Wetzel & Freytag Kommandit⸗ gefellschaftauf Aktien, Hamburgg.
Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg Adolphsbrücke 10, I. Stock. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 1 200 000 durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von ℳ 1000 auf Goldmark 100 pro Aktie. Ermächtigung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichtsrats zur Festsetzung der Modali⸗ täten für die Abstempelung der Aktien. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 3 Absatz 1 (Grundkapital) und Streichung der §§ 5 und 33 (be⸗ treffend Gründungshergang) sowie Aenderung des § 34 (Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 H.⸗G.⸗B. Absatz 1 Satz 2). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei uns oder bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg, Hamburg, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Hamburg, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. Max Brock, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft, Willich / Rhld.
Nachdem in der Hauptversammlung vom
22. Oktober die Vertagung der Gegen⸗
stände der Tagesordnung und die An⸗
beraumung neuer Generalversammlungen beschlossen wurde, laden wir hiermit die
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Montag, den 24. November 1924,
Nachmittags 2 Uhr, in unserem Ver⸗
waltungsgebäude in Willich stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Feoeesnn „der Geschäftsberichte für die eschäftsjahre 1922/23 und 1923/24, der Schlußbilanzen, der Schlußgewinn⸗und Verlustrechnungen.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußbilanzen.
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Anfsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfungsausschusses.
„Gleichzeitig laden wir hiermit zu einer
im Anschluß an die ordentliche Haupt⸗
versammlung stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein. “ 1
1. Vorlegung und Genehmigung der rSWghais e ratea en ⸗ zum 1. Juli
2. Beschlußfassung über Verlegung bezw. Verlängerung des Geschäftsjahrs.
3. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
4. Ermäßigung des Grundkapitals von ℳ 150 000 000 auf 1 500 000 Gold⸗ mark und Verminderung der Zahl der Aktien auf die Hälfte.
.Kapitalserhöhung von G.⸗Mark 1 500 000 auf G.⸗M. 6 500 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Aufnahme von ehwoseber emnt. hypothekarisch auf den Liegenschaften der Gesellschaft sichergestellt, nicht über G.⸗M. 7 000 000, auch in Teil⸗ beträgen zu Bedingungen und Fristen, welche der Aufsichtsrat festsetzt. .Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderungen, soweit sr durch Beschlüsse nach dem Vorstehenden bedingt sind und bei § 20 wegen des Ortes der Generalversammlung, bei § 15 wegen der Vertretung der Ge⸗ sellschaft. 8 .. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der gefaßten Beschlüsse und entsprechenden Aenderungen der Statuten
10. Verschiedenes. — Aktionäre, welche sich an diesen Haupt⸗
versammlungen mit Stimmrecht beteiligen
wollen, haben ihre Aktien mit zwei gleich⸗ lautenden Verzeichnissen 82 n bis spätestens am 19. November 1924 an einer der nachstehend bezeichneten Stellen zu hinterlegen oder die anderweitige
Hinterlegung durch eine amtliche Bescheini⸗
gung, aus welcher die Nummern der
inte rlegten Aktien ersichtlich sind, dem
Vorstand nachzuweisen.
Hinterlegungsstellen sind:
1. die Gesellschaftskasse in Willich,
2. das Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf,
3. das Bankhaus J. Frank & Cie., Crefeld,
4. die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, deren Hauptstelle in Berlin sowie die Zwetgse een in Düsseldorf, Köln,
rankfurt a. Main und Crefeld, 5. der Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in Düsseldorf und
[66366]
[66890 1 Aktiva. Passiva.
1 338 000 50 065
599 999 481 020
Z. F. Müller & Sohn A. G.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 24. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Herren Dres. Hallier, Blohm, A. Kießelbach. Hübbe und Matthiessen, Hamburg, Möncke⸗
bergstraße 19 I. 8 Tagesordnung: — 1. Beschlußfassung über die per 1. Januar 1924 aufgestellte Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (§ 2). Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung zu treffenden Maßnahmen 1 Einlaß⸗ und Stimmkarten sind vom 15. bis 22. November werktäglich während der Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien erhältlich: . a) im Kontor der Herren Notare E. Th. Gabow und A. H. Martin, Schauenburger Str. 55, b) bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22. 88 Hamburg, den 1. November 1924. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. “ Ernst Müller. J. F. Müller.
Dr. Ed. Hallier, Vorsitzender. Walter Müller.
1771n Magdeburger Straßen⸗Eifenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft werden gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags zu der am 26. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg (Eingang Lödische Hof⸗Straße) stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Die Tagesordnung besteht in: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 und des Berichts darüber. 1 Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der demgemäß zu treffenden Maßnahmen. Aenderungen des Statuts (§§ 2, 18 und 24) und eventuell Zuwahl
eines Aufsichtsratsmitglieds. 6 Zur Teilnahme an der veeeweenenlimg ist jeder Aktionär berechtigt. „hat seine Aktien bis spätestens
Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben wi 2 Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen: 18 in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zuckschwerdt & Beuchel, in Berlin: Darmstädter und Nationalbank oder bei einem Notar zu hinterlegen und die geschehene Hinter des § 26 des Gesellschaftsvertrags nachzuweisen. Magdeburg, den 29. Oktober 1924. 1 181; Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: Landsberg. 1h
zeiber 1923.
zzum Deutsch „Nr. 260.
Bilauzkonto per 31. De 75 Aktienkapitalkto. Pflasterkosten⸗ kautionskonto. hypothekenkonto. 14 500 Gewinn⸗ und Barkautionenkonto 50 065 Verlustkonto. Effektenkonto ... v Hypothekenforderungen⸗
Immobilienkto., Grund⸗ Restkaufgelder⸗
804 517
en Reichs
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Deektz. Montag, den 3. November 1924
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
W
—
Öffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
1 i. Untersuchun sachen. veatcpüljene 8 . 2. Push ts 8 28 u.
D b Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Kassakonto. 600 000 000 000 2826 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 600 000 869 086 600 000 869 086 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember 1923. Haben. und Deutsche Kolonfalgesellschaften
Zustellungen u. dergl.
——
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstene eingegangen sein. ae
8 5
— —
4 Soll.
insenkonto .. rovisionskonto. üromobilien⸗
geedes 1
andlungs⸗ unkostenkonto. Bilanzkonto
A Saldovortrag 1b von 1922 „ Grundstücke⸗ verkaufskonto. Grundstücks⸗ reservekonto 74]Konto Zinsen a. Restkaufgelder-⸗- hypotheken.. 8
Grundstücke⸗ v“ ¹ verwaltungskto. 18 464 422 983 255 18 464 423 468 754
190 117] 18 267 510
336
[60335] Geldschrankfabrik P. Fabian Akt.⸗Ges. Berlin⸗Pankow, Florastraße 33. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Alktiva. Gmk. Maschinenkonto.. 343 476 Werkzeugkonto.. 19 401
15 800
4 710 2 516 143
32 392
41 4619 459 900
[66263] Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28.10. 24 wird die Fleischerei w Aktiengesellschaft für eutschland Prodag, Berlin W. 8, Behrenstraße 28, mit dem 1. 11. 24 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Die Liquidatoren: Herrmann. Wilck.
[66269) Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 der
Ludwig Grüder Baudekorations⸗ Aktiengesellschaft. Frankfurt a. M.
u Aktiva. G.⸗M. ₰ Betriebsgeräte .. -”
[65287] Coneda Aktien Gefellschaft in Liquidation, Niesky O/L.
Durch Beschluß der a.⸗o. Generalver⸗ sammlung vom 26. September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß. H.⸗G⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Niesky, O. L., den 25. Oktober 1924.
Coneda Aktien Gesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Greiner.
[65281] Kleinbahnaktiengesellschaft Schildau⸗Mockrehna.
Abschluß am 30. September 1923. Vermögenswerte. Eisenbahnbau... Beteiligungen... Materialien Bankguthaben Vorschüsse e . Kassenbestand.
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Brandenburger Nährmittelwerke u. G., Werder (Havel). Die Aktio⸗ üre werden zu der am 22. November, kachm. 5 Uhr, im Hotel Koburger dof, Berlin, stattfindenden außerordent⸗ chen Generalversammlung eingeladen. agesordnung: 1. Annullierung der beneralversammlungsbeschlüsse vom F. Mai 1924 2. Vorlage des Geschäfts⸗ richts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ nd Verlustrechnung für Geschäftsjahr 923. 3. Beschlußfassung über die Ge⸗ hmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ rteilung sowie über die Entlastung des orstands und des Aufsichtsrats. 4. Vor⸗ gaung der Golderöffnungsbilanz und des erichts der Verwaltung, betreffend die nstellung, sowie Beschlußfassung über die istellung der Gesellschaft in Gold. Beschlußfassung über die Erhöhung des rundkapitals gemäß den Vorschlägen der erwaltung. 6. Beschlußfassung über die aurchführung der Beschlüsse zu 4 und 5 d die erforderli ven Satzungsänderungen. zerder (Havel), den 25. 10. 1924. Der Vorstand.
Mühlen⸗Aktiengesellschaft Haynau, Haynau i. Schlef.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva.
Kassenbestand. Postscheckguthaben Bankguthaben.. Debitoren 1“ Warenbestand.. Effektenbestand. 56 811 Inbentar.. . 1
134 662
7864 409 803 686 599 999 481 020
8 8
9 534]%
5
18 464 423 468 754 ¾ München, März 1924. 1 Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Nymphenburg. Jos. Werberger. Eröffnnngsgoldmarkbilanzkonto per 1. Januar 1924.
Fabrikeinrichtungskonto.. Büroeinrichtungskonto Kassakonto u. Bankguthaben Debitoren “ Materialkonto, Bestand Fabrikationskonto.
15
Passiva. 1I“ 334 500—
44 500—-
8
Aktiva.
Aktienkapital Roggenanleiheschuld Bankschulden... Kreditoren Transitor. Unkosten b zus. 134 662ʃ38 Haynau, den 6. Oktober 1924. 8 Der Aufsichtsrat. Kurka, Vorsitzender. „Der Vorstand. [66371] Heinecke. Wuttig. [66205]
Hartmann & Lechler K. a. A.,
Bremen.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
ssiva. . 1 30 000,— 66 150— 3 757/30 33 936 76 818 32
Aktienkapitalkonto. ““ konto 8
Immobilienkonto, Grundstücke. Restkaufgelderhypothekenkonto
Effektenkonto.. “ Hypothekenforderungenkonto⸗ Büromobilienkonto....
Passiva. Aktienkapitalkonto 60 000 000: 150 .. . Kreditoren..
Mobilien und Utensilien 1b 4 570— Fuhrpark. 800
2 155 Postscheck. 7 Bank 774 Effekten 1 Debitoren 1 479 Material.
400 000 59 900
459 900
„ 8 5258 .
—. — — 277⸗2
379 000[— München, 13. Oktober 1924.
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Rymphenburg.
Jos. Werberger.
64 08
8
64756
353 929 210 33 000
33 940 721
7 694 417 799 8 796 256
33 145 426 927 22 737 761 047
63 974 304 961 %
33 80 30
Der Vorstand. 1 B. Hecht. M. Krause.
(66271]
Glasplakatefabrik Offenburg Aktiengefellschaft.
In der am 25. Saptember d. J. statt⸗ gehabten 2. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung dieser Gesellschaft wurde folgende Goldmarkbilanz einstimmig genehmigt.
Goldmarkbilanz per 1. 1.1924. ℳ ₰ 262 000, —- 69 789 30 889 715 171 241
534 135
legung nach Vorschrift 8 09 53 14
16 223 54 642
Passiva. Grundkapital. Reserve Kreditoren
Rechnungsabschluß für die Zeit vom
[66228] 1. Juli bis 31. Dezember 1923.
[67714] Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Köln.
Die Aktionäre der Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Vorm. 12 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Breslau, Nicolaistadt⸗ graben Nr. 12 I, stattfindenden diesjährigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
„ Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz sowie des von Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts
über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über
die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. .
2. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf
50 000 ℳ Stammaktien bet 25 % iger Einzahlung.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 450 000 Gold⸗ mark durch Ausgabe von 4500 Stück Stammaktien über je 100 ℳ 6sn x25 % Einzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Beschlußfassung über die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
insbesondere: § 4, Grundkapital, § 21, Stimmrecht.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen derart ge⸗ schehen, daß sie nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung er⸗ folgen. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, der selbst Aktkonär sein muß. Die Vollmacht bedarf der schriftlichen Form. Wir bitten, die Vollmachten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand einzureichen. 1u“
Breslau, den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Theusner, Vorsitzender.
48 000 2 977 3 664 63
54 642ʃ14
51 Verbindlichkeiten.
Aktienkapital ... Kapitaleinzahlungs⸗ L1“ Erneuerungsfonds⸗ LL““ Gch
6 755 000
40 000 000
31 779 966 31153 32 147 583 650 — 63 974 304 961/53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.
Soll. Unkosten Erneuerungsfonds⸗ Rücklage..
Vermögenswerte.
Eisenbahnauikggagag1“ Kanal⸗, Maschinen⸗ und Turbinenanlage Gebäude und Werksanlagen Terrassenanlagen... Schotter⸗Lagerplatzanlage Drahtseilanlage..
Grundstücke Neuwerk Mobilien und Geräte Steinbruchswerkzeuge Fabrikationskonto A. abrikationskonto B. ontoreinrichtung. Kassenbestand.. Wertpapiere Zußeastände “ Postscheckguthaben.
8
[65990] Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie in Leipzig. f Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924.
Aktiva. Fabrikeinrichtung. Werkzeuge. Patente. Warenlager.. Kassenbestand... Postscheckguthaben. Kontokorrentdebitoren
419]
Finladung zur außerordentlichen General⸗ rsammlung am 24. November 1924, Uhr mittags im Geschäftshause der Gesell⸗ gaft. Königsberg Pr., Tragh. Pulverstr. 20, I.
Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ mart⸗Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Beschluß über die Umstellung des Gesell⸗ chaftsvermögens in Gold, dabei sollen die ursprünglichen 500 Aktien à ℳ 1000.— auf je ℳ 500. — in Gold, die 500 Stück Aktien der Kapitalerhöhung von 1920 à ℳ 1000.— auf je ℳ 100.— in Gold, und die 1980 Stück Aktien der Kapitals⸗ erhöhung von 1923 à ℳ 50000.— auf je ℳ 100.— in Gold 8 umgestellt werden. Abänderung der Satzungen: “
82) § 3 (Grundkapital und Aktien
b) § 4 Ahsatz 2 die Worte als „Vorzugs⸗ aktien bezeichneten“ fallen fort.
c) § 11 Absatz 3 (Ernennung des Vor⸗ standes) die Worte „erfolgt zu notariellem Protokoll und“ fallen fort. 1¹) § 16 Aufsichtsrat die Worte „zu nota⸗ riellem Protokoll“ fallen fort.
*) § 24 (Stimmrecht).
Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche sch § 23 der Satzungen spätestens 2 Tage vor Versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ ft mit einem doppelten Verzeichnis einge⸗ t haben und den Depotschein vorzeigen anen. Fönigsberg Pr., den 30. Oktober 1924.
r Aufsichtsrat der Ostpreußischen Drucke⸗ und Verlagsanstalt Aktlfengesellschaft. rrekttor Boekenkamp, stellvertr. Vorsitzender.
Aktiva. Kassakonto: Kassenbestand. Kontokorrentkonto:
L“
ostscheckkonto: Guthaben Inventarkonto: Mobilien Immobilienkto: Packhaus Warenkto.: Warenbestand
Aktiva. Grundstücke und Gebä Maschinen Debitoren Kasse W
121 215,29 1 38492
—
27 92
55
74
ude.
"5 12 22 2„ 2„2 „ 2
1 800 000
5 330 000 000 000 000 1 100 000 000 000 600— 2 218 754 628 703 064— 1—
534 301 619 994 985— 10 500 000 000 000
9 193 556 250 498.0295v
49 638 4 935 10 418 05 . 76 73 81
35
103 867,84 285 985,69
und Vorräte
148 761 956
31 779 847 706 31 928 609 662
14
60 74
ö 772
*55
Passiva. Kapitalkonto: 1“ Aktienkapitta Reservefonds Kontokorrentkonto: Kreditoren.
35 39
4 809 34 326 45 000
450 000 —
534 135,74
„Es wurde ferner auf Grund dieser Gold⸗ bilanz beschlossen, das auf ℳ 9 000 000 lautende Aktienkapital im Verhältnis 20:1 zusammenzulegen und die vorhandenen 8500 Stück Stammaktien à ℳ 1000 und die 500 Stück Vorzugsaktien à ℳ 1000 auf je ℳ 50 abzustempeln.
Die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. Filiale Offenburg, Offenburg, und das Bankhaus Ferdinand Kaufmann, Basel, sind mit der Durchführung der Abstempe⸗ lung betraut.
Die statutengemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. Offenburg, Mitte Oktober 1924. Der Vorstand der Glasplakatefabrik Offenburg A.⸗G. Wilhelm Schell. Paul Venator.
[66202] Stuttgarter Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1923. Aktiva. abe.. * Gebäude Einrichtung.
Wertpapiere. Beteiligung.
Bank. Kreditoren Reservefonds Aktienkapital
180 000 20 377
85 608 285 985
292990 0 —5— 90b95b2 9 9 29 0⸗
5 9 2 2 2 2 22 29 2⸗22
9 0 2 2 — 98 9929sb2922b—929 2 22 22 — 00 02092922 95b90bùãꝛäö902b2bus8—852 8——-.5-5“—
0 9 8 b 2 8 82 .⁴ 0 2 * 4⁴ 2 9⁹
9929 9 2— 9 ³—9 2 2 290 9 9 22b295 2 —⸗ 20 22 22 2 „„ 9 o 2 2 2 . 92 2—90b99 9bb929 8929 2 2 222, 22229 2 2 —2⸗ 99 22 2229 9 ⸗2
30 69
31 895 663 018 32 946 644—
31 928 609 662 71
Merseburg, den 10. September 1924. Der Vorstand.
Sell. Hasemeyer. Geprüft und richtig befunden. Merseburg, den 13. September 1924.
8 Der Aufsichtsrat. Voigtel, Vorsitzender. Herr Oberbaurat Senst in Halle a. S. hat infolge Versetzung sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt.
[66268] Goldmarkeröffnungsbilanz der Hessenkauf A.⸗G., Darmstadt, vom 1. Januar 1924.
74
84 476 —
Passiva. Aktienkapital....
Kontokorrentkreditoren
Berbindlichkeiten.
36 900— 47 576 35 84 476/35 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 23. August 1924 genehmigt und die Um⸗ stellung auf Goldmark beschlossen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Konrad v. Feshen in Charlottenburg, Heerstr. 97, Vorsitzender, Direktor Carl Mordhorst in Berlin⸗ Dahlem, Falkenried 15/17, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Bankdirektor Dr. Arwed Koch in Jena, Generaldirektor Carl Scheidemantel in Berlin, Flotowstr. 7, Bankier Dr. Arthur Wallbach in Berlin, Schützenstr. 67, Direktor Ludwig Rohrbach in Berlin, Wiesenstr. 22/23. Leipzig, den 28. Oktober 1924. Der Vorstand.
3 000 000
300 000 CEI1I1 1“ 11 000 8— 3 000 15 000
10 000
1 8 003 060
3 495 331 411 011 382 1 478 000 000 000 000
4 220 224 825 102 737 ne.
9 193 556 250 498 059
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923.
Soll.
111 1
Aktienkapitall.. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage .. . . . .. Hypotheken... “ Rücklage für Erneuerungen ... Rücklage für Zinsscheinbogensteuer Rücklage für Einfriedigungen.. Rücklage für Außenstände .. 16** Buchschulden. Bankschulden . ... 6 Vortrag 1922 /223 .. 1 735 688,50 Gewinn vom 1. 7.— 31. 12. 4 220 224 823 367 048,50
. Der Aufsichtsrat. E. Hartmann, Veorsitzer. Der Vorstand. B. Hartmann. Lechler. [66866]
Die in unserer Generalversammlung vom 27. September 1924 genehmigte Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 veröffentlichen wir wie folgt:
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Kassa und Bankguthaben. 9 325/84 ö*“ 22 394,14 Wemnaliee— 757 Waren und Materialien. 60 920 Grundstücke .. . 45 800 Wohnhäuser.. 22 450 ööö 68 000
aftmaschinen. 9 585 äcbereimaschinen 7 470 staschinen.. 37 142 Utensilien 8 500 Karten.. 500 Avale 1000
2
*
1b11441
Der Vorstand. Dr. Oertel, Vorsitzender. . 3
5 9 895 9 9 ESEIZ““ 929292 9090ꝰ90b2922—9b29295 222 2990 060ꝰ 98ꝰ90b98b929229 2—2
2 6 . 2
6
[67713]
Die Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs⸗Gesellschaft werden
zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Vorm. 11 Uhr, im Geschäfts⸗
gebäude der Gesellschaft zu Breslau, Nicolaistadtgraben Nr. 12 I, stattfindenden
austerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des von Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die
Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
„Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf 1 200 8* Goldmark Stammaktien unter Wegfall der 5000 Stück Vor⸗
zugsaktien.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3 800 000 Gold⸗
mark durch Ausgabe von 19 000 Stück Stammaktien über je 200 Goldmark 8 25 % Einzahlung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre.
„Beschlußfassung über die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags,
423] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ aft werden hiermit zu einer General⸗ rsammlung am 26. November er., nchm. 6 Uhr, die in dem Sitzungs⸗
des Vereins Berliner Getreide & odukten⸗Händler, E. V., Burgstr. 26, tfindet, ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗ selben sowie den Hergang der Um⸗ stellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von ℳ 500 000 000 auf Goldmark 50 000 sowie über die Verpflichtung der Aktionäre, die nicht⸗ gezahlten restlichen 75 % bei satzungs⸗ gemäßer Anforderung in Goldmark zu zahlen. Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Durchführung dieser Er⸗ mäßigung des Aktienkapitals.
Beschlußfassung über Aenderung des §, 3 der Satzungen dahingehend, daß laa arsng . ethen 89 Namen
8 auten und daß nach Umstellung das
178,75 1 Aktienkapital aus 2500 Aktien zu je G.⸗M. 20 besteht und je G.⸗M. 20 eine Stimme gewähren.
bur Teilnahme an der Generalversamm⸗
8. sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
che die über die Hinterlegung der
een ausgestellten Interimsscheine, späte⸗
s am dritten Werktage vor der General⸗
ammlung
ei der Geschäftskasse,
i der Getreide Kreditbank, Berlin, Oberwallstr. 20, oder
— —
Aktiva.
2
öa 2 553 658 977 421 392 1 271 213 399 361 338 4 220 224 825 102 737 8045 097 201 885 407
ℳ 1 730 32
430
1 170 98 157
2 2
Kassebestand Bankguthaben: a) Nauheim & Co., Darmstadt 8 Darmstädter Volksbank. c) Reichsbank Darmstadt.. Postscheckgguthaben.. Warenbestand: a) lt. besonderer Aufstellung 42 228,30
1 1 &-
Allgemeine Unkosten. E61e“*“ 1922/23
.4 220 224
Gewinn .. .
11 11
111118
[66207] Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
ℳ
832 200 610 000 10 400
11 600
8 900 608 233
. 2 2 . * . 2 8
Haben.
2 —.
72
1 735 688 8 045 019 400 177 392 77 799 972 386
8 045 097 201 885 467
Rechnungsabschluß für die Zeit vom Vermögenswerte. 1. Januar bis 30. Juni 1924. Verbindlichkeiten 120 000
Papiermark 3 732 117 995 102 091 982 445 1 815 002 7 939 942 000 4 800
3 732 125 937 846 338
Vortrag aus 1922/23 .. Betriebsgewinn ..
Wertpapiere
— —
292 844 240 000 17 639 22375
34 981s8
zuzüglich b) noch nicht einge. löste Ouittungen auf Barverkäufe laut besonderer 1 351,86
Aufstellung.. 43 580,16
abzüglich
c) ungebuchter,nicht bezahlter Bar⸗ einkäufe lt. be⸗-
sonderer Auf⸗ stellung 7 035,56
Mobilien 8 Fuhrpark .. Effekten (50 5 Aktien der Zentralkauf A.⸗G.)
Vermögenswerte. Grundstücke, Gebäude und Wasserleitungen.. Maschinen ... Utensilien. Fuhrpark ..... Handlungsmobilien Vorräte an Waren Vorräte an Betriebsmate⸗ rialien. Kasse. Wertpapiere Außenstände
Aktienkapital.. Reservefondds.. Obligationsanleihe. Gläubiger. Avale 1000
11188
*
„, 272⸗
7: Aktienbuch, 8: Uebertragung der auf den Namen lautenden Aktien, § 12: Stimmrecht der Aktionäre, e) § 19f: Uebertragung der auf den Namen lautenden Aktien, f) § 25 2: Gewinnverteilung. 3 Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung findet außer der gemeinsamen Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre eine Sonderabstimmung sowohl der Stamm, wie der Vorzugsaktionäre statt. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung und Kapitalerhöhung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsschtsrat, die etwa vom Registergericht oder Reichs⸗ aussichtsamt für Privatversicherung verlangten Aenderungen der General⸗ versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, und auf Verlangen der Aufsichtsbehörde, die von dieser sonst verlangten Aenderungen sowie ein Neuparagraphieren des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen. 6. Aussichtsratswahlen. 8 zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder — dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau oder
der Deutschen Bank in Berlin 11 lan) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien und 1 h) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der
Passiva. Aktienkapital. Ges. Reserve Hypotheken.. Werkerhaltungskto. L1A“
Die nom. Papiermark 240 Millionen Aktien unserer Gesellschaft sind laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. September 1924 derartig in nom. Goldmark 240 000 zusammengelegt, daß auf je zwei Papiermarkaktien zu tausend Mark eine Goldmarkaktie zu 20 Gold⸗ mark und auf jede Papiermarkaktie zu nom. 10 000 ℳ eine Goldmarkaktie von hundert Mark entfällt. Die Umwandlung erfolgt durch Umstempelung. Die Aktien sind mit Nummernverzeichnis bis zum 15. Februar 1925 bei uns einzureichen Diejenigen Aktien, welche nicht oder nicht in einer zum Umtausch bezw. zur Zusammenlegung ausreichenden Weise ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt, soweit nicht innerhalb der vorgenannten Frist zugleich mit der Einreichung der Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins rechtsgültig gestellt ist.
Außerdem wird für die Stellung des
Aktienkapital vpotheken .. uchschulden ...
Gewinn⸗ u. Verlust⸗
rechnung:
Bruttogewi b 18 808,75
Abschrei⸗ bungen 4 630,—
bleibt Rein⸗ gewinn .
1 000 000
30 000
309 036
300 000
3 732 125 936 207 302
3 732 125 937 846 338
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Soll. Steuern Zinsen Kontokorrent Umlagen u“ Wohnungsabgabe Reparaturen Unkosten u. Ver⸗ waltung Abschreibungen. Verlust 1922 Gewinn 1923
Eisenbahnanlage .. . . . . .. Kanal⸗, Maschinen⸗ u. Turbinen⸗ anlae 616* Gebäude und Werksanlagen. Schotter⸗ und Lagerplatzanlage ängebahnanlage rundstücke Neuwerk.. Mobilien und Geräte.. Steinbruchswerkzeuge. .. Vorräte an Steinsprengverbrauchs⸗ und Reparaturmaterial..
Kontoreinrichtung .. Kassenbestand. 1 Wertpapiere 111e6““*“ Postscheckguthaben
Bank⸗ und
SI8.
— 36 544
57 500‧
245, —
40 933 2
5. 2 2 2 2 2
[2304 460
Verbindlichkeiten. Teilschuldverschreibung. Angestelltenunterstützungs⸗ ““ Arbeiterunterstützungsfonds Dividendenrückstellung Kreditoren
Papiermark 72 750 24 500 986 675 750 2 401 086 415 591 220 372
9 600 085 393 624 33 111 175
40 929 962
400 000 353 408 069
605 001 8 3 479 . 3 732 125 936 207 302
Passiva. Aktienkapital... Ueberschuß auf ge serve. v4*“ Verpflichtungen auf Devisen⸗ vHö Noch nicht bezah
83 . 7„,
30 000
8 719 1 081
32
32
1 100 40 933 2
8 seß
341 710ʃ92
478 460 166 000
644 460]*1
2 ARR11616616121
—.——
liche Re⸗ 147 07195 8
E16 .
147 071 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jauuar bis 30. Juni 1924.
[ G.⸗Mt. II
31 9- 8 Betriebsgewin. .
Reservefonds.
Haben.
36 202ʃ12
Soll. Eb“ — lte Tantiemen
—,
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
ℳ 1 620 000 40 000
„H
82
8
1 660 000
Reichsbank so zeitig binterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. 1“
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind außerdem lediglich diejenigen Vorzugsaktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind. Breslau, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Theusner, ‚Vorsitzender. Oertel, Vansitzender.
8 Dr.
dessen Zweigstellen in Köln und Crefeld;
für die Schweiz:
6. die Bank Guyerzeller A. G. in Zürich.
Willich, Rhld., den 28. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat
er Stahlwerk Becker Akt. Ges.
Allgemeine Unkosten PEC“ Abschreibungen. Reingewinn...
il eiffer, Kommerzienra 6 44 orsitzender. 88
—
46 17877
36 202ʃ11
„ä.ööe
Neuwerk bei Rübeland, den 30. Juni 1924.
Diabas⸗Steinbrüche N
Der Vorstand.
zõ võãũ
ei einem Notar
erlegt haben und hiervon der Gesell⸗ t zwei Tage vor der Generalversamm⸗ zZ unter Angabe der hinterlegten Aktien⸗ Mitteilung gemacht haben. Veres⸗Affekuranz, A.⸗G., rlin SW. 68, Markgrafenstr. 56.
Aufsichtsrat. Katz, Vorsitzender.
*
4 168 628 522 970 325
Haben.
Mieteinnahmen 4 168 628 522 970 325 1 168 628 522 970 325
Stuttgart, Oktober 1924.
tuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
6
Münchberg, den 25. September 1924. Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Linhardt.
Der Vorstand. Fritz Weinmann.
H. Reumer.
92
2 304 460
Vorstand der Hessenkauf A.⸗G. Theodor Stemmer jun.
Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz habe ich geprüft und mit den mir
vorgelegten Büchern und Unterlagen der
Hessenkauf A.⸗G. in Uebereinstimmung
gefunden.
Antrages auf Ausstellung eines Genuß⸗ scheins eine Frist von drei Monaten vom Tage der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung gesetzt
Hersfeld, den 28. Oktober 1924
Abd. Wever Aktiengesellschaft.
J. Simon, vereidigter Bücherrevisor.
b“
8 1“
8
Wilhelm Wever. Hans Geisler.
““