dorf. Gutsbesitzer Karl Beyer in Burgs⸗] Esslingen. [64366] geändert. Stammkapital nun 500 — [Gleiwitz. kimmverhältn
dorf, Landwirt Heinrich Franke in Beesen⸗ Handelsregistereintragungen. ünfhundert — Goldmark. . In unser Handelsregister 8 32 faürerh ura, 10 8 8 8 8 - . ““ “ 11““ ve Eea S. eet, üher Pest. aheehe eatsrr Lser gie. tefabahi as besbad hcg Zweite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beita ge
8 397]17 Peebea geh gegais der geschaßts i8). So⸗ tiba⸗
Beesenstedt, Landwirt Friedrich Bauer in-— Am 7. 10. 1924 bei der Fa. Maschinen⸗ schränkter Haftung, Sitz
G dwi b e. 1 : Dem Ober⸗ str 3: Sitz nach Berlin⸗ Di kur⸗ ’ t er⸗ im Amte sind, ist jeder dieser drei Volkmaritz, Landwirt R. Mückenheim in fabrik Eßlingen in Eßlingen: Dem Ober⸗ straße 3; Sitz nach Berlin Charlotten⸗ Die Prokura des Kar Seeh. i 1 1 4 ser 8 „ ’2 i b Otto Eisentraut i ieur Ferdinand Glaser in Stuttgart burg verlegt. Gesellschaftsvertrag geändert. loschen. Amtsgericht leiwitz, den nannten allein vertretungsberechtigt. „ “ “ mocfmeni “ se Gesaa geeteg 6 8 Weise 5 I. SrForeegnene, Fe s Erich, Sih 18. Okt. 1924. Amtsgericht Hannover, 21. 10. 1924. en et anze ger und reußis en Staatsan eiĩi er in Lettin, Gutsbesitzer Albert Ritschke in daß er berechtigt ist, die Firma “ am Erlangen: Prokura des Hans Gäbelei 1“ 64306 — A! 3 g b b j ien⸗ mit einem Vorstanhbsmitglied, einem erloschen. Hans Kleinlein, Kaufmann in Gleiwitz. 1643960 / Haynau, Schles. 64384] 8 Hsius s bas in Helene Haceseüid 1 Se 2. Fien⸗ Felg. Vorstandsmitglied oder einem Pro. Erlangen, Einzelpiokura. In unser Handelsregister A ist heute In das Handelsregister Abt. B ist heute Be rlin, Dienstag den 28 Oktober tedt. Gut sißer gst⸗ inicke in kuristen zu vertreten. Die gleiche Ein⸗ 5. Ebe & Schem, Sitz Erlangen, unter Nr. 1076 die am 1. September 1920 bei der unter Nr. 31 eingetragenen Ge⸗ — ———:—— eaessstrann 1 2 C4.“ 1924 dielcor sstegen ahigctnheh asigense areatfi Rehorssnecgereit sisen ehecweenescgsait khses, büani, Aät ge begiei bäüns g 2—. Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Eineückungslermin eree geennt———2 Fj er 1924. ünchen und ado als Register⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten. 5 F n. Co., G. m. b. H., 8 rmin bei de ã ö“ Ungcch erichte der Zweignseberlassungen Mün⸗ Figusdator. Dr. vvf Berninger, beeid. schaft mit beschränkter Haftung & Haynau i. Schlef., Wäsche⸗ und Schürzen. 31bß— — Beschäftsstelle eingegangen sein. 2 3 8r 64283 Am 14. 10. 1924 bei d. a. Hans iqu. Persönli ende Gese rin i ie Dur e notarielle rhandlung vom H s * E1 1 28 e aft zur Her⸗ erfolgt. Gese ; 1 Fen9 ‧& Lagerhaus Artenesen- Bühler & Co., Gesellschaft mit be⸗ .s Pea Hachihachlung Gesellschaft „Alst’: eaena chesenschesetsta mit 15. Oktober 1924 ist § 9 des Gesellschafts. l“ ande regi er. Freanacs. Inhaber; Heinrich Adolf, stellung pharmazeutisch⸗kosmeti⸗ gema 84 Feandelsgesensgaft Hfortgesetzt. Die schaft Aachen nit, Sesegniederlassung in Enährter Foftuna in flirgen- Hans mitg beschränther Hofangt 82. daaser. Füchräntien Poftung 2 e Fen Jef ““ 192 dehehn gg-aves. [64324] n8 hrerrc Fachmoff. Kaufmann E V11“ 9 worden. Grundkapital: 190 -90 Eb11 . Vohwinkel, siehe Aachen. ühler ist nicht mehr Geschäftsführer, an a. A.: Auf Grun ellschaftsvertrages Kommanditi d. bei der r g.eg 1 päfts⸗ hönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf Gehroldt 1 igenied „Seit: Hamburg. esell⸗ mark. Mierisch & Schacht C sellschaft wir — — iner Stelle ist als Geschäftsführer be⸗ v. 4. 7. 21 abgeändert am 5. 4. 24. Gegen⸗ beteiligt. Amtsgericht Gleiwitz, den führer Gustav Schmoll und Josef Meßner böge in 8 b vld o., Zweigniederlassung, schaftsvertrag vom 9. Oktober 1924. Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes ¹ 2 esellschaft mit Elberfeld. „ 10643621 npe g. Berger, Kaufmann in . 1 8 itung 21. Okt. 1924. ür sich allein zur Vertretung der Gesell. Ale —— der gleichlautenden Firma zu Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist di ür S 3 8628 beschränkter Haftung. Am 5. Juni In das Handelsregister ist eingetragen pent: (beoege Ffrgrühre: Hans Bühler tanh. Feralee er senffen Serbreitnng 1 schaft ermächtigt ist. 8 Hamburg. [64378] mnhaber: Feli Whenn Gehroldt, rstellung und der Frehne g. 11en. “ L92arist die Umstellung der Gesellschaft vorehn, . ; à ist zurückgetreten.) christl. Gemeinschaftslebens, inbes. durch Gleiwitz. [64395] ꝙHRaynau, den 16. Oktober 1924. bintragungen in das Handelsregister. c& aufmann, zu vemen. “ ich omöopathischer Hausapotheken sowie niederlassung ist erteilt an Albert Carl 4 1 vflen worden. Die Ermäßigung ist ö1u 1924: a) 1s Et. 9 Am 17. 10, 1924 bei der Fg. Präcision. Errichtung christt, Buchhandlungen u. In unser Hendesaregiste Abt. B ist Das Amtsgericht. 88 .2n August 1921a4. . . üiher: g. die offene anderer Heilmittel und kosmetischer Er⸗ Keller; er ist mit einem nicht zur entiptechende L schaftsvertrag ist „Nr. 59 bei der Firma Fäcker & Co. Aktiengesellschaft für Maschinenteile in Kolportage. Stammkap.: 22 500 P.⸗M. heute unter Nr. 247 die Fusx 8 iasseehäscss Mcdkarr 8b ran. 80e-ensesst wiis Helehr ecnrer — 85 Pypathesenmarlens ilmh, Feugnisse sieohden Fortführung Alleinvertretung berechtiaten Bicht fur kapital: 5000 G .SeHen. gas Stamm⸗ ellschaft mi [64380] xnaEvei. Zweignieder aqlung zu „ b zu Hamburg unter der Firma „Ed. mitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ Kölner Handels⸗Gesellschaft mit be⸗
Elberfeld: Offene Handelsgesellschaft seit Eßlingen: Durch Beschluß der General⸗ zfigpi A B. rkzeugmaschinen⸗Ge . Juli 1924. Carl Abraham Till⸗ 2 “ vom 26. 7. 1924 wurde das Fescheftegnn. Gg. p. 25 schränkter Haftung mit dem Sitze in Heiligenstadt, Eichsfeld Leipzig (A. G.: Leipzig). ie an anburg, als elllschafter eingetreten. sagks⸗Müncheberg“ bisher von Eduard uri ti ; 2 ““ Gelndeadäna im Wege der Umstellung CT1I1I1“ Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand Bei der unter Nr. 232 des Handels. Köhler erteilte Prokura ist erloschen. Einfuhr Gesellschaft. Aus Penee Johannes Jaaks⸗Müncheberg Feristen, shehe kee. tah 2 schränkber Haftuna. Ion kI. Hr. ingetreten. auf 88 000 Goldmark ermäßigt und die] Fürth, den 10. Oktober 1924. des Unternehmens ist die Herstellung und registers A eingetragenen Firma Alfted . . —. September. 1 der Kommenditgesellschaft sind drei] betriebenen Geschäftes zur Herstellung ilte Prokura ist erloschen . elfa 1o8. h ose, hagelhne er Ee⸗ An Heiligenstadt, ist heute ein. letiller’'s Schuhwarenhaus Gesell⸗ mmanditisten ausgetreten. Die Ver⸗ homöo Hausapotheken. Zur Albers, Dabelstein & Co. Aus der senschaft bcfeh oftn Ge⸗
2, Nr. 140 bei der Firma Karl & §§ 3¹ und 161 des Gesellschaftsvertrags ; Roai b der Vertrieb von Wer Bi 28 er. . 11I11I — i 8 zeugmaschinen, Biegler, 8 3 e r 1 - 8 Eööö“ nach Inhalt der eingereichten not, Uerkunde Amtsgericht — Registergericht Maschinen und Werkzeugen aller da ins⸗ getragen worden: Die Pro urg der Che⸗ sget mit öö Haftung, megbicnlose des Fen. Frei jun ieses Zweckes ist die Gesell⸗ offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschaftövertrags ist entsprechend ge 8 eändert. Die Ermäßigung ist erfolgt. Fulda. [62841] besondere der bisher unter der Bezeichnung frau Dora Biegler, geb. Fischer, ist er⸗ mit Zweigniederlassungen zu Königs⸗ “ mar ucac 86 saft befugt, gleichartige oder ähnliche sellschafter Dabelstein ausgetreten. worben Sta wemte aital: 30 %
Liquidator Zum Liquidator ist Dr. jur. b s Grundkapital ist nunmehr eingeteilt † ; lst“ Maschinen vertriebenen Werkzeug⸗ losche berg i. Pr. (A. G.: Königsberg i. Pr.) ommandiltgese Unternehmungen zu erwerben, sich s ranz, Wasiss n . Vormen bestellt.. in Stammaktien, und zwar 800 Stich über hane edondelsregister A Nr. 469 ist ⸗Alst. Maschmen ver pial: 109 690 ℳ.) Helligenstadt, den 20. Okicbet 1921 Macdehurg (A. G: Mapdeburg), Hache ist Paut Richard Georg Luckam Kan;- sblchen hengenhnunenn anteseigen eghece, latth Hesenschaft mit ve. Gondmarf, ie Veuretungobefg z 1 heute bei der Firma Viktor & Co., offene o. ap Heiligenstadt, 1 a d. S. (h*. G n ngh, S.), mann, zu Hamburg, als persönlich haf⸗ oder deren Vertretung n gertasen. s⸗ rntt a Pa Geh scpesaen des Geschäftsführers Miesen ist be⸗
3. Nr. 3266 die offene Handelsgesell⸗ je 100 Goldmark und 400 Stück über rggenl Geschäftsfü⸗ — 1 B F hes b 8 g Han! — 1 Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Krah in Das Amtsgericht. . d. S, (A. G.: Halle a. d. - b Fern schaft 8 Picn. vesger “ 8* * 20 Goldmark.) Henzelegeen Faef. 18 Uülde Folgen des Gekennni ger Gesellschaftsvertrna ist am 116“ Lassel A. G. Casfel), Rostock (A. G.; Gesellschafter eingetreten. Die an/ Stammka ital: 6000 Goldmark. Sind helm Gwald Wil⸗ endigt. ge 28 kobert Picar 5 Amtsgericht Eßlingen. Herioe den 18 Dtober 1904 24. September 1915 errichtet und abge⸗ (64387) Kostoc, ck. (A. G.: Lübeck), ihn erteilte Prokura ist erloschen Die mehrere eschäftsführer vorhanden, so Th. Hartmann & Schultze Aktien⸗ “Autohallen am Bullerdeich“ Ge⸗ gg- . berx — — Amtsgericht Abteilung 5. ändert durch Gesellschafterbeschlüsse vom Heiligenstadt, Eichsfeld. Stettin A. G.: Stettin) und Altona an Wittenbuung erteilte Prokura ist er⸗ sind je zwei von ihnen gemeinschaftlich gesellschaft In der Generalversam 8 87e2 mit beschränkter K schaft 88 fb vsche vpene. Hanbe , Ettlingen. (64480] vI11““ 23. Dezember 1920 und 29. Mai 1922. In das Handelsregister Abteilung A it g d. E. (A. G.: Altona a. d. E.). Der loschen. Einzelprokura ist erteilt dem oder einer von ihnen mit einem Pro⸗ lu der Aktionäre vom 4. Mär 11924 tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ chaft He 8 28. GHlchbandlung . Im Fetzelseegste A ist zur Firma valda [64375] Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen heute unter Nr. 256 die Firma Dora l Familienname des Gesamtprokuristen bisherigen Gesamtprokuristen Hans kuristen vertretungsberechtigt. Geschaͤfts⸗ ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ 15. Oktober 1924. Gege de S. Putecha istt Alleininhaber b-8 te;. vae enens dss In das Handelsregister B Nr. 24 ist he Denichne Fehe.regesich. Biegler, Heiligenstadt, und als deren In⸗ bitein. Wittekindt lautet richtig: Ottg Erag Se sets Fessin heee. 8. veätrrüees Heßatic. 8 schlossen worden. Die Ermäßigung ist 8 bL“ sind a) die Ee. 8 getragen: 1 8 58 e . 24. EII1I ; Wi d. 36 - 9 h Boede⸗ Jaa üncheberg, kerner Roosen, olgt. Der Gesellsch 1 Vermietung von Aufbewahrungsräumen er Firma. “ Ftelltger 8 20 Dklobe 119278 mts. heute bei der Firma Gummiwerke Fulda Gleiwitz, den Sas. haber die Ehefrau Dora Biegler in 11. Septemb⸗ wig und Rudolf Wilhelm Peters; je Kaufleute, und Hr F Jabl. erfolgt. er Wesellschaftsvertrag ist für Automob le jeder Art. b) die V 5. Nr. 5046 die Firma Heinrich Rabe, Ettlingen, den 2. 8 u“ Aktiengesellschaft in Fulda folgendes ein⸗—† 11“ Heiligenstadt eingetragen worden. auchwaren Arti eme fcnn chaf it wei aller Gesamtprokuristen sind 1 Priv Haeles 2 . näli ranz Jablonsky, gemäß notarieller Beurkundung ge⸗ s 6 v. Faht “ it Ber es Elberfeld, und als Inhaber Heinrich Rabe gericht. getragen: Grimmen. [64398] Heiligenstadt, den 20. Oktober 1921. Fuches ttiengesellschaft, mit fanmm . Fersee⸗ zu⸗ Privatgelehrter, sämtlich zu eu. ändert worden. Grundkavital: 150 000) sorgung von Fahrzeugen mit Betriebs⸗ d - Demnece 8 2 „ Ivn das Handelsregister Abt. A ist bei LRC““ zweigniederlassungen in Kotzschar „ammen zeichnungs rechtigt. 8 „Ferner wird bekanntgemacht: ie 6 stoffen, Oel, Benzin, Bereifung und 5 IPrrnen. Dem Sit Lorig in Elberfeld 8 [64368] „,Durch Beschluß der Generalpersanun Hens Guorf “ Nepe Das Amtsgericht. A. Gn Zwenkau) und Leipzig vbschar Karl Scheerle. Inhaber ist jetzt Carl] öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ W e Fucehür, he. An⸗ und Ir 5047 die „Frankenberg, Hess.-Nassau. Satzung gea „ warengeschäft in Grimmen, am 22. Okto⸗ 15 8 81 2 auf von solchen Fahrzeugen sowie die begonnen am 1. September 1924, und als zu Nr. 1 — Landwirtschaftliche Handels⸗ Stimmrecht. 39.Die Prokura des Kaufmanns Ernst n. ben 1991 Fgn 1r is Vorstandsmitglied Forgach bestellten Siewertsen & Co. Die offene Han⸗ Müncheberg bringt als seine Einlage stechena d 008 llsch list die Um. Handelsgeschäfte in a ten Kraftfahr⸗ Gesellschafter Fohann Jörgeg in Küllen⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit änkter Das biaheri Grundkapital von Scharlau in Grimmen ist erloschen. am 11. 10. 1“”] 1 Eid irma Fäbin. Aufsichtsratsmitgliedes Dr. Drucker ist delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ das von „ihm unter der Firma Ed. üs 3 ng Dier C. esellschaft hesch csen zeugartikeln, d) der Betrieb aller mit hahn und Karl Gerstauer in Elberfeld. Haftung in Frankenbera — folgendes 15 000 000 ℳ ic †1 200 000 Gold⸗ Amtsgericht Grimmen. nützige Bau⸗ ung — ungsgesells beendigt. haber ist der bisherige Gesellschafter Jaaks⸗Müncheberg zu Hamburg betrie⸗ Der G. „Die Ermäßigung ist erfolgt. dem obigen zusammenhängenden Han⸗ dn duna e erstänen Firma Soh. eingetragen: 5 1 * aus “ für den Kreis Hirschberg mit beschränkter 13. September. Johann Heinrich Albert Martin Sie⸗ dene Geschäft (Herstellung homöopathi⸗ 8. hesellschaftsvertrag ist entsprechend delsgeschäfte. Stammkavital: 8 1 8 8 mark um 3 [64381] Beftun eingetragen worden, daß durch winter'sche Papierfabriken, mit wertsen. scher Hausapotheken) nebst Zubehör mit Neän ert worden. Stammkapital: Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist
an
ben lung vom 22. September 1924 ist die der Firma 8 eehe pzi 6 Wilhelm Herme hlgri ufma 1 ver Prag⸗Hamburger Handelsgesell⸗ Keipzig). Die Vertretungsbefugnis des ilhelm Hermann Ahlgrim, Kaufmann, sellschaft 41 durch die Hamburger schaft mit beschrüͤndicn Pa e
winkler Eisenwerk mit beschränkter Haf⸗ Hilmar Lehnert und Erwin Maurer Ferner wird bekanntgemacht: Das Habelschwerdt. 6 ellschaftsersamml . t. Norddeuts NRM — . 2 15 000 Goldmark. 5 dung, ohwintel. Cegfastans des Ughe⸗ se . heise ein eh Geundkeige it nunmeße fingetilt in Jn ugse Fessesie abt. B s be⸗ EEPö11“ hafüge gbecgassgmaen n⸗ e, de A eee; I1 ug, Haüguen. .nc Se.d,, Verwaltunasgesellschaft dmwin vertcnheghefchiit, Seen66* . 1 1 5 ien zu je . v ft in betreffend Gegenstand des Unternehme A. G.: Oberkaufungen im bei schränkter Haftung. Am 8. Oktober die Gesellschaft ein, d schä mit beschränkter Haftung. We Ge, und Alfred Wilsdorf, zu Wandsber“ trieb von Gußteilen aller Art. Die Ge⸗ verlegt. Fulda, den 20. Oktober 1921 gehr und Wolsf. Athienaesellschaft in eireegen Begenceen istes Centesmehrnen, 8. G.: Hberkamfungen). Wercheim der 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft *üDeag e1924afß das Geschäft selschaff, ist, aufnelost warden. Bee und Alfred Wilsdorf. zu Wandsbek, ellschaft ist berechtiagt, sich an gleichartigen Frankenbeng, Hess.⸗Nass., 13. Oktober Antsgericht. Abteikung 5. Habelschwerdt, folgendes eingetragen Uns 4 ens ist die Foͤrde 9 de Hameln (A. G.: Hameln) und Burte⸗ besch 88 8 5 ellung der Gesellschaft, vom 1. Oktober 1924 ab als auf ihre Firma ist erlosche · Die Kaufleute. 1 in j ässi- 1924. Amtsgericht. Abt. II. 5 d. worden: Dem Diplomingenieur Eberhard Unternehmens ist die Förderung des ge⸗ hude (A. G.: Buxtehude), Ludwi eschlossen worden. Die Ermäßigung ist, Rechnung geführt angesehen wird. Der Hirm “ Ferner wird bekanntgemacht: Die lihreh a 2. 1 “ — WL“ [64374] Srhalz in Habelschwerbt ist Gesamt⸗ “ 8 Ernst Walter, Direktor, zu Alfkloster hafst, die 8815 und Redes eseh Ffamweri dieser Einlage wird nach ö Rekowski. Die Firma Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ su z und Ele 82 u 8 FSa nn dae Peeheevüe Aün., 2 In das Handelsregister B Nr. 5 ist prokura erteile, un rvar. Frenangen des Reichs ledlungsgesebes E“ Vorstandsͤmitgliede Beurkundung E 18 ebbbee hüeüae Kapheugst d. Sa sfiner Inh. Hein⸗ E’- 22 im ö NSSS... reiben, welche zur Erreichung und Förde⸗ Vandels 119. * heute bei der Firma Fuldaer Aktien⸗ er nur gemeinschaftlich mit einem andere 1 ell EET ‚st en. kapital 1. 3 festgesett. 5tamme 2 rich Kaphengst. Die Fime ise ge⸗ he Au 8 2 Eö” dengereg in Fuda eeten aheenr a“ wrFgsc, a Gae gefesechnestcggegten vanerch sahbenan T gasseek. Famn aesöbr hths etemnd, ih Stammtagital: 10 338 8 8 b b es verstorbenen 1 1 2 gfül 3 92 Gesel . 3 88 8 1 wschafter: Chris Hein Reich. In das üft; 11““ “ v“ Kleinbetriebe, 3. Vermittlung bei Rück.⸗ A” Gen 8 cella. 8 8 Pn Fergh 27. September 1924 ist die Umstellung burg. Die offene Handelsgesellschaff hat mam, zu Hamburg, als Gesellschafter einer Au ertung der Forderungen der
5 1 ee . Demfarner Wilhelm Schüler⸗Fulda in 8 Gesellschaftsvertrag vom 1. August 1924. Frankenhausen, den 20. Oktober 1924. Vorstand gewählt. Durch Beschluß 8 . Klei bac der Gefellschaft 1 eingetreten. Die of 8
- Bes 420 a 1 1 9 6 8 ö. 8 — sche 1 8 - “ 1 6 8 8 fene Handel Il⸗ 8 F 8
[64382] kauf aufgekauften eingrundbesitzer Foepel erteilte Prokura ist erloschen. Er sensch stz eschlosen worden. Die am 1. Oktober 1924 begonnen. schaft hat am 15 Sktonor ige d. Ferfacrten, der “ Bins.
4 . „ . ch den 88 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Thüringisches Amtsgericht. dn Geee vom 30. Mai MHainichen. ö. Pehs Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ö“ ind di bür bis s8 durch Beschluß Auf Blatt 366 des Handelsregisters, 4. Vermittlung bei Schaffung neuer William Findlay Seed. Kaufmann, zu 3 1 lgt. Der § 4 des 22. Oktober. vome ig g; b E 8 1— 89 lrgefioes einse 1 1 eg. E Hene Dietrich, der Satzungen (Stammkapita ändert. ni 2 An. 1c. f den Stadt⸗ dkreis miiglied bestellt worden. Goldmark, eingeteilt in 480 Akti 8 „Am schäftsbetriebe des bisherigen Inhabers b “ gilt aber nicht fir die gegenwartigen Ger erloschen. 1—1 1 ninderhemittelten Bolts, eenealasftuf zelta . G .g. 0 heisshe Fabrik, Nowa rktien. mzigungr ist erfolge Ver Geselschafe. , dirdlchkeiten sind nicht übernommen Beizietz aller glernit süsgiemen⸗ sellschafter. Jeder von diesen ist als Ge⸗ Frankenhausen, den 21, Oktober 1924. Veräußerun 1e ee 3 “ 8 klassen dienen. Das Unternehmen, das prokura ist erteilt an Waalte Auaust Fesellschaft. In der Generalversamm⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beurkun⸗ vor u“ ““ 4 hängenden und für die mutzbringende schäftsführer in jedem Fall zur alleinigen Thüringisches Amtsgericht. h. er e ePer ahen e8, el gte⸗ Hall, Schwübisceh. „(84377] 88 Tagkeit T..ge; 8 niac Fmil Fet es Webhet ge. es ftng derr Atignere 85 G0ee 1hali 1924 dung geändert worden. Stammtapital⸗ e,en. Möller. Die Firma ist er⸗ vaenelharat nschen E1“ 8 öö Shenhe he ¹ d asgeen 1 (64309] neralversammlung der Aktionäte erfolgt 19 2Selres⸗ Fereinthe fcnt ““ 10 2 erstrecken dan soll, unbeschadel . 21. Oktober. schlossen worden. Die Ermäͤßlgung ist 1000 iMhnark. Jeder Geschäfts⸗ Anton Johannsen. Die an Baack er⸗ kapklal: 100 009 Goldmarf. Sind eckung ihrer Stammeinlag, ingen Frankfur t. Main. 34309] durch Bekanntmachung in der Fuldaer 1924 bei der Firma Neuscheler Reiner I11A““ mnnischen Grundsechen 1 Mackprang jun. Gesellschaft mit erfolgt. Die §§ 4 und 15 des Gefell⸗ üh rer ist allein vertretungsberechtigt. teilte Prokura ist erlosche 8 Geschäftsführer bestellt so — Sesenschoften. 82 dnem se sns “ Tietz — siehe Zeitung und dem Deutschen Reichs⸗ in 22 888 Gehah Nfinan ist aus⸗ Uüifren szufmf . beschränkter Haftung. Am 30. Sep⸗ schafttverkrags sind gemaß ö Pie Ve eesü ggesfuants des Geschgfts⸗ S. Zimmer & Conf I“ Ht e⸗ fücd “ . vücrege wirscheftlisg .;28 1 7 58 2 ; G † 4 hies . 2 8 A. 1 7. . 4 te 6 8 2 4 8 38 8 8 ꝛuö — 9* . S 1 2 * 2 . . . 5 81 8 8 8 9* 12 8 2 4v* - rlin 86 H R. anzeiger seitens des Aufsichtsrats zwei geschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann nter Wohnungen im Sinne 2 mber 1924 ist die Umstellung der Ge Beurkundung geändert worden. Grund⸗ fried Merer 8 Frchat Wolff gaes teilt an Alwin Willi Fritz Hums. vertretungsberechtigt. Geschäftsführer
ämlich 17 670 Kilogramm Hämatite — — 3. 8 1 öhle in 2 1 .sein. U ells d. s . r. v ilog Hämatite⸗ Wochen vor der Versammlung. Die Be. Ernst Ströhle in Westheim als Gesell Sie, Isbe f. Fe te slia et vocdf⸗ Der Ge⸗ kapital: 50 000 Goldmark, eingeteilt in] leute, zu Pniüe sind zu weiteren Ge⸗ G. A. Kochen. Prokura ist erteilt an Oberlandesgerichtsrat 1 De olfang
freie Vereinbarung zwischen
Roheisen im Werte von 1908,30 Gold⸗ re -nn 1 34322 — eer eingetreten. vohnu I 8 8 — oheisen im Werte von Frankfurt, Main. [64323] kanntmachungen der erfolgen schafter eingetreten. Der Wortlaut der standen, bei denen der Kcenindalt der zndert woeher Pelras e eeh 15 500 Aktien zu je 100 Goldmark. Die schäftsführern bestellt worden. Hri⸗ rer. pol. Karl Rudolf Hermann Fchling. Meerahn 8 18 s 1 Pfützner. Eduar⸗ iller⸗Drenkberg, Kaufleute,
mark, 10 880 Kilogramm Deutsch⸗Roh⸗†mfrikr k. sollich ür Zahn⸗ al⸗ irma ist geändert in Neuscheler & Co. 8 Fl alt n 8 Phönix Aktiengesellschaft für Zahn⸗ in den vorgenannten Blättern. ie beiden jetzigen Gesellschafter Neu⸗ nutzbaren Wohnfläche (Schlaf⸗, Wohn⸗ Goldmark. Aktien lauten auf den Inhaber. Schnabl Rohe & Co. mit beschränkter Haf⸗ Schwarz & Burmester. Die Ffene FAn
eisen im Werte von 1109,75 Goldmark, bedarf — siehe Berlin n vox nen. 1 je 8 c. 8 b edarf — sie . Das Stammkapital (bisher 4000 öS b „fräume und Küche) 90 und, soweit es sich 2 1 amtprokura ist erteilt ist aus dem Vorstand der Ge fellschaft/ tung. Die 6. fgelöf⸗ scheler und Ströhle sind nur gemeinschaft owe si 19 an Ernst Augaßt Friedrich Jaacks und 1 1 . g. Die Gesellschaft ist aufgelöst Handelsgesellschaft ist aufaelist worhene EEEE1ö
22 380 Kilogramm Gußbruch im Werte t 8 B 1 Taler) ist auf 12 000 Goldmark in 80 auf e 8 „um Eckwohnungen handelt, 100 qm ni w ausgeschieden. Die an Kaltenbach er⸗ w. d je Fir lich zur Vertetuna der Gefellschoft be 6 Ernst Richard teilte Prokura ist erloschen. öö ist hoschen, ,e. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
von⸗ E1“ 72 eenaes Freital “ [64371] den Namen gestellte und durch Indo die Nebenrä in den K 2 V1 „ „ d 7 8 . . g * - . . 8 8 üb I e 9 ⁵ 1½ 8 b 1 1ss F1“ B.n Handelsregister ist heute auf ment übertragbare Aktien zu je 150 Gold. rechtigt. .. Amtsgericht Hall büerschcesae 11““ charr. e Sefeüsientüstie gesell: Mauls Kakao⸗ und Schokoladen⸗ „Eitos“ ma beschränkter Paftung. „Aolf Hinrich Schwarz. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ mark, 3 Faß Cellin im Werte von 262,50 Blatt 612 die offene andelsgesellschaft in mark umg tellt. . 3 b y(SHKirschberg i. SPbhlef⸗ den 11. Oktoben n vchen Liousvakaten: SFosah esge öst fabrik Aktiengesellschaft Filiale Am 10. Oktober 1924 ist die Umstellung Hermann Wenck. Die an Muth erteilte anzeiger. Goldmark, 15 Tonnen Kalkstein im Firma Fleischer & Co., Schokoladen⸗ u. Fulda, en 22. Oktober. 1924. 11 str [64383] 1924. Amtsgericht. August Stolte, Hei rich Charli Hamburg. Die an Heinzelmann für der Gesellschaft beschlossen worden. Die „Prokura ist erloschen. Friedrich Minoux Aktiengesellschaft von 60 1. Ge⸗ “ Amtsgericht. Abteilung 5. Sendeeaeeenn” 86 Amtsgeri cte e 8 dr. Ankon 1-5, as Kanfteue 25 Zweigniederlassung erkeilte Prokura] Ermäßigung ist erfolgt. Der § 5 des be; F Fetellt für Handel und Industrie Zweig⸗ äsekies im Werte von 95 Goldmark, eing s T; . 11“ 1 gee We 1 an am; Eörde 843 m v 1“ c Gesells Ftrages i an August Josef Albert Backhaus, iederlassung Hamburg. Zweig⸗ 20 Tonnen Koks im Werte von 720 Kaufmann Arthur Oreo güesche⸗ in Coß⸗ [64390] Hamm, Westf. Eie,t0⸗g e 21. Or⸗ gen. . Handelsregister A ist ü88 8 Fenesnch In⸗ &. Auslands⸗Han⸗ Wayss und Freytag Aktiengesell⸗ Khläls Hehgetrae se genserehn. Paul Heinrich Wilhelm Walther und 8 12 Firma gZriedri von 225 Goldmark, 3,6 Tonnen Roheisen Blätterlein in Rabenau. Die ellse as Handels de bei Aaibs“ F 90. vNAA 4 EEII1“ urg. Prokura für die Zweignieder⸗ ¶☚ 2 ◻ B 1 8 . zwei von ihnen sind z ich⸗ . 8 8. ie, zu Berli 8 S5,Gold⸗ nrk. Fenn 1 111A1XX““ unter Nr. 1 29 Angekragenen Firma Haftung, in Hamm sig. B Nr. 199. brlder Srhane, 9e deft osgenden sin esenas. ö erteilt dem lassung ist erteilt an Max Rudolf Lütte 2. 8 Sedlez 88 S den edene htiaf sind zusammen zeich E1“ zu. Berlin. mark, im Gesamtwerte von 7000, Gold⸗ (Geschäftsräume; Tharandter Str. 20.) Gebrüder Hertz in Hünshoven ein⸗ Durch r-1ge- vom 29. 8 Saee Fira 8: et Sfeemnc Nigrigem i8 he.; 8 n 18g und Karl Ludwig Fritz Pagpe: jeder Iohtter. naft nng. 8 7 g.n 2 8- Nolff & Co. Die Firma ist exloschen. 1928. Goeenstund des Unternehmens isd Prfs. fu fegtgesetgen viFrte von je 3500 Amtsgericht Freital, den 21. Oktober 1924. ftrngen;. Ver Fesfmnonn⸗ nMcet Hertz ist 88 dhüfeaft, ansgeloft., 6 “ 8 o 28 8.e 20 Vrtober 1924 cens it erlof 18 erteilte Gesamt⸗ von b F beschlo 81ö“ ung der geesegschaft n. * 1,88 Gesellschafter:: der Erwerb und der Betrieb indu⸗ Goldmark in die Gesellschaft ein. — — ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 9 8 ecvrgeas 8 . 1 1G See n. mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ A A4 d heet⸗ ilhelm Walter Martin und Hinri trieller Anlagen und Unternehmungen, Ii. 13. September 1924 in Abt. A: Friedland, Bz. Breslau. [64811] Geilenkirchen, den 18. Oktober 1924. in Hamm. Das Amtsgericht. derarhengene, beahe en becs kuristen gemeinschaftlich vertretungs⸗ ist des hide bes neeeine eh Adolf Johannes Peter Brandt, Faic bn sis mit be Bearbeitung, Verarbei⸗ 1. Nr. 3091 bei der Firma Stock & In unser Handelsreagister ist bei der Amtsgericht. E“ 64379 Hombe Bz. C 1. [643891 % bahnbediensteten, Gesellschaft mit R lhh 5 z1 Aktien⸗Ges von 3000 Goldmark um 7000] leute, zu Hamburg. Die offene tung, Verwertung und dem Transport — Hannover. [643791 Hom 8 8 z. Cassel. chränkter Haft Reihn & Wohl Aktien⸗Gesellschaft. 10 000 Goldmark ZHandelsgesellschaft hat am 14. Oktober, von Erz, Metall, Kohle, sonstigen nutz⸗
Co., Elberfeld: Dem Kaufmann Werner in Abt. A unter Nr. 4 eingetragenen 3 2 ;. . 8 Goldmark G Kemper in Vohwinkel ist Prokura derart Fi F. Bartels Wwe. & Sohn in Gelnhausen. 1 [64391]% In das Handelsregister ist heute ein⸗ In das Handelsregister Abteilung A ung. Durch Be⸗ Reihn ist aus dem Vorstand der Ge⸗ mark auf B.br⸗ 1924 begonnen. en Minerali en be⸗ erteilt, d- er berechtigt 8 die Gesell⸗ n. 8 ö“ 88 Eintrag im Handelsregister A Nr. 113 getragen: — ist bei der Firma Jakob Löwer, Bffen Uhas. ge SGFenseeftzn vom 5. April sellschaft ausgeschieden. EEEöö ie ist Gebr. Hagebaner. Gesellschafter: bafen v schaft in Gemeinschaft mit einem anderen kober 1924 eingetragen worden: bei der Handelsfirma Gela, mechanische In Abteilung Aè.. Handelsgesellschaft in Caßdorf Mü. 5 9 er 8 Fücftevertrag gemäß Wertheim Export Company mit be⸗ 1924 und 8 Ortaben 1924 d G 1 Gustav Friedrich Nicolaus Hagebauer Werken und Unternehmungen gewon⸗ Prokuristen zu vertreten. 1 Das bisher von dem verstorbenen Schuhfabrik, Inh. Karl Mayer in Geln⸗ Zu Nr. 1639, Firma F. W. Möhring: des Registers), heute eingetragen: ¹ 86 89, r Zeurkundunga geändert schränkter Haftung. Die Gesellschaft schaftsvertra⸗ emäß 88r velr Be. und Nicolaus Eggert Robert Hage⸗ nenen Erzeugnisse, der Handel damit
2. Nr. 3895 die offene Handelsgesell⸗ Kaufmann Carl Bartels in Friedland, hausen: Die Firma ist erloschen. Die Kaufleute Fritz Wilhelm Moöhring Gesellschaft ist aufgelöst. Der bicherig 1 un ckenbolt Thronicke Ges ist aufgelöst worden. Liguidalor: Hans eshn vn8 NLr 6 8 ariDer Ver.] bauer, Kaufleute, zu Hamburg. Die sowie der Betrich von Schiffahrt auf aufgelöst. Wilhelm Hügenell ist Allein⸗ tels Ww Sohn i iedland, 1 Das Amtsgericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die alleiniger In⸗ irma. „ES — 19. 2n, F.h eF⸗ ²Fiirma ist erloschen. KFvaat. EEEW 15. Oktober 1924 begonnen. d der Betrieb aller mit diesen Zwecken 1I186“ die offene Handelsgesell⸗ lein Elisabeth els j iedland, Bez. In 3 Hondelaremi NYr ist Gesellschafter Kaufmann ri öhring r . 8 58* * * hränkter Haftung. hie Ver⸗ e.rag z5. . 4 Car ritz Wilhelm Hans Ko „ zu tehende ilfs⸗ d Neben⸗ sbaft Lehrernnh &. inier. Glhecfeln Seden veZ ver e hen efaze sensgen eir Zift in Henrchie gahs e n hr. “ EEEETE1 bHeinngszefum ; des Geschstsführers aschehr n eerteilten grokuren snaher, bürsvueg nd Johannes beier Cenen “ ien Gefezaft dm Leenn begonnen am 11. ptember 1924, und dieser inige Inhaberin 5 . 1“ in⸗ Firmg. Die den Kaufleuten Hugo Köhler sFckesürbis 8 1 1— r. Bohnert ist beendigt. Franee. z. Koch, zu Altona, Kaufleute. Die offene AÄnlagen, die nach d rmessen des als Gesellschafter Erich Behrenroth in V Mersfs 1 ZZE1 b. H. in Gelnhausen ein und Friedrich Scharnhorst in Hannover Husum. [64380 bcg warden. 1 bimemkgheee “"Fenestra“ Im⸗ und Export Gesell⸗ Feamce⸗ 1““ .“ pende esgesellschaft hat am 1. Hüüite Vorstands und ehgehtesten die Fsaset zr Retnmender Gefeehnt rehlatd Sch. Brepu. den 2. Oe. v hon Feafantn Hennic. Zf iag, i e gleneVahysr Reber öei s. e he Bhcheonsaeschaaneihige ee. h, äia. ee Besensceft Gete Zateveschregrinf Halanng, ae scs r he hatFanaem eehcse wech, veweh Die an Schohet er⸗ üeben euns enfceftsenderni zu be⸗ 1 1 Ges *+ tober 1924. Amtsgericht. Gelnha sen st Einzelprokura de räu⸗ Zu r. 4 57, Firma Ern⸗ roß: bei Nr. 0 rander 1 mnit b i 1 8 818 burg. Gesellscha rtrag worden 8 a. r o. ie an ohet er⸗ gründen und einzurichten, 1 bei ist nur Erich Behrenroth ermächtigt. 1 giree. einFanfen n. ense hwoerg. benn Das Geschäft ist zur Fortführung unter gesellschaft m. b. H. Nordstrand) folgendes — nit beschräukter Haftung. Die vom 14. Oktoben 1924. Gegenstand des ““ u“ teilte Prokura ist erloschen. deren ähnli Unternehmungen zu
Amtsgericht Elberfeld. veeCe 164812] 8278 Kefuilt. Elife Pen. fguise S pf ur Uhvernzens am en Karfmann Ggös F haes. Fiema 1 . semtonahata tst er Unbernehmens ift der HH —2 Han. Emil eeaen ht 5 1 . Bluhm & Co. Aus Fbflen Bnlächen, vaternehaoßen e 8 sric 42. veFese 8 .e 32 v roß in Hannover übertragen; die ihm Martin Thormählen, Ferdinand Kruse, B. Ir, er⸗ delsge n aller Art, insbesondere Saf . . Dr⸗ er offenen Handelsgesellschaft ist d fen, di tand. Emmorich. 164285] In unser Handel s ertin Thormaͤhfen. Ferdine kilt an Ernst Sovhus Christian BImport, und Epportgeschften, Stamm⸗ tober 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ Geseifhufter Landels -- h 1 198 necheea a ce fene dig, dem Forfeense
n. . sregister Abteilung A Gelnhausen, ist Gesamtprokura erteilt. ’1 — stand 3. aus — saAü . 4 1 - 3. erteilte Prokura ist erloschen. Frau Paul⸗ lmann sind aus dem Vorstand e gilt 1 — 4 Speditions. & Lagerhaus Aktiengesell⸗ ist am 21. ktober 1924 bei der unter Gelnhausen, den 10. Oktober 1924. Mimna Groß, geb. Siebert, in Hannover Helelm nS- Gtelle sind Land. betersen. Je zwei aller Gesamtproku⸗ epital: 5000 Goldmard⸗ Geschafts⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ donh Toh aue dchichem wke henhes, enenshefücggenat, den enf
schaft Agchen mit Zweigniederlassung in Nr. 8 eingetragenen hiesigen offenen Das Amtsgericht 9 iisten sind 8 Ir He0 1 „Tod ausg üeee 8 genen 8 n das Amtsgericht. ist Prokura erteilt. EI oßgraf, Kaufmam Abdolf n sin zusammen zeichnungs⸗ führer: Otto Schmidt, Kaufmann, zu, mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ sind die minderjährigen Rolf Wilhelm sien vI Emmerich — siehe Aachen. Hrrzelegefelshas in Firma ,Sintfeld Glauchau. [64393] st h Nr. 5403, Firma J. Griesbach: Penn, 28 8. begaf, Feem Friedri terechtigt. 1 e. Otta, Gesamtprokura ist er⸗ vertrag ist entsprechend geändert Aosph Binberlöhri roeß Heinrich fnr ergchen 68es ℳ G 8. E in . 2 1 1182 Feeee e “ 88 E e r. Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ Dreesen, sämtlich auf Nordstrand, in den be e na s Aegzeraesenfcbhr 8 an I Aeolph Emaßöe ag er⸗ b Stammkapital: 20 000 Gold⸗ F als Gesellschafter eingetreten. 1000 auf den Inhaber lautende Aktien
8 ereintragung vom 14. R⸗ ereg in Fen eutsche Credit⸗Anstalt teilung loschen. rstand gewählt worden. Durch Be⸗A d. . ieler und Otto Carl Emil Oelrich. b im 31. Dezember 1923 ist aus der of⸗ je 10 000 ℳ. Besteht der Vorstand
r 1924. Fe oisc en ö aus der Ferdinand Heyne in. Glauchau — Zu Nr. 7498, Firma Friedrich Groth: MBerf 8 Z vom Velschaf au schicen.. Ferner wird bekanntgemacht: Die Norddeutsche Feinkost: und Kon⸗ senen Haͤndelsgefeltschaft der Gesellsbnfefe 2ug mehreren peale so * die ö. Fißma Cornel Herzog, G. m. be 6 ag ge We 8b. 21. Oktob Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Die Firma ist erloschen. 18. August 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ delns el & Co. Die offene “ der Gesellschaft er⸗ servenfabrik Gesellschaft mit be⸗ . F. Hambrock ausgetreten; gleich⸗ Gesellschaft von zwei Mitgliedern ge · b, H. zu Eschweiler: Durch Beschluß der 19 1 en Pe 3 Anitsgericht. „der Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. Zu Nr. 7881, Firma A. Katz & B. gelöst. Die neuen Geschäftsführer sind han lagesellschaft ist aufaelöst worden. folgen dur n Deutschen Reichs⸗ schräukter Haftung. Am 27. Sep⸗ eitig ist Kurt Albert Hambrock, Kauf. meinschaftlich oder von einem Mitglied Gerf albersamm amm vom 20. Septem 8 euh. 13141XA“ Leipzig — geführten Blatt 741 des Han⸗ Landmann: Die Firma ist erloschen. Liquidatoren. 24 r ist der bisherige Gesellschafter anzeiger. tember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter, mit einem Prokuristen vertreten. Nach ge. i 1 —’ 6497901 (dLelsregisters ist heute eingetragen worden; Zu Nr. 7933, Firma Johann Wies⸗ Das Amtsgericht Husum. ecn⸗ isseich T“ Sgifa. Perse-dans „Hansa“ Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ eingetreken. Die an ihn erteilte Pro. Bestimmung des Aufsichtsrals kann auch Go dmark umgestellt — Fürth, Baxern,. [64372] Die Prokura des Filialdirektors Horst ling: Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ vr. s⸗Verwaltungskasse von sellschaft mit schränkter Haf⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Ge ellschafts⸗ kura ist erloschen. Prokura ist erleilt einzelnen Vorstandsmitgliedern die Satzung ist bezüglich des Stammkapitals Handelsregistereinträge. Höhne in Glauchau ist erloschen. kura des Bernhard Dudelczyk ist erloschen. 5 Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz Krrnöugg. Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beur⸗ an Ferdinand Gustav Alfred Bluhm. alleinige Vertretung überkragen werden. unnd des Geschäftsjahrgs geändert. 1. Vereinigte Metallwerke Hack & Co. Amtsgericht Glauchau, In Ableilung B: Verantwortlicher Schriftleiter haftung. Die Firma ist erloschen. vertrag vom 16. September 1924. kundung geändert worden. Stamm⸗ Mineralvel: & Benzin⸗Import, Vorstand: Friedrich Minoux, zu Berlin⸗ Amtsgericht Eschweiler. 8 eezeneesershaft, eeg Fürth, Hirschen⸗ den 21. Oktober 1924. Zu Nr. 2317, Firma Rob. Leunis & Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg hhcee n ec ns6. . Fahtehen 88 Hegenftand. 2 Hügte nesmeng ist der 18 -8 . 888 1” Cov. Kommanditgesell⸗ Wannsee, Franz GeVingn zu Berlin⸗ — “ 5 : ura des Hermann — Chapman Gesellschaft mit beschränkter rtlich fü igenteil: 8Z““ - Handel. mit Fahrrädern und deren Zu⸗ ..“ schaft. Aus der Kommandit, ikkolasse inrich , zu
bep segscheft sch Verantwortlich sh den Anzeigenteil. Aliona. behörteilen. stisiczane⸗ 20 000 zum weiteren Geschäftsführer bestellt sah de persönlich hafterden scshaf Petllresera n ,e een gfrch ac⸗
EUschweiler. [64364] Ruoff erloschen. Gleiwitz [64394] Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Handelsregistereintragung vom 16. Sk⸗ 2, Gg. Ernst Schaetzler, Gesellschaft mit. In unser Handelsregister A Nr. 238 ist scha ammlun w05. g 8. aah 28 Rechnungsdirektor Mengering. Ver ustav Lipp. Inhaber: Gustav. Goldmark. Geschäftsführer: Friedrich worden. chaf ittm Schj f smitali d 18b” b Gg. E zaetler, Gesellsschaft; 8 — 3 ha ml. 3 ö 9. . g. ₰ haber: zmark. 6. : hafter Dittmann und Schiller und di Vorstands : Carl Pe Kauf- n 8 . Firma E. Neumann beschränkter. flung Sitz Fürth, Königs⸗ Heuig bei der Firma „David Staub“ in 85 ist 15 Stanamnkweltal auf 1H nos Verlag der Geschäftsstelle Mengering christopher Simon Lipp, Kaufmann, Ferdinand Senla aufmann, zu Allgemeine Produkten Aktiengesell⸗ Fondmanditecen 1n s . Menn gernde gen Bef. *. Co., G. 5 84,*½ in Eschweiler: Die warter Str. 22: Umsteilung auf Gold⸗ Sleiwitz eingetragen worden; Die Pro⸗ Goldmark umgestellt. Durch den gleichen in rlin. undbein mburg. 8 Altona. 1 schaft. In der TPrresh verses e ea itig ist Claus Wilhelm Heuseler, standsmitglied F. Minoux ist allein ver⸗ Finma ist er 8 hen. .“ mark am 30. September chlossen. kura des Max Striemer ist erloschen. Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n berich Frieling. Inhaber: Johannes Ferner wird bekanntgemacht: Die Ver⸗ der Aktionäpe vom 27. August 1924 ist uhrmann, zu Hamburg, als Gesels. tretungsberechtigt. Einzelprokura für Amtsgericht Eschweiler. ÜUnmstellun f Gesellschaftcvertrag Amtsericht Gleiwitz den 17. 10. 1924, ändert in den 98 5 (Stammkapital),] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, 4 inrich Martin Frielina. Kaufmann, öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen] die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft die Zweigniederlassung ist erteilt an “ aitsaetis “ Hamburg. im Deutschen Reichsanzeiger. schlossen worden. Die Ermäßigung wird ab 1. Mai 1 als 8129 Wilhelm Vogelsang.
8 1