1924 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

amb. Hyp⸗B. Gld. 47 ff. ZI1.10 s78.5b G leb G Thüring. ev. Ktrche⸗ Dtich. Werft. Ham⸗ Lauran. 19 unt. 29 1 1.101880 8 Weueregeena. 1. . gn 1 8— E L st e B e i I 9 E 8 1 04¹ Leipz. Landkraft 20 8 1

ess. Braunk. Rg⸗A. .3,5 G 8,8 b B Roggenw.⸗Aul. *%0 ff Z1.4.10 burg 20 unk. 26/1 1.4.10% —,— do. do. 19 unk. 25 4.10% —. Trier Braunkohle Donnersmarckh. 00/1 3 2 1.J. 1.1.7† —,— Westf. Eis. u. Draht 1.1.]†⁷ —.— o.

iger

1 8 ¹“ 8 9 1.4.1 Wilhelminenhot 8 5 b 8 Anl. 23* 4,55 b rt⸗Anleihe 5 19 unk. 251 —,— minenho n 58 we nleihe u do. Rteb.⸗Brau. 20 Kabel 20 unl. 27 —.,— um . ent en E Sanzeiger und reu 1 Wilhelmshalfl 1919 1089 .111420 3 8 8 8 Ldschtl Ztr.⸗Rogg. 6,2 b 6,4 b Pfandbr. Em. 2 Dyckerh. & Widm. 108/]4 do. Serte III. 11751— 20 unk. 28/10.

rure I igg. *b Jf. Z11.4. glause .M.⸗Br. 21 10 1.4.10% —,— Kur⸗ u. Neum. Rgg.* 4,85 b G 4,8 b WenceslausGrb. K †5⁵ Dortm. A.⸗Br. 2110 Leonhard, Brni.. 6 2 B f. 1 Leovoldgrube1921 1.5.11 Bter Te e“ d 8 4.10 3,8 b 4,1 b do do. Gold⸗K. Etntracht Braunk. 8* 55 je 5 e9c g0 9 Nr. 2 . Verlin, Dienstag, den 28. Oktober Zellst.⸗Waldh. 22110 1 —,—

—— g9 5745 b Westd. Bodkr. Gold⸗ Drahtl. Uebs. Bkr2 1 1006 1.1.7 ¼ —— 1 Zeitzer Maschinen Leag egsog⸗ Westt Prv. —nd.R.8. do. do. 20 unk.25 1024 do. 1919. 20 do. do. 19 unk. 257110. —.,—

Lindener Brauerei 1.4.10

Linke⸗Hofmann 1.4.10 8.

8 mutersuczungefachen 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

* 8 3 1 4 S82 9 9 do. Lauchh. 1922 1.4.10 II. Ausländische. ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1119 Seit 1. 7. 13. 71. 1. 17. 1. 11. 20. 1 ugsafe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. C. Lorenz 1920. 1.4.10 1 Haid.⸗Pascha⸗Hf.[10066 1.4.10¼ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ür 9. Bankausweise.

rd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Russ. Allg. El. 00 *1001.1 —0 0 1, C Boldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.

—,— G do. do. Kohle 23 ††5 ff. Z11.4. do do. 1921 [10274 ¼ Etsenb. Verkehrsm[10215 EtsenwerkKraft 14 1025 Elektra Dresd. 22 1056

Pfandbr. Em. 2 f.; —,— 6

do do. Gold⸗K. .Z1. 1,55 G 1,55 b G do. do. Rogg. 23 * Lippe Land Rogg.⸗ rückz 31. 12. 2 Anw., rz. 1.11.27 4 do. Ldsch. Rogg. Pfd. Mannh. Kohlenw.⸗ Zuckerkrdbk. Gold n.neh⸗ iei.: 1. 9 G Zwickau Steink. 23 eckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1 .Z)1.1. 64 b G Meckl. Ritterschaftl. rd. Rggw. Pfdbr.*5 ff. Z11.1.7 4,6 B Mecklenb.⸗Schwer. S Reggenn-An.] 8 b) Ausländische. u. III u. IIS. 1-5 *%5 ff. Sversch . i .23 A. 4.1 6 G 2,5 G

Men.Strel G⸗„A. s f. Bs.L.s =,— —, Zang1g0d.289. 2 . 89.410 2. Pfbr. S. A, A. 1 u. 27˙8 f. 1.1,7 4.25b 4,3 5b .Z1.4.10 69 b G 9,5 b G *5 Ff. Z1.1.7 46 6

14.10 1,54b 6 1,5498b do. Ser. C, Ag. 1 *†8 ff. Z1.1.7 4,4 .ZB1.5.11] 2,52 b 2,51 b 311.1.7] 8,2 G 8,1 G

do. do. 21 unk. 27 102 Elektr. Liefer. 141

do. do. 00,08, 10,12 [10574 versch. do. Sachsen⸗Anh.

2

(Esag) 22 unk. 27 ,102 8 Magirus 20 uk. 26 do Röhrenfabrik 1008 1.1.7] —,—e —.—⸗ und Deutsche Kolonialgesellschaften. do. WerkSchlesien Mannesmannr...

20, 21, 1. u. 2. Ag.. do. 1913

22, 1. u. 2. Au2g. 100⁄5 b Martagl. Bergb. 19 Elektr. Süldwest 20, Megutin 21 uk. 26

21,22 unk. 29/80 1025 Dr. Paul Meyer 21 do. Westf. 22 uk. 27 10275 Miag. Mühlenb. 21 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 10085 üts neeng 20 do do 22 unk. 27 [1005 ont Cenis Gew.

für 1 Tonne.*ℳ für 1 Ztr. 8 für 100 kg. 3 5 9 ¹ für 150 kg. ²2 für 1 . für 1 Doll. Slektrochem. Wre. Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19

2

9

Steaua⸗Roman. 10556] 1.5.11⁄ —,— eneg yÖ=q6ä ü

C11“ 22&. Vefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ Kolonialwerte. anmngestem

auf W —— Deutsch⸗Ostafr. 1.1] 3,80b G Wedh 1“

Eamer- e ⸗Z ..5— 11 12898 [65078] 65320 65092] [64741] Reu Guinen.. gib 5. Kommanditgesell⸗ Gesellschaft für Holzverwertung 88 Conrad Tack & Cie. glenang ge K. Mes. Se Rhein⸗Main⸗Donau ⸗G., D ers .

1.4 „Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 1.. ¼ .2— . . 8 .Ed. 4 21. ft 2 A.⸗G. in Kottenhei 1 2 ea, e . schasten auf Aktien, Aktien b. Mayen, EeHeim Aktiengefellschaft, Berlin W. 35, zur außerordentlichen Generalver⸗ Aktiengefellschaft. Potsdammer Straße 122 2/b. sammlung am Montag, den 24. No⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft

* vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 Rülckz. gar. sesellschaften und Deutsche Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu zotsdam a G; 8 Sen⸗ tien. Kolonialgesellschaften. einer Generalversammlung am Mitt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, werden hiermit zu der am 20. November

———

—Z7

—.—

2—2———-ZN2

ARA . .x KFPFPhbeüsSPFPpPFP

2*

Piandbr. Em. 298 .1410 —, e. —.. ‧“ür 100 Goldin. ℳ. für 1 Einh. *ℳ6 für 15 kg.

do do. Gold⸗K. *5 ff. Z11.4.10 1,54b G 1,8502b B 8 staatl. Krd. A. oggenanweisg. rlickz. 1.4.27 150 k . 18,3 b 18,9 B Oldb. staatl. Krd. A.

-,22=

2 8 —YqyBeg —ö8ög

Schuldverschreibungen industrieller schweiler Vergw. 108 Lt rausee 1“ woch, den 26. 11. 1924, Nach hierdurch zu der am Donnerstag, den im Sitzungszimmer der Darmstädter und 4 Veegerr iiia im d äude5 Pati 5 1924, 11 Uhr Vormittags, in dem 4,33 b I. Deutsche. pelt. u. Gutll. 22 10 mittags 3 Uhr, im Geschäftsgebäude 20. November 1924, Vormittags Nationalbank K. a. A., Filiale Chemnitz, Sitzungssa öts⸗ 9. Geselll vaftan Mun Bnvs 1 Aachener Rückversicherung 526 kterhe e er. in Kottenbeim ein. 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Chemnitz, Poststr. 45. Pranz⸗Regenten⸗Etraße Flil. statindenden Shiam, 126G,; 11 .“ 1“ Tagesordnung: Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ 1 Tagesordnung: 8 Reedeen. SeIeö dagel⸗Rseturanz 7 versan VEEö‚e.. Vorlage der Bilanz vom 31. 12.1923. lichen Generalversammlung eingeladen. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs bilanz lung eingeladen. Herlin Zamgg. Land. n. waser . S. L14.““ Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Tagesordnung: per 1. 1. 1924 und des Berichts des Tagesordnung: Se eikiags, . fanl Räumen der bilanz per 1. 1. 1924. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ Ferinisce Lesen⸗ers . , ün Gesellschaft, Grunewald, Lufammenjecung. des Aktienkapitals. büctes Fon 18 nnar 586 dünd 8 schlußfassung nqges gber 85 nierbese senun 8e s e. n, ben 1. Sa⸗ Deutscher Llond 125 G gowstr. 12. 8 8 k. Au ichtsra swahl. attung des rüfungsberichts es Herabsetzung des Grun apita owie bo do 4 Landlteferungs do. do. 1919 103874 1.6.12 o. 1920 unk. 24 Heusgen Pfüna dgu zitate. 8 de gesegösse kt jeh Artt 8 Lufsichisrats und Parsande stell z 2. 1 wichlußsasfung über die Umstellun de andlteferungs⸗ . 8 . 192 120 resdner Allgemeine Transport Erstatkung Bertichts des Von Stimmberechtigt ist jeder tionär, der Beschlußfassung über die Umstellung 2. Abänderung des Gese aftsvertrags: des Grusdlepitals der Gesellichaft au do. Gold⸗Kom. 24 410ff. S Glockenstahlw. 2010275 s le 19 G 82 1 8 3 - tigt 1 isc Se glufafung er ge Renndehnnne nüeae echwehlan 1ocfess1rr baeernrs imt 39 13 eiat barterdne Frasffrcer Fünen Verscherane⸗ 88 1 de alinüsh ersfesttgaftüdes eie seine Aktien spätestens am Tage vor der des Grundtapitals auf Goldmark und 1 3 und 20 nach Maßgabe der Be⸗- Goldmark durch Herabsetzung der ahl Ve Er⸗ Versammlung bei der Gesellschaft oder vese nase eer bee. in folgenden b 8 1d ücgen enderung der Satzungen in folgenden—2 1 - Generalver⸗ ““

8 6 da Roggendfsor.Jℳ 9 d8. 22 o. Roggenpfdbr. 0 . 8 do. Amt Rostock.1028 1.1.7 Glncauf Gewsch. Rbein. Elektrizitän d 8 veee erh esellschaft und 2,88 3 1 1 8 eonisse des Geschäftsjahres 1923, einem Notar hinterlegt hat⸗ Der Vorstand. Punkten: sammlung teilnehmen wollen, haben ihre kapital auf Stamm⸗ und Vorzugs⸗

do. Rogg. Kom. 2 4,25 b G Neckar⸗Aktienges. 100 5] 1.2.8 Sondershausen 1025 21 gek. 1. 1. 28 41. Frankona 49,5 b Preuß. Pfandbrbl. Ostpreußenwert22 102 - 1.2.8 Th. Goldschmidt. 1025 do. 22 gk. 1. 7. 28 4.7 1—,— Germanta, Lebens⸗Verncherung 25,5 U Feststellung der Bilanz und der Ge⸗

vinn⸗ und Verlustrechnung für das —— a) § 5. Grundkapital, entsprechend Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗ aktien im Verhältnis 2:1 (statt bis⸗ den Beschlüssen zu Punkt 2 der verzeichnisses spätestens am 18. November her 6:1) verteilt werden.

Roagenw.⸗Anl.*†5 ff. Z 1. 4,1 b G Ostpr. ldsch. G d.⸗Pf. 110ff. 80,75 b Ostpr. Wk. Kohle †5 ff. 7,5 G

20 unk. 26 103 8 a) vom Reich, von Ländern oder 8 8 8 Hsram Gesensc 67] Pommersche landsch tommunalen Körperschaften sichergestellte. Zlensv. Schtssav.. 10019 1.2. vI1.

Roggen⸗Pfdbr. *10 f. Z71.4.10 6,35b G Altm. Ueberldztr. 89 1.4.10 Frankf. Gasges. 102441 Ostwerke 21 unk. 27

8

bE=SgPF* z⸗* 1 2 98

88 S ——üVPPBG6SPBA

22523 r235

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Bad. Landeselefktr. 1025]1.2.8 390 B 70b G Frank., Beterf. 20 102 . do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Pfandbr. Em. 3 48 ff. 811.4. 8 8688 do. do. 1922 1025 1.4.101160 b 195 b Patzenh. Brauerei do. do. Em. 2 46 4.1059,9b B Emschergenossen. 1025 1.4.10 250 e b B 240 b do Ausgabe 1 do. S. 1 u. 2 do. do. Gold⸗K. ²5 r. Z81.4.10 1,55 b G do Ausg. 4 u. 5 102 5 versch.45 b Gelsenk. Gußstahl 10275 Phöntx Bergbau. Preußische Central⸗ Kanalvb. D.⸗Wilm Ges. f. el. Unt. 1920 103⁄4 ½ do. bo. 1919 Boden Gold⸗Pf. * 10 f. 3/31.12. u. Telt. 4] do. Ges.ff. Teerverw. 22 10275 zulius Pintsch..

2önSSSn

EüeEE

9 PPreüeee

AM. E. M. SüEEEE 8

SVSSVSVSV— SYPVęVSVISP

—7 2 2₰ = . -

gPPPreüre-8e 2.

do. 4 5

. Gold⸗Komm.” do . do. Ktndl21unk. 27 littenbetr. Dutsb 1004 Berzelius Met. 20 üttenw Kayser 19 10274 ½ Bing, Nürnb. Met. do. Ntederschw. „1025 do. 1920 unk. 27 Ilse Bergbau 1919[100 9

.. Rogg. Komm.“* Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11 *% do do. R. 12 13 * Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1, 2

do. 1923 Ausg. 3 †¼ do. 1923 Ausg. 4 ¼ Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 ³ Sachs. Staat Rogg.“ Schles. Bdkr. Gold⸗ Pfandbr. Em. 2* do. do Gold⸗K. Schles. Ldsch. Rogg.* Schlesw.⸗Holstein. Elkt. B. Gold⸗A. 4

gPPPeg 85 8

Bochum Gußst. 19 Max Jüdel u. Co. 1025 Gbr. Böhler 1920 Juhag 10374 ½ Borna Braunk. 19 Kahlbaum 21 uk. 27 1025 Braunk. u. Brik. 19 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 BraunschwKohl. 22 do. 1920 unk. 26 10374 Buderus Eisenw.. Kaliwert Aschersl. 10 Busch Waggon 19 do. Grh. v. Sachs. 19 1085 Charlb Wasserw21 Karl⸗Alex. Gw. 21 10 Concordta Braunk Keula Etsenh. 21 1025 do. Spinnerei 19 Köln. Gas u. Elkt. ü9

2 —5

22382 E

Stemens⸗Schuckt. Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas

gEre SE be

.Zs1.1. Een.Irba 5 1.2. 8 S * 8* n 8 e g 409%—,— 6 Flehzacher eöö 310 G 8 es Holst. örli . . 2 ö. 1. 5. . Bg. ge gadbacher d e rung 8 ver : 609 556, Preuß. gend giaer Elektr. I. II. 5]1.4.10 C. P. Goerz20 uk. 26 102 do. El. u. Klnb. 12 dera ahas Hermes Kreditversicherung 11.5 b G 8 Geschä tsjahr 1923, [65553] Anst. Gld.⸗Pf. R. 2,43 G do. Ausg. II11021/5. 1.4.10189 b Großkraft Mannh. 10275 do. El. W. t. Brk.⸗ Ini 1⸗V. Seschse Fn Mitalieder des 8 in2* 4 8 - e, Anst Gid.⸗Pf.h.⸗ 2 dee. 1nh nri 10ne, .ng 8 grotkrai Mannd;.1038 8ü. Zer. ö büinische Fagel gecn. —.2. Fntlaf ung der Mitglieder des Vor Park⸗Hotel A.⸗G., Leipzig. Tagesordnung. 1924 bei der Gesellschaftskasse in Markers⸗ 3 Renderung der Satzangen: do do 2 1,51b 6 do. Weferlingen 1.1.7712 Grube Auguste . 1024 9 do. Metallwar. 20 1080 G Kolonia. Feuer⸗Vers. Köln ezu 2400 ℳ) 1108 kan es Aufsichtsrats, Hiermit laden wir die Aktionäre der b), § 13. Art der Bestellung des dorf oder bei der Darmstädter und National⸗ a) in §§ 7 und 30 durch Ausstat⸗ Keexe⸗ Habighorg Bergb. 1028s bo. Stahlwerkeng 1880 b do. do. (zu 1000 ℳ) 40 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Gesellschaft zu der am Dienstag, den Vorstands. bank Komm.⸗Ges. a. A., Berlin, oder deren tung der Stammaktien mit drelfachem de. Nen ese enn b) sonstige. Fra e e d 328 S“ 1225 G Letpziger Feuet⸗Bergcherun. 00b verecfang. d Neuwahlen von Auf⸗ 25*⸗November, Vormittags 10 uhr, c) § 15. Befugnisse einzelner Vor⸗ Filialen oder bei der Firma M. M. War⸗ Stimmrecht; Preuß. Itr.⸗Stadi⸗ Accum.⸗Fabrik... Henckel⸗Beuth. 1371 do. do. 1021 1225 G . bdo. Lit. G 30 G 5 Zuwahlen und en von Auf⸗ im Park⸗Hotel in Leipzig stattfindenden standsmitglieder zur Einzelvertretung burg & Co., Hamburg, bis zum Schluß b) in §§ 5 und 10 entsprechend schaft Gold R. 4 10 6 Se do. 1919 unk. 30 10274 Rositzer Braunk. 21 315 G Magdeburger Fauer⸗Vers. (fttr 1000 ℳ) 65 5b G sichtsratsmitglie 1“ Nor⸗ vrdentlichen Generalversammlung und Alleinzeichnung; Streichung des der Generalversammlung zu hinterlegen. dem Beschluß zu Punkt 2 der Tages⸗ 8 8 p . .G1. . JBZIEI Hennigsd. St. u. T8 1025 Hüinerawerie 5 * weagdehurger ——— Sv. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ mit nachstehender Tagesordnung hös⸗ Abs. 2 von Nr. 2 Statt der Aktien können auch von der ordnung; 80. . R 4. 3 . 1— . 19 8 1.77 —2.,— 8 2. 8 1 1 8 8 88 8 vV“ do. do. G.⸗Pfbbr. 9 AmelteGewertsch. ibernta 1887 kv. 1004 Rubnik Steink. 20 1.3.9 1525 G Rüeverncekcan-d6 24 G “““ Aiehihe an lichst ein: d) § 16. Zulassung von Aus⸗ Reichsbank oder einem deutschen Notar c) in § 21 Absatz 3 Satz 2, Er⸗ Prov Sächsevndschxx. Aschaff. Z. u. Pap. 4. irsch, Kupfer 21 1025 Sachsen Gewerksch 1.4.10400 e b G Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 786 Goldvermögen der Gesellschaft, Vor⸗ 1 Vorlage der Abschlußbilanz für den schüssen des Aufsichtsrats. ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. 9 : nicht mitgerechnet“ Gold⸗Pfandbr. 10 Augsb.⸗Nürnb. Mi 8 1 5 b setzung der Worte: nicht mitg Pfandbr. 710f. 1. 7 . c. do. 191110374½ do. do. 22 unk. 28 1.4.10%0 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 462 6b legung des Goldmarkeröffnungs⸗ 31. 12. 1923 5) § 18. Strei des Abs. 1 und 7. Markersdorf, Bez. Leipzig, den . 6 do Rogg.⸗Pfdbr.⸗% †Zl. do. do. 1519 do. do. 19 unk.25 ,108 48 Sächf. El. Ltef. 2. 90G Fetederrheinische Güter⸗Afsek. —- inventars und der Goldmarkeröff⸗ 8. 6 vo. ) 818. Streichung des Abs.1 und 7. Markersdorf. Bez. Leipzig, durch die Worte: als erstes Geschäfts⸗ Rh⸗Main⸗Don G5 8 bacs.eaenen Höchster Farbw. 19 1004¾ do. do. 1910 915.5.1117980 B . Norddeutsche Verstch. Hgamburg —,— n- sbilanz per 1. 1. 1924 marterüsf. Beschlußfassung über deren Ge⸗ f) § 25. Aenderung der Vergütung 25. November 1924. jahr gerechnet“. hein.⸗Westf. Bdtr ad.Antl. u. So Hohenfels Gwksch. 10874 G. Sauerbrey, M. 7 -. Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ℳ) 27 5b G nungsbilanz E1I111”“ nehmigung und die Verwendung des an den Aufsichtsrat. Der Vorstand. d) in § 23 Absatz 3, Ersetzung der de Eerte resto. ö e13 1,er Hechseen. Imseehbn. hn... fassung -S. I Gewinns sowie die Entlastung des Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Brandt. inenkel. Worte: ddie Hälften durch die Worten ee I. II. 20 z. Hörder Bergweri 1034 do. Kohlen 1920 Oldenvurzer Versich dhe. dna ge sesg gs 82 Eigenkapikals Vorstands und des Aufsichtsrats. llung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 62507 „ein Viertel“. Hergmannssegen Humb. Masch. 2071 Schuckert & Co. 99 Preußische Lebens⸗Bersich. mart, E vaeb. Vorlage der Eröffnungsbilanz in bis spätestens zum Sonnabend, den 15. No⸗” bri 4. Aufsichtsratswahl. eri. Anh.⸗M. 20 do. do. 21 unk. 26 1026 do. 19 gk. 1. 10. 25 Providentia, Frankturt a. M. —2,— dur Herabsetzun des Nennwerts k für den 1. 1. 1924 vember 1924 Sitze der Gesellschaft Arnold Paßman, Fa rik 9 do. Bautzener Jute bold S 2 b b ; 1 Goldmar für den 1. 1. ember am Sitze der Ge ) ) Erhöhung des umgestellten Grund⸗ . Humvoldtmühle; chulth.⸗Patzenh. Rheinisch⸗Westfältscher Llovd —,— der Aktien, Beschlußfassung über die Beschluß üb Ge⸗ oder bel d - inzel 5 9. Erhöhung do.22 i. Zus.⸗Sch.3 Rheinisch⸗Westfälische Rücveri. ä. . Behandlung der Vorzugsaktien Beschlußfassung über deren Ge⸗ oder be⸗ EEEE11ö“ sterilisierter Einzelverbnde kapitals: 8 2 do. 1920 unk. 26 Saͤchsische Versicherung 16 8 ese 8e st sie nehmigung und Umstellung des Dresdner Bank in Berlin, der Verli a) Beschlußfassung über die Er⸗ Sehen e eügete acär b 8 Aenderung Rerstckabung, Kapitals auf Goldmark. Darmstädter⸗ und Nationalbank Kom⸗ Akt.⸗Ges., erlin. höhung des Grundkapitals der Ge⸗ wse.ee; EEe. -nec. ee sas efonden ber Aeaderung des § 3 der Satzung manditgesellschft auf Aktien in Die Aktionäre unserer 1e3e.g,8 sellschaft um einen von der General⸗ bdo. do. 1920 Srenzaltanttice Hter —,— 84 19. gemäß den Beschlüssen zu 2. Berlin, der Pribat⸗Bank in Berli nexden ö““ bverfammlung zu bestimmenden Betrag mnion, 2 gem. vers. —,— 8 II“ 9 8 8 3 8 8 5 8 9 - hak⸗ n U 8 8 znor Unton, Hagel⸗herf. Welzmar 79 Aktionäre haben ihre Aktien oder von se 8 CFest 1 vähre ereaeshigh Senee stane. Hinweis auf § 13 dür. Satzungen auf den vüxchh 2. b 8 4. November 192 achmittags 8f rdar lotar ausgestellte Depotscheine spätestens e wei, vefabfolgt wergen , 1924. 1 ugtou⸗ die Gchüftbrhamnc he Westa E—

Biktorta Aügem. Vers. (für 1000 3299 ter Reichsbank oder von einem Hettschen

88

SüPSESESSSSSP —88 F

gF'EbhSXSgS2

Wilhelma, Allg. Magdebg. —,— 1 Vorlo 9 8 IW1u“ 1 im dritten Werktage vor dem Tage der EEö5 Abschlußbilanz für den Der Aufsichtsrat⸗ Akt. Ges. (Weikahaus) in Köln⸗Chrenfeld, Nennbetrags und mit Teilnahme am

e Abends bei S 8 Reingewinn und am Liquidationserlös ber gatversammlung, 88 Beschlußfassung über deren Ge⸗ Alfred Zweig, Vorsitzender. Mechternstraße 51 a, eingeladen. 8 eee nach den Vorzugsaktien und Die auf den 6. November 1894 Nach⸗ nehmigung, die Verwendung des;8 —— . Tagesordnung: vor den bisherigen Stammaktien, Be⸗ sttags 4 Uhr, einberufene Generalver⸗ Reingewinns und die Entlastung des 165321] 1. Föslegichg 158 EEE 8⸗ schlußfassung über den Ausschluß des hnah wird infolge Nichtinnehaltung Vorstands und des Aufsichtsrats. Schokoladen⸗&Zuckerwarenfabrik pes 1 Vorst⸗ 86 8 58 gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, er gesetzlichen Einberufungsfrist hiermit 5. Aufsichtsratswahl. Rhein A. G 8 ruͤfungs erichts des Vorstands un Festsetzung des Mindestausgabekurses vfach oben. G 8 Die Teilnahme an der Versammlun 1“ hein L11““ 9 des Aufsichtsratsnebst Umstellungsplan. und des Nennbetrags der neuen Aktien; eenaser den 27. Oktober 192 95 bie, genäbung der Ater ene ist Hiern 6 88 in. Wenir. 2. Bescglugfafsung 1brn die genehesoung b) Aenderung der dhe eg

5e I⸗ ges avon abhängig, daß die Aktien spätestens der am Freitag, den 21. November 1 . . b dorstehenden Beschlusse.

Deutsche Immobilien Tage vor 882 Versammlung hinterlegt 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗ führung der Umstellung auf Gold⸗ v.ers eneg Ran

8 2

*-S

Dannenbaum. König Wilh. 92 kv. 10265 Treuh. f. Verk. u. J. Königsberg. Elektr 102184 Ullstein 22 unt. 27 Kontin. Wasserw. 10874 9 „Unton“Fbr. chem Krastwerk Thür. 10518 Ver. Fränk. Schuhf. W. Krefft 20 unk. 26 103,5 Ver. Glückh.⸗Fried Fried. Krupp 1921 1026 do. Kohlen. Kullmann u. Co. 1034¼ V. St. Zyx u. Wiss. KulmizStetnkohle 100¼4 —,— do. do. 1908 do do. Lit. B 21 1005 —,— Vogel. Telegr. Dr. Lauchhammer 2111026 1.1.7 —.— —.— Westdtsch. Jute 21

Dessauer Gas.. Dt.⸗Ntedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. Schlw.⸗Holst. Ldsch. do. Kabelw. 1900 Gold⸗Pfandbr. ⁷1off. Pf1. 1. do. do. 19 gk. 1.7.24 do. do. Krdv. Rogg.*5 ff. 5 do. Kaltwerke 21 do. Prov.⸗Gold *5 ff. Z1.1. do. Maschinen 21 do. Roggen*5 ff. 7 4,25 b do. Solvay⸗W. 09

do. Teleph. u. Kab

2

-Peeggeee— 8 2-q2S

2

12.

8 . 2 FAEEESAg

22 65* —2 =— S2öZS

1.3.9 17600 eb G

mark vorzunehmenden Maßnahmen.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatzanw.. 4 ¼% Dtsch. Reichsschatz IV-V 4 % do. do. I-IX 5 % Deutsche Reichsanlethe 4 do. do. 25 do. do. 8 do⸗ do.

Heutiger Kura 420 à 420 b G 3600t B à 348 b 461 à 460 G à 466 b 825 b 820 à 810b 1275 à 1288 b

Umgestellt ö“ 8

Bayer. Hyp.⸗ u. W. Baver. Vereins⸗B.

Berl. Hand.⸗Ge Comm.⸗u. Priv.⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank...

Heutiger Kurs 1,9 b G

1,5 b

22 ½ à 22 à 23 b 4,5 à 4,6b

88 à 7,8 à 8 8 b 10,1 b

Umgestellt auf Gold

öchster Farbw.

oesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans.

Heutiger Kurs 15,5 à 15 à 15,5 à 15,75 B 42,9 a 43 B 16 82 G à 15,6 à 16,28 à 16,1b 5 à 4,9 b

19 ¼ à 19 b 14,6 à 14,75 b 9eb G a 9,25 à 9 5

Verkehrs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Co I. 8. Peplow. Der Aufsichtsrat. Joseph.

165571]1 58 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden entweder bei der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Aachen oder Köln oder bei einem deutschen Notar. Leipzig, den 27. Oktober 1924. Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt. [65555]

schäftsräumen der Gesellschaft zu Köln⸗ Ehrenfeld, Barthelstr. 131, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordunng: I. Papiermarkbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923.

3. Aenderungen der Satzungen, die sich aus den Beschlüssen zu 1 und 2 er⸗ geben 3) sowie des § 6, betr. die Vertretung der Gesellschaft.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

2, 3a, 3 b und 5 der Tagesordnung hat außer der gemeinsamen Abstimmung sämt⸗ licher Aktionäre eine Sonderabstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden.

Gemäß § 30 der Satzungen haben die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗

Distonto⸗Komm.. 11.78 4 1178 à 11,75b Dresdner Bank. 6,75 b

Essoner Kred.⸗A.. 1,75 B

Leipz. Kred.⸗Anst. 1,78 à 1⅛ G

1,5 b 8

““ esterr. Kredit. 0,325eb G à 0,35 G 1““ Reichsbank 30 à 49,4 à 50h lc+çkt6 H Wiener Bankv. 0,25 G Schulth.⸗Patzenh. 20 % à 20 à 208 b Accumulat.⸗Fabr. 24 à 24,25 à 24 b Adlerwere 1,8b

Actienges. f. Anil. 18,25 à 15 à 1S b Allg. Elektr.⸗Ges. 7.7 a 7,75 à 7, / 5à2 Anglo⸗Contin. G. 9 à 8,6 b Aschaffenb. Zellst. —,— Augsb.⸗Nürnb. M —,— Bad. Anil. u. Soda 17 à 17 ½1 5 EVI““ 11 a 11 ½8 b 88

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Aktien spätestens am 21. November bei sammlung beteiligen wollen, spätestens am

WW“ des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ unserer Kasse Berlin⸗Charlottenburg, Char⸗ 5. Tage vor der Generalversammlung ihre

5 9Prf. Staats sch. fäll. 1.5.25 4 ¼2[% do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 4 % do kons. Anleihe... 3 %9 do. do. do. 11140 à 1150b 3 % do. do. d. 1030 a 1040 à 1020 5 1040 b 4 Bayer. Staatsanleihe.. 1300 a 1350 b

3 do. do. . 1325 à 1320 à 1330b

G. A. F. Kahlbaum 17,25 4 16.8 b ““ werden hierdurch zu der am Söonnabend, Die Alktionäre unserer Gesellschaft Kaliwerke Aschers! 11 ½ à 1,3 411,85 8 den 15. November 1924, Vor⸗ werden hiermit zu der am Donnerstag 888 3 55/56, hint T nlung Latt . . her Geso a C ) 8 3 9 Sj g 8 8 . 8 2 . 8 ——— 998 9,9 G à 34,56b Fät engfalschaf orbenfichen General⸗ Baehetttag; ine e zungenhaͤmer der schläge die Verwendung des - Der Vorstand. Richter. Vorstand, einem deutschen Notar oder den I1“ V. Tagesordnung: versammlung eingeladen. nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ „Weika ereinigte erband⸗ Ste ae Fe. . Voß güng des erJ 8. Tagesordnung: wendung des Reingewinns. stoff⸗Fabriken Weisweiler & Kalff . 48 8. ban Bauaaite.... 8 888 8 vr, Seego geg 8398 6 3—— 88 Rerlegung xEöanee. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ Akt.⸗Ges lathasegen Im Falle der Hinterlegung Linte⸗Hofm.⸗Iai. 9.28 à 9ℳ6b 1. 923 30. . Jan b 2 3 8 b Hinterlegen. Im .. 86.1 2 58 28 5 869 19224. 8 1 Prüfungsberichts des Vorstands und (Estung vn Vgestand und Kufsichtargt Euski (Rheinl and) 66 einem Notar ist dessen C. Lorenz...... 4,5 ,3 484 4,59 * Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des Aussichtsrols und Beschlußfassung 4. Beschl Fassun bIö Eu irchen d). süber die bis zur 2 vndigun der General⸗ Fannesfe.hrs gung dieser Bilanzen und über die über die Genehmigung der Goldmark⸗ des 8 1 des Gesellschaftsvertrags we 88 1.Senn Sen Ralgee 8 8 99. v r 1 8 2 „Wer A

Mansfelder Bergh 3 à 2,9 à 36 8 1 Ie Dr. Paul Mevet. 0,6b G à 0,625 b Gewinnverteilung für das bezeichnete

5 c Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 % do. do. 1904 4 ⅛½ do. do 1904 abg. bdo. Zwischensch. d. Equtt. Agc a 4 % % Oest. Staat 2— .14 „— do. amort. 8

Goldrente.. Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do.

Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind.

Anl. 8 Jul. Berger Tiefb. 3,6b 6 à 3,50 à 3,8 Bergmann Elektr. 10,6 à 10,5eb G à 10,601b G 4 % b 5

Motorenfbr. Deutz Nationale Autom.

Nordd. Wollkämm

Oberschl. Eisenbb.

1a 1nb

2,6 4 2,5 à 2,6b 48 b 6 à 49,5 b 85⅞ à 8,5 à 6G

„Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

eröffnungsbilanz und der Umstellung des Unternehmens auf Goldmark sowie über die sich hieraus ergebenden

5. Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung. Goldmarkeröffnungsbilanz.

lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 24. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in die Räume unserer

Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzu⸗ reichen und bis zur Beendigung der Ge⸗

Aenderungen der Satzungen zu § 4.

Stlber⸗Remte... ¹1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Belcjlugiastung über die Be ugais

% do. Papier⸗ do. 4 % Türk. Administ.⸗A. 1903 4 ½ do. Bagdad Ser. 1.. 10,5 5 10,1b 4 do. do. do. 2. 8.,25 a 9 b 4 do. unif. Anl. 03 06 —,— 4 do. Anleihe 1905 —,— 4 % do. do 1908 6 b 4 9½, do. Zoll⸗Obligationen 948,8 à 8,75 b Türkische 400 Fr.⸗Lose . —,— 4 2% Ung. Staatsrente 1918 6.25 à 6,3 à 6 b

Berl. Maschinenb. 10,3 à 10,5 à

Obschl. Eis⸗J. Caro 9,25 b Bingwverke 28ob G à 2,2—b Oberschl. Kokswke. 37 ⅛½ a 37,9 b

1. Bericht von Vorstand und Auf⸗ Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld, Mechtern⸗ neralversammlung zu hinterlegen. Die

1 2 sichtsrat über die Prüfung der Gold⸗ 51 (We en. Hi ins der Reichs⸗ Bochumer Gußst. 5b Orenstein u. Kopp. 13 ½ à13 à 13 85b vhang per 1, Jeearaee⸗ vacst 86 veeeee ed. sih. tee s markeröffnungsbilanz und über den eweee e 3 dnfelageaa ee nsen de8e

Gebr. Böhler u. Co. 18 Berichten des Vorstands und Aufsichts⸗ Aende 1 1 Büders eednn. 8 Bümnereeeezüan. 30,28,795 8 5 89b 8 emäß § 8 der Verordnung 1 11“ Hergan der Umstellung. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bei Städten die Hinterlegung eines Depot⸗ 8 aedc shag über die Vergütung 2. Beschlußfassung über die Ge⸗ bilanz per 1. Februar 1924 und des scheins ihrer Sparkassen, hat dieselbe Wir⸗

Busch Wagg. V.⸗A. Hermann Pöge.. 1,4 a 11 G bor ers zI 9 3 Byk⸗Guldenwerke 1,6 6 Polyphonwerke . 8 ¾à 5,3 2 5 ¼ 0 ECCC11116“ für die Mitglieder des Aufsichtsrats nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ Prüfungsberichts des Vorstands und kung wie die der Aktien selbst. Das und die sich Fieraans ergebende Aende⸗ bilanz und über die Umstellung des des Aussichtsrats. Stimmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗

Calmon Asbest . 0.925 à 0,98 à 0,9256b Rathgeber, Wagg. 3.8 à 4 /b zember 1923. Charlbg. Wasserw. 23 à 22,75 G Rhein Braunk u. 26 % a 25 b 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ „ung 8 1 Chem. Griesh.⸗El. 18,5 a 15 6 G à 16,25 b Rh. Metallw. B.⸗A. 7.25 à 7,1 à 7,2b gung derselb 5. Grundkapitals. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung tigten auf Grund einer schriftlichen Voll⸗ 36 g derselben. rung der Satzungen zu § 23. 3. Beschlußfassung entsprechend §290 G 2 ie Vollmacht

S do. do. 1914 6.1 à 66⅛8 6b. Cont. Caoutchue. Ermächtigung des Aufsichtsrats, re⸗ Handelsgesetzb ch 8 der Vorlage zu 1 und die zur Durch⸗ macht ausgeübt werden. Die Vollma 4 % do. Goldr Rhenania, B. Ch. F. E Aktienkapitals auf 900 000 Gold⸗ daktionelle Aenderungen der Satzungen Hande nr eGbuch. führung der Umstellung auf Gold⸗ bleibt im Besitze der Gefellschaft.

2 Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. 34,25 à 33 8 33 6b Hansa, Dampfschif 10 0 9,75 à 10 à 9 b Kosmos Dampfschiff Norddeutscher Lloyupbd 4,28 à 46

do. von Heyden. Rhein. Stahlwerke 330b 6 à 33 % à 32,3 5 32,75 G 3 F„, * 8 des Rh. Westf Sprengst 5 ½ 05,95b Beschlußfassung über Umstellung des ente 68,3 à 9, 1 b Daimler Motoren S 8 4 % do. Staatsrente 1910 6.,5 4 6 8h Dessauer Gas.. J. D. Niedel 3,5e b mar 8 4. Abänderung des Gesellschafts⸗ ktien ßer bei 1 6 J. D. —;.. 83,8et rk. 17 8 7 mark vorzunehmenden Maßnahmen. Die Vorzugsaktien können außer 1 5 8 5 8 n, die vom Registerrichter 2 ; t 1 2 faein Ehgtfmerrr. 6* dese-ars⸗ 1.32 8888,8788 8˙** 8 aüichäuten. vA Eg Beschlußfassung über die hierdurch Z 8 vesthea, ö erteeüng 3. Genehmigung von Satzungsände⸗ dem Vorstand oder einem deutschen Notar 4 % Mexikan. Bewäss... Deutsche Erdöl . 32.5 à 32,6 à 32,56⁶ G Rütgerswerke. 14.75 à 14,3 G 8 notwendig gewordenen Sa zungs⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ des § info ge der Umstellung. rungen, die sich aus den Beschlüssen auch bei den Einlösungsstellen für die Ge⸗ 4½⁄%¶ do. do. abg. Deutsche Kabelwk. 1,1eb G Sachsenwert „1,9 a 110b G 8 1,9—b d d . . Wes— h, g Zu II 2 und 3 findet neben dem 2 b 5 19 teilschei ämlich bei der do. Zert. d. R. 12749 5 Kaliwk à 38,1b 1 änderungen, insbesondere ahin⸗lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt zu 1 und 2 ergeben. (§§ 5 und 19.) winnanteilscheine, nämlich bei⸗ do. Zert. d. ework r. J. 1 eutsche wk.. 398,5 à 38,1 Salzdetfurth Kali 19 à 18,75 à 19 b .“ 4 . 4,99; Mark 1 nige . 4 8 Beschluß der Generalversammlung S ände⸗ D Bank, Berlin Südoͤsterr. (Lomb.) 26⁄10 Deutsche Masch 6b G 8 6,5b Sarottt 1,4G gehend, daß künftig 1 Mar lche ihre Aktien oder die darüber von 4. Genehmigung von atzungsände eutschen Bank, do. 7 do. neue.. —, Deutsche Werke.. 3,2 4 3.25b 1 L. Scheidemandel 15,58 416 à 16,5b 1 Goldmark zu setzen ist. v- R heb nei sber einem Nhrbe⸗ ausge⸗ ein in gesonderter Abstimmung ge⸗ rungen, hetneffen den Sitz der Ge⸗ Bayer. Staatsbank, München, Elettrische Hochbahn . h Deutsche Wollenw. 35 à 4a4 8 8.e. Brer 30,75 b Die Fassung der notwendig wer⸗ derei eicht 8s cheine spätestens faßter Beschluß sowohl der Stamm⸗ sellschaft und die Vergütung an den Preußischen Staatsbank(Seehand⸗ Schantung Nr. 1——60000. 61,50 à 1⁄1b Deutscher Eisenh. 4 ½8 4,8 à 45b Schlei. Textilw.. 5 ½a 5,4b 8 8 9 d . stellten Hinterlegungsscheine spätestens am aktionäre als der Vorzugsaktionäre statt. 68 2 18 1), Berli Hesterr.⸗Ungar. Staatsb à d à 7's 5 denden Aenderungen der Satzung vor d b 88-. Aufsichtsrat. (§§ 2 und 15. lung), Berlin, gar. Staatsb. . 23,75 à 22,6 à 23,25 b rahtlos. Uebersee à 7,5 G à 7,7 1 Hugo Schneider. 3,5 à 3,75 à 3,7 b 1 8 8 zweiten Werktage vor der anberaumten Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8 V r 2 8 8 82 Baltimore⸗Ohlilo 40 ½ 3989b Dynamit A. Nobel 3 ½ à 8,5b B 6 b Schubert u. Salzer 68.7 5b wird dem Aufsichtsrat übertragen. Generalversammlung (den Versammlungs⸗ „,Zur vie. Sti Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Bayer. Vereinsbank, München, Canada⸗Pacifie dübr.⸗Ech. —,— Eisenb.⸗Verkmitt. 7½a 7,5 47,75b Schuckert & Co... 347 à 33,78 b Diejenigen Aktionäre, welche an der itgerechnet) bei den Hinter⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ 0. Div.⸗Bezugsschein. 24,5 à 247 b Elbersf. Farbenfbr. 18,5 à 155 à 15,5 à 15⁄b Siegen⸗Sol. Gußst 1,6b 8 0 0 U tag nicht mitgerechnet) en Hinter⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre G 95 8 Mit Anatol 8 1 ůüs 8 . eneralversammlung teilnehmen wollen, d habe müssen ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ bank, München, sche Eisenb. Ser. 1 6,7 à 78 Eleltrizit.⸗Liefer. 12,6b 8 8 Siemens & Halske 43 a 42,75b ¹ v 1 5 4 legungsstellen deponiert haben. berechtigt, die spätestens am 3. Werktage do. do. Ser. 2 5,75 à 68 Elektr. Licht u. Kr. 8,7 à 6 ⅛e à 6,7 b . 8 Stettiner Vulkan 13 à 12 à 13 b 8 ) erden ersucht, ihre Aktien oder Hinter⸗ Hinterlegungsstellen sind: er gt, 5 woch, den 19. November, bei unseren Rheinischen Creditbank, Mann⸗ Luxemburg. Prinz Heinrich Essener Steink.. 545b 6 854b H. Stinnes Riebeck 33,5 à 33,9 b legungss⸗ eine nebst Nummernperzeichnis 1 ka vor der Generalversammlung ihre Aktien Kassen in Köln⸗Ehrenfeld, Mechtern⸗ heim, Westsizilan. Eisenb. ahlberg, ListcCo. 4,75 a 4 8 G 4 4,7 b StöhrsC., Kammg 31,25 4 31 % à 31 b in dop t A sferti näß § 28 des die Gesellschafts asse, 8 4,5 oder einen von einem deutschen Notar st 51 Euski ch Berli Ch halb d rüblichen Geschäftsstunden egen 5 EöSe.. V Pr hs eere Stolberger Zink. 26 26.75 8 25‧9. 8 Gepoppelter Ausfertigung gemäß 8 20 das Bankhaus von Goldschmidt⸗Roth⸗ aus stellten Hinterlegungsschein über die straße 51 a, Cuskirchen, Berlin⸗(Char⸗ innerhalb de 4 g 5 Tehuanteper Nat.. .... elt.uGuillcaume 15,75 à 20 5b Telph. J. Berliner 3 4 3,75 a 35b gesellschaftsvertrags bis spätestens 14. No⸗ schild & Co., Berlin ausge n H gung lottenburg, Charlottenburger Ufer 55/56, eine Bescheinigung bis zur Beendigung der bo. abg. elsenk. Bergwerk 50,55b 6 4 49,90 Thört’s Ver. Oelf. 5,3 5 5,105 6 vmber 1924 in dem Geschäftskontor in Bank, Berli Aktien bei der Gesellschaft oder der Hamburg, Fuhlentwiete 46/48, und Stutt⸗ Generalversammlung hinterlegt werden. do. s Ges. eltr. Untern. 12,5 a 13,25 à 13 ⁄ℳ Leonhard Tieß.. 4,8 à 4,7b annover⸗Rickli der bei der Lindener die Deutsche Bank, erlin, Kölner Gewerbebank E. G. m. b. 2* 2 t 7 steigst 86 - 9 bei der Mü⸗ chen, den 27. Oktober 1924 4 ½ do. abg. Th. Goldschmidt. 124 11,76b G 11‧b Türk. Tabakregie —,— S 3 Freover⸗Ricklingen o 9 die Dresdner Bank, Berlin, Köln, Kreuzgasse 19, hinterlegt haben und Lart, Heusteigstraße 86, oder be ünchen, den 27. 7 1924. Hentsch austrat. dampfsch 1 Görl. Waggonfabr 346 Unton⸗Gießeret. 8.4 05,33 seditbank in Hannover⸗Linden vorzu⸗ die Deutsche Bank, Filiale Stettin rabg 38 . 2 Dürener Bank in Euskirchen oder bei der Rhein⸗Main⸗Donau Hamburg⸗Amerilan. Pakei 24.5 5 24% 5 246 Zochaer nggon. Seek. Sesl. 268 2 eb G 1 feigen und . die Einlaßkarte in die Hresdner Bank Filiale Stettin bis nach Ablauf der Generalversammlung Deutschen Bank Zweigstelle in Köln⸗ ackethal Draht.. 2.2 G à 2, ogel, Telegr.⸗Dr. 2,1 Empf 7 4, b 8 - 3 5 8 Hammersen-. 15,78 4 191 b19,22 8 à 18 5z 196b Hoigt &. Sgeffner 7,285125 wfang zu nehmen. 98 das Bankhaus Wm. Schlutow⸗ Stettin. 8egl. den 23. Oktober 1924. MMarbege nterlegen,, Oktober 1924 Aktiengesellschaft. 4 * 3 Der Vorstand.

Hannov. Waggon 10,4 5 85 Weser Schiffbau. —,— 1u“ Ieb annover⸗Ricklingen, den 25. Ok⸗ Stettin, den 24. Oktober 1924.

ber 1924.

Roland⸗Linitie Stettiner Dampfer. Berein. Elbeschlffahrt.. VBank elektr. Werte. Bank für Brautndustrie . Barmer Baukverein..

7,1 à 7,5 b

2,78 à 2,6 b

2 b

4,25 à 4,1 à 4,2 b 1.25 G

7,2 b B à 11 9

Hirsch Kupfer

arb⸗Wien. Gum. arpener Bergbau artm. Sächs. M. eld u. Francke.

R. Wolf. Bellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Guinen. Otavl Min. u. Esb.

Hansa Lloyd... 8 Westeregeln Alkalt 14,5 à 14,75 b

5,8 à 5,750 b G.

7,6 à 7,50b G 4 7,6 b

190

3 &b

21,75 à 21 à 21 2 1u1“

Kaiser⸗Brauerei. Der Aufsichtsrat. f Wi hbelm 2 chaef .

Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft

vormals Gebrüder Stoewer. E. Stoewer. Dr. Colell 1““ 11“

Der H 8* Auffichtsrats: Weika Vereinigte Verbandstoff⸗ Britz.

Fabriken Weisweiler & Kalff Aktiengesellschaft.

Weizweiler

v. Graßmann. Endrucks