habe und seit 2 Monaten mit der Zahlung des Mietszinses rückständig sei, mit dem Antrage: 1. das Mietsverhältnis zwischen den Parteien aufzulösen, 2 den Beklagten zur Zahlung von 320 ℳ nebst 4 % Zinsen pro Monat seit Klagezustellung kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Beuthen, O. S., Stadtpark, Zimmer Nr. 40, auf den 15. Dezember 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen Beuthen, O. S., den 29. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 C. 1077/24.
[66737] Oeffentliche Zustellung.
Der Tschechoslowakische Bankverein Aktien⸗Geiellschaft, vertreten durch ihren Vorstand, Direktoren Schnittkin, Schnabl, Dr. Pisecky in Berlin W. 9, Potsdamer Platz 3, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ anwalt Dr. Curt Eichelbaum, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 119, klagt gegen den Kaufmann Karl S. Szabo, früher in Charlottenburg. Kurfürstendamm 63, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Debetsaldo im Kontokorrent⸗ verkehr 11 702 Goldmark verschulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, erforder⸗ lichenfalls gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 11 702 Gold⸗ mark nebst 2 vom Hundert monatlicher Zinsen seit dem 1 August 1924. Die
lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17/20, auf den 13. Januar 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Charlottenburg, den 28 Oktober 1924.
Heuckel, Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.
8 [66733] Oeffentliche Zustellung.
Mühlmichel, Ludwig, Kaufmann in Nürnberg, obere Schmiedgasse 64, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Landen⸗ berger in Nürnberg, klagt gegen Abele, Franz, Kaufmann, zuletzt in München, Karlstr. 1, nunmehr unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte hat an den Kläger den Betrag von G.⸗M. 389,60 nebst 3 % monatl Zinsen hieraus seit 10. März 1924 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist ohne, allenfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 16. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Nürnberg, Zimmer 314, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.
Nürnberg, den 28. Oktober 1924.
8 Gerichtsschreiberei
des Amtsgerichts Nürnberg. Abteilung für Zivilsachen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[67803] Berichtigung.
In der Generalversammlungsbekannt⸗ machung für den 24. November 1924, ab⸗ gedruckt in Nr. 255 Hauptblatt des Reichs⸗ anzeigers vom 28. Oktober 1924, müssen E““ des Vorstands richtig eißen:
Moritz Ury. Julius Uryv. Fritz Herz. 8 ury Gebrüder A. G.
[67250]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Direktor Karl Bauer, Erlangen.
Neu hinzugewählt wurden: Dr. Hans Müller. Erlangen, Karl Freiherr von Michel⸗Raulino in München, Oberreg.⸗ Rat Friedrich Glaser, Erlangen. 1
Konkordia Hygienisches Geschäft
Aktiengesellschaft.
Württ. Holz⸗Aktiengefellschaft, Göppingen.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Nov. 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Verwaltung in Göppingen stattfindenben ⸗sP. Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924. Beschluß⸗
kassung über diese Bilanz und Um⸗ stelung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mal“n.
Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
3. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Württ. Privatbank A.⸗G, vorm. G. Beißwenger, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und wei Tage vor der Versammlung eine Be⸗ ö“ bezw. Eintrittskarte vorlegt.
Göppingen, 30. Oktober 1924.
Der Vorstand.
2.
(67358] Vereinigte Gaswerke.
Die auf Mittwoch, den 12 November d. J., anberaumte außerordentliche Ge⸗ neralversammlung bat außer der bereits bekanntgegebenen Tagesordnung auch über Umstellung des Grundkapitals Be⸗ schluß zu fecsten
Augsburg, den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat der Vereinigten Gaswerke. Gustav Klopfer, Vorsitzender.
“ [62750] 1 Die Firma Mindener Süßrahm⸗ Margarine⸗Werke A.⸗G. ist in Liaqut⸗ dation getreten. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns geltend zu machen. Minden i.Westf., den 17. Oktober 1924.
Mindener Süßrahm⸗Margarine⸗
Werke A.⸗G. in Liqu. Köllmann. Fischer.
[67788 Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft.
Gem. §§ 27 ff. unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 27. November 1924, Vorm. 11,30 Uhr, in den Räumen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschft auf Aktien, Berlin W., Behrenstraße 68/69, ein.
Zur Teilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder eins der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft anf Aktien, Berlin, deponiert haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats gemäß § 13 Abs. 1 der Verordnung über die Goldbilanzen.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftsvermögens durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 1 446 000 Goldmark.
3. Entsprechende Aenderung sowie Neu⸗ fassung der Statuten.
4. Verschiedenes.
Ueber Punkt 3 findet neben der Be⸗
schlußfassung durch die Generalversamm⸗
lung die Beschlußfassung durch gesonderte
Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗
aktionäre statt.
Brandenburg, Havel, den 2. No⸗ vember 1924.
Der Aufsichtsrat.
Emil Pick, Vorsitzender.
[67744] Fakor Handels⸗Aktiengefellschaft,
Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am 22. November 1924, 2 ½ Uhr
Mittags, im Büro der Notare Dres.
Sydow, Remé, Ratjen und Bartels,
Hamburg, Große Bäckerstraße 13/15.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz
per 31. Dezember 1923.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924 nebst
Bericht über die Umstellung und
Genehmigung.
.Beschlußfassung über die Umstellung in Gold entsprechend Aenderung der Satzungen und Zusammenlegung des Aktienkapitals. 1
5. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder und Festsetzung der V
90 22
9 ö.
Vergütung.
Aktionäre müssen mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei oben⸗ genannten Notaren zwecks Erhalt der Stimmkarten ihre Aktien vorzeigen. Bei auswärtigen Aktionären genügt auch inner⸗ halb der gleichen Frist die Hinterlegung bei Notaren des betreffenden Ortes.
[67787] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 21. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Roggenrentenbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Str. 27a, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ö 1. Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Vorlegung des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. .Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 5 Millionen Goldmark. .Abänderung der §§ 3, 9, 17, 20 Ziffer 3 der Satzung und des Gesell⸗ schaftsvertrags. . Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre mit mehrfachem Stimmrecht in ge⸗ sonderter Abstimmung über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung. .Beschlußfassung der Aktionäre mit einfachem Stimmrecht in gesonderter Abstimmung über Punkt 5 und 6 der Tagesordnung. 9. Aufsichtsratswahl. 10. Verschledenes.
Oftdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
2. 3.
67789 Elektrizitätswerk und Straßenbahn Braunschweig A. G.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Braunschweig im Elektrizitäts⸗ werk, Wilhelmstraße 68, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage und Be⸗ schlußfassung über die Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924.
Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ lung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bis 18. November 1924 verabfolgt in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braunschw. Bank und Kredit⸗ anstalt, der Deutschen Bank und der Stadthauptkasse, in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank.
Braunschweig, den 31. Oktober 1924.
Der Vorstand.
[67653] Lipsia chemische Fabrik, Mügeln, Bez. Leipzig.
Außerordentliche Generalversamm⸗
lung am Mittwoch, den 26. November
1924, Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗
kellerzimmer zu Mügeln.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Aufstellung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über die Gold⸗ umstellung des Grundkapitals. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderliche Aenderung des ööö“
a) § 3 Abs. 1, Aenderung des Grundkapitalbetrags und des Nominal⸗ betrags der Stamm⸗ und Vorzugsaktien,
b) § 8 Absatz 2 Zeile 4, Aenderung des Nominalbetrags der Stamm⸗ und Vorzugsaktien,
c) § 16, Beschlußfassung über Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats,
d) Uebertragung der zur Durch⸗ führung der gefaßten Beschlüsse erforderlichen Maßnahmen an den Aufsichtsrat. 2
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien bis spätestens am 23. Nopember
d. J. während der üblichen Geschäfts⸗
stunden in der Geschäftsstelle der Gesell⸗
schaft oder bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filiale
in Oschatz zu hinterlegen. Ueber die
erfolgte Hinterlegung wird eine die Aktien nach Zahl und Nummer bezeichnende Be⸗ scheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der Generalersammlung dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen ist. Mügeln, Bez. Leipzig, den 1. No⸗ vember 1924. “
Lipsia, chemische Fabrik.
Der Aufsichtsrat. — A. Uhlemann, Vorsitzender.
[67715] Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz Aktiengefellschaft,
Rottluff bei Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 8/10, abzuhaltenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des ufsichtsrats; Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals im Verhältnis von 50: 1 auf 210 000 Goldmark.
3. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, gemeinschaftlich die zur Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, insbesondere auch die durch die Umstellung er⸗ forderlich werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags zu beschließen.
Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 9 der Satzung ihre Aktien oder das Zeugnis über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer sonstigen, gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank bis nach der Generalversammlung hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorlegen.
Chemnitz, den 1. November 1924. Schmirgel⸗ und Corund⸗Werke Chemnitz Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
[67891] Filterwerke „Neptun“ Aktien⸗ Gesellschaft, Altona⸗Ottensen. Berichtigung.
In der Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger vom 31. Oktober 1924, betreffend Einladung unserer Herren Aktionäre zu einer a.⸗o. Generalversammlung, am Donnerstag den 20. November 1924, soll es nicht heißen: Ausgabe von 1000, sondern 100 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über Goldmark 100.
[67745]
Crédit Général Liégceois, Akt. Ges., Aachen (Rhld.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Samstag, den
22. November 1924, Vormittags
11 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗
schaft stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Goldmarkeröffnungs⸗ inventars und der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der zu 1.
3. Event. Aenderung der Firmenbezeich⸗ nung.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die
ihre Aktien zwei Werktage vorher bei der
Gesellschaftskasse oder einem Notar hinter⸗
legt haben.
Aachen, den 30. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Georg Carlier, Vorsitzender.
[67905]
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre der „Vereinigte Por⸗
zellanwerke zu Lübeck A.⸗G., Lübeck“, am Dienstag, dem 18. November
1924, Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗
ebäude der Direction der Disconto⸗Ge⸗
ellschaft, Filiale Lübeck in Lübeck,
Schüsselbuden 15.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markbilanz per 31. Dezember 1923 und Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. .Beschlußfassung über Erhöhung des Goldmarkkapitals durch Ausgabe von neuen Aktien im Gesamtnennbetrage bis zu Goldmark 120 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindest⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten für das neu auszugebende Aktien⸗
kapital. . .Aenderung des Gesellschaftsvertrags 8 entsprechend der vorgeschlagenen apitalserhöhung, § 25 Neufest⸗ setzung der Bezüge des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammung sind die Aktionäre berechtigt,
die sich spätestens am Freitag, dem 14. No⸗ vember 1924, unter Einre chgns eines
Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft
anmelden und außerdem bis zum Sonn⸗
abend, dem 15. November einschließlich, ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Lübeck, in Lübeck, oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen. 8
Lübeck, den 1. November 1924.
Vereinigte Porzellanwerke
zu Lübeck A.⸗G.
Der Vorstand. Mädel. [67657] 8 Siegener Bank in Siegen.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Er⸗ holung zu Siegen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924. 2. Umstellung des Grundkapitals auf Gold⸗M. 800 000.
3. Erhöhung des Grundkapitals um bis
zu Gold⸗M. 800 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ stimmung der Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe. 1
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
entsprechend den zu 2 und 3 zu fassenden Beschlüssen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 10 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Generalversammlungstage, also bis zum 22. November 1924 einschließlich, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Siegen, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Siegen, den 1. November 1924.
[67654] Uhren⸗ und Sch Großhandels⸗Aktiengesellschast.
Außerordentliche Generalversam
lung der Aktionäre am 25. Novembe
1924, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin
im Büro des Notars Dr. Hugo Brock
Berlin W., Kleiststr. 15.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Antrag auf Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens oder wesentlicher Bestandteile desselben.
2. Beschlußfassung über den Antrag auf die Auflösung der Gesellschaft.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre mit einem
Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsbescheinigungen eines deutschen Notars bis zum 19. November 1924 während der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme der Eintrittskarte bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Hamburg, den 31. 10. 1924. Uhren⸗ und Schmuck⸗Großhandels⸗ Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)
(67245]
Hartrampf & Schäffer, Tabak⸗ warengroßhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft, i. L.
Hierdurch berufen wir eine General⸗
versammlung unserer Gesellschaft auf
Montag, den 24. November 1924,
Nachm. 6 Uhr, in unser Geschäftslokal
Breslau, Poststraße 5, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldbilanz und Be⸗ schlußfassung daräber.
2. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und den Stand der Liqui⸗ dation.
3. Abberufung und Neubestellung von Liquidatoren.
Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗
legungsscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank oder des Bankhauses
E. Heimann in Breslau oder des Bank⸗
hauses v. Wallenberg Pachaly & Co. in
Breslau oder der Bank des Berliner
Kassenvereins in Berlin spätestens am
dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗
neralversammlung bei der Kasse unferer
Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar
oder bei dem Bankhause E. Heimann in
Breslau zu hinterlegen und bis zur Be⸗
endigung der Generalversammlung dort zu
belassen. Aus den Hinterlegungsscheinen müssen die Nummern der hinterlegten
Aktien ersichtlich sein. .
Breslau, den 30. Oktober 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Otto Schäffer.
[67889] Aktienbrauerei Kaufbeuren in Kaufbeuren.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außterordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Dienstag, den 25. November, Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer des Gasthoses zum Hasen dahier stattfindet, höflich eingeladen. Tagesordnung: 1. Verlängerung des Geschäftsjahres 1922/23 bis 31. Dezember 1923. Genehmigung des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1923, Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 31. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ stellungsplans.
„Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 3 sowie über die Umstellung. Satzungsänderungen: —
§ 4 (Grundkapital), § 15 (Stimm⸗ recht), § 14 (Aufsichtsratsvergütung). Bei Abstimmung über Abänderung des § 14 erfolgt neben dem General⸗ versammlungsbeschluß getrennte Ab⸗ stimmung der beiden Aktiengattungen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am Sams⸗ tag, den 22. November, ihre Aktien bei⸗ der Gesellschaft, bei einem Notar, ferner in Kaufbeuren bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Kaufbeuren, in München bei der Bayerischen Vereinsbank und Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechselbank, in Kempten bei der Baverischen Hypo⸗ theken⸗ & Wechselbank Filiale Kempten und in Berlin bei dem Bankhaus S. Schoenberger & Co. hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien der Gesellschaft in Vorlage bringen.
Kaufbeuren, den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Müller. Paul Bausenwein.
eeec
r2
—,.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.⸗
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin⸗
Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen und Erste bis Dritte
Siegener Bank.
Fellner. Dr. Tetens.
Kögler, Vorsitzend
Der Aufsichtsrat. A. riel nghaus
8
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage gb G
doppelten Nummernverzeichnis versehenen
schaften auf Aktien, Aktien⸗
adlttiengefellschaft, Köln.
zang teilnehmen wollen, müssen spätestens
eutsch Mr. 260. 3 B8.
b
& n Reichs
CEIET11“
“
Erste Beilage anzeiger und
Preußischen Staatsan
Berlin. Montag, den 3. November
8 Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zust
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deut
——
che Kolonialgesellschaften.
ellungen u. dergl.
ffentliche
Anzeigenpreis für den Raum ei
ner 5 gespaltenen 1,— Goldmark freibleibend.
r Anzeiger.
6. Erwerbs⸗
Einheitszeile 10. Verschiede
—
—
—
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei d
7. Niederlassung ꝛc. von R. 8. Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ 9. Bankausweise.
11. Privatanzeigen.
und Wirtschafts enossenschatten. 9 tsanwälten. ꝛc. Versicherung
ne Bekanntmachungen.
—
—
er Geschäftsstelle eingegangen sein.
—— —
5. Kommanditgefell⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.
733³5] heinische Lebensmittel⸗Import⸗
Einladung zu der am Mittwoch, den 26. Nov. d. J., Nachmittags 5 Uhr, zuf der Amtsstube des Notars Dr. Otto bilgers, Köln, Mohrenstraße 1 a, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ ersammlung. Tagesordnung: I. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 1I. Bestellung eines Liquidators. Aktionäre die an der Generalversamm⸗
im weiten Werktage vor der General⸗ ersammlung ihre Aktien bei vorbezeichnetem kotar Dr. Otto Hilgers hinterlegen. Köln, den 28. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Schobbenhaus, Vorsitzender.
7718]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden ir hiermit ein zu der am Mittwoch, n 26. November 1924, Mittags
Uhr, im Sitzungssaal der Danziger rivat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Langgasse, attfindenden außerordentlichen Ge⸗ ralversammlung.
Tagesordnung: 1. Umstellung des Aktienkapitals und der Aktien auf Danziger Gulden (vorgeschlagen wird ein Kapital von G. 2 250 000 durch Umstellung jeder Aktie auf G 300). Abänderung des Gesellschaftsvertrags, §5 entsprechend den Beschlüssen zu 1.
Inbetreff der Anmeldung der Aktien rd auf den § 24 des Gesellschafts⸗ trags hingewiesen.
Hinterlegungsstellen sind:
1 in Danzig: 8 die Danziger Prwat⸗Actien⸗Bank, die Deutsche Bank Filiale Danzig, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Fil. Danzig 1““ die Kasse der Gesellschaft,
in Berlin: die Mitteldeutsche Creditbank, die Darmstädter und Nationalbank „K.⸗G. a. A. die Deutsche Bank, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bankhaus Richard Lenz & Co., Bankhaus Bernheim, Blum & Co. Danzig, den 31. Oktober 1924.
bieler & Hardtmann Akt.⸗Gef.
b. Wieler. Tenge. H. Nicolai.
2
16 116
Maschinenfabrik Schieß, ktiengesellschaft, Düffeldorf.
die Aktionäre unserer rden hiermit zu der am Montag, 24. November 1924, Nach⸗ ttags 6 Uhr, im Gebäude des Bank⸗ ses C. G. Trinkaus in Düsseldorf tfindenden außerordentlichen Ge⸗ aeversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der zum 1. Januar d. J. aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des von dem Vorstand und dem Aufsichtsrat gefertigten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz. Umstellung des bisherigen ve. marftapitals der Gesellschaft auf Goldmark und Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen. Aenderung der Satzungen, und zwar: Satz 6 (Grundkapital). Satz 18 (Köhe der genehmigungs⸗ bedürfligen Gehälter). „Satz 20 (Entschädigung des Auf⸗ sichtsrats). Piejenigen Aktionäre, welche sich an eneralversammlung beteiligen wollen, en gebeten, ihre Aktien nebst einem belten Nummernverzeichnis spätestens Tage vor der Generalversammlung tend der Geschäftsstunden bei der etschen Bank in Berlin oder deren igniederlassung Düsseldorf, Herrn G. Trintaus, Düsseldorf, oder im 0o unserer Gesellschaft in Düsseldorf
Gesellschaft h
[67644] Ofthandelsgesellschaft A.⸗G., München.
Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre, statt⸗ findend am Donnerstag, den 20. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen in München, Send⸗ lingertorplatz 1.
Tagesordnung:
Vorlage der Goldmarkbilanz und Be⸗
schlußfassung hierüber.
Es wird darauf hingewiesen, daß nach § 18 des Statuts die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig ist, daß die Aktien läng⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Staatsbank, München, hinterlegt werden und die Bescheinigung der bb legung bei der Versammlung in Vorlage gebracht wird.
München, den 31. Oktober 1924.
Osthandelsgesellschaft A.⸗G. Der Vorstand.
Dr. Josef Kern. Franz Dobrowohl.
67656]
Süddeutsche Baumwolle⸗ Industrie in Kuchen.
Unter Bezugnahme auf die unter dem 20. Oktober 1924 veröffentlichte Einladung zu der am 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart stattfindenden 42. ordentlichen Generalversammlung wird, nachdem die 5. Ausführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung nunmehr erschienen ist, nachstehende Ergänzung der Tages⸗ ordnung bekanntgemacht: 1. Umssellung der Gesellschaft in der
Weise, daß das Grundkapital auf
4 005 000 Goldmark festgesetzt wird,
eingeteilt in:
8000 Stammaktien über je G.⸗M. 60,
6000 „ 160,
1600 5 8 „ 1600,
50 Vorzugsaktien „ „ „ 100. ö Festsetung, des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf einen Teilbetrag von ⅛ der ihnen auf Grund der gesetz⸗ lichen Vorschriften nach der Umstellung zukommenden Stimmenzahl. .Aenderung des § 9 Ziff. 4 der Satzung dahin, daß der Restgewinn zur Ver⸗ fügung der Generalversammlung steht und an einer Zusatzdividende die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig teilnehmen. Zu Ziffer 2 und 3 hat neben der Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung je eine Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre stattzufinden. Kuchen, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. Gustav Müller, Vorsitzender. [57715]
Schmiedeberger Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Bad Schmiedeberg,
LVez. Halle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im „Hotel Deutscher Kaiser’, Bad Schmiedeberg, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Umwandlung der Vorzugsaktien in
Stammaktien.
2. Zuwahl in den Aufsichtsrat.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
für den 1. Januar 1924 und des
F des Vorstands und
Aufsichtsrats. b
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.
. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung von G.⸗M. 30 00
900 um G.⸗M. 70 000 auf G.⸗M. 100 000 undFeststellung der Bezugsmodalitäten. Aenderung des § 3 der Seh näen im Zusammenhang mit der Umstellung auf Goldmark und der Kapitals⸗ erhöhung.
Diejenigen Aktionäre die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien entweder bei unseren Gesellschaftskassen in Bad Schmiede⸗ berg und Pretzsch oder bei der Anhalt⸗
Dessauischen Landesbank, Dessau, Leipziger ndels- & Vertehrsbank, Zweigstelle
zurprinzstraße 9. Leipzig, oder einem
neen — 11-2-432 En ad Schmiedeberg, den 1. November 1924. iir
einterlegen. üsseldorf, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
Reuter, Vorsitzender. 8
Lohse, Vorsitzender. Für den Vorstand:
[67722] Berichtigung. In unserer Bilanz per 31. Dezember 1923, abgedruckt in Nr. 253 des Reichs⸗ anzeigers, 2. Beilage, vom 25. Oktober 1924, muß es unter Passiva richtig heißen Gewinnvortrag aus 1922 und nicht 1912 Mansfeldscher Metallhandel Aktiengesellschaft, Berlin.
[67362] Internationale Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin SW. 19, Hausvogteiplatz 8/9. Herr Kommerzienrat Hans Malzoff. Dresden, und Herr Regierungsrat Ferdi⸗ nand Artmann, Wien, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 31. Oktober 1924 w Handelsbank, K. a. A., erlin SW. 19, Hausvogteipl. 8/9. Marx.
[67658]
Greditbank für Fndnstrie und Lanodwirtschaft Antiengesenlschaft.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 27. September 1924 hat beschlossen: Das Aktienkapital der Gesellschaft, das z. Zt. 300 000 000 ℳ beträgt, wird auf 1 000 Goldmark herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß der Nennwert einer jeden Aktie, der z. Zt. 5000 ℳ beträgt, auf 20 Goldmark herabgesetzt wird. „Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, zwecks Abstempelung ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen und mit zwei nach der Num⸗ mernfolge geordneten Nummerverzeich⸗ nissen bis zum 31. Dezember 1924 an die Gesellschaftskasse, Berlin SW. 68, Kochstraße 13 a, einzureichen. g die Einreichung der Aktien bis zu B nicht erfolgt ist, werden dieselben für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien aus⸗ gegeben und diese für Rechnung der Beteiligten bestmöglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt. Berlin, den 30. Oktober 1924.
Der Vorfstand. Otto Jahn. Rosencrantz.
[67712] A. Stotz Aktiengefellschast, Stuttgart.
„Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Dienstag, den
25. November 1924, Nachmittags
4 Uhr, im Charlottenbau in Stuttgart
stattfindenden elften ordentlichen Ge⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Abschlusses über das Halbjahr 1923 (1. Juli bis 31. Dezember) sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung über den gleichen Zeitraum.
2. Genehmigung des Abschlusses und der Ergebnisrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats über die Eröffnungs⸗ bilanz und über den Hergang der Umstellung.
„Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark und über die Verlegung des Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember.
. Aenderung der Satzung im Zu⸗ sammenhang mit Ziffer 5 und 6 der Tagesordnung (§§ 3, 8 und 33) so⸗
sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die
[66212] Dufa⸗Deutsche Uhrenfabrik A.⸗G., Mühlhausen.
Gemäß dem im Handelsregister einge⸗ tragenen Beschluß vom 15. Mai 1924 wird unser Stammkapital zwecks Umstellung in Goldmark von ℳ 22 000 000 auf Goldmark 440 000 herabgesetzt.
Wir fordern demgemäß unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien zur Herabstempelung im Verhältnis von 50: 1, so daß also die bisherige Aktie über ℳ 1000 auf Goldmark 20 herabgestempelt wird, in der Zeit vom 1. bis 30. No⸗ vember 1924 an Herrn Notar Dr. Curt Riedel, Leipzig, Thomaskirchhof 21, einzuliefern.
Mühlhansen, den 28. Oktober 1924.
Der Vorstand. Eggert. Hill. [66849]
Chemische Fabrik Müller & Kreu⸗ ziger Aktiengesellschaft zu Verlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1924, 5 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Notars Ernst Ziehe zu Berlin, Behrenstr. 24, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie dder Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1923 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des von Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ statteten Berichts über dieselbe nebst Umstellungsplan. 3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals auf 16 000 Goldmark. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betreffend: § 3: Grundkapital und Einteilung der Aktien, § 18 Abs. l: Verteilung des Stimmrechts. 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von weiteren Aenderungen der Fassung des Gesellschaftsvertrags, die sich aus der Aenderung des Grund⸗ kapitals und der Aktien ergeben. 6. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktien⸗ nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Berlin, den 3. November 1924. Der Vorstand. Dr. Fraenkel. Metzger. [66816] Meeraner Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Aktiengesellschaft,
6 Meerane, Sa. Einladung zur Geueralversammlung Montag, den 24. November 1924,
(67890]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 24. November 1924, 9 Uhr Vor⸗ mittags, in Fulda, Hotel zum Kurfürsten, stattfindenden ordentlichen General⸗ g ein.
agesordnung:
.Geschäftsbericht. 2
„Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1923.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924.
„Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
8 b. 8 § 29, betr. Aktienstimmrecht.
6. Verschiedenes. 1—
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Abschlußbilanz ver 31. 12. 1923 und die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 liegen zur Einsichtnahme in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft auf.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihren Aktienbesitz mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst oder einer deutschen Bank bis nach stattgefundene Generalversammlung hinterlegt 2na und den Hinterlegungsschein bei Beginn der Generalversammlung vorlegen. Holzwarenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Goldbach.
[674311 Kurz⸗und Wollwaren A. G., Köln.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. 11. 1924, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank zu Köln, Marzellenstraße, stattfindenden a. %o. Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1924 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichterats über die Eröffnungsbilanz und den
Heergang der Umstellung.
2. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz und die Umstellung der Aktien⸗ gesellschaft auf Goldmark, Zusammen⸗ legung der Aktien und Umstempelung der verbleibenden Aktien.
3. Umwandlung der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.
4. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Aktienkapitals auf mindestens 100 000 G⸗M. durch Ausgabe neuer, auf 100 G.⸗M. lautender Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
.Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark, den Wegfall der Vorzugsaktien und die Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
6. Verschiedenes.
Es wird darauf verwiesen, daß zu den
Punkten 3 und 4 der Tagesordnung neben
88
—
Abends 7 ½ Uhr, im Saale des
der allgemeinen Abstimmung eine getrennte
„Wettiner Hofes“ zu Meerane. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ .. für das Jahr
0.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrat.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitals auf Goldmark.
. Beschlußfassung über Beschaffung neuer Betriebsmittel oder Auflösung des Unternehmens.
. Beschlußfassung über sich auf Grund vorstehender Beschlüsse nötig machende Aenderungen der Satzungsparagraphen.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
wie des § 13 Ziff. 3 (Genehmigun
zu Anschaffungen) und des § 2.
(Aufsichtsratsvergütung). „Geschäftsbericht und Jahresabschluß liegen vom 15. November ab in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in Stuttgart und Kornwestheim zur Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart, den 1. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schwalm. Diesener.
Dinkelacker.
“ E11““
die Bescheinigung über ihre Eintragung in das Namensaktienbuch der Bank am Saaleingang des Versammlungslokales am Tage der Generalversammlung vor⸗ zeigen. Die Bescheinigungen liegen an der Gesellschaftskasse zur Aushändigung bereit und können bis zum 20. November 1924 daselbst in Empfang genommen werden.
Meerane i. Sa., 28. Oktober 1924. Der Vorstand.
Der
Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien zu erfolgen hat. Köln, den 30. Oktober 1924.
Kurz⸗ und Wollwaren A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Legers.
[67435]
Textil⸗-Union A. G. zu Köln.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
zu einer am Freitag, den 21. 11.
1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, statt⸗
findenden a. o. Generalversammlung
in den Räumen der Darmstädter und
Nationalbank, Filiale Köln, Marzellen⸗
straße, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1924 und Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.
.Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Durchführung.
. Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark bedingten Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
4. Verschiedenes
Köln, den 30. Oktober 1924. Textil⸗Union A. G.
Vorsitzende des Aufsich
Pechmann.
Dr. Legers.