Chemische Fabrik Dr. Rupp & ĩDr. Wischin A.⸗G., München. Einladung zu der am Samstag, den 29. 1924, Vorm. 8 ½ Uhr, in den Räumen des Notariats München XI, Kaufinger Str. 29, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung. B Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923 sowie Beratung und Beschlußfassung hierüber.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. 1. 1924 und des dazu gehörigen 1“
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnun gsbilanz und die sich daraus ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals.
.Satzungsänderungen, soweit sie durch
die Beschlußfassung zu Punkt 3 — 4 der Tagesordnung erforderlich werden. Neuwahlen des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes. Auf § 18 Abs. 2 der Satzungen hin⸗ sichtlich Vertretung von mindestens einem Drittel des gesamten Aktienkapitals zur gültigen Beschlußfassung wird hin⸗ gewiesen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in München oder bei einem Notar hinterlegt haben und hierüber notarielle Urkunde bei er Generalversammlung vorlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: L. Jaegerhuber.
6.
68847] ervusja Kakao und Schokoladen⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. No⸗ vember 1924, Nachmittags 5 Uhr,
unseren Geschäftsräumen Berlin 65, Lieboenwalder Straße 11, statt⸗
indenden Generalversammlung ein folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung des Verzeichnisses des Goldmarkeröffnungsinventars und der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Umstellungsplan sowie Be⸗ schlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung.
. Abänderung des Gesellschaftsvertrags
in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben in Gemäßheit des § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens an zweiten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin ein grithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen und ihre Aktien oder Interims⸗ scheine oder die von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar ausgestellten Devotscheine zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung bei den oben bezeichneten Stellen zu belassen.
Berlin, den 1. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Grünschild, Vorsitzender. [68849]
Westholfteinische Bank. Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hiermit zur ordentl. General⸗ versammlung am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr, nach Heide i. Holst. „Hotel Landschaftliches Haus“ eingeladen. Tagesordnung:
.Vortrag des Jahresberichts für 1923.
Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über den ziffernmäßigen Ueberschuß.
.Wahl von zwei Aunfsichtsratsmit⸗ gliedern. Es scheiden der Reihenfolge nach aus die Herren: Hofbesitzer Georg Huesmann in Wesselburen und Geh. Oberregierungsrat Richard Thomsen in Struckum.
Neuwahl des Prüfungsausschusses.
.Aufhebung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 28. Juli 1923, soweit eine Erhöhung von mehr als 30 Mil⸗ lonen Mark beschlossen ist.
. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz. 7. Beschlußfassung über die Umstellung und über die Festsetzung des Grund⸗ kapitals sowie über die zu diesem Zwecke vorzunehmenden Maßnahmen. 8. Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vortrags. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien (ohne Bogen) bis spätestens Dienstag, den 25. November 1924, bei einer der Haupt⸗ oder Neben⸗ stellen der Westholsteinischen Bank oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg zu binterlegen.
Das Recht der Hinterlegung bei einem
Notar wird hierdurch nicht berührt.
Heide, den 4. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Strumpffabrik Albert Haas A.⸗G., 168829] Eisfeid.
Aus unserem Aussichtsrat ist Herr Direktor Hans Ortellt, vereidigter Bücher⸗ revisor in Meiningen, durch Tod aus⸗ geschieden.
68782]
eller Lederwerke vorm. Fritz
Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft,
Celle. .
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Dienstag, den 25. November
1924, Mittags 12 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschaft in Celle
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark, Er⸗ teilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzel⸗ heiten festzusetzen, sowie an den Auf⸗ sichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, so⸗ weit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ nehmen zu dürfen, 8 Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 6, 17, 20 der Satzung ent⸗ sprechend dem vorhergehenden Punkt der Tagesordnung sowie des § 10 (Abschluß der Anstellungsverträge mit dem Vorstand durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats namens der Gesellschaft), des § 20 (Abände⸗ rung der Voraussetzungen für die 11“ an der Generalversamm⸗ lung) und § 28 (Beschränkungen des Liquidationserlöses der Vorzugs⸗ aktien auf die geleisteten Ein⸗ zahlungen). 8
Bei der Beschlußfassung über Aenderung
des § 28 findet sowohl gemeinsame Ab⸗
stimmung sämtlicher Aktionäre als auch
ö““ der Vorzugsaktionäre
tatt. .
Stimmberechtigt in der General⸗
versammlung sind dieienigen Aktionäre,
welche ihre Aktienmäntel nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 21. November 1924 während der
Geschäftsstunden
bei dem Vorstand der Gesellschaft zu
Celle, bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, zu Hannover, bei der Hannoverschen Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank zu Celle, hinterlegen oder deren anderweitige Hinterlegung gemäß § 20 der Satzungen nachweisen. Celle, den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat. F. Wehl, Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Wehl. Kurt Holk.
[68787] Carl Berg, Aktiengesellschaft zu Eveking i. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Deutsch⸗Luxem⸗ burgischen Bergwerks⸗ & Hütten A. G. zu Dortmund stattfindenden XVIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Pavpiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923.
.Beschlußfassung darüber sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1 Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Umstellungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
über die Geneh⸗
Beschlußfassung 0 Goldmarkeröffnungs⸗
migung der bilanz.
.Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung ergebenden Satzungs⸗ änderungen.
.Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellungs⸗ beschlüsse. 1
. Vorlage der Goldmarkbilanz für das Halbjahr vom 1. Januar bis 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht.
.Beschlußfassung über diese Bilanz sowie Erteilung der Entlastung an YVorstand und Aufsichtsrat.
9. Aufsichtsratswahl.
10. Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung mitgerechnet,
bei der Deutschen Bank, Berlin, Elberfeld und Hagen.
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Barmen, oder
bei der Gesellschaftskasse in Werdohl zu hinterlegen
Statt der Aktien können auch von der Reichsébank oder von einem Notar aus⸗ aestellte Depotscheine binterlegt werden. Jede Aktie aibt eine Stimme.
Werdobl, Eveking, den 5. No⸗ vember 1924.
Der Aufsichtsrat.
[68788] 1 Bayerische Landmaschinenfabr A.⸗G., Miltenberg / Main. Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 28. November 1924, Nachmittags 3 %⅛ Uhr, zu Frankfurt a. M., „Neue Mainzer Str. 58, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. L. Hecht I. statt. Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank zu Miltenberg, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus A. van Deventer & Zonen, Zwolle⸗ Holland, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigungen deutscher Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren
Nummern bezeichnen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Papiermarkbilanz auf 30. Sept. 1924. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des aus der Papiermarkbilanz auf 30. Sept. 1924 sich ergebenden Rein⸗ ewinns. Entlastung des Vorstands und Luf. ichtsrats. Vergütung an den Auf⸗ für das abgelaufene Ge⸗ scft lob.
“
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Vorlage der Goldmarkbilanz auf
1. 10. 1924; Entgegennahme des des Vorstands und
Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapikals auf Goldmark.
.Beschlußfassung über die Ablösung der Rechte der Inhaber der Genußscheine.
.Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre..
.Durch die Beschlüsse von 6—8 be⸗ dingte Statutenänderung. Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zum Erlaß von Ausführungsbestimmungen und üfsa Aenderungen der gefaßten Beschlüsse, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Miltenberg, den 3. 11. 1924.
Bayerische Landmaschinenfabrik A.⸗G., Miltenberg a. Main.
[68881]
Unsere diesjährige Generalversammlung findet am 28. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Carsch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin, Mohrenstraße 65, statt mit folgender
1.
ordentliche
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr
. Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Weeeenes des Rech⸗ nungsüberschusses.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
. Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien. 1
. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ d Genehmi d
Vorlegung und nehmigung der Goldmarkeröffnungsbi lanz 87* den 1. 4. 1924 sowie Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.
.Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 2500 je über 20 Reichsmark lautende Reichsmark⸗ gktien sowie über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung zu treffenden
aßnahmen. 3 1
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Genevalversammlu⸗ festzusetzenden Reichsmarkbetrag sowie ü⸗f die Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der aus den 8 zu 4, 7 und 8 sich ergebenden Aende⸗ rungen des Statuts. Ueber Punkt 4 dieser Tagesordnung findet getrennte Abstimmung der Namens⸗ und der Inhaberaktionäre statt. “
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser
Generalversammlung ihr Stimmrecht für ihre Namensaktien ausüben wollen, haben für diejenigen ihrer Namensaktien, welche sich in der Verwahrung der Ge⸗ sellschaft befinden, spätestens am 24. No⸗ vember 1924 ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis dieser Namensaktien bei der Gesellschaft einzureichen diejenigen ihrer Namensaktien, welche sich nicht in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft befinden, ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder bei der Zentrale der, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, oder bei dem Bankhause Carsch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin, oder bei einem deutschen Notar ebenfalls Scha. am 24. November 1924 zu interlegen. - Die Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht für ihre Inhaberaktien ausüben wollen, haben spätestens am 24. November 1924 ihre Inhaberaktien oder über sie lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei einer der vor⸗ angegebenen Hinterlegungsstellen zu hinterlegen. Charlottenburg, 3. November 1924.
Koks⸗Einkauss⸗Vereinigung Aktiengefellichaft.
8 8
[68767] 8 “ — IW 1 Westdeutsche Röntgen⸗Apparat Stenz & Co. A. G., Dortmund. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdusch zu der am Sams ag, den 22. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Ur, in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellschaft, Neuer Graben 80, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Kapitalerhöhung. 2 Satzungsänderung Zur Teilnahme an der außenordent⸗ lichen Generalversammlung sind die Aktio⸗ näte berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben Dortmund, den 4. November 1924. Der Vorstand. Stenz.
[68886]
gefellschaft zu Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur außerordentlichen
Generalversammlung auf den 26. No⸗
vember 1924, Nachmittags 4 Uhr,
in Berlin im Gebäude der Deutschen
Bank eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Janugr 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Se und Aufsichtsrat erstatteten 2 1 berichts über diese Bilanz und den
ergang der Umstellung. Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
.Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzu⸗ setzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu
dürfen. 3 .Beschlußfassung über die Aenderung des § 5, des § 15 Absatz 8 und des § 22 Nr. 5 und 7 der Satzungen, ent⸗ sprechend dem Punkt 2 der Tagesord⸗ nung, und Streichung des Abschnitts
Reservefonds und Dispositionsfonds. 4. Aufsichtsratswahlen. . Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung nach § 15 des Gesellschaftsvertrags erforderliche Hinter⸗ legung der Aktien kann bis zum 22. No⸗ vember 1924 geschehen:
bei der Deutschen Bank in Berlin und
Magdeburg, 1
bei der Commerz⸗ & Privatbank A. G.
in Berlin und Magdeburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin und Maadeburg.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. S diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist. die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen.
Magdeburg, im November 1924.
Der Aufsichtzsrat. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.
[68870]
Hein, Lehmann & Co., Aktien⸗ gesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ und Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf und Düsseldorf⸗Oberbilk.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 25. November 1924, 12 Uhr Mittags, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A., Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, stattfindenden a.⸗o. Generaversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1
1. Vorlage der Goldbilanz seitens des
Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung derselben.
.Beschlußfassung über Aenderungen des § 5 der Satzungen mit Rücksicht auf die Goldumstellung.
. Ermächtigung des Aufsichtsratz zur ve. — Faag⸗ hierauf
ezügli Satzungsänderungen.
Ank sbüglie welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ge⸗ mäß § 26 unserer Satzungen ihre Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum
Sonnabend, den 22. November d. J.,
bei der Gesellschaftskasse in Reinicken⸗ dorf oder 1
bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. A., Abt. Behren⸗ straße, Berlin, sowie bei deren Filialen in Düsseldorf und Frankfurt 2
bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, dorf und Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, dorf und Frankfurt a. M., f — Dreifus & Co., Berlin W., bei dem A. Schaafhausen'schen Bank⸗ bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, furt a. MNM.. 1 oder die Depotscheine eines Notars zu Berlin, den 4. Der Aufsichtsrat.
8 “ 31
[60372] 1 8
Stuttgarter Lichtpauspapierfabt) Aktiengesellschaft in Liquidation Die Gesellschaft hat sich auigelöst. D Gläubiger werden aufgefordert, sich be der Gesellschaft zu melden
Stuttgart, den 7. Oktober 1924. Der Liquidator.
Maschinenfabrik Buckan Aktien⸗
—
Georgi & Bartsch
Aktiengesellschaft Breslan.
Die Aktionäre unserer Gesellsche
werden hiermit zu der am Freitag, den
28. November 1924, Nachmittags
3 Uhr, im Geschäftshause der Gesel⸗
chaft, Frankfurter Str. 23/25, statz
indenden außerordentlichen General, versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1
1. Vorlage der ö bilanz für den 1. Januar 1924 nehf Prüfungsbericht des Vorstands um Aufsichtsrats. Beschlußfassung ihg Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über Umstellung d. Aktienkapitals auf Goldmark.
3. Beschlußfassung über die hierdmnt notwendig gewordenen Satzung⸗ änderungen (§ 3, § 24).
4. Festsetzung der Vergütung an de ersten Naffchöeat
Zur Teilnahme an der Generalver
sammlung sind die Aktionäre berechtigt
die bis zum dritten Werktage vor da
Generalversammlung, also bis zu
25. Nov., 6 Uhr Abends, bei der Gesel⸗
schaft in Breslau ein Nummernverzeich
nis der zur Teilnahme bestimmten Aktin einreichen und diese Aktien oder die do
über lautenden Hinterlegungsscheine d
Reichsbank oder der Dresdner Bul
hinterlegen und bis zum Schluß ne
Generalversammlung daselbst belassen.
Breslau, den 7. November 1924
Der Vorstand.
[68869]
[68864]
schaft werden hiermit zu der am Freitang den 28. November 1924, Mittagg 1 Uhr, in den Geschäftsräumen d Firma Wilhelm Hartmann & Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Berk SW. 19, Jerusalemer Str. 65/66, stath
versammlung unserer Gesellschaft a gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der zum 1. Januar 19 aufgestellten Goldmarkeröffnung⸗ bilanz nebst dem Bericht des Vo stands und des Aufsichtsrats hiem sowie Resegbütens über die G⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnunge bilanz. 8 - Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkapitals auf Goldma Verteilung des umgestellten Kapital auf die Vorzugs⸗ und Stammaktie Erteilung der Ermächtigung and Vorstand, die zur Durchführung dh Umstellung erforderlichen Einzelheite festzusetzen. .
„Beschlußfassung über die Aenderm der §§ 5, 6, und 14 der Satzun entsprechend dem Punkt 2 der Tages⸗ ordnung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind die Aktien nach § 14 M Satzung anzumelden und zu hinterlegr
Der § 14 lautet: —
1. Jeder Aktionär ist zur Teilnahn an der Generalversammlung berm tigt, sofern er nicht nur a) seinen Aktienbesitz, hinsichtle ddessen er ein Stimmrecht in b
Generalversammlung ausüben vil sspätestens bis Abends 6 Uhr dh dritten Werktages vor der Genen versammlung — dieser Tag nit mitgerechnet — bei der Gesellsch⸗ oder den hierfür in der Einberufün
der Versammlung bekanntgemact Sttellen schriftlich und unter En⸗ reichung eines Nummernverzet nisses der von ihm angemeldet
Alktien anmeldet, sondern auch.
b) bis zu demselben Termin dieß Aktienbesitz bei der Gesellsch oder an den sonst etwa bei k.
Einberufung der Versammlung st
diesen Zweck angegebenen Seel⸗
oder bei einem deutschen Notar b
zur Beendigung der Genem versammlung hinterlegt, und zm unter Einreichung eines doppel⸗ Nummenmyerzeichnisses, dessen ein abgestempeltes Exemplar als G trittskarte in die Generalversam lung und als Legitimation 8 Empfangnahme der Stimmkan
. In der Generabbersammlung gewů jede Aktie 1 Stimme, jede Vorzuh aktie 6 Stimmen. 1
3. Jeder Aktionär kann sich durch ein Bevollmächtigten auf Grund schte licher Vollmacht, die in Verwahn der Gesellschaft bleibt, vertreten last
Als weitere Hinterlegungsstellen neune wir: 8 die Rheinische Creditbank, Mannhtn
die Deutsche Bank in Berlin, Muͦ⸗ und Frankfurt a.
die Dresdner Bank in Berlin, Mul
und Frankfurt a. M.,
die Darmstädter und Nationalbanke
Berlin, Mainz und Frankfurt a.⸗
Mainz⸗Kostheim, 4. November 190 Kostheimer Cellulose⸗ und Papie⸗
fabrik Aktienzesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsra Pinner, Justizrat. Der Vorstand:
l.
Der Aufsichtsrat.
N. J. Dohrn, Veorsitzende
Dr. Carl Bera, Vocsitzender.
William Leibholz.
sowie bei deren Filialen in Düssel⸗
sowie bei deren Filialen in Düssel⸗ bei der Bankfirma Arndt,
verein, Düsseldorf, bei der Westbank Akt. Ges., Frank⸗
hinterlegen. November 1924. Arndt, Vorsitzender.
Barnickel. Mosse.
Die Herren Aktionäre unserer Gesel be
findenden außerordentlichen General
zu hinterlegen
Nr. 263.
—
Berlin,
1. Untersuchungsfachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingung 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Fundsachen, Zustellungen u.
Aktiengesellschaften
dergl. een ꝛc.
entlich
Anzeigenpreis für den Raum einer 5
gespattenen 1.— Goldmark freibleibend.
Donnergtag. den 6. November er Anzeige
Einheitszeile
6. Erwerbs⸗
10. Verschieden 11. Privatanzei
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
— und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗
9. Bankausweis
ꝛc. Versich e. 88
e Bekanntmachungen. gen
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche zu der
Kolonialgefellschaften.
[63275]
Nachdem unsere Gefellschaft am 26. 1924 ihre Auflösung fordern wir in Gemäßheit des §
schaft bei uns anzumelden. Ideat⸗Riemscheiben Düsseldorf. Der Vorstand. Ed. van Westerborg.
A.⸗G.,
888 8
8
“
Juni beschlossen hat, 1 mäs 297 des H⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Forderungen an die Gesell⸗
gefellschaft, Berlin. vember 1924,
Generalversammlung em. Tagesordnung:
orstands.
Golderöffnungsbilanz Umstellung des Goldmark durch
[68720]
Die Aktionäre unserer werden hlerdurch zu einer am Mittwoch, den 26. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Kommissions⸗ zimmer der hiesigen Börse, Frauenstr. 30, 1 Tr., stattfindenden außerordentlichen Generalverfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungeberichts.
2 Beichlußrassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals
3. 17ö Satzung:
a § 5 (Grundkapital) entsprechend dem Beschluß zu 2, 8n
b’ § 13 Abs. 2 (Aufsichtsrats⸗ vergütung),
Lc) § 17 Abs. 6 (Abstimmung). „Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien bis spätestens am Sonnabend, den 22. November 1924 im Kontor der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, dem Bankhausfe Wm. Schlutow in Stettin, der Deutichen Bank in Berlin oder dem Bankbause S. Bleichröder in Berlin bis Mittags 1 Uhr abstempeln zu lassen oder
und erhalten dort ihre Stimmkarte. 18
Stettin, den 5 November 1924. Stettiner
Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand.
bes234] Martini & Hüneke Maschinenbau A. G., Verlin.
Die Herren Aktionäre unserer Geiell⸗ scha't werden hierdurch zu der am 1. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hardy & Co. G m. b. H., Kommandit⸗Gejellschaft in München. Brienner Straße 56 statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschluß uͤber die Umwandlung der
vpoorhandenen nom. ℳ 200 000 auf en Inhaber lautenden Lit. A⸗Aktien in Lit. B⸗Namensaktien
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924 nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung derfelben. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von ℳ 6 500 000 auf Goldmark 910 000 durch Herab⸗ seßung des Nennwerts der Aktien von ℳ 1000 auf Goldmark 140.
4. Beschlußtassung über Erhöhung des Aktienkapitals von Goldmarf 910 000 aut Goldmark 1 500 000 unter Aus⸗ schluß des gesenlichen Bezugsrechts.
Neufestsetzung der Gebühren für die Autsichtsratsmitglieder.
Satzungsänderungen;
2a) §§ 7 und 8 (Grundkapital und Einteilung der Aktien),
b) § 19 (Gebühren für die Auf⸗ sichtsratsmitalieder) c) § 25 (Aktienftimmrechte).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverjammlung jeilzunehmen be⸗ absichtigen, werden gebeten, ihre Aktien
bei der Hardy & Co. G. m. b. H.,
München,
Kommanditgesellschaft, Baverischen Hypotheken⸗ und
Gesellschaft
rung der
Mordalitäten
der Umftellung festzusetzen. 3. Satzungsänderungen, und zwar a) gemäß den Punkt 2, kapital), Aktien), b) ferner
§ 17 (Stimmrecht
eschäfte), § ufsichtsrat). Wahlen zum Aufsichtsrat.
Generalversammlun berechtigt, lung (den Verjammlungstag nicht gerechnet) 8
bei der Gesellschaftskasse oder
die spätestens bis
Abteilung Behrenstraße, Berlin,
verzeichnis über die zur Teilnahme stimmten Aktien eingereicht,
Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen verfammlung dort belassen.
Satzungen Bezug genommen. Berlin, den 3. November 1924.
gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fritz Steinhardt.
Deutsche Evaporator Aktien⸗
äß Beschlüssen insbesondere § 3 (Grund⸗
§ 10 (Genehmigungsrecht des Aufsichtsrats für einzelne Rechts⸗ 12 (Vergütung an den
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der g sind diejenigen Aktio⸗
Werktage vor der Generalversamm⸗
bei der Darmstädter und Nationalbank,
a) ein doppelt ausgefertigtes Nummern⸗
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden der Bank des Berliner Kassenvereins Notars hinterlegt baben und bis zum Schluß der General⸗
Im übrigen wird auf § 17 unserer
Deutsche Evaporator Aktien⸗ [68354]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre am Donnerstag, den 27. No⸗ 1 Nachmittags 1 ⅛ Uhr, in unserem Verwaltungsgebände in Lüne⸗ burg stattfindenden außerordentlichen
1. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und
2. Beschlußtassung über die Genehmigung und die Aktienkapitals auf Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Verminde⸗ der Aktienanzahl, Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die für die Durchführung
zu
der
zum
mit⸗
be⸗
oder
[68337]
Die Herlten schaft werden h am 3 onnerst 1924, Vorm. Geschäftsräumen. Ernst⸗Merck⸗St
iermit eingeladen zu
11 ½ Uhr, in und
lung. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnu
bilanz per 1.
und Aufsichtsrats über die und die Umstellung gemäß ordnung vom 28. 12. 1923.
gung der Goldmarker des Prüfungsberichts und der stellung des Unternehmens auf G
chlüsse. 3. Durch die Umstellung etwa erfor
vertrags.
die sich pätestens am dritten Tage der Generalverlammlung über den B
ocer bei ausweisen: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. in Mannheim un Norddeutsche Bank
in Hamburg,
Filialen,
furt a. M.
Brienner Straße 56, ei der Wechselbank in München, bei der Darmstädter und Nationalbank Fil. Hannover oder bei der Darmstädter und Nationalbank Depositenkasse, Berlin SW., Belle⸗ 5 Uianceplatz 3. is spätestens 26. Rovember 1924
in Gema heit des § 22 unjerer Satzungen Ben 8 Heth Berlin, den 3. November 1924. Martini & Hüneke Mlaschinenbau A.⸗G. 8 Der BVorstand.
scheine Aktien diejenigen, auf deren Namen ausgestellt sind, zur Teilnahme an Generalversammlung, wenn der Hin
legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand
vorgelegt wird. Hamburg, den 3. November 1924.
H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Volland. Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Dopfer. B. Schmidt. Oelke
§. Schlinck 4 Cie Alktiengesellschaft, Hamburg. Attionäre unserer Gesell⸗ ag, den 27. November
Hamburg, Bieberhaus, raße 2, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands Bilanz der Ver⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ öffnungsbilanz. Um⸗ mark sowie Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Durchführung der Be⸗ liche Aenderungen des Gesellschafts⸗ Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags
sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung diejenigen Aktionäre berechtigt.
von Aktien entweder bei der Gesellschaft den folgenden Anmeldestellen d deren Filialen,
Vereinsbank in Hamburg und deren Bankhaus E. Ladenburg in Frank⸗
Desgleichen berechtigen Hinterlegungs⸗ über bei einem Notar hinterlegte
8 8 der
eren
ngs⸗
old⸗
der⸗
vor
esitz
G.
sie der ter⸗
vertrags zulässig. Magdeburg, den 4 November 1924.
[68729] Steinfabrik Ulm A. G., Ulm a. D.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit auf Samstag, den 29. Nov., Nachmittags 4 Uhr, nach Ulm in das Hotel Fezer zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals und ihre Durch⸗ führung. 3. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals).
Die Herren Aktionäre wollen sich späͤte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Württ. Vereinsbank, Zweignieder⸗ lassung Ulm, oder bei der Stemfabrik Ulm A. G., Ulm, ausweisen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.
Ulm, den 3. November 1924. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Paul Wigand, Kommerzienrat.
1868723] Terraingefellschaft am Reuen Botanischen Garien Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vormit⸗ tags 9 Uhr, in unserem Sitzungesaal, Berlin W. 9, Schellingstraße 5, vorn 3 Treppen, stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 2. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstands und Autsichtsrats hierzu. 3. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien. 4. Beschlußtassung über die zur Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ tapitals vorzunehmenden Maßnahmen. 5. Aenderung der §§ 5 (Grundkapital) und 20 (Aufsichtsratsvergütung). 6. Aussichtsratswahlen. 7. Allgemeines.
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien neoft doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens bis zum Dienstag. den 25. November 1924 Nachmittags 4 Uhr, bei der Geiellschaftskasse. Berlin W. 9, Schellingstraße 5, oder bis zum gleichen Tage in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin W., Bebhrenstraße 68/69, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nach näherer Maßgabe des § 23 des Gesellschaftsver⸗ trags hinterlegt werden.
Berlin, den 4. November 1924.
Der Vorstand. Dr. E. E. Wilinski.
[68735] Deutsche Werke für Steininduftrie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre odiger Gesellschaft werden zu der am 26. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ raumen des Notars Justizrat Kaufmann zu Magdeburg. Schwibbogen 7, statt⸗ findenden Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ sesttecheun für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beichlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts darüber.
6. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und der demgemäß zu treffenden Maßnahmen.
7. Aenderung des Gesellschaftsvertrags aus Anlaß der zu 6 zu fassenden
Goldmark.
8. Verschiedenes.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nur unter den Voraussetzungen des § 10 Absatz 2 des Gesellschafts⸗
Der Aufsichtsrat.
1“
der Satzungen hat bei unserer Gesellschaft oder dem Bankhause Fritz Kiemstedt in 1 Lübeck, dem Bankhause Max Frölich in Beschlüsse über die Umstellung auf Ha folgen, und zwar spätestens am 25 No⸗ vember 1924. über die Hinterlegung ausgestellten Ur⸗ kunden müssen zwei Tage vor Beginn der 1 Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden.
Rauchwaren⸗Walter & Arnhold Aktien⸗Gefellschaft, (68719) Markranstädt.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Juni 1924 hat 3 4 die des bisher ℳ 97 000 000 etragenden Stammaktienkapita G.⸗M 1 940 000, 6““ Stammaktien zu je G⸗M. 20, beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Kapitals⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist. fordem wir hiermit unsere Stamm⸗ aftionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen zur Abstempelung vorzulegen: einhed e enpeluna 84 Stammaktien
90 i 35. Dezember 192 in⸗ fctiehac 3 r 1924 ein
in Leipzig bei der All emeinen
Dentschen Credit⸗Amfzalt. bei der Deutschen Bank Filiale
Leipzig,
in Berlin bei der Direetion der
Disconto⸗Gesellschaft,
5 bei der Deutschen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. 8
2. Zwecks Abstempelung sind die Stamm⸗ aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig ge⸗ ordnetem Nummernnverzeschnis versehenen Einreichungsscheins, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, vor⸗ zulegen. Die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstellen ist bis zum 15. Dezember 1924 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korre pondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. 3. Auf den eingereichten Stammaktien⸗ mänteln wird durch einen ent prechenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert von G⸗M. 20 aufgedruckt. Falls die ab⸗ gestempelten Mäntel nicht sofort zurück⸗ gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Ein reichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen. Markranstädt, im November 1924. Rauchwaren⸗Walter 4& Arnhold
Aktien⸗Gesellschaft.
P. Neumann. E. Ehrhardt. [68340]
Kontor⸗Reform Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre ungerer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag,
bestehend aus 97 000 1
[68980] Eisengroßhandlung Urntzen Al.⸗G
Einladung zur Generalversamm⸗ lung. Dieselbe findet nicht, wie i Nr 261 des Reichsanzeigers veröffentlicht
ö.24 in den Geschäftsräume des Notars Dorst, Köln. sondern am 25. 11. 24, Vormittag
1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Otto Wolff, Köln, Zeughaus⸗ straße 2, statt.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals G.⸗M. 200 000
2. Aufhebung der Satzung und Neufest⸗ setzung derselben, insbesondere unter Abänderung der Bestimmung über Bestellung, Zusammensetzung und Befugnisse des Vorstands und des
Aufsichtsrats sowie Höhe des Grund⸗
kavitals.
3. Neuwahl des Vorstands und des
Aufsichtsrats Köln, den 6. November 1924.
Der Vorstand. Strauß.
Der Aufsichtsrat. Dr. Orla Arntzen, Vorsitzender.
[68738)
Einladung zu der am 29. November 1924, Nachmittags 1 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Leipzig⸗ Gohlis, Heerstr. 2, stattfindenden Ge⸗
Die Aktien sind
au
5
neralversammlung. satzungsgemäß zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1923/24. Genehmi⸗ ung und Beschlußfassung über die apiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24.
Erteilung der Entlastung an die Mit⸗
glieder des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 4. 1924 und Beschlußfassung über dieselbe.
4. Beschlußfassung über die Ermäßigun
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Sonstiges.
Deutsche Glasdach⸗Werke, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Gohlis.
Der Vorstand. E1““
Kraftwerk Unterwese Aktiengesellschaft.
3.
den 28. November 1924, Vor.
mittags 10 Uhr, in unserem Sitzungs⸗
saale, Fischstr. 13, stattfindenden ordent⸗
5 Geueralversammlung einge⸗
aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1923 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie Ent⸗ en n⸗ der Berichte des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aursichtsrats.
4. Festsetzung der de e. des Auf⸗ sichtsrats für seine Tätigkeit (§ 245 Abs. 3 H.⸗G⸗B.)
5. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz per 1. Januar 1924 und des
Berichts des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über die Prüfung der Bilanz
und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkbilanz und Um⸗
stellung des Grundkapitals auf Gold⸗ mark durch absetzung von nominal
100 Millionen Papiermark auf 50 000
Goldmark. 7. EmFetigene des Aussichtsrats, die zur Durchführung dieses Beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen und den Gesellschaftsvertrag na durchgeführter Umstellung entsprechend zu ändern. 8. Aenderung der §§ 7, 10, 12, 13 und 19 der Satzungen. 9. Neuwahl des Aufsichterats. Die Hinterlegung der Aktien laut § 13
6.
Hamburg oder bei einem Notar zu er⸗ Die von einem Notar v
Lübeck, den 1. November 1924. Kontor⸗Reform Atriengesenschaft. rstand. B. Otten.
b
Funck, Vorsigender. G sb 88
“
Generalversammlung beteiligen derselben ein Stimmrecht ausüben woll haben gemäß § 12 der Aktien oder die Nummern haltende Notars spätestens am zweiten
mitgerechnet, dis 6 Uhr Abends bei Gesellschaft oder bei der Basler Handeld⸗
Gemäß § 12 der Satungen unserer Gesellschaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 29. November 1924, 9 Uhr Vormittags, im „Siemenshaus“ Berlin SW. 11, Schöneberger Str. 3/4, statt⸗ findenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Prüfungsberichts des
Aufsichtsrats und Vorstands gemäß 13 der Goldbilanzverordnung und eschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Oktober 1923.
2. Ermäßigung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von ℳ 1000 auf G.⸗M. 20.
3. Satzungsänderungen:
§ 3 (Neufassung des Kapitals und des Nominalbetrags der Aktien),
§ 5 (Ausgabe von Teilschuldver⸗ schreibungen),
§ 6 (Vertretung der Gesellschaft
87 (Umwandlung der Papiermark⸗ beträge in Goldmarkbeträge),
§ I!l (Anderweitige Festsetzung der
Aufsichtsratsvergütung), §§ 22, 23 und 24 (Fortfall der
Uebergangsbestimmungen), § 22 (Inkrafttreten der geänderten
Satzungen).
4. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1923 bis 30. September 1924.
5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung und Erteilung der Entlastund (§ 14 der Satzungen). 6
6. Wahlen zum Aufsichtsrat (§ 14 der Satzungen). 8
Diejenigen Aktionäre, welche
und in
en,
Satzungen ihre
der Aktien ent⸗
eines deutschen
Werktage
or der anberaumten Generalversamm⸗-
ung, den Tag der Versammlung nicht der
Depotscheine
ank in Basel zu hinterlegen Hamburg, den 3. November 1
924 Der Borstand.