8
8 Löwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N. Ergänzung zur Betauntmachung in Nr. 251 dieser Zeitung betreffend die 27. ordent⸗ liche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 18. November 1924. ad 7. Satzungsänderungen:
8 Vertretungsbefugnis des Vorstands. eilbronn, den 4 November 1924. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Heermann, Vorsitzender.
Berichtigung. Frankfurter Allgemein Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre, die auf Grund der
tien Lit. A in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 17. November 1924 ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., der Deut⸗ schen Bank in Berlin und Frankfurt a. M., der Danmstädter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. a. Akt. in Berlin und Frank⸗ furt a. M., der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. in Berlin und Frank⸗ furt a. M., der Firma J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., der Deut⸗ 88 Effecten⸗ & Wechselbank in Frank⸗ zurt a. M., Gebrüder Bethmann in Frank⸗ 9. a. M., Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M., Lazard Speyer Ellissen in Frankfurt a. M., Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, dem Berliner Bank⸗ Institut Joseph Goldschmidt & Co. in Verlin der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ geaft in Mannheim oder bei einem deut⸗ chen Notar zu hinterlegen Bis zu dem leichen Tage ist die Teilnahme an der EEöö“ dem Vorstand in rankfurt a. M. anzumelden und, falls die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, die Hinterlegungsscheine dem Vorstand einzureichen.
68845] Hödecke & Co., Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, Berlin. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. No⸗ vember 1924, Nachm. 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Fried⸗ laͤender, Berlin SW. 11, Anhaltftraße 6, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Dj Die
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Papiermark⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923 so⸗ wie über de Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie über die Modalitäten der Umstellung und ihre Durchführung, insbesondere die Herab⸗ setung des Nenmverts und Vermin⸗ derung der Zahl der Aktien.
8. Satzungsänderungen, betr. die §§ 4, 13, 20, 28 der Satzung.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre werden aufgefordert, ihre Akten bzw. den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars spä⸗ testens zwei Werktage vor dem Versamm⸗ lungstermin bei der Direktion der Gesell⸗ schaft einzureichen. Es wird auf § 22 der Satzung verwiesen.
Berlin, den 5. November 1924.
. Der Vorstand. Dr. Arthur Horowitz. Schäffer.
[68846] Haus der Landwirte Aktiengesellschaft in München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Vorm. 11 Uhr, in dem Sbungsfaal des Haus der Landwirte, Baperstr. 43, eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sind nur diejenigen Aktionäre rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 21. November 1924 bei dem Vorstande der Gesellschaft, Haus der Landwirte in München, Bayerstr. 43, oder bei der Baper. Landwirtschaftsbank, e. G. m. b. H. in München, Prins Fudmig. Str. 3, oder bei der Bayer. Zentraldarle Sae e. G. m. b. H. in Muͤnchen, Türkenstr. 1 2 oder bei der Landw. Zentralgenossenschaft Regensburg, Büro München, Bayerstr. 43, unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses angemeldet haben. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses für das genannte chäftsjahr.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Vor⸗ lage des Prüfungsberichts vom Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung durch die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf 1 545 000 Goldmark, wo⸗ von 1 540 000 Goldmark auf die Stammaktien und 5000 Goldmark auf die Vorzugsaktien entfallen. Beschlußfassung über die durch die Ausführung der obigen Beschlüsse notwendigen Statutenänderungen. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Haus der Landwirte A.⸗G.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Freiherr von Herman.
ĩ⸗
Westfalenbank 8 Aktienge enschaft, Bochum
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, 11,30 Uhr Vormittags, in Bochum in der Harmonie stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Feststellung der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz per 1. Januar 1924.
2. Erstattung der Berichte des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Umstellun des Grundkapitals der Bank 88 Goldmark dergestalt, daß das neue Kapital 5 250 000 Goldmark beträgt und in 7500 Aktien über je 700 Goldmark zerlegt wird.
4. Nach Annahme des Punktes 3 ent⸗ sprechende Abänderung der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 27 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien (Mäntel) bei den Gesellschaftskassen in Bochum oder Hannover oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Bochum, den 4. November 1924.
Der Vorstand. Balkenhol. Dr. jur. Moskopp. Raulf. Keese.
Der Aufsichtsrat.
Otto Gehres, Vorsitzender.
[68758] Hermann Wronker Aktiengesellschaft, Frankfurta. M.
Einladung zu der am Montag, den 24. November 1924, Vormittags 10 % Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses, Zeil 101/105, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Pröungsberichts des Vorstands und
ufsichtsrats.
2. Beratung und Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Satzun gsänderungen:
a) Aenderung des Artikels 4 (Um⸗ Fäla des Grundkapitals der Ge⸗
ellschaft hinsichtlich der Stamm⸗ und orzugsaktien auf Goldmark).
b) Aenderung des Art. 15 Ziff. 2 (Genehmigungsre zt des Aufsichtsrats
ei Neubauten und Umbauten).
„c) Aenderung des Artikels 17 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats).
d) Artikel 18 (Aenderung des Artikels 18 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien entsprechend der Gold⸗ umstellung).
Diejenigen Aktionäre, welche zur Aus⸗ übung des Stimmrechts an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20. November
in
1924 bei der * Frankfurt a. M. oder deren Filialen
Dresdner Bank oder bei der Bayerischen Diskonto & Wechselbank und deren Filialen, oder bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., 4. November 1924. Der Aufsichtsrat. Louis von Steiger. ir Der Vorstand. Hermann Wronker.
[67927] M. Melliand, Chemische Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am 22. No⸗
vember d. J., Mittags 12 Uhr, im
Gebäude der Rheinischen Creditbank
Abt. Breite Straße L 1. 2 in Mannheim
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Die Tagesordnung derselben lautet:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlage der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1923.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924, Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Grund⸗ kapitals von 50 000 000 ℳ auf 103 000 Goldmark, eingeteilt in 4900 Stammakt en von je 20 Gold⸗ mark und 250 Vorzugsaktien von je 20 Goldmark, Aufzahlung auf die Vorzugsaktien und entsprechende Herabsetzung ihres Stimmrechts.
.Abänderung des Gesellschaftsvertrags (Statuten) nach Maßgabe der Be⸗ chlüsse unter Ziffer 3.
nderung des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags (Statuten) bezüglich Höhe der festen Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.
Getrennte Abstimmung über die An⸗ träge unter Ziffer 3 und 4 durch die Stammaktionäre und Vorzugs⸗ agktionäre.
7. Aufsichtsratswabhl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis n 19. November d. J. bei unserer sellschaft oder der Rheinischen Creditbank Abt. Breite Straße L. 1. 2 in Mannheim über ihren Aktienbesitz ausweisen.
Manuheim, den 31. Oktober 1924.
Der Anfsichtsrat. Otto Wüst
8 8
Die Aktionäre der „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗ Gefellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. November 1924, Mittags 1 Uhr, im Grünen Saal des Verbandes der Bau geschäfte von Groß Berlin E. V., Berlin W. 9, Köthener Straße 38, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Fhehei
1. Beschlußfassung über Umstellung der
Bilanz 8-e Goldmarkrechnung und über die Art und Höhe der Zu⸗ “ der jetzigen Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien unter vor⸗ heriger Verlesung des Prüfungs⸗ berichts der Verwaltung.
2. Aenderung der Satzungen
(Grundkapital).
Zwecks Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die Aktien oder die Bescheinigung über die notarielle Fintestehun. derselben spätestens am
ontag, den 24. November 1924 bis 5 Uhr Abends bei der
Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗
dorf, Nikolsburger Platz 6/7,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
Berlin W., Charlottenstr. 47, Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ . a. A., Berlin W., Behren⸗ straße 68/69, Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 9/13, zu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ be beizufügen. erlin, den 6. November 1924. [68831] „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Hirschel, Justizrat. [68859]
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Flensburger Schiffs⸗ ban⸗Gesellschaft, Flensburg, am Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshaus der Deutschen Bank in Hamburg, Adolphsplatz.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗
nungsbilanz per 1. Januar 1924.
2. Satzungsänderung: § 3 (Grund⸗
kapital).
Der Aufsichtsrat.
&. Selck, Vorsitzender. Die Einlaßkarten für die außerordent⸗ liche Generalversammlung sind gegen Einreichung der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine oder der notariellen Be⸗ scheinigung der Vorzeigung (§ 20 der Satzung) vom 17. bis 22. November ein⸗ schließlich entweder im Büro der Ge⸗ sellschaft oder
in Hamburg: bei der Deutschen Bank,
Filiale mburg.
bei der Dresdner Bank in
in Berlin: bei der Deutschen bei der Dresdner Bank.
Flensburg: bei der Flensburger
Privat⸗Bank, Filiale der Schles⸗
wig⸗Holsteinischen Bank,
Husum: bei der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank in Empfang zu nehmen.
[88768]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Siteanh lasle der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, Brühl 75/77. stattfinden⸗ den ordentlichen Generalbersamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗
hacn 1923 sowie Beschluß⸗
mburg, Bank,
in
in
a sung über Genehmigung dieses Ab⸗ usses.
Beschlußfassung über die Verwendung des ziffernmäßigen Ueberschusses.
3. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.
„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts von Aufsichts⸗ rat und Vorstand. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗
eröffnungsbilanz. 1 veschlußfassung über die Durch⸗ Umstellung des Grund⸗
ührung der
apitals Beschlußfassung über die Abänderung des § 4 des Leslscheftever rxags ge⸗ naß dem Beschluß über die Um⸗ ellung. Beschlußfassung über die Abänderung des § 2 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trags, die Aufnahme neuer Geschäfts⸗ weige betreffend.
wventuell chlugfesfung über eine Verpachtung des Betriebs oder über die Liquidation der Gesellschaft.
9. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind laut § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse in
rsdorf, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. bei dem Bank⸗ hause Meyer & Co. in Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle ist die Bescheinigung des Notars über die Hinterlegung pätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vor⸗ stand einzureichen.
Borsdorf v. Leipzig, 4. Nov. 1924
Der Auffichtsrat der
Leston Akt engesellschaft.
r. O. Lampe, Vorsitzender.
und
8.
§ 4
68827] augesellschaft Heilbronn 2A1. G. Wir laden unsere Aktionäre zu der am
Donnerstag, den 27. November
1924, Vormittags 11 Uhr, im
Setzungszimmer der Rümelinbank A. G., ilbronn, stattfindenden 52. ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer
Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des rechnungsmößigen Ueberschusses.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz
auf 1. Januar 1924, Umstellung des
8 ndkapitals auf Goldmark und entsprechende Abänderung des § 4
5. Aenderung des § 12 der Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens u den 25. November 1924 bei dem Bankhaus Rümelin A. G., Heilbronn, oder auf dem Kontor der Ge⸗ sellschaft in Böckingen ausgewiesen haben (§. 17 der Satzungen).
Böckingen⸗Heilbronn, den 4. No⸗ vember 1924. 1
Der Aufsichtsrat.
dder Satzungen.
[68826]
Bürgerliches Brauhaus Breslau Aktiengesellschaft, Breslau. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, zu Breslau im Saale des Herrn A. Heukner in Breslau, Morgenaustr. 9, staktfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Umstellung der Bilanz auf Goldmark. .
2. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und der Umstellung des Aktien kapitals.
3. Aenderung der Gesellschaftssatzungen in den mit der Umstellung in Zu⸗ sammenhang stehenden Punkten:
3, Saegne des Grundkapitals, 14, Aenderung des Stimmrechts.
4. Mitteilungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 14 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der gn⸗ beraumten Generalversammlung ihre Aktien während der Geschäftsstunden ent⸗ weder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Breslau, Hubenstr. 44, oder bei dem Bankhaus Eichborn & Co. in Breslau, Blücherplatz 13, hinterlegen. Die Hinter⸗ legung soll mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger uittiert zurück und gleichzeitig eine
timmkarte für die Föö Die Rückgabe der Aktien erfolgt vom Tage nach der Generalversammlung ab gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ verzeichnisses.
Breslau, den 4. November 1924. Bürgerliches Brauhaus Breslau Akt. Ges.
Der Vorstand.
F. Riedel. W. Machner. A. Strich. M. Hilscher.
[68822 Firma Deutsche Papier⸗Handels⸗ gefellschaft Aktiengesellschaft zu
Essen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonuabend, den 29. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Vereins⸗Haus, Essen, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 und Beschluß über die Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz.
Umstellung des Grundkapitals von 100 000 Papiermark auf 100 000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zu⸗ sammenlegung der Aktien. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung des öö
.Erhöhung des auf l[dmark um⸗ estellten Grundkapitals von 100 000
oldmark um 100 000 Goldmark bis zu 200 000 Goldmark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ stellung der F und des Zeitpunktes der Teilnahme am Reingewinn, Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Begebung der Aktien.
4. ö. der Satzungen §§ 5. nd
u 3
5. Verschiedenes.
Gemäß § 17 des Statuts haben Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor Be⸗ ginn der a.⸗o. . neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Volksbank A.⸗G. in Essen zu hinterlegen.
Effen, den 31. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat. Imbusch, Veorsitzendor.
[68824] Deutsches Nationaltheater A. 0. Berlin.
zu terdurch laden wir die Aktionz 1 Gesellschaft zu der am Son abend, den 29. November 1924 V. 12 Uhr, in den Geschäftsrääumen der Firma Gebrüder Huck, Berlin W. 10 Corneliusstraße 7, stattfindenden außer. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gol⸗
markeröffnungsbilanz.
2. Vorlage des Prüfungsberichts
des Berichts über den Sa g Se. seitens des und des Vorstands.
Umstellung des Aktienkapitals von
1Ee P.⸗M. auf 480 000 G.⸗M.
Satzungsänderungen, soweit die Un⸗
stellung solche erfordert.
.Ermächtigung des Vorstands
solchen Maßnahmen, die im Rahmen des Umstellungsplanes vom Register⸗ gericht gefordert werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts isß jeder Aktionär berechtigt, welcher gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags seine Aktien oder Reichsbankdepotschein oder notariellen Depotschein mindestens drei Werktage vor der Geueralversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. gegen Legitimationskarte hinterlegt hat.
Berlin, den 5. November 1924. Deutsches Nationaltheater Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
und ergang der ufsichtsratz
[68821] Dülkener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft Dülken. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 10 Uhr, in Köln in den Geschäftzs⸗ räumen des A. Schaaffhausen ’schen Bankverein A.⸗G., Köln, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Papier⸗ markbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung hierüber, .Aenderung der Satzungen entsprechem der Beschlußfassung zu Nr. 4 (§§ 4 und 5, Aktienkapital) und § 11 Unterschriften). 6. hlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens fünf Tage vorher ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G., Köln, oder bei der Firma Delbrück von der Hevydt & Co., Kölu, oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung eines Depotscheins, aus⸗ gestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, hat die gleiche Wirkung, wie die der Aktien selbst. Dülken, den 4. November 1924. Der Vorstand. Alfred Haasen.
[68781] Deutsche Werke Aktiengesellschaft Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft zu Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Westfälische Straße 90, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz zum 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungs⸗ plan und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnun sbilanz, die Un⸗ Hhegtang und ihre Durchführung. Abänderung des sellschaftsvertragl in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammluna teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine n § 17 unseres Gesellschaftsvertrags pite tens drei Tage vor der Generalver⸗ ammlung — den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht gerechnet — zu hinterlegen. ] Die Hinterlegung kann in den üblichen Geschäftsstunden erfolgen: b bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Straße 90
mit⸗
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Berlin,
8 22 TT1u.“
tiengese ft. Berlin,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, 8
bei der Bank⸗ des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin, 8
bei dem Bankhaus Lazard Spevyer⸗ Ellissen, Frankfurt a. M.
Statt der Aktien können auch von der
Reichsbank oder einem deutschen Notat⸗
ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Frchen binterlegt werden. Die Frge Heanasfrif I n 8 —2 nter⸗ egungstage, 3 Uhr Nachmittags. Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Nov. 1924 Der Shbee Albert, Vorfitzender.
Generalversammlung
er Gesellschaft,
168888]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden ür die am Dienstag, den 2. Dez. 1924, Mittags 1 Uhr, im Büro des Notars Or Alfred Manasse, Altona, Lessing⸗ raße 10, stattfindende a.⸗o. General⸗ bersammlung mit nachfolgender Tages⸗ Irdnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz
vom 1. Januar 1924 in Goldmark.
2. Antrag des Vorstands auf eine Kapital⸗
erhöhung.
Türkische Tabak⸗ u. zigarretten⸗Fabrik Selim Chelala Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Max Nußbaum.
Willi Kollakowski.
[69252
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
1 zung vom 23. Mat 1924 wurde das Aktien⸗ apital unserer Gesellschaft auf G⸗M.
1374 000 ermäßigt. Es besteht nunmehr us 2024 auf Namen lautenden Aktien, nd zwar:
336 Stück Stammaktien zu je G.⸗M. 3000, 928 1500
0
12160 Stück Vorzugsaktien zu je G⸗M. 150
Der Besitz einer Stammaktie zu
G⸗M. 3000 berechtigt zu 2 Stimmen,
der Besitz einer Stammaktie G⸗M. 1500 berechtigt zu 1 Stimme, der Besitz einer Vorzugsaktie S⸗M. 150 ebenfalls zu 1 Stimme,
letztere in 6 im Gesellschaftevertrag fest⸗ elegten Fällen jedoch zu 10 Stimmen.
Die Vorzugsaktien sind am Reingewinn git einer Höchstdividende von 6 % be⸗ eiligt und mit einem Nachsorderungsrecht ür diese ausgestattet. Bei einer etwaigen jauidation erhalten die Vorzugsaktionäre us dem Liquidationserlös, bevor eine üsschüttung auf die Stammaktien erfolgt, inen Anteil bis zur Höhe von 100 % des sennbetiags. An dem weiteren Liqui⸗ ationserlös nehmen sie nicht teil.
pypothekenschulden sind keine vorhanden; ie früheren Schuldverschreibungen wurden
im 31. Dezember 1923 getündigt und zum weitaus größten Teil eingelöst. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die otierung unserer Stammaktien findet an er Augsburger Börse statt.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz unserer Gesellschaft per 1. Januar 1924 wurde in er I. Beilage zu Nr. 125 des Deutschen eichsanzeigers vom 27. Mai 1924 ver⸗ ffentlicht. 8 Augsburg, 6. November 1924.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
Wiedemann.
zu zu
68947]
Karl von Freidenfelt, Akt.⸗Gef.,
Düffeldorf.
Bekanntmachung.
Wir laden hierdurch die Aktionäre onserer Gesellschaft zu der am 22. No⸗ hbember 1924, Vormittags 11 Uhr, n den Geschäftsräumen der Herren Notare bütz und Goecke Düsseldorf, Bismarck⸗ raße 14, stattfindenden ordentlichen Heneralversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz.
2. Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Umstellung des Eigenkapitals in Goldmark; hierzu Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien oder Einziehung derselben, gegebenenfalls getrennte Abstimmung der General⸗ versammlung der einzelnen Aktien⸗ gattungen. Umstellung der Aktien Aenderungen der Satzungen, die da⸗ durch notwendig werden.
Diejenigen Aktionare, die der teilnehmen, haben hre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung an der Geschäftskasse Düsseldorf, Birken⸗ traße 6/12, zu hinterlegen oder den Hinterleaungsschein eines Notars drei Tage bor der Versammlung bei der Gesellschaft einzureichen.
68958]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden vir hiermit zur 1. Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. Novem⸗ ber 1924, Vormittags 11 Uhr, im Holel „Der Fürstenhof“ in Münster er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1923. Beschlußfassung über Geneh⸗ migung derselben und Entlastung des Vorstands und Auvrsichterats. Vorlegung der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entgegen⸗ nahme des Berichts des Vorstands über den Hergang der Umstellung „Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Zusammenlegung der Aktien. Beschlußfassung über die Verlängerung des ersten Geschäftsjahres bis zum 31. Dezember 1924 und der damit ver⸗
undenen Satzungsänderungen.
5 Neuwahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Ak⸗ jen spätestens am 25. November 1924 bei enserer Kasse in Münster, Bahnhofstr. 2, bri. dem Bankhaus Droste & Tewes, Münster i. W., Prizipalmarkt 13/14, oder vei einem Notar zu hinterlegen gegen Aus⸗ händigung eines Hinterlegungsfcheins, wel⸗ wer gleichzeitig als Legitimation gültig ist.
eresa⸗Werke A.⸗G., Münster i. W Bahnhofstraße 2.
an
[67147) 8 Wir laden bhiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Geschärtslokal in Großbothen statt⸗ findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Schriftliche Berichterstattung des Auf⸗ sichtsrats über den mit dem Prwat⸗ mann Winkler abgeschlossenen Grund⸗ stuckskaufpertrag über Blatt 37 des Grundbuchs für Großbothen. Beschlußfassung über die Zustimmung zu diesem Vertrage.
Zustimmung zu dem vorgeschlagenen Vergleich mit den Gläubigern.
.Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1923.
Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1923 und Verwendung des Reingewinns.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
.Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz für den I. Januar 1924 in Goldmark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen v. 28. 12. 23 und der dazu erlassenen Durchführungs⸗ bestimmungen und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkavitals und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Ausführung der entsprechenden Maßregeln.
.Abänderung des Gesellschaftevertrags: sar betr. Grundkapital, mit Ruͤck⸗
cht auf die Beschlüsse zu 7 und 8 der Tagesordnung.
10. Neuwahl resp. Zuwahl des Auf⸗ sichtsrats bezw. Vorstands.
11. Verschiedenes.
Großbothen, den 30. Oktober 1924. Großbothener Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Apitz.
67146] Everest Aktiengesell⸗
schaft für Bürobedarfs⸗ artikel, Berlin.
Die Aktionäre der Everest Aktien⸗ gesellschaft für Bürobedarfsartikel in Berlin werden hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Prinzenallee 20, statt⸗ findenden außerordentlichen General. versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2. Vorlegung und Beschlußfassung über v. l es b lan, per 31. Dezember
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark gemän der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923.
„Beschlußfassung über Aenderung des
3.
§ 2 der Statuten (Gegenstand des
Unternehmens).
„Beschlußfassung über Aenderung des § l der Statuten (Firma der Gesell⸗ schaft).
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei einem deutschen Notar 61 bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ egen.
Berlin, den 15. Oktober 1924.
Der Vorstand. Wentzel.
[68953] Chamottefabrik Thonberg Akt.⸗Gef. Thonberg, Post Kamenz (Sa.).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 18. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Berlin NW. 7, Hotel Continental, Neustädtische Kirch⸗ straße 6— 7, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Be⸗ richt des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie Genehmigung dieser Vor⸗ lagen.
2. Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals. 1
3. Beschlußfassung über die hierdurch in 53 der Satzung notwendig gewordene Aenderung.
4. Mitgliedswahl des Aufsichtsrats und des Verwaltungsrats.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens 15. November d. J. ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Zeit⸗ punkte die bei einem Notar oder einer anderen vom Vorstand bezeichneten oder genehmigten Stelle erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachzuweisen.
Thonberg, den 4. November 1924.
Der Vorstand.,. Bernh. Otto.
[68605]
F. Reichelt Aktiengesellschaft, Breslau.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 27. November 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslan in Breslau. Zwingerplatz 3.
Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. 1. 1924, Vor⸗ legung des Prüfungsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Eröffnungebilanz und den Hergang der Umstellung.
2. Umstellung des Aktienkapitals.
3. Satzungsänderungen: § 5: Grundkapital.
§ 16: Bezüge des Aufsichtsrats.
18: Stimmrecht.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung
über die bei einem deutschen Notar für die Zeit bis nach Abhaltung der General⸗
versammlung erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 24. November 1924
entweder bei der Gesellschaftskasse in Breslau oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Breslau hinterlegen. Breslau, den 4. November 1924. F. Reichelt Aktiengesellschaft. Beerl [66649]
Creditbank Menden Aktien⸗ gefellschaft in Menden.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachmittags 6 Uhr, im vLokal des Herrn Wilh. Rößler (Hotel zur Post) in Menden stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Auflösung der
Gesellschaft.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien oder die für den Bezug der jungen Aktien ausgestellte Kassenquittung der Bank nebst einem doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn er nicht persönlich in der Generalversammlung erscheint, die Voll⸗ machten und sonstigen Legitimations⸗ urkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand hinterlegt. Geschieht die Hinter⸗ legung in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so tritt an die Stelle der Aktien die Beicheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung.
Menden, den 29. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
[68906]
Wäschefabriken Gebrüder Simon Aktiengesellschaft, Aue i. Erzgeb.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der Freitag, den 28. November 1924. Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
Vorlegung des Berichts und des
Rechnungsabschlusses über das Ge⸗
schäftsjahr 1923. Beschlußfassung
bierüber und über die Verwendung des ziffernmäßigen Ueberschusses.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 8
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz und des Berichts von Vorstand
und Aufsichtsrat über die Prüfung dieser Bilanz und den Hergang der
Umstellung. Beschlußtassung hierzu Ermäßigung des Eigenkapitals durch
erabsetzung des Nennwerts der Aktien im Verhältnis 10:4 und
Beschlußfassung über die Maßnahmen
zur Durchführung der Umstellung.
.Abänderungen des Gesellschaftsver⸗
trags in:
a) § 4 (Grundkapitalsziffer) gemäß den Beschlüssen zu 4,
b) § 22: Neuregelung der festen Vergütung des Aufsichtsrats mit rück⸗ wirkender Kraft ab 1. 1. 24 und unter gleichzeitiger Festsetzung einer besonderen Vergütung für das Jahr 1923.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
selbständigen Vornahme von Satzungs⸗
änderungen, die nur die Fassung be⸗ treffen oder sonst vom Registerrichter für notwendig erachtet werden. 7. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 26. November 1924 ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien sowie diese Aktien selbst oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer der nachgenannten Banken
bei der Gesellschaftskasse in Aue,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leivpzig oder einer ihrer
Zweigniederlassungen oder bei der Darmstädter und Nationalbank
in Berlin
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen bezw. zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Auch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist unter Beobachtung der Bestimmungen in § 24 Abs. 2 der Satzung zulässig. 1
Aue, den 28. Oktober 1924.
Der Aufsichtsrat.
Max Simon, Vorsigender.
“
[69253]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung in den Räumen des Herrn Justizrats Grünschild, Kronen⸗ straße 66/67 ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Wiederholung der Vorlegung des Goldmarkeröffnungsinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats sowie Beschlußfassung über die Um⸗ stellung und ihre Durchführung, ins⸗ besondere Beschlußfassung über die Leistung der Zuzahlungen zwecks Tilgung der Goldmarkunterbilanz.
. Wiederholung der Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktienkapitals auf 200 000 (zweihunderttausend) Gold⸗ mark unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu den näher festzusetzenden Bedingungen.
.Aenderungen der §§ 3 (Grundkapital,
Stimmrecht), 4 (Nennwert der Aktien) und 14 (Stimmrecht in der General⸗ versammlung) der Satzung.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die sich an der Generalver⸗
sammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien pätestens am zweiten Werktage
vor der Generalversammlung entweder bei
unserer Gesellsschaft. Lottumstraße 9/10,
oder bei einem Notar zu deponieren.
Berlin, den 6. November 1924.
Frigott A.⸗G., Yerlin. [68904]
E. Wilke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Dienstag, den 25. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, nach Berlin in die Geschäftsräume des Bankhauses Marcus Nelken & Sohn, Berlin, Taubenstr. 34, zur ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußtassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
4. Vorlage der Goldmarkbilanz und Be⸗ schlußfassung über die Kapitalum⸗ stellung in Goldmark.
5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes. ““
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß § 22 der Satzungen der Gesellschaft spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung bis 1 Uhr Nachmittags bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhaus Marcus Nelken & Sohn. Berlin, Taubenstr. 34, während der gewöhnlichen Geschäftsstunden unter Beifügung von Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung hinterlegt werden. Berlin, den 5. November 1924. E. Wilke Aktiengesellschaft.
[68930] Concordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Markliffa.
Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Dienstag, den 25. November 1924, Mittags 12 ½ Uhr, nach dem Geschäfts⸗ gebäude der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 45 II, mittlerer Saal, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) § 4 Höhe des Grundkapitals, b) § 14 Geschäftsbereich des Auf⸗ sichtsrats.
Soweit erforderlich, findet getrennte Abstimmung der Aktiengattungen statt.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur Aktionäre und deren Bevoll⸗ mächtigte berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die hierüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassenvereins nicht später als am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frank⸗ furt a. M. oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt werden Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. In den Hinterlegungs⸗ scheinen müssen die Stammaktien und die Vorzugsaktien getrennt nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung gleichfalls spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am zweiten Tage ver der Hauptversammlung dem Vorstand zur Präfung vorzulegen. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft (gemäß § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 24. Apul 1923)
Bunzlan, den 4. November 1924.
Der Anfsichtsrat. Friedrich Jay.
Sieigerhrauerei A. G. vorm. Gebr. Treitschke.
Durch Beschluß des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats vom 22. 8 1924, sind gemãf § 30 der II. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 mit rückwirfender Kraft vom 1. 1. 1924 die Aktien Nr. 3501] bis 4000 zugunsten der Gesellschaft eingezogen worden.
Die Inhaber dieser Aktien werden da⸗ her ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaf verlustig erklärt.
Erfurt, den 3. November 1924.
Der Borstand. Breithaupt. Stetter.
68898] Maschinenbau u. Metalltuch⸗ fabrik Artijen⸗Gefellschaft, Raguhn, Anhalt.
Die Aktionate unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. November 1924 Nachmittags 6 Uhr, in unseren Geschäfts räumen in Raguhn stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses vom 30 Juni 1924 und dessen Ge⸗ nehmigung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
.Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz vom I. Juli 1924 sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 750 000. Herabsetzung im Verhältnis 10:3. Beschlußfassung über die zur Umstellung erforderlichen Maßnahmen. —
.Aenderung der §§ 4, 14 und 28 der Satzungen, soweit durch die Um⸗ stellung erforderlich
Aenderung des § 25, betr. Ver⸗ gütung und Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat
Streichung der §§ 10, I1, die den Gründungsvorgang betreffen.
Betreffs Stimmberechtigung gelten die gesetzlichen Vorschriften Hinterlegung der Aktien wenigstens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Dessau.
Dessau, im November 1924 Der Aufsichtsrat der Maschinenbau
u. Metalltuchfabrik Akt.⸗Ges.
Kommerzienrat G. Richter.
[68957]
Buxtehnder Lederfabrik A.⸗G.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre au der am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Buxtehude stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ein —
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz; und über den Hergang der Umstellung des Grundkapitals.
.Beschlußjassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals.
.Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmen⸗ den Maßnahmen, mebesondere Ab⸗ änderung des § 3 des Gesellschafts⸗ statuts.
Aktionäre, die an dieser Generalver.
sammlung stimmberechtigt teilnehmen
wollen. haben ihre Aktien spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaft oder bei einem deutschen
Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗
scheine müssen einen Tag vor der
Generalversammlung im Besitz der Ge⸗
jellschaft sein
Buxtehnde, den 4. November 1924.
Der Vorstand. E. Kröger.
[68907] F. H. Wiese Söhne Aktien⸗ gesellschaft in Reumünster i. H.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, Vormittags 10 Uhr, in der Kanzlei des Unterzeichneten in Altona, Bahnhofstraße 28. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordunng:
1. Goldmarkeröffnungsdilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
„Unstellung des Aktienkapitals von 10 Mihionen Mark auf 1 Million Goldmark und der Aktien von 1000 Mart auf 100 Goldmark sowie die hierdurch erforderlich werdenden Satzungsänderungen.
8. Vö der Aufsichtsratsbezüge und Aenderung des § 17 der Satzung.
Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser und der Hanterlegung nicht mit eingerechnet, dei der Gesellschaff zu Neumünster oder ber der Vereinsbank in Hamburg, Altonager Filiale, in Altona Königftraße 126, zu hinterlegen
Aitonag, den 4. November 1924.
Ver Aufsichtsrat. Waldstein.
ö“;