1924 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[64712]

Bauverein Weißensee in Liqu.

Die Aktionäre unserer

werden hierdurch zu der diesjährigen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, 27. November 1924, Nach⸗ mittags 4 ½ uhr, im Büro der Treu⸗

den hand Aktien⸗Gesellschaft für

Gesellschaft

Industrie,

164701]

Die Generalversammlung der Schles. Handels⸗ u. Grunderwerbs⸗A.⸗G. zu Breslau vom 30. Mai 1924 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 4 Millionen Mark auf 5000 Goldmark herabzusetzen durch Ausgabe von 50 Aktien zu je 100

Goldmark.

1“ [62043] Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Itzehoer Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft vom 14. Juli 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden, demgemäß werden durch die unter⸗ zeichneten Liquidatoren die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗

[64241] und

Maschinenfabrik ühlenbauanstalt G. Luther A. G., Braunschweig.

An Stelle des nach abgelaufener Amts⸗ zeit ausgeschiedenen Drehers Karl Rosen⸗ kranz ist das Betriebsratsmitglied Schlosser Adolf Schrader auf Grund des Gesetzes vom 15. Februar 1922 in den Aufsichtsrat

[64725] Vogtländische Baum⸗ wollspinnerei.

Die Herren Aktionäre werden unter G weis auf § 8 unseres Gesellchastsver n

hiermit zu der am 25. vvember

letien⸗ Soll.

Gefeufchaft für In⸗ und Auslands⸗Transporte.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Ha

ben.

stalenhrertungekonto G.⸗Mk.

S

5000—

cce“ 8

Ostdeutfcher Baubund Aktienge⸗

sellschaft, Waldenburg/ Schlesien.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Gmk.

[62751]

Lüneburger Wachsbleiche Z. Börstling, Aktien⸗Gesellschaft.

——V

Immobilien: Grundstücke....

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

700 000 6 000

2.

EEET““ e4

Aktienkapital Vorzugsaktien.

. 140 000

Für je 16 alte Aktien werden 10 G.⸗Mk. vergütet. Die Aktionäre werden daber aufgefordert, ihre Aktien nebst Zubehör zugleich mit der Einzahlung des Nennwerts und 50 G.⸗Pf. Kosten⸗ pauschale für jede Ersatzaktie zur Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung der alten Attien bis zum 15. November 1924,. spätestens aber bis 31. Januar 1925, der . Gesellschaft zwecks Umtausch zu übermitteln. . oll. Gleichzeitig wird eine Generalver⸗ An Kassakonto sammlung zum 22. November 1924, Warenkonto... Nachm.Zühreinder Geschäͤftsstelle, Breslau, Schuldnerkonto. Friedr.⸗Wilhelm⸗Str. 35 II, berufen. Wertpapierekonto Tagesordnung: 1. Genehmigung der Gold⸗ Maschinenkonto. markbilanz. 2. Anträge auf a) Firma⸗ u. der Zeugkonto Umstellung entsprechende Satzungsände⸗ Grundstäckkonto rungen, b) Fusion. 3. Zuwahl für den Auf⸗ ““ sichtsrat. Der Vorstand.

J., Nachmittags 3 ½ Seeneegimmmen der Fabrik stanthe;, außerordentlichen Generalversamen lung eingeladen. n.

Tagesordnung:

Vorlage der Golderöffnungsbilanz f ¹. 1. 1924 mit dem Bericht des Vorszand und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilan,

Hof, den 23. Oktober 1924. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Robert Wunnerlich. Der Vorstand.

Th. W. Schmid, Generaldirektor.

[62731] ͤ Eröffnungsliquidationsbilanz der Fa. Götz, Wolfer & Göbel

A. G. in Liqu. in München.

. Aktiva. Verlustkonto.

den 23. Oktober 1924. Der Vorstand. H. Zimmermann. [64689]

Lath. Vereinshaus Treviris A.⸗G., Trier.

1690 Goldmarkeröffnungsbilanz

15 589106 Bankschuld. 288 28] Aktienkapital

350 000— Gläubiger. 1 000 Hypothek.. 1 000 Reservefonds 1 000—-

29 14074¹¹16

208 642/74

606 660ʃ82 G.⸗M.

Der Vorstand. F. W. Heß. L. Bastian.

Der Aufsichtsrat. J. Treitz, Vorsitzender. M. Hansen. Dr. L. Hey. P. Loch d .

sord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ und Spritwerke Aktiengesellschaft, Hameln.

Eröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

70 600 16 695 76 545 17 078 17 180

Reservefond8s

Oblig.⸗Aufwertg. . Umstellungsinterimskonto . ““ Verpflichtg. Rentenbk. ..

Halle a. S., Gebäude . ..

unserer Gesellschaft gewählt worden. Maschinen, Bahnanlage.

Der Vorstand. Kraus. Wagenblast.

[64704]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 17. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Ring, stattfindenden anfter⸗ ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 und deren Ge⸗ nehmigung.

2. Umstellung.

3. Satzungsänderungen, die sich aus der Umstellung ergeben, sowie betr. die Vergütung des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 14. 11. 1924 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei folgen den Stellen entweder ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Hinterlegung der Aktien niederlegen:

Gesellschaftskasse Breslau, Neue Graupen⸗ straße 5/7, 1

ö Berlin W. 8, Mohren⸗

raße 8,

Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Ring,

Bankhaus von Wallenberg⸗ Pachaly & Co., Breslau, Tauentzienstraße 5.

Breslau / Berlin, den 25. Oktober 1924.

Th. Schatth, Aktiengefellschaft.

8 er Vorstand. Hellmuth S W

sprüche bei der Gesellschaft anzu⸗

melden. 3 Die Liquidatoren: Peters. Andresen. Schletzer.

[64203) Goldmarkbilanz vom 1. Januar 1924. ℳ6 4 444 88 80 256— 30 454 41 45 224 15 000 15 000 80 000

270 379

1. Guthaben bei Kunden. 1 224—

2. Bauplatz . 5 283,72

mit vorhandenen Baumaterialien 5 932,70

Handel & Gewerbe, Berlin, Potsdamer

Straße 7, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren über die Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos von 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats. 2. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidatoren. 3. Hor⸗ legung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts und deren Genehmigung. MDiejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet 9 des Statuts) also bis Sonnabend, den 22. November d. J. inklusive, im Büro der Firma Bercht & Sohn, NW. Roon⸗ straße 3, gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.

Berlin, den 24. Oktober 1924.

8 Der Aufsichtsrat.

Rudolf Schloß, Vorsitzender. [64710]

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924.

Goldmark. 237 600 365 700 474 800 200 000

2 026

8 39 000

4 2 502

80 490

173 487 429 404

2 005 010

11 216 4⸗ 12 440

Inventar. . Kasse Wechsel. Beteiligungen Debitoren Warenbestannd..

Beteiligung Rentenbank .

Verpflichtungen.

1575 99 475 000

Passiva. S 8 11“ 2. Schulden bei Aktionären 77150 99 3. Schulden bei Lieferanten 45 498 38 4. Bankschnulden .... 4 43546 5. III. Rate Rhein⸗ u. Ruhr⸗ 1XA“

5 000 3 029 1 000 1 611

1 800

12 440 Waldenburg, Schlesien, den 30. Sep⸗ tember 1924.

Der Vorstand. Loth. Kretschmer.

sabestand 1““ benckguthaben 1 vundstücke und Gebäude. lüen schtung lserigeratschaften fenstände.. .

Fanlager....

202 059 907 099 22

Bilanz per 30. Juni 1924. Aktienkapital. 700 000

140 000 Vorzugsaktien⸗K. 6 000 Reservefonds 8 70 600 % Oblig.⸗Aufw... 16 695 Umst.⸗Interimskonto 54 846 Kreditoren 4 68 542 Verpflichg. Rentenbk. 17 180 Gewinn u. Verlust

———

606 660

Immobilien: Grundstücke. Gebäude..

Maschinen, Bahnanlage. Zugang

Abschr.

SIIt Debitoren 1 .1“ Beteiligungen.. Warenbestand.. Beteilg. Rentenbank

6 5

400 000 5 000 200 000 5 998 205 998 10 998

„Haben. Aktienkapital... Gläubigerkonto.. Ordentl. Reserrve.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

Per

240 000 27 825 55 900

1 653

270 379 20 Berlin N. 54, den 27. Mai 1924.

Brüder Boye Ofenbau A. G.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Carl Boye. Otto Asch.

[64215] Vernhard Hadra Medizinisch⸗

Pharmazeutische Fabrik u. Export Arnjengefenlschafe

Abschlußbilanz am 31. Dezember 1923 in Papiermark.

Aktiva. Inventarkonto. Lizenzenkonto. Kassakonto. Warenbestände Debitorenkonto Devisenbestände

[64732] 1 B Bremer Konsumverein Aktien⸗ gesellschaft, Bremen.

ee . 8 per 1. Januar 1924.

Gold⸗M. 677 800 59 776 1 635 10 000 9 888 14 370

773 470

. 8 700 200 000 00 16072 700 200 000 o.

[64511] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 29. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Siegfried Süskind zu Berlin W. 8, Kronenstraße 76, II Treppen, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Erlänterung der Gold⸗ mnarkbilanz. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und die Stückelung der Aktien. 4. Den Beschlüssen zu 3 entsprechende Aenderung der Satzungen. 5. Verschiedenes. b Luckenwalde, den 24. Oktober 1924.

Carl Goldschmidt Hutfabrik

Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Heinrich Goldschmidt.

[64705]

Werft u. Handels⸗A.⸗G. Holtenau, Kiel⸗Wik.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 15. Nov. 1924, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., in Kiel, Konferenzzimmer des Hansahotels, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aufstellung der Goldbilanz. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 3. Nenderung der Satzungen § 26 Abs. 1. Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Kiel, den 24. Oktober 1924. Der Vorstand. Frenck. Fuchs.

35 983

195 000

1

59 232

954

1

162 478

17 180 111“

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1924.

78 15

2n51 1727

Aktiva.

Passiva. Aktienkapitalkonto. 200 000 00- Kreditorenkonto. [6072 700 000 000 000

Liquidationskonto .[6072 700 200 000 G.

s6072 700 200 000 Fh.

München / Estlingen, den 18. Sep⸗ tember 1924.

Der Liquidator: A. Goebel, Regierungsbaumeister.

[64212]

G. Schuy Nachf. Aktiengesellschaß, MNluürnberg⸗Doos. Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Jannar 1924.

Aktiva. Grundstückee 38 900 Gebäude. .. 126 600 Maschinen und Apparate. 182 229 Geräte und Werkzeuge.. 18 795 Warenvorrätea . 52 733,99 Beteiligungen. 100 Effekten . 231 Hebetoren, fnc 2 8 1 8 8 406

ank⸗ u. Postscheckguthaben 3 428 95 457 403

Passiva.

Nℳ 1 500 000 9 000

38 205 ¾ 20 000 84 295

22 939 464 264 101 580 693 300

25 000

5 000 5 000 2 000

10 000

25 000 113 562

10 427

1 139

11 833

160 455

1 651 500 Hameln, den 17. April 1924. Der Vorstand. J. Dietz. Der Aufsichtsrat. U. Dreesmann. F. Berger. E. Schnitker. Bilanz per 31. März 1924.

Aktiva.

Grundstückekonto. . ... Fabrikgebäudekonto: Buchwert

% Abschreibung Wohngebäudekonto: Buchwert

% Abschreibung Maschinenkonto: Buchwert..

2 ¾ % Abschreibug Gleisanlage und Waggonkonto: Buchwert

2 % Abschreibug .. Gerätekonto: Buchwert

2 ½ % Abschreibung.. Lichtanlagekonto: Buchwert..

2 ½ % Abschreibung... Kontoreinrichtungskonto: Buchwert

2 ½ % Abschreibung.. Fuhrwerkskonto: Buchwert .. .

2 ½4 % Abschreibung.. Kraftfahrzeugekonto: Buchwert

7 ½˖ % Abschreibung.. .

Rentenbankanteilekonto. . „Kontokorrentkonto... Kassenbestand... Effektenbestand Devisenbestand Vorräte It. Inventur

Per Aktienkapitalkto. Obligationenkto. Kontokorrentkto. (Kreditoren). Reservefondskto. Gewinnvortrag

„Grundstückkonto ... Fabrikgebäudekonto.. Wohngebäudekonto.. Maschinenkonto.. Gleisanlage⸗ u. Waggonkonto rätebolto. . . . ... Lchtanlagekonto.. . Kontoreinrichtungskonto⸗ Fuhrwerkskonto . . .. Kaftfahrzeugekonto Kontokorrentkonto (Debitoren) Kassenbestand. Effektenbestand Devisenbestand... Vorräte lt. Inventur

. Immobilien Waen. 3. Kasse ... . 4. Vorratsaktien. . Beteiligungen. 6. Inventar...

2. 2

969 847 61

1

C.

b Vermögen.

Grundstäcde.. Maschinen u. Einrichtungen

2 0.

Abschreibungen a. Immobilien.. Gewinn a. Waren Unkefllen. .

Gewinn

97 2186. Passiva. 1. Aktienkapital. Kreditoren.. . Unkostenvortrag

3 4. Bankschulden.

5. Unterstützungs⸗ u. 6

f

0 9 9 9 60 9 6 5

600 000 I“ 32 656 93 97 213 93 4 099— In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, von der Ausschüttung 14 094 einer Dividende abzusehen und den Gewinn von 35 983,15 auf neue Rechnung 5 000— vorzutragen. 24 000 Die Aktionäre werden ö ihre Aktien spätestens bis zum 1. Februar 93 621 1925 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei deren —— Fillialen, der Hannoverschen Bank, Lüneburg, Filiale der Deutschen Bank in Lünebur 773 470,67 und der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Hannover, zur Ab⸗ Bremen, den 26. August 1924. stempelung einzureichen. Die innerhalb dieser Frist nicht eingereichten Aktien werden Der Aufsichtsrat.

für kraftlos erklärt werden. Ph. Ed. Meyer, Dr., Vorsitzer. Lüneburg, den 14. Oktober 1924. B Der Vorstand. H. Pauls. A. Lührs.

§. Witte. Lüneburger Wachsbleiche Z. Börstling, Aktien⸗Gesfellschaft.

In der am 29. September 1924 statt⸗ 162765] Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz. 3

gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung sind folgende Satzungsände⸗ Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924. Paffiva.

rungen beschlossen: 8 Nach erfolgter Durchführung der Um⸗ 2 000 000 48 000 000

stellung lauten: - „§ 4: Das Grundkapital der Gesell⸗

50 000 000

24 851

8u 7 2 90 32242

Wertpapiere seeeeeeeeT“ Außenstände einschließlich

Bankguthaben.. Waren⸗ u. Materialbestände

. 80 166 1. 0 2 27020

111211II

600 000 000 000 000

1 000 000 000 000

78 360 000 000 000

8 917 350 000 000 000 565 870 000 000 000 459 870 000 000 000

10 622 450 000 000 000

chatz kv. Erich Schatzky. 1 IIy Emanuel. Der Aufsichtsrat.

Dr. Schatzky, Vorsitzender.

[64708] Chemische Fabrik Hammonia,

Aktiengesellschaft, Hannover. Die auf Mittwoch, den 12. Nov., ein⸗ beruf. Generalvers. wird verlegt auf Sonnabend, den 22. Nov. 1924, Mittags 12 Uhr, im Büro d. Notars Nölke, Linden, Falkenstr. 26. Tagesordnung: 1. Aenderung des § 31 Gesellsch.⸗Vertr. (Geschäftsjahr). 2. Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlustr., Ge⸗ schäftsber. 1923. 3. Entlast. d. Vorst. u. Aufsichtsr. 4. Umwandl. von 2000 Vorzugsakt. zu je 1000 nom. in Stammakt. 8 5. Fa gem. d. Beschlüsse zu 1 u. 4. 6. Goldmarkbilanz, Goldmarkinventur, Ber. d. Vorst. u. Aufsichtsr. per 1. 1. 1924. 7. Umstellung. 8b 8. Satzungsänder. gem. des Beschlusses

zu 7. 9. Wahlen zum Aussichtsrat. „Bei den Punkten 4 u. 5 der Tagesordn. findet neben d. Beschlußfassung durch die Generalvers. gesonderte Abstimmung durch die Vorzugsaktionäre u. die Stamm⸗ aktien statt. „Die Aktion. werden zu dieser Vers. eingel., zur Ausüb. d. Stimmrechts ber. 8 diej. Aktion., die ihre Akt. nebst ummerverz. bis zum 18. 11. bei der Ges. od. deutsch. Notar gegen Aust. Eintrittskarte hinterl. haben. Hannover, den 24. Oktober 1924. Der Vorstand. Busch.

656 .Rückvergütungskonto.. .Hypotheken u. Anleihen

—D ⸗☛

““

80

67

Schulden. Aktienkapital: 1 300 Vorzugsaktien à G.⸗M. 66 .18 000— 17 700 Stammaktien à 1 770 000,Z— 1588000—

SCäöäööö“ 27 146 33

189 863 88 2 005 010]21 Chemnitz, den 19. September 1924. David Richter Aktiengefellschaft.

Mar Möbius.

W. Lampe. F. Pollmann.

Passiva. vww. .. Kreditorenkonto Transitor.⸗Konto Bankkonto. Aufwertungskto. Aktienkapitalkto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 209 610 000 000 000 419 320 000 000 000 16 000 000 000 000

1 139 689 932 048 267 25 000 000

7 837 830 042 951 733

10 622 450 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

464 264

2 321

111 452 278 693 300 17 332 25 000

625 5 000

. 125 . 5 000 125

2 000 50

10 290 257 25 000

1 875

Gesetzliche Rücklage ... Laufende Verbindlichkeiten und Anzahlungen

Passiva. Aktienkapital. Reserooe. Bankschulden Kreditoren.

360 000— 40 000 11 514 68 45 88928

457 403 00

3

G 1. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien b) Stammaktien

1. Grundvermögen: 8 a) äußere Johannisstraße 22 und Hospitalstraße 1...

b) Müllerstraße 26 .. c) Limbacher Straße 27 .. . d) Limbacher Straße 75 .. . e) Leonhardtstraße ... f) Bahnspeicher Kochstraße 8. mit Gleisanlage.. 8 g) Annaberger Straße

675 967

schaft beträgt Goldmark 600 000 und ist eingeteilt in 30000 auf den Inhaber lautende Aktien über je Goldmark 20. Die Umschreibung von Aktien auf den Namen ist statthaft und erfolgt auf Antrag durch Vermerk des Vorsitzers des Auf⸗ 4 875 sichtsrats auf der Aktie. In gleicher Weise Uacgeh in Inhaberaktien 5 umgeschrieben werden.“ 1950 „§ 5 Absatz 1: Die Aktien werden fort⸗ laufend numeriert und ebenso wie die Erneuerungsscheine und Gewinnanteil⸗ scheine mit der auf mechanischem Wege hergestellten oder eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes und des Vorsitzers des Auf⸗ sichtsrats oder seines Stellvertreters ver⸗ fehen.“ 8 § 23 Absatz 2: „Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.“ § 30: „Der Reingewinn wird vorbehalt⸗ lich der dem Aufsichtsrat zugesicherten Ver⸗ gütung 20) folgendermaßen verteilt: 1. 5 % an den gesetzlichen Reservefonds, bis derselbe 10 % des Grundtapitals er⸗ reicht hat oder im Falle teilweiser Ver⸗ wendung wiedererreicht hat; 2. bis zu 5 % des eingezahlten Aktien⸗ kapitals an die Aktionäre; 3. ein dann noch vorhandener Ueberschuß als Dividende an die Aktionäre, soweit nicht die Generalversammlung eine ander⸗ weitige Verteilung oder Verwendung be⸗ schließt” 1 Abschnitt V. Liquidation“, sowie § 31. werden gestrichen. 8 1 Die durch den Rücktritt des bisherigen Aufsichtsrats erforderlich gewordenen Neu⸗ wahlen ergaben folgende Zusammensetzung des Aufsichtsrats: Richter Dr. Ph Ed. Meyer, Geh. Reg.⸗Rat Dr. S. Reimer, Dir. A. G. Meyer, H. Lamotte, E. Richardson. H. Schröder, H. Warncke.

[64730] Goldmarkbilauz per 1. Januar 1924

der Enroth & Co. Aktiengesellschaft, Hamburg.

G.⸗Mk. 4 578 1 611 252 51 635 51 982 3 200

113 261

An Handlungsun⸗ kostenkonto. Lohn⸗ und Ge⸗ haltkonto.. Betriebsun⸗ kostenkonto Sozialversiche⸗ rungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

141 500 53 460 47 845 59 100 24 640

67 200 12 810

406 555 102 657 8 820 10 560 425

5 740 63 965 573, 46 300/50

[64214] 24 375

Hofbrauhaus Otto Bahlsen Aktien⸗ gesellschaft, Arnstadt. Ie

am 30. September 1923.

An Soll. Brauereigrundstück Brauereigebäude... Niederlage Erfurt. Niederlage Walters⸗

hausen.. Kraftwagenkonto. Wertpapierekonto Maschinenkonto Lagerfaßkonto Geschäftszimmer⸗

einrichtungskonto. Wirtschaftsgerätekonto. Betriebsmaterialienkonto Feft shes fonto 8

assa Bankguthaben.. Konto ausgeliehener Hvypothekeen.. Konto ausgeliehener Darlehen..

1 135 708 281 098 997 1 586 239 695 505 516 16 575 236 315 470 273 696 879 043 800

7 837 830 042 951 733 10 850 050 134 915 516

64719] Spinnerei & Weberei, Lffenburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

2. Hypotheken ... 3. Rentenschuldkonto G.⸗M. 10 250 Akzepte 5. Verbindlichkeiten

EEEEEI

4 875

1

284

285 000⸗ 166 000—- 72 000

6 000— 198 8

Maschinen und Inventar Gespanne .. .Lastautomobile..

. Wertpapiere.. ““

Waren. 8 een.. Rentenmarkbeteiligungskonts

10 250 8 10. Mehrbetrag der Passiva üeeeee 50 386 631 27

Goldmarkbilanz nach der Umstellung für den 1. April 1924.

]

Aktiva. Aktionärekonto (nicht ein⸗ 10 0331 bezahltes Aktienkapital). Fabrikanwesenkonto Kassakonto. Wertpapierekonto Beteiligungskonto. Vorräte aller Art Debitoren

[62618] Radevormwalder Volks⸗ bank, Garschagen & Co., Komm. Ges. a. Aktien, Radevormwald.

nungsbilanz 1. Jannar 1924.

An Kassekonto. 305 Wechselkonto „. 1 405 Lsd. Rechnung Kunden 62 849 Lfd. Rechnung Banken 3 036 Gebäudekonto.. . . 30 000 Mobilienkonto . . . 1 200 Wertpapierkonto... 1 Kapitalentwertungskto. 52 819

151 616

30 000 . 1 078 025 . 7 497 . 13 585

23 125

6 710 186 679 92 7 41378

1 139 11 843 198 230

1 753 272 52

Per

Warenkonto. . Devisenkonto. Inventarkonto.

10 106 201 890 081 426 743 847 994 834 090 250 000 000

10 850 050 134 915 516

Goldmarkzwischenbilanz nach Umstellung.

Aktiva. .Kassakonto.. . Inventarkonto. .Lizenzenkonto Debitorenkonto

Devisenkonto Warenbestände.

76 284 549 907 756 283

2 511 582

S90ISSUAFE Se bo

18211SII

1798 1

Paffiva. Aktienkapitalkonto.. . 1 Obligationenkapitalkonto. Kreditoren Sparkassekonto... Gesetzlicher Reservefonds. ““ und Verlust⸗

1““

25 325 571— 100 000 000— 750 000 000-

37 000—

580 000 ““ 26 310 546 068 49 375 300 000

9 827

2 511 582ʃ15 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde in der heutigen außerordentlichen Generalversammlungeinstimmig genehmigt. Offenburg, 21. Oktober 1924. der Vorstand. W. Bauer.

[64693] Konditorei⸗Rohstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Aktiva. SHasee. Heßien. Bankguthaben .

Postscheck Konsortialkonto .

Passiva.

e Aktienkapitalkonto.. 8 „Obligationenkonto „Reserbefondskonto.

„Rentenbankgrundschuldkonto..

418 000— „Kontokorrentkonto.

—- Gewinn einschließlich Vortrag

876 813 579⸗ Abschreibung...

74 30 32

7 58

Aktiva.

Aktienkapital: a) Vorzugsaktien.. b) Stammaktien

1. Grundvermögen: a) äußere Johannisstr. 22 und Hospitalstraße 1 8 Müllerstraße 25 c) Limbacher Straße 27 d) Limbacher Straße 75 e) Leonhardtstraße 8.. †) Bahnspeicher Koch⸗ straße 8 mit Gleis⸗ anlage g) Annaberger Str. 284

[64724] ReformMotoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Vöhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig.

Hierdurch laden wir die Aktlonäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, Dittrichring 24, stattfindenden Seebeenn ais Generalversamm⸗ ung ein.

8

192 510 22 989

141 500— 53 460— 47 845 59 100 : 24 640

66 38

5 15hb 9

169 521 1 753 272

2. Reservefonds.. Hypotheken.. .Rentenbankschuldkonto 10 250 5. Atzehite .. . . . .. 6. Verbindlichkeiten: 2) Kreditoren 184 956,74 b) Bank⸗ schulden. 67 631,90

8 94

SIS SIIII

Passiva. Kreditorenkonto. 8 .Transitor.⸗Konto 3. Bankkonto 8 Reservefonds. 5. Grundkapital 25 000 000, ermäßigt d. Herabsetzung des Nennwerts 10 000 000 = 24 750 000, ermäßigt durch Zusammenlegung 25: 1 = 240 000 = 22999DJ0”0o“

Arhürr. een. 204 000 ienkapituaal . 12 1 inn⸗ und Verlustkonto Schuldscheinanleihe.. S22ö,— I.=.1. Eget. Gesetzliche Rückla Debet. Aufgenommene Hypo⸗ I Einmaischmaterialkonto... theren . „Kohlenkonto Gewinnanteilscheine. 8 Lohnkonto.. Reingewinn „Gehälterkonto. Unkostenkonto. . Reparaturenkonto rachtenkonto.. eisespesenkonto. Steuernkonto... Versicherungskonto. nterstützungenkonto. Abschreibungen auf Sraree I Mohppebäde aschinen.. bdene 8 8 Gleisanlage und Waggo Lichtanlage.. Kontoreinrichtung uhrweretee..

mgass. .

hJ1616161616161656

per 31. März 1924.

Passiva.

Per Grundkapitalkonto.. Lfd. Rechnung Kunden Lfd. Rechnung Banken Depositen

100 781,44 29 379 69 16 167,14 8 400,— 33 185,09 2437 53 21 039 53 1 487 95 14 550,97 1570 500,—

110 000 10 283 31 191

141 39

151 616/94

„In der Generalversammlung vom 6. Oktober 1924 wurde die Abrechnung für 1923 anerkannt und volle Entlastung erteilt. Der Gewinn kommt in Anrech⸗ nung auf Umstellung des Grundkapitals in Goldmark.

Auf Beschluß wird das Grundkapital von 1 100 000 im Verhältnis von 10 7 1 zusammengelegt und auf G.⸗M.

10 000 umgestellt. Die Aktien von 1000 werden auf G.⸗M. 100, die zu 200 zu je 5 Stück in einer vereinigt, ebenfalls zu G.⸗M. 100 ab7 insgesamt 1100 Stück. „Die Satzungen dementsprechend abge⸗ ändert und § 20 Abs. 1 lautend: Jede geh fer G.⸗M. 100 gewährt eine genkapital, Ueberschuß Herr Ernst L. Buschhaus wurde als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt. Passiva. Radevormwoald, den 15. Oktober 1924. Feee thgen Feat⸗ 8 Die persönli t Transitor.⸗Konte „Sebnnc, per Sen 3. Bankkonto.. Joh. Garschagen. W. Engstfeld. 4. Reservefond.. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aktiengrundkapital Gust. Lange. „Diejenigen Aktien, welche nicht bei uns im Depot sind, bitten wir vom 1. No⸗ vember 1924 ab zur Abstempelung uns vorzulegen.

67 200 12810— 106 555 102 657,14

64 91

2

0 22½ 2⸗2

. Maschinen u. Inventar .Gespanne... .. .Lastautomobile ...

. Wertpapiere. . . Waren 1 . Forderungen.. . 9. Rentenmarkbeteiligungs

konto 10 250

1u“ I

876 813 579—

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923.

1 1 1 1 ¹

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924.

2. Umstellung des Aktienkapitals auf 1 005 000 Goldmark, wovon 1 000 000 Goldmark Stammaktien und 5000

„Goldmark Vorzugsaktien sind.

3. Abänderung des Punktes 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend Grund⸗ kapital, und des Punktes 28, betreffend Entschädigung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienmäntel bei der Gesellschaftskasse, bei der Thü⸗ ringer Gasgesellschaft, Leipzig, Dittrich⸗ ring 24, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 819. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Leipzig, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig, oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten 1* vor der Generalversamm⸗ lung⸗ 78” nicht mitgerechnet, bis Abends 6 Uhr hinterlegen und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsscheine nacneisen. Ehrenberg b. Leipzi

B „Ehrenberg b. Le , den 25. Oktober 1924. 8 g Reform⸗Motoren⸗Fabrik 2 Aktiengesellschaft. Hanke. Lochner. Klein.

10 000

10 622

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva.

1, Se6“*“ 2. Inventarkonto, Einbring.⸗

Betrag z. gem. Wert. 3. Lizenzenkonto. . 4. Debitorenkonto 8 Devisenkontog.. 5

9

12 90

4 22 3 541 906 518 6 77 875 339 129

4 417 259 0209

b 00022½ 0 9 22 2 222 . 099 9 2 5290 20905 95 —⸗

29 2⸗00 9

% 22 9 2 2 n⸗

An Unkostenkonto . . . Schuldscheinanleihe⸗

aufgedd Abschreibungen. Reingewinn

946 631 27 ““ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften Unter⸗ lagen bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 11. August 1924. . Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Dr. Ronniger. 8 1 Die Generalversammlung vom 26. September 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals in Höhe von 50 000 000 Papiermark auf 500 000 Goldmark beschlossen. Hiervon sind 20 000 Goldmark Vorzugsaktien. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: a) von der Generalversammlung gewählt: 8 * lee S Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger, Dresden, Vorsitzender Herr Fabkant Heinrich Hahmann, C Hweme Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Robert Schönherr, Riesa a. d. Elbe, ir Bankdirektor Hermann Liebisch, Berlin⸗ irr Kaufmann Gustav Raschke, Breslau; p) aus dem Betriebsrat delegiert; r Carl Liebers, Bäcker, Chemnitz, ir Kurt Ritter, Rechnungsführer, Chemnitz. Chemnitz, den 10. Oktober 1924. Emil Uhlmaun Aktiengesellschaft. Ernst 111“ 22 G

1““

22292 090ꝰ0ꝰ02b9;9 22

978 631 27

"2b 000 06 ϑ85½ 227275 0 22 0 8

0 335 220009ꝰb90ãbb2 229⸗ —8920 8—90 9

—92b 9 0 90 —0 9 0

9 2 2229590 9b—5—0ãb5bSãbeb;9bbo e⸗

88 59 68 98

Aktiva. Kasse 1 1 Beftschec 1

AII Debitoren Waren.. Inventar.

23 730 97

4 417 225 7769 venuica 33 2505

1v725 In der heutigen Hauptversammlung n beschlossen worden, von der Verteilung

einer Dividende für das Geschäftel 1922/1923 abzusehen und den rechnungee

mäßigen Ueberschuß auf neue Rechm. vorzutragen. 1 Gesellsche

8 Passiva. Aktienkapital.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten

Für 1 insen und Abfälle .. 68 Iülen, aus 1921/22. 129 24 1 23 730 97 Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Umstempelung gemäß dem in der am 3. Oktober 1924 statt⸗ übabten Generalversammlung gefaßten eeschluß die Aktienurkunden b8s zum 30. November 1924 der Gesellschaft ein⸗ ꝛm irher iche nicht rkunden, welche nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Magdeburg, den 24. Oktober 1924. Konditorei⸗Rohstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Meffert. Reidemeister. Schröder.

1ö1I

8 38

28 70

73 22 989 169521

420 455

13

9 5 6b66bͤb6äb999bobbb696ͤ öbo o⸗

Bilanzkonto

LE111“ he Portrag vom 1. 1. 1924.. Fabrikationskonto ..

¹ Lagerungs⸗ und Mietekonto. Zinsenkonto 3

8 917 24 990 000

Warenbestände.

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .. Reservefonds..

50 0005— 62 024 61 1 236 52

113 261113

Hamburg, den 1. Januar 1924. Enroth & Co. Aktiengesellschaft. [64731] Enroth & Co. A.⸗G., Hamburg.

Herr Dr. Ignaz Rosenberg zu Berlin ist in unseren Aufsschtsrat gewählt worden.

Hamburg, den 3. Oktober 1924. Der Vorstand. Enroth.

40 35 89 06 70

84 295 326 054 6 055

4 050

420 455

30

. . 2 2*

Der Aufsichtsrat unserer setzt sich wie folgt zusammen: Nel Kommerzienrat Beni. Kiesewetter in Aun stadt als Vorsitzender, Herr Finanzu.⸗ Ferdinand Franke in Arnstadt als Stel vertreter desselben, Herr Finanzrat gb. mund Hirschmann in Arnstadt, He⸗ Brauereidirektor Paul Staroste in Erfurt

Arnstadt, den 20. Oktober 1924.

Der Vorstand. K. H. Loreni⸗

83

25 000 000

25 000 622

Berlin, den 3. Juli 1924. Bernhard Hadra Medizinisch⸗ Pharmazentische Fabrik n. Export

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bach

45

Hameln, den 22. Mai 19224a4.ͤ

Die Uebereinstiimmund dorshesen Hisen welt Gewinne und Verlusttont

ie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz neb zewinn⸗ und Verlustkonto

denden von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich urch.

rch

Häusler.

Hameln, den 27. Mai 1924. 8 1 Alfred Winter, vereidigter Bücherrevisor.