[63486] Rheinische Nadelfabriken A. G., Aachen.
Für die Generalversammlung vom S. November 1924 wird die Tages⸗ ordnung wie folgt ergänzt:
6. Beschlußfassung über Aufwertung und
Einforderung der restlichen 75 % auf ℳ 10 000 000 Kapital. 7. Aufsichtsratswahl. Der Vorstand. Hesse.
[63442 Dere * Handels⸗Aktiengesell⸗
schaft, Hamburg. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 15. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaal der Nordischen Bank⸗ kommandite Sick & Co., Hamburg 11, Trostbrücke 1. 1 Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung sowie Beschlunfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 200 000.
Erhöhung des Grundkapitals von Goldmark 200 000 auf Goldmark 00 000 und Beschlußfassung über die Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Aenderung der Paragraphen 3 und 14 Abs. 2 des Gesfellschaftsvertrags gemäß den zu 1, 2 und 3 gefaßten Beschlüssen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der Satzung entsprechend vorstehenden Beschlüssen zu ändern.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre die an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, müssen die Mäntel ihrer Aktien mindestens 3 Werklrage vor der Generalversammlung entweder
bei der Gesellschaft, Hamburg 8, Reimers⸗ brücke 5, oder
bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co, Hamburg 11, Trost⸗
1 brücke . 9
ei den rren B. Simons & Co.
„Düsseldorf, hinterlegen oder auch den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars mit Angabe der Nummern mindestens einen Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder den vorstehend bekanntgemachten Hinter⸗ legungsstellen einreichen.
Hamburg, den 22. Oktober 1924.
8 Der Vorstand. Johann Dauelsberg.
[53720] Emder Hochfeefischerei Aktien⸗ gefellschaft in Emden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. November 1924, Vormittags 12 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstraße 63, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungeberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Umstellungs⸗ plans.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz lowie über die Umstellung und ihre Durchführung.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 5.
.Fernere Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar:
§ 13 Absatz 2: Ersetzung der Ziffer ℳ 50 000 durch Goldmk. 5000.
§ 14 Absatz 2: Abänderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats; diese beträgt künftig G.⸗M. 1000 für jedes Mitglied, für den Vorsitzenden das Doppelte. Für außerordentliche Tätigkeit eines Mitglieds kann ihm eine besondere Vergütung gewährt werden.
8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis zum 11. November 1924, 1 Uhr Nachmittags,
bei der Gesellschaftskasse in Emden oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder
bei der Commerz⸗ und’ Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg oder
bei dem Banthause M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Emden
ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Hinterlegungsschein auszuweisen, in welchem von einem deutschen Notar die Hinter⸗ legung von Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Berlin, den 22. Oktober 1924.
[63387]
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ gefellschaft Lignose werden hierdurch auf Grund des § 25 des Gesellschafts⸗ vertrags zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 13. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Berlin Moltke⸗ straße 1, Lignosehaus eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und e der Goldmarkeröffnungsbitanz auf den 1. Januar 1924 sowie Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung 8
. Beschlußtassung über die Umstellung
des Attientapitals auf Goldmark.
.Satzungsänderungen infolge der Um⸗
stellung auf Goldmark, und zwar des § 4: Aenderung der Höhe des Grund⸗ fapitals der Gesellschaft. § 25 Abs. 4: Aenderung des Stimmrechts der Aktien, § 24 Abs. 1: Vergütung für die Tätigkeit des Aufsichtsrats
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Niederlegungs⸗ bescheinigung über die Aktien bei der Reichsbank nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Berlin, Moltke⸗
straße 1, bei der Dresdner Bank in Berlin oder
deren Filialen, bei der Deutschen Bank in Berlin oder
deren Filialen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G. in Berlin und Magdeburg
oder deren Filialen zu hinterlegen.
An Stelle der Hinterlegung bei der Gesellschaft oder bei einer der vor⸗ bezeichneten Banken kann die Hinter⸗ legung auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Das abgestempelte doppelte Nummern⸗ verzeichnis ist als Legitimation für den Eintritt in die Generalversammlung und als Ausweis über die Stimmenzahl beim Eintritt in die Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Berlin, den 18. Oktober 1924.
Namens des Aufsichtsrats:
Drescher.
[63453] Dortmunder gemeinnützige Bau⸗ A.⸗G. „Hellweg“, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Montag, den
10. November 1924, Nachmittags
5 Uhr, im Magistratssitzungssaal (Stadt⸗
haus) stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesorvdnung:
1. Aufhebung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Mai 1924 gefaßten Beschlüsse
.Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923, der Schluß⸗ bilanz (Papiermarkbilanz) sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußbilanz und über eine eptl. Gewinnverteilung
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Vorlegung der Goldmarkbilanz und Genehmigung derselben.
„Beschlußfassung über die Umstellungs⸗ vorgänge (Ermäßigung des Grund⸗ kapitals und Behandlung der Aktien).
.Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen.
8. Satzungsänderung.
9. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche bis zum zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung,
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse
in Dortmund oder bei anderen von dem
Aufsichtsrat in der Einladung bezeichneten
Stellen
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien An. ser und ferner
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Der Hinterlegungsschein ist nur dann
ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗
legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnet sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum
Schlusse der Generalversammlung bei der
Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben.
Als andere Stellen werden hiermit die
Gesellschaftskasse und der Dortmunder
Bankverein bezeichnet.
Die noch in unserer Verwahrung be⸗
findlichen Aktien werden von uns für die
Aktionäre rechtzeitig bei der Gesellschafts⸗
kasse hinterlegt.
Der Geschäftsbericht, die Papiermark⸗
und Goldmarkbilanz sowie der Prüfungs⸗
berichts des Vorstands und Aufsichtsrats liegen vom heutigen Tage ab in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Dortmund,
Märkische Straße Nr. 16, zur Einsicht⸗
nahme auf.
Dortmund, den 21. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Eichhoff.
Der Vorstand. Dr. Strehlow. Strobel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kritzler.
——
Löwenwerke A.⸗G.,
Heilbronn a. N.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. November 1924, Vormittags 11 ⅛½ Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer Heilbronn a. N., Allee 26, stattfindenden 27. ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗
rechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗ besitz in
Heilbronn a. N.: Handels⸗ & Ge⸗ werbebank Heilbronn A.⸗G., Rümelinbank A⸗G., Mannheim: Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A⸗G., Stuttgart: Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart
spätestens bis zum 15. November 1924 ausweist.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichterats für den Ab⸗ schluß auf die Zeit vom 1. Januar 1923 bis 31. Dezember 1923 und Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 mit Prü⸗ fungsbericht
.Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals.
Satzungsänderungen:
a) § 4: Herabsetzung des Grund⸗ kapitals,
b) § 7: Bestellung des Vorstands,
c) § 9: Herabsetzung der in Ziffer 3, 4 und 5 genannten Summen,
d) § 14: Neufestsetzung der sesten Aufsichtsratsvergütung,
e) § 16: Neufestsetzung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsattien,
k) § 18: Aufhebung der Einschrän⸗ kung der nach dem Gesetz erforder⸗ lichen höheren als einfachen Mehrheit.
8. Aufsichtsratszuwahl
Heilbronn, den 21. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. [63479]
Wilhelm Heermann. Vorsitzender.
[65395) Hansa⸗Brauerei,
Aktiengesellschast, Lübeck.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
am Dienstag, den 11. November 1924, 4 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaal des Banthauses Gebr. Arn⸗ hold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 e, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Taegerdeet. 1. Beschlußfassung über Aenderung der
Satzungen der Gesellschaft zu 89 Ge⸗
serthesheng des abgelaufenen
chäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Ok⸗ tober bis 31. Dezember 1923; Fest⸗ setzung des folgenden Geschästsjahrs bis 30. September 1924]. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Unterlagen und die Verwendung des Reingewinns sowie die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des hierzu ergangenen Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz somie des Prüfungs⸗ berichts sowie Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals von ℳ 6 300 000 auf G.⸗Mk. 710 100, wobei a) auf 1000 Stück Stammaktien (Schutzaktien) à ℳ 1000 je G.⸗Mk. 5 eingezahlt und auf G.⸗Mk. 5 um⸗ gewertet werden,
b) 5000 Stück Stammaktien à ℳ 1000 auf je G.⸗Mk. 100 um⸗ gewertet und auf jede dieser Aktien zwei neue Aftien über je G.⸗Mk. 20 ausgegeben werden.
c) auf 300 Stück Vorzugsaktien je G.⸗Mk. 2,83 zugezahlt und auf je G.⸗Mt. 17 umgestempelt werden.
. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse.
. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen, und zwar:
§ 6 (Höhe des Aktienkapitals und Einteilung in Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien, Stückelung der Aktien),
§ 20 (Festsetzung des Stimmrechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien für die neuen Stücke im gleichen Ver⸗ bältnis wie bisher).
7. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bezw. Hinterlegungsscheine eines Notars bis spätestens 6. November in unserm Geschäftslokal oder
in Dresden:
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
bei der Bank für Brau⸗Industrie,
in Beili:
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e,
bei der Bank für Brau⸗Industrie, Oberwallstraße la,
zu hinterlegen.
Lübeck, den 21. Oktober 1924. 88 Der Vorstand. Otto Großkopf.
1
[63409]
Haßfurt a. M.
Hiermit laden wir die Aktionäre unseren
Vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen des Herrn Justizrats Strasser
Bamberg, Obstmarkt, stattfindenden I. or⸗
dentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Zusammenlegung des Aktienkapitals
3. Satzungsänderung. 111“
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes. Dieienigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstermin bei der Gesell⸗ schaft selbst zu hinterlegen, die gleiche Wirkung bat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe daß die Be⸗ scheinigung hierüber mit Nummern ver⸗ seben spätestens am dritten Tage vor der Veisammlung bei der Anmeldestelle ein⸗ gereicht ist.
Haßfurt, den 18. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Werz.
———
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[56947]
Unsere Mitglieder werden eingeladen zur ordentl. Versammlung am 9. November 1924, Vorm. 11 ⅛ Uhr, nach Kraffts Bayr. Bierstuben, Dresden, Johannstr. 11, zur Erledigung der statut. Regularien und Beschlußtassung über die Umstellung auf Goldbasis. Neuer Deutscher Volks⸗ Bau⸗Verein E. G. m. b. H. Der Auf⸗ sichterat. Helbig.
[59689]
Einkauf & Productivgenossenschaft der Gℳ⸗ & Schantwirthe, Ortsverein Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ ₰ Kassenkonto.. . . 264 575/[50 Wahh — —
264 575 50
11“] . 20 800, — ... 1272 42250
264 575 [50 Gewinn⸗ und RNerlustrechnuna
ö““ 550 —- Gewinnvortrag 1172 432 50
. 172 98250
Gewinn und Warenkonto 172 982 50
172 982/50
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(63075]
Die Stahl & Federer Gesellschaft
mit beschränkter Haftung hat sich auf⸗
gelöst. Gläunbiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich zu melden. Stuttgart, den 17. Oktober 1924 Der Liquidator: Dr. Bonnet.
[60902] Die Orientierungsgesellschaft für Ver⸗ mietungswesen G. m. b. H. Breslau ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator ernannt und sind Forderungen bis Ende d. J. bei mir anzumelden. Adolf Boehm.
[61224] 8— 8 „Gebr. Zeitz Gesellschaft mit beschr. Haftg. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. An die Gläubiger ergeht die Aufforderung ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. 88 8
berger Oel und Kuchenmühle ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. 9. 24 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Georg Thran, Königsberg i. Pr., Sattlergasse 8.
Fränkisches Ziegelwerk A.⸗G.,
Gesellschaft zu einer am 25. Nov. 1924.
[59101] 8 16 Die Gesellschaft m. b. H. Königs⸗
6
11. Privatanzeig
Kommunaldarlehen von 6—25 Jahren geg. Schuldschein à 8 ¾ p. a. Bedingungen zur Verfügung. Keine Vorspesen, Erledigung, viele Abschlüsse bereits perfektuiert. C. L. Albrecht, Bankgeschäft, gegr. 1890, Berlin, Vendlerstraße 37, an Tiergartenstraße⸗ Tel.: Lützow 126.
163469] Einladung zur Ge ung am Mittwoch, den versamn tober 1924, Vorm. 1 uh unseren Geschäftsräumen, Berlin ahr Belle⸗Alliance⸗Platz Nr. 17 n SE. nh ds I.eehns; rhöhung des Gesells 2 Aufstellung eines Arbanekapind 3. Verschiedenes ogramn Oedland⸗Kultur G. m. b 5 H Meier, Geschäftsführer
63470]
Einladung zur Generalv lung am Mittwoch, den Wcemn
tober 1924, Mittags 1 Uhr
unseren Geschäftsräumen Berlin Sw 1
Belle⸗Alliance⸗Platz Nr. 17. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkbilane Genehmigung. 1nn 2. Rücktritt des Mitgeschärtsführ A. Schütz 6 die Geschäftslage .Beschlußfassung über die ül der Gesellschaft. Forhüthm Dampfpflug⸗Bedarf G. m. b. h H. Meier, Geschäftsführer.” [63390) Von der Firma Oechelhaeuser & Lmn Bank⸗Kommanditgesellschaft, hier, ssn
Antrag gestellt worden,
ℳ 4 000 000 neue, auf den a haber lautende Stammaltien’e Automobil⸗Fuhrwesen Kandef hardt Aktien⸗Gesellschaft Berlin, Nr. 1001 — 5000 . ℳ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Pemn zuzulassen
Bertin, den 20. Oktober 1924 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[61223] Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentliche
Kenntnis, daß die Jampolsky & ( G. m b. H, Berlin C. 2, Burgstraße; in Liquidation getreten ist. Diesenige die an obige Gesellschaft Forderunger haben glauben, wollen diese den unkah zeichneten Liquidatoren umgehend bheken geben
Berlin, den 15. Oktober 1924 — Jampolsky & Co. G. m. b. § in Liquidation. Jampolsky. Kröning
[61640]
Die Rhedebrügger Ziegelwem
G. m. b. H. zu Rhevebrügge sinda gelöst. Die unterzeichneten Liquidaig fordern hiermit alle Gläubiger der Gese schaft auf, sich bei ihnen zu melden
Fr. Grauting, G. Krumssietg Bielefeld, „Solingen, Kaiserstr. 159. Bismarckstr 39.
[61642]
Deutsch⸗Spanische Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Bremen. Nachdem durch Beschluß der Geseh
schafterversammlung vom 30 Sevptente 1924 die Gesellschaft aufgelöst worden! werden die Gläubiger der Gesellschaft auf fordert, sich bei dem Liqusdator zu mele
Der Liquidator:
Heinrich Fricke. Bremen. Geeren Nr [63391]
Der Amtsrat Snethlage zu Waltn
dorf, Reg.⸗Bez Potsdam, ist infolge! lebens aus dem Verwaltungsrat geschieden.
Breslau, den 20. Oktober 1924 Ostdeutscher Hagelversicherunge⸗ Verband auf Gegenseitigkeit Aeee
[61222
Die vom Rath, Schoeller A Elc
G. m. b. H. (nicht Aktiengefellschan, Klettendorf bei Breslau ist aufgelt Die Gläubiger der G. m. b. H. nent aufgefordert, sich bei der Gesellschall! melden.
Klettendorf, den 13. Oktober 19 Die Lignidatoren.
(61641]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16 G
1924 ist die Auflösung der Geselsst beschlossen. Als Lianidatoren sind stellt: Prokurist Kart Köppe undeTech Georg Siebert zu Cassel. Etwaige Gat biger werden aufgefordert, ihre fen⸗ rungen bis zum 15 November 1921 ( zumelden
Cabröl Holz⸗ u. Industriebau G. m. b. H. in Liqu., Caffel⸗
[63711]
Die ordentliche Mitgliederne
sammlung des Zweig⸗Vereins n Vaterländischen Frauenverein e lin⸗Wilmersvorf findet am abend, den 25. Oktober, 5 Uhr, im Büro, Berliner Str. 40 Wilmersdorf, statt.
en
n Deutsch
Erste Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen S
erlin, Donnerstag, den 23. Oktober 1
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗,
der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentrat⸗Handetsregister für das Deutsche Reich kann durch alle te Selbftabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeig
faße 32, bezogen werden
Postanstalten, in Berlin eers. SW. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugse⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
VBom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die rn. 251 A, 251 8 und 2510 ausgegeben.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
sammen mit dem Kaufmann Willi Birk in Dinkelsbühl in offener Handelsgesell⸗ Wirksamkeit vom 1. Januar 1924 unter der bisherigen Firma fort. Ansbach, den 16. Oktober 1924. Amtsgericht.
Handelsregifte
tenburg., Thür. 2082 5 Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 524 eingetragen worden, jeda verw. Wunderwald, geb. Lang, in sicdeitwiera durch Erbfall Inhaberin der rma Robert Wunderwald in Nieder⸗ geworden ist. Altenburg, am 16. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht.
me
Apolda. 2783 Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: 1. Unter Nr. 10 bei der Roh jun., Apolda:
2. Unter Nr. 977 bei der Firma Ma 9 Die Niederlassung ist ttstädt verle Unter Nr. 9. Quellmalz, Fabrikant Paul Quellma
4. Unter Nr. 986 die Seidenfärberei Rudolf Bäumler, Apolda Kaufmann Rudol
firma Carl irma ist er⸗
ser Handelsregister wurde Handelsgesellschaft Vrrein Getreidehändler“ ite in Alzey heute eingetragen: Gund Ludwi⸗ sind am 1. August schaft e
t. 8 die Firma und als Inhaber och II., beide in Alze irma Woll⸗ & (aus der Gesell Ahey, den 14. Okt d
Hess. Amtsgericht. Bäumler in Apolda. Lesaspirse Fn. Apolda, den 3. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Apolda. 1 In unser Handelsregister B Nr. 84 ist irma Garnhandelsgesellschaft mit
urch Beschluß der Gesellschafter tember 1924 ist das
zey. n unser Handelsregister wurde h eoffene Handelsgesellschaft in Firma kopf — Harenbera“ mit dem Sitze Algey, Spießgasse Nr. 20, eingetragen: chafter sind: b uskopf. 2. Rudolf Haren⸗ , beide Kaufleute in Alzey. Plschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen. lngegebener Geschäftszweig: Handel in fanufaktur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗
) Alzey, den 14. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht.
tammkapital usend — Gold⸗ s. 2 und 3 und 6 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags vom 31. August 1923 entsprechend abgeändert
Apolda, den 3. Oktober 1924. Thüringisches Amtsgericht. II.
Arnstadt. 1 andelsregister Abt. A ist unter Nr. 57 bei der Firma F. A. Keil in Arn⸗ adt eingetragen worden: esitzer Georg Krausser in Berlin ist mit aanuar 1924 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Arnstadt, den 18. September 1924. Thür. Amtsgericht. V.
Aschaffenbu „Gebrüder
mark umgestellt,
——— —
ndernach. s
Im hiesigen Handelsregister B ist am 9. Nr. 100 die Aktien⸗ ¹ „Mittelrheinische .& Buntpapierfabriken, Aktien⸗ eingetragen
G r Gesellschaftsvertrag ist am 10. 6.
Gegenstand des Unternehmens ist die estellung von Tapeten und Buntpapier vie Papieren eandel mit denselben. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses heschäftszwecks nternehmungen in jeder rechtlich zu⸗ n Form zu errichten oder sich daran eteiligen sowie alle
Das rundkapital
Vorstandsmitglieder sind: 1. Dr. rer. biit. Hans Roeckelein, Fabrikbesitzer zu vorz a. Rh., 2. Karl Keuser,
Nach dem Gesellschaftsvertrag wird die gsellschaft, 1. wenn der Vorstand nur z einer Person besteht. von dieser, wenn er aus mehreren Personen be⸗ tht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen on ihnen die Befugnis erteilt, die Ge⸗ alschaeft allein zu vertreten, von zwei olstandsmitgliedern oder von etmndemitglied und einem Prokuristen
Das Grundkapital zerfällt
Nennwerte ausgegeben werden. Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch einmalige b ung im Deutschen Reichs⸗ nzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ mlung erfolgt durch den Aufsichtsrat ucch öffentliche Bekanntmachun Gründer der Gesellschat, Aktien übernommen habe Karl Keuser, Direktor zu sde rer polit. Hans Roeckelein, h
r zu Porz a. Rh., 3. Friedrich Wil⸗ esitzer zu Mapen n Aenne Keuser, ohne Geschäf hefrau Karl Keuser, Pfeifer, zu M
Wirkung vom 1.
rg. Pitodowsky“ affenburg: Die Firma ist erloschen. schaffenburg, 16. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht. .Geschäfte dieser Aschaffenburg. „Aschaffenburger Holzkohlen⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Aschaffenburg: G jeweils durch einen Geschäftsfül e ch wenn mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt sind. Sind Prokuristen be⸗ ellt, so wird die Gesellschaft auch durch rokuristen gemeinschaftlich vertreten. bs. 3 des Gesellschaftsvertrags ist end geändert. 16. Oktober 1924. cht — Registergericht.
dementspre
Aschaffenburg. „Bayerische Vereinsbank Aschaffenburg“ 1 (Hauptniederlassung München): Die Pro⸗ ch Sachs ist erloschen. Aschaffenburg, 16. Oktog — Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg
Attendorn. 3 1 Im Handelsregister A ist heute die unter Nr. 37 eingetragene Firma Jsphor⸗ und Comp. gelöscht. Attendorn, den 2. Ok Amtsgericht.
eroffentlichung
ktober 1924.
sburg.
8 Banbelsregistereinträge: 1 „Neue Augsburger fabrik“, Sitz: Augsburg: In der General⸗ versammlung vom 2. 10. 1924 wurde die Ermäßigung des Grundkapitals von bisher ℳ auf 1 500 000 Goldmark be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist
Das Grundkapital ist ein 5000 Inhaberaktien zu je 300
„Haunstetter Weberei“, Sitz: Augsburg: In neralversammlung vom 2. 10. 1924 wurde des Grundkapitals von ℳ auf 1 680 000 Gold⸗ Die Ermã Das Grundkapi Inhaberaktien, und zwar 900 oldmark und 1000 zu je 600 dmark. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliebern. Aufsichtsrat ermächtigt, die Vertretungsbe orstandsmitglieder zu regeln.
er, Grubenb
bilbelmine geborene
Dr. rer. polit.
den mit der Anmeldung der Ge⸗ eingereichten Schriftstücken, ins⸗ von dem Prüfungsbericht des und Aufsichtsrats, kann bei dem t Einsicht genommen werden.
Nähel Amtsgericht Andernach, 16. 10. 1924.
schuneh Ansbach. “ Handelsregistereinträ se Firma „Creditban
ffenheim (Bank⸗
mark beschlossen.
ufmann in itz: Uffenheim. 8 9— D. „Firma „Willi Weinberger d. Dinkelsbühl:
inbenger führt das
3. Bei „Keller & Knappich Gesellschaft mit Haftung“, Sitz: Augs⸗ hr 8 Eeselscaft st 65 1,89
24 auf dreißig Jahre beschränkt. Die Be merd von einem oder
reren Geschäftsführern vertreten. Die 899” afterversammlung bestimmt, welche Geschäftsführer einzeln oder ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zeich⸗ nacgebereagtit sind. Hescestefühner Keller, Hans, und Knappich, Jakob, sind alleinvertretungsberechtigt.
. Bei „Hans Gröner, Hadernsortier⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Seis Augsburg: Zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 26. 6. 1924 wurde das Stammkapital von bisher 109 900 ℳ auf 10 000 Goldmark er⸗ mäßigt.
5. Bei „Rudolf von Schuhvertrieb⸗ Fabrikniederlage“ — 9ah Fiem ist geändert in „Schuh aus Rudolf Vogt“.
6. Bei „Bayerische Vereinsbank Filiale vugcbur vin Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung S Augsburger Filial⸗ prokura Mue
7. Bei. „Auto⸗Eschey Inh. Max Eschey“, Sitz Augsburg: Nrokuͤra Mayer, Edgar, erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 17. Oktober 1924.
Bad Kreuznach. [62796] In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Abt. B ist unter Nr. 67 bei der „Elgena Einkaufsvereinigung der Lebens⸗ mittelgroßhändler an der Nahe G. m. b. H. in Bad Kreuznach“ heute eingetragen worden: Die Geschäftsführer August Glöckner, “ und Ernst Paulitzky, Kirn, haben ihr Amt niedergelegt. Als neue Geschäftsführer 8 bestellt die Kauf⸗ leute Ferdinand Georg Doerr und Christian Müller in Kirn und Karl Hey⸗ mann in Kreuznach. 8 Bad Kreuznach, den 9. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
er, Karl, erloschen.
Bad Kreuzunach. [62799] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 659 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schmitt & Co. in Bad Kreuznach heute eingetragen worden, daß dem Fräu⸗ lein Aenne Schloß in Bad Kreuznach, Ludendorffstr. 22, Prokura erteilt ist. Bad Kreuznach, den 10. Oktober 1924. as Amtsgericht. Bad Kreuznach. 627951] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 11 bei der Kreuznacher Solbäder Aktien⸗Gesellschaft heute eingetragen worden: r bishérige Vorstand Cord Ahrens hat mit Wirkung vom 28. Sep⸗ tember 1924 sein Amt als Vorstand niedergelegt. “ sind Apotheken⸗ besitzer Dr. Karl Aschoff in Kreuznach zum alleinigen Vorstand bis 1. 4. 1925, Dr. Josef Werner, Kaufmann, und Paul Weber, Hoteldirektor, beide in Kreuznach, zu Prokuristen in Gesamtprokura. Bad Kreuznach, den 10. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Baud Kreuznach. [62797] Im Handelsregister Abt. A Nr. 674 1- heute die offene Handelsgesellschaft Knippenberg & Cie. mit dem Sitz in Bad Kreuznach eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind Eheleute Kaufmann Christian Knippenberg und Margarethe, geb. Zeh, beide in Bad Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1924 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Otto Ludwig ec in Bad Kreuznach ist Prokura erteilt. 8 8 Bad Kreuznach, den 14. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Bad Kreuznach. 62798] Heute ist in unser Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 58 bei der Bank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin, Filiale Kreuznach, eingetragen worden: 3 Die Filiale Kreuznach ist aufgelöst, die ” ist erloschen, ferner daselbst unter r. 87 eingetragen worden: Die Rhei⸗ nische Bank für Landwirtschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf, hat in Kreuznach eine Filigle errichtet. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. März 1924 festgestellt. Zweck ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art unter obiger Firma, vornehmlich mit Landwirten, insbesondere die Fort⸗ führung des Bankhauses Daniel Bockamp. Kommanditgesellschaft in Düsseldorf. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks ist die Bank berechtigt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher Art zu beteiligen, solche zu erwerben und auch Geschäfte ab⸗ zuschließen, die nicht unmittelbar unter das
“
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
Bankgewerbe fallen. Das Betriebskapital der Filiale beträgt 50 000 Goldmark, das
Stammkapital der Aktiengesellschaft be⸗ N.
trägt 500 000 Goldmark. Vorstand ist der Bankdirektor Julius Bauer in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel. 3
Den Bankbeamten Eberhard Meyer, Karl Mittelberg und Wilhelm Dehnen, sämtlich in Kreuznach, ist Gesamtprokura mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Kreuznach erteilt, und zwar in der Veise daß ein jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu zeichnen und die Firma zu vertreten berechtigt ist.
Bad Kreuznach, den 14. Oktober 1924.
as Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [63020] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 79 bei der Lebensmittel⸗ großhandlung Kauffmann G. m. b. H. Kreuznach, heute eingetragen worden:
Die rtretungsbefugnis des Kauf⸗ manns Gäristign Knippenberg zu Kreuz⸗ nach als Geschäftsführer ist beendet. Dem Kauffräulein Elly Klöck zu Kreuznach ist Prokura erteilt. Sie ist gemeinschafilich bnit S Geschäftsführer zur Vertretung efugt.
Bad Kreuznach, den 14. Oktober 1924. as Amtsgericht. Bamberg. 161668-' Handelsregistereinträge: Bayerische Vereinsbank Filiale Bamberg, Sitz Bamberg, Haupt⸗ niederlassung in Tetehseöne Die Prokura des Fritz Porzelius, Karl Schulze und
Franz Stenger ist erloschen. Johann Deuber jr. Nachfolger, Sitz Bamberg: Prokurist Mernbenen, Kaufmannsehefrau in Bam⸗ Bamberg, 18. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht. Barmen. ¹ [62801]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 10. Oktober 1924:
A 323 bei der Firma D. La Porte Söhne in Barmen: Die Prokura des Eduard Hansen und des Wilhelm Bar⸗ nikol ist erloschen.
„Am 14. Oktober 1924:
B 361 bei der Firma Noelle & Stelting Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Firma ist von
imts wegen gelöscht. „B 378 bei der Firma Zawada Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Barmen: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Barmen vom 11. Oktober 1924 ist gemäß § 29 Bgngah der Kaufmann Franz Heinze zum ftsführer bestellt.
gzge bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Barmen, Hauptnieder⸗ lassung Berlin: Die Prokurg des Dr. Hans Herrmann in Barmen ist erloschen.
Am 15. Oktober 1924:
X 3460 bei der Firma Wilhelm August Wolff in Barmen; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
A 3502 bei der Firma Emil Himmel⸗ mann zu Pülsöhde: Von Amts wegen gelöscht. 1
A 3504 bei der Firma J. C. Holz⸗ mann Wwe. in Langerfeld: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
B 104 bei der Firma Wilh. Messing⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Das Stammkap ital ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. September 1924 ermäßigt und beträgt jetzt 36 000 Gold⸗ mark. Durch denselben Beschluß ist die Verlegung des Sitzes beschlossen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elber⸗ feld verlegt. 1
B 734 bei der Firma Eugen Wilms & Stiebel Wilba Hosenträger Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Se;. vom 3. Oktober 1924 ist die Gesellschaf aufgelöst und der Gerichtstaxator Her⸗ mann Erdelmann in Barmen zum Liqui⸗ dator bestellt worden. Eugen Wilms ist als Geschäftsführer abberufen.
Amtsgericht Barmen.
Berlin. [62804]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 34 808. Gartenbau und Landwirtschaft Neue Mühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Biesenthal ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens i
98 der Betrieb von Pflanzenkulturen, bstbau und Samenproduktion sowie
iger 1924
2 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
anze
Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark.
eines Pflanzen⸗, Samen⸗, Blumen⸗ und Früchteversandgeschäfts auf dem Landgute in Biesenthal. kopital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ w z. Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun
geschlossen und am 29. April 1924 ab⸗ Die Dauer der Gesellschaft war zunächst bis zum 31. Dezember 1918 be⸗ stimmt; sie verlängert sich auf je fünf ein Gesellschafter pätestens ein Jahr vor Ablauf kündigt. — Elektrozement schaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von durch hergestelltem Zement. dieses Zwecks ist die Ge⸗ gleichartige oder ähnliche
zu erwerben,
Der Gesellschafts⸗ Oktober 1913
sofern nicht
ellschaft befug nternehmungen 8 lchen Unternehmungen zu beteiligen und seren Vertrieb zu übernehmen. 340 000 Goldmark.
Kalkberge, Chemiker Dr. Alexander
chen. Dem Kurt Sach kura erteilt,
Müller,
teig bei. Mün⸗ e ist derart P daß er entweder zusammen mit einem Geschäftsführer anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten darf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 11. August bzw. 30. September 1924 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch oder durch einen Ge meinschaft mit einem Proku 34 810. „Elgro“ Gesellschaft mit be⸗
Großhandlung, Gegenstand des Unternehmens Uebernahme von Werksvertretungen sowie der Handel mit Installationsmaterialien, Apparaten und Maschinen auf dem Ge⸗ biete der Elektrotechnik. 5000 Goldmark. Alfred Schulz,
Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 8. September 1924 Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch
beide Geschäftsführer gemeinsam.
Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗
1929 festgesetzt, richtet sich nach § 11 vertrags. — Nr. 34 811. Goldmann & Kuttner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Unternehmens ist Handel von Knabenkon verwandten Textilien
nahme von Vertretungen teiligungen — dieses Geschäftszweiges. 5000 Goldmark.
wei Geschäftsführer chäftsführer in Ge⸗
schränkter Elektrotech⸗
Stammkapital: Geschäftsführer: Zehlen⸗
1924 bzw.
Verlängerung Gesellschaft
Gegenstand des ist die Fabrikation ektion sowie von
und die Be Unternehme Stammkapital Geschäftsführer: Kauf mann Chiel Goldmann zu Berlin Feufmann Heeesaeh t in. Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter Haftung. Der Gesell ist am 5. Februar abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer b. jeder Geschäftsführer einzeln zur Vertre⸗ Gesellschaft befugt. Boxhagenerstraße Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung, Berlin. stand des Unternehmens ist der Erwer und die Verwertung Lichtenberg, Borhagener Straße 102, be rrundstücks. Stammkapital: 5000 Geschäftsführer: 1 Stei he ngn FUarin ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ft g Gesellschafts vertrag ist am 24. September 1924 ab Die Gesellschaft wird dur den Geschäftsführer vertreten. — Zu Nr. 34 809 bis 34 812: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. — Dachschutz beschränkter ugo Müncheberg mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 303 5. Fadden Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Häaftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf
schaftsvertrag
Kaufmann
Nr. 14 507 Deutsche Landwirtschafts Hilfe⸗Gesellschaft mit Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist auch: der Handel und die Fabrikation von Maschinen und Geräten. Gemäß Ge
beschränkter