1924 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Württembergische Metallwaren⸗ fabrik Geislingen⸗Stg.

Aufforderung zur Einreichung der alten Aktien.

In der Generalversammlung vom 17. Juni 1924 ist die Umstellung unserer Gesellschaft in der Weise beschlossen worden, daß das Grundkapital auf 20 250 000 Goldmark festgesett wurde.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst innanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausch in Goldmarkaktien bis spätestens 1. De⸗ zember 1924 bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart einzureichen. An Stelle von bis⸗ berigen Aktien im Gesamtnennbetrag von je 1 Papiermark wird dem Einreicher

Gewinnankeilschelnen vom 1. Januar 1924 ab ausgehändigt. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht werden, sowie Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl micht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung cestelk sin werden für kraftlos erklärt werden. Falls die Einreichung der Aktien nicht am Schalter der Württembergischen Ver⸗ einsbank in Stuttgart unter Ausfertigung der vorgeschriebenen Anmeldescheine er⸗ Holgt, wird . Umtauschgebühr in nrechnung gebracht. 8* Die Wür stembergische Vereinsbank ist bereit, den Ankauf 885 8* Veräußerung von Spitzen zu vermitteln. Geebibenehn Srmn den 15. August 1924. Der Vorstand der Württembergischen Metallwareufabrik. 1

[65667] Dr. Heinr. Abbes & Co. A.⸗G., Holzminden. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 22. November 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Achter⸗ mann“ in Goslar stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. 3

2. Aenderung § 5 gemäß Beschluß 1: Punkt 1 in der am 22. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Achtermann in Goslar stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung fällt fort. 1

Gemäß § 19 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der außerordentlichen

[165651] Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg.

Ordentliche Generalversammluüng am Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Klein⸗ bahnhof in Preecz.

Tagesordnung: 1

sichtsrats über den Vermögensstand, die Verhältnisse der Aktiengesellschaft und die Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr. 8 2. Genehmigung der Bilanz (Papier⸗ mark⸗ und Goldbilanz). 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 Plön, den 27. Oktober 1924. 1t Der Aufsichtsrat. Graf von Waldersee, Vorsitzender.

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

[61375¼ Bekanutmachung. Die Engelhardt⸗Werke, Bremen Del men⸗ horst, sind in Liquidation getreten. Gläu⸗

biger der Ges. werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Georg Crauel⸗ zum E

os öhm, Caminer 4 Coc. NMr. 256.

Berlin, Mittwoch, den 29. Oktober

atsanzeiger

Aktiengesellschaft. —— Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1. Untersuchungsfachen.

schaft aufgelöst und in Liqutdation ge. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren,

treten. 5 Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

Die unterzeichneten Liquidatoren ford 1 3 die Gläubiger der Gesellschaft dierdurc deio dalgese ithaften

v Weneralt Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 1 lung vom 9. Oktober 1924 ist die Gesell⸗ 1 Verkäufe, Vernachene Hen Lerken, Zustelungenn

Gffentlich

Anzeigenpreis für den Rau 1,— Goldmark fre

meiner 5

—.—

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften,

ankausweise.

9 er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E 4 8 8 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. gespaltenen

Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ibleibend.

11. Privatanzeigen.

auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaftz.

kasse anzumelden. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinr

Die Liquidatoren:

ückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Hans Böhm. Fritz Caminer 19—

eine neue Aktie über 500 Goldmark mit

e Generalversammlung teilnehmen wollen, 65285] 165561] 8 1 85 Lvss sg9, ae Hinreteamnascenn [65268] 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ b Trit le Westag Westfälifche Gewerbe⸗Aktiengesellschaft, der Re Pobant oen fnrez deusgen Aktiengesellschaft Sigmund Schneider, Mannheim. gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. Incesch P.

Münster i. W. vember 1924 bei unserer Gesell⸗ Zapiermarkbilanz per 30. September 1923. In der ordentlichen we Münfter i. vom 30. 6. 24 ist beschlossen worden, schaft oder bei der Brauuschweigischen 2 8 9 42 2 4. . das Grundkapital der Gesellschaft auf 80 000 Goldmark umzustellen, und zwar sind Bank und rehen Fal⸗ ö-. in Aktiva. 2*

die Vorzugsaktien im Gesamtnennbetrage von 500 000 auf 5000 Goldmark und Brannschweig und Holzminden zu Lagerplatz Neckarauw .. . . . . . .....

die Stammaktien im Gesamtnennbetrage von 4 500 000 auf 75 000 Gold⸗ den 27. Oktober 1924. Lagerplatzeinrichtung Neckarau mit Gleisanschluß. mark umgestellt. 1 Heer 1ne ens & To. A.⸗G. Lagerhalle Neckarvorland

Nachdem diese Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen ist, Dr. He 8 9 Co. A.⸗G. Werkstätteneinrichtung .

fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazu gehörigen Zins⸗ Schmidt. Nachmann. Büroeimichtung.. . . und Erneuerungsscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, mit doppelter Nummer⸗ [65656] bE11“ . aufgabe bis zum 20. November 1924 bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen. Leipziger Affekuranz⸗Compagnie Warenbestände 8 11 111“”“ Für je 6 Stammaktien im Nennbetrage von 1000 werden 5 mit dem Vermerk Transport d Rück Umlaufende Posten.. 59 128 202 64 6 bewertet am 31. 12. 1923 mit 60 % des Nennwerts 220,— Beleuchtungsanlagekonto „Gültig geblieben und auf 20 Goldmark herabgesetzt gemäß Beschluß der General⸗ ransport⸗ und Nichteingezahltes Aktlenkapital der Namensaktien 1 500 000 F, Seseucta kont versammlung vom 30. 6. 24“ abgestempelt, während eine Aktie zurückbehalten und verficherungs⸗A.⸗G. Leipzig. 71 490 144617 2 Neichsbankgirokonto

vernichtet wird. Für diese 5 so auf den Wert von 20 Goldmark abgestempelten Die Aktionäre der Gesellschaft b. AM 71 498 341 9 Devisenanen X“

Aiten ersait der Inhaber 6 nfne Ffrteh 8 10 Ggldnnet, Fhie IFadaben der 1 hi durch ü der am Donnerstag, den Passiva. b b Kontokorrentforderungen aktien im Nennbetrage von je 10 000 haben ebenfalls in der gleichen Frist ihre 20. L. 1924 Nachmittags Freditorca 138 917 921 566,— 44 EE“ Mas Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen und erhalten für je 2 Uhr, im Konferenzsaal des Hotel Lohnsteuer und soz. Versicherungen . 11 621 522 000,— 8 Maschinent .

3 Aktien über 10 000 25 neue Stammaktien im Nennbetrage von se Aft la· stattfindenden außzerordent⸗ Aktienkapltll 12 000 000,— 150 551 443 566 + I 1“ 20 Goldmark oder 5 neue Stammaktien im Nennbetrage von je 100 Gold⸗ i ,0 eneralbersamamlun eeingeladen 1ö1“ 98 81“ mark. Aktien die nicht oder erst nach dem 20. November 1924 eingereicht werden, lichen Tagesordunn ig eing Verlust.. 98 918798 .. Betrie seinrichtungskonto werden für kraftlos erklärt. Soweit 1“ dacgenfe genr hagereiget wergen, 5 1 Vorlage der olomarkersstnungsbilanz „Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. September 1923. 1 ein Umtäqusch nach Maßgabe der mitgeteilten Beschlüsse nicht glatt möglich ist, wird . 8 8 1 - 8 6 Büroei

die ventansch auf Aünabe des Aktionärs für jede übrigbleibende Aktie einen auf Beschlapesfung Einnahmen. 8 2 w. Creibriemenkonio 3 den Inhaber lautenden Anteilschein aushändigen in dem Nennbetrage, der auf die Festset der näheren Modalitäten An Waren ᷓe“] 55 305 677 379 Modellkonto einzelnen Aktien entfällt, für den die Bestimmungen des § 17 der zweiten Verord⸗ 9. üß nfnelder A Ausgaben. 8 . 2. Betriebsmaterial (Wert 31. 12. 23) nung vom 28. 3. 23 zur h. sesordaa dch hnledrfaten dehien 5 Bes vhiae Sbe.r na des Ahcnaibnges 8 8 1 Fertgtasr eene Wert 31. 12. 23) . Verspã ichte Anträge auf Aushändigung von Anteilscheinen werden n 8. ; ; b ertpapiere (Zwangsanleihe) .. 3 999,— 8 W“ 4 gfab 11““ V E“ I16 1 747 962.—

. ; zen die E dur ne Aktie mark und Festsetzung der Modalitäten ätteneinricht L“ 45 233,25 Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien a Faegaaf ddlaeieed N88 Hertfitffa Heic ung 1“ 8

erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung Le saffung Uber en u“.“ CI1I1In Paf V 1— 2 Verfügung gestellt werden, werden nach der Maßgabe der mit⸗ 3. Beschlußfassung siber einen Zusammen⸗ 5 88 Aktienkapitalkonto P.⸗M. 270 000 000,—, 8 bei dem Bankhaus Albert Adler in München. bes, Rer. hgsgne 2 die Füga dn gefseltagben Aktien den necn. neue und chluß mit der Deutschen ünenener 8 Verlust.. 79 Det SFs dl8 umgewertet in Goldmalk . G.⸗M. 20 851,74 Neustadt a. d. W.⸗N., im Oktober 1924. Der Vorstand. Oscar Herrmann. zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung Bers scherungs⸗Aktiengesellschaft in Mannheim, den 23. Mai 1924. 88 plus weiteres Vermögen 1“ 87 148,26 verkauft. Der Erlös wird den Veteilsaten zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die 4 Beschlußkassun v Der Vorstand. ““] 270 Aktien à G.⸗M. 400 = G.⸗M. 108 000,— 108 000 (65292] 8 is zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte e g der S 1ne— 11s 2. Darlehnkonto. .. 51 829 Zwirnerei Ackermann A. G., Sontheim a. Neckar gänzungen der Satzungen der Bankschulden.. 33 8 Papiermarkbilanz G 8 8 Jahresabschluß auf 31. März 1924. Verbindlichkeiten.

Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen 1 3 8 . chul 8 u“ . und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für Fegnseen 1 [65273] 8 Papiermarkbilaug per 21. Dezember . EE11 . 582,1 Befitzteile. . 5

kraftlos erklärt. Nach Maßgabe der mitgeteilten Beschlüsse werden für die kraftlos 5. Eventuelle Reuwal 88 2.

kraft 1 en Be 5. hl des Aufsichtsrats. Aktiva. . 98 77

erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben und diese für Rechaung 5eh Fctetlczten imm8. Verschiedenes. An Grundstückskonto. . 598 368 26 167 766[85 Grundstücke und Gebäude .. 885 032¼42 Aktienkapital . . . . . . .. 9 000 000 33 850 356 25 5297] Maschinen und Einrichtungen. 8 340 471 107 879 831 90 Feste Darlehen . . . . ““ 184 794 000 000 000 000

e Versteigerung ver⸗ Berlin, den 28. Oktober 1924. Landhauskonto.. 1 968 123 Kassenbes 38 8 AmMenbestend . . ... 4 359 380 000 000 000 2 AEö“” 486 873 602 652 68860,0% ollmar & Jourdan A.⸗G., Pforzheim. Ilhnnestand,. .... 3 248 500 000 000 000 Beshschun I““ ö1ö“

Bõö reise und in Ermangelung eines solchen durch Felteigerung, Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres enbesitzes zur Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Wirtschaftsbetrieb uhlenhorst 64 500 sSoll. Golderöffnungsbilanz per 1. Mai 1924. Haben. Wertpapiere und Beteiligungen 14 494 100 Rücklage für Außenstände . . 09 217 801 052064—e [—2 u— ankrechnung ... 414 175 990 000 000 000, —]sRüchlage für Krbenständen.. . 6“

Verfügung gestellt. 1 2 1— 9, Sgi- 8 Stellung von Anträgen auf Aushändigung von Genußscheinen ist eine Transport⸗ i de Heaitgnrecheus Kassakonto.. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: 7 S 5 1 nmobili 1200 0002 1 w 1 ve1“ 914 447 420 000 000 000 Rücklage für Sonderabschrei⸗ 2.352 249 020 0002—amebilien 629 099,80,ktenkapital (Inhaber. 5 000 000 Waren und Betriebsstoffe .. 1 690 358 370 000 000 000 bungen .. 8 2 500 000

Ausschlußfrist von 3 Monaten gesetzt, die am 20. Februar 1925 abläuft. Hypothekenkonto (Schuldner) 8 ugf 9 v“ ist ferner beschlossen worden, das Aktienkapital Benerelebasuk hIawee. ebfcbekenkon⸗ 8E1ö16“ [63769] ö1““ 8. 8 b 18 88 801 443 689 249 582,32 zuhrwerk. 8 50 000 Vorzugsaktien b 12 000 Rücklage für Werkerhaltung 3000 000 Passiva 8 baren.. 2 718 918 17]Reservekonto N500 000 ; Sonderrücklage... —¹ 3 968 143 g Debitoren . 3

der & Co. A.⸗G., Neustadt a. d. W.⸗N.

Bilanzkonto 30. Juni 1924. Passiva. Hüttenmobilienonto 8 1“ 8* eschäftsutensilienkonto. Werkzeugkonto M Gebäudekonto

“X“ .“ eSx vSe“ Fasfen Aktiva. G.⸗M. Debitorenkonto.. ““ 884,97 Maschinenanlagekonto

1u“ Kassakonto, auslosbare Schatzanweisungen des Deutschen Reiches Grundbesitzkonto.. .. 11 631 363 121 192838 . G.⸗M. 550,— Gas⸗ und Glasofenkonto

Aktienkapitalkonto 2 21 000 000 Kreditorenkonto . 69 248 600 000 000 000 ehücn 4 89 000 000 000 000 000

elkrederekonto. 3 443 835 000 000 000 70 000 000 000 000 000 Reservefondskonto 2 100 000 334 438 350 000 000 8 Gewinnkonto 8. 287 260 774 976 900 009

65290] Eröffnungsbilanz der 86

Fhoerig⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Kiel,

am 1. Januar 1924.

355 979 728 622 896 100 000

1

1

*

2

22 1S111111 ——

292990v2ù98089 9292 290 2 b0 12% 259 à2 80. 2 * 2.0 8 * 2 . 0 2. 2

3“ 5 514 860 000 000 000 1“ Effektenkonto 1

1b 6. M. ; 79125 ggeg 409 953 210 000 000 009 b 90— —Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1924.

9 0 95 0 609 80 0 20 „b9 9 9 9 9 59 g„ 9 b9 .bb9 9 % b 95 5 0 0 b o 5bbo;bbobboo b⸗ 959 b5 o

409 953 210000 000009— Haben.

ine

33 443 834 923 091 850 Vortrag von 1922/23 61 829 236 300 000 Rückstellung für Ersatz⸗ 18 899 881 c8 6 11 M150 000 000 2 9 2 2 1 B t bsk t * E6bb5 1 8 9 11 120 915 442 523 380 etriebskonto 477 014 811 527 175 598/69 287 260 774 976 900 009

Gemäß Beschluß der ordentl EV’ IIImuammn GGes eschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Oktober 1924 langt ivi

Güetalgze Bihen egeenie v-c, Len97 Aenten hzena nn Kita lung, e needdene neeas ie ndenscheine Nr. 2 werden in voller Höhe, d. h. ohne Abzug der Ka italertragssteuer, aus :

Fass. be der Gesellschaftsrafse in RNeustadt Weee, vitalertragssteuer, ausbezabhlt

———

Delkrederekonto.. Reservefondskonto. Hendlungeunkostenkonto

Zinsenkonto Reparaturenkonto.. C65

0 ˙2 22

96 0

bo bo o ã n 3—09 95 95 25 0 2 9 2 ο 5 m9 2 0 2 2 00 95 95̃ 25 b bo⸗ 0 2*† 2. . . 2. 2. 9 2 2 39 92 980 92 00 0 0 % 2 929 90 2 b „⸗ 2 222à9„ 9 9 9 999ö6; „9 2 2 90u590ͦu0 , à 22 22 2090ͦbub0;2, , 11“;

2 252 90 2ᷓ à2— 90 9022b290ù b92bà595 2* 252 22090 9 2 92 29 229 82 2 00 29 2 9 292—292⸗2—2 990 99 09 9 —2 2 222 09590 2 2⸗

0 % %% ° %% ½ 995ᷓ 2b 5F 5, 2às 2,.— 55 9 . 98 5 5 5. o⸗ —b9ᷓ 2 295 2 222722⸗

un ve erereeas e Seeas 89 825o,ga 88 Inhaber Inventarkontio gestellter Stamma tien im Nennbetrage von je Goldmark zu erhöhen. Die neuen b ehrcgientan eemen ültararültcen di 1 e sanmnniscocecg dereche Wurstfabrit Dietzsch, A.⸗CüU. in Retzschkau i. V. per Aktienkapitalkonto veeee 1 Fesütoren ö Dbtzerd. I 8 —— ... 2598 077 901 05 900 909 2 E1 809 700 hese 20 Nicht eingelöste Dividende 3 208 1 . 89

2 0 65 5 . 92„ o „e b b o b ob⸗

pflichtung für 5 hebarsenhe die Kosten, der Kerböhung mit 19 Lchens 8 Ge⸗ sellschaft zu erstatten, auszugeben. Ihre Einzahlung hat in voller Höhe in bar zu 1ahee Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sind die neuen 4 In usen Aene lher amalung. vom 8 gessbl. Neserorkaugssonte 8 . 289 700k efekten 102 810 . 8 ETE“ 10g, Z.g e Litenedan inenm Kclshrttung, mit der Bea acng geienaeeen negerna, de n *) e buhen VVEE““ 324 301 999 952 100 Wechsel . 106 868 73 öö33- 980 091 123 258 964 32 3021 930 091 124 258 90182 Aktionären des umgestellten Grundkapitals von 75 000 Goldmark zum Bezuge derart a) die bisherigen Namensvorzugsaktien] Kreditorenkonto . .. 324 301 999 9521 1 8 V . 1 349. . 5 anzubieten, daß auf jede umgestellte Stammaktie zu 20 Goldmark eine neue Stamm⸗ über je 1000 ihrer gesamten Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5 932 966,56 5 932 96656 —Soll. Zewinn. und Verlustrechnung auf 31. März 1924. Haben. aktie à 20 Goldmark zu den gleichen Bedingungen und dem gleichen Kurse bezogen rechte zu entkleiden und sie in In⸗ Vortrag 1922 5 v Pforzheim, im August 1924. 1“ —— Sn 8* 3. 3 werden kann. haberaktien umzuwandeln, Gewinn 1923. . . 477 141 687 942 032. 714 59,787,3² Der Vorstand. Allgemeine Unkosten. 335 790 008 792 732 673 54 Ueberschuß der Fabrikations⸗

Nachdem der Kapitalerbshungsheschluß in das Handelsregister eingetragen ) das Erundkapital auf 190000 Gold⸗ 301 14689 210 5772 Emil Kollm ar. Otto Kollmar. Mar Kollmar⸗ Sonstiges... .. 995 885 605 058 177942165 %ꝑrechnungen. . . . . .. 3770 952 514 856 272 595 01 worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre im Auftrage des Konsortiums auf, mark zu ermäßigen, und zwar durch Der Auffichtsrat. Dr. Friedr⸗ Weilk. Wertherichtigungskonko 2 598 077 901 005 361 945,25 8 .

bei der Vermeidung des Ausschlusses ihr Bezugsrecht innerhalb drei Wochen vom Behethsge dan 85 Zecg dir wg. . . Gewinn. und Verlustkonto. In der Generalversammlung vom 20. Sept. 1924 wurde beschlossen, daß der Ueberschuß. .. 101 199 000 000 000 000 —- heutigen Tage bei der unterzeichneten Gesellschaft auszuüben. 110 % des Nenn⸗ in der e, sennwert jeder Stammaktie, der seither 1000 betrug, auf G.⸗M. 200 und der 3 770 952 514 856 272 555 91 32770 952 517 8520 272 55991

: . 2 v S qf So I. . a,. ; : : 8 8 betrages jeder zu beziehenden Aktie sowie 1 ¼ % des ausmachenden Betrages an 2 Aktien über 1000 Nennbetrag 99 7. 8271 ennwert jeder Vorzugsaktie, der seither 1000 betrug, auf G.⸗M. 20 herab⸗ ges 1 z zieh 0 An Handlungsunkostenkonto.. 199 747 610 294 882 g, auf hera In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, aus dem Ueberschuß des Geschäftsjahres 1923/24 Goldmark 10

Börsenumsatzsteuer sind gleichzeitig einzuzahlen. Die Ausgabe der neuen Aktien eine neue Aktie von 20 Goldmark . eet wird. 1G erfolgt nach ihrer Fertigstellung. und an Stelle von 2 Aktien über je Reklamekonto . AEZ“ . 97 991 966 18, ah Die Eintragung dieses Beschlusses und die bedingte Statutenänderung ist auf die Aktie von 1000 zur Verteilung zu bringen, welcher Betrag gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1923/24 an

1 8 Löhne⸗ und Krankenkassenkonto. e; 4 1 K 1— Divide Zugleich geben wir nachstehend bekannt die von der Generalversammlung ge⸗- 5000 Nennbetrag eine neue Aktie 3 1 b 63 500 —olgt. Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Mäntel unserer Kasse sowie den Kassen der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn, der Rümelinbank, Heilbronn, und nehmigte Papiermarkabschlußbilanz für den 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und 5 von 100 tritt. führ dies I Pechatneserungstonto . 845 545 762 246— jier Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines nach der Württ. Bereinsbanr. Zweigniederlassung Heilbronn, sofort erhoben werden kann. 8 Verlustrechnung und die festgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Zum Zweck der Durchführung dieser E1..“*“ 519 096 148 802 5000, hummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausführung bis spätestens Sontheim⸗Heilbronn, den 24. Oktober 1924.

Beschlüsse werden unsere Aktionäre auf⸗ 1 1111“A“*“ . 3802 97881lsl. De⸗ er 192. 8 Aktina. BEeenee I1.-X2.M.A2 eee 18682 Lelna. gefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Abschreibungen auf Debitoren, Gebäude, Anlagen usw. 10 556 276 555 91881 hae 924 zur Abstempelung bei einer der nachstehenden Stellen Der Vorstand

Pre. Erneuerungsscheinen bis zum 31. 1. 1925 Bilanzkonto: 1 217 754,89 Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, und deren Filiale München, [65293] [65626]

Kassakontko.... 161 420 000 000 000 Aktienkapital⸗ 229„ G Vortrag 1922 .. . . . b 88 5 000 000 bei der Gesellschaftskasse in Netzschkau i. V. ortrag Fedesnsg e e Haneh A aiat Fillale Pforzheim, Zwirnerei Ackermann A. G., Elektro⸗Werkzeugbau⸗Arktiengesellschaft,

Bankkonto. . 47 690 000 000 000% konto.. Gewinn 1923 . .477 141 687 942 032.43 477 141 688 159 7872 Postscheckkonto.. 15 290 000 000 000 Kreditoren . 18 592 900 000 000 000 C .“ 1 8 7973 de d . ; eienigen Aktien, die bis zu diesem 1305 379 236 475 569,03 Rheinische Creditbank, Filiale Pforzheim, sowie bei der Sontheim a. Neckar. 8 b 8 Gesellschaftskasse. 1 Goldmarkeröffnungsbilanz Berlin⸗Johannisthal.

Wertpavpierekonto. 770 950 000 000 000 Grundstück⸗ ij ; diesen Znvenfareankento. 1919 899 909 000 090 fondge.. 2 415 090 900 000 000 Tage nich Fingereicht sind, sovie die Haben. 217 75489 Pforzheim, den 22. Oktober 1924. auf 1. April 1924. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. Oktober 1 607 76609 3 Der Vorstand. v16AX““ 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu

1 6 eingereichten Aktien, die die zum Ersatz 8 Maeen ssäande .. Reingewinn. 63 242 699 995 000 000 durch neue Aktien erforderliche Zaht Per Geuinnvortrag aus 1922 3 1 V Fin enko Ie 1 496 465 389 514 503 79 EFmil Kollmar. Otto Kollmar. Max Kollmar. Besitzteile. 8 G.⸗M. 67 500 Goldmark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar

1— 1 789 297 314 565 162 Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill. Grundstücke und Gebäude. 950 000 ab dividendenberechtigten Aktien zum Nennbetrage von je 100 Goldmark zu erhöhen.

Ankeilkarto .. 12 350 000 000 000 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht usgleichungskont⸗ 22 985 907 202 579 . Maschinen u. Einrichtungen 1 298 510 Die neuen Stammaktien sind von der Handels⸗ und Diskont⸗Aktiengesellichaft, 305272] Kassenbestad . 4 359 Berlin. mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 22 500 Goldmark Aktien

630 123 367 803˙3 8 vevr9 Berlini 2 S te el las⸗ e 2 Wechselbestand . 8 3 248 50 den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß jeder Attionär be⸗ 1305 379 236 475 569 sch p g g V rsicherun 8 Wertpapiere und Beteili⸗ rechtigt ist, auf je 5 alte Aktien im Nennwert von 20 Goldmark eine neue Aktie im

84 250 600 000 000 000 84 250 600 000 000 000 teiligten zur Verfügung gestellt sind, 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1923. Haben. werden für kraftlos Grundstücksertragskonto“. 8 2 8 1 . 1 9 99½ ““ 5 344 350 000 000 000 Hene enanthaß, 68 587 049 994 99 883 84 ee g.ee P3.-Wr. Mülheim⸗Ruhr, den 31. S hbe. Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Hunge .e; . . . . . . 161 721 68 Nennwerte von 100 Goldmark zum Kurse von 110 % zu beziehen etegevie .. r 2e908 b,0000. g Bülten Attien über 5000 Nenn, roich Speldorfen albe ann Gartenstabt 2ktiengefenschah. DJAAüö Bhana für vas Geschälisiahr 1923. Fagenschnder. . . ...] 44 115 s elgcetrs cben der Flchandeeense obnane neeenenaavücl e, eg, Handeregsge T68 587019 995 000 00001 (8 887 g eöe. 881 Diese ee- Aktien werden Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und A) Aktiva. Waren und Betriebsstoffe. 1 690 358 schaft zu Berlin die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen Goldmarkbilauz vom 1. Jauuar 1924. goge zen. Beteili in öffent⸗ mit den ordnungsmäßig geführien Büchern übereinstimmend gefunden. 1 LSonstige Forderungen:; 5 426 852/19 auszuüben: 8 ——— für 58. der e h. Uents⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 31. Mai 1924. a) Rückstände der Versicherten . . . . ... .. 68 13 478 820 Das Bezugsrecht ist bis spätestens 21. November 1924 einschließ⸗ V Aktiva. 8 Bishe ricer 79 5 dee eeenhgner xge. Verhältnis Carl Jul. Meyer, vereid. Bücherrevisor. 8 b) Außenstände bei Generalagenten bezw. Agenten . . 1 162 700 Attieofnhindlichkeiten. 4 500 000 lich bei der Vöö Diskont⸗A.⸗G., Berlin SW. 68, Charlottenstraße 86, Kassakonto 3 I“ in Paptetmer ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Goldmarkeröffnungsbilauz Ler 1. Vauuar 1924. 1.s 9) Guthaben bei Banken Mia. Feite Darlahen 8 89 909 wütreng, der 1bgichen ge hästestanden en

. u“ . ; 3 ————-— 5 NM Kitteldeutsche 1“ 320 250 . b Die Gesellschaft wird jedoch, soweit 2* 8 1 2 8 B 1 r. I . . wiren eingem ehk swerdn vie de Arktiva. 3 Deutsche C“ 170 110 Buchschulden.. 1t 292 058/19 gestellten Stammaktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, ohne Er⸗

1 Be⸗ . zus Verwertung für Grundstücksunkostenkonto

Raaga à2à

Grundstücksverkaufskonto

Pertparerekont . zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ Grundstückskonto: Anschaffungswert.. EEEETöTWW 1275 550 2 265 910 Gesetzliche Rücklage 450 000 neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis der Anme lde⸗

Inventarkonto 7S forderliche Zahl nicht erreichen, dem Unterschied gegen den gemeinen Wert . 750 000 Kassenbestand: 5 426 852 ,19 stelle zu übergeben.

1“ 8 - ’1 z Dieienigen Besitzer der alt t Akti üg. zu zahlendes Kapital für 5000 Vorzugs⸗ Aktionär auf seinen dahingehenden Landhauskonto: Anschaffungswert.... . ö“ . 10 878 340 [65257] Abstempelung a Bolberade die 0 tien 2* . 1 2 2 2.

Antrag für jede eingereichte Aktie Unterschied gegen den gemeinen Wert 50 000 b) Postschce.. .—1 242 280 [12 123 620% cNach dem Beschluß der Generalver⸗ sie das Bezugsrecht ausüben 9 6 8. 5 —— 8 w ll t 2 4 Warenbestände .“ 1 8 1 einen auf den Inhaber Rer Hers Wirschaftsbetrieb Uhlenhorft 260 000 1Lavitalanlagen: Wertpapiere 46 000 sammlung vom 18. Oktober 1924 ist Herr mit vobpelken⸗ Nummernverzeichnis der Keneleeesnse ö“ Außenseünde . 2. 7—„ . . Anteilschein über einen ennbetrag bitorenkonto 446 I 8 1 000 Rudolf Metzner, Konstanz, aus dem Auf⸗ Aktien zu 1000 Papiermark Nennwert kann eine neue Aktie im Nennwert von 100

3 2 . Inventar... 11 35 aushändigen, der dem Verhältnis 48688 Fuven w. . . 11“ G seines Anteils an den neuen Aktien Kassakonto... . 5043 18 Kautionskonto . e“ 84 000 sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Goldmark bezogen werden.

101 007 90 zu, dem ermäßigten Grundkapital Effektenkonto.. Die Herren Rechtsanwalt Dr. Rudolf Die Aktien. auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt

8EIEIEXA1“

* 2 2. 2

entspricht. Inventarkonto 1 ¹00 19 162 050 Stöß, Zwickau, und Direktor Paul Mühl⸗ Zugleich mit der Anmeldung zum Bezug ist für jede bezogene neue Stamm⸗

5 000 000⁰% 75 000° Auf diese Anteilscheine finden die Vor⸗ leberträge für das nächste Jahr: 8 sichtsrat gewählt worden. Ferner sind einzuzahlen 5 0009 schriften des § 17 der zweiten Verord⸗ 2) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertra Stell iedene er di ; . f B b 1 b ge) . . 10 000 000 an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Arno Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgegeben, gege 18 59290 nung zur Durchführung der Verordnung Aktienkapitalkonto.... . 897 008 b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ Wüstling der Werkmeister Herr Richard deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnankeil. nes Fegener aden (Reichsanzeiger Nr. 74) Anwendun Feevibrenke to .. 1“ . 1 254025 LCAAZ““ 5 ver-reeereeee 9 529 750 Frante, Frankenberg, und des Herrn scheinen erfolgen wird. 1“ d5100790 Reich Peiger vuf Ausfnendn g. 2 I 1061 09572 (Honstige Passiva: Guthaben der Agenten .. . . . .. [1 756 210 Albin Künzel der Schlosser Herr Will) Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte übernimmt die Münster i. W., den 20. Oktober 1924. Anteilscheins gst zur Vermeidung der Mülheim⸗RNuhr, den 18. Oktober 1924. ettt A4*“ 8“ . 27 876 090 vheuee Keimnit. vom Gecei getsseberat und Seenhe. Westag Westf. Gewerbe A. G., Münster i. W. Rechtswirkung bis zum 31. Januar 1925 m 1b ; 1 chaft 179 102 050 1n den Aufsichtsrat entsandt worden. erlin⸗Johannisthal, den 27. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. bei der Gesellschaft zu stellen. 857 Broich⸗Speldorfer Wald⸗und Gartenftadtalktiengese 1 Vorstebende N. ö“ Chemnitz, den 24. Oktober 1924. Elektro⸗Werkzeugbau⸗Aktiengesellschaft. E1“ Seeele Retzschkau i⸗ B., den 21. Oktober 1924. 1 Ehiren. E“ Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 1 G 1924 dede negd,der eit Ftüebet Freu. Strelitz. 8 8 14 Der Aufsichtsrat. 1b Die Direktion. CElauß. Beyreuther.

1“ Passiva. Aktienkapitalkonto (Stammaktien). E1- (Vorzugsaktien) deeeeeeee Grundstücksfonds.

1 061 09572 B) Passiva. mann, Chemnitz, sind neu in den Auf⸗ aktie der Preis von 110 % = 110 zuzüglich Schlußscheinstempel sofort in bar

2 415 über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924

8