1924 / 252 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nürnberger Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Schreier & Naser, Nürnberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 11. November 1924. Nachtrag für Tagesordnung: Besch ußtassung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien,

wobei gesonderte Abstimmung der 8 N. i¹f1. Verlegung des Geschäftsjahres, „e Stamm⸗ und Vorzugeaktien neben wirkend auf den 31. Dezember, rüdh

der Gesamtabstimmung stattfindet. 2

Vorlage der Goldmarteröffnungs⸗ 2. ö“ fes. Seschäftsberiche und bilanz für den 14. Juni 1924 sowie lustrechnung für die 3 inn⸗ und Per⸗ des Prüfungsberichts des Vorstands bis 31 vom und Aufsichtsrats. 8 „Dezember 192

Umstellung des Grundkapitals auf Zeschlußtassung hierüber sowie üte üe

520 000 Goldmark. . des Aufsichtsrats und ““ 1924. 8 Vorlegung der Goldmarkeröffnunge, 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Handwerks M. Naser. Max Gerngros. bilanz ver 1. Januar 1924 nebst den kammer zu Breslau, Blumenstraße 8, statt⸗—

Prüfungsbericht vom Aufsichtsrat und Generalversammlung ein⸗ 188 b sowie Beschlußfassun geladen. Einladung zur Generalversammlung far. g 5 . P der Deutsch⸗Holländischen Bank 4. Beschlußfassung über die Ummstellung A. G., Köln, auf Samstag, den

durch Ermäßigung des Grundkapitalt 15. Nov. 1924, Bormittags 11 uhr, 5 von 6 000 000 auf G.⸗M. 240 00. im Hotel Disch, Köln.

Satzungsänderungen: §§ 2, 3 m Tagesordnung:

14, 2. Abs. 1. Vorlage und C he I(Sttimmberechtigt in der Generalwe b 8 Feihe den Hebö 88 sammlung sind diejenigen Aktionäre, 8 kaic Beg, Generalversamm⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das bis zum 14. November 1924 ihre Aktin 10cemen, 30. Jult 1924 ist die Künstler⸗ Jahr 1923. oder den Hinterlegungsschein eines Rotatz Aauhne Werlags Act.⸗Ges. Konstanz ö von Vorstand und Auf⸗ bei der eee blenidation getreten, 3 S wir ichtsrat. J. F. S . g. M., en, wul, FGläubiger hiermit auf, ihre Forde⸗ . Genehmigung der Einziehung der net 1 320 Millionen Mark Aktien der Ge⸗

hinterlegt und Stimmkarten abgeforden ie Gesellschaft innerhalb drei sellschaft, deren Schaffung in der

haben. sngen an die

oaremen, den 22. Oktober 1921. AUieten geltend zu machen, Generalversammlung vom 7. Aug. 1923 beschlossen wurde.

28 e Fonstanz, den 1. August 1924. Jac o1 günstlerspiele⸗Verlag A.⸗G. Vorlage und Genehmigung derGold⸗ 5 markbilanz nebst Bericht des Vor⸗

Konstanz in Baden. [63859] 1“ Die Liquidatoren. Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ stands und Aufsichtsrats, enthaltend die Vorschläge, betreffend die Um⸗

schaft erlauben wir uns hierdurch zu de 11uhsz08 4

am 13. November 1924, Nach Haterfabrik Würzburg A.⸗G. stellung. mittags 3 Uhr, im Hotel Hohenzolleme in Würzburg. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmarkeröffnungsbilanz Grund der genehmigten Goldmark⸗

hof zu Halle a. S., Magdeburger Stre ch

stattfindenden Generalversammlungein am 1. April 1924. bilanz entsprechend den Satzungen = und den gesetzlichen Bestimmungen. dg;

zuladen. h Tagesordnung: Vermögenswerte. M.

Die Aktionäre haben ihre Aktien 83 5

zum Zwecke der Ermäßigung des 22 hin

1. Geschäftsbericht. rundstückskonto...

2. Vorlage und Genehmigung der W⸗lschulnner. . 69 Grundkapitals nebst Zins⸗ und Er⸗ 84 150/ 69 neuerungsscheinen innerhalb einer Frist 1X1AX“

schlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 von 4 Monaten, spätestens bis zum

lustrechnung per 31. Dezember 192 ö6“”

.Entlastung des Vorstands und A⸗ 2l Verbindlichkeiten. 1. 3. 1925, einzureichen. Die Auf⸗ smundfavitaa forderung zur Einreichung ist den

sichtsrats. 1 gapitg!. „Vorlage und Genehmigung der Geld⸗bühejetliche Rücklage..

Satzungen und den gesetzlichen Be⸗

stimmungen entsprechend in den Ge⸗ 1

markeröffnungsbilanz per 1. Janumn sellschaftsblättern bekanntzugeben.

1924. Vorlage des Berichts den Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Beschlußfassung über Umstellung de Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Grundkapitals auf Goldmark un d in Zusammenhang stehem sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Fragen „insbesondere entsprechende fugt, welche ihre Aktien spätestens am Satzungsänderung. zweiten Werktage vor der anberaumten 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Generalversammlung bis 6 Uhr Abends Zur Teilnahme an der Generalversann bei der Gesellschaftskasse in Köln oder bei lung sind diejenigen Aktionäre bere einem deutschen Notar hinterlegt haben. welche ihre Aktiga oder die Hinterlegunze Köln, im Oktober 1924. scheine von Banken oder Notaren über d Der Aufsichtsrat. bei letzteren hinterlegten Aktien spã se Justizrat Dr. Abs. bis zum dritten Tage vor der Genenl 1 versammlung beim Vorstand der schaft einreichen. 1 Halle a. S., den 21. Oktober 1921

Antimon A.⸗G. für Bergbau und

Hüttenbetriebe, Halle⸗Trotha. Der Vorsitzende des Aufsichtsrate

[641144 11.“ Als weitere Hinterlegungsstellen für die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am 6. November werden bezeichnet: . Oberlausitzer Bank, Abtlg. d. Allg. Deutsch Creditanst., Zittau, Allgemeine Deutsche Creditanstalt, 4. Abtlg. Dresden in Dresden,

. Carsch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W., Mohrenstraße 65. Chemische Fabrik Ambra

Aktiengesellschaft. Dr. Meyer.

Friedrich Ottensmeyer Möbel⸗ werte Aktiengesellschaft, Melbergen b. Bad Heynhaufen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 15. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗

richt des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Genehmigung dieser Vorlagen

3 Beischlußfassung über die Neustücke⸗

lung der Altien und entsprechende

Satzungsänderung 4, Grund⸗

kapital).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, der Deut⸗ schen Bank Zweigstelle Paderborn in Paderborn oder bei der Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oeynhausen in Bad Oeynhausen hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Melbergen bei Bad Oeynhausen, en 21. Oktober 1924. Der Vorstand. Aug. Steinmeyer.

11““

[64115]

Deutsches Haus A.⸗G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am 22. Nov. 1924, Vormittags 12 Uhr, in Stuttgart. Rotebühlstr. Nr. 67 I, stattfindenden IV. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordunung: . Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Genehmigung der Goldmarkeröff⸗

nungsbilanz auf 1. April 1924 und Umstellung des Grundkapitals in Goldmark sowie Vornahme der durch die Umstellung bedingten Satzungs⸗ änderungen.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben

Stuttgart, den 21. Oktober 1924.

Der Vorstand. Karl Waldmann.

lasssch Facob Meyer Aktiengesellschaft, Bremen

Einladung zur ordentlichen G

versammlung am Dienstageneral

18. November 1924, Nachmittden

uhr, in der J. F. Schröber ats hce

K. a. A., Bremen, Obernstraße de. Hanh r. 252. Tagesordnung 8

Berlin, Freitag, den 24. ktober

(Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Inatersuchungssachen.

bnergofe. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .

1 Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 5 Nond Deutsche Kolonialgesellschaften.

[63854]

Die Aktionäre der Schles. Wirt⸗ schafts A.⸗G. zu Breslau werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags

g

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ff

[58690]

Die unterzeichnete A.⸗G. ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ih re Ansprüche anzumelden.

2 2 Hoyermann’'sche Humus A. G. Liquidator: Eugen Weiß, München, Ortenburgstraße 3.

[53817] Lloyds Cellufiber A. G. Frankfurt a. Main.

b Aufforderung. Die Lloyds ö A. G. in Frank⸗ furt a. M. hat in ihrer Generalversamm⸗ [lung vom 16. September 1924 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 120 000 000 auf 40 000 Goldmark um⸗ h talen Die Umstellung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je 6 Aktien über 10 000 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Goldmark tritt. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs⸗ cheinen zum Zwecke der Einziehung und bstempelung spätestens bis zum 31. De⸗ zember 1924 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Wenn die Einreichung unterbleibt und wenn die Aktien, soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 6 teilbar ist, der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Aktionäre nicht ur Verfügung gestellt werden, so werden deg Aktien für kraftlos erklärt werden.

Frankfurt a. M., den 22. Sep⸗ tember 1924.

Der Vorstand.

[631200] Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 in Goldmark.

G.M. 99 037 55 179

527

[630870 Vermögensrechnung am 31. Dezember 1923.

1 180 060 000 000 000 93 900 000 000 000 5 000 000 000 000 6 020 510 008 000 000

5 200 000 000 000 000 1 837 330 000 000 000

250 000 000 000 000 4 369 374

450 000 14 586 800 012 819 374

Tabboy⸗Aktiengesellschaft, Fabrik feiner Metallwaren in Stuttgart⸗Zuffenhaufen.

Goldmarkeröffnungsbilanz [61059]/ per 1. März 1924.

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen

Kassebestand. Postscheckamt. Banken usw. „11 244.10 Außenstände 26 077,89

Warenbestand. .

Aktiva.

Debitorenkonto. Kassakonto... Postscheckkonto. Warenkonto Weitberichti⸗ gungskonto. . Materialkonto. Wertberichti⸗

gungskonto.. Maschinen⸗ und Gerätekonto

Grundstück⸗ und Gebäudekonto

i. Sa.

Passiva. Kreditorenkonto. Bankkonto.. Darlehnskonto. Unbez Handlungs⸗ unkostenkonto. Unbez. Steuern⸗ lontodod Hypothekenkonto Aktienkapitalkto. Wertberichti⸗ gungskonto.. Gewinnvortrag⸗

Tagesordnung: 50

1, Bericht des Vorstands über das Ge⸗ an schäftsjahr 1923/24.

2. Beschlußfassung über Aenderung der

§§ 20 und 24 des Gesellschaftsvertrags

(Aenderung der Bestimmungen über

Beschlußfähigkeit der Generalver⸗

sammlung und die Form der Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft).

. Festsetzung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Gold⸗

marx

.Erhöhung des Grundkapitals.

. Beschlußfassung über die aus der Um⸗ stellung und der Kapitalserhöhung sich ergebenden Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, namentlich zu §§ 3, 21 und 23.

Teilnahme⸗ und stimmberechtigt sind nur

die Aktionäre, die spätestens Montag, den

24. November 1924, in der Geschäftsstelle

der Gesellschaft, Blumenstraße 8, die zur

Teilnahme bestimmten Aktien oder den

darüber lautenden Hinterlegungsschein der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

hinterlegen. Diese Generalversammlung ist ohne

Rücksicht auf die Höhe des vertretenen

Grundkapitals beschlußfähig. Zu Punkt 5

der Tagesordnung stimmen die Stamm⸗

und Vorzugsaktionäre zusammen und nach

Gattungen getrennt ab 278 H.⸗G.⸗B.).

Breslau, im Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat der

Schlef. Wirtschafts A.⸗G.

Heinrich Menzel, Vorsitzender.

[63874] Alpurfa Aktiengesellschaft,

Bießenhofen. Siebente ordentliche Generalver⸗ sammlung am Samstag, den 22. November 1924, Vormittags 9 Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“ in Lindau.

25 000 5 000

.“ 92

Aktiva.

Immobilien.. Mehrwert ..

Mobilien .. Maschinen und

Mehrwert.

Vorräte: Rohmaterial. Halbfabrikate 5 002,40 Fertigfabrikate 4 383,09 Betriebsmaterial 2 169,47 —. 1 601,60

1 044 69 2 694,09 22 305,91

38 366 55 521 248 556

gey. Werkzeuge 24 14 055,76 8 1 944,24

[64118] Deutscher Metallhandel Aktiengefellschaft.

Zu der am 18. November d. J., Vormittags 11 Uhr, zu Berlin. Neue Grünstraße 18, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung werden hie Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Erledigung olgender Tages⸗ ordnung hiermit eingeladen:

.Votlegung der Bilanz mit Geschäfls⸗ bericht sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923 und Beschluß⸗ fassung hierüber

.Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

sichterat und Vorstand.

3. Votlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie des Umstellungsplans. Beschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie 8 die Umstellung und ihre Durch⸗ ühtung. Abä 1 8 8

Beschlußfassung über Aenderung der hneegecin ng deregschasteser as⸗ Satzung, welche gemäß den zu Punkt 4 erforderlich werden.

der Tages B 1 8 Beschlussen Attionäre die in der Generalversamm⸗ 6. Ermächtigung des Aufsichtsratsvor⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, fibenden, in Gemeinschatt mit dem haben die Aktien ohne Gewinnanteil⸗ Vofstande vom Registergericht event. scheinbogen oder den Hinterlegungs⸗ versangte Aenderung des Gesellschafts⸗ zckein über deren bei einem deutschen verkrags, soweit sie nur die Fassung Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am beneffen, vorzunehmen. 2 dritten Tage vor der Generalversammlung 7. Aufsichtsratswahlen. G während der üblichen Geschäftsstunden bei Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Gesellschaftskasse in Magdeburg oder dieser Versammlung teilzunehmen beab⸗ den Bankhaͤufern S. Bleichröder und sichtigen haben ihre Aktien spätestens bis S. Simonson in Berlin, Zuckschwerdt & zum 15. November, d. J. bei der Gesell⸗ Beuchel zu Magdebung, der Allgemeinen schaftskasse in Berlin Oberschöneweide, bei Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Magde⸗ der Beminer Handels⸗Gesellschaft, Berlin, burg oder. einer. Verwaltung, unserer oder beif der Dnection der Disconto Ge. Zweiggeschäfte mit doppeltem Nummern⸗ sellschaft, Berlin, zu hinterlegen. verzeichnis zu hinterlegen.

Passiva. 16 000

Aktienkapital.. Reservefonds.. Schulden... Uebergangsposten

200 000 22 049 16 617

9 889

248 556

Chemnitz, den 17. April 1924.

Meichsner Moda A.⸗G.

Max Moda.

61 10 83

54

[64101] Allgemeine Gas⸗Actien⸗ Gefellschaft zu Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen GeneralversammlungaufSonnabend, den 15. November 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses, Magdeburg, Francke⸗ straße 7al, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals (Stamm⸗ und Vorzugsaktien) auf Goldmark gemäß⸗ der genehmigten Goldmarkbilanz und über die zur Durchführung der Um⸗ stellung vorzunehmenden Maßnahmen.

.. 4 631,50

2 630 410 000 000 000 703 420 000 000 000 5 465 400 000 000 000

243 860 000 000 000 76 440 000 000 000 240 000

12 000 000

5 450 000 000 579 374

konto. 17 270 000 000 000

i. Sa. 14 586 800 012 819 374 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5

17 788 13 868

12 904 90 560

Verpackmaterial

Debitoabob Kasse, Devisen, Bank, Post⸗

[63086] Bierbrauerei Kleincrostitz F. Ober⸗

länder A. G., Kleincroftitz. Goldmarkbilanz per 1. Jan. 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. 821 341 Anlagewerte 88 417 Effekten 11“ 1 Kasse. 3 883 Forderungen und Waren⸗ vorkatetete 42 546 956 190

Passiva. Kreditoren. o“” Rückständige Steuern Provisionen.. Weltedere Reservefonds Aktienkapital..

13

54

15 85 17

15 11

und

1 370

1 386

64

60 000

90 560/84

Zuffenhausen, den 6. September 1924.

Der Vorstand. K W Munz. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Tabbox A.⸗G. be⸗ stätigt Der Vorstand. Zuffeuhausen, 6. September 1924. vöpeseg Stuttgart, [63094] 8 K. Löckle, F. H. Wurtmann & Cie. öffentl. Bücherrevisor.

Akt. Ges. Köln, Prückenstraße.

Goldmarkeröffnungsbilanz V

per 1. Januar 1924. G.⸗M.

23 549

5 099

40 750

60 000,— 866663631ö1518 EEE“ 24 150/69 .. 18 84 150/69

der Vorstand. Fr. Birkhofer.

8 Warenkonto Ertrag 4 504 813 086 350 270 H.⸗Unkosten Löhne, Gehälter, Betr.⸗ Unkosten, Steuern 4 487 543 086 350 270

Gewinnvortrag 1 17 270 000 000 000

Dessau, den 15. September 1924. Gustav Becker Holzbearbeitung Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. A. Pflege.

33476] üächsische Sperrholzfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz / Erfenschlag. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Aktiva. G.⸗M. grundstück... 8 000 28 2 4

ebäude.. 237 1 833

Naschinen . . 150 inrichtungen

3 629 7 424

478

147

ußenstände. 2 261 ,56 162

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Verbindlichkeiten.

[63400] Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Grundstück Maybach⸗Ufer. 777 000 do. Romanisches Haus] 1 380 000

Rom. Haus, Restaurations⸗ 11X4“ 3 000 164*“ 17 040 Utensilien 2 595 Inventaär. .. 3 908 E“ 10 380 Pferd und Wagen 2 340 800 223

Bestände. ... 8 Effelten 3 Kassakonts.. . 1114“*“ 22 81 Postscheckkonto.. Debitoren. 196 690 Warenkonto.„

(3193 203 24 Materialienkonto. . 856 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto 2 000 000 Grundstück⸗ und Gebäudekonto

600 000 90 763 265 427%

956 190

96 97 55 23 95 18 84

[630888 Eröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Aktiva. G.⸗M. Debitorenkonto.. 18

[63115] Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924. Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude 118 380 Aufwertung . .. 29 220 147 600

9 826

[63070] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 14. November 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Sponholz & Co. (vorm. H. Herz)

Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz für die Zeit vom 1. September 1923 bis 31. Dezember 1923, Beschlußfassung hierüber. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

05 b25 2222—2 ο% 2 25 229 2 %o ,090 9„ 2 0 222925222222 5 2 0 09090 9 242

11 g. Aktiva. in Kaässakonto. 2 0877 Bankkonto.

2290 2 2à2895 22—⸗0 2 2s95 29 ⸗2 00 0220905 92 2 2—⸗2 9 öb 9

Paren

ö“ 13 811 Passiva 51 000 Kraftwagen...

Aktienkapital .. Warentonto

Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ stands ljegen vom 1. November d. J. ab zur Einsicht aus.

Die Inhaber der Vorzugsaktien sind von der Hinterlegung befreit.

Der Besitz von je 100 Stamn aktien gewährt eine Stimme. 8

bilanz auf den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der

Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19, Jeru⸗ salemer Str. 25, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Alfred Drescher.

o

Reißerei Aktiengesellschaft

lttienkapital P.⸗M. 20 000 000 Entwertung 19 984 000

Perbindlichkeiten.

16 000 40 162 84

Hypothekenschulden May⸗ ee55* 224 514 do. Romanisches Haus 360 000

1 346 84 130 22

13““

Utensilienkonto. .

65 223 8 850

Debitorenkonto Mobilienkonto

Summe

Beteiligung. 8 184 322]¾

C11“

12 839/67 834 507 23 736

46 %

Kontoreinrichtungen. Wertpapieer..

b111“ v68““ Schuldner einschl. Bank⸗ 116*

Eröffnungsbilanz und über die Um⸗ stellung des Grundkapitals von 16 000 000 Papiermark auf 1 600 000 Goldmark. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1924. Be⸗ schlußfassung uͤber Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals von 1 600 000 Goldmark auf 3 200 000 Goldmark durch Ausgabe von 1600 neuen auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrag von je 1000 Goldmark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, wobei die näheren Modalitäten und der Zeitpunkt der Ausgabe Aufsichts⸗ rat und Vorstand überlassen bleiben. .Ausgabe von Schuldverschreibungen

in der Höhe bis zu 1 Million Gold⸗ mark, wobei die Bestimmungen der näheren Modalitäten dem Aufsichtsrat und Vorstand überlassen bleiben. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) § 5, bLetr. Grundkapital,

b) § 6, hetr. Gewinnanteilscheine,

c) § 12, betr. Gewinnverteilung,

d) § 27 Abs. 1 Satz 1, betr. Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats,

) § 30, betr. Aufsichtsratsbefugnisse,

f) § 31, betr. Bezüge des Auf⸗ sichtsrats,

g) § 33 Berufungsfrist Generalversammlung,

h) § 35, betr. Stimmrecht.

Berlin, den 20. Oktober 1924. 327 79401

Der Aufsichtsrat. Dr. Lustig.

Kra6“ Bankionthh 703 Darlehnskonto . .]5 465%% Unbezahlte Handlungsunkosten⸗ konto .. u“ 243 Unbezahlte Steuernkonto... 76 Hypothekenkontio 990010 Aktienkapitalkonto 48 000 Rückstellungskonto.. 18 000 84 130/ 22

Dessau, den 15. September 1924. Gustav Becker Holzbearbeitung Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand. A. Pflege.

Golbhvooihet .. .. 250 290 Pensionskonto.. Kreditoren 358 397 3 193 203 Berlin, den 1. Januar 1924.

F. C. P aff Aktiengesellschaft.

’1 cker. Johanson. [63124]

Mannheimer Milchzentrale Aktiengesellschaft in Mannheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924. I. Betrieb Mannheim.

G.⸗M. 52 654 4 120 60 115 9 436 25 000*— 151 326

. 56 162/84 chemnitz Erfenschlag⸗ den 31. August 92 8

der Vorstand. A. Berthold. Der Aufsichtsrat. Arthur Schindler, Vors.

der Aufsichtsrat besteht aus den

erren:

Wilhelm Arthur Schindler, Kaufmann in Chemnitz, Vorsitzender,

Duo Schmalholz, Stadtrat und kaufm. Direktor in Chemnitz, stellv. Vorz, 4 Kraupmann, Lehrer in Liebeschitz

cb. Saaz,

Emil Kreisel, Baumeister in Erfenschlag, Emil Jacobi, Glaserobermeister in Chemnitz.

w. Goldmarkeröffnungsbilanz

8 am 1. Januar 1924.

Goldmark 650 000

60 000

6 000

500 000

180 000

20 000

4 000

12 000

8 8 9 734

6 8 19 095

Hierdurch laden wir unsere Aktionärn zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, die am Freitag, den 14. No⸗ vember 1924, um 8 Uhr Abende zu Hamburg, Holstenwall 12, im werbehaus, Zimmer 75, stattfindet folgender 9

Magdeburg, den 23. Oktober 1924. Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

C. Florin.

Tagesordnung: 14 900

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und über die zur Durchführung der Um⸗ stellung vorzunehmenden Maßnahmen.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderungen, die durch die Um⸗ stellung gemäß Punkt 2 der Tages⸗ ordnung erforderlich werden,

b) Aenderung des § 14 Abs. 2, die feste Vergütung des Aufsichtsrats betr.,

c) Aenderung des § 4 Abs. 3 und des § 19 Abf. 3, betr. das Stimm⸗ recht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung das Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte

Hinterlegungsscheine der Reichshank späte⸗

stens drei Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet,

in Hamburg bei der Gesellschaftskasse, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, bei der Vereinsbank in Hamburg,

in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt AbteilungDresden, die in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗

2 630‧% Passiva. Per Aktienkapital 300 000 WFEMWmFitbreeen 18 034/0

Konto transitori er s sche 8 2 35170

Wostett .. Reservekonto.. 740827⁷ Summe 327 79401

Vorstehende Bilanz ist nach den mir gereichten Unterlagen aufgestellt worden. Köln, den 12. Juni 1924. Heinrich Huelb, vereidigter Bücherrevisor.

8 348 581/88 9 392 037,80

ö Deffauer Straßenbahn⸗Geselllschaft.

Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Leutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ 1. neralversammlung ergebenst ein. LTagesordnung:

1. Voflage und Genehmigung der Er⸗ öffgungsbilanz für den 1. Januar 1924 in Goldmark nach der Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. XII 1923; hietzu Vorlage des Berichts des Vohstands und des Aufsichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußtassung über Umstellung des (Grundkapitals auf 1 300 000 G.⸗M.

3. Abfnderung des § 5 der Satzung Abs. 1 Umstellung des Grundkapitals auf 1,3 Millionen Golomart).

Abänderung der §§ 23 Abs. e, 24 Abs. 2 (Umstellung der Papier⸗, markbeträge in Goldmarkbeträge). Abänderung des § 2 der Satzung ö des Zweckes der Gesell⸗ schaft auf Geschälfte, die mit dem v der Anlagen der Gesellschaft zusammenhängen).

Die Berechtigung zum Eintritt in die

Generalbersammlung ergibt sich aus den

zestimsungen der §§ 13, 14 und 15 des

Gesellschaftsvertrags.

Die Pinterlegung der Aktien kann außer uf unserem Büro bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank zu Dessau

[63790]

Tagesordnung zur Generalversamm⸗

lung der E. A. G. Preußen am

Mittwoch, den 12. 11.24, Königs⸗

berg i. Pr., 10,30 Vorm., Stadt⸗

halle: . .

Vorlegung des Geschäftsberichts für

das Jahr 1923, der Bilanz sowie

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Liquidation oder

Fortführung der Gesellschaft, im letzten Falle: Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 31. 3. 24, der Prüfungs⸗ berichte des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über den Hergang der Um⸗ stellung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

.Beschlußfassung über die Herabsetzung des Nennwerts und der Zahl der

„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals.

Beschlußfassung über Aenderung des Stimmenverhältnisses der Vorzugs⸗ aktien und deren event. Aufhebung.

.Beschlußtassung über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien

„Beschlußfassung über Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats, § 14 des

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. B“ Hypothet .. Gesetzliche Rücklage..

e1u“

Gläubiger einschl. Bank⸗ schulbden

1 250 000 10 820 40 000

948 102ʃ1

7143 1157

9 392 037 80 Bilanz für 30. Juni 1924.

Mℳ 147 600 9 000 12 000 852 828 11 827 16 740

10 786 85451

—,—.—

11 836 850/76

Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustres und Geschäftsbericht per 31. 12. Entlastung von Vorstand und sichtsrat. 1“ Fortfall der Vorrechte (Mehrstinm⸗ recht und Vorzugsdividende) der Voo⸗ zugsaktien Reihe B, entspre Statutenänderung.

„Vorlage der Goldmarkeröffnunge per 1. Januar 1924 und des stellungsberichts, Beschlußfassun die Bilanz und über die Umstel Kapitalsermäßigung auf 5000 mark unter Einsetzung von 33 Goldmark als Kapitalentwertung konto, Ermäßigung und Zusammen⸗ legung der Attien, entsprechende è

Zwecks ösung des aplla, aaezetiebsa entwertungskontos, Beschlußfass 1ch g Geräte. über freiwillige Zuzahlungen anelWertzeuge Aktien gegen Gewährung von Vel⸗ vesen rechten (bei Gewinnverteilung, Kasse dation) an die zuzahlenden Aktic Pechsell .. entsprechende Statutenänderung. Werwapiere

Kapitalserhöhung um 10 000 Gan. Schuldner

mark unter Ausschluß des gesetzliche ülchantguthaben. . . . . schen Credit⸗Anstalt, b Bezugsrechts der Aktionäte sentenbankumlage 33 000 1 in Elberfeld bei der Bergisch⸗Mär⸗ . Neuwahlen zum Aufsichtsrat. zuLonäte:

8. Wahl in den Aufsichtsrat. kischen Bank Filiale der Deutschen 8. Ermächtigung des Aufsichterats⸗ N,, Waren . . . 150 726,68

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen Bank, einer für die handelsregisterliche "nnl Robstoffe . . 107 509,74

der Generalverfammlung ist jeder Aktionär, in Berlin bei der Direction der Dis⸗ tragung etwa erforderlichen Aendere Sonstige 20 870,55

berechtigt, der sich spätestens mit Ablauf conto⸗Gefellschaft, bei dem Bankhause

2 * .⁴

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

8” 87 68

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude. Fraitwaageenent— Kontoreinrichtungen. Wertpapiere . 8 eeee Schuldner einschl. Bank⸗ guthaben. Ee“

[63089]

Goldbilanz per Goldmark

2 698 12 125 44 000 8 1 35 000 4 70 000 8 80 000 50 000

293 824 55

Aktiva. Kasse und Postscheck Debitoren. Material .. Grundstücke. Gebäude .. Maschinen . . . Werkzeuge und Utensilien.

Vermögen. Anlagewerte... Vorräte.. Greifbare Mittel Debitoren. Beteiligungen..

30. Juni 1924.

G.⸗-M. 10 818681 23169

41 87

34 73620

1 460/70 20 893/77 51 28304

1 97060

121 43668

8 6 6

Aktiva. Debitorenkonto.. Kassatonto..

ℳ& 70 55

Postscheckkonto.. . Warenbestandkonto. Materialkonto. . . . .. Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Inventarkonto.. .

Bestände. hebäude 8* Fabrikgrundstücke Feldgrundstücke . ene“

.

Schulden. Aktienkapital... Reservefonds I. Reservefonds II Kreditoren

55 000 11 000 14 233 55 71 0926

151 326

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage.. Akzepte... 1“ Gläubiger einschl. Bank⸗

schulden ““

Reingewin..

Passiva. Obligationen Kreditoren . Bankschulden Eigenkapital

1 250 000 40 000 1 077 104

9 376 569 8 93 175

2. 2„

01 46

5 000

8 640 20 789 259 395/708 293 824 55

Vorstehende Goldmarkbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 ist in der Generalversammlung am 18. Oktober 1924 genehmigt worden. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind die Herren Bankier Adolf Sachs, Ritter⸗ gutsbesitzer Viktorius, General Ewald v. Massow. Ingenieur Arthur Gartner und Dr Warschawski ausgeschieden. Neu in den Aussichtsrat eingetreien sind

. 90 93 93³

Passiva. Kreditorenkonto.. Pant gc H.⸗ Darlehnskonto 89 8g Hypothekenkonto. 1— öö“ 1 018,34 Wechselkonto. Rül ll to 53005,92 Rückstellungskon

27 169/18 35 836 16

4 034 43 12 440 25 387 25

9 010 69 48 000/ 8 648/85 13 915 46

121 436/ 68

Dessau, den 15. September 1924.

Gustav Becker Holzbearbeitung

II. Gut Glashof.

1 587 123 087 14 029

11 836 850

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1924.

Anlagewerte Vorräte.. Greifbare Mittel

für

207 749 1 665/62 93 175 93

Soll.

8 Unkosten 77 Abschreibungen

Reingewinn ..

Kreditoren... Rücklage..

279 106 1 878 641

obiger Beschlüsse und zu einer ve

Statuke Stat 31

rfolgen

Mit Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine eines Notars über bei demselben hinterlegte Aktien sind Num⸗ mernverzeichnisse einzureichen.

Gesellschaftsvertrags. Satzungsänderungen:

Ermächtigung des Aufsichtsrats für Aenderung der Satzungen entsprechend den getroffenen Beschlüssen der Gene⸗

vember 1924 über dadurch ausweist, daß er seine Aktien in den üͤblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bießenhofen oder der

des vierten Werktags vor dem 22. No⸗ seinen Aktienbesitz

Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) „Kommanditgesellschaft, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von den Hinter⸗

legungsstellen ausgefertigten, die Zahl der

Beschlüssen entsprechenden änderung. 1 Zu Punkt 3, 5 und 6 getrennte stimmung der Stammaktien und Vorzug aktien und aller Aktien. gns

b

Aftienkapital

Verpflichtungen. 8 6 1 600 000 5 000

orzugeaktienkapital F 160 000

eservefonds ““

63 005

Genehmigt in der Generalversammlung vom 11. Oktober 1924.

In der gleichen Generalversammlung wurde beschlossen. § 5 Abs. 1 der Satzungen

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Pflege. In der am 10. 10. 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, die Aktien im

Herr Rittergutsbesitzer Hugo Sternberg in Wallisfurth, Krs. Glatz, Direktor der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Bedarss⸗Aktiengesellschaft Herr Dr. Konrad Malcher in Gleiwitz.

und der

Haben. Erträgnis.

302 591 32

302 591 32

Der Dividendenschein Nr. 4 wird von

Die Hinterlegung der Aktien hat bis 1 pätestens 8 Tage vor dem Tage der Ge⸗ G neralversammlung, diesen und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu eichehen. Dessau, den 20. Oktober 1924. er Vorsitzende des Aufsichtsrats der essauer ö1““

Für jeden Aktionär ist die Teilnata an der Generalversammlung und d übung des Stimmrechts davon abhänge Hamburg, den 20. Oktober 1924. daß er öö mincestengh aelscha e jen⸗ vor der Versammlung bei der Ge⸗ 1— Metallwerke Aktien⸗Gefellschaft vhtz nfe eveflengan gng bei Ham bulg, n

orm. Luckau & Steffen. bei einem deutschen Notar hinterlegt. Der Vorstand. Hamburg, den 21. Oktober 1924. Jb

P. Seifert. Wiecking. Der Aufsichtsrat. Der Vorstan

Bayerischen Staatsbank in München oder der Deutschen Bank, Filiale München oder Augsburg, oder der Schweizerischen Nationalbank in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und bis nach der Generalversammlung dort beläßt. Bießenhofen, den 20. Oktober 1924. Alpursa Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Lenherr.

Relschuldverschreibungen b entenbankumlage 33 000 übiger8

Stimmen beurkundenden Bescheinigungen berechtigen zur Stimmführung in der Generalversammlung.

ralversammlung. Stimmberechtigt sind die Aktionäre. welche ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben und im Besitz eines Aktienausweises sind. Der Aktienausweis ist mit der Meldung zur Teilnahme vo Vorstand abzuverlangen.

Werte von: 5 000 auf 20 Goldmark,

ET“

heute ab mit G⸗Mk. 10,— bei unseren Zahlstellen eingelöst. Köln, den 20. Oktober 1924.

Wollindustrie⸗Aktiengesellschaft.

Görlitz, den 20 Oktober 1924. Görlitzer Zentrifugen⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

wie folgt abzuändern: „Das Grundkapital

88 706,98 beträgt 55 000 G.⸗M., ist eingeteilt in

1 550 mit fortlaufenden Nummern versehene „1 3 1 878 641 2 auf den Namen lautende Aktien von ie r 090 . 08 zeulenroda, den 18. Oktober 1924. 100 G.⸗M. umzustellen.

dulius Römpler Atktiengesellschaft. Mannheimer Milchzentrale A.⸗G.

C. Baumgära Dr. Fries. Dr. Mayer. Schmitt. ö v“

u

8— B