auf Mittwoch, den 19. November Potsdamer Straße 37. geladen. 2 1 8 vo. 29 unk. 2 Oderschl Eisped. 19 102 Aachener Rückvericherung 61 G vr “ des Unterzeichneten zu radrfuns 4 Mo Union Compagnie Bank für Orient 1924, Vormittags 10 Uhr, in die Tagesordnung: 8 J. Deutsche. “ Ata ne 989. 325 a’- Arenstein A. G Bahnhofsplatz 8, eingeladen. “ Aesgesenfchaft⸗ Geschäftsräume der Gesellschaft, Reins⸗ 1. Gemäß § 21 der Satzungen Bericht⸗ a) vom Reich, von Ländern oder öööö do. 22 unk. 32 Berliner Hagel⸗Asseturanz 956b G . bee . . b JFagebvodnung: Niddelmann. burgstraße Nr. 19. eingeladen. erstattunz des Varstenbes kese tommunalen Körperschaften sichergestellte. Flensv. Schiffsb.. do. 20 unt. 25 102 Beüe Sean Wasser vr. . Einladung“ zur außerordentlichen 1. Berscht des Vorstands. Tagesordnung: die Ergebnisse des Geschäftsjahres ultm. Ueberldztr. 10074 889 —,— Frantf. ;. “ b- Berlinische Lebens⸗Vers. —,— generalversammlung Montag, den 2. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ [63715] 1. Neuwahl des Aufsichterats. 1923 nebst Bericht des Aussichtsrats e Fer. ne eene 3928 1n, 3 Papenh Brauereis102 Concordia, Lebeng⸗Veri. Allr 11,56b G 21. Rovember 1924, Nachm. 3 uUhr, eie — „Aister“ Hamburger Rück⸗ und Mit. 2. Genehmiaung der Papiermarkbilanz über die Prüsung des Geschäftsberichts 3 EEE Ihi —,— Pr200b G do Ausgabe 1 8 1 8. 1 u. 2 8 38’ “ ö“ in Berlin, Charlottenstr. 7. 3. Beschlußtassung überdie Umstellung des Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. auf 31. Dezember 1923 unter Ver⸗ und der Jahresrechnung— III11X“ as de d .. Sne Gecsenei Kar sac e .. Dresdner Allgemeine Tranzvort 115 5 G 1 Tagesordnung: Aktienkapitals in der Weise, daß dieses, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ legung des Geschäftslahres um einen 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Leenn. 9, E1I1I“ ] Sanas9,d.S. 8 b e.; Jultus Pintsch . [108 Elberf.⸗Vaterl.- u. ⸗Rhenanta⸗ a⸗ bo —,— Goldmarkbilanz auf G⸗ℳ 75 000 umgestellt wird. lung vom 16. August d. J. ist das Grund⸗ „ Monat. 8 gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ do. do. Em. 2 *P r. Z1.4.10 59,75 G sandlieferüngs⸗ do, do. 1919 Sa. 1920 unk. 2 18 Feeaessese “ “ 62b gur Teilnahme sind nur Aktionäre be⸗ Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1924. kapital von ℳ 8000 000,— auf 160 000,— 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ rechnung für das Jahr 1923. “ i. ue. s d ee 1,82r G verband Sachfen 10012 “ R 102 Frankona 52ß8 wtigt, die ihre Aktien spätestens am Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Goldmark herabgesetzt. Wir fordern unsere sichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ do * 5 ¹. 8 05b Reccar⸗Atttenges. 1006. 1.2. 3706 Sondershausen “ B vSaz22 E det den satzungsgemäßen Geschäftsstellen ——=— Dividendenscheinbogen zwecks Abstempelung 1. Januar 1924. 5 Beschlußtassung über die Erteilung — ga ,410. H b. 8eIreußenweries 1025; 2. 3 8e S do. 19 1“—“ 25[103 Hermes Kreditverstcherung 12 5b 8 binterlegt aref. 8 8 [63838]7 1— hts zum 30. November 1924 einzureichen. 5. vn tsslng 68 EET dfe ehntlaftans des Vorstands und 1— El. Rh.⸗Main⸗Tonau 8 örliner Waga. 19 .20 gi. i. 5.26 ölnische Hagel⸗Verstch. 76 G Der Vorstand. Blumenstein. 8 icht rechtzeitig eingereichte Akti ver Goldmark mit entsprechender Satz⸗ Aufsichtsrats. do Roggenpfdbr. *% fi. 4,6 b Schleswig⸗Holst⸗ Görlitzer Wagg. 19 do. 20 gk. 1. 5. 26 108 vag.- err E“ m / Kicht rechtzeitig eingereschte Aktien werden b — 8 de oga aeg.- e SvEF 89 21720622 Ceoskaetngeanan 8 denesche enerehch auta 190 2,09 ℳ) 1n⸗ Radiologie Artiengesell⸗ LEE süea fe eegehe ti egeo dicb dene Hüh⸗ Suneanderang, . eder Attionzt, der *Oeuehmigungder Goldmarkeröffnungs⸗ greilß. Läand. P 5 r. 98 bo. Ausg. 1 [10215 4. 5 br 52 8 Gs,4 4 08 do. 1 do. (zu 1000 ℳ) 40 G - 8 er en⸗ ge aufene Geschä ts ja r wir eine ivi⸗ 1 2 8 „ bilanz. 1 2 8 dunneed.-Pe Rr .Z1.4. 2,45 b G Ueberlandz. Birnb 1007%4½ 1“ do. do 22 Rev., 1920 uk. 25 /1 . 19105 G 6 . ;8 — seine Akti spät stens dritten T B . 8 1 8 0 . 1 Ae 88 EAn Grube Auguste.. do Metallwar. 20 103 Leipztaer Feuer⸗Verficherung 91, 97 dende nicht verteilt. en späte am dritten Tage „Beschlußfassung über die Umstellung in 81 o s do. Weferlingen! s . Lede eeee de. Stautwettetgges 590 do. Ku. 8 18d s62 ¹n schaft, Verlin. 8 G8 gesellschaft, Hamburg. Hamburg, Neß Nr. 1, den 22. Oktober vor s. (eg Goldmark u. Verminderung der Aktien⸗ do do. Gd.⸗K.N. 1210ff. B1.1. 2428 b) fonstige Hacketh.⸗Drahtwt. d.⸗Westf. El. 22 102 8 2 5 ri. (fu 1000 ℳ, 71 G Die Aktionäre der Gesellschaft werden Einladung zur außerordentlichen 1924 Der Vorstand oder bei einem deutschen Notar hinterlegt zahl. Aufsichtsratsvorsitzender! Preuß.Kaliw⸗Anl. *5 . 2901.1. 8.,85 b Gg ¹ Harvp. Bergbau kv. Niebec Montanw, 102 Feesesheer ese . erduch zu der am Dienstag, den Generalversamml 14. N Süs 1 und letzterenfalls die Hinterl äte⸗ — x o Roggenw.⸗A. *b f. 211.1. 5,05 b 6 Accum.⸗Jabrik. 102/⁄4 ⁄ 1.2.8 1 —.— Henckel⸗Beuty. 13 do. do. 1921 1024 ¼ Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— bjerdurch 3 g. b. 8 Sung am No⸗ n tzterenfalls die Hinterlegung späte⸗ . Dr. Paul Kirschberg. F d1llg. C1.⸗G. Ser. 50100,43 1.1.7 1920 G do. 1919 unk. 30 Rositzer Braunt. 21103 “ eeeeene 18. N vember 1924, Vormittags vember 1924, 10 Uhr Vormittags, [63724] stens am zweiten Werktage vor der Ver⸗ — — 88 schaft Gold R. 4 10f. 1.r. n. & , C Henntgsd. St.u.Ee b Mascheimer Verstckerungs⸗Bes. 858 11 uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ im Vereinshaus Hamburger Apotheter, 8 “ 8 sammlung dem Vorstand nachweist. [63837] do do. Reihe 8⸗8 f. Z1.1. 90b G do. do. S. 1 — 5100⁄ do. 6 do. do. 22 unk. 32 bo. 1920 unk. 26 100 annheimer Versicherungs⸗Ges. 4 d N Dr. jur Fritz Jacke, Hamb Königstraße Köln⸗N ttweil k Den 20. Ok 92 eSgs V „, 6 büintoliec 8 S 20 1¹ „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stetttn 470 b anwalts und Notars Dr. jur Fritz Jacke, Hamburg, Königstraße 48. 0 82 89 een 20. Oktober 1924. 1 8 8 do do. Reihe 2*6 ff. Z11.1. 65 b G AmélteGewerksch. 10314 G Hibernta 1887 kv. Rubnik Steink. 201000 1 Allg. 4,2 — 13 ¼ 0 4 C K nd do do. G.⸗Pföobr. †5 sf. Z11.1. 08 b G Aschafl. Z. u. Pap. 1036 Hirsch, Kupfer 21 Sachsen Gewertsch 102—2 E 1 Berin W. 8, Unter. den Linden 31, statk⸗ Tagesordnung: esellschaft Ze li Der Vorstand. . Hagen d. omma it⸗ 8o decsenofche⸗ 1asd-”nen ng 1024, 12. 11“ 2a ere veene2n 108 Nordstern. Aug Vers.A.⸗G. (für 1000 ℳ) 238b een vncseeamnee Generalver⸗ 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Di ge Akti — sell gesellschaft auf Aktien, Osnabrück. 11““ 1 ½ chster 19 do. 1910 102 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— sammlung eingeladen auf den 1. Januar 1924 ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ (897 8 vere . 1eh.eaen 9098⸗ 888., ac,n,eana os 9-Seuerren ne 100 Porostern. Transvort⸗er. 129” 1 Tagesordnung: Prüfungsberichts des Vorstands 8 schaft werden hiermit zu der am Miitt⸗ n ionär ußer E14““ “ 1 Fehcerr. Rhein⸗Wehf Bdkn, Ser. 0. 18 ut. 26 102 9 Sat Becgb.u. 80 100 Heeehegedeberlcherz. — I. Bericht des Vorstands und Vorlage des Auffichtsrats; Beschlußfassung woch, den 26. November d. J., Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ier November 1924. Ra Cmi;nag8 Gold⸗Pfdbr. Bergmann EClektr. do. Eleltr. u. Gas 004z EE— der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ über die Genehmi d. Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ ordentlichen Generalversammlung 1 vS, 0. m ag 2 29 8 .a; r.18” 2aucenn geGa 99 13 Rheintsch⸗Westfälischer Llovb —,— lustrechnung per 31. Januar 1924 Beschtußlesfund, uben die naannn schäftslokal, Berlin NW. 40, Hindersin⸗ für Mittwoch, den 12. November 5 Uhr, in Osnabrück im Gr. Club, do. Gold⸗Komm.“ ergmannssegen 10. wuckert & Co. 99 [102 isch⸗ 4 31. 1 e ußfassung über die Umstellung lchalts „ 2 . 8 2 8. . 8 Ler & Berl. b 8 9 0. 2 Rheinisch⸗Westfälische Nücvers. —,— e - ze 8 2 1924 .5 em „Jo⸗ Struckmannstr. 7. stattfindenden ordent⸗ “ 1r.eeenenee e 109 88 Ca utsgransnenks o⸗ Brean sch enscnesnnsekcape Beschlußtassung über die Genehmi⸗ des Grundkapitals auf Goldmark straße 8, stattfindenden auszerordent⸗ 8Se. Iem ee nach 89 8n lichen Generalversammlung eingeladen⸗ de. noag domm, be.Haußener Jut⸗ 102 donengu Emes Schlef. FenerVer. ghar 1800 ℳ dang der Bilanz und die Verwendung durch Herabsetzung des Nennwerts der Cchen I“ mterer Heorgene Ulle . 73 ih “ Tagesordnung: Verlin, R. 1— 1179 Berzettus Met. 20 102 5 h do. 1920 unk. 28 108 Seturitas Algem. Vers. —.— des Reingewinns. 2 1 Aktien. Besellschaft ergebenst eingeladen. 9 6 : 1. Vorlegung des Geschärtsberichts un S 1““ “ “ Feurtngla. gchurg, ,,080 Entlastung des Vorstands und des Erhöhung des Aktienkapitals um Tagesordnung: 8 Taene Fnmg⸗. der BVhlag ün “ 198 Sächs. Braunt.⸗ATrk. do. 1920 unk. 27 102 Ilse Bergbau 1919 Fr. Seiff. u. Co. 20 /10374 G ve 8- Ie. Aufsichtsrats 60 000 Goldmark 8 1. Vorlage der Gol teröff sbil 1. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz r nz. für den 30. Jund Ansg. 1. 2 †. Bochum Gußst. 19/1 Max Jüdel u. Co. Stemens & Halske 10074 8 “ erens Ze 1 1 8 als. Aufsi 8 Boldmark durch Ausgabe von . V orlage der Goldmarteröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ und Beschlußfassung über den Ueber⸗ do-192½ Ausg. 3 Gbr. Böhler 1920 102 FFö“ do. do. 1920 1004 ½ ee. Wahlen für den Aufsichtsrat. 600 auf den Inhaber lautenden für den 1. Januar 1924 und des fassung d xgenn schuß, Genehmigung der Bilanz do. 1923 Ausg. 4 Borna Braunk. 19 102 Kahlbaum 21 uk. 27 2.8 Siemens⸗Schuckt. 10084 9½ Viktoria Allgem. Vers. (fülr 3 5. Satzungsänderungen. S ktien Li ü 8 Prürungsberichts des Vorstands TSe ; Fe ehag.wen. zffna G ; 8 5 Behr 2 . Vittorta Feuer⸗Versich. 156b 9. S b 1G tammaktien Lit. Cüber je 100 Gold⸗ rütungsberichts des Vorstands und 1 Vorl der Goldmarkeröff 8 6 Beaunsen c8.22 19 ““ Begr ne es. Wilhelma Alla. Maadeba. —.— Genehmigung der Goldmarkbilanz mark unter Ausschluß des gesetzlichen Aufsichtsrats 8 Be.hcäfa h gber 1nrenornng bila 8 Juls 1924 ng mauad — und Umstellung des Gesellschafts⸗ B6 Aktionäre. Be sung über die ( eer Vorzugsattien in Stammaktien. ilanz für den 1. Juli 1924 mh —— Berichtigung. Am 21. Okiober: Schantam 1 b Ranae. Gesellschafts Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3 Beschlußfassung über die Umstellung Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 43806 00 Eisb. 1,5. Hesterr.⸗Ung. Siaatsb. 23,88. Aachener kapttals auf Goldmarf. 1 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die gung der Goldmarkeröffnungsbilanz durch Ermäßt des Grundkapital sichtsrats sowie Genehmigung der 780 B —,— (LLeder 3.,2699. Bodenges. Schönh. Allee 5,8566, 1. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ durch vorstehende Beschlüsse nötigen sowie über die Umstellung und ihre 88. sa 8* tnfah 882 Eröffnungsbilanz und der Umstellung —,— 8 —.-B F. Dippe Masch. 1½b. Dommitzsch Ton 76 b. Hel⸗ ben wollen, müssen ihre Aktien oder Aenderungen des Gesellschaftsvertra 8 Durchführung. — 888 und Zu ammenlegung bezl. auch durch⸗ des Akti anz un ung 1760 b 1725 b G Dörffler 1⁄-b. Gebhard u. Co. 6,8b G. Hotelbete⸗ en D chein ub ; 3 9 9 1 21 98 1 Einstellung eines Kapitalentwertungs⸗ des A tienkapitals. 8 1 —,— — Ges. 53eb G. W. Kellner 0.65G. C. W. Kemp 0,58. enen Depotschein uüͤber eine bei einer dder Fassung nach vorzunehmen. 3. Aenderung der §§ 5, 6, 21, 25 und kontos 3. Entlastung des persönlich haftenden 880 8 880ed2 Moüwerke 0,16. Münch. Licht u. Kr. 2,90z. Fhent Bank oder bei einer öffentlichen Behörde, Zu Punkt 3 der Tagesordnung ist ge⸗ 28 des Statuts im Zusammenhang Beschlußfass über die Erhöhung Gesellschafters und des Aufsichtsrats 690 G —.— MPMetal Vs. ·8b. Ver. Württemb. Hols 00enn. erfolgte Hinterlegung spätestens dret Tage trennte Abstimmung der Generalversamm⸗ mit der Umstellung auf Goldmark. eichlußfassung über die Erhöhung. Sübumae 8 . 360 G — Vorwohler Portl. 21,59. Wegelin u. Hübner ot. por dem für die Generalversammlung be⸗1 fowie der Stamm⸗ und N. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in des Grundkapitals um 10 000 Gold⸗ Satzungsänderungen: —,— 2759 Kamerun. Eisb. Ant, 3½0G. 4 % Oesterr. (onv. J. † Sgs. 8 - ung sowie der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ jejenigen Herren Aktionäre, welche ind mark oder mehr oder weniger und die a) § 4 (Grundkapital, Aktien). 360 G 380 G fertt. F 880. 3 % Mazedon. 883en Ug- Emise Toht 1 tneft REeeleant Der aktionäre vorzunehmen. 2,8. 1 de Geerstten cshtrn g ihr Stimmrecht Bedingungen der Erhöhung b) § 26 (Wegfall der Tagegelder —,— —,— riesheim fortl. 16,5 à 16,75 à 16,5. 16 ⁄ . Gebr. ei Herrn Rechtsanwa u Notar Dr. 10788 5 S8 8 9 4. 4 8 2 süben., Bed 1 Erhöhung. 8 S 2 1800 6 [18009 G orting fortl 9.76 ebG 5 5,75b. Herm. Löge forl⸗ ühn Ns Zwecks Ausübung des Stimmrechts in selbst oder durch einen andern ausüben Beschlußtassung über die sich aus den des Aufsichtsrats. 8
α 0 Z
—
do. Solvay⸗W. 09 10
bo. Teleph. u. Kabl10.
do do. Ltt. B 21
Vogel. Telegr. Dr. 102. 9½ Westdtsch. Jute 2110215
Lauchhammer 211102†5
ySÜöVöPVSVSVVSVgSVSVSVSVVS 228*28 AA8IENE —ᷣ88Vö8S8SAASAS=SöSööh
AII 8 2——y22-I2 — =
—,— —.,— 1,6 à 1,5b 8 1,5G.
tlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 % Dtsch. Neichsschatz IV-V 4 ½ do do. VI-IX 5 % Deutsche Reichsanlerhe 4 ½ ¹ do. 3 ½ . do. 3 ⁄6 do. do. 7 —15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 3Prf. Staatssch. fäll. 1.5.25 4 ½ % do. do. Hibernia) 4 % do. do. (auslosb.) 4 ⅛ do tons. Anleihe.. [ö“ 3 % do. do. EE“ 4 ⅛ Bayer. Staatsanleihe.. h do. do 8
—
400 à 375 b 531 a 523 b
990 b 1 970 à 93 b 1440 à 1400 b
41 2 39,1 b B mbssrde
1090 à 105065b
1280 4 1200 b 1475 a 1460 b 1475 a 1500 4 147.
1440 2 1390 à 1395 à 1370 U
Umgestellt auf Gold
5 % Mexikan. Anlethe 1899 5 do. do 1899 abg. 4 % do. do. 1904 4 % do. do 19c4 abg. do. Zwtschensch. d. Equit. Trust⸗Go. .... 4 %% Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ do. amort. Eb. Aul. 4 %° do Goldrente.. 4 ½ do. Kronen⸗Rente.. 4 % do. tonv. J. J. do. 4 % do. tonv. M. NR. do. 4 ½ % do Eilber⸗Rente... 4 ½⁄ % do Papier⸗ do... 4 % Türk. Administ.⸗A. 1903 Bagdad Ser. 1.. do. do. 2.. .. Unif. Anl. 03— 06 Anleihe 1905 do 1908 Zocll⸗Obltigattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do do. 1914 4 do. Goldrente 4 9% do. Staatsrente 1910 4 ½ do. Kroonenrente... 4 ⅛ Lissabon Stadtsch I. II. 4 9% Mexikan, Bewäss.. 4 ¼ % do. do. abg. do. gert,d. Newhort 2 7.98 Südösterr. (Lomb.) 2510 .. 2 do. neue.. Eleltrische Hochbahn... Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Balttmore⸗Chio Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb 3 % Mazedonische Gold.. 5 1 Tehuantepec Nat. 5 % bdo. abg. 4 ½ ½ do. 6 4 ½ ½ do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. Hansa, Dampfschif... Kosmos Dampfschiff.. Norddeutscher Llohd C Roland⸗Linie Stettiner Dampfer Berein. Elbeschiffahrt . Vank elektr. Werte.. Bank für Brauindustrie.. Darmer Baukvereinü..
11% à 11,5 b 9,5 à 9,25 b
10,4 à 10,1 à 106 b 685b G à 6
6⅞ G à 6,30 9,3 a 8⁰h 2 9 a 9B
7 à 7b G
1,9 41, 75 à 1,2 b
1,75 2 11 G 41,5 40,5 b 28,5 àü 27,28 b
6,75 à 7,5 b G 6 b —
59.75 à 59 % 2 8 1—
57,25 à 718
Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbank.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwere.. Acttenges. f. Antl. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda LI8““ Jul. Berger Tiefb. Bergmann Eleltr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Verl. Maschinenb. Bingwerke. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerkte Calmon Asbest.. Chartbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Datimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk., Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. ahlberg, List& Cd. Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt’. e Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen . Hannov. Waggon Hansa Lloyd Harb⸗Wten. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer.
Heutiger Kura
1,9 à 2 b G 1,6 b
4 ⅞ à 4,5 b G
8,8 b
10,1 b
11,9 b G à 12 ⁄⅛eb G 7 b
1,9 G à 2B 1,7 G 1,6 à 1,5 G
0,35 B 20,3 G à 0,325 B 52½ 6 à 52⅞ 52,3 b ““
0.25 G 21.1 à 20,25 b 26,1 2 26,2 b
20% 4 21,5b 18.75 a 18% 6 àb 12 a 12,250 3 ½⅜ G 11.5 à 11,3 b
8
5 12,1 à 11 % à 11 ⁄b 2.2 2,2 G 48,75 4 47,8 b
8,25b 1 8% 1,8 G à 1,9 b 1 b G a1 G
28,5 à 24 8 25 % à 24,728
16.25 à 16,5 5 16,25 G 2,5 B à 2,4 b
7.8 a 7,7 à 7,75 b 3eb B a 2 ⅛ a 2 ⅞b G 23,9 B a 23,1 b
1 8 a1 1a 1725 b
50,8 à 51 2 50 % b
33 à 32,1 à 33,1 à 33b
I eb G à 1, 1eb G 40,25 a 40 ⅛ b
5 ¼ a 5,25 n 5 %b
2 ⅛ a 2,8eb G
4 9b
5 ¼1 5,20b G à 8,3 h 5,25 b
7,7 à 7,75 à 7,7 b
8 ⅛½ a 8,9 2 8.75 à 8,8b 7.25 G à 7 à 7,3 b 16.75 2 16,5 a 16,6 b 13,5 b
7 ½ G à 7,25 B à 7 b 58 à 57,25 b
5B à 4,8 B
3,6 à 3,5 G à 3,6 b 21.25 à 21,1 b
52 à 52,25 51,5 b
12 ½ à 12,5 b
12 ⅛à 11 b
3,8 à 3,75 b G
2 ½ à 2,6 n 2⁄b 2,3 G d 2,25 G à 2,3 b 22 à 23,5 n 22 ½b 10,75 8 10,6 à 10,76 b
1,1 eb G a 1,1 b 1,7b G 1,7 G
80 ½ à 80,5 b
3,9 B à 3,8 G 0,575 à 0,5250b G 16,75 b 16 5½ G
Umgestellt auf Gold
24,4 à 24,1 à 24,28 b
Höchster Farbw.. Hoesch Els. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbvau.. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co., Laurahltte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. LorenzF. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp.
er Phönix Bergbau. Hermann Pöge. Polyphonwerke.. See Wagg. Rhein. Braunk. uUB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. F. J. D. Riedel. . Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke.. Sachsenwerk... Salzdetfurth Kali Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ber. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr.
Bni & Haeffner
Weser Schiffbau. Westeregeln Alkali R. Woll
ellstoff⸗Waldhof
immerm.⸗Werke Neu⸗Guinen. Otavt Min. u. Esb.
Heutiger Kure 16,75 b G 5, 16,5 G 43,5 à 44 b 8 17.1 a 17,25 à 17,1 b 5,2 à 5G à 5⁄ b
21,5 b 1 “ 15 ¾ à 15 G à 15 ⅞ à 18,25 à 15,3 b 10 b G a 10,25 b 17,8 à 176 a 17,5b 11 % 4 10,8 b 3,25 G 21,25 à 21 à 21 ⁄¶⁄ 0,475 2 0,45 G 36,75 b 44,5 a 45,25 à 44,75 b 8,3 à 8,2 b 5 % à 5,5 b 4 2 4,1 a 4 b 11† 2 11,55b .6 b
21.1 a 20,.5 b
2,6 b
46 n 46,5 à 45 ⅞ à 46 G 9,1 a 8 ⅛ B
9 ½ à 9 b 6
40,5 a 40 G à 40 9 14,2 2 13 ⅛ a 14 b 20,5 G a 20 ⅛ 4 20,25 b 37,8 a 37 ⁄ b 8 1,6 B à 1,5 b 5,6 3 5.5 b
4 % à 4,25 b 1“ 27,25 à 27 G à 27) % 7,5 b
35 ⅛à 34,75b 6,1 à 6 à 6,1 b 40
4 ⅛ à 4G 15.5 à 15,28 à 13,32b 0,525 à 0,5 G
16 4 16.25 b
2,1 à 2 8 à 2 G à 2,1 B 18,75 àb17% à 17,75 b 1.4 G
18,5 à 18,1 b
30,5 à 30,1 b
5,75 à 5,75 B à 5,6 b 3,9 u 3,8 b 8,5 à 9 ½ à 8.6 b 37.5 a 37 b
1,5 G à 1,6 à 1,6 B 44 à 44.75 a 44,25 b 14 à 13,75 b
34 à 33 ½ b 32,5 h 33.9 à 33,5 b 28,75 à 28,6 b 3,5 b G a 3
5 % à 5,7 a
—,— 4“
15 6 à 14 ⅛ à 14,28 à 13,5 à 13 2 »b 6.1 a 6 G
9,5 à 8,250 à 8.3 G
15à 1.1 b 6 a 19b
3 ½à 3.75 b G
22,9 à 22,75 b
Umgeste‚lt auf Gold
Linden 31, hinterlegen
165727]
ur Fritz Jacke, Berlm W. 8, Unter den Berlin, den 23. Oktober 1924. Der Vorstand. Eppens, Röver.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im diesigen Börsenhaufe eingeladen.
1 Tagesordnung:
1 Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats. G Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aussichtsratswahlen. 1 5 Wahl von drei Rechnungsrevisoren.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. — Beschlußfassung über die Ermäßigung des Aktienkapitals auf Goidmark
00 000 (voll eingezahlt) durch Herab⸗ setzung des Nennwerts jeder Aktie auf Goldmark 50 Beschlußrassung über die Erhöhung 32 Aktienkapitals Wum bis zu 6⸗M. 100 000 voll einzuzahlender Aktien und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
Statutenänderung: § 2 (Heraͤbsetzung des Grundkapitals infolge Ümstellung),
(Fortall von Satz 1, Höchst⸗ gienze des Attienbesitzes), § 20 (Aur⸗ sichtsratsvergütung), § 21 (Fortfall nen Absatz 5, Stimmrecht).
— Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, selbständig
Sborzunehmen. teitin, den 22. Oktober 1924.
8 Norddeutsche ee⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗
Aktien⸗Gefellschaft. .
der Generalversammlung müssen die Aktien oder Hinterlegungsscheine in der Zeit vom 10. bis 13. November im Büro der Ge⸗ sellschaft, Königstraße 48 II, eingereicht
werden. Der Aufsichtsrat. A. Abel, Vorsitzender
[63721]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
15. November 1924, Nachmittags
3 Uhr, im Sttzungssaale der Gesellschaft
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Apf⸗ sichterat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 4 betreffend Grundkapital, § 16 betreffend Befugnisse des Aufsichts⸗ rats. § 25 betreffend Stimmrecht der Aktien
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen die die redaktio⸗ nelle Fassung der Satzung betreffen.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind auf Grund des § 25 des Gesellschafts⸗
vertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 13. November
1924 bei uns oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder .
bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16/18,
ihre Aktien hinterlegt haben.
Dresden, den 22. Oktober 1924.
Gebr. Hörmann,
wollen, werden gemäß § 21 des Statuts.
gebeten, ihre Aktien — mit einem ziffern⸗
mäßig geordneten Nummerverzeichnis der⸗
selben — oder die Depotscheine der
Reichsbank oder eines Notars über
Hinterlegung derselben bis spätestens zum
22. November d. J. bei einer unserer
Geschäftsstellen in Berlin oder Rottweil
oder bei einem der nachgenannten Bank⸗
häuser, und zwar:
in Berlin: 3
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
8 9. Bankhause Delbrück Schickler E Co., .
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für seine Mitglieder),
8 in Köln:
bei dem Banthause A. Levy,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G.,
bei dem Bankhause Deichmann & Co,,
Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Io.,
in Bonn: 8 1
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
verein A. G.
in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank, T“ der Disconto⸗Gesell⸗ aft,
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg
& Co., bei der Adastra Verwaltungsgesellschaft
m. b. H. (nur für Vorzugsaktien),
in Essen: der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, — in Frankfurt am Main:
bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Düsseldorf: —
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A. G. zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung zu belassen Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 25. Noyember d. J. ab bei unserer Berliner Geschäftsstelle in Berlin NW. 40, Hindersinstraße 8, an die Vor⸗ zeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben Berlin, den 21. Oktober 1924.
Aktiengesellschaft.
A. Petersen emenz.
Arthur Böhne.
1
sammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor dem Generalversammlungstage bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Neuötting: .
bei einem deutschen Notar erfolgen.
Beserlüssen zu 2—-4 ergebenden Statutenänderungen, insbesondere bei den §§ 3, 3a, 20 und 23, sowie über die Aenderung des § 17 des Statuts, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats. Zu Ziffer 2, 4 und 5 finden gesonderte Abstimmungen der Aktionäre verschiedener Gattungen von Aktien statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre befugt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein in der General⸗ versammlung vorlegen. Dresden, den 22. Oktober 1924. Der Vorstand der Briefmarken⸗ und Münzenverwer⸗ tungsgesellschaft Aktiengesellschaft. Franz Köhler.
(63728] 89 Reuöttinger Möbelindustrie
A.⸗G., Neuötting. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, abzuhalten am 15. No⸗ vember 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftszimmer der Neuöttinger Möbelindustrie A.⸗G. in Neubötting, ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanzen. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Abberufung des Aufsichtsratsz. Neuwahl des Aussichtsrats und Fest⸗ setzung der Tantiemen. . Beschlußfassung über Goldmark⸗ umstellung. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
a) ein Nummernverzeichnis zur LTeil⸗ nahme bestimmter Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank oder bei Bankier Rudolf
Winkler in Rosenheim einreichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch
Neuötting, den 20. Oktober 1924.
Der Vorstand. 8 “ G
5. Vergütung an den Auüufsichtsrat.
6. Neuwa!l des Aufsichtsrats. Osnabrüa, den 20. Oktober 1924. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter: G. Hagen.
[63723] 1
Maschinenbau⸗Anstalt und Dampf⸗
kesselfabrik, Aktiengesellschaft, Darm⸗
stadt, vormals Venuleth & Ellen⸗ berger und Göhrig & Leuchs, Darmstadt.
Wir beehren uns hiermit, unsere nach
§ 28 der Satzungen berechtigten Herren
Aktionäre zu der am Dienstag, den
11. November 1924, Nachmittags
4 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Darm⸗
stadt, Landwehrstraße 75, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 15 Februar 1924, nebst Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft. G Beschlußfassung über Satzungsände⸗ änderungen:
§§ 4 und 28. Aenderungen, bedingt durch die Umstellung. § 24. Aenderung, betreffend die Genehmigung zur Anstellung von Beamten durch den Aussichterat. § 25. Aenderung der festen Bezüge für die Aufsichtsratsmitglieder. § 41. Aenderungen, betr. die Be⸗ kanntmachungen an die Aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre lt.
§ 28 der Satzungen berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis
6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse
oder bei der
Darmstädter und Nationalbank, Kom. Ges. a. Akt., Darmstadt,
Bankgeschäft J. L. Finck, Frankfurt a. M. und
Bankgeschäft J. Ph. Keßler, Frank⸗ furt a. M.
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Attien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen
Darmstadt, den 21. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. A.: Rud. Wintl
SV8BII“
Der Aufsichtsrat