euts 1 id, incbesonder Schaf len tbare eveilt, jeder ist gemeinsam mibs Ulm, Donau, Handelsregister. (64468] wismar. etoagene Genossenschaff mit beschrägkten 8 1 ““ 8— T“ vhese “ Gecnhacßs.Efatn dom i9. 10. 12 de den .n 8i. Seghnegenen ne b ge⸗ erfiese 9e „eimmitschan detrefteb, “ 8 Waren sowie deren iterverkauf. berechtigt. as Grundkapital ist ein⸗ Uwitz in UIm: Die Firma Uanbt ““ Die Gemassenfehmt ist mafgelöt 1 8 8 1 6 Stammfopital: 5000 Goldmark. Sind geteilt in: Vorzugsaktzen Serie A, auf Hans Gallw 8.E Sn ürn 8 tedlung, Hiecen 8.ahetkaen Cuach edes grhnaee n. 8 D ritte Z entr al⸗ H a nd el Sr e ist er— B 3 eee igt den ae “ m. 95 nf e been Henasle sar Iöcer. Drägert ist gus seiner Stellung aus⸗ den 28. Oktober 1924. 9 et la ge .“
jeder von ihnen allein vertretungsberechtig 1 d un D. in geschie seiner Stelle ist der Kauf⸗ “ ö „ . üfisführer⸗ st Wei .bis 216 à 20 Goldmark. Stammaktien chem. techn. Produkte Ulm a. D. in geschieden, an seiner Stelle ist 8 — t N i S d % anzeiger und Preu en Staatsanzeiger E111 18. Stich iar . 8496. 1049 regn. gung, die Gesellschaft glein iu vertreten. schaftsregister bei der Firma Mühleu⸗ 5 8 Berlin, Dienstag, den 28. ktob Crenhander⸗ sn 1128 à 20 Goldmark und solche Serie C, auf Ulmer Bootbau⸗ & Holzwaren⸗ Amtsgericht Wismar, 21. Oktober 1924. genossenschaft, eingetragene Ge⸗ r. 82 8 erlin, Dienstag, den ’. tober 1924 sattons⸗Gesellschaft mit beschränkter den Inhaber lautend. 500 6 8 1 eer.. . 88 18* 1“ T64477] zeseleest Dennt g 20,9 ee , Hst. — 1 2 Besen 1B.ö-4n. Zeheug. Ehh irgStrttonen (geuso. dit Teenen an de Fkemen zn gesen naiee & Co⸗ hesraaee meansen Pindelaraͤster it helte en, süaf n dun, Lescas de grrene 2 8 ; 1 1 : gen worden: sammlung .Au⸗ 924 auf. 4—t— tober 1924. Gegenstand des Unter⸗ und umgekehrt. Die Vorzugsaktien haben b 25 66. emkchaft gr ge vn⸗ Fidend Rugust Dietz: Die Firma weibst nehmens; Bearbeitung aller Fragen duf in den drei steueifreien Fällen 30 fgches ezukner“estung, Foruknopf. ist geändert in „August Die Inh. Hans Darmstadt, 15. Oktober 1924. G Nustadt, Q. S.. 4764062] 5 M 8 en. 4] ausschusses und wegen der in K.⸗O. 6§ 132 inneciets Ie Sicr wtunc F. Stihanrettz zace e zai Serd ät. fabrt, en, d, Ginigig, Gelrert, Sicsenn lbecheäsenain 2e Ge,d I, Seh. Nanzerche Barwfingt 1 4. Genoffenschafts⸗ eumse mensfezseeen ⁵ 5. Musterregifter. eeeecgge, ves Fadecdes 1üs, 3,erisnessed cengentesni. 111A“ es 2 „v. 10. 10. 1924 mit Abänd. v. 15. 10. Forderungen und Verbindlichkeiten au —— 1 I11“”“ 8 6 8 Wops, alleinigen Inhabers der tag, 7. November 1924, Vorm. 10 ½ Uhr, ean. des Snee ] dene gus eS. Zahl’ der 689 1924. Gegenst. des Untern. ist die Her⸗ neuen Inhaber übergegangeen. Dorünnemmel. [64602 reg ter. Frlehnsfafsen eveim, “ GenseMesestgeche üt 1e868— irma Fritz Kops, Lebensmittelgroß⸗ Zimmer 655/111, Elisenstraße 2a; all⸗ Fer. erenn 1] gans; irl Klauen und deren Vertrieb. Stamm⸗ ist geändert in „August Ha . Ger⸗ 16. 9. i der unter Nr. 57 Herbpstein. 8 57 witz, agen: 2, 23. Oktot agen: straße? — 24, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 8. 85 tt. EEZ diescn estelt kapital: 30 000 G.⸗M. Sind mehrere krud Hahn das Geschäft ist inolge Erb⸗ eingetragenen „Einkaufs“ und “ USn unser Genossenschaftsregister wurde Banwg ist 8 Föäööe “ Gidasergs. Schololaden⸗ und Straße 51), wird heute, am 25. Oktober Ih. 897,III, Elisenstroße 2. Fhefnenn., bie. ““ einschließlich der Berufung der General⸗ Geschäftsführer bestellt, so kann jeder auseinandersetzung auf die neue Inhaberin genossenschaft der Stellmachermeister von Ubeute eingetragen das Statut vom sEAusz vom dt. S. S HHünbgn 24 mis⸗ 88 erwarenfabrik Josef Jürgas Nachf. 1924, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht München. ; ,e offg Dip Se che sämtli Akti ührer: Heinri re aier, Kaufm. Forderungen un erbindlichkeiten 2 mossenschaft mit beschränkter Haft. par⸗ arlehenskassenvereins, ein⸗ 7 v - . f 8 . A ver 8 8 vF Reründer,, 11“ find. 5 Stuttgart, Karl Rosenthal, Kaufm. nommen hat. pflicht“ in Dortmund, folgendes ein. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 11“ Gensß schaftsr ee,⸗ sesnng bö ähnlich, be⸗ Viktoriastr. 15. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Schuhmachers lassu ’g 4 8 whelmi Sitz in 1. die Württembergische Landwirtschafts⸗ i Berlin. (Bekanntmachungsblatt: Zarrentin, 22. 10. 1924. getrggen worden: Die Genossenschaft ist Faftpflicht, mit dem Sitz zu Schlechten⸗ 90 98 Uer * 8 85 gn 8 i ver 1 ües Ss mit buntem Papier 18. November 1924. Wahltermin: 25. No⸗ Josef Olbrich aus Ober Peilau I ist am Mhuche . Das 6 schäft der Zweignieder⸗ kammer in Stuttgart, 2. Ernst Hornung, Deutscher Reichsanzeiger.) Gerichtsschreiberei des A.⸗G. Wittenburg, durch Beschluß der Generalversammlung vegen. Gepfnstand des Unternehmens ist “ v. Ge 8 nisttät enassen. eklebten Papp oden mit erhöhtem Papier⸗ vember 1924, Vormittags 9 ¾ Uhr, Prü⸗ 23. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, d 1 2* eerarrdes ü- mit Firma auf Gutspächter und Landtaasabgeordneter. Max Höstzle in 1 m. Inhaber: Max Mechl.. vom 11. Oktober 1924 aufgelöst. De iie Beschaffung der zu Darlehen und scest üna⸗ gfvflicht noshen ercd 1 in. füra Lööö“ offen, fungstermin: 9. Dezember 1924, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ afsung * 8 Güterbeförderer auf Schloß Schaubeck bei Kleinbottwar, Hößzle, Kaufmann in Ulm. 8 111X“ 1 bisherigen Vorstandsmitglieder Tegethoff Krediten an die Mitglieder erforderlichen 8 8 8 22” 6 89 sft r G- 16 5 astische Erzeugnisse, Schutzfrist drei mittags ör. Offener Arrest mit mann Schwenzer in Reichenbach i. Schl. re, Dhertürkheim, übergegangen, welcher 3. Wilbelm Dingler. Gutsbesiter und Carl Lassen Nachf. Franz Hasse Zürbig. 1u“ [64478]1 und Kürschner sind Liguidatoren. geldmittel und die Schaffung weiterer ge 6 schl 8 9 118ö.“ 8 gre, angemeldet am 11. Oktober 1924, t bis zum 18. November 1924. ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ ege Fiemm A. prank & Landtagsabgeordneter in Calw, 4. Alfons Bepeigniedegs snng. Ulm. 1 ö“ b isg gei der Amtsgericht Dortmund. Frtsütungen zur L 88 wirt⸗ 90- eein ungs ens deen age iht Nen⸗ “ 1., 15 Müinuten Aktiengesell ericht Dresden. Abteilung II. meldefrift bis 14. November 1924. Erste Sön Üacbs. utle ü Kohler, Verwaltungsaktuar in Laupheim, lassung tuttgart. nhaber: Franz Firma Zörbiger Bankverein von rö “ schaftlichen Lage der glieder, ins⸗ 20. 7.—2 b zt Neu⸗ .76. Albert . 8 läubigerversammlung und allgemeiner EC“ 1e Kolen, Hewalönge aetuar in Fanmzcgeim⸗ Hasse, Kaufmann in Stuttgart. Körner u. Co. e1“ auf Egeln. [64653] besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug stadt, O. S., 21. 10. 1924. fga2 in Csne 2 Schl., 1 Mode di2 [65124] Prüfungstermin den 22. ve 1924, ““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Ulm. Aktien in Zörbig heute folgendes ein-⸗ In unsen Genossenschaftsregister st on Wirtschaftsbedürfnissen, 2, die Her⸗ ö“ (64668] f; rappe in der Form einer Flasche, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ doschetruder 8 8 getragen worden: Der Kaufmann Fer⸗ heute unter Nr. 31 eingetragen worden: sellung und der Abfat; der Erzougmisse Se unser Cenossenschaftsre ister ift füh bacg he 292 ergais 1 agee “ Kee , 7AA“ des landwirtschaftlichen Betriebs und des 8 IT“ nummer Urbuchholz 222, Schutzfrist fünf 22. Ottober 1924, Nachmittags 2,50 Uhr, Anzeigefrist bis zum 14. No⸗
Gebrüder Krapf: Gesellschaft auf⸗ Stuttgart, 6. Württ. Viehverwertungs⸗ 1 8 11“ 8 1 1 8 Varel, Oldenb. 1644691 dinand Hochheim in Zörbig ist mit dem Cochstedter Pachtgenossenschaft, ein⸗ heute unter Nr. 53 die Heimstättenbau⸗ Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1924, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter 188, — 6. N. 10/24 — 2 . 8 ⁊. . . 2¹ .
—
2. eschäftsftelle eing 2 angen sein. ☚
6 g
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
arl Finzel Nachf. in Grünberg i. Schl., verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Muster für eine Schokoladentafelver⸗ Rechtsanwalt Gerhard Dietze, Dresden, Reichenbach, Schles. [65155]
Gesellschafter Richard Kvapf, Ingenieur, Gründer Ziff. 6 bringt in die Gesellschaft In unser Handelsregister 1 b tender Gesellschafter ausgeschieden I - astliche Rechnung, 3. die B. 8
hier, übergegangen. s. E.⸗F. das Eigentum an sämtlichen zu seinem zu der Firma W. Springer, Maschinen⸗ tender Ge⸗ Hafter ausge 1929 be. in Cochstedt. Gegenstand des scha R g, 3. die Beschaffung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Grünberg 1 Schl. den 22. Oktober 1924
8 z258 Betz: Gesellsche zermo zrenden C taͤnde t fabri „ und Eisengießerei, G. m. Zörbig, den 17. Oktober 1924. Unternehmens ist die Pachtung von ron Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ 8 t. mit Brünberg i. „, den 22. Oktober 1924. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ „ Nendörffer & Betz: Gesellschaft Vermögen gehörenden Gegenständen mi 8 etall⸗ und Eisengieß b Amtsgericht. Ländereien zur Parzellierung und Abgabe Negenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ ftpflicht mit dem Sitz in 1e. Amtsgericht. vember 1924 M Erste⸗ Gläubiger⸗ Et⸗ önen. [651
aufgelöst, Geschäft ist mit Firma auf den Aktiven und Passiven, insbesondere auch b. H. & Co. in Varel, folgendes ein⸗ . 88 erreien zur 8u “ 8 affelwitz eingetragen worden. S Gesellschafter Josef Betz, Kaufmann, hier, das Gebäude Nr. 43 der Landhausstraße, getragen worden: 8 8 8 ““ 14291 2n die Mitglieder zum Zwecke laadevirt⸗ nung zur miehweisen eberlassung an die ern⸗ 868 G versammlung am 10. November 1924, Ueber“ das Vermögen des Kaufmanns seeeal anster Bfsc eb. Venfenne hiez gZisuann Staitrtoec üan chche i Bhe gecsbes d,s Kaufmans, Congs s2saNß—11144“*“ Marwitz & Hauser: Der Gesell⸗ Nr. 325, 325 a, 325 b und Parz. Nr. 2862 51 cher zu Varel ist erloschen. Die Ge⸗· In das 98 elsre ster. t Wlente ger 19. Oktober 1924 errichtet. Herbstein, e. nr. 5 ber 924. heimen für die Genossen. Das Statut N 9. Firma Friedrich Wilrh 9Hüngeen: Prüfungstermin am 24. November 1924, haber der Firma Otto Sinnhöfer u. Co. schafter Johannes Marwitz ist aus⸗ in Gingen an der Fils, zum festgesetzten sellschaft ist durch Beschluß vom 20. Ok⸗ 88 68 auf 28 3 Hiaecch 8rn dis Egeln, den 21. Oktober 1924. Hess. Amtsgericht. ist amn 10. August 789' festaestelt E“ hieghi 1a t Sappe- Vormittags 10 Uhr. an hiesiger Gerichts⸗ in Eydtkuhnen, ist heute, am 23. Oktober gesch eden; als neuer Gesellschafter ist ein⸗ Wert von 60 000 Goldmark ein, wogegen tober 1924 in Liquidation getreten. Firma. 48: Sie G d bbersammlu Preußisches Amtsgericht. 1“ ee, ¶Sberzloagau, den 20. ltober 1924 für Schu hschachtelausd ae 1 Musted stelle, Baßnhofstraße 54, Zimmer Nr. 11. 1924, Nachmittags 4 Uhr 15 Min, das getreten Ernst Schneider, Kaufmann, hier, ihm 19 640 Goldmark Aktien gewährt Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann in 52 udt . I“ S. 9. 1 —— .“ noghenwestedt. [64662] Vas Amtsgericht. 3 für Deckeletikette ür Oelste p 2789 e rest mit Anmeldefrist bis zum Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Lüttich & Weiß: Gesellschaft hat werden. Von dem Rest von 40 360 Gold⸗ Gustav Eduard Pappier e Varel. vom 27. September 8ℳ runz Egelu. .F dee 64659 % yBei der Imkengenossenschaft, e. G. m. Lheealse offen, Fläͤchen brihn ungen, [. Nopfclther 192242. walter ist der Rechtsanwalt Deuter in sich aufgelöst, Firma ist erloschen. mark sind 40 000 Goldmark an die Varel i. Oldbg., 22. Oktober 1924. der Verordnung vom G ezapi vats asr. In das Genossenschaftsregister ist bei b. H., 8 Hohenwestedt, ist am 16. Ok⸗ [64669] 230“" 1 gs 89 eregegun e, 183 1i Amtsgericht Forst (Lausitz), Eydtkuhnen. Konkursforderungen sind bis „Adolf Butscher Gesellschaft mit Gründerin Ziff. 1, ie 120 Goldmark, zu⸗ Amtsgericht. Abt. I. die Umstellung bes gc rundkaitele in Nr. 30 bei dem Wirtschaftsverein der pber 1924 in das ET“ schmiedeberg, Riesengeb. “ hnß 81 C den 22. Oktober 1924. zum 15. November 1924 bei dem Gericht beschränkter Haftung: Die Prokura sammen 360 Goldmark an die Gründer — Höhe von fünfzig lossennend vp Frmah Beamten und Staatsarbeiter von Egeln iingetragen worden: Die Genossenschaft. In unser Genossenschaftsregister ist seche 6 am 16. Oktober 1924, Vorm. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung des August Müller ist erloschen. Ziff. 2, 3 und 4 abgetreten, welche diese Waldenburg, Schles. 64470] auf Goldmark besch Ner⸗ m as dün 1 und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen st aufgelöst, Liquidatoren die bisherigen heute unter Nr. 4 bei der Spar⸗ und— Pirmase⸗ den 18. Oktober 1924 8 [65132) am 22. November 1924½ Vormittags Uhland’sche Buchdruckerei Gesell⸗ Forderungen gleichsfalls in die Gesel⸗ In unser Handelsregister A Bd. III 8g. ist G der m 6 ung fünfr igt worden: 11“ Vorstandsmitglieder. Darlehnskasse eingetragene Genossenschaf Amtsg⸗ scht. 8 8 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 9 Uhr, und Prüfungstermin am 3. De⸗ mit beschränkter Haftung: schaft einbringen, wogegen diesen Aktien Nr. 800 ist am 18. Skko er 1924 die am worden un 8 Gol nennhudter, 8 mge⸗ - Durch Sn der C Hohenwestedt, den 16. Oktober 1924. mit unbeschränkter Haftpflicht in Krumm⸗ Amesgertaht. meisters Edelbert vom Scheidt zu Kabel, zember 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator im Betrag des Werts der eingebrachten 15. Oktober 1924 begonnene offen, Han⸗ sechgigtausen 1 0 1S Siest e des lung vom 7. Oktober 188% — ist de Ge⸗ Das Amtsgericht. übel die Aenderung der Firma in Schwerter Str. 203, ist am 21. Oktober unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Dr. Walter Molt, Rechtsanwalt, hier. Forderungen gewährt werden. Von den delsgesellschaft „Clausen Kahle ra vef ererilns ha ss urber eoctfersd W. Feiccit, ansgeles. Licnid üsger, 8 — rummhübeler Bank, eingetragene Ge⸗ 1924, Nachm. 4 Uhr, das Konkursver⸗Off rrest mit⸗Anzeigefrist bis zum „Confedera“ Verkaufs⸗Vereini⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere Glasschleiferei und Spiegelfabrik“ Gord I“ nend se secne 8 5 S Sln 5,85 oren. kaiserslautern. [64663] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, onkur d fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ nher 1924. gung für den Buch⸗, Kunst⸗ und dem Prüfungsbericht des Vorstands und mit dem Sitz in Obersalszrunn Kolonie d ol Inb 6 8 8 de nmaktien 1“ “ ßisch 89 1 ericht Die Genossenschaften „Spar⸗ und Dar⸗ Krummhübel i. R., eingetragen worden. e un anwalt Rescher zu Hagen. Konkursforde⸗ nnen, den 23. Oktober 1924. Papierhandel Gesellschaft mit be⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Sandberg eingetragen. Persönlich haftende er Goldemeek vnahnn auf üss Preußisches Amtsgericht. stchenskasse, e. G. m. u. H.“, in Callbach, Amisgericht Schmiedeberg i. R., 22 2 rungen sind bis zum 1. Dezember 1924 be Amtsgericht. schränkter Haftung: Die Gesellschaft dem Gericht, von dem der Revisoren auch Gesellschafter: 1. Oskar Kahle, Glas⸗ ve üln 8b fü fh ns kfünfundsechzigtausend —. beg ddese, rd „Landwirtschaftlicher Konsumverein den 15. Oktober 1924. Geschäftsaufsicht dem Gexicht anzumelden. Die erste Gläu⸗ „†. 1“ 65162 hat sich aufgelöst. Liquidator Josef Adolf bei der Handelskammer, hier, Einsicht schleifermeister, 2. Rasmus Clausen, Galdmc k bbeelosfen e Heigrönsend EmmendingenW.. 164659,e. G. m. u. H., in Callbach, sind durch 8 “ 64670 * bigerversammlung ist auf den 12. November Ueen. dab Vermögen des K 8e 8 Goldmann, Kaufmann, hier. „ genommen werden.) Glasschleifermeister, beide in Kol. Sand⸗ Un kellun 8 d 8 böhun sind erfolgt. In das Genossenschaftsregister Band II Heschlüsse der Generalversammlung und LBu vmn. G schaftsr 64670] erlin. [65104] 1924, Vorm. 10 Uhr, der allgemeine * Fast ürt 8* Manim ant Württ. Land⸗Nadio Gesellschaft Einträge vom 11, Okiober 1924. berg. Zur Vertretung der Gesellschaft Ums⸗ 1 din üt f zerfalt es- O.Z. 29, Seite 165, wurde eingetragen: † Lertrag vom 6. Juli 1924 verschmolzen. 89 8 N eesleschstarpiteh ist Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ Prüfungstermin auf den 17. Dezember Ris e “ Fritz Friedrich v ar mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Stuttgarter Optische Werkstätten sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Das Grundkapital zerfällt n Emmendinger Brennmaterialiengenossen. † die erstere Genossenschaft ist aufgelöst, heute unter Nr. 38, reffend Spar⸗ garete Koch, geb. Biesel, Berlin, Kom⸗ 1924, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ öll zu Trier, Jüdemerstr. 1, ist am und Darlehnskasse Boitzenburg e. G. 2 8g “ ..e-97 v“ [22. Oktober 1924, Nachmittags 4 Uhr mandantenstraße 6 (Wohnung: Gollnow⸗ neten Gericht, Zimmer 14, Marienstr. 13, 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗
gelöst, Geschäft ist mit Firma auf den verband e. V. in Liguid., hier. Der 83 22 ünlich haf⸗ 3 äandli A ist heute 31. Dezember 1923 als persönlich haf⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter —lndlichen ewerbefleißes auf gemein⸗ 1 A ist he 8 Beschaffung genossenschaft Deutsch⸗Rasselwitz, O. S., Nachm. 3 Uhr 50 Minuten. ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst. mtsgericht Reichenbach i. Schl.
sellschaff hat sich aufgelöst. Liquidator: Baatz & Cie.: Der Gesellschafter Paul schaftlich ermächtigt. Amtsgericht Wal⸗ fünfhig e zu a einbuner schaft Emmendingen i. B., eingetragene die letztere die übernehmende Genossen⸗ 3 ges⸗ 8. Schüte 8. sül Zafter dü eingetreten Düa Rerd⸗ “ “ Eutende Stanpmarkien zun ed,n Si nachen Gnkrenines sei durch Beüsch der Generafbersamm⸗ decge Fie enschgftgse eee Beschluß va sts beuge⸗ ttase ne hs - vverht.frish Plo zumm 8 F sterlapen Trgt Eorder. Ver glten in 1““ beschränkter Haftung: ie Geselle stein, Kaufmann, hier. Dieser und der waldenburg, Schles. 164471] den Inhaber lautende St aktien zu je Zer G. er ensche .9 ung vom 4. Oktober ie Firma ge⸗ Liauidat ind die bisherigen Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: as Amtsgericht Hagen (Westf.). 552 r schaft hat sich aufgelöst. Liquidator Her⸗ seitherige Gesellschafter Otto Baatz sind „In unser Handelsregister Bd. 1 den. Inhaver lau 89 1s ch 6 n- schließlich darauf gerichtet, minder⸗— indert; solche lautet nunmehr: „Genossen⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ Kaufmann Paul Schuster, Berlin⸗Marien: t Paulinstr. 55. Offener Arrest mit An⸗ mann Schüle, Kaufmann, hier. Die nur gemeinsam dertretungsberechtigt. Nr. 56 ist am 20. Oktober 1924 bei der einhundert Ferreher banan 8 88 under bemittelten Familien oder Personen das schaft für Geld⸗ und Warenverkehr, e. G. standsmitglieder. dorf, Marienfelder Straße 126. Frist zur KIel. [65138] zeigefrist bis zum 10. November 1924. Liguidation ist beendigt, Firma ist er⸗ Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗ Firma „Heraeus Schmelzfarbenwerk auf, den Inhaber 8. 28 8 ammaktien Brennmaterial zum Selbst — zum. u. H.“ Templin, den 8. September 1924. Anmeldung der Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Ablauf der Anmeldefrist am 20. November oschen. sgart Aktiengesellschaft: Ludwig Rien⸗ 8 I⸗ G. m. b. H.“ in Altwasser zu je eintausend Gol mar 4 verschaffen. Die Genossenschaft kann ihre Kaiserslautern, 22. Oktober 1924. Das Amtsgericht. 1. 12. 1924. Er öu“ Beckedorf jr. & Co. in Kiel, 8 1924. Erste Gläubi erversammlung am Carl Beisser Aktiengesellschaft; ecker ist nicht mehr Prokurist. . in Eesslfrn eingetragen: Laut Beschluß Unütsgericht Zwickau, 22. Oktober 1924. Versorgung auch auf andere Orte aus⸗ Amtsgericht — Registergericht. ö1“ [64672] am 17. 11. Erte Penb gerder aön ang straße 81 heute, am 23. Dersde⸗ sahn 8 Neren den 388. ormittags 11 Uhr, Die Generalversammlung vom 27, Juni Anmerkung: Die Klammern bedeuten der Gesellschafterversammlung vom 14. 6. dehnen, wenn eine ausreichende Beteil⸗ hhees e; G In unser Wenessenschaftsn ister ist Prüfungstermin am 14. 1. 1925, Vor. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 3ndd, augemcen E“ Ur⸗ 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ „nicht eingetragen“”. 1924 ist das Stammkapital, auf 20 000 2 gung seitens der Genossen vorhanden odagKüln. sster ,64664] hente bei der unter Nr. eingetragenen rittags 10 Uör, im Gerichtsgebaude, Neue eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ 3, Hesember e. Vormittags 11 Uhr, Cei eebaczg öfmenmm, em iüht, . Feisgekct Setvat . öcfnark ungestlt . Sc,g, 2. Güterrechts⸗ Feer e Sllenms, 92,ehe. Jaeseshasselsaateeaiser it em ürssesgift nücdsher decnastasätet gfehnltgse tsses e etes emmmrsssisfe vemeecet nstsLsehezergeece,ee sele Föhne⸗
oldmark beschlossen. 1 “ ist dementst d geã Amtsgerich d’ mnteil. Geschafts⸗ , b. Juli 1924 eingetragen worden: 8 F 111. eicevfli 8 8 it Anzeigefri N. b .I Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt: delsregister K ist unter Nr 232 Sgh⸗ 8 st S vom 30. Juli 1924. Emmen⸗ Kölner Friseure und Perückenmacher ein⸗ 2 ““ in. 5 . 9J Termi 2 eilung 12.
Fat Hende register eist anter M regl er. dingen, den 18. Oktober 1924. Amtz⸗ Genossenschaft mit beschränkter vs Stlle is verstasenen Heintich ee h Se Hrt ber -21. D
Die Generalversammlung vom 23. Sep⸗ als neue Firma eingetragen worden: waldenburg, Schles. [64472] englin. (65096] Srpgn, I befggflicht ien allrhafd mict, besfhn eefn r in Wetter (Ruhr) ist der ichtsschreiber des Amtsgerichts seines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ (64619]
tember 1924 hat die Umstellung des Helmut Höche, Bedarfshaus für Land⸗ In unser Handelsregi Bd. . Mitte. 379,3 se nkéen.. — 8 8 „ Be⸗ G gister A Bd. III. . osiae Güterr Haftpf bel⸗ 8 8 ⸗Mitte. Abteilung 81. N. 372/24 a. ausschusses und wegen der Angelegenheiten] 1. Die 0 tsa t über das ge⸗ Ir lner g In das hiesige Güterrechtsregister ist die 1“ st durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ Fhlosser, weilhem, Krahn, h. nach § 132 Konkursordnung den 20. No⸗ samte Ve eeschä gecusagt, be Bergbau⸗
Grundkapitals durch Ermäßigung auf wirtschaft in Torgau, Kl. Wallstr. Nr. 2. Nr. 723 ist 20. Oktober 1924 bei der b
100, 000 Goldmark und die Aenderung der Amtsgericht Torgau, 21. Sktober 1924. F. To ber Waldenburg vollständige Gütertrennung hinsichtlich des Fraustadt 3 [64606] ung vom 17. 6. 24 aufgelöst. Liquidatoren (2 8 8 remen. [65106] vember 1924, Vormittags 10¼ Ul . 8
SA 2 7 à oso 85 a— g 111“ L 8 7 - Ie. 7 20 äürti 1 öge 8 2 er 1 wW s . b 22 2 8 — b . 92 L 3 8 zofr. 8 4 hr. 2 ’ 9
ee“ deig re. e Ceshlaen säenzebent kereaztzgen Ld zhäintigenglin en iIease eesengelte gscgenhe Ueheseentin a””n uns A. Sz.] Veter lgi an t. Bier ügu se fher un vemmache eh chelen de gltegpte erngenhe e eheee es Kerheh Hehrenn
chegen. ster ⸗ Trier. [64467] Die Firma ist erloschen. Amtsgeri E er Gemeinnützigen Siedlungs⸗Genossen⸗n Düren, beide in Köln. Retgaten Ant a2, — -. I Vormittags 10 ¾ Uhr, R erstrichen sind.
.; hhecca tel ist ih eeccl In das Handelsregister wurde ein⸗ Waldenburg, Schles. Fetseah wogden. Ehevertrag vom schaft für den Kieis Fraustadt, e. G. n. Amtsgericht Köln. Abt. 24. Wwetzlar. [64673] Eb“ r. 19, Zimmer Nr. 4. 8 8 88b das Vermögen der Wittener
Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗ getragen: 1 ehgechge be 1291 Amtsgericht Penzlin, den 17. Oktober 1924. b. H. in Fraustadt, eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8 Amtsgericht, Abt. 17, Kiel⸗ Bergbau⸗Aktiengesellschaft in Witten, Ruhr,
Gefellschaft auf Gegenseitigkeit in In Abteilung A: warburg. 8 [64473] G — Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Landsberg, Warthe. 8 1ge eute unter Nr. 60 eingetragen worden: bis zum 15. Dezmber 1924 einschlielich 8 kist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs
Stutgart: Heinrich Rapp ist nicht mehr .Am 10. Oktober 1924 unter Nr. 1631 In unser Handelsregister Abt. A ist lung vom 18. September und 2. Oktoberg In unser Seee ie Laufdorfer An⸗ und Verkaufs⸗ Anmeldefrist bis⸗ zum 15. Dezembe veh99 DPzig. 165141] feröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ gart: Hei Ra Borftande⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma heute bei Nr. 93 eingetragen, daß das 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu heule bei der unter Nr. 51 eingetragenen, enossenschaft e. G. m. b. H. zu Laufdorf oF. 51. d Ueber das Vermögen des Kaufmanns anwalt Dr. Schlichtherle in Witten.
— g ) 5 f 1 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Rudolf Alfred Engelhardt in Leipzig, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Vorstandsmitglid. Neues Vorstands⸗ Tapisseri 1 8481oIve F ne. 2 Liquidatore ind Distri rmissacgea i izili lSis. „Tapisseriefabrik L. Ermann & Söhne unter der Firma Heinrich Hellemeyer zu G t 8 Liquidatoren sind istriktskommi 9 jierorts domizilierten Genossens⸗ t in Gene Fun 89 3 b 4 . enod en 0 g⸗ Conrad Goedecke und Kreiskommunal⸗ fan Robstoff⸗ und Werkgeno enschaft a vech, E eha verscamanungebeseslu 18. “ aeei t ehe e“ Kantstr. 30, all. Inhabers einer Par⸗ 10. November 1924. Anmeldefrist bis zum . I ¹ 2* .
und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene 1925, V. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zimu ee Berichehaus
mitglied: Eugen Miller, Direktor, hier. rier’ Die Gesellschaft b b . r 8 2 b 1 hat am Warburg bestehende Handelsgeschäft auf — 2 3edene 1““ veregzchner. 15. Lagufr 1921 ber t. Geselschafte die I“ b Füinic Helle⸗ 2 e 1““ ermann Bratfe, n, Wrcsrre ⸗ie. 5 Sta 5 fümerie⸗ S E unter 6. Dezember 1924. Erste Gläubigerver⸗ Reziemth, nS si sind Lyon Ermann, Arthur Ermann und meyer, Franziska geb. Voltmann, zu is beide in Fraustadt, bestellt. 1 aandkreis Landsberg, Warthe, eingetr der im Handelsregister eingetragenen 8 r⸗ 1“ IIb ü- Ermann, alle Kaufleute Hn ge; 8 sberocganser in, dee “ reg k. 6646151 Amtsgericht Fraustadt, 22. Oktober 1924. keossenicaft meh cbr gebeß — . j 6 “ 8 4 & esbeh “ icht mehr Vorstan⸗ 9 1 Am Oktober 1924 unter Nr. 1632 unveränderter Firma fortführt. Ferner Bectzendorf. (64645 —— bermerkt worden je nossen änder — 18 — antstr. 30, wird heute, am 24 Oktober Zi 8 üͤ ⸗ gvdarnatetdgefenschans Nufe nleegen die offene Handelsgesellschaft in Firma ist daselbst eingetragen, daß dem Kauf. In unser Genossenschaftsregister ist Preienwalde, Oder. (6409 8 uurch Beschluß der Generalversammlung nnas fügeigdärte ö b 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Banberen 999, Ven naga e enxre vnhis Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin: Frans Wessel, &. Sohn Brotfabrik in mann Franz Hellemever zu Warburg heute unter Nr. 37 eingetragen: Hengst. In unser Genossenschaftsregister ist be zom 19. Juli 1924 aufgelöst ist und zu nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ [6511 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. Witten, den 22, Oktober 1924. Gskar Einstein ift . cht mehr Prokurist. Trier. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Prokura erteilt ist. 98 haltungsgenossenschaft Stöckheim und der unter Nr. 39 eingetragenen Genossen⸗ ei nidatoren bestellt sind: 1. Mühlen⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder v anwalt Dr. Dralle in Leipzig, Johannis⸗ Das Amtsgericht. 1 Ostar Einstein ist nicht mehr Prokurist. tober 1924 begonnen. Gesellschafter sind. BWarburg, den 7. Oktober 1924. Umgebung, eingetragene Genessenschaft schaft mit beschränkter aftpflicht Heimat besitzer Erich Obst, Spiegel, 2. Mühlen⸗ derlichen Geldmittel und di 2 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ gasse 3. Anmeldefrist bis zum 18. No⸗ mbrit Rtriengesenkschist: brech es⸗ Fan Wessel und Franz Wessel Sohn, Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht zu Stöckheim land Genossenschaft in Freienwalde a,d fücter Otto. Gohlke, Landéberg g. W., fung weiterer Einrichtungen zur Fscberae Pegssen Hoft ü Edinger in vember 1924. Wahltermin und Prüfungs. neralversammlungsbeschluß vom 7. Okt. Brotfabrikanten in Trier. Der Frau “ 14211 (Altmark). Gegenstand des Unternehmens folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗el z. Mühlenbesitzer Paul Wunnicke, Zechow, 8 wirtschaftlichen Lage der Fünderun armstadt sowie deren beiden Inhaber termin am 28. November 1924, Vormittags Annaberg, Erzgeb. [65103] 1ebeceenngebee us ven . r. Frann Wessel. Maihilde geb. Schmitt, ist Wenah1me. G . ist des Halten vo Derkbegfen zu Zuch. nossenschaft ist durch Beschluß der br 82 bigbes Ktable aohert Ieöeing. insbesondere 1. der gemeinschaftliche EEE1““ declbr. Offener Arrest mit Anzeigefrit In dem Konkursverssbren über das Ver⸗ * . . 1. er; 4 2 8 2 8 H b Rrac⸗ om 20. v 192. 2 1ü — 8 2 ; . 1 921 0. , 6 98 8 f 2 - äIM 8 7 2„ 7 † 3 d 24. 3 2 8 0 Liquidator: Wilhelm Winter, Notar.⸗ Wür erCt e, 1924 unter Nr. 1032 Aldange Gesellschaftsffrmen Glasplakat⸗ Bertan it 89 21. Ium 1924 errschtet. vefacggffe genenc, don⸗ Ne zenske . g. W. “ W. Hemnsnvon EEö 2. die ist heute, am 23. Oktober 1924, Nach⸗ vöö IIA¹ La 8 enhändlers Walter Pöt. e vom 17. Oktober 1921 der FEirmn Feedech Peber Pn etne arg Fsas —2* Zeheagnn Ge⸗ Beebendorf, “ 1924. a. 8. und Bürermeisler ng jen 20. Oktober 1924. Amtsgericht. des lanbwerisch wfer bsat der Crgeugnisse dh nneär T — den 24. Oktober 1924. vergleichsvorschlag N . 1 n 1 ddlung in Trier: Dem Kauf⸗ se ft mi hränkter Haftung in a mtsgericht. Kraatz in Berlin und Leutnant a. —— ländlich beflei vorden. b or 9 erglei Landwirtschafniche Biehverwertumg mann Arthur Bar in Trier ist Hrokurn ort, Gesellschafövertran vom 14. 19 Käacschsseftarec⸗ Ruboif eplow in Berlin⸗Wilmerkorsl narn (84665] schehlitthn everbefleies auf gemein. L. Raab in Darmstadt ist zum Konkurs⸗ 1 65142] 2“9eêassen worden. Vergleichstermmn am Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart erteilt. 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Ber 8 [64644] S Sa e vbe In 8 Genossenschaftsregister Nr. 21 schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung verwalter ernannt. Offener Arrest mit elrzigsgs.. 65142] 8. November 1974, 9 ½ Vorm. Der (Uchansic. 12), Vertrag vom 2, April —Am 16. Oktober 192‧ unter Nr. 1195 die Herstellung und der Vertrieh von —Fn unzer Genossenschgftsreaister ist] 1971 erwalde „. O., den 21. Ofäo he des. Genossenschastsregister Nff 21 von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Antelgefrist und Forderungsanmeldefeit emeber;vdas Vermögen der Firma G. A. Zwangsvergleichsyerschlag und die Er⸗ 1924 mit Nachtrag vom 16. Juli 19241. bei der Firma Gebr. Gelber in Trier: Künstler lakaten aus Glas und Karton heßte r- 5 beir de e. md Dar⸗ v agge⸗ schaft M 9 eb. drea ne gegenständen auf geminschaftliche Rech. sind bis zum 1. Dezember 1924 bestimmt, Mesvgrf 4 g15 8. EEE Gegenstand des Unternebmens: Förde⸗ Die Handels esellschaft in Trier ist auf⸗ und schrtsche Artikel. Zur Erreichung öö“ enschaft mit .—. „ ““ [6460 ftee menneTie Feamag zeanl sine Meie ö““ Glub e öühleng und allge⸗ F. 1eepitee enee. Fhess . 9 schgeitee n8. 923 n vrckeeelleschetlichen Viehverwer⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. dieses Zweckes kann die Gesellschaft un⸗ beschräntter Haftpflicht zu Berumerfehn, Göttin nossenschaftsregister Nr. 40 Kentenmark für jeden Geschaftsanteil. Wetzlar 15. Oktober 1924. Amtsgericht. meiner Prüfungetermin auf Dienstag, nisse in Leipzig, Berliner Straße —₰ . nts ktober 1 1111“ 26 K nn se Rezeleisci anchen „ ah Bhlenserchrazg des Borstmds eg. ei, 1r errer we2n. Antezeuc. den 8. Ja aci928, wermn Luhr, nass vauft enn 22 Bltcher laas. Va⸗ de ünteiekch berechtißt, zu diesem Zweck die Ver⸗ die Firma Sreest 165 Thieken Gefell “ vSr sich S S. .ee Heschauf Darlehnskasse, eingetragene Genossenscha 12 3₰ Mit 5 5. ein wetzlar. 64674 Nr. 219: Hene Ferie tsgesqndde den mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Breslau. t [65107] kaufsvermittlung und die Verwertung von schaft mit beschränkter Haftung in solchen beteiligen oder deren Vertretung und 6. Anaust 1924 aegelöst Die dis⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Husto Munemich 8Se-Ses In unfen, Genesgenfche ter aiftes ist Adenplatz, anberaumt. Lühst... 8 5 I Das Konkursverfahrin über das Ver⸗ he., Fetrzaat, Lch ezn döizatg ht, Kig. Gerriesen de henr ie Feenghzafeczetg ieahe, Beczamamstützes saß de Feeraesweigeissengesgtche egge wae ePe“aeshetattevs.üra. eseütheabherdaer ernsentn ese8ie vg scen enne sszt. Berse dessenns nes g debas 8 422 ¹ 1 7 nmung L J oso a. - 5 ’ . 8 gfij 2 2* b 2 mbesch, erte ¹ 8 „ 2 8 4 4 j 5 . . V3.49 8 7 4 7 der Landwirte vorzunehmen und Geschäfte Un emchmeng aft 1 Pendde⸗ 819) bealdmc ga, pcghlc acgfütlbe Nhaidecofene Berum, 22. Oktober 1924. ändert. Zusat bei Gegenstand des Unter Hosbach, Baden. [64666] lehnskasse e. G. m. u. H. zu Launsbach! fisches Amtegericht Darmstadt I vember 1924. Wahltermin und Prüfungs⸗ Kaufmann Arthur Rossablatt ebenda, wird ähnlichet Art auch für eigene Rechnung produkten. Lebens⸗ und Futtermi E“ 5 h-e;; nehmens: Als Nebenbetrieb der gemei Zum Genossenschaftsregister Band II ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ urg. [65115) termin am 27. November 1924, Vor⸗ eingestellt, da eine dot Kosten des Ver⸗ oder für Rechnung anderer Auftraggeber EE131“ 8831 Futhermittsse leiter, 2. Hermann Pfäffle, Kaufmann, v schaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bes wurde bei der Landep. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ lung vom 3, August 1924 aufgelöst. Die bene das Vermögen des Kaufmanns mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ fahrens entsprechend Konkursmasse nicht 6 aim. or; echas ittel in 8 8 „ 3 8 „ 89 ema⸗ e . n 5 I 7 2 8 1 1 89 . . 2 1 J . 8 3 1 8 1 8 . 9 9 behan sich 8 Ficesnecttpeeg Bengenih Sphriinen. Derfeg en, in Wichelnd, Fehlgefcgae ihunm B“ Jghe fenschsttsrentten ohnet ebieff und Absatz landwirtschaftliche eeb. See. S. . 8 Herigzg Vorftoamitalieder, 8 S. Walee Eande n MxPribeng. Kie;. nleeh. 8 eeee e vorhanden ist (§ 2 K.O.) “ ahnliche oder gleichartige Zwecke verfo zat 5000 Gol⸗ Fe. für Sch allein die nd 9 8 Erzeugnisse. wir hili Bechthold und Georg W. „S varen en gro Sum . äubi m am 12. No⸗ zu beteiligen 18 alle Mes der fepicane beträat. 50 Goldngce e r19. Hür, sich. alfün dee b. 888 Petacch2“ de Dar⸗ b istensgerict Göttingen. alversammmtung der., „Fandwirtschaft⸗ Mesf tu Launchach sind die Liqutdatoren. wird heute, am 18. Oftober 1924, Mittags L1““ der Prasungstermin amn greisene digz der Eereichangg oder Feörde, estgestell. Gelchattsführet sind die Kauf. Almtsgericht Welzhein. eehenskasse, eingetrogene Genossenschaft mit 88ZZ1“ Resealget I. E I— (6600) 226 Fenuar 1725 werden aufgehoben ig ihres Gesell⸗ zwecks unmi 2 Friedrich Thie in Lonaui 1 u“ 3- 9“, FF; ; 581 mreldr- 469* Kltelbach, b 8 2 — ᷣ 9 ur . 8 8 1 dher mitkeibar als, dienlich erscheinen; Phltps ehechant e Fenschene ee leswen 6 47s] Sosch ettr Hafgsticht, Sic Züdngeh. Inglan engen.. chf sreg se. . tt⸗ schrnrter Halipficht in Satiel. worngg. 161g75) wird zum Konkurswerwalter gmaumt. — Uedern zas Bermgen der, Riban⸗ Bream ben ZD. Okber 1924 Grundkagital 129 000 Goldmark. Besteht der Geschäftslührer 1st für sich allesn zur, Im Fanpelsreiger 7, ande dnmues Gevemffand des Unkerwehmens ii ber Be: Nis 5, Landw. Gin. u. Begzalferaeg acr vom Bi. Aaust 1oet wurde die üm. Die Firma Beyvertunasaenossenschaft Konturzforderungen sind bis zum 29. No.. Konzern⸗Utiengesellschast in Muünchen⸗ Amtsgericht. standsmitglieder oder durch ein Porstands⸗ . Dltgees ve e ea üche une eanen chnenmͤaagdch 888 L““ veut⸗ “ bezeichnung „Spar⸗ und Darlehenskasse, afäöfüchr, itz: ermsheim wurde auf den 12. November 1924, ggor. eröffnet. Konkurgverwalter ist Rechts⸗ In dem Konkursverfo en über 9 ehe. E1“ lung Geselischaft, me ihe ee Haf. getragen: Durch Generalversammlung“ Hesf. Amtegerich; Büdingen. vom 5, 8. 24 aufgelöst, 8 laeat d becetr⸗ 148 Ocfeneferschaft SmiitGaugr GG6 Genosfenschaftsregister 1nee, us. ”da;- 82 Peh ino 82 venagte, Legrat veö e 5 2* K r Hiallschaft b üe. ee. un Einzel⸗ tung in Trier: Arthur Bär ist als Ge⸗ vom 17. September 1924 ist die Gesell⸗ v“ Zu Liquidatoren sind Amtsra⸗ „ - 1,I 1“ ngen au en Muͤ „Rosenthal 1. ener Arre⸗ ar itschel in Bunzlau ist Termin C Vorstand Füttsfügrer abberufen und Kaufmann schaft 8gö Liquidator sit Fesea Crimmitschau. [64650] Frda 88 vetgen st und Kaufmane eswmeen Füse 8 Fcher ge Feeme Vas Stalus ist am 17. August 1924 17. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis zur Prüfung der nachträglich angemeldeten F tb Hend ig. vüre ver 8 Dem Bruno Lange in Trier an seiner Stelle Georg Merkel in Auerbach (Bergstraße). Auf Blatt 12 des Geno enschafts⸗ Arthur Bärwinkel in Heldrungen beste hh nh bt a ö b eze sr fes ellt. Gegenstand des ngernehmene⸗ vbr 82 unterzeichneten Gericht, Zimmer 5. Dezember 1924 ist erlassen. Frist Forderuͤngen auf den/ 14. Rovember Friß 8 3 b5 1d. vr. und Paul zum Geschäftsführer bestellt. 8 Wiesloch, den 20. Oktober 1924. registers, die Betriebsgenossenschaft der Heldrungen, 12. ktober 1924. hna c 48 dr n 1 v. r. 1 8. 8v sa- 8 8 sämtlicher landwirtschaft⸗ Nr, „ Termin anberaumt. ffener zur nvaen der Konkursforderungen 924, Vormitta 11 ½ Uhr, im Kaiser, Kaufmann, beide bier, ist Pro⸗ Amtsgericht, 7a, Frier. Bad. Amtsgericht. Baerimnuangg u . Preußisches Amlsgericht. Uena maßgeben atut vom 31. August licher Erzeugnisse der Mitalieder. Arrest mit Anzeigepflicht an den Konturs⸗ im Zimmer 643/I11, Elisenstraße 2a, bis biesigen Gerichtsgebüde, Zimmer Nr. 11, v “ 1“ oAAAAX“ 8 C 88 die Fnchmigt. wosbach, den 20. Ok⸗ Wormse, den 20. Oktober 1924. sverwalter bis zum 29. November 1924. 5. Dezember 1924. Termin zur Wahl anberaumt. b b r 1924. Bad. Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht in Duisburg. eines anderen Verwalters, eines Glaͤubiger⸗! Amtsgericht B
“ 8“ —
Firma „Alfred Engelhardt“ in Leipzig, mittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht,
un fügchte inkter Heftpflicht pflicht zu Laufdorf umgewandelt worden.