1924 / 261 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Generalvevsammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1924 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um nominell 1 000 000 000 Papiermark erhoht worden. Es soll die Ausgabe von 10 Aktien über je nominell 100 000 piermark lautend, zum Preise von 12,50 Gold⸗ mark per Stück erfolgen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch auf⸗ gefordert, ihr gesetzliches Bezugsrecht innerhalb der Frist von zwei Wochen auszuüben G

Schnetzer & Co., Bankgeschäft,

Kommanditgesellschaft a. Aktien.

Der persönlich haftende Gesell⸗

schafter: Adolf Schnetzer.

[67961]

167723]1 Metallpapier⸗ Bronzefarben⸗ Blattmetallwerke

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ der Baverischen Vereinsbank,

Nünchen, Eingang Maffeistraße 5, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 3

. Vorlage der Eröffnunagsbilanz in

Goldmark zum 1. Januar 1924 und es Berichts hierüber sowie Ge⸗ gehmigung derselben.

2 Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldmark.

.Satzungsänderungen: .

5, betr. Höhe des Aktien⸗

[s. d) § 17, Befugnisse des Vorstands. .Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige vom Registergericht geforderte enderungen, soweit solche die assung der Beschlüsse der General⸗ ersammlung betreffen, vorzunehmen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ebeten, ihre Aktien spätestens am dritten vor der Generalversammlung den Tag des Ausweises und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzu⸗ reichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, der Staatsbank, oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. München, 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Julius Oesterlein. Paul Pfaelzer.

167749]

Holzstoff⸗ u. Holzpappen⸗Fabrik 6 Limmritz⸗Steina

in Steina⸗Saalbach i. Sa.

Die Aktionäre unserer Feenlchaf laden wir hierdurch zu der Mittwoch, den 26. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1 bis 30. Juni 1924 so⸗ wie Beschlußfassung hierzu.

.Beschlußfassung über Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗

and. „Beschlußfassung über Verwendung 8* zacperschusses des Geschäftsjahrs „Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Perffungsberichts des Vorstands und naf ichtsrats sowie Beschlußfassung ierzu.

5. Beschlußfassung über die Umstellung des Stammaktienkapitals im Ver⸗ hältnis 12 ½ : 1 und des Vorzugs⸗ aktienkapitals auf 6000 Goldmark so⸗ wie Beschlußfassung über die weiteren Modalitäten der Umstellung. Abänderungen des Gefsellschafts⸗ vertrags: 8

§§ 3 und 9 Abänderungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5. 8

§ 17, Aenderung der festen Bezüge des Aufsichtsrats,

7. Aufsichtsratswahl.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien nicht päter als drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Fefellschaft oder bei der

Ugemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker & Co., Leipzig, Hainstraße 2, oder deren Filialen Döbeln und Chemnitz oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung bei einem Noatr muß mindestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand eingereicht werden zur Auf⸗ bewahrung bis zum Schlusse der General⸗ versammlung.

Steina⸗Saalbach i. Sa., den 1. No⸗ vember 1924

Holzstoff⸗ u. Holzpappen⸗Fabrik

Limmritz⸗Steina. Der Aufsichtsrat. Hofrat Max Krause, sstellvertr. Vorsitzender. 8 Der Vorstand. Funke. Weißhuh

karsen karten in

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Bau⸗ gesellschaft Westfalen A. G. Hagen i. W. auf Sonnabend, den 22. No⸗ vember 1924, Mittags 1 Uhr, nach Hagen i. W., Körnerstraße 48. Kag;sordnuna: 84. Berleguns 8 Geschäftsberichts. „Vorlegung d eeee für das Jahr 1923. 3. Vorlegung der ö 4. Zu⸗ sammenlegung der Aktien. 5. Erhöhung des Stammkapitals 6. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 7. Ver⸗ schiedenes. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage var⸗ der b der Ge⸗ eellschaft gegen eine Empfanagsbescheinigung u See. und bis zum Abschluß der EEöö hinterlegt zu lassen. Hagen i. W., den 30. Oktober 1924. Baugesellschaft Westfalen A. G. Der Vorstand. Dr. Zeidler.

[67945] 8 Mannesmann⸗Mulag

(Motoren⸗ und Lastwagen⸗

Aktien⸗Gefellschaft).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 25. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Aachen zu Aachen, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 414 Venlae. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

schäftsberichts für das Geschäftsjahr

1923 und Genehmigung derselben. 2 Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. .Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien nud Vorzugsaktien. 6. Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforder⸗ lichen Satzungsänderungen. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedenes. Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 20 der Satzungen ge⸗ beten, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlun bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Aachen, Düsseldorf, Elberfeld, Köln und Remscheid Finaareicheg. Aachen, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Schweisfurth.

S

[67892] Baumwollspinnerei Speyer, Speyer a. Rh.

Die für Samstag, den 8. November 1924, Vormittags 11 Uhr, einberuͤfene Generalversammlung findet nicht statt Dagegen werden die Herren Aktionäre ierdurch zu der am Samstag, den 9. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Ge⸗ sellschaft in Speyer stattfindenden 34. vr⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und 5.35 rechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 1 250 000 und sinngemäße Abänderung der entsprechenden Paragraphen der Gesellschaftsstatuten.

.Vorlage und Beschlußfassung über l[dmarkeröffnungsbilanz per

Januar 1924 sowie schriftlicher

Prüfungsbericht von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich der Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Janugr 1924.

.Neuwahl des Aufsichtsrats und Ab⸗ änderung des § 8 Abs. 2 der Sta⸗ tuten, betr. Amtsdauer des Auf⸗ ichtsrats.

euwahl der dreigliedrigen Kom⸗ mission gemäß § 9 der Satzungen.

.Aenderung des § 15 der Statuten, betr. Höhe der festen Vergütungen an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren, welche an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, bis spätestens mit 25. November a. c. ihre Aktien bei einem Notar oder in Speyer a. Rh. bei der Direktion der Baumwollspinnerei Speyer, Rhei⸗ nischen Creditbank, Filiale Speyer, Speyerer Volksbank, de.x a. M. bei der Dresdner

in Mülhausen i. E. bei der Mülhauser Discontobank,

in Basel bei der Bafler Hees eza hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗ fang zu nehmen.

die

sder Gesellschaft oder einem Notar zu

uemm Busch & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

24. November 1924, 3 Uhr Nach⸗

mittags, im Sitzungszimmer der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

iliale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstands und

Rechnungslegung mit dem Bericht

des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresbilanz und die Beeühane e. die Entlastu

1 chlußfassung über die Entlastung a) des Vorstands, b) des Aufsichts⸗ rats.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Juli 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz und den

ergang bei der Umstellung.

.Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals.

6. Satzungsänderungen, entsprechend den

Beschlüssen zu 4 und 5.

Die Aktionäre, welche an der Generak⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der

Generalversammlung bei der Commerz⸗

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale

Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, zu

hinterlegen.

Leipzig, den 28. Oktober 1924.

Der Vorstand.

Julius Rothschild.

[67730]

Die Aktionäre der Roggenrenten⸗ bank werden zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungssaale des Roggen⸗ hauses, Potsdamer Straße Nr. 27 a, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Inventar zum 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie des Prüfunagberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.

.Erhöhung des Grundkapitals und Festsetzung der Modalitäten dafür.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags LC der Beschlüsse zu 1 und 2.

Stammaktionäre, die in der General⸗

versammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben bis zum 22. November 1924

gemäß § 26 der Satzung ihre Aktien bei

hinterlegen. Berlin, den 1. November 1924.

RNoggenrentenbank Aktiengefellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Schwerin.

[67750] Goslarer Bank, Aktiengesellschaft.

Zu der am 25. November 1924, 11 Uhr Vormittags, zu Goslar im Hotel „Der Achtermann“ stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und die zur Durchführung erforderlichen

aßnahmen. 1

„Beschlußfassung über die Erhöhung des auf Goldmark umgestellten Aktien⸗ kapitals um bis zu nom. 145 000 Goldmark durch Ausgabe von a) 98 zu nom. 140 000 Stamm⸗

gktien. b) 288 zu nom. 5000 Vorzugs⸗ aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Ausgabebedingungen sowie Stückelung der neu auszugebenden Aktien.

.Aenderung der Ketzungen gemäß den Beschlüssen zu 2 und 3.

Ermächtigung des Aufsig vorsitzenden, vom Registergericht ver⸗ langte Aenderungen der Satzungen vorzunehmen.

. Aenderung des § 17 Abs. 2 der Satzungen, betr. Gesamtzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Ueber Punkt 3 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Abstimmung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. 1

Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 20, No⸗ vember 1924 einschließlich bei der Gos⸗ larer Bank, A.⸗G., Goslar, der Braun⸗ schweigischen Staalebank, Braunschweig, den Bankhäusern F. W. Krause &. Co., Kommanditoesellschaft a. Aktien, Berlin, Bernhard Gramann, 27 sheim, C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, Z H. Gumpel, Hannover, oder einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Goslar, den 1. Novpember 1924.

srats⸗

[68004 am 1924,

lichen geladen.

1.

bilanz.

4. Bes

der Ge

Die Akti⸗ Mittwoch,

Vormittags 10 U r, r Notar P

affeistr. 4, stattfindenden außerordent⸗

Generalversammlung

1. Vorlegung der Goldmarkbilanz für fanuar 1924 berichts des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. 2. Beschlußfassung über diese Goldmark⸗

3. Abänderun t lußfassung über die Auflösung

München, 3. November 1924. Deutsche Generator Aktien⸗

8 1ö1“”“

onäre werden hiermit zu der den 27. November bei ünchen,

hündter in

ein⸗ Tagesordnung: Prüfungs⸗

und des

des Gesellschaftsvertrags. sellschaft

gesellschaft.

vonder Ley, Vorstand.

[67801]

1924, M ürnberger

eingeladen.

bilanz

Einze

10 000

in der

nken:

Bayeris⸗ A. G

Fleischmann & Bloedel Nachf.

F. Verlin A.⸗G., Fürth i. Bay.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November

Geschäftsräumen

ordentlichen

1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten und Au

berichts über diese Bilanz und den ergang der Umstellung.

lußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz. .Umstellung des bisheri markkapitals der Goldmark. na an den Vorstand, die zur Durch⸗ führun der Umstellung erforderlichen

Satzungsänder kapital,

mark und der Worte 20 000 durch 1000 Reichsmark. 5. Neue Wahl des Aufsichtsrats. 6. Anträge. 111“ Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht Generalversammlung wollen, haben gemäß § 11 der Satzungen ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ hank oder eines deutschen Notars bei der 188” e der Gesellschaft oder bei folgenden

Bavyerische Hypotheken⸗ & Wechselbank, München, Theatinerstraße,

Bankhaus H. denene 22

Bayerische vorm. N. ürth, Süddeutsche Treuhandgesellschaft A. G. Nürnberg, spätestens am 3. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung zu hinterlegen. Fürth, den 3. November 1924. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Prager.

ittags 12 Uhr, in unseren in Fürch i. Bavern, Str. 129, stattfindenden

Generalversammlung

Tagesordnung:

Goldmarkeröffnungs⸗ sgwje des von dem Vorstand sichtsrat gefertigten Prüfungs⸗

gen Gesellschaft auf Erteilung der Ermächti⸗

iten festzusetzen. änderungen: § 3, Grund⸗ § 10, Ersetzen der Worte durch die Worte 500 Reichs⸗

ausüben

München,

e Hypotheken⸗ & Wechselbank, Nürnberg, Königstr. 3, Heocheren. & Wechselbank, a

Aufhäuser,

an & Co.,

Königstr. 3,

[67802

Die werden den 22.

bilang

hren

Zur Tei lung sind

vor der gerechnet),

schen

Bankhaus

müssen

werden

Speyer, den 31. Oktober 1924.

Der Vorstand. H. Beuschel.

Der Aufsichtsrat. Stübben, Vorsitzender.

Hans

Keramische Werke Offftein und Worms A.⸗G. in Worms.

Aktionäre ierdurch

mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer in Worms stattfindenden außervrdentlichen lung eingeladen.

1. Vorlage bilanz für den 1. Januar 1924. lage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und die beabsichtigte Umstellung durch Um⸗ wandlung des Aktienkapitals von 25 000 000 Paptermark auf 1 000 000 Goldmark im Wege der Herabsetzung des Nennwerts von 1000 auf 40.

Beschlußfassung über die Goldmark⸗

kapitals auf Goldmark, Ermächtigung Aufsichtsrats, Goldmark unter Berücksichtigung no erfolgender behördlicher

.Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzung, welche den Beschlüssen über die Umstellung des Aktien kapitals entsprechen, und Aufsichtsrats, die vom Registergericht etwa verlangten Aenderungen in der Faslung vorzunehmen.

Una

die ihre Aktien spätestens am 2. Werktag legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗

vember, bei der Gesellschaft, der Rheini⸗ Creditbank, r Rheinischen Creditbank Mannheim, dem

a. Main, oder der Deutschen Orientbank Berlin, hinterlegen. Die auch bei der Reichsbank oder 1 deutschen Notar zulässig; in diesen Fällen die Hinterlegungsscheine gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt

orms, den 1. November 1924. Joachim von Oheimb,

unserer Gesellschaft der am Samstag,

zu 1924, Vor⸗

November

Hauptversamm⸗

Tagesordnung: der 1Se-e v eg or⸗

und die Umstellung des Aktien⸗

des Vorstands und die Umstellung au

Gesetzesänderungen oder Anordnungen durchzu⸗

Ermächtigung des

hme an der Hauptversamm⸗ dieijenigen Aktionäre berechtigt,

Hauptversammlung (Hinter⸗

also spätestens am 19. No⸗

Filiale Worms, der

M. Hohenemser, Frankfurt

Hinterlegung ist einem

in der

Der Aufsichtsrat.

167950]2

Mitteldeutsch

e Braunkohlen⸗ n

Schamottewerke Akt. Ges. in Hann. Münden.

Unsere Aktionäre werden

der am Son

hierdurch nabend, den

vember 1924, Vormittags 11 m.

im

Hotel Zw nn. Münde

icker (Hessis Hof n stattfindenden ordey

lichen Generalversammlung erget,

eingeladen 1. 2.

Tagesordnung 2 Bericht des

Vorstands und des

üchtsrats über das Geschäftsjahr 19

orlegung der Bilanz und der

winn⸗ und Verlustrechnung per 31.] zember 1923 und Genehmigung

selben. . Enthbastung Aufsichtsra 1 Mrlecnpva ilanz per Beschlußfa gung

ührung. enderung Satzungen.

6. lung und zur die Aktien na

der

werden.

Vorstands und 8.

der Goldmarkeröffnun 1. Januar 1924. ssung über die Genehr

dieser Bilanz, der Umstell⸗ des Aktienkapitals und deren Dm

der §§ 4, 18 und 21

Zur Teilnahme an der Generalversa

Stimmenabgabe sind

jenigen Aktionäre berechtigt, welche einn Hinterlegungsschein vorlegen, laut welch 8 vn- 2. 5 geordnet spätestens bis zum 8] es ges d. J., Mittags 12 Uhr, Gesellschaftskasse, Notar, einer Bank oder einer deponiert worden sind und dort bis

Schluß der Generalversammlung belaj

einem deutst Spark

Hann. Münden, den 1. November ! Der Vorstand. 8

[67939]

29. Novemb 10 Uhr, statt. Das 9 ¼ Uhr geöff geschlossen.

monatigen

für das J Vorlegung des

im Hotel

berichts und des

Sächsische Wollgarnfabrik Akti gesellschaft vorm. Tittel & Krügg Leipzig⸗Plagwitz.

Die 37. ordentliche Generaly sammlung der Aktionäre

findet ver 1924, Vormittag Hauffe, Leip, Versammlungslokal w. net und pünktlich 10

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Ue der statutarisch vorgeschriebenen

Ueberschreit

See eest des Geschaef Rechnungsabschlus ahr 1923.

des Geschäftsberichts

Rechnungsabschlusses für

Jahr 1923

des Re⸗

Jahr 1923 und lastung an Aufsichtsrat und Vorst⸗

Beschlußfassung über Genehmig⸗ schee.n. chlusses für

rteilung der

der Gesellschaft.

Vorlegun den 1.

bilanzen und

Vorstands

des

a) § 3 über das

Monate.

absatz:

9.

vor der

tages während

Allgemeinen. Leipzig, bei bei

Tage vor dem Vorstand

Vorsitzender.

Herm. F

Beschlußfassung des Ueberschusses.

Vorlegung der

berufungsfrist der lung von fünf Monaten auf

§ 22, Neufestsetzun

Uüenh an ückwirkun § 23 Absatz 5 a, Gehaltsgrenze, von welcher ab Ernennung und Entlassung von amten die 1 2 sitzenden des Aufsichtsrats bzw. df Stellvertreters erforderlich ist. § 27 Absätze 5 und 6 werden

Direction

Gesellschaft in Berlin, deutschen Wollkämmerei und Kammon spinnerei in Delmenhorst oder bei ein deutschen Notar gegen zur Beendigung der Generalversamml interlegt haben. t die legung bei einem Notar, so ist die dard ausgestellte Bescheinigung spätestens

Verwende

der Eröffnungsbilanz anuar 1924 in Goldm

über

gemäß der Verordnung über Ge

28. Dezember 18 richte und des Aufsichtsrats üt

vom

den Hergang der Umstellung. Vescetganand über Genehmign der Eroffnungsbilanz für den 1. nuar 1924 in „Beschlußfassung über die Umstella des Grundkapitals durch Herabsetze Nennwerts der Aktien, .Abänderung des Gesellschaftsvertrch

Goldmark.

Aenderung der Angl Grundkapital und die G.

teilung desselben gemäß den ¹

schlüssen zu den Punkten 3, 6 um

dieser IIö 7,

der G

erlängerun eneralversam

der festen ufsichtsrat r 1923 estsetzung

den auf das

Genehmigung des

Absatz 4 erhält folge

eichen. 1 1 Neufassung in einem zweiten Unt „Ueber den hierdurch bleibenden Rest des wird nach Beschluß versammlung verfügt.“ Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in. Generalversammlung sind nur diejeng Aktionäre berechtigt, welche ihre Al spätestens mit Ablauf des vierten Wel

Reingewi der Genen

dem Versammlunge

üblichen Geschäftsstumg beim Vorstand der Gesellschaft, bei⸗

Deutschen Credit⸗Anst⸗ H. C. Plaut, Leug der Discon

bei der N.

scheinigung Geschieht die Hi

Generalversammlung einzureichen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär 1 sich durch eine andere Person auf Gn schriftlicher Vollmacht vertreten lassen

Leipzig⸗Plagwitz, 1. November s

r Aufsichtsrat. odewald. Vorsitzender

22. An

baben ih

(679902

Die Aktionäre unserer

10 ½ Uhr, in den Amtsräumen Notariats K

Färberstraße e 8 Tagesordnung:

7.

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ . Januar tellung gemäß Gold⸗

eröffnungsbila 1 und bilanzverordnung. 3

2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

per

Dieijenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 13 der ihren

ovember bei unserer Gefellschaftskasse oder bei der ypotheken⸗ & Wechselbank,

aben laut 8 ktienbesitz 89 spätestens 26.

Bayerischen

Filiale Bambera in Bamberg, oder bei

einem deutschen Notar anzumelden oder

zu hinterlegen. Alexanderhütte, 1. November 1924. Glasfabrik Alexanderhütte vorm. J. N. Heinz & Sohn Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Erich Heinz.

Wefer Holzindustrie Aktiengesellschaftin Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. November 1924, 5 Uhr Nachm., im Gebäude des Bankvereins für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen, Langenstraße Nr. 4/6.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebft Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlaßfas ung hierüber. Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals von 10 000 000 auf 300 000 Gold⸗ mark.

3. Satzungsänderungen:

a) gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2 dieser Tagesordnung, b) § 7 erhält folgenden Zusatz: „Der Aufsichtsrat ist berechtigt, mehrere Aktien in einer Urkunde zu verbriefen“, c) Zusatzbestimmung zu § 16, be⸗ treffend Vergütung des Aussichtsrats bei Ausfall einer Tantieme. Aktionäre, welche an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung teil unehmen

wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder inigung über die 8

die Besche derselben bei einem Notar bis spätestens den 22. November 1924 bei dem Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland A.⸗G.,

-wemen, zu hinterlegen.

Bremen, den 31. Oktober 1924.

8. Der Aufsichtsrat.

Joh. Seidenzahl, Vorsitzer.

(67676]

Bayreuther Wierbrauerei Aktiengefellschaft in Bayreuth.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Samstag, den 22. November 1924, Nachmittaags 3 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Kulmbacher Straße 60/62, stattfindenden 53. ordent⸗ 8 Generalversäammlung ein⸗ geladen.

Tagesvrdnung:

1. Vorlegung der Papiermarkschluß⸗ bilanz per 31. Dezember 1923 und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten

des Vorstandt und des Aufsichtsrats

über die Prüfung der Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ tellung.

eschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Eröffnungsbilanz und die mstellung der 5 000 000 Papier⸗

mark Stammaktien auf 500 000

Goldmark unter Festse ung des

Nenmverts der 600 er Stücke auf

ldmark und der 1000 er Stücke

auf 100 Goldmark.

Ermäͤchtigung des Aafsichtsrats,

etwaige vom Registergericht ge⸗

orderte Aenderungen, soweit solche ie Fassung der Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung betreffen, vor⸗ unehmen.

schlußfassung über die Aenderung olgender Paragraphen des Gesell⸗ schaftsvertrags:

8) 84 Fb⸗ 114 Artjenkggitals,

2, Neufestsetzung der Bezüge

des Aufsichtsrats,

c) § 23, Termin weaen Abhaltung

pe⸗ alljährlichen Generalversamm⸗

g,

9) § 25, Aenderung des Stimm⸗ rechts, entsprechend der Umstellung. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lüstrechnung für 1923/24 sowie Ge⸗ nehmigung und Beschlußfassung über

6 8 Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Heneralversammlung teilnehmen wollen,

videne ihre Aktien ohne Talons und

Kevidendenscheine spätestens am dritten

I. vor der Generalversammlung an

8 bea Gesellschaftskasse oder der Vayx⸗

lischen Vereinsbank Filiale Bayreuth

2 einem Notar gegen Empfangnahme timmkarte zu hinterlegen.

fayreuth, den 31. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat.

ktion Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, 29. November 1924, Bormittags des ürnberg III zu Nürnberg, stattfindenden außer⸗ Generalversammlung

67901] Aktiengesellschaft, vorm. J. R. Geith

Gemeralversammlung en mittags 3 Uhr, im Gesells ftshaus

Cebune schaftshaus zu

sammlung ihre A vember d. J.

zu Schluß der Generalversammlung zu be⸗ lassen.

Aunawerk, chamotte⸗ und Tonwareufabrik, „in Oeslau bei Coburg. Einladung zur außzerordentlichen Sonnabend, 29. November 1924, Nach⸗ d.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und

des Heügungatekcs des Vorstands

und Aufsichksrats.

2. Beschlu üsung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

3. Entsprechende Aenderung des § 5 der Gesellschaftsstatuten.

4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

[67796] Di

ie Act. Ix laden Lauptversammlung auf F 5 nh

SI 9

Aktionäre der Benrather

gemeinnützige Bauten

hierdurch zu der diesjährigen

reitag, den

. J., Nachmittags

vrf r, in den Industrie⸗Club zu Düssel⸗ ein. .

rren es. für wir . November d.

Tagesordnung.

1. Vorlage des agresabschlusses und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und erlustrechnung sowie Vorlage

der Goldmarkeröffnungs⸗ bilan

1 Beschtußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufföchtsrats. .Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. Der Vorstand. Klein.

teilzunehmen wünschen, haben ktien bis spätestens 26. No⸗

in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

in Coburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗ rg Gebr.

Beank Akt.⸗Ges., Filiale Cobu

in Berlin bei dem Bankhause Arnhold, Französische Straße 33 e, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Akt.⸗Ges.,

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, Waisenhausstr. 20/22,

in Frankfurt a. M. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Frank⸗

urt a. M., binterlegen und daselbst bis zum

v in

19 der Satzungen.)

Oeslau, 1. November 1924. Hahn. „Dr.⸗Ing. Plenske. Klüglein. Kiese.

[68007] versammlung der INHAv⸗Industrie

&K esellschaft, Frankfurt a. Main 82-Fatg, Frangf

den Rathenauplatz 4— 6.

Whmigung. 6. Beschlußfassung wegen Umstellung des

nahme an der Aktien bis zum 24. 11. 1924 ben A. G. oder dem Bankhaus D. & Gesellschaftskasse, einem Notar zu hinterlegen.

1924

Einladung zur ordentlichen General⸗

Handels⸗Vereinigung, Aktien⸗ 1924, Nachm. 1 Uhr, in Geschäftsräumen der Gesellschaft,

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lüszzechmuna für das Geschäftsjahr

1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Aenderung des § 6 des Statuts.

Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Prüfung der Goldmark⸗ eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924

und Beschlußfassung über ihre Ge⸗

1

sa

re

Gesellschaftskapitals in Goldmark.

Aenderung des § 3 des Statuts. Die Aktionäre werden ersucht, zur Teil⸗ Generalversammlung ihre bei der 688

Neufville in Frankfurt a. Main, der der Reichsbank oder

sa Frankfurt a. Main, den 3. November

Der Vorstand. Wagner. Rumpf.

in

A. von Groß, Vorsitzender

[66894]

giervagc, llschaft zu de unserer Gese u der am den 24. 8 mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Leipzig, Brühl 29. vrdentlichen Generalversamm⸗ lung ein. 4

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

sammlung 1 3 die ihre Aktien mindestens zwei age 6 Uhr Abends bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder der 8 enmerse af Schillerst 8 4 de eipzig beilung illerstvaße, oder der Deutschen Bank,

der Kefs der Actiengesellschaft vorm. Generalversammlung durch einen Hinter⸗

legungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungsstellen ausweisen.

Leipziger Buchbinderei Actien⸗ gesellschaftvorm. Gustav Fritzsche.

laden wir die Aktionäre

[67793]

ur sammmlunz auf Samstag, den

Verein hausen 21/27,

zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim oder bei dem Bankhaus Siegfried Falk in Düsseldorf oder einem und ihre Teilnahme an der Generalver⸗

vor der scha ste

Gebrüder Alsberg Aktiengesellschaft.

Gebrüder Alsberg, Aktiengefellschaft, Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre 3. ordentlichen Generalver⸗ 29. No⸗ ember 1924, Vormittags 12 Uhr, Sitzungssaale des Barmer Bank⸗ in Köln, Unter Sachsen⸗ ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1923. Geschzftsbericht des Vor⸗ ttands und Bericht des bI benehmigung der Jahresrechnung so⸗ wie der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 und Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. .Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, nebst dem Bericht des Vorstands und des Au ichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 5. Umstellung der Cesälshat auf Gold⸗ mark durch Ermäßigung des Grund⸗ kapitals.

Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzung. Beschlußfassung über die Durchführungsbestimmungen.

Aenderung des § 9 der Satzung da⸗ hin, daß der Aufsichtsrat beschluß⸗ fähig ist. wenn die Mehrheit, min⸗ destens aber drei Mitglieder an⸗ wesend sind, und dahin, daß die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtzratg eine feste Vergütung von je jährlich 2000 Goldmark, der Vorsitzende den doppelten Betrag, erhalten.

7. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

mmlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ chtigt, welche ihre Aktien spätestens am

Barmer Bank⸗Verein zu Köln

Notar hinterlegen

mmlung spätestens am zweiten Werktage Generalversammlung der Gesell⸗ t selbst oder durch die Hinterlegungs⸗ e, anzeigen.

Köln, im Oktober 1924.

Der Aufsichtsrat. Bendix, Vorsitzender.

Montag, November 1924, Nach⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt in 75/77, stattfindenden

Tagesvrdnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung S. des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft. 8

.Vorlegung der Eröffnungsbilanz für den 1. Februar 1924 in Goldmark, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung hierzu. 1

Bescnene 88 218 hie Unsteunm

wundkapitals dur rabsetzung

des Nennwertes der Aktien und über die weiteren Modalitäten der Um⸗ stellung.

Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trages:

5: Aenderung gemäß den Be⸗

schlüssen zu 4. § 13: Aenderung der Zahl der

Aufsichtsratsmitglieder.

1.

berechtigung Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind alle diejenigen Aktionäre Generalversammlung bis

vor der

Privat⸗Bank 4 in - Leipzig, oder an zeipziger Buchbinderei Gustav Fritzsche und sich in der

iliale

Leipzig hinterlegen Re

Leipzig, den 31. Oktober 1924. am Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. ittelstaedt, Vorsitzender.

[67318]

meden hiermit zu einer außerordent⸗ reitag, den 28. November 1924, achmittags Sitzungssaale des Preußischen Handels⸗ ministeriums, Berlin eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

4.

Diejenigen Aktionäre, die ihre Stimm⸗

werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 8 doppeltem Nummernverzeichnis ei

bei Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗ bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen,

oder bei der Gesellschaftskasse in Herne zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der

Notar ausgestellte welchen N gegeben sind, hinterlegt werden.

In Fällen von Vertretung ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich, die

Herne zur Prüfung vorzulegen ist. Herne, den 4. November 1924. Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

n Generalversammlung auf

5 Uhr, im großen

Leipziger Platz 11, zu

bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die sich davaus ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals durch e etzung des Nominalwertes der

ien. .Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen infolge Umstellung des Grundkapitals. Etwa sonst noch zu verhandelnde Gegenstände.

auszuüben beabsichtigen,

November d. J. einschließlich der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, oder

dorf, oder

oder von einem deutschen Hinterlegungsscheine, in

tien an⸗

ichsbank

die Nummern der

spätestens

27. November d. J. dem Vorstand in

8 8

[67948] 1u6“

Rengstorff, Wenke & Co.

K. a. A., Bremen. Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 27. November 1924, 12 Uhr Mittags, in den Räumen der Gesellschaft zu Bremen. 1 Besclusfastng wer gen Beschlußfassung er behmigun zur Einziehung von 40 Stück Papiers markvorzugsaktien à 100 und ent⸗ rechende Satzungsänderungen. 2. Genehmigung der nungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst Vorlage des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf⸗ . chlußfassung über die Umstellung durch Ermaäßigung des Grundkapitals auf 133 320 Golbmark und über die Sv Satzungsänderungen. Zu Punkt 1 hat neben dem Beschlusse er Generalversammlung eine Beschlu fassung der Vorzugsaktionäre in sonderter Abstimmung stattzufinden. Zur Stimmabgabe 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars, aus dem die Nummern der Stücke ersichtli sind, spätestens am 24. November 192 bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Bremen, 1. November 1922a. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Julius Rengstorff. rich Wenke. E. W. Hübener.

Hein [67946]

Schrifigießerei D. Stempel

Aktiengesellschaft, Frankfurta. M. Die „Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz 89 den 1. Januar 1924, Ent⸗ Fgennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfa ung über Ermäßigung des Grund 1. im Wege der Um⸗ shekae durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗

tien.

Aenderung des § 4 der Satzungen Hhec n F 22 12 fapitals) gemä heschlüssen zu

Sonstige Satzungsänderungen: 8 (Befugnisse des Aufsichtsrats), § 14 (Vergütung des Berecssralo). § 15 (Frist für die Einberufung der Generalbersammlung). H er⸗ wendung des Reservefonds).

Diejenigen Aktionäre, die an

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden aufgefordert, ihre Aktien ohne

Dividendenscheine und Talons gemãß

§ 16 der Satzung spätestens am dritten

Werktag vor der Genevalversammlung in

Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse

oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt

g. M., Gallusanlage 7, zu hinterlegen

oder den Nachweis der Hinterlegung bei

einem Notar beizubringen.

Frankfurt a. M., 31. Oktober 1924.

Der Vorstand. Stempel. Cunz.

[67895]

Braker Heringsfischerei

5 - Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Centralhotel in Brake stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts ülr das hefslsssene Geschäftsjahr. schlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924.

8 Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umstellung des Grundkapitals und der Aktien auf Goldmark.

.Aenderung des § 4 der Satzung, betr. Höhe des Grundkapitals und den Nominalbetrag der Aktien, und des § 23 Abs. 2 der Satzung, betr. die Tantieme des Aufsichtsrats.

4. Entlastung des Vorstands und des

ichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Cuponbogen oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung 1a ktien spätestens bis Montag, den 24. November 1924,

bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗ Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei der Deut⸗ schen Bank Filigle Bremen oder bei dem Bankhause Franz Neelmeyer & Co. in Bremen zu hinterlegen. 8 Brake, den 30. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat 8 der Braker Heringsfischerei A. G.

von Velsen.

der

Stader Lederfabrik Artiengeselschaft in Stade.

ir laden hiermit die Aktionäre un er Gesellschaft zu einer am 8E 29. ovember 1924, Vormittags

11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Stade Kommandantendeich 8, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ein

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfun

der Goldmarkeröffnun⸗ sbilanz und

Fher den Hergang der Umstellung des

un.

dkapitals. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz vowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals. Aenderung der Statuten: 1 § 5, Aenderung des Grundkapitals infolge Umstellung sow e Aenderung des Nemnbetrages der Aktien. §§ 16 und 26, feste Vergütung für den Aufsichtsrat. „Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine gemäß § 18 des Statuts bis zum 26. November 1924 bei der Gesellschaft selbst oder bei r Commerz⸗ u. Privatbank Aktien gesellschaft, Hamburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Mitteldeutschen Kreditbank, Berlin, hinterlegt haben. Stade, den 1. November 1924. Der Aufsichtsrat. L. Richarz, Vorsitzender.

[67949]

Somag Sächsische Ofen⸗ und

Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 25. November 1924, Vor⸗ mittags 10 ⁄⅛ Uhr, im Sitzungssaal der Fabrik in Meißen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Beüfungsbericht Beschlußfassung über

nehmigung der Bilanz.

3 Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf Goldmar durch Ermäßigung des Stammaktien⸗ kapitals einschließlich der noch N.

andenen Verwertungsaktien im Vlr⸗ ältnis von 25:1 sowie des Vor⸗ zugsaktienkapitals; Beschlußfassung über die zur Durchführung der Um⸗ stellung im einzelnen erforderlichen aßnahmen und die Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die ser Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen. sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

„Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung ergebenden Satzungsände⸗ rungen, insbesondere des § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals) und des § 11 Abs. 3 (Stimmrecht der Aktien).

zesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Siamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über anderweitige Fest⸗ setzung der Gewinnanteilsansprüche der Stamm⸗ und Vorzugsaktien in Anpassung an die Umstellung auf Goldmark und dementsprechende Aenderung des § 4 Abs. 3 und 5, ferner des § 28 unter c, d und 1

s. 1. .Beschlußfassung über weitere Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 9 Abs. 2 (Einladung der Generalversammlung) des § 10 Abs. 1 Ort der Generalversammlung), des 22 (Bezüge des Aufsichtsrats) und des § 24 8 2 (Befugnisse des Vor⸗ stands). Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei einer der nachgenannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen: in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, oder bei der Dresdner Bank; in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban I“ Filiale Dresden oder 3 bei der Dresdner Bank, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Meißen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Ban⸗ 1 Aktiemgesellschaft Filiale Meißen, oder bei b Dresdner Bank Filiale Meißen oder bei Deutschen Bank Filiale Meißen oder bei unserer Gesellschaftskasse. Der Hinterlegungsschein gilt als Aus weis für die Teilnehmer an der General⸗ versammlung. G Meißen, den 31. Oktober 1924 Der Vorstand.

Murken, Vorsitzender,

Blume. Horn.