1924 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Markgröninger Oelmühle, A. G.

in Markgröningen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. November

1924, Nachm. 2 Uhr, im Amtszimmer des Bezirks⸗

notars Steinmüller in Ludwigsburg Karl⸗ straße 7, stattfindenden I. ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1923/24. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft, Bestellung der Liqut⸗

[672933 - Deutsche Genossenschafts⸗Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 21. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Räumen, Berlin C. 2, Hinter dem Gießhause 3. stattfindenden Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Beschlußfassung über die in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Februar 1924 erörterte Goldbilanz per 1. Januar 1924. .Aenderung der Fassung der in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 5. Februar 1924 be⸗ schlossenen und inzwischen bereits

durchgeführten Satzungsänderung, be⸗ treffend die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf 5 Millionen Goldmark 5 der Satzung).

datoren und Verwertung des Ver⸗ mögens. [67298] 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Versammlung

166868

Rorddeutsche Sprengstoff⸗Werke

nd diejenigen Aktionäre berechtigt, welche pätestens am 24. November 1924 bis Abends 6 Uhr bei der Gesfellschaftskasse

in Markgröningen

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Bankhauses über die ihm in Verwahrung ge⸗ gebenen Aktien hinterlegen.

Ludwigsburg, den 30 Oktober 1924.

Der Vorstand. Bauer.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei uns oder bei der Preußischen Zentral⸗ genossenschaftskasse in Berlin oder einem deutschen Notar anzumelden und nebst Nummernverzeichnis zu hinterlegen.

Berlin, den l1. November 1924.

Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Boehnisch. Jahn.

Aktiengesellschaft, Hamburg.

rmit

t laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

Dienstag, den 25. November 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft zu Hamburg 11, Brodschrangen 8, stattfindenden außer⸗

Vorlegung des Genehmigung.

Beschlußfassung über die durch die Umstellun 1 Grundkapitals von 7 000 00

setzung des

ordentlichen Generalversammlung ein.

.“ Tagesordnung: der Goldmarkeröffnungsbilanz Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats zur

per 1. Januar 1924.

erforderliche 4

Herab⸗ auf 1 120 000

durch Umstempelung der auf 1000 lautenden Aktien auf 160

Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig gewordenen

Aenderungen der Satzungen (§§ 5, 17 und 22). Gemäß § 22 der Satzungen sind von den Aktionären, die an der General⸗

ersammlung teilzunehmen wünschen, spätestens drei Werktage vor der Versammlung

der Gesellschaft in Hamburg, Brodschrangen 8, oder bei den gesetzlich zulässigen Stellen oder bei der J. F. Schröder Bank in Bremen die Aktien zu devonieren. Die von den gesetzlich zulässigen Stellen ausgestellten interlegungsscheine sind ebenfalls zum gleichen Termin der Gesellschaftskasse ein⸗

Der Vorstand.

o“ Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 2

Die Aktionäre der Stettiner Straßen⸗

Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit

zu einer am Montag, den 24. No⸗

vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Ober⸗ wiek 86/89, zu Stettin abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung § 16: Abänderung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder von 8 auf 12 und § 20 Abs. 1: Abänderung hinsichtlich der Bestim⸗ mung über die Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats (Erhöhung der Zahl).

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

außerordentlichen Generalversammlung

teilnehmen wollen, werden ersucht,

spätestens bis zum 20. November 1924,

Mittags 1 Uhr, gemäß § 24 der Satzungen

ihre Aktien oder die Bescheinigungen über

die bei einem Notar erfolgte Nieder⸗ legung von Aktien

in Stettin bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Wm. Schlutow

oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. G. a. A., Filiale Stettin, in Berlin bei folgenden Bankhäusern: Deutsche Bank, K Berliner Handelsgesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., Delbrück Schickler & Co., Hardy & Co. G. m. b. H. C. Schlesinger⸗Trier & Co. K. G. a. A., zu Die Einlaßkarten zur

S. Bleichröder hinterlegen. Generalversammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorlegung der Hinter⸗ legungsscheine ausgegeben. 1 Stettin, den 31. Oktober 19224. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Zander, Stadtältester.

[67367

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu einer am Freitag, den

21. November 1924, Nachmittags

2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft, Rennwegerglacisstraße 7,

stattfindenden anßerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.

2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis von 10:1 auf G.⸗M. 300 000.

3. Statutenänderung gemäß der

zu

Die Aktionäre der Göttinger Klein⸗

bahn⸗Aktiengesellschaft werden zu einer

am Freitag, den 28. November 1924,

Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale

des Rathauses zu Göttingen stattfindenden

außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der zur Durchführung er⸗ forderlichen Maßnahmen.

2. Verschiedenes

Aktionäre, welche an der Hauptversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder Hinterlegungsschein über diese dem

Bankhause H. F. Klettwig & Reibstein

in Göttingen oder der Berliner Handels⸗

Gesellschaft in Berlin oder entsprechende

amtliche Bescheinigungen mit doppeltem

[166185]

In der Aufsichtsratssitzung der Aachener Lederfabrik Aktiengesell⸗ schaft zu Aachen am 24. Oktober d. J. wurde beschlossen, der zum 28. No⸗ vember 1924 einzuberufenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vor⸗ zuschlagen, die Aktien auf 60 Goldmark abzustempeln.

[67327

Königsberger Lagerhaus A.⸗G. Am Mittwoch, den 26. November 1924, Vorm. 11 Uhr, findet zu Königs⸗ berg, Pr. im Sitzungszimmer der Direktion der Ostbank für Handel und Gewerbe, Kneiph. Langgasse 11/12, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Königsberger Lagerhaus⸗ A.⸗G. statt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in

Verzeichnis Götting

dem Vorstand einzureichen.

bis zum 24. November d. J.

en, am 1. November 1924.

der Versammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder von der Reichsbank aus⸗ gestellte Depotscheine spätestens am 20 No⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

Der Aufsichtsrat. Jenner. [67280]

Mecklenburgische Bank, Schwerin. Rostocker Gewerbebank, Rostock. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. März 1924 hat die Rostocker Gewerbe⸗ bank, Rostock, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wir⸗ kung vom 31. Dezember 1923 der Mecklen⸗ burgischen Bank, Schwerin, auf Grund eines zwischen beiden Gesellschaften abge⸗ schlossenen Vertrages übertragen. Nachdem die Verschmelzung inzwischen vollzogen ist und die Beschlüsse in die be⸗ treffenden Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Rostocker Gewerbebank hiermit auf, ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses zum Zwecke des Umtausches in Aktien der Mecklenburgischen Bank bis spätestens zum 31. Dezember 1924 bei uns oder bei unseren Niederlassungen in Neubrandenburg. Güstrow, Wismar und Ribnitz sowie der bisherigen Rostocker Gewerbebank in Rostock während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß

gegen a) 10 Aktien à 300 der Rostocker Gewerbebank mit Div.⸗Schein für 1924 3000 Aktien der Meckl. Bank mit Div.⸗Schein für 1924 oder b) 5 Aktien à 300 der Rostocker Gewerbebank mit Div.⸗Schein für 1924 1500 Aktien der Meckt. Bank mit Div.⸗Schein für 1924 oder c) 5 Aktien à 1000 (mit 80 % Einz.) der Rostocker Gewerbebank mit Div.⸗ Schein für 1924 4000 Aktien der Meckl. Bank mit Div.⸗Schein für 1924 gewährt werden. Wir erklären uns bereit, für diejenigen Aktionäre, die mit ihrem Besitz unter dem kleinsten Umtauschbetrage bleiben bezw. über einen der Umtauschbeträge hinaus⸗ gehen, die Beschaffung oder Verwertung

vember, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben

in Königsberg bei der Ostbank für Handel

und Gewerbe oder der Deutschen Bank

Filiale Königsberg, Pr., in Berlin bei

Schlesinger⸗Trier & Co Kommand.⸗Ges.

a. Akt. oder der Deutschen Bank.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark und über die zwecks Durchführung der Umstellung erforderlichen Masmnahmen.

. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. August 1924. 1

.Aenderungen der Satzungen, soweit sie auf Goldmark erfordert,

Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen

Königsberg, Pr., den 29. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. S. Winter. 8

[67328] Rechnungsabschluß am3 1. Juli 1924.

Bill. *

’“ 5 962 ¼ ““ 3 600

582 909 22

Soll. Grundstück und Gebäude. Maschinen

Barbestand.. Schuldner Betriebsmaterial

3 200 000 1 400 000 1 46 950 117 323 418 634

582 909 Gewinn⸗ und Verlustberechnung vom 1. August 1 923 bis 31. Juli 1924.

Soll. Bill. Betriebsausgaben 4232 172

Haben. Stammaktien. Vorzugsaktien. ypotheken à 15 % 313 000 läubiger Gewinn

2. . 2. 2 0 2

" ½ % 2 2 820 0 2„

SIISIIl

96

der sogena

unten Spitzen zu vermitteln,

Gewinn:

en Deutschen Reichs

Nr. 260.

Zweite Beilage1 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.

. Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8*

Berlin, Montag, den 3. November

ffentlicher An

Anzeigenpreis für den Ranm einer

iengesellschaften

—ö-q—

1,— Goldmark freibleibend.

zeiger.

5 gespaltenen Einheitszei!

1924

9. Bankausweise.

Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befriftete Anzeige

n müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈

5. Kommanditgesell⸗

efellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

7369] inladung zu einer außerordent⸗ hhen Generalversammlung der ktiengesellschaft „Schlesische Säge⸗ werke“, Breslau. Hiermit werden die Aktionäre der Aktien⸗ sellschaft „Schlesische Sägewerke“ in reslan zu der am Mittwoch, den 8. November 1924, 11 Uhr Vor⸗ gittags, in Breslau, Paschkes Restaurant, aschenstr. 21, stattfindenden außer⸗ dentlichen Generalversammlung gebenst eingeladen. Die Aktien sind bis zum 24. November 24, 6 Uhr Abends, in der Geschäfts⸗ Ule Breslau, Palmstr. 19, zu hinter⸗ gen 18 der Satzungen). Tagesordnung: Zusammenlegung der Aktien. Satzungsänderung: § 12 Absatz 3 soll lauten: „Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mindestens 4 Mit⸗ glieder anwefend sind.“ Die Goldmarkbilanz per 31. Dezember 23 und der Plan, in welcher Weise Zusammenlegung der Aktien erfolgen —, liegen für Aktionäre 14 Tage vor der kneralversammlung in der Geschäfts⸗ se, Palmstr. 19, zur Einsicht aus. Breslau, den 31. Oktober 1924. er Aufsichtsrat. Hermanneck.

speichereie und Spebitions⸗ Artiengesellschaft, Niefa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Mittwoch, 26. November 1924, 12 Uhr⸗, Sitzungssaal der Deutschen Bank⸗ lin, Mauerstraße 39, stattfindenden herordentlichen Generalversamm⸗

[67746] Kieler Fäkaltorfdünger Aktien⸗ gesellschaft zu Kiel

Die Aktionäre werden zu der nach Kiel in das Geschäftsgebäude der Kieler Spar⸗ und Leihkasse auf Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, einberufenen außerordentlichen Eeneralversamamlung ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Bericht über den bisberigen Geschäfts⸗ gang der Aktiengesellschaft. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. Einstellung eines Reservefonds und die für die Umstellung erforderlichen Satzungsänderungen. 5. Aufsichtsratszuwahl. 6. Verschiedenes. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. Besitz⸗ urkunden spätestens am dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bei der Kieler Spar⸗ und Leihkasse in Kiel oder bei einem Notar hinterlegt haben. Kiel, den 30. Oktober 1924. Der Vorstand. Löhr.

9 J.

4.

[67643] VLberhessische Obft⸗Industrie A. O., Ridda i. Oberhessen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 21. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Holex Schokoladenwerke A. G., Bad Hom⸗ burg, stattfindenden Generalversamm⸗ mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Goldmarkbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des

versammlung vom 29. Juli 1924 in das Handelsregister eingetragen sind, setzt sich

68 1 . nladung zu der am 28. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Vor⸗ tragssaal der Kölner Bürgergesellschaft, Köln, Appellhosplatz, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußztkassung über die Genehmigung

der Eröffnungsbilanz. S

3. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark.

4. Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderlichen Satzungs⸗ änderungen.

Zur Teilnahme berechtigt sind nach § 18

der Satzung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Kölner Handelsbank A.⸗G., Köln.

Der Vorstand. Schmidt. Neises.

[673931 Bekauntmachung gemäß den Richtlinien der Zulassungsstelle an der Börse zu Leipzig. Nachdem die Beschlüsse unserer General⸗

unser auf Goldmark umgestelltes Aktien⸗ kapital aus nom. G.⸗M. 4 800 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien, Stück 24 000 über je nom. G.⸗M. 200, Nr. 1 24 000, und nom. G.M. 24 000 anf den Namen lautenden Vorzugsaktien, Stück 2400 über je nom. G.⸗M. 10, Nr. 1 2400, ö“ Die alten Aktienurkunden sind bestehen geblieben und mit einem, den jetzigen Goldmarknennbetrag kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen worden.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Vorzugsaktien, welche sich nach der Umstellung aus 2400 Stück zu je nom. G.⸗M. 10 zusammensetzen, erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den

(67312]

Aktiengesellschaft, Dortmund.

Heinr. Aug. Schulte Eisenhandlung

[673591] F. Nahrftedt Aktiengesellschaft, Berlin S0. 33, Wrangelstr. 39 41.

vember 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, nach Dortmund, Direktion, wall 12 (Stahlhaus), I. Obergeschoß, ein⸗ berufenen versammlung werden hiermit eingeladen.

lung welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei

Zu der auf Mittwoch, den 26. No⸗

Sitzungszimmer der im Verwaltungsgebäude, Königs⸗

austerordentlichen General⸗ die Aktionäre

Tagesordnung: 1. Vorlage der für den 1. 1. 1924 e Goldmarkeröffnungsbilanz un er

dazugehörigen Prüfungs⸗ berichte. böö

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz, über die daraus sich ergebende Um⸗ stellung auf Goldmark und ihre Durchführung.

Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die aus Anlaß der Umstellung erforderlich werden.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

auf⸗

der Gesellschaftskasse in Dortmund oder

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße, oder einer deren Filialen oder

der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Schinkelplatz, oder einer deren Filialen oder

der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund

hiermit zu 18. November 1924, Vormittags 8 Uhr, in den Räumen des R.⸗A. Dr. Straße 11a, stattfindenden aufzerordent⸗ lichen Genexalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Dienstag, den

Kuntze, Berlin W. 50, Passauer

Tagesordnung:

1. Jahresbericht über das halbe Geschäfts⸗

jahr 1923 unter Vorlage der Papier⸗ markbilanz per 31. Dezember 1923 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Ermäßigung des Grundkapitals und der Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien.

„Verlegung des Geschäftsjahrs gleich Kalenderjahr.

.Abänderung der entsprechenden Para⸗ graphen des Gesellschaftsvertrags.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats durch die Generalversammlung zu solchen Aenderungen der Fassung aller Be⸗ schlüsse, die vom Registergericht ver⸗ langt werden und Vornahme der notwendig werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags im Zusamme hang mit den gefaßten Entschlüssen

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

oder einem Notar

hinterlegt haben. Dortmund, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Viktor Toyka.

[67355]

Gutehoffnungshütte, Aktienverein

die spätestens am 3. Werktage vor dem Pnhe der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine hinterlegen. Berlin, den 28. Oktober 1924. Der Vorstand. Kopp.

für Vergbau und Hüttenbetrieb.

schaft werden hierdurch zur 51. ordent⸗

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

(67360]

lichen Generalversammlung, die

F. Rahrftedt Aktiengefellschaft, erlin S0. 33, Wrangelstr. 39/41.

zu Dortmund. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu

Punkt 1 u. 2 der Tagesordnung ge⸗ faßten Beschlüsse. 4. Verschiedenes.

Freitag, den 5. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Grand⸗Hotel Fürstenhof in Nürnberg stattfinden wird,

Stammaktien eine nachzahlungspflichtige Dividende im Freesehe mne 1 Der Gesellschaft steht vom Jahre 1931 ab

30 000

ppag eingeladen. Tagesorduung:

Vorlegung der zum 1. Januar 1924

Der neue Aufsichtsrat besteht aus:

Aufsichtsrats. 1. Herrn Dr. Heinz Seckelmann, Berlin⸗

für die gesetzl. Rücklage 3. Beschlußfassung über die Liquidation

soweit dies möglich ist. 12 % Gewinn von. 40000

Diejenigen Aktien der Rostocker Ge⸗

einer am 15. November 1924,

Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Kaiserstraße 48 zu Düsseldorf stattfindenden

Nach § 14 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche wenigstens Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗

werbebank, die nicht fristgewäß eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Rostocker Gewerbebank auszugebenden Aktien der Mecklenburgischen Bank werden gemäß § 290, 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung

a. d. Vorzugsaktien f. 8o1666“ 4 800 4 % Gewinn an die Stamm⸗ o““ 128 000 1 % Mehrgewinn a. d. Stammaktien .. 32 000

aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗

des Unternehmens.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, die an der Sitzung teilnehmen wollen. werden gebeten, ihre Aktien bei einer mit Depositenrechten aus⸗ gestatteten Bank spätestens bis zum

a8

eingeladen.

rünau, Straße l a,

das Recht zu, die Vorzugsaktien zwecks Einziehung ganz oder teilweise unter Beobachtung einer dreimonatigen Frist mit Wirkung für den Schluß eines Geschäfts⸗ jahres zu kündigen. Die Rückzahlung der

EZagesordnung:

Die im § 19 des Gesellschafteverkrags aufgeführten Gegenstände.

Unter Hinweis auf § 20 des Gesell⸗

2. Herrn Dr. Heinrich Kuntze, Berlin

W. 50, Passauer Straße I1 a,

3. Herrn Sigmund Braun, Zehlendorf,

Seestr. 53,

4. Frl. Paula Conradi, Berlin, Bötzow⸗

außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: „Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der sellschaft von Dortmund nach Düsseldorf. .Entsprechende Aenderung des § 1 der Satzungen.

hause A. L. Ansbacher in Frankfurt am Main oder der Bayer. Vereinsbank Filiale in Würzburg oder einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage der

gekündigten Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 110 % zuzüglich der bis zum Fälligkeitstage laufenden Dividenden⸗ ansprüche. Im Falle der Liquidation haben die Vorzugsaktionäre Anspruch auf Zahlun des Nennbetrages ihrer Vorzugsaktien nebst

fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark und Er⸗ teilung der Ermächtigung an den

schaftsvertrags bemerken wir, daß zur Aus⸗ 1 .

übung des Stimmrechts erforderlich ist, die s 8e- 9 Vorstand. Kopp Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank er Vorstand. Kopp. über die Aktien mindestens 8 Tage vor [67256]

der Generalvers⸗ 1 bei Vor⸗ . . stande der Guteboffnungelütte wher oee⸗ Hamburger Getreide⸗Kredit⸗

zum Erwerb von 700 Stammaktien. Vortrag auf neue Rech⸗ nung...

der Beteiligten durch uns zum Börsenkurse verkauft werden. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstandenen Unkosten den Be⸗ teiligten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung vorhanden ist, hinterlegt werden. Schwerin i. Meckl., den 26. Sep⸗

19. November 1924, Nachmittags 6 Uhr, gegen Ausweis zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein zwecks Ausübung des Stimmrechts zu Händen des Unterzeich⸗ neten vor der Generalversammlung zur Verfügung zu stellen.

210 000 13 834

Ge⸗

.Beschlußfassung über die weitere Tätigkeit der Gesell⸗

Depotschein vorzulegen. 8 Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält

tember 1924.

850 806 96

Haben.

Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelbei

Nidda, den 30. Oktober 1924.

10 % Aufgeld und zuzüglich der für frühere Jahre etwa noch rückständigen Dividenden⸗

einem Notar zu hinterlegen.

Aktiengesellschaft in Hamburg.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem

Einladung zur außerordentlichen

beiten Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Betriebseinnahmen: Trans⸗ Jungblut.

port⸗ und Bearbeitungskt.] 850 806/96

Königsberg, Pr., den 1. August 1924. Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hager. pp Nadolny. Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses sowie Gewinn⸗ und esfast ecdh 98 5 or nuhhegh g eführten Büchern der Königsberger Lager⸗ ·1 . baus⸗A. Ge, Königsberg, Pr⸗ wins hiermit nahme an und des Stimm⸗ bescheinigt. rechts in Generalversammlungen), Königsberg, Pr., den 27. September 0 §,23 Absatz 3 (Aenderung der Frist 1924. für die Einberufung von General⸗ Alfred Abramsky;, 8 versammlungen), § 25 Absatz 1 (Er⸗ vereidigter Bücherrevisor.

1“ setzung des Wortes „zwanzig“ durch Die für das Geschäftsjahr 1923/24 fest⸗ das Wort „vierzehn*). gesetzte Dividende: 12 pro Vorzugs⸗ ler Teilnahme an der Generalver⸗ aftie und 50 pro Stammaktie ist von anlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ heute ab bei der Ostbank für Handel und igt, die spätestens am fünften Werk⸗ Gewerbe in Königsberg und in Berlin bei l vor dem Tage der Generalversamm⸗ der Berliner Handels⸗Ges. Schlesinger⸗ g den üblichen Heehcfts tunden Trier & Co. 8 Akt. und vece der Gesellschaftskasse in Dresden der Diskonto⸗Ges gegen Einlieferung des heeer Coupons 1923/24 zahlbar. bei der Deutschen Bank, Berlin, und In den Aufsichtsrat wurde wiedergewählt deren Niederlassungen in Dresden und Herr Kommerzienrat G. Marx, neu hinzu Hamburg oder 8 für die 3 Herren Direktor Lamy. Möller der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ und Schliewen, welche ihr Amt nieder⸗einstalt, Abteilung Dresden, Dresden, legten, Herr Direktor Pfeffer von der l e b Haupthandelsgesellschaft ostpr. landw Gen. hen der Dresdner Bank, Berlin, und m. b. H. Herr Paul Schönwald und Herr ereen Niederlassungen in Dresden Direktor Schröder von der Deutschen rnsd Hamburg 1 Bank, sämtlich aus Königsberg. Pr. Unser zun doppeltes Nummernverzeichnis der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden bestimmten Aktien ein⸗ Herren: . degs Winter, Fabrikbesitzer, Vorsitzender, Hefe Aktien oder die darüber lauten⸗ W. Papenbrock, Drrektor der Ostbank h Hinterlegungsscheine einer deutschen für und Gewerbe, slellvertr. Aünbank oder einer deutschen Staats⸗ Vorsitzender,

de hinterlegen und bis zum Schlusse R. Lengnick, Konsul, in Firma C. Glitzke, eneralversammlung daselbst belassen. G. Marx, Kommerzienrat,

ie Hinterlegung der Aktien kann bei Otto Meyer, Generalkonsul, M. d. H. Al deutschen Notar erfolgen; sie ist in Fa. E. Castell,

5. nachzuweisen, daß unverzüglich den H. Pfeffer, Direktor der Haupthandels⸗Mleldestellen ein Hinterlegungsschein des ges. ostpr. landw. Gen,

irs eingereicht wird. P. Schönwald, in Fa. Paul Schönwald, Uesa / Dresden, den 1. November 1924. M. Schröder, Direktor der Deutschen —Sbeicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft. an Der Aufsichtsrat. Millin ton⸗Herrman Vorsitzender.

schaft oder event. Liquidation. 4. Verschiedenes. Teilnahmeberechtigt an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind die Aktionäre, die bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar die ausgegebenen Interimsscheine hinterlegt haben und die Hinter⸗ legungsscheine bei der Generalversammlung vorlegen. Düsseldorf, den 25. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

eine Legitimationskarte, welche die Zahl der Aktien und Stimmen enthält. Würzburg, den 30. Oktober 1924.

Sektkellerei Z. Oppmann Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

Mecklenburgische Bank.

Segebade. Karsten. [67296] 8

Oehlmann & Frerichs A. G., denburg i. D.

Einladung zur dritten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg i. O. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung für 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst dem Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben. 5. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark

200 000 und ihre Durchführung, indem für je eine Aktie über 1000

eine Aktie über 20 ausgegeben wird.

6. Beschlußfassung über die hierdurch not⸗

wendig gewordene Satzungsänderung: 9.6: Höhe des Grundkapitals und tennwert der Aktien.

Die Aktionäre, die in der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis zum 22. November 1924 bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg i. O., oder deren Filialen oder bei dem Bankhause P. Franz Hieelmehyer & Co., Bremen, ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Hinter⸗ legungsschein von einem deutschen Notar auszuweisen, der die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ scheinigt.

Oldenburg i. O., den 30. Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Fr. Burmeister, Vorsitzender.

Generalversammlung der Aktionäre

am Mittwoch, den 26. November

1924, 3 Uhr Nachmittags, in der

Hamburger Börse, Erdgeschoß, Getreide⸗

börse, Zimmer 24.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Umwandlung der auf Namen lautenden 1000 Stück Vorzugsaktien in Inhaberstamm⸗ aktien. *)

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts zu dieser Bilanz und zu dem Hergang der Umstellung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

4. Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschaft durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zu⸗ sammenlegung der Aktien.

.Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung um einen Betrag bis zu 480 000 G⸗M. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalserhöhung. *)

Beschlußfassung über die sich aus vor⸗

festzusetzen. . Satzungsänderungen: § 6 und § 28 Absatz 2 entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung, § 18 (Neuregelung der Bezüge des Auf⸗ sichtsrats), § 21 (Neuregelung der Befugnisse des Aufsichtsrats), § 22 (Aenderung der Bedingungen für die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗

ansprüche sowie zuzüglich 8 % Zinsen bis Notar, so müssen die darüber ausgestellten, zum Tage der Auszahlung, 88,8 j. die die Nummern der Aktien enthaltenden Stammaktien eine Ausschüttung erfolgen Hinterlegungsbescheinigungen 4 Tage vor kann, während sie auf die alsdann noch der Generalversammlung, der Tag der vorhandene Masse keinen Anspruch haben. Generalversammlung nicht mitgerechnet, In der Generalversammlung gewährt jede bei der Gesellschaft niedergelegt werden Stammaktie über nom. G.⸗M. 200 eine und bis nach Schluß der Generalversamm⸗ Stimme und jede Vorzugsaktie über nom. lung niedergelegt bleiben. 8 G.⸗M. 10 acht Stimmen, so daß bei der „Zur Vertretung ge gecgche privat⸗ Beschlußfassung den 24 000 Stimmen der schriftliche Vollmachten. Geschäftsberichte nom. G.⸗M. 4 800 000 Stammaktien stehen den Herren Aktionären vor der 19 200 Stimmen der nom. G.⸗M 24 000 Generalversammlung zur Verfügung. vollgezahlten Vorzugsaktien gegenüͤberstehen. „Nürnberg, den 31. Oktober 1924.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja- Der Vorsitzende des Auffichtsrats. nuar 1924 lautet: 7667356]

Goldmarkeröffnungsbilan Gutehoffnungshütte, Aktienverein

lt errl.rr.2 für Vergbau und Hüttenbetrieb.

G.⸗M. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 150 000 schaft werden hierdurch zur 52. ordent⸗ 2 000 000 lichen Generalversammlung, die 1 100 000— Freitag, den 5. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Grand⸗Hotel 45 000 Fürstenhof in Nürnberg stattfinden wird, 15 000

Bestände ..

eingeladen. Tagesordnung: Die im § 19 des Gesellschaftsvertrags Pferde, und Wagenkonto ““ 1

aufgeführten Gegenstände.

Unter Hinweis auf § 20 des Gesell⸗ stehenden Beschlüssen ergebende re⸗

schaftsvertrags bemerken wir, daß zur Aus⸗ daktionelle Abänderung der §§ 3, 4

Assekuranzkonto . . . .. 1 übung des Stimmrechts erforderlich ist, die und 23 des Gesellschaftsvertrags.*)

Effektenkonto .. . . .. 47 749 Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank *) Zu Punkt 1, 5 und 6 der Tages⸗

Kassekonto .. . 22 447 91 über die Aktien mindestens 8 Tage vor ordnung ist eine getrennte Ab⸗

Debitorenkonto 845 243— der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stimmung der Stammaktionäre und Waren⸗ und Fabrikations⸗ konto: Wolle, Zug, Ge⸗ spinste, Garne, Abfälle.

[67264]

Einladung zu einer außerordentlichen

Hauptversammlung der Aktionäre der

Brückenbau Flender Akt.⸗Ges. zu

Benrath am Freitag, den 28. No⸗

vember 1924, Mittags 12 Uhr, im

Versammlungssaale der Commerz⸗ und

Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin W. 8,

Behrenstraße 46.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 mit Prüfungsberichten sowie des Um⸗ stellungsplans und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 1 erforderlich werdenden Satzungsänderungen. 1

3. Weitere Satzungsänderungen der §§ 1, 177, 10 11, 18, 14 15, 17, 20, 21.

4. Wahl zum Auüfsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder die

von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ cheine spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung hinterlegen:

bet einem deutschen Notar oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Köln, Düsseldorf und übrigen Niederlassungen,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und bei deren Filialen in Düsseldorf und Köln, V

bei der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf in Düsseldorf, 1

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Dresdner Bank, Filiale Düssel⸗

dorf. bei der Industrie⸗ und Privatbank A.⸗G., Berlin, 8 d 1.““ Hermann Schüler n Bo um, M. 8 2 5 94* bei dem Bankhause J. H. Stein i Leipzig, im November 1924. Csn, 8 6 Wollgarnspinnerei Beurath, den 31. ober 1924. ktien esell q Brückenbau Flender Akt.⸗Gef. Pesellsch 8.

[67357]

Vereinigte Kunst⸗Institute Actiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Verlin⸗Schöneberg,

Feurigstraße 59.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Bernheim Blum & Co., Berlin NW. 7, Mittelstraße 2 4, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsberichten und Umstellungs⸗ plan. Beschlußfassung über die Um⸗ stellung und ihre Durchführung.

2. Abänderung der Satzung:

§ 4: gemäß den Beschlüssen zu 1. § 14: Neuregelung der Aufsichts⸗ ratsentschädigung.

3. Verschiedenes. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankfirmen C H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9, und Bernheim Blum & Co, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 4, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, des Ber⸗ liner Kassenvereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen. Berlin, den 1. November 1924. Vereinigte Kunst⸗Institute Actien⸗ gesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Der Vorstand. Rudolph Raube. Becker.

[67297] Prehlitzer Braunkohlen⸗Akt. Ges., Meuselwitz.

Zu einer außerordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre auf Dienstag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, in Halle a. S., Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner, Markt 19, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung.

3. Satzungsänderungen:

5883: Höhe und Einteilung des Grundkapitals. .85884 u. 5: Rechte der Vorzugsaktien hinsichtlich Vorzugsdividende und Betrag der Rückzahlung im Liquidations⸗ und Einziehungsfalle. 8

§ 13: Bezüge des Aufsichtsrats. 8 § 16: Stimmrecht der Stammaktien und Vorzugsaktien. 8 8 § 19: Festsetzung der Dividende für die Vorzugsaktien; besondere Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien.

4. Ermächtigung des Vorstands, mit Genehmigung des Aufsichtsrats gegen

Einlieserung von Aktien im entsprechenden Nennbetrage Stücke über einen einheitlichen Nennbetrag für alle Aktien auszugeben.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Satzungen bezügl. der Stückelung entsprechend zu ändern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,

9

2.

An Vermögen. Arealkonto. 1114““ Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Betriebsanlagekonto Betriebsmaterialienkonto, Bestände Brennmaterialienkonto, 644* Farbmaterialienkonto,

stande der Gutehoffnungshütte oder bei der Vorzugsaktionäre vorzunehmen. einem Notar zu hinterlegen. Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ „Erfolgt die Hinterlegung bei einem sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Notar, so müssen die darüber ausgestellten, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ die Nummern der Aktien enthaltenden scheinbogen oder den Hinterlegungsschein Hinterlegungsbescheinigungen 4 Tage vor eines deutschen Notars oder einer der der Generalversammlung, der Tag der Hamburger Girobanken mit arithmetisch Generalversammlung nicht mitgerechnet, geordnetem Nummernverzeichsnis in der bei der Gesellschaft niedergelegt werden Zeit vom 18. bis 24. November 1924 und bis nach Schluß der Generalversamm⸗ einschließlich während der Geschäfts⸗ lanß Feregrrlen; bleiben. 1u“ nsh von 10 8 8 Uhr in unseren Zur Vertretung genügen rivat⸗ Geschäftsräumen Hamburg, Dovenfleth 20, schriftliche Vollmachten. Geschäftsberichte zu binterlegen.

stehen den Herren Aktionären vor der Hamburg, den 1. November 1924. ha ee zur Verfügung. Hamburger Getreide⸗Kredit⸗ Nürnberg, den 31. Oktober 1924. Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtdrats. Der Vorstand. Wiede.

1“ b“ 8

1 951 5405⸗ 6 226 982/4

n .

haben ihre Aktien oder einen den Vorschriften des § 17 unserer Satzungen ent⸗ sprechenden Hinterlegungsschein bis spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung, Mittags 1 Uhr, in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, b in Altenburg i. Thür. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingcke & Co. in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Zwickau i. Sa. bei der Vereinsbank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, vorm. Hentschel & Schull, in Meuselwitz im Hauptkontor der Gesellschaft zu hinterlegen. Meuselwitz, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. 1 Curt Steckner, Vorsitzender.

Per Verbindlichkeiten. Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto. Gesetzliche Rücklage.. Kreditorenkonto

4 800 000 24 000 480 000 922 982

6 226 982

ank, sämtlich in Königsberg i. Pr: Königsberg, Pr., den 29. Oktober 1924. Der Vorstand. P. Hager.