1924 / 259 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Bezugnahme auf die 89 17, 1 und 23 des Statuts werden die Aktionän zur diesjährigen ordentlichen Haupt

[66847] Einladung 8

166721 .“ ersten vrdeutlichen Generalver⸗

Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg.

Gemäß dem im Handelsregister ein⸗ etragenen Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1924 wird unser Grundkapital Um⸗ stellung in Goldmark von 31 000 000 auf 3 100 000 Goldmark herabgesetzt. Wir forpemn demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum dnenedo Jfr digemarlns aezenbee 1 Wahlen nar Rassechtscn F veh . 8 EIW1u5* Bank Aktiengesellscha erlin, oder bei 2 Ferabsetzuna des Prurskehitgse Hün⸗ der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ E““ manditgesellschaft auf Altien, Berlin, „Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ EETEbö 1“ en fer mgnaess sns per. 1 fertigten, grithmetisch geordneten Num⸗ stellung hes hunbrapisale durch mernverzeichnisses einzureichen. te absetz 8 des Nennwerts der Soweit die Stücke nicht am Schalter Verr sedngs de. Zahl zur Einreichung gelangen, werden die mit Aktien und Verminderung der Za 88 Durchführung der Abstempelung be⸗ auftragten Stellen die übliche Provision berechnen.

der Aktien sowie die sonstigen zwecks Berlin⸗Lichtenberg, den 31. Oktober

Durchführung der Umstellung zu treffenden Maßnahmen. 1924. Aetien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. [66910]

. Erhöhung des Grundkapitals bis zu Aktiengefellschaft Eiferfelder

50 000 Goldmark. 8 .Aenderung der einschlägigen Be⸗ stimmungen der Satzung nach Maß⸗ G der zu Punkt 3 und 4 gefaßten

Beschlüsse.

Steinwerke, Eiserfeld (Sieg).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 26. No⸗

vember 1924, Nachmittags 4 Uhr,

im Gasthof Deutscher Kaiser, Siegen,

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

[66722] Garvenswerke [64514] Aktiengesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation W. Garvens, Hannover⸗Wülfel. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 24. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Hannover, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tages vordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. Vor⸗ lage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Um⸗ stellung, nämlich der Herabsetzung des Aktienkapitals von 40 000 000 (Papiermark) auf 2 400 000 Gold⸗ mark durch Herabstempelung von je nom. 1000 Papiermark bzw. dem Vielfachen auf je nom. 60 Goldmark bzw. dem entsprechenden Vielfachen. 1 Besch ußtagina über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals. 3. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Umstellung auf Goldmark unter Berücksichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesände⸗ rungen oder behördlicher Anord⸗ nungen durchzuführen und Satzungs⸗ änderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. 1. Beschlußfassung über die sich hier⸗ nach ergebenden Satzungsänderungen

166838] (66852] 8

E. Otto Dietrich Rohrleitungsbau⸗

versammlung auf Montag, den Altiengesellschaft in Bitterfeld. 1. Dezember 1924, Nachmittag Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 3 Uhr, in den Breidenbacher Hof zec schaft werden hiermit zu der am Düsseldorf eingeladen. Donnerstag, den 27. November

Tagesordnung: 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Fuhr⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des manns Weinstube, Magdeburg, Himmel⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Pem reichstraße 4, stattfindenden außerordent⸗ fas. hhunc für das Geschäftsjahl lichen Generalversammlung

5 geladen. .Beschlußfassung über die Bilanz un über die Verwendung des buch mäßigen N orstands und de

.Entlastung des Vusse tsrats. 3 1 len zum Aufsichtsrat. für den 1. Juli 19

Wa . Vorlage der aufgestellten Goldmarkeröffnungs bilanz sowie des Prisan sberichts de Vorstands und des Aufsichtsrats übe die Goldmarkeröffnungsbilanz u den vean der Umstellung.

[62773] Zweite Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15, 9. 1924 wird das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 30 000 000 auf 2 000 000

[66831]1 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Motorenfabrik Darmstadt werden hiermit zu der am 1t 900 27. November, Nachm. 3 Uhr, in 9 Goldmark in der Weise er⸗ unserem Verwaltungsgebäude in Darm⸗ mäͤßigt, daß die Gesellschaft für je 3000 stadt, Kirschenallee 85, stattfindenden Mark Stammaktien und 3000 d ordentlichen Generalversammlung scheine eine neue Aktie über 200 Gold⸗ eingeladen. mark gewährt.

Die Aktionäre werden Hinweis auf § 16 ff. der zweiten Ver⸗ ordnung zur archführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen aufgefordert, ihre Aktien und Genußscheine bis zum 25. Januar 1925 bei uns einzureichen.

Es wurde ferner beschlossen, die neu ausgegebenen 100 000 Goldmark Stamm⸗ aktien den Besitzern der Genußscheine in der Weise zu überlassen, daß gegen Her⸗ gabe von je 30 Genußscheinen Stamm⸗ aktien von 1000 Goldmark bezogen werden können. Die Einreichung hat bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel in Cassel, biß spätestens 25. Februar 1925 zu er⸗ olgen.

Nie Farechtzeitig Fneneicht⸗ 85

enußscheine werden gemä 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Osterode a. H., den 1. 11. 1924.

Vereinigte Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Willemer. Wünsch.

166909] Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack. Einladung zu der am Dienstag, den 235. November 1924, Vorm. 10 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank K. g. A., Bremen, Unser Liebfrauen⸗Kirchhof 4/7, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmi ung .“ für nuar 1924. 8 g aederng 8 „Mark“ wird „Goldmark“ gesetzt. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 22. No⸗ vember d. J. bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen und Berlin oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ in Berlin Eintritts⸗ oder Stimm⸗ arten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bank⸗ firmen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines otars ein⸗ liefern. Vegesack, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. V. Nawatzki, Vorsitzer.

Norddeutsche Creditbank Aktiengefellschaft, Geestemünde.

Die Aktionäre laden wir hierdurch zur 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ei Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Lehrkes Hotel, Geestemünde, Am Markt 10, ein.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Ge cfaftsbericht für

1923 und Beschlußfa sung über die Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Jahresgewinns.

Pischoff & Hensel Elektrotech⸗ nische Fabrik Aktiengesellschaft. - 2. Aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. 9. 1924 hat beschloffen, das zum Zwecke der Umstellung von 50 000 000 Papiermark auf 40 800 000 Papiermark reduzierte Aktienkapital auf 131 000 Gold⸗ mark herabzusetzen. Dies geschieht in der Weise, daß der Nennwert jeder Stamm⸗ aktie von 1000 Papiermark auf 20 Gold⸗ mark herabgesetzt und alsdann 6 Aktien dieser Art zu einer Aktie von 20 Gold⸗ mark zusammengelegt werden. Die Vor⸗ 1“ wurden im gleichen Verhältnis zusammengelegt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, die alten Aktien zwecks Umtausch in Gold⸗ markaktien bis längstens 31. Dezember 1924 bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗ heim oder bei der Dresdner Bank Filiale in Mannheim einzureichen.

Für bei dem Umtausch verbleibende Spitzenbeträge werden auf Antrag der be⸗ troffenen Aktionäre Anteilscheine aus⸗ gegeben, unbeschadet der Bestimmung des § 17 Abs. 6 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen. Der Antrag ist innerhalb einer von der Gesellschaft zu bestimmenden Frist zu stellen, unbeschadet der Bestimmung des . Abs. 2 der zweiten Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen. Die Gesellschaft kann die An⸗ teilscheine zum Umtausch in Aktien auf⸗ rufen, nbeschadet der Vorschrift des § 17 der rordnung zur Durchführung

Oberbayerische.

Torsverwertungs A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vorm. 10 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Christ in München, Neuhauser Straße JIII (Pausonhaus), stattfindenden, auster⸗ ordentlichen Generalversammlung

ammlung der Fortunabetten⸗Fabrik ktiengesellschaft für den 22. November mittags 2 Uhr, in den räumen der Fortunabetten⸗Fabrik gesellschaft in Remse a. d. Mulde. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung r bisherigen nom. 13 500 000 habervorzugsaktien unter Auf⸗

hebung ihrer Vorrechte in Inhaber⸗ 1gg ,n und zwar 2 tück zu

Sonnabend, 1924, Nach⸗ esscchäfts⸗

ktien⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgaelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie des Berichts des

Aufsichtsrats und Beschlußfassung

die Genehmigung dieser Vor⸗ agen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz auf 1. Juli 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und der Hergang der Umstellung. Genehmigung der

Bilanz.

5. Umstellung der Gesellschaft in der Weise, daß das Goldkapital auf 540 000 Goldmark festgesetzt wird, ingeteilt mit: 3800 Stück Stamm⸗ aktien im Nennwerte von je 140 Goldmark, 200 Stück Vorzugs⸗ aktien im Nennwerte von je 40 Gold⸗ mark 1

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) § 4 und § 18, entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 5,

b) § 17, Aenderung der Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder,

c) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derienigen die Fassung betreffenden Aenderungen der vor⸗ stehenden Beschlüsse, die von dem Registerrichter gefordert werden sollten

7. Aufsichtsratswahl.

hiermit unter

der Gold⸗ ein⸗

en 1. Ja⸗ 2 Abs. 1 statt

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ hilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der darin enthal⸗ tenen Umstellung. 3. Ermächtigung des Vorstands Vornahme der zur Durchführung Umstellung erforderlichen M. nahmen. Satzungsänderungen: „§ 4: Höhe und Einteilung des Grundkapitals, . 17: Stimmrecht der Aktien. Zur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien bei der Gesellschaftskasse in Bitterfeld oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Magdeburg Perifrlzgt haben. er Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Gabriel Lebrecht, A.⸗G., Ulm a. D.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

e 1000 ℳ, 80 Stück zu je 10 000 ℳ, 0 Stück zu je 0 und 100 Stück zu je 100 000 ℳ. 1

1 Beschkußfasfum über einen Verzicht der Stammaktionäre auf den Be⸗ teiligungszuwachs nach § 28 der weiten Verordnung zur Durch⸗ Fhrc der Verordnung über Gold⸗

März 1924.

zur der aß⸗

bilanzen vom 28.

8 Beschlu fassung über die sich aus dem Beschluß unter 1 ergebenden Ver⸗ änderungen der §§ 3, 4 und 18 des Gesellschaftsvertrags.

—. Zu 1, 2, 3 gemeinschaftliche und ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats dazu.

.Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf Goldmar durch Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 250: 1, d. h. von 48 500 000 auf 194 000 Goldmark. Bes lußfafäung über die sich aus dem Beschlusse zu 6 ergebenden Satzungs⸗

änderungen. Ermächtigung der Ver⸗

waltung, die zur Umstellung im ein⸗

8. erforderlichen Maßnahmen zu

reffen, insbesondere zu bestimmen,

daß an Stelle von je 5 bezw. eines

Vielfachen von 5 Aktien über je

.Beschlußfassung über die Genehm ung der Eröffnungsbilanz und d mstellung des Grundkapitals a

Goldmark.

.Beschlußfassung über Aenderungeg der §§ 4 und 16 der Satzungen, bet Aenderung des Grungrap gals und de Vergütung an den Aufsichtsrat.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats Vornahme derjenigen die Fassung treffenden. Aenderungen der schlüsse, die der Registerrichter erforderlich halten sollte.

Zur Teilnahme an der Hauptversam

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welch

seine Aktien oder darüber lautende Depo

1 der Reichsbank oder eines deutsc otars nebst einem doppelten Verzeichn

spätestens am fünften Tage vor dem Ve

sammlungstage, wobei dieser nicht me gerechnet wird, bei dem Va ggn oder! den Bankhäusern: Deutsche Bank, Berl

% f

[66853] Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt in Leipzig.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 24. No⸗ vember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Leipziger Immobilien⸗ Gesellschaft⸗Bank für Grundbesitz, Aktien⸗

welche ihre Aktien spätestens am Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in München, Maillinger Straße 19, oder bei dem Bankhause Schneider & Münzing in Salvatorstraße 18, hinterlegt haben.

München, den 27. Oktober 1924. Der Vorstand. A. Gemeinhardt.

[66839]

8 9).

Diejenigen Aktionäre, die in der iten Generalversammlung ihr Stimmrecht der über Goldbilanzen ausüben wollen, haben ein doppelt aus⸗ Aktien und Anteilscheine, die nicht gefertigtes, zahlenmäßig geordnetes Num⸗ fristgemäß zwecks Umtausch eingereicht mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ oder, wenn ihre Zahl zum I von stimmten Aktien, getrennt nach Vorzugs⸗ Ersatzstücken nicht ausreicht, der Gesell⸗ unn ö“ 1ee,g hn schaft nicht zur Verwertung für Rechnung ie darüber von einem deutschen Notar, etroffe üg: este der Reichsbaaf ober der Bank des Bere ses, Leof e küllos enünnen Leftelt

Tagesordnung: 1. Verlegung des Fescheben hhres gleich⸗ laufend mit dem Kalenderjahr mit Wirkung vom 1. Januar 1924 ab. Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗

2 2

2.

.Entlastungserteilung.

3. Aufsichtsratswahl. Vorlage der bilanz für den 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die zur C Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und die durch die Umstellung bedingten Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen.

3. Satzungsänderungen: 3

§ 7, Zusatz: dh lanaseie sang mehrerer Aktien, in einer Urkunde. § 20: Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat. § 22: Neufestsetzung des Stimm⸗ verhältnisses. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 4: sind diejenigen Aktionäre be⸗ di

e ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung eines Notars spätestens bis zum November 1924 einschließlich—

bei ö Gesellschaft, 1 bei n 8 Zweigniederlassung in Lehe i. H. oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Bremen zur Beendigung der sammlung hinterlegen. Geestemünde, den 25. Oktober 1924. Der Vorstand. Ulrich. Laue.

0

020.

Generalver⸗

[66900] Frankfurter Hof Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.

Einladung zu der am Dienstag, den 25. November 1924, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im Frankfurter Hof statt⸗ indenden außerordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung: 1

.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 und des e. von Vorstand und Aufsichtsrat 1.. 128nn eager- über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz.

Umstellung des Grundkapitals durch

ene des Nennwerts der tammaktien und der Vorzugsaktien.

3. Beschlußfassung über die zum Zwecke

der Umstellung des Grundkapitals menden Maßnahmen.

vorzune 1—3 be⸗

„Durch die Beschlüsse zu dingte Statutenänderungen, Fest⸗ setzung der Vergütung des Aufsichts⸗ rats (§§ 4, 18, 26 der Statuten). Ermächtigung des Aufsichtsrats 5 Vornahme von Aenderungen, welche nur. die Fassung der Beschluüsse be⸗ reffen. Aktionäre, welche an der Generalvper⸗ ammlung teilnehmen wollen, habe ihre ktien spätestens am Freitag, den 21. No⸗ ember 1924, Nachmittags 5 Uhr, an einer er nachfolgenden Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt a. M.: Kasse unserer Gesellschaft Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), L. & E. Wertheimber, Bankhaus Gebrüder Bethmann; in Bremen:

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, der die Bescheinigung eines Notars über ie erfolgte Hinterlegun deng wagegen die Eintrittskarke ausgehändig

wird. Frankfurt a. M., 29. Oktober 1924.

zu der vember 1924, 11 zu Berlin W. 8, Behrenstraße 63, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Generalversammlung . 1 ausüben wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars 24. November 1924 bei

zu hinterlegen.

Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft,

Hannover. Die Herren Aktionäre werden hierdurch am Freitag, den 28. No⸗ ihr Vormittags,

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfüngehe⸗ ts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Umstellungs⸗ planes. 1b b

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmarkeröffnungsbilanz

e über die Umstellung und ihre

Peschahenng.

Abänderung des Ge selschoft vertracs

in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2. ernere Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, und zwar § 12.

Anderweitige Festsetzung der Auf⸗

sichtsratsvergütung. 8 Diejenigen Aktionäre, welche, in der Stimmrecht

4.

das

spätestens der

e 1 Gesellschaft in Misburg oder ei dem Bandhause S. Bleichröder in Berlin

am

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 17. vember 1924 bis 6 Uhr Abends

nahme bestimmten Aktien einreichen,

Hinterlegungsscheine hinterlegen.

1924

richt des Aufsichtsvats über die Prüfung der Bilanz zum 31. De⸗ hnn 1923 (in Papiermark), Vor⸗ age und Genehmigung der letzteren, Beschlußfassung über Verwendung des inns. . Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

¹. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der auch gleichzeitig den Vorschlag für die Umstellung des Grundkapitals enthält, Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und entsprechende Umstellung des Grund⸗ kapitals.

.Aenderungen der §§ 4, 15, 18 und 24 der Satzungen, bedingt durch die Punkte 1 und 4 der Tagesordnung.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

No⸗

bei der Siegener Bank, Siegen,

bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln, oder

bei der Kasse unserer Gesellschaft

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

oder darüber lautende der Reichsbank

Eiserfeld (Sieg), den 30. Oktober Der Aufsichtsrat.

2. ihre Aktien

oder bei der 8 Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,

Hannover, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der Portland⸗ Cementfabrik „Germania“ Aktien⸗

gesellschaft. 1

Otto Schweitzer, Vorsitzender.

[66716]

am

of Aktiengesellschaft. ouils von Steiger, Vorsitzender.

Bochum⸗Gelfenkirchener Straßenbahnen. Rach⸗

Die Aktionäre werden hierdurch 27. November 1924, mittags 4 Uhr, in Essen im Kaiserhof stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ cfaengebilang und den Hergang der Umstellung. 8

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf 7 000 000 Goldmark.

3. Aendevung der §§ 4 und 13 Absatz 1 des E“ s gemäß den zu 1 und 2 gefaßten Veß üssen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank bzw. eines deutschen Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 22. November 1924, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand in Essen⸗Ruhr, Yorkstraße 3, bei der vSe „Filiale Essen, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen sowie deren Filialen in Bochum und Gelsen⸗ kirchen, dem Barmer Bank⸗Verein in Essen oder der Landesbank in Münster zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses wird mit dem Stempel der

Gesellschaft und einem Vermerk über die

Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs

versehen und dient als Ausweis zum Ein⸗

tritt in die Versammlung.

nüaat den 28. Oktober 1924.

er Aufsichtsrat.

8

am 1924, Vormittags 12 Uhr, Saal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, ordentlichen eingeladen.

66944] Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 24. November im

tattfindenden neunten Heneralversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ 8 8. Verlustrechnung für das Jahr 1923.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 192ü und des Prüfungsberichts.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals.

Satzungsänderungen, betreffend:

a) § 4: Grundkapital, b) § 23: Entschädigung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. .Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses 5 und Ermächtigung des Aufsichtsrats 1is Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche BFer deren Fassung betreffen und von dem Rigisterrichter Flesfer werden sollten. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen 20 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in unserem Geschäftsraum bnr Einsicht der Aktionäre aus. timm⸗

rechtigt sind nach § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens Serttog den 21. No⸗ vember d. J., bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinter⸗ lesesefein nachweisen.

Leipzig, den 1. November 1924.

Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft.

2.

20 Goldmark Nennbetrag Aktien über je 100 bezw. ein 8 von 100 Goldmark ausgestellt werden können. .Vortra und

der Bilanz und Gewinn⸗ erlustrechuung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 sowie des Berichts des Vorstands und des hierzu, Beschlatblasceno über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 9. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 10. Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 11. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht gusüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ cheinigung über die Hinterlegung ihrer ktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bis 9 der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ kasse in Remse hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Philipp Weber, Vorsitzender.

[66834] Landesbank Westsachsen Aktiengefellschaft.

Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1924 werden unsere Stammaktien auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen derart zusammengelegt, daß auf nominell 24 000 bisheriger Aktien eine Aktie über 20 Goldmark ent⸗ fällt. Zur Durchführung dieser Maß⸗ nahme fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 31. Januar 1925 ihre Aktien mit zugesörigen Dividendenbogen bei unseren eeöe oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Staats⸗ bank gegen Quittung einzureichen. Die Einreicher erhalten für je 24 000 bis⸗ heriger Aktien je eine Aktie über

20 Goldmark. von Aktien, welche

Bei zwar nicht den Betrag von 24 000 ℳ,

wohl aber den Betrag von 6000 erreichen oder auf Spitzenbeträge von mndestens 6000 ℳ, wird auf Antrag des Eimeichers ein Anteilschein über den sich nach dem Zusammenlegungsverhälta’s er⸗ gebenden Bruchteil einer neuen Aktie, mindestens also über 5 Goldmark, cus⸗ gegeben. Diese Anteilscheine gewähren einen Anspruch auf entsprechende Be⸗ teiligung am Reingewinn und Liqui⸗ dationserlös, die dem Betrag einer neuen Aktie entsprechende Zahl von Anceil⸗ scheinen überdies das mit einer Aktie verbundene Stimmrecht sowie das auf die Aktie entfallende Bezugsrecht. Gegen Einreichung von Anteilscheinen über ins⸗ gesamt 20 Goldmark kann jederzeit die Ausreichung einer neuen Aktie über 20 Goldmark verlangt werden. 1

Aktien, die bis 31. Januar 1925 nicht eingereicht werden, werden kraftlos.

Die neuen Aktien, die auf die kraftlos erklärten alten Aktien und auf die ein⸗ gereichten Spitzenbeträge, auf welche weder neue Aktien noch Anteilscheine aus⸗ ereicht worden sind, entfallen, werden für Rechnung der Beteiligten verwertet, und zwar, soweit nicht die ree ihre bisherigen Aktien zu anderweiter Ver⸗ wertung der Gesellschaft 1Peg haben,

im Wege der öffentlichen Versteigerung. Der si wird den

hiernach ergebende eteiligten gegen

ür ittu Fragbi zi

interlegt.

egenwert Vorlegung der kraftlos erklärten Aktien oder der über eingereichte Spitzen aus⸗ s dahin aber zu ihren Gunsten

und Düsseldorf, C. Schlesinger, Trser. Co., Kommanditgesellschaft auf Aktie Berlin, eee e Berli Deichmann & Co., Köln, vener Ba Düren, Dresdner Bank, Berlin u Düßelöor⸗, Barmer Bank⸗Verein, Düßs dorf, C. G. Trinkaus, Peflsear G Padberg, Düsseldorf, hinterlegt hat.

Düsseldorf, den 29. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gese schaft Düsseldorfer Eisenbahnbeda vorm. Carl Weyer & Co.

Leopold Peill, Geh. Kommerzienr

[66859] Gebrüder Junghans A. G. Uhrenfabriken, Schramberg.

Die ordentliche Generalversam lung findet am Mittwoch, d. 26. November 1924, Nachmitta 3 ¹¼ Uhr, zu Stuttgart im Sitzung saale der Württemb. Vereinsbank statt.

Dazu werden die Aktionäre eingelat mit der Aufforderung, spätestens dritten Tage vor der Generalversammlu ihre Aktien bei dem Vorstand der C sellschaft oder bei einem Notar o bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegenrn:

Württemb. Vereinsbank, Stuttgart, Württemb. Vereinsbank, Abteilung H

bank, Stuttgart,

Württemb. Bankanstalt, Abteilung d Württemb. Vereinsbank, Stuttga

Doertenbach & Cie., G. m. b. 4 Stuttgart,

Herische Vereinsbank, Frankfurt a.

Deutsche Bank, Berlin,

Deutsche Bank, Niederlassung Fra furt a. M., Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Verein Berlin (nur für Mitglieder des Gi

effektendepots).

Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkbi 30. Juni 1924. t

2. Verwendung des Gewinns zur GC jehung der noch nicht zur eige Vernecung stehenden Vorzugsaktie auf den nächsten satzungsgemäß

bofsigen Termin.

3. Entlastung des Vorstands und A ichtsrats. 1

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Vorlage der ldmarlbilanz 8 li 1924: Se. Prüfungsberichts des Vorstands Aufsichtsrats. 88

6. Umstellung des Grundkapitals Stammaktien 14 560 000 Goldm Vorzugsaktien A 463 800 Goldm⸗ Vorzugsaktien B 420 000 Goldm

7. Stückelung der Aktien: Auf 1000 Stammaktien soheg kommen Goldmark, auf 1000 Vorzu aktien A 46,38 Goldmark, auf 8 9 lionen Mark Vorzugsaktien 420 000 Goldmark.

8. Aenderung der Satzung:

§ 5: Grundkapital. § 6: Bestimmungen für die beit lei Vorzugsaktien. 19: Stimmrecht. 3 23 Abs. 3: Besondere Abst mung innerhalb der Aktiengattund § g8. Liquidation.

9. Ermächtigung des Aufsichtsrats; Erlaß von Ausführungsbestimmun und zu Aenderungen der gefaßten chküßge, soweit sie nur die Fassung

effen 274 H. G.⸗B.).

Die in 8 er 1 und 5 der Tages nung bezeichneten Vorlagen an die ( ralversammlung liegen bei der Gesellse und bei den oben genannten Anme stellen auf.

Schramberg, im November 1924

lanz

A. Bornmüller

Auerba .“ Der Vorstand.

ch i. Vogtl., 24. Oktober 1924.

ebrüder Junghans A. G. 8 Hechaaarhetah Frase keshhn 8

*f

werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 22. November 1924, Vorm. 11 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, Ulm, Wielandstraße 50, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans. u“ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. 3. Satzungsänderungen: § 3, Aenderung des Grundkapitals und des Nenmwerts der Aktien, § 17 Abs. 2, Aenderung des Stimmrechts der Aktien.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien hat bis 88 19. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschafts⸗

asse oder bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser:

Württ. Vereinsbank Stuttgart oder

deren Zweigniederlassungen,

Dresdner Bank Stuttaart oder deren

Filiale in Ulm. 1 Georg Hauck &᷑ Sohn in Frankfurt am Main zu erfolgen. 3

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen. 8

Ulm a. D., den 25. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hugo Lebrecht. Vorsitzender.

[66832 Südharzer Holzinduftrie, Aktien⸗

gefellschaft, Ilfeld, Südharz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am 4. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Disch (Köln, Rhein), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammnlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ richt des Vorstands. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat. .Vovrlage der Goldmarkbilanz, des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats hierzu. Es wird vorgeschlagen, das Gold⸗ markkapital 80- 206 000 zu setzen. 30 000 000 Stammaktien 1 llen im Verhältnis von 3:1 auf 20 Gold⸗ mark, 3 000 000 Vorzugsaktien im Verhältnis 3:1 auf 6 Goldmark zusammengelegt werden. 3 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und der I emxenegung. 6“ .Beschlußfassung über die infolge der Beschlüsse zu 6 nooetwendigen Satzungsänderungen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen. haben ihre ktien oder Einzahlunasbescheinigungen nebst doppeltem Verzeichnis spätestens bis zum 19. November 1924 zu hinter⸗ legen. Die Hinterleguna kann außer bei einem Notar, bei der Gesellschaft in Ilfeld, Harz, sowie bei der arz⸗ Feiehen Landesbank zu Sondershausen und deren Zweigniederlassungen und bei dem Bankhaus Franz Josef Marx in Köln erfolgen. Ilfeld (Südharz), den 29. ober 1924

Der Vorstand.

liner Kassen⸗Vereins ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis zum 20. No⸗ vember 1924, Nachmittaas 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Hannover⸗Wülfel, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, einzureichen und bis zum Tage hnache der Generalversammlung dort zu belassen. Die Bilanz sowie der Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats dazu liegen vom 4. November 1924 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Han⸗ 18 zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hannover⸗Wülfel, 30. Oktober 1924.

Der Vorstand. Dr. Lambrecht. Audouard. Barthel.

Aktiengefellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 20. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bankfirma Carsch & Co., Kommandit⸗ fefenschäßt Berlin W. 8, Mohren⸗ traße 65, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1

Vorlegung und Genehmigung des

Geschäftsberichts, der Papiermark⸗

bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Einziehung der vorhandenen 2000 000 Vor⸗ zugsaktien durch Rückkauf seitens der Gesellschaft und Verringerung des gesamten Aktienkapitals um diesen Betrag sowie Beschlußfassung über die damit verbundenen Statuten⸗ änderungen.

.Aufsichtsratswahl.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie Vorlage des schriftlichen Berichts vom Vorstand und Aufsichtsrat über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Herab⸗

[66911]

1

mehr 78 000 000 Papiermark auf 1 560 000 Reichsmark durch Um⸗ stempelung der über 1000 lautenden Papiermarkaktien in Reichsmark⸗ aktien von je 20 Reichsmark sowie Beschlußfassung über die Verwendung des alsdann verbleibenden Ueber⸗ schusses. .Statutenänderung: G der Satzungen, betreffend Grundkapital, für den Fall der durch⸗ geführten Umstellung und den Fort⸗ fall der Vorzugsaktien. 1 § 13 der Satzungen, betreffend feste Aufsichtsratsvergütung. §§ 14 und 19 der Satzungen, be⸗ treffend Umstellung der darin ent⸗ haltenen Papiermarkziffern. 8. Verschiedenes. 1 Ueber die Punkte 3, 4, 6 und 7 erfolgt getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 18. November 1924 bei der Bank⸗ 9 Carsch & Co., Kommanditgesell⸗ chaft, Berlin W. 8, VEX 65, Bankfirma Bett Simon & Co. rlin, Mauerstraße 53, oder in dem Stadtbüro der Aktiengesellschaft Lichtenberger Woll⸗ fabrik, Berlin C., Spittelmarkt 6/7, in den üblichen Kassenstunden einreichen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin, den 30. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat.

setzung des Aktienkapitals von nun⸗ ma

sind, werden für kraftlos erklärt. M heim, 1. November 1 Der Vorstand.

Pommersche Vank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktiengesellschaft, Stettin.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 ⁄½ Uhr, im Sitzungssaal unseres Bankgebäudes, Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 1, II. Stock, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der,. Goldmarkeröffnungs⸗ inventur sowie der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz für den 1. Januar 1924. Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. .Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung bis auf 1 200 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von weiteren Stammaktien auf den Inhaber. Beschlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, über Festsetzung des Mindestausgabekurses und des Be⸗ ginns der Gewinnberechtigung für die neu auszugebenden Aktien sowie über die Erteilung einer Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat zur Fest⸗ setzung der Art der Begebung und ihrer weiteren Einzelheiten. .Beschlußfassung über die durch die Fassung der vorstehenden Beschlüsse zu 2 bis gebotenen Satzungs⸗ änderungen der §§ 4 und 22 Abs. 1 der Satzung und Genehmigung fol⸗ gender weiterer Satzungsänderung: „Der § 17 der Satzung (Aktien⸗ beteiligung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) wird gestrichen.“ 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Geschäftliches. 1 Punkt 3 bis 5 der Satzung hat ge⸗

9* 275, 278 H gesonderte

Beschlußfassung der Stammaktionäre und

der Vorzugsaktionäre stattzufinden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

EEE sind diejenigen

Aktionäre; I1“ ihre Aktien bzw.

die entsprechenden Depotscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars spä⸗

testens am vierten Werktage vor der

Generalversammlung

bei der Zentrale in Stettin,

bei unseren Ferriameverlasfugen in Anklam, Falkenburg, Unow, Ffetfen aang Neustettin, Schivel⸗ tralsund, Swinemünde und

ollin,

bei der Landschaftlichen Bank der Pro⸗ vinz Pommern, Stettin,

bei der Prenßischem Zentralgenossen⸗

scheftsra s erlin, bei der Handelsgesellschaft,

Berlin, bei der Stolper Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Stolp, oder deren Zweignieder⸗ lassungen in Belgard, Kolberg. Kös⸗ lin, Lauenburg, Schlawe, ügen⸗ walde und Treptow a. R., bei der Demminer Kreisbank, Kom⸗ manditgesellschaft a. Aktien, Demmin, segen eine Empfangsbescheinigung legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Stettin, den 29. Oktober 1924. Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe,

rliner

Pfellschaft in Leipzig, Schillerstraße 5, zur ratung und Beschlußfassung über fol⸗ gende Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstand und des Aufsichtsrats, be⸗ treffend die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz, sowie den Hergang der Um⸗ stellung des Grundkapitals.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie die Umstellung des Grund⸗ kapitals. 1

„Aktionäre, welche an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Leipziger Immobilien⸗Gesellschaft⸗Bank für Grund⸗ besitz, Aktiengesellschaft in Leipzig, hinter⸗ legen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Leipzig, oen 29. Oktober 1924.

Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt. Der Aufsichtsrat.

Dr. Alfred Richter, Vorsitzender. Der Vorstand.

Schieblich, Oberst a. D.

[66857] Fischer & Eckmann A.⸗G., Wandsbek.

Hierdurch laden wir die A. unserer Gesellschaft zu der am 22. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin W. 8, Behrenstr. 68 9, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellun

Be glußfafluna über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft.

.Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderungen:

im § 3, betr. Aenderung des Grund⸗ kapitals entsprechend den Beschlüssen

zu 2,

im § 11, betr. Festsetzung der Gold⸗ markbeträge, welche der Genehmigung des Aufsichtsrats bedürfen, 8

im § 19, betr. Stimmrecht (jede Aktie über 40 Goldmark gewährt eine Stimme). 8

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen der Satzungen und des Umstellungsbeschlusses vorzunehmen, die die Fassung betreffen und vom Registerrichter gefordert werden.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

berfagmühnc stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens zwei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Hinterlegungs⸗ und

Versammlungstag nicht mitgerechnet,

außer bei der Gesellschaft in Wandsbek⸗

mburg in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg 9* der Dresdner Bank, Filiale Ham⸗ urg, 8 der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ urg,

hinterlegen. e⸗a gutzegezti etzdat im November

r & Eckmann A.⸗G

Aktionäre

Aktiengesellschaft. Schellong. Hoffmann⸗Lüth.

8

Johannes Menz

Otto Carsch, Vorsitzender.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Motorenfabrik Darmstadt A.⸗G. in Darmstadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A. in Darmstadt bzw. in ihren Filialen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Darmstadt, den 20. Oktober 1924.

Motorenfabrik Darmftadt A.⸗G., Darmstadt.

Der Vorstand. Friedrich May.

[66858] Hohenlohe Seifenfabriken Aktiengesfellschaft in Augsburg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924, Nachm. 4 Uhr, in den Räumen des Unternehmens in Augsburg, Rehmstraße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Verträge vom 8. Februar 1922, betreffend den Er⸗ werb der Aktien der Möbelfabrik M. Bertram A.⸗G. und des nota⸗ riellen Vertrags vom 14. Juni 1923, betreffend den Erwerb des Anwesens Neithartstvaße 31 in Augsburg.

.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 samt dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung dieser Bilanz neb Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und d Aufsichtsrats. 2

. Umwandlung von 5 auf den Name lautenden Vorzugsaktien in Stamm⸗ gktien. 8

5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 samt dem Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Bilanz und zur Um⸗ stellung sowie deren Genehmigung.

. Umstellung des Eigenkapitals aur Goldmark; Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Aktien.

.Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft nach erfolgter Umstellun um bis 180 000 Goldmark. Au schluß des gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrvags nach Maßgabe der Beschlüsse zu Ziff. 4, 5, 6 und 7 der Tagesordnung.

9. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Neben der Gesamtabstimmung hat zu

Punkt 4, 7 und 8 der Tagesordnung ge⸗

trennte Abstimmung der Stammaktien und

der auf den Namen lautenden Vorzugs⸗

aktien zu erfolgen. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gem. § 27 der Satzung die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr

Abends bei der Gesellschaftskasse

a) ein doppeltes Nummernverzeichni der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und 1

) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. 1

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden.

Das eine Nummernverzeichnis wird von

der Hinterlegungsstelle zurückbehalten; das

andere dagegen dient, mit dem Stempel der Gesellschaft beziehungsweise der Hinter⸗

8—— und etwaigen Vermerken ver⸗

sehen, dem Stimmberechtigten zum Aus⸗

weis beim Eintritt in die Versammlung.

Angsburg, den 24. Oktober 1924.

seetea er Vorstand.

Der Aufsichtsrat. J. A: Laturner.