9 F B’ 1111 8 S 2 8 8 “ 8 8 88 8 3 8 11 88 884 5* 5 8 8 8 b Werft Aktiengesellschaft, 6798,,ö. Hu (eZlcpen unsere Gesellchaft⸗ ner üsch R siche lacgetmit wird zum Wittwoch, ¶ en en E ¶G etge Nachdem unsere Gesellschaft a ni eutlsche versicherungs⸗ iermit wird zum Mittwoch, den 26 7f Speyer d. Rh. 1924 ihre Auflöfung beschlossen hat 6 1 8 siño vember, eine außerordentliche Geug um un re essegen. zur außerordentlichen Ernft Grolhe A. O., Cenatgart. “ in des § 297 des Aktiengeseufchaft in Büsseldorf. versammlung in den Räumen der G 3 b ½ 9 Beneralversammlung. 8 at ierm Aktione H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft Finladung zu der am Donnerstag, ditions⸗ und Transport⸗Gesellschaft A† 1 B s N 1
Am Donnerstag, den 27. No⸗ der 8. Donnerstag, den 27. No⸗ auf, etwaige Forderungen an die Gesell⸗ den 20 November 1924, Vor⸗ Berlin C. 2, An der Spandauer Brück — erl mer br e vom 3. 2ℳ ovem er pember. Borm. öt Uhr, findet zu vember d. . cachmittanen à nühr, schaft bei uns anzmelden, 115“.““ “ i112121212135
Speyer a. Rh. in den Geschäftsräumen N, 2 . 7 Ideal⸗Riemscheiben A.⸗G., Parkhotel stattfindenden 13. “ordentlichen Tagesordnung: 1 1“ ℳ Voriger seuts 1 er ——*. 8
der Gesellschaft, Alte Lußheimer Straße 5. Neckarstraße 25, stattfindenden außer⸗ Düsseldorf. Generalversammlung und außer⸗ 1. Wahl des Nafsichtsratch⸗ 11616*“ 8 11 ües “ e n he eei- nbe ach 8
eine außerordentliche Generalver⸗ ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand. ordentlichen Generalversammlung. 2. Verschiedenes. 1“ . G Preußische Rentenbrieg Berlin 188618 Bt 8 K.r
1. 1“ entenbriefe. övW F —,— ersen 190418 1.1.7 † —.— Rumän. 1905ihn ℳ 3.25 G
8
Börsen⸗Beilage
E11“ 11.
ische itsanzeiger n 1..“
1“ “
b “
1 aee ket
g8
sammlung der Aktionäre statt, zu welcher mit folgender Tagesordnung ein: Ed. van Westerborg. Tagesordnung: Nordische Transport⸗Compagnç 8 9 Feacas wir dieselben hiermit einladen. 1. Umwandlung der Vorzugsaktien des (66919] A) ordentliche Generalversammlung: A. G. in Liquidation. hannoversche..ö v. 2 b 1809 32 1410 1121b““ „bu188 b * abe 1.4.10 gabe, rückz. 1937. 4 1.2.61 —,— —,— Rfs.⸗Egl. A. 1822
Tagesordnung: Unternehmens in Stammaklien; hierzu Ses 8 8 1. Vorlage der Jahresrechnung für 1923, Der Liquidator. 1 g .cDöCV3 do. 1904 S. 1 3¼ Sgn 1. Vorlage 18 Beschlußzjassung über getrennte Abstimmung der Stamm⸗ Vereinsbrauerei zu Zwickau. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Se . festgeftellte Kurf Feen “ gric⸗. d e e 1. gu e — * lleine; der Goldmarf⸗ und Vorzugsaktionäre. Goldmarkeröffnungsbilanz sichtsrats. [66888] bo 0. do. 20 A/04 1921 2. Ausg. versch. —,— —,— 50. 59 100§⸗St.
db —V—'e e .
b bo 8 A
2 0e8 8b 0
0. die Genehmigung 4 Kur⸗ und Nm. (rdb.) ; Berl. Stadtsynode 99 “ 1 8 . . do. 18 Aa. 19 I. u. fI.4 1.1.7 — — do. ks. 1880 5 er“ bilanz; Umstellung des Grundkapitals ’ Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ per 1. Januar 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und der Herr Dr. Harry Abrahamsohn, No 1Franc, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 . 1 östern E“ 8 1.1.7 Wilmersd. (Vln) 191314] 1.2218 1—, n EEöö1“ auf Goldmart und die dadurch be⸗ bilanz per 1. 1. 24 mit den Berichten Verwendung des Jahresergebnisses. Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49, e ulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. zommersche. „ee.-.. J ” 8 1.1.7 *) Zinsf. 8— 15 ⁄. Rs. A. 1889 28ern
bo.
2 b
1S g 8.
dingte Statutenänderun des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu. „Soll. ℳ 3. Entlastung des Vorstands und des sein Amt als Aufsichtsratsmitglied unset Kr. b0. ung. 0d. lschech. 1. = 0.86 4. 7 Gld. füdd. W.] do. 3225v—v,,3 1 Bresi *† versch. do. ver u. 1 ern 2. Allgemeines. . Genehmigung der Goldmarkeröffnungs. Grundstückskonto. 50 000 Aufsichtsrats. Gesellschaft niedergelegt. eenH E Losensche v.”⸗ s E“ 2E Deutsche Pfandbriefe. 2 öö Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Gebäudekonto ..M3350 000 B) außerordentliche General⸗ Nordische Transport⸗Compagnie gredit⸗Rbk.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3.20 ℳ. Preub., Of⸗ u. Wen⸗ E“ Calenbg. Cred. D. F†8— versch. —,— do. 8. Em. u lung sind dieenigen Aktionä berechtigt Umstellung. Grundstückskonto „Grüne versammlung: A. G. in Liqnidation 1 Peso dgx = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) *do. 11n“ 8 b t. 19 4 versch. do. D,. E kündb. 3 9% do. do. 5er u. 1 er ö“ voncerc düseasch Aenderung des Firmenwortlauts Linde“, Zwick 100 000 sells⸗ 8 1,75 ℳ. 1 Dolar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterline v Wenial. G 12† 1902 3 ¼ 1.1.7 Lur⸗ u. Neum. alte 3 do. 4. Em. u welche spätestens am vierten Werktage Lenderung rmenwortlauts. nde’, Zwickau Verschmelzung der Gesellschaft mit der 36277 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael = 2.50 ℳ. 1 Dinar do o. Coblenz 1919]4] 1.1.7 do. do. neue 3 9¼ do. 5 er u. 1 er ¹¹ vor der anberaumten Generalversamm⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Grundstückkonto „Central⸗ Düsseldorfer Rückversicherungs⸗Aktien⸗ (66277] 1 ⸗3,40 ℳ. 1 Yen = 2.10 ℳ. Sa . 19203 1.4.10 gomm.⸗Oblig. do. 1894 6,6m. lung bis 4 Uhr Abends bei der Gesell⸗ redaktionellen Umarbeitung der balle“ ö . 100 000 gesellschaft im Wege der liquidations⸗ Einladung zur ordentlichen Genen Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ 8 SS, e Cor bne 150 5. Ee⸗ 8383 do. 22 ee 82 5 er üse- schaftskasse in Speyer oder bei der Filiale Statuten entsprechendd den Be⸗ GrundstückskontoSchwarzen⸗ losen Fusion, welche die Deutsche Rück- versammlung am Dienstag, c, daß nur destmmie Rummern oder Serten der 5 ShAas. Darmstadbd 192074 1.3.9 Landschaftt. Zentral. do. 1896 25 er 0 der Darmstädter und Nationalbank in schlüssen zu 1, 3 und 4. erg 1““ 10 000 versicherungs⸗Aktiengesellschaft mit 25. November 1924, Vormitta felreckenden Emission lieferbar sind. Schteswta⸗öolstein. . do. 1913, 1919, 20/⁄4 versch. do. “ do. Zer u. ler Ludwigshatfen 8 6. Mitteilung über die bisherige Ab⸗ Grundstückskonto Lößnitz. 7 500 allen Aktiven und Passive f. 9 Uhr, im Geschäftslokal zu Nürnbe Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen “ do do Sngee Dessau 1896,3 1.1.7 do. I. do. k. E.⸗A. 1889 28 N n1 wicklun Maschinenkont 60 000 ; 8 ; ö Königstr. 33 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ . 2 Dtsch.⸗Eyxlau. 1907]74 1.1.7 Ostpreußischen.. S.1, 2 26 u. 10 * * a) ein Nummernverzeichnis der zur 7. Aufsi g. Maschinenkonto . 1— nimmt. Der Aktienumtausch erfolgt gstr. 353. wärtig nicht stattündet. Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 14 1.1.7 † —,— Dresden 1905 3 ¾ 1.4.10 do. - do. Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und „ Aufsichtsratswahl. Faßkonto 50 000 im Verhältnis von 1:1. Er⸗ ’
Tagesordnung: Dresdener Gtund⸗ 18* b) ihre Aktien ü 6 8 2 . e deeüber Uautende der Bilanz für das 1. GeschäftsjetSralte beigefügten den levten zur Ausschüttung ge⸗ do dg. G. 5. 4, 8 7 88 ,d * EI1““ Hmterlegungsscheine kann auch bei einem Attien spätestens am dritten Werktage vor Eisenbahnwagenkonto.. 5 000 Deutsche Rückversicherungs⸗ sichtsrats. des vorletzten Geschäftstahrs. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. Dulsburg 1921 4½ do. do 1 43 565 Der Aufsichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Umstell Mu Ausnatzme der Rotterungen für auf Reichs⸗ do. do. do. 80 1968ℳ1 8 ale. do. kv. St.⸗Ob. Söhne, Stuttgart, oder Effektenkontmo. 15 000 [67906.] Nürnberg, den 27. Oktober 1924. von Mart festgesetzt werden. verstehen sich alle do. Coburg⸗Landrbt. do. 0 1891 kv. 3 ½ landsch. ₰
2.2 —Vé—ℳℳMNöögg
bbbHgEgSSSVSSP . 80 8
71141 b*b
8
7†
8
8 22 5555
2 2
8
. gôb
8 222S
——— 228
NR hein. un b
A . 92*;
5 bb
e ☛ ⸗—2n12nSN
EFFEEF . 2 be b =ö
5
2b
8 —V—ögqööqöSögögg
— — — 5
4
285*8**α
—V 8: A 7
r225”
8825;
81288ᷣ8S5
8232282822göAön8A
— — rZ27 5 PPFPEEeeeseesezge*en 7 —5
☛ 565022— 7
8wenenee 2—2
* 2₰ 2.
———VB —
— ⸗ — *
28828288
2 —Vx—VBßBg 7
Schwed. St.⸗Anl. —,— 1880 in ℳ 2200e b G ö. 1886 in ℳ eee . 1890 in ℳ —,— -. St.⸗R. 1904 2250 B . do. 1906 —— do. do. 1888 — Schwetz. Etdg. 12 6 do. do.
2700 B do. Eisenb.⸗R. 90 2700 b Türk. Adm.⸗Anl. 3500 b B do. Bgd. E.⸗A. 1 7460 b G do. Ser. 2 Se do. kons. A. 1890 2505 d do. uf. 1903, 06 “ Türken Anl. 1905 do. 1908 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 Fr.⸗Lose Ung. St.⸗R. 13 ¹2 do. 1914 ¹⁷ do. Goldr. in fl. ¹² bo. St.⸗R. 1910 do. Kron.⸗Rentel* do. St.⸗R. 97in K. * do. Gold⸗A. f. b. elserne T. ¹*
bo. do. 5er u. ler“⸗ do. Grdentl.⸗Ob ¹*
Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 1895 fr. Bins.] —,— Bukar. 1888 in ℳ 1.6.12 —,— do. 1895 in ℳ 4 ½ 1.3.9 2,25 G do. 1899 in ℳ 4. 1.1.7 2 b G
Budapest 1914 1.1.7 7,5 6
do. 1896 1.3.) 2,25 G
2282222ö
1 Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten 2 5 28 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Inventarkonto 11“ 20 000 . mächtigung des Vorstands zur Voll⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts ziffern bezeichnen den vorletzten. die in 8 dritten Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften E“ 4 Fenee Schuldv. do. 1891 S. 3 Hinterlegungsscheine hinterlegen. fons find gfas G Satungen 85 und Kraftwagen⸗ 25 000 ziehung des Vertrags. Entlastung des Vorstands und 1.n menen Gzewimnanfennen Bst nur 0 Vemam. Lwp, Larvente 1-S,k 11 88a 1u“ b 1 Se. do. 1908 Die Hinterle Akti g ionäre berechtigt, welche ihre onto 8 “ 22 ij 31. L 9 v crh gegeb jenige v. Lipp. Landessp. u. L. rentenbr. o. . bo. St.⸗R. 1-252 ie Hinterlegung der Aktien oder der g Düsseldorf, den 31. Oktober 1924. ergebnis ohne Tatum angegeben, so ist es dasfenige w.Lippece * Iö e e nekt.. n.. . — Votar geschehen. der Generalversammlung G Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ Aktiengesellschaft. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. — . exbeeee do. 1999, 07. 0974 do. do. d0 Hode gren Speyer a. Rh., den 31. Oktober 1924. 2) bei der Gesellschaftskasse in Stutt⸗ debitorenkonto.. .. ßfassung üb 8 89 88 ZZEE“ Der Vorstand. 167970) gart oder Bebitorenkonto . . . .. 79 835 14 G. von der Herberg, Vorsitzender. des Aktienkapitals in Goldmark. matt lautende festverztnsliche deutsche Wertpaptere, Sachten ⸗Altenburg. do. 1896. 02 v 38 do. alte Ernst Eversbusch. b) beim Bankhaus G. H. Keller's Flaschenbierdebitorenkonto. 1 146 4. Verschiedenes. die In Mictarden e ra8858, i, de 6. n.18., 8 Düren H 1890, 219017 do. d9. .... 1 er altlandschaftl.
—=
2
2 5 £½ ———
d0 =
. vrrire sbs⸗
8 . 7 7 — 8 2ISEgFgSByISES;ES;A
do. C do. do. D do. altlandschaftl. do. landsch. à
. be
16587 Aktiengefellschaft heget einem dentschen Rotats ven, Fasfafente, . ..... 8 241 12 Düsselborfer Rückversicherungs⸗ Schmidt & Willmes Aktietghent e Renerme, veann ncen Erac er d. vatazeigtem, volenon roo crzog für Mühlenbetrieb, Mannheim. sammlung über die erfölgte Hinterlegung Avalkonto 1“ 5 000 Aktiengesellfchaft in Düsseldorf. gesellschaft. enee. ae 2e eesesern nen 2 n 8, Ih. nlna. Berd 8 191 8s
e
2 —— 2
38222
Elbing 1903, 1909..4 0. .„ „ 1903 3 ½
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. zwei Fabrikati zte 8 Einladung zu der am Donnerstag, 8 1 ve do do. . — — 5 b uug 24 i- 11““ Fabrikationskonto, Vorräte 140 54⸗ den 20, 8 1924, 889. Schmidt. Winkler. 8. März d. . L. Prozenten des Rückzahlungswertes. Eeeagden⸗ A Emden 1908 H. ¼
Arktiva. er ver auen 1270 882 67 mittags 11 Uhr, in Düsseldork im (67975] Landiredit..... .4 12. Se..,I.
““ 2 do. 8 1910. 1914 4 8
Kassekonto . . . 4 Haben. Parkhotel stattfindenden außerordent⸗ Hierdurch laden wir die Aktionäre unse 3 88, eö do. onberat. Lanb⸗ t 17. 1898 , 1901 N34 1 Effektenkonte.. 4 870 [67958] Aktienkapitalkonto E1“ 800 000 lichen Generalversammlung. Gesellschaft zu der am Freitag, d age in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ rredtt v 8snen. — a. Ollt. L.⸗9 Warenkonto „„ 203 124“¹ 98. 8 8 EE11““ 80 000 Tagesordnung: 28 November 1924 Nachinitm chtigt Sö später amt⸗ Hen. Lds.⸗Hyp.⸗Pfdr. ese. nns 4 1. do. ⸗Hlst. 18 8 Debitoren.. 86 038 6* Sanitaria Aktiengefellschaft Darlehnskonto W11“ 4 545 1. Genehmigung von Verträgen mit der 1 ½ Uhr, in Dresden⸗A., im groh 1ac dc. be8g ameeüat ves ursdertenes „ö;. 8. de- —297088- in Ludwigsb Hypothekenkonto Schwarzen⸗ Deutschen Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Sitzungssaal des Landeskulturralllais „Verichtigung“ mitgeteitt. bo. gomm. S.39 — 42 6 1. bo. 1910,1 ö1““ — 1 gsburg. berg 1“ 525 gesellschaft zu Düsseldorf und der Sidonienstr. 14 II stattfindenden außf ve. Die Notterungen fur Telegraphtsche Mus⸗ do do. Ser.32 — 38 do. 19 (1.—3.Ausg.) do. und 2. u. 3. Folge „Passiva. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Stadtgirokonto . . 485 Rheinisch⸗Sächsischen Versicherungs⸗ ordentlichen Generalversammim 8 Negt. N88.n 1920 (1. Ausg.) do. und 2. u. 3. Folge Aktienkapital.. 200 000 — schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ Kreditorenkonto . 53 783 Aktiengesellschaft zu Düsseldorf auf höflichst ein Magerscc 1141414“4““ 2* 00ae g 82 I1.“
Kreditoren .. . 94 038, 45 tag, den 29. November 1924, Bankenkonto.. .. 76 544 Uebernahme dieser Gesellschaften im Tagesordnung: Bankdiskont. Cka de.St. 5.828 “ ranerig .; — g: . Idw. Pf. b. 8 ukv. 1925ʃ4 rittersch. S. 1
— Nachmittags 1 Uhr, in der Kanlei A 6 Wege der liguidationslosen Fusion . G F gi 294 038 45 . Gxs . Ra. valkonto „ . 5 000 1 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbila Berlin 10 (Lombard 12). Amsterdam 5. Brülsset 5 . 26, 27 do. 1919 1. u. 2. Aus sder Notare Heimberger, Kohler und Lörcher Akzeptekonto .. 50 000 unter Uebernahme aller Aktiven und per 16 Januar 1924. Bericht Christianta 7. Helsingforag 9. Italten „w. Kopen⸗ do. b. S. 25 3 do. Baanhadee-eS..108 38 25 -
[60922] ib Stuttgart Kanzleistraße 1 statt . * Passiven. Die Aktionäre der Deutschen — hagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 6. Prag 6.] do. Kredit. b. S. 22 8 8 — 1s B ; 8⸗ . . 5. . 1 . b. S. 22, reiburg t. Br. 1919 4 neulandsch.. Folvnehesbsfe a na tlan d. 1 . e. 1070 883 Fr Vorstands und Aufsichtsrats über Echwetz 4. Stockhoim 5. Wien 15. 28— 38 ürth 1. B.. .v 1928,10 g 3 findenden Generalversammlung ein Rückversicherungs ⸗Aktiengesellschaft Prüfung derselben und den Hergasw, Seit 1. Augußt 1928 fällt bei festverzins⸗ do do bis S. 26 Ihe. 8.
am 1. Januar 1924. geladen Zwickau, den 27. Oktober 1924 und der Rheinisch⸗Sächsischen Ver⸗ 3 1
— — X 8 . SKran a 8 Hierhüllichen Wertpapieren die Berech . do. 1901 3 8 1u“ Tagesordnung: 3 Vereinsbrauerei zu Zwickau. schervrgs⸗trienüefelrscc erhalten Seee ehas. h er gfe han Eed en ee e⸗. eens, der Sesnee.. 82,ss 11““ L“
Aktiva. 1. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ L. Wagner. Voigt. für jede alte Aktie eine neue Aktie * des Aktienkapttals auf Goldmm do. do. 1919, 1920/4 versch. Gtetzen 1907,09, 12,144 198 Kegö8gee
dstüͤch . 2 . 8 „ 1 5 9¼ 2 Grundstücke.. 10 000 rung (Verlegung des Geschäftsjahrs). s66885] der Düsseldorfer Rückversicherungs⸗ durch Ermäßigung desselben n — eutsche Staatsanleihen. Heutschegomn.ren. 29 r11 11“ ⁄
Gebände.. 55 000 2. Vorlage der Papiermarkbilan Akti iche 5 Fser . 8 2. ) d z per iengesellschaftt im gleichen Nenn⸗ 58⸗ zl;, 8 siouti 8 ö 1919 4 2 1 Maschmen.. 69 400 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ Bremen⸗Amerika Vank Kom⸗ betrage. Ermächtigung des Vorstands ;88 “ 28 A2b bee. dnhensescn eneae⸗ 84 dacveriai 1912. 19 8 .S.gse —
1 Inventakr 1 und Verlustrechnung mit de ur Vollziehung der Verträ tienkavi . 3., do do. 1922 ⁄ 111 Halle. 1900, 06, 10 Lü29 Chrtsttanta 1903 n Materialbestände 600 des “ manditgefellschaft auf Aktien, zur Vollziehung der Verträge. Stammaktienkapitals von 243 M Dt. WertbestAnt. 28 E111“ 1919 4 1.11 do. 19191 Bröbg. Stadtsch.Fibb. ColmarEtsas) 07 132 ——
Erhöhung des Aktienkapitals um 072 1 9 Debitone 31018 b 1 89 hnr Papiermark auf 607 500 Gol 10 — 1000 Doll. f. 100b Pommersche Komm.⸗ do. 1892 3 1.1. Dt. Pfdb.⸗Anst.) Danztg14 N Ag. 19 1.4.10] —-,— Debitoren. .. — ¹31086 Beschlußtassung über die Genehmi⸗ remen. 92 Papiermark 15 Millionen zur Durch⸗ 82. Pap 8 Psghit settts9 a n e.Weheh. desee .n 8 Anleihe Ser. 1 u. 2* 1.4.10 do. 15 1900 eeeRvern 1 Inezen 1901,907 fr. Zins. —— 136 3118 gung dieser Bilanz und über die Ver⸗ . Bilanz ver 31. Zuli 1924. führung der Fusion durch Ausgabe vom 29 Mülionen Paviermart 1.e 8.1-0c0Soh. de a92o, ea2s, ünren Nenm Schnidn.fl7 .= 1Seee 1““ Serhens. 00 8 2 1 deen wendung des Reingewinns. Bilanz gemäß 5 333 Abs. 2 des von 15 000 vom 1. Januar 1924 ab 55 000 Goldmark Ermäch aung de. Se ,82 . do. 9,25 b ,3 b *) Zinsf. 7— 15 . † Zinsf. 5— 15 . 1“ Heilbronn 1897 „ 5. A“ ’ 1 “ .90 i 28 Passiva. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Handelsgesetzbuchs. dividendenberechtigten Namensaktien Vorstands, im Einvernehmen Hess. Dollarschatanw. .ep seoo —,— Herford 910, do. Zentralstö. Pibbr. Graudenz 1900 0.
Sesohrürie 3 1 1 Grat fr. Zius. —,— Hypothekenrückstellung 10 000 sichtsrats. zu je ℳ 1000 unter Ausschluß des dem Kreditausschuß des Autsichtsn 5 Hess. Dolaranl. R. B ckz. 1939 R. 3, 6 — 10, 12. 13 10 versch. 1.,4 9 Helüngfors 1900
2 81.ᷣ 2
5
6,5 g 6,9 6b 9 b G 23,25 b 646 8.8b
—,—
6 — 1,7 2b
AQAqEEEEEE Sreeeeegeß6öhVV 7
7 b᷑ e . 2 8 92222—1ßB—628—1Ine
2
8
828222822282828222
gEFüFEE
n
IAeeee
2 .
—SVgVV— 7 . 2
gEE; EEE ———2—2 2
2 . 222ö=2
—8VVVq &2: SHęEVPEPPEVEg8 —2
—2 2
28228
—,— — 4 . ün 8 88 5 1.2.8 —,—
Darlehne 5 000 Aufsichtsratswahl Vermögen. G.⸗M. ₰ Bezugsrechts unserer Aktionäre bei 78, 0, do NA, 0. —. —— Anleshen effttwtlichser Eehnaoteet. u... EE11““ 11“ w. eS verrkeris b n“ 8 1 6 I üss ühre Ee-5, Dtr. Reichssch.„K* 3 Bergisch⸗Märkt do. 1912 1 30 5b bͤoͤ . Sas Aktientapitaal.. 120 000 Vorlage der Goldmarkbilanz auf Bargeld, Sorten u. Gut⸗ entsprechender Aenderung der Satzung. “ EEEöbööe aehe, 3 1.1.7 8 48008 b 0 do. 1919 unk. 29 da de n. e 2 5:“ 1t. nn ’ Zin. =.
ch . aeaeeen
82
do. do. Reihe 2. 5/4] 1.1.7 45 B Hohensalza 1897 fr. Zins. —,—
Reservefons 1 311 86 1. Januar 1924 mit dem Bericht des haben bei Abrechnungs⸗ Düsseldorf, den 31. Oktober 1924. Neren gen. dek e a Dtsch. 1V.-V. Reichs⸗ 3. 11. 31.10. Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. 5500b 5000 G 1920 IH 8 9. Westl. Pfandbriefamt “
“ Vorstands und Aufsichtsrats; Fest⸗ banken . . . . . . . 56 201 50 ꝑDüsseldorfer Rückversicherungs⸗ Ssc Sieegeean Scadaneh. h ““ 8 f. Jausgrundstücke. — L. 136 311 86 ftellung dieier “ ) ; Fest Guthaben bei Banken und sich g der Beschlüsse der Generalversamn verl. 1923 — 952. 460 b 425 b Franzbahn a 1.1.7 6 —,— G donstanz 1 8 8* 188
4; . Aktiengesellschaft. 8 do. VI.-IX.Agto ausi 865 b 5 Krefeld 1901, 1909 . Berlin, den 30. Oktober 1924. Beschlußfassung über die Umstellung öw . . g 88 Der Aufsichtsrat. Bang,betreen, vonzun hmen, aus lbo iis 8 (8.971oh Se0 229 Palzische visendahn. “ üehaa sep peas drtosch, 990S,) * r.in. —
es Kapitals b 1 1““ Vorst 8* h aus do. Reichsschaß „K2⸗ üdwig Max Nordb.74 1.41 1t 1— Augaburg. * Guld.⸗L. — ep.St rotosch. 1900 S. r.n.
Mylauer Weberei des Kapitals auf Goldmark durch Wechsel Dr. Brockmann, Vorsitzender. Umstellung ergebenden Sa ungln aes⸗Aasg⸗n. 1h . 0,12 - do 1e 2 Lra E.. S.SJe⸗ Vraunicheg. 20 Xlr⸗-L.— er.S Lissab. 86 S.1,2 ⸗ 117 48 818ag.
38 24* 2 41
9
b 1
n8nrnö
Eigene Wertpapiere: „16“ do. 1924. Ausg. I u. II 0,000393 b do. 1879, 80, 83, 85, 95 1.4.1 b Langensalza c1903/3½ Hamburg. 50 Tlr.⸗L. do. 400 ℳ
Ak i Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ Vert, : eie; esgFe nunge ; 8 t engefellschaft. hältnis 10: 1. festverzinsliche Werte (67907] Rheinisch⸗Sächsische § 4 Eenr Absatz lautet küuft ve, S. n 1en is do. 1.4.1 Lichtenberg deriin), Baln⸗Mekav Pe⸗n. 1 Notr. a09., S.,20. 1“ vo .. 910 b Wismar⸗Carow. a3 1.1.7 Ludwigshafen. 1906 Sancnnnag. r⸗8. b8; do. 1000-100 „ . do. —9eo
8. E Satzungsänder 12 848,35 8 1 § Der Vorstand. Entsprechende Satzungsänderung. “ Versicherungs . Aktiengefellfchaft wie folgt: 8 do. 1850, 1894. 1900,
Oito Gij cher & Sohn. Ari.⸗Ges. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ es 31 266 92 4 115 Düfseldorf o Günther ohn f.⸗ sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und apiere. . 2 in Düsseldorf. ; ( . 1 1 0. 1’“ — Faßfabrik & Dan⸗ jjã w 4 jeder Stammaktionär berechtigt, der seine Beteiligungen 990 253 Einladung zu der am Donnerstag, 11“ 8 85 ,ee 9) 8 Brand öSe. Provinztalanleihen. neagpenn zont. 31 Ausländische Staatsanleihen. 8. bv g Fr . pffägewerk, Attien spätestens am dritten Werktage vor Rentenbankbeteiligungen. 26 200 den 20. November 1924, Vormit⸗ hundert) festgesetzt und eingeteilt i boc Srar⸗Präm. ⸗Anl. sr. Binc. 405 b Reihe 18229. 1o12 1 8 dhexier“. gerrans E“ g Groß⸗Salze⸗Elmen. der Generalversammlung bei der esell⸗ Schuldner in laufender tags 10 ¾ Uhr, in Düsseldorf im Park⸗ 30 375 Stück Stammtaltien 7.15 reuß Si⸗Schap ig. 1.4,1097—b 40—b Reihe 27— 83, 1914 mmainz 1922 düne g 9 Seit 1. 9.18. ² 1. 1. 18. * 1.1.15. ‧ 1. 11. 18. Maleee ne 08, gs Goldmarkeröffnungsbilanz schaft, bei dem Bankhaus J. B. Härtl- Rechnung. 4 891 934 30 hotel stattfindenden 7. ordentlichen à G.⸗M. 20 = G.⸗M. 607 Pr.Etaatssch. 1. 1,5.28 88 1 4.0 3005b 3005b Reihe I. do. 1922 Lit. B7 1. . n1. 1.11. 11. 3. 18. 41. 5. 18. „,1. 4. 18. 1. 5. 19. 07, 18 N. 1914 1.4.10 per 1. Jannar 1924. Nachf. in Stuttgart oder bei einem deut⸗ (außerdem Schuldner aus Generalversammlung und außer⸗ 2 750 Stück Vorzugs⸗ 8 3 do. do. 1. 31. 12. 84 2* g E do. 1919 Lit. U, v 11.6. 18. ¹2 1.4.19. 2¹¹ 1.5. 19. 111.6. 19. 21.7. 19. Posen 1900,05, 08 te ginl.
2—
4 do. adg. Ser. 30
5 1 .
Das Grundkapital der Gesellscha 0 . 8— EerrJs “ 1902 big 88. 8000 Rbl. 1,1.7 f
0. ich 5 1 Casseler Landestredit unk. 29 *s 1. 8. 19. 17 1.9. 19. ¹⁵ 1. 10. 19. ²⁷ 15. 10. 19. 9 — schen Notar hinterlegt und sich in der Bürgschaften ordentlichen Generalversammlung. atstem s Ge’. hen . b5 Hllll do 80. 14 1hee ska n 006 Ser. 22 — 26 do 1920 Lit. Wunk. 30,4 1. „ 1.11. 19. a1. 12,19. 21.1.20. v1.2.20. 1. 4. 20. Softa Biahr 92 8- Aktiva. „. E“ über die erfolgte eegi G.⸗M. 365 764,35) 792 843 Tagesordnung: S Seeeub. 1nwr. Ank.⸗. — 8e. ,er e 28 — Mannheim 1922 „ 1. 6. u*. Stockh. (E. 88-54) Grundstück und Gebäude 20 000 — Hinterlegung ausweist. Sebd, 11 A) ordentliche Generalversammlung: 8 „M. 662 5 0. —do 39 do 220b sSdannoversche vandes 8 88 öö. de EEE “ ias . F 7 miung;: 8 1 b — ⸗ do. 1901, 1906, 1907. „Esb. 14 15 4.10 5) 555 G — 1 Inventar, Werkzeug, Geräte 2 E1““ Fäe 1924. Mobiliennn [107 386 1. Vorlage der Jahresrechnung für 1923, fon 1 Fühsat 1 Satz 2 erbhis de do⸗ 28** kredh. C. e.... 11708. 1 EE828 — WWL““ e and. 90 46 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ olgende Fassung: 8 unhalt. Staat 1919.. 8005b, 9. Froving Wer. do. 1919 I. Ausg. do Tandes 98 2 1.4.10 225 9 (Straßb. 1. E. 1909 Debitoren „ VI 5 A. Haeberle. A. Teufel. Lr. sichtsrats f Jede Stammaktie gewährt ei 9 gato - Oberhestische Provinz. do. 1919 II. Ausg. 4 1.2. do. do. 083 89 1.1.7 2,19 ¹(u. Ausg. 1911) 1.4.10
8 indiz 8 3 8 8 G Bad 1920 unk. 62z. . 8 do. 1900 1 d 95 ¹ 38 do. 9 4.1 Verbindlichkeiten. 2. Genehmigung der Bilanz und der Stimme und jede Vorzugsaktie G Haden 1900b. 4 1.1.7 do. do. 1918. 1914 1 do. 1888 der,0—0. Onbo5 66 Leorn 900,98,08 te gint 8 do.
vIe“ 7 128 ; do 08,09, 11712,18.1 4 L1“ 8 14 300 [66377] Kapitll 2000 000 Verwendung des Jahresergebnisses. rechtigt zur Abgabe von 10 Stimmegh do rh8sn grg 650 b -e 8 1221. 8888 eee 8 1.,86.12
Fer eee 202 173 b 2 8 8 — Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden H 3. Entlastung des Vorstands und des 4. Weitere Satzungsänderungen: 0. ktv. v. 1878. 78, RIA“
. 0 2 . 2 9 3 2 2 5 2 2 8 8 8 70* 8 1 . 5 1901 6 — 42 942743 wir hierdurch zu einer am 25. November Rentenbankschuldverschrei⸗ Aufsichtsrats. § 13 soll in Wegfall komm , 80, 92, 94. ve-eee eerjebure daun do.venee00 5 1““ 1919 VII-
Kapitalentwertung 146654 1924 FvHecn bung 26 200 Mindestaktienbesitz der Mitgliederd 1400, 188 do. Ausg. 14. Eer. 4 2 24, „ ““ . 9075B 8 do. zer Nr. 6 S ändi ihen. . 1224 408 — ö Gleden Gläubiger- in laufender 1) aufterordentliche General sit 5versch. do. do. 15... 6 Mülheim (Runr) 1909 —.cbis assg. Eetes ee taete Areiescen
—. . 75 172 087 Verschmelzung der Ge Zu Punkt 4 findet getrennte Mhbavern .. F4. 1.5.11114105b 4 ; sellschaft mit der Zu Punm. n g ees 1 do. do. 14. Ser. 3 1 DäntscheSt.⸗A. 97 27 24 Chtl. Hp. G.⸗Bf. 127% 5 15.2.3 * 81 8 stattfindenden Generalversammlung (außerdem geleistete Bürg⸗ Dässelrvrfer Ren e llschaft mit der stimmung der Vorzugs⸗ und Stam 8 Eifens.⸗Bol. 2 versch 3 300 do. A. 1894,97 u. 1900 4.10 do. 2 Snwvilschegareee — Dän. Lmb.⸗O. S. 4 11“ 34 408,97 ein. schaften G.⸗M. 365 764,35) gesellschaft im Wege der liquidations⸗ aktionäre statt. do Ldak⸗Rentensc. 1eeeeschnee 1878e 16“ Fe. 8 Eeüne ebö 10 000 Tagesordnung: — losen Fusion, wel 3 ini Aktiona ich der Generalve onv. neue Stüücke 8⸗ 1.6.127.—,— — 88. ci 1 - 9.89000,1280091 8 dek zn In selst-d 8 2 g :. 3 e die Rheinisch⸗ ionäre, welche an der Gen Bren do. 1000000 u. 500000 .11. d 19 do. 2800,500 Fr. 1.3.,11 — d0. Inselst.⸗Z. gar. 1.1.7 — g g 7 400 461 F ch heinisch sammlung teilnehmen und ihr Stimn 8 len 191y unt. 30 8 1.4.101500 G lleine .Lotht. 8. 1.4.10 — do. do. Kr.⸗Ver. S. 9. 1.1.7 iee,vn Otto Günther & Sohn, 1 schäftsjahr. Ludwi . schaft mit allen Aktiven und Passiven 1 s usg. 5— 7 Munst Griech. 4 % Mon. 1.75 1.1.7 an Ehr 8Se; 4 88 EGöse- 2. Vorlage und Genehmigu d Di . 1i, Vorsitzer. aufnimmt. Der Aktienumtausch er⸗ oder die entsprechenden Depotscheine d Hambg. Staats⸗Rentessz Schlesw.⸗Holst. Prov. ““ 1 d9. 91861-84. 1,1,7 eee. Jütländ. Bdk. gar. 1.1.7 —,— 8 rik & Dampfsägewerk, FS 1 gung der e Geschäftsinhaber: folgt im Verhältni 1: Reichsbank oder eines Notars spätesten do. amor Et.A fun Ausg. 12 7,75 b Nordhausen vo. 5 Pir.⸗Lar. 90 15.6.12 do. Kr.⸗Ver. S. 5 181½ “ Groß⸗Salze⸗Elmen. [66881] Jahresbilanz, Gewinn und Verlust. Otto Schroeder. Wilhelm Bock. olgt im Verhältnis von 1: 1. Er⸗ 4 Werktage vor der Generalversamn 8. . e, 1 do. do. Ausg. 10 u. 11 —,— Nürnberg 3. do. 4⁄Gold⸗R. 59 14.10 do. do. S. 5 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand rechnung. (56927 mächtigung des Vorstands zur Voll⸗am 4. Werktage vor der Gener do. de. 80 Ch.henh do. do. Ausg. 9 60b do. 4 Ital. Rent. in Lire 3 8½ 1.1.7 do. do. S. 5 11.6.12 r. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ - R 8 ziehung des Vertrages. lung bei dem Vorstand der Gesellicht 9—8 do. do. Ausg. 8 151 b s 5 Kopenh. Hausbes. . 1.1.7 . 6 1 2 1. Goldmarkeröffnungsbilanz Düfseldorf, den 31. Oktober 1924. in Dresden⸗A., Prager Str. 43, oder 1 do. do. 709 000 ℳ⸗St. 28 101. EEEF232— . Mexuan. Unte Sf Men8g 18 extkan. Anl. 5 8
versammlung: ussichtsrats). do. 1896/8] 1.2.8 2075 b EEBEö— G zub 8 Saeen 1 8 5 o. o. 14 . . Em. 11 und 18 ler Nr. 1-20000 1.7 0 G Uudap. Hpst Spar 1.5.11 8 Pa ssiva zu Halle, S., Moritzzwinger 12, part, Rechnung. . 1.“ . L 1496 do. 44 40 . Be d Ge⸗ Sächsische Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ — 1920,49 1.4.105009 88 b 2 408 1. Bericht über das abgelaufene Ge Der Aufsichtsrat. si cherung g recht ausüben wollen, müssen ihre Akmh do 1922, 1928 . 13.191106 Sächstsche Provingian 7. Finnl. Si.⸗Eisb. 1.6.12 -h⸗ panns.,8. 7 38398 11.6.12 5 — und 100 000 ℳ⸗St. 42 8 1 Goldmarkeröffnungsbilanz sichtsrats. d0. Au9,n.7 Mex. Bew. Anl. i.K. ¹.5.14
K, 3 12 —8 2 92 samt kdd. à101
[668800 per 16. Mai 1924. j 1 5 am 1. Juli 1924. Rheinisch⸗Sächsische unseren Geschäftsstellen in Baubes zo do. St⸗Anl. 900 “ FN 8 n 8925 1“ t.
emnn — seflung über Auflösung der 5 g Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipiith 8 e n 8 Landesitt. Ricr 8 4.10° —,— 8 8 1e. 2.2 55 8.a ene * do. gerühs aer
Aktiva. G⸗Mk. .Wahl von Liquidatoren. Srsis 8 Der Aufsichtsrat. Meißen, Plauen und Zittau geg ”0 188) 1014 89. 56 8 veric “ 87 Heema fens h1. 190 100 5408 ” 8 888,8e hgeSre 8
Grundstücke und Gebäude. 7 10 600 Beschlußfassung über Genehmigung Inventar. 1 6 2 866 G. von der Herberg, Vofsitzender. Empfangsbescheinigung hinterlegen un 8 1ea,21. 28,87,287 *) Zinsf. 8— 20 . 8— 18 ½. † 6—- 15 ½. nn 38. B.ne en ga. 8 8 vogven onn- 62 ,,12 —
EeEe.““ 26 494 eines Vertrags, betr. Verkauf des Säcke .... 8 Norw. St. 94 in H 15.4.10 — EWVETIA1“ Wäsche.. . 1 1 182 Gesellschaftsvermögens im ganzen. Kassenbestand.
5 Säö⸗ während der Generalversammlung hinte dessen 1959 91 8*
.“ 1 476 — [66920] legt lassen. *eZaan⸗ 8 FPLvotsdam ea 8 “ 82 1223 Glas und Porzellan .. 666 Zur Stimmabgabe in der General⸗ Postscheckkonto. Kasse 11“ 4 05680 versammlung sind diejenigen Aktionäre Bankguthaben⸗
8 Goldn öffnte sbi 8 SJVZZZS“ do. 99, 11 4. Oest. St.⸗Schap 14 786 narkeröffnungsbilanz Dresden, den 1. November 1921. 0. 99. 1906, 8, 9. 12 Anklam. Krets 1901.14 Regensburg 1908, 09 4 2 eee 2 1.1.7 Poln. Pf. 3000 R. 1.1.7 Debitoren 7 651] berechti — ; itten So — E1“ 5 gt, welche spätestens am dritten Schuldner Kapitalentwertungskonto. 27 000 Werktage vor dem Tage der General⸗ Warenkbestände .
1 108 per 1. Januar 1924. 2 2 bo. 1919, R. 16, uf. 42 G Flensburg. Kreis 01 8 do. 1000-100 R. 1.1.7 b1.42 Sächsische Landwirtschaftsbal do 983,94,97,99,00,09 do. do. 1919 do. 1897 v. 1901 bis do. am. Eb.⸗A. 2 1.3.11 2 49 n Zinf. Warenvorräte . . b 30 870 vers antsterüchh in den üblichen Geschäfts⸗ Wechselbestände. 305 522 tunden bei der Stadtbant in Halle, S., Konsortialdarlehn 3 000 apyaratebestände.... 57 636 do Eb.⸗Schulv 1870 Deutsche Stabtanleihen ben⸗ 20. Sltb. m i⸗ 181 8a Bnkectsc. do. 1891 in ℳ 8 8 Stockh. Intgs. Pfd
Kaution „ spätestens am Tage vor der Versammlung 9. 8— . g g. Bankschulden.. 75 Per Kredit. rid;. 40,1 4 1.2.8 —.,— . 8 I“ . e
Kreditoren . . 29 271 2 sder Gesellsch ; ; zft8 b Sach F 3 4 .1. —2 der Gesellschaft nachweisen. Gläubiger laufender Aktienkapital.. 168 000 Verlag der Geschäftsstelle (Mengerine8 èsen 8. A11I1I1“ aeä-eas Stettin Vv. 1923 *11. bo. do. m. Talon f. Z. 1. e8 1804 rd1
808 522 Halle a. S., den 29. Oktober 1924. Bechunggg 48 349 42 Kreditoren ... 11 407 32 in Berlin Sächs. M 8 3 28 —18 ½ Stolp i. Pomm. 16] 1. do. 1896 in ℳ 4 .5. 3 1 .nenele s — S 1.3,.9 % —,— Stuttgart 1919, 1900 do. do. m. Talonff. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11
Braunschweig, 24. Wober 1924. Fndi Steuerrücklagekonto. 515 678,90 Rückstellung.. 1 11518,19] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Würitemberg S. 6-20 Eeie Peet. 80 f81eg- Ausg. 194 versch. do 1898 in ℳ do. do. 1. Kr. 3 ½ 1.4.10 Brünings Saalban u. Ammerländische Aktienkapital „ V 200 000,— 190 925 51] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße . 8a. Reibt 1-e- b 8 8b,„3LJT“ 1.4.10 1 82 ööö vv. 8 8 8 valn 2,8 88 de.niegeüsor 1440 8 *— Withelmsgarten A. G. Nahrungsmittel A.⸗G. 264 306007 Leipziger Tangier⸗Manier, Vier Beflane o ⸗vvẽvẽvvJ. 89 80. 15409 do 1922 F’8 Ausg.2 v“ v“ 8* eekAn “ Der Vorstand. Rob. Ding. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 9 ’ 3 ’ . Leipzig⸗Plagwitz. (einschließlich Börsenbeilage) Se is 1 Fritz Elsner. e müh en Industrie A.⸗G. Der Vorstand. und Erste und Zweite „vereid. Bücherrevisor. 2 1 ünther. oeckel. Alexander Grube. Paul S . ister⸗Bei ge 8 8 38 CC111““ 8 1 EEEE 2 [Schneider Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
4 . 4 .1. 5 329 1 8 4 da 1697. 19038-1909 2 18 10 1908. 1905 do. Gldr. 1000 Rls 1.4.10 16. 79 728 öca Debet. in2 Aktiengesellschast. Lübec 1022 unt 988 10. EE 1I1“I EEEEE111““ 8. 14 152 aschinen ꝛc. . Beckert. Ficker. mechl. * ZA 55 Ser. 4.4 do. w.N. in 8. 2 1.1.7 da 1998 da 5 eckl. Laudesanl. 14 Oftenbach Kreis 15..14 e 1899 Ser. 4. 4 — g 88 8.* 18.11 Raab⸗Gr. P.⸗A. ¹” 15.4.10 V ihre Aktien oder die von der Reichsbank Effek Tangi ebestä d 8 8 he “ ngierfellebestünde.. 3 753 ons. 1886 1 8 1.1 Passiva. ekten Se 181 . do. 1890, Aa . .6.121¼ —,— Portugtes. 3 Spez. p. St. unkv. 1. 118 a 8. 8 von einem deutschen Notar aus⸗ Kapitalentwertungskonto 129 378 53 1* 1 254 „Verantwortlicher Schriftleiter 0. 24,1901. 05 Ae veeee Rumänen 1908 5 1.6.12] 38 do. 78 kUndb. in. 4 1.1. 2 apital. . . 50 000 gestellten Hinterlegungsscheine bis zur “ vier DPebithen“ 17 13858 Direktor Dr Tyrol in Charlottenbumh Oldenburg 1909, 12 Altona 1928 9 14.7 —,— 4. do. 1913 ukv. 24 4 ½ 1.4.10 Iö. t Hypothekgläubiger 8 118 723]% . Beendigung der Generalversammlung 8 264 306 evw. . 18 3 do 1919, gek. 1. 1. 32 do. 1911, 19144 versch. —,— do. 1889 in ℳ 1.1.7 25 . Ser⸗ Wecht 8 525 hinterlegt haben und die Hinterlegung Passiva. * 190 925 % Verantwortlich für den Anzeigenteil:, do 1908 8 * Aschaffenburg. 1901[4 1.6.12⁄ 9—-,— Spandau 4. do. 1890 tin ℳ — G E 1“ 2
9 Komvressoren⸗ u itz⸗ 2 3.799 ssor „ und Spritz do. Staats⸗Anl. 1919 85 E“ ban 1 E“ E Rechnungsdirektor Mengering, Berl do. 1896 8 Barmen 1907 Stendal do. do. m. Talon