1924 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

18 0sle . ¹ß der ordentlichen General I11 Haristeinwerke 1s,g cldn an die Atktionzre der Nieder⸗ ele.s a j eeh . S n 1m versammung vSn 90 rnssns2 nerab⸗ Akfiengesellschaft in Tresven.é rheinischen Eisenwert u. ch. ehvers . SZerpentinölfabrik Stuttgart⸗ Leipziger Messe⸗ und ch anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

der Handelsgerichtsrat a. D. Herr Max Die Aktionäre unserer T n werden zur ordentlichen 1. außerordent⸗ Umtertürtheim A. G., Stutggart. Ausstetungs⸗Aktiengesenzgche 8 8 28 Pemmer, Magdeburg, in den Aufsichtsrat bierdurch zu der am 29. November lichen Generalver ammlung am Wir laden hiermit die Aktionäre unserer ie Aktionäre unserer Gese b 1 B 1 B 1 5 ewählt 8 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Samstag, den 29. November 1924, Gesellschaft zu der am 28. 11. 1924, werden hierduich zu der am Wran el mer Dr e vom 2 ovem er 1 92 Hamburg, den 3. November 1924. Bristol, Dresden, statt⸗ 85 . ce neen g ns. 1“ im derer 8 ein 1984, ä.F 111“nM ———-——-———-— in ( findenden ordentlichen Generalver⸗ Bürgerschenke zu Ruhrort, Landwehrstta e, Notare Heimberger, Kohler und Lör ber, 5 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des h 8 neuhger ]† orige: He B.se. Hammonia Stearin Fabrik. sammlung eingeladen. Tagesordnung: mit ngchsbender Tagesordnumg; Biwttgars, 1— 1, 82. in 82,9 Markt 4, slattsad aurs ee; k heutiger, 1 gorter⸗ bewpge,, borger 1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ 1. Geschäftsbericht für das a gelaufene II. ordentlichen eneralversamm⸗ außerordentlichen Generalversan 5 Versicherungs⸗Gesellschaft und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ Geschäftsjahr und Vorlage der lung ein. lung eingeladen st ga Preußische Rentenbriefe. PE n Füe Wiersen 190437 —,— Numän. 1905 in 2b 3 b G dannoversche.... 1b vers. do. 1.4.10 Weimar 88 3eb G 3b G

2.7 5 berichts über das Geschäftsjahr 1923. Ab⸗ Bilanzen per 31. 12.23 und 30. 6. 24. Tagesordnung: Tagesordnung: 1898 3 % 1.4.0 22 1 „1888,3 % 1.1.7 d0o 1908 in Hamburg, Hamburg. n schluß für 31. Dez. 1923. 2. Beschluß⸗ 2. Genehmigung dieser Bilanzen. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnnn e ü estellte Kur e Lenen⸗Hagen:.e-.; e, Jwanhenict 1aae. -enfsaas.- 84* 8— Die Aktionäre unserer Gele werden fassung über die Gewinnverteilung. 3. Ent⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ und Verlustrechnung auf 31. 5. 1924 bilanz für den 1. Januar 1924 s0 9 tee 88 röb.)

Eröb.

8

. -

8

12

do 190e S. 1832 gabe rüctz. 1937.. 4 1.2.5 Rss.⸗Eagl. A. 1822 2

1-4.19 do. Groß Verd. 1919724 1.. 1900 b G d9 1920 L. An⸗ 1 zu der am Freitag, den 28. November lastung des Vorst . 8 rr 1 1 do 0 1920⁄¼42] 1.1.1034955b vn d. Ausg-„ 8 leine 8 . ; b G ands und des Aufsichts⸗ sichtsrats. sowie des Geschäfteberichts des Vor⸗ des Prüfungsberichts der Vorstan 1 Berl. Stadtsvnode v9, sch . 59 100 C⸗St. Fieren. vnfften is., 1s as b rats 4. Verlegung des Geschäftsjahres 8 Vorlage der Goldmarkbilanz per stands und Aufsichtsrats. Genehmi⸗ und Autsichtsratsmitglieder; 2e” 1 0n den o319,e490 . 1deae se sage. ogen. Lanenburger.... do is Aa. 19 I. u. 1I. 4 1.1.7 w do ks. 1880 der⸗

zurh 39 111. stattfindenden Ge⸗ vom 1. April bis 31. März auf 1 Januar 1. 7. 24 und Genehmigung dieser gung dieser Vorlagen. fassung über die Genehmigung 1ar. Sn. ung⸗vb. tschech. W. = 0,88 ℳ. 7Gid. füdd. W.] do eriche. lsterdamm Veeeeeeen Ge⸗ dig 2.. Umstellung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Goldmarkeröffnungsbilanz. 1809 ln. 1on. 1. 1,70 7. 1 Marn Bancs asensche....:”nnn. g. e aden. Bilanz auf Goldmark, Beschlußfassung 5. Umstellung des Aktienkapitals auf Aufsichtsratz. Beschlußsassung über die Umstell SSe EE do. FC Vorl 16“ lchaftberichts n über Zusammenlegung von Aktien 6. Aende⸗ Goldmark und dementsprechend Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ des Grundkapitals durch Herab fetn I (Goldj = 400 ℳ. 1 Peso 8 ee Fürug. Ost⸗ u. West⸗ . ZBerisaimmg des Geschäfts rung der Statuten in §§ 4, 21, 23, 24 Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ bilanz auf 1. 6. 192¼ und des Prü⸗ des Nennwertes der Aktien und 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterltn. Rhetn. und tzöeßfär. do

8 . 10 ³—+. 8

Oeobod do 0o

7—,— Wilmersd. (Bln, 1913144] 1.2.8 3 do. do her:

Bonn 1914 2. 15919 erj 2 *) Zinsf. 8— 15 ¼ Hü- Lgn

. 1919 —,— do zer u. 1erin

Lreslar 06 N. 1909 —,.— 3 0

1801 83 1.17 —.— - Deutsche Pfandbrlefe. EE11““

s. 12 Calenbg. Cred. D, E/73 9 do. 3. Em. 11

8 —,— do. D. E kündb. 3 ½ do. Ser u. 1 er¹¹ Coblenzg 18 8 1 7 —.— Kur⸗- u. Neum. alte d0 4. Em. ¹1 2 w191 8 8 do. do. neues39 do. 5 er u. 1 er ¹

1920 31.4.10 —,— 1 Coburg 1902 4 8 8 5 T . 8 S 8

Cortbus 1909 J 1018 do. do. der u. 1 8 1 . er u. Ier *

s Darmstahb 1920 Fden 8 ichts 8 8 Landschaftl. Zentral. . 1 10 srei Werktage vor der Generalversamm⸗ daß ein Angebot der neuen Aktien stellung auf Goldmark. zu Punkt 2. Das limter einem Wer pavter desindliche Heichen o Scleswüs⸗Hofsein.. 8 1 1“ 4— da II11I1I““ v.e ig 2r Ie be. öffnungsbilanz lung bei der Gesellschaft oder bei dem an die alten Aktionäre nicht statt⸗ Satzungsänderung wegen Umstellung, 4. Aufsichtsratswahlen. bedeutet, daß eine amtliche Preisfestellung gegen⸗ n E e Srsch.⸗Cnian. . 19072— )— C. eusca.. Z3 1. . 20 f. C.-V. 1889 1“ 1 Fan. 8 kuegft 8 Notar Justizrat Backofen. Dresden, . zufinden 8 § 8 Absatz 1 § 15 Absatz 2. Zur Teilnahme an der außerordd värtig Leclb.-Schwer. Rnt.s4 1.1.77 —.— 1“ 11.4.10]% do. 18.. .. 11“ bb Amalienstraße 10, oder einem anderen .Aenderung des § 20 des Statuts und redaktionelle Aenderungen von lichen Generalversammlun sind diejenig E er zweiten Spalte beigefügten · . 1 6A Bericht des Vorstands und n deutschen Uihear oder bei der Deutschen dahin, daß das Geschäftsjahr in Zu⸗ § 3, § 7 Satz 2 § 9 Ziffer 2, § 9 ünhn e berechtigt, die ibre Inseng bhaie e . seseezan. Nakzadetndn en Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Ernen, Bonmealcgcuen.. 1.. 550 v sicht⸗rats 8 Genehmigung der Gold⸗ Bank in Berlin oder deren Filialen in kunft das Kalenderjahr ist. Ziffer 4, § 9 Ziffer 6 (Akzeptierung scheine spätestens am dritten Tage üll ommenen Gewinnanteil. Ist nur d0. Gemmnn⸗ Lipp. Landesbt 12 914 9 1.1.7 †1 —,— 2 do. S. 3. 4, 6 N 88%% do. do. 8;vöö H e-e; EE1“ sellschaft außer dem Deutschland oder bei der Direction der 8. Wahl des Aufsichtsrats. von Wechseln), § 9 Ziffer 7, § 9 dem Tage der Generalversammlung! E“ so tst es dasienige öö— 1 0 E“ do. .1.. 1 Ee. bt.1-289: 8 aI beöber 88 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren. 9 Verschiedenes. Ziffer 9 (Geschäftsordnung für den 5 Uhr Nachmittags, spätestens aber 1 Cldenbg. staatl. Kred. versch. Dutsburg 1921 5 neul.fgrgrundb. 3 8 Prüm-A 64 2 L 80 000 volleingezahlt betragenden Filialen in Deutschland bis zur Beendigung Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Vorstand), § 10 Abs. 2, § 10 Abs. 3, zum ortsüblichen Bankschluß, bei der do do unl. 31 42 do ö 9 do. 1899. 07, 09 do. 1866 lung hinterlegt bleiben. lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre 2 10 Abs. 4, § 12 Abs. 1 und 2. Gesellschaft in Leipzig, Zentralz nr. autenden renden, nonerungen nr auf Rerss. ‧0, e 5 1882 rk durch Herabsetzung des Nenn⸗ feGg ammlung hinterlegt blei 89 g z gt. 8 Se v IW1“ Gese schaft in Leipzig, ralstr. mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere, Sachsen⸗Altenburg. 1 do 1885. 1889 8 Aktie von 1000 auf In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien spätestens 2 Werktage vor der Ver⸗ § 13 (Bezüge des Aufsichtsrats), § 17. oder bei der die in Milltarden von Prozenten oder i Milliarden Landbank. ...en P“ do. 1896, 02 288 G 8 8 Ger 8— ar Aktien nach Anzahl und Nummer genau sammlung (Tag der Hinterlegung und der Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht Reichs⸗JKredit“⸗Gesellschaft m. h. von Mark festgesett werden verstehen sich alle 22 g.er e 1ö.n I 5 Aetie ”g. n 8 990 G. 18 bezeichnet werden. Geschieht die Hinter⸗ Versammlung nicht mitgerechnet) bei der ausüben wollen, wollen ihre Aktien späte⸗ in Berlin oder bei der kurse in Billionen von Prozenten oder, 2°* Husseldorf 1900,66,11 6ed zacnR— EE112 legung bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse in Mörs hinterlegt haben. stens 5 Tage vor der Generalversammlung Sächs. Staatsbank in Dresden oder h loweit die Norierungen in Mark fi 1 Stuc er. do „Gotha Landired. 4 ve do 190 II.“ dn E“ von Deutschen Bank in Beelin oder deren Mörs, den 4. November 1924. bei der Württembergischen Vereinsbant, Bankhaus Kroch ir. Kommandit.⸗Ge salgen n Vilzonen von Mark. Die Rotterung do da gs,angtreg,. lbtng 1908, 1909: Fn4858 sehas Nbiie 81 2500 auf Filialen in Deutschland oder bei der Der Aufsichtsrat. Stuttgart, oder bei einem Notar unter schaft auf Aktien in Leipzig Touenscabanwettunnen versteht sich seit do Meetning. Ldtrd. 8 19s ¹ 1 1 111““”“ Direction der Disconto⸗Gesellschaft in J. A.: Fritz Pannen. Mitteilung an die Generalversammlung hinterlegt haben und diese bis zum Sähuhl *. Märs d. J. in Prozenten des Ruückzahlungswertes. Schwarzburg⸗Ruodolßt. Emden „1908 H. 8. . . . 2*

22 68-boee EE üln;

000ο0

EI

Seesesesselesgles

22—

2 zowi 2 . 2 2 . 5 M 2 * . 7 S der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver (Absatz 2 Ziffer 1), § 25. 7. Zuwahl bezw. statuts (betr. das Aktienkapital). jungsberichts des Vorstands und des sammenlegung derselben. SS6 1 Pebanahat, Tael 2.35 ℳ. 1 Dinar

bens 4 1b. e A29. Neuwabl zum Aufsichtsrat. 8. Verschiedeues. 6. Authebung des Beschlusses der außer⸗ Aufsichtsrats über den Hergang der 3. Beschlußfassung über die Abänden 8 4 Süchhsche...... EE“ Revisors. —*uf Die Ausübung des Stimmrechts ist ordentlichen Generalversammlung vom Umstellung sowie Beschlußfassung über des § 4 und § 21 Abs. 1 des Geg, einem, deh n se Fraan. Leenor Senen ber Sctensche⸗.-r.rn. sichtsrats und des gan davon abhängig, daß die Aktien mindestens 0. November 1923 zu 2d dahin, die Eröffnungsbilanz und die Um⸗ schaftsvertrags gemäß den Beschlis La9 er do

0 0

+ œ 2 2——

etreffenden Emtssion lieserban sind.

cg8nnAeeeeeneenebnebceeennee 82.82

00

00 %

1 -

1 I 00 0 0 0

114

8

—— -q5.

do. do. . . Bod.⸗ 8 Sächstsche alte 4 8 8 8.. 2 do. neuaeF. 3 t Schwed. St.⸗Anl. 85 . 1. G 1880 in h. b 4.. 4 do. Schles. altlandschaftl. 2 do. 8 * do. landsch. A 82 do. St.⸗R. 1904 do. do. 0 8 do. do. 1906 do. do. D . do. do. 1888 do altlandschaftl. 13½ 1.1. Schweiz. Eidg. 12 d

882nSgöne

11 b

2

58 c.

jo jo jo do do o

8282228282 8 1111

———— —7 9

—S—— . 8

11 8 .en ——

—— 1 228vö; 2

1111

S —ö2=V

8228=-=qBS PPB- —— k 28

1 ₰,—. - 28

-

8 8 —25

0 Erfurt 1858. 1901, c do. b C39 1.1. 3 do. Etsenb.⸗R. 90

300 Goldmark. 5.886 b 8 448 1199a 3 8 Berlin oder deren Filialen in Deutschland, Can⸗ hinterlegen. Die von der Hinterlegungs⸗ zerordentlichen Generalversamm Landkreditt. .1. do. 5 8 8

Aenderung der Fassung der 88 4 1ind s0 ist die darüber Sh geshang (88e ; stelle ausgestellten Uranden müssen rei dort eta eh eeag r. Etwaige Druckfehler in den heutigen do do. . 1910, 1914³ sversch. do. à8 1. 26 des Gesellschaftsvertrags gemãß ,uu 1 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu - ort belassen. 1 Kursangaben werden am nächzsten Börsen⸗ rsh. Land⸗ bo. 1898 N. 1901 738 1.4.10 do. C8 1. 8 EI1““ den vorstehenden Beschlüsser Phgung spätestens am zweiten Werktage vor der am 29. November 1924, Vor⸗ Tage vor Beginn der Generalverjsammlung An Stelle der Interimsscheine köng tage in der Cparde „Voriger Kurs“ be⸗ Eschwege 1911] 1.4.10 8 I.“ IEI’“ der Generalversammlung bei dem Vorstand der ar 8 in Miz . „bei der Gesellschaft deponiert werden. auch von deutschen Notaren oder von hl richtigt werden. Irrümliche, später amt⸗ Den LoreErnen 8 Sen...-.*.3192277 1.17 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr . bo. uf. 1909. 08 .Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vn re mittags 11 Uhr, in München, Sitzungs⸗ Stuttgart, den 4. Oktober 192 Reichsbank ausgestellte Hinterlegm d Uich dicheiggestenke wiorierdenghn reenen⸗ 8 e r Flensbuch *-151277: 1. 1 Für vertrags (Form der Aktienurkunden) G116“ 5 g. 4 saal der Handwerkskammer für Ober⸗ WVI Sged 8 möglichft bard am Schluß des Kurszettenls 1“ Frantturt a. MN. 1923'G 1.2.3 do. do. do. 190 G,18 „J Dresden, den 5. November 1924. ü Der Vorstand. scheine hinterlegt werden. als „Verichtigung⸗ mitgeteilt . 1— 11 do. 1910, 11 ¼ versch Wenfältsche 2 . 8 908

und des § 18 (Vergütung des Auf⸗ Ostdeutsche Hartsteinwerke bavern, Damenstiftstraße 5, stattfindenden (Unterschriften) Leipzig, den 5. November 1924 ve. Die Rotꝛerungen sur Telegraphische d. 11““ do. 191204 l10.6.12 und 2., Zosce ee sichtsrats). b Aktiengesellschaft in Dresden. außerordentlichen Generalversamm⸗ 1 Leipziger Messe. & Ausstellung zahlung sowie für Auslänvdt ce. Lonke orae do. Se do. 19 (1.—8. Ausg.) do und 2. u. 3. Folge 3 1. üng. St.-N. 18 5 4 Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Vorstand. En 88 lung ein. B A 1 ge kriengesellschaft, desinden sich fortlaufend unter⸗ Hanbe udcenoten 1920 l. Ausg.) versch. do. und 2. u. 3. Folge 3 1.1. b w 88* 1514 8 rechnung per 31. Dezember 1923 sowie die Tagesordnung: Die Aktionäre der Dr. Hugo Remmler Sr ann. PFraustadt I— .

bo 1899˙3 9 1.2.8 8 Westpr. rittersch. S. 1 1. do. Goldr. in fl. ¹⸗ Golderöffnungsbilanz per 1. Januar 1924 Die Generalversammlung der Aktionäre 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ A.⸗G. werden zur ordentlichen Ge⸗ Bankdiskont. 1—4

2— 7 8&

—, 2. * „;

92 5 b

1177

7 G*

—2öggee bd o— e e e e

——

2* 2 2 2

—VN—öq— 8 EE1“ grpyrüern 1220bb2Sgs

7 288282282

28

147 4r. 8 8

7

= 8—

e 8

[68704]

2 22BSIS —JXYSVSSV— 7

6* 7 FEEEE 4 08 88

8=Y

2

2 de

2 8 5

do. 1901 3 ¼ 1.3.9 b 8 E-snn 1 8 4 2sc1-1w Pf. 5..29 Frankfurt a. 0. 1914 8 geulandsch.- 1 8 50.g.neeZencn . liegen ab Montag, den 10. November der Norddeutschen Torfkokerei A. G. bilanz zum 1. Januar 1924 und des neralversammlung eingeladen, welche Berlin 10 (Lombard 127. Amsterdam 8. Brülssel 5 ½. 111“ ukv. 1925‚4 1.8.12 rittersch. S. 1 8 59. St.⸗R.9711K. 3 ½ 1924, in unseren Geschäftsräumen, Alster⸗ findet am Freitag, den 28. November dazu gehörigen Prüfungsberichts so⸗ am Freitag, den 28. November 168954] 8 dhregie e . Ztatien 5z. Kopen⸗] do. v. S. 25 Fraustagt.-. .⸗eag 8, 8vö I1“ damm 39, „Europahaus“ IV, zur Ein⸗ 1924, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ wie Genehmigung derselben. 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Deutsche Ueberfeeische Ban degcbet. Erochoin 58 189. Paris 6. Prag 6.] do. Kredtt. b. S. 22. Freibura 1. Br. 1919,4 do, S. 283 1.1. 8 Süieer F. 217 —.,— 4 ; 2 8 1“ . 8₰ itz 4. olm 15. 26 - 33³4 do. 19 neulandsch. 3. 1 do. do. öer u. ler¹* 3 1.1.7 10 b sichtnahme aus, woselbst auch die Ein⸗ zimmer der Notare Dr. von Sydow, Dr. Umstellung des Grundkapitals auf Sigismundstraße 3, II. Stock, statt⸗ ie Aktionäre unserer Gesellschaft wer Seit 1. Auguft 19228 fällt bei festverzins⸗ do do bis S. 25 3 ¼ 1.1.7 Furth t. B8. N1923,10 1.1.7 20,5b rittersch. S. 1 8* do. Grdentl.⸗Ob * 4 13.11 een tritis⸗- und Stimmkarten gegen Vorzeigung Remé, Dr. Ratjen und Dr. Bartels, Goldmark und Satzungsänderung: finden soll. Die 29 Novemt üchen Wertpapieren die Berechnuma! ber Vrandenburg. Romm. 161“ 9 do S. 278 1. 8 . der Aktien bis spätestens Mittwoch, den Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13—15, statt § 3 (Grundkapital). Zur Teilnahme an der E“ hierdurch zu de Stückzinsen einheitlich fort. 1928 (Giroverb.)8 81 1.14 Fulda 1907 7 ulanolcd. 2 1.1. . Auständische Stadtanleihen. 26. Noy r ds. Is., in Emp sor : 1 1 nlu i nur diejenigen Aktionäre I 12 1 26 November ds. Is., in Empfang zu mit folgender Tagesordnung 3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat sammlung sind 1 Fn Geschästsräumen der Bank, hierselt Teutsche Staatsanleihen. DeutscheKom. Kred. 20 4 1.4.10 do 190588 vo 7.U ...-- 49 1. E“ IuEr ——— 7 82 .

8

2

S' H

2 4 1924, Nachmittags 3 Uhr, in d do. do. 1919, 1920 4 ½ versch. Gretzen 1907, 09, 12, 14/4 8 . Berilmer... 177 Bromberg 1895 fr. Zius. —,— —,— do. bo. 1895 in ℳ] 4 ½ 3. 258 —,

nehmen sind. 1. Genehmigung der Abschlußbilanz für Zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt, welche ihre Attien spätestens 20 1031 siattfinden 8S b Got 808 85 ö1 ssase Der Aufsichtsrat. [68911] 1923, diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 25. Novpember 1924 bei der NW. 1aa. Voriger dennoverscetomone Hagen 2 19 . do. neue.. 4 1. do. 1898 in 4 ½ 11.7 —22 Edmund Luttropp, 2. Genehmigung der Golderöffnungs⸗ spätestens am 5. Tage vor der Versamm. Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bank. nbeiate cheFit oott welche ihr Stirnd Kurs vdüntesse von 1929,10 1. ed.Sen, 912 199 2 ahs.re.e. .2 84 1 Budaven 1914 8 1890 e e it zj . 1. 1924. G 2 F hmidt⸗Rothschi Co., eing —2 8 e 8 5. 11. 4.11. 11 Halle. 1900, 05, 10⁄¼4 .cCcCCö3 : 1898 . stellvertretender Vorsitzender. bilanz vom I. 1. 1924. lung ihre Aktien bei der Bank unter haus von Goldschmidt⸗Rothschild & Co recht nach Maßgabe § 16 des Stau enot Wertben Ani.g⸗ 11 2- ö“ 8 8n. de,, emeutzrifßn.e Uannunng b9us üas

58902 3. Beschlußfassung über Herabsetzung Ueber abe eines doppelt gefertigten Kummer⸗ Berlin, der Gesellschaftskasse oder bei t 8 8 S 10 1000 . [68902] 8 g Bung 4 gefertig 1 ausüben wollen, müssen ihre Aktien dh d. Werthefst n cn. 18 10o⸗ 88 -.1.4.10 2 Dr. ufdb.⸗Anst. Posen Danza1X Ag 19

; Aktienkapit Gr d ichni ich ü inem Notar satzungsgemäß hinterlegt b - 1— 1 00 5b Dunz

vev br⸗ volderöffnungsbilanz unter gleich⸗ Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. 8 Depotscheine der Reichsbank mit emg 2 101100n0c.] de n ur⸗u.Neum. Schuldo.sfs 1.1.71 —,— —, 84 1908 89 Preub. Lds. Pfdb. ⸗A. do. 1901 Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zeitiger Erhöhung des Aktienkapitals. haben. Tagesordnung: 1 epo rdneten Nummel 6, 12, 24, 60, 120 & . . * Zinsf. 2—15 . Zinsf. 5— 19 8. Heilbronn .1897 74 1.8.,19 Berlin 3 -5 14 . Hothenb. 90 S. A zu der am Freitag, den 28. No⸗ 4. Entlastung des Aussichtsrats und des München, den 6. November 1924. 1. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst] der Zahlenreihe nach geordnete 25. Nal Hel. Tolarschapanw i8 . T. —,— (—, Hersordn 1910, * bo. do. 1, 2... c 8 de 1906 vember 1924, Vormittags 11 Uhr, Vorstands 5 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verzeichnis bis spätestens am 25. 85 Hess. Douaranl. R. B do. 1haa eee. Anleih 8 4 rückz. 1939,4 1.4.10 do. Zentralstd. Pfdbr. 8 raudenz 1900

Iim N. sehänn 8 44 8 Süddeutsche Kreditbank 1g 3 8 8. do. do. R. 81 nleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Köln 1928 unt. 33,'8 1.1.7 R. 8. 6—10, 12. 18 10 1 Helsingzors 1900 im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft Anmeldungen zur Teilnahme an der 4 2 Geschäftsjahr 1923 und des Geschäfts⸗ vember d. Si ktion der Gesellschaft 24 Dt.Rieichssch.⸗„Kest8.ℳp. G. 077153 d.s Lergtsch⸗ Märttsche do. 191274 1.33.9 do. do Reihe 14,15 101.1. 6 9 do. 1902 zu Eßlingen, Kanalstraße 5, stattfindenden Generalversammlung mit Angabe der Aktiengesellschaft. 86 berichts des Vorstands und des Auf⸗ bei der Z“ haft 236.— 1 Serie 3735 1.1.7 4400b 9 4400 b g do. 1919 unl. 2994 1229 X R. 1. 4. 11 49 1.1. Eeee außerordentlichen Generalversamm⸗ Akriennummern müssen bis spätestens Die Direktion. 8 sichtsrats hierzu. Beschlußfassung über Berlin G kasse der Deutsi Cccwerveneen.s sn. seu. Megtengebtttenöge/s 14. 6G600, G S000b6 1111““ westf. Pfandortesanns“ 282Nen lung ergebenst ein. 25. 11. 24 bei unserer Geschäftsstelle in die Genehmigung dieser Unterlagen bei der 1 Effe tenkasse der i Filiactnl verl. 1928 32. .4 1.1.7 490 5b Franzbagg. 8 1.1.7 6800b G So. . . 1555 8 1 f. Hausgrundstücke. d Lopenhagen 1892 Tagesordnung: Stade, Schäferstieg 15, eingehen. [68375) 1 und die Verwendung des Saldos Bank in Berlin Feen un za.vi.-IX.Agwoausi 47 1,1.7 8002 420b .“ Krefeld 1901. 190974 vcrich. 00 1910— 11

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Bilonzen und Bericht liegen in unserer Die Aktionäre der Landeredit⸗Bank sowie die Erteilung der Entlastung in Aachen. Augsburg. G 8. 3 29, 4,29 4 ½ 435 b 350 b gilch⸗ Eisenbahn, 8 1906, 4 do. Deutsche Lospaptere. do.

lanz für den 1. Januar 1924, des Hamburger Geschäftsstelle, Langereihe 29, Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft, an den Vorstand und Aufsichtsrat. Breslau, Chemnitz. 8 kefeld fen 1023 Aneg f n.. 1132 02 c206 b db0. Max 2v 8 1.1o ges da 1888, 1901. 1978 8, ur, Augsburg. „Guld.⸗L. p. 2t Lrotosch. 1900 S.1 Prüfungeberichts des Vorstands und zur Einsicht aus. Halle a. S., werden hiermit zu der am Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz Darmstadt. 8 unbn b0. 1924. Ausg.1u. 1I 1.8.9 0.00085 00005 b G] do. 1879, 80, 88,85,95 3 8 1.1.1 6 Langensalza 1903/3 ¾ 1.1.7 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. Et Lifsab. 86 S. 1,2 * des Aufsichtsrats sowie des Um⸗ Hamburg, den 3. November 1924. Mittwoch, den 26. November, Nach⸗ für 1. Januar 1924 und des hierzu Elberfeld, Frankfurt a. M, Haunh ven; . ozmnss 8-15 % do. 1.4.104260b G Lichtenberg (Verlin) * 8 stellungsplans. 4 G Der Vorstand. [68702) mittags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Ham⸗ ergangenen Prüfungsberichts des Vor⸗ Hannover, Köln, Königsberg 68 he(ce 1 52 whtsmareha nane 89000 Ludwigshaten Hdeen 42 Oldenvurg. 40 Tlr.⸗L. 3 27, 28, 5000 Rbl. .Beschlußfassung über die Genehmigung Dr. Schaafhausen. ung, n. a. EEö“ stands und des Aufsichtsrats. Leipzig, München. Nürnberg, Sash do da 8% do 1025 b 509b do 1890. 1894. 1900 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗U— 2 2 der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie . lichen Generalversammlung ergebenst Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗ 38] do 1480b 1902 8 versch. v. abg. Ser. 30 1 ; 1 9 8 ; eF saunn do. 22 8 ; inzi 8 8 8 bis 38.5000 Rbl.

Schuhfabrik Kowes & Schütz eingeladen. nungsbilanz sowie des Prüfungs⸗ bei der Essener Credit⸗Anstalt in Es (Bwangsanlt.) fr. Zins. 12,9b Deutsche Provinzialanleihen. 1 Ausländische Staatsanteihen. Most. 1000-100R.

8

10,5 G 3,5 b G

98

2⸗

2822Anennen

2

2 * c 9.

—₰

brücken, Stettin, Trier und Wiesbadss da. do.

über die Umstellung und ihre Durch⸗ do. Schußgebter⸗Anl

führung. . Tagesordnung: rrichts. s 1 über di a. d. Ruhr, b zwc Spar⸗Prüm.⸗Ant. 4 Siernv Go2o, HöA70ob Brandenb.Prov. 08.11 do. 8 1 iff do S. 21. 36, 88 .Satzungsänderungen: 1t Aktien⸗Gesellschaft. 1. Geschäftsbericht sowie Vorlegung der ven ectans 8h hfelhge ühir düe bet der Fhetnischen Creditbantu. . . v1I1“ vedgen na, nese entsntie ö“ 50 295000 Rbr.

a § 3 Abs. 1 entsprechend den Wir laden hierdurch die Aktionäre Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und kapitals von 9 Millionen Papiermark Mannheim Srin ren,e Scaß sg. 1.4.1086,5b 89.6b Reihe 34—-62.. :“8 14.102800b G 24006 G enge Sin ““;

gemäß Ziff 2 gefaßten Beschlüssen unserer Gefellschaft zu der am 27. No⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr auf 1 350 000 Goldmark. oder bei einem deutschen Notar ge a iznssc),1.5. 25 Jö“ do. 1e89 1.44987509 6 37809b 8 do. 1928 916,1., 5971.17 . 18ö“ 1. , ¼8 vr. †. 19. 0. 12 X. 1914 der Generalversammlung, vember 1924, Vormittags 11 Uhr, 1923/24. . Ermächtigung des Vorstands und Empfangsbescheinigung hinterlegen und! 5 Hibernia) Casseler 1,29 53999 52500 unk. 29/4 versch. T8 28. 7 1. ½.15. *1,10 16. *16 10. 19. Posen 1900,05,08 fr. Zins.

b) § 9 neuer Absatz 2, betr. turnus⸗ in den Geschäftsräumen des Rechits⸗ Beschlußfassung über Genehmigung Aufsichtsrats zur Durchführung dieser nach der Generalversammlung deastl Seak- a gngasbar 1.4.10, —,— do ESer. 27 28 13.9 2809 8 L800 de 1020 Stt. Wum.30 1.11⁄— . [„1.1. 19. 21.12.19. 21.1. 20. 501.2.20. 11,9. c9. A„ * mäßiges Ausscheiden der Aufsichts⸗ anwalts und Notars Dr. A. Katz, Frank⸗ der Papiermarkbilanz, über Ver⸗ Umstellungsbeschlüsse und Festsetzung belassen. Stimmkarten werden von ua“b tansol⸗ . elge do. Eer. 29 unt. 30¼ 13. —,— —, 1neee 19222 8 der 8 9 87 b Stockh. (E. 88-84] ratsmitglieder. Die Absätze 2 und 3 furt a. M., Kaiserstrase 67, stattfindenden wendung des Reingewinns und Ent⸗ der Modalitäten der Abstempelung. Hinterlegungsstellen ausgebändigt. bo do. ] do. (12508b Henmeverse and78. 1 do. 1901, 1908, 1907. Born Esb. vnn: 1.1.2,¶.☚ e G.e üenge. S werden 3 und 4, 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ 5. Beschlußfassung über die Aenderung Tagesordnung: Unhalt. Staat 1919 do Provinz Ser. 56 1.911 d0. 1919 1288.8122 ven do Invest. 14 39 6,1.4.10 5,58 G 829%8 88

c) § 11 Ziff. 2, betr. Genehmigung lung ein. sichtsrats. dder Satzungen, und zwar: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts .“4 [1.4.1017506b G Cberhessische Provrnz. ve. 1 E 8 Landes d6 3 ,5 1.4.10 236 Straßb. 1. E. 1909 8 des Aufsichtsrats von Miet⸗ und Tagesordnung: Neu⸗ bezw. Wiederwahl für die nach 86 4 (Höhe des Aktienkapitals und 1923. 8 ““ veden 1901.. 11.) —— Saeane . 7n 8 bo. 192 [1.5.1 . 8 * 122 8* 2* Anne. 1881) Pachtverträͤgen; § 11 Ziff. 6, betr. 1. Vorlage des Geschäftsperichts sowie dem Gesellschaftsvertrag ausscheidenden inteilung in Stamm⸗ und Vorzugs⸗ Beschlußfassung über die Feststell 8 1,09, H iag: versch. 1480 b CstpreußtscheProvinz. . d0 1888 3 1

Genehmigung des Aufsichtsrats zur der Bilanz und der Gewinn⸗ und Mitglieder, Ersatzwahl für die durch aktien. Stückelung der Attien). der Bilanz und des ee an do fv. v. 1975. 78,“]1-1 5006b lusg. 12 .—.: —v- s ee. d. Ween EC““ Einstellung von Beamten, Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Tod bezw. Amtsniederlegung aus. § 20 (Bezüge des Aufsichtsrats). Verlustkontos per 31. Dezember oenzogn K- Ie Se 1* m w.2101s*1416 do.3eeger ensan 8 8ee

d) § 12, Vergütung des Aufsichts⸗ jahr 1923. geschiedenen Herren Franz Barth⸗ Berli . über die Gewinnverteilung, über Aus 6 8 erlin, den 4. November 1924. b v d A. 190 Z versch. . Ausg. 14, Ger. 4 1919 VI4. 1.4.10 6 Entlastung des Vorstands un do. 156 38 versc v 1“ 9 —, 1 Murtheim (Nuhr) 1909 do. Sonstige ausländische Anleihen.

rats im allgemeinen sowie besondere Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Helfta und Artur Jankewitz⸗Halle a. S. 8 2 1 1 Vergütung an solche Mitglieder des gung dieser Vorlage. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Dr. Hugo Remmler Akt.⸗Ges. sichtsrats sowie über die Vergünmn bnhern DvvvF 1811 8 Fv e Em. 11 8r 18 ler Nr. 1-20000 1.1.7 Budap. Opf Svar B b 1 unk. 31, 35 4. Däntsche St.⸗A. 97 1.1.7 Chtl. Hp. G.⸗Pf. 12 73eb 6

Aussichtsrats, denen er die Bearbeitung Beichlußtassung über die Erteilung bilanz vom 1. April 1924 sowie des Dr. Hugo Remmler an den Aussichtsrat. da Cifargheee 3versch. 2 . 1 an, b 2. vnn 8 zffnunsnl da. Sifens.⸗ A. 1894,97 u. 1900 b bestimmter Angelegenheiten oder einen der Entlastung an den Vorstand und Prütungsberichts des Aufsichtsrats und [88406] Vorlegung der Wolensafrshe h da dst.-sennedbr. e 0. Prov. Ausg. 14. 8 1ais 2 a„ erneischeab.g 1223, E güaeh Kreis von Tätigkeiten überträgt, Aufsichtsrat. . Vorstands. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bilanz auf den 1. Januar 19 1 rr nd. neue Etücke op] 1.5.12 be nvronen.ve2.:6 . München 1921 w do. 26000.12500S1 1.5.11 bo. do. e) die auf die Vorzugsaktien be⸗ Vorlage und Genehmigung der für Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ des Prürungsberichts nebst zeenen 1919, unt. 30748 1.4.10 8 8 d 4 do. 2500,500 Fr. 1.3.11 d0. Inzelst.⸗B.gar.

4 1.4.10 1913]4 1.4.10 4 ffr. Zinf. 3 ½ do. 3

0. 1.1.7 Bulg Gd.⸗Hyp. 92] 6 1.1.7 1—.— 6 Thorn1900,06, 09 d.

1895

o. 1919

3 gsakt r. -8 r 3 zungs⸗ 1 1920 14.10 o. 4 tleine M.⸗Gladbach 1911 c, Els.⸗Lothr. Rente 1.4.10 d0. do. Kr.⸗Ver. S.9

züglichen Bestimmungen in § 3 Abs.1 1. Januar 1924 aufgestellten Gold⸗ bilanz und Umstellung des Eigen fammlung für Freitag, den 28. No⸗ Pnanafham. über die Umstella de. 1922, 1928 4 1.3.11 Sachstsche ne unt. 36 4 11. Finnl. Si.⸗Eisb. 1.4,12 Finni. Hyp.⸗B. 87

sowie die Ab. 3, 4, 5, 6 und 7, markbilanz und der dadurch bedingten kapitals. 1 vember 1924, Nachmittags 5 Uhr Beschlußfassung ü Aufrechterbalvbanbg.Et echlesw.⸗Holst eror Münster 1908 4 144. Griech. 4 ½ Mon. 1.1.7 do. do

ferner § 22 Abs. 5, Ziff. 3 und § 25 Umstellung des Grundkapitals. 6. Erhöhung des Aktienkapitals um nach Dresden, Hohe Straße 18 pt., in des Kapitals unter 15 88 beatene⸗ 1.2.2 ¹ Ausg. 12 ⸗‧ 1882. do 56 1881-64 1.1.7 Jutländ. Bdt gar.

werden gestrichen. Genehmigung der vom Vorstand und einen Betrag bis zu 680 000 Goldmark. das Büro der Gesellschaft geladen 1- von 30 Millionen Goldmark d do do. 1919 Lir. 8. 8*½ V2 bo. de, 8e,, 80. 5 ½ Ptr.⸗Lar. 90 15.6.12 do. Kr.⸗Ber. S. 5 C 8n o. o. Ausg.

8 1 4 2 zon ül Nürnberg 1914 [4]1.6. do. 4 ½ Gold⸗R. 39 1.4.10 do. do. S. 5 Die Herren Aktionäre wollen behufs Aufsichtsrat erstatteten Prüfung der 7. Aenderungen des Gesellschaftsvertra 8, 1 . Abstempelung von 30 000 Aktien ilshcg do. do. 50 000 ℳ⸗St. 6 do. 1920 unl. 30 23. Ir 17 ’. 1. 2 4 Taßgesordnung: je 1000 auf je Goldmark 100 und 100 000 ⸗St. 421. EE11“ do 3 E“ n v1.

Teilnahme an der Generalversammlung Umstellungsbilanz. soweit sie durch den Beschluß zu ; 1 . 1903 /8 do amort. S. 3., 4 Kovenn. Hausbes. 8 8 - 6 1 192 b 9 2 G 8 enith o. do. 500 000 ℳ⸗S 1* 3 do. 07, 09 2 .3. . . ihre Aktien spätestens am dritten Ermächtigung des Aufsichtsrats, ge⸗ Punkt 5 und 6 erforderlich werden. 1. Vorlegung und Genehmigung der Aenderung des § 4 (Grundkapit za do. E1.0, 19 11.7 268 do Ausg. Gu.7 Sffenbach a. M. 1920748 8n Ltes e Me;. Bew. Anl. fr..1.K.13. 19

8 v 8 38 8 4, 111. Tage vor dem Tage der General⸗ meinsam mit dem Vorstand die Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ en hha n. cse eerhe der Satzungen entsprechend dem Agt de 110s, 99 Ser.1.2. A 6 Ga. 81, 27718,9 Ece Sten ü E. versammlung während der Geschätts⸗ näheren Modalitäten bezüglich der lichen Generalversammlung teilnehmen 2 E Kafanh des Vorstande * des schluß zu 4 durch Aenderung 8 18 11“ tbr.8, asas; 1912. 192072 do. 1904. 4 in. do st⸗K.1.6.14 vo. Zertif.d. New stunden bei dem Vorstand oder einem Umstellung des Grundkapitals fest⸗ wollen, werden mit Bezug auf § 26 der * Auffsichter 7 1 8 Wortes Mark in Goldmark. 9 do 1887, 91,98, 99,5 88b *) Binsf. 8— 20 ½. * 8— 19 9½. fe-ur 99 1 ö 58 , r.3. Notar oder bei der Geschäftsstelle der zusetzen. Satzung gebeten, ihre Aktien entweder bei 3 Beschlußrasfun über die Genehmi⸗ 6. Ermächtigung des Vorstands 1886. 77, 1002 8 Plauen 19084 Rcnn benha. do. do. Aorwen. Ovp. vn 88 rt” Dresdner Bank in Berlin sowie deren Ermächtigung des Aufsichtsrats und der Gesellschaft oder deren Filialen, bei 188 ü8- 8 sah gb vs röffnun sbilanz Durchführung des Beschlusses zu gh”⸗) Zaans Kreisanleihen. do. 1903 8 Norw. St. 94 in & 15.4.10 Oest. Kreo.⸗L. v. 58 fr. 3. d. St. Niederlassungen in Frankfurt a. M., Vorstands zur Vornahme der sich aus einem deukschen Notar oder bei der Ge⸗ gere der 8 1b2a e. dis 7. Wahlen zum Aufsichtsrat untet Feggverch 1906, 8. 9,12 Anklam. Krets 1901.4 1.4.10% —,— E 1888 s. Fe e. cg e a.8.88.8 .„ 124 Mannheim, München, Nürnberg, Stutt⸗ der Umstellung ergebenden Satzungs⸗ nossenschaftsbank zu Halle, e. G. m. b H., UheI Gesellschaftskavitals setzung seiner Mitgliederzahl, 8 1019. R.16,ul. 4⸗ 10 lensburg. Kreis 0i¹ 14.7 —,— Regensburg 1908, 09 4 versch⸗ .842b 1.1.7 bbe 8 * 78 8

. 2 8 . 1 . 7 1 d 1 Wiesbaden, dem Bankhaus J Dreyfus 8. Erhöhung des Aktienkapitals um vember 1924 zu hinterlegen. 4. Anderweite Festsetzung der Bezüge Deutsche Ueberseeische Bans Lübec 1928 unk, 28 Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4.10 —,— do. 1889/83 do. do. . 1.4.10 do. 1888, 1892.

& Co, Frankfurt a. M. und Berlin, bei 15 000 Goldmark. Halle a. S., den 3. November 1924. hi t⸗ W. Graemer. C. Meinhold. Lebus Kreis 1910..4 1.4.10 —,— Remschetd. 1900,3 da Kronenr. 4,2 versch 3 do. * des Aufsichtsrats. Meckl. Laudesanl. 14 Offenbach Kreis 19..4 ¼ 1.1.7 —,— Rheydr 1899 Ser. 4. 4 1.4.10 8 b.e . 8. 8 e do 28,8 * do

der Direction der Disconto. Gesellschaft, 9. Neuwahl des Aufsichtsrats. Landcredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt 5. Beschlußfassung über die hiernach 2 dnaus⸗Anl. i919 do. 1918 14.10 do da in K. * . 133.11 Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 4 ½ 15.4.10 14 chuld 1870072 1 Deutsche Stadtanleihen. do. 18913 ½ 1.1.7 do. Silb. in fl 18 4231 1.4.10 do. Anrechtsch. fr. Z. p. St.

Berlin, und deren Filialen, der Berliner Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ RSS. 889 12. en 876ss; de lsn 4 f b 2 3 r 3 und 14

Handels⸗Gesellschaft, dem Bankhaus S lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktiengesellschaft. EEE“ 88 3 und 8 msons. 1886 1b Rostoc 1919, 1920748 1.1.7 do. Papterr. in ft.²† 41% y1.2.3 Schwed. Oyp. 78. Schach tzabel. G ags. Verantwortlicher Schriftlerter .94, 1901, 05 1.4.10 Aachen 22 A. 28 u. 248 8 —,— 23 1881, 1884, 190383 ½ 1.1.7 Portugies. 3 Spez. f. 3ℳ p. St. 2 11.

Bleichröder in Berlin und der Darm⸗ welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ Lindecke untv e Fann 1 3 Zur Teilnal der Generalver⸗ 1 b 21 8 . —.— . . 1 5 oer h 3 6. 8 8 38 Teilnahme an ; 1 onbun do. 17, 21 Ausg. 22 4] 1.5.11]⁄ —, 1895[81.1.7 NRumänen 1903 58 1.6.12 00.78 kündb. in 4 .1. städter und Nationalbank Berlin, Frank⸗ scheine der Reichsbank oder einer anderen Bretschneider. sammlung sind die Aktionäre berechtigt, Direktor Dr Tyrol in Charlottenbt Wwenburg 1909, 12-⁄4 sversch. 1825 5b Altonno à 1928/9 1.1.7 226b 0 . Saarbrücken 14 8. Ag./4 1.4.10 bo. 1918 ufp. 24 1.4.10 do. Hyp. abg. 78 1. 0.

0

8 4

furt a M, Köln und Stuttgart hinter⸗ Bank oder einem deutschen Notar, aus T“ ö 8 nteul 2do ⁰¹½., gek. 1. 1.3274 1.1,7 1690 b do 1911, 1914 4 versch.] —,— Schwerin 1. M. 189713 v 1.1.7 do 1889 in 4 11.7 do. Städt.⸗Pf. 82 5.11

welche ihre Aktien mindestens 2 Werk. Verantwortlich für den Anzeigenteil, 8 1908 8 1.1.7 —.— Aschaffenburg. 1901 4 1.8.12 —.— Spandau 1909 1.4.10 do 180 in %, .„ 1.7 do. do. 02 u. 04 1. 3. 4

legen oder die anderweitige Hinterlegung welchen die Nummern der Hinterlegungs⸗ [67277] Goldmarkbilanz 1 6 Porli 1 8 ge 4 5 n 8 568 19 9 EEEö“ 8 tage vor der anberaumten General⸗ Rechnungsdirektor Men gerin g. Bei⸗ 189681.7. —,— G. Barmen 1907 Stendal 19014]1.1.7 do. do. m. Talonff⸗ do. do. 1 * 2 „II 5 9 sstons 3 9 4 0 . m. Talonff. 0. 1906 15.4.10 auf eine dem Vorstand bezüglich der Stelle stücke genau ersichtlich sind, spätestens am der „Meridian Grundstücks Aktien⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse rückz. 40,414 1.2. —,— do 190874 1.4.10 bo. 1891 in 4.„ 1.1.7 2 6 2 ½ Stockh. Intgs. Pfd versch.

und des Nachweises genügende Art dartun. 22. Nopember 1924, Mittags 12 Uhr, bei gesellschaft, Berlin. 1 SS bei dem Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinefnachlen Et.⸗LA. 1919 1.3.9 530 G do. 1904, 1905 3 versch. —,— do. 1903 88 1.4.10% —, d0. 1894 in 1.1.7 1885. 8 1 1 oder bei einem Notar oder bei dem g 9 St.⸗Rente.. ss veric. 1100b G Berlin 1928] *)1.1.7/12.2b B Stettin V 1923]*1.4.10 do do. m. Talon 49 do. do 88 88 1.4,10

(△ 189. 2 g . . 8 1 82 5 b cho 0 6 2 2 5 21* . 4 2 . f 8 . 8 9. . Die Hinterlegungsbescheinigung ist so⸗ der Gesell schaftskasse hinterlegt haben und per 1. Januar 1924 Bankhaus Oscar Heilmann, Dresden, in Berlin dch, Markanleihe 28 8. 1. 0 51909 .Binsf. 62 18 ½ 10 1.2.3 —,— d0 1698 in ℳ] .] 1.3.11 Ug. Tm.⸗Bg. 1.K. ., 1.4,10

1 8 . 31 35 versch. 1600 b do. 1920 unk. 31/4 1.4.10405 b usg. 1974 sch. 2 1 t .11 V 4 e d che 3 40 Aus versch⸗ —, do. do. 1. Kr. 3 ½ 1.4.1

bekanntgemachten Stellen erfolgt spätestens daselbst belassen und in der Generalver⸗ Bare Kasse.. G.⸗M. 5000,— 1b 1 9. It7v FRsP,⸗ . am dritten Tage vor 18 sammlung 2* Bescheinigung hierüber, d Passiva. Dresden, den 5. November 1924. Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 8 .n 36—42 hans 8 1922 Ausg. 114 14.10 M—,— Trier14,1.u. 2. . ut. 28/1] 1.1.7]†% —,— d0. do. m Talonff. 8 . do. do. Reg.⸗Pfbr.] 4. 1.4,10 fe.- bei uns einzureichen. 1 aus welcher die der Nhenb 8 6 Gexh. 5000,— dv.eee.ö.Ie Vier Beilagen * do. [1440b e. 1922 Ausg. 2/4 1.1.7 s49 5b do. 191„ unt. 3014 11.4.10 —,— do. bhnc *111.4.10 28eb . Spk.⸗Ctr. 1, 21 4 ½ 1.1.7 Eßlingen, den 4. November 1924. Stücke genau ersichtlich sind, vor egen. Berlin, im September 1924. stz 1 3 . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frankfurt a. M., den 3 November 1924. Der Vorstand. Veesb h6. wirtschaft seinschließlich Börsenbeilage) Dr. Mattes Der Vorstand. 168717] M. Fische ( 8 8 und Erste und Zweite Der Vorstand. Pilz. Kowes. Schütz. ˖˖-—V··—··ss Bernhard. Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 8