1924 / 262 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

6 8 mit

8 8 8 2 8 -““ zuliche 1zetng zie Prokuran ber Paulas R. 1 1 1 inem Proknristen vertrekungs⸗ 17. G. F. Diegler &. Co. Geselnl e 8 68 5 8 bschüb eingetrag Persönliche teilung Die Prokura der Paula Mehlsac 3 [6752 einen r G. F. Dieg . Gesell⸗ .X“ Zw 8 8 ind: Si D. . ndelsregister Abt. A ist berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung. S el E s sice teesgn. Begehig 27 Leehezeschtaß an,14. Berne 1924 eingetragen wowen, zelnen Vorstandsmitaliedern das Recht Uhaahen. Die Gesellschaft ist aus els e ntr a. l⸗ A. n d e Is re gi t

deir in Leobschütz, Elektromonteur 1— 1 Heün 1b t ütz, Elektro⸗ 30 1924 aufgelöst. Der bis⸗ daß die offene Hande sgesellschaft in der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: Liquidator Gustav Diegler. Kaufmann in 2 Ehoßm 8 0e2s 88 Liquidator. Firma „L. Rosenthals Erben“, hier, auf⸗ John „Rosenthal, Regierungsbaumeister Perlach. zum eun en et Sanzei er und Elektromeister Paul Letzel in Bolkenhain. Magdeburg, den 29. Oktober 1924. gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ in München; dieser ist allein vertretungs⸗ 18. Hebeshastes Galanteriewaren⸗ 1 Die Gesellschaft hat am 25. Oktober 1924 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. vexänderter Firma von dem früheren Ge⸗ berechtigt. Der Vorstand besteht aus vertrieb Gesellschaft mit beschränd⸗ 1 1 chiü 8 ne seüschafter Moses Lewinneck fortgesetzt. einer Person orer aus mehreren Mit⸗ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ r. 2. 1 Berlin, Mittwoch, den 5. November

8 mat gericht de Aritsgericht Mehlsack. 14. Oktober 1924. gliedern. Die Festsetzung der Zahl und führer Franz Haberkorn gelöscht.

Sim. 67524 1 1 1 1 EE 1 A B. 188 die Bestellung erfolgt durch den Nuffichts⸗ 19. Roman Mayr, Gesellschaft mit

Liebenwalde. We. K d iß⸗ erel, Zweigniederle Generalversamm⸗ Die Gesellschafterversamml 8 ö Weiß⸗Kartonn abrik Müller & Weiß C. E. Noerpel, Zweigniederlassung lich der Berufungen der Generalversamm⸗ Die esellschafterversammlung vom . nnen . 89 d2n 2a ssc den 90 pse e. Menggelmen enmetnagen Pesznlich München seede üln lernfnenefolgen Den h. den „den chen Peeebesse nean beoserneege de del ; AMalheim, uhr (67534]98 000 Goldmark beschlossen 1 Iee. s hafte hesell t ind die Kaufleute 3 Reichsanzeiger ie aftsve In⸗ 1 H jf 2 9 3 8 84 maj ossen worden. Di 1I1“X“ b ereeehe e. Wesß. beide in München. 1767060] Aktien übernommen haben, sind: 1. die halt der eingereichten Nesmnc Ie. 0 an L sreg ter. 8. Ih das dd⸗se gshder ist heute bei Ermäßigung den 3 9 . 80eee h.7n90n geealeasxvü, 1 [1½2 9 1I14““ 4X“ 1 Harburg. Lahn. (678e7] des⸗Tlhaft ⸗Eouand Gönigen, Kommandit. 10, 1 und J der Cabungen sia üärber ie heuie unier Nr. l1sa die Fitma bei ver Feeme— Leregister Abt A ist ewedaa in Zerpenschleuse eingetragen schaft dat am 15. September 1924 be⸗ 1. Oberbayerische und Treuhand Ie in b 70, eger 8 aen. . n mntt Im Handelsregister B Nr. 31 ist bel eebe Cn ein⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Glasmanufaktur Carl Schulze, Kom⸗ ee Firma d. Lorenen in Schleswig Als nicht eingetragen wird ver, verkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ München, 2. Josef Strauß. Bankier in beschränkter Haftung, Wer Er der Firma Wilhelm Möser Tabakwaren. geschieden. 1““ Füraegegrnst assne Me manditgesellschaft, mit dem Sitze in 8 1— ragen worden: Die Firma

worden. Amtsgericht Liebenwalde. gonnen. 1 4 8 2 8 1 8 ter naennese 1 8 . vffentlicht: Das Geschäftslokal befinret schränkter Haftung. Sitz Starnberg. München, 3. Alfred Eisfeld, Landwirt in Kunst und Kunsthandwer cht Mben n 88, Operkesmmem. FEheinl. (67553] Oldenburg, eingetragen worden. Per⸗ Schlesreig⸗ den 28. Oktober 1924.

W wbg ni⸗h ve, g Theindf Landwi ü . Geschäftafü . Großzhandlung. G. m. b. H., in Marburg Amtsgeri . lücch Rbein 4. äftozweig: Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen Feldmoching, 4 Jose⸗ Meindl Landwirt München: Geschäftsführer Josef Berch⸗ - mtsgeri ingetragen am 23. Oktober 1924 in sönli

E. nhverpel. Zweicniede fcfans am 20. Oktober 1924. bhee üin des in München, 5 Theodor Wimmer. Oberst⸗ told gelöscht. eingetragen worden: Der Ehefrau des den 24. Oktober H. R. e Nr. 967 Firma Schne der shansch ndakgen eeeen d n, d. Das Amisgeriche Abe, 8.

3

OZ. 78 wurde heute die e. „Be⸗ München. [67608]rat. ie Bekanntmachungen einschließ⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor vem Einrückungstermin bei der Geschäftssteue Sensaʒasen sein e 8

84 1 1 gei 8 2 8 8 Kaufmanns Rudolf Biermann, Liese geb üeea s Len. 2* 2 5 . Lörrach kartonnag Unternehmens ist die Beförderung von leutnant a D. in München. Der Grün⸗ 21. Hausverwaltung Widenmayer⸗ EEEI““ & Co., Rheinische Tabakzentrale in Ober⸗ B Fw 88 1 2 siehe Be Peerreeghas den 29. Oktober 1924. Personen Hin Slserge Feegns der F h Abien Baikeneeschaft natn bescgehcher Seirnnl 8 Res Penetznthee ist h.-. engen 8 88 Benaler 8” Peannebdeh. vegseegweeegan r Abt Lez9r; Lötzen. [67519 Bocd. Amtsgericht. D. V. und Unterhaltung einer Fliegerschule so⸗ von oldmar ien Lit. A ein H. .Sh G e Amtsgericht. Abt. 1. 181n . in. Peters ist aus der Gesellschaft aus⸗ Gesellschaft hat am 6. Oktober 1924 bese be er t

8 Rbees. Abteil 2 kführung der bisher von dem das nach dem Auszug aus dem Messungs⸗ führer Rudolf eelber gelöscht; neu be⸗ 88 gen: rma „Lebensmittelhaus geschieden. Der bisherige Gesellschafter be 1 he ei der Firma Georg Coste Nachf.,

In unser Abt. A. ist ern e228 Weiß in Starnberg be⸗ verzeichnis der Steuergemeinde München stellter Geschäftsführer Karl Schurr Born, Inh. Gerhard Born“ zu Mülheim, riseur Bernhard Schneider i gonnen. Fritz Glaser und Kurt Schleswig, fol eendes eingetragen worden: heute unter Nr. 205 die Firma Käthe öX“X“ eesellschafter Weiß in. . Nr. 440/23 für den Amts⸗ Direktor in München Marburg, Luhn. [67528] Ruhr, und als deren Inhaber Kaufmann ö“ er. Schlömer in Oldenbura ist Prokura— ie offene Handelsgesellschaft i 3

oo⸗Lõ G in Mannheim. [67521] triebenen Reparaturwerkstätte, unter Cin⸗ Sektion II Nr. 440/23 für den Amts irektor in München. . aufmann hausen, Lothringer Str. 147, führt als erteilt Handelsgesellschaft ist auf⸗ h11““ Jüm Fimzekzregste 1, Sennd Kdn aug der Reperatur von Flugtengen, der gebranch 1“ * ee Leghe,ne gcewere g. o. ö dsorn esesanh im R alleiniger Inhaber die Firma unverändert Olbdenburg. den 25. Oktober 1924 beaes aleininhaber der Fürma ist der 8 6 O.⸗Z 2 irma „Getreide⸗Kredit⸗ Handel mit Flugzeugen, Kraftfahrzeugen, Nr. 3240 1/2 Baugrund an der Dillis⸗ München⸗Pasing Adolf feu. leicher, Gesellschaft mit beschränkier ücheim. abr. fort. Die Gesellschoft ist aufgelöst. Amtsgericht. Abt. V. Koblert in Fledrich Theodor Henry

z, in Lötz ing en. —.J. .2, 6 . 2 S ; 5 ü Si künchen: 1 1 2 Schleswi 8” 1924. Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde Zubehörteilen und Betriebsstoffen, ferner straße und dem Nicolaiplatz zu 0,102 ha. häuser. 88 Mönchen: Prokura des Haftung in Marburg. Gegenstand des den 24. Oktober 19 Amtsgericht Oberhausen. Rhld. 9 Eecen-,

t ¹ 5 G 8 3 5 9 1 2' s . . 8 3 11“

ats heute eingetragen: Gemäß dem durch⸗ die Uebernahme von Vertretungen und II. Veränderungen. Helmu e 88 1b 8 .

8 Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. gefübrten Beschluffe der Generalversamm⸗ die Beleiligung an ähnlichen Unter⸗ 1. Stortz „X. Raisig, Gesellschaft 23. Heinrich Reiter. Sitz Freising: regre ue. vögn srafselung und der F ase, „1 v.,167536] Operhausen, Eheiml. 87551] ö ter nbteise 5, 1 Das Amisgericht. Abt. 5.

Ludwigshafen, Rhein. [67049] lung vom 30. Juni 1924 ist das Grund⸗ nehmungen. Stammkapital: 10 000 Gold⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Prokura des Hang Rieger Elöschh. Gerät, insbesondere Hochvakuumröhren ver Fi Pan f sregister ist heute bei Eingetragen am 25. Oktober 1924 in ist heute unter Nr. 260 bei der Firma Schma 1. 75

Handelsregister. tgpital von 1200 000 000 in 100 000 mark. Jeder Geschäftsführer ist allein München: Die Gesellschafterversammlung 24. bürae .ge. verna Fig. Mühghcn sewie die Beteiligung an gleicharkigen Rubr, ein Söallg schä üsbeim, 8- 80 ö die Firma Karl Feld. Auguft Nienstedt, Holzhandlung, Säͤge⸗ I. das henhers ait 28 g ig. . Goldmark umgestellt worden. Als nicht vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: vom 26. September 1924 hat die Um⸗ Gesamtprokura Friedrich Miller gelöscht. Unternehmungen. 1 Fanfnhetrasen; Das Geschäft ist auf haus, Oberhausen, Rhld., und als deren werk und Zimmerei in Willershausen, Nr. 357 be⸗ 1 Füüister 2b Agist nn

I. Neu eingetragene Firmen: öffentlicht: Da Eänegst Gesellsch nd die Aende⸗ Gesamtprokurist Karl Zisch hat nun as Stammkapital be. den Kaufmann Ludwig Grabner zu Mül⸗ alleini 1. W. Renner G. m. b. H., Sitz in eingetragen wird veröffentlicht: Das Toni Weiß, Techniker, und Wilhelm stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ aen 8 trägt 16 000 Goldmark. Auf die von dem heim --ü Firma rnn ser Inhaber Kaufmann Karl Feld⸗ folgendes eingetragen worden: Dem Ober⸗ Neustadt a. H., Amalienstr. 29. Ge⸗ Grundkapital ist eingeteilt in Aktien zu Schütter, Kanfmann in Starnberg. Der rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß 1 Gefelchasge Ingenicur Bleicher 1 Ureahe, 1ereneneen. 1Mhec Las 1 in vee e förster a. D Dr. Max Hoffmann in⸗ L

Sene 5 Gold 8 fter Toni G je i eschlo Das Sta pi beträ Localbahn⸗Aetiengesellschaft. L Amtsgeri äftsf e Pe . i 20 Goldmark. Gesellschafter Toni Weiß bringt die in beschlossen. Das Stammkapital beträgt 8 Lr 1öö1“ tende St . 1 ig S miögericht Oberhausen 8 8—5 ear a2. Mannheim, den 29. Oktober 1924. dem Verzeichnis aufgeführten Maschinen, nun 12 000 Goldmark 8 —2 Sweignieder gfungen ,95 rden solaende Heenfgo Amisgericht Brülheim, Nubr, . zeom, Amtsgericht Osterode a. H., 22. 10. 1924. aKermniaen Inbaber na 9 höfer, Fabrikant in Haßloch. Gegenstand Bad. Amtsgericht D. V. Werkzeuge und Ersatzteile in die Gesell⸗ 2. Jildis, Gesellschaft für Handel und 8 1 Induktor. 60 cm Frunkenlcahe enn en 25. Oktober 3 Oberhausen, Rheinl. (67550] e1“ vveee N8 Fber übergegangen. Der E scheft 1n. .Se 0e gvecgt, igser seine schrandier Vegene. Enn einche. vehleeenen den heen eeberrt,0e nch Bon . Gasunterbrecher. 1 Kondensator, mulngim. Rmhr. s87537) 1“ 8er 190kc. Alarz. 87öz2) (ictziten ist ausgeschlassen bein Erünch der Verkauf von Backöfen und Herden. 8 [E72s We bärest oo, Foendmer skei⸗ Frrbesrzch. 88 8 1“ Pen des, SvEö Prnaa 1 Mill-Amperemeter, 1 Schalthsch nnlt.— Hemelgrezüster ist heate E⸗ deH.N b. 2 113, Firma Karl Feld⸗ Im Handelsregister B 11 ist bei der des Geschaäͤhts vEb“ 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März Nannheim. 5 22 Stammeinlage ist hiermit geleistet. Geschäftsführer Viktor Guggenberger ge⸗ kolls beschlosen. Vorstatdomttg ied Wil Ampere⸗ und Voltmeter. essing⸗ Firma „Carl Fabri“ u, Mülheim⸗R aus, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Firma Faffabrik und Sägewerk August König. 11“ 924 errichtet. S kapital 5000 Gold⸗ Zum Handelsregister B. Band XXI 2. Münchner Magnet⸗Reparatur⸗ löscht. 8 olls beschlossen. Vorstandsmitglied Wil⸗ 1 9 Fa. ing⸗ 2. i“ 29 Mülheim⸗Ruhr⸗ kung in Oberhausen. Rhld. Die Gesell⸗ Wilke,“ ger nig. b erlich eeeeenngehces aehe docg 9,8 8 wures, Fente hie ieme. Coyune S Ahont Si vi Zertones veee-R.n.ee. 1 ee König“ Kom⸗ . .185 ena Seeertekröbrh 2. Neren⸗ Fabri Men . en ee schaft ist Feülas ge⸗ Haftung in Bhscaft,, E rcher n5 jeder einzelvertr ichtigt. Peend⸗ ve.e. .b h. im ein. München. (Lueg ins Land 3.) In⸗ München, 1- 1“ d25nen,5 F ius⸗Jo⸗ theim⸗ treten. Kaufmann Hubert Kiwitt in er . 11“ C—““ Behatote se i. Batnt. epasteztehegzeberashen ehe Zevegeden hg besben egerwage,. egrh Firmen: Gesellsch it beschrän ung ist meister in München. Prokuristin: Anna neu bestellter Vorstandsstellvertreter: zst. Faemehriaer F . leuchtungskörper und 7 g Asbest i eilt. Die Prokurc: inrich ericht Oberhausen, Rhld. umgestellt und betragt 67 500 G.⸗M. H. gi ist M I1111“ Eöf gerg ean ath Shsrat. ae Seasa ha näü⸗heich Zebmditsperneverne acen, srse Beschguß, ie Ceellchesereefamalang 9eeebiecgäggten, Betieh bäut häfer, Bau⸗ K s erei Se V 8 . 2 S . 8 Heraens F 91 schnet. ä ü i In⸗ ; eemn 8 7 32* 8. 924. E. Industrie f er, stand des Unternehmens Park Hans Biberger München⸗ und Erwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ thur Alezehra2 Fhdr gensfur⸗ W chüfsgführer ff er In. 8 icht Mülheim, Rubr Eingetragen am 28. Okiober 1924 in doSsterwilc. Pirg 22 Oktober 1924 Eeste Iraasele e Ar Fe. Schlossermeister in Ludwigshafen a. Rh⸗, hne hee 1e b. bessn he⸗ Art sowie Milbertshofen. 8b ünchen. Grünregr. . Pre weer in München. Pro ber Bhsselschafzswerlrag ist am 24. März Srücheim. Ruhr. Hilrne be Nr. 99 Finne Das Amtsgericht gemagen: Dee Liauidation dereeseheeh. ist 1. 8n 1914 als persönlich haf⸗ 9. vmce (Knorrstr. 103.) Inhaber: ns Bi⸗ Die Gesellschafterversa skur . ner. FCo. S 1924 festgestellt. Marbura, . Ok. 8 hhg frlchversorgung, Gesellschaf mit be⸗ 8 vtxaen gv benen „Neagh aa Geseschen ssechieg unh ane ehun. Becrsel. behe Ffnatnamn, in Münen. Haner Me Aegust 1rhe het nd mstetans ger gencen disen iecetgescchce, rne . hmseece de- 8. e , ee-, weeer (e75] rügr e gsme m Gerzlusen Nehüde: Pereuim. . 87888] Amtszenict Sthmeiznib. 27. Okrber 1g2l. ingetreten. helm t †. schartigen mit Kraftfahrzeugen jede Gesellsch 11“ 8 J * ist bei 15 1 6 bder 2 8 Handelsregister ist heute das Msaa Sehafer is am 39. Dkiober 124 aug der scha dieger⸗ Ici0t. Jeh mn gleichorfigen dazugehörigen Großgaragen und Revpara⸗ sellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Plöst nenseZu narienwerder, Westpr. [65472] vr. Hendefsegister B b üis bei 21. Oktober 1924 ist die Umstellung auf Mades Heneeeesister 1. sda⸗ senftenberg, Lausitz. [67574]1: Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Fo 8 borarli en. Das Stammkapital turwerkstätten. 8 Das Stammkapital beträgt nun 1500 pescwevies . Bechiclichkeizen ut Bei der im Handelsregister Abt. A wald Gesellschaft 8 beschräntte urger⸗ Goldmarkrechnung durch Festsebung des Feh Wolff & Baumeister 1 888 „Bei der in h est Hane leregiste wird von den verbleibenden Beelsenfschen Feiraat 20000 Goldmark Sind mehrere 4. G. Schmid & Söhne. Sitz Goldmark. 8 58 Grcgen, d Iee. unker Nr. 255 eingetrogeren Firma ual zu ns⸗ fzort v eschränkter Haf⸗ Stammkapitals von I „hier, ein⸗ Abt. B unter Rr. 41 igen 1 andelsregister; unter der bisberigen Firma weitergeführt. Geschäftsfüh b 1 Ut, so erfolgt die Ver. München. (Maillinger Str. 53/0.) 5. „Fabrik für Kühlaulagen“ dem 8 1 25 hieß 3 8. e Iig hearian Daniek. Mielke, Mariemveeher, mnnn durch 22 chluß d Ge⸗ drfn trogen, daß 200 000 Goldmark beschlossen worden. Parchim, den 29. Oktober 1924 örlitz Industri Geseüschafhen Sne; ur gh cnung den Fiema und Bertetune bessumg dan geselscißt wr cgpes, s dfee. Herpölegejelscheft, Berimm. aebente- a nnei. eh Iütncher: 3ee Plcssncsche döwsü rrre c. wesiederlcfana in Cöprnic, st heute lung der e ster Sa des Besescen. er en, senng h 8 ——“— der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 10. ober 1924. Tuchhandlung Fsfü Eugen Brunhub Nährmittelfabrik Georg Rau. Sitz eingettagen; Die Zweigniederlassung in vertrags vom 6. April 1918 ab seändert ist Kapitalen gs vore 1b S .L. II., ist heute folgendes eingetragen Peter Schäfer jr. berechtigt. führer und einen Prokuristen. Edmund Herrenschneiderei. Gesellschafter: Georg Geschäftsführer Eugen Heschaftsfüh 8. München: Der Name der Inhaberin Cöpenickzist aufgehoben. (Umstelung des Stammka T ls auf ahasen twereese onne 9eng. SBf Pass 8 -1687 11] (worden: Die Prokura des Waldemar 1. Apotheter Fischer & Co. Ge⸗ Haendler, Fabrikant, Mannheim, ist Ge⸗ Schmid sen., Schneidermeister, bbebe lautet infolge Verehelichung nun Mariette Marienwerder (Westpr.), 15. Oktober 20 000 3g des Hesellschafisvertrags ist eni⸗ 2 r. Noerpel Igniebe Wilke ist erloschen S sellschaft mit beschränkter Haftung häftsführer und zur selbständigen Ver⸗ Schmid, Kaufmann, Georg Schmid jun., Max Bauer, Kaufmann in Kraufe Eit 1. Vrzaher 1921 vffee 1924. ⁸9 e80 tggerfche) 1 K-, prechend geändert. . sau . s ber 76 Zweigniederlassung Senftenberg, N. 2., 23. Oktober 1924. in Lndwigshafen a. Rh., Blumen⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Walter Kaufmann, alle in München. 6. Textil⸗Handelsgesellschaft zum delsgesellschaft Gesellschafter: Mariette 8 . 1. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Passau siebe Ülm. Amtsgericht. traße 50: Durch Gesellschafterbeschluß 5S 888 8. 5. „Hamig“ Importgesellschaft Weberhaus Aktiengesellschaft in Handelsgesellschaft. Uschafter: . Marie Ser. 1 1 . ““ 8 Amtsgericht. b Ohober 1924 22s 88 Stamm⸗ EI“ ge] geler. mit beschränkter Haftung. Sitz München. Sitz Rlachen⸗ Die Feernfe. des. Na. Sebkshantersittin In Heesegencten 2 Füe een 1 20. Irr 1 6754311 Oberhausen. Eheinl, 167549] Pinneberg.. 1675641 siegburg. [675751 2 veaf 630 Der prokuristen Fendin Als feingpiragen 8e 18 sder Ge⸗ , ePtzacer Kreufe Febrikant beide in München. 8 19. ü die Firma Lorenz Ruoß, In . 8. ee- 88 2 HeRech barhesrs I h à r. Einteagun Iebas, Hensenegiste In das Handelsregister ist am 28. Or⸗ ¹ Gesellschaftsvertrag wurde gle chzeitig in wird veröffentlicht; Das Geschaftslokal sellscha tsvertrag ie chlossen am 12. 2 A Die Gesellschafterin Mariette Krause ist olkerei, Marienwerder, und als deren Nr. 60 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ 35 G öHe. 8e a99 und tober 1924 bei der Firma Schneider & § 5 Stammlapital), § 13 (Abstimmung) befindet sich: Am Oberen Luisenpark 14. 29. August und 2. tober 1924. vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Inhaber der Molkereibesitzer Lorenz schaft Schubert of Wsll getene höfer G. m. b. H. in Oberhausen, Rhld.: Lebkuchenfabrik Herrmann Thomas A. G., Henneberg in Siegburg eingekragen: Der und § 2 (Si ündert. Der Sitz der Die Ge s ist die gereichten Protokolls im besonderen die von der Ver 9. de h“ üvert n. Go⸗ Wollwarenfabrik Durch Beschluß, der Gesellschafter vom Pinneberg, wird dahin ergänzt: W. mf Lisettägen. aes ichar gt. eder⸗ b ere v ü r bae. Esbv. änkte v“ E11“ ist erlosc 8. 8 8 enes. e E . D 1 EEEEE. Rh. itt Jweig⸗)”n Bhernieim, den 29. Oktaber 1924. undd der enee m g sesen Gemahmets kapital nunmchr 50 000 Coldmark, ein. Gern Se eea . Ie ehncr Hreeee“ nos Nrega. h. keeschen s), 29.10,24. Stammkapitals auf er 000 Gofdmark be. Amtsgericht Pinneberg, 25. Oktober 1924. Be sa sa de Ben Hum. 279885 niederlassung. Bad. Amtsgericht D. B. sowie die Beteiligung an ähnlichen geteilt in 4 Aktien zu je 10 000 und 10 Faftneng.; i 8 voen h. Skiober 1924 n ac. eee 8 xg. Imtsgericht Naumburg (Queis), 29. 10.24. schlossen worden. Die Ermäßigung ist 1“ ALIW111n““ Hefhenbes Gesellschaft t . n 3. Schirm⸗Molz Gesellschaft mit Abteilung sur Rezisterwesen. Uernebnaamgen ig köer, eeh, 91h hedng sgeg Konsoetham Gesen⸗ iae Pse Umtelung der Geellcheht und 1unh be dee hheneh,. naen 30. 10. e .e hahl engtaat hens ahneüdete Sebungen sind athenom. 67565] Er ist vertretumgsberechtiat. Hir Fiiemn; beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ —— lässigen Form. Stammkapital: 5000 7. Technisches Konsortium Gesell⸗ die Nle. de 8 F.eeegcc geftt nn⸗ eingetregen: 8 ie Fi ist erkosct 8 In unf Handelsregister A 1- 45] entsprechen abgeändert. In unser Handelsregister 20. A ist geändert in Henneber 88. R hafen a. Rh., Ludwigstr. 32: Durch Mannheim. [67522] Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung. dif b fh . ASeee häle Hetrase iqgetisge iat De Fe.N. loschen. 1“ er. vneg vegister ist heute Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Nr. 471 9 bei der Firma Erich Pfeil Amtsgericht erg. 6 an. 8 Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober] Zum Handelsregister B. Band XXIX bestellt, sind zwei oder einer mit einem Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ 9 Seee ö11“ E1u““ Fürma Itischlein⸗ 1“ zerin Rathenow folgendes eingekragen 1“ 1924 wurde die Gesellschaft aufgelöst. H.⸗Z. 40 wurde heute die Firma „Peuvag“ Prokuristen dertretungsberechtigt. Ge⸗ vom 14. Oktober 1924 hat die g-2 Znmeenün en Pir g Eruszer e,innn öbeltischlerei Oelde. 2 167555] worden: 8 ets ficsltan. beg schäftsführer: Egon Dibold. Fabrikant in Umstellung Te . ““ proliern der Taura iicher mis ahr; der⸗ miedelanc 2 aivs Gesellfchafter⸗ kiß haf⸗ 88s n 8 ist 85 26 Die Prokuren des Joachim Pfeil und Handelsregister 4 187578 ktiengesellschaft erer Finale Mann⸗ München. Die Bekanntmachungen er⸗ Erhöhung de des Ge⸗ bestellter Prokurist Dr. Fritz Fergg. Neu⸗Ulm siehe Ulm. Hedwig Schuster, geb. Knoll, in Neiße. Moll in Neubeckum am 25. Dkiober 1921 vane Ftäne sind elzschen, zem Kanf. 24. Oktober 1924 unter Nr. 32, betr. die

Goldmark sowie jede Aenderun 22 1 huster ge. JT G r

sellschaftsvertrags demgemäß Beschlosser. 31. Martha Erlanger Modes. Sitz . 1 Dem Geschäftgführer Rudolf Schuster in eingetragen, daß die Prokura des Kauf⸗ derart Prokura erteilt, daß er zusammen Firma Niederunger Güterzentrale, Agen.

5 Frzeugungs⸗ tungs⸗Aktien⸗ 11 8 Das tellte Stammkapital beträgt München: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Michelstadt. 467530] Neiße ist Prokura erteilt. G manns Ern oseph Keimer in Neu⸗ verart.; „daß er zusa lur, und Kommissionsgeschäft Wallukat

W“ 3 1 Serüngungs in an cse-ns Der 6. Anton Schindler. Sitz München. 890 Gengestemn das Stammkapital be⸗ gelöst. Nunmehrige Inhaberin: Klara „Dls irma Holzwarenfabrik Rerroth⸗ misgericht Neiße. 29. 10. 1924. beckum erlos 1bs b 88 öö zur Ver⸗ und Lamprecht, eingetrgaen worden:

1924 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Geselischoftsvertrag der Aktiengesellschaft (Landsberger Str. 55/0 v-.3. In⸗ trägt nun 10 000 Goldmark. Henle, Kaufmannsgattin in Hamburg. eynen, bhen,ceFenic in Michelstadt ö 18 Amtsgericht Oelde. Raihenow, 25. Oktober 1924 Die Firma ist erloschen. ““ ändert in 8 1 (Sitz), 10, 15, 18 Ver⸗ haber: Anton Schindler, Kaufmann in 8. Diplomingenieur Baldauf Ge⸗ 32 exroth⸗Lvnen, Aktien⸗ Neumünster. [67546]]†% 1 Amisgerichtt. Srkaisgirren. Amtsgericht.

olgendes eingetragen

Willershausen ist Prokura erteilt. mann Erich 2ef 3 Ceree.des

b

Liquidator ist der bisherige 1“ brik Michel & Co. heim“ in Mannheim, als Zweignieder bn d Deutschen Reichs

4. Düngerfabr he Co. heim 1 m der⸗ folgen r. en 1 eichs⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassung der Firma „Peuvag hoüer 82l ch

nt am 15. Jemwar 1924 festgestellt und heber: .h, Hee, ne gsee. ede e .ecseägesrm he öö“ 5 2v Egunh EIEEö“ des Iee ist: 1. der Erwerb und Produkten, Kaffee und 1 Sitz München: Die Gesellschaft ist auf, beschaffung für ““ -e. . Fünerationamveig ist Herstellung von das Handelsregister Abt. A Nr. 546 bei In unser Hmdeloregister Abteilung A 9 5 rkzeugmaschinenfabrik Lud⸗ die Errichtung sowie der Betrieb von 7. Reklame⸗Kunst Raree gelöst. Liquidator. Gustav Baldauf, bs-A Ir gen Erasenepnn orftigge Artikeln. Das der Firma Hermann Rothenburg in Neu⸗ ist zu Nr. 72, Lippische Waschmiltel. Auf Blatt-414 des Handelsregisters, de Eintragungen im Handelsregister. wigshafen H. Hessenmüller Aktien⸗ Holzschleifereien, Zellulose. und Papier⸗ Sitz München. (Herzog⸗Rudo v 70.) Diplomingenieur in Muͤnchen. ööö 7heg. sene Banbels. lmace aeh act, iet 500 000 Gan. vigeter. fabrik Paul Rottpeter in Helpup', ein⸗ Firuf Blat hees e Ziegelwerke Abt, A. Nr. 105 bei Firma Gebr. esellschaft in Ludivigshafen a. Rh.: fabriken 2. der Erwerb, die Errichtung, Inhaber: Karl Schreiner, Architekt in— 9, Bertramsche Grundbesitzver⸗ Seit. . Apri⸗ zoderten Firrn G. üb unn ist eingeteilt in a) 40 000 r Kupferschmiedemeister Hans Ro⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Aktiengefellschaft in Rochlib betr, ist Weck, Gräfrath: An Stelle des durch Tod und Edmund Händler sind aus dem Vor⸗ Betrieb von graphischen Unternehmungen 4 890p schräukter Haftung. Sitz München: F. Cv. ( 1— . 8 2 burg, beide Neumünster, sin ippisches Amtsgericht. verf 2 Or 5 . ist die Witwe Carl Weck, Hedwig er; 4 zindustriebedarf Gesellschaft Die Entziehung der Vertretungsbefugnis Schalk, Kaufmannswitwe, bisher Allein 35 200 Goldmark, 240 Stück zu 20 Gold⸗ in das Geschäft als persönlich haftende ersammlung vom 2. Oktober 1924 hat Weck, al önl stand ausgeschieden. Vorstandsmitglied ist aller Galtungen, von Verlagsanstalten und E“ SSZZZ11144“4*“*“ mark⸗ 4900 Goldmark, b) 460 000 Gold. Geseüsch . die Umstellung des Grundkapitals von borfene Weck, als persönlich haftender Cayl Krämer, Direktor in Ludwigshafen Buchhandlungen einschließlich des Handels, mit beschrän g. des Geschäftsführers Josef Bertram inhaberin, Z. Ferf nn mark Starmarte . ld⸗ 8 after eingetreten. Ohrdruf. [67557] bisher fünf Million Papi rk Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ I5 ö“ aft mabesend des ts und Ex⸗ München. (Luisenstr. 67.) Der Gesell⸗ ist aus ehoben in München, Theodor Diem. Kaufman ammaktien, und zwar 1000 Stück ie offene delsgesellschaft hat am. In das ist ist 2 en. Papiermark auf getreten. ee 61 2 ge 1“ ist Gegeschlossen S 8-d dn dentic. ergseneenk arten in Solln, Karl Diem, Hauptmann a. D. zu 20 Goldmark = 20 000 Goldmark, 1. Juni 1924 begonnen. becn meer Heeageesiser aet Epjaft einbunderttausend Goldmarf, bestehend Abt. A Nr. 1520 bei Firma Franz Z0 ö d des Friedrich werbe einschlägigen Artikeln. ie Ge⸗ tober Aℳ. genstand mter⸗ gesellschaft. Sitz München, mit Zweig⸗ 1 4 nen end S den. Beanchanet vslns s uscenes Piszars glsasen sen hatehtet sih an snde, sesrsens iit de erenhen ierdgit, nihderissam Velnah: Rerfang. Til. sareathe araen ant Vertriun der Ge’ ehe e 80 Stos u leuch Golhmark, g zin Wests nit tgeserenkter, Bestana,vin watsedzelafh, die gastaähenoche Artac Wnet m Seltmeeneist scnntt wurde erteilt den Krloschenen inrich nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu Werkzeugen und Materialien aller rtikern helm von Berchem gelöscht. Neu be⸗ sellscha⸗ arr dcc. Han 8 eitsattten 82. 1 ehrstimm⸗ Neusalza-Spremberg. 547] Wölfis eingetragen worden. Gegenstand durchgeführt und § 3 des Gesellschafts⸗ für die Hauptniederlassung in Solingen Schanne in Ludwigshafen a. Rh. und „Ie” Das ital 5 nen Gehaffaart eist B“ Ziechnaus, 1. Münchner M vweeeehJehes e Süummaktien larben * 88ee 6 1 . Herstellung und vertrags durch den gleichen Beschluß laut Kot auch 1 82 eenmederlaftußs . Ruf in Mannheim⸗ ga⸗ it 50 000 ld 4 ufmann Felix E11“ ankbeamter in Wolnzach. N. vaFsi⸗ ½ F. 2 8 . newa e a s der Vertrieb vo 1 d ver⸗ 3 t Köln Prokura erteilt. Hugo Ruf in Mannheim⸗Neckarau mit nee ss 4 8 außerdem befugt, Handelsgeschäfte aller-—11. Dürog Aktiengesellschaft für Anstalt A. Hofmeister & Co. Sitz Die Ausgabe zu einem vönee, Pene e Herselevefisere ist heute eingetragen wandten Artzkeln aus L0 Pas CEAööA“” EE1141““ Nr. 1620 bei Firma Ernst

der Maßgabbe, daß sie nur in Gemeinschaft Schmidt Berlin, ist als Vorstandsmit⸗ 1 2 Mi . Die Gesellschaft ist aufgelöft als dem RN di trag 1 8 Ernst it einer tellvertre⸗ glied bestellt. Besteht der Vorstand aus Art zu betreiben, im In⸗ und Ausland Rohproduktenverwertung. Sitz Puch⸗ München: Die ellschaft i geloft. m Nennwert ist statthaft. Die §§ 1, worden, daß der Kaufmann Friedrich kapital beträgt 5000 Goldmark. Ge⸗ 8 Ern & Cov Wald: Die Gesellschaft ist

1“ Wügerssaen so wird die Gesell⸗ unter gleicher oder onderer Firma heim: Prokurist Ella Ballinger, 8e euc. Firma erloschen. Lißberger Gesel⸗ 88 und 15 der Satzung sind ent⸗ Martin Löffler in Curewalde in das schäftsführer 1” der Malermeister 8* Näeteg eiahe Rochlitz. 30. Oktober aufgelöst. Die Firma ist erloschen. und vertretungsberechtiägt sind. schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Zweigniederlassungen zu errichten und sich prokura mit einem Vorstandsmitglied „2. Mrerb- vee * r8 in bend geändert. Einbenns zum Handelsgeschäft eingetreten und daß die mann Herda in Wölfis. 1 Abt. A Nr. 1775 bei Firma Acker⸗ . bei anderen Unternehmungen in jeder ge⸗ oder einem anderen Prokuristen. schaft mit beschränkter Haftung H hrehister ist heute erfolgt. Gesellschaft am 1. Oktober 1924 errichtet Ohrdruf, am 28 Okiober 1924. kostochc. Mecklb. [67567] mann & Co. Nachf. in Solingen: Die

6. Karl Stolleis in Gimmeldingen: glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 8 Il er 2 M 1 Iecll.- 1 8 1 . in feins it ei - beteiligen. 2 2 Liquidation. Sitz München. Michelstadt, den 24. Oktober 1924. bhi 1 3 3 In das Handelsregister ist heute zur Dem Diplomkaufmann Karl Wilhelm in Gemeinschaft mit einem Prokuristen setzlich zulässigen Form zu eiligen 12. Großdeutscher Verlag „Kunst worden ist. Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. Füma Paul W. Uheimar st b 88 Füiiaa 9 ü

2 2 3 ; ; 1 derae ecegbre, b 21 . uns Götzfried. Sitz München, Hessisches Amtsgericht ; 3 nmeldingen ist Prokura vertreren. Als nicht eingetragen wird Stammkapital: 190 000 Goldmark. Sind Ring Gesellschaft mit beschränkter 3. Hans zfri . bt. Amtsgericht Neusalza Spremberg. 1 v veröffentlich:: Das Grundkapital zerfällt mehrere Geschäftsführer bestellt, sind Haftung. Sitz Neu Pasing: Dee Ge⸗ 11“ e 8 den 29 Oktober 1924. oldenburg, Oldenburg. [87559] kaeen-8r Me cheedercler miostag, 88 & Bockhacker, Solingen. Inhaber ist Gelöschte Firmen: in 90 Inhaber⸗ und 10 Inhabervorzugs⸗ zwei oder einer mit einem Prokuristen sellschafterversammlung vom 1. Oktober veeeeede— börs. . 67531] deese. In unser Henbelbremster Niesns 1 8 9 g ie Zweigniederlassung Rosto Verwaltungssekretär und Kaufmann Süddeutsche Cigarrenkistenfabrik aktien uͤber je 500 Goldmark, die zum vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: 1924 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ 8 8 el Sin üc eee ün n hiesigen Handelsregister A Nr. 429 NMiederlah Foins. [67548] ist beute zu Nr. 85 Firma 88 Rofte 68 28. Oktober 1924 Walter Quack in Solingen. Die Nieder⸗ Inh. Richard Schumann in Ludwigs⸗ Nennbelrage ausgegeben werden. Die Dr. Carl Arthur Lion, Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen hinsichtlich der Firma. 8 . —i b1. vn den Hirsch. Sit shchente bei der offenen Handelsgesell- —In unser Handelsregister A ist heute Ems⸗Handelsgesellschaft für Getreide, n rt icht N2. lassung ist von Düsseldorf nach Solingen hafen a. Rh., Bleichstr. 28. Verzugsaktien haben Stimm⸗ direktor, und Oskar Schlegel, Ober. Diese lautet nun: Buch⸗ u. Kunst⸗Ring München. 1 nt, H. Zacharias &. Co. mit dem Sitze under Nr. 99 die Kommanditgesellschaft Mehl⸗ und Futtermittel. G. m. b. H. in neasexchünhan verlegt. 1 Ludwigshafen a. Rh., 25. Oktober recht und Anspruch au doppelte Divi⸗ ingenieur in München. Die Bekannt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 vReee öta Sit Dirn8 olgendes eingetragen worden: in Firma „Johann Herber Kommandit⸗ Oldenburg eingetragen: 1 Abt. A Nr. 1922. Firma Friedr. Hoppe 1924. Amtsgericht Registergericht. dende. Der Vorstand besteht, je nach der machungen erfolgen durch den Deutschen tung. 8 München gg 8 Ce sirmg ist geändert in H. Zacharias gesellschaft“ mit dem Sitz in Oberlahn⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der K. . . . 1676131 /& Co., Höhscheid, Offene Handels⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Reichsanzeiger. 8 13. Max Brückner. Sitz München: vin Bent, ⸗e Schindler. Sitz Müncher: ün 8 tachf. in Mörs. Die Gesellschaft stein eingetragen worden. Persönlich haf⸗ Gesellschafterversammlung vom 1. Juni Schn E. wpel. Fmeigniederlassung esellschaft seit 1. Januar 1920. Per⸗ Magdeburg. [67520] Persen oder aus mehreren Mitgliedern. 9. Gangl & Lipp. Sitz München. Seit 1. September 1924 offene Handels⸗ gi. .bvne Flnhes Segnabäer gelöst, das Handelsgeschäft ist von tende Gesellschafter sind die Cheleute Jo⸗ 1924 aufgelöst. Der Kaufmann Georg hwenningen siehe Ulm. önlich haftende Gesellschafter ind die In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ (Sendlinger Str. 521.) Offene Han⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma Füofag, nn mr aufmann Fritz Aschmann in Mörs hann⸗ Herber und geb. Frank. Goslar in Olvdenburn ist Lrauibator 1 abrikanten Artur, Paul und Friedrich getragen: nennung und Abberufung der Vorstands⸗ delsgesellschaft. Beginn: 1. März 1924. Max Brückner & Co. Gefellschafter: 89 Malzkaffeefabrik Ge⸗ heffiollen Aktiven unter Ausschluß der Fünf Kommanditisten sind vorhanden. Die Oldenburg, den 23. Oktober 1924 Rüstringen. [67568] vpe, alle in Höhscheid. 1 1. bei der Firma Max Kuhring in mitglieder. Die Berufung der General⸗ Gesellschafter: Eduard Gangl und Alois Marx Brückner, bisher Alleininhaber, und sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ nh iden übernommen worden und wird Gesellschaft hat am 1. Januar 192 be⸗ Amtsgericht. Abt. V. In das Handelsregister Abt. A des Abt. B Nr. 2, bei Firma Siegen bennhu g. er Rafaamn eeinheis kansimmataae ast Behchenücge Ze. ücdtaanfienge in Mänchen. Tucharaz. Mh Berer, gauftens, in Nünchen,, Fresmisberlagsune Zachan: Jweigede Richer geümderieg, sirme Zrhafähet. aomen., Pefic, Fetber Jat Piofune Amisgerichts ist Kute eimgetragen worden⸗ Feolingerußsgeahl, Akbien Verein, So. teilung A: Der Kaufmann Reinhold kanntmachung im eutschen eichs⸗ handlung. 4. . hen: Iieäe Mörs. 11. blember 8 Nieder ein, 14. Oktober 1924. Oldenburg, Oldenburg. 167558] Firma Johann Chrisioffers, Kustringen, in Eml Olde⸗ Schmidt in Magdeburg ist in das Ge⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 10. Baugesellschaft Nieplatplatz Kunz sen. als Inhaber gelöͤscht; seit ng nchen den 29. Oklober 1924 Amtsgericht. Amtsgericht. Das unter der Firma Friedr 8.702 Inhaber: Kaufmann Johann Christosfers —— is olingen und dem Kaufmann äft als persönlich haftender Gesell⸗ sellschoft erfolgen nur durch den Deutschen Aktiengesellschaft. Sitz München. 1. Oktober 1924 offene Handelsgesellschaft. n. 28 Sx; 88 1“ Kepved 8 . in Rüstringen. Franz Wupper in Solingen ist für die s eingetreten. Die Firma ist in Negchoanelger Die Gründer, welche alle (Giselastr. 6l.) Der Gesellschefts⸗ Gesellschafter: Hans Karl Amtsgericht. ülheim, Ruhr. 167533] Oberhausen, Rheinl. [67552] veantie denguns besebenze Harxle. Rüstrin en. den 25. Oktober 1924. rnüegfe mn⸗ 8Se ** Ee * ax Kuhring & Co. geändert und ander⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1, Kauf⸗ vertrag ist abgeschlossen am 24. März Kunz jr, Kaufleute in 82 9 lfschaft das Hendelsregister ist heute bei Eingetragen am 23. Oktoher 1924 in ferrig Heinrich Paun in Oldenöur Amisgericht Abt. I1. fFaltt nn. 8 is. a SN.N. hemein⸗ weit unter Nr. 4015 desselben Registers mann Walter Weißenfels 1924. Gegenstand des Unternehmens ist 15. Emelka⸗Kulturf Im esellscha ma „Stinshoff & Co., Felichat „R. B bei Nr. 134, Firma Friedrich rwickstraße 12, übergegangen und wir ar e⸗ Levont vecbkieie 8 FIs. oder mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen. a. S., 2. Kaufmann Albert Callam, der Erwerb und Bebauung von Grund⸗ mit beschränkter ve zigg n Eeit schränkter Haftung zu Mül eim, Ostberg & Co., Gesellschaft mit be⸗ von demselben unter unveränderter Firma Schleswig. [67570] zu vertref 12** srben Fersmnbs ends Keenschaster sand die Chemgig, 3. ustitrat Deh, Fren eih. gve- ee Beencne üüal. ees München: un Ffts hes gegdscht. Verantwortlich für den Anzeigenteil: üeana gch gefesgin eachgltsfden Frargeer Faftcme. ierhersesh Nöch. Prtaefi Irt. Ebefrau des genannten! In unser Handelsregister Abt. A ist Abt ReWr vsg bei Firma Einkaufs⸗ zufleute Max Kuhring un einhold mann⸗ 3 8 igen. . - itäts⸗Aktien⸗ Rechnungsdirektor Nengering. Berlin eh Je chafte Suß . Der rer Friedri stherg ist Paun, Sophie Margarethe geb. Friebel, heute unter Nr. 261 bei der Firma Eugen Kontor Solingen für Rhei ische Export. Schmidt, beide in Magdeburg. Die Saxnighausen, Neuenhagen a. d. Osthahn, Goldmark, eingeieilt in 29 Inhaberaktien 16. Baverische Elertrizitäts⸗ EB“ . lür.e. 19214. isherige Geschäfts. abberufen und aus der Gesellschaft aus⸗ ist Prokurg erteilt Bies ist beate n da— Wagner, Schlezwig, folgendes eingetragen artikel. G. m. d. B. Serlische. Ewort⸗ ene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok. 5. Kaufmann Albert Meper, Köln a. Rh., Lit, A und 16 Namensaktien Lit. B zu je gesellschaft. Sitz Pasing: Vorstand Verlag der Geschäftsstelle Mengeringh rer ist Liquidator. geschꝛeden. Durch Heschluß der Gesell. Handelsrenften Letehe r. Schlesm 1- gen artikel, G. m. b. H. Solingen: Durch Aler i ve-rean sn 6. Kaufmann Gustav Woynar, Berlin. 1200 Goldmark, letztere mit fünffachem Alfred Schmohl gelöscht: neu n in Berlin. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, schafte vom 9. Se 5 89 ist in ee 1“ S, Nenee 5 Eeeg 22 Grselchafterversammlung 2. bei der Firma Holzvertriebs⸗ Maanheim, den 29. Oktober 1924. Stimmrecht und Vorrechten bet der Vorstand Lees Jung, Dire lorg in Druck der Norodeutschen Buchdruckeret und deen 23. Oktober 1924. Umstellung auf Goldmarkrechnung dur Oldenburg, den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5 Sa⸗ 8 indert E 8 i0 8 4 der esellschaft mit beschränkter Haftung in Bad. Amtsgericht. D. V. Liquidation. Sind mehrere Vorstands. München. Prokurg des Hans Jung 8e 8 2 8— rborucgen,n 8. (Ermäßigung des Siammkepieas uch Antegerichtk. Ar. F. 8 8 1 bung abgeändert worden. Das Eigen⸗ Nasresars unier Nr. 831 der Ab. Ableilung für Registerwesen. mitglieder bestellt, sind wei oder eines gelöscht. Verlagsanstalt. Berlin, Wi 8 apital ist auf 2000 Goldmark umgestellt.

EW“ 8 3 2 Rochlitz. Sachsen. [67566] Solimgen. 16709

ig⸗ in Starnberg. Die Gesellschafter 1000 Stück zu 100 Goldmark = 100 000 Amtsgericht Neumünster. u. Holzwarenfabrik Thuringia, Gesell⸗ gus fünftausend Stück auf den Inhaber Durst, Solingen: Dem Metzgermeister

In ; Verantwortlicher Schriftleiter fr Fir Sitz Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. it be