1924 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

„Max Vogel“ in Oberkotzau. Inbh.] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗] Nr. 10 167 bei de Sattlermeister, Max Vogel, dort. Ge⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Pfellschef „Siß & ge. —— eenmme K. Handel mit In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen im Wilhelm Wolf, Köln, ist Prokura ränkter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ niederlassungen b „Voigt X& b.29 e Hef an 1. 1.24 üe 88 ertzit. 10 334 bei der offenen ndels⸗ d afebesisceh nem 8 Hissc I1“ außerdem . 8 Naaes nn . ist aus dieser off. Handelsges. der Gefell⸗ Maschinen und Werkzeuge im Gesamt⸗ Pfelsscaft, A& SH. Schaa Kyln. . esellschaftsvertrag in § 6 bezüglich allen Baustoffen, mit A ndel mit 2 5 1 Geso zaft „A. & H. : der Vertretung geändert Is nur ein kaustisch gebranntem usnahme n 8 el 8 entral⸗H d 3 3 b he mit 2 »Handelsregister⸗Beilage

schafter Walter Dölling ausgeschieden und anschlag von je 2000 Goldmark in die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma vorhanden, so vertritt Magnesit, befugt. Das Grunbkmabhlenen

8— dafür Kaufm. Hans Fischer, Hof, ein⸗ Gesellschaft ein. ist erloschen. di ie 1 8 1— t 8 getreten. Kaiserslautern, 16. Oktober 1924. hr. 10449 bei der Firma „Fritz Wüst“, desermhe, fescaft, allein. Wilhelm irägt zwölf Milionen Mark, io fali⸗ u n 5 8 öln⸗Mülheim. Di - mholz ist als Geschäftsführer aus⸗ tausend Aktien zu je 1 „Un zwölf⸗ 3 ig Köln⸗Mülheim. Die Gesamtprok je tausend Mark um. E e u““ el Se sgh an E er und reu en da anzeiger

Hof, 13. 10. 24. Amtsgericht Registergericht. amtprokura von iede f „Porzellanfabrik Höchstädt⸗Selb rau Helene Wüst, geb. Schmitz, und Leshieden,;. „Feldmann & Decker mit 1 Vwestand ang nna. 2 52 2 ese 4 j j Nr. 8 Berlin, Freitag, den 24. Oktober 1924

Nr. 5342 bei der Firma „Lausberg,] oder sich an solchen zu beteiligen

mann“, Köln: Fommbol⸗ & Co. Gesellschaft mit be⸗ essengemeinschaften einzugehen und Fnter b 3

v 6

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kiel. [63205] Hugo Ströh ist erloschen. Der Frau änkl 2; 1 7 in Höchstädt, A.⸗G. Selb: Gesell⸗ Eea.. e g9, in das Handelsregister Helene Wüst, geb. Schmit. Köln⸗ Esehränber EEE üri, gb Vorstandsmitalieder abelsärn sdoeft ag a1 g sat bufge ösn icnifstor Famniaengie. 1883 Loffesenn A. Lat. —beinh —h, Cineübroggrn ertät, Weinieliegg und Weinhandel im Kleine autzevem Herheetenn derteerevüta Cüne enfestea, .. a. Begver“ in 1e wücch nis en herenhsenee eri srepenn bennss Scehrese, Kömm, Rener oftise⸗Jozaa dgandt abeah ech ebeen bfrne henen 7 8 4.— NX elp 7 4 Kll-. 1 V 1 7 2 o n. 8 2. . 8 f. Aus deeser off Handelsaes, ist am Lehnizann in Kiel die Gescsftssühruns ronerteilt Peer, Ciensahabemtes Kelre Geszl. gang esteht ie nah der Beesimarnün andelsregister. nn rne getenschefichung Hieses giingen a Gecelsahe, Wichelm Gatt mein⸗ 1642181 ichelstag. 64229 EE18 sellschafter Christof und Vertretungsbefugnis der offenen Han⸗ Nr. 415 bei teilung B. schaftsvertrag vom 12. und 22. September Aufsichtsrats aus einer Pers imung des * Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, Rindt und Wilhelm Heister, beide Kauf. In unser Handelsregist d g vaür- Richter ausgeschieden und dafü 82 delsgesellschaft Lafferenz & Lehmann in rr. 415 bei der Firma „Kunstverlag 1924. Die beiden Geschäftsführer sind mehreren Mitgliede Derson oder aus 33212 gleichartige oder ähnliche Unternehmungen leute in Mainz, in die Gesellsch i 8g wmet, Fandeefeghter wurde, heutee Zum Handelsregister Abt. B. Nr. 3 sgeschi afür seine Novitas Fr lsc mit beschränkter nur gemeinsam vertretungsberechligt, hat das Rerhig ie rn. Der Aufsichtzrat zig. 163212] zu erwerben sowie sich an solchen Unter⸗ das von ihnen z0 Mam e Gesellschaft ein ei der Aktiengesellschaft in Firma wurde heute die Michelstädter Elfenbein 1 g ötigt. as Recht der Ernennung und Ab das Handelsregister ist eingetragen nehmungen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ Klein &. Rnnen⸗ E 8 E flr ünftt iische Er Hijoutgzieingustrie, G. . Ab⸗ 1 Rin⸗ eben rnehmen 8 mi m Sitz in ainz, (Miebi), Si lichelstadt i. O., ein⸗

e 5 b 22 2 8 8 8 2 2 esa 88☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Witwe Karoline Katharina gen. Lina Kiel entzogen ist, ist durch vorläufig voll⸗ Haftung“, Köln: 1 Richter, geb. Hartenstein eingetreten. Die streckbares Anerkenntnisurteil des Amts⸗ ge baglsfüj oln: Kaufmann ist als Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ berufung der V dsmitgli sheri Fraans, a e v. . 1— ; - 8 sführer aus öndi 8 b orstandsmitglied den: tretung z D amnt⸗ 8. 48 Winwe hat auf Gesellschaftsvertretung u. Ferichts ias e. 15 S 1924 auf⸗ ochäfta * E“ Fir Stammeinlage 8 Stellvertreter. Die Verufrng he tden: Am 18. Oktober 1924: kapital 113 8 den Aktiven und Passiven nach dem ohannisstraße 21/10, eingetragen: Va⸗ getragen. Firmenzeichnung verzichtet. gehoben. mtsgericht Kiel. & Vorschuß Gesellschaft Gesellschaft mit Po 20 Goldmark bringt der Gesell⸗ Generalversammlung erfolat durch 8 auf Blatt 4327, betr. die Firma Goldmark. Sind mehrere Geschuüft Stand vom 1. Juli 1924 mit dem Recht, lentin Josef Landmann und Rudolf Land- Gegenstand des Unternehmens ist die fea e. Fas as uss 8 Feldmann, vorgenannt, in die Ge. Aufsichtzrat oder Vorstand, und zmen scheim Johannsen za Leipzig; Gustav führer bestellt, so wird die Geselce f dis disherige Firma weiteruführen, menn sind als Vorstandsmitglieder aus⸗ Helstellung sämtlicher Elsenbein. und elllschaft ein: Eine Kellereieinrichtung mit sofern nicht im Gesetz oder in diesem r⸗ nnt Bzumann ist (infolge ni 1— §, „Gesellschaft daß das Geschäft vom 1. Juli 1924 an geschieden. Wilhelm Kämmerer, In⸗ Beinwaren sowie Ersatzartikel An⸗ und

„Maschinenfabrik Rehau, Gesell⸗ beschränkter Haftung“, i schaft mit beschräukter Haftung“ in Kiel. [63204] schaft ist 8 afang . Köln: Die Gesel—⸗ blebens) du indest b Rehau: Stammkapital nach Umstellun Eingetragen in das Handelsregister ist durch Gesellschafterbeschluß vom Linlager im Werte von 1500 Goldmark sellschaftsvertrage Abwei 1 ggeschi Lherefe Aan üs L 1818 Geschäftsführer als auf Rechnung der Gesellschaft geführt genieur in Mainz, ist zum Vorstands⸗ Verkauf de brikati 2 Nhi Ethes. ”r fert s gsteds amceoishe ans g Besen Pftncathes Josiumd Behse e Fere dop 89 Ceir. Ue sag asgge ehemnhet m dU beren, geer ge Kesben er, Fectz hen eentüce, zs vwiaiie ie dhr aeher enaggedar irite aefae rean Zit bene gehdigchsränfent vne goner Hof, 14. 10. 24. Erma: Nr. 6. Bru IF 1. a. ein ist Liquidator b Zur andigen Deckung seiner Deutschen Reichsanzeiger. Die Beka s. t. ist Tohaberin. schäftsführer ist Dr. jur. Rei E ie Grundstücke in Mainz mann in Mainz ist Gesamtprokura er⸗ kapital beträgt 5000 Rentenmark. Der 1“] Hof: Fa. erloschen. Co., Kiel: Der Mitgesellschafter Kauf⸗ Nr. 678 bei der Fir. 8 Stammeinlage von 1250 Goldmark bringt machun erfolgt mindestens zwomseeunt⸗ 7 je Fir Nitzscha; 838 r. jur. Reinhold Flur X Nr. 279 77/100 273 qm teilt. 1 r 8 5* e . j 1. irma „Cölner In⸗ g ichung erfolgt mindestens zwanzig Ta⸗ Jauf Blatt 8072, betr. die Firma Nitzsche in Leipzig bestellt. Weite 1 . r 88 Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober ö 1 1 sgert j Fo- *“, Köln: Durch Beschluß der 1250 Goldn 3 1 L er Gesellschaft erfol Karl Rudolf Frenzel ist erloschen. machungen der Gefellschaft erfolge 1 Sosdnaten Nree s— 8 1 unt geb. Bohnsack, Ehefrau des Fri „Hofer Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ des Amtsgerichts Kiel vom 18. Oktober Gesellschafte 6 eais. Auß 1250 Goldmark. Oeffentliche Bekannt⸗ nur im Deutschen Reichsar gen ist dem Kaufmann Friedrich durch Doufß Mrfolgen nur im Werte von 13 890 Goldmark, Waren 1 ¶¶[—— Ganster in Michelstadt, und Gustav fabrik Aktiengesellschaft in Untar. 1924 nicht mehr berechtigt, die Firma 8 8s erversammlung vom 9. Oktober machungen erfolgen durch den Deutschen Aktien lauten auf den 8 mWeiger. Die tura, is 8 fma 2rie ich durch den Deutschen Reichs⸗ und 39 447,59 Goldmark. Außenstände Mainz. [63219] Ga ster nh 8 be SZel. Ftn Obe kotzau A.G. Lof: Vertretungsbefugnis allein zu zeichnen, nur in Gemein⸗ sells sind die §§ 5, 7, 9 und 13 des Ge⸗ Reichsanzeiger .. —Ausgabe ist bei 75 en Inhaber. Ihre liut,Lubwig duschmann in Teipzig er. Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesell⸗ 28 466,77 Goldmark, Maschinen 20 375 In unser Handelsregister wurden heute nster, Uhrmacher in Höchst Ohenm. b 3.. Ho ret. 1 j tsvertrags geändert. Der § 17 ist 888 . G usgabe ist bei 7500 Aktien zu 100 % Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ schafterin Leipziger Westend⸗-Baugesell⸗ 1 I114.“ Fir 2 Dem Kaufmann Karl Geitz in Michelstadt des Adolf Voigiländer beendigt schaft mit dem Miltgesellschafter Bunsen, elschef gs geändert 8 §. 17 i Nr. 5604. „Schuhwaren⸗Hartmann bei 4500 Aktien 200 9; N, tt 8. Prokuri ver Leipzigen end-⸗Baugese Goldmark, Mobilien 1400 Goldmark und folgende Mainzer Firmen gelöscht: ist Prok teilt Verkret de Hof, den 15. 10. 24 und zwar hig zur Entscheidung des Geftrichen worden. Ludwig Wahl ist als Gesellschaft mit, beschränkter Haftung“, Gründer sin zu 200 %, erfolgt. leascaft mit einem anderen Prokuristen schaft in Leipzig bringt als ihre Stamm⸗ Kasse 189,23 Goldmark. Zuf a) „P. G. Rühl in Liäquidation“, Ge2soharg jer ent. Zur, Bertretung der of. äEIW.. ve zur Entse 1 des tsführer abberufen. Alfred Bech Vesellsch iit beschränkter Haftung“, Gründer sind der Diplomingenteur Fr krreten. einlage folgende Sachleistun nd 768 590 Gold I11“” 2 7 8 Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer oder „Beauvais & Eichmüller, Gesell⸗ kommenden Rechtsstreits über eiwaige ges häf b ecker, Köln, Kalk⸗Mülheimer Str. 470. Gegen⸗ Kuhn, Käthe vhl. Kuhn,. Elisabelh nis alheiet Blatt 12 777, betr. di Fi R .“ ngen und 101 768,59 Goldmark. Folgende Pas⸗ b) „Adolf Bauer“, c) „Kimpel⸗ ei Prokurist befugt. Die Gesell ist schaft mit beschräukter Baflune! de Auflösung oder Umänderung der Gesfell⸗ Kaufmann, und Arthur Delfosse, Fabri⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Thomälen, Edill vbl h Llisabeth la⸗ afee b“ Lei ie Firma Rechtsnutzungen in die Gesellschaft ein: siven: Hypothek (mit 15 9 aufgewertet) Rietenberg & Cv.“, d) „Brahm . aut dieh⸗ Ieh Kefger sfene hüesst 8. Dörflas b. Marktredwitz, A.⸗G. Wun⸗ schaft. Amtsgericht Kiel. kant. Berlin, sind zu Geschaftsführern Schuhwaren sowie verwandten Arükeln Kaufmamt Qitor dh Hebicht unz de h. Müller Co. in Leipfig; Der 1. Sie überläßt der Gesellcchaft in dem 3750 Goldmark, Schulden 41 919112 JIunermann“, und e) „Mainzer Teig⸗ auf drei Fahre geschlossen und gilt um die 8NKh en 1A16“*“ estellt. Schuhwaren sowie verwandten Artikeln. Kaufmann Oskar Adoff, sämtlich gerige alle nige Inhaber Adolf Robert ihr gehörigen Areal im Gelände des I 1 8 r 7 Fo.“ gleiche Zeitdauer verlängert, wenn nicht c,A1*“ 5 ö M. 1 ktiengesellscha jeder⸗ Siedlungsbau⸗Aktiengesellschaft“, Köln: 31. Sr. EE en. Von den mit der An⸗ ulet nach Leipzig verlegt. n da am Größe unentgeltlich mit Gleis⸗ „r 5 *† 3 8 1 G auf die Fortsetzung ablehnt. 1 eer Se Gegnarke Frcwez. lassung Köln a. Rh., siehe unter Berlin. Durch Veschluß g8 15 2 ““ 17a hefcdacg. FScriftstüchen 8 mwelsgeschäft. 1 6 Kaufmann k W“ Flica mit Die 8 1b A14““ Hadhe vbbö“ ieereetmecbimsorgmm ist die Michel⸗ n „„ 8 Co., Gesell⸗ 8 aeteeabces 1 vom 30. August 1924 ist der Gesellschafts⸗ Septe ind ons on dem Prüfungsbericht de vander Müller in Leipzig eingetreten. Gesellschaft ist berechtigt, auf diesem S vI11“ EEE1“ 6322 ädter Zeitung. Ueaa acesschente h. 1 Faftung Köln. [63206] vertrag geändert: § 1, betr. 1g 8- 4, mehigee Seschäftefüthser 1 erxfolgt Vorstands und des Aufsichtsratz, ton Geselschest ist am 1 Stiober 129 Platze Baulichkeiten zu errichten. 2. Sie EE“ 88 In unfer Handelsregister G Micheistadt, den 14. Oktober 1924 Fnlsgericet Hof, 16. Llegber 1 In das Handelsregister ist am 17. Ok⸗ betr. Grundkapital, § 11, betr. Stimm⸗ de Vertre ung durch zwei Geschäftsführer. bei dem unterzeichneten Gericht Einsict unl beet worden. übernimmt das Legen der Förderbahn bis ist an die Gesellschafter berauszmzablen ber der Firma „Rudolf Rieser“ in Hessisches Amtsgericht. 8 Amtsgericht Hof, 16. tober 1924. tober 1924 einsetvahen. recht, § 23, betr. Vergütung des Auf⸗ 1 wird bekanntgemacht: Oeffentliche genommen werden. auf Blatt 18 247, betr. die Firma zum Schuppen der Gesellschaft und die Die Gesellf ee L8 Mainz, Bebelring 41, eingetragen: Hoya 63201 8 Abteilung A. sichtsrats und Tantiemesteuer. Das De Z“ erfolgen durch den Amtsgericht Leipzig, Abt, IIB, snam Marx⸗Gnanck in Leipzig: Herstellung eines Weges bis zum Platze falls mehrere eschäftsführer bestellt sins⸗ Apollonia gerufen Lon! Schmitt in Mörs.. C.„ 2 [63233] L“ 1b 1 Nr. 10 991 die offene Handelsgesellschaft Grundkapital ist umgestellt auf 500 000 aütschen Neichzangesger. am 18. Oktober 1924. fliam Eduard Moritz Marx⸗Gnauck unter 1 auf ihre Kosten. Der Gesamt⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch Bingen ist Einzelprokura erteilt. 525 unser Handelsregister A ist am 11“ 8 ehi 5 i 8 eHirsch & Gettschalt Köln, Sudermann⸗ Goldmark, eingeteilt in 25 000 Stück 8 r. 5605: Prperfe gdeis⸗ Gesell⸗ 8 is persönlich haftender Gesellschafter wert dieser Sacheinlagen wird auf 50 000 einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Mainz, den 17. Oktober 1924. 15. Oktober 1924 bei der unter Nr. 440 eQ?ͤͤͤͤͤ14A“ gesf. Aniggeric. Heshrasse b. 1f Shonsdeße n ein h e eia en. [Feer; cred Piw e „ist geändert in: „Westdeutsche Bauuni znfarens 84. Gegemstand des Unter⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ leten. Die Prokura des Georg Gott⸗ Westend⸗Baugesellschaft ist eventuell be⸗ ml 1 eschafts⸗ 265 eEö“ fänfistserndg einetisgega 889 S. chalk, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft Aktiengesells aft“. stdeutsche Bauunion Tehmens: Ein., und Ausfuhrhandel in getragen worden: ein Karl Meyer und Otto Lang sind schränkt durch Verfügungen von hoher e“ Medingen. [63226] Sitz in Homberg⸗Niederrhein folgendes in gleicher Oöhe auf 1590 ednet 5 am b 1924 begonnen. Nr. 2664 bei der Firma „Vermos Ge⸗ Waren aller Art und der Betrieb aller 1. auf Blatt 23 351 die Firma Wil⸗ hen. ..Hand. Die Sacheinlage der Leipziger räumen Zu Geschäftsführern fend bestellt In unser JHandelhregifter Abt. A ist I“ worden: Die Firma ist er⸗ mark umgestellt. In Gemäßheit dieses A. Geeßjohamm Fermmanditg selschaf nch dvb. Heftuug 88 Uisrcf Füglichen, Seschs fe descheg. bormein 5 19 in telpizg 8g. uc Vatt 20 .“ dee gme F1114.“*“ gilt als voll Wilhelm, Carl Rindt, und Wilhelm Uütter esr d falhendes etzigettehen vscehee den 15. Oktober 12244. e ist d des Zweiatisber aht in Soöͤlrn 8 riebsgesellscha moderner ezial⸗ ; es gsgeschafte. amm⸗ thringer Str. . Der Kaufman uge & Schucht in Leipzig: Richard geleistet. Heiste ; fl ; worden: Mörs, 1 fober 1924. 1 I11u.“ 8 3 des Gesellschafts⸗ in Köln, Eintracht⸗ maschinen“, Köln: Dur ch Gesellf 88— kapital: 125 000 Goldmark. Geschäfts⸗ Wilhelm Otto Bahn in Leipzig ist In oph Kluge ist als Gesellschafter aus⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Hefsthasa iste Rer drte n Pesürreeh Firma Oskar Tiefenthal, offene Han⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Hoya, 17. 10. 1924 raße 8 Ar Persönlich haftender Ge⸗ beschluß vom 16. Dezember 1922 ist der führer: Anton Freundgen, Kaufmann, haber. (Angegebener Geschäftszweig: alstieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ am 18. Oktober 1924. schaft zu vertreten. Heinrich Schmitz delsgesellschaft in Bevensen. Persönlich 0 ö SSe 85 1 rthur Großlohann, Spedi⸗ Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma Köln. Gesellschaftsvertrag vom 14. Ok. Import und Export sowie Großhandel n Alfred Remmler in Leipzig in die 1 88 in. Mainz ist Einzelprokura erleilt haftende Gesellschafter: a) Kaufmann Mörs. [63232] Se 163202 An. h Der Frau Arthur Groß⸗ geändert. Die Firma ist geändert in: tober 1924. Ferner wird bekanntgemacht: mit Waren aller Art.) lsschaft eingetreten. Die Firma Leipzig. 1 [63210] Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Ludwig Jung, b) Kaufmann Willi Rudi 8 In unser Handelsregister A 480 ist bei J[johann, Marggrete geb. Fellmann, Aachen, „Albert Wilden & Co. Gesellschaft mit Oeffentliche kanntmachungen erfolgen „2. auf Blatt 23 352 die Firma künftig:; Kluge & Remmler Auf Blatt 23 349 des Handelsregisters sellschaft erfolgen durch den Deutschen Gärtner, beide in Bevensen. er Firma G. Jablonska & Co. ein⸗ 8 ist heute die Firma B. Buslik Gesell⸗ chen Amtsgericht Medingen, 16. Oktober 1924. getragen worde; b Reichsanzeiger. 8 Die Firma ist in Gaston Jablonska

„In unser Handelsregister Abt. A ist bei ist Einzelprokura erteilt. Dem 8 beschränkter Haftung“. durch den Deutschen Reichsanzeiger. A. Böhme & Lehmann in Feirig ich⸗ und Kunstdruckerei. „B.

he aens in Sit De Fürms ait Heischt Haftung in Sodann wurde in das Handelsregister reer 3 63227] in Homberg iederrhein) abgeändert en. ee Gäri ezanftt. 19, ung mene Abteilung A bei der offenen Handels⸗ Auf Blate Sag 1 dels lühf⸗ 27] Inhaber ist der Kaufmann eGafton 8 . 46 des Handelsregisters, Inhabe 8 Gasto

Firma Holzschuhwarenfabrik und Effer, Paul Jungmann und 9576 l 8 Nr. 5606 1 . 6 8 Sägerei ernbürh ees 8 dbns ngmann und Hans Alten. Nr. 3279 bei der Firma „Lloyds and „Nr. 5606: „Hubertine Krähmer Gesell⸗ (Neuschönefeld, Konradstr. 8). Gese Nr.278 8. Ulune 88 dase 18 Gesamtprokurg erteilt National de Foreign Bank schaft mit beschränkter Haftung’, Köln, schafter sind die Kaufleute Ernst Alfrc mar Jacob in Leipzig: Die E“ 1 8. s Frer 3 86 jeder 8 ihnen in Gemein⸗ L.imited, Filiale Köln“, Köln: Die Pro⸗ Neusser Str. 311. Gegenstand des Böhme und Ernst Mar Lehmann, beide lrt künftig: „Waja“ Import Wal⸗ gendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ gesellschaft in Firma „Klein & Rindt“ di . 3 SF Jablonska in Homber Der Chefrau Anna Magdalena Thordsen Gesellsch⸗ ft vern Prokuristen die kuren von M. Arnot, Christian Nielsen, Unternehmens: Kleinhandel mit Schuh⸗ in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ lrer Jacovb. schaftsvertrag ist am 21⁄. „Juni 1924 ab⸗ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die dien irma Straff &. Sohn Aktiengesell⸗ SMörs, den 19. Okrsber 1924 jeb, Matthiesen, in Husum ist Einzel⸗ schast bn ’“ Walter Carlisle, Frederick William Orton waren aller Art. Stammkapital: 12 500 tober 1924 errichtet. (Angegebener Ge⸗ . auf den Blättern 12 398, 13 582, geschlossen und am 3. Oktober 1924 ab⸗ vöö schaft in Meerane betr., ist beute ein. Meörs, den 5·8 bb volfnaaingel. Canc 5. He. R be⸗ und Leo De Pokorny sind erloschen. Goldmark. Geschäftsführer: Hubertine schäftszweig: Handel mit in⸗ und aus, 2 und 11750, betr. die Firmen: geändert worden. Der Geschäftszweck der boschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. E“ Der Gesellschaftsvertrag Das 8 mtsgericht. nacher Amandus Thorbsen, bede en kanben Es ist ein Kommanditist vor⸗ Nr. 3813 bei der Firma „Aler Frank Krähmer, Kauffrau, Köln⸗Nippes. Ge⸗ ländischen Furnieren und Hölzern.) l Mäckel, Gst. Eduard Michael, Gesellschaft ist die Verwaltung des dem Das Handelsgeschaft ist auf die esell EE“ [63161] Husum. Gesamtprokura erteilt. Die Be. Nr. 10 993 die Firma „Th Dobri Aktiengesellschaft“, Köln: Albert Lohmann, sellschaftsvertragg vom 1. Mai 1924. 3, auf Blatt 23 353 die Firma Artur etodell’ Holz⸗ und Spielwaren⸗ B. Buslik gehörigen und seinen Erben schaft mit beschränkter Haftung in Firma Grundte 1 I1 1.“ Ldh belsrezister des ugnig zur Veräußerung und Belastung des“, Köln. Breite Slr „n. ri⸗ Köln, hat derart Prokurg, daß er gemein⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Botta Annoncen⸗Expedition in rik Jost & Adam und Kunst⸗ etwa zufallenden Vermögens. Die Ge⸗ Klein & Rindt Gesellschaft mit ““ ttalh der esellschaft auf fünf⸗ Anttsgerichte in Mülheim Rhr den - 8 n, Breite Str. „wohin der sam mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Leipzig (Markt 8). Der Kaufmann dustrie Gesellschaft mit be⸗ sellschaft kann auch die beschränkter Haftung“ mit dem Sitz 188 Er ussn, Alipors und dis. asl 2. Fanr , L 85 den ch hen emn 8 3 worden. Die Herabsetzung ist dadurch er⸗ burgische Bergwerks⸗ u. Hüttenaktien⸗

on Grundstücken ist ausge Si Fi . 8. 1 h 1 n is ausgeschlossen. Sitz der Firma von Leipzig verlegt ist und erechtigt ist. Deutschen Reichsanzeiger. Josep Alfred Artur Botta in Naunhof inkter Haftung, sämtlich in anderer Vermögen 1 1in Mainz übergegangen. Die irma diesem Zwecke ähnliche Geschäfte wie das wurde rtereso⸗ an dieser Stelle des folgt, daß der Nennwert der Aktie auf gesellschft Abt. Friedrich Wilhelms

Das Amtsgeri 1 bab Soßri 6 b essäthas ] ncanchgh Thomas Dobrides, Kauf 8 2 „Westdeutsche Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 9 ist 55 Feumn gig: Die Se 88 8 dem B. Buslik bioher gehörrge, alss des serlohn. [63160 1 EEEWZI“ ardinen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ rthur Dittrich in Leipzig erteilt. auf Blatt 52, betr. die Firma dem B. Duslik bisher gehorige, also des Handelsregisters gelöscht. .ü. IFn. 84 chaft. er, Prirbglch. ütetnn Eintragung in das Handelsregister 8 ganr 1ee eiede Ffenen. Handelsgesen. schränkter Haftung“, Köln: Hans Beyrich, Landau, Pfalz. [63207] 4 auf Blatt 23 354 die Firma Büscher⸗ „. Busch, Gesellschaft mit be⸗ Rauchwarenhandels und der⸗ pels. 15, Sktober l21. 28 Ieaürhe m Robr 2dr. J 23 8 9 Poln: Die Köln, hat Prokura. I. Neu eingetragen wurde die Firma versand der Werkgemeinschaft bränkter Haftung in Leipzig: Die Ge⸗ herstellung, 1“ —Heess. Amtsgericht. worden sind. Die Herabsetzung 3 des und dem Bergassessor Dr. Karl Bretz, v 33221 Grundkapitals und die Zusammenlegung beide in ist Gesamtprokura er⸗ [63221] der Aktien ist durchgeführt. teilt. Die Prokura des Paul Hubert ist

mtsgerichts in Iserlohn am 9. Juli Prokuren von G 1 Sil ü 4 bei Karl Schlieper . ennuren, von Emanuck Silberstern,, BNr. 4127 bei der Firma „Tausch & Karl Messerschmitt, Wein⸗ & Spiri⸗ Gertrud Brinkmann in eixzig Alichaft ist aufgelöst. Hermann Richard übernehmen. I Srrch; ferei er Heusic Budemnvareischenm dern EE“ und Emil echtang Fauscher. Sgseinigaft ven bettubch e baosenkommissionsgeschaf 1. Gosrang se n. astr 19 SGertrud led. Brinkmam alhe lglbi Rlichard ghen⸗ und Pen e E I erks⸗ und Hütten⸗Aktie l⸗ Nr. 3306 bei *₰ 8 aftung“, Köln: Fritz Tausch ist als Ge⸗ Inhaber: Karl Messerschmitt, Wein⸗ keipzig ist Inhaberin. il Busch sind als Geschäftsführer aus⸗ su⸗ b8 vtauchraren⸗ In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht Meerane, 16. er 192 dlafchen. (ve iwets Alber chaft, Bochum, Ieeigniebe esles Sant 8 1e.e eeähen Herdelsgesal. scaftsführer ausgeschieden 8 Alfred kommissionär in Gobelershn 5. auf Blatt 23 355 die Firma Jakob tieden. Die Prokura des Kurt Reh⸗ händler Baruch Buslik. b) he. Kaufmann be ber ger s ncglgregit Schmidt“ in u.“ ““

in Grüne bei Iserlohn“, H.⸗R. B 80: Köln; Der Vankier Hans Hocker ist in Spangenberg, Ingenieur, Köln⸗Linden⸗ II. Firma Behret & Bodem, Bild⸗ T2. „Eisen in Leipzig (Grimmaischer sst erloschen. Zum Liquidator ist Jorael Hirschkorn und c) Mainz, Rheinallee 19, eingetragen: Otto Mettmann. [63228] geschiden. J i- zum Geschäftsführer bestellt. hauerei & Stuckgeschäft in Landau. Als Steinweg 89 vorher in München. Der dischlermeiser Hermann Richard Benno Händel, sämtlich in Leipzig. Der Becker in Mainz und Georg Heid in In unser Handelsregister ist. ein:.

eU

dem Betriebsdirektor Dr. Adolf Junius die Gesellschaft als persönlich haftende V 8 8 igt, die Ge 8* und dem Bergassessor Dr. Karl Bretz, Gesellschafter einge 1eLeracheeg⸗ r. 4134 bei der Firma „Cohrs & Einzelprokuristen sind bestellt: Ludwig Kaufmann Jakob Joel gen. Julius Eisen lseß in Leipzig bestellt. unter a Genannte ist berechtigt, die Ge⸗] Mainz ist se Einzelprokura erleilt. ö 88 8823 beide in Dortmund, ist Gesamtprokura 8 Sesencnf Ke ürghäkec. esell- Amme Aktiengesellschaft Hamburg Zweig. Behrek, akad. Bildhauer, ünd Max Ge Leipzig ist Inhaber. (Angegebener ae Blatt 21 597, betr. die Firme vLT dis unteren Mainz, den 16. Oklober 102b.. e ragen woseng na, a⸗ br.-0 W. 34] 2 des Paul Hubert ist schaft ausgeschieden Ie niederlassung Köln a. Rhein“, Köln: Die Schöllhorn, Kaufmann, beide in Landau. Geschäftszweig: Engroshandel mit Kamm⸗ tisz Neumark &. Co. Holzgros⸗ und c Senannten dürfen Ee“ Hess. Amtsgericht. Am 5. Oktober 1924: Abt. K Nr. 1993, Firma „JIosef Wester⸗ erlofchen. nerasdirektor Dr albest Ih 88 chis dnr Firma „Grks⸗Werk Prokura von Ernst Flaskamp ist erloschen. III. Firma Paul Teeuwen's Söhne Ge⸗ und Haarschmuckartikeln.) ndlung Gesellschaft mit be⸗ nur Fernetnsemn oder 8 Cn I1““ Unter Nr. 483 die sarma Fritz mam vier, Nr. h3 Fronz; Vögler ist aus dem Vorstand aus⸗ Theodor Griebeler vorm. Gebr. Grie⸗ Nr. 4256 bei der Firma „Vereinigte sellschaft mit beschränkter Haftung in 6. auf Blatt 23 356 die Firma Fabri⸗ ränkter Haftung in Leipzig: Leo in AGAXA“ [63222] Müchler in Mettmann und als deren Romany“, hier: Die Firmen simd er⸗ geschieden. beler“, Köln: Die Prokura des Arthur Hutwerke Aktiengesellschaft“, Köln: Jo⸗ Rheinzabern: Die Gesellschaft wurde durch kanten⸗Adreßbuch des Deutschen his und Fritz Neumark sind als Ge⸗ nannten ver u““ wzig. Abt. IIB In unser Handelsregister wurde heute Inhaber der Kaufmann Fritz Müchler in loschen. 1“] Langenberg ist erlos hur (hann Arnold und Kurt Schmidt sind als Beschluß der Gesellschafterversammlung Reiches Maximilian Diebitsch gfühter ausgeschieden. Amtsgericht Lipzig. 1 91 bel, der Kommanditgesellschaft in Firma Mettmann, Abt. B Nr. 163, Firma „Importgesell⸗ Kaiserslautern. [63203] 3Nr. 7797 bei der offenen Handelsgesell⸗ Vorstandsmitglieder ausgeschieden. vom 27. September 1924 aufgelöst. Wajodi⸗Verlag in Leipzig (Hardenberg⸗ , auf Blatt 21 754, betr. die Firma am 18. Oktober 1924. „Friedrich Kayser⸗Eberle“ mit dem Am 10. Oktober 1924: scha t. lebengichliger m „n Gesellschaftsregister wurde ein. schoft „Leo Hirceera . Co gijer⸗ 8 2 8 1 . und nistg nan Teeuwen senior, strase. shir werlagszchhandl⸗ nann Sessn chaft gainz [63215] in esseunhefifäe, 28 Zu der unter Nr. 225 eingetragenen b. H.“, hier: Von Amts wegen gelöscht. ragen: J.Sg.. s andelsaktiengesellschaft“, Köln: Kaufmann in Gilrath. karia aximilian Diebitsch i beschränkter Haftung in Leipzig: esöt de heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Firma Heimich Kli Zülfr Amilsgerich Glad 192 1 Firms Salvertrieh Salhinic Ce⸗ * 8. ““ Die am 28. Juni 1924 dansh W Landau, Pfalz, 17. Oktober 1924. Leipzig ist Inhaber. 1 gfellschaft ist Süelbst ün 829 In unser Handelsregister. vegete. heute Angecnosene Nie Gese v W“ Wülfrath, daß Amtsgericht M.⸗Gladbach, 9. 10. 1924. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Firma erloschen. 8 senembunashefohluß beschlossene Umstellung Amtsgericht. 3 va E 357 die Firma C. n. Otto. Ihtste und Karl. Frank, Whiaider 1 Kolb, Kauf⸗ aufgelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ Am 15. Oktober 1924: M.-Gladbach 1 [63235] Faisecslauteen. Gasstr. 19. Der Gesell. Nr. 9099 bei der offenen Handelsgesell⸗ it Fig⸗ ’1 F. Das Grundkapital be⸗ suft i Lei ig Feeiseg., ein Leipzig, sind als Geschäftsführer mann in Mainz, ist in das Geschäft als tende Gesellschalter Friedrich Farl Wil⸗ —Zu der unter Nr. 223 eingetragenen Handelsregisterein tragungen. schaftsvertrag ist am 14. Oktober 1924 schaft „Alfred Holtz & Co.“, Köln: Die trägt nun 20 000 Goldmark. Langensalza. [63208] schaft in Leipzig (Königsplatz 9). Gese hieden. Sie sind zu Liquidatoren znli uder Gesellschafter ein⸗ belm Kayser, Ingenieur in Mainz, ist Firma Emil Lennartz zu Wülfrath, daß Abt. B Nr. 183 zur Fi Gladb⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens Prokurg des Theodor Kehr ist erlosch Nr. 4593 bei der Firma einrich Die Firma Friedrich Moschcau, Langen⸗ schafter sind der Kaufmann Carl Herbert ultsellt worden. Jeder von ihnen ist be⸗ versönlich haftender Wesenschafter. alleiniger Inhaber der Firma (Elektro⸗ der Ort der Niederlassuna nach Gräfrath Slelderindatreie G6, n ee“ pig 1S. ist 18 S 88 Salz, Gewürzen, Dem Heinz 8 Ienistsoleschen Hedernich K ellschgft 88 befsdaänrich salzg Handelsregister A 211 aeb Isce in Leipzig als Fesen beftenae ne die Gesellschaft allein zu vertreten. saretglshefa⸗ technische Fabrib, Oktober 1924 verlegt ist, Frsideran ustrie o. sst 8 8. Abieff 889 Zucker, enfrüchten, üngemitteln, Einzelprokura erteilt. . Haftung“, Köln: Dem Geschaftsführer gelöscht. Gesellschafter und zwei Kommanditisten, ¹; auf Blatt 8288, betr. die Firma 1924 bor⸗ t ihren Sitz in Main Mainz, den 16. Oktober 1924. In Abteilung B am 5. Oktober 1924: geändert. (§§ 4, 5, 7, 8.) Statt der aus⸗ semischen Produkten. insbesondere der —Nr. 9104 bei der offene elsgesell- Peter Nettekoven ist durch einstweilige Langensalza, 17.10.1924. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1921 alzs Miet achf. in Leipag: Die 292. begonnen, hat heen en 2Ve⸗⸗ HKess. Amtsgericht. u der unter Nr. 95 eingetragenen geschiedenen Geschäftsfün elir Glaf zertrieb von Salz unter 22 Fhader schaft „Carl ö. Verfügung des Landgerichts Kesh 5 8 u“ errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: rma nonachf Sh. zg 8 ö“ dg s egte. 8 ———— Wülfrather Metallwerenfäbrit⸗ 5 b““ „Salbinig“. Das Stammkapital beträgt Die Prokura des Theodor Kehr ist er⸗ 16. Oktober 1924 die Vertretungsbefugnis Lauban [63209] Import⸗, und Exportgroßhandels⸗ und 2. auf Blatt 10 788, betr. die Firma die ge Ferepes haut Kolb er⸗ Mainz. [63223] Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu mann von Gehlen in RNbendt und Josef 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ loschen. Dem Heinz Jacoby, Junkers⸗ entzogen. 1 . In das Handelsregister B Nr. 139- ist Fabrikationsgeschäft für Haarnetze, Fri⸗ nanst Klötzer, Spezialhaus für Dämit ist ʒi e. nulie Caroline geb. In unser Handelsregister wurde heute Wülfrath, daß der Kaufmann Wethelm Bockers in M.⸗Glabbach zu Geschtin 1 bestellt, so ist jeder derselben zur dorf, ist Einzelprokura Lrteilt, Nr. 4760 bei der Firma „Fritz Fischer heute bei der Firma Laubaner Indu trie seurbedarfsarkikel, Kurzwaren und ber⸗ huhwaren nach orthopädisch⸗ Bellesheim Ehefrau von Josef Pennrich, die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrichs zu Elberfeld als Geschäfls⸗ führern bestellt. Die Gesamtprokura Aleinveschretung, ö“ Ge⸗ recher 9229 bei eder Firma⸗ „Clektro⸗ 8 LHesellschaft, nah eaee zac Haf⸗ G. m. b. H. Berlin C““ att 23 358 di irma senschaftlichen Grundsätzen in in Mainz erteilte hecfa Nge bestehen. Nich ahherthen üh M T“*“ sbrsefühce. Fee ch d6. tacge. ecnisch Fabrst Schmist de Ga. sweig. vom 41. Merr 1924 it den eesehhe dern hefinsebefanans Taed s üe zdansen Büromaschinen te Khers eten amit Brfäcn ehalasa, n Mlaing E“ Hlenin Sefelsshrten Facd osevt gat 2. Hans Heil, beide Kaufleute in Kaisers: kirchen: Das Geschafs üst dln s Roden, vertrag ein § 10, betreffend das Cranm⸗ n gmieder! g Lau Ferdinand Wallbröhl in Leipzig. aalhaus Schuhr ach ortho⸗ 3 gericht. hier und Heinrich Beykirch, beide Kauf⸗ Michelstadt. [63230] de Ges l b 84 6 et. lautern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ die Firma iningebracht in recht bei Bestellung und Abberufung von gestellt. Die Firma ist hier gelöscht. vorher in Erfurt. Der Kaufmann Ferdi⸗ „wissenscha X“ 8 k“ 332161 leute in Mainz. Die Gesellschaft hat am In unserem Handelsregister B wurde meeg schaft bevechtigt. E sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ferm i & 60 -Gecanc ö Geschäftsführern, zugefügt. C“ Frecben; 1n29. üe. Balüeghr in Bochum ist Inhaber. weden: Penlchafit Ke., Srundsäfeng; Handelsregister CC11ö“ J. Februar 1924 begonnen. (Angegebener bei der Firma E“ & Co⸗, di ur, Fifmarn Kreicbemr ge⸗ anzeiger. schränkter Haftung“, Rodenkirchen. Die „Nr. 4907 bei der Firma „Adam Wiehl beee . (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation netreten der Kaufmann Wer Hellmuth b. L11““ Gustav Hottes“ in Geschäftszweig: Handel mit Lebensmitteln Aktiengesellschaft in Michelstadt, heute Handlungsbevollmächtigten Andreas Barth faiit Firna Fpelg, Herlesder Mte sa 11 erloschen. Die Prokuren Fütes Mit FeeteL . 8 Fengs Leipzig. [62213] umd. Fherkauf Sehcgneor inen und löer und Hulda verehel. Klöber, geb. Maing⸗ Mittlere“ Bleiche 43/45, einge⸗ nd, I swi⸗ emnetscesn., 8 scheidenden V ist Prokura in der Weise erteilt, daß er al . Muhlenbauanstalt, Gesellschaft von Herbert Baurose und Alfred Schmidt Koln: Fritz Berger, Alexander Heller un Auf Blatt 23 350 des Handelsregisters veeeeee sche beide in Leipzig. Die Gesellschaft 1 das Geschäft mit Firmen⸗ Artikeln; Neubrunnenstraße Nr. 5 und i„ Stelle der ausscheidenden Vor⸗ zusammen mit dem Direktor oder einem mit beschränkter Haftung“Sitz ilsers⸗ sind erloschen. Georg Mitteldorf, Köln, haben derart i in F es Handelsregisters 9. auf Blatt 23 359 die Firma Alfred h 1. Jan vpng.. Di „tragen, daß das Geschä 8. Kurfürstenstraße 9.) tandsmitglierder Georg Nieratzky und Prokuri je Fi eichnen ka lautern., Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 93830 bei der Firma „Carl Lassen Prokura, daß je zwei von ihnen ver⸗ e chaft bkben;, Heise in Leipzig Sdie Fivnese⸗ 59). 11 for 45 useg ir ach vert aof Mainz, den 16. Oktober 1924. Pelhen ünzel tritt als Märbeh Vor⸗ Morür sten⸗ ge, ämas eichnfen 18re. 8 4-2 ZT“ Köln g. Rh.“, Köln: Die eFtungabere 88 19 5 Die Prokura von tätsstraße 22 /24) e. ees Frec. 8. Kaufmann, I Leol sentin Aurel Walther Loest als Gesamt⸗ 9 Eöööö ist üe ven dem Hess. Amtsgericht. Karl Künzel, Fabrikant in 8 11““ . Unternehmens ist der rieb einer Prokuren von Johannes Budemann, Mar Ziegler ist erloschen. nd wei lgendes ei een worden! „gbuard Peise in Keipzig ist. Inhaber, aokura ist weggefe veränderter Fi . 111““ Michelstadt. -Gladbavctz. Nälainegsicrit, zur Fesselung von hatene Fenrasn hüchaad feishiet, Se b h. Ene weneed Anier der Geeüeennegeneitt an 1f Fe. Aüogeen Ccsichaeg Hdstemng 1, deiehöigher, de. Fehsche it seita untt Taegircfete Fiohne des manng, 12 nun. en kcgelssst, den 89, Drtssst 122R4. —ea attechegitegtsgzungen ealzerei⸗Maschinen und einer Mühlen⸗ Gustav Schultz, Otto Heyer, Otto Willig Industriebedarf⸗ henise schaft“, Köln: bruar 1923 abgeschlo AJoe; mit Getreide, Heu, Stroh, Futter⸗ un hen. ilipp Kröhl erloschen. 3 In unser Handelsregister wurde heute Hessisches Amtsgericht. Abt. A Nr. 2609 die Firma „Blinten dhee. mner der Handel mit der⸗ und Willy Weber sind erloschen. Das Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß 1923 und 1g (leffen n 30 Fns öI“ z girma Am 13. Oktober 1924: ges.eh fe1ogecaben 1924. bei der Firma „Emma Kimpel⸗Nieten⸗ (& Co.“ in M.⸗Gladbach. Offene Handels⸗ Zwechg chinen. Zur Erreichung dieses Geschäft der Zweigniederlassung Köln ist der Generalversammlung vom 4. Oktober worden Gegenstand des Unternehmens . auf Blatt 20 761, betr. die Firma 33. auf Blatt 23 236, betr. die Firma Hess. Amtsgericht. berg Hygienisches Spezialgeschäft“ Micheilstadt. [63231] gesellschaft, begonnen am 4. Oktober 1924. Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ mit Firma auf Kaufleute Gustav Schultz, 1924 geändert. Der Sitz der Gesellschaft sind Geschäfte und Unternehmungen ln⸗ Maximilian Diebitsch Reichsadres⸗ Nitteldentsche Telefon⸗Aktiengesell⸗ . Süsftca in Mainz, Große Bleiche 6 und Zeug. In unseren Handelsregistern wurden Pers. haft. Gesellschafter: Kaufmann Paul arlige oder ähnliche Unternehmungen zu Köln⸗Riehl, Otto Heyer, Köln⸗Sülz, und ist nach Berlin verlegt. 8. welche sich auf d venemüngen aller buch der Fabrikanten mit ihren Ver⸗ taft Zweigniederlassung Leipzig in NMainz [63225] hausgasse 6, eingetragen: Franz Reusch in heute folgende Einträge vollzogen: Blinten in M.⸗Gladbach und Elisabeth We en Z Willy eveber⸗ 1 „8 Die r. üee.; bei der Firma „Rheinische mittelbaren und dnc se. h. erfesehen 1X“.“ sig. Die Prokura des Erwin Bike In unfer Handelsreaister Feseagrf 8 WMöina 8 Einsge eactra⸗ er ci06, si rin 19 8 8. 2ee Heischic ad. Hecta hn Feheasot. hi eefan 8 4 e rtretung zu nunmehrige offene Handelsgesell 8 ein⸗ Likör⸗ und Spirituosen⸗Aktien⸗ ith jfe 1 Kloschen. 8 1 sterloschen 1 de heute r. 526 di esell⸗ Mainz, den 16. ober 19224. industrie, G. m. b. H. in Mi a ellschaft sind nur beide ellse Sammgtal. 3009 Gas. am 8 Schtenber Pess 859 -ügoft Pit Baa deft⸗ Köln⸗ Roberi⸗ ugsen 8 8 Se äTTT“ 1. Föttegegh Leipzig. 18 II B, dntegerich Leipzig, Abt. II B harde eute nzenher Haftung 82 Filmag Hess. Amtsgericht. 1“ ’1 n ffitt in. 1S saan sücgni⸗ heer s nachtnr. v1“ „mehrere Geschäftsführer be⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten Vorstandsmitglied ausgeschieden. Alfred zi 8 ““ am 18. ober 1924. am 18 4 1 gein & Rindt Gesellschaft mit Kssiosches Atci hatoren sind die beiden äftsführer r. 2615 die Firma „Westdeutscher stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Verbindlichkeiten un 1 emt 8 M red ziehen, sowie auf den Erwerb und die am 18. Oktober 1924. „Klein & Rinm n . 1 2 e d 9 3 dlichkeite ad Forderungen sind sheith, Kaufmann, Köln, ist zum Vor⸗ Herstellum bas. ge ½4 .ec beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Mainz. [63217] bestellt. 1b „Autobedarf u. Zubehör Vertrieb Inh⸗ Eecegühne, ae dugch einen Ge⸗ nicht auf die Erwerber übergegangen. Die standsmitglied bestellt. Peter Thielen, EE11“ 18 1 eipzig. [63211] Sg Mainz eingetragen. Der befelh In unser Handelsregister wurde heute H.⸗R. B Nr. 12. Firma Ph. Ludwig Schürings & Cie.“ in M.⸗Gladbach. treten. Die Zeich en Prokuristen ver⸗ Firma ist geändert in „Carl Lassen Nachf.“ Köln, hat derart Prokura, daß er gemein⸗ desondere ist hiernach auch der Erverb Dirarrerantwortlicher Schriftleiter Auf Blatt 23 348 des Handelsregisters schaftsvertrag wurde am 25. August 1924 eine in Maina, Kaiserstraße 29. be⸗ Arzt, G. m. b. H. in Michelstadt j. O.: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Weise, daß dis Fonung derfolgt in der Nr. „9616 bei der Firma „August sam mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ und Wiederverkauf von Aktien Anteil⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. t heute die Firma Leipziger Westend⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ gründete Zweigniederlassung in Firma Dem Kaufmann Walter John zu Michel⸗ 1. August 1924. Pers. haft. Gesells hafter: chriebenen oder zuf b nische des ge⸗ Franke“, Köln: Neuer Inhaber der Firma tretungsberechtigt ist. scheinen und Schuldverschreibungen sowie Verantwortlich für den Anzeigenteil:, etonwerk“ Gesellschaft mit be⸗ nehmens ist der Betrieb einer Gewürz- „Heuer & Co.“ (Hauptniederlassun stadt ist Prokura erteilt. Kaufmann Heinrich Schürings shriesenen, Firma ““ 15 Fn 12 55 Nr. 1” 8 f9 irma „Londexpoco sonstigen Werten von Heraklith und Rechnungsdirektor Mengering. Verlin ränkter Haftung in Leipzigé⸗Anger, mühle und der en. öö eng seen. . 1 1“ SG Pb. 8 Schürings, beide zu 1 jfü flgführoer. . „Kauffrau, Köln⸗Braunsfeld. Die Heinri iengesellscha ili⸗ vern 2 e V z ring arl⸗Krause⸗Str elräde ien, Gewürzen un rogen, alles dies Julius Heuer, Weinhändler in Wies⸗ Arzt, G. m. b. H. & Co., mandit⸗ Gladbach. „2;,. Eugen nder, loschen. Dem August Franke, Köln⸗ Köln ist aufgehoben uͤnd deren Firma dieser oder ähnlicher, eintehle x88 8 .. „rei und efellschaftsvertrag ist am 28. April 1924 den Gesellschaftern seither unter der ist Einzelprokurg erseilt. (Angegebener gelöst und erloschen. Die dem Kaufmann Japes“ in M.⸗Gladbach. Offene Handels⸗ 16 blägiger Art Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 32. peeschlofen worden. Gegenstand des Firma senlchn & Rindt“ betriebenen Geschäftszweig: Weinhandlung) Walter John erteilte Prokura ist er⸗ gesellschaft, begonnen am 10. Oktober e vSe Fter t Mainz, den 17. Oktober 1924. loschen. 1924. Pers. haft. Gesellschafter: Kauf⸗

Schlosser, beide in Kalserslautern. Diel Braunsf ld, ist G i er W G erzeift. letloscheh. . ““ 8 kauf⸗, acht⸗ od nietweise zu erwerben! Verla zanstalt Berlin, Wilhelmstra ditemehmens ist die Herstellung und der Unternehmens. Das Stammkapital der 1 8 ertrieß von Zementwaren aller Art, ins⸗ C t beträgt fünfzigtausend Gold⸗ Hess. Amtsgericht. Michelstadt, den 10. Oktober 1924. leute Emil Meurers in M.⸗Gladbach u von Zementwaren aller Art, ins⸗ Gesellschaf g Stammeinlagen! 8 .“ Hesülsches Amtsge 8

gondere von Dielen, Säulen, Stützen! mark. Zur Deckung ihr

[63236]