1“
[67330] 1 Die Aktionäre der C. F. Heyde,
Chemische Fabrik A.⸗G. in Berlin⸗
Britz, Rudower Straße 61, werden zu
der am Donnerstag, den 27. No⸗
vember 1924, 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft
zu Berlin⸗Britz, Rudower Straße 61,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz. 1
2. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. 8
3. Beschlußfassung über die Ausführung der Umstellung.
Die Hinterlegung der Aktien hat
spätestens am zweiten Werktage vor der
anberaumten Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Richard Lenz & Co., Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 64,
8 3 “ 1“
[67368] Die unterzeichnete Oldenburgische Export⸗ u. Warenhandelsaktien⸗ esellschaft in Oldenburg beruft hiermit sien jährliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Nov. 1924, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Oldenburg. Gegenstand der Tagesordnung: 1. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 2. Abänderung des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin, daß mindestens 2 Vor⸗ standsmitglieder gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Oldenburg, den 30. Oktober 1924. Der Vorstand. UUnterschrift.) [67295 1 Stettiner Electricitäts⸗Werke. Die in der am 30. Oktober 1924 statt⸗ gehabten Generalversammlung festgesetzte Dividende für das am . 6. 24 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1923/24 von zwei Goldmark pro Aktie ist gegen Auslieferung
[67326] Chemische WerkeLubszynskic Co. Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg, Rittergut⸗ straße 27/30.
Die Aktionäre werden zu einer aufßter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin in das Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW. 7, Georgenstr. 21/22, eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. “
anz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und über die Durch⸗ führungsmaßnahmen. 8
3. Aenderung des § 21 der Satzung.
Aktionäre, die in der Versammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktienmäntel bezw. die von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder einer Niederlassung der Rhön⸗Bank oder der Deutschen Raiffeisen⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsbescheinigung nebst Nummernvperzeichnis spätestens am 22. 11. 1924 bei der Geschäftsstelle der
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
2 e enans Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 260. enö 3 1924
Der Zuhatt dieser Beitage, im welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
„der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konk ä 1“ onkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sfind. ditsstünan in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentrat⸗Handeibregister für das Deutsche Reich kann durch all ir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des herzeich 1 raße 32, bezogen werden
wm
10. Verschieden Bekanntmachunge
[67346] b
In der ordentlichen Generalversamm
vom 12. September 1924 sind in
Aufsichtsrat gewählt worden:
1. Stadtrat Gluck als Vertreter Magistrats der Stadt Kiel,
2. Kontreadmiral z. D. Albertus truschky als Vertreter des K. Verkehrsvereins e. V.,. —.
3. Dr. Friedrich Arnecke in Kiel Vertreter der Nordischen Messe Kiel A.⸗G., “
4. Kaufmann Hans Maius in Hamb
5. Dr. Hermann Meyer in Kiel,
6. Ingenieur Wilhelm Reimers in
Kieler Reise⸗ und Verkehrsbin
düszti eezüaee Fir. b. H. in
Zusse.
[67364]
Wir laden unsere Aktionäre zu der c 25. 11. 24, Nachm. 5 Uhr, im Büro der Getreide⸗Industrie & Handels A.⸗G., Unter den Linden Za, statt⸗ findenden a. o. Generalversammlung hierdurch ein.
Tagesordnung:
.Genehmigung des Abschlusses per
31. 12. 23. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 1
.Aenderung des § 2 der Statuten.
Verwendung evpvtl. Ueberschüsse.
Zamach zum Aufsichtsrat.
“ der Reichs⸗(Gold⸗) Mark⸗ ilanz.
.Herabsetzung bezw. Zusammenlegung
des Aktienkapitals.
.Beschlußfassung über zwecks Durch⸗
führung der Umstellung des eigenen Aktienkapitals auf Goldmark vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen.
Zur Teilnahme an der a o. General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis 21. 11.
2 8 7 1 E1“ 1“
——
nn
Postanstalten, in Berlin
und Staatsanzeigers. S 48 Willelnue⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗
preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmar Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend 8
—
gngnn
——
260 B und 2600C ausgegeben. ☛
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2604.
——V
Bekanntmachung. 11“.“
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
[67345] Von den Bankfirmen Baß & † Kahn & Co., Hugo May & Co., sämtt
oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
beim Bankhaus Jaffa & Levin hinterlegt und dem Vorstand die Hinterlegung nach⸗ gewiesen haben.
Gesellschaft eingereicht haben.
Der Vorstand. Becht.
Berlin, den 1. 11. 1924. Handelsstätte Spittelmarkt
Alktiengesellschaft. M. Geis. Dr. Sokolowski.
167323] Vereinigte Servais⸗Werke Aktiengefellschaft zu Trier.
Die Akktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. November d. J., Mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrats Block zu Trier (Simeon⸗ straße 59) stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Golderöffnungsbilanz zum 1. 1. 1924 nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
.Genehmigung der Golderöffnungs⸗ bilanz. 8
3. Aenderung und Ergänzung des Ge⸗ sellschaftsstatuts, betr. §§ 4, 13, 21 und 24. 8
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Geschäftsstelle zu Witterschlick oder bei einem Notar oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Köln,
[67363] b 1 Jute⸗Spinnerei und Weberei
schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 25. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Cassel, Caffel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
2. Genehmigung der Papiermarkbilanz 1923/24 und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat
.Beschlußfassung über die Verwendung des Papiermarkreingewinns.
1. Vorlage der Golderöffnungsbilanz per
1. Juli 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts gemäß § 13 der Verordnung vom 28. Dezember 1923. Genehmigung der Goldmarkbilanz, der Umstellung des Grundkapitals auf
Goldmark und der sich daraus er⸗
gebenden Aenderung der Satzungen. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen, welche lediglich die Fassung betreffen.
6. Verschiedenes.
Cassel, den 31. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Rubensohn. Dipl.⸗Ing. Dietz.
bei der Deutschen Bank, Filialen Trier
und Bonn,
bei der Banque Générale du Louxem-
bourg zu Luxemburg zu hinterlegen.
Die von einem Notar oder von vor⸗ genannten Banken ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine sind innerhalb der oben⸗ genannten Frist unserer Geschäftsstelle ein⸗ zureichen. Trier/Witterschlick, den 30. Oktober
Vereinigte Servais⸗Werke, Aktiengesellschaft.
[67371] Karl Niessen Aktiengefellschaft, Pafing vor München.
Einladung zur 4. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Donnerstag,
den 27. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., in den Geschäftsräumen der Bayerischen Hypo⸗ theken:- und Wechselbank, München, Theatinerstraße-Nr. 11. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1923 mit Bericht des Auf⸗ sichtsrats. 1
Beschlußfassung über die Genehmigung der Papiermarkbilanz, Verwendung des rechnerischen Papiermarküberschusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Genehmigung
r Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals von ℳ 30 000 000 auf Gold⸗ mark 300 000 durch Denomination
der Aktien von ℳ 1000 auf Gold⸗ mark 20 und Zusammenlegung der⸗ selben im Verhältnis 2:1. Satzungsänderungen:
a) Abschnitt 11, § 3: Grundkapital
und Einteilung der Aktien. b) Abschnitt III, § 10: Mindest⸗ vergütung an Aufsichtsräte. c) Abschnitt VII: Selbstversicherung kommt in Wegfall.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, wollen ihre Aktien bis spätestens 24. November 1924 bei: 1b
der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
bank in München oder
der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft,
A. G, Mannheim, oder dem Bankhause Strauß & Co., München, oder
der Kasse der Gesellschaft hinterlegen oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ chein der Reichsbank oder eines deutschen
otars erbringen.
Pasing vor München, den 28. Ok⸗
[67351]
näre zu der diesjährigen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 27. November 1924, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, Hindenburg, Rüttenscheider⸗Christophstr.⸗ Ecke, einzuladen.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ ordentlichen
nach Essen, Haus
Tagesordnung:
1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr.
.Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Vorlage und Genehmigung der per 1. Januar 1924 aufgestellten Gold⸗ markeröffnungsbilanz. Prüfungsbericht
des Vorstands und Aufsichtsrats. Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark der⸗ gestalt, daß die Tausendpapiermark⸗ aktie auf 20 Goldmark und die Zehn⸗ tausendpapiermarkaktie auf 200 Gold⸗ mark abgestempelt wird.
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlußfassung Ziffer und 4.
6. Aufsichtsratswahl.
7. Verschiedenes. 8
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung,
den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaftskasse, bei der Rhei⸗ nischen Effekten⸗ und Wechselbank Chassee
& Co., Essen, oder bei einem deutschen
Notar hinterlegen.
Raesfeld, den 29. Oktober 1924.
Westdeutsche Ton⸗ & Keramik⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theloe.
2
[67428] Gaswerk Weißwasser O.⸗L. . Aktiengesellschaft. Holdmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
des Dividendenscheins Nr. 34 vom 31. Ok⸗ tober a c. ab
versammlung der Stettiner Electricitäts⸗ Werke 1b ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, Herr Konsul Dr. Willy Ahrens, Stettin, Herr Stadtkämmerer Duhmer, Stettin, auf weitere vier Jahre wieder⸗ gewählt.
Herren Direktor Dr. R. direktor Mettegang, Dr. Ackermann, Konsul
Duhmer, Stadtrat Dr. Mayer, Direktor
N
337 602 3 117 9 291 1 . 7 011 . 1
Aktiva. Grundstück⸗ und Gaswerks⸗ -v“ Kassenbestand Außenstände... Lagervorräte Effekten
. 9 2
357 022
Passiva. Aktienkapital, 1000 Stück à G.⸗M. 600 . Anleihe.. Gläubiger.. Gesetzliche Rücklage..
300 000 9 000 20 044 27 978
35 08
357 022
Bremen, im September 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
43
zahlbar
bei der Deutschen Bank, Berlin W. 164, Behrenstr. 9/13, b
bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, Mönchenstr 20/21.
In der heutigen ordentlichen General⸗
A⸗G. wurden die durch das Los
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Werner, Bank⸗ Oberbürgermeister Dr. Willy Ahrens,
Direktor Dr. Stadtkämmerer
Behm, Prömmel, Direktor Dr. H. Wallem. Ferner wurden vom Betriebsrat die Herren Buchhalter Otto Dumke und Buchhalter sen Repenning in den Aufsichtsrat ent⸗ andt.
Stettin, den 30. Oktober 1924. Stettiner Electricitäts⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.
[67291] 9 Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins.
Die Aktionäre der Bank des Berliner
Kassen⸗Vereins werden hierdurch in Ge⸗
mäßheit des § 11 des Gesellschaftsstatuts
zu der auf Freitag, den 28. November
1924, Vormittags 11 Uhr, in unserem
Bankgebäude, Hinter der katholischen
Kirche 2, anberaumten außerordent⸗
lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf den 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie Erstattung des Prü⸗ fungsberichts des Verwaltungsrats und Vorstands. 8 Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 4 500 000 Goldmarkaktien und 5040 Goldmark⸗ vorzugsaktien.
.Aenderung des §. 4 (Grundkapital) und des § 17 (Stimmrecht der Aktien und Vorzugsaktien) des Gesellschafts⸗ statuts entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tagesordnung.
.Der Verwaltungsrat wird ermächtigt, T Aenderungen des Gesellschafts⸗ statuts vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.
.Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ statuts dahingehend, daß die Vorzugs⸗ aktien jederzeit nach Kündigung seitens der Verwaltung mit sechsmonatiger Frist zum Nennwert zurückgezahlt werden können. Es findet hierüber “ und gemeinsame Abstimmung
a
tatt. Abschrift der betreffenden Anträge wird den Aktionären auf Verlangen erteilt. Die Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungsbericht werden vom 11. No⸗ vember d. J. ab in dem Geschäftslokale der Bank zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ liegen, auch können letztere Druckexemplare derselben vom genannten Zeitpunkte ab unentgeltlich in Empfang nehmen. Statutenmäßig werden nur diejenigen Aktionäre zu den Generalversammlungen zugelassen, welche als solche im Aktien⸗ buche verzeichnet sind. Dieselben haben sich über ihren fortdauernden Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien bei der Bank oder in sonst genügender Weise zu legitimieren. Die Hinterlegung hat späte⸗ stens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, also spätestens am Diens⸗ tag, den 25. November d. J., zu erfolgen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, müssen mindestens am siebenten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am Freitag, den 21. November d. J., bei dem Vor⸗ stand unter Einlieferung der Aktien an⸗ gebracht werden. Zur Umschreibung der Aktien in dem Aktienbuche sowie zur Hinterlegung der Aktien ist das Büro der Bank an den Geschäftstagen von 9 bis 1 Uhr geöffnet. Berlin, den 29. Oktober 1924. Der Verwaltungsrat der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
Berlin⸗Britz, den 30. Oktober 1924.
C. F. Heyde Chemische
Fabrik A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Max Heyde.
[67294] Strausberger Eifenbahn A.⸗G.
Zur Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 25. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bahnhofsgebäude Strausberg Stadt, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1. Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens. 2. Festsetzung der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz am 1. Januar 1924 und der Aktienbewertung. Aenderung der §§ 4 und 15 des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Städtischen Sparkasse zu Strausberg, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung von Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karte sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 20— 22 des Gesellschastsvertrags verwiesen. Berlin, den 30. Oktober 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhardt, Geh. Regierungsrat, Svndikus der Provinz Brandenburg.
[67361]
Friedr. Aug. Fahn Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Gera⸗Reuß.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. November 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Vereins zu Leipzig, Markt 9, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
9 0.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung. 8 1 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.
. Umstellung des bisherigen Papiermark⸗ kapitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark. Erteilung der Ermächtigung
an den Aufsichtsrat, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.
4. Aenderung der §§ 2, 10, 12, 14 des Statuts im Zusammenhang mit der Umstellung auf Goldmark.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 14 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bei der Deutschen Bank in Leipzig oder der Gesellschaft in Gera bis
6 Uhr, hinterlegen. Der Hinterlegung von Aktien steht die Hinterlegung eines Depot⸗ scheins der Reichsbank oder eines deutschen
Notars gleich. Gera, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
[67332]
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 12. November 1924, Mittags 12Uhr, im Geschäftslokal, Berlin W. 15, Kur⸗ fürstendamm 65, mit der Tagesordnung: Zuwahl zum Vorstand.
spätestens am 15. November 1924, Abends
Märkische Bank e. G. m. b. H.
tober 1924. Der Vorstand.
Lange, Vorsitzer. H. Theuerkauf.
Ernst Meyer, Vorsitzender.
Cudell. Nosak.
Nord⸗Süd Gesellschaft schränkter Haftung, Berlin W. Taubenstr. 35, ist aufgelöst. Die G. biger werden aufgefordert, sich bei ih melden.
in Frankfurt a. Main, ist bei uns Antrag auf Zulassung von
ℳ 23 000 000 nene Aktien Lederwerke vorm. Ph. Spicharz, Offenbach a. St. 23 000 Nummer 7001 — 300
zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 30. Oktober!!g Die Kommission
für Zulassung von Wertpapie
an der Börse zu Frankfurt a.!
[67347]
Die Südamerikanische Land⸗
Hypotheken⸗Gesellschaft m. b. § Berlin Die Gläubiger der Gesellschaft wer hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche
ist in Liquidation getn
umelden. Berlin, den 29. Oktober 1924. Die Liquidatoren: W. Quincke. W. Groß.
[67805] 8 Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b.
Berlin. Hierdurch laden wir zur 8. (au
ordentlichen) Gesellschafterversa
ung am Freitag, den 14. Nove
1924, Vormittags 9 Uhr, nach! nover, Hotel Königlicher Hof, ein.
Deutscher Kalk⸗Bund Der 1. Vorsitzende des Aufsichtsr.
G. m. b. Hartwig Schlüter.
65007) Bekanntmachung. Die Auszahlung der Zinsen uns
wertbeständigen Kohlenanleihe das Halbjahr (1. April — 30. Septen erfolgt vom 1. November d. J. 63 9% pro Tonne an unserer Kasse. 10 %ige Abzug zur Kapitalertragsteue hierbei berücksichtigt.
1686O1 i. Schl., den 27. Okt
ab
Gaszentrale unter der Enle, G. m. b. H.
[65936]
Westdeutsches Papierhaus Schillmann & Co. m. b. † zu Recklinghausen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst wor
Die Gläubiger werden aufgefordert, bei ihr zu melden, und zwar in den schäftsräumen des unterzeichneten L. dators, Hamburg, Rödingsmarkt 77
Der Liquidator: Johannes Schillmann.
[64110]
Die Getreide⸗Handelsgesellsch mit
Getreide⸗Handelsgesellschaft Nord⸗Süd Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Liqnidator: Emil Oppenhes [66223]
Bekanntmachung.
Die Letaco G. m. b. H. in Lei
ist aufgelöst. Die Gläubiger der sellschaft werden aufgefordert, sich be⸗ zu melden.
Leipzig, den 22. Oktober 1924. Der Liquidator der Letaco, G. m. b. H. in Liquidation: Erich Holle.
Rhenania Transport G. m. b.
in Elberfeld. 1 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sicht Liquidator Erich Trotier zu me
[66222] Als Liquidator der aufgelösten Sch & Horatz Gesellschaft mit beschraä
Haftung in Köln fordere ich die Gh
biger der Gesellschaft auf, sich bei in melden. Köln, den 27. Oktober 1924. Carl Roßknecht.
[64109] H
Durch Beschluß der Gesellschafter 1. April 1924 ist die Westfä Kohlen⸗ & Coksverkaufsgesellse G. m. b. H. in Magdeburg, gelöst. Wir sind zu Liquidatoreg stellt. Die Glänbiger der GC schaft werden aufgefordert, sich bei⸗ selben zu melden. 1
Magdeburg, den 23. Oktober 1 Robert Knaur. Richard Butzm.
Wilhelm Bellwinkel.
1A.
bugo Schmidt in Aken (
„Handelsregister.
hlen. Westf. In unser Handelsregister A ist heute eer Nr. 153 folgende Firma eingetragen: Fmaille⸗Großhandlung Arnold Becklas, hlen, Westf., und als deren Inhaber der abrikant Arnold, Becklas, früher n hlen i. Westf., jetzt in Bergedorf bei hamburg. m Lageristen Bernhard in Ahlen i. Westf. ist Prokura teilt. Ahlen i. Westf., den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht. hlen, Westf. [66421] In unser Handelsregister A ist heute nier Nr. 154 die Firma Westdeutsche E““ enbrink u. Heuck⸗ Lann, Ahlen i. stf., eingetragen
orden 826 Arnold Ossenbrink und heodor Heuckmann, Kaufleute in Ahlen Westf. Offene Handelggesellschaft⸗ die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1924 Poonnen. en i. Westf., den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
[66423] Ferehte Abt. A ist Nr. 9 “ Firma b en (Elbe) heute lgendes eingetragen: Die Firmg ist auf n Major a. Eduard Schmidt i ken (Elbe) sgesaegeaxen. Aken, den 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht. “
litena, Westf. [66425] Eintragung vom 10. Oktober 1924 in her Handelsregister A Nr. 188 (Wil⸗ Im Müchler Söhne, Westdeutsche Paffenfabrik in Neuenrade): Die Firma
in „Wilhelm Müchler Söhne“ ge⸗ ndert. Amtsgericht Altena, Westf.
itena, Westf. [66424] Fintragung vom 25. Oktober 1924 in unser 'ndelsregister B 102 (Wilhelm Heyer⸗ f & Co., Gesellschaft mit beschränkter tung, Nachrodt): Die Geschäftsführer urt Fischer zu Nachrodt und Carl zassenscheidt zu Grüne sind abberufen; zilhelm Heyerhoff ist fortan anleiniger eschäftsführer. Laut Gesellschafterbeschluß bm 14. Oktober 1924 ist der Eesell⸗ Haftsvertrag geändert. Amtsgericht Altena, Westf.
ltenburg, Thür. [66426] In das Handelsregister Abt. A ist heute⸗ Nr. 693 — Firma Paul Paffrath kotorenwerke Gesellschaft für Fahrzeug⸗ u in Nobitz — folgendes eingetragen orden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. has Geschäft ist auf den Kaufmann hristian Holzwarth in Leipzig über⸗ ggangen, der nunmehr alleiniger Inhaber er Firma ist.
Altenburg, am 28. Oktober 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
—
In unser der unter
8
schaffenburg. [66428] Unter der Firma „Holland & chroer“ betreiben der Kaufmann Karl olland und der Hescne Jakob jchroer in Aschaffenburg, Würzburger traße 39, seit 10. Oktober 1924 in fener Handelsgesellschaft die Anfertigung d den Vertrieb von Herren⸗ und mabenkleidern sowie den Handet mit rtilwaren. Jeder Gesell . ist lein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ scchtig 8 Aschaffenburg, 20. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht.
schaffenburg. [66427] Unter der Firma „Otto Knapp“ be⸗ ibt der Kaufmann Otto Knapp in schaffenburg, Dalbergstraße 16, den sandel mit Tuchen, “ d Arbeiterkleidern. Der Kaufmanns⸗ efrau Mathilde Knapp, geb. Krenz, in schaffenburg ist Prokura erteilt.
Aschaffenburg, 21. Oktober 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Sad Wildungen. 66429] Im Hendelereatleer ist zu „ “ erke aldeck, Gesellschaft mit be⸗ hränkter A in Waldeck am August 1924 eingetragen: Das ktammka ital ist auf 240 000 Goldmark rch Beschluß der Generalversammlung r Gesellschafter vom 8. Juli 1924 herab⸗
letzt. 3 de schaft § s8 Gesellschaftsvertrags ist
Amtsgericht Bad Wildungen 13. Oktober 1924.
Bamberg. 1u¹“ [66430] ö Dachauer Malzkaffeefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 Bamberg: Hans Mößmer ist als Geschäftsführer ausgeschieden; für ihn wurde bestellt Straßburger, Max, Di⸗ rektor in Mit efälschafter versammlungsbeschluß vom 3. und 24. Ok⸗ tober 1924 wurde das Stammkapital zum wecke der Umstellung auf 500 Goldmark eeboeseßt
Bamberg, 28. Oktober 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. [66431]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
4 22. 889 Theod
29 bei der Firma G. Theodor Vorck in Barmen: Die Prokura des Otto von der Mühlen ist erloschen.
A 3516 bei der Firma Gustav Köck⸗ mann zu Röttgen bei Langerfeld: Die Firma ist erloschen.
Am 23. Oktober 1924:
B 627 bei der Firma Dr. Sch & Meyer, Berg. Eisen⸗ und Stahl⸗ Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Prokura der
oni Böning ist erloschen.
Am 24. Oktober 1924: A 458 bei der Firma Geschwister Rehse in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Wilhelm Rehse, Kaufmann in Barmen, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Rehse in Barmen.
A 3806 die offene Handelsgesellschaft J. H. Westkamp & Co. in Barmen, Bendahler Str. 8, und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Westkamp in Elberfeld und Otto Freiberg in Barmen. Die Gesellschaft at am 24. Oktober 1924 begonnen.
Amtsgericht Barmen. Berlin. [66959] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Nr. 3645. Deutscher Eisenhandel Aktiengesell⸗ schaft. Otto Jaeger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 15 467. Deut⸗
sche Textilvereinigung Aktiengesell⸗
chaft — Detag. Die Prokurg des Gustav aier ist erloschen. Nr. 26 986. Berliner Grunderwerb Aktiengesell⸗ schaft. John Jessiman ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als solches ist bestellt: Arnold Hedley Godfrey, Kaufmann, Berlin. r. 27 980. „Beda“ Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft. Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Vorstand. Als solcher ist bestellt: Emil Busch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 28 812. Aktiengesellschaft für Weinhandelsbedarf Sickermann. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1924 aufgelöst. Liauidator ist der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Ernst Sickermann, Berlin. Berlin, den 22. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin, [66969]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8579 Neue Tiergarten Tattersall Aktien⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 18. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 125 000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Richarnd Lion ist nicht 8 Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Otto Krumnau, Berlin⸗Neukölln. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ꝗzerfällt jetzt in 125 Namensaktien zu je 1000 Goldmark. — Nr. 22 414 Vorort Steglitz Grund⸗ stücksverwertungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. September 1924 ist das Grundkapital auf 12 000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlun⸗ be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 12 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Goldmark. Nr. 23 770 Max Landa⸗Film Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Lange⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Pro⸗ kuristen: 1. Felix Hirschfeldt, Berlin, 2. Curt Grunauer, Berlin. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura Ro⸗ senthal ist erloschen. Georg Heinz
Nr. 28 476 Ravené Fabrikbetriebe Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Erwerb, der Betrieb und die Finanzierung von Unter⸗ nehmungen für die Herstellung und den Vertrieb von Industrieerzeugnissen, ins⸗ besondere von Eisen. Metallen, Eisen⸗ und Metallwaren und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. einschließlich damit zusammenhängender und ver⸗ wandter Geschäfte. Ferner die von der⸗ selben Generalversammluna beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht! Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 In⸗ haberaktien zu je Goldmark. — Nr. 32 111 „Transbaltic“ Handels⸗ aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 24. September und 13. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von der .ve vom 24. September 1924 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu ie 100 Goldmark. Berlin, den 22. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Berlin, [66961] „Im unser Handelsregister Ableilung B ist am 24. Oktober 1924 eingetragen worden: Nr. 4381. Berliner Wäsche⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. Ge⸗ brüder Ritter. Die von der General⸗ versammlung vom 11. 7. 1924 beschlossene Satzungsänderung.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. [66971] „In unser Hercelregifter Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17 Taxameter Aktiengesellschaft. Bau⸗ rat Carl Czeiger ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 2509. Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schütz, Berlin, 2. Di⸗ rektor Johannes Plantikow, Ber⸗ in. Nr. 14 547. Verkehrs⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft. Adolf Epstein ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 18 057. Nordstern Trausport⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Kurt Pomplitz ist zum ordentlichen Vorstandsmitaglied bestellt worden. Nr. 25 725. Wormann Tarnowski & Lichtenstaedt Aktiengesellschaft. Durch Beschne⸗ der Generalversammlung vom 9. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 85 000 Goldmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 850 Inhaberaktien zu je 100 Goldmark. — Nr. 26 260. Gustav Lohse Aktien⸗ gesellschaft. Prokurist: Hermann Beyer in Charlottenburg. Er vertritt mit einem anderen Prokuristen usammen. — Nr. 27 177. Naphta Industrie und Tankanlagen Aktien⸗ Gesellschaft (Nitag). Nach dem Be⸗ schluß der e ia vom 14. August 1924 soll das Grundkapital um 10 000 000 ℳ auf 135 000 000 ℳ erhöht werden. — Ferner wird bekanntagemacht: Bei Nr. 19 199 Versicherungs⸗Kontor Schenker & Co. Aktiengesellschaft ist am 8. Oktober 1924 eingetragen worden; Prokurist: Paul Abraham, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Berlin, den 24. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Berlin. t [66960] „In unser Handelsregister 1e B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 267 Direetion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft: Die Prokurg des August Sie⸗ benbürgen und des Kurt Hennig⸗ 8 sen ist erloschen. — Nr. 29 156 Centropa Finanz Aktiengesellschaft: Rechtsanwalt Dr. Erich Schneider, Berlint ⸗Schlachtensee, und Kaufmann Dr. Guntram Rotter, Berlin, sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Vorstand ist allein be⸗ Finanzsachverständiger Dr. Georg
resin, London. Prokurist: Fräu⸗ lein Martha Jähner Berlin⸗ Steglitz. Sie ist zur Vertretung der
Harald ist nicht mehr Vorstand. —
Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
C“ ermächtigt, ferner die durch die Generalversammlung am 4. Juli 1924 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Vorstand der Gesell⸗ chaft besteht aus einer oder mehreren rsonen. Nr. 29 310 Berliner Gipskontor Aktiengesellschaft: Mor⸗ ris Lugermann ist nicht mehr Vor⸗ stand. Als solcher ist bestellt: Richard Korupp, Direktor. Berlin, Nr. 33 108 E. Otto Dietrich Nohr⸗ leitungsbau Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Prokuren des Theodor Behrens und Paul Jelinski, beide in Berlin, sind erloschen. Berlin, den 25. Oktober 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Berlin. [66970] In das Handelsregister Abt. A ist am 25. Oktober 1924 eingetragen worden: Nr. 67 702. Hutzelmann & Lehr Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem Tage der Ein⸗ tragung im Handelsregister. Persönlich Feftenh. Gesellschafter sind die Kaufleute r. August Hutzelmann, Kulm⸗ bach (Bayern) und Eduard Lehr, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Nr. 67 703. Handels & Industrie Gesellschaft Carl Spaeter & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1924. Gesellschafter ind: Carl Spaeter, Großkaufmann, MNünchen, Dr. Heinz Henneberg, Kaufmann, Berlin, und Eduard Mayer⸗Kruse, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 67 705. Atelier Pein⸗ Baruch Frau Emma Baruch, Ber⸗ lin. Inhaberin; Frau Emma Baruch, geb. Pein, Berlin. Dem Benno Baruch, Ber lin, ist Prokura erteilt. — Nr. 67 704. Otto Bourset, Berlin. Inhaber: Otto Bourset, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 706, Hermann Ide Nachf. Kaifer & Donker, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Otto Kaifer und Anton Donker. Der Uebergang der in dem Betriebe der Hermann Ide Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat die bis⸗ her unter 122 H⸗R. B 19 810 eingetragen gewesene Firma Hermann Ide Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Ge⸗ schäft übernommen. ei Nr. 158 L. M. Barschall, Berlin: Als persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind eingetreten Martha Sachs, geb. yere, verw. “ Berlin, üün: achs, Kaufmann, Berlin, und Werner Sachs, geb. am 25. 4. 1913, Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Pro⸗ kuristin ist Elise Jaedicke, Berlin. — Bei Nr. 5416 Leo Anger, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Isaac Jaskiewitz, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 8770 A. Daus, Berlin: Dem Wilhelm Wolff, Berlin, und der Olga Otto, geb. Nowitzki, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 9505 C. Braatz, Berlin: Der Gesellschafter Gerhard Kemnitz und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 15 641 duard Grimm, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ok⸗ tober 1924. Max Ko BT .ene mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. — Bei Nr. 38 699 „Apollo“ Wäsche⸗Verleih⸗Geschäft Julius Moser, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Apollo Wäsche Verleihgeschäft und Dampfwaschanstalt Julius Moser. Bei Nr. 51 193 J. H. Krüger & Co., Charlottenburg: Der bisherige Gesellschafter Johannes Hermann Krüger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 546 Bruno Goetze & Co., Berlin: Dem Otto Schei⸗ bowski, Berlin ist prokura erteilt. — Bei Nr. Jonas &£ Weil, Berlin: Die Ge⸗ Hmscheft ist aufgelöst. Liquidatoren sind ie bisherigen Gesellschafter Benno Jonas, Berlin, und Carl Weil, Berlin. — Bei Nr. 56 189 Kirsch *ℳ Ettinger, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Felix Kirsch ist Allein⸗
—
inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelöst. — Bei Nr. 56 797 Valentin Bloch Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. Die irmg lautet jetzt: Valentin Bloch. —
i Nr. 56 892 Berlinsky & Gold⸗ schmidt, Berliu: Der bisherige Gesell⸗ schafter James Berlinsky sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 58 692 Berliner Claviaturfabrik C. Bohn & Comp. Kommanditgesellschaft, Neukölln: Der Kaufmann Max Bohn ist aus Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Bei Nr. 61 601 Max Blumenthal & Co. Nachf. Paul Dreßler, Berlin: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1924. Robert Frenzel, Restaurateur, Lucken⸗ walde, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 62 704 Max Hildebrandt & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ chafter Max Hildebrandt ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft 18 ugelast — Bei Nr. 67 463 Philipp Frenkel, Berlin: Prokurist ist Max Frenkel,. Berlin. — Bei Nr. 67 487 Walther Heinrich, Ber⸗ lin: Dem Walter Rogalski Ber⸗ lin, ist Prokurg erteilt. — Gelöscht sind: Nr. 9063 R. Fleischmann & Co., Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nr. 21 114 Ludwig Bollmann, Berlin. Nr. 48 198 Allgemeine Metall⸗Handelsgesellschaft L. u. S. Lehrfreund & Co., Berlin. Nr. 52 081 Deutsche Jugend⸗Bücherei Verlagsbuchhandlung Eduard Quandt, Berlin. Nr. 55 884 Deutsche Original⸗Handweberei Bauer I Co. in Liqu., Berlin. Die Liaui⸗ dation ist beendet Nr. 62 120 Cohn & Markowitz, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 65 060 Adolf Köhle, Verlin. 6 . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
er
Bitterfeld. 66432] In das Handelsregister K ist heute bei der Firma Gerhard L. Dohme, Eisen⸗ bahn⸗ und Industriebedarf in Bitterfeld, folgendes — worden: Dem deuff mann Otto Remmling in Bitterfeld ist Prokura erteilt. Bitterfeld, den 27. Oktober 1924 Das Amtsgericht.
Bitterfeld. 1 766433] In das “ A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gerhardt L. Dohme Teppichkehrer⸗Compagnie in Bitterfeld heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Remmling in Bitterfeld ist Prokura erteilt. Bitterfeld, den 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
Bocholt. b [66434] „In das Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist bei der Firma „Bocholter Holz⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bocholt heute folgendes ein⸗ eetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 6. Okiober 1924 ist die Gesellschaft zum 15. Oktober 1924 aufgelöst und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven der Firma Gerhard Fehlings & Co. zu Bocholt übertragen, Der bisherige Geschäftsführer Emil Fehlings ist Liquidator. Bocholt, 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Bochum. [66435] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts in Bochum. Am 19. Oktober 1924:
Bei Bochumer Rohprodukten⸗ Großhandlung Moses Meyer, Bochum: Die Prokura des Bernhard Meyer ist erloschen. H⸗R. A 1948.
Am 21. Oktober 1924: a) Bei J. Langstadt, Bochum: Firma ist erloschen. K. A 149.
b) Bei Chemische Produkte Rheno⸗ Westfalia Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bochum: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Oktober 1924 hat die Auflösung beschlossen. Die bisberige Geschäftsführerim Witwe Elise Kneib ist Liquidatorin. H.⸗R. B 478
c) Ber Industriebedarf Rheno⸗ Westfalia Gesellschaft mit beschränk⸗
— 8]
Die
ter Haftung, Bochum: Die Gesell⸗