Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas! schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1924 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Koblenz.
öln. (63314] Ueber das Vermögen der Zigaretten⸗ fabrik Armatha, Aktiengesellschaft zu Köln, Waisenhausgasse 9, ist am 18. Oktober 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Holl I. in Köln, Hunnenrücken Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. No⸗ vember 1924. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Nov, 1924. Vormittags 11, Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28 November 1924. Vorm 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude⸗ am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.
Köln. [63818] 882 Dneber das Vermögen der Firma Hawag, Kraftfahrzeug⸗Zubehör Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln. Rothgerber⸗ bach Nr. lc, ist am 18. Oktober 1924, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist’ der Rechtsanwalt Dr. Hans Blatz⸗ heim in Köln, Hohenzollernring Nr. 52. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum— 20. Noövember 1924. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1924, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1924. Vorm 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Jüstizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223 Köln, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.
Geegne gn icht Fran, Lest h,
e ufsicht Frapg Lesti in
chen, als durch Zwa negssh
aufgehoben. Amtsgericht München
Nürnberg. (639; Das Amtsgericht Nüfnberg hat 1870e
21. Oktober 1924 die) Geschäftsmnem
über die Geschäftsfühyimg des Kul
geschäftsinhabers M.
Nürnberg, Mlerstr
Aufsichtsperson: F
mann in Nürnberg,
Modesalon Alice schränkter Haftun Kurfürsten damm 8½ hemn Borchardt in
esellschaft mit be⸗ in Charlottenburg,
wird angeordnet. . Charlottenburg, Kant⸗ raße 19, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Charlottenburg, (d . Oklober 1924. Der Gerichtsschrei des Amtsgerichts. Abt. 40. Dresden. Die Geschäftsaufsicht süber Ida verw. Knoth, geb. Wahn, in Dresden, Blase⸗ witzer Str. 39, die unser der nicht ein⸗ getragenen Firma Frjedrich Knoth in Dresden, Gerokstr. 19,8 eine Weiß⸗ und Schnittwarenhandlung sowie die Anferti⸗ gung von Wäsche betkeibt, ist am 22. Ok⸗ tober 1924, 9 ½¼ Uhr Vorm., angeordnet worden. Aufsichtsperson: Lokalrichter Oskar Regner inP Dresden, Pillnitzer Straße 26.
Amtsgericht Dresden. Abt. II.
[63692] Hanbelsgesellschaft Jos. ingroßhandlung in uensche Str. 7, am
Wolfenbüttel. [63325] In dem Konkursverfahrch über das Ver⸗ mögen: 1. der Chemischen Fabrik Alfred Kricke A. G., der Haliflor A. G. sind zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters/ die Konkursmassen beider Gesellschaften / zusammenzuwerfen, Gläubigerversammlugylgen auf den 26. No⸗ vember 1924. Vorsn. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichse festgesetzt Wolfenbüttel, deb21 Oktooer 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Insburg. [63323] Das Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen der Bayrischen Holzwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Regensburg. vertreten durch die Mitglieder ihres Vor⸗ stands, Fritz Schermer, Kaufmann in Regensburg, Am Oelberg 5, und Anton Engl. Techniker in Tiefenbach, A.⸗G. Waldmünchen, am 18. Oktober 1924, Nachmittags 12 45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Heunisch in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und zur Anzeige bis Montag, den 10. November 1924. Termin zur Wahl des Konkureverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: Montag, den 10. November 1924, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, Zimmer Nr. 20/0. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, Zimmer Nr. 20/0. fegensburg, den 20. Oktober 1924. Ferichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Aolstadt. [63831] Ueber das Vermögen der Firma Kalk⸗ werke Teichel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Teichel, ist heute, am 20. Ok⸗ tober 1924, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ konsulent Edmund Lattermann, hier, ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 10. No⸗ vember 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, verbunden mit allgemeinem Prü⸗ fungstermin, am 18. November 1924,
9 ½ Uhr. Offener Arrest und An⸗
fist 10. November 1924.
„F Thür. Amtsgericht Rudolstadt.
[63833] Ueber das Vermögen der Firma Nieder⸗ rheinische Polster⸗ und Ledermöbeltabrik Gebr. Holtappels in Viersen ist am 16. Oktober 1924, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schifer in Viersen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17 November 1924. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. . ch e1“ No⸗ TAEEEEE“ vember 1924, Vormittags 10 Uhr, und Lb11““ des Kammanns allgemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ straße 154 ist am 18. Oktober 1924 vember 1924, Vormittags 10 Uhr, an Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 11 verfahren eröffnet worden. Verwalter Veua 8 6 Oktober 1924. ist der Rechtsanwalt Dr. Zilkens in Köln, mtsgericht. Abteilung 4. Gekkonshof 49. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. November 1924. Ablauf, der Anmeldefrist an demsfelben Tage Erste Gläubigerversammlung am 13. Nov. 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. De⸗ zember 1924, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223. . Köln, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.
berne⸗
[63391]
e
nzeige
Anzeigenpreis für den Naum emner 5 gepaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark sreibleibend. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Apolda. [63683]
Die Geschäftsaufsicht das Ver⸗ mögen der Firma Emil Werner in Apolda, Rauchstraße 5 Wollwaren⸗ fabrikation —, ist apfgehoben worden, nachdem der waßegsvergleich vom 26. September 1924 rechtskräftig ge⸗ worden ist.
Epolda, den 20. Ostober 1924. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. IV.
88 3
[63684]
Die Geschäftsaufsicht über mögen der Firma Rü 8 handlung, zu Offenbach/ a. M., wird gehoben, da der Schuldner nicht bis aufe 8 “ “ 5— Manat Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl vorschlag eingerei hat. angsvergleichz⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
Offenbach a MW. den 7 Oktob. 18.. Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
L b ce irne sc ober 19) Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Hess. Amtogericht. Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark Fernsprecher: Zentrum 1573
2
9 ’
Dresden.
Die über die Heinr. Hautzsch. Dresden, Große Pl. 10. September 1924 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird hiermit auf Antrag der Schuldnerin afgehoben.
Auerbach, Vogtl. Das Geschäftsaufsichtsperfahren über Vermögen der Firmqc] Albin Robert Lenk in Rodewisch ist beendet, da der Beschluß des Amtsgerichst Auerbach vom 26. September 1924, / durch den der Amtsgericht Zwangsvergleich bestäflgt worden ist, . 21 tiß 1,88 “ 8 deso eige de0. 8 Falkenstein, VoHdtl. [63693] “ Die Geschäftsaufsicht/ über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten / Ernst Rudert in Dorfstadt, Inhabers / der Firma Ernst Rudert in Falkenstejst, hat sich erledigt, nachdem der im rgleichstermin vom 2. Oktober 1924 qhngenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1924 hestätigt worden ist. Amtsgericht Falkenstein, 20. Oktober 1924. Gelsenkirchen. [63694] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Max Schwedler (Polstermöbel⸗ und / Matratzenfabrik) in Lanne i. W. ist srechtskräftig beendigt, da der Beschluß durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist, Rechtskraft erlangt hat. Gelsenkirchen, den 17. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Offenbach, Mai 8
8
Die Geschäftsaufsicht her dar 9 ——
Reichsbantgieokonto. Berlin, Sonnabend, den 25. Nlober, Abends. Pofeschecctonto: Berlin 41821.
1— 82 mögen der Firma F. S
[m Offenbach a. M. wird, dem Vergleichstermin vo⸗ 1924 angenommene Zw⸗ rechtskräftigen Beschlu 6 tember bestätigt ist, hjerdurch aufgehobe Offenbach a. M., din 8. Oktober! Hess. Amlsgericht.
Nachdem der gsvergleich vom 22
1924
eutsche, besucht die Bäder des besetzten Gebiets!
Augsburg. [6 Das Geschäftsaufsicht Serfahren über das Vermögen der Fa. /Gebr. Thurm, Holz⸗ und Kohlenhandlustg in Augsburg, ist wegen eingetretener / Rechtskraft des den Zwangsvergleich Festätigenden Be⸗ schlusses beendet. K. M. 42/24. Augsburg, den 21. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiberl des Amtsgerichts.
Barmen. 1 [62075] Die Geschäftsaufsichtsvehfahren über das Vermögen: 1. Emil Gerhsrdt, alleinigen Liquidators und Inhabeys der Firma Knappertsbusch & Gerhardt in Liqui⸗ dation in Barmen, 2. bes Kaufmanns Robert Schwarz jr. in Barmen, Turn⸗ straße Nr. 37, 3. der Firma Arrenberg & Frowein in Barmen/ und deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter: a) Kaufmann Paul Arrenberg in Elherfeld und b) Kauf⸗ mann Rudolf in in Barmen werden, nachdem angenommenen Zwangsvergleiche durth rechtskräftigen Be⸗ chluß bestätigt sinp, aufgehoben. armen, 13. Oktober 1924. Amtsgericht.
Nachdem der Bestätigungsheschluß ir l 2 — —
8. C“ von Ic Se . rechtskräftig geworden ist, 1 „, die YVeror über die Sti 1 sch;stsaufsicht üͤber die Firza Plauer Ie CC1 “ über die Auslegung der Stimmlisten, vom E1““ & /Rothen but die Verordnung über das Stimmrecht der aus dem be⸗ Amtsgericht Plau i. M. setzten Gebiet Ausgewiesenen, vom 22. Oktober 1924, und die Verordnung über die Aufhebung der Verordnung zur Aenderung des Telegraphenwegegesetzes, vom 18. Oktober 1924.
RBibnitz. Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 15 Goldpfennig.
Die Geschäftsaufsicht Wr mögen der Meckl. Holzverpertugns Berlin, den 24. Oktober 1924. Gesetzsammlungsamt.
der gestrigen Sitzung im Wortlaut wiedergibt, hat der Herr Ab⸗ geordnete von der Osten bei der Besprechung der Zollfrage folgendes ausgeführt: Und wie steht der Herr Landwirtschaftsminister? Er hat zwar im Hauptausschuß dem Grundsatz der Zölle zugestimmt; er hat auch, wie er neulich mitgeteilt hat, zu der entscheidenden Sitzung des Staatsministeriums eine telegraphische Einwilligungserklärung ab⸗ gegeben. Wenn aber der Herr Landwirtschaftsminister in einer so entscheidenden, lebenswichtigen Frage der Landwirtschaft sich damit begnügt, eine schriftliche oder telegraphische Zustimmung abzugeben, ohne seinen ganzen Einfluß im Staatsministerium für eine sach⸗ gemäße Entscheidung der Frage einzusetzen, so sehen wir darin ein Verhalten, das unseres Erachtens eines preußischen Ministers für Landwirtschaft nicht angemessen ist. (Sehr richtig! bei der Deutschnationalen Volkspartei.) Diese Dar⸗ stellung entspricht nicht den Tatsachen. (Stürmische Rufe: Hört, hört!) Ich habe wiederholt, auch hier vor der Oeffentlichkeit des Hohen Hauses, mich dahin erklärt, daß ich nicht nur an den Ab⸗ stimmungen teilgenommen, daß ich zu der Schutzzollfrage mich nicht nur im Ausschuß geäußert habe, sondern daß ich in der Sitzung des Staatsministeriums in persönlicher Anwesenheit meinen Standpunkt, wie er aus meinen Darlegungen im Ausschuß bekannt ist, eingehend dargelegt, begründet und verteidigt habe. (Erneute lebhafte Rufe: Hört, hört!) Ich nehme Bezug auf den stenographischen Bericht der 337. Sitzung vom 25. September, wo ich folgendes ausgeführt habe: Aber ich glaube doch, das eine hier sagen zu dürfen: daß ich selbst in eingehenden Darlegungen im Staatsministerium meine Stellung⸗ nahme, die Ihnen aus meinen Ausführungen im Hauptausschuß be⸗ kannt geworden ist, vorgetragen habe, daß ich also persönlich durch⸗ aus die Belange der Landwirtschaft vertreten und auch über meine Auffassung zu der Frage keinen Zweifel gelassen habe.
Ich habe weiterhin in der 339. Sitzung vom 27. September zu derselben Frage folgendes ausgeführt: Jedenfalls kann ich nur wiederholen, daß ich persönlich dem Staats⸗ ministerium mit aller Klarheit und Deutlichkeit meine Stellung zu der Frage des Schutzzolles klargelegt, daß ich später an der ent⸗ scheidenden Abstimmung teilgenommen habe... (Zuruf rechts: Telegraphisch teilgenommen!) — Darum handelt es sich nicht, Herr Abgeordneter Dr. Kaufhold, sondern es handelt sich darum, daß Herr von der Osten etwas Unrichtiges gesagt hat. (Leb⸗ hafte Zustimmung.) Ich habe für die Haltung des Herrn von der Osten nur zwei Erklärungen. Entweoder er hat nicht gewußt, was
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
werordnung über die Auflösung von Außenhandelsstellen. ekanntgabe der Reichsindexziffer am 22. Oktober 1924. gekanntmachung über die Essigsäuresteuer. seanntmachung, betreffend die Einreihung von Elektrizitäts⸗ ählerformen in ein beglaubigungsfähiges System.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 62 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil I.
schaft m. b. H. in Ribnitz/st auf Anlm “
————
J. V.: Alleckna.
Köln. 499 Preußen.
Fmennungen und sonstige Personalveränderungen. gekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Barther Wasser⸗
genossenschaft.
Rottweil. .“
Die Geschäftsaufsicht mögen der Firma Joh kn. Metallwarenfabrik in Schoenningen a.N,
Hamburg.
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen 8 Kaufmanns Christian Wilhelm Alfreß Lassen in Ham⸗ burg, Adolphstr. 36, allsinigen Inhabers der, Firma Carl Lfssen, Hamburg, ö ö - aar assungen in ettin beck, Saßni Aue, wird zum Zwecke/ der Beschlußfassumg. Auf Antr Eei 1 9. Rätgen, Berlin, Frankfurt a. ih über eine Veräußerung der Konkursmasse luf Antrag der Kauffvau Bertha Golek, Dresden, Danzig, Kgrlsruhe, Stutigart im ganzen eine Gsäubigerversammlung alleinige Inhaberin dar Firma Kon⸗ eg Wien ff. . LnPreib “ sauf Mittwoch, den / 29. Oktober 1924, fektionshaus des Wessens zu Berlin, Vreglan Flenaburg Regensburg. Köln, Vormittags 11 ½ Uhr berufen, ¹Rvotsdamer Stroße 128, wird heute, am Emden, Gmünd, Salzburg, Motzheim, Amtsgericht Aue, dan 20. Oktober 1924. 18. Qktober 1924, Rschmittags 2 Uhr, Bentheim, Halle/ Emmerich. Hagen,
1 n s zur Abwendung des / Konkursverfahrens heim, Emmerich, Hagen,
. Fg C; efts. Düsseldorf, Düren, Kaiserslautern, Wies⸗ Crimmitschau. 3802] eine Beaufsichtigung ihrer Geschäfts⸗ 1 3 18
In dem Konkursverfhren 1ebe 9 ührung angeordnet /und Herr Noetzel in dhden, Nögsha. “ nnp bschen. Vermögen der Crimmhitschauer Wein⸗ Berlin C. 2, Klosferstraße 75, als Auf⸗ Darmftadt Gr 82 rdga. g. A Fsten und Sekt⸗Ein⸗ und Werkaufsgesellschaft sichtsperson bestellf⸗ In 259. 24/7. person: Enwin üh 8 Spe 9 117 1. mn. b. H. in Crimmitschau ist zur Prüfung Berlin, den 18./Oktober 1924. Hambürg, 21 Beiob⸗ “ “ der nachträglich angemeldeten Forderungen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Hamburg, l . 1 8
. Das Amtsgericht Termin auf den 14. No 1924, Vor⸗ S8negs “ f den kovember Vor Berlin-Schöneberg [63686]
i ag Uhr dem Amtsgericht In dem Geschäftsaufsichtzverfahren über
Ferage, 9 Hamburg. Pein ztsg an6e I hüa can das Vermögen der Firma/ Gebr. Flaster Die über das Vermögen des Kauf⸗ Am 8 2 1 F. 4 . 4 Se. 1.92 274 ger 1““ Kaufleute Chaim und Mandel Flaster, in
manns Otto Bernhard Ihhannes Fried⸗ Berlin⸗Schöneberg, Golhstr. 18, ist in⸗ 1ich Reinschöttel, Bergedhrf. Wentorfer folge eines von der Geykeinschuldnerin ge⸗ Straße , alleinigen. Inhabers der Warburg. z machten Vorschlags z einem Zwangs⸗ Firma Otto Reinschöltel. Hamburg, In der Geschäftsau ö Verglei 1 en Steindamm 43, am 19. August 1921 an⸗ Consumverein Warburg/ &. Umg 13. November 1924 Vormittags Leordnete Geschäftsaufsicht ist aufgehoben, e. G. m. b. H. zu Warhürg ist an 10 % Uhr, vor Jem Amtsgericht 8 da ein Antvag auf Fristverlängerung oder des Kaufmanns Ernst /‚Behrens in Berlin⸗Sböneber S Nr. B Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht burg der Kaufmann Ferdinand Schn verenige se. 9% B 8 ist c0 eingereicht worden ist. 88 in Warburg. Langestfaße, zur Gesch der Gerichtsschrfiberei des
1 Bamburge21. Hiozer, aussichtverson, ernsn, , 1924 kräftigen Beschluß vosm 24. September gerichts zur Efnsicht der Warbura Zas zäntsnerich 1924 bestätigt ist, hierkurch aufgehoben. niedergelegt.
Das Amtksgericht. Lötzen, den 14. Okto 24. Berlin⸗Schöneberg, 17. Oktober 1924. 1t
Preußen.
Der Regierungsvizepräsident Bostetter aus Köln ist in gleicher Amtseigenschaft an die Regierung in Stettin versetzt worden.
vAA““
tsches Reich. Die unterm 22. Februar 1924 der Wassergenossenscha “ zur Melioration der Kühweide und der Mast in Barth im Wer b Ddʒgg 8
2 8 Kreise Franzburg erteilte Genehmigung zur Ausgabe Auflösung von Außenhandelsstellen. von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Vom 24. Oktober 1924.
Betrage des Geldwertes von 600 Zentnern Roggen wird in Auf Grund des § 1 Abs. 3 der Ausführungsbestimmungen
) 6 8
Die Schuldverschreibungen sind nach anliegendem in Stücken von 1, 5, 10 und 20 Zentnern Roggen auszugeben, vontrolle dom 20. Dezember 1919 (ℳGBl. 1920 S. 500) wird hiermit verordnet:
[63695] ist angeordnet
Aue, Erzgeb. (63794] In dem Konkursvoörfahren über das Vermögen der Firma ‚Butter & Haufe,
Gesellschaft. mit beschüänkter Haftung in
Amtsgericht Rotttveil a. N., — dden 21. Oktoher 1924.
Rudolstadt. 1- Ueber das Vermögen der Fürma Kellner
& Schierer in Rudolstadt „ird zur A⸗ 1
wendung des Konkurses Fie Geschäfls⸗ 1
aufsicht angeordnet. Als Gschäftsauf 88 8
person wird der Rechtskonsulen über die
Schubert, hier, bestellt. Rudolstadt, den 20.
Berlin.
Köln.
Ueber das Vermögen des⸗Kasmanns Albert Giebmanns in Köln, Severin⸗ straße 154, ist am 18. Oktober 1924, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ fahren exröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Heinr. Breuer in Köln, Gereonshof 49. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrit bis zum 18. November 1924. Ablaufder Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. Nov. 1924, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1924,
Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. . Köln, den 18. Oktober 1924. Amtsgericht. Abteilung 64.
ehe. (63821] leber das Vermögen des Beamtenwirt⸗ schaftsbundes Wesermünde“, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lebe, ist durch Beschluß des Amtsgerichts
Stuttgart.
Ueber das Vermögen Bedarf G. m. b. H. in 8 linger Straße 103, wurde am 20. O 1924, Vormittags 9 Uhl, Geschäftsa angeordnet. Als Aussichtsperson
28 Dr. Willy Schmidt in Stut ronenstraße 41, bestellt. Amtsgericht Stut gart J.
mit 5 vH jährlich zu verzinsen und pätestens vom 1. Inult 1926 ab mit mindestens 10 vH jährlich zu tilgen...
§ 1. “ 1 Berlin, den 27. Juni 1924.
Lederwirtschaft wird aufgelöst. 8 Das Preußische Staatsministerium.
. Der Finanzminister. J. A.: Schultz.
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Krause.
Wird veröffentlicht. Barth, den 23. Oktober 1924. 1 Der Genossenschaftsvorsteher. Fuchs, Bürg
Stuttgart.
2 Die Außenhandelsstelle der
8 ’ 8 6 2 8 Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 24. Oktober 1924.
Der Reichswirtschaftsminister. . A.: Posse. 8
[63696]
8 1 16 Lötzen. 63822 sichtssache Das Konkursverfahren üper 1 S2. mögen: 1. der Firma Julius Zacharias G. m. b. Ha in Liquidatioy, 2. der Firma Julius Zacharias, Inhabér/Erich Zacharias in Lötzen wird, nachdetm der in dem Vergleichstermin vom 22September 1924 angenommene Zwangsveggleich durch rechts⸗
1“
ermeiste
Die Reichsindexziffer am 22. Oktober 1924.
Die Reichsindexzifser für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) für Mittwoch, den 22. Oktober, ist nach den Feststellungen des Statistischen Reichsamts gegenüber der Vorwoche unverändert
gebliebben. Sie beträgt das 1,23 fache der Vorkriegszeit. . 1b . 8 . Berlin, den 24. Oktober 1924. 8 1 Nichtamtliches. Prreußischer Staatsrat.
Beteiligten 8sen 1 [63697]
er, offene
nnover⸗Linden,
Hannoyver. 8 Ueber die Firma Aron Be Handelsgesellschaft, in §
Das Am
Lehe am 20. Oktober 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Feyerabend in Lehe ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des bestellten Gläubigerausschusses sind berufen: Bankdirektor Arndt in Geestemünde, Postsekretär Abicht in Bremer⸗ haven und Essigfabrikant Rich. Aug. Weber’ in Bremerhaven. Offemr Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. November 1924. Erste Gläubigerversammlung am 12 November 1924, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1924. Vorm. 11 Uhr, im Gerichts⸗
1““ in Lehe, Nordstr. 10 Zimmer Nr. 19.
gpulsnitz, Sachsen.
wird höute, mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Lehe, den 20. 10. 24. Amtsger
Ueber’ das Vermögen der Firnia M. Georg Hommel in Pulsnitz, Inhaber Kaufmgnn Max Georg Hommel inPulsnitz, am 21. Oktober 1924, Vor⸗
Herr Lokal⸗ Anmeldefrist
öffnet.] Konkursverwalter:
Memmingen. [63823 Im Konkurs über das) Vermögen des Räth, Alexander, Kaufmnns in Mem⸗ mingen, wird Gläubjgerversammlung — Schlußtermin — auf Donnerstag, den 20. November/ 1924, Vorm., 9 Uhr, anberaumt mit’der Tagesordnung: 1. Prüfung von Fordgrungen, 2. Anhören der Gläubigerversammgilung über die Fest⸗ setzung der Auslagey und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses, 3. die in § 162 Kqnk.⸗Ordn. bezeichneten Punkte.
Memmingen, den 20. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. (63828] In der Konkurssache über das Ver⸗ ögen der Firma Oldenbyrg⸗Ostfriesische⸗
Essen & Stahl⸗Industrle, G. m. b. H.
in Oldenburg ist der /auf den 14. Ok⸗
tober d. J. angesetzte Termin zur Gläu⸗
1924, Vorm. 10 Uhr, verlegt. N. 16/24.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Beuthen, 0. S. [63687] Die über das Vermögch der Firma Tichauer und Co. (Inhaber Kaufleute Isidor Königsfeld und Ssmon Nebel) in Miechowitz angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Eröffnung / des Konkurs⸗ verfahrens aufgehoben. 12. Nn. 26/24. Beuthen, O. S., den 20. Oktober 1924. Das Amtsgericht. 8
Blankenhain, Thür. [63688] Die Geschä tsaugich übßer die Firma
Elektrotechnische Fabrik/ Ilmtal, Jo⸗
hannes Heitmann in Kygnichfeld, ist in⸗
folge Aenbergleichs eendigt. 29
Thür. Amtsgericht/ Blankenhain
den 17. Oktoher 1924.
Breslau. [63341]] Die Geschäftsaufsicht üher das Ver⸗ mögen der Holvag, Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft in Bres zu, Tauentzien⸗ straße 2, vertreten durch / die Vorstands⸗ mitglieder, die Kaufseute Wolfgan ri
Bartweg 10, Inhaber: V geb. Brick, Kaufmann Bernhard Beer und Kaufmann Joseph ‚Beer, sämtlich in Hanngver⸗Linden, wird/ heute, um 11,30 Uhr Vormittags, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kohkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson swird Walter Balzer in Hannover, Deisterstraße 50, bestellt. Amtsgericht Hannoder, 18. 10. 1924.
Lichtenfels. [63698]
Die am 26. 7. 1924 azgeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht über das /Vermögen des Schneidermeisters Johqan Grill in Lichtenfels ist durch nungiehr rechtskräftig
w. Henni Beer,
gewordenen Zwangsvergseich vom 29. Sep⸗ lember 1924 beendigt
Lichtenfels, den 17. Bayer. Amtsgeri
Mannheim. [63699]
3. Z. K. 10/24. Uebey das Vermögen der Firma J. Goldberg, Kleinhandel mit Weiß⸗ und Wollwaren und Herren⸗ konfektion in Mannheym, Mittelstraße 77
Fahrplanbekaunt⸗ machungen der Eisenbahnen.
[63784 Reichsbahngütertarif, Heft C I. Ausnahmetarife.
Mit Gültigkeit vom 27. Oktober!- sind die Anwendungsbedingungen der Alk⸗ nahmetarife 42 und 43 erweitert woͤnden
Auskunft durch die Abtertigungen.
Altona, den 21 Oktober 1924.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
—
[63785]
Deutsch⸗nordischer Verbandsgüter,
tarif, Teil I, Abt. B. duü⸗
Am 1. November 1924 tritt der Na.
trag II in Kraft. Auskunft durch d. Abfertigungen.
8 Tarif⸗ und 1
Statistisches Reichsamt. 1 EWEEsEsaater..
——
Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. November 1924 ab: 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs⸗ recht abgefertigte Essigjäure . . . . . 50,10 Goldmark, 2. für andere Essigsäure sowie für Essigsäure “ 8 und Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden 8 1u“ . “ für den Doppelzentner wasserfreier Säure. Berlin, den 24. Oktober 1924. Reichsmonopolverwaltung für Branntwein Steinkopff. 8 Bekanntmachung.
b1“
Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. beireffend die elektrischen Maßeinheiten, werden folgende von Elektrizitätszählern dem untenstehenden,
blaubigungsfähigen System eingereiht:
Formen be⸗
1 Juni 1898,
“ Sitzung vom 24. Oktober 1924. “ (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Der Staatsrat
gesetzes und dem Entwurf einer Preußischen Landtag zu.
letzten Wahlergebnissen ersolgen zu lassen. 2. ordnung müsse der Reichsstimmordnung angepaßt werden. Obwohl Ministerialrat Schütz diese wärtigen Augenblick nicht für zweckmäßig hielt, sprechender Der Verordnung über die
wurde ein
vermögens wurde zugestimmt. . Damit war die Tagesordnung erledigt. Die nächste Sitzung findet am 10. Dezember statt.
stimmte in seiner heutigen Sitzung der
2 beschlossenen Aenderung des Landeswahl⸗ 11“ Wahlordnung für den
Dr. Jarres (Arbeitsgemeinschaft) regte an, die Gruppierung
ei Wahlvorschläge nach der Größe der Parteien. gemäß den der einzelnen Wa schläg e Perteien, gen a igl⸗
Aenderung im gegen⸗ ent⸗ Zusatzantrag Dr. Jarres zur Wahlordnung angenommen. Ausübung der Rechte des Staats bei der Verwaltung des katholischen Kirchen⸗
sich hier im Plenum des Landtages abgespielt hat; dann kann ich ihm, einem Führer der Deutschnationalen Volkspartei, nicht den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit ersparen (sehr wahr!), denn er hat etwas sachlich Unrichtiges gesagt. Oder aber er hat die Zusammenhänge ge⸗ kannt — nun, meine Damen und Herren, dann werden Sie ja den richtigen Schluß dargus ziehen. (Sehr gut!) Ich müßte jedenfalls den Schluß dahin ziehen, daß Herr von der Osten sich nicht nur objektiv von der Wahrheit entfernt hat. Sehr wahr! — Unruhe rechts.)
Abg. von der Osten (D. Nat.) hält es für unter seiner Würde, auf die letzte Aeußerung des Landwirtschaftsministers einzugehen. (Sehr richtig! bei den Deutschnationalen.) Er müsse bei seiner Be⸗ hauptung bleiben, daß der Landwirtschaftsminister in der entscheidenden Sitzung nicht anwesend gewesen sei und nicht seine ganze Kraft dafür eingesetzt habe. Er, Redner, habe also durchaus die objektive Wahr⸗
heit gesagt. Ministerpräsident Braun: Meine Damen und Herren: Ich
bedaure, zur Steuer der Wahrheit mitteilen zu müssen, daß eine letzte, entscheidende Sitzung des Staatsministeriums über diese Frage gar nicht stattgefunden hat. (Lebhaftes Hört, hört! — Unruhe, Lachen und Zurufe rechts.) — Meine Herren, wenn Sie es besser wissen —, ich will Ihnen ja nur die Tatsachen mitteilen; seien Sie doch nicht
8
Moecke, Erich Goldberger und Hempe in Breslau, Nauentzienstraße 2, wird aufgehoben, da bie Firma Holvag einen dahingehenden Antrag gestellt hat. — 42 Nn. 229/24. K
Breslau, 15. Oktober 1924. Amtsgericht.
[63689] üiber das Ver⸗
und R. 1. 9, wird heyte, Mittags 12 Uhr, zur Abwendung des/ Konkurses Geschäfts⸗ aufsicht angeordnetz/ Zur Aufsichtsperson wird ernannt: (Ernst Oppenheimer, Textil⸗Agent, Mannheim, L. 13. 15. Mannheim, den 28. Oktober 1924. Bad. Amtsgericht Mannheim. B.⸗G. 3.
richter Linus Hofmann hier. bis zum 10. November 1924. Wahltermin und Ptüfungstermin am 18. 11. 1924, “ 9- Uhr. Arrest mit nzeigepflicht bis zum 10. November 1924. Das Konkursverfahren Iber das Ver⸗ Amtsgericht Pulsnitz, den 21. Oktober 1924. mögen der Feilenfabrik Bokg .rwa he 8. 8s⸗ in Schwelm ist m
dSe. n.-h [63830] Masse nhegenen öM Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Amtsgericht Schwelm, /den 16. 10. 1924. [63824]
Oktober 1924. Abt. IV.
Altona, den 22. Oktober 1921. Deutsche Reichsbahngesellschaft. veeöö. fthNhae 2 deverwaltüng . 11““ er:98. der Berzameen .Eine Beschreibung wird in der „Clektrotechnischen Feitschrift r. Stationsausnahmetarif Karlsruhe öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in 2 erlin W. 9, Link⸗ Nr. 5. 1— 190 straße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können. Mit Gültigkeit vom 20. Oktober la— Charlottenburg, den 15. Oktober 1924. wird ein Stationsausnahmetaril Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt.
Oldenburg, den 15 Amtsgericht.
Schwelm.
bigerversammlung 88 den 28. Oktober
Fünfter Zusatz zu System n. Elektrolytzähler für Gleichstrom, Form UN 4 und HN4. Decgestellt von dem Glaswerk Schott & Gen. in Jena.
b Preußischer Landtag. 360. Sitzung vom 24. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger*).)
Vizepräsident Garnich eröffnet die Sitzung um 10 Uhr
25 Minuten. — Vor Eintritt in die Tagesordnung ergreift das Wort zu folgenden Ausführungen der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Wendorff: Meine Damen und Herren! Nach dem Bericht in der heutigen Morgennummer der „Deutschen Tageszeitung“, die an⸗ scheinend die Ausführungen des Herrn Abgeordneten von der Osten in
so nervös. — Eine letzte entscheidende Sitzung hat also gar nicht stattgefunden. Somit kann auch der Herr Landwirtschaftsminister durch sein Fernbleiben von einer nicht stattgefundenen Sitzung die Interessen der Landwirtschaft nicht geschädigt haben. (Heiterkeit und Zustimmung.)
Die Frage der Stellungnahme der preußischen Regierungs⸗ vertreter im Reichsrat zu der Schutzzollvorlage ist eingehend hier im Parlament und auch im Staatsministerium erörtert worden. Als es zur letzten entscheidenden Stellungnahme kam (Rufe bei den Deutsch nationalen: Also doch entscheidend!), war nicht nur Herr Dr. Wen⸗ dorff, sondern auch ein Teil der übrigen Staatsminister, ebenso wie Sie, meine Herren, in die Ferien gegangen. (Ahal rechts) Ich habe aber, um nicht etwa über diese wirtschaftspolitisch überaus wichtige Vorlage durch eine Zufallsmehrheit in einer Sitzung des
1u“ 2
[63832]
Casseh.
Die Geschäftsaufsicht mögen der Firma Leo Kornfeld, Triko⸗ tagen⸗ u. Wollwaren⸗Großhandlung in Cassel, Obere Königstraße 28, ist, dahcden der Zwangsvergleich vom 6. 8. 1924 rechtskräftig t sworden ist, beendet.
Cassel, den 18. ober 1924.
Amtsgericht. Abt. 18. Charlottenburg [63690]
Die Geschäftsaufsichk zur Abwendung
des Konkurses über bas Vermögen der
München. [63700] Ueber das Vermögen dss Kaufmanns Willy Fuhrmann. Fabrikation von Loden⸗ und Sportbekleidung in München, Woh⸗ nung Mathildenstraße 5/I. Geschäfts⸗ räume Schulstr. 4 und Muhauser Str. 34, wurde Geschäftsaufsicht/ zur Abwendung des Konkurses angeorduet. Als Aufsichts⸗ person wird Herr Rechtsamwalt Justizrat Heinrich Bauer in München, Perusa⸗ straße 1. bestellt. Amtsgericht München.
gesellschaft Schrauben⸗ und Maschinen⸗ fabrik Grützemann und Co. in Thale a. H. Urach. Im Konkursverfahren über das Ver⸗
ist heute, am 21. Oktober 1924, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mögen des Karl Hauser Ir /Glasermeisters in Urach, hat der Gemeiyschuldner Antrag
Verwalter: Kaufmann Richard Gilardon d. Ae. hier. Anmeldefrist bis 8. November auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Anttag und die zu⸗
1924. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1924. Erste Gläubiger⸗ stimmenden Erkläryigen der Konkurs⸗ versammlung und allg. Prüfungstermin gläubiger sind auf/der Gerichtsschreiberei Ham 22. November 1924, Vorm. 9 Uhr. niedergelegt. Amtsgericht Quedlinburg. Urach, den 21. 10. 24. Amtsgericht.
ar! ruhe Nr. 5) von Ettlingen Holzhof! 9 . orn. Maxau für Holz, wie in der Gütereinne V.: Holb lung des Deutschen Eisenbahngütertang Teil I. Abt. B Klasse E Zift. 3 g009. eingeführt. Der Frachtsatz für 109 beträgt 19 Goldpfennig. Gültig. 19. Fh jederzeitigen Widerruf, längstens bis 19,9 bruar 1925. Karlsruhe, den 18. Oktober 1924. Reichsbahndtrektion.
Bekanntmachung.
heute ab zur Ausgabe gelangende Teil 1 enthält Neuwahl des Reichstags, vom
Die von Nummer 62 des Reichsgesetzblatts
die Verordnung über die 21. Okiober 192²,
*) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.