1924 / 258 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1924 18:00:01 GMT) scan diff

““ 5

1 v1 8 1“” G 8 8— 8 18 ““ 8. ¹ trags demgemäß beschlossen. Das Stamm⸗ schaft ist durch Gesellschafter⸗ Planen, Vogtl. 65496]/ Herne. Dem Kaufmann Alfred 2 b 3 mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ kagttal bebra üh besch gs 000 Goldmark. beschluß vom czoft ist durch G9. vüchef. In ö ist heus 211 Herne ist Pehefa erteilt. Rostock. Meckih. (65793]] Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Ok⸗ Trepnitz. Schles. [65808] Zehdenick. Chemnitz. [65858] chen: Die Gesellschafterversammlung vom 28. Berichtigung zur Bekanntmachung Osterwieck, Harz, 15. Oktober 1924. getragen worden: 2. am 11. Oktober 1924 in Abteilur In das Handelsregister ist heute zur tober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Folgende, nicht mehr bestehende Firmen: In unser Handelsregister B Nr. 5 Auf Blatt 130 des Reichsgenossenschafts⸗ 16 Okiober 1924 hat die des vom 22. Oktober 1924 unter A II 25 Das Amtsgericht a) auf dem Blatte der Firma Theu⸗ zu der unter Nr. 224 ein etragen en e Frma Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik in hinsichtlich des Sitzes und des Gegen⸗ andelsregister A 96, Gotthard Richter, heute bei der Firma Gesellschaft für elek⸗ registers betr. „Chemnitzer Dienstmann⸗ Gesellschaftsvertrags beschlossen irsicht⸗ Die geänderte Firma lautet: Vorster 88 maer lattenbrüche Aktiengesell⸗ Vestische Dachschäden⸗Reparatur G ostock Siscetzaßen⸗ Durch Beschluß der standes des Unternehmens geändert. Gegen⸗ Trebnitz, Handelsregister A 101, Treb⸗ trische Isolierungen, Gesellschaft mit be⸗- Verein zu Chemnitz, eingetragene Ge⸗ lich der Firma. Diese lautet nun: Stolle nicht Kolbe Motoren⸗ Ostritz. [65788] schaft in Theuma, Nr. 16 (Landbezirk): schaft mit beschre kter Haftung in Hoce ““ ung vom 29. Füernber scn des Unternehmens ist auch Her⸗ nitzer Molkerei Emil Hamann, Trebnitz, schränkter Haftung in Zehdenick, folgendes nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, E86 88 ee Handelsregister ist heute eingetragen Reclinghaufen Fosch S if Bes 1 1— 8 163 nbn , wie sich hch dfr⸗ 9 de. 1 Bei e tzfugen ö F opfren e. r sin⸗ vngs Scemniß, ist heuf⸗ dingetegges wgeden. i rän . orden: zm 1. ember 1924 1e Grund⸗schäftsführer ausgeschieden und an seintl e . 389 1 NRechtsnachto. 28842 g. 8524 . 9 tung, vorm. Germosan⸗Werk. 1. Norddeutsches Elektromptoren⸗ 1. auf Blatt 34, betr. die Firma kapital auf dreihundertfünfundzwanzig⸗ Stelle der Dachdeckermeister Anto sah ten ketraäat d gebadeghh- Fasterun. nach be b werden aufgefordert, ihren etwai jen Bensch, neubestellt Kaufmann Dr. Benno erloschen 1 b 9. Verband Bayerischer Handels⸗ werk Zweigniederlassung München: G. Heinrich in Ostritz: Die den Herren tausend Goldmark ermäßigt worden; es Queren in Hochlar getreten. tausend) Goldmark, jede Aktie lautet 8 mtsgericht Ziegburg. Widerspruch bis zum 15. Februar 1925 Jaroslaw aus Berlin „Schmargendorf, Ihnet⸗ St. E, mühlen, Gesellschaft mit beschränk⸗ Zweign evexlassung München aufgehoben. Fran Bernhard Schönberner, Willy zerfällt in zweitausend auf den Inhaber 3. am 11. Oktober 1924 in Abteilung! 100 shundert) Goldmark. Die Verö fent. 8 be geltend zu machen. ö 8 und den 24. Oktober 1924. ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ Firma erloschen. lfred Müller und Max Alfred Stettig lautende Stammaktien von je einhundert zu der unter Nr. 207 eingetragenen Firm lichung der Bekanntmachungen jeröf nur Spandau. [65800) Amtsgericht Trebnitz, 24. 10. 1924. Schhieber 5 ühr 1. n 8 9 88 es cgbas hs kes tai sellschafterversammlung vom 1. Oktober 2. Münchener Installations⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 1 Goldmark, in sechstausend auf den In⸗ Hoch⸗ Tief⸗ und Betonbau⸗Aktiengesell noch im Reichsanzeiger. dlg in unser Handelsregister Abt. B ist -—˖— Far 1a eif befu 8 Ge Chemmitz. 165859] 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft Geschäft für Licht & Wasser Ge⸗ 2. auf Blatt 90, betr. die Firma haber lautende Stammaktien von je schaft mit dem Sitz in Recklinghausen dostock, den 20. Skiober 1924 ute unter Nummer 247 bei der Firma Wald, Hohenzollern. 165809] zufamsasc 7 ven. 1 8 Auf Blatt 164 des Reichsgenossen⸗ und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ brüder Mildenberger. Sitz München: August Posselt, landwirtschaftliche zwanzig Goldmark und in einhundert auf, Das Grundkapital ist in 30 000 Gold Amtsgericht Kladower Verkehrsgesellschaft mit be⸗ Die unter Nr. 25 des Handelsregisters Richard „Schröd h Vef chluß 8* schaftsregisters ist heute der „Verein trags demgemäß und sonst nach Inhalt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit den Inhaber lautende Vorzugsaktien von mark umgestellt und zerfällt in 300 Aktee 32 schränkter Haftung, Kladow⸗ ein⸗ Abteilung A eingetragene Firma Josef 2 Gard ö“ 8 b8 Uchan Volkshaus für, Rabenstein und Umgegend, der eingereichten Versammlungsnieder⸗ erloschen. 8 1 8 beschränkter Haftung in Ostritz: Durch je fünfzig Goldmark; die Ermäßigung des zu je 100 Goldmark. Das Vorstande Rostock, MeckIn 165791] Fetragen worden: Dem Administrator Dahmen in Ostrach ist erloschen. Uenee 8 6 Die Gesellschaft Kußt eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schrift beschlossen. Das Stammkapital] 3. Rifka Kohn. Sitz München. veöe uf der Gesellschafter vom 10, August Grundkapitals ist erfolgt; der Gesell⸗ mitglied Hans Braun ist cusgeschieden Hes,Frn Hanpvels 1 N. ichard Loricke in Kladow a. H. ist Pro⸗ Wald (Hohenzollern), 17. Oktober 1924. für . ZEE“ ter Haftpflicht“, in Rabenstein eingetragen 8X“ bbb“ ö“ ist dementsprechend in 8 ³ . am 11. Oktcher 1924 in Abteilung,! Firma Fr Ruzzen clreftsihrdanre ünd t ergilt, den 29. Oktoter 1924 vom 12, Jun 1574 ist als Gescäfts. eenae G. üefes t es hcenegena 1. 2 . 4 d 2 8 I 2 2 2 - 4 jr 5 ü9 90 u, . 3 2 6.1 9 2 82 4 . ist Akttengesetkschaft. Sne Lüanetens⸗ Per 5, klois Flingelli Nachf. Leon⸗ Ueen 88 das Shesenschestaj Beschluß Aötariatcprotokolls von der 88. 1AFi segesgenen Firn Höacrance hcch mit beschränkter Das Amtsgericht. Wald, Hohenzollern. [65810] E“ 8 die Erwerhung oder Errichtung und Be⸗ hoto sdie Laflssang 1“ 7 Reinmaͤth Iev. Fweig Uaen orden. . Ostritz am 27 Omtober 1924 din ügesht t 3597B, Die Firma ist als Geschäftsführe lun öbeschluß vom 10. Juli 1924 auf ö“ ““ 8 80g. 1 N 8 1 1 Franz ist zusammen mit Benno Jaroslaw oder jedermann. EEIETT““ u““ München. Zweigniederlassun 131¹“ Michael Pötzl in Plauen ift 15 gesch SPrrp , NM 12 Goldmark umgestellt. Das Stammkapital 0 Oktober 1824 bei d 1 ötz in Hstrach mit dem Inhaber Richard Schröder. Amtsgericht Zehde⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Kaufmann in München. 8. lassung 2 ich veig c g 1 el Pötzl in Plauen ist erloschen. 5. am 17. Oktober 1924 in Abteilung! ilt auf 100 008 Goldmark ermäßigt. Die 10. Oktober 1924 bei der unter Nr. 12 Apotheker Franz Sales Götz in Ostrach nick, den 21. 10. 1924 den 24. Oktober 1924 11. Vereinigte Keltereien Aktien⸗ München usgehoben. Firma und Pro⸗ Papenburg. * 165489])/ c) auf dem Blatte der Firma Mode⸗ unter Nr. 671 die Firma Wilhel⸗ Satzung ist geändert, wie sich 8 verzeichneten Firma „von Poncet, Glas⸗ eingetragen. 8 8 n 24. 0 gesellschaft, vormals Gebrüder Klau kura des Michael Roscher gelöscht. In das hiefige è A ist kunst Sämann ⸗& Co. Kom.⸗Ges. Fahnenstich in Recklinghausen und al 99b A. ergikt *hüttenwerke Aktiengesellschaft, Friedrichs⸗ Wald (Hohenzollern). 20. Oktober 1924. zZerbst v““ 65819 I und M. Hausner Nachfolger. Sitz 8. Novitas Neuheiten⸗Vertriebs⸗ heute zu der unter Nr. 111 eingetragenen in Plauen, Nr. 4300: August Oskar deren Inhaber der Kaufmann Wilheln Roostack ben 21. Sklober 1924 hain N. L.“, folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Weai Ebemische he S 8 81 8 b Fir. 9 Fc Genossen bregistereintrag vom 23. 10. Coswi

München: Die Generalversammlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Joh. Rehbock in Papenburg der Feustel und die zwei Kommanditisten sind Fahnenstich in Recklinghausen. Die Firm A 1 . Das Grundkapital beträgt 1 400 000 1 . „; mtsgericht. Goldmark. Die §§ 3, 23 c, 24, 28, 38 der 658 g⸗Anhalt, Gesellschaft mit ber 1924 zur Einkaufsgenossenschaft mecklen⸗

k ung fi 5 Beschluß der C 165811] schränkter Haftung in Coswig⸗Anhalt: buragt 8 49 Gra C. g⸗Anhalt: gischer Kaufleute, Sitz Grabow i. M.,

1924 hat 8. hüng. Si GGö. 1i E eenb hln Rehbock in Papenburg h u betreibt ein Feinkostgeschäft. 8. n bersch Büchegs, den S6ni eener e ftsvertrags nach näherer Maßgabe ist aufgelöst. Liquidatorin: die r als Inhaber eingetragen worden. aangs der Vertretungsmacht ist aufgehoben . 17. Oktober 1924 in Abteilung! W“ Satzung sind durch Beschluß der General⸗ In LLCEEEE1“ Ab⸗ 9 - 3 des 8 Protokolls, im besonderen e sgenast er8. Firma erloschen. Amtsgericht Papenburg, 20. 10. 1924. worden; die Firma lautet künftig: Mode⸗ 8“ 11 Nr. 223 eingetragenen Fire Rostock, Mecklb. [65794] E vom 2S cgf dereen 1924 P 8 Ahiosige 78 Das Stammkapital ist durch den Gesell⸗ e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der die Umstellung beschlossen. Infolge durc⸗— Mäünchen, den 25. Oktober 1924. kunst Sämann & Co. Westdeutsches Papierhaus Schillmann In das Handelsregister ist heute zur geändert. Vereinigte Dampfziegeleren G vom 15. Juli 1924 auf Generalversammlung vom 6. September geführter Herabsetzung beträgt das Grund⸗ Amtsgericht Patschkau. [65789]/ d) auf dem Blatte der Firma J. Ge⸗ Co. mit beschränkter Haftung in Rec Firma W. Richter Dünger⸗Großhandels⸗ Spremberg, Lausitz, den 20. Oktober Gesellschaft r bebtecsn her N. 00 ; B herabgesetzt. 1924 ist die Gechʒx Zu kapital nunmehr 148 000 Goldmark, ein⸗ G In unser Handelsregister Abt. A ist lehrter & Co. in Plauen, Nr. 3099: linghausen: Durch Gesellschafterbeschlut gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1921. Das Amtsgericht. Haftung“ mit dem Sitz in Ditzum heute mtsgericht Zerbst, den 27. Oktober 1924. guidatoren sind bestellt der Kaufmann geteilt in 7000 Aktien Serie A und 400 Neudamm. 65781] heute unter Nummer 129 die Firma Carl Isak Gelehrter und die Kommanditistin vom 1. Oktober 1924 ist die Gesellschaf Kostock eingetragen: Die Gesellschaft hat —.— eingetragen Gegenstand des Unter⸗ v1116“ helm Osten und der Kaufmann Kein⸗ solche Serie B zu je 20 Goldmark. Hand.⸗Reg. A 21. C. R. Jahn: Den Seidel und als deren Inhaber der Kauf⸗ find aus der Gesellschaft ausgeschieden; aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführe sich auf Goldmark umgestellt und § 3 Spremberg, Lausitz. 165803] nehmens ist der Erwerb und Betrieb 28Chopaun. 8 [65820] gmann, beide in Grabow, die nur 12. Gebrüder Rieder Gesellschaft Mitinhabern Jahn und Wadewitz ist mann Carl Seidel in Patschkau ein⸗ der Kaufmann Isidor Hönigsberg in Johannes Schillmann ist Liquidator. Dil der Satzung geändert, wie sich aus [16] In unser Handelsregister B ist bei der von Ziegeleien nebst verwandten Unter⸗ „In das Handelsregister ist heute ein⸗ chaftlich handeln können. mit beschränkter Haftung. Sitz durch einstweilige Verfügung des Land⸗ getragen. Leipzig und ein Kommanditist sind in die 10, 12 der Satzung (betr. Geschäftel! Anl. 1 ergibt. Das Stammkapital be⸗ under Nr. 57 verzeichneten Firma „Lau⸗ Das Stammkavital beträgt 116“” ; MecklRScheverinsches Amtsgericht Grabow. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gerichts Landsberg a. W. vom 15. 10. Patschkau, den 24. 10. 1924. Gesellschaft eingetreten; die Firma lautet führer] sind geändert. Eduard Taubert is trägt jetzt 5000 Goldmark. . sitzer Brennstoff Gesellschaft mit be⸗ 7000 Goldmark. Die Firma ist eine Ge⸗ 82 auf Blatt 322, betr. die Firme e2 hh eS sgs e Liquidatoren: die beiden dgesstagafghläs. 1924 das Recht der Geschäftsführung und Amtsgericht. künftig: Schuhhaus Germania Ge⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden Rostock, den 23. Oktober 1924. schränkter Haftung, Welzow“, am 7. Sep⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Zechopauer Motorenwerke J. S. arburg, Elbe, [65861] 13. Reither & Wörner Gesell⸗ Vertretung der Firma, entzogen. Zum v lehrter & Hönigsberg. 7. am 17. Oktober 1924 in Abteilung Amtsgericht. lember 192 folgendes eingetragen worden: Gefellschaftsvertrag ist am 4. April, 1924 Nasmufsen, Aktiengesellschaft In unser Genossenschaftsregister Nr. 89 schaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer und Vertreter der G⸗ Pegau. 165490] / ꝙ„c) auf dem Blatte der Firma Ge⸗ Nr. 231, eingetragene Firma Friedre ·— Durch Beschluß der Generalversamm⸗ festgestellt. Geschäftsfüöhrer der Gesell⸗ Zschopau: Max Ramberg ist nicht mehr ist heute eingetragen die Allgemeine Bau⸗ Sitz München: Geschäftsführer Willy sellschaft ist der Konkursverwalter Wiev⸗ Auf Blatt 411 des hiesigen Handels⸗ brüder Hartz in Plauen, Nr. 4209: Tölle Sohn Gefellschaft mit . Frien Saulgau. 8 165797] lung vom 30. August 1924 ist § 3 des Ge⸗ schaft sind: a) Ziegelfabrikant Friedrich S Prokura ist er⸗ genossenschaft „Sportwohl“, eingetragene Barth und Otto Barth ausgeschieden. recht ernannt. secgisters ist heute eingetragen worden, daß Die Gesellschaft ist aufgelöst; William, Haftung, Eisen und Röhrenhandlung „Im Handelsregister, Abteilung für sellschaftsvertrags dahin geändert, daß das Beekmann aus Solborg, b) Fiegel gbrikant Fr 8 Kaufmann Richard Walter Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht 14. Deco Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Neudamm. die bisherige Firma Paul Walther Hartz ist ausgeschieden; der Kaufmann Hestung, Gise Gegenstand des Unten Einzelfirmen, ist heute bei der Firma Stammkapital 1000 Goldmark beträgt. 1116“ Fenön Kramer in Chemnitz. Er darf in Wilhelmsburg. Satzung von 6. April / ker . aenng.. 2ee München 5 8 8 3 Nachf. in Pesau jetzt „Gerhard Paul Hugo Hartz in Plauen führt das nehmens, ist Handel, und Vertrieh †¹—ꝗ Franz Schneider, Posamentier, mit dem Spremberg, Lausitz, den 20. Okiober 9) Ziegelfabrikant Rolf Kaufmann aus eir esölschaft nur in Gemeinschaft mit 29. September 1924. Der Zweck der Ge⸗ kurist Waldemar Schulz, Einzelprokurag. Neumarkt, Schles. 165782] Henker“ lautet. andelsgeschäft unter der bisherigen Eisen, Röhren, Industrie- und Ba] Sitz in Mengen, eingetragen worden; Auf 1921. Has vice dene. Westgaste bei Norden, d) Ziegelfabrikant 8 Vorstandfemitaliede oder mit einem nossenschaft ist die Errichtung von Stätten 15. A. Gäßler & Co. chemi⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Pegau, den 22. Oktober 1924. Fande allein fort. bedarf, Bergwerks⸗ und Hüttenartikelt den Tod der bisherigen Inhaberin Anna 8s Ludwig Reins aus Solbora. Je wei 8 Profurister, bertveten. e“ zur Förderung von Volksbildung un graphische Kunstanstalt und Münch⸗ ist am 24. Oktober 1924 folgendes ein⸗ †) auf dem Blatte der Firma Emil Das Stammkapital beträgt 5000 Goll Schneider, Witwe in Mengen, ist das 165802] Seschegtsführer tönnen ven. Güschess 68 81 Firma Körperpflege. F. E1““ ge gahen wogten e Paul Tümler): Die Handelsregister Abteil 8 Büler 5 Plssft ie 3890: Cmil Otto mark. Geschäftsführer ist der Kaufmam Feschift Se. Tochter In Vnser Hanbeiategtste: B ül am berbjlicten, und zwar schriftlich so, daß ves obeschränkter E“ t Herbero. mit eschränkter Haftung. itz Bei Nr. Fa. Pa Uer): Die n das Handelsregister Abteilung B i iller ist ausgeschieden; der Kaufmann Carl Tölle in Duisburg. Der Gesel!! Franziska Schneider in Mengen über⸗ 142 Oktober 12904 bei der unter Nr. 60 sie dem Firmenstempel ihre Namens⸗ Zschopau: Ewald Grünert ist nicht meht tags München: Die Gesellschafterversammlung Fiymga ist in Eugen Tümler geändert. bei der Clauener Aktienzuckerfabrik Otto Schwabe in Gefell ist Inhaber; er scha 8 9 gegangen, welche es im Einverständnis der . ; „— ifi peifüg chopau: EFwald Grünert ist nicht mehr vom 2b. Sehtenber lbhi hat die Um. Ter ir. 18 :ne us Cuben Lünler in Elaänen wr o des iegiese, dente zatet Reel sir de de Bünche de iger schstsenh voast vene, Sertember 1a gernen s bersenier der hühesten irder Ccgnen Aührahr hc utednarel hanh, Arnlsgereht rener, B. 10. 1924. Lefleh dan cheen elch en Imnenga. 16986 stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ in Deutsch Lissa und als deren Inhaber folgendes eingetragen worden: Nach dem schäfts begründeten Verbindlichkeiten des folgen durch den Deutschen Reichsanzeigel weiterführt. Spremberg, Lausitz“, folgendes S 8 v 1A1A1““ in Zschopau 98 emm In unser Genossenschaftsregister Bd. he des Gesellschaftsvertrags demgemäß der. Kaufmann Eugen Tümler in Deutsch⸗ Beschluß der Generalversammlung vom bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht 8. am 18. Oktober 1924 in Abteilung! Den 21. Oktober 1924. ssorden: 978 . Westerland [65812] 3. auf Blatt 305, betr. die offene Nr. 27 ist bei dem Konsumverein zu Gera beschlossen. Das Stammkapital beträgt Lissa. Amtsgericht Neumarkt, Schles. 11. September 1924 ist das Grundkapital die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ unker Nr. 232 eingetragene Firma Senj Amtsgericht Saulgau. Das Stammkapital beträgt 640 000% Cintragung aum 22. Oktober 1924 in ndelsgesellschaft Molzer &. Gräfene bei Elgersburg e. G. m. b. H. heute ein nun 170 000 Goldmark. 5783! auf 522 000 Goldmark erhöht. Es zer⸗ rungen auf ihn über. und Essigessenz⸗Vertrieb, Gesellschaft m Goldmark. Durch Beschluß 5 General⸗ ndelsregiste aas Nr. 2 w Firm sem in Dittersdorf: Die Ges ellschaft ist getragen worden: Die Vertretungsbefugni 16. Terrain⸗Aktiengesellschaft e Sachsen. (65783] fällt in Aktien auf den Namien von je g) auf Blatt 4386 die Firma Georg beschränkter Haftung in Suderwich, Schönau, Wiesental. (65796] versammlun 8 29 K 81 nib 1924 5 Llgregi 8 B. . rf et We st 1 aufgelöst. Die Firma sst eribsch 88 er Liquidatoren ist beendet. Die Firma München⸗Nymphenburg. Sitz Auf Blatt 207 des Handels⸗ 450 Goldmark. E. Göbel in Plauen und als Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist der Ves Handelsregistereintrag A Band I unter sind die 89 4 85 18 5. Sn b Thiessen . 8 Frich S. 1¹““ Kauf⸗ Amtsgericht sschopau 25 Dklober 1924 der Genossenschaft ist erloschen. Ilmenau, München: Die Generalversammlung vom fegistere. 8 S Farl b .“ Amtsgericht Peine, den 18. 10. 1924. der Ingenieur Georg Edwin Göbel da⸗ trieb von Senf und Essigessenz. Del O.⸗Z. 156 a: Firma Rudolf Kunzelmann geändert. 8 C Westerland. ö den 22. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht 13. Sktober 1924 hat Aenderungen des in b“ achsen f 8s. 11“ selbst. Angegebener Geschäftszweig und Stammtapital beträgt 5000 Goldman Söhne in Todtnau. Gesellschafter: Gustav Spremberg, Lausitz, den 20. Oktober Amtsgericht Westerland. b u“ Abt. 3. Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Gack 89 don wo gen, F. Ablebens Penzlin. [65492] Geschäftslokal: Fabrikation von chemisch⸗ Geschäftsführer sind: Kaufmann Mo¶ Kunzelmann, Baumeister, Josef Kunzel⸗ 1924. Bas Amtsgericht. 8 1 Zwickau, Sachsen. 165821] fane de grrefchtn Patede m he I“ ist vege aas Gerteüd Ze⸗ h Henelat gistertntrag sur Firma Bern⸗ technischen Erzeugnissen und Becshanch Kywi in Suderwich, Kaufmann Robens ꝑmann, Zimmermeister, Adolf Kunzelmann, 1 .“ 8 18 8 658 3 111“ ist heute ein⸗ chaftsregister Ve⸗ onderen die Um ng, besch . 3 1b u *(hard Sponholz, hier: . ; zsEiibrl K. dtnau. 8 2 8 sbaden. . vorden: 1u.““ 1 1 8 9 1 PeS Ruf in Mengede. Jeder Geschäftsführs Kaufmann, alle in Todtnau. Rechts sSpremberg, Lausitz. [65801]/ Nachstehende, in unserem Handelsregister a) auf Blatt 2765 die Firma „Zum Nr. 22 ist bei dem Consum⸗Verei

1 3 ie Firma ist er⸗ damit, Ziegelstvaße 32, H. olge durchgeführter Ermäßigung beträgt hanna verw. Brauer, geb. Kelle, in Neu⸗ loschen. Amtsgericht Penzlin Amtsgericht Plauen, den 25. Oktober 1924. Lzr. —2verhältnis: Offene Handelsgesellschaft. Die SP. . . bvital 33⸗ Goldmark, ein⸗ stadt achsen eandelsge b . 66 f88. ist allein zur Vertretung berechtigt. D öüs. ne Handelsge - In un delsr 3 b S 24 . V b 1 dar Cerngeginal ka 80h aliafenein, Eeztr unker ser Tecberser Fülrne hen 1“ elstteurrg st am. 1t Srfcüenes, Sefeüschagzeteaenvein Letenbet d28 wiier 38, 9, Weehnen Fnie he Letregehregene nüct mehr desieenR Secsaneönch göennis 2enfich ha Iüahece, 6 E. gohsshencene g 17 Forster Texlilgesellschaft mit führt. Pforzl (65493] Quakenbrüchk. [65497]] 1924 festgestellt. Die Veröffentlichungen begonnen. Erwerbszweig: Baugeschäft mit schinenfabrik für Scheermesser und vome Julius Niedner, Verlags⸗ in Zwickau ist Inhaber. Angegebener worden: Die Vertretungsbefugnis de beschräukter Haftung. Sitz München: Amtsgericht Neustadt in Sachsen W 29 mmelsr istereint In das Heregegister B ist am erfolgen durch den Deutschen Reichzt 1““ Sägewerk mit Scheermaschinen Gesellschaft mit be⸗ handlu Nr. 59: Ee Schmuttas Geschäftszweig: Handel mit Schuhwaren. Liquidatoren ist beendet Pie Firma der Die Gesellschaft ist auf elöst Liqui⸗ den 25. Oktober 1924. 8 irma Rob 8. 82 ft Aktee 8. sellschaft 18. 10. 1924 zur Firma J. C. Hedemann, anzeiger. Holzhandlung. 1 er 1924 schränkter Haftung Spremberg, Lausitz“ vir 659 Jof h Roth. Nr. 114: Port⸗ Das Geschäftslokal befindet sich in Genossenschaft ist erloschen. Ilmenau, den datoren: Georn Krauth e8 Wilhelm Eeeeefraadt dshe helm ecde J . Sia. 8 al. Aktiengesellschaft in Badbergen, ein⸗ Schönau i⸗ W., den 17. Oktober 1924. heute folgendes eingetragen worden: . land Ze 85 Fabrik Stukateur und Zwickau., Wilhelmstraße Nr. 37 24. Bktober 1924. Thür. richt. Conrad, Kaufleute in München. Jeder Nortorf. [65784] ralnersomemlan 10 4 ptembe 1924 getragen; Durch Beschluß der General. Negensburg. [657 9% Bad. Amtsgericht. Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Ba Fschaft vehen 1 Fischer à Rer *198 ) auf Blatt 2260, betr. die Firma Abt. 3 Liquidat ist allein vertretungsberechtigt In das Handelsregister Abt. A Nr. 79 ve de der sEschaftsvertra fr den versammlung vom 6. 10. 1924 ist für die In das Handelsregister wurde heu 89 57967 Versammlung der Gesellschafter vom Sch Eif 4 In 199⸗ C. Govers. Gorg Erhardt Schulze, Chemische 11 ”g9 „Mewag Milnchener⸗Elektro⸗ ist am 20. 1924 bei der Firma 4 19 und 1êe chaftsveriraß imen⸗ enaeng ““ ö 3. Juni 1924 7 9 der Rr. 238: M. Junker Nr. 351: W. A. 8 E“ 8— L 1 1 1924. 8. e

Sitz München mit Zweigniederlassung in fabrik in Nortorf“ eingetragen: Die Fabrikant Robert Kraft Vorstandsmit⸗ Goldmark und jede Aktie im früheren bu 1u“ 8₰ 3. d bekann r GS b 2 b st; *1. b ir 9 rg: Durch Beschluß der außerorden getragen: Firma Schwarzwälder Holz⸗ Amt 48 Dee k erstellu Ver N. 8 8 C Berlin: Die Generalversammlung vom Firma ist in „Hermann Wehling & Co., glied ist, ist er für sich allein Petschhg Nennbetrage von 1000 Reichsmark auf lchen Benet. . . e un Auguj warenwerke Gesellschaft 88 beschränkter ö“ Haum. Nlr. a8⸗ ööö“ hüdoretasteiberen . Gn. vo2 in

4. August 1924 hat eine Aenderung des Holzschuhwarenfabrik, Nortorf i. Holstein“ die Gesellschaft zu vertreten. Fabrikan 20 Goldmark umge 1 8 8 gare weeegenn 8 1 1¹“] 1— 9 gestellt. 4 wurde der Gesellschaftsvertra Haftung in Präg. Gegenstand des Unte-r 3 1 c) auf Blatt 2371, betr. die Firma Stargard, Mecklb. [65805] Nr. 508: Max von Königslöw Nachf. Paul Echmidt & Co⸗ in 6,8 Fen⸗ 2e Zis bigherraer Vorstanbemitglieder 8

Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ geändert. Oskar Hesse, Kaufmann in Max Rieth in Pforzheim ist als weiteres Amtsgericht Quakenbrück. geändert. Der Sitz der Gesellsche nehmens: Herstellung und der Vertrieb Starsard. Mechl. isj In unser Handelsregister ist heute das Nr. 510: F. Crakauer. Nr. 528: B. Fro⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Landwirt Anton Faust in Niederlahnstein

gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Nortorf, ist in das Geschäft als persönlich Vorstandsmitglied bestellt und einzelver⸗ b 8 11“” 85 1 schlossen. Vorstandsmitglied Alfred Heil⸗ ö S nschäfter heetretena Hie tretungeoeugt. Dem Kaufmann Bern. Radeberg [65498] 1 va I“ ans H h ung Erlöschen der Firma C. F. Gverwig, scheit. Nr. 579: Ludwig Bender. Nr. 628: Bauer im Zwickau ist erloschen sind Liquidatoren 1“ 8 11 . Hamge 18— hät eng 1 T Pforzheing ds S5 Im Handelsregister ist heute auf Ii. Bei der Firma „Allgemein eines Elektrizitätswerks in Präg, der Be⸗ Inhaber Ferdinand Eilmann, zu Star⸗ Deutsche Aluminium⸗Waren⸗ und Loth Amtsgericht Zwickau, 24. Oktober 92ũ Die Wenossenschaft ist durch die Be nschnengschegedeffvere Büktien⸗ ver Eesellschaft sind mu beide Gesell⸗ 1“ e Pit n sge. Blatt 526 die Firma Carl Ohlerich Trausportgesellschaft vorm. Gom trieb eines Sägewerks in Präg, ins⸗ 25. Okiober Ffeer, gtent Ee err.c. scchlüsse der Generalversammlung von gesellschaft. Sitz Peißenberg: Vorstand . Inbaftlich beint er ; rg und als deren Inha & Mangili mit beschränkten besondere die Uebernahme und der Fort⸗ . üg .54: Wiesbo ; wbrit, 97. Juli und 3. August 1924 aufgelöst. Gustav Kr Vor⸗ schafter gemeinschaftlich befugt. u vertreten. Das Grundkapital ist auf in Radeberg und als deren Inhaber der rand ing eEee ;6 1924. Amtsgericht. Gravir⸗ zanstalt, 1 Vogel. 27. Juli und 3. August 1924 aufgelöst. shaber Crieg gelbschte zeubeskelier Vor Amtsgericht Nortorf. 800600 Goldmark umgestellt 8 uf Kaufmann Carl August Gottfried Ohle⸗ Haftung Filiale Regensburg“ bbekrieb der von Kaufmann Reinhard intsgerich Se . 28 Foßer Amtsgericht Niederlahnstein. 8

f, Oberingenieur in 1 9 . b jch; ; b jani Dietsche in Bernau und Elektrotechniker . - lics dnhsss daccs⸗ 900 000 Goldmark „die Erhöh rich in Radeberg eingetragen worden. An⸗ Zweigniederlassung in Regensburg: D. ꝗDietsche in Bernau und Elektrotechni 93: S- Mathias & C : G —— C R A Schupz t 8 n unser Handelsregister Abteilung B 100 Inhaberaktien von je 1000 Goldmark Kleinhandel mit Hotelbedarfsartikeln. 1 Lomp F 1 Fir gacoby in Repplin) sämtlich in Wiesbaden, sollen von Amts 8 Im Genossenschaftsregister ist am Fehüpege 8g Mn gn. 8 heute bei 5 8 eigfetwogenen Irfobsgergt 7e ist S 1“ 1gg der Fiemme vountzan veegher una, öö“ 8 ee 88 „7. Fürng n Inchüh Un Revplin) gelbs eesecen We Inhaber 8 register. 21. Bkeaber ü888 üvF. Prokurg der Anita Bummerstedt gelöscht. Jirns, vppelner Holzkontor Ges. m. b. eingetellt jeßt in CbHenathien, von ““ Geflügel⸗ und Jagd⸗Hundzucht 6— sache der Versorgung der Gemeinden durch Erbgang auf die Witwe Pauline Firmen oder deren Rechtsnachfolger Barme [65855] *lekkgesitatsnenof 21. Alexander Wacker Erben Ge⸗ b. Oppeln, eingetragen worden, daß die je 1000 Goldmark und 1000 Inhaberaktien —— I gel⸗ gb⸗ 7 Präg, Herrenschwand und Todtmoos⸗Weg Jacoby 89 Samuel, in Repplin über⸗ werden aufgefordert, ihren etwaigen Parmeén. Elektrizitätsgenossenschaft Wellendorf 3 . zertretungsbefugnis des Liquidators be⸗ von je 100 Goldmark. HRavenst 3 65499] sellschaft mit beschränkter Haftung] Präg, Herrenschwe 1. Ip 1 . Wide ie Lösch In unser Genossenschaftsregister wurde . G. m. b. H. in Wellendorf. Gegenstand ühager. br ccehnshastrus. eetwhedie engergen nhhee ““ Beareizetzeze ⸗oeaüahaünas, Känzeglchehel ht Shanes 1 Ban. zneltseun R. ganeardheg wnens heiziahche Arte gchaeacfe a,s.es drbedecnens d eeen h September 192 gericht Oppeln, den 24. Oktober 1924. am 10. Okt. 1924 bei der Einzelfirma ;L v ““ v v“ machen. i2 znein. die Unterhaltung eines Ortsnetzes au üe nlacgnon 5. (ehtlliceft 16“ Pfullendorf. 165494] Josef Anton Schellinger zur Brsrcfühle Becher in Regensburg. ene. 168807]— Wiesbahen, den 14. Okicher 192. Feigagene Genossenschaft mit beschränkter gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem Osnabrütck. [65786] I Hesseloegister og de in Weingarten: Der Wortlaut der Firma gi . FöN ö 89 ““ E1.“ Geschäfts⸗ TSea Ech Das Amtsgericht. Abteilung 1. Lelüchtd in Barmen v 8 veag lektessshe 1 8 deren i. aes eebc ö“ delsregister ist ein⸗ zu O.⸗Z. 53 Firma Mauch & Winkler, ist geändert in „Franz Ant Uinger“; & v. . debeaag eeee b Sanf. 99 aenn⸗ 1 —— 1 1 ens Abgabe an die Mitglieder, 3. der gemein⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt —a) am 11. September 1924 zur Firma dorf heute eingetragen: Der persönlich firma Karl Brahm, Generalagenturen, Gesellscha 1 Elektrotechniker in Todtnau. Der Ge⸗ beschränkter Haftung in Taucha, und weit Im Handelsregister A Nr. 660 ist höchste Zahl der Gesche 11AA“*“; 6 . . ü zu. aftende Gesellschaft 8 Winkler, b 6 1 händler in Regensburg. Flektrotechniker in Todtnau. Der eschränkter Haftung in Taucha, und weiter 8 1 ist höchste Zah schäftsanteile be⸗ we Ueberlassung an die Mitglieder, gGH 1“ Osnalk Spdelctmsegscst Fuhr haft 8. desegschcfter osef, dean . Heeri, Te Firme 1he S r he V. Bei der Firma „M. Schmi, sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ F die deng. vbE trägt 10. Durch denselben Errichtung An⸗ „Verlag für Kulturpolitik Dr. mann Co., Osnabrück, Goethestr. 16: sellschaft ausgetreten. Karl Mauch, Kauf⸗ 1924 bei der Gesellschafeof Wirth; vorm. Lehner“ in Regensburg: Deß schränkter Haftung ist am 18. März 1924 vertrag ist am 12. März 1924 8ö. ilian & Hauß uld in Wittenberg und wurden der § 30 des Statuts (betreffen schlußanlagen nach einbeitlichen Bedin⸗ G 8 924 bei der Gesellschaftsfirma Wirth, abgeschlossen und am 18. August 1924 ge⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist üc deren Ihtaher. 6 Fefe. SFraf Geschäftsanteil) und § 33 des Statuts gungen und gemeinsamer Bezug von

Brahn Kommanditgesellschaft. Sitz Der frühere Gesellschafter der Firma V 8* 5 5 . 8 ee. 5 lemming in Regent 8 . mann in Pfullendorf, führt das Geschäft Baier & Cie., Kommanditgesellschaft, düegen hrtäe 8 ändert worden. Das Stammkapital be⸗ die Herstellung und der Vertrieb von (betreffend Haftsumme) geändert. Motoren. Statut datiert vom 7. 9. 1924.

: Prokuren Theodor Eser und Bankbeamter Friedrich Fuhrmann zu nia 1

äb gelöscht. Sönabrüch ist alleinigr Inhaber der auf kigene Rechnung unter, der Firma hier: Der (esellschafter Josef Wirth, 1 K Josef Weiß trägt 5000 Goldmark. Auf das Stamm⸗ Werkzeugen und Metallwaren sowie die Wittenberg, eingetraaen worden. Die Barmen, den 22. Oktober 1924

23. F. K. Piller Nachf. Sitz Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. „Karl Mauch in Pfullendorf“ weiter. Kaufmann, hier, ist mit Wirkung vom „VI. Der Kaufmann Jose . G af ein. 6 m offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok.- 8 Amtsgericht Ratibor. chf 8 schoft ist an gele⸗ Pfullendor;, den 23. Oktober 1924., (1. Okt. 1924 aus der Kommanditgesell⸗ Regensburg betreibt unter der Firm 1111515 E Mer, von 1 öG 8

München: Gesellschafter Paul Engl ge⸗ b) am 10. Oktober 1924 zur Firma GHfullendorf, den. 298 in“ mit! itz j ens 1“ scht Gebr. Herrmann in Osnabrüͤck, Große Der Gerichtsschreiber EII11“ schaft ausgeschieden; am 15 Okt. 1924 bei „Sosef Gestaftaistaün Fine 4 1 Hermann Klöber, Elektrotechniker in Rösler angemeldeten oder ihm erteilten b den 20. Oktober 1924. Bautzen. [65856] Genossenschaftsregistereintraavom 25. Ok⸗ as Aumntsgericht. In das Genossenschaftsreaister ist heute tober 1924

3 168 Haus⸗ und Gr icks ftsfi b burg G L 1 1 1 2 8 8 Grundstücksver⸗ Straße 66: Der Kaufmann Georg Herr⸗ Pirmasens [65790] der Gesellschaftsfirma Textilwerk Ravens⸗ e d 1Todt Is ihre Stammeinlage folgende tente t Schutzrechte. D 3 e. 66: n Georg. asens, 7 b en Großhandel mit Getreide un Todtnau, als ihre Stammeinlage folgende, Patente und sonstigen Schutzrechte. Die b EEE1“ 888 Gstegnc der IA“ 1. Firma Josef Eisel, Kolonial⸗ 8 Gefsellschgit dmit, Felgtigtten nc Müllereipro sanes 3 ihnen je zur hülfte 1 Gesellschaft ist gleichartige oder 8 2 165816] eingetragen worden: 1. auf Blatt 30, die Spar⸗ und Brennstofsverein Muͤnchen, Pie Gefelsdenn 89 11131313““ Fi Kurz⸗ und Fchuhmgrenhandlung in Dahn. vom 10. Okt. 1921 wurde das Stemm. VII. Der Großhändler Anton Forste imn die Gesellschaft 8 worräte im ähnliche Unternehmungen zu erwerben’ sich I 1 ist bo? der Betriebsgenossenschaft für das uUntertürkheim und Umgebung ein⸗ .Au 24 ha ogler, Co. G. m. b. H, b G Piiss „Anton Forster“ mi em Sitz 3 1 bark, oder tretung en. 8 . wetragenen i Zittau, eingetragene hränkter tpflicht, Sitz in Unter⸗ Vrche 18 dis enderung 8 E 88 Firmo 19 2, Firma Ludwig Kopp, Aktiengesell⸗ ö“ Emaüstent; am 24. Ie, Re chäftslokal: rote Stern 3. halbfertige E 8 88 Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ öB 18 20. . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schachen 8eg Firmawortlaut: Spar⸗ Stammkapital heträgt nun 600 Goldmark. G. m. b. He geündert, de die Gintragbas Sastor=clnhaertan Pirmasens. Das Fett⸗9e J. A. M hüh den Siß gasse 3. eine Kürz. und Juckermangs de0, Golmaee. 4. Außergtändgh im e, mart. u Geschaft Ffühcgerc, such bestelt: ioben, 89 loschen. en worden! Die pflicht in Bautzen betr.: Die Liquidation . Brennstoff⸗Verein Untertürk⸗ xemFapisg ertigth n9C r 88 Fkün . 1 8 8 sin ragung Grundkapital beträgt nunmehr 1 000 000 i. Ravensbudg. Osene Handelsgesell⸗ roßhandlung nebst Kolonialwarenhand 5 und Werte von 89 ol⸗ 88 „a) der Elektrotechniker Gerhard ösler in Firma is 6 dsch 1. Witzenhaus ist beendet. ie Firma ist erloschezn. heim, eingetragene Genossenschaft Seit 1. Oktober 1924 offene Handels.—d) am 17 Dktober 1904: ,1. zur Firma oldmark. af. soirn dad ser Lerdersgesell, fung⸗ C 1““ keno itn chaft, vein,diaaee Eelahe.v'n beschrünkter Peftpfliche gesellschaft unter der geandert Fir a Ber bard Steinfeld. Denab jchur g en. mcsdi9eenhe hn bert ietger, Kom. Bese; und Taria Wirkh Kaufmanns⸗ „VvIII. Bei der offenen Handelsgesell trage von 70, Goldmark, 6. 300 Gant⸗ nncrcffthenritz, Die der Ge⸗ 3 u6““ Beiorh & Jäckle Gefellich fte 8 straße 26127, einle r n süt, Firen. manditgesellschaft mit dem Sitz in Pir⸗ eheleute in Raveneburg. chaft „Lutter & Kammermeier’“ und Barvorräte 84 9 old⸗ sellschaft steht den unter a und b Ge⸗ Wwitzenhausen. 165815] Faft mit beschränkter Haftpflicht in 88 8 shn beri 8 8. e 8 / 8 Pen 1- 9 fes masens. Personlich haftender Gesel⸗ T Feebe cbet egensburg: Die Gesellschaft ist aufgelö mark, 1 2 Pödnfare. nannten nur demeiesegich zu. Im 8 In das Handelsregister A ist bei der Bautzen betr.: Die E ist auf⸗ dee Selfse g. Ag 2 er, 2. jur 8 lrme 1 . 8 hhan 88. schafter: Robert Metzger, Schuhfabrikant l. und die Firma erloschen. von ab die von der Gesellschaft zu n der Bestellung von Prokuristen wird ie unter Nr. 92 eingetragenen Firma Fexdi⸗ gelöst. Die Kisnebatzam ist beendet. Die I. Fr 15 8” 8 Geschäftsteilhaberin, Jul. Fon gf 1 b: in Pirmasens. Kommanditist: einer Kom⸗ 1““ IX. Die Löschung von Amts wegen de 1e Geschäftsschulden 8 is⸗ Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ nand Tapella zu Witzenhausen am 20. . Firma ist erlo chen. Amtsgericht Bautzen, 5 Musterregister 2. Torfwerk irchseemvor Aktien⸗ * 6. H-ht. 1915: irms rscher. manditgesellscaft. nachbegeichneten Firmen, sämtlich. nns veriae Pegghefere Peca an esfmtbeRahe führer und finen Prehmristen verteter., h44“ . 8 geselschast. Stb Pad Kalz. Sie Cge. king , Fefetanmin Sezabris Hehir.2 Fün, Reuffen ect 8. Ce⸗Eahng Reegenle nee wbende den Sttin hägensorP. 1. „Regga z,inhn Basisnfeenin Ssegbenn Gesellschafier Elektrotechniker. Gerhatd; Amtsgericht. 1, Wibzenhausen. Butzow 65857] (Die ausäͤndischen Mufte weren 1- ammlung vom 30. September straße 5. Persönlich haftende Gesellschafter irma 1s persönlich P Ge⸗ . 8 Sg hurger Handelahohs, 8n Schufter Hiernach sind die Stammeinllagen der Ge⸗ Rösler bringt als seine Einlage das 1b In unser Geno enschaftsregille g” unter Leipzig veröffentlicht.) 8 2 4 1 8 Wilhe Hofmann, 1 . od aus der Gesellscha aus⸗ unter r. ir⸗ . tia 6 8 5 r 1 ach Jelscha 1 eme . ihm i der in unser indelsregister Wa. 8 8 8 G vertrags beschlossen. Infolge durchgeführter Sßene Herndesggeselnschaft seit 26. August ahr an heran gefn tente C. Hang ihan. Rac. ISic hr L“ Femmenlechan Saügeir Habrverschiuß unter Nr. 17 eingeiragenen bigeiner Peffgen dace gens Seth nite gschrän ier wofden; 1924. 1 ftpflicht mit dem Sitze in Bützow, ein⸗ Nr. 267. Kaufmann Franz Büsch in

1 eschieden. An dessen Stelle sind als per⸗ Fahrradlampenvertriebs⸗Gesellscha ni iedl“ N sburger oko 18 2 8” Cn; Se 00 esgh das Grundkapital 1. Zur Vertretung der Gesellschaft bichig haftende L getreten: Fechränkier Ho tung mit 688 Eis rit Friedd, dir⸗Reßens Freska Sorolanh⸗ Schönau ij. W., den 18. Oktober 1924. und Wandkaffeemühle, für die ein Geld⸗ Wattenfabrik, Gebrüder Weinrich, Aktien⸗ in verghg. ( 1GoAlv ark. eingeteilt in ist nur der Kaufmann Wilhelm Hofmann 1. die Wwe. Elise Brenner, geb. Müller, Recklinghausen⸗Süd. Gegenstand des Dimpfl“ und 8. „Internationale Trans Bad. Amtsgericht. wert von 1250 Goldmark angenommen gesellschaft in Worbis, ist die Umstellung 18 worden. Das Statut 8— am Dortmund, vier Muster für Packungs⸗

27 Holzstr ff⸗ & ümark. e ermächtigt. 1 und 2. die minderjährigen Kinber a) Erna, öb ist der Handel mit Fahr⸗ port⸗Gesellschaft A. G.“, Zweignieder worden ist, in die Gesellschaft ein. Die auf Goldmark eingetragen worden. Das 23. Oktober 1924 festgestellt. Der Gegen⸗ afifschriften mit Bildnis, offen, plastische 28 Zessfohha“ Pepler⸗Fahrik Osnabrück. Amtsgericht. 6. b) Olga, c) Ella und d) Till renner. radlampen und sonstigen Fahrradleilen lassung in Regensburg. Siegburg. [65798]0 Bekanntmachungen der Gesellschaft, die Grundkapital beträgt nunmehr 400 000 stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und e eFetenummern. c9, 1907, Haft n Sitz nche 1 iSrhekter en ESF z g; ur Vertretung der Gefellschaft und sowie die Beteiligung an Unternehmungen X. Die Firma „Bankgeschä In das Handelsregister ist am 21. Ok⸗ öffentlich E“ sind, erfolgen im Goldmark und ist in 40 auf den Namen erkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse 19 1909, Schutzfrist 3 Jahre, an-⸗ sch ster gr Ig. 88 een.⸗ 12 Gesell- Ogterwieck, Harz. [65787] 2 der Firma ist der b welche die Heeeon. der genannten August Grimminger“ in Regensbu] tober 1924 bei der Firma Maschinenfabrik Deutschen Reichsanzeiger sowie im Amts⸗ lautenden Aktien üöeer je 10 000 Gold⸗ und Bedarfsartikel. gemelzet am 16. Oktober 1924, Nach⸗ 1921 die Umstenlung 82 Se⸗ Bei der im Hervelggeßister B Nr. 16 schafter mil Fehs allein ermächtigt. Waren zum Zwecke haben. Das Stamm⸗ ist erloschen. Heinrich Kellershohn und Co. Gesellschaft blatt zu Taucha. mark eingeteilt. H 8 Bützow, den 27. Oktober 1924. mittags 3 Uhr 45 Min.

Sn d Nhen ee Uircgetragenen Tierosan⸗Gesellschcft m. b. H. Pirmasens, den 18. Oktober 1924. fapital beträgt 800 000 ℳ. Geschäfts. Regensburg, den 25. Oktober 1924.— Fmit beschränkter Haftung in Sroisdorf Amtsgericht Taucha, Worbis, den 21. Oktober 1924. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amisgericht. Amtsgericht Dortmund,

n ie enderung der ese schaftsver⸗ ist heute folgendes eingetragen: Amtsgericht. führer ist der Fabrikant Carl Keil in Amtsgericht 88 Registergericht. folgendes eingetragen den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht. den 21. Oktober 1924.