[64217] 1 Holzwert Kornwestheim Aktiengesellschaft in Kornwestheim.
Die Generalversammlung vom 6. Juni
1924 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ kapital von 10 500 000 Reichsmark im Wege der Umstellung auf 105 000 Gold⸗ mark zu ermäßigen. Durch die Umstellung entfällt auf 2 Aktien über je 1000 Reichs⸗ mark eine neue Aktie über 20 Goldmark. Die Aktionäre werden aukfgefordert, die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum Zwecke der Umspempelung spätestens bis 15. Februar 1925 bei der A⸗G. einzu⸗ reichen. Aktien, die nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B für krattlos erklärt. b Kornwestheim, den 21. Oktober 1924.
Carl Nottrott Aktiengesellschaft in Auerbach i. B.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 17. November 1924, 10 Uhr Vorm., im Sitzungs⸗ zimmer der Plauener Bank Akt.⸗Ges. in Auerbach (Vogtland). Tagesordunng:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prütungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilang. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark 18 000 000 auf Goldmark 1 705 000 nach Zuzahlung von Goldmark 4910 aur die Vorzugsaktien.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 3 (Höhe und Stückelung des Grund⸗ kapitals. Stimmrecht der Aktien). § 17, (Vorschrift für die Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung).
Ermächtigung des Vorstands zur Durch⸗ führung der Umstellung und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme von Satzungsänderungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Die Aktionäre, welche stimmberechtigt
an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 12. No⸗ vember 1924 einschließlich bei der Gesell⸗ schaft, der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft in Plauen und Auerbach i. V, bei der Firma von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W. 8, oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen.
Auerbach i. Vogtl., den 23. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
Ernst Wagner. Vorsitzender.
[64526 Eßlinger Wrauereigesellschaft A.⸗G. in Eßlingen a/ Neckar,
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, we lche am Freitag, den 21. November 1924, 11 ½ Uhr Vormittags, im Nebenzimmer des Kugelschen Saalbaues
in Eßlingen stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen der Gesellschaft zu § 29 (Verkürzung des abgelaufenen Ge⸗
schäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Septbr. bis 81. Dezember 1923, Festsetzung des folgenden Geschäftsjahrs bis zum 31. August 1924). Verlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1923 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und des Au sichtsrats hierzu; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Unterlagen und die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per I. Januar 1924 nund des hierzu ergangenen Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Auffichtsrats. Genehmigung dieser Goldmarker⸗ öffnungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ berichts und Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktien⸗ kapitals von 2 500 000 Papiermark auf 806 000 Goldmark, wobei 2000 Stück Stammaktien à ℳ 1000 auf G⸗M. 400 und 500 Stück Vorzugs⸗ aktien à ℳ 1000 auf G.⸗M. 12 um⸗ gewertet werden. .Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen infolge der gefaßten Be⸗ schlüsse, insbesondere des § 5 Abs. 1 (Höhe des Aktienkapitals und Ein⸗ teilung in Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien Stückelung der Aktien) sowie Ermächtigung an den Aussichtsrat zu sonstigen Satzungsänderungen, welche vom Registergericht vertangt werden. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 25 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung ibre Attien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden oder Berlin, oder ei der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden oder Berlin, oder bei einem Notar
hinteriegt haben. Die Hinterlegung bei
einem Notar ist spätestens nach Ablauf
der festgesetzten Hinterlegungsfrist dem
Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage
des Hinterlegungsschems mit genauem
Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien
nachzuweisen.
[64218] 1 Württ. Stein⸗ und Kalkwerke Aktien⸗ gesellschaft in Kirchberg a. Murr. Die Generalverlammlung vom 5. Juni 1924 hat beschlossen, das bioherige Grund⸗ kapital von 15 Millionen Reichsmark im Wege der Umstellung auf 150 000 Gold⸗ mark zu ermäßigen. Durch die Um⸗ stellung entfällt auf 2 Aktien über je 1000 Reichsmark eine neue Aktie über 20 Goldmark. Die Attionäre werden aufgefordert, die Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen zum Zwecke der Umstempe⸗ lung spätestens bis 15. Februar 1925 bei der A⸗G. einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt Kirchberg a. M., den 22 Oktober 1924. Der Vorstand.
(64532]
Wir erlauben uns, unsere Aktionäre hiermit zu der am Donnerstag, den 20. November 1924. Nachmittags 3 Uhr, in Regensburg, Restaurant Bischofshof. I. Stock. stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 16. Geschäftsjahr 1923 nebst Bericht des Autsichtsrats.
2. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats
3. Beschiußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
. Beschlußtassung über die Goldmark⸗ bilanz und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats zu derfelben.
5. Aenderung der Satzungen. § 3 — §24.
6 Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens bis 17. November 1924
beim Vorstand der Gesellschaft
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die von der deutschen Reichsbank, einem anderen Bank⸗ institute oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine hier⸗ über hinterlegen.
Regensburg, den 23. Oktober 1924.
Oberpfalzwerke A.⸗G. für Elektrizitätsversorgung.
Für den Aufsichtsrat: Kommerzienrat Zehendner. [64538] Die Besitzer von Anteilscheinen (Aktio⸗ näre) unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags zu der am Montag, den 17. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden stattfindenden 17. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1923/24 und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Genehmigung der für 1. Juli 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung auf Goldmark. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags:
Da) von § 3 Abs. 1 in der durch den Beschluß zu 3 gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals),
b) von § Za letzter Satz (künftige Behandlung der Genußscheine),
c) von § 15 (Abänderung der Wertzahlen in Goldmark),
d) von § 25 Abs. 2 (feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats),
e) von § 26 Abs. 1 (Stimmrecht). Ermächtigung der Verwaltung, ge⸗ gebenenfalls von den Behörden ver⸗ langte redaktionelle Aenderungen der Beschlüsse vorzunehmen.
6. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Besitzer von Anteil⸗
scheinen (Aktionäre) berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bis 6 Uhr
Abends bei
der Gesellschaftskasse in Werdau,
der Dresdner Bank in Dresden oder deren Zweigniederlassungen, .
dem Bankhaus Sarfert & Co., Werdau, oder
„bei einem deutschen Notar
ihre Anteilscheine (Aktien) oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
bank unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bis zur Beendigung der
Hauptversammlung hinterlegen.
Die hierüber von der Hinterlegungs⸗
stelle ausgestellte Bescheinigung dient in
der Hauptversammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist
im Falle notarieller Hinterlegung außerdem
noch erforderlich, daß solche der Gesell⸗
schaft spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung angezeigt worden ist.
Die zur Genehmigung durch die Haupt⸗
versammlung bestimmte Jahresrechnung
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der
Geschäftsbericht und der Bericht des Auf⸗
sichtsrats liegen bei der Dresdner Bank
in Dresden zu jedermanns Emsicht aus.
Werdau, den 6. Oktober 1924.
Sächsische Waggonfabrik Werdau
Eßlingen, den 24. Oktober 1924. der Vorstand. Hugo Friz.
Aktiengesellschaft. 27 8
[64531] Am Montag, den 10. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, findet eine Generalversammlung der Berlin⸗ Bremer Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in den Räumen des Phönix⸗ Berlin Versicherungs⸗Konzerns, Berlin SW. I1, Königgrätzer Straße 81, statt. “ Tagesordnung: 1. Abberufung des Aufsichtsrats und des Vorsftands. Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands. Umwandlung des Aktienkapitals in Goldmark. Verschiedenes. Der Vorstand. Mehling.
2. 3. 4.
[64524]
Zu der am Sonnabend, den 22. No⸗ vember 1924, Vormittags 11,30uhr, un Hotel „Königlicher Hof’ in Hannover stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
2. Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
3. Entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.
Die Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppeiten Verzeichnis behufs Ent⸗ gegennahme der Legitimationskarten laut § 22 des Statuts bis Dienstag, den 18. November 192 einschließlich
der Gesellschaft, Stärkestraße 15, Linden, oder
der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Filiale Hannover, oder
dem Bankhause Carl Solling & Co., Hannover,
vorzulegen. Hannover⸗Linden, den 24. Oktober1924.
Mittelland Gummiwerke A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. U. Voß. Otto. A. Falk.
[64496]
Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft,
Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Excelsior, Frankfurt a. M., Poststr. 2/4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts fowie der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich § 8, Abs. 5, und § I1, Ziffer 1, 2 und 7.
Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und Vorzugsaktionäre.
5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. April 19274, Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung sowie Beschlußfassung erass die Genehmigung dieser Vor⸗ agen. 1
6. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmarkvorzunehmenden Maßnahmen.
7. Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüssen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der General⸗ versammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen hinterlegt und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang genommen haben:
in Frankfurt a. Main:
bei der Gesellschaftskasse, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und dem Bankhause J. J. Weiller Söhne,
in Berlin:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und der Wicking A.⸗G. für Industrieverwaltung und Finanzierung, Taubenstraße 34,
in Köln:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und dem Bankhause J. H. Stein, . in Stuttgart:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und dem Bankhause Kiefe & Co,
außerdem bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G. in Hamburg und München. Für die Legitimation der Besitzer von
auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zwecks Ausübung des Stimmrechts ist die Eintragung im Aktienbuch der Gesellschaft maßgebend, einer Hinterlegung bedarf es nicht; die Namensaktien sind aber spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen gegen Ausfolgung von Eintritts⸗ karten anzumelden.
IHrankfurtam Main, den 23. Oktober
Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗
Betriebsaktiengesellschaft.
I1““
[64509] 8 Holzrohrbau A.⸗G., Freiburg i. Brg.
Wir laden die Aktionäre unlerer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 22. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Europätschen Hofes in Freiburg ein.
Tugesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz.
2. Zusammenlegung des Aktienkapitals und entsprechende Aenderung der Satzungen.
3. Ermächtigung zur Erhöhung des Ge⸗ sellschaftskapitals 4. Aufwertung Krems. Aktionäre, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis bis spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Verwaltung der Gesfellschaft,. Fieiburg i. Br., Eisenbahnstr. 43, bei der Diesdner Bank Filiale Freiburg, beim Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung gilt als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung. Freiburg i. Br., den 22. Oktober 1924.
[64510]
Kölnische Gummifäden⸗Fabrik
vormals Ferd. Kohlftadt & Co., Köln⸗Deutz.
Die Aktionäre werden zu einer am Dienstag, den 18. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhaufen 5, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 16“
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ abschlußrechnung am 1. Januar 1924 sowie des diesbezüglichen Berichts und des Vorschlags über den Her⸗ gang der Umstellung des Grund⸗ kapitals seitens des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsabschluß⸗ rechnung.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals und der Aktien gemäß der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Deiember 1923 und der Durchführungsbestimmungen durch: -
1. Einstellung einer Rücklage.
2. Herabsetzung des Grundkapitals von 13 500 000 Papiermark au 1 125 000 Goldmark sowie des Nenn⸗ betrags der Aktien dergestalt, daß 3600 Stück Stammaktien zu ℳ 300 (100 Taler) umgestellt werden auf 20 Goldmark, bei gleichzeitiger Aus⸗ gabe von 3600 Stück Anteilscheinen zu 5 Goldmarf, für welche als Gegen⸗ wert 900 Stück neue Stammaktien zu 20 Goldmark zum Umtausch bereitzuhalten sind, ferner —
10 350 Stück Stammaktien zu ℳ 1200 umgestellt werden auf 100 Goldmark.
4. Beschlußfassung über die infolge der Umstellung notwendige Aenderung der Satzungen, insbesondere des § 3 (be⸗ treffend das Grundkapital) und § 13 (betreffend das Stimmenverhältnis), ferner über die Ermächtigung des Vorstands, weitere Satzungsände⸗ rungen von sich aus vorzunehmen, soweit solche lediglich die Fassung betreffen oder etwa von dem Re⸗ gisterrichter gewünscht werden sollten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 13 der Satzungen ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 10. November 1924 bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Köln⸗Deutz, Deutz⸗Mülheimer Straße Nr. 127 /29, einzureichen.
Köln⸗Deutz, den 23. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. W. v. Recklinghausen, Vorsitzender.
(64195] Westland Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Düsseldorf. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Ab
750 000 10 339
Aktiva. Verpflichtungen der Aktio⸗ 11““ Banken und Kasse.. “ 97 109 Kapitalentwertungskonto 149 998 1*“ v
1 007 448
Passiva. Aktienkapital. Kreditoren
1 000 000[—- 7 448
1 007 448
Düsseldorf, den 2. Oktober 1924. Der Vorstand. Rath.
[64196] Westland Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.
1 Bankier Bernhard Blanke Düsseldorf ist in den Aufsichtsrat de Gesellschaft eingetreten
Düsseldorf, den 2. Oktober 1924.
Der Vorstand. Rath.
0 90 0 42
“
[645033 . Hessische Ziegelei und Kalkwerke Aktiengesellsschaft, Cafsel.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell schaft zur 18. ordentlichen General. versammlung auf, Dienstag, den 18. November 1924, Bormittagn 11 uhr, in die Geschäftsräume 9 Bankhauses L. Pfeiffer, Cassel, Spoh straße 1/4 ergebenst ein. 8
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche srätestens am 14. No vember 192 ÿ½ jihre Aktienmäntel gemiß § 20 des Gesellschaftsvertrags bei unserer Gesellschatt oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer. Cassel, oder einer seiner De⸗ positenkassen außerhalb Cassels hinterlegt
haben. 1b Tagesordnung:
1. Vorlage des Papiermarkabschlusses 31. März 1924 nebst Bericht Vorstands und Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und Af⸗ sichtsrats 1 Vorlage der Goldmarkeröffnun zbilang per 1. April 1924 und des Berichl des Vorstands und Aufsichtsrats über die Bilanz und über den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktientapitals durch Herabsehung des Kapitals auf ℳ 160 000 Stamm⸗ kapital sowie Beschlußsassung über die Umstellungseinzelheiten und über die durch die Umstellung bedingten Satzungsänderungen.
. Ermächtigung desAufsichtsrats etwaige vom Registerrichter geforderte Aende⸗
ver des
2.
8* 9.
rungen, soweit solche die Fassung der
Beschlüsse der Generalversammlung betreffen, vorzunehmen. .Abänderung der Satzungen, und zwarz § 7, Bezüge des Aufsichtsrats und § 13. Machtbefugnisse des Auf⸗ sichtsrats. 7. Wahl zum Aufsichtsrat. Cassel, den 22. Oktober 1924. Der Vorstand. Carl Köhler.
[64190] Schuhfabrik „Globus“
Aktiengesellschaft, Backnang.
In der am 22. September 1924 abge⸗ haltenen ersten außerordentlichen General⸗ versammlung wurde die untenstehende Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Janum 1924 genehmigt und weiterhin beschlossen, das bisher ℳ 20 000 000 nominal be⸗ tragene Grundkapital durch Umstellung im Verhältnis 333 ½: 1 auf G.⸗M. 60 000 zu ermäßigen. Hiernach sind den Aktio⸗ nären für 20 Stück alte Aktien à ℳ 1000 nunmehr 3 auf je G.⸗M. 20 abgestempelke Aktien auszufolgen.
Die Aktionäte Gesellschaßt
unserer
fwerden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien
nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 1. Februar 19 291 bei dem Vorstand einzureichen. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung der Aktien erfolgt Kraftloserklärung. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Jannar 1924.
Aktiva. Intnbillet. Maschinen und Werkzeuge. o“ Modelle und Leisten.. Warenvorräte.. Außen nängfe E““ Kasse, Postscheck u. Banken
ℳ 44 000 23 277 2 174 1 043 33 279˙56 3 130 991]
107 896‧%
60 000 40 566 7 32981
107 89686
Backnang, den 11. Oktober 1924. Der Vorstand. Paul Rau.
[64201]
Beißbarth & Hoffmann A.⸗G., Mannheim⸗Rheinan⸗
Eröffnungsbilanz am 1. Jan. 1924
Goldmark4 208 000⸗8—
25 000— 40 73926 48 0318: 31 798118
—
Passiva. Aktienkapital ““ Schuld an neue Rechng..
0 0 60 60 92 0
—
Aktiva. Immobilien u. Grundstück Maschinen und sonstige An⸗
“ Kassen⸗ u. Effektenbestand Außenständegw Warenvorräͤte . .
“
Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Verpflichtungen..
240 000- 24 000 q
9 80% 2 90 6 ⸗ 0
9. 30
7oSg T“ Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jauuar 1924. —
Aktiva. Kassakonto Kontokorrentkonto.. Effekten⸗ und Wechselkonto Warenkonto Anlagenkonto.. .. Kapitalentwertungskonto
106 3
122 734 19 92 0110¹0 289 347 l. 252 320 54 920³
— — 507 4391 ———
. 2 0 . 272
- ¹
Passiva. Bankenkonto. Akzeptekonto Konto alter Rechnung Aktienkapitalkonto. .
175 588 2 97 851% 34 000
500 0000
307 43911
m Deutschen Reichs
Fr. 253.
Zweite anzeiger und Preußischen S
Berlin, Sonnabend, den 25. Oktober
Beila
taatsanze
iger 1924
Untersuchungssachen
Autgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kosontalgesellschaften —
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1
1.— Goldmark freibseibend.
—,— —
6
7. 8. 9. 0. 8
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ein
Frückungstermin bei der Gesch
äftsstelle eingegangen sein.
☚
11
esellfchaften und Deutsche solonialgesellschaften.
ie Bekanntmachungen über den
gerlust von Wertpapieren befin⸗
hen fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
542 - gosef Ohlenschläger Aktien⸗ geellschaft in Weisenau b. Mainz. (Einladung zur außerordentlichen peneralversammlung, welche am bonnerstag, den 20. November säumen der Aktiengesellschaft, Mönch⸗ hraße 6, stattfinden soll. Gemäß § 23 der Gesellschaftssatzung diejenigen Aktionäre, welche an der ußerordentlichen Generalversammlung eilnehmen wollen, ihre Aktien oder die tüber lautenden Hinterlegungsscheine ee Reichsbank spätestens am 16. No⸗ ember d. J. bei der Gesellschaft in weisenau b. Se oder bei der Fommerze & Privatbank, Zweignieder⸗ lssung Mainz, oder bei einem deutschen btar zu hinterlegen sowie ein Nummern⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten lktien bei der Gesellschaft oder der ommerz⸗ & Privatbank A. G., Zweig⸗ jederlassung Mainz, einzureichen. Im falle der Hinterlegung der Aktien bei inem deutschen Notar ist der vom Notar usgestellte Hinterlegungsschein dem lummernverzeichnis beizufügen. Die In⸗
ber der Namensaktien haben ihre be⸗
bsichtiste Teilnahme dem Vorstand der ; spätestens am 16. No⸗ bember d. J. schriftlich mitzuteilen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz mit Berichten.
82. Genehmigung der Bilanz.
3. Umstellung auf Goldmark. 4. Entsprechende Satzungsänderung. Weisenau b. Mainz, den 22. Ok⸗ ber 1924.
Der Vorstand.
64240] breslauer Versicherungs⸗ Amnengesellschaft, Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ gag, den 17. November 1924, Lormittags 10 Uhr, in dem Ge⸗ scaftslokal der Gesellschaft in Breslau, Pustav⸗Freytag⸗Straße 15, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ ammlung der Gesellschaft ergebenst ingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über den Her⸗ gang der Umstellung. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung des Aktlenkapitals auf Goldmark durch Ermäaͤßigung des Aktien⸗ kapitals im Wege der Herabsetzung des Neannwertes der Aktien und deren Zusammenlegung. Beschlußfassung über eine von der Verwaltung beantragte Erhöhung des Goldmarkaktienkapitals um min⸗ destens 60 000 Goldmark unter
Ausschluß des Bezugsrechts der
Aktionäre.
Beschlußfassung über folgende Aende⸗
rungen der Satzung:
a) des § 4, betr. die Höhe und
Einteilung des Aktienkapitals sowie
die Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien, 1 b) des § 5, betr. die Ausfertigung der Aktien, 1 c) des § 17, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats, 1 2c) des § 24 Absatz 1, betr. das „Stimmrecht der Aktien. Widerruf der Bestellung sämt⸗ licher bisheriger Aufsichtsratsmit⸗ nle und Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ füre welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ ogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ beine der Reichsbank spätestens am mweiten Werktage vor der Generalver⸗ semmlung bis 6 Uhr Abends bei der asse der Gesellschaft, hier, Gustav⸗ teytag⸗Straße 25, oder bei dem Bank⸗ buse v. Wallenberg Pachaly & Co. in neslau, Tauentzienstraße 5, hinterlegt aben. Breslau, den 23. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Dienstfertig, stellvertretender Vorsitzender.
5. Kommanditgesell⸗ ((645361
haften auf Aktien, Aktien⸗
Betr ordentliche Generalversamm⸗
lung der L. Sturm A. G. Köln. Punkt 4 findet dahin Ergänzung:
Be⸗
schlußfassung über die weitere Entwicklung
und event. Liquidation der Gesellschaft. L. Sturm A. G.
(61178] Bunt⸗ und Luxuspapier⸗ Fabrik Goldbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 18. November 1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in Dresden⸗A., Waisenhausstr. 21, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Dresden, Sitzungszimmer, I. Stock, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Genehmigung der Er⸗ E Beschlußfassung über die Se durch Herabsetzung des Grundkapitals von 6 924 000 ℳ auf 738 560 Reichs⸗ mark, d. h. im Verhältnis von 1500
zu 160, durch demgemäße Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien. .Ermächtigung der Verwaltung, die gur Umstellung im einzelnen erforder⸗ lichen Maßnahmen zu treffen, event. zu bestimmen, daß an Stelle von je 5 Aktien über je 20 R.⸗M. Nenn⸗ betrag eine Aktie über 100 R.⸗M. Nennbetrag ausgestellt werden kann. .Beschlußfassung über Aenderung der Statuten, und zwar: des § 4, betr. Höhe des Grund⸗ u stseb d es 633 estsetzung des
Stimmrechts der arne
.Ermächtigung für den Aufsichtsrat, bis spätestens 1. Mai 1925 die Aktienkapitalseinteilung und dem⸗ gemäß die Fasfung der §§ 4 und 8 der Statuten festzusetzen
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗
“ über solche, die von einer
deutschen Notenbank, einer deutschen
Staatsbehörde oder einem dentschen Notar
ausgestellt sind, spätestens fünf Tage vor
der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Goldbach oder bei deren Nieder⸗
lage in Dresden⸗A., Neue Gasse 32,
hinterlegen.
Goldbach bei Bischofswerda, den
21. Oktober 1924.
Der Vorstand. M. Sturm.
[64189 Natursteinwerke A. G., Fereiburg i. B.
Eröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. (In Goldmark.)
Aktiva. Postscheck. Immobilien 8 Pebithen 58
10 18
4 700 361 8 560 1 500
15 150
Fahrnisse .. Warenvorrat
Aktienkapital.. Reservefonds
15 000 150
15 150
Freiburg i. Br., den 22. Oktober 1924. Der Vorstand. E. Konrad. [64210]
In der Generalversammlung der Austro Daimler Motoren Aktiengesellschaft, Berlin, vom 11. Juli 1924 wurde nach⸗ stehende Goldmarkeröffnungsbilanz pro 1. Januar 1924 genehmigt:
G.⸗M. 270 630 146 814
19 230 58 326 1 546 302 54 715
304 462 2 400 481
Aktiva. Grundstüäckk... Gebäude .. Maschinen und Werkzeuge Büro⸗ u Werkzeuginventar Warenbestänte. . Kasse, Bank und Postscheck Wertpapier .. Debitorden..
₰
11 65 50 94
20
Passiva. Aktienkapital. äank Kreditoren. Delkredere.
8 350 000 . 8 6 112 8 . 2 041 368 1 3 000
2 400 481720
70 50
Berlin, im Juli 1924. Der Vorstand. Benno Brauda.
[63125] 8 M err 8cE Großhandels⸗Aktiengefellschaft.
Gemäß dem Beschluß der ord. G.⸗V. vom 19. 9. 1924 werden die Akttionäre unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert.
kapitals und Zuazammenlegung der Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der nachstehenden Stellen einzu⸗ reichen: bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 27 b,
bei der Girozentrale (Kommunalbank) für die Ostmark. Königsberg i. Pr., Brodbänkenstr. 21/22.
Falls die Einreichung derselben nicht bis zum 31. 1. 1925 erfolgt ist, werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, wird den betreffenden Aktionären auf ihren Antrag auf jede eingereichte Aktie ein auf den Inhaber lautender An⸗ teilschein über einen dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem er⸗ mäßigten Grundkapital entsprechenden Nennbetrag ausgehändigt. Statt der Anteilscheine kann die Aushändigung von Genußscheinen binnen einer Ausschlußfrist von 3 Monaten beantragt werden. An⸗ teilscheine und Genußscheine werden nur ausgegeben, wenn sie auf mindestens 5 Goldmark lauten würden.
Berlin, den 18. Oktober 1924. „Merx“ Großhandels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Lohr, Vorsitzender.
[61625]
Bayerische A. G. für chemische und
landwirtschaftlich chemische Fabrikate in Heufeld (Obb.).
Die Bezugsrechtssteuer wurde auf ℳ —,82 pro junge Aktie festgesetzt; der Betrag ist an den Schaltern der untenbezeichneten Stellen einzubezahlen.
Bayerische Hyp.⸗ & Wechselbank
München. J. L. Feuchtwanger, München.
[64529] Maschinen⸗ & Kranbau
Aktiengesellschaft, Düfseldorf.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den 22. November 1924, Vor⸗ mittags 10 .¼ Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftzberichts für das verflossene Ge⸗ Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses. . Umwandlung der nom. 2 Millionen Vorzugsaktien in Stammaktien. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. März 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und über den Hergang der Umstellung des Grund⸗ kapitals. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz, der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Herabsetzung des Nennwerts der Aktien sowie über die Modalität der Kapitalsumstellung. .Aenderungen der Satzungen, soweit dies durch die obigen Beschlüsse er⸗ forderlich wird, sowie des § 20 (Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat). 7. Wahl zum Aufsichtsrat. 8. Wahl von Rechnungsprüfern.. Zu Punkt 3 findet gesonderte Abstim⸗ nnng der Stamm⸗ und Vorzugsaktien tatt. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine ge⸗ mäß § 21 der Statuten bis zum 17. No⸗ vember 1924 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei einem deutschen Notar, bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
bei dem Bankhaus Ernst Wilh. Engels & Co., Düsseldorf,
bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und 8
bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte behändigt
wird. Düsseldorf, den 1. Oktober 1924.
2.
ihre Aktien zwecks Ermäßigung des Grund⸗ B
[64245]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zu einer am Montag, den 24. November 1924, 3 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Weinhandlung Christian Hansen in Breslau, Schweidnitzer Straße, statt⸗ en ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
schlußfassung über deren Genehmi⸗
gung und Entlastung von Aufsichts⸗
rat und Vorstand, Beschlußfassung über eine Vergütung an den ersten
Aufsichtsrat.
Umwandlung der Vorzugsaktien in
Stammaktien.
.Vorlegung und Genehmigung der
HAAöu““ ngsbilanz per 1. Juli .Umstellung des Aktienkapitals und
Ermächtigung des Vorstands, die
hierzu erforderlichen Einzelheiten
anzuordnen. Genehmigung der Umstellung des Geschäftsbetriebes gemäß Aufsichts⸗ ratsprotokoll vom 8. 9. 1924. Statutenänderung der §§ 1, 2. 3, 9, 13, 20.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Verschiedenes. 3
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen.
An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt die Hinterlegung der Bescheini⸗ gung eines deutschen Notars oder des Bankhauses Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Landes⸗ hut i. Schles., daß die Aktien bei ihnen bis nach Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt sind.
Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder über die Einreichung der Bescheinigung wird eine Bescheinigung ausgestellt, die als Einlaßkarte zur Ge⸗ neralversammlung dient.
Landeshut i. Schles., den 22. Ok⸗ tober 1924.
Niederschlesische Mühlen⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Neubarth.
6.
[64259]
Rheinische Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Aktiengefellschaft, Mannheim. Einladung zu der am Montag, den
24. November 1924, Nachmittags
4 Uhr, im Sitzungssagle der Süd⸗
deutschen Disconto⸗Gesellschaft
Mannheim, D. 3.
3. ordentlichen
lung.
Tagesordnung:
1. Vorlage von
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das
1923/24.
Beschlußfassung über
der Bilanz und Verwendung des
rechnungsmäßigen Ueberschusses.
. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ des Prüfungsberichts. .Beschlußfassung über 1 der Goldmarkeröffnungsbilanz über die Umstellung des kapitals.
und
a) der §§ 5 (Grundkapital) und 16 (Stimmrecht) entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Ziff. 5, “
b) des § 13 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats und „Protokollunter⸗
zeichnumng), “ § 15 (Aufsichtsrats⸗
c) des vergütung),
d) des § 16 (Fortfall der Be⸗ schränkungen des erhöhten Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zu Punkt 6 d bedarf es neben den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung ge⸗ sonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.
Die Stammaktien sind zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts gemäß §. unseres Statuts entweder in Mannheim: bei der Gesellschaft selbst, bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗Ges. A. G. und deren sämtlichen Niederlassungen oder bei einem Notar spätestens am 20. November zu hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗
Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.
üa zu belassen. kannheim, den 21. Oktober 1924. Der Vorstand. Eisen.
nung für das Jahr 1923/24, Be⸗
[64533]
Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigs⸗
hafen H. Hessenmüller Aktiengesell⸗ schaft, Ludwigshafen a. Rhein.
Die Aktionaͤre werden hiermit zu der am 15. Nov. 1924 in den Räumen der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rhein, Bleichstraße, Vormittags 10 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 30. Juni 1924 abschließende Geschäftsjahr 1923/24 sowie Bericht des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands und Be⸗ schlußfassung hierüber.
.Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand für das gleiche Geschäftsjahr.
.Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie Beschlußfassung über die Um⸗ stellung und ihre Durchführung.
. Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, die durch die Beschlüsse zu Punkt 3 erforderlich werden.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 23 der Statuten ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens bis 12. November 1924 bei der Gesellschaft zu hinterleaen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst zu belassen.
Ludwigshafen a. Rhein, den 24. Ok⸗ tober 1924. 1 Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigs⸗ hafen H. Hessenmüller Aktiengesell⸗
schaft Ludwigshafen a. Rh. Krämer. Hessenmüller.
(642401] “
Niederlaufitzer Bank Aktiengesfellschaft, Cottbus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. November 1924, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Hotel Kaiser⸗ adler zu Cottbus stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung
„A. G., 15/16, stattfindenden Generalversamm-⸗ Geschäftsbericht und Geschäftsjahr Genehmigung 8
Entlastung der Verwaltungsorgane. bilanz auf den 1. Juli 1924 sowie Genehmigung . Aktien⸗
. Aenderungen des Gesellschaftsstatuts: 8⸗
2. des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Er⸗ eilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstelluna erforderlichen Einzel⸗ iten festzusetzen sowie an den Auf⸗ die etwa vom Register⸗ ichter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, so⸗ weit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ nehmen zu dürfen. 3. Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 6 und 28 Absatz 8 der Satzung ntsprechend dem Punkt 2 der Tages⸗ ordnung, sowie des § 14 (Abschluß der Anstellungsverträge mit den Vor⸗ standsmitgliedern durch den Vor⸗ itzenden des Aufsichtsrats namens Gesellschaft), § 33 (Beschränkun er Dreiviertelmehrheit bei General⸗ ersammlungsbeschlüssen auf die gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Fälle), Streichung des § 34 Absatz 2. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 12. No⸗ vember 1924 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank entweder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Cottbus, Crossen a. O., Küstrin, Frankfurt a. O., Fürstenberg a. O., Guben, Lübben, N. L., Sagan, Sommerfeld Ffo., Sprau, Weißwasser, O. L., oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Dresden, Leipzig, Breslau und Görlitz hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Cottbus, im Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft. Paul Millington⸗Herrmann,
8 v“