In der am 30. Juni statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung ein⸗ stimmig beschlossen:
1. Die Gesellschaft wird aufgelöst.
2. Zum Liquidator wird der Unter⸗ nehmer Johann Hinrichs in Rüstringen, Kanalweg 31, ernannt.
Friesentorfwerke Ll.⸗G., Wilhelmshaven⸗Rüstringen.
[64964]
Aktien⸗Gefellschaft für Vergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗
berg und in Westfalen in Aachen. Zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Aachen, Hindenburgstraße Nr. 37, stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre laden wir hierdurch ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Durchführung der Beschlüsse zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung der Generalversammlung vom 24. Mai 1924, betreffend die Ein⸗
iehung der im Besitz der Rheinisch⸗
Kassauischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Stolberg, Rhld., befindlichen nom. ℳ 36 000 000 Stammaktien und die Umwandlung von nom. ℳ 2 400 000 Stammaktien in Vorzugsaktien; Beschlußfassung über ein diese Einziehung und Um⸗ wandlung von Stammaktien betreffen⸗ des, dem Vorstand vorliegendes An⸗ gebot.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 und Er⸗ stattung des Prüfungsberichts von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat über die Eröff⸗ nungsbilanz und den Hergang der Um⸗ stellung.
„Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals im Wege der Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien.
Beschlußfassung über die Durchführung der unter Punkt 1 der Tagesordnung beschlossenen, nach erfolgter Umstellung vorzunehmenden Umwandlung eines der Gesellschaft zur Verfügung ge⸗ stellten Aktienbetrages, der nom. ℳ 2 400 000 des ursprünglichen Papier⸗ markkapitals entspricht, in Vorzugs⸗ aktien; Festsetzung der Modalitäten der Umwandlung; Ermächtigung des diese Vorzugsaktien zu be⸗ geben.
Beschlußtassung über die sich aus der Durchführung der vorhergehenden Beschlüsse ergebenden Satzungs⸗ änderungen, betreffend Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals und Aus⸗ stattung der Vorzugsaktien (Art. 3), Verwendung des Reingewinns (Art. 6), Stimmrecht (Art. 9) sowie Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, in Ausführung dieser Beschlüsse diejenigen Satzungs⸗ änderungen vorzuehmen, welche nur die Fassung betreffen.
L .
a) Art. 5 der Satzung erhält als
Absatz 2 folgenden Zusatz:
„Der Vorstand hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres für das verflossene Geschäftsjahr eine Bilanz, eine Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie einen den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Bericht dem Auf⸗ sichtsrat und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen.“
b) In Art. 14 Abs. 1 der Satzung erhält der erste Halbsatz folgende Fassung:
„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf und höchstens zwölf Mitgliedern.“
,c) Aenderung der Bestimmungen
über die Vergütung an den Aufsichts⸗
rat (Art. 18).
7. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche spätestens am 14. November d. J. bei einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind, und deren Hinterlsgung, soweit sie nicht beim Vor⸗ tand selbst erfolgt ist, spätestens am siebenten Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage dem Vorstand mitgeteilt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungsausweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß (Art. 9 der Satzung).
Die Hinterlegungsstellen sind:
in Aachen bei der Generaldirektion, bei
der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank Filiale Aachen und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Aachen, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., bei dem Bankhause J. H. Stein und bei dem
Bankhause A. Levy,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Mendelssohn & Co., bei der Commerz⸗ und Privatbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots).
Aachen, den 24. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Silverberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Weidtman.
“
Die Herren Aktlonäre der Taunus Schuhmaschinenfabrik A. G. in Ober⸗ ursel a. T. werden hiermit eingeladen zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 25. November 1924, Nach⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Heidingsfelder & Co., Frankfurt a. M., Steinweg 9, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz per 1. 1. 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats ü ber diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung.
.Beschlußfassung über die Genehmigun
der Goldmarkeröffnungsbilanz un über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark 300 000 durch Herab⸗ setzung der Stammaktien von .⸗ ℳ 30 000 000 auf Reichsmark 00 000 und Einziehung der Vorzugs⸗ aktien derart, daß auf je 10 alte Stammaktien eine neue Stammaktie à Reichsmark 100 gegeben wird. .Erhöhung des umgestellten Grund⸗ kapitals von Reichsmark 300 000 auf Reichsmark 400 000 durch Ausgabe von neuen 1000 Stammaktien à ℳ 100 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts; Beschlußfassung über die Modalitäten dieser Emission.
4. Satzungsänderung der §§ 3, 16 und 20 ristennng des Grundkapitals).
5. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung — diese nicht Fgeett — bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Heidings⸗ felder & Co., Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter⸗ legt haben.
Der Aufsichtsrat.
lung am Mittwoch, vember 1924, Vormittags 10 Uhr, in und Martin, Straße 55.
165080] Lebensmittel⸗Großhandel⸗Aktien⸗
8 8
(65263] „Algimex“ Allgemeine Im⸗ schaft für Lebensmittel
Exportgesell⸗ — Aktiengesell⸗ schaft, Köln⸗Hamburg. Austerordentliche Generalversamm⸗ den 26. No⸗
&
der Notare Gabory Schauenburger
Räumen Hamburg,
den
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Bericht vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat über die Prüfung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und über den Hergang der Umstellung.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung durch Herabsetzung des Nennwerts und Zusammenlegung der Aktien.
.Beschlußfassung über sinngemäße Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags infolge der Umstellung.
Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗
tigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in
letzterem die Nummern aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegen und bis nach der
Versammlung belassen.
Köln, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand.
Max Gandz. Heinrich Knudsen.
Anton Meyer. Der Aufsichtsrat. Paul Hauswedell, Vorsitzender.
—
Gesellschaft Berlin⸗Cöpenick.
Den Aktionären hiermit zur Kenntnis,
Ludwig Heidingsfelder, Vorsitzender
8s
[652800 Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 der
Heß & Bauchwitz⸗Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 23.
Aktiva. Warenkonto Kassekonto. Postscheckkonto Bankenkonto. 288 Devisenkonto.. 49 777 Stücke⸗ und Effekten⸗
konto ... 1 284 Wechselkonto. 164 Debitorenkonto.. 189 314 Inventarkonto.. 8 000 Beteiligungskonto. 9 398 Darlehnskonto Messe
Frankfurt a. M... Ehristiania Folkebank
„ Danziger Privat⸗
140 443 7 696 5 918
86 1
7774;
17¹3
65 29 34
04 30
40 70
42¹1 774
Passiva. Aktienkapitalkonto: 2500 St. à ℳ 100 Gesetzl. Reservefonds. Reservefondss A. Kreditorenkonto.. Bankenkonto
25 000 75 614 4 56 733 14 426 309
421 774
Berlin, den 16. September 1924. Der Vorstand. Siegmund Bauchwitz. Artur Heß. Walther Bauchwitz. 8 Der Aufsichtsrat. E. Friedmann. Dir. Mertens. Bohle.
250 209
6
[65279] Handels⸗ und Gewerbebank Aktiengesellschaft, Holzminden.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
—.—
Aktiva.
Guthaben bei Reichsbank
und Postscheck... vvE11X1“ Wertpaviere .. Debitoren in laufender “ v1AA64“*“
Passiva. Aktienkapital :
a) Namensaktien.. b) Inhaberaktien..
Kreditoren in laufender ““ Delkrederekonto Aufwertungskonto.
In der Generalversammlung vom 29. September 1924 wurde die Gold⸗ markeröffnungsbilanz sowie der Prüfungs⸗ bericht einstimmig genehmigt. Die Um⸗ stellung des Gesellschaftskapitals erfolgt von 45 Millionen Papiermark auf 45 000 Goldmark in der Weise, daß an Stelle von 20 000 P.⸗M. alte Inhaber⸗ aktien eine neue Inhaberaktie über 20 Goldmark sowie an Stelle von 4000 P.⸗M. alte Namensaktien eine neue Namensaktie über 4 Goldmark tritt. Fehlende Spitzen werden zur Verfügung gestellt. Holzminden, den 20. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Chr. Ohm, Vorsitzender. Der Vorstand. Hermann Schmidt.
C. Langemeyer. 18
[65265]
E11“ in
m
daß am Donnerstag, den 20. No⸗ vember 1924, Abends 6 ½ Uhr, im Restautant Drange, Berliner Straße 1, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung stattfindet mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des hierzu vom Vorstand und Aufsichts⸗ rat erstatteten Berichts und des Um⸗ stellungsplans.
8 Beschlußfas ung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung, gemäß Notverordnung der een vom 29. Dezember
Satzungsänderungen: § 1 dritter Agsaß⸗ Das erste Ge⸗ schäftsjahr wird bis 31. Dezember „1924“ gerechnet. § 3: Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien. § 6: Aenderung der Wertangabe in Abschnitt A, C und D. § 11 zweiter Satz: Aenderung des Stimmrechts der Aktien. „Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Interimsscheine gemäß 11 der Satzung mindestens 5 Tage vor⸗ er bei der Cöpenicker Bank zu hinterlegen. Cöpenick, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand. Retzlaff.
Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft Witten und Duisburg.
Einladung zu der am Montag, den 17. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Dünnebacke in Witten stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Einziehung der Vorzugsaktien.
5 Feitseb enm der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz für den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und ihre Durchführung.
.Aenderung der Satzungen in folgenden Punkten: § 3: Grundkapital, § 30: Fortfall des Absatzes b und andere Bezeichnung für die Absätze c, d und e.
. Beschlußfassung darüber, die im Statut vorkommende Bezeichnung „Mark“ in Goldmark bezw. Reichsmark abzu⸗ ändern. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreters, solche Satzungsänderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. 1
Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktten bis zum 13. November 1924, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Witten oder Duisburg oder bei folgenden Bankfirmen hinterlegen:
Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. Barmen,
Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Berlin, Dortmund oder Mül⸗ heim a. d. Ruhr,
Dresdner Bank in Düsseldorf, Düssel⸗
dorf, Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Duisburg, v Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. Witten in Witten, 1 b A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, oder Zweigniederlassung
Duisburg, J. Wichelhaus p. Sohn, Elberfeld. Witten a. d Ruhr, den 21. Oktober 1924.
Der Vorstand.
[65072]
8 Poria⸗Union⸗Westfalia
Vereinigte Cement⸗und Kalkwerke Akt.⸗Gef., Bremen. —
In den außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen der Gesellschaften Westfalia Aktiengesellschaft für Fabrikation von Portland⸗Cement und Wasserkalk, Beckum i. W., und Vereinigte Bremer Portland⸗ Cementwerke „Porta⸗Union“ A.⸗G., Porta⸗ Westfalica, vom 10. März 1920 ist die Vereinigung beider Werke beschlossen worden.
Unter dem 3. September 1920 sind die Inhaber der Westfalta⸗Zement⸗Aktien auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien gegen solche der „Porta⸗Union“⸗,Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke A.⸗G. einzutauschen.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien Nr. 148 und Nr. 1272 der West⸗ falia A.⸗G. für Fabrikation von Portland⸗ Cement und Wasserkalt, Beckum i. W., auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen solche der „Porta⸗Union“Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke A.⸗G. bei der Hauptkasse der Wicking'schen Portland Cement- und Wasserkalkwerke A. G., Münster i. W., bis zum 15. Februar 1925 einzureichen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt und die Inhaber mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.
Bremen / Porta⸗Westfaliea, den 24. Oktober 1924.
„Porta⸗Union“⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Spiegelberg. H. Linnemann.
[65075]
gesellschaft, Leipzig. S. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Abends 6 Uhr, im kleinen Saale der Varieté „Drei Linden“ Aktiengesellschaft, Leipzig, stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 3 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1923 und Beschlußfassung darüber.
. Entlastung der Verwaltungsorgane.
. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußtassung darüber. Umstellung des Aktienkapitals von 2 000 000 Papiermark auf 120 000 .g g und Beschlußfassung dar⸗ über.
Satzungsänderung: § 3: Grund⸗ kapital betreffend; § 9, Ziffer 2: Neu⸗ oder Umbauten betreffend; § 14: Entschädigung des Aufsichts⸗ rats betreffend; § 18: Geschäftsjahr betreffend.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Wagner & Co., Leipzig, oder dessen Zweigstellen hinterlegt haben. Leipzig, den 24. Oktober 1924. Varieté „Drei Linden“ Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Sachs, Vorsitzender. [65267]
Mitteldeutsche Film⸗Fabrik
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
e-M. — 613 341 2 415 ¼¼ 5 043
15 366
23 780
Aktiva. Kasse. Postscheck
Forderungen .
1““
Maschinen, Schriften, richtung ..
b Passiva. Aktienkapital: 8
Stammaktien 15 000,—
Vorzugsaktien 300,— Rreserpefonbs Schulden und Rückstellungen.
81
15 300 6 739 1 740 55
23 780ʃ36
Die ordentliche Generalversammlung am 28. Juni 1924 hat folgendes beschlossen:
1. Der Geschäftsbericht und der Rech⸗ nungsabschluß für 1923 werden genehmigt Der Reingewinn von 6739,81 Billionen Mark wird zur Stärkung der Betriebs⸗ mittel verwendet. Eine Dividende gelangt nicht zur Verteilung. 3
2. Vorstand und Aufsichtsrat werden Entlastung erteilt.
3. Das Aktienkapital wird von 5 100 000
Papiermark auf 15 300 Goldmark um⸗ gestellt, bestehend aus 765 Aktien à 20 Gold⸗ mark. Die Aktionäre haben ihre Aktien su Abstempelung auf Goldmark bis pätestens 15. Dezember 1924 bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, können für kraftlos erklärt werden. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in § 4 (Grundkapital), § 9 (Aufsichtsrats⸗ beschlüsse), § 11 (Aufsichtsratstantieme), 89⁸ (Veröffentlichungen), § 13 (Stimm⸗ recht).
5. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt Direktor Pinnow, Direktor Nitzsche, Syndikus Methfessel, Bankier Ost.
Leipzig, den 25. Oktober 1924.
Der Vorstand. Hennig.
[164971]
Varieté „Drei Linden“ Aktien⸗ G
Der
Hille⸗Werke Aktiengeselllschaff . Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktionär zu einer am Minwoch, den 26. 8 vember 1924, Mittags 12 Uhr, do Dresden im Sitzungszimmer din Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.,Gr Filiale Dresden, Abt. Pirnaischer Plat, stattfindenden außerordentlichen Gene. ralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan für den 1. Januar 1924 nebst rnl fungsbericht des Vorstands und dir sichtsrats; Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz
„Beschlußtassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmarz und zwar der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 33 ½ü: 1 und der Vorzugz⸗ aktien im Verhältnis von 200:] Ermächtigung der Verwaltung, die zur Durchführung der Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu bestimmen. 3
.Beschlußtassung über die Aenderung der §§ b und 11 der Satzung ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu 2.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren und den Ta der Hinterlegung nicht mitgerechnet, 88 der Gesellschaftskasse oder bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach Beendigung der eneralversammlung zu belassen. N. Stelle der Aktien können bei den Hinter⸗ legungsstellen auch Depotscheine der Reicht⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt werden.
Dresden, den 23. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Louis Ernst, Vorsitzender.
—
[64990]
Rheinisch⸗Nassauische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stolberg. Rhld.
Zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Aachen, Hindenburgstraße 37, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre laden wir hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der wetöngeerege. auf den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über die Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Un⸗ stellung.
. Beschlußfassung über die Goldmak⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals im Wege der Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien.
„Beschlußfassung über die sich aus der Durchführung der vorhergehenden Beschlüsse ergebenden Satzungsände⸗ rungen, betreffend Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals (Art. 3) und Stimmrecht (Art. 8) sowie Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die⸗ jenigen Satzungsänderungen vor⸗ zunehmen, welche in Ausführung dieser Beschlüsse erforderlich sind und nur die Fassung betreffen.
„Satzungsänderung:
a) Artikel 5 der Satzung erhält als Absatz 2 folgenden Zusatz: „Der Vorstand hat in den ersten secht Monaten des Geschäftsjahrs für dal verflossene Geschäftsjahr eine Bilang, eine Gewinn⸗ und Vexclustrechnung sowie einen den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Bericht dem Aufsichtsrt und mit dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen.“
b) Aenderung der Bestimmungen über die Vergütung an den Aff⸗ sichtsrat (Art. 17).
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre nur für diejenigen Aktien berechtig welche spätestens am 14. November d. J. bei einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren Hinterlegung, soweit sie nicht beim Vorstand felbst erfolgt ist, spätestens an siebenten Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage dem Vorstand mitgeteilt i Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinterlegungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Berechtigungsausweis für die Generalversammlung dienen, ausdrückli vermerkt werden muß (Art. 8 der Satzung)
„Die Hinterlegungsstellen sind:
in Aachen bei der Kasse der Stolberger Gesellschaft, Hindenburgstraße 97 sowie bei den nachstehenden Bank⸗
häusern, bei deren Haupt⸗ und Neben⸗
stellen: Deutsche Bank, “ A. Schaaffhausen'scher Bankverein A⸗G⸗ Sal. Oppenheim jr. & Co., b Direction der Disconto⸗Gesellschaft, & H. Stein, Bleichrsder.,...— A. Levy, Dresdner Bankk,. Mendelssohn & Co., . Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Aachen, den 24. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman, Vorsitzender. Vorstand. Dr. Cadenbach 8 8
2 8 8
8
Deutschen Reichs
1 Nr. 255.
3 w ei te Beilage anzeiger und Preußischen
Staatsa
1924
1. Untersuchungssachen.
„ Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, „ Verkäufe, Verpachtungen, V ( Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5 Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
Verlin, Dienstag, den 28. Oktober
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,— Goldmark freibleibend.
—
—— —
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
———
— —
22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
äftsstelle eingegangen sein.
☚
e.hg
5. Kommanditgesell⸗ shaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften
““
85079) Bekanntmachung, hetreffend die Teilschuldverschrei⸗ zungen der Langscheder Walzwerk und Verzinkereien Aktien⸗Gesellschaft
zu Langschede an der Ruhr.
Von den 5 %igen Teilschuldverschrei⸗ lungen vom Jahre 192v der Langscheder Galzwerk und Verzinkereien Aktien⸗Gesell⸗ scaft zu Langschede an der Ruhr sind hut bereits erfolgter Bekanntmachung die nachfolgend bezeichneten Stücke aufgerufen zenehungsweise gekündigt und am 1. Ok⸗ vober 1924 zur Auszahlung fällig geworden.
Die Stücke werden von uns ebenfalls kut bereits erfolgter Bekanntmachung und i Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen mit 11 Goldmark pro Stück zur Aus⸗ ablung gebracht. —
Die nachstehend bezeichneten Stücke sind totz; unserer öffentlich bekanntgemachten Aufforderung zwecks vorzunehmender zahlung bei den zuständigen Zahlstellen nicht eingereicht worden.
Wir haben daher die auf die nach⸗ sfehend bezeichneten Stücke entfallenden Beträge, alslo je 11 Goldmark pro Stück, bei der Hinterlegungsstelle, dem Amts⸗ gericht Unna, hinterlegt, und zwar zu Händen der Dtrection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Hannover, als der Treuhänderin, welche gegen Einreichung der Stücke die Auszahlung veranlassen wird.
Langscheder Walzwerk &
verzinkereien Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Nummernverzeichnis der noch nicht eingelösten Obligationen der Langscheder Walzwerk und Verzinkereien A.⸗G. 123 456789 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 7 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 99 100 101 102 103 104 105 106 108 109 110 111 112 113 114 115 117 118 119 120 121 122 123 124 126 127 128 129 130 131 132 133 135 136 137 138 139 140 141 142 144 145 146 147 148 149 150 151 153 154 155 156 157 158 159 160 162 163 164 165 166 167 168 169 171 172 173 174 175 176 177 178 188 189 190 191 192 193 194 195 197 198 199 200 201 202 203 204 206 207 208 209 210 211 212 213 Ab 216 217 218 219 220 221 222 294⁴ 225 226 227 228 229 230 231 233 234 235 236 237 238 239 240 29 253 254 255 256 292 293 294 296 297 304 305 306 307 308 309 311 312 313 314 315 316 317 318 220 321 322 323 324 325 326 327 329 330 331 332 333 334 335 336 338 339 340 341 342 343 344 347 348 349 350 351 352 353 356 357 358 359 360 361 362 365 366 367 368 369 370 371 374 375 376 377 378 379 380 383 384 385 386 387 388 389 3 392 393 394 395 396 397 398
14 26 38 50 62 74 86 98 107 116 125 134 143 152 161 170 179 196 205 214 223
310 319 328
1401 402 403 404 405 406 407
410 411 412 413 414 415 416 669 670 671 672 673 674 675 678 679 680 681 682 683 684 687 688 689 690 691 692 693 696 697 698 699 700 701 702 705 713 714 716 717 718 719 722 723 724 725 726 727 728 731 732 733 734 735 736 737 740 741 742 743 744 745 746 749 750 751 752 753 754 755 758 759 760 761 762 763 764 767 768 769 770 771 772 773 776 785 786 787 788 789 790 793 794 795 796 797 798 799 802 803 804 805 806 807 808 811 812 813 814 815 816 817 820 821 822 823 824 825 826 829 830 831 832 833 834 835 888 839 840 841 842 843 844 47 863 864 865 866 867 868 71 872 873 874 875 876 877 880 881 882 883 884 885 886 889 890 891 892 893 894 895 898 899 900 901 902 903 904 07 908 909 910 911 912 913 916 917 936 937 938 939 940 943 944 945 946 947 948 949 952 953 954 955 956 957 958 6 962 963 964 965 966 967 70 971 972 973 974 975 976 79 980 981 982 983 984 985
[64194]
Die Firma Manus Katzenstein Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Feld⸗ bahn⸗ und Maschinenfabrik in Cassel⸗ Bettenhausen, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Oktober 1924 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. (65258] 5
Der Bankter Herr Max Samson, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Berlin, den 23. Oktober 1924.
Märkische Wollgarnspinnerei
& Strickerei A.⸗G. “ G Der Vorstand. Briske. Kersten.
—.. —
65250
Märkische Wollgarn⸗Spinnerei
und Strickerei Attiengesellschaft, erlin
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Aenderung der Statuten §§ 3, 7, 11 und 19.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 18. No⸗ vember 1924 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin oder bei einem Notar ihre Aktien hinterlegen und dies nachweisen.
Berlin, den 25. Oktober 1924.
Der Vorstand. Briske. Kersten.
[64555]
Deutsche Steinzeugwaren⸗Fabrik für Kanalisation und Chemische Induftrie, Friedrichsfeld in Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Friedrichsfeld in Baden stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffn ungs⸗ inventur und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des
Prüfungsberichts des Vorstands und des Auffichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die
Umstellung und ihre Durchführung. .Abänderung des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1.
Die Aktien sind behufs Anmeldung gemäß § 17 der Statuten bis Dienstag. den 18. November 1924, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld oder bei dem Bankhause Gebrüder Bonte,
2
W. 8, Behrenstraße 20, zu hinter⸗- egen. Friedrichsfeld in Baden, den 24. Ok⸗
tober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Bonte.
(64556] Tonwaren⸗Industrie Wiesloch
Aktiengesellschaft, Wiesloch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ inventur und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
2. Abänderung des Gesellschaftsstatuts in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1.
Die Anmeldung hat bis 14. November
1924, Mittags 12 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale, in Heidelberg bei der Geschäftsstelle der Dresdner Bank oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Wiesloch zu erfolgen.
Wiesloch, den 23. Oktober 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Moritz Bonte
[61357] Unter Hinweis auf die in der ordentl. Generalversammlung vom 10. Oktober 1924 beschlossene Auflösung (Liqui⸗ dation) der Niederelbischen Bank Aktiengesellschaft in Moorburg fordern wir die Gesellschaftsgläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Moorburg, den 14. Oktober 1924. SDie Liquidatoren: Blohm. Krüß.
[64983]
Die Aktionäre der Holzbearbeitungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otto Mauksch in Görlitz werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Görlitz, „Hotel Stadt Dresden“, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz mit Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.
2. Zusammenlegung bezw. Herabsetzung der Aktien entsprechend Punkt 1.
3. Satzungsänderungen:
a) Satz 5 entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1 und 2.
b) Satz 12, Umstellung der der Einwilligung des Aufsichtsrats unter⸗ liegenden Summen auf Reichsmark.
c) Satz 18, Festsetzung der Mindest⸗ vergütung an den Aufsichtsrat in Reichsmark. 8
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termine der Hauptversammlung während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, in Görlitz und Löbau i. Sa. ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen.
Görlitz, den 14. Oktober 1924.
Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Oitto Mauksch
Der Vorstand. Rosemann.
[65091]
Paul Schettlers Erben Aktiengesell⸗
schaft, Cöthen in Anhalt.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 20. November 1924 in Leipzig, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Brühl 75/77, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des
Berichts des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands hierzu sowie Beschlußfassung
über die Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals entsprechend dem aus der Goldbilanz sich ergebenden Reinvermögen.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrages gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Goldmark 30000 neue Stammaktien.
Feestlegung des Ausgabekurses der neuen Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrages entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung.
6. Aufsichtsratswahl.
Zu Punkt 4 und b findet neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre je eine getrennte Ab⸗ stimmung statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei der Gesellschaft in Cöthen, 1
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig, bei der Anhalt⸗Vesfauischen Landesbank Filiale Cöthen oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ le ung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zum Schluß der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen.
Cöthen, den 24. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat der Paul Schettlers
Erben ö 8 von Halem orsitzende
8 8
[65266]
Weinbrennerei Gebrüder Zeter Aktiengefellschaft in Diedesfeld, Rheinpfalz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 14. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Carl Jos. Hoch in Neustadt a. d. H., Talstr. 14, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästöberichts für die Zeit von der Gründung der Ge⸗ sellschaft bis zum 30. Juni 1924, der beiden Bilanzen per 30. Juni 1923 und per 30. Juni 1924, und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanzen und über die Verwendung des rechnungsmäßigen Ueberschusses.
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
„Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlich werdenden Satzungsänderungen sowie über die Aenderung des § 16 über die Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
.Wahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Abhaltung derselben entweder ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Süddeutschen Diskontogesellschaft A. G. Filiale Neu⸗ stadt a. d. H. in Neustadt a. d. H. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Neustadt a. d. H. in Neustadt a. d. H. vorzeigen oder an einer dieser Stellen eine ausreichende, die Nummern der Aktien Besitzbestätigung in Vorlage ringen.
Diedesfeld, den 25. Oktober 1924. Weinbrennerei Gebrüder Zeter A. G.
Biffar. Ludwig Zeter.
[65308] 8 Aktiengefellfchaft für medizinische Produkte, Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 22. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstraße 63, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der bestehenden nom. ℳ 200 000 Vorzugsaktien Nr. 1 bis 200 in Stammaktien.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des des Vorstands und
ufsichtsrats sowie des Umstellungs⸗ planes. 8 8 Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.
. Erhöhung des Goldstammaktien⸗ kapitals um nom. ℳ 80 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
§ 3 (Grundkapital), § 12²2 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), § 162² (Einberufung des Aufsichtsrats), § 17 (Genehmigungsbefugnis des Aufsichts⸗ rats), § 18 (Aufsichtsratspauschale), § 19 (Frist zur Einberufung der Generalversammlung), § 21 (Teil⸗ nahme an der Generalversammlung), § 24 (Abstimmung in der General⸗ versammlung).
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗ ralversammlung beiwohnen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mantel ohne Dividendenschein) gemäß § 21 der Satzungen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaft oder
einem Notar oder 1
dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8, oder “
der Firma Rambaum & Co., Berlin
2.
zu hinterlegen und die Bescheinigung über die Hinterlegung in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.
Berlin, den 28. Oktober 1924.
Der Vorstand.
[65090] Spritz⸗ und Preßgießerei, A.⸗G., Heidenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 25. No vember 1924, Nachmittags 3 Uhr im Sitzungszimmer der Dresdner Kauf⸗ mannschaft, Dresden⸗A., Ostra⸗Allee 9, stattfindenden
3. ordentlichen Haupt⸗ versammlung
hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung des Rechnungsabschlusses.
Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Bericht.
5. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals (es wird Ermäßt gung des Grundkapitals auf 240 000 Reichsmark vorgeschlagen).
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags in den §§ 4 und 5 entsprechend dem Beschluß unter 5. 7. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine
über Genehmigung Beschlußfassung über Entlastung des
Attien zwei Werktage vor der Hauptver⸗
der Deutschen Bank,. Filiale Dresden, Ringstraße 10, oder bei einem Notar bis 8 beendigter Hauptversammlung nieder⸗ egt. Heidenan, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand. L. Henriksen.
[64978] Mitteleuropäische Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
zu Köln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 7. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag,
12 ½ Uhr, im Geschäftshause der Agrip⸗ pina, Riehler Straße 90, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Vorschlag über die Verwendung des Gewinns.
.Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz mit Gewinn⸗
sammlung bei der Gesellschaft oder bei
den 18. November 1924, Mittags
8
und Verlustrechnung und des Vor⸗
schlags zur Verwendung des Gewinns. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
den Vorschlag über die Verwendung
des Gewinns.
Aufsichtsrats.
. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilauz sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗ selben und den Hergang der Um⸗ stellung.
. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die von der Verwaltung beantragte Umstellung des Aktienkapitals auf 2 Millionen Goldmark und entsprechende Um⸗ stellung der Aktienbeträge.
Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Wahl einer aus 3 Mitgliedern be⸗
.Entlastung des Vorstands und des
stehenden Kommission für die Prü⸗
fung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des laufenden Ge⸗ schäftsjahrs. 8 1. Aenderung der Satzung entsprechend den zu „6“ gefaßten Beschlüssen. . Sonstige Satzungsänderungen: a) § 7., Absatz 4, betreffend die Gebühr für die Umschreibung der
Aktien, b) des § 17, betreffend Neu⸗ der Bezüge des Auf⸗
regelung sichtsrats, — 8 c) des § 21 Ziffer 1: die Worte „Vierzigtausend Mark“ werden durch br G „Zehntausend Goldmark“ Köln, den 25. Oktober 1924.
H. C. Leiden, Vorsitzender. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Be⸗ stimmungen des § 24 unserer Satzungen aufmerksam. b11““
Der Aufsichtsrat.