1924 / 256 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ͤͤͤZͤZͤZͤZZZZͤ1111X1XAXAX“ n., Nr. 663 g/ 8. Otgber 1924 hei der n ss⸗ou Baatt 19 191 die Fiems Rotf mebrete. Geschäftsfüh bestellt, so wird/ Geschäftsführer ausgeschieden. De 8 [64775] reparaturen. Das Stammkapital beträgt/ Goldmark, Heinz Hohmann 1000 Gold Nr. 653 gm 8. Oktober 1924 bei der 1 neh 8 rer bestellt, so wird Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt! A 10 725. S. 9

Auf Blatt 224 des hiesigen Handels Auf Blatt 8358 des Handelsregisters, 8900 Goldmark Geschäftsführer ist der mark, Ernst Hohmann 1000 Goldmark Firma Despag. Deutsche Sparschmier⸗ nisss 18 8. ö 88 Geselscsch durch mindestens zwei sellschaft hat nur einen Geschäftsführer. und seine hchehae gedenüaleh, vese Offene enebcs enhs⸗ Begimn registers, die Firma Duxer Kohlen⸗ betr. die Firma Sächsische Textil⸗Roh⸗ Kaufmann Franz Baver in Willich und Emma Radke Witwe 1000 Goldmark. werke Aktiengesellschaft“, Dortmund: Die in Uhr Se. vr G hüs⸗ u 8 zunst. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Cberswalde, den 23 Oktober 1924. Erfurt, den 21. Oktober 1924. am 1. Oktober 1924. Persönlich haftende verein in Großzössen betr⸗⸗ ist heute stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter (Rbhld.) und Heinrich Bayer, Gutsbesitzer Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bestellung des Bruno Henke zum Vor⸗ händler Herbert Ro isl 1 Nhesden schäftsführer und durch einen denrensgt Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 14 Gesellschafter: Kaufleute 1. Hans Bach⸗

8 8

Borna, Bz. Leipzig. 64768] Chemnitz.

5 b e b ervfolge Reichs⸗ d i iderru Laufma ist Inhaber. (Schweizer vertreten. Zu Geschäftsführer ind

S ; Ge⸗ Haft Ch 3, ist heute ein⸗ Horrem bei Dormagen. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ stand ist widerrufen. Der Kaufmann list Inhab Str. 1 3u eschäftsführern sin 1 2. 2 6 Wilb felgetrfgen. Fsar i ns Lae 1114A““ 8 8 lfred Keßler in Wiechaden ist zum Vor⸗ latt. Firma Ff⸗ bestellt die Kaufleute Hermann Dahms Eisenberg, Thür. [64795]] Erfurt. 64799] Micher alle 11“ M.

8 eri vom 23. September 1924 von festgestellt. Jeder Geschäftsführer 1 LWICEECEE113“ 3 Sweicflisde G . Ea h n 2 1 8 ei de er Nr. eingetragenen Kom⸗ unter Nr. ei der „Gu Kunst⸗ sind j ie Wi 28

Das Amtsgericht. lung 18 üf 18 dlige 6 der Gesellschaft Zweigniederlasfung in Hannover ist auf⸗ Peszan Ffils Ffeuinan Fagfuß 5enJ. bekanntgegeben: Die Gesellschaft über⸗ manditgesellschaft Adolph Geper Nachf. ö. Werkstätten Chr. 88 ““ Far menne⸗ 164799) Solbmcrt nonefteitt wareden 8 rmstac 1 164783] ge 8 Dicber 1924 bei Groß⸗ un Klefnbahanl n vn 8. rin. Webact von den Gesellschaftern Hermann mit dem Sitz in Eisenberg i. Thür, ein. Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Katharina geb. Dittrich, und deren d. gchgregan cneren Kerlang. ehatze teselhen denenseggemdet, Saßta, wngpenehuh. RLeaebetzigenin ie gengteetaüe, d „e o an 8. Hhece ggetega 1est gesb ber n ebece 1924 eingetragen worden: Verlags⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeünder as Amtsgericht. 111““ In⸗ beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch I1. auf Blatt 17 420, hetr. die Firma 1924 verzeichneten Gegenstände (Bl. 4 erloschen ist. Bödorf erteilte Prokura Beschluß der Segenschafterwersammlung Margot Juliane Schaefer, b) Johann esellschaft Schneider &. Cv. in worden. 64781] 1h829. in Merten M iin Mert⸗ 8 i schluß Gesellschafterversammlm Max Säuberlich in Dresden: Der d. A.) 18 it t se d Goldmark erlg en- 1 vom 13. Oktober 1924 im Wege der Um⸗ Ulrich Franz Horst Schaͤefer, e) Anna Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Chemnitz, Abt. E., Crefeld. 1764781] haber: Kaufmann artin Mertens in luß fterversammlung haber Max Albert Säuberlich i n.), die mit neuntausend Goldmark an⸗ isenberg, den 24. Oktober 1924. stellung das Stammkapital auf 500 Gold⸗ Ursuta Kunigunde Schaefer, alle zu

8 8 vehs 6 1 1 . K iesi Abt. st; b) Fahrradhaus Georg vom 22. September 1924 ist das Stamm. Inhaber Marx r rlich ist aus⸗ genommen werden, als Einlage dieser Thür. Amtsgericht. Abt. 2. mark ßigt ist. Die Ermäßi ist Wnbe. 97 seit 15. Oktober 1924. Gesellschafter: n 22. Oktober 1924. In das hiesige Handelsregister Abt. B Darmstadt; e⸗ kapital auf 60 000 Goldmark umgestel eschieden. Der Kaufmann Geo thur beiden Gesellschaft Die Gesellschaft at ermäßigt ist. Die Ermäßigung ist Frankfurt a. M., in ungeteilter Erben⸗ Buchha dmun di Nr. 628 ist heute die Firma Lutter & Hahn u. Co. Offene Handelsgesellschaft, kapital auf 60 cumgestellt. ges ’“ ann C rthur beiden Gesellschafter. Die Gesellschafter ddurchgeführt, .IH Fer. e1ö“ 1⸗ Beichan Chemnitz. 1653770 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Darmstadt. Persönlich haftende Ge⸗ Durch den gleichen der Ge. vse. che ů6 Daha 8e. Er Dahms und Gohlke sind sich darüber 1 [64796)] Erfurt, den 21. Oktober 192144. Pmeinf gfblch bhs Pfübane direktor Georg Wieia in Geestemünde. Auf Blatt 7195 des vHapdeag Metallwarenfabrik mit öu“ 8 Fa chäftfr⸗ Sec Tfeer. 19 (Ehbaenrax gat sa sis S.. Werdiethen 2. 8 882 82 d auf 1- Se andelengzistereintrazungen. Das Amtsgericht. Abt. 14. (4àA 10 643. Mitteldeutscher Be⸗

ebene 8 1 1“ 5. irma Zwirnerei un äh⸗ Crefeld eingetragen worden. egenstand Darmstadt, eligmann Rau⸗ 288 8 889 ; 8 8s 3 8 eb⸗ ellung A. —— triebsstoff & Chemikali G nngbgetener, Neüchetegce eplagas S Cbtanowitg des ngrnchnes 68 8o1““ 9 9. 9 1 8 bE“ schaftsjahr) 1EI kiober 1924 bei de EE1“ becor en selleh womit nee sginlage Rel 83 Mn. g. er 1194907 vereeis s1ae⸗ Weber Rachfelger⸗ G bSn 4 b Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist dem vwundstü Crefeld. Ritterstraße 24. Juni 1923 begonnen 2 A“ stenbach & Klri Gesellsche⸗ icht auf ihn über 1 Seng der Gesellschan Nr. 50, „Max Ku⸗ in ing: In unser andelsregister B i eute Die Einzelprokura des Anton 2 eber ist e einget worden: Die General. Nr. 201/203, beündlichen Metallwaren⸗ am 15. Oktober 1924: Jonas Meyer, Firma „Falken ach ein Gesellschaft nicht . ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dem Kaufmann Dr. phil. Otto Erwin unter Nr. 384 bei der „Thüringer Marmor⸗ erl 3 Die Firma „Künstlerspiele 1ac E“ 1 Oktober 1924 hat fabrik 1 allgemein die Herstellung, Darmstadt: Die Prokura des Otto Stock⸗ mit beschränkter Haftung“, Dortmund: 328 Ffa zre a 1.86 Enh die Fisn folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frentzel in Elbing ist für die vorbezeich⸗ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter erla schnz August Eubell: Inhaber üchaelis gre Umstellung des Grundkapitals in der Vertrieb von Metallwaren, endlich hausen ist erloschen. Alfred Meyer Ehe⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Fererla areg 88 n, Zweig⸗ 1“ Dresden⸗N., Försterei⸗ nete Firma Prokura erteilt. Haftung“, Muhlberg in Thüringen, Kreis sind jes⸗ E““

Breslau.

2.

Michaelis“ in Breslau foll gemäß § 31 die d 1 11 in l vom 8. Oktober 1924 ist die Gesell, en in Dresden, straße 13.) Bei’² 26 b b 8 H.⸗G.⸗ Amts we⸗ löscht Höhe von fünf Millionen Papiermark auch der Abschluß anderweitiger Ge⸗ frau, Emmy Charlotte geb. Fulda, in lung vom EE eben im Dresden, straße 13.) Bei Nr. 126, „Eugen Frentzel vorm. Erfurt, eingetragen, daß die Bestellung Augu Eubell, Karoline Maria geb, E11131““ Melüsch Hebe eine Nhle2 fünfhunderttausend schäfte, welche unmittelbar oder mittelbar Darmstadt ist zur Gesamtprokuristin be⸗ schaft 5 bisherige Geschäfts⸗ feehe. Ngh. 88 Krelg hi. ger 9 Dresden Albt. III, vef Sehler“ in Elbing: Dem Kaufmann des Ges chaftsführers Wii, Stössel, Kaltenba Eöe“ minderishdige Breslau, den 18. Oktober 1924. Goldmark beschlossen. Es zerfällt in hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ stellt derart, daß sie in Gemeinschaft mit führer is 1 1“ sehe sden S efchäth⸗ gdes Sees am 23. Oktober 1924. Dr. phil. Otto Erwin Frentzel in Elbing Kaufmemn in Mühlberg, widerrufen ist. Kinder, nämlich: a) Klemantine Ottilie Sas mlbgerict. 89—9 duhen 1“ seestsf 1G 80909 ge⸗ Sn dasig Sesamteas wrisen 1ec. ö 1Sen AFerach & Co Felr geschäft ist nicht mehr Zweigniederlassung, Dresden. [64789] di sge ““ S 8 2. 81. F -h 97 Gubel, 8 8 Panl 1 Ganea, J“ n 300 Goldmark und in 5700 auf den schäftsführer ist der Kaufmann und In⸗ nungsberechtigt ist; aee⸗ 8 Inzustrie⸗Bahnwerke Gesellschaft mit ondern eine Hauptnjederlaf8ung. Die In das Handelsre ister ist heute auf 1 n Amtegericht. Abt. 1l. gfle zu Frandfurt a. M., in ungeteilter 1 1 [647 Namen lautende Vorzugsaktien zu je genieur August Lutter in Crefeld. e⸗ Wilhelm chwinn, Spediteur in und In uf rie⸗Bahnwerke, Ge Haft mit irmne hantee eee . eIn da andelsregister ist heute au Abteilung B. . ö 8 Erbengemeinschaft hemie bei der Firma Rordgenlsche Flektrc. stellung ist erfolgt. Dementsprechend ist Gesellschaftsvertran ist am 11. Juni The gen. Wuͤldelm Schwinn, Spedikene Brofurg des Richom Cöttter ist dohie Schvans ist erloschen. Haftung mit dem Sitz in Dresden und mit Lischenkler“ ftunge in Elbing: Der Nr. 2173 ist heute bei der Firma „Emet Zirma iist erloschen.D id und Industrie⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit § 2 des Gesellschaftsvertraas abgeändert 1924 Fheselt. Oktober 1924 beaaem stadt ist zum Prokuristen be⸗ geändert, daß er berechtigt ist, die e. . 13. auf Blatt 15 588, betr. die Firma weiter folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Otto Krause in Danzig⸗ Fröhlich“ in Erfurt eingetragen wonden Ban 19,723. Pfeister &, Schmidt beschränkter Haftung, Burgdorf i. H,. fol⸗ worden. Weiter sind die §§ 11 und 19 Crefeld, den O ö— 17. Oktober 1924: a) Darm⸗ sellschaft allein zu vertreten. Lüttich & Co. in Dresden: Die In⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober Langfuhr c aus der Gesellschaft aus⸗ daß die Firma und damit die Prokker dn. Braunschweig, Freignteverlastung endes eingetragen: Die Firma ist in des Gesellschaftsvertraas abgeändert Das Amtsgericht. sisbeeem Holzindustrie W. Mahr Nr. 1208 am 13. Oktober 1924 bei der haberin Erna vhl. Lüttich, geb. Priem, 1974 abgeschloffen und am 21. Sktober geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist de öhlich 2ie Protura der Frankfurt a. Main. Eine weig⸗ Reetzeutscn, Nerca. g Ndustrie wo 1d n, eeriche Chemnitz. Abt. E, Crereld [64946] ,” in Darmstadt: Die Prokura des Firma „Bex gbau Gesellschaft 1ei 8 Fhfmehnn 8 1924 abgeändert worden. Gegenstand des letzt der Ingenieur Paul Wetzki in Elbing. Erfurt auch ist Peaftlasunge, den. zu cgrandehwese ins sgericht Burgdorf, 3. Oktom 7. 629 i ie Fi ein⸗ ist erloschen; b) E. Merck. Darmstadt: Haf v „Fe og. auf Wr n. veag ; 3 Uschaft mit beschränkter Haftung“ in Das Amtsgericht. t. 14. delsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Burgdorf, 3. Oktober 1924. Nr. 629 ist heute die Firma Rhein ist Uoschen 1 ißler, Fried⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ 14. quf, Blatt 5812, betr. die Firma Art, die Ausführung von Reparaturen an Elbing: Laut notarieller B handle g o⸗ Per hafter 2 Chemnitz. [65375] FEisenwerke Gesellschaft mit be⸗ Die Prokuren von Max Geißler, Fried⸗ 1 989 9 Bäßler in . ehö has 1 DL“ otarieller Verhandlung e 1chci sellschafter sind die Kaufleute: 1. Hermann Durgdorf, Hann. [64772] S EEE“ teag e Befcnn 88 dem St. in 52 19 Heeae, erche l. g E“ Iidongr 1ha⸗ seöas dpher, 11“ Esch veena Gezenstinden nsorche fee . gtb l 1 88 Fesel, 109480 1“ In unser Handelsregister Abt. B ist Gefellschaf 8 chränkten Bar⸗ Anrath bei Crefeld eingetragen worden. Dam Gesamtprokuristen, die Chemiker zeitis um 9750 Goldmark auf 13 000 Meißner ist erloschen. Einzelprokura ist Zweck verfolgen. Die Gesellschaft ist be⸗ (Stammkapital), 10 (Stimmrecht), 11 under Nr. 2289 eingetragen die ffene oese g. Wieko⸗ ö— b briß So Ges⸗ t mit beschränkter Haf⸗ des Unternehmens ist die herigen Gesamtprokuristen, die Chemiker 5 r eiche 1 8 in Paul Arthur Röss. 1 zb5 z . 20, er Nr. *, eingetragen die offene Eduard Schmidt, alle zu Braunschweig. senlhd ge eshän hei Stanmnr sseiiezeamehch ge Js üheenezee zancesshh n hna ,Bäsege ic Rangieenaneserrasffl om 22. September 1924 ist die Um⸗ worden: as 1“ ist durch tallen, die Verarbeitung deiten sh zu Cichholz, bei in 87 . 8 Maßgabe der notariellen Niederschrift vom 15. auf Blatt 14 958, betr. die Firma kapital beträgt zehntausend Goldmant. Stammkapital ist auf 89800 Goldmank dundkrshcn Frfart. per sgatc ha nn schafter Kaufmann Hermann Schmidt für 4 8 ellsschafterversammlung k den Arten und Gestal⸗ Einzelprokuristen bestellt. b eese. Autokraft J Friedrich K. 8 g ontauf andlung in Erfurt. Persönlich haftende sich allein, die Gesellschafter Kaufleute tellung des Grundkapitals auf Goldmark Sfschaaß EbE“ allen vorkommenden stadt, den 21. Oktober 1924 2. Februar 1924 geändert. ut Inh. Friedrich Krafft in Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so festgesetzt. Gesellschafter sind die Kaufleute Josepl 2 Dr

„cgloff b es, Ge⸗ vom 29. September 1924 von einhundert⸗ nemao Weiterverarbeitung dieser. Darmstadt, den 21. ober 1924. 1 85 924 bn sden: Ermelp 1. 1 1 8e flüt; vge 8 (A eute oh Schaar, Holtz, von Heimburg und Dr. jur. Usös eh e gas e 8. ütza üsaicze izmuheh üöhaga e Aencätmapent. bei a aht Bintahse d, ne en in Shesr en ieden, Gecea vehen 33333 ist eingeteilt in 2084 Aktien zum Nenn. Goldmark umgestellt worden. Die Um⸗ und Zusammensetzungen sowie die Ver⸗ [64785] beschränkter Haftung“ in Dortmund, Dresden. führer und einen Prokuristen vertreten. Elbing: Die vorbezeichnete Firma ist er⸗ tober 1924 begonnen. oder einem Prokuristen berechtigt. Tschafter

1 8 8 . Do 3 9 8 1oso 1z Dj 9 22 st. 7 C, + ¹ 8 . 229 4 4 4 7 2„ . . 8 8 . betrag von je 300 Goldmark. Die Aktien stellung ist erfolgt. Dementsprechend ist wertung ller dieser. Ersezumise. She DSs. en grgets icher ist heute zur ö 7. Der Gesellschaftsvertrag 1. 16. auf Blatt 17 233, betr. die Firma Zum Geschäftsführer ist bestellt der loschen und die Vertretungsbefugnis des Erfurt, den 22. Oitober 1924. prokuren gemeinsam miteinander ist er⸗ ich 4 9 2 8 2

find säm ben. § 3 des Gesellschaftsvertraas abgeändert Gesells F In ist am 5. September 1924 festgestellt. Der ¶Zohannes Gellert in Dresden: Die Kaufmann Anton Rüchr iquidat⸗ Morit inski in Elbi Amtsaceri A - t 6 Wer⸗ 1 Feeehen, 13. Oktober 1924. wonenrnn. Fabrikationsrechte und Beteiligungen an Firma Mapie 81 ee. RFüeczedenrägtans P.m g 6 l.1dat sefthr⸗ it dergirma ift erloichen 8 S 8 weechalt, ir, issdeh öö 8 . 18 Das Amtsgericht. Abt. 14. nt den Kaufleuten n8. Kühn und Wil 1 Tntreeic anderven Unternehmungen aleicher oder elmenhorft ec efragen. Per Gig Großhandel und die Herstellung pon Berg. †.17. auf Blatt 18 991, betr. die Fürma Franz Paul Fritz Plarr in Dresden. Amtsgericht Elbing. PPuskirchen. [64809] un Hirt, Fede z Brun S r. [64773] den 24. Oktober 1924. 1 ähnlicher Art zu erwerben sowie alle her Hach. ere e ist nach Lübeck werks⸗ und Industriebedarfsartikeln sowie Max Genath in Dresden: Die; irma Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Zu der Veröffentlichung vom 26. De⸗ schwei ist in der Weise CC“ In unser Handelsregister B Nr. 25 ist f L111“ Rechtegeschäfte schließen, welche den .8 88 Die Firma ist geändert in: die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗st erloschen. weiter solgendes bekanntgegeben: Die mmnrich. 16477] EE1“ T schwveis . der ente bei der Firma Weehverkaufshalle, CMemmite. des er 6780s] vorftehengen C. T“ dh 8 & Garss Inhaber FFrans Hagen nehmungen. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Dresden, Abt. III, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Im Handelsregister A Nr. 228 ist bei werk Preyß & Co. Aktiengesellschaft in einem Gesellschafter zur Zeichnung der Aktiengesellschaft Lehrte eingetragen: In Auf Blatt 8947 des Handelsregisters, Das Stammkapital beträgt 100 000 6 WC Dem 5000 Goldmark Geschäftsführer sind: am 23. Oktober 1924. folgen durch den Deutschen Reichs⸗ der Firma „Carl Grimm, Kurz⸗ und Euenheim bei Euskirchen, wird vermerkt, Firma Hese t ist Der vehnune der der ordentlichen Generalversammlung vom betr. die Firma Chemnitzer Kredit⸗ Goldmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Fveignie 8 8 Wilbelm Johann Kaufmann Christian. Herder und In⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Albertstr. 33.) Modewaren“, Benneckenstein, heute ein. daß die Aktiengesellschaft das Vermögen in dem B des Geschäfts 8. Kurz⸗ 1 Exptember 1924 ist das Grundkapital bank Aktzengesellschaft in Chemnitz, mann Hans Mahnke zu Mülheim⸗Ruhr. Feufmnagn, He Delmenhorst ist Hobura genieur Hugo Jeremias, be de in Dort⸗ Dresden. [64790]) Amtsgericht Dresden. Abt. III getragen, daß die Prokura des Willi der aufgelösten Kommanditgesellschaft Heinrich Zeiß u Frankfuet seit 1. Januar 1924 auf 160 000 Gold⸗ 1“ D. Ee111““ erteict vndet eee auf den Be⸗ mund. Jeder Geschäftgführen st 8 vich bish deia Herae sregifer bis bfüte, au am 23. Oktober 1924. Kreneman 1 ist. 1 Metallwerk Preyß & Co. zu Euenheim mit a. M begründeten ö und Ver⸗ EJöö11“ beh ral n . er 8 BeIATTTE“ 8 kechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ 3 betr. engesellschft Flkrich, den 21. 924. en Aktive ͤ Sf. FvFag. 8 Manl⸗ 000e behaltenen 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ sober 1919 festgestellt. durch Gesell⸗ 8g 8 ee T 8 Vesell⸗ Werkzeug⸗ afchinenfabrik Ariston Pperswalde (64793] lrich . 11 it . 1 Ge⸗ sesett V . Lopitalgh 1““ caftenheschluß vom I. August 1920 gb. G Anis ericht. “““ schaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗v=—†Aktiengesellschaft in Dresden, sol⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist des Gewinnvortrags und des Reingewinns Schmidt 8 Praunschäeig, mweilnleder⸗ Amtsgericht Burgdorf, 22. Oktober 1924. lionen Papiermark auf inbunderttausend geändert und durch Gesellschafterbeschluß anzeiger. Amtsgericht Dortmund. U eingetragen worden: Die in der heute eingetragen worden: Nr. 89. Ad. Erfurt. [64798] und unter Ausschluß einer Hypotheken⸗ lassung Frankfurt g. M. ausgeschlossen B2Ka Es 2 Eiüeteh vom 20. Juni 1924 neu gefaßt. Die [64786] b eneralversammlung vom 26. Mai 1924 Lexow Arazengsselschaft für Vaag. In unser Handelsregister B ist heute schuld übernommen hat und daß für diese A *h. Gebrilver Bethmann: Die Calw. [64774] welch 88 ven 9 6 5000 8g (Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Bei Nr. 132 Abt. B des Handels⸗ Dresden [64792] beschlossene Ermäßigung des Grund⸗ Mechanik⸗ und Holz⸗Industrie in erlin, bei der unter Nr. 38 eingetragenen Ge⸗ übernommene Sacheinlage Aktien zum Gesamtprokura Franz Stumpf ist er⸗ Im Handelsregister wurde heute die welche die Nummern 522000 tragen. Ist nur ein Geschäftsfübrer bestellt, so isters, wo die Firma Askanis⸗Werke Fesng Handelsregister ist heute ein⸗*lapitals ist erfolgt. Das Grundkapital weigniederlassun in ECberswalde. sellschft in Firma „Automatisches Nenbetrag von 106 Millionen Mark, also loschen Fitma Karl Walpelich in Calw gelöscht. stahen 1. Vüch I disser llein is Vertretlng nan Ani sellschaft vormals Centralwerk⸗ In 8 en ec zeträgt nunmehr vierhundertsechstausend Gegenstand des nternehmens: die Her⸗ seeschoft Gesellschaft mit beschränkter das ganze Aktienkapital, den Gründern, 4A 10 726 Schuhinstandsetzungs⸗ 0 Calv, den 21. Oktober 1924 don den Fatgen, die Nr. Nehl Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. statt Hessau und Carl Bamberg rie⸗ ge 1agen. eün. 88 13 776, betr. die Aktien⸗Goldmark und zerfällt in zwanzigtausend⸗ tellung und der Vertrieb von Piano⸗ Haftung“ in Erfurt eingetragen: Durch welche, abgesehen von der Ehefrau Wes⸗. abrik „Hansa“ August v. Soosten. W. Amtsgericht. big, 5000 Buchstabe B auf den In. Sind mehreve Geschäftsführer bestellt, so d Sitz in Dessau geführt ilscha Allgemeine Treuhaud⸗† veihundert auf den Inhaber lautende ortemechaniken und ähnlichen Erzeug⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung kott, mit den Gesellschaftern der Kom⸗ nhaber: August von Soosten, Kaufmann Oelle. 165373] des Gesellschaftsvertraas ahgeändert sühihe 8 2 E11“ Pis⸗ Eugen Schmitz in Frankfurt, a. M. ist Genevalversammlung vom 29. August 1924 ond 10 Sepirn 1,. 1 jit e zan owie der Betrieb der Holzbearbei tung in „Erfurter Weinst ellschaft mi ragen worden sind. Oktober 1924 Schneider zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Ins Handelsregister B Nr. 142 ist zur worden. Weiter ind durch denselben 2à051 . S Gesell⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. Die hat die Umstellung und demgemäß weiter .“ 5s; n be⸗ und der Handel mit Holz, die Pachtung beschränkter Haftung“. Der Ge enstand des Euskirchen, den 19. 8 tober 1924. prokura erteilt. b Firma Metallwarenfabriken Altona Celle Beschluß die §§ 8 11 und 21 Ge⸗ färisten be ktrs en elhorf mah Fesels Prokurg des Erich Hirche und des Wil⸗ beschlossen, das Grundkapital auf sünfa (chlossen, das Grundkapital unter den in des unter der Firma Ad. Lexow, Gesell⸗ Unternehmens ist jett der, Vetrieb von Das Amtsgericht. Frankfurt g. M., den 22. Oktober 1924.

Aktiengesellschaft in C ein⸗ sellschafts 8 abgeän Welk, bei Dessau, ist erloschen. unm zi 2 1 „lden BBeschlüssen angegebenen Be⸗ chaft mit beschränkter Haftung, zu Ber⸗ Restaurants und in das Gastwirtsgewerbe „„ . 34810] Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Aftiengesellschaft in Celle eeute ein, sellschaftsvertrags abaeändert worden. verlegt. belm Welt, beide in Dessau, ist erloschen. undgwanzigtausend Goldmark zu er stimmungen zu erhöhen um vierhundert⸗ sc und der Zweigniederlassung Ebers⸗ fallende Geschäfte sowie Beteiligung an 6“

getragen: Fabrikant Carl Eßmann in Amtsgericht Chemmitz, Abt. E Crefeld, den 9. Oktober 1924 Dem Betriebsdirektor Daniel Brodt und mäßigen. . ; sechstausend Goldmark, zerfallend in vi h · A F b 6 de Vorstand aus⸗ 24. Okto 923 9 d, 111““ dem Prokuristen Werner Laue, beide in 2. auf Blatt 10 547, betr. die Mimosa 9 end mark, zer g2 end in vier⸗ walde betriebenen Unternehmungen. Die derartigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ A 457. Gustav Bauer: etzt Gera, Reuss. Handelsregister. [64837] Hrmbnrg st zus 8 Warl Fanee in 1 1928 Das Amtsgericht. vmnap ist Gesamtprokura in der Weise Akien Feof⸗ in Dresden: Prokura kaufendsechzig auf den Inhaber lautende Gesellschaft darf, Unternehmungen ähn⸗ kapital beträgt 500 000 foffene dang sgfes chaft mit Bei A Nr. 1223, betr. die Firma

8 4 4 . 4 - 2 3 9 2 w 1- . 4 8 4 ; Hamburg ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Chemnitz. [65376] ö“ [65378] erteilt, daß jeder derselben in Gemein⸗ ist erteilt dem Kaufmann Ernst oigt in⸗ FeeniS e. . ö licher Art erwerben oder sich an solchen Erfurt, den 18. Oktober 1924. Der Kaufmann Ludwig Ernst Richter in Gera, ist heute ein⸗

2 1 1. Januar 192. 1 1 r 8 1 1“ g. grerfeld. 111““ zmitali 8 ur C —: 900 Das Amtsgericht. Abt. 14. F 5 znli rden: Die Firma ist er⸗ tellt mit der Befuanis, die Gesellschaft. Auf Blatt 8992 des Handelsregist ts, Crefeld.. sic. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Dresden. Er darf die Gesellschaft nur d des, Gr als beteiligen. Grundkapital: 1 000 000 ( 1b Imtsgericht. A Mebger ist in das Geschäft als persönlich getragen worden: ie mül. 3 vertreten. u“ beema Hee ts. In das hiesige Handelsregister Abt. ½ einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Eee scnt mit einem Vorstandsmitgliedte g E11““ Seee apiermark. Aktiengesellschaft. Der 88 Erfurt. [64802] hasträber Gesellschafter eingetreten. Die loschen. zwung in Chemnitz, ist heute eingetragen & La⸗ d önlich haftende, Dessau, den 20 Oktober 1924. [.3;, auf Blatt 17 920, betr. die Gesell⸗s zundert auf den Inhaber lautende 8. Mal 1924 geänvert. Jebem Mitgliede unter Nr. 157 bei der offenen Handels⸗ Die Prokura Frau Bertha Metzger, geb. Thür. Am mhemnit: 64776] worden: s Stammkavpital ist d getragen worden.é Persönlich haftende Das Amtsgericht. sschaft Maag & Tietz Gesellschaft mit E11“ - „Mai geandert. Zedem Weitgliede zesellschaft in Firma „Ma ultz“ in Bauer, bleibt bestehen. ö“ F. euie de. tre 9 028 Firma v⸗ 15. Septemb 1924 eine 5 . . . Diepholz. Gesellscha terversamm zungen vom 12. Sevy C 2 8 8 8 2 n Seaese au helöst. er bisherige sells after iliale Frankfurt a. . Eine weig⸗ Bei A E r. 1236. etr ie Firma öö“ Million Hesitene auf Beente hc Wilhelm Lache in Crefeld. Ossene Han⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr⸗ 151 tember und 21. Oktober 1924 haben be⸗ Pn ind bestellt: CC Fabrik⸗ Paul Schultz ist alleiniger In⸗ niederlassung der seit 27. Auguft 1920 zu Friedrich Karl Vollstädt in Gerg, ist waren und Kunststeingesellschaft mit Goldmark umgestellt worden. Die be⸗ 1““ ist 8 g 8SS. 9 8 Ber Zirnne slossen G06 secs 22. Okiober 1920 ist 18 befüsrr. C11 vPeee eang. 18 Firma und führt diese un⸗ kenher ehe der ener, ne heae re ee worden: Die Firma 8 H in Schöne i schloss Umstellung i lgt. m⸗ zweig: 1Se⸗ Diepholzer Möbelfabrik. 2 „iepholz, ein⸗ hundert Goldmark zu ermäß’gen. Diea 2. D. 1 20 8 . b zmn! verändert fort. Lie. bestehenden offenen andelsgesell⸗ ist erloschen. Enih tSr ae 89 Den Fehshaee. hefeern inen; 1bec Geen cdfm. Crcfeid, den 19, Ckioher laen detragen: Ein Kommamzititz in aus. gemäßtgenn e risgt. Der Gesel g0 , und Weiter in 12, durch Be. Kausmann, Eberswalde. Als Unicht ein- Erfurt, den 20. Oktober 1929. sgcice Persönhe Tüfend. eselegesen. Celacen. . Oktober 192. vertrag ist am 17. August 1923 ab⸗ vertrags abgeändert worden. Weiler ist Das Amtsgericht. geschieden. Amtsgericht Diepholz. schaftsvertrag vom 2. März 1923 ist dem —. —. 1924 laut totariell nch vom getragen wird noch veröffentlich sn. Das Amtsgericht. Abt. 14. ind die Fabrikanten 1. Christian Vetter, Thür. Amtsgericht. geschlossen. Gegenstand des Unternehmens durch den gleichen Beschluß § 4 des Ge⸗ eSagsleh, b b „hentsprechend in § 1 und weiter in der schrift h en Leen 88 1e. 18 hbeit. sich 20 g 2. Hermann Vetter, 3. Karl Vetter, ist die Herstellung und der Vertrieb von sellschaftsvertrags abgeändert worden. Darmstagt. [64784] Dortmund. [64788] §§ 5 und 6 sowie durch Streichung der etlle Es v u c er walde, Wilhe nse 1 2690 8 der Erfurt. [64801] 4. Christian Zwick zu 1, 2 und 4 in G era, Reuss. Handelsregister. [64840] Zementwaren und von Kunststeinen aller Amtsgericht Chemnitz. Abt. E, Heutige Einträge in das Handels⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist fol⸗ 8 7, 8 und 9 durch Beschluß derselbe deß e anangege 89, Grundkapital ,8 15. Fnbs 48 In unser Handelsregister A ist heute Hornberg, zu 3. zu Bensheim a. B. Dem Bei A. Nr. 1703, betr. die Firma Art. Die Gesellschaft ist zur Erreichung den 24. Oktober 1924. register Abt. A: H. Hohmann, Darm⸗ gendes eingekragen worden: 8 Gesellschafterversammlungen laut notoag 10 die neuen verden Siurse von aktien über je 300 000 ℳ, denern Kurse unter Nr. 1950 bei der Firma „Heinrich Kaufmann Heinrich Heyden zu Eherstadt Richard Heyn in Köstritz ist heute eins dieses Zwecks berechtigt, gleichartige oder stadt: Die Firma ist erloschen; Abt. : Nr. 873 am 4. Oktober 1924 bei der rieller und gerichtlicher Niederschrift vorein Hönusgege er⸗ 2e000G 189 veber von 2 % b tie aus. Jakob Bufe“ in Erfurt eingetragen, daß ist unter Beschränkung auf den Betrieb getragen worden: Die Prokura des Kauf ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Cochem. [64779] neue Firma H. Hohmann. Buch⸗ und Firma „Braun &. Olyschläger Gesell⸗ den gleichen Tagen abgeändert worden Firm R grist Akti fellschaft 6 geheben werden. Bekanntmachungen Das der geschiedenen Frau Elisabeth Manigt, der Pene gesahe hane Frankfurt a. M. manns Walter Koppe in Charlottenbur an solchen zu beteiligen oder deren Ver. In unser Handelsregister A 67 ist Steindruckerei Gesellschaft mit be⸗ ast müt beschränkter Haftung“, Dort⸗ Der Kaufmann Okto Maag ist nicht meht berl⸗Dherseznareide lhe de hee darch peg 1 nns aeb. Siebert, in Erfurt Prokura erteilt ist. Einzelprokura erteilt. sst erloschen tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ heute bei der Firma J. J. Kehrer Sohn schränkter Haftung. Sitz: Darmstadt. mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Geschäftsführer. . 8 Auf 1. w-. 8 Gereülfch 1 unter Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis um] —Erfurt, den 20. Oktober 1924. X 8709. Hofer & Diesel Samen⸗ Ferog aden, 23. Oktober 1924. die Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft Jetzj jnhaber i ie Wi nahme und. eiterbetrier er jeither Gesellschaft au helöst. Die bisherigen aft Anton Rausch Gese a 24 din tien cha ““ 5 isherige Gesellschafter Kaufmann Max ö“ 11 EE1“ 8 1“ vnber der ürme H. Heßrlam 8” Pen G Füftsgbr⸗ sas T“ bei d Eschrägrear. ücarfenuh 5 88 8 sübehenden Fetf9e aicc3 dprit ven werten eng elhen Perbegen vne Handelsregister B Nr 388 W höüber r Frmnn. Gera, Reuss. Handelsregister. [648. handensein eines Prokuristen jeder von in Cochem. Sr von giner. 1182 am 4. Oktober 1924 bei der Durch Gesellschafterbeschluß vom e1sst Geschäftsregister des sächsischen Notars drei Vierteln der abgegebenen Stimmen. bei, der Firma „Gebr. Kagelmann, Ge⸗ ist aufgeloft. Liauib⸗oren d die —Unter X Nr. 1739 ist beute die offen nürf geneiglard nis einin, Protntissen Cochem den 1 Ottoben 1024 Patcarheence nn d Chenanagngeien vealinn gückauf Bieleselzer gruar W b S.a, Dr. Echarti zu Dresden für 1924), und Im übrigen erfol beche Bestellung und sellschaft mit beschränkter Haftung“ in schaft ist aufgelöst. X ch n Handelsgesellschaft Höfer & Co. mit den vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Das Amtsgericht. Dwückarbeiten und Steindruckabbeiten Herrenwaͤschefabrik, Gesellschaft mit be. Der Ferlhnvnshr eeo. w. Peilbetrages von Rbberufung der Vorstandsmitglieder durch Bandesslchen, hesche enrent - Per 1 G S. . * 0 4 d G 8 zmitglieder durvch Wandersleben, heute eingetragen, daß der Ig lf beide zu Frankfurt a. e Sitz in Gera eingetragen

stellt: Kaufmann Albert Buschmann, v“ E11131““ Bettieb von schränkter Haftung, in Dortmund: Hie A11““ enng, se 150 000 Goldmark auf diejenigen 150 000 der Aufsichtsrat Die Generalversamm⸗ Sitz der Gesellschaft nach Friedrichvoda Wolf, be 89 IsS sönlich haftende Gesellschafter sind de Fabrikant Kurt Schettler, beide in Cochem. [64778]] Handelsgeschäften jeglicher Art, die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 2. Ok⸗ 5, auf Blatt 18 033, betr. die Gesell Fesdnngr, die nach, . 101 Ziffer 8 8 fficht 1“ sihterat oder vom k hlr verlont i & 7379. Georg Düring: Das Han⸗ Holnvaren abritant Wid Vame. Täpe Schönau. Die Bekanntmachungen der In unser Handelsregister A Nr. 78 ist mit der Herstemihhn von Buch⸗ tober 1924 aufgelöst. Der ücherrevisor schaft EEEö jeefes Vertra „nach 8 1 . 8 ungen werden vom i h ee 80sr. Srto 1924 delsgeschäft ist auf den zu Frankfurt 82 I1616“6“ 1 i1. 22 ; s . res deses ges zahlbar sind, und in Vorstand berufen dur Bekanntmachung Erfurt, den 20. ober d. wohnhaften Elektriker Franz züerer Johann Höfer und Kaufmann Ot Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen heute bei der Firma Mathias Hausmann und Steindruckarbeiten zusammen⸗ Hugo Heide zu Dortmund ist Liquidator. mit beschränkter Haftung in Dres 4 höbe eines weiteren Teilbetrages von in Das Amtsgericht. Abt. 14. 8, „M. wohnhafte CCI1ö1. sämtlich in Gera. Zur Ver Reichsanzeiger. in Cochem folgendes eingetragen worden: hängen, weiter der Handel mit Erzeug. Nr. 106, am 6. Oktober 1924 bei der Durch Beschluß der Gesellschafterversamm 20 000 Goldmark auf dieseni 1 000 an- T“ Fv BS.nA184s. LEE6P6 unter Ausschluß der in dem Be⸗ eeg; d hen ch

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E., Die Prokurg des Jakob Ludwig Deisen⸗ nissen der Buch⸗ und Steindruckerei und Aktiengesellschaft „Hotel zum Römischen lung vom 1. eptember 1924 ist die Ge Goldmark, di ch Ziff 2 des § 3 7 8 brirb Petermann, Erfurt. 1 (64806] triebe des Geschäfts bisher begründeten zwei von ihnen gemeinschaftlich ermäch⸗

21. O8 1924. H 88 mit Rohstoffen, die für die Dnuckerei Kaiser vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann“, ellschaft aufgelöst worden. Der Kapitäte Goldmark, die nach Ziffer d des §. 1. Fabrikbesitzer Franz Petermann, In unser Handelsrenister A ist heute Forderungen und Verbindlichkeilen über⸗ zei dan geme mna 18 6 5 1“ Oktober 1924. I“ finden. Stammkapital: e dur Beschluß der General⸗ ha beft a. 88. Paul Reichardt, und deßdieses Vertrages zahlbar sind. Die rest⸗ 2. Fabrikbesitzer Otto Lexow, 3. Ober⸗ unter Nr. 3 bei der offenen Handelsgesell⸗ gegangen. Dem Elektrotechniker Georg kigt. Die Gesellschaft hat am 15. Sep

3 z [64777 Amlsgericht dmark amm S 4 K zwucholski sind nicht meht lichen 3000 Goldmark hat die Firma ingenieur Friedrich Gustav Adolf Lexow in Firma „A. Krüger“ in Erfurt Düring zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ tember 1924 begonnen. 8 Loeg1.3332 des Hand lorlascg 8 8 sa amag, Heraor. segcl. bnsärengan 2n g 27 Seee gebch 12⸗ ist be he Frister Aktiengesellschaft bar zu be⸗ aus Leipzig, 4. Kaufmann Ernst Lexow, m em 1 8 rno prokurs zneegs ie Firma lautet jebt. 1 Als michs, dünfetvaeen. v 6 ug. Firn Sch sittoff Aktiengesel⸗ Cöthen, Anhalt. (64780] gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vertrags abgeändert. Die Vorzugsaktien stellt der Apotheker Gerhard Schaefer isc legen.. 5. Kaufmann Direktor Karl Steibelt, Krüger in Erfurt ist Einzelprokura erteilt. Franz Weber vormals Georg Düring. 162 . b; de Geschäfts⸗ schaft in ist heute o“ Unter Nr. 78 Abt. B des ndels⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft von je sind den Stammaktien gleichgestellt. 1 Klotzsche. Die Liquidation ist beendetthehe e 8 III, o ablfrt, 9 S Grfunt. den 21 Fricber 19738 ver deberaans ber in dem MBetriebe des EEö Kan Een. 1. pͤfts worden: Die Generalversammlung vom registers ist bei der Firma „Leopold, zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich Nr. 697 am 6. Oktober 1924 bei der die Fivma ist erloschen. WWA“ 1 Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden Ce“ Ve binoli Fsn stn be⸗ b Gera, den 23. Oktober 1924. 26. September 1924 hat die Umstellung Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter vertreten. Werden Prokuristen bestellt, Firma „Buchrevision und Steuerfachbüro 6. auf Blatt 17 60, betr. die ha 8 112011 die Weeeeeeebe 848041 Werbindlichken B b I bkapitals in ßi aftung, Cöthen“ eingetragen, da rch so kann die Gesellschaft auch durch einen Israel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Kassenfabrikationsgesellschaft mit sden. 1 164791] 8 3 Erfurt. 1b 64804]] des Geschäfts durch Franz Weber aus⸗ gasns vaabbe 1 1 9g efeng. Ceöthene 8 gegan i,S einen Prokuristen in Liquidation“, Dortmund: Die schränkter Haftung in Dresden: 88 Auf Blatt 19 149 des Handelsregisters Ugierungsrat Vr. g peh. b e In unser „Handelsregister A ist heute geschlossen. b“; b 64841 Goldmark beschlossen. Es zerfällt in 1924 die Firma fortan lautet: „Leopold, gemeinschaftlich vertreten werden. Jeder Vertretungsbefugnis des Liauidators ist Kaufmann Albert Soesman ist nicht mehgeist heute die Gesellschaft „Artivor“ Ge⸗ Anme . er h. flal 88 Prüfun 8. unter Nr. 2238 die Firma „Else Reis 4 7793. Otto Hirsch & Co.: Die Gmünd. Schwäbisch. 8 81] 24 700 Stück auf den Inhaber lautende Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Vertriebs⸗ der Geschäftsführer Heinrich Hohmann beendet. Die Fürma L“ I 1e Geschagtsfig 1 8 Cnt Se1e 8g. Schift Pörstands F6 bes Aufsichäs⸗ 88 sen. Cns, alsgereg⸗ Ahein ge, Fn⸗ dfesc Schneiges üfß ö ““ vom 16. Ok⸗ Stammaktien i inbet ä dung“. und Heinz Hohmann ist gemiß Gesell. Nr. 959 am 7. Oktober 1924 bei der bestellt der Fabrikdirektor Carl Er bem Sitze in Dresden und weiter 212 1 erin die Ehefrau Else Reis, geb. Röhr⸗ (24. CEPb 1u“ 8 ee 75 vöachene. e Nen. 2 82 sda8es Erfel celbränkten, 8öeeh Thes Ta berechtigt, die Fegelen. Firma „Kemag“ Kloth, Fdroi er und⸗ eütenc in Feessch8,. Se. eeöö. escen Der Ge0. 1ücg ahe nen. 88 ö 8 69 Erfhni eingetggen. geem 988 Sftee Henrvlecrsenschaft mit eginn C E Namen lautende Vorzugsaktien von je sprechend geändert. allein zu vertreten. Geschäftsführer: Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Dort⸗ 7. auf Blatt. 8762, betr. die alic 8 Ertrag ist am 29. August Serest üfungsbericht der Revi⸗ mann Paul Reis in Erfurt ist Prokur en .Ip. Ortober 1821. Persönlich haftende bei der off Sohn Erde e enlche Die St 8* 3t. den 20 2 inrich 6 d: luß der General⸗ Handelsgesellschaft Richard Schädlie estgestellt und am 21. Oktober 1924 ab⸗ Gericht, der Prufung ) Megre Perweilt. Gesellschafter sind die Kaufleute U. Hörrmann u. Sohn. Sitz in Heubacdh 2⁰ olsnat. Hie Stemmakcen, Isagen Götaen, dem8 TE“ 88 114“ 1924 ist Henpelsges ö. Die Gesell schafteritet geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ soren auch bei der Handelskammer ein⸗ Erfurt, den 21. Oktober 1924 1. Gustav Wolf, 2. Max David, beide Der Gesellschafter Alfred Hörrmann in Namensaktien die Nummern 1—300. Die ——— ] armstadt. Auf die Stammeinlage wird das Grundkapital auf 160 000 Goldmark Anna Agnes Elise verw. Schnädelbache nehmens ist die Herstellung und Föeös. gesehen werden. 8. Okiober 1924 Das Amtsgericht. Abt. 14 zu Frankfurt a. M. Heubach ist ausgetreten. Das Geschäft Umstellung ist durchgeführt Dem⸗ Crefeld. [64782] von den Gesellschaftern eingebracht das umgestellt worden. Das Grundkapital ist geb. Wiesener, ist ausgeschieden. del si enpertnhg der plastischen 8 rtivor⸗ Eberswalde, den 8. Oktober 1924 Süerdr etsmere ehe A 885. B. Schmidt & Co.: Jetzt ist auf den Gesellschafter Ulrich Hörr⸗ entsprechend ist § 3 Abs. 1 des Gesell. In das hiesige Handelsreaister Abt. B seither unter der Firma H. Hohmann in in 8000 Aktien im Nennbetrag von je. 8. auf Blatt 19 150 die offene Handet und ähnlicher Massen und die Anfertigung , Pafurt. 64803] offene Handelsgesellschaft mit Beginn 89 mann übergegangen (veral. Reg. für chaftsvertrags abgeändert worden. Weiter Nr. 627 ist heute die Firma Westdeutjche Darmstadt bestehende Handelsgeschäft mit 20 Goldmark eingeteilt. Durch denfelben gesellschaft Vogt &. Mittaf ha von Gegenständen daraus, insbesondere y“ In unser Handelsregister B is fs 18. August 1924. Die Kaufleute Jaco Einzelfirmenyhyhy. schs durch den gleichen Beschluß die §§ 1 Automobilgesellschaft Gebr. Baäyer „sallen Aktiven und Passiven. sedoch ohne Beschluß sind die §§ 5 Absatz 1, 10 Piesben. Gesells de sind die 69 sie Knopffabrikation. Die Gesellschaft Eberswalde. 164794] unter Nr. 273 bei der Aktiengesellschaft in Hirschberger und Leo Neubof sind als 2. im Register für Einzelfirmen die Satz 3 und 22 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit die Immobilien, wofür als Stamm⸗ Ziffer 2 und 5, 15 Absatz 1, 17 und 22 leute Richard Alfre Vogt und 1- Ferechtigt sich an gleichartigen oder In unser Handelsregistey B ist bei der Firma „Carl Aug. Schmidt, öö persönlich haftende Gesellschafter in die Firma U. Hörrmann u. Sohn, Sitz in vertrags abgeändert worden. Gb Sitz in Crefeld eingetragen worden. einlage angerechnet werden den in Darm⸗ Ziffer 5 in Gemäßheit der notariellen Martin Mittasch, beide in Dresden. b ähnlichen nternehmungen zu beteiligen unter Nr. 63 stehenden Firma Hermann schaft⸗ in Erfurt, eingetragen: Der Kauf⸗ Gesellschaft eingetreten. Frl. Marie Heubach. Inhaber Ulrich Hörrmann, Amtsgericht Chemnitz, Abt. E Gegenstand des Unternehmens ist der stadt wo nhaften einbringenden Gesell⸗ Uilerd vom 2. September 1924 geändert Gesellschaft hat am 1. April 1924 b6oder den Vertrieb passender Artikel mit Löwenthal, Gesellschaft mit beschränkter mann Paul Schmidt ist durch Tod aus Kremer zu Fran furt a. M. hat Einzel Fabrikant in Hrubach. 1 u““ den 22. Oktober 1924. Kauf und Verkauf von Automobilen, Fa⸗ stedt n Heinrich Hohmann 10 500 Gold⸗ worden. Die Prokura des Fräuleins Toni gonnen. (Schokoladen⸗ und Lebensmitte aufzunehmen. Das Stammkapital be⸗ Haftung in Eberswalde, folgendes ein⸗ dem Vorstand ausce ieden. Dr. jur. erhalten. Die Prokura der Frau Württ. Amtsgericht Gmünd. brikation von Ersatzteilen und Kilsn, Fg. mark, Frau Emma Hohmann 10 500 Kloth ist erloschen. b großhandlung, Eschenstr. 4 Eg.) trägt achtzehntausend Goldmark. Sind getragen worden: Arthur Levy ist als! Hermanm Genest in Er ecilie bleibt bestehen.

urt ist zum stell⸗