1924 / 260 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1907651] Berichtigung.

Bremer Vulkan, Schiffban und

Maschinenfabrik, Vegesack.

Die auf den 25. November 1924 im Gebäude der Darmstädter und Nat onal⸗ hank K. a. A., Bremen, Unser Liebfrauen Kirchhof 4/7, anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht Vorm 10 Uhr, sondern Vorm. 11 Uhr statt.

Begesack, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat.

V. Nawatzki, Vorsitzer.

b F7c8. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken

A.⸗G., Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordeuntlichen

Generalversammlung auf Dienstag,

den 25. November 1924, Vormit⸗

tags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal,

Elberfeld, Auerschulstraße 14, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassung über

die Goldmarkeröffnungsbilanz für den

1. Januar 1924 und Entgegennahme

des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Vorlage des Umstellungsplans und Beschlußfassung über die Umstellung des ö auf Gold⸗ mark.

Aenderung der Satzungen der Gesell⸗

schaft, Satz 5 Gesellschaftskapital,

Satz 30 Dividende der Vorzugs⸗

aktien, und Satz 32 Behandlung der Vorzugsaktien bei Auflösung der

Gesellschaft, gemäß den zu 1 und 2

efaßten Beschlüssen und Neufest⸗ etzung der Bestimmungen des

Satzes 17, betreffend die Geschäfte,

welche der Genehmigung⸗ des Auf⸗ sichtsrats bedürfen. Setimmberechtigt sind dieasgen Aktio⸗ näre, die ihre Aftien oder scheine der Reichsbank oder eines Notars gemäß Satz 22 der Satzungen spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver⸗ fehneeang beim Vorstande der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank. Berlin,

bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstr. 9,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ reld, oder 1

bei der Rotterdamschen Bankvereeniging

im Haag oder Amsterdam

hinterlegen. EGEFlberfeld, den 1. November 1924. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G. Der Vorstand Oblischlaeger. Dr. Blüthgen.

167372 Spinnerei & Webereien Zell⸗Schönau A.⸗G.

Die diesjährige ordentliche General⸗ ersammlung unserer Gesellschaft findet m Sonnabend, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen in Zell i. W. säatt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24.

.Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1924 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

.Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ marferöffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924.

.Umstellung des Aktienkapitals von zusammen 18 000 000 Papiermark auf 2 112 000 Goldmark, und zwar durch Herabsetzung einer Stammaktie Lit. A

von 1000 Papiermark auf 120 Gold⸗ mnark, von 10 000 Papiermark auf

1200 Goldmark, einer Vorzugsaktie Lit. B von 1000 Papiermark auf 120 Goldmark, Lit. C von 2000 Papier⸗ mark auf 120 Goldmark, zusammen:

15 750 000 Papiermark Kapital Stammaktien Lit. A 1 890 000 Goldmark, 8

1 450 000 Papiermark Kapital Vorzugsaktien Lit. B 174 000 Goldmark, .

800 000 Papiermark Kapital Vor⸗ zugsaktien Lit. C = 48 000 Goldmark.

Ferner Vorlage des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Umstellung.

. Aenderung der Satzungen im An⸗ schluß an die Umstellung, und zwar

§ 6: Höhe des Stammkapitals und der Stimmberechtigung, ferner

§ 20: Vergütungen an den Auf⸗ sichtsrat, und § 26: Verteilung des Reingewinns. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach Ziffer 5 der Tagesordnung findet soweit erforderlich neben der Ge⸗ samtabstimmung eine getrennte Abstimmung der Stammaktien Lit. A, der Vorzugs⸗ aktien Lit. B und der Vorzugsaktien Lit. C statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen spätestens 3 Tage vor derselben bei der Direktion unserer Gesellschaft in Zell i. W. einen dies⸗ bezüglichen schriftlichen Antrag stellen oder ihre Aktien bei der Rheinischen Credit⸗ bank, Filiale Freiburg i. B., hinter⸗ legen, wonach ihnen eine Eintrittskarte ausgestellt wird.

Zell i. W., den 1. November 1924.

Spinnerei & Webereien

Zell⸗Schönau A.⸗G.

167659] Hessisch⸗Rheinische Bank A..

Die Aktionäre der Hefsisch⸗Rheinischen Bank A.⸗G. laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein auf Samstag, den 22. No⸗ vember 1924, Nachm. 4 ½ Uhr, in das Bahnhofhotel in Darmstadt. Tagesordnung:

Umstellung der Bilanz auf Goldmark. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 19. November d. J. bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Hessischen Girozentrale in Darmstadt oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Außerdem muß ihre Teilnahme unter Nachweis der Hinterlegung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande angemeldet sein.

Je 1 000 000 Aktienbesitz gewähren

eine Stimme.

Mannheim, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat

der Hessisch⸗Rheinischen Bank A.⸗G.

Vorsitzender: Ritter.

[67248] Kronenwerke Aktiengesellschaft,

Bückeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. No⸗ vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Ratskeller zu Bückeburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der —Billanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr I und Beschlußfassung über die⸗ elben. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .Vergütung an den Aufsichtsrat. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Vorlage des Berichts des Vorstands des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung, nämlich der Herabsetzung des Aktienkapitals von 9 000 000 Papiermark auf 450 000 Goldmark durch Herabstempelung von je nominell 1000 Papiermark Aktie auf se nominell 50 Goldmark. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. 5. Statutenänderung, soweit diese durch die Umstellung bedingt ist. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 5 Uhr, ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Bückeburg deponieren oder die Hinterlegung derselben bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bückeburg, oder einem ee Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen. Bückeburg, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Bruns, Vorsitzender.

167247)

F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft für Metall⸗Induftrie in Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der

36. ordentlichen Generalversamm⸗

lung am 24. November, Mittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner

Bank Berlin W., Behrenstr. 37/39, ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Vergütung an den Aufsichtsrat für 1923.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Genehmigung der Er⸗ öffnungsbilanz.

. Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals von nominal 20 Millionen Papiermark auf Gold⸗ mark 1 480 000.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: a) § 2, Grundkapital, b) § 14 Abs. c und f. Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen Hand⸗ lungen des Vorstands, c) § 15, Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.

6. Aufsichtsratswahl.

7. Ermächtigung des Vorstands zur

Durchführung des Beschlusses zu 4. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank, einem Notar oder der Bant des Berliner Kassenvereins ausgestellten

Hinterlegungsscheine spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten General⸗

versammlung, den Versammlungstag nicht

mitgerechnet, bei den nachfolgenden Hinter⸗ legungsstellen: Dresdner Bank in Berlin.

Bankhaus von Goldschmidt⸗Rothschild &

Co., Berlin, oder bei der Gesellschafts⸗

kasse hinterlegt haben. Die Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der

Geschäftsbericht liegen vom 8. November

ab in unseren Geschäftsräumen, Berlin 8.,

Ritterstraße 12, zur Einsicht aus. Berlin, den 1. November 19224.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[67262] Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1924 wird das Stammkapital der Gesellschaft von 12 Millionen Papiermark auf 240 000 Goldmark in der Weise ermäßigt, daß die Aktien, die bisher über 1000 lauten, aut 20 Goldmark abgestempelt werden. Nachdem inzwischen die Eintragung der Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktienmäntel in der Zeit vom 1. November bis 31. Dezember bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp., M.⸗Gladbach, zur Abstempelung einzureichen. M.⸗Gladbach, den 29. Oktober 1924.

Gebrüder Abraham A.⸗G.

Der Vorstand.

s66942] Griendtsveen Torfftreu

Aktiengesellschaft, Köln.

In Gemäßheit der . 20 und 21 der

Statuten werden die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, 20. November 1924, Nachmit⸗

tags 5 Uhr, auf der Amtsstube des

Notars Geh. Justizrats Dorst in Köln,

Norbertstraße 26, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1

1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923/24; Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

. Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗

lastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

1923/24.

3. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Juli 1924.

4. Sonstiges.

Köln, den 31. Oktober 1924.

Der Vorstand. Max Emans.

[67249]

Kieler Handelsbank A.⸗G.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung.

Am Freitag, den 28. November

1924, Nachmittags 1 Uhr, findet in

Berlin W. 8, Französische Straße 13/14,

eine außerordentliche Generalver⸗

sammlung statt, zu der wir unsere

Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Goldmarkinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz mit dem Prüfungsbericht.

2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Umstellungsplan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats, den § 3 des Gesellschaftsvertrages nach erfolgter Genehmigung und Eintragung der Goldmarkeröffnungsbilanz dem⸗ entsprechend zu ändern und Bevoll⸗ mächtigung des Vorstands, die er⸗ forderlichen Maßnahmen für die Um⸗ stellung zu treffen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Teilnahme⸗ und stimmberechtigt ist jeder

Aktionär, der spätestens am dritten Tage

vor dem Versammlungstage seine Aktien

und, wenn er nicht persönlich erscheint, die Vollmacht oder sonstige Legitimations⸗ urkunden seines Vertreters bei der Kasse der Kieler Handelsbank A.⸗G. in Kiel,

Hafenstr. 5, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt. Die über die Hinter⸗

legung ausgestellten Empfangsscheine gelten

als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Goldmarkinventar und Goldmarkbilanz

sowie Prüfungsbericht liegen zwei Wochen

vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Bankgebäude zur Einsicht der

Aktionäre aus.

Kiel, den 30. Oktober 1924. Kieler Handelsbank A.⸗G

Der Vorstand.

67429] Gaswerk Weißwasser O.⸗õ. Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1924.

Aktiva.

Grundststück⸗ u. Gaswerks⸗ anlagen 1““ 333 725/78 Kassenbestand. . 7 649 57 Außenstände. .. 8öu“ 27 282 1 8 17 929

Warenvorräte 1

80 23

187 199] Mittelland Gummiwerke A.⸗G.,

Hannover⸗Linden. Nachtragstagesordnung zu der am Sonnabend, den 22. November 1924, Vormittags 11,30 Uhr, im Hotel „König⸗ licher Hof“ in Hannover stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung. Punkt 4. Zusatz zu § 20 der Statuten, betreffend die Bildung von Aufsichtsrats⸗ ausschüssen. Hannover⸗Linden, den3 1. Oktober1924.

Mittelland Gummiwerke A.⸗G. Der Vorstand. Dr. U. Voß. Otto. A. Falk.

[5726] Auguft Riedinger Ballonfabrik Augsburg A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayeri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augs⸗ burg in Augsburg stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung 3.

des Aktienkapitals.

Aenderungen der Satzungen: § 4, be⸗

treffend das Grundkapital, 5 12, be⸗

treffend die Tantieme des Aufsichts⸗

rats, H 20, betreffend die Berufung

der Gesellschaft.

Der Aktiennachweis hat bis spätestens

am dritten Werktag vor der Generalver⸗

sommlung bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank Augsburg oder bei dem

Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augs⸗

burg zu erfolgen.

Augsburg, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

Max Enzensberger, Vorsitzender.

[67259]

Aktiengesellschaft Glashütten werke Adlerhütten, Penzig bei Görlitz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleich⸗ röder, Berlin W. 8, Behrenstr. 63, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1224. 2. Umstellung auf Goldmark. 3. Statutenänderung: § 3: Aktienkapital. § 7: Kompetenz des Vorstands. § 12: Bezüge des Aufsichtsrats. 13: Stimmrecht. Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich deren auf § 13 der Gesellschaftssatzungen hingewiesen wird, hat spätestens am Mitt⸗ woch, den 26. November 1924, bei der Gesellschaftskasse in Penzig oder bei S. Bleichröder, Berlin, oder bei Doertenbach & Cie. G. m. b. H., Stuttgart, vor Schluß der bei jeder Stelle uͤblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Stuttgart, den 30. Oktober 1924. Für den Aufsichtsrat: Max Doertenbach, Vorsitzender. [67275] Einladung zur aufterordentlichen Generalversammlung am Montag, den 24. November 1924, Vormittags 11 ½ uhr, im Geschäftshause der All⸗ gemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank des erliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der 1. Gesellschaftskasse in Bayreuth, Opern⸗ straße 28, , 2. Bayerischen Staatsbank in München, 3. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, und deren sämtlichen Filialen.

5. Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. Main, 6. Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main,

4. Kreiskasse von Oberfranken, Bayreuth,

[67314]

Chamotte⸗Industrie, Hagenburger⸗Schwalb, A.⸗O.

Wir laden unsere Aktionäre zu der a 17. Dezember 1924, Nachmittag 3 Uhr, im Verwaltungsgebände zu Hette leidelheim stattfindenden Generalven sammlung ein. Tagesordnung 1. Aenderung der Goldmarkbilanz. 2. Umstellung des Aktienkapitals. 3. Statutenänderung, betr. Bezüge d Aufsichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Hettenleidelheim, den 30 Oktober 19. Der Vorsitzende des Aufsichtsratzs Leonhard Hagenburger. Der Vorstand. Peter Schwalh

[66335 Eigarrenfabrik Adrian Act. Gef Neuhof, Krs. Fulda.

Die Herren Aktionäre unserer Gesel schaft werden hierdurch zu der ad Montag, den 24. November 1924 Nachmittags 3 ½ Uhr, in Fulda ij „Hotel zum Kurfürsten“ stattfindende außerordentlichen Generalversam lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

L1““ per 1. Janu 24 2. Beschlußfassung über Satzungsänd rungen: § 5, betr. Grundkapital, § 29, betr. Stimmberechtigung. Die Goldmarkeröffnungsbilanz liegt Einsichtnahme in den Geschäftsräume der Gesellschaft auf. 1 Die Stimmberechtigung in der Genen versammlung ist durch Einreichung d Aktien an die Gesellschaft oder dumß Vorlage einer Bankbescheinigung über erfolgte Hinterlegung nachzuweisen. D Hinterlegung hat mindestens 3 Tage h der Generalversammlung zu erfolgen. Der Anfsichtsrat. Karl Wahler. Vorsitzender.

[67720] H. Römmler Aktiengefellschaf

Die Herren Aktionäre unserer Gese schatt laden wir hierdurch zur Teilnah an der am Montag, den 24. Novembe 1924, Nachmittags 4 Uhr, in d Geschäftsräumen Berlin W. 8, Behn straße 7, stattfindenden Generalve sammlung mit folgender Tage ordnung ein: 1. Vorlegung des Prüfungsberichts Vorstands und Aufsichtsrats und Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 sowie Genehmigu der Goldmarkeröffnungsbilanz. „Beschlußfassung über die Umstellu des Eigenkapitals auf Goldmark dur Herabsetzung des Nennwerts Aktien auf je 20 Goldmark.

.Beschlußfassung über die zwecks Dun führung der Umstellung des Eigg kapitals auf Goldmark erforderlich Maßnahmen.

.Abänderung des § 15 der Satzu sowie Abänderung der Satzung gem⸗ den zu Ziffer 2 und 3 gefaßten 2 schlüssen.

Berlin, den 1. November 1924.

Der Vorstand. Römmler. Hausding. [67652

Mühlenindusftrie⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Verli

Wir laden hiermit die Aktionäre unse Gesellschaft zu der am Dienstag, d 25. November 19 24, Nachm. 3 Uh im Hotel „Russischer Hof“, Beil Georgenstr. 21/22, stattfindenden orde lichen Generalversammlung ein

Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewie und Verlustrechnung per 30. Juni Ig— und Genehmigung derselben; Beriß erstattung des Vorstands nebst Berk des Aufsichtsrats über die stattgeha Prüfung des Geschäftsberichts und ZJZahresrechnung. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Neuwahldes gesetzmäßig ausscheidenl Aufsichtsrats. 5. Vorlegung des Goldmarkeröffnun

7. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin

Effekten 386 588

38

W. 8, Behrenstraße 32/33, 8. Hauptkasse der Allgemeinen Elek⸗

. Passiva. Aktienkaital Anleihe Gläubiger Vorträge

setzungen,

kosten ꝛc. Gesetzliche Rücklage. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn ..

300 000 9 000 19 160

für Insiand⸗ Salär, Un⸗

““ 10 700 27 978

19 749 386 588 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924.

Debet. Kosten des Betriebes... 126 278

Abschreibungen .. .. 9 826 Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 749

155 853

Kredit. Einnahmen aus Verkauf von Gas⸗ und Neben⸗ produkten sowie aus In⸗ stallationen und Mieten

Bremen, im Oktober 1924.

155 853]770

trieitäts⸗Gesellschaft. Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2/4, zu hinterlegen. Tagesordnung:

bilanz für den 1.

des Aufsichtsrats stellungsplans.

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Januar 1924, des

Prüfungsberichts des Vorstands und sowie des Um⸗

inventars und der Goldmarkeröffnun bilanz per 1. Juli 1924 sowie Prüfungsberichts des Vorstands des Aufsichtsrats sowie Beschl’ assung über die Umstellung und i Durchführung. . Erhöhung des Grundkapitals um

Goldmark durch Ausgabe von Stam

nd Vorzugsaktien im Nennben on je 100 G.⸗M.; Festsetzung Modalitäten dafür.

1924.

1. Vorlage und Genehmigung der Golt

Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗

955 200 Goldmark auf bis 1 Mil

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Butzke, Kommerzienra

Lange, Vorsitzer. H. Theuerkauf.

2. Beschlußfassung der Vorlagen zu 1 Umstellung.

3. Satzungsänderungen: “““

8 3 Grundkapital,

§ 9 Ziffer 2 und 6 Aenderung der

Markbeträge, § 12 Vergütung des Aufsichtsrats, § 15 Stimmrecht.

4. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung des Beschlusses zu 2 und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen, die die Fassung betreffen.

Bayreuth, den 31. Oktober 1924.

Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Mamroth, Vorsitzender.

über Genehmigung sowie über die 1“

Der Vorstand.

.Abänderung des Gesellschaftsvertr in Gemäßheit der Beschlüsse zu 5 um . Aenderung der §§ 2 und 5 Satzungen Gegenstand des Un ehmens: Uebernahme undFortfühn er Kommanditgesellschaft Kurt 9. möhle & Co. und Beschränkung Uebertragung von Vorzugsaktien. Zur Teilnahme an der General

sammlung sowie zur Ausübung des Stin rechts ist jeder Aktionär berechtigt, seine Bank Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. Potsdamer Straße 111, oder bei eisst deutschen Notar und zwar bis 21. 11. 24 hinterlegt hat.

Aktien bet der Mühlenindust

Berlin, den 1. November 1924

Mühlenindustrie⸗Bank Aktien

Gesellschaft. Kurt Zurmöh

1“

denen von einem Notar

es Vorsitzende des Aufsichtsrats;

[67257] 1 Czarnowanzer Glashütte Akt.⸗ Gesf., Murow (Oberschl.).

Gemäß dem im Handelsregister einge⸗ tragenen der Generalversamm⸗ lung vom 20 Juni 1924 wird unser Aktienkapital zwecks Umstellung in Gold⸗ mark von 25 000 000 auf 500 000 herabgesetzt. Wir fordern demgemäß un⸗ . Aktionäre auf, ihre Aktien zur Herab⸗ tempelung im Verhältnis von 50:1 in der Zeit vom 1. November bis zum 15. Dezember 1924 vorzulegen in Halle a. S. beim Bankhaus Rein⸗ hold Steckner.

Murow (Oberschl.), den 30. Oktober

Czarnowanzer Akt.⸗Ges. e I.

67253] 1 Chemische Entroftung A.⸗G., Köln⸗Deutz.

Die Generalversammlung hat am 12. Juni 1924 beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 25 000 000 auf 12 500 Gold⸗ mark umzustellen und die Aktien derart zusammenzulegen, daß an Stelle von 4 Aktien à 10 000 und an Stelle von 8 Aktien à 5000 je eine neue Aktie von 20 Goldmark ausgehändigt wird. Zu diesem Zwecke werden unsere Aktionäͤre aufgesordert, ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Dezember 1924 bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht 8 oder die zur Zusammenlegung er⸗ orderliche Zahl nicht erreschen, der Ge⸗ sellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt sind, werden für kraftlos erklärt. n ihrer Stelle werden gemäß dem Beschluß neue Aktien ausgegeben und für

steigert. Köln⸗Deutz, den 30. Oktober 1924. Der Vorstand.

Daumwollspinnerei Germania, Epe i. Westfalen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 22. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal Epe i. Westfalen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz

CE“ 12 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung.

3. Aenderung des § 4 des Statuts im Zusammenhang mit der Umstellung auf Goldmark.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars oder der ventschen Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage vüfaeneralversammlung bei der Ge⸗ ellschaft oder bei emer der nachste ö“

Vergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank. gberfeigs

2. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau i. Westfalen,

3. De Twentsche Bank, Amsterdam,

4. B. W. Blisderftein jr., Enschede,

5. Ledeboer K Co., Almelo,

6. Osnabrücker Bank Zweiganstalt Gronau. Gronau i. Westfalen,

hinterlegt haben.

Epe i. Westfalen, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. J. F. Jannink.

Persische Teppich⸗Gesellschaft

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ Läumen, Unter den Linden 39, stattfindenden aunfterordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

.„„„Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Goldbilanz zum 31. De⸗ zember 1923 sowie Genehmigung der⸗ selben 8

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Kapitais.

3. Abänderung der §§ 4 und 18 der Gesellschaftssatzung gemäß der Be⸗ schlußfassung zu 2.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ age vor der Versammlung bei der Gesell⸗ chaftskasse in Berlin oder einer der nach⸗ bezeichneten Banken zu hinterlegen oder ich durch Depositenscheine auszuweisen, in oder einer Be⸗ 1 interlegung von Aktien unter ngabe der Nummern bescheinigt wird. 1 ie Hinterlegungsstellen können auch

epotscheine von deutschen Banken oder antiers gelten lassen.

Als Hinterlegungsstellen werden folgende anken genannt:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Stadtzentrale K. A., Berlin W. 8, deh Orientbank A.⸗G., Berlin

29

Berlin, den 31. Oktober 1924.

örde die H

[64179] b Warenhanbels⸗Aktiengesellschaft, o.

n der Generalversammlung vom

2. September 1924 ist die Uiauidatlon

der Gesellschaft beschlossen worden. Unter Hinweis auf die bevorstehende

Auflösung der Gesellschaft sordern wir

hierdurch die Gläubiger der Gesfellschaft

auf, ihre Ansprüche anzumelden. Warenhandels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weißer.

[67316]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Druiden⸗Logen⸗ haus⸗Aktiengesellschaft, Berlin N. 54, Kl. Auguststr. 14, am Dienstag, den 25. November 1924, 8 Uhr Abends, in den Räumen der Gesellschaft.

„Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht unter Vorlage der süägän 19 . Gee n und Ver⸗ ustkonto ür das eschäftsjahr 1923/24 sowie Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Goldbilanz. Bericht der Revisoren.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahl von 2 Revisoren für 1924/25.

b5. Beschlußtassung über die Liquidation

der Gesellschaft und Veräußerung der Grundstücke.

6. Anträge von Aktionären.

Berlin, den 1. November 1924.

Der Vorstand. Georg Emig.

8

[67254]) Creditverein Wilhermsdorf Aktiengefellschaft.

Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am 4. Dezember 1924, Nachm. 2 Uhr, im Sonnensaale dahier statt.

h tiünate webenn nit dem Be⸗ merken eingeladen, daß nach § 39 des Statuts behufs Teilnahme die Aktien am Tage der Generalversammlung vor Be⸗ ginn derselben dem Aufsichtsrat vorgezeigt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz samt Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924 nebst den Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung derselben.

2. eeeüskacftnhch Hiths Feteer⸗

sendung und Entlastungserteilung.

3. Beschlußfassung über Umfienung des Aktienkapitals auf 5000 G.⸗Mk. und Erhöhung desselben auf 10 000 G.⸗Mk.

4. Beschlußfassung über notwendig ge⸗ wordene Satzungsänderungen:

5 Grundkapital. 10 Gesellschaftsblätter, 24 Wahl des Aufsichtsrats, 34 Generalversammlung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wilhermsdorf, 26. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. J. V.: Ulrich Brunner.

[67352] Aktiengesellschaft für Strumpfwaren⸗ fabrikation vorm. Max Segall, Berlin C. 19, Wallstr. 24.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, hierdurch zu der am 26. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in Berlin im Hotel Russischer Hof, Georgenstr. 21/22, stattfindenden Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bhenetent zäng der Bilanz 1“ G6 . Fnlahsgung des

rundkapitals und Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. 56 Beschlußfassung über Aenderung des 8 der Satzungen im Zusammen⸗ hang mit der Umstellung auf Gold⸗ mark. Aenderung des § 18 der Satzungen, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 21. November 1924 entweder bei der Bankfirma Braun & Co. in Berlin W., Eichhornstr. 5, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin und Magdeburg oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin 0., Wallstr. 24, während der üblichen Kassen⸗ stunden zu hinterlegen. Eins der einge⸗ reichten Verzeichnisse wird.,. mit dem Quittungsvermerk der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Magdeburg, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.

[67373] Trachenberger Zuckersiederei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Sonnabend, den 29. No⸗

vember 1924, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Breslau, Breslau, Ring 30,

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923/24 durch den Vorstand; Bericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Papiermark⸗ bilanz für den 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die öö des Ueberschusses.

.Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahlen zweier Revisoren und zweier Ersatzrevisoren.

Fb des § 20 der Satzung, be⸗ treffend die dem Aufsichtsrat zu⸗ gewiesenen Geschäfte; § 22 der Satzung, betreffend Vergütungen an den Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 und die Umstellung.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

sichtigen, haben ihre Aktien bezw. die

Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank

oder eines Notars gemäß § 24 unserer

Satzung spätestens am dritten Tage

vor dem Tage der anberaumten

Generalversammlung während der

üblichen Geschäftsstunden

in ö; bei unserer Gesellschafts⸗

asse,

in Breslau bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau,

in Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und bei den Bankfirmen Herren J. Dreyfus & Co. und Herren Salomon & Oppenheim zu hinterlegen. Breslau, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei.

r. Kempner, Geheimer Justizrat.

[67255]

Eisen⸗& Stahlwerk Dischner A.⸗G., Süchteln (Rhld.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. No⸗ vember dieses Jahres, Nachmittags 5 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Süchteln, Feldstr. 7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlnng ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Umstellung des Eigenkapitals und Genehmigung der⸗ selben.

2. Herabsetzung des Nominalbetrags der

ktien, Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals und Beschlußfassung über Verwendung der Reserven.

. Aenderung der Statuten im Zu⸗ sammenhang der Umstellung auf Gold⸗ mark auf Grund obiger Tages⸗ ordnung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien wenigstens 3 Werk⸗ tage vorher bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Darmstädter Bank, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Crefeld, Duisburg, M.⸗Gladbach oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung dort deponiert lassen. Süchteln, den 31. Oktober 1924.

Der Vorstand. O. Dischner. Bimmermann.

[67274]

Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der „Despo“ Deutsche Sportartikel⸗ und Schnee⸗ schuhfabrik, Gutkind & Einstein A.⸗G. in Nürnberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, Königstr. 26 I, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Fiesdeh e eng für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. eericht des Vor⸗ ftande und des Aufsichtsrats. Be⸗ chlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.

. Umstellung des Gesellschaftskapitals

auf Goldmark durch desebsezung des Nennbetrages des Grundkapitals und Verminderung der Zahl der Aktien. Allenfalls Wegfall der Vor⸗ zugsaktien. Beschlußfassung über die durch die Umstellung peranlaßten Satzungs⸗ änderungen, insbesondere der §§ 5, 17 und 23 der Satzungen.

. Anpassung der in § 7 und § 14 der Satzungen festgesetzten Summen an die Währungs⸗ bezw. Geldverhält⸗ nisse und entsprechende Satzungs⸗ änderung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung

den Tag der Hinterlegung und den Ver⸗

sammlungstag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei den Firmen

Anton Kohn in Nürnberg,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg,

H. Aufhäuser in München

hinterlegt haben. Statt der Aktien können

auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Franz Leonhard, Vorsitzender.

[67305] Chemische Fabrik in Billwärder, vorm. Hell & Sthamer A. G.,

Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittaas 4 ¼ Uhr, im Musiksaal des Hotel Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 5/6, statt⸗ findenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durch⸗ ührung.

.Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, wesche durch die Umstellung des Grund⸗ kapitals oder die Aendevung der E“ brnma 88 änderung bedürftig geworden sind.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben 8 Aktien oder die Devpotscheine der Reichsbank oder notarielle Hinter⸗ legungsscheine spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse Ham⸗ ung, Schauenurgerstraße 49/53, der Norddeutschen Bank, Hamburg, oder der Industrie⸗ und Privatbank A.⸗G., Ber⸗ lin, zu hinterlegen.

Hamburg, den 28. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.

[67306] Chemische Fabrik Eidelftedt, vorm. Johs. Yswaldowski, A. G.,

Berlin.

ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu der am

ensa8, 1 8* 4 % Tre be

24, Nachmittag r, im

Fürficsgan des Hotel Bristol, Berlin

N. 7, Unter den Linden 56, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre führung. Aenderung der §§ 3, 10 des Gesellschaftsvertrages.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, müssen

die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten

Hinterlegungsscheine spätestens am 21. No⸗

vember 1924 bei der Gesellschaftskasse in

Berlin W. 7, Mittelstraße 2/4 oder

amburg, oder bei dem Bankhaus

Abraham Schlesinger, Berlin W. 56,

Jägerstr. 55, oder bei der Darmstädter

Bank in Berlin oder Hamburg deponiert

haben. Berlin, den 28. Oktober 1924 Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.

8,

667nos]

MEWaG, Münchener Elektro⸗ motorenwerke Aktiengesellschaft, München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 25. November 1924, Vor⸗ mittags 11 % Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notars Herrn Justizrats Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 80, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffn ungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Priüfungsberichis des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals und ihre Durchführung.

.Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, welche durch die Umstellung des rundkapitals oder die Aenderung der gesetzlichen Währung einer Abanderung bedürftig

worden sind.

„Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Geschäftsbereich des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung (der Tag der Generalversamm⸗ lung wird nicht mitgerechnet), bei der Ge⸗ eschatternsse in München⸗Pasing, Pippingerstraße 26, zu hinterlegen. München, den 28. Oktober 1924. Der Vorstand.

Dr. Neuburger, Rechtsanwalt.

67307] 8 etallwerke vorm. F. Abers, Akt. Gef., Magdeburg⸗Neustadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu dem am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Musiksaal des Hotel Bristol, Berlin NW. 7, Unter den Linden 56, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und ufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durch führung.

.Aenderung der §§ 5, 16, 17, 20 der Statuten, soweit dieselben durch die Umstellung des Grundkapitals und die Aenderung der gesetzlichen rung einer Abänderung bedürftig sin

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Haup versammlung teilnehmen wollen, habe ihre Aktien, die Depotscheine der Reichs bank oder die Hinterlegungsscheine eine deutschen Notars bis zum 24. Novembe 1924, Nachmittags 1 Uhr, bei der Kass der Gesellschaft, bei dem Bankhauf Dingel & Co., Magdeburg, oder bei de Industrie⸗ und Privatbank, A.⸗G. Berlin, Mittelstr. 2—4, zu hinterlegen

Magdeburg⸗Neustadt, den 28. Ok⸗.

1924. Der Aufsichtsrat. Jakob Michael

B3, Aktiengefellschaft für Fahr zeug⸗und Motorenbau, München

Die Herren Aktionäre unserer Gese schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 26. November 1924 Vormittags 11 Uhr, in den Amts räumen des Notars Herrn Justizrats Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheen straße 80, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung ein geladen. 1G Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Goldmarkeröffn ungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 und

des Prüfungsberichts des Vorstands

und Aufsichtsrats. 8 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz

sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals und ihre Durchführung.

. Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, welche durch die Umstellung des Grundkapitals oder die Aenderung der gesetzlichen Währung einer Abänderung bedürsftig geworden sind. 1

4. Aufhebung der §§ 13 bis 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betreffend Ge⸗ schäftsbereich des Aufsichtsrats).

5. Verschiedenes. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in München, Perlacher Str. 8, oder bei der Bayer. Girozentrale, München, oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, Jägerstr. 55, zu hinterlegen.

München, den 28. Oktober 1924.

Der Vorstand. Krämer.

Bayerische Getriebe⸗Werke, A. G., München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 24. November 1924, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notars Herrn Justizrats Knopf, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗

straße 80, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Papiermarkabschluß⸗ bilanz per 31. Mai 1924 sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24.

2. Genehmigung der Papiermark⸗ abschlußbilanz per 31. Mai 1924 so⸗

wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 8

. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juni 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. 8

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durch⸗ führung. 1

.Aenderung derjenigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags welche durch die Umstellung des Grundkapitals oder die Aenderung der gesetzlichen Während einer Abänderung bedürftig geworden sind.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft,

welche in der Generalversammlung das

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre

Aktien bezw. die Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

b's zum 20. November 1924 bei der Ge⸗

ellschaftskasse oder der Industrie, und

rivatbank, Berlin NW. 7, Mitttel⸗ erase 2 8, zu hinterlegen. ünchen, den 28. Oktober 1924.

Deutschmann. Dr. Saloschin.

Der Aufsichtsrat. Krämer.