1924 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 Zweite Zentral⸗ 2 öEI11ö111A“]; Zͤweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilae I1“ vescer a e esexe ce, deis peah geeaenere „en, 5 P.estt Ee... m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Brück slau. haber de Die Bestimmung V. 6. September 1924 in Abt. B 86 ˙˙-˙-˙˙˙˙e Beclin. Montag, den 27. Httober 1924

uppenfabrikant Arno Brückner in L igt handlun G. m. b. H. Elberfeld: A oder einem anderen Prokuristen emein⸗ geteiller iou. Bei der Fa. Vereinigte Feizeh. e und Dr. jur. Sally Friedheim sienn8 1me He 8 8 hun welteren sam bersretm feem. Verbfeatlichugen Mect Sehver Uimicgeri erice Fexnm 1 d1“ 1— 5

—õ

Ferannische Werke A.⸗G. in Coburg: sellschaft nur gemeinsam vertreten asr b

3 FH eie rden Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, gen im Reichsanzeiger. Die ell⸗ na Selegaezneh aüge egehe a heh büce 88 es Reinbold eag, die Gefeäfiheft für sich allein zu vertreten scjoß ist auf unbestimmte Zeit difagafsen. Grüfenthal. 8 Befristete An Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin be bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. „n zum Sen In hr L.—— „S— 28 Fn Bankbeamten Alfred Steiger sind· und die d r1 k. 8 boke ht Eiheren. 8 besteht jehesh . nach 1“ ö 3 vom wurde die Umstellung des erloschen. 8 C 2

3 3095 8 kati Hötensleben. 63937] der E

d”sceg ggfen 8 hessgen nscecfeicgett 18 Jn, dge.acnee 8 Tqgnesvane. de 13 nen hoht var 3 Wene der haselcne brporüh n 8nge aüsGeamehe⸗ Handelsregifter. In unser dandelgrefiste n 9 1 unter Uintemehcnvmekeic ane Heteitachnl ce n 1SnsHeFean 9n. 8 Ii b de nch IIgseac arer Srras.e. 1.„ 78 mark beschlo manditg af AA die Gesellschaft Nr. 8 Firma Consolidiertes Braun⸗ solchen, deren Vertretung usw. mn offene Handelsgese schoft Magdeburg, unter Nr. 397 der Ab⸗

die Fa. Thüringer Cichortenfabrik Söder in Dresden: Die Prokuren der in das ist das Grundkapital auf 72 000 Gold⸗ eingetragen, daß en 63932] kohl Caroline bei Offlebe .C., 8 vwen 272 am 20. bei mark ermäßigt worden: die Ermäßigung Kommanditist und dem Oofrllla 1 kohlenbergwer aroline bei eben, Amtsgericht Königsbrück, 18. Okt. 1924. defh edorf, fo jgendes einget etragen. teilung B: Di okura des Kurt Schad Schwalb & in Neuses b. C., Püle nc Rnac dhüsli dran der Firma Fllencborg Repvoduktions⸗An⸗ ist da eömwüsh führt. Das Grundkapitals be⸗ be 1 in Gräfenthal Einzelprokura 9 ¼ nas „bandelgeegüte ist eingetragen Aktiengesellschaft zu Magdeburg⸗Offleben. 1 sh aufgelöst Böberige Feö eFs e Pr

die Fa. hr. Hohnbaum in 1 ktob heute einget Gesen . Roda 8 C. g. H. Fischer⸗ ( Süser An⸗ steht aus 150 Stammaktien zu je keilt ist. n18. Oktober 1 9 getagen: Kötzschenbroda. [63947] Gesellschafter l. Deedec eu ist allei⸗ Magdeburg „den 21. Oktober 1924. deere., de Fe Fe e. Ehers. Re agcgah aatces errceger. h. gäee döenhe . Zt Geenet nc, Sämnwahee, . Bäeege”dn, a, nt. a 1a. Ahäsfiepscten e oe. aüte oüshte senögeen den gech ssshes h sercersheas; dis divig f ire webeä VesKebexasag. Fhcheni orf. C „den 21. 10. 1924. Amts⸗ W mn 27 odor Hesse 1gg in Flen oldmark und orzugsaktien zu - . er iger Kon⸗ 80 Feßgec den 218. 8 8 den 8 Durch Beschirus der Gesellschafter⸗ 8 200 Goldmark. Durch 2 chluß der Die ding. ist er e Amtsgericht Hötensleben, 15. Okt. 1924. servenfabrik in Coswig betr., ist heute -Qp n shx 63965] 1 884 eee. Mess Hesse in Dresden ist Inhaber. versammlung vom 20. September 1924 Gener alversammluna vom 3. August [6302 8054, Firma Höfer chmidt: v““ eingetragen worden; Kurt Georg Emil Lübbenau. [63957 Im Handel sregister àA Nr. 348 ist ein⸗ Detmold. [63905] Feotere ist erteilt dem Kaufmann Ger⸗ ist an Stelle des von dem 5 als Ge⸗ 1924 ist die Satzung der Umstellung ent., In unser Hundelsregi ister A l 8 n Geschäft ift zur Fortführung unter Hohenstein-Ernstthal. [63938] Ullrich ist ausgeschieden. Der Händler In unser Handelsregister Abt. B i tragen worden die offene Handelsgeel. In das Handelsregister Abteilung B hard Wilhelm Franz Albert Wolf in schäftsführer der Se mrug- sprechend in §§ 3 (Grundkapital und unter Nr. 58 folgen eingetragg wünderter, d Firma an den Kaufmann Auf Blatt 431 des hiesigen Handels⸗ Luul Max Henker in Coswig ist in die 8 unter Nr. 9 bei der Firma Lau⸗ e Firma „Gebrüder Wormsbecher ist zu Nr. 100. Holztunst⸗ und Möbel⸗ Dresden. (Dürer 104.) üeen Theophilus schaf der Buch⸗ Frerhaa) und 17 (Stimmrecht) abge⸗ worden: 8 inst Gehr eu 2 Hannover veräußert; registers für die Stadt, die Darmstädter sellschaft eingetreten. Die Firma beG L“ Hugo Hanusch u. Marburg, Am Grün 22. Personlich werke Richard Römisch Co. G. m. Amtsgericht 8 Abt. III alter Louis Höwe in Flensburg zum Ge⸗ ändert worden. Albrecht Gudenchen bei ist der Uebergang der in dem Be⸗ und Nationalbank Kommanditgesell⸗ lautet künftia: Günther & Henker Cos⸗ H. mit dem Sitz in Vet⸗ haftende ggesellschafter sind die 2 b. H in Hiddesen eingetragen: Der Ge⸗ am 2. Oktober 1921. schäftsfüͤhrer bestellt. B 1565. Frankfurter Milchver⸗ r: Konditor Albrecht Brede üllche des Geschäfts begründeten Forde⸗ schaft auf Aktien Zweignieder⸗ wiger Konservenfabrik⸗ N. L., eingetragen worden: Der Heinrich Wormsbecher und Adolf Worms⸗ schaftsführer Klewe ist abberufen. Richard Amtsgericht Flensburg. sorgungs⸗ Arktiengesellschaft: Im densberg. 16. Okt gen und 29 indlichkeiten auf den Er⸗ lassung Hohenstein⸗Ernstthal in Amtsgericht Kötzschenbroda, 21. Okt. 1924. ennar tsvertrag ist durch den Beschlu zuß becher, beide in Marburg. Die Gesell⸗ Römisch ist alleiniger Geschäftsführer. Durlach. [63912] Wege der Umstellung ist das Grund⸗ öa eSin. 1924 pcer au heschlossen . 1924: Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist ves N eghesats G 8 Big lschaftsversammlung vom 1. schaft hat am 1. September 1924 be⸗ Detmold, den 15. Oktober 1924. 2Dendelöreöiste A. Eingetragen am Frankrurt, Main [63916]] kapital auf 111 000 Goldmark ermäßigt 8 ggeri rtober heute eingetragen worden, daß die Pro- Kosel, O. S. 163948] tober 1924 abgeändert worden. gonnen. Marburg. 18. 10. 1924. Amts⸗ Lipp. Amtsgericht. 9 Oktober 1924 zu Firma ichelm Handelsregister worden; die Ermäßigung ist durchgeführt. EEW (aah zu Feraasg asshen Heinrich Cleve: des Vencbennlmachteqten itt Erich N.Sa bifst ö“ A d1224. 16. 10. 1924. Amtsgericht. gericht. Abt. 1. p 8 8 Haudels⸗ Durch Beschlu Generalversamm⸗ (4ummne . 10e ee; Fir rg in Chemnitz erloschen i r. ist am r ein⸗ * 1“ 8 Detmold. [63906] 2. Sgr Deaß n. ““ Kaemme. ist lung 8h 23 F 1924 ist der M Herdessregiste Ifrces Hen. 80 10.7 Nr. 600 9 5 Mese⸗ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, getragen worden die Firma Bruno Brünig E 19959 Marie nburg, Westpr. [63966] In 94 eeee Hecgeiccnn A geb. Wurch, in ist jetzt Inhaberin nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ W“ 2n61 88 g58 80 8 E S Loesüs die Firich, is von, Am 5 den 20. Oktober 1924. g zen 111““ 1e 5 I 1 un Handelsregister 8. ist zu. 0 ohlen remen de ma. D 5 m F 1 Wolf Satzung rundkapital u Linteilung koscht 4 E“ 1 r. 3 bei der Firma „Zuckerfabri mit 8 Beagacöa ung 2 etmoch S etescetaeöt. Ber nieae. pfr G neleenstenen e. .8 mrhecir ahsh sescher Prokura des Betriebsleiters Arhn beher 88 sersae heh. gen Pcaha 8 bETöö Haul 1 enosch fehü eingetragen: Die Ugfene Aktiengesel vaft in Altfelde, eingetragen: Zweigniederlassung i esnfer ist bei dem Erwerbe de Ge⸗ Feseed gebnen bestellt Er it berech⸗ ist ver egt in 37. jen zu je 0 N. be cfesnen ift erloschen. brc 8 1 88. 8 dem Ve Im ndelsregister i eute bei der Wa üdingh 18 Okt 1924 olgendes eingetragen worden: aucgehoben und die Firma I 8en. 8 3 8 nar Felc in Ni ins * 88 er Uebergang der in dem Be⸗ Firma Böndel & Co., Gesellschaft mit mann n Josef Warczok in Groß Neukirch Lüdinghausen, 8 8 Hie na gln der General⸗ Lipp Arnes erich.. 3 8 8 au atte, is hrit 1 etragen, daß dur chluß der e Grund⸗ vp. 8.s ücher Keanneme ben dem Fae Den. vrge 8 Ceelcte fem s b. vnsn in bach Finecheofie erteilt. eschäfts it bi. idler & Reseberg, 8. Vktober 193% die Feen.; 1. Julj üea Zur 8. der been Lützen. [63959] Uacggtlüteed cbeseheng da Geun⸗ Dicburg. [63907] ührrxaif Gans 8 Heren a. Main it ”— N.hn a. Main ist zum weiteren Vorstands⸗ Amtsgericht Eyrrmemerebach elschaft mit beschränkter Haftung, ef aufgelöst und der Ges Füschaffer schaft ist nur der Gefellschafter Bruno 698p das Heegfesg 4 Nr. 64 ist führt nicht mehr erfolgen. Das Fruns⸗ In das Handelsregister B wurde heute ““ erteilt -8 der Maßgabe, daß er berechtigt mitglied bestellt. preschlessen. Heüntäc Bondel zum Liquidator bestellt ist. Brünig allein berechtigt. 4 9e Figinn eichmann & Sohn. 8 ital beträgt daher zurzeit 1 200 000⸗ bei der Firma Mech. Strickwarenfabriken Eibenstock 163913] ist die höselschan 1n Gemeinschaft mit B 1267. Fraukfurter Gasgesell⸗ 1.Z1ber - ne.e 9 8682 In Abteilung B: Holzminden, den 17. Oktober 1924. Amtsgericht Kosel, O. S. r L. und Müller, heute ein⸗ ernegn 8 88. Im Hmnzekörcgiser für den Landbezirk einem Ges üfisfüheer vertreten. 8 Atttengeielschaßt 15 1 Be⸗ veweicharen Flema e Se 0” 9 W 88 Fülassoftre Söfan⸗ Das Amtsgericht. Ie lahen [63950] g Ier Fma Uratet jetzt B Feichmann 1 Der 8 5 der 57 z9e ingetrag irme 1 8 B 3 hand⸗ irektor Dr. Emmeri b zu 8 7 8 5 S ses Grundkapitals) ist dur beschlu r „Mech. Strickwarenfabriken Groß⸗Zim⸗ 86 Lingefragh Uatt die Firma Erust lung „Beenichan 8 2. g.del Fiebebire a. Mean dr Vee tweodüra ih nche scenge. 88 Ueatz engetx 1 ich Beschlu -e, Svr; amm⸗ Husum. 63940] Eintraag im Fivmenregister. Alois ehader Feft Heülla. Die grdentlichen Bveess mern/Frankfurt a. M. Gesellschaft mik be⸗ 1e; & Co. in Schönheide betr.: Haftung: Im Wege der Umstellung ist der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, 8* Palbe stadt. Die Füma wltn vom s. Pber ist die Uum. In das Handelspegister B ist 88 der e 112112* I*Detcher 19 1, fgelö sft. Eimnzelk 8 28. August 1924 abgeändert worden, schränkter Haftung.“ Der 8* der Ge⸗ Das Handelsgeschäft ist nicht mehr das Siammepital auf 3000 Goldmark gemeinsam mit einem Mitgalied des Vor⸗ 8 in u Clemens Ti Tischenn ing erfo gt und das Stammkapital auf Banhütte „Husum“ Ponale Baugesell⸗ Kraftfutterwerke Landshut Alois Binder. mann: Dr 1 Alba gesden⸗ ill irsei 5818 gleichegitig ist der § 8 (betreffend Höhe sellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Zweignederl d wir, die ermäßigt worden; die Ermäßigung ist stands oder Prokuristen die Firma zu vpast ea⸗ dawe a 000 Goldmark umgestellt. Durch den schaft mit beschränkter Haftung in Sitz: Landshut Prokura des 8 88 öö 8 der Bezüge des Aufsichtsrats) geänderb Zweigniederlassung und wi m die üt. 1geg cs tands ode Febet aige Apotheker Walter Toepfer alcen Beschluß ist das Statut der Ge⸗ Rr. Fersch gelöscht. Prokurist nunmehr: Ernst Lützen, den 20. Oktober 1924. 9

Dieburg, den 18. Oktober 1924. t l zei 3 34 des Registers) am 30. Septemb 2 de Hess Naas ansgächeie 5 Püehen —2 8s Uehale zisren; staft 88 Büane de 2,0CFschöte⸗ e ein ei can 8 Friedemann, Kaufmann, Landshut Amtsgericht. elg. nicht eingetra veen wird bekannl⸗

g önheide vom 10. Mai und 15. 24 B 545. Aktiengesellschaft cür Cir⸗ 8 8 8 3 8 1.“

fortgeführt. Die secrin schafler Söeri e⸗ der Umstellang es. 5 89 5 88 eus⸗ und Theater⸗Bau: Im Wege Limtsgerich u“ üe faul 10 (Be⸗ Die rokura des Maurers Thomas Landshut, Mannheim. [63962] nee. Das Grundkapital ist zerlegt in

Diez. 6 Ab 1 208 Rudolf Lorenz und Een Robert Sug⸗ Srtuns Stammkapital und Geschäfts⸗ der Umstellung ist das Grundkapital auf Halberstadt. (6390 iferehe 9457 die Firma Fidler & Eheen in Hn um ist erloschen. Zum Handelsregister B. Band V 1200 Aktien über je *1000 (Papier⸗ In das Handelsregister Abteilung Reimschlüssel sind Ksgescheden Der Ge Sr - it. worden 1 000 000 Goldmark festgesetzt worden; Bei der im laregister A Nr. 1. Auf Grund des Beschlusses der General⸗ Landshut. [63951] O. 3. 17. Firma heinische Siemens⸗ mark). Von diesen sind 800 Slück ge⸗

Nr. 33 ist heute eingetragen worden: Kalk⸗ sellschafter Ernst Arno Erich Engert fühct Myrrholin⸗ Gesellschaft mit] die Sseeloee ist durchgeführt. Durch verzeichneten Firma Ernst Naeter ür egisan versammlung vom 10. Juni 1924 beträgt intrag im Handelsregister. Landshuter Schuckertwerke Gesellscha mit be⸗ wöhnliche Aktien und 400 Stück

wente Tehrn⸗Bieirirchen, Felelschaft 8 beschräukter Haft Wege der 1 1 mng das Stammkapital jett 3000 Goldmark. 2 5 as Handelsgeschäft und die emaa als eg r Ha 8g. Im Wege den chluß der Generalversammlung Halberstadt ist heute eingetragen: Dällents 1 Lebensmittelhaus u. Großhandlung Seidl schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde mit Rübenanbauverpflichtung gemäß § 9 mit W“ Hefhmg S F 8 Uat Lesheee vr Peles Feee ist das Stammkapital auf vom 6. 8 hcaf. 1924 ist der Gesellschafts⸗ Firma ist erloschen. 1 Feuc eransne ang Feeäehena Das Amtsgericht in Husum. u. Co. Sitz: Lundshut. Die unte diset Heftan Rudolf Bingel, biaher Abf. 2 der Satung. B 5 33 Henst⸗ 1 ü laas 2. auf Blatt b die Firma Lenk &. [dmark ermäßigt worden; die vertrag in § 41 (Geschäftsijahr) und er- Halberstadt, den 16, Oktober 1921 bigher unter der Firma Fidler & Firma bestehende offene Handel ghel. Geschäftsführer, und Marienburg, den 16. Oktober 1924. 1 ernahme 8 8 8 8 r 8 385 Co. in Schönheide betr.: Prokura ist .e aen ist durchgeführt. Durch Ge⸗ sprechend der Umstellung au 1 § 3 Das Amtsgericht. Abt. 6. fseberg offene Handelsgesellschaft, in IImenau. [63941] 8 ist aufgelöst. Das Geschäft wird von Constantin Junghans, beide in Mann⸗ Amtsgericht. der Fürna⸗ 8. Bekeieb erteilt dem Handlungsgehilfen Hans sellschafterbeschluß vom 26. September (Grundkapital), abgeändert wo baessosvecfascarMhfd Igea-sh gen-N. —e alenschastafi ts. In unser; FFeelseehier Abt. 8. Bd. 1] dem bisherigen Gesellschafter Betz 88 heim, sind zu Geschäftsführern bestellt. 88 5.ee; ke. Kalrh nrgche— Zleb Walter Kuhn und Karl Wilhelm Jähn, 1924 ist der Uönftellung encpesfen ür 3 15890. Innenstadt⸗ Begegeen. Halberstadt. 88 ie Gesellschaft kann auch andere cüt n Firmen Nr. 226, Glaswerk dikt unter der Firma Landshuter Lebens⸗ Karl 2 Braun ist als Geschäftsführer aus⸗ Marienburg, Westpr. er 1 rer Merka;, 82 1 c . Ne. beide in Schönheide. Sie dürfen die ung 8 Stamm nkapital), 4 schaft mit veschrünkter 2—& Bei der im Ha B N üige oder ähnliche Unternehmungen er⸗ Füs Fischer in Ilmenau. und Nr. 227 mittelhaus u. Großhandlung Seidl u. Co. geschieden. In I lsregister B ist heute gi f ien un Fünlic v 8 8 owie Das Gesellschaft nur in Gemeinschaft mitein⸗ (Stenmeinlagn - 16 (Stimmrecht) Durch Gesellschafterbeschluß vom I. verzeichneten Firma temenseben oder betreiben oder sich an solchen Galvanische Anstalt Fischer in Il- Inhaber Benedikt Betz als Einzelfirmen- Mannheim, den 20. Oktober 1924. zu Nr. 5 bei der Firma Zuckerfabrik 6 igang S. en. nternehmungen. Das ander Uertrehem. abgeändert worden. tober 1924 ist der § 2 der Satzung Gunsleben, Gesellschaft mit 888 hpeiligen. Das Stammkapital Leichan menau, im Wege der Berichti zung ein⸗ inhaber unvermdert fortgeführt. Bod. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Bahnhof Aktiengesellschaft. rund⸗ oder Srenbet ast beträgt B 2213. Minerva Ver sandbuch⸗ (Gegenstand des Unternehmens) ab⸗ Haftung. in Halberstadt ist heute eij 1000 Goldmark. Geschäftsführer sind etra agen worden: a) Witwe Constan e Landshut, 18. 10. 1924 1; g 8 mit dem Sitze in M arienburg folgendes

3. auf Blatt 301, die⸗ Gustav 1““ 29000 000 ℳ. Der Vertrag ist vom 58. P. haudlung Gesellschaft mit beschränk⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ getragen Kag leute Hermann Meseberg und ouise Martha Fischer, geb. Lem hee Amtsmericht. Mnunnhneimg. [63963] worden:;

1 Ma 192 das Sietat der bedfcnt eeg 1 tung: De dler Karl erb und die de s 8 schaf bränkter ter Haftung: r Buchhändler Karl nehmens ist jetzt: der Erwerb und die 8 v ist gemäß dem ! ülnd Poppenhusen in Hannover. Der in Ilmenau, v) Student der Chemie ˖˖-—· (63949] Züm. Handelsregister B Band XVII ““ orde entlichen

ist durch Beschluß der Verfannnlnag vom G. Rencan mit b Tiemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwaltung von Immobilien. ß der Gesellschafterversammlung w. Georg ljmiuth Fischer, daselbst, c) Kauf Landshut. O. 9. Mat 1924 geändert. Der Sitz der Haftung in Schonbed betr.: In Durch Beschluß der Geseli cattrversoman 1*5999 etra Hansgesellschaft büas der 1924 auf 146 000 Goldneg lschaftsvertrag, ist am 7. Oktober mann Otto Marlin Wolfgan isbahf Eintrag im Firmenregister. Josefine Zir6. Firma Stromeper 1924 soll das Grundkapital 8 Gesell⸗ Gesellschafterversammlung vom 8 l Hausges 16 f Oktober auf 9 festgestellt. Iiüt. Geschäftsführer pong.2 Gesell chaft mit beschränkter S n schaft solh Goldmark u mmgestelt n perden

Gesellschaft bisher Dehrn a. d. Lahn lung vom 20. August 1923 ist Fräul 82 8 be W de E All Butter und Käse . schrämkter. Haftung: Durch scher in Weimar sind pe⸗ Bülaftene L ndres, Allgäuer Butter und ge Mannheim, wurde der eingetragen: chaft, Brennmaterialienhandlung. Inhaber: mäß dem durchgeführten sellschafter⸗ 188 beträgt jetzt 720 000 Goldmark.

wird e. einen F.eg mehrere Geschäfts⸗ kapitals von 1 400 8 stellt. Durch Beschluß vom 14. Juli 19241 1 F st 2 der Se d De An t t. At 6. nachdem die Gese rben des Josefine Endres, Kaufmannswitwe Lands⸗ 8 3 der Satzu bbetreff fend öhe 88 h 8 8 Fenh de 82 He Heschesfan danldans ersi.,. tt. he Iö“ Seren⸗ 8. vn Secene gee kan . STW“ biebersgen Inhabers g Eesschäft nte duß⸗ Sit. Eandshut ober 1924 Seluß onga von Weeheög a 20 8 89 2 besevich 8 Ff v6. fenn erigen & e 8 3 S; „199 1 mlein zum hührer be⸗ stand des Unternehmens ist ijetzt der Er⸗ Halberstadt [6300 O 78 r bisherigen gemeinschaftlichen Firma kandshut, 21. er 1924. Goldmark stellt. Durch den Be⸗ er jahrlichen Vergutu⸗ uf⸗ veimen Kommerzienrats Eduard Barkling Amtsgericht Eibenstock, 16. Oktobe r 1924. stellt worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ 8 Immn Alberstadt. isseberg in Hannover, Osterstraße ort Die Gesellschaft hat am Amtsgericht. 89 Fen 92 1 er § 23 2. be⸗ in Wiecheden, welcher 8 Amt nicder⸗ tchervegsamanbeah vom 20. ugust WI1 Vemvaltwna von 88 fertfh Matrj ensegan g e“ er eebap

Bei der im ee ister A 52 b. iebene Handels eschöft nach dem i 1921 b 3 Pert⸗ 8 sga der Gesellschafterversammlung vom . velegt b Elberfeld. 8. 3914] S b 1 8 8 eichneten Firma Heimr Wests. hand 1 2Hesc9 unter Aus⸗ egonnen. Zur Ver s 11XA6“ tember 19 2 ist der G. jell haf 1s⸗ reffend der Aktien) ind worden: Amts hst. Abteilung 16. ist er sütve dergestalt ein, daß die Ge⸗ .De. Stom 1 iederschrift, auf die Bezu nommen 1 eb Beren hae aoen. h. Sgeater wes 8 68 3 Becercmc. ... s v(c . , otr⸗, a.ehe E. e hür Sene ehe Ge. lc nühc enefiesseh min. eene nieur Heimrich Scharmann zu Diez Aer i 00 MMüe deacsebäects EE111““ vFrndegseeniger X ist beute v“ 4 lung zu Lauchstädt und als Inhaber der E“ als icgesa wich ms Fehatener den Sen, de

9. 8. Loün. Dieselben sind gemeins Bergisch. Märkische rik t wird durch d Geschäfts⸗ „In unser G en werden. Der Gesamtwert dieser . 1 8 ädt ch 5 dhn. Dieselben sied geninsem hur Destlllation Neuhaus & Co., Elberfeld, s vird durch den oder die Geschäe. unter Nr. 248 bei der Firma Jasef Halberstuadt. lage beträgt 95900 Goldmark; hiernit Jena, A Nr. e. Vnth⸗ ö11“““ sher eselt. Zepeckes des Wilzelm giachanene (pabitenast) Aagtende Ae

Vertretung der Firma berechtigt. Bei 8 2¹9. 1 2 „führer vertreten. Ist mehr als ein Ge⸗ öth, Glatz, eingetragen worden: Die 8 Im Handelsregister dieser Firma und bei der e Johann begonnen am 12 vages n einem Kon chäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung Fpoöth. FEnab. jetzt’ E Wose Spöth, Inhaber Bei der im Handelst ö ü afters heute bei der 8 Koft Hübscher, Jena, Lauchstädt, den 1. Oktober 1924. ꝑMNManmheim den 20. Oktober 1924. d Fechere nn

8 ditisten. Persönlich haftender Gesell⸗ do Fi H Schaefer, Weißkalkwer Gesellschaft manditisten. Pe rsönli haftender 978 der Ge Ieein gemeinsames Handeln Wilhelm Kügler; ihr Inhaber der Kauf⸗ Firma san E. g nhee 2 W Fühs gen: aenieur ors Amtsgericht. 8 88 Uincgnernge” egs Seea bchiam wüehn Aheere s 1 8

1 der Emil nbens in lhe . mit heschränkter Haftung, Diez, Nr. 8 8 9 iedrich Ber ess Clherfen, Meier eschäftsführer erforderli Im mann Wilhelm Kügler in Glatz. sabes 1rgeenertamn 8 ist begsgen nur cher in e öig Prokurg erteilt

1921 ist die Umstell 1 c b ꝑ,A⁊% ¼⁊ R N

LE. auf

vom 180 scluß. 1924 geändert.

des Registers, ist eingetragen worden: em Fr zege der Ümstellun ist das Stamm⸗ A 8 Gl d 10. Sri öber 1924. ucch den Deutschen Reichs⸗ Jena, den 21. Oktober 1924 Leonberg. [63953] Farienburg, den 16. Bktober 192 D F ist Prokura erteilt. 10 t. Amtsgericht Glatz, den 18h eingetragen: seiger. icht. ndelsregistereintragungen. bim. 63961 i em Buchhalter Ernst eider in Diez bhapital auf 5 [dmark ermäßig Sie Liquidation ist beendet, die Fimngismtsgericht Hannover, 22. 10. 1924. Thüringisches Amtsgericht. VII. Han Fun Ce Aschastsfü . LE“ 6 858 . 1 Amtsgericht. 8

ist Prokura erteilt dergestalt, daß er be. II. am 16. September 1924 in Abt; A: worden; die Ermaäßigung ist durchgeführt (63018 rechtigt ist, die Fir 1. Nr. 4369: Die Firma. Kinsilerklanse Durch Beschlu der Gesellschafterversamm⸗ Glatz. 5 ist erloschen. G S Am 17. Oktober 1924 neu die Firma O.⸗Z ma „Trefz & Co., Kohlen⸗ ane, Sachsen. 9 rechtigt ist. die Firma gemeinsam mit Peler Poscher, Esberfeld, ist erloschen⸗ . eet S. 8 § 5 „In unser Handelsregister B ist bei Halberstoöt, den 17. Ortober 19ℳ elgerwerg. [63934] Jena. 63943] Schuhfabrik Renningen Mößle &. Walker snepeegben vee .ne Uper. Se eness ashen ist heute Sn

einem Geschäftsfübter zu wichnen bnv. zn 2. Nr. 5050 die Firma Westdeutscher lung dam 14,28 n s seeden Be. Nr. 40, Ullersdorfeer Kristallglaswerke, Das Amtsgericht. Abt. 6. ndelereg, tereinträge. Abt. A Band 11 Im Handelsregister A Nr. 911 wurde in Renväncgen. Offene Hen les.ellzchaf tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ worden;

vertreten. kLeese⸗Zirkel Carl Ranft, Elberfeld, und schluß vom 16, Sepiember 192 ¼ der F 11 Atüiengesellschaft, üllersvorf an der 822 88 8 149. Die Firma Louise Knoblauch geute, dng gbese er honmschünt 8 Veit. 1s J 1924. Gesellschafter; Feiraaen Herbert Hoffmann ist als Ge⸗ a) auf Blatt 1128, die Firma Richard 2 g r

Diez, den 30. August 19594. r 8 8. als Inhaber Carl Ranft, da elbst. r E t heute eingetragen worden: Der Fabrik⸗ 68celälw . JFeng, le, Kaufmann. und Gottlob Das Amtsgericht. . üin. am 22. September 1954 5 in Abt. A: 8e. 8Eee besitzer Eberhard Losky in Sbrackendorf. I- eieh Seh belbn ister B2 bhe 5 8 Mesnin a. Heide⸗ und alg Inhaber der Bauingenieur Fritz * LE“ fede. in Renningen. T. doesr, degehe Dklober 1924. ö“ ö“ i poldiswalde. t6909 1. Nr. 4318 bei der Firma esh B 1877. Süddeutsche Tetralin Ver⸗ Seitenberg ist zum weiteren Vorstands⸗ verzeichneten Firma „Nathan Rohprode. Z. 65 zur Firma Gemeinnützige Miet⸗ Veit. Jena 1924 Am 11. Oktober 1924 bei der Firma Bad. Amtsgeri cht. B.⸗G. 4. tember 1924 hat die Umstellung des uf Blatt 261 des hiesigen Handels⸗ c EEEE1“ Leeg. eess. e e mit 1 Ias g. pgs⸗ Perg ben Aktiengesellschaft’ in Halberstadt üiliser⸗ Ge fells aft mit bescrbutge Haf⸗ ürardeh 2r Fnüisgeic gs. VII Fiae & Ps 8S ve 68 Grundkapitals durch Herabsetzung des⸗ e a C 2 ellsche led aftun 3 Ste zal ist au 3 1 agen e e Fber. riedri aible i 1 1. r e Bestet, de, Füeha aa e-eee 2. Nr. 4792 bei der Firma Heinrich 20 dnaee woeze de Pfaff. Uinänc in Schreckendorf, Gesamt⸗ deae chncer Sa. der Generalversam 2 Sren Dusas üsc r 24 aus der Gesellschaft aus⸗ den ister B Band 18999 800 Seittansend Badhe worden: Die Firma lautet kuͤnftis Horst Post, Elberfeld: Offene Handelsgesell⸗ den elg darchgefüthrt Durch Gesell. Prokura erteilt. O 24. lung vom 1. Oktober 1924 ist das Cm Zuli 1924 wurde das Stammkapital Femh [63944] 5 1 neuer Gesellschafter ist O.3., 34, w de 1“ Aktien zu je 1000 Goldmark, Nanmann vorm. Gebr. Alberts. schaft seit 8 829 6 en Wind⸗) schafterbeschluß 1 „Sktober 1924 ist Amtsgericht Gl Zlat, 1 17. S ktober 1924. kapital auf 120 000 Goldmark umgesuti 700 000 Papiermark vi. auf A Hanbelsrnistepeintrge. am gleichen Tage eingetreten; Anton Ke ih. Lne Ekektrizitätsgeselschaft⸗ 9 be⸗ beschlossen. Die ün en100 und Herab⸗ Amtsgericht Dippoldigwalde, gassen in Elberfeld 1 als Gesellschafter die Satzung in § 3 Stammkapital un [63919188 ist eingeteielt in 6000 Aktien 000 Goldmark. O.⸗Z. 97 zur Firma dins 88608. 1n e Ken kofer. Tapeziermeister in Stuttgart. söräntte Haftung“ in Mannheim, setzung des Grundkapitals ist durcgeführt

Oktob eingetreten. Die Prokurg der Frau Hein⸗ Glanchau. 20 Goldmark. 1G ür Einzelfirmen: 8 5 am 2 Oktobev 1924. rich Post ist bcseg Die Firma ist ge⸗ Siehaeineenh den ineltee ü Auf dem 18 die Firma Max Wun⸗ 4 r ven ie 29,g vabtsveri 1re hic,und. Feinmechanig scheh mann in Lindau. Stickereiwarengeschä Am 17. hehn bei der Firma 8 81 8, ein ptr⸗ fch . Flesfhafts. 1 Gesellschafts ändert in Poft & Windgassen. B 2193. Alfred Nassauer 85— derlich in Glauchau geführten Blatte der dirnees. Lrcheben, Prh nnes Mäsga cg Holzstabgewebefabrik Peiting Ge⸗ Emil Salzer⸗ in Dihectashi⸗ Der In⸗ vertrag der gs- 82%, Naae s” 727Dr. ghrag Platt- die, Firma Arno

8. 4168919 0— Karl Ring in 85 t Auf B 3 b) in 88 B. . 22 des eeeFhebas 1b heute ein⸗ 1 8 brüder Wiedmann, Gesellschaft 82* t am 21. Mai 1924 aftung ist Walther mrth, SPir in Chnn⸗ Städion Aktiengesellschaft in ene Auguß e c in Feengfath⸗ 8. Min ist M. KNn Alfre d. dseh,9 und Fülhersen. den 17 S 68 t 885 rig Haftun hongau: Wilbelm hling a Firma von den 6. en; 4 mlid. vr eghor in Iniscer F. 8 n c Frau Ere auchlitz und als deren Inbaber der Kauf⸗ Dr. Ottmer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ zum alleinigen Liquidator bestellt. 2n” 8. 2 . Wr⸗ N. Das Amtsgericht Abt. seidelberg: Durch Beschluß Haf sFörzsfühter ausgeschieden. 8 seiner ggnes Salzer, geb. Eitel, 2. den F1. Söe. 18 Art. Die Gesellschaft ist berechtia, verehel. Engel, geb⸗ Weber. ist mann Vernhard Linke in Döbeln ein⸗ lied. Alleiniger Borstand ist von B 3626. Aug. Steinbach Gesellschaft b⸗ ond derli Feeäaecca hafterversammlung vom 8. Februar 1924 Stelle Erwin Wiedmann, Kaufmann in a) Albert Slzer geb. 8 Sept. 1 Ttic, 2. Sie baftet nicht 5 rbeiter in Elberfeld. 11 des Gesell⸗ lauchau. Die Gesellschaft hat am 8 (6 9 itina b mil Salzer, geb. 27. Aug. 1910, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ ZInhaberin. Sie ha schasts. scgktsgerirage in se aen s üce Felmrie deat. e 8. Oroer 1921. l nser Ieles. e. Fra t 1S Stamezespital 2019 cd Lnttnctict Kgenpten, 20. Oticber 1801 hecberghen a. 28. Meön jgs, kamt. nehuunden du begetgen posche u er. hcete U1“ Amtsgericht 2. G den 20. Oktober 1924. 2½˖* bei der Firma Wolters beschränkter Haftung in das hiesi Sgeri Sigr g; e. eingetragen: 1. Nr. zur Prce ink. c in ... 58 b 3 Kark h ch nicht di Betrieb be⸗ &. Co. 2e. m. b. H., Elberfeld: Die Ge⸗ Handelsregister mit dem Sitz in Faa. Si burger Oelwerke P2chn mann &. Mera Heidelberg, den 18. Oktober 1924. Kempten, Allgüun [63945] Amtsgericht Leonberg. kapital beträgt 5000 Goldmark. Karl gehen auch nicht die im dem —— aft aufgelöst. 8 8 33920 erg, den ober P * Züu. Sewechesdavetse. .acnz verrmann, Kaufmann, Mannheim, ist gründeten Forderungen auf sie über. Dresden. [63911] blsch fh. Hafceös. 8öe Geleic hein Lingetloden, Poeen, ver - Firmo Fritz Hübst —9 8 n. arbnss Wüaeen d g; Amtsgericht. V. „Herraee. offene Lieberosec. [63954] schäftsführer. Der Gesellschafter Kauf⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 3. Nr. 786 bei der 1g W. Kücke 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Glogau ist der Kaufmann Heinri „(Gesellschaft außer mit einem der [63935] Handelsgesellschaft. Sitz: Kempten. Be⸗ In unserem Hendelsresister A mann Karl Herrmann in annheim den 2 ktober 8nn 492, b & Co. G. m. b. H., Elberfeld: Paul nehmens ist der Vertrieb von Glas⸗, Lack. dorn 6. 45* als nunmehriger r schafter mit einem der übrigen Ptwais kannr eriehiinra zgnereld. ginn: 15. Juni 1924. Herstellung und bei der 219.2 agesagsen gena ehene bringt als düi brebhn⸗ einen Personen⸗ st 2gn 5 2* B vrre Fvefel. Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. und Farbwaren, Tapeten und verwandten eingene een worden vertreten kann. 2. Nr. 838 bei der Fun Hei der unber Nr. 185 des Handels. Handel mit Käse. Gesellschafter; 1. Fritz Lie⸗ ee. dn 5 ar 8 kraftwagen, Viersitzer, e⸗ Meerane, Sachsen. aft aser aum Gese schaft IV. am 23. September 1924 a) in Abt. A: Ses heln Das Stammkapital beträgt rau Else Hagedorn, geb. Hart⸗ Stöver & Wichmann in Serbgee 9„ sters Abteilung A Fimeirzene Firma e Käsereibesitzer in Kempten, und Emi ro Gesell 1 freifs einge 2. Limousine Marke „Heim⸗ 8 /40 PS., Auf Blatt 774 des Ha seceawagtesede 8. beschräukter Haftung in 1. Nr. 22 bei der Firma Gebrüder 6000 Goldmark. Zum alleinigen Ge⸗ 119 in Glogau ist Prokura erteilt. Gesellschaft ist aufgelöst. Firma lloog Hochhaus, Heiligenstadt 18 heute 2. Georg Berkmann, Käsereibesitzer in worden: Die C Gessel schaft ist aufgelöst und Motornummer 3689, Baujahr 1924, in Kommanditgesellschaft in Firma C. Re Hresden: Durch Beschluß der Gesell. Vorst, Elberfeld: Dem Fritz Schäfer in sis Fführer ist der Kaufmann Heinrich hhca 1ke- 21. 10. 1524. erloschen. 3. Nr. 916 die Firma Bil erage ersee Eeee meister Schelldorf, 3. Josef Aich, Kaufmann in die Firma erlof 8 sdie Gesellschaft zum Werte von 4000 Nestmann in Meerane betreffend, ist chafterversammlun vom 14. Oktober Eiherfeld ist Prokura erteilt. Nüchel zu Frankfurt a. Main bestellt. . Co. mit dem Niederlassungsort t Hagc⸗ off Hund sh n Heiligenftadt ist Kempten. Lieberose., den 21. Oktober 1924. Goldmark ein. Die gesetzlich vorge⸗ eingetragen worden, daß der Kommanditist ae. S n löst worden. Nr. 216 bei der Feres Rudolf B 3625. Schuhhaus Pfaff und Co. Goldap. [63921 38 und als deren Felasgn der Kas skür neeen dig Amtsgericht Kempten⸗ 20. Oktober 1924. Amtsgericht. shescönen Bekanntmachungen der Gesellk⸗ ausgeschieden ist. b2 Ketsmang Max Richard Hermann Sebichtrng. EFerhc. als jetzigen In⸗ Gesellschaft mit Haf. In unser Handelsregister Abt. A 11 mann August Bennecke in Herbuc NühKitenstabt. den 20. Oktober 1924. —— Liegnitz. 63955] schaft werden nur im Deutschen Reich. nen F. Ce Meaee 39. 1 b. mehr Geschäflsführer, beper SShesean Alfred Schar⸗ ter, Anna tung. Unter dieser Firma ist heute eine fol⸗ eingetragen: Firma war bisher im Handelsregister Das Amtsgericht. ngazwevgueh-. 63946] In unser Handelsregister Abt. A anzeiger 18*,. den 21 tober 1924. 8 dd lgudator. Dir Liquidation ist Schlichting, in Elberfeld. EFelschaft mit beschrnkter Haftung in —Unter Nr. Pib die offene Hreeahgen. Amtsgerichts Lenzen eingetragen. ““ In Handelsregister ist ban 2n Nr. 872 ist heute bei der Firma Liegniter Mannhe 20. Oktober 1924. bs Firma 68 erloschen. ceh in Abt. B Nr. 900 die v Ipr 9 das hiesige Handelsregister mit dem Sitz schaft Wilde und. Falkner ist erlos Amts ericht, IX, Harburg Indburghausen 63936] Blatt 88 die Firma Kamenz, Feesbal Hor käse⸗Fabrik im Großbetrieb, Bad 8. B.G. 4. Meisenheim, Glan. e9-0- 1b 8 Canh 5,053, betr. die Gesell⸗ Zeitungsvertriebb A. Nolte Gese in Frankfurt a. Main eingetragen worden. ei Fetragen am September 1924. Okiober 1924. In das Derbelbre ister Abt. 45 heute Co., Gesellschaft ni beschränkter Gegner u. Pen Rebrit Liegnitz, folgendes In das Handelsregister B des iesigen schaf 28 eimfi 2 Gesellschaft für 8. eschränkter Haftung, Elelscef Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August. Unter Nr. 29 die Firma Walter die Nr. 146 zur Firma Frit Nottnagel tung, in Schwepn bbisber in Dresden) eingetragen Pötschee Der bisherige Ge⸗ Magdeburg. 163960] de esen wurde heute unter Nr. ve gernn; 2 und Klein⸗ 22ö des Unternehmens: der Ver⸗ 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Falkner, Elektrische Licht, und K ildbur hausen eingetragen worden: und als Geschäfls ührer der Kaufmam icese Max Zobel ist alleiniger In. In das Hande ist heute ein⸗ eissehheimer Möbelfabrik, G. m. ma vierahzne ertrieb mit beschränkter trie von Zeitungen, Zeitschriften und nehmens ist Einkauf und Verkauf von anlagen, Goldap, und als deren Ieüe r Verantwortlicher C eüerite⸗ 2 irma eI; segt. to Nottnagel in öent Kurt Otto Jäckel in Schwepnitz der eng. Die Gesellschaft ist Vegapen b. H. in Meisenheim, folgendes ein· Saß . 18 8 zden: Der Kaufmann Büchern. Die Ge Gesellschaft ist berechtigt, Schuhwaren aller Art sowie der zugehö⸗ der Ingenieur Walter Falkner in Goldap; Direktor Dr. Tyrol in Parkolt enbunch ergbaufen Geschäft ist mit eingetragen worden. bcßer⸗ e Firma lautet cch Lieg⸗ der Firma von Cölln⸗Huckert, getragen: 23 hmutzler Ludwig andere ähnliche zu er⸗ rigen Artikel. Das Stammkapital beträgt eingetragen am 13. tember 1924. I.Veranlwortlich für den An eigenteil: 8 auf de Feewe weer tto Nott⸗ eenstand des Unternehmens, ist die nitzer ¼ Mie Firm Max Zobel. Sie Ffenscc mit 8-e, Heftung in Durch Beschluß der Gesellschafter vom Schröder ist nicht umchr Geschäftsfühner. werben und ssch &ꝙ 5-lce Golbe beteiligen. 690 Goldmaxk. In Geschäftsführern A lmisgericht Goldap. chnungsd ö lin Hil agdeadansen d; übergegangen. Fabrikation von Dachpappen und Teer⸗ ist unter Nir. 1212 des Hande sregisters M. nodehurg, unter Ab. 27. September 1924 laut Notariats⸗ 1” auf Blatt. 1974, betr. die offene Stammkapital: [dmark. Ge⸗ sind der Kaufmann Moritz Singer zu Re 989 erin Vöcghe gusen Büsoher, 1 produkten, von Zementwaren, Kalksand⸗ neu eingetragen teilꝛ Die S des Zdu⸗ Stab protokolls vom gleichen Tage ist die Um⸗ FeeeEht 6. dann za⸗ vIsse in Feancfagt.; a. Ss un. 1 herhav. 2 Verlag der aeesecs 8 ““ hür. Anad Abt. 3 steinen u. dal. ferner die Gründung und Amtsgericht Taanit. 16. Oktober 1924. ist erlscten stellung und igung des Stamm⸗ 8 2 erfeld er eesellschaftsvertrag ist] Fran⸗ aff zu Neu Isenburg mit der ndelsregistereintrag vom 20. Alfred Guisbert Reichelt in Dresden ist am 13. September 118 24 Nasga9⸗ daß jed 2 wit einem zu . 8 8178 Bebcw, hier 8r. Das Druck der Norddeutschen Bu Bbelatete 1 als persönlich haftender Gesells⸗ Gesellschaft bestellt einen oder mehrere anderen Geschäftsführer oder zusanmen! Geschäft ist durch Erbgang auf Frau Anna Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße

““